Community über Diabetes mellitus Typ I
Wir haben 119 Patienten Berichte zu der Krankheit Diabetes mellitus Typ I.
Prozentualer Anteil | 51% | 49% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 60 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,01 | 28,08 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Diabetes mellitus Typ I
Diabetes mellitus, Diabetes mellitus Typ I
Bei Diabetes mellitus Typ I wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Metformin | 22% | (32 Bew.) |
Lantus | 16% | (28 Bew.) |
Levemir | 12% | (18 Bew.) |
NovoRapid | 12% | (15 Bew.) |
Apidra | 6% | (10 Bew.) |
Trulicity | 6% | (7 Bew.) |
Forxiga | 5% | (6 Bew.) |
Actos | 4% | (1 Bew.) |
Humalog | 4% | (8 Bew.) |
Protaphane | 3% | (5 Bew.) |
Insulin | 3% | (1 Bew.) |
Insulin rapid | 3% | (3 Bew.) |
Amaryl | 2% | |
Diabgymna | 2% | (2 Bew.) |
Jardiance | 2% | (2 Bew.) |
Liprolog | 2% | (3 Bew.) |
Actrapid | <1% | (3 Bew.) |
Alpha Lipon | <1% | (1 Bew.) |
Cialis | <1% | (1 Bew.) |
Colostrum | <1% | (1 Bew.) |
Bei Diabetes mellitus Typ I wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Insulin | 27% | (37 Bew.) |
Metformin | 24% | (34 Bew.) |
Insulin glargin | 16% | (28 Bew.) |
Insulin aspart | 12% | (15 Bew.) |
Insulin lispro | 6% | (11 Bew.) |
Dulaglutid | 5% | (6 Bew.) |
Pioglitazon | 4% | (1 Bew.) |
Dapagliflozin | 4% | (5 Bew.) |
Nahrungsergänzung | 3% | (3 Bew.) |
Sitagliptin | 3% | (4 Bew.) |
Glimepirid | 3% | |
Empagliflozin | 2% | (2 Bew.) |
Tadalafil | <1% | (1 Bew.) |
Vitamin D3 | <1% | (1 Bew.) |
Torasemid | <1% | |
Alpha-Liponsäure | <1% | (1 Bew.) |
Simvastatin | <1% | |
Salicia reticulata | <1% | (1 Bew.) |
Levetiracetam | <1% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Diabetes mellitus Typ I
- Eliquis und Plavixhttps://fragen.sanego.de/Frage_143557_Eliquis-und-Plavix
Ich hatte Thrombose und nehme daher Eliquis Plavix muß ich ebenfalls nehmen wegen Herz, Habe 2Stents und eine neue Herzklappe. Mein Kardiologe ist absolut gegen Eliquis und mein Angiologe sagt ich…
- Metfornin 850mghttps://fragen.sanego.de/Frage_135229_Metfornin-850mg
Hallo habe unabsichtlich 1 metformin 850mg um 18 uhr u.1 um 20 uhr eingenommen...kann mir da äh nichts passieren.danke
- kann man Trulicity auch nehmen wenn man insulin spritzthttps://fragen.sanego.de/Frage_134207_kann-man-Trulicity-auch-nehmen-wenn-man-insulin-spritzt
kann man Trulicity auch nehmen wenn man Diabethis Typ I hat und insulin spritzt
alle Fragen zu Diabetes mellitus Typ I
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Metformin bei Diabetes mellitus Typ I
Metformin 1000 für Diabetes mellitus mit Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit
Ich habe im 3 Tage Rhythmus die Dosis von einer halben bis zu täglich 3 ganze erhöt. Durchfall , Blähungen ,Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit verstärken sich und meine Blutzucker werte bessern sich nicht . Ich liege immernoch weit über 200 hin und wieder sogar über 300 . Ich persönlich ziehe...
Metformin 1000 bei Diabetes mellitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin 1000 | Diabetes mellitus | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe im 3 Tage Rhythmus die Dosis von einer halben bis zu täglich 3 ganze erhöt.
Durchfall , Blähungen ,Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit verstärken sich und meine Blutzucker werte bessern sich nicht . Ich liege immernoch weit über 200 hin und wieder sogar über 300 . Ich persönlich ziehe es vor auf Insulin um zu steigen weil die Nebenwirkungen sehr lästig sind im Arbeitsaltag . Ich fühle mich schlapp und wenig belastbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin 1000
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metformin für Diabetes mellitus mit Gelenkbeschwerden
Metformin Lich 500mg wirkte sehr positiv auf meinen Blutzuckerspiegel ein (der HbA1c-Wert lag wieder im Normalbereich). Allerdings habe ich starke Gelenkschmerzen (in Knien und Händen) bekommen (ob hier der Zusammenhang besteht, kann ich nur mutmaßen), die mit Prednisolon behandelt werden....
Metformin bei Diabetes mellitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Diabetes mellitus | 14 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Metformin Lich 500mg wirkte sehr positiv auf meinen Blutzuckerspiegel ein (der HbA1c-Wert lag wieder im Normalbereich). Allerdings habe ich starke Gelenkschmerzen (in Knien und Händen) bekommen (ob hier der Zusammenhang besteht, kann ich nur mutmaßen), die mit Prednisolon behandelt werden. Prednisolon (ein synthetisches Glucocorticoid) erhöht den Blutzuckerspiegel sehr, sodass ich jetzt Insulin spritzen muss.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lantus bei Diabetes mellitus Typ I
Lantus für Diabetes mell. Typ I mit keine Nebenwirkungen
Gute Erfahrungen mit LANTUS gemacht. Kann es auch selbst erhöhen bei entsprechenden Krankheiten, z.Bsp. im Sommer mit Grippe im Bett und starke Bronchitis - LANTUS musste durch die Gabe von Kortison erhöht werden. Ebenfalls im Moment starke Schmerzen in der Schulter - Kortinsonspritze erhalten,...
Lantus bei Diabetes mell. Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lantus | Diabetes mell. Typ I | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gute Erfahrungen mit LANTUS gemacht. Kann es auch selbst erhöhen bei entsprechenden Krankheiten, z.Bsp. im Sommer mit Grippe im Bett und starke Bronchitis - LANTUS musste durch die Gabe von Kortison erhöht werden. Ebenfalls im Moment starke Schmerzen in der Schulter - Kortinsonspritze erhalten, LANTUS musste ebenfalls erhöht werden. Das sollten aber nur Personen machen, die schon seit Jahren mit Diabetes leben, so wie ich (seit 51 Jahren Diabetiker). Hatte früher ander Insulinsorten, da ging es nich so einfach. Und nicht vergessen, immer dem Diabetologen die Gründe für Kortison mitteilen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lantus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lantus für Diabetes mellitus Typ I mit keine Nebenwirkungen
keine gravierenden Nebenwikungen Dosierung Insulin Lantus früh 30Einheiten (1h nach Pit Aktrapit 3xtäglich Früh 30E Mittag 10E Abends 30E...
Lantus bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lantus | Diabetes mellitus Typ I | 80 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
keine gravierenden Nebenwikungen
Dosierung Insulin Lantus früh 30Einheiten (1h nach Pit
Aktrapit 3xtäglich Früh 30E
Mittag 10E
Abends 30E
Spät 8-10E
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lantus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Levemir bei Diabetes mellitus Typ I
Levemir für Diabetes mellitus Typ I mit keine Nebenwirkungen
Vor ca. 4 Monaten hatte ich die Symptome von starken Harndrang, viel Durst, Müdigkeit und extremen Gewichtsverlust. Aufgrund des ungewollten Gewichtsverlustes von 90 kg auf 68 kg innerhalb von 3 Monaten (bei einer Körpergröße von 185 cm), bin ich auf mein Körperverhalten sensibel geworden und...
Levemir bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levemir | Diabetes mellitus Typ I | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor ca. 4 Monaten hatte ich die Symptome von starken Harndrang, viel Durst, Müdigkeit und extremen Gewichtsverlust. Aufgrund des ungewollten Gewichtsverlustes von 90 kg auf 68 kg innerhalb von 3 Monaten (bei einer Körpergröße von 185 cm), bin ich auf mein Körperverhalten sensibel geworden und habe meinen Hausarzt aufgesucht. Eine Blutuntersuchung hat mir Aufschluss auf die Herkunft dieser Symptome geliefert. Ich hatte einen HbA1c von 17,7 % und Glukose von rund 600 mg/dl im Blut. Mein Arzt hat aufgrund der deutlichen erhöhten Blutzuckerwerte sofort eine Einweisung ins Spital veranlasst. Im Krankenhaus wurde ich für eine Woche stationär aufgenommen und ich wurde auf die Insulientherapie Basis / Bolus mit Levemir und Novorapid eingestellt. Seit der Einstellung fühle ich mich wieder top fit. Vom Levemir spritze ich morgens 13 Einh. und abends 13 Einheiten. Ich bin mit der Wirkung und mit der Verträglichkeit von Levemir sehr zufrieden. Ich kann keinen Vergleich zu anderen Langzeitinsulinen machen, aber dadurch ich überhaupt keine Nebenwirkungen habe und die Wirkung 1A ist, denke ich dass mit diesen Medikament sehr gut versorgt bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levemir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Levemir für Diabetes mellitus Typ I
Ich bin seit 20 Jahren Typ 1 Diabetiker. Mittelmäßige Werte Schichtarbeit. LEVIMIR ist schon gut. Habe nur festgestellt das beim häufige Spritzen im gleichen Körperteil es zu Schwellungen kommt. Und ich erziehe bessere Ergebnisse mit 3mal Spritzen.Die Dosis von 15 E Abends aufgesplittet auf 5E 20...
Levemir bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levemir | Diabetes mellitus Typ I | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin seit 20 Jahren Typ 1 Diabetiker. Mittelmäßige Werte Schichtarbeit. LEVIMIR ist schon gut. Habe nur festgestellt das beim häufige Spritzen im gleichen Körperteil es zu Schwellungen kommt. Und ich erziehe bessere Ergebnisse mit 3mal Spritzen.Die Dosis von 15 E Abends aufgesplittet auf 5E 20 Uhr und 10 E23 Uhr. Ist alles industriell.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levemir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Stephan | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von NovoRapid bei Diabetes mellitus Typ I
Lantus für Diabetes mellitus Typ I, Diabetes mellitus Typ I mit keine Nebenwirkungen
Ich hatte bisher keine Nebenwirkungen
Lantus bei Diabetes mellitus Typ I; Novo Rapid bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lantus | Diabetes mellitus Typ I | 15 Tage |
Novo Rapid | Diabetes mellitus Typ I | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lantus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Insulin glargin, Insulin aspart
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
NovoRapid für Diabetes mellitus Typ I mit Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen
Ich würde auf Novorapid umgestellt um den Wirkungseintritt des Insulins zu beschleunigen. Habe innerhalb der ersten 6Monate 12 kg zugenommen und enorme Muskel und Gelenkschmerzen entwickelt. Habe nun wieder auf mein altes Insulin umgestellt und hoffe die Schmerzen gehen wieder weg und ich kann...
NovoRapid bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NovoRapid | Diabetes mellitus Typ I | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich würde auf Novorapid umgestellt um den Wirkungseintritt des Insulins zu beschleunigen. Habe innerhalb der ersten 6Monate 12 kg zugenommen und enorme Muskel und Gelenkschmerzen entwickelt. Habe nun wieder auf mein altes Insulin umgestellt und hoffe die Schmerzen gehen wieder weg und ich kann die Kilos wieder abnehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NovoRapid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Apidra bei Diabetes mellitus Typ I
lantus-solostar für Diabetes mellitus Typ I, Diabetes mellitus Typ I mit keine Nebenwirkungen
ich bin diab. typ 1 seit 1996. da war ich 39 jahre alt. bis jetzt verschiedene insuline ausprobiert und habe jetzt die optimale einstellung. hba1 bei 6,5. ich habe anfangs sehr an gewicht zugelegt, bedingt durch insulin, aber unter der jetzigen einstellung bin ich am abnehmen. verträglichkeit...
lantus-solostar bei Diabetes mellitus Typ I; Apidra bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
lantus-solostar | Diabetes mellitus Typ I | 4 Wochen |
Apidra | Diabetes mellitus Typ I | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich bin diab. typ 1 seit 1996. da war ich 39 jahre alt. bis jetzt verschiedene insuline ausprobiert und habe jetzt die optimale einstellung. hba1 bei 6,5. ich habe anfangs sehr an gewicht zugelegt, bedingt durch insulin, aber unter der jetzigen einstellung bin ich am abnehmen. verträglichkeit gut. die vorherigen insuline hatten ihre wirksamkeit verloren, so das ich jetzt mit genetisch verändertem insulin spritzen muß. ich habe auch einen sehr hohen morgenzucker- beginn ab 5 uhr morgens bis gegen 7 uhr. dann bleibt der wert stehen. meistens so um die 7-9 nml. da erfolgt die erste spritze apidra mit 15 einheiten. zum frühstück dann normal spritzen. und ich habe den diabetes gut im griff über den tag. das lantus wird um 21 uhr gespritzt und entfaltet langsam seine wirkung, dafür aber dauerhafter über 24 stunden. es fallen zuckerschwankungen weg. war vorher ziemlich oft unterzuckert. auch das hat sich mit lantus gegeben. ich kann nur positives berichten. man sollte auch mehr den mut haben zum ausprobieren und mit seinem behandelnden arzt darüber sprechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
lantus-solostar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Apidra für Diabetes mellitus Typ I mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen und sehr gut verträglich
Apidra bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Apidra | Diabetes mellitus Typ I | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine Nebenwirkungen und sehr gut verträglich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Apidra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trulicity bei Diabetes mellitus Typ I
Trulicity für Diabetes mellitus Typ I
NACH DER ERSTEN SPRITZE WAR ES MIR NACH 20 MIN SCHON ÜBEL , BEKAM BLÄHUNGEN, KOPFSCHMERZEN, NIERENSCHMERZEN, AM NACHMITTAG WAR ICH HUNDE MÜDE DAZU MUSS ICH NOCH SAGEN DAS ICH WEITERE 26 PILLEN AM TAG EINNEHME UND SCHON 3 HERZINFAKTE UND EINEN IKTUS HINTER MIR HABE. ABER MEIN HAUSARTZT IST LEIDER...
Trulicity bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trulicity | Diabetes mellitus Typ I | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
NACH DER ERSTEN SPRITZE WAR ES MIR NACH 20 MIN SCHON ÜBEL , BEKAM BLÄHUNGEN, KOPFSCHMERZEN, NIERENSCHMERZEN, AM NACHMITTAG WAR ICH HUNDE MÜDE DAZU MUSS ICH NOCH SAGEN DAS ICH WEITERE 26 PILLEN AM TAG EINNEHME UND SCHON 3 HERZINFAKTE UND EINEN IKTUS HINTER MIR HABE. ABER MEIN HAUSARTZT IST LEIDER KRANK UND DIE VERTRETUNG HAT ES FÜR NOTWENDIG GEHALTEN MEINE 8 JÄHRIGE BEHANDLUNGSPLAN UM ZU KRÄMPELN UND LEIDER MIT VERHEERENDEN FOLGEN. DAZU KAM ES DAS DIE WERTE ALLE GESTIEGEN SIND OB ZUCKER-BLUTDRUCK ETC. IM KRANKENHAUS SAGTE MAN MIR ICH SOLLTE NOCH EINE WOCHE PROBIEREN ABER DAS RESULTAT IST IMMER SCHLIMMER WERDE AB UND ZU OHMÄCHTIG UND MAN KANN NICHTS UNTERNEHMEN.ALSO FINGER DAVON LASSEN ICH EMPFEHLE ES NICHT WEITER .
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trulicity
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 128 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trulicity für Diabetes mellitus Typ I
starke Säurebildung im Magen, Nachts Sodbrennen!
Trulicity bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trulicity | Diabetes mellitus Typ I | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke Säurebildung im Magen, Nachts Sodbrennen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trulicity
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Falko | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Forxiga bei Diabetes mellitus Typ I
Forxiga für Diabetes mellitus Typ I
Seit 38 Jahren Typ1 Diabetes. Nun mal Forxiga dazu "probiert". Die Wirkung war für mich phänomenal; die Nebenwirkungen allerdings auch. Wirkweise: Weniger Insulin wird benötigt, Spitzen fallen nahezu genauso aus wie Hypos. Fabelhaft! Ich fühlte mich super! Wenn nur die Nebenwirkungen nicht wären:...
Forxiga bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Forxiga | Diabetes mellitus Typ I | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 38 Jahren Typ1 Diabetes. Nun mal Forxiga dazu "probiert". Die Wirkung war für mich phänomenal; die Nebenwirkungen allerdings auch. Wirkweise: Weniger Insulin wird benötigt, Spitzen fallen nahezu genauso aus wie Hypos. Fabelhaft! Ich fühlte mich super! Wenn nur die Nebenwirkungen nicht wären: Nächtliche Waden- und Oberschenkelkrämpfe, die so heftig sind, dass man meint, Aliens hätten sich in den Beinen festgebissen. Entzündungen des Genitalbereichs mit schmerzhaften und langsam heilenden Fissuren (der "süße" Harn ist Nährboden für Entzündungsbakterien, die im feuchten Umfeld gut gedeihen). Was also tun? Habe die 5mg-Tablette halbiert und nehme sie nur noch jeden 2. Tag ein. Die Wirkung ist zwar abgeschwächt; die Nebenwirkungen allerdings auch. Dazu nehme ich hochdosiertes Magnesium und Eisen. Seither geht es - und ich hoffe, es bleibt so :)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Forxiga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Forxiga für Diabetes mellitus Typ I
Habe seit über 30 Jahren Zucker und habe ihn nie wirklich in den Griff bekommen (HBA1c ~ 9). Seit dem ich Forxiga nehme stehe ich bei 7 , die tägl. Ausschläge sind wesentlich geringer und auch die nächtlichen Unterzuckerungen (weil zu viel gespritzt wurde) kommen, warum auch immer, nicht mehr...
Forxiga bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Forxiga | Diabetes mellitus Typ I | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit über 30 Jahren Zucker und habe ihn nie wirklich in den Griff bekommen (HBA1c ~ 9).
Seit dem ich Forxiga nehme stehe ich bei 7 , die tägl. Ausschläge sind wesentlich geringer und auch die nächtlichen Unterzuckerungen (weil zu viel gespritzt wurde) kommen, warum auch immer, nicht mehr vor bzw. stoppen bei 70/80. Das kannte ich noch ganz anders!
Nebenwirkungen: stärkerer Harndrang, wenn die Werte nicht so gut sind. Sonst (zum Glück) nichts.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Forxiga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Actos bei Diabetes mellitus Typ I
Actos 30 für Diabetes mellitus mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Schlafstörungen, Atemnot
36 Kilo Gewichtszunahme, Wassereinlagerung, Atembeschwerden, Schlafstörungen. Nach absetzen dieser Tabletten im September 2007 konnte ich wieder gut laufen ohne Atembeschwerden, schlafe wieder gut durch und habe bis jetzt 19 Kilo abgenommen. Kann nur jeden raten die Finger von Actos 30 oder 45 zu...
Actos 30 bei Diabetes mellitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Actos 30 | Diabetes mellitus | 29 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
36 Kilo Gewichtszunahme, Wassereinlagerung, Atembeschwerden, Schlafstörungen. Nach absetzen dieser Tabletten im September 2007 konnte ich wieder gut laufen ohne Atembeschwerden, schlafe wieder gut durch und habe bis jetzt 19 Kilo abgenommen. Kann nur jeden raten die Finger von Actos 30 oder 45 zu lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Schlafstörungen, Atemnot
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
actos 15mg für diabetes typ1 mit Schlafstörungen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Schmerzen, Muskelschmerzen, Atemnot
Nach 9 monatiger Einnahme setze ich das Medikament heute ab. Bin seit 6 Monaten auf der Suche, was ist mit mir los. Schlafstörungen (3-Stündiger Rhytmus zwischen schlafen und wachsein), Wassereinlagerungen in den Beinen, sehr hohe Gewichtszunahme (30kg), Schmerzen im Rücken-Lendenbereich,...
actos 15mg bei diabetes typ1
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
actos 15mg | diabetes typ1 | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 9 monatiger Einnahme setze ich das Medikament heute ab. Bin seit 6 Monaten auf der Suche, was ist mit mir los. Schlafstörungen (3-Stündiger Rhytmus zwischen schlafen und wachsein), Wassereinlagerungen in den Beinen, sehr hohe Gewichtszunahme (30kg), Schmerzen im Rücken-Lendenbereich, Muskelschmerzen und Kurzatmigkeit.
Ich bin ein sehr agiler Mensch, habe ein großes Grundstück(4000m2) zu bewirtschaften, also mit phlegmatismus ist nicht. Aber seit November vergangenem Jahr ist es mir regelrecht aufgefallen, das ich sehr Kurzatmig wurde, mir alle Muskeln und Knochen weh taten. Seit Januar starke Fußknöchelschwellung. Schlafstörungen seit September07. keiner der konsultierenden Ärzte konnte mir etwas dazu sagen. Weder der Diabetesarzt, noch andere. Herz-Ekg-Langzeit o.B. Ich wollte mich aber nun damit nicht abfinden. Bin auf dieses Forum gestoßen, habe nachgelesen und nun ist Schluß mit lustig. Ab sofort höre ich damit auf, dieses Medikament zu nehmen. Wenn es daran lag, wird sich ja eine Besserung einstellen.
Vielen Dank für das lesen dieses Forums, war sehr hilfreich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Schmerzen, Muskelschmerzen, Atemnot
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Humalog bei Diabetes mellitus Typ I
Humalog für Diabetes mellitus Typ I mit keine Nebenwirkungen
Hallo alle miteinander :-) Ich nehem seit über 10 Jahren Humalog und ich bin super zufrieden! Bis vor einem Jahr habe ich es als Patrone im Pen zum injektieren benutzt! Die Flexibilität gegenüber den Altinsulinen ist ja enorm! Nicht mehr dieser Spritz-Ess-Abstand! Nach erfolgreicher...
Humalog bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humalog | Diabetes mellitus Typ I | 365 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo alle miteinander :-)
Ich nehem seit über 10 Jahren Humalog und ich bin super zufrieden!
Bis vor einem Jahr habe ich es als Patrone im Pen zum injektieren benutzt!
Die Flexibilität gegenüber den Altinsulinen ist ja enorm! Nicht mehr dieser Spritz-Ess-Abstand!
Nach erfolgreicher ICT natürlich auch individuell essen und individuell BE!!!
Ich arbite im 3-Schichtsystem und das ist sehr zum Vorteil!
Ich zahle zu einer Packung von 5 Patronen je 3 ml 10 Euro da dieses Medikament ca. 100 -120 Euro im Handel kosten und 10% davon sind dann ca. 10 Euro Zuzahlung!
Ist schon ein wenig viel aber es gibt schlimmeres!!
Da ich jetzt eine Insulinpumpe habe wird sowieso das HUMALOG verwendet!
Verträglichkeit: keine Nebenwirkung!
Haltbarkeit: Lagerung im Kühlschrank; bei Anbruch in 4 Wochen aufbrauchen
Bitte kühlen bei über 35 Grad da es sonst flockt und auch bitte nicht unterkühlen lassen!!!Wird dann auch ungenießbar ;-)!!
Bisher ist mir das noch nicht passiert!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humalog
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sifrol für Niereninsuffizienz, Diabetes mellitus Typ I, Diabetes mellitus Typ I, Restless-legs-Syndrom mit Schlafstörungen, Nervosität, Erschöpfung, Ödeme, Gewichtsabnahme, Durchfälle
Mit den beiden Insulinen bin ich voll und ganz zufrieden. Das Lantus erspart mir die abendliche Injektion und Nebenwirkungen konnte ich keine feststellen. Und das Humalog würde ich nur sehr, sehr ungern wieder gegen ein herkömmliches Insulin eintauschen wollen. Die Freiheit, erst beim Essen zu...
Sifrol bei Restless-legs-Syndrom; Lantus bei Diabetes mellitus Typ I; Humalog bei Diabetes mellitus Typ I; Renalin bei Niereninsuffizienz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sifrol | Restless-legs-Syndrom | 4 Monate |
Lantus | Diabetes mellitus Typ I | 2 Jahre |
Humalog | Diabetes mellitus Typ I | 10 Jahre |
Renalin | Niereninsuffizienz | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit den beiden Insulinen bin ich voll und ganz zufrieden.
Das Lantus erspart mir die abendliche Injektion und Nebenwirkungen konnte ich keine feststellen.
Und das Humalog würde ich nur sehr, sehr ungern wieder gegen ein herkömmliches Insulin eintauschen wollen. Die Freiheit, erst beim Essen zu entscheiden, wieviel man ißt (und spritzt) ist einfach unbezahlbar. Nebenwirkungen ? - Bis jetzt keine !
Nach jahrelanger Einnahme von Levodopa-ratiopharm comp. war ich wohl resistent geworden.
Es folgten 5 oder 6 grauenvolle Tage ohne Ruhe, kaum Schlaf und ständiger Nervosität bis zum Rande der Erschöpfung. ann kam Sifrol und ich fand wieder meine Ruhe. Das reinste Zaubermittel. Bis nach etwa 2-3 Wochen fing ich an, in den Beinen Wasser einzulagern. Ein Problem, an dem ich heute (nach ca. 4 Monaten) immer noch knabbere. Positiv - zumindest in meinem Fall - war die Gewichtsabnahme. Entweder zügelt Sifrol den Appetit oder Levodopa verstärkt den Hunger. Das konnte mir bis jetzt noch keiner beantworten.
Mit dem Renagel bin ich bis jetzt recht zufrieden. Ich hatte Problleme mit dem Phosphatspiegel (und das lag nicht an meinem Eßverhalten, wie so mancher Arzt in siner 'Weißheit' meinte), bis mir ein Leidengenosse Renagel empfahl. Die tägliche Tablettenmenge konnte ich um etwa die Hälfte verringern und der Spiegel ist sinken. Die gelegentlichen Durchfälle fallen nicht sehr ins Gewicht; die hatte ich bei anderen Phosphatbindern auch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Nervosität, Erschöpfung, Ödeme, Gewichtsabnahme, Durchfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lantus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Humalog
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Renalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pramipexol, Insulin glargin, Insulin lispro
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Protaphane bei Diabetes mellitus Typ I
Levemir für Diabetes mellitus Typ I, Diabetes mellitus Typ I, Diabetes mellitus Typ I mit keine Nebenwirkungen
Levemir hatte auf Grund des Dawn Phänomens bei nur eine begrenzte Wirkung.Hatte es nur als Langzeit Nachts gespritzt. Anwendung gut,da man es nicht erst schütteln muß.Da jetzt Pumpe,brauche ich Levemir nicht mehr. Actrapid hatte bei mir nach 4 Jahren keine richtige Wirkung mehr.Wurde dann auf...
Levemir bei Diabetes mellitus Typ I; Actrapid bei Diabetes mellitus Typ I; Protaphane bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levemir | Diabetes mellitus Typ I | 6 Jahre |
Actrapid | Diabetes mellitus Typ I | 4 Jahre |
Protaphane | Diabetes mellitus Typ I | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Levemir hatte auf Grund des Dawn Phänomens bei nur eine begrenzte Wirkung.Hatte es nur als Langzeit Nachts gespritzt.
Anwendung gut,da man es nicht erst schütteln muß.Da jetzt Pumpe,brauche ich Levemir nicht mehr.
Actrapid hatte bei mir nach 4 Jahren keine richtige Wirkung mehr.Wurde dann auf Novorapid umgestellt.
Protaphane fand ich nicht so toll,mußte immer umständlich geschüttelt werden.Wirkung war aber ganz OK.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levemir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Actrapid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Protaphane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Protaphane für Diabetes mellitus Typ I mit keine Nebenwirkungen
Habe bisher keine Nebenwirkungen beobachten können, bin sehr zufrieden mit diesem Produkt.
Protaphane bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Protaphane | Diabetes mellitus Typ I | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe bisher keine Nebenwirkungen beobachten können, bin sehr zufrieden mit diesem Produkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Protaphane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Insulin bei Diabetes mellitus Typ I
Insulin für Diabetes mellitus Typ I mit Hauttrockenheit, Haarveränderung
Ich komme gut mit meinem Insulin zurecht. Als einzige "Nebenwirkung" hab ich trockene Haut und Haare bekommen
Insulin bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Insulin | Diabetes mellitus Typ I | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich komme gut mit meinem Insulin zurecht.
Als einzige "Nebenwirkung" hab ich trockene Haut und Haare bekommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hauttrockenheit, Haarveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Insulin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Insulin für Hypertonie, Diabetes mellitus, Diabetes mellitus mit Medikamentenwechselwirkungen
BZ entgleisung, Insulin wurde angehoben und BZ steigt auf werte über 400. Pat traut sich nichts mehr zu essen. Vermutung: Lorzaar hebt die Wirkung des Insulins auf. In Beipackzettel ist auch so etwas beschrieben.
Insulin bei Diabetes mellitus; Metformin bei Diabetes mellitus; Lorzaar bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Insulin | Diabetes mellitus | 5 Jahre |
Metformin | Diabetes mellitus | 5 Jahre |
Lorzaar | Hypertonie | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
BZ entgleisung, Insulin wurde angehoben und BZ steigt auf werte über 400.
Pat traut sich nichts mehr zu essen.
Vermutung: Lorzaar hebt die Wirkung des Insulins auf.
In Beipackzettel ist auch so etwas beschrieben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Insulin, Metformin, Hydrochlorothiazid, Losartan
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Insulin rapid bei Diabetes mellitus Typ I
Insulin rapid für Diabetes meltius Typ I mit keine Nebenwirkungen
keine
Insulin rapid bei Diabetes meltius Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Insulin rapid | Diabetes meltius Typ I | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Insulin rapid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Insulin rapid für Diabetes mellitus Typ I
keine Nebenwirkungen
Insulin rapid bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Insulin rapid | Diabetes mellitus Typ I | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Insulin rapid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amaryl bei Diabetes mellitus Typ I
Nomexor 5mg für Diabetes mellitus, Angina pectoris, Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Dancor (Wirkstoff Nicorandil, 2x täglich 1/2 10mg Tablette, Nomexor am ABEND Beide Medikamente passen gut zusammen, die Angina pectoris Anfälle verschwanden seit der Verwendung von Dancor (z.B. Treppensteigen, Schneeschaufeln, schnelles Gehen), Dancor ist empfehlenswert, noch keine gravierenden...
Nomexor 5mg bei Bluthochdruck; Dancor 10mg bei Angina pectoris; Amaryl 1 mg bei Diabetes mellitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nomexor 5mg | Bluthochdruck | 7 Monate |
Dancor 10mg | Angina pectoris | 5 Tage |
Amaryl 1 mg | Diabetes mellitus | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dancor (Wirkstoff Nicorandil, 2x täglich 1/2 10mg Tablette, Nomexor am ABEND
Beide Medikamente passen gut zusammen, die Angina pectoris Anfälle verschwanden seit der Verwendung von Dancor (z.B. Treppensteigen, Schneeschaufeln, schnelles Gehen), Dancor ist empfehlenswert, noch keine gravierenden Nebenwirkungen festgestellt (zu Beginn etwas Kopfschmerz = problemlos)
Für den Patienten ein Lichtblick!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Nebivolol, Nicorandil, Glimepirid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metfogamma 850 für Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Diabetes mellitus mit Durchfall, Magenkrämpfe, Schüttelfrost, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
seit Einnahme von Metformin (Metfogamma 850): Durchfall (bessert sich), Magenkrämpfe (nur Anfangs), Schüttelfrost (nur Anfangs), Schwindel, Sehstörungen, Benommenheit, starke Müdigkeit, Abgeschlagenheit, nicht mehr Belastbar
Metfogamma 850 bei Diabetes mellitus; Amaryl bei Diabetes mellitus; Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metfogamma 850 | Diabetes mellitus | 14 Tage |
Amaryl | Diabetes mellitus | 6 Monate |
Bisoprolol | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
seit Einnahme von Metformin (Metfogamma 850): Durchfall (bessert sich), Magenkrämpfe (nur Anfangs), Schüttelfrost (nur Anfangs), Schwindel, Sehstörungen, Benommenheit, starke Müdigkeit, Abgeschlagenheit, nicht mehr Belastbar
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Magenkrämpfe, Schüttelfrost, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Metformin, Glimepirid, Bisoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 165 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diabgymna bei Diabetes mellitus Typ I
Diabgymna für Diabetes mellitus mit keine Nebenwirkungen
Wer über Jahre Medikamente wie Starlix und Medformin gegen die \"Teufelskrankheit\" Diabetes eingenommen hat,die \"angenehmen\" Nebenwirkungen akzptieren mußte und trotz Einnahme und schulmedizinischer Beratung den HbA1c eigentlich nicht \"in den Griff bekommen hat\", der weiß was ich meine....
Diabgymna bei Diabetes mellitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diabgymna | Diabetes mellitus | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wer über Jahre Medikamente wie Starlix und Medformin gegen die \"Teufelskrankheit\" Diabetes eingenommen hat,die \"angenehmen\" Nebenwirkungen akzptieren mußte und trotz Einnahme und schulmedizinischer Beratung den HbA1c eigentlich nicht \"in den Griff bekommen hat\", der weiß was ich meine. Nachdem ich meinen \"Facharzt für Diabetologie\" vor 1 Jahr gegen einen Naturarzt in der Schweiz gewechselt habe (ich wohne Nahe der Deutsch-Schweizer Grenze)und bei diesem \"nur\" Naturarzt eine erste Beratung/Untersuchung/Therapieplanung von fast 2 Stunden erhalten habe, war für mich klar, dass hier eine reelle Chance besteht.
Die von meinem Diabetologen vorgeschlagene Insulintherapie, also \"spritzen bis der Papst kommt\", hat der Naturarzt erst einmal ganz und gar nicht in seiner Therapie einbezogen, da ich, wie er sagte, genügen Beta Zellen in meiner Bauchspeicheldrüse habe.
Er hat mir dann \"Diabgymna\" verordnet, was ich in der Apotheke gekauft habe. Ich muß zugeben, dass ich skeptisch war und bin mit dem Medikament wieder zu meinem Diabetolgen gegangen. Der hat gesagt, dass es mir nicht schaden, aber auch nicht helfen würde, nur meine Geldbörse würde leiden.
Nach drei Monaten der Einnahme und einer erneuten Untersuchung bei meinem Naturarzt waren die Zweifel \"erledigt\". Mein HbA1c vor vorher 10,1 sank auf 7,8 !!!!
Jetzt,also heute nach fast einem Jahr ist der Wert bei 6,1.
Ich kann nur empfehlen, auch einmal bei einem aletrnativen Mediziner \"vorbei zu schauen\".
Richard P. Mielemann
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diabgymna
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Diabgymna für Diabetes mellitus mit keine Nebenwirkungen
Nach 4 Monaten der Ennahme von Diabgymna habe ich eine deutliche Verbesserung meiner Blutzuckerwerte erfahren. Mein Langzeitwert reduzierte sich durch die Einnahme von Diabgymna von 12.8 auf 8.3 bereits nach 4 Monaten. Da der Preis von Diabgymna für mich sehr hoch ist, habe ich einmal im...
Diabgymna bei Diabetes mellitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diabgymna | Diabetes mellitus | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 4 Monaten der Ennahme von Diabgymna habe ich eine deutliche Verbesserung meiner Blutzuckerwerte erfahren. Mein Langzeitwert reduzierte sich durch die Einnahme von Diabgymna von 12.8 auf 8.3 bereits nach 4 Monaten.
Da der Preis von Diabgymna für mich sehr hoch ist, habe ich einmal im Internet mit dem Wirkstoff von Diabgymna geschaut und habe viele Medikamente gefunden, die einen Wirkstoff namens gymena sylvestre hatten. apimanu hat bei dem Medikament Diabgymna gymna Säure als Wirkstoff angegeben. Bei einem Hersteller habe ich dann dieses Medikament bestellt. Es wr deutlich billiger. Nach der zwei montaigen Einnahme dieses Medikamentes mit dem Wirkstoff gymnema sylvestre, war ich nun Freitag zum Check beim Doc.
Mein Hba1c Wert hatte sich wieder deutlich verschlechtert. 11.2!!!
Scheinbar ist der Wirkstoff der in Diabgymna enthalten ist doch ein anderer. Mein Geiz ist wohl in die falsche Richtung gelaufen. Wie auch immer, ch kann googlen wie ich will, ich finde kein Medikament wie Diabgymna mit dem Wirkstoff gymna Säure. Hat jemand mehr Erfolg bei der Suche gehabt?? Bitte um Info.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diabgymna
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Jardiance bei Diabetes mellitus Typ I
Jardiance für Diabetes mellitus Typ I mit Reizung der Genitalien
Als einzig bei mir aufgetretene Nebenwirkung, dafür aber umso schlimmer. Seit der Einnahme von Jardiance verwandelt sich mein Urin "gefühlt" in Schwefelsäure. Ohne das sofortige abputzen von feuchten Tüchern mit Kamille hätte ich Jardiance schon nach einigen Tagen absetzen müssen. Meine...
Jardiance bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jardiance | Diabetes mellitus Typ I | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als einzig bei mir aufgetretene Nebenwirkung, dafür aber umso schlimmer. Seit der Einnahme von Jardiance verwandelt sich mein Urin "gefühlt" in Schwefelsäure. Ohne das sofortige abputzen von feuchten Tüchern mit Kamille hätte ich Jardiance schon nach einigen Tagen absetzen müssen. Meine Genitalien waren feuerrot und brannten.
Frohe Ostern, Erich aus Lingen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jardiance
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jardiance für Diabetes mellitus Typ I
Funktioniert bei mir recht gut. Hb1ac von 6,4 auf 5,8% gesunken. Herzschwäche wieder weg. Keine Nebenwirkungen. Ein bisschen teuer mit 2,50€ pro 10 mg Tablette. Urin ist schärfer als normal.
Jardiance bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jardiance | Diabetes mellitus Typ I | 180 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Funktioniert bei mir recht gut. Hb1ac von 6,4 auf 5,8% gesunken. Herzschwäche wieder weg. Keine Nebenwirkungen. Ein bisschen teuer mit 2,50€ pro 10 mg Tablette. Urin ist schärfer als normal.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jardiance
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Liprolog bei Diabetes mellitus Typ I
Liprolog für Diabetes mellitus Typ I mit Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme
Nehme seit kurzem das Liprolog und habe Wassereinlagerung und Gewichtszunahme.Vorher Apidra Insulin bekommen war aber nicht so schnell wirksam!!
Liprolog bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Liprolog | Diabetes mellitus Typ I | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit kurzem das Liprolog und habe Wassereinlagerung und Gewichtszunahme.Vorher Apidra Insulin bekommen war aber nicht so schnell wirksam!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Liprolog
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Liprolog für Diabetes mellitus Typ I, Diabetes mellitus Typ I mit keine Nebenwirkungen
Liprolog ist ein schnell,wirksames Insulin. Hält ca.5 Sdt.an. Davon 3 Std.schnell wirksam.Kommt auf die Bewegungen an.
Liprolog bei Diabetes mellitus Typ I; Lantus bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Liprolog | Diabetes mellitus Typ I | - |
Lantus | Diabetes mellitus Typ I | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Liprolog ist ein schnell,wirksames Insulin. Hält ca.5 Sdt.an. Davon 3 Std.schnell wirksam.Kommt auf die Bewegungen an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Liprolog
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lantus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Insulin lispro, Insulin glargin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Actrapid bei Diabetes mellitus Typ I
Levemir für Diabetes mellitus Typ I, Diabetes mellitus Typ I, Diabetes mellitus Typ I mit keine Nebenwirkungen
Levemir hatte auf Grund des Dawn Phänomens bei nur eine begrenzte Wirkung.Hatte es nur als Langzeit Nachts gespritzt. Anwendung gut,da man es nicht erst schütteln muß.Da jetzt Pumpe,brauche ich Levemir nicht mehr. Actrapid hatte bei mir nach 4 Jahren keine richtige Wirkung mehr.Wurde dann auf...
Levemir bei Diabetes mellitus Typ I; Actrapid bei Diabetes mellitus Typ I; Protaphane bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levemir | Diabetes mellitus Typ I | 6 Jahre |
Actrapid | Diabetes mellitus Typ I | 4 Jahre |
Protaphane | Diabetes mellitus Typ I | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Levemir hatte auf Grund des Dawn Phänomens bei nur eine begrenzte Wirkung.Hatte es nur als Langzeit Nachts gespritzt.
Anwendung gut,da man es nicht erst schütteln muß.Da jetzt Pumpe,brauche ich Levemir nicht mehr.
Actrapid hatte bei mir nach 4 Jahren keine richtige Wirkung mehr.Wurde dann auf Novorapid umgestellt.
Protaphane fand ich nicht so toll,mußte immer umständlich geschüttelt werden.Wirkung war aber ganz OK.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levemir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Actrapid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Protaphane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Alpha Lipon bei Diabetes mellitus Typ I
Alpha Lipon 600 mg für Diabetes mellitus Typ I mit keine Nebenwirkungen
Ich habe trotz eines entgleisten Diabetes keinerlei Nervenschäden, weder in den Augen noch in den Füßen. Inzwischen wird AlphaLiponsäure auch von Neurologen empfohlen, das heißt ja schon was!
Alpha Lipon 600 mg bei Diabetes mellitus Typ I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Alpha Lipon 600 mg | Diabetes mellitus Typ I | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe trotz eines entgleisten Diabetes keinerlei Nervenschäden, weder in den Augen noch in den Füßen. Inzwischen wird AlphaLiponsäure auch von Neurologen empfohlen, das heißt ja schon was!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Alpha Lipon 600 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cialis bei Diabetes mellitus Typ I
Cialis für Diabetis mit Sodbrennen
EIN LEICHTES SODBRENNEN !! DIE WIRKUNG HÄLT WESENTLICH LÄNgER AN ALS VIAGRA !! GEHT DURCHAUS ÖFTER 3 BIS 4 MAL !! TEUER ;;; ABER ALLES WAS GUT IST HAT SEINEN PREIS !!!
Cialis bei Diabetis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cialis | Diabetis | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
EIN LEICHTES SODBRENNEN !! DIE WIRKUNG HÄLT WESENTLICH LÄNgER AN ALS VIAGRA !! GEHT DURCHAUS ÖFTER 3 BIS 4 MAL !! TEUER ;;; ABER ALLES WAS GUT IST HAT SEINEN PREIS !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cialis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Colostrum bei Diabetes mellitus Typ I
Colostrum für Diabetes Typ 1 mit keine Nebenwirkungen
Schönen guten Tag an alle Diabetiker. Ich heiße Sascha Otto, bin 27 Jahre alt und Autor (habe u.a. auch einen Diabetikerratgeber geschrieben). Der Grund warum ich schreibe ist folgender, ich möchte Ihnen gerne helfen. Denn mein HBA1c Wert ist seit der Einnahme mit Colostrum immer bei einer6...
Colostrum bei Diabetes Typ 1
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Colostrum | Diabetes Typ 1 | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schönen guten Tag an alle Diabetiker.
Ich heiße Sascha Otto, bin 27 Jahre alt und Autor (habe u.a. auch einen Diabetikerratgeber geschrieben).
Der Grund warum ich schreibe ist folgender, ich möchte Ihnen gerne helfen. Denn mein HBA1c Wert ist seit der Einnahme mit Colostrum immer bei einer6 vor dem Komma und ich habe meine Insulinmenge um fast 30 % reduziert! Zudem geht es mir gut, ich werde jetzt (nehme das seit4 Jahren) nicht mehr krank (nur eigene Erfahrung), da es auch gegen andere Krankheiten vorbeugt.
Nebenwirkungen hat es keine, da es jeder von euch schonmal bekommen hat. Denn Colostrum ist nichts anderes als die Erstmilch eines Säugetiers.
Ich hoffe ich konnte Ihnen damit helfen für Tipps/Infos können Sie mich auch gerne anschreiben. Bronxcyder@gmx.de
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Colostrum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Diabetes mellitus Typ I gruppiert wurden
Blutdruck; Diabetis 2, Blutzuckersenkung, diab. typ 1, Diab.mell.Typ 1, Diabetes 1, Diabetes mell. Typ I, Diabetes mellitsus 1, Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus 1, Diabetes mellitus Typ 1