Ödeme
Wir haben 188 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Ödeme.
Prozentualer Anteil | 69% | 31% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 78 | 97 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 57 | 63 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,78 | 29,84 |
Die Nebenwirkung Ödeme trat bei folgenden Medikamenten auf
- Actos (17/51)
- 33%
- Exforge (30/114)
- 26%
- Amlodipin (52/359)
- 14%
- Budenofalk (11/88)
- 12%
- Rasilez (11/90)
- 12%
- Zoladex (12/109)
- 11%
- Nebilet (13/157)
- 8%
- Tamoxifen (29/356)
- 8%
- ARCOXIA (31/442)
- 7%
- AIDA (10/144)
- 6%
- Valette (27/457)
- 5%
- Euthyrox (12/213)
- 5%
- Belara (13/248)
- 5%
- Lyrica (49/997)
- 4%
- Prednisolon (51/1052)
- 4%
- LAMUNA (9/203)
- 4%
- Yasminelle (8/183)
- 4%
- Cerazette (24/691)
- 3%
- Mirtazapin (46/1372)
- 3%
- Mirena (54/1622)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Actos
Gewichtszunahme, Ödeme bei actos-30 für diabetes mell. typ 2
Habe in 2 Jahren etwa 50 Kg zugenommen,habe extreme Ödeme in den Oberschenkeln bekommen,die wiederum mit Fursosemid behandelt werden mußten. Als Wirkungs-Verstärker zu den Insulinen NovoRapid und Levemir war Actos -30 allerdings nicht zu überteffen ! Mein täglicher Insulinbedarf sank von ca....
actos-30 bei diabetes mell. typ 2
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
actos-30 | diabetes mell. typ 2 | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe in 2 Jahren etwa 50 Kg zugenommen,habe extreme Ödeme in den Oberschenkeln bekommen,die wiederum mit Fursosemid behandelt werden mußten.
Als Wirkungs-Verstärker zu den Insulinen NovoRapid und Levemir war Actos
-30 allerdings nicht zu überteffen ! Mein täglicher Insulinbedarf sank von ca.
200 I.E. Novorapid auf ca.80/90 I.E.,während der Levemir-Bedarf unverändert bei 3ß I.E. morgens+abends blieb. HbA1c wurde von 10.5 auf
8,5 gesenkt,was ich als Erfolg des Actos-30 bewerte.
Ob die starke Gewichtszunahme auf Actos-30 zurück zu führen ist,ist zweifelhaft,viel eher tippe ich auf Bewegungsmangel (bin Rollstuhlfahrer).
Hausarzt will Actos-30 wegen des erhöhten Herzinfarktrisikos absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
actos-30
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 200 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wassereinlagerungen bei Actos für Diabetes II
Enorme Gewichtsabnahme , (60kg) in 6 Jahren .Wassereinlagerungen in den Beinen und im Bauch. - Dadurch Druck auf Zwerchfell und auf das Herz. Einschränkung der Atmung und Sauerstoffmangel .Zusammenbruch ,- Absetzung des Medikamentes und 6 Monate Sauerstoffflasche am Rücken. Nach Beendigung der...
Actos bei Diabetes II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Actos | Diabetes II | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Enorme Gewichtsabnahme , (60kg) in 6 Jahren .Wassereinlagerungen in den Beinen und im Bauch. -
Dadurch Druck auf Zwerchfell und auf das Herz. Einschränkung der Atmung und Sauerstoffmangel .Zusammenbruch ,- Absetzung des Medikamentes und 6 Monate Sauerstoffflasche am Rücken. Nach Beendigung der Einnahme von Actos 45 habe ich in 7 Monaten 48 kg abgenommen und fühle mich pudelwohl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Actos
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 143 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Exforge
Gewichtszunahme, Blähungen, Juckreiz, Konzentrationsmangel, Ödeme, Rückenschmerz bei Exforge 5mg/80mg für Bluthochdruck
Zu Anfang gute Blutdruksenkung. Aber, jetzt nach 4 Jahren sind die Nebenwirkungen sehr massiv. BLähbauch ,Gewichtszunahme 6 Kg, schwerer Juckreiz -Beine u. am ganzen Körper. Konzentrationsstörung ( demenzartig ) Unterschenkel Ödeme, Muskelkrämfe, trockene Nasenschleimhaut. Sehr schlimm zur...
Exforge 5mg/80mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge 5mg/80mg | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Anfang gute Blutdruksenkung. Aber, jetzt nach 4 Jahren sind die Nebenwirkungen sehr massiv.
BLähbauch ,Gewichtszunahme 6 Kg,
schwerer Juckreiz -Beine u. am ganzen Körper.
Konzentrationsstörung ( demenzartig )
Unterschenkel Ödeme, Muskelkrämfe,
trockene Nasenschleimhaut.
Sehr schlimm zur Zeit, exakt 1/2 Std. nach Einnahme 1 Tabl.,bekomme ich
Rückenschmerzen ( einseitig rechts ), dass ich mich vor Schmerz kaum fortbewegen kann.
Für meinen Hausarzt ein Rätsel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Blähungen, Juckreiz, Konzentrationsmangel, Ödeme, Rückenschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge 5mg/80mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wassereinlagerungen, Hautrötungen, Gewichtszunahme bei Exforge für Wassereinlagerungen
wassereinlagerungen in den beinen und im Bauch, rote Flecke an den beinen, gewichtszunahme 2kg in 8 tagen
Exforge bei Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Wassereinlagerungen | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
wassereinlagerungen in den beinen und im Bauch, rote Flecke an den beinen, gewichtszunahme 2kg in 8 tagen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Hautrötungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Amlodipin
Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen, Bindehautentzündung bei Amlodipin für Bluthochdruck
Mein Blutdruck wurde sehr gut gesenkt, jedoch litt ich ständig unter leichten Kopfschmerzen und wassereinlagerungen in Händen und Füßen und bekam eine Bindehautentzündung, die einfach nicht besser wurde. Ich habe verschiedene Salben und Tropfen bekommen und meine Augenärztin wusste auch nicht...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Blutdruck wurde sehr gut gesenkt, jedoch litt ich ständig unter leichten Kopfschmerzen und wassereinlagerungen in Händen und Füßen und bekam eine Bindehautentzündung, die einfach nicht besser wurde. Ich habe verschiedene Salben und Tropfen bekommen und meine Augenärztin wusste auch nicht mehr was sie mir noch geben könnte, bis ich fragte ob es an Amlodipin liegen kann, dies hat leider die Vertretung meines Internisten belächelt und meinte das kann nicht sein. Habe mich dann meiner firmenärztin anvertraut und diese gab mir andere Medikamente und siehe da nach einer Woche war die monatelange Qual mit der Bindehautentzündung endlich vorbei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen, Bindehautentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Ödeme, Schluckbeschwerden bei Amlodipin für Bluthochdruck
Anfangs oft roten heißen Kopf, Herzrassn und überhöhten Puls, als ob auf einmal eine Allergie gegen MRT da wäre. Jetzt zunehmend mehr Schluckbeschwerden. Habe auch Ödeme in den Beinen, angeblich Herzschwäche
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 15 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs oft roten heißen Kopf, Herzrassn und überhöhten Puls, als ob auf einmal eine Allergie gegen MRT da wäre. Jetzt zunehmend mehr Schluckbeschwerden.
Habe auch Ödeme in den Beinen, angeblich Herzschwäche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Ödeme, Schluckbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Budenofalk
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Vollmondgesicht, Appetitsteigerung, Hauttrockenheit, Muskelschmerzen, Hautveränderungen, Muskelkrämpfe, Gereiztheit bei Budenofalk für Kollagene Collitis
rasante und übermäßige Gewichtszunahme, sehr starke Wassereinlagerung im gesamten Körper, stark ausgeprägtes Vollmondgesicht mit dunklen Augenringen, starkes Spannungsgefühl in den Beinen, übermäßiges Hungergefühl, trockene Haut, starke Hautverschlechterung, starke Muskelschmerzen v.a. bei...
Budenofalk bei Kollagene Collitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk | Kollagene Collitis | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
rasante und übermäßige Gewichtszunahme,
sehr starke Wassereinlagerung im gesamten Körper,
stark ausgeprägtes Vollmondgesicht mit dunklen Augenringen,
starkes Spannungsgefühl in den Beinen,
übermäßiges Hungergefühl,
trockene Haut,
starke Hautverschlechterung,
starke Muskelschmerzen v.a. bei Belastung,
starke Krampfanfälligkeit in Füßen, Beinen, Nacken,
Gereiztheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Vollmondgesicht, Appetitsteigerung, Hauttrockenheit, Muskelschmerzen, Hautveränderungen, Muskelkrämpfe, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen, Augendruckerhöhung bei Budenofalk für Leberzirrhose
Budenofalk : Wassereinlagerung, Augendruckerhöhung, das medikamentös nun behandelt wird, Kopfschmerzen, Anstieg der Zuckerwerte Nach zwei Jahren sind die Thrombozyten nun auf 69000 runter als auch die Leukozyten auf 3,2/nl .
Budenofalk bei Leberzirrhose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk | Leberzirrhose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Budenofalk : Wassereinlagerung, Augendruckerhöhung, das medikamentös nun behandelt wird, Kopfschmerzen, Anstieg der Zuckerwerte
Nach zwei Jahren sind die Thrombozyten nun auf 69000 runter als auch die Leukozyten auf 3,2/nl .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen, Augendruckerhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Rasilez
Wassereinlagerungen, Hautveränderungen bei Rasilez für Bluthochdruck, Niereninsuffizienz
Nebenwirkung Rasilez: Wassereinlagerungen im Bereich Füße, Sprunggelenk,Unterschenkel. Ödeme Augenhöhlen. Bildung von Blasen vorwiegend im Bereich der Schienbeine, die nach Absonderung von Gewebeflüssigkeit nur mit Vernarbung heilten.* Behandlung mit Diprogenta-Creme verhinderte Neubildung...
Rasilez bei Bluthochdruck, Niereninsuffizienz; Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rasilez | Bluthochdruck, Niereninsuffizienz | 10 Monate |
Amlodipin | Bluthochdruck | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkung Rasilez: Wassereinlagerungen im Bereich Füße, Sprunggelenk,Unterschenkel. Ödeme Augenhöhlen.
Bildung von Blasen vorwiegend im Bereich der Schienbeine, die nach Absonderung von
Gewebeflüssigkeit nur mit Vernarbung heilten.*
Behandlung mit Diprogenta-Creme verhinderte Neubildung Blasen nicht
* Diabetes 2 vorhanden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rasilez
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemnot, Angioödem bei Rasilez für Bluthochdruck
Nach einmaliger Einnahme von Rasilez 300 entwickelte sich bei mir ein Angioödem, d.h. die Stimmbänder schwollen an und es entstand eine lebensbedrohliche Atemnot. Ich erreichte gerade noch rechtzeitig die Notaufnahme des Krankenhauses, wo mir nach der Diagnose Fenistil und Prednisolon intravenös...
Rasilez bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rasilez | Bluthochdruck | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einmaliger Einnahme von Rasilez 300 entwickelte sich bei mir ein Angioödem, d.h. die Stimmbänder schwollen an und es entstand eine lebensbedrohliche Atemnot. Ich erreichte gerade noch rechtzeitig die Notaufnahme des Krankenhauses, wo mir nach der Diagnose Fenistil und Prednisolon intravenös verabreicht wurde und die Schwellung zurückging. Ich musste sechs Stunden zur Überwachung im Krankenhaus bleiben um ein nochmaliges Auftreten der Atemnot auszuschließen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rasilez
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Zoladex
Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Ödeme, Libidoverlust, Depressionen, Genitalherpes bei Zoladex für Endometriose
direkt nach der Applikation: Trägheit; ab dem 4. Tag nach der Applikation: stündliche Hitzewallungen (auch nachts!)- über den kompletten Behandlungszeitraum hinweg; wg. den Hitzewallungen -> Schlafstörungen; 10 kg Gewichtszunahme wg. Wassereinlagerung; absoluter Libodoverlust; extreme Trockenheit...
Zoladex bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoladex | Endometriose | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
direkt nach der Applikation: Trägheit; ab dem 4. Tag nach der Applikation: stündliche Hitzewallungen (auch nachts!)- über den kompletten Behandlungszeitraum hinweg; wg. den Hitzewallungen -> Schlafstörungen; 10 kg Gewichtszunahme wg. Wassereinlagerung; absoluter Libodoverlust; extreme Trockenheit im Schambereich, welches sehr schmerzhaft war; ab dem 4. Monat Beginn mit depressiven Verstimmungen, welche sich zu einer safitgen Depression verschlechtert haben und bis 6 Monate nach dem Absetzen der Therapie angehalten haben; im 5. Monat (während der Therapie) ist schließlich noch ein Genital-Herpes ausgebrochen, welches ich persönlich eindeutig den Zoladex-Umständen zuweise. Hatte NIE zuvor und auch niemehr danach mit Herpes zu tun (seitdem sind 2 Jahre vergangen!)
Während der Therapie war ich nicht mehr ich selbst. Ich war ein ganz anderer Mensch. Kam mit meinem Körper nicht mehr zurecht, weil Dinge in meinem Körper passierten, die Frau einfach nicht mit Mitte 20 verstehen kann... und die einem Angst vor den "echten" Wechseljahren machen!!!
Es war die schlimmste Zeit in meinem Leben und möchte dies nie wieder durchmachen! Habe nach der Behandlung den Arzt wegen Vertrauensbruch gewechselt. Bei meinem neuen Arzt mußte ich erfahren, daß die Behandlung seit 5-8 Jahren VERALTET ist!!!
Also liebe Endometriose-Opfer: Finger weg davon! Es gibt gute Pillen speziell gegen Endometriose und auch alternative Möglichkeiten!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Ödeme, Libidoverlust, Depressionen, Genitalherpes
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzewallungen, Hauttrockenheit, Gewichtszunahme, Sehschwäche, Depressive Verstimmungen, Gelenkschmerzen, Ödeme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit bei Zoladex für Mamma Ca
Nebenwirkungen Kombi Zoladex/Nolvadex/Zometa: Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Trockenheit der Haut, Sehkraft schlechter, Depressionen, Gelenkschmerzen, Ödeme Die Nebenwirkungen am Anfang viel schlimmer, extreme Müdigkeit, Abgeschlagenheit jetzt nach 2,5 Jahren etwas besser, gehe 1x im Monat zum...
Zoladex bei Mamma Ca
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoladex | Mamma Ca | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen Kombi Zoladex/Nolvadex/Zometa: Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Trockenheit der Haut, Sehkraft schlechter, Depressionen, Gelenkschmerzen, Ödeme
Die Nebenwirkungen am Anfang viel schlimmer, extreme Müdigkeit, Abgeschlagenheit jetzt nach 2,5 Jahren etwas besser, gehe 1x im Monat zum Homöopathen, das hilft!!! Sport in Maßen auch.
ansonsten: Durchhalten, alles wird gut!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Hauttrockenheit, Gewichtszunahme, Sehschwäche, Depressive Verstimmungen, Gelenkschmerzen, Ödeme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoladex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Nebilet
Gewichtszunahme, depressive Verstimmung, Ödeme, trockene Augen bei nebivolol für Gewichtszunahme 8 KG in 2 Jahren trotz intensivem Sport und depressive Verstimmungen. Habe keinerlei finanzielle oder Fam. Sorgen!
Wie bereits gesagt: Gewichtszunahme, depressive Verstimmungen, Ödeme, trockene Augen.
nebivolol bei Gewichtszunahme 8 KG in 2 Jahren trotz intensivem Sport und depressive Verstimmungen. Habe keinerlei finanzielle oder Fam. Sorgen!
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Gewichtszunahme 8 KG in 2 Jahren trotz intensivem Sport und depressive Verstimmungen. Habe keinerlei finanzielle oder Fam. Sorgen! | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wie bereits gesagt: Gewichtszunahme, depressive Verstimmungen, Ödeme, trockene Augen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, depressive Verstimmung, Ödeme, trockene Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wassereinlagerungen bei nebivolol für Oedeme
Ödeme in den Beinen, Muskelfaserriss in der Wade beim Spazieren gehen erlitten, obwohl ich sonst Sport treibe
nebivolol bei Oedeme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Oedeme | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ödeme in den Beinen, Muskelfaserriss in der Wade beim Spazieren gehen erlitten, obwohl
ich sonst Sport treibe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Tamoxifen
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Augenschmerzen, Gelenkschmerzen, Scheidentrockenheit, Libidoverlust, Vaginalausfluss, Haarveränderung, Depressionen bei Tamoxifen für Mamma Karzinom
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Augenbrennen, Gelenkschmerzen, Trockenheit d. Vagina, Libidoverlust, Ausfluss, Haarveränderung (wächst nach Chemo nicht mehr richtig), depressive Verstimmung
Tamoxifen bei Mamma Karzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Mamma Karzinom | 630 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Augenbrennen, Gelenkschmerzen, Trockenheit d. Vagina, Libidoverlust, Ausfluss, Haarveränderung (wächst nach Chemo nicht mehr richtig), depressive Verstimmung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Augenschmerzen, Gelenkschmerzen, Scheidentrockenheit, Libidoverlust, Vaginalausfluss, Haarveränderung, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Knochenschmerzen bei Tamoxifen für Brustkrebs
Nehme Tamoxifen seit genau 2 Jahren, habe Wasser im ganzen Körper, unglaublich extreme Knochenschmerzen Gewichtszunahme von 10 kg. Hatte keine Chemo, nur Bestrahlung und Entfernung von linker Brust. Ich ernähre mich sehr vorsichtig, fast keine Süßigkeiten mehr, rauche auch seit einem Jahr nicht...
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme Tamoxifen seit genau 2 Jahren, habe Wasser im ganzen Körper, unglaublich extreme Knochenschmerzen
Gewichtszunahme von 10 kg. Hatte keine Chemo, nur Bestrahlung und Entfernung von linker Brust. Ich ernähre
mich sehr vorsichtig, fast keine Süßigkeiten mehr, rauche auch seit einem Jahr nicht mehr, bin froh, dass ich noch
lebe, gegen mein Übergewicht anzugehen, ist fast unmöglich, aber ich muss mir immer wieder sagen, dass ich
Glück habe, noch zu leben, weil meine 2 Tanten väterlicherseits sind beide an Brustkrebs gestorben, und ich nach
meiner brustrekonstruierenden OP (Bauchlappen) fast auch!!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Knochenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei ARCOXIA
Wassereinlagerungen bei Arcoxia für Sehnenentzündung im 'Fuß
Ich habe Arcoxia 60mg aufgrund einer bereits chronischen Sehnenentzündung im linken Fuß verschrieben bekommen. Sollte diese Tabletten jedoch nur 1 mal täglich und auch nur wenn es gar nicht mehr anders geht einnehmen. ich habe die Tabletten dann an 2 aufeinander folgenden Tagen eingenommen....
Arcoxia bei Sehnenentzündung im 'Fuß
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Sehnenentzündung im 'Fuß | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Arcoxia 60mg aufgrund einer bereits chronischen Sehnenentzündung im linken Fuß verschrieben bekommen. Sollte diese Tabletten jedoch nur 1 mal täglich und auch nur wenn es gar nicht mehr anders geht einnehmen.
ich habe die Tabletten dann an 2 aufeinander folgenden Tagen eingenommen. Jedoch nur diese 2 mal.
Am 2. Tag nach der letzten Einnahme wog ich fast 4 kg mehr ! und hatte WAssereinlagerungen in beiden Fußknöcheln. Auch fühlte ich mich irgendwie aufgedunsen.
Ich fragte mich natürlich woher diese plötzliche Gewichtszunahme kam. Bis mir plötzlich einfiel mal die Nebenwirkungen der Tabletten genauer zu lesen! und siehe da, häufig Wassereinlagerungen!
Die Tabletten wanderten sofort in den Müll... Kann ich überhaupt nicht empfehlen! Auch für Menschen mit Fettstoffwechselstörungen überhaupt nicht geeignet. (Habe ein Lipödem).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Ödeme, hoher Blutdruck, Diarrhö bei Arcoxia für Rheumatoide Arthritis
Wassereinlagerungen, Wechsel zwischen Durchfall und Verstopfung, sehr hoher Blutdruck, Herzrasen
Arcoxia bei Rheumatoide Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Rheumatoide Arthritis | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wassereinlagerungen, Wechsel zwischen Durchfall und Verstopfung, sehr hoher Blutdruck, Herzrasen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Ödeme, hoher Blutdruck, Diarrhö
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei AIDA
Durchfall, Brustwachstum, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Fingernagelbrüchigkeit bei Aida für Empfängnisverhütung, Akne
zu Beginn alles super, leichte Gewichtsabnahme (hatte von Belara auf AIDA gewechselt und unter der Belara stark zugenommen), relativ schmerzlose, kurze Periode. Mit der Zeit traten dann doch die ersten Nebenwirkungen auf: brüchige Fingernägel, Durchfall während der Periode, Wachstum der Brust mit...
Aida bei Empfängnisverhütung, Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aida | Empfängnisverhütung, Akne | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
zu Beginn alles super, leichte Gewichtsabnahme (hatte von Belara auf AIDA gewechselt und unter der Belara stark zugenommen), relativ schmerzlose, kurze Periode. Mit der Zeit traten dann doch die ersten Nebenwirkungen auf: brüchige Fingernägel, Durchfall während der Periode, Wachstum der Brust mit Wassereinlagerungen, die gegen Ende der Einnahmephase sehr stark wurden (schon beim Treppensteigen schmerzhaft, Sport war die letzten 2 Wochen vor der Periode unmöglich) und das zunächst abgenommene Gewicht hatte ich auch wieder drauf (aber keine Ahnung ob es selbst verschuldet war, es handelt sich "nur" um 3 kg).
Aufgrund der Thrombosegefahr, die besonders bei der AIDA aufgrund ihres "achso-tollen-wassereinlagerungen-vorbeugenden Gesatgens" besonders groß ist (die AIDA ist in einigen Ländern VERBOTEN gerade wegen dieser Dinge!) will ich sie nicht mehr nehmen, außerdem hatte ich mit allen Pillen, die ich bis jetzt ausprobietrt habe, Probleme. Ich überlege mir, auf die Gynefix zu wechseln, die ist so sicher wie die Pille aber hormonfrei. Die Ärzte können mir erzählen was sie wollen: Mein Körper zeigt mir, dass Hormone mir nicht gut tun. Ich denke ich hätte schon vor Jahren nach einer hormonfreien Alternative suchen sollen. Seit ich die AIDA vor einigen Tagen abgesetzt habe und weiß, dass ich nie mehr Hormone nehmen will, geht es mir auch mental viel besser!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Brustwachstum, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Fingernagelbrüchigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Depressive Verstimmungen, Gereiztheit, Wassereinlagerungen, Appetitsteigerung bei Aida für Empfängnisverhütung
Ich habe die AIDA ein Jahr lang genommen und bin nicht sehr begeistert. Kann diese Pille für Untergewichtige empfehlen, die ein paar kilo mehr gut vertragen können aber mir haben die 8 Kilo nicht gefehlt. War immer schlecht gelaunt, leicht reizbar und leicht depressiv. Nachdem ich die Pille...
Aida bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aida | Empfängnisverhütung | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die AIDA ein Jahr lang genommen und bin nicht sehr begeistert.
Kann diese Pille für Untergewichtige empfehlen, die ein paar kilo mehr gut vertragen können aber mir haben die 8 Kilo nicht gefehlt.
War immer schlecht gelaunt, leicht reizbar und leicht depressiv.
Nachdem ich die Pille abgesetzt hatte, war alles wieder gut, gute Laune und Freude am Leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Depressive Verstimmungen, Gereiztheit, Wassereinlagerungen, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Valette
Brustspannen, Wassereinlagerungen bei Valette für Verhütung
Ich habe die Valette als meine erste Pille bekommen und muss sagen war eigentlich rund um damit zufrieden, hatte eigentlich so gut wie keine Beschwerden nur, hatte ich die letzten 2 Monate immer wieder starkes Brustziehen und meine Brüste sind in der 2. Einnahmewoche immer enorm angeschwollen,...
Valette bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Verhütung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die Valette als meine erste Pille bekommen und muss sagen war eigentlich rund um damit zufrieden, hatte eigentlich so gut wie keine Beschwerden nur, hatte ich die letzten 2 Monate immer wieder starkes Brustziehen und meine Brüste sind in der 2. Einnahmewoche immer enorm angeschwollen, was vor allem beim Sport sehr unangenehm war. Gewichtsmäßig habe ich um die 4 kg zugenommen, aber das kann sehr wohl an meinen um eine Körbchengöße gewachsenen Brüsten liegen;) und vielleicht Wassereinlagerungen, die ja so gut wie bei jeder Pille auftreten. Von Libidoverlust keine Spur ( sogar noch mehr als vorher, wahrscheinlich weil man nicht immer erst das Kondom anlegen muss;) ) stimmungsschwankungen würde ich sagen haben sich nicht verändert. keine Zwischenblutungen kein gar nichts..
Fand sie persönlich sehr gut, und verstehe nicht wieso es nur schlechte Bewertungen über sie gibt - denn als ich sie das erste mal genommen habe hatte ich durch diese ganzen negativen Kommentare so mega Angst sie zu nehmen, aber bitte lasst euch dadurch nicht so verunsichern, denn man muss immer an den Hintergrund von den kommentaren denken, wer macht schon Bewertungen wenn alles gepasst hat? Man beschwert sich immer nur nachher wenn was nicht geklappt hat, also hier mal eine wirklich positive Erfahrung zur Valette
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustspannen, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Depression, Wassereinlagerungen, Panikattacken, Angstzustände bei Valette für Verhütung, Akne
Habe die Valette insgesamt ca. 8 Jahre lang geschluckt (anfangs mit Unterbrechung durch andere Päparate, u.a. NuvaRing, dann halbes Jahr pillenfrei, dann wieder Valette und für sieben Jahre durchgenommen) und muss sagen, das war der größte Fehler meines Lebens. Habe damals angefangen, weil ich...
Valette bei Verhütung, Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Verhütung, Akne | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe die Valette insgesamt ca. 8 Jahre lang geschluckt (anfangs mit Unterbrechung durch andere Päparate, u.a. NuvaRing, dann halbes Jahr pillenfrei, dann wieder Valette und für sieben Jahre durchgenommen) und muss sagen, das war der größte Fehler meines Lebens.
Habe damals angefangen, weil ich starke Akne hatte, vor allem auf dem Rücken, Dekolleté, im Gesicht auch aber dort weniger. Hatte immer sehr fettige, glänzende Haut und extrem starke und schmerzhafte Blutungen (die aber recht regelmäßig etwa alle 35 Tage kamen). Als dann auch die erste ernsthafte Beziehung da war, war es ein Leichtes, mit der Pille anzufangen.
Die erwartete Wirkung trat auch ein, die Haut wurde DEUTLICH besser, wenn auch nicht perfekt, meine Regel war kurz und schwach und für Verhütung war auch gesorgt. Obwohl ich denke, gleich zu Beginn verminderte Libio und Empfindsamkeit beim GV bemerkt zu haben, habs aber damals auf Stress und falsche Ernähung geschoben und die Beziehung lief selbst auch nicht mehr so rund nach ner Weile. Habe auf andere Pillen gewechselt um zu sehen obs von der Valette kam, aber da ich die nicht vertragen habe (Übelkeit, Kopfschmerzen, Depressionen), wieder zurück zur Valette.
Nach knapp zwei Jahren habe ich komplett abgesetzt, aber meine Akne kam sofort zurück. Da diese extrem unansehnlich und schmerzhaft war (die Narben kann man heute noch sehen!), habe ich aus Angst wieder mit der Valette angefangen, später dann das Generikum Mayra.
Wenn ich zurück denke, hat der Haarausfall nach dem Absetzen bzw der erneuten Einnahme schon begonnen. Zu der Zeit war ich dann aber schon an der Uni und habs - mal wieder - auf den Stress geschoben. Es war auch nie sehr deutlich, der HA kam schleichend und blieb. Mit der Zeit wurden meine vollen Locken zu einem kläglichen Besen. Richtig schlimm wurde es aber erst in den letzten 2, 3 Jahren. Der HA wurde stärker, dazu kamen Schmerzen beim GV, Stimmungsschwankungen, Depressionen, ANGST und PANIKATTACKEN, Fressanfälle, Wassereinlagerungen, meine "Regel" wurde kürzer und schwächer, die Haut trocken, Zahnfleisch ging zurück, andauernd müde, schwach und lustlos, bekam Bruxismus, starke Pigmentierung im Geschicht... eigentlich hatte ich am Ende fast alles, was im Beipackzettel aufgelistet ist.
Nach knapp 8 Jahren der Qual habe ich es dann nicht länger augehalten und abgesetzt. Und da fing der Horror erst richtig an. Der HA wurde EXTREM, jede Haarwäsche hat mich über 300 Haare gekostet, man konnte meine Kopfhaut sehen und insgesamt sind 2/3 meiner Pracht verloren gegangen. Ich bekam Herzrasen und -sprünge, das war nicht mehr feierlich, bin oft nachts schweißgebadet aufgewacht. Dazu extreme Panikattacken und Angstzustände, Brust ist wieder kleiner. Auf der positiven Seite stehen: ich habe 5 kg verloren, die ich durch die Pille dazu bekommen hatte. Fühle mich körperlich irgendwie stärker und insgesamt "freier", auch wenn ich häufig noch nicht ich selbst bin.
Heute, 10 Monate nach dem Absetzen, ist noch lange nicht alles wieder im Lot. Ich habe meine Tage bisher 3 mal bekommen, ein Zyklus davon war ohne Eisprung. Die Haare fallen nach wie vor aus, aber ich hoffe, dass sich das irgendwann bessert. Meine Haut wurde schlechter, was ich auch erwartet habe, aber noch nicht wieder so schlimm ist wie vor der Pille (mein Körper ist ja auch noch im Hormonchaos). Relativer Androgenüberschuss sorgt jetzt erstmal für Haarwuchs an unerwünschten Stellen (Oberlippe, zwischen den Brauen).
Ich kann kaum glauben, dass die Pille überhaupt so lange genommen habe. Sie hat solch einen Schaden angerichtet, und selbst nach 10 Monaten ohne kämpft mein Körper noch um jedes Bisschen Normalität.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Depression, Wassereinlagerungen, Panikattacken, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Euthyrox
Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Panikattacken, Gangstörung, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Heißhungerattacken, Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Libidoverlust, Durchfall, Wassereinlagerungen bei Euthyrox für Angststörung Schilddrüsenunterfunktion
Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir. Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2...
Lyrica bei Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen; valdoxan bei Depression, Schlafstörung; Propra bei Kreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik; Euthyrox bei Angststörung Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen | 6 Monate |
valdoxan | Depression, Schlafstörung | 5 Monate |
Propra | Kreislaufstörungen wg. Entzugsproblematik | 6 Monate |
Euthyrox | Angststörung Schilddrüsenunterfunktion | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir.
Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2 Jahre händeringend nach einer Lösung der Abhängigkeit von Tavor gesucht, und schlussendlich in der Entzugsklinik das Medikament Lyrica mit einigen anderen Tabletten als (-erleichterung) bekommen. Ich nehme 300 mg am Tag, 150 mg morgens und 150 mg abends, dazu2x25 mg Valdoxan, 50 mg Eutyrox und 20 mg Propra.
Zuerst war ich ganz begeistert von Lyrica, da es mir so einigermaßen über den Entzug half (untertrieben), das heißt Schmerzen und Angstzustände etc.- jetzt nehme ich diese Tablette seit 6 Monaten und ich bin ziemlich unglücklich damit. Im ersten Monat veränderte sich schon mein Essverhalten, ich nahm an Gewicht zu( insgesamt von 80 kg auf 97 kg in 5 Monaten), dann kamen Verwirrtheitsanflüge, Schwindel, Panikattaken, Gehstörungen und Sprachstörungen dazu. Ich dachte es wären die Nachwehen des Tablettenentzugs von Tavor.
Dem ist aber nicht so, denn im zweiten Monat wurden diese Nebenwirkungen schlimmer, ich musste mich jetzt auch noch komplett neu einkleiden, da ich wieder eine Kleidergrösse zunahm. Im dritten Monat kamen vermehrt Verwirrtheitszustände und Sprachstörungen ,Muskelschmerzen und Muskelschwäche,dazu. auch brauchte ich schon wieder eine Kleidergrösse mehr, Fressattaken, am meisten die Gier auf Süsses, arteten ins uferlose aus, und keiner kann mir sagen, wie ich das in den Griff bekommen soll, ausser ich" brauche Bewegung und Gemüse und Obst essen". Ein Ding der Unmöglichkeit, mit diesem Gemisch meiner verordneten Tabletten. Durch dieses drastische Übergewicht das an mir klebt wie ein Fremdkörper, habe ich auch noch zusätzlich Gelenkschmerzen im Knie bekommen ( ich bin schon immer ein sehr Sportlicher Mensch gewesen aber jetzt..) und ich kann kaum noch die Treppe hoch und runter. Einen unsicheren Gang habe ich doch schon wegen Lyrica. Jetzt ist mein Zucker noch durcheinander gekommen und Wasser lassen ziemlich oft obwohl meine Trinkmenge ausserordentlich wenig ist. Da dies kein Schreiben der Unendlichkeit werden soll , muss ich abkürzen. meine Nebenwirkungen von der Zusammenstellung Lyrica-Valdoxan-Eutyrox-Propra sind:
Blasen im Gesicht-Knochenschmerzen-Muskelschwäche- und Muskelschmerzen- Knochenschmerzen- Gelenkschmerzen- Verwirrtsheitsphasen- Abwesenheitsgefühl- Fresssucht- Übelkeit- Libidoverlust- Leberwerte erhöht- unsicherer Gang- Fersenbrennen- Wassereinlagerungen-( auch in den Beinen) Durchfall- Sprachstörungen-Wortfindungsstörungen- Steifigkeit im Körper- Blähungen - Schlappsein- Zuckerspiegel auffällig- innere Unruhe-
Ich würde wirklich gerne diese Tablette absetzen, weiss aber, das dies wieder Entzugserscheinungen mit sich bringt, deshalb warte ich jetzt noch bis zu meinem Termin bei meinem Neurologen, um vielleicht eine Lösung zu finden. Allen hier im Sanego-Forum wünsche ich viel Glück und Durchhaltevermögen. WIR SCHAFFEN DAS AUCH NOCH !!!!!
Meine Frage: Hat schon jemand hier Lyrica ausgeschlichen? was passiert ? brauche info über Absetzen von Lyrica und Valdoxan- weil ich wahnsinnige Angst vor dieser Zeit habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Panikattacken, Gangstörung, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Heißhungerattacken, Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Libidoverlust, Durchfall, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Propra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Agomelatin, Thyroxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen bei Euthyrox für Schilddrüsenunterfunktion
Nach Diagnose einer latenten SD-UF wurde mir L-Thyroxin verschrieben. Nach 4 Jahren musste ich aufgrund von Rabattverträgen der Krankenkasse auf Euthyrox umsteigen. Euthyrox wirkt sanfter als L-Thyroxin trotz gleichem Wirkstoff. Mein Körper reagiert nicht so stark auf Dosisanpassungen und es...
Euthyrox bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euthyrox | Schilddrüsenunterfunktion | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Diagnose einer latenten SD-UF wurde mir L-Thyroxin verschrieben. Nach 4 Jahren musste ich aufgrund von Rabattverträgen der Krankenkasse auf Euthyrox umsteigen.
Euthyrox wirkt sanfter als L-Thyroxin trotz gleichem Wirkstoff. Mein Körper reagiert nicht so stark auf Dosisanpassungen und es gibt Morgens kein "Anfluten" wie unter L-T, d.h. keine Unruhe oder Herzrasen mehr. Man spürt die Einnahme nicht. Meine Lebensqualität hat sich durch den Umstieg deutlich verbessert.
Momentan kämpfe ich immer noch mit Gewichtsproblemen trotz Sport und ausgewogener Ernährung. Dies wurde auch unter L-T nicht besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Belara
Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Erschöpfung, Ödeme, Ausfluss aus der Scheide bei Belara für Empfängnisverhütung, Polycystische Ovarien
Mir ging es kurz nach dem Wechsel von einer anderen Pille zur Belara (wegen der antiandrogenen Wirkung) unglaublich schlecht. Ich habe mich sehr krank gefühlt, war ständig müde, erschöpft und antriebslos, hatte Ödeme in Beinen, Bauch und Brüsten (ca. 5 Kg mehr als sonst!) und dadurch auch...
Belara bei Empfängnisverhütung, Polycystische Ovarien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Empfängnisverhütung, Polycystische Ovarien | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir ging es kurz nach dem Wechsel von einer anderen Pille zur Belara (wegen der antiandrogenen Wirkung) unglaublich schlecht. Ich habe mich sehr krank gefühlt, war ständig müde, erschöpft und antriebslos, hatte Ödeme in Beinen, Bauch und Brüsten (ca. 5 Kg mehr als sonst!) und dadurch auch Schmerzen in Beinen und Brüsten, meine Stimmung war im Keller, mir war ständig übel - sogar nachts - und ich habe mich gefühlt wie sonst nur mit extrem hohen Fieber (was ich nicht hatte). Dazu kam übelriechender Ausfluss, den ich vorher nie hatte. Nachdem ich die Pille abgesetzt habe, ging es mir sehr schnell wieder besser. Ich würde sie nie mehr einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Erschöpfung, Ödeme, Ausfluss aus der Scheide
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, depressive Verstimmung bei Belara für Empfängnisverhütung
depressive Verstimmungen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, bessere Haut, tolles Haar
Belara bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
depressive Verstimmungen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, bessere Haut, tolles Haar
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Lyrica
Benommenheit, Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Potenzstörungen, Gedächtnisstörungen bei Lyrica für Angststörungen
nehme 600mg Lyrica auf drei mal am tag verteilt 3mal 200mg. nehme es jetzt schon bald 3monate, leider hilft es bei mir nicht gegen meine angststörung. am anfang bischen wie besoffen aber legt sich schnell wieder, was ich immer noch habe an nebenwirkungen sind: wassereinlagerungen, schwache...
Lyrica bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nehme 600mg Lyrica auf drei mal am tag verteilt 3mal 200mg. nehme es jetzt schon bald 3monate, leider hilft es bei mir nicht gegen meine angststörung. am anfang bischen wie besoffen aber legt sich schnell wieder, was ich immer noch habe an nebenwirkungen sind: wassereinlagerungen, schwache blase... müdikeit, potenzprobleme und irgendwie funktioniert mein kurzzeitgedächniss nicht mehr so gut.
werde es bald wieder absetzen.
alles in allem war es ein versuch wert.
ps: muss nicht heissen das es nicht gegen ängste hilft nur weil es bei mir nicht geholfen hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Potenzstörungen, Gedächtnisstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wassereinlagerungen bei Lyrica für Neuropathie bei ms
nach jahren der Einnahme werden die einlagerungen von Flüssigkeiten ins gewebe immer unbeherrschbarer, dazu kommt natürlich auch die durch die grunderkrankung weniger werdende beweglichkeit,
Lyrica bei Neuropathie bei ms
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neuropathie bei ms | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach jahren der Einnahme werden die einlagerungen von Flüssigkeiten ins gewebe immer unbeherrschbarer, dazu kommt natürlich auch die durch die grunderkrankung weniger werdende beweglichkeit,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Prednisolon
Magenbeschwerden, Leberfunktionsstörung, Durchblutungsstörungen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Gesichtsausschlag bei Prednisolon für schwere Entzündung
bei Dosisreduktion kehrt Entzündung zurück, unterdrückt diese also nur für die Dauer einer hohen Dosierung (50 bis ca. 15 mg) Magenbeschwerden Milzbeschwerden Leberbeschwerden Durchblutungsstörungen in den Beinen Gewichtszunahme durch Wassereinlagerung Ausschlag im Gesicht von meiner...
Prednisolon bei schwere Entzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | schwere Entzündung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bei Dosisreduktion kehrt Entzündung zurück, unterdrückt diese also nur für die Dauer einer hohen Dosierung (50 bis ca. 15 mg)
Magenbeschwerden
Milzbeschwerden
Leberbeschwerden
Durchblutungsstörungen in den Beinen
Gewichtszunahme durch Wassereinlagerung
Ausschlag im Gesicht
von meiner Ärztin wurde dringend zu einer Tages-Dosis unter 10 mg wegen der Gefahr von Diabetes (Vorgeschichte in der Familie) geraten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenbeschwerden, Leberfunktionsstörung, Durchblutungsstörungen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Gesichtsausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen, Muskelkrämpfe, Schwitzen, Herzrasen, Luftnot bei Prednisolon für Morbus Crohn
Ich habe Prednisolon aufgrund des Verdachtes auf Morbus Crohn bekommen. Beginnen sollte ich mit 80 mg und dann wöchentlich reduzieren um 10 mg. Ab 30 mg dann in 5-er Schritten. Zuerst half es gar nicht, nach 2 Wochen wars alles gut, mein Durchfall war weg. Was blieb waren die immer mal...
Prednisolon bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Morbus Crohn | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Prednisolon aufgrund des Verdachtes auf Morbus Crohn bekommen. Beginnen sollte ich mit 80 mg und dann wöchentlich reduzieren um 10 mg. Ab 30 mg dann in 5-er Schritten.
Zuerst half es gar nicht, nach 2 Wochen wars alles gut, mein Durchfall war weg. Was blieb waren die immer mal wiederkehrenden Schmerzen an ein und derselben Stelle. Innerhalb von einem Monat habe ich dann ein Vollmondgesicht bekommen und 20 kg zugelegt. Trotz gleichem Essverhaltens. Bei der Dosis ab 15 mg bekam ich wieder Durchfall. Bin jetzt auf 10 mg Erhaltungsdosis und warte drauf, dass ich Azathioprin bekomme und endlich das Cortison absetzen bzw. ausschleichen kann.
Habe einmal auf ärztlichem Anraten, weil es mir schlecht ging, die Dosis erhöht für ein paar Tage und wieder abgesetzt. Hatte sofort alle Nebenwirkungen wieder. Schwitzen, Herzrasen, Luftnot, vermehrte Wassereinlagerungen etc.
Jetzt bin ich auf 10 - 20 mg - je nachdem, wie es mir geht. Ich habe einen extrem dicken Bauch bekommen, obwohl ich nicht anders und nicht mehr esse. Kalorientechnisch bin ich sehr oft unter meinem Bedarf. Trotzem nehme ich zu. Manchmal fühle ich mich wie im 9. Monat schwanger. Oft habe ich Glieder- und Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, ein aufgeblähtes Gefühl (nicht nur Bauch, auch die Hände spannen). Ich bin froh, wenn ich von dem Zeug weg bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen, Muskelkrämpfe, Schwitzen, Herzrasen, Luftnot
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 138 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei LAMUNA
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Wassereinlagerungen bei Lamuna 30 für Empfängnisverhütung
Ich bekam die Lamuna 30 bereits mit 14 verschrieben und habe bis auf leichte Blutungen im ersten Monat ersteinmal keine Nebenwirkungen empfunden - vielleicht habe ich auch zu wenig auf meinen Körper "gehört", aber an Nebenwirkungen konnte ich sonst nichts feststellen. Nun habe ich nach 6 Jahren...
Lamuna 30 bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamuna 30 | Empfängnisverhütung | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam die Lamuna 30 bereits mit 14 verschrieben und habe bis auf leichte Blutungen im ersten Monat ersteinmal keine Nebenwirkungen empfunden - vielleicht habe ich auch zu wenig auf meinen Körper "gehört", aber an Nebenwirkungen konnte ich sonst nichts feststellen.
Nun habe ich nach 6 Jahren eine andere Art der Verhütung ausprobieren wollen und bin kurzzeitig auf eine rein gestagenhaltige Pille (Cerazette) umgestiegen, damit ich eventuelle Nebenwirkungen testen kann, bevor ich ein Verhütungsimplantat mit dem selben Wirkstoff eingepflanzt bekomme.
Ich muss sagen erst dann ist mir bewusst geworden, wie schlecht es mir mit der Lamuna 30 ging. Im nachhinein betrachtet hatte ich vor und nach meiner Periode Stimmungsschwankungen, kompletten Libidoverlust und auch kein Interesse mehr an Sachen wie rotem Nagellack oder enger Kleidung. Nebenbei hatte ich Wassereinlagerungen in den Oberarmen, die sich nach Absetzen von Lamuna 30 nicht nur äußerlich, sondern auch auf der Waage bemerkbar machten.
Mir geht es jetzt mit Verhütungsimplantat (Implanon) so viel besser und meine Frauenärztin sagte auch, dass ich diese Pille gar nicht hätte nehmen dürfen, weil auf Grund der Tatsache, dass ich Raucherin bin, das Thrombose-Risiko sehr groß ist.
Ich kann nur jedem empfehlen auch andere Pillen zu testen und nicht unbedingt nach dem, zugegeben, ziemlich günstigen zu Preis gehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamuna 30
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Migräne, Gewichtszunahme, Infektanfälligkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Hauttrockenheit, Wassereinlagerungen bei Lamuna für Empfängnisverhütung
Ich (22) nehme die Lamuna 20 nun seit 6 Jahren. Habe sie zwischenzeitlich für ein halbes Jahr abgesetzt. Anfangs gefiel mir die Pille mit ihrer Wirkung recht gut. ich habe eine reine Haut bekommen und war vor einer Schwangerschaft geschützt. Seit 3 Jahren überlege ich nun die Pille abzusetzen, da...
Lamuna bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamuna | Empfängnisverhütung | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich (22) nehme die Lamuna 20 nun seit 6 Jahren. Habe sie zwischenzeitlich für ein halbes Jahr abgesetzt. Anfangs gefiel mir die Pille mit ihrer Wirkung recht gut. ich habe eine reine Haut bekommen und war vor einer Schwangerschaft geschützt. Seit 3 Jahren überlege ich nun die Pille abzusetzen, da sich immer mehr Nebenwirkungen einschlichen, bei denen mir nur nach und nach der Zusammenhang zur Pilleneinnahme klar wurde. (Nachdem ich mich ausführlicher mit den Nebenwirkungen auseinandergesetzt habe.)
Besonders bemerkbar machten sich bei mir folgende Symptome:
-Migräne (erst seit einem Jahr)
-höhere Infekt-anfälligkeit (besonders in den ersten 3 Jahren)
-Insgesamte Gewichtszunahme: 15 Kilo
-Kopfschmerzen
-Antriebslosigkeit
-Gefühlsschwankungen (von einem Zustand, als wären jegliche Gefühle betäubt- bis hin zu Aggressionen)
-extrem trockene Hautstellen (auch die Schleimhäute sind trockener)
Ausschlaggebende Faktoren für das Absetzen der Pille sind für mich besonders die starken Wassereinlagerungen in Bauch und Beinen, sowie die mittlerweile starken Migräneattacken. Auch habe ich das Gefühl meine Emotionen werden von der Pille gesteuert und ich habe keine richtige Kontrolle mehr über meine Empfindungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Migräne, Gewichtszunahme, Infektanfälligkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Hauttrockenheit, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamuna
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Yasminelle
Haarausfall, Libidoverlust, Wassereinlagerungen, empfindliche Haut bei Yasminelle für Empfängnisverhütung
Mit fast 17 Jahren begann ich mit der Einnahme der Yasminelle. Ich nahm sie am 1. Tag meiner Regelblutung ein und kann mich noch daran erinnern, dass meine Blutung beinahe 2 Wochen anhielt, bis sie schließlich stoppte und dann nur noch regulär in der Pause einsetzte. Ich nahm die Pille...
Yasminelle bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasminelle | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit fast 17 Jahren begann ich mit der Einnahme der Yasminelle. Ich nahm sie am 1. Tag meiner Regelblutung ein und kann mich noch daran erinnern, dass meine Blutung beinahe 2 Wochen anhielt, bis sie schließlich stoppte und dann nur noch regulär in der Pause einsetzte. Ich nahm die Pille ausschließlich zwecks Verhütung. Ich habe vorher einen regelmäßigen 28 Tage Rythmus gehabt. Meine Periode war weder schmerzhaft, noch besonders stark oder sonst was. Akne usw. hatte ich auch alles nicht. Mir war damals wichtig, dass das so bleibt und das sagte ich auch meiner Ärztin. Anfangs habe ich keine NW wahrnehmen können. Diese schlichen sich erst nach und nach ein und ich habe sie erst nach dem Absetzen (im August diesen Jahres) mit der Pille in Verbindung gebracht. Mein Körper wurde unter der Einnahme fraulicher. Daher, meine Brüste waren größer und auch mein Unterkörper war rundlicher. Nach dem Absetzen hatte ich jedoch schnell wieder meine alte Figur, daher gehe ich von Wassereinlagerungen aus. Vor der Pille hatte ich dickes und glänzendes Haar. Während der Einnahme verlor ich viele Haare und sie waren sehr spröde. Meine vorher „normale“ Haut wurde sehr empfindlich und begann schnell zu erröten oder „zickig“ auf falsche Pflege usw. zu reagieren. Sie wurde auch zunehmend trockener und Unreinheiten machten sich auch hin und wieder breit. Mein Blutdruck und Puls waren auch in Ruhe erhöht. Ich habe das mit „genetischer Disposition“ in Verbindung gebracht, da mein Vater das auch hat und ich nicht rauche, mich sehr gesund ernähre und mich viel bewege. Meine Ärzte führten das immer wieder auf Aufregung etc. zurück, was aber nicht der Fall war, weil er auch in Ruhe erhöht war. Vom BMI her bin ich untergewichtig. Ich bekam häufig heftige Bauchschmerzen und Durchfälle. Eine chronische Gastritis mit zu wenig Magensäure hat sich auch ergeben. Ob das jetzt mit der Pille zusammenhängt, das weiß ich nicht, aber es liegt Nahe, da ich KEINE Risikofaktoren dafür habe. Ich bekam Angst- & Panikattacken und auch meine Stimmung wahr oft getrübt. Ich habe kaum Appetit gehabt und war sehr schnell voll. Ich musste mich immer dazu zwingen, genügend zu essen, weil ich eh schon so dünn bin. Naja, was soll ich sagen, schwanger bin ich nicht geworden. Daher hat sie den Zweck erfüllt (auch wenn ich 0!!! Lust auf Sex hatte unter der Pille), aber ich kann sie trotzdem keinem empfehlen. Seit dem Absetzen haben sich meine Symptome verabschiedet oder aber zumindest verbessert. Ich warte jetzt noch weiter ab. Ach ja, meine Periode habe ich seit der Abbruchblutung im August nicht mehr bekommen. Liebe Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Libidoverlust, Wassereinlagerungen, empfindliche Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasminelle
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Stimmungsschwankungen, Weinerlichkeit, Heißhungerattacken, Wassereinlagerungen, Abgeschlagenheit bei Yasminelle für Akne
- Haut anfangs verbessert, jetzt mittlerweile wie zuvor. - Meine Haare brauche ich gerade mal 1x/Woche zu waschen. sie werden selbst bei Sport nicht fettig - Ich habe keine Lust mehr auf Sex, werde schlecht feucht, ... - Kurz vor den Tagen habe ich starke Stimmungsschwankungen: bei der...
Yasminelle bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasminelle | Akne | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
- Haut anfangs verbessert, jetzt mittlerweile wie zuvor.
- Meine Haare brauche ich gerade mal 1x/Woche zu waschen. sie werden selbst bei Sport nicht fettig
- Ich habe keine Lust mehr auf Sex, werde schlecht feucht, ...
- Kurz vor den Tagen habe ich starke Stimmungsschwankungen: bei der kleinsten Kritik können da schon mal Tränen kullern.
- Am 1. Tag der Periode meist Durchfall, Blähbauch und Unterleibsschmerzen, ab dem 2. Tag ist aber alles i.O. Die Blutungen sind meist schwach und kurz (3-5 Tage).
- in der 3. Pilleneinnahmewoche habe ich meist tierischen Hunger.
- ich habe zugenommen und das gefühl, wassereinlagerungen in den oberschenkeln zu haben
ich fühle mich manchmal schlapp. das war bei anderen pillen anders (z.B. leona hexal)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Stimmungsschwankungen, Weinerlichkeit, Heißhungerattacken, Wassereinlagerungen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasminelle
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Cerazette
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Libidoverlust, Brustschmerzen, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit bei Cerazette für Schmerzen (Menstruation)
hallo... ich habe die cerazette nach der femigoa verschrieben bekommen. ich hatte nie gewichtsprobleme, aber seit ich die cerazette nehme, habe ich in 3jahren gut 20kg zugelegt und fühle mich kein bisschen mehr wohl... ich habe einen bauch wie im 6.monat schwanger! ich habe immer so 49-52kg...
Cerazette bei Schmerzen (Menstruation)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Schmerzen (Menstruation) | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hallo... ich habe die cerazette nach der femigoa verschrieben bekommen. ich hatte nie gewichtsprobleme, aber seit ich die cerazette nehme, habe ich in 3jahren gut 20kg zugelegt und fühle mich kein bisschen mehr wohl... ich habe einen bauch wie im 6.monat schwanger! ich habe immer so 49-52kg gewogen und als der arzt mir sagte das ich "LEICHT" zunehmen könnte, hab ich mich noch gefreut. ABER... ich wiege jetzt 70kg und keine diät ändert das. ich habe geschwollene füße und hände... und ein sexualleben hatte ich mal. meine brüste tun hin und wieder sehr weh, meine grundstimmung hat sich ins negative verändert und ich bin ständig müde! ich werde diese pille nicht weiter nehmen und wenn mein doktor mir jetzt keine andere verschreibt werde ich den gyn wechseln müssen... ich möchte mich gerne wieder wohlfühlen in meiner haut und ich hätte gern mal wieder lust!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Libidoverlust, Brustschmerzen, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, Libidoverlust, Sehstörungen, Ausfluß, Müdigkeit, Gereiztheit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen bei Cerazette für Verhütung
Kopfschmerzen,nackenverspannung, schmerzen im Unterbauch ausstrahlend zum unteren rückenbereich, Sehstörungen ,totaler libidoverlust, dicker milchiger Ausfluss, mein Uterus hat sich anfühlt wie ein Klumpen , Müdigkeit, gereizt, Gewichtszunahme, wassereinlagerung,
Cerazette bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Verhütung | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen,nackenverspannung, schmerzen im Unterbauch ausstrahlend zum unteren rückenbereich, Sehstörungen ,totaler libidoverlust, dicker milchiger Ausfluss, mein Uterus hat sich anfühlt wie ein Klumpen , Müdigkeit, gereizt, Gewichtszunahme, wassereinlagerung,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, Libidoverlust, Sehstörungen, Ausfluß, Müdigkeit, Gereiztheit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Mirtazapin
Wassereinlagerungen, Muskelschmerzen, Herzrhythmusstörungen bei Mirtazapin für Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen
Als einzige positive Nebenwirkung ist mir die Unterdrückung meiner Tierhaar- Hausstaub- und Pollenallergie aufgefallen. Negative Nebenwirkungen: Körper speichert Wasser, Muskelschmerzen, zeitweilig vermehrte Herzrythmusstörungen
Mirtazapin bei Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als einzige positive Nebenwirkung ist mir die Unterdrückung meiner Tierhaar- Hausstaub- und Pollenallergie aufgefallen.
Negative Nebenwirkungen: Körper speichert Wasser, Muskelschmerzen, zeitweilig vermehrte Herzrythmusstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Muskelschmerzen, Herzrhythmusstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Zittern, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen bei Mirtazapin für Depression
Valdoxan 25 mg ist nichts für mittelschwere und schwere Depressionen(meine Erfahrung).Bei leichter Depression gut zum einschlafen.Ein Medikament mit wenig Nebenwirkungen. Mirtazapin zum Anfang gut vertragen,später kamen einige Nebenwirkungen wie zittern,Unruhe,starke Gewichtszunahme,das...
valdoxan bei Depression und Schlafstörungen; Mirtazapin bei Depression; Seroquel Prolong bei Depression, Zwangsgedanken; Opipramol bei Panikattacken, Angstzustände; Tilidin bei starke Schmerzen nach Rücken OP; Ibu Profen 600 bei Zahnschmerzen, Schmerzen nach OP; Sertralin bei Depression, Angststörungen, Zwangsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression und Schlafstörungen | - |
Mirtazapin | Depression | 4 Monate |
Seroquel Prolong | Depression, Zwangsgedanken | 3 Jahre |
Opipramol | Panikattacken, Angstzustände | - |
Tilidin | starke Schmerzen nach Rücken OP | 2 Wochen |
Ibu Profen 600 | Zahnschmerzen, Schmerzen nach OP | 6 Wochen |
Sertralin | Depression, Angststörungen, Zwangsstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Valdoxan 25 mg ist nichts für mittelschwere und schwere Depressionen(meine Erfahrung).Bei leichter Depression gut zum einschlafen.Ein Medikament mit wenig Nebenwirkungen.
Mirtazapin zum Anfang gut vertragen,später kamen einige Nebenwirkungen wie zittern,Unruhe,starke Gewichtszunahme,das schlimmste war das ich mich nicht mehr im Spiegel erkannt habe,ich dachte da steht eine fremde Person.Daraufhin bekam ich Seroquel Prolong und Sertralin .Zu Anfang Seroquel Prolong 25mg dann langsam erhöht auf 50mg,100mg,150mg.Dieses Medikament kann man sehr hoch setzen glaube auf Gabe von 800/1000 mg am Tag,mir hatten 100 mg gut geholfen,hatte zu der Zeit ja auch drei verschiedene Sorten eingenommen(Valdoxan,Seroquel und Sertralin).Mit dieser dreier Kombi habe ich erstmal eine sehr lange Zeit gut überstanden und viele hoch und Tiefs durchlebt,nur ich wurde immer dicker und dicker.Hin und wieder bekam ich auch mal eine Wassertablette(HCT) weil ich wirklich sehr viele Wasseransammlungen hatte. Sertralin kann ich nur loben und hat wunderbar geholfen.Nach dem ausschleichen der abhängigmachenden Medikamente verschrieb mir meine Neurologin dann später Opipramol um über die Zeit zu kommen wo ich starke emotionale Entzugserscheinungen durchlitt.Am Anfang war es prima und hatte sich gut mit Valdoxan vertragen einzunehmen.Aber umso mehr Tage und Zeit verging kamen Schlafstörungen,Gewichtszuname(ich war wirklich aufgequollen,das Gesicht spannte extrem),Unruhe,Unzufriedenheit und Nervosität.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Zittern, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibu Profen 600
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Agomelatin, Mirtazapin, Quetiapin, Opipramol, Naloxon, Tilidin, Ibuprofen, Sertralin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Mirena
Blähbauch, Bauchschmerzen, Wassereinlagerungen, Ödeme im Gesicht, Gesichtsbehaarung, Akne, Schlafstörungen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Wutanfälle bei Mirena für Verhütung
Immer schlimmer träger werdende Verdauung. Seit einigen Monaten chronische Verstopfung. Dazu Blähbauch, Bauchschmerzen. Wassereinlagerungen insbesondere am Bauch. Und was ich noch NIE im leben hatte Ödeme über den Augen und an den Wangen....die Wassereinlagerungen hielten sich immer länger......
Mirena bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Immer schlimmer träger werdende Verdauung. Seit einigen Monaten chronische Verstopfung.
Dazu Blähbauch, Bauchschmerzen.
Wassereinlagerungen insbesondere am Bauch. Und was ich noch NIE im leben hatte Ödeme über den Augen und an den Wangen....die Wassereinlagerungen hielten sich immer länger... Vermehrte Gesichtsbehaarung im Gesicht. Und AKNE im Gesicht und seitlich am Hals ( hatte ich nicht mal in der Pubertät!!!
Einschlafen von Händen und Füssen...Schlafstörungen und dann schlug das um in permanente Müdigkeit, Gedankennebel...noch dazu massive Stimmungsschwankungen mit Aggressionen , Wutausbrüchen..............nächste Wo kommt sie endlich raus !!!! Und ich hoffe das diese ganzen NW dann verschwinden !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähbauch, Bauchschmerzen, Wassereinlagerungen, Ödeme im Gesicht, Gesichtsbehaarung, Akne, Schlafstörungen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Wutanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Verstopfung, Wassereinlagerungen bei Mirena für Blutungen mit Krämpfen
Ich kann nach 3,5 Jahren alle aufgeführten Nebenwirkungen bestätigen. Habe mir für 420 EUR Krankheiten gekauft bzw. andrehen lassen.Außer einer Hochglanzbroschüre, einem Mirenapass und der Rechnung erhielt ich nichts. Meine Frauenärztin hat keine einzige Nebenwirkung erwähnt, sondern mir "die...
Mirena bei Blutungen mit Krämpfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Blutungen mit Krämpfen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kann nach 3,5 Jahren alle aufgeführten Nebenwirkungen bestätigen. Habe mir für 420 EUR Krankheiten gekauft bzw. andrehen lassen.Außer einer Hochglanzbroschüre, einem Mirenapass und der Rechnung erhielt ich nichts. Meine Frauenärztin hat keine einzige Nebenwirkung erwähnt, sondern mir "die Lösung aller meiner Beschwerden" für einen Wucherpreis angedreht.Ich lasse mir dieses Drecksding jetzt von einem anderen Arzt entfernen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Verstopfung, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Ramipril
Hustenreiz, Wassereinlagerungen, Durchschlafstörungen bei Ramipril für Hochbludruck
Blutdruck 140/95 mit ramipril 5 mg morgens auf 135/90 herabgesetzt. 2-3 Monate Husten dann weg. Wasseransammlung gelegentlich und dadurch 1-2kg Gewichtzunahme. Seit 3 Jahren durchschlafstörungen. alles probiert nichts geholfen! jetzt im schlaflabor in Rechts von isar in München. Rapril sollte...
Ramipril bei Hochbludruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Hochbludruck | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Blutdruck 140/95 mit ramipril 5 mg morgens auf 135/90 herabgesetzt.
2-3 Monate Husten dann weg.
Wasseransammlung gelegentlich und dadurch 1-2kg Gewichtzunahme.
Seit 3 Jahren durchschlafstörungen. alles probiert nichts geholfen! jetzt im schlaflabor in Rechts von isar in München. Rapril sollte ich absetzen. Nach einer woche kann ich besser schlafen. Blutdruck ist wieder 150/100. Durch Gewichtabnahme will ich dies kontrollieren.
Es wird weiter im Schlaflabor untersucht. Ich habe das Gefühl, daß ich jetzt schon besser schlafen kann. Hat kein arzt bis auf dem Prof. im schlaflabor auf die Idee gekommen, dass es an Ramipril liegen könnte. Ich nehme jetzt keine ramipril!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hustenreiz, Wassereinlagerungen, Durchschlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Atemnot, Angioödem bei Ramipril für Bluthochdruck
Schwindel, Angiödem im Hals-Atemnot, Vorsicht!!!
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel, Angiödem im Hals-Atemnot, Vorsicht!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Omeprazol
Ödeme, Sehstörungen, Hautveränderungen bei Omeprazol für Reflux, Zwerchfellbruch
Starke Ödembildung an Beinen und Füßen, teilweise offen. Erhebliche Sehstörungen: Doppelbilder (übereinander), schwarze Punkte (besonders bei Blick auf blauen Himmel), farbige Blitze (von außen nach innen laufend, etwa eine Minute andauernd). Etwa zwei Jahre nach Absetzen von Omeprazol sind...
Omeprazol bei Reflux, Zwerchfellbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Reflux, Zwerchfellbruch | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Ödembildung an Beinen und Füßen, teilweise offen. Erhebliche Sehstörungen: Doppelbilder (übereinander), schwarze Punkte (besonders bei Blick auf blauen Himmel), farbige Blitze (von außen nach innen laufend, etwa eine Minute andauernd).
Etwa zwei Jahre nach Absetzen von Omeprazol sind die Sehstörungen und die Ödeme verschwunden. Zurückgeblieben sind große Flächen "vernarbter Haut" an den Unterschenkeln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ödeme, Sehstörungen, Hautveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 194 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 145 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wassereinlagerungen, Harndrang, Unruhe, Schlafstörungen bei Omeprazol für Reflux
Die Einnahhme von Omeprazol 40 ging bei mir mit einer Wasseransammlung im ganzen Körper einher,hauptsächlich jedoch an den Beinen.Ich nahm jeden Tag ein Kilo zu , so dass am 5. Tag das Medikament abgesetzt habe. Ausserdem hatte ich laufend einen harndrang, Unruhe und Schlafstörungen. Ich habe...
Omeprazol bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Reflux | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Einnahhme von Omeprazol 40 ging bei mir mit einer Wasseransammlung im ganzen Körper einher,hauptsächlich jedoch an den Beinen.Ich nahm jeden Tag ein Kilo zu , so dass am 5. Tag das Medikament abgesetzt habe. Ausserdem hatte ich laufend einen harndrang, Unruhe und
Schlafstörungen. Ich habe jedoch Bekannte ,welche dieses Medikament schon Jahre lang einnehmen, allerdings mit 20 mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Harndrang, Unruhe, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Gabapentin
Sprachstörungen, Schwindel, Tremor, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Sekundenschlaf bei Gabapentin 1A Pharma 300mg für SAPHO-Syndrom, 39 Unterleibs OP, ThImpingementsyndromoracic-Outlet-Syndrom
Katadolon S Long 400mg : Sprachstöhrung,Schwindel;Tremor Wirkung: Hilft mir abends besser Einzuschlafen und die Nacht über besser mit dem Ruheschmerz zurecht zu kommen.Dafür nehme ich die Nebenwirkungen in Kauf. Gabapentin 1A Pharma 300mg :Extrem Wasser Einlagerung Wirkung: Die...
Katadolon bei Impingementsyndrom, SAPHO-Syndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, 39 Unterleibs OP; Morphin ratiopharm Retart 100mg bei Impingementsyndrom, SAPHO-Syndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, 39 Unterleibs OP; Morphin Merk 2% bei SAPHO-Syndrom, 39 Unterleibs OP, ThImpingementsyndromoracic-Outlet-Syndrom; Gabapentin 1A Pharma 300mg bei SAPHO-Syndrom, 39 Unterleibs OP, ThImpingementsyndromoracic-Outlet-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Impingementsyndrom, SAPHO-Syndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, 39 Unterleibs OP | 10 Tage |
Morphin ratiopharm Retart 100mg | Impingementsyndrom, SAPHO-Syndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, 39 Unterleibs OP | 8 Jahre |
Morphin Merk 2% | SAPHO-Syndrom, 39 Unterleibs OP, ThImpingementsyndromoracic-Outlet-Syndrom | 7 Jahre |
Gabapentin 1A Pharma 300mg | SAPHO-Syndrom, 39 Unterleibs OP, ThImpingementsyndromoracic-Outlet-Syndrom | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Katadolon S Long 400mg : Sprachstöhrung,Schwindel;Tremor
Wirkung: Hilft mir abends besser Einzuschlafen und die Nacht über besser mit dem Ruheschmerz zurecht zu kommen.Dafür nehme ich die Nebenwirkungen in Kauf.
Gabapentin 1A Pharma 300mg :Extrem Wasser Einlagerung
Wirkung: Die Nervenschmerzen werden recht gut behoben von Tabelle 1 - 10 ca.5 damit war ich zufrieden aber die Wassereinlagerung und Gewichtszunahme waren zu stark.Einmal Lyrica ca 1/2 Jahr Einnahme Dauer,beim 2. mal nach 10 Tagen die gleichen Nebenwirkungen, daher abgesetzt.
Morphine: Am Anfang der Therapie extremer Sekundenschlaf daher ca. 1 Jahr kein Auto Fahren aber nach eingewöhnung ging auch das wieder.
Wirkung: Die Schmerzen sind ertagbar und ich komme damit zurecht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sprachstörungen, Schwindel, Tremor, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Sekundenschlaf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Morphin ratiopharm Retart 100mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Morphin Merk 2%
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin 1A Pharma 300mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Flupirtin, Morphium, Gabapentin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Benommenheit, Sehstörungen bei Gabapentin für Neuropathie
Habe Gabapentin von meinem Neuro gegen neuropathische Schmerzen nach einem MS-Schub erhalten. Es wurde bis zur max. Dosis aufdosiert, ohne nennenswerte Wirkung. Die Tabletten hatten keine Bruchkerbe und liessen sich sehr schlecht teilen, was sehr unpraktisch war. Die Nebenwirkungen waren sehr...
Gabapentin bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Neuropathie | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Gabapentin von meinem Neuro gegen neuropathische Schmerzen nach einem MS-Schub erhalten. Es wurde bis zur max. Dosis aufdosiert, ohne nennenswerte Wirkung. Die Tabletten hatten keine Bruchkerbe und liessen sich sehr schlecht teilen, was sehr unpraktisch war. Die Nebenwirkungen waren sehr unangenehm - Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Muedigkeit bis zur Benommenheit, Sehstoerungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Benommenheit, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei NuvaRing
Ödeme bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Den Nuvaring nehme ich nun seit März. Bis auf die pünktlichen Stimmungsschwankungen,und den Wassereinlagerungen kann ich mich nicht beschweren. Es ist noch nicht extrem,jedoch unangenehm. Der Ring wird 3 Wochen drin gelassen,1 Woche Ring frei,und eine weitere Woche später wird der neue...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Den Nuvaring nehme ich nun seit März.
Bis auf die pünktlichen Stimmungsschwankungen,und den Wassereinlagerungen kann ich mich nicht beschweren.
Es ist noch nicht extrem,jedoch unangenehm.
Der Ring wird 3 Wochen drin gelassen,1 Woche Ring frei,und eine weitere Woche später wird der neue eingesetzt.
Also gar nicht so schwer anzuwenden.
Wie man ihn einführt lässt man sich am besten von seinem Gynäkologen erklären.Da der Ring Hormone über die Schleimhaut direkt absondert,muss man sich bei Durchfall oder Erbrechen keine Sorgen machen.
Wer auf freundliche Fremdkörper umsteigen will,ist der Ring eine gute Lösung,wenn es Hormone sein müssen.
Man muss immer am Kalender eintragen wann der Ring eingesetzt und heraus genommen wird,und immer zur selben Uhrzeit.Das kann durchaus stressig wirken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wassereinlagerung, Angioödem bei NuvaRing für Verhütung
Nach Jahren der problemlosen Anwendung plötzlich Angioödeme im Gesicht entwickelt. Sie gingen nach Tagen zurück und kamen wieder, Stelle unterschiedlich, Größe varrierte, vorwiegend an den Schläfen und der Stirn. Nach dem Absetzen keine Ödeme mehr.
NuvaRing bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Verhütung | 12 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Jahren der problemlosen Anwendung plötzlich Angioödeme im Gesicht entwickelt. Sie gingen nach Tagen zurück und kamen wieder, Stelle unterschiedlich, Größe varrierte, vorwiegend an den Schläfen und der Stirn. Nach dem Absetzen keine Ödeme mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei L-Thyroxin
Herzrasen, Atemnot, Schwitzen, Zittern, Aggressivität, Haarausfall, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Unruhe bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Nach Diagnose einer latenten SD-UF wurde mir L-Thyroxin verschrieben. Die Einstiegsdosis war viel zu hoch und mir war nicht bewusst, wie sich bereits geringe Dosisänderungen auswirken können. Die Dosis sollte lieber in kleinen Schritten über einen längeren Zeitraum erhöht werden, statt direkt mit...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Diagnose einer latenten SD-UF wurde mir L-Thyroxin verschrieben. Die Einstiegsdosis war viel zu hoch und mir war nicht bewusst, wie sich bereits geringe Dosisänderungen auswirken können. Die Dosis sollte lieber in kleinen Schritten über einen längeren Zeitraum erhöht werden, statt direkt mit der vollen Tablette einzusteigen.
Im ersten Jahr waren die Nebenwirkungen verstärkt: Herzrasen, Atemnot, Schwitzen, Zittern, Aggressionen, Haarausfall, Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen. Nach der Gewöhnungsphase, Dosisanpassungen und regelmässigen Kontrollen wurden die Nebenwirkungen etwas abgemildert. Direkt nach Einnahme der Tablette habe ich trotzdem immer so eine Art "Anfluten" gespürt, d.h. Herzrasen, Unruhe, etc. was sich nach ein paar Stunden wieder gelegt hat.
Mit Wechsel auf das sanftere Euthyrox sind Probleme wie das "Anfluten" zum Großteil verschwunden. Probleme mit dem Gewicht habe ich leider noch immer, trotz ausgewogener Ernährung und Sport.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Atemnot, Schwitzen, Zittern, Aggressivität, Haarausfall, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Bluthochdruck, Herzrasen, Leberwerterhöhung bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Während dem Jahr habe ich bei L-Thyroxin Einnahme 25kg zugenommen, unter Wassereinlagerungen gelitten, Bluthochdruck mit Herzrasen bekommen und zum Schluss wurde eine Verschlechterung der Leberwerte festgestellt. Gebessert haben sich bei mir PMS mit Depressionen, Durchschlafstörungen und die...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Während dem Jahr habe ich bei L-Thyroxin Einnahme 25kg zugenommen, unter Wassereinlagerungen gelitten, Bluthochdruck mit Herzrasen bekommen und zum Schluss wurde eine Verschlechterung der Leberwerte festgestellt. Gebessert haben sich bei mir PMS mit Depressionen, Durchschlafstörungen und die Druckempfindlichkeit am Hals.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Bluthochdruck, Herzrasen, Leberwerterhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Seroquel
Abhängigkeit, Müdigkeit, Benommenheit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen bei Seroquel Prolong für soziale Phobie, selbstunsichere Persönlichkeitsentwicklungsstörung
Im Jahr 2009 hatte ich meinen ersten, sechstmonatigen stationären Aufenthalt in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, wo die Wirksamkeit anderer Psychopharmarka an mir getestet wurde, bis sich der Herr Doktor und eine Psychotherapeutin mit mir auf Seroquel Prolong geeinigt haben.Etwa vier Monate...
Seroquel Prolong bei soziale Phobie, selbstunsichere Persönlichkeitsentwicklungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel Prolong | soziale Phobie, selbstunsichere Persönlichkeitsentwicklungsstörung | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Jahr 2009 hatte ich meinen ersten, sechstmonatigen stationären Aufenthalt in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, wo die Wirksamkeit anderer Psychopharmarka an mir getestet wurde, bis sich der Herr Doktor und eine Psychotherapeutin mit mir auf Seroquel Prolong geeinigt haben.Etwa vier Monate nahm ich täglich eine Dosis von 360mg ein.Positiv war während dieser Zeit, dass ich glaubte, mehr wahrzunehmen. Ich war kreativ, malte viel mit Acryl, erfand Geschichten, versuchte Gedichte zu schreiben. Ich dachte über vieles nach und wurde dadurch geistig reifer und auch kommunikativer.
Vielleicht lag das auch an einer ganz anderen Sache. Was ich an mir und anderen Gleichaltrigen beobachten konnte, die Seroquel einnahmen (oder noch einnehmen), ist dass man viel selbstbewusster wird. Man hat eine viel stärkere Persönlichkeit und strahlt das auch so aus. Wahrscheinlich traute ich mich mit diesem neuerworbenen Selbstwertgefühl viel mehr zu und wollte neue Dinge ausprobieren, wurde deshalb kreativ...
Wenn die Wirkung abends nachließ, wurde ich müde. Sehr müde und ängstlich. Ich war wieder ich. Mit diesem Medikament konnte man seine ganze Persönlichkeit verändern, was bei mir auch zu einem Missbrauch führte. Die höchstdosierte Menge Seroquel, die einem verschrieben wurde, liegt bei 800mg. So eine gewaltige Menge habe ich nie eingenommen.
Seroquel macht nicht süchtig. Wenn jemand bewusst zuviel davon einnimmt, hat das was mit der Person zu tun.
Aufgrund meiner starken negativen Erfahrungen mit Seroquel setzte ich es ohne ärztliche Absprache ab. Ich wollte es nicht mehr einnehmen. Man hat permanent ein Benommenheitsgefühl. Nach der Schule war ich so erschöpft, dass ich mich hinlegen musste, weil ich so müde war. Diese Müdigkeit ist das gräßlichste am Seroquel. Ich verschlief ganze Nachmittage und abends konnte ich mich wieder um acht Uhr ins Bett legen und durchschlafen.
Ausserdem ist man Gefühlstaub. Ob das gut ist oder nicht, kann jeder für sich entscheiden. Ich wusste irgendwann nicht mehr, was Angst ist, wodurch wohl mein Selbstbewusstsein resultiert.
Man fühlt sich selbst fremd. Aber ich glaube, dass sich Seroquel dabei nicht von anderen Psychopharmarka unterscheidet.
Worunter ich auch sehr litt und sogar mein Selbstwertgefühl angekratzt wurde war, dass ich offensichtlich fett wurde. Man aß mehr, legte also ordentlich an Gewicht zu, welches nicht nur reines Fett war. Es bildete sich bei mir eine Wasserablagerung am Bauch, was mich zusätzlich optisch sehr dick aussehen ließ.
Bei anderen Jugendlichen, die ich kenne und und die auch seit einer längeren Zeit Seroquel einnahmen, ist das ähnlich.
Vor etwa drei Wochen wurde ich von meinem letzten stationären Aufenthalt entlassen. Dort lernte ich mehrere Patienten kennen, die Seroquel kriegen. Wenn man deren Essverhalten beim Mittagstisch beobachtet, kommt man zu dem Schluss, dass "die schaufeln wie noch mal was".
Das Schlimmste ist nur, dass man selbst dagegen machtos ist, selbst wenn man sich vornimmt weniger (, dass heißt also normal viel) zu essen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, Müdigkeit, Benommenheit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen bei Seroquel für Depression
Gewichtszunahme von mehr als 15kg innerhalb kürzester Zeit. Wassereinlagerung besonders am Bauch und in den Beinen. Kurzatmigkeit. Schlafbedürfnis 24 Stunden. Von den Angehörigen wurde der Gesamteindruck zombiemäßig empfunden. Starke Absetzschwierigkeiten, die sich äußerten in aggressiven...
Seroquel bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme von mehr als 15kg innerhalb kürzester Zeit.
Wassereinlagerung besonders am Bauch und in den Beinen.
Kurzatmigkeit.
Schlafbedürfnis 24 Stunden.
Von den Angehörigen wurde der Gesamteindruck zombiemäßig empfunden.
Starke Absetzschwierigkeiten, die sich äußerten in aggressiven Durchbrüchen, gestörtem Wärme/Kälteempfinden, extremen Albträumen, Schwindel, "Kopfsausen", Gleichgewichtsstörungen usw
Nie wieder würde ich dieses Medikament einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 152 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Cipralex
Kopfschmerzen, Übelkeit, Muskelschmerzen, Orgasmusstörung, Schwitzen, Ödeme bei Cipralex für Depression, Angstzustände
Cipralex: Kopfschmerzen, leichte Übelkeit, Muskelschmerzen, Orgasmusschwierigkeit, vermehrtes Schwitzen Elmendos (Lamotrigin): Ödeme
Cipralex bei Depression, Angstzustände; ELmendos bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angstzustände | 14 Tage |
ELmendos | Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cipralex: Kopfschmerzen, leichte Übelkeit, Muskelschmerzen, Orgasmusschwierigkeit, vermehrtes Schwitzen
Elmendos (Lamotrigin): Ödeme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Muskelschmerzen, Orgasmusstörung, Schwitzen, Ödeme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Appetitlosigkeit, Orgasmusstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Verwirrung, Wassereinlagerungen bei Cipralex für Depressive Episode
Einnahme von 10mg Cirpalex gegen 6.30 Uhr und 5 mg Cipralex gegen ca. 13.30 Uhr. Insg. 15mg/Tag LESEN! Cipralex ist gefährlich und Ärzte scheinen uninformiert und desinteressiert. Cipralex ist möglicherweise nötig bei stärksten Depressionen, Suizidgefahr oder bei tatsächlichen Erkrankungen...
Cipralex bei Depressive Episode
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressive Episode | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme von 10mg Cirpalex gegen 6.30 Uhr und 5 mg Cipralex gegen ca. 13.30 Uhr. Insg. 15mg/Tag
LESEN! Cipralex ist gefährlich und Ärzte scheinen uninformiert und desinteressiert.
Cipralex ist möglicherweise nötig bei stärksten Depressionen, Suizidgefahr oder bei tatsächlichen Erkrankungen des Gehirns. Nicht aber bei depressiven Episoden oder anderen Phasen des Lebens, welche nicht einer Erkrankung des Gehirns zugrunde liegen. Eine Depot. Episode ist keine Erkrankung! Dafür wird es jedoch zu oft verordnet. Bitte ? Ihnen geht es schlecht. Nehmen sie das. Dann gehts bald wieder...Sie sind drogensüchtig und seit 5 Jahren clean? Kein Problem. Cipralex ist völlig unkompliziert.
Dann kommt die Realität. Bitte lesen.
Der Nutzen und die Nebenwirkungen stehen nur bei akuter Bedrohung im rechten Verhältnis. Sie können einen Baum fällen oder den Wald anzünden. Der Baum ist danach weg. Ob die Maßnahme im Verhältnis stand bleibt offensichtlich.
Cipralex half nach anfänglichen Nebenwirkungen (laut Arzt normal bei Beginn der Therapie für ca. 5 Tage) gut gegen kreisende Gedanken, Emotionsschwankungen und Unruhe- bzw. leichten Panikzuständen. Es pufferte die extremen Gemütszustände zuverlässig ab. Nach ca. 14 Tagen fühlte ich mich normal und leistungsfähig. Ich muss anmerken, dass die Nebenwirkungen zu Beginn der Behandlung stark waren und ich 2 Anläufe brauchte, die Therapie zu beginnen. Nach Rücksprache mit dem Arzt, zog ich es dann durch. Das Autofahren ließ ich in diesen Tagen bleiben. Hauptsächlich drehte es sich um mäßige Schwindelgefühle und leichte Verwirrtheit.
Dann folgte eine Phase, in der ich nicht mehr merkte, dass ich Medikamente nehme. Ich hätte auch Smarties essen können. Das meine ich im positiven Sinne. Denn mein Befinden blieb stabil ohne das Gefühl, dass ein Medikament im Hintergrund wirkt.
Von Aussen: Meine Frau sagte, sie merkte wenige Unterschiede im Wesen bei mir zu vorher. Ich war weder benebelt noch "drauf". Sie bemerkte eine leichte Verbesserung meines Zustands. Ich schien ihr stabiler und berechenbarer.
Von Innen: Ich bemerkte eine Verbesserung der Reizbarkeit und Impulsivität. Auch Aggressionen und negative Gefühle äußerten sich in normalem Maß. Kein Vergleich zu früher. Ich kam mir nicht mehr vor wie eine tickende Zeitbombe. Ich fühlte mich stabil und mußte nichts dafür tun. Wow. Ohne Mühe und ganz bequem. Das ist nicht das echte Leben. Hier ist was faul.
Tatsächlich gab es in den ersten 6 Monaten nahezu keine Zusammenbrüche, emotionale Ausbrüche oder heftige Streits. Das mag aber auch an anderen Dingen liegen.
Nebenwirkungen und Entzug/Absetzen:
Der eigentliche Grund für meinen Beitrag sind folgende Erfahrungen.
Folgende Erfahrungen machten mich und meine Frau auf Dauer mürbe. Ich konnte nicht kommen beim Sex. Früher war Sex sinnlich und langsam, genauso wie zeitweise wild und heftig - dauerte zw. 20 und 30 min nach Eindringen.
Cipralex hatte starken Einfluss auf die Dauer und das Empfinden während dem Sex. Es dauerte plötzlich zw. 1-1,5 Stunden und führte überhaupt nicht zum "O" bei sinnlicher Durchführung. Es gab einen direkten Zusammenhang zum Medikament.
Es war wie Holzhacken. Grob, mechanisch und zeitweise brutal. Nur ganz krasses rein-raus für 60-90 min führte, nach völliger Verausgabung, zu einem mehr oder weniger frustrierenden Orgasmus. Es entstand kaum Lust dabei und das schlechte Gewissen dominierte danach stets. Ich habe meine Frau fast kaputtvö...n müssen um zum Ende zu kommen. Ich spürte meinen "....." nicht! Es war wie pinkeln oder Teig kneten. Sex wurde zur Belastung. Wenigstens durch das körperliche fühlten wir uns noch verbunden in den Jahren zuvor. Ich war ein psychischer Grenzfall und dies belastete die Beziehung bereits maximal. Diese Verbindung zerbrach völlig. Sie hatte Lust, ich hatte Lust, aber keiner wollte dieses Horror Workout. Sie fühlte sich mir fern und ich fühlte mich völlig isoliert.
Wieso ich Absetzen wollte. Ich wollte zuerst nicht Absetzen, denn die psychischen Faktoren waren mir wichtiger als der Sex. Dann fuhren wir in den Urlaub für 10 Tage ans Meer mit den Kindern. Ich entschied am 3. Tag das Medikament wegzulassen um wieder ein paar sinnliche Stunden miteinander zu verbringen. Nach 2 Tagen war alles beim alten und es war wunderbar. Am 3. Tag folgten dann die Entzugserscheinungen. Und das kann man sich nicht vorstellen.
Nur "Stromstösse" beschreiben, was im Gehirn passiert. Im Minutentakt durchfährt es den Körper wie heftige Stromstösse. Am deutlichsten merkt man es im Gehirn selbst. Dauer: Bruchteil einer Sekunde. Danach bleibt ein kurzes Verwirrtheitsgefühl zurück. Es sind regelrechte, kleine Anfälle. Noch nie vorher habe ich mein Gehirn gespürt. Es ist ein befremdliches Gefühl. So stelle ich mir einen leichten epileptischen Anfall vor. Das ist eine subjektive Beschreibung. Ich bin kein Mediziner. Ich versuche das nur in Worte zu fassen.
Diese Anfälle fühlen sich an, als ob jemand für eine 100tel sek den Hauptschalter im Hirn umlegt und wieder einlegt. Alles ist unterbrochen. Gedanken, Körperempfinden, Gleichgewichtssinn. Zurück bleiben Schwindel und Verwirrtheit und nach einigen Tage auch Angst und Verunsicherung.
Ich war derart schockiert über diese Reaktion meines Körpers, dass ich es zunächst nicht in Zusammenhang mit Cipralex brachte.
Erst nach einem weiteren Tag vermutete ich einen Zusammenhang. Sämtliche neurologischen Ausfälle und Absetzerscheinungen hörten binnen 60 Min. komplett auf. Alles wieder gut.
Mein Arzt hatte mich darüber nicht im geringsten Aufgeklärt. Laut Arzt sei Cipralex: Extrem Zuverlässig, extrem einfach anzuwenden, hätte 0,00! Nebenwirkungen nach den ersten Tagen, mache nicht im Geringsten abhängig (Ich fragte deswegen, da ich 2 stationäre Drogenentzüge gemacht habe und stark suchtgefährdet bin) Laut Arzt sei das Medikament völlig harmlos und schlicht positiv.
DAS IST ES NICHT!
Wieder in Deutschland kontaktierte ich den Arzt. Kann nicht sein hieß es. Dann forschte ich im Internet und kontaktierte 2 weitere Ärzte. Ich wurde bestätigt. Man kann es fast nicht absetzen ohne das volle Programm an neurologischen Erscheinungen.
Ich entschied Cirpalex sofort auszuschleichen. Der Arzt gab mir Anweisungen wie für die kommenden 14 Tage zu verfahren sei. Nun sind 8 Wochen vergangen. Es wird langsam besser. Einmal wurde ich Rückfällig, da ich den Zustand nicht mehr aushielt. Ich kann seit 2 Monaten nicht mehr arbeiten. Ich bin selbstständig und völlig aufgeschmissen. Ich bin nicht depressiv. ich bin derart verwirrt, habe permanent Ausfälle wie oben Beschrieben und kann mich nicht konzentrieren. Dazu kommt ein starker Rebkund Effekt was das psychische angeht. Ich wollte mir echt einen Strick nehmen vor 1 Woche. Das wollte ich noch nie!!
Die "Strömstösse", Verwirrtheit, Konzentrationsunfähigkeit und Verkehrsuntauglichkeit hielt die ersten 14 Tage konstant an. ES WAR DER HORROR! HERR DOKTOR! DAS IST KÖRPERVERLETZUNG!
Mein Geschäft geht derweilen den Bach herunter. Wäre mir das im Sommer passiert, wär eich heute insolvent. Das ist mein absoltuner Ernst! Wer es nicht glaubt, wird erkennen, dass das oben Beschriebene zu 100% zutrifft.
Die Dosis wurde reduziert auf 2,5 mg / Tag. Dann alle 2 Tage, dann alle 3 Tage. Nach 14 Tagen ließ ich es ganz weg. Ich habe weiterhin alle paar Tage einen "schlechten" Tag mit allen beschriebenen Symptomen in vollem Umfang. Es wird nicht besser! Nur die Abstände werden größer. Ich kann nach wie vor nicht arbeiten. Ich habe langsam Angst, das geht nicht mehr weg.
Ich war der Einnahme ein Arbeitstier und schlicht überarbeitet. Ich war reizbar und depressiv. Nun bin ich Gemüse!!!! So eine Scheisse. Nie mehr. Ich werde den Arzt nun hiermit konfrontieren und erwarte Entschädigung. Auf meinem Tisch stapeln sich die Mahnungen und der Gerichtsvollzieher war schon mehrfach da. Und ich sitze Stunden vor der Post....und kann mich nicht mehr konzertieren. Der Zusammenhang ist unmittelbar, ich bin nicht bequem oder selbstgerecht in meinen Anschuldigungen und dieses Verhalten ist nicht Bestandteil meiner psychischen Problematik. Ich bin Egoistisch und selbstverliebt, da erfolgreich. Ich bin ein Arbeitstier und hatte ein klassisches Burnout. Ich habe kapiert, dass ich herunterschalten muß und meine Familie hat mich wieder. Ich bin geheilt. Was bleibt ist Cipralex. Es ist ein Fluch. Und Ärzte spielen mit diesen Dingen wie Köche mit Zutaten. Es wird halt mal gemacht. Geschmack ist subjektiv. Satt macht es allemal. Und jeder empfindet es anders. Nun sind Ärzte keine Köche...
FINGER WEG VON CIPRALEX!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Appetitlosigkeit, Orgasmusstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Verwirrung, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Cymbalta
Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Zuckungen, Bluthochdruck, Kreislaufstörungen, Allergische Reaktion, Ödeme, Libidoverlust, Mundtrockenheit, Schwindel, Bauchschmerzen, Augenreizung, Sehstörungen, Frieren, Aufstoßen bei Cymbalta für Depressionen, Grundängste
Ausgangssituation: Mittelschwere bis schwere Depressionen mit Suizidneigung und starken Grundängsten seit Jahren. Kleine Odyssee durch Arztpraxen, Apotheken, Kliniken. Nach mehreren Versuchen mit vergleichbaren Medikamenten (z.B. auch Cipralex), wurde mir von der behandelnden Spezialärztin...
Cymbalta bei Depressionen, Grundängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depressionen, Grundängste | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ausgangssituation: Mittelschwere bis schwere Depressionen mit Suizidneigung und starken Grundängsten seit Jahren. Kleine Odyssee durch Arztpraxen, Apotheken, Kliniken.
Nach mehreren Versuchen mit vergleichbaren Medikamenten (z.B. auch Cipralex), wurde mir von der behandelnden Spezialärztin Cymbalta verschrieben. Da ich parallel dazu an einer sehr schmerzhaften Athrose im Lendenwirbelbereich leide, bestand das Ziel darin, Cymbalta gleichzeitig auch als Analgetikum zu verwenden, was zuletzt grösstenteils gelang. Auch die Depressionen und Angstattacken gingen weitgehend zurück. Soweit die Erfolgsgeschichte - und nun zum Preis, den ich zu entrichten hatte:
1. Durchgehende Schlaflosigkeit. Der Schlafentzug ging soweit, dass ich an manchen Tagen Alkohol in grösseren Mengen zu mir nahm, um wenigstens zwischendurch einmal eine Nacht schlafen zu können. Daraus resultierte ein chaotischer Tagesablauf. Ich war meistens sehr müde, konnte aber nicht schlafen. Hinzu kamen anhaltende Zuckungen der rechten Körperseite bis in die Fusssohlen hinab, sobald man lag. Die aus diesem Anlass verschriebenen Schlaf- bzw. Beruhigungsmittel waren praktisch ohne Wirkung.
2. Bluthochdruck & Herzkreislaufstörungen: Die Hypertonie wurde mit dem Medikament Vascord behandelt. Hier kam jedoch der o.g. Alkoholkonsum in die Quere (Dieses Thema wird hier nur am Rande behandelt).
3. Nach mehreren Wochen Behandlung mit Cymbalta traten ausgeprägte Allergien und Wasser in den Beinen auf, welche dadurch anschwollen und ich kaum noch die vorhandenen Schuhe nutzen konnte. Es traten kleine offene Stellen an den Beinen auf und der Hautarzt warnte mich eindringlich vor dauerhaft offenen Beinen.
4. Weitgehender Libidoverlust
5. Äusserst störende Mundtrockenheit i.V. mit permanentem Fäulnisgeschmack
6. Eine aus meiner Sicht sehr merkwürdige Auswirkung der Einnahme von letztendlich 2x30mg = 60mg Cymbalta täglich, bestand darin, dass die beschriebenen Rückenschmerzen und Schmerzen im linken Bein bei der Einnahme von nur 30 mg Cymbalta gegenüber dem Ausgangszustand massiv zunahmen und auf dem Niveau von 60 mg insgesamt wieder merklich abnahmen.
7. Zweitrangige Störungen: Schwindel, Schmerzen im Nierenbereich, Bauchschmerzen, Augenbrennen i.V. mit Sehstörungen, Frieren bei Zimmertemperatur mit Gänsehaut?!, Probleme mit Gelenken ähnlich Rheuma, permanentes Aufstossen, ansatzweise Merkmale, welche mit Parkinson zu vergleichen sind.
Fazit: Nachdem nun einige synthetische Phamazeutika zur Behandlung von Depressionen und Angstzuständen unter ärztlicher Aufsicht bei mir zur Anwendung kamen und sich das Medikament Cymbalta mit Abstand als das verträglichste erwies, verstärkte sich bei mir das Gefühl, auf diesem Wege einer zunehmenden, schleichenden Vergiftung meines Körpers nicht entgehen zu können, zumal die o.g. Allergie i. V. mit Juckreiz am ganzen Körper immer störender wurde.
Nachdem mir nun erneut ein Medikament eben gegen derartige Nebenwirkungen verschrieben wurde, habe ich in eigenem Ermessen `die Notbremese gezogen` und mir ab sofort einen umgehenden Einnahmestop sämtlicher Medikamente synthetischen Ursprungs verordnet. Ich versuche ab sofort den Körper erst einmal zu `entgiften`. Danach werde ich zur Anwendung natürlicher Mittel wie z. B. Hyperiplant 600 zurückkehren! Diese pflanzlichen Medikamente verursachen zwar aufgrund der notwendigerweise hohen Konzentrationen, regelmässig ausgeprägte Darmkoliken, aber ein regelmässiger Schlaf ist gewährleistet und ein dauerhafter Schlafentzug wäre ohnehin das Ende für mich. Dabei hoffe ich, nun etwa eine Woche Entzug und Umstellung einigermassen gut zu überstehen.
CC an meine behandelnden Ärzte
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Zuckungen, Bluthochdruck, Kreislaufstörungen, Allergische Reaktion, Ödeme, Libidoverlust, Mundtrockenheit, Schwindel, Bauchschmerzen, Augenreizung, Sehstörungen, Frieren, Aufstoßen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Migräne, Wassereinlagerungen, Schwitzen, Schlafprobleme, Absetzerscheinungen bei Cymbalta für deprssionen
Ich bin leider aufgrund berufstätigen Problemen erneut in Depressionen verfallen. Ich habe andere Präparate probiert, die ich jedoch nicht vertragen habe. Dann bekam ich das Cymbalta. Es hat super angeschlagen, die Nebenwirkungen waren keine da, bis fast auf den Tag genau ein dreiviertel Jahr...
Cymbalta bei deprssionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | deprssionen | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin leider aufgrund berufstätigen Problemen erneut in Depressionen verfallen. Ich habe andere Präparate probiert, die ich jedoch nicht vertragen habe. Dann bekam ich das Cymbalta. Es hat super angeschlagen, die Nebenwirkungen waren keine da, bis fast auf den Tag genau ein dreiviertel Jahr später. Verstärkte und gehäufte Migräneattacken, Gewichtszunahme durch starke Wassereinlagerung, Schwitzen, schlechter Schlaf. Ich habe mit meiner Ärztin darüber gesprochen und wir einigten uns auf das Absetzen, da es mir wieder gut ging. War nur sehr ungünstig der Zeitpunkt, weil die dunkle Jahreszeit begann. Das war mir jedoch egal. Ein Tag nachdem ich die letze Tablette genommen habe (und ich habe die schön vorbildlich rausgeschlichen) bekam ich Sehstörungen (Drehschwindel), mir wurde es Speiübel und ich habe das Gefühl, dass mein Hirn wortwörtlich vernebelt ist. Es scheint sich tatsächlich um Entzugserscheinungen zu handeln, auch wenn ich es nicht von meiner Ärztin bestätigt bekommen habe. Doch die Zusammenhänge sind da. Ich hoffe es erledigt sich bald. Allen da draußen wünsche ich alles Gute und hoffe euch damit geholfen zu haben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Migräne, Wassereinlagerungen, Schwitzen, Schlafprobleme, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Sertralin
Magenbeschwerden, Schwindel, Benommenheit, Schmerzen der Beine, Wassereinlagerungen, Depressivität bei Sertralin für Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, benommenheit, Zittern, Magenbeschwerden, Verwirrtheit, Wassereinlagerungen
Anfangs Einnahme von Sertralin 50mg morgens wenige Stunden nach Einnahme traten starke Magenprobleme, SChwindel, Benommenheitsgefühl usw auf! Am nächsten Tag wieder einnahme 50mg morgens, starke Schmerzen in den Beinen, Wassereinlagerungen (durch Hochlegen der Beine Besserung). Nächster Tag...
Sertralin bei Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, benommenheit, Zittern, Magenbeschwerden, Verwirrtheit, Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, benommenheit, Zittern, Magenbeschwerden, Verwirrtheit, Wassereinlagerungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs Einnahme von Sertralin 50mg morgens wenige Stunden nach Einnahme traten starke Magenprobleme, SChwindel, Benommenheitsgefühl usw auf!
Am nächsten Tag wieder einnahme 50mg morgens, starke Schmerzen in den Beinen, Wassereinlagerungen (durch Hochlegen der Beine Besserung).
Nächster Tag Einnahme von Sertralin 25mg morgens, mittags starke Depressive Phasen..
Werde nun wieder auf 50mg und später 75mg erhöhen, wenn keine Besserung, dann Medikamentenwechsel!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenbeschwerden, Schwindel, Benommenheit, Schmerzen der Beine, Wassereinlagerungen, Depressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Wassereinlagerungen, Magenschmerzen bei Sertralin für Depression
Ich habe extrem starke Wassereinlagerungen gehabt (hat ca 7-8 Kilo ausgemacht)... Zum Medikament musste ich mindestens ein großes Glas Wasser trknken oder ein paar bissen essen, sonst extreme Magenschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen etc. Das Medikamend hat bei mir überhaupt nicht gewirkt. Hätte...
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe extrem starke Wassereinlagerungen gehabt (hat ca 7-8 Kilo ausgemacht)...
Zum Medikament musste ich mindestens ein großes Glas Wasser trknken oder ein paar bissen essen, sonst extreme Magenschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen etc.
Das Medikamend hat bei mir überhaupt nicht gewirkt. Hätte es auch sein lassen können...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Wassereinlagerungen, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Ödeme bei Citalopram
Abgeschlagenheit, Unruhe, Schwindel, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen bei Citalopram für Depressionen, Abgeschlagenheit, Traurigkeit
Hallo, ich habe ungefähr 9 Monate Citalopram 20mg eingenommen und die haben mir sehr geholfen. Nach ca. 3 Wochen erreichte es die volle Wirkung und mir ging es einfach wieder gut. Jetzt habe ich sie langsam ausschleichen lassen und kämpfe mit den Nebenwikungen Schwindel, Kopfsschmerzen,...
Citalopram bei Depressionen, Abgeschlagenheit, Traurigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Abgeschlagenheit, Traurigkeit | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich habe ungefähr 9 Monate Citalopram 20mg eingenommen und die haben mir sehr geholfen.
Nach ca. 3 Wochen erreichte es die volle Wirkung und mir ging es einfach wieder gut.
Jetzt habe ich sie langsam ausschleichen lassen und kämpfe mit den Nebenwikungen Schwindel, Kopfsschmerzen, Unruhe und Abgeschlagenheit. Ich habe auch extrem zugenommen insgesamt 10 kg.
Ich fühle mich einfach wie ein Michelinmännchen, dass kurz vorm platzen ist.
Wasser hat sich mit Sicherheit auch angelagert.
Ich fühle mich einfach unmöglich und hoffe dass ich diese Kilos irgendwie wieder runterbekomme.
Habt Ihr auch durch Citalopram eingenommen? Bitte um eure Erfahrungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Unruhe, Schwindel, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Verstopfung, Wassereinlagerungen, Hautentzündung bei Citalopram für Depression
erstmal zu doxepin : ich hatte doxepin als tropfen hat an sich gut gewirkt nur war es später zu schwach außerdem wurd es abgesetzt ( musste immer die tropfen nehmen) weil ich immer absichtlich 3 -4 mal so viel davon genommen hab als ich musste(selbstmordversuche) fluoxetin : davon habe ich...
Doxepin bei Depressionen und Schlafstörungen; Fluoxetin bei Depressionen; Seroquel bei Depression und Schlafstörungen; Citalopram bei Depression; Cipralex bei Depression; dipiperon bei Depression und Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depressionen und Schlafstörungen | 9 Monate |
Fluoxetin | Depressionen | 7 Monate |
Seroquel | Depression und Schlafstörungen | - |
Citalopram | Depression | 2 Wochen |
Cipralex | Depression | 1 Jahre |
dipiperon | Depression und Schlafstörungen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
erstmal zu doxepin : ich hatte doxepin als tropfen
hat an sich gut gewirkt nur war es später zu schwach
außerdem wurd es abgesetzt ( musste immer die tropfen nehmen)
weil ich immer absichtlich 3 -4 mal so viel davon genommen hab als ich musste(selbstmordversuche)
fluoxetin : davon habe ich nichts gemerkt auch als es auf der höchsten dosierung war
seroquel : habe ich bis heute genommen habe es auch gut vertragen nur leider hat die müdigkeit zulange bei mir angedauert das ich damit nichtmehr zurecht gekommen bin
cipralex : super! es hilft mir wirklich sehr und bin froh das ich es hab allerdings muss ich es aus eigener tasche zahlen und es ist sehr sehr teuer
citalopram : seeehr schlecht! hab ich garnicht vertragen
es hat sich so angefühlt als wären sämtliche nebenwirkungen vom beipackzettel bei mir aufgetreten
ich konnte eine woche lang davon nichtmal auf toilette gehn, hatte wassereinlagerungen, komische hautentzündungen, ziemlich vieles und hab es eigenhändig abgesetzt
ich bin jetzt 17 jahre und habe seit 9 jahren depressionen
es ist schwer aber ich komme damit immer besser zurecht
und jaa ich hab schon leider viel erfahrung mit medikamenten und auch mit therapeuten ( war bis jetzt schon bei 12)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Verstopfung, Wassereinlagerungen, Hautentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
dipiperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Doxepin, Fluoxetin, Quetiapin, Citalopram, Escitalopram, Pipamperon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ödeme wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Wassereinlagerungen, Angioödem, Aszitis
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Ödeme aufgetreten:
- Gewichtszunahme (75/188)
- 40%
- Müdigkeit (35/188)
- 19%
- Schwindel (19/188)
- 10%
- Schlafstörungen (17/188)
- 9%
- Libidoverlust (16/188)
- 9%
- Kopfschmerzen (16/188)
- 9%
- Übelkeit (16/188)
- 9%
- Depressionen (14/188)
- 7%
- Appetitsteigerung (11/188)
- 6%
- Juckreiz (10/188)
- 5%
- Benommenheit (10/188)
- 5%
- Sehstörungen (9/188)
- 5%
- Schwitzen (9/188)
- 5%
- Gelenkschmerzen (9/188)
- 5%
- Atemnot (7/188)
- 4%
- Abgeschlagenheit (6/188)
- 3%
- Stimmungsschwankungen (6/188)
- 3%
- Durchfall (6/188)
- 3%
- Hitzewallungen (6/188)
- 3%
- Hautveränderungen (5/188)
- 3%
- Herzrasen (5/188)
- 3%
- Blähungen (5/188)
- 3%
- Mundtrockenheit (5/188)
- 3%
- Brustschmerzen (5/188)
- 3%
- Appetitlosigkeit (5/188)
- 3%
- Antriebslosigkeit (5/188)
- 3%
- Verstopfung (5/188)
- 3%
- Haarausfall (4/188)
- 2%
- Reizhusten (4/188)
- 2%
- Knochenschmerzen (4/188)
- 2%
- Gliederschmerzen (4/188)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego