Diabetes insipidus

Der Diabetes insipidus bezeichnet die verminderte Fähigkeit der Nieren, bei Wasserentzug konzentrierten Harn zu produzieren. Ursächlich dafür sind ein ADH-Mangel oder ein fehl...

Community über Diabetes insipidus

Wir haben 18 Patienten Berichte zu der Krankheit Diabetes insipidus.

Prozentualer Anteil 47%53%
Durchschnittliche Größe in cm149175
Durchschnittliches Gewicht in kg6579
Durchschnittliches Alter in Jahren4149
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,1226,01

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Diabetes insipidus

Diabetes insipidus

Bei Diabetes insipidus wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Minirin61% (10 Bew.)
Metformin11% (2 Bew.)
NovoRapid11% (2 Bew.)
Forxiga6% (1 Bew.)
Sortis6% (1 Bew.)

Bei Diabetes insipidus wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Desmopressin50% (8 Bew.)
Metformin11% (2 Bew.)
Insulin aspart11% (2 Bew.)
Atorvastatin6% (1 Bew.)
Dapagliflozin6% (1 Bew.)

Fragen zur Kranheit Diabetes insipidus

alle Fragen zu Diabetes insipidus

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Minirin bei Diabetes insipidus

 

Bisphosphonat für Histiozytose x, Diabetes insipidus, Knochenschmerzen bei Histiozytose mit keine Nebenwirkungen

Durch meine Medis geht es mir eigentlich besser. Diabetes insipidus ist schon ätzend, weil man viel Flüssigkeit zu sich nimmt und entsprechend viel wieder ausscheidet. Wobei auch wertvolle Mineralien ausgeschieden werden. Die Lebensqualität ist sehr gestiegen. bei den Bisphosphonaten muss man...

Bisphosphonat bei Knochenschmerzen bei Histiozytose; Minirin bei Diabetes insipidus; 2 CDA bei Histiozytose x

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisphosphonatKnochenschmerzen bei Histiozytose1 Jahre
MinirinDiabetes insipidus-
2 CDAHistiozytose x4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch meine Medis geht es mir eigentlich besser.
Diabetes insipidus ist schon ätzend, weil man viel Flüssigkeit zu sich nimmt und entsprechend viel wieder ausscheidet. Wobei auch wertvolle Mineralien ausgeschieden werden.
Die Lebensqualität ist sehr gestiegen.
bei den Bisphosphonaten muss man allerdings aufpassen. Es ist mittlerweile leider oft der Fall, dass Patienten dadurch Kiefernekrosen entwickeln.
nebenwirkungen habe ich eigentlich bisher keine.

Eingetragen am 12.07.2009 als Datensatz 16802
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisphosphonat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desmopressin, Reproterol, Cromoglicinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):154 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Minirin für Diabetes insipidus mit Hyponaträmie

Hallo zusammen, Ich nehme das Medikament seit ca. 25 Jahren, bis auf eine Ausnahme problemfrei. Bin von Rhinyle über Spray auf Tabletten, da die Flüssigversion ungekühlt sehr schwierig zu handhaben ist. Gerade im Sommer wenn man unterwegs ist ein Problem. Leider hatte ich vor ca. 2 Wochen eine...

Minirin bei Diabetes insipidus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MinirinDiabetes insipidus25 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo zusammen,

Ich nehme das Medikament seit ca. 25 Jahren, bis auf eine Ausnahme problemfrei. Bin von Rhinyle über Spray auf Tabletten, da die Flüssigversion ungekühlt sehr schwierig zu handhaben ist. Gerade im Sommer wenn man unterwegs ist ein Problem. Leider hatte ich vor ca. 2 Wochen eine Grippe und deshalb mehr getrunken. Leider wusste ich nicht, dass man dann die Dosis auf jeden Fall runtersetzen muss. Folge war eine lebensbedrohliche Hyponatriämie mit epileptischem Anfall, 2 Tage Koma und 8 Tage Intensivstation. Mittlerweile geht es mir, bis auf eine Folge, einen 4-fachen Wirbelbruch durch den ep. Anfall wieder gut. Natrium ist auch wireder OK.

Deshalb: Minirin kann ich durchaus empfehlen, aber: Betreuung von einem Endokrinologen und regelmäßige Bluttests sind angesagt!

Eingetragen am 01.04.2014 als Datensatz 60501
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Minirin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desmopressin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Minirin

Patienten Berichte über die Anwendung von Metformin bei Diabetes insipidus

 

Metformin für Diabetes insipidus

Bekomme vom Metformin Hexal 500 mg 3x täglich Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe im Darm, Müdigkeit, Durchfall und Verstopfungen, Heißhunger Attacken. Mal sind die Blutzucker Schwankungen so stark das danach extreme Müdigkeit und schlapp bin und Bauchschmerzen bekomme. Kopfschmerzen,...

Metformin bei Diabetes insipidus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes insipidus3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bekomme vom Metformin Hexal 500 mg 3x täglich Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe im Darm, Müdigkeit, Durchfall und Verstopfungen, Heißhunger Attacken. Mal sind die Blutzucker Schwankungen so stark das danach extreme Müdigkeit und schlapp bin und Bauchschmerzen bekomme.
Kopfschmerzen, leichter Schwindel, oder vor dem Stuhlgang starke Bauchschmerzen Übelkeit Krämpfe Erleichterung nach Stuhlgang das meistens Nachts. Oftmals 2-3 x im Monat oder nur einmal im Monat aber eigentlich jeden Monat fängt es wieder an .

Eingetragen am 30.07.2023 als Datensatz 117067
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metformin für Diabetes mellitus Typ II insipidus mit Blähungen, Durchfall, Erbrechen, Übelkeit

Als ich das Metformin bekam war mein BZ schon über 200. Also nahm ich ganz brav das MEtformin ein, Shcon ein tag später zeigten sich die ersten Probleme... Blähungen und Durchfall. Also ab zum Arzt und bescheid sagen, jedoch wurde nur die Stärke erstmal geändert statt 1000 nur noch 500 mg. Mit...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II insipidus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II insipidus60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Als ich das Metformin bekam war mein BZ schon über 200. Also nahm ich ganz brav das MEtformin ein, Shcon ein tag später zeigten sich die ersten Probleme... Blähungen und Durchfall.

Also ab zum Arzt und bescheid sagen, jedoch wurde nur die Stärke erstmal geändert statt 1000 nur noch 500 mg. Mit den gleichen Ergebniss. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall. ANch 2 Monaten konnte und sollte ich das weglassen.

Meiner Meinung nach sollte man auch gleichzu beginn eine Sinnvolle Therapie machen um die Pankreas zuunterstützen undnicht kaputt zu machen. Geholfen abzunehmen hat es nciht dafür war mein HBA1C wert völig ok.

Würde man jedoch gleich anfangen mit Insulin spritzen würden viele Diabetiker wesendlich besser hinkommen und die Pankreas würde entlasstet werden.

Aber laut Vorschrift müssen in den ersten vier Stadien Tabletten gegeben werden und dann wenn die Pankreas total kaputt ist wird angefangenzu spritzen.

MEin Fazit.. MEtformin ist so wie es aussieht ein allheilmittel geben alles was mit Diabetes zu tun hat,s ei es Übergewicht, Hoher BZ-Spitzen oder hoher HBA1C.. aber empfehlenswert auf keinen fall.

Eingetragen am 26.08.2010 als Datensatz 26648
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von NovoRapid bei Diabetes insipidus

 

NovoRapid für Diabetes insipidus

Mein Sohn ist mit 4,5 Jahren an Diabetes Typ1 erkrankt und ihm wurde sofort eine Pumpe incl. dem Insulin Novorapid verschrieben. Er hatte zu Beginn der Therapie Quaddeln auf der Haut, wie eine allergische Reaktion, hat mir der Zeit dann nachgelassen und nach knapp 4 Monaten war er beschwerdefrei....

NovoRapid bei Diabetes insipidus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovoRapidDiabetes insipidus5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Sohn ist mit 4,5 Jahren an Diabetes Typ1 erkrankt und ihm wurde sofort eine Pumpe incl. dem Insulin Novorapid verschrieben. Er hatte zu Beginn der Therapie Quaddeln auf der Haut, wie eine allergische Reaktion, hat mir der Zeit dann nachgelassen und nach knapp 4 Monaten war er beschwerdefrei. Allerdings hat er immer mehr zugenommen und wiegt heute bei 1,56 m schon 70 Kilo. Das ärgert mich sehr, denn jeder meint er würde sich beim Essen nicht essen nicht bremsen können. Ich glaube die ganze Zeit schon, das er diese Fress-Attacken dadurf hat. Er klagt auch oft über Gelenkschmerzen, ich dachte bisher immer das sei Wachstum. Allerdings haben hier schon mehr von berichtet. Ich werde mit dem Diabetologen mal drüber sprechen, so geht es nicht weiter. Beim Essen ist er manchmal nicht zu bremsen und dass ist auf Dauer bestimmt nicht gesund.

Eingetragen am 21.02.2020 als Datensatz 95712
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NovoRapid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Insulin aspart

Patientendaten:

Geburtsjahr:2009 
Größe (cm):156 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):71
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

NovoRapid für Diabetes insipidus mit Gewichtszunahme

Habe von Anfang an ständig an Gewicht zugenommen . Hatte am Anfang 68 Kilo und Jetzt 77 Kilo . Das ärgert mich sehr . Möchte gern wieder einige Kilos weniger haben .Trotz vieler Gartenarbeit und Fahrrad fahren verliere ich maximal 1kg .

NovoRapid bei Diabetes insipidus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovoRapidDiabetes insipidus-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe von Anfang an ständig an Gewicht zugenommen . Hatte am Anfang 68 Kilo und Jetzt 77 Kilo . Das ärgert mich sehr . Möchte gern wieder einige Kilos weniger haben .Trotz vieler Gartenarbeit und Fahrrad fahren verliere ich maximal 1kg .

Eingetragen am 21.04.2015 als Datensatz 67485
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NovoRapid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Insulin aspart

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Forxiga bei Diabetes insipidus

 

Forxiga für Diabetes insipidus mit schmerzhaftes Wasserlassen

Kaum Wirkung, heftige Nebenwirkungen

Forxiga bei Diabetes insipidus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ForxigaDiabetes insipidus8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kaum Wirkung, heftige Nebenwirkungen

Eingetragen am 16.03.2015 als Datensatz 66876
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Forxiga
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dapagliflozin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):191 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Sortis bei Diabetes insipidus

 

Sortis 40 für Herzinfarkt, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes insipidus mit keine Nebenwirkungen

Bis Heute keine Nebenwirkungen gefunden. Medikament ist zu teuer weil Kassen es verwerfen.

Sortis 40 bei Herzinfarkt, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes insipidus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sortis 40Herzinfarkt, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes insipidus15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bis Heute keine Nebenwirkungen gefunden.
Medikament ist zu teuer weil Kassen es verwerfen.

Eingetragen am 10.08.2008 als Datensatz 9463
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sortis 40
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Atorvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Weitere Bezeichnungen, die zu Diabetes insipidus gruppiert wurden

Diabetes mellitus Typ II insipidus, Diabetes%20insipidus, Diabtes insipidus

Klassifikation nach ICD-10

E23.2Diabetes insipidus
N25.1Renaler Diabetes insipidus

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von aura38
aura38
Benutzerbild von G.Ranftl
G.Ranftl
Benutzerbild von Pollux50
Pollux50

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 19 Benutzer zu Diabetes insipidus

Diabetes insipidus Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Der Diabetes insipidus bezeichnet die verminderte Fähigkeit der Nieren, bei Wasserentzug konzentrierten Harn zu produzieren. Ursächlich dafür sind ein ADH-Mangel oder ein fehlendes Ansprechen der Nieren auf ADH.
Die Erkrankung kann angeboren oder erworben sein und zeichnet sich durch vermehrte Urinausscheidung (Polyurie) und vermehrtes Trinken aus.

[]