Atembeschwerden
Wir haben 458 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Atembeschwerden.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 57 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,70 | 28,23 |
Die Nebenwirkung Atembeschwerden trat bei folgenden Medikamenten auf
- Nitrofurantoin (9/75)
- 12%
- Nebilet (8/156)
- 5%
- Melperon (4/100)
- 4%
- Capval (11/334)
- 3%
- Copaxone (5/165)
- 3%
- Xarelto (9/307)
- 2%
- Ramilich (6/231)
- 2%
- Sumatriptan (5/201)
- 2%
- Zostex (4/184)
- 2%
- Yasmin (3/175)
- 1%
- Sinupret (5/345)
- 1%
- Bisoprolol (7/503)
- 1%
- MCP (4/297)
- 1%
- Marcumar (5/378)
- 1%
- Candesartan (5/422)
- 1%
- Avalox (5/424)
- 1%
- Ciprofloxacin (9/800)
- 1%
- Ramipril (8/726)
- 1%
- Doxycyclin (7/703)
- 1%
- Metformin (4/406)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Nitrofurantoin
Atemnot, Atembeschwerden, Kreislaufbeschwerden, Schwindel bei nitrofurantoin für Blasenentzündung
WARNUNG! Ich habe gestern, auf Anweisung meines Urologen, mit der Einnahme von Furadantin Retard mit dem Wirkstoff Nitrofurantion begonnen, da ich nun schon seit fast 6 Wochen unter Blasenschmerzen (und alles was da so dazu gehört) leider und bisher kein anderes Antibiotikum helfen konnte....
nitrofurantoin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nitrofurantoin | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
WARNUNG!
Ich habe gestern, auf Anweisung meines Urologen, mit der Einnahme von Furadantin Retard mit dem Wirkstoff Nitrofurantion begonnen, da ich nun schon seit fast 6 Wochen unter Blasenschmerzen (und alles was da so dazu gehört) leider und bisher kein anderes Antibiotikum helfen konnte.
Habe um die Mittagszeit due erste Tablette genommen und bereits am frühen Abend bekam ich Atemnot/ Gefühl nicht mehr tief einatmen zu können. Erstmal dachte ich mir nix dabei und nahm am Abend noch eine Tablette. Konnte nachts kaum schlafen, war unruhig und mir wurde zunehmend schwindelig, im Wechsel warm und kalt und ich bekam zunehmend starke Schmerzen im Brustkorb. Am Morgen wollte ich aufstehen doch nach wenigen Schritten ist mein Kreislauf total zusammen gebrochen.
Ich sah schwarz vor Augen und hab es gerade noch so zurück ins Bett geschafft
Daraufhin nahm ich mir den Beipackzettel (ich lese ihn extra nicht vor der Einnahme um mich nicht verrückt zu machen.) Und steht es bei Überempfindlichkeitsreaktionen: Engegefühl in der Brust, Gefühl von Schwindel,... drohende Ohnmacht.
Habe meinen Urologen angerufen, der hat mich jetzt mehr oder weniger als Hypochonder dargestellt, weil das ja seit 20Jahren keinem seinen Patienten passiert wäre. Ich habe das Zeug jetzt abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Atembeschwerden, Kreislaufbeschwerden, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nitrofurantoin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magendruck, Engegefühl im Brustkorb, Atembeschwerden bei nitrofurantoin für harnwegsinfekt
Ich habe wegen eines wiederkehrenden Harnwegsinfekt für insgesamt 5 Monate Nitrofurantoin eingenommen. Ich war zwischendurch mehrmals beim Urologen und er meinte nur, wenn ich das Medikament "bis jetzt vertragen habe" spricht nichts dagegen, es weiter zu nehmen. Dann nach ca 5 Monaten hatte ich...
nitrofurantoin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nitrofurantoin | harnwegsinfekt | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe wegen eines wiederkehrenden Harnwegsinfekt für insgesamt 5 Monate Nitrofurantoin eingenommen. Ich war zwischendurch mehrmals beim Urologen und er meinte nur, wenn ich das Medikament "bis jetzt vertragen habe" spricht nichts dagegen, es weiter zu nehmen. Dann nach ca 5 Monaten hatte ich mehr und mehr das Gefühl, nicht richtig durchatmen zu können und hatte starken Magendruck. Habe dann das Medikament abgesetzt. Dies ist mittlerweile 4 1/2 Monate her und ich bin bei sämtlichen Fachärzten gewesen, unter anderem bei 2 verschiedenen Lungenfachärzten. Beim ersten Lungenfunktionstest kam eine mittelschwere Diffusionsstörung heraus. Dann etwa einen Monat später beim zweiten Test und einem anderen Arzt, war angeblich alles perfekt. Hatte auch eine Magenspiegelung ohne nennenswerten Befund... HNO- alles ok... Jetzt wird es nur noch auf meine Psyche geschoben, jedoch ging es mir wirklich gut, bis dieser ganze Mist anfing.
Habe jetzt den Hausarzt gewechselt und warte nun auf die Ergebnisse vom Langzeit EKG. Warte außerdem auf einen Termin beim Endokrinologen.
Mein neuer Hausarzt sagte mir, er hätte einen anderen Patienten, der nach einer Langzeiteinnahme von Nitrofurantoin die gleichen Symptome hatten. Würden wohl mit der Zeit besser werden...
Ich quäle mich seit über 4 Monaten durch jeden Tag und keiner kann oder will mir helfen. Habe schon Antidepressiva verschrieben bekommen, durch die ich viele Nebenwirkungen, aber keine Besserung verspüre. Vor der Einnahme dieses Medikaments war soweit alles gut, hatte ein paar gesundheitliche Probleme gut unter Kontrolle. Nun habe ich kaum noch Lebensqualität.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magendruck, Engegefühl im Brustkorb, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nitrofurantoin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Nebilet
Schuppenflechte, Atembeschwerden, Muskelschmerzen, Schlafstörungen, Leistungsverminderung, Gewichtszunahme bei nebivolol für Bluthochdruck
Schuppenflechte Atemnot Schlafstörungen Gewichtszunahme Leistungsabfall Muskelschmerzen /Energiestörung
nebivolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Bluthochdruck | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schuppenflechte
Atemnot
Schlafstörungen
Gewichtszunahme
Leistungsabfall
Muskelschmerzen /Energiestörung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schuppenflechte, Atembeschwerden, Muskelschmerzen, Schlafstörungen, Leistungsverminderung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Atembeschwerden bei nebivolol für Bluthochdruc
drastische gewichtzunahme. bin beim abnehmkurs und kann ich nicht abnehmen, obwohl eine essens Umstellung stattgefunden hat. dazu staendige probleme mit den bronchien und lungen. sogar atemnot!!!! Nach medikamenten wechsel-jetzt candesartan und lercanidipin,. set ca. 4 wochen. Grosses...
nebivolol bei Bluthochdruc
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Bluthochdruc | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
drastische gewichtzunahme. bin beim abnehmkurs und kann ich nicht abnehmen, obwohl eine essens Umstellung stattgefunden hat. dazu staendige probleme mit den bronchien und lungen. sogar atemnot!!!! Nach medikamenten wechsel-jetzt candesartan und lercanidipin,. set ca. 4 wochen. Grosses unterschied endlich nehme ich ab!!! Und langsam weniger Atemnot. ENDLICH KEINE BETABLOCKER MEHR!!! Habe erst nach so viele jahren erfahren das betablocker so schlimm sind. aber erst nach Jahren kanst du das fest stellen!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 160 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Melperon
Appetitlosigkeit, verstopfte Nase, Atembeschwerden bei Melperon für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen
Ich nehme seit etwa 2 Wochen Melperon als Hilfsmedikation gegen akute Schlafstörungen. Das Medikament stimmt mich zwar müde, jedoch liege ich trotzdem oft noch einige Zeit wach. Außerdem bekomme ich davon eine verstopfte Nase (welche es erschwert zu atmen und somit auch einzuschlafen) und mein...
Melperon bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit etwa 2 Wochen Melperon als Hilfsmedikation gegen akute Schlafstörungen. Das Medikament stimmt mich zwar müde, jedoch liege ich trotzdem oft noch einige Zeit wach. Außerdem bekomme ich davon eine verstopfte Nase (welche es erschwert zu atmen und somit auch einzuschlafen) und mein Appetit ist gesunken. Auch bin ich schnell erschöpft, sehr zittrig und mein puls ist erhöht nach der Einnahme des Melperon.Ich denke ich werde das Medikament nach Absprache wieder absetzen und etwas anderes versuchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, verstopfte Nase, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schweißausbrüche, Atembeschwerden, Brustschmerzen bei Melperon für Schlafstörungen
Schweissausbrüche zuerst nur tagsüber, dann in der Nacht. Herzschmerzen und Atembeschwerden
Melperon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Schlafstörungen | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schweissausbrüche zuerst nur tagsüber, dann in der Nacht. Herzschmerzen und Atembeschwerden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Atembeschwerden, Brustschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Capval
Atembeschwerden, Oberbauchschmerzen, Beklemmung bei Capval für Husten
Nachdem ich die 10ml genommen hatte, bekam ich nach ca 3 Std derart starke Oberbauchschmerzen, dass ich davon aufwachte. Erst dachte ich es wäre der Magen. Aber das war mehr. Totale Beklemmungsgefühle dazu, Luft bekam ich auch schlechter. Aber diese Schmerzen. Wenn ich jemanden gehabt hätte, der...
Capval bei Husten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Capval | Husten | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich die 10ml genommen hatte, bekam ich nach ca 3 Std derart starke Oberbauchschmerzen, dass ich davon aufwachte. Erst dachte ich es wäre der Magen. Aber das war mehr. Totale Beklemmungsgefühle dazu, Luft bekam ich auch schlechter. Aber diese Schmerzen. Wenn ich jemanden gehabt hätte, der auf meine schlafenden Kinder aufpasst, wäre ich ins Krankenhaus gefahren. Hatte aber Angst daß sie mich da behalten. Nach ca 2 Std war alles vorbei. Solche Krämpfe hatte ich nicht mal bei Magen Darm Infekten. Und die habe ich oft. Also Finger weg davon. Ich nehme den Saft nie wieder!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atembeschwerden, Oberbauchschmerzen, Beklemmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Capval
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atembeschwerden, Luftnot bei Capval für Atemnot
Ich habe den Saft jetzt 3 Tage genommen, erst dachte ich es läge an meinem husten, dass ich nicht mehr durchatmen kann, aber mir würde bewusst, dass es jedes mal Auftritt, nachdem ich dieses Medikament genommen habe. Eigentlich waren die Tropfen von meiner Tochter (4) Sie hatte während der...
Capval bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Capval | Atemnot | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe den Saft jetzt 3 Tage genommen, erst dachte ich es läge an meinem husten, dass ich nicht mehr durchatmen kann, aber mir würde bewusst, dass es jedes mal Auftritt, nachdem ich dieses Medikament genommen habe.
Eigentlich waren die Tropfen von meiner Tochter (4) Sie hatte während der Einnahme keinerlei Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Capval
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Copaxone
Atembeschwerden, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen bei Copaxone für Atemnot, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen
Ich habe MS seid 2002 und hatte erst Avonex(was ich nicht vertrug). Jetzt Copaxone und habe trotzdem meine Schübe die sich vieleicht um 3 Monate verschoben haben. Jetzt habe ich Dauernebenwirkungen.Gelenkschmerzen Rückenschmerzen,Muskelschmerzen, Augenlider anschwellungen(Ödem) was am laufe...
Copaxone bei Atemnot, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Atemnot, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe MS seid 2002 und hatte erst Avonex(was ich nicht vertrug).
Jetzt Copaxone und habe trotzdem meine Schübe die sich vieleicht um 3 Monate verschoben haben.
Jetzt habe ich Dauernebenwirkungen.Gelenkschmerzen Rückenschmerzen,Muskelschmerzen,
Augenlider anschwellungen(Ödem) was am laufe des Tages besser wird.
Finger schwellung und Bewegungschmerzen,Atembeschwerden als ob einer auf meinem Brustkorb sitzt und ich nicht mehr richtig durchatmen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atembeschwerden, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brennen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen, Lymphknotenschwellung, Atembeschwerden bei Copaxone für Multiple Sklerose
Nach dem Injizieren hat es immer ziemlich stark gebrannt, etwa wie bei einem Wespenstich. In den ersten Wochen hatte ich täglich Kopfschmerzen und das Gefühl, als könnte ich nicht gut atmen. Ein Lymphknoten war die ganze Dauer der Einnahme geschwollen, nach dem Absetzen hat sich alles normalisiert.
Copaxone bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach dem Injizieren hat es immer ziemlich stark gebrannt, etwa wie bei einem Wespenstich. In den ersten Wochen hatte ich täglich Kopfschmerzen und das Gefühl, als könnte ich nicht gut atmen. Ein Lymphknoten war die ganze Dauer der Einnahme geschwollen, nach dem Absetzen hat sich alles normalisiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen, Lymphknotenschwellung, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Xarelto
Leberschädigung, Übelkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Atembeschwerden, Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen, Haarausfall bei xarelto für subakute Lungenembolie
Vorerkrankung: tiefe Bein-Becken-Venenthrombose mit Lungenembolie, danach 12 Jahre Marcumar genommen, währenddessen gefährliche innere Blutungen entwickelt nach einem Niesanfall, seit 2006 Marcumar abgesetzt. Im Februar 2013 haben sich 2 kleine subakute Lungenembolien entwickelt und man gab mir...
xarelto bei subakute Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | subakute Lungenembolie | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vorerkrankung: tiefe Bein-Becken-Venenthrombose mit Lungenembolie, danach 12 Jahre Marcumar genommen, währenddessen gefährliche innere Blutungen entwickelt nach einem Niesanfall, seit 2006 Marcumar abgesetzt.
Im Februar 2013 haben sich 2 kleine subakute Lungenembolien entwickelt und man gab mir Xarelto 20mg im Krankenhaus. Sofort am nächsten Tag hatte ich schleimige Blutbildung in der Nase. Der Arzt sagte, das mache nichts. Nach ca 4 Tagen Einnahme bekam ich leichte gelbe Flecken an beiden Unterarmen. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Ich wurde entlassen. Am 5. Tag zuhause hatte ich blutigen Schleim in der Vagina und war kalkweiß. Der Hausarzt meinte, das habe nichts mit Xarelto zu tun. Ich solle zum Gynäkologen. Am nächsten Tag war Blut im Urin und ich war am ganzen Körper gelb. Ich hatte eine Gelbsucht - Xarelto und noch andere Medikamente, die ich im Krankenhaus erhielt, hatten meine Leber vergiftet. Ich habe Xarelto abgesetzt. Der Arzt im Krankenhaus meinte, ich solle Xarelto lebenslang einnehmen, der Hausarzt will Xarelto niedriger dosieren oder Marcumar verschreiben. Ich wehre mich dagegen und bin bei Ärzten nicht mehr gern gesehen.
Ich war müde, schlapp, hatte Atemnot, konnte nichts mehr machen, übel war mir, Rückenschmerzen im rechten Schuilterblatt (die Leber kann sich dort als Rückenschmerz bemerkbar machen), war antriebslos, traurig. Die Haare fielen mir in unglaublichem Maße aus. Psychische Folgen wie Angst vor Organversagen gab es und Attraktativitätsverlust gibt es immer noch.
Ich habe immense Kosten verursacht und auch selbst getragen, um nach ca 3 1/2 Monaten einigermaßen wieder gesundet zu sein. Gelesen habe ich diese Nebenwirkungen im Beipackzettel und ich weiß, dass es für Xarelto im Blutungsfalle KEIN Gegenmittel gibt. Ich finde es saugefährlich und kann nur empfehlen, im Internet nach Studien zu Xarelto zu googlen. Dort findet man viele Infos (siehe Presseinfo 10.11.2011. Xarelto: Bedenken nicht ausgeräumt).
Ich nutze andere Heilmethoden und habe ein tiefes Misstrauen Ärzten gegenüber entwickelt - nicht nur wegen Xarelto.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberschädigung, Übelkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Atembeschwerden, Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Atembeschwerden, Benommenheit bei xarelto für Lungenarterienembolie
Ich habe nach einer Beckenvenenthrombose und Lugenemoblie im rechten Flügel Xarleto vom Spital erhalten. Die nahm ich dann bis vor 5 tagen. Das heisst seit 85 Tagen. Seit 3.5 Wochen bin ich mit einem benommenem Kopf aufgewacht, das steigerte sich dann gegen den Abend mit immer heftig werdenden...
xarelto bei Lungenarterienembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Lungenarterienembolie | 85 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nach einer Beckenvenenthrombose und Lugenemoblie im rechten Flügel Xarleto vom Spital erhalten. Die nahm ich dann bis vor 5 tagen. Das heisst seit 85 Tagen. Seit 3.5 Wochen bin ich mit einem benommenem Kopf aufgewacht, das steigerte sich dann gegen den Abend mit immer heftig werdenden Schwindelattacken. Ich dachte, vielleicht werde ich erkältet oder so. Auch habe ich bemerkt, dass mein Puls bei den Attacken stieg. Als es am nächsten Tag nicht besser wurde und ich auch die Attacken wärend dem Sitzen hatte, habe ich vorsichtshalber meinem Spezialisten (Arzt für Gefässkrankheiten) angerufen. Er meinte, dass ist sicher nicht vom Xarelto, sie nehmen es schon über zwei Monate, dass kann nicht sein. Bei ihrer früheren Thrombose hatten Sie dieses Medikament ja auch und da hatten Sie ja auch keine Nebenwirkung. Gut dachte ich mir, warten wir mal das weekend ab. Nach dem Weekend wurde es leicht besser, habe viel geschlafen und dachte mir, ja es liegt in diesem Fall nicht am Medikament. Dann wurde es mal heftiger, dann wieder besser, ich fühlte mich wie in einem Traum, konnte mich auf nichts konzentrieren. Vorher habe ich 6 mal die Woche trainiert. Jetzt konnte ich nicht mal mehr ins Gym, nur noch arbeiten und schlafen. Das Autofahren war richtig wie Ferngesteuert. Ich hatte immer öfters auch asthmaanfälle. All diese Symptome wurden von Tag zu Tag stärker. Ich bekam langsam Angst und bin dann nach 3 Wochen zu meinem Hausärztin. Sie nahm mir Blut und untersuchte alle Werte, die bei mir gut waren. Dann stellten wir letzten Freitag auf Pradaxa um. Ich hatte jetzt 5 Tage sogar entzugssyptome. Jetzt bin ich endlich nach 5 Tagen wieder in der Realität zurück.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Atembeschwerden, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 199 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Ramilich
Angstzustände, Schwindel, Atembeschwerden, Taubheitsgefühle bei Ramilich für Bluthochdruck
Also zuerst habe ich ramipril bekommen, bis dahin war ja auch soweit alles in Ordnung, bis er mich dann umgestellt hat auf Ramilich, also ich kann nur sagen der absolute Horrorfilm! Angstattacken, mir ist Schwindelig und wo ich mit meiner Frau spazieren gegangen bin habe ich kaum noch Luft...
Ramilich bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also zuerst habe ich ramipril bekommen, bis dahin war ja auch soweit alles in Ordnung, bis er mich dann umgestellt hat auf Ramilich, also ich kann nur sagen der absolute Horrorfilm! Angstattacken, mir ist Schwindelig und wo ich mit meiner Frau spazieren gegangen bin habe ich kaum noch Luft bekommen, ausserdem habe ich das Gefühl, als ob meine linke komplette Hälfte vom Körper eingeschlafen, taub ist, hoffentlich geht das jetzt bald weg, denn ich kann nicht mehr. Ich weiss das jeder Körper darauf anders reagiert, aber ich vertrage die Tabletten absolut nicht und mir wird gerade schon beim schreiben ganz anders, denn diese unangenehmen Gefühle kommen jetzt schon wieder, ich hoffe das hört jetzt bald auf mit diesen zuständen!!!! Habe die Ramilich Tabletten jetzt seid 3 Tagen abgesetzt.... Bin mal gespannt....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Schwindel, Atembeschwerden, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mundtrockenheit, Schwindel, Angstzustände, grippeähnliche Symptome, Schlafstörungen, Atembeschwerden, Hustenreiz bei Ramilich für Bluthochdruch
Schwindel,Mundtrockenheit,Angstattacken,Grippe ähnliche Symptome, Schlafstörung,Atmung fällt schwer, Husten. Werde das Medikament absetzen.
Ramilich bei Bluthochdruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich | Bluthochdruch | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel,Mundtrockenheit,Angstattacken,Grippe ähnliche Symptome, Schlafstörung,Atmung fällt schwer, Husten.
Werde das Medikament absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwindel, Angstzustände, grippeähnliche Symptome, Schlafstörungen, Atembeschwerden, Hustenreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Sumatriptan
Herzrasen, Unruhe, Atembeschwerden, Benommenheit bei Sumatriptan für Kopfschmerzen
Nach ca. 30 min. nach der Einnahme fing es mit Herzrasen, Atemnot starker Unruhe an.....ich habe 2 Kinder und war alleine mit denen. ...Kopfschmerzen waren immer noch da....danach konnte ich kaum reden und habe Hitzegegühl bekommen mit immer noch starker Unruhe, ich dachte das wars....war...
Sumatriptan bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sumatriptan | Kopfschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ca. 30 min. nach der Einnahme fing es mit Herzrasen, Atemnot starker Unruhe an.....ich habe 2 Kinder und war alleine mit denen. ...Kopfschmerzen waren immer noch da....danach konnte ich kaum reden und habe Hitzegegühl bekommen mit immer noch starker Unruhe, ich dachte das wars....war total neben mich ...Gott sei dank war mein Mann nach 2 Stunden da. .. da hatte ich schon das Gefühl ich wiege halbe Tone und wollte mich nur noch hinlegen. ...dachte ich sterbe das Gefühl war schrecklich Ich lag fast nackig da, weil so geschwitzt hatte, habe halber geschlafen und doch nicht und komische Sachen geträumt....jetzt um 22uhr abends fühle mich immer noch benebelt und kopfschmerzen sind immer noch da.!
Merkt man vielleicht an den vielen Fehlern.
Nie nie nie wieder!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Unruhe, Atembeschwerden, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sumatriptan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atembeschwerden, Brustenge bei Sumatriptan für Migräne
Ich bekam eine Tablette Sumatriptan von einem Arzt, um es bei Migräne zu testen. Keine Minute nach Einnahme (hätte 100mg nehmen sollen, nahm zum Glück nur die Hälfte!) kribbelte es überall im Körper.... und ich bekam ATEMNOT!!! Schwere Brust und Engegefühl beim Einatmen. Da es mir auch nach...
Sumatriptan bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sumatriptan | Migräne | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam eine Tablette Sumatriptan von einem Arzt, um es bei Migräne zu testen.
Keine Minute nach Einnahme (hätte 100mg nehmen sollen, nahm zum Glück nur die Hälfte!) kribbelte es überall im Körper.... und ich bekam ATEMNOT!!! Schwere Brust und Engegefühl beim Einatmen.
Da es mir auch nach 15 Minuten nicht besser ging, rief ich den RTW, man brachte mich ins Krankenhaus.
Leider arbeitete dort eine russische ärztin, die kaum Deutsch sprach und mich nicht verstand (und ja, ich befand mich in einem deutschen Krankenhaus!)....
daher ging ich ohne Behandlung wieder heim... und die Atembeschwerden hielten insgesamt 5 Stunden an!
Das einzig Positive: die Migräne war hinterher weg...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sumatriptan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Zostex
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Blutdruckabfall, Atembeschwerden, Gleichgewichtsstörungen, Gangunsicherheit, Gereiztheit, Übelkeit, Weinerlichkeit, Angstzustände bei Zostex für Gürtelrose am Hals
Bei mir wurde vor 5 Tagen Zoster am Hals festgestellt, worauf ich das Medikament "Zostex" verschrieben bekam. Am ersten Abend der Einnahme war ich sehr müde und hatte sehr starke Kopfschmerzen, die nicht mal durch 12 Stunden Schlaf aufhörten. Dies zog sich auch über den zweiten Tag der Einnahme,...
Zostex bei Gürtelrose am Hals
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Gürtelrose am Hals | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir wurde vor 5 Tagen Zoster am Hals festgestellt, worauf ich das Medikament "Zostex" verschrieben bekam.
Am ersten Abend der Einnahme war ich sehr müde und hatte sehr starke Kopfschmerzen, die nicht mal durch 12 Stunden Schlaf aufhörten. Dies zog sich auch über den zweiten Tag der Einnahme, wobei hier noch Kreislaufschwankungen und Schwindelanfälle durch auftretenden zu niedrigen Blutdruck hinzu kamen.
Heute habe ich die dritte Tablette genommen --> Ich habe das Gefühl dass es mir die Atemwege und den Hals zuschnürt, dass ich nicht richtig Luft bekomme, ich bin verwirrt, zittrig auf den Beinen, mein Gleichgewicht ist gestört, ich bin sehr schnell gereizt, ich habe Panik vor alltäglichen Dingen, mir ist übel und die ganze Zeit wie weinen!!!
Ich hatte bei noch keinem Medikament, so starke und negative Nebenwirkungen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Blutdruckabfall, Atembeschwerden, Gleichgewichtsstörungen, Gangunsicherheit, Gereiztheit, Übelkeit, Weinerlichkeit, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit bei Zostex für Herpes
Ich habe schon 2 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette extrem mit den Nebenwirkungen zu kämpfen (Atemlosigkeit, schweres Atmen). Schon über Nacht bekam ich Temperatur. Ob nun die Schlaflosigkeit einzeln oder auf Grund des Fiebers auftrat ist nicht weiter relevant. Ich habe heute an Tag 2 den...
Zostex bei Herpes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Herpes | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe schon 2 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette extrem mit den Nebenwirkungen zu kämpfen (Atemlosigkeit, schweres Atmen). Schon über Nacht bekam ich Temperatur. Ob nun die Schlaflosigkeit einzeln oder auf Grund des Fiebers auftrat ist nicht weiter relevant.
Ich habe heute an Tag 2 den ganzen Tag geschlafen, wahnsinnige Kopfschmerzen und wenn ich nur an etwas Essbares denke, dreht sich mir der Magen um.
Es muss eine Alternative zu Zostex geben?!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Yasmin
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Pickel, Heißhungerattacken, Herzbeschwerden, Atembeschwerden, Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen bei Yasmin für Empfängnisverhütung
Viel zu teuer, macht unreine Haut, ich musste am Wochenende mind. immer 15 h pro Tag schlafen, nahm 8 kg zu (stetige Kilo-Zunahme), das Hungergefühl war jedoch immer noch da, egal wieviel ich gegessen habe. Herzrasen oder zu langsamer Herzschlag machten, dass ich fast keine Luft mehr bekam und...
Yasmin bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasmin | Empfängnisverhütung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Viel zu teuer, macht unreine Haut, ich musste am Wochenende mind. immer 15 h pro Tag schlafen, nahm 8 kg zu (stetige Kilo-Zunahme), das Hungergefühl war jedoch immer noch da, egal wieviel ich gegessen habe. Herzrasen oder zu langsamer Herzschlag machten, dass ich fast keine Luft mehr bekam und mir das Atmen schwer viel (und das Herz tat weh). Zudem war ich äusserst emotional, agressiv und depressiv.
Lasst am besten die Finger davon...! Ich kann nur davon abraten. Das ist wirklich eine Horror-Pille.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Pickel, Heißhungerattacken, Herzbeschwerden, Atembeschwerden, Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Brustspannungen, Stimmungsschwankungen, Atembeschwerden, Beinvenenthrombose, Lungenembolie bei pille yasmin für Verhütung
Habe von meiner Frauenärztin die Pille Yasmin verschrieben bekommen. Hatte das erste Monat durchgehend Kopfschmerzen und ein Ziehen und Spannen in der Brust was jedoch nach ca einem Monat verging. War ziemlich streitsüchtig und launisch. zu Beginn der 3. Packung bekamm ich Atemprobleme (und sehr...
pille yasmin bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
pille yasmin | Verhütung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe von meiner Frauenärztin die Pille Yasmin verschrieben bekommen.
Hatte das erste Monat durchgehend Kopfschmerzen und ein Ziehen und Spannen in der Brust was jedoch nach ca einem Monat verging. War ziemlich streitsüchtig und launisch. zu Beginn der 3. Packung bekamm ich Atemprobleme (und sehr starke Schmerzen beim atmen). Da die Schmerzem immer stärker wurden und nicht mehr erträglich waren bin ich ins Spital gegangen wo Thrombose im linken Bein und eine beidseitige Lungenembolie festgestellt wurden.
Nun nehme ich seit ca 6 Monaten Marcoumar und muss einen Stützstrumpf tragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Brustspannungen, Stimmungsschwankungen, Atembeschwerden, Beinvenenthrombose, Lungenembolie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
pille yasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Sinupret
Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Erbrechen, Atembeschwerden bei Sinupret für Nasennebenhöhlenentzündung
Absolute Katastrophe! Ich habe mir das Medikament Sinupret Extract in der Apotheke, nach netter Beratung gekauft. Dieses soll man drei Mal täglich nehmen. Ca. zwei Stunden nach der ersten Tablette wurde mir total übel. Nach der Zweiten wurde mir übel und schrecklich schwindelig und ich bekam...
Sinupret bei Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sinupret | Nasennebenhöhlenentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Absolute Katastrophe!
Ich habe mir das Medikament Sinupret Extract in der Apotheke, nach netter Beratung gekauft. Dieses soll man drei Mal täglich nehmen. Ca. zwei Stunden nach der ersten Tablette wurde mir total übel. Nach der Zweiten wurde mir übel und schrecklich schwindelig und ich bekam schreckliche Kopfschmerzen. Da ich aber eine schlimme Nasennebenhöhlenentzündung hatte, wollte ich aber nicht aufgeben und nahm abends eine dritte. Das war ein Fehler! Ich fühlte mich als sei ich total betrunken, mir war so schlecht, das ich mich übergeben musste und ich war absolut nicht mehr Herr meiner Sinne, ich hatte das Gefühl nicht ausreichend Luft zu bekommen. NIE WIEDER!
Das einzig positive, meine Stirn scheint nicht mehr ganz so zu zusitzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Erbrechen, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sinupret
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Husten, Brustbeschwerden, Atembeschwerden bei Sinupret für Husten
Sehr gefährlich für Kinder!!! Beide unsere Kinder mussten sofort stoppen mit der Einnahme. Gesternabend war unser zweites Kind von 2,5 Jahren im Krankenhaus. Ursache: Die Hausärztin hatte Sinupret zu lange verschrieben. Unser Sohn hatte Husten und Nasenlaufen. Das ist mit Sinupret schlimmer...
Sinupret bei Husten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sinupret | Husten | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr gefährlich für Kinder!!! Beide unsere Kinder mussten sofort stoppen mit der Einnahme. Gesternabend war unser zweites Kind von 2,5 Jahren im Krankenhaus. Ursache: Die Hausärztin hatte Sinupret zu lange verschrieben. Unser Sohn hatte Husten und Nasenlaufen. Das ist mit Sinupret schlimmer geworden. Jetzt auch Magenschmerzen dazu gekommen und schweres Atmen. Sinupret hat nicht funktioniert. Im Gegenteil. Pas auf mit Sinupret! Muss sofort wirken anders weg mit diesem Mittel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Husten, Brustbeschwerden, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sinupret
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2015 | ||
Größe (cm): | 70 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 20 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Bisoprolol
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Durchfall, Magenschmerzen, Sodbrennen, Atembeschwerden bei Bisoprolol für Hypertonie
Ich habe Bisoprolol 1 Jahr lang (10 mg am Tag) genommen und habe 10 kg zugenommen, ohne, dass ich mein Ess-oder Bewegungsverhalten geändert habe. Außerdem bin ich ständig und immer Müde, lustlos in jeder! Hinsicht, habe regelmäßig Durchfall, Magenschmerzen, Sodbrennen, Herzhoppeln und...
Bisoprolol bei Hypertonie; Lisinopril bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Hypertonie | 1 Jahre |
Lisinopril | Hypertonie | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Bisoprolol 1 Jahr lang (10 mg am Tag) genommen und habe 10 kg zugenommen, ohne, dass ich mein Ess-oder Bewegungsverhalten geändert habe. Außerdem bin ich ständig und immer Müde, lustlos in jeder! Hinsicht, habe regelmäßig Durchfall, Magenschmerzen, Sodbrennen, Herzhoppeln und Atemschwierigkeiten. Bei der kleinsten Anstrengung komme ich außer Atem, als hätte ich einen Marathon hinter mich gebracht. Zusätzlich ist mein Geschmächsempfinden abgeschwächt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Durchfall, Magenschmerzen, Sodbrennen, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bisoprolol, Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Kraftlosigkeit, Schwindel, Erbrechen, Atembeschwerden bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Ich nehme auf Grund von Bluthochdruck Bisoprolol 5mg schon über 1 Jahr Was den Blutdruck angeht ist es Top und hilft innerhalb von einer halben Stunde nach Einnahme Was die Nebenwirkungen gehen ist es nicht so toll Nebenwirkungen bei mir: Gefühl von Krank sein (Zb. Wie bei einer...
Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme auf Grund von Bluthochdruck Bisoprolol 5mg schon über 1 Jahr
Was den Blutdruck angeht ist es Top und hilft innerhalb von einer halben Stunde nach Einnahme
Was die Nebenwirkungen gehen ist es nicht so toll
Nebenwirkungen bei mir: Gefühl von Krank sein (Zb. Wie bei einer Grippe), Kraftlos, Durchfall, Atemnot, wirre Gedanken, Kopfschmerzen, erbrechen, leichte Bauch oder Magenschmerzen und Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Kraftlosigkeit, Schwindel, Erbrechen, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei MCP
Atembeschwerden, Muskelkrämpfe bei MCP für Magen-Darm-Infekt
Fürchterlich... Ich bekam MCP Tabletten 10mg gegen einen Magen-Darm Infekt. Über 3 Tage hinweg Morgens, Mittags und Abends eine Tablette. Dann passierte es. Ich telefonierte mit meinen Großeltern die in 30 min zu Besuch kommen sollten und am Telefon bemerkte ich ähnlich eines Schlaganfalls, dass...
MCP bei Magen-Darm-Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magen-Darm-Infekt | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fürchterlich...
Ich bekam MCP Tabletten 10mg gegen einen Magen-Darm Infekt. Über 3 Tage hinweg Morgens, Mittags und Abends eine Tablette. Dann passierte es. Ich telefonierte mit meinen Großeltern die in 30 min zu Besuch kommen sollten und am Telefon bemerkte ich ähnlich eines Schlaganfalls, dass mir das sprechen schwer fiel (Das passierte 30 min nach der Einnahme der letzten Tablette). es schlich sich weiter ein, dass ich Muskelzucken und Krämpfe im Kopf und Nacken Bereich bekam... mein Freund (ein Sanitäter) rief sofort den Rettungsdienst. Es vergingen vom Eintritt der Nebenwirkungen bis zum Krankenhaus ca. 2 Stunden, die ich rumkrampfte und Lähmung im Mund hatte, sodass ich wegen der Lähmung der Zunge schwer atmen konnte. Ich hatte Angst.
Erst als man mir im Krankenhaus Akineton gegen die Krämpfe verabreichte, hörten sie schnell auf. Tage danach hatte ich noch Begleiterscheinungen. Seitdem leide ich unter Angstzuständen Medikamente mit "hydrochlorid" zu nehmen egal in welcher Form. Ich will nie wieder sowas erleben und kann dieses Medikament nur abraten!! Ich achte jetzt bewusster auf meinen Körper und versuche immer erst Natürliche Mittel!
Nie wieder, da übergebe ich mich lieber!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atembeschwerden, Muskelkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Halsenge, Atembeschwerden, Blickkrämpfe, Angstgefühle, Blutdruckanstieg bei MCP für Übelkeit
Ich habe MCP Kapseln wegen Übelkeit genommen. Die Übelkeit legte sich schnell,jedoch begannen dann die Nebenwirkungen, die wirklich schrecklich waren. Erst fing es an mit innerer Unruhe, ging weiter mit einem Kloß Gefühl im Hals, was sich über Stunden hinzog und ging weiter mit Atemnot,...
MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe MCP Kapseln wegen Übelkeit genommen.
Die Übelkeit legte sich schnell,jedoch begannen dann die Nebenwirkungen, die wirklich schrecklich waren.
Erst fing es an mit innerer Unruhe, ging weiter mit einem Kloß Gefühl im Hals, was sich über Stunden hinzog und ging weiter mit Atemnot, Verdrehen der Augen so dass ich nur noch an die Decke schauen konnte und mir ein Blick nach geradeaus unmöglich war. Dadurch bekam ich natürlich Angst und Panik kam auf.
Ich hatte sehr hohen Blutdruck und einen hohen Puls.
Das waren die schlimmsten Nebenwirkungen bei einem Medikament bisher und ich hoffe nie mals wieder sowas zu erleben.
Teufelszeug! zumindest bei mir, ich würde jedem davon abraten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Halsenge, Atembeschwerden, Blickkrämpfe, Angstgefühle, Blutdruckanstieg
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Marcumar
Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Depressionen, Herzrasen, Atembeschwerden bei Marcumar für Depressionen, Kopfschmerzen, herzrasen, Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Augenflimmern, Erstickungszustände
Ich hatte 1985 eine Beckenventrombose(Lebensgefahr)und wurde notoperiert.Ich wurde auf Bluter umgestellt und bekam Falitrom für 2 Jahre.Mir ging es Blendend und hatte keine Nebenwirkung.Dann wurde Falitrom abgesetzt und verlor ein Kind ..Nach einen Jahr wurde ich wieder schwanger und bekam trotz...
Marcumar bei Depressionen, Kopfschmerzen, herzrasen, Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Augenflimmern, Erstickungszustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Depressionen, Kopfschmerzen, herzrasen, Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Augenflimmern, Erstickungszustände | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte 1985 eine Beckenventrombose(Lebensgefahr)und wurde notoperiert.Ich wurde auf Bluter umgestellt und bekam Falitrom für 2 Jahre.Mir ging es Blendend und hatte keine Nebenwirkung.Dann wurde Falitrom abgesetzt und verlor ein Kind ..Nach einen Jahr wurde ich wieder schwanger und bekam trotz Blutverdünnung während und nach der Geburt ein Gesundes ,Süßes Mädchen. Absolutes Wunschkind:).Ein paar Jahre ging es gut dann mußteich wieder Blutverdünnung bekommen wegen V
erdacht einer Trombose im kaputten Bein.Das ging 3 Jahre (wieder Falitrom-ohne Nebenwirkung).Dann1995 bekam ich mein zweites wunschkind,gesund:).Alle zwei Kinder waren für mich schwere Geburten aber mir half die Blutverdünnung und die spitzen Behandlung der Ärzte. SeitOktober 2009 mußte ich ins Krankenhaus wegen Zwei Trombosen im Bein.Wurde gleich auf Bluter umgestellt,aber ich bekam Macumar und nicht Falitrom.Das gibt es nicht mehr obwohl ich es so gut vertragen habe .Mit dem Macumar habe ich nur schlechte Erfahrungen Gemacht was die Nebenwirkung betrifft,wie die anderen schon berichten.Ich dachte ich bilde mir das nur ein und war am Verzweifeln aber jetzt weiß ich ja Bescheid das es Anderen auch so geht.Es ist schlimm Aber ich soll das warscheinlich ein Leben lang nehmen. Es muß doch noch was anderes geben?Was ist mit Falitrom???
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Depressionen, Herzrasen, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden bei Marcumar für Lungenembolie
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu- nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-...
Movicol Beutel bei Verdauungsstörungen; Mirtazapin bei latente Depressionen; Euthyrox 150 mg bei Schilddrüsenunterfunktion; Allopurinol 100 mg bei erh.Harnsäure; Simvastasin 20 mg bei erhöhte Fette; Ariclaim/Cymbalta 60 mg bei Polyneuropathie; Ergenyl chrono 2100 mg bei Grand Mal Anfälle; Torasemid 100 mg bei Entwässerung; Aldactone 25 mg bei Entwässerung; Bondronat 2 mg Inf. bei Osteoporose; Dekristol 20.000 I.E. bei Osteoporose; Antra mups 20 mg bei Magenschutz; decortin h 10 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Quensyl 200 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Palladon 2,4mg bei Wirbelfrakturen(3); Palladon retard bei Wirbelfrakturen(3); Tavegil bei Juckreiz; Marcumar bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Movicol Beutel | Verdauungsstörungen | 10 Jahre |
Mirtazapin | latente Depressionen | 6 Jahre |
Euthyrox 150 mg | Schilddrüsenunterfunktion | 11 Jahre |
Allopurinol 100 mg | erh.Harnsäure | 12 Jahre |
Simvastasin 20 mg | erhöhte Fette | 18 Jahre |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg | Polyneuropathie | 17 Jahre |
Ergenyl chrono 2100 mg | Grand Mal Anfälle | 21 Jahre |
Torasemid 100 mg | Entwässerung | 5 Jahre |
Aldactone 25 mg | Entwässerung | 10 Jahre |
Bondronat 2 mg Inf. | Osteoporose | 17 Jahre |
Dekristol 20.000 I.E. | Osteoporose | 5 Jahre |
Antra mups 20 mg | Magenschutz | 20 Jahre |
decortin h 10 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Quensyl 200 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Palladon 2,4mg | Wirbelfrakturen(3) | 8 Jahre |
Palladon retard | Wirbelfrakturen(3) | 5 Jahre |
Tavegil | Juckreiz | 15 Jahre |
Marcumar | Lungenembolie | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in
den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu-
nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-
mid sehr grosse Ausschwemmung(dafür 3 l trinken),Ergenyl chrono 2100 mg letzter Anfall vor 7 Jahren,
Ariclaim/Symbalta 60 mg seit 6-Jahres Einnahme endlich Wirkung bei der Polyneuropathie,Simvastasin
und Allopurinol von AL gute Ergebnisse,Euthyrox gute Wirkung,Bondronat (alle 6 Wochen i.v.) und De-
kristol 20.000 I.E. Besserung der Osteoporose,Mirtazapin gute Wirkung bei latenter Depression.Ich habe
vor,zusammen mit einer Immunologin im Klinikum Aachen(Lupus erythematodes)folgende Medi´s abzu-
setzen:Aldactone 25 mg,Simvastasin 20 mg,Allopurinol 100 mg, und Mirtazapin 15 mg auszuschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Movicol Beutel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Euthyrox 150 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastasin 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ergenyl chrono 2100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aldactone 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bondronat 2 mg Inf.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dekristol 20.000 I.E.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Antra mups 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
decortin h 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quensyl 200 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon 2,4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavegil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Allopurinol, Spironolacton, Colecalciferol, Prednison, Chloroquin, Hydromorphon, Clemastin, Phenprocoumon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Candesartan
Antriebslosigkeit, Husten, Schnupfen, Atembeschwerden bei Candesartan für Bluthochdruck
Hatte 2016 sehr viel privaten Stress, kurz darauf einen plötzlichen Todesfall in der Familie - ein Mensch, der wie ein Bruder für mich war. In dieser Zeit bekam ich Panikattacken mit etwas erhöhtem Blutdruck und der Arzt gab mir zusätzlich zu Antidepressiva Candesartan 8mg. Habe nachdem mein...
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte 2016 sehr viel privaten Stress, kurz darauf einen plötzlichen Todesfall in der Familie - ein Mensch, der wie ein Bruder für mich war. In dieser Zeit bekam ich Panikattacken mit etwas erhöhtem Blutdruck und der Arzt gab mir zusätzlich zu Antidepressiva Candesartan 8mg. Habe nachdem mein Blutdruck rasch wieder normal war auf 4mg reduziert. Diese Dosis behielt ich eineinhalb Jahre bei. Seit ich mit Candesartan begann habe ich ständig Husten und Schnupfen wechselt mit verstopfter Nase. Ich hatte im letzten Jahr 3mal eine schlimme Bronchitis mit Atemnot. Ich fühle mich immer schlapp und lustlos. Versuche jetzt dieses Zeug abzusetzen.
Ich weiß, dass es vom Antidepressivum nicht kommen kann, da ich dieses schon vorher genommen habe und diese Probleme erst seit dem Beginn mit Candesartan auftraten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Husten, Schnupfen, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Antriebslosigkeit, Husten, Atembeschwerden bei Candesartan für Bluthochdruck
Nach 2 Tagen extrem nächtlichen Atemnot, Erstickungsgefühl. Husten mit und ohne Auswurf, kaum Schlaf möglich dadurch. Mittlerweile Atemnot auch tagsüber, schränkt die berufliche Tätigkeit sehr ein. Vom Arzt das zweite Asthmaspray erhalten. Hilft nur noch sporadisch, Husten wird täglich mehr....
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 2 Tagen extrem nächtlichen Atemnot, Erstickungsgefühl. Husten mit und ohne Auswurf, kaum Schlaf möglich dadurch. Mittlerweile Atemnot auch tagsüber, schränkt die berufliche Tätigkeit sehr ein. Vom Arzt das zweite Asthmaspray erhalten. Hilft nur noch sporadisch, Husten wird täglich mehr. Werds mit absetzen versuchen, damit ich wieder gesund werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Husten, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Avalox
Schwindel, Kreislaufkollaps, Hitzewallungen, Atembeschwerden, Herzrasen, Kribbeln, Benommenheit, Abgeschlagenheit bei Avalox für Bronchitis (akut)
Ich kann mich den Erfahrungen nur anschließen. Mein Arzt hatte mir Avalox 400mg verschrieben, was ich 7 Tage nehmen sollte. Die erste Tablette hatte ich Nachmittags um 15 Uhr genommen. Nach drei Stunden ging es dann los: Kreislauf Zusammenbruch, dauerhafter Schwindel, Hitzewallungen,...
Avalox bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis (akut) | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann mich den Erfahrungen nur anschließen. Mein Arzt hatte mir Avalox 400mg verschrieben, was ich 7 Tage nehmen sollte. Die erste Tablette hatte ich Nachmittags um 15 Uhr genommen. Nach drei Stunden ging es dann los: Kreislauf Zusammenbruch, dauerhafter Schwindel, Hitzewallungen, Atemprobleme, Kraflosigkeit, schreckliches Herzrasen und in den Armen und Beinen kribbeln, als ob sie eingeschlafen sind. Außerdem steht man völlig neben sich, man spürt seinen eigenen Körper nicht mehr und wirkt kraftlos, leicht und fremdgesteuert. SCHRECKLICH. Die Nacht war der Graus. Das Antibiotikum habe ich sofort abgesetzt, sonst glaube ich hätte ich mich ins Krankenhaus einliefern lassen müssen. Am zweiten Tag, diesmal ohne Medikament, ging es mir erst abends wieder ein wenig besser und das fremde Empfinden hat ein bisschen nachgelassen. Erst jetzt am dritten Tag ohne bin ich wieder auf dem Weg der Besserung, fühle mich aber noch immer benommen. Der Husten und Halsweh haben wieder seit dem Absetzen zugenommen, aber mal ehrlich, lieber bin ich normal krank, trinke und schlafe viel, bevor ich diesen Horror nochmal erleben muss! Absolut nicht empfehlenswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kreislaufkollaps, Hitzewallungen, Atembeschwerden, Herzrasen, Kribbeln, Benommenheit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Benommenheit, Schlafstörungen, Muskelschwäche, Verdauungsbeschwerden, Atembeschwerden, Panikanfälle, Kreislaufbeschwerden bei Avalox für Bronchitis (akut)
Behandlung mit Avalox (5 Tage Einnahme) einer verschleppter aktuter Bronchitis ende Dezember 2014 bis Anfang Januar 2015. Habe in der Vergangenheit keinerlei Erfahrungen mit irgendwelchen Antibiotika oder anderen Medikamenten. Kann daher keine Vergleiche ziehen. Die ersten 3 Tage bekam ich nur...
Avalox bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis (akut) | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Behandlung mit Avalox (5 Tage Einnahme) einer verschleppter aktuter Bronchitis ende Dezember 2014 bis Anfang Januar 2015. Habe in der Vergangenheit keinerlei Erfahrungen mit irgendwelchen Antibiotika oder anderen Medikamenten. Kann daher keine Vergleiche ziehen.
Die ersten 3 Tage bekam ich nur leichte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, etwas Benommenheit.
Aber ab dem 4. Tag zum 5. Tag begann für mich eine regelrechte Odyssee der Nebenwirkungen. Aller paar Tage kam etwas Neues hinzu. Angefangen von Neurotischen Wahrnehmungen, Schmerzen im ganzen Körper, totale Schwäche in Gliedmaßen, schnelle Muskelabbau im Rücken und Armen (habe ich mir mühsam sportlich aufgebaut) bis hin zu schweren Atemnotattacken, Panik, oft aggressives Abhusten mit extremen Schleimauswurf, manchnmal die Nacht durch, Schüttelfrost, Verdauungsprobleme. Zwischenzeitlich Kreislaufzusammenbruch - wurde ich wegen Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert. Kaliummangel wurde festgestellt und wurde durch Gabe von Kaliumtabletten stabilisiert. Gott sei Dank kein Herzinfarkt.
Schlafstörungen - besonderst Nachts stehen an der Tagesordnung. Auch noch bis Heute.
Nun haben wir anfang Februar 2015 und es hat sich eine regelmäßige wiederkehr von Nebenwirkungen eingestellt - Beginnt mit frösteln (Kalte Gliedmaßen, summengeräusch im Kopf, plötzliche Schwäche der Arme, Nacken, manchmal Rücken und Beine mit Schmerzen, leichtes Verkrampfen im unterem Brustkorb mit Atembeschwerden - kann dann irgendwie nicht die Tiefenatmung nutzen). Nach einer gewissen Zeit (ist leider unterschiedlich) läßt der Zustand wieder nach und ich fühle mich , ob nichts gewesen wäre. Durch weitere Untersuchungen wurden weitere mögliche Ursachen ausgeschlossen. Avalaox gehört ja zu den Fluorchinologen. Hat es Auswirkungen auf das ZNS?
Es stellt sich für mich die Frage, wie lange können Syptome dieser Art anhalten. Wann verschwinden die Nebenwirkungen ganz aus dem Körper? Was kann ich dagegen tun? Wer kann darüber mehr berichten?
Bin derzeit noch krank geschrieben, möchte aber gerne wieder arbeiten und meinem Sport ausüben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Benommenheit, Schlafstörungen, Muskelschwäche, Verdauungsbeschwerden, Atembeschwerden, Panikanfälle, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Ciprofloxacin
Kribbeln, Muskelschmerzen, Blutdruckschwankungen, Schlafprobleme, Atembeschwerden, Achillessehnenschmerzen, Schwindel, Migräne, Tinnitus, Übelkeit, Augentrockenheit, Muskelschwäche bei Ciprofloxacin für Campylobacter-Infektion
Ciprofloxacin kann verheerend sein. Ich habe ebenfalls im September letzten Jahres während 10 tagen 2x500mg am Tag genommen. Das Medikament wurde mir gegen eine Campylobakter Infektion verschrieben. Nach den 10 tagen waren die Campylobakter wohl weg allerdings begann am ersten Tag nach der...
Ciprofloxacin bei Campylobacter-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Campylobacter-Infektion | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ciprofloxacin kann verheerend sein.
Ich habe ebenfalls im September letzten Jahres während 10 tagen 2x500mg am Tag genommen. Das Medikament wurde mir gegen eine Campylobakter Infektion verschrieben. Nach den 10 tagen waren die Campylobakter wohl weg allerdings begann am ersten Tag nach der letzten Tablette eine Horror-Reise.
Ich bekam Schmerzen, Kribbeln, Brennen in den Füssen und Beinen. Der Arzt wusste nicht wirklich wodurch das kam. Mir wurden nur Entzündungshemmer verschrieben gegen die Schmerzen. Es wurde allerdings schlimmer. Ich hatte schon bald schmerzen in allen Muskeln, meine Kraft ließ nach, ich bekam Probleme mit sehr schwankendem Blutdruck und unregelmäßigem Puls. Dann konnte ich nicht mehr richtig schlafen: Kurz nach dem einschlafen wachte ich immer in Panik auf und hatte Atmungsprobleme als ob die Atmung ausgesetzt hätte. Dazu kamen Schmerzen in den Waden und an der Achillessehne sowie starke Schmerzen in den Füssen. Ich konnte tagelang fast gar nicht mehr gehen. Nach Internet Recherchen bin ich auf das Guillain-Barré Syndrom gefallen. Alles was ich hatte konnte dadurch erklärt werden. ich ging zu meinem Arzt und erklärte ihm das. Er meinte allerdings dass er in seiner ganzen Kariere erst einen Fall davon gehabt hätte und es wäre wohl sehr unwahrscheinlich, dass es das guillain Barré Syndrom sei. Ich habe ihn aber solange genervt bis er mir eine Überweisung zum Neurologen gegeben hat. Der hat dann nach Tests bestätigt, dass es wohl das Guillain-Barré Syndrom sei, in einer leichten Form und dass ich schon das Schlimmste hinter mir hatte. Es würde sich in wenigen Wochen bessern.
Das tat es leider nicht. Ich habe dann weite im Internet recherchiert und bin schlussendlich auf Nebenwirkungen von Ciprofloxacin und ähnlichen Chinolonen gefallen. Es gibt darüber vor allem im englisch-sprachigen Internet sehr viele Seiten. Einfach mal nach "Cipro poisoning, Flox, floxed, Floxing, fluoroquinolones" im Internet suchen.
Durch diese Seiten habe ich dann erst die Verbindung zwischen meinen Beschwerden und Ciprofloxacin gemacht. Alle Beschwerden die ich bisher hatte konnten durch Nebenwirkungen von Ciprofloxacin erklärt werden. Ich ging wieder zu meinem Hausarzt und erklärte ihm was ich herausgefunden hatte. Er war dem allerdings sehr verschlossen. Ciprofloxacin würde jedes Jahr Millionen Mal verschrieben und die Nebenwirkungen hielten nur so lange an wie man das Medikament nehme. Danach verschwänden sie wieder. ich war schon ziemlich enttäuscht, denn ich hatte im Internet eher das Gegenteil gelesen und zwar nicht nur auf Foren sondern auch in publizierten Studien-Resultaten von Experten (u.a. Prof. Dr. med. Ralf Stahlmann von der Charité in Berlin) dass Ciprofloxacin noch sehr lange Nebenwirkungen hervorrufen könnte.
Es kann noch nach Monaten zu Sehnenentzündungen und zur Ruptur der Achillessehne kommen. Das ist bestätigt, aber viele Menschen sehen nicht den Zusammenhang mit Ciprofloxacin, weil es schon so lange her ist, dass sie das Medikament zu sich genommen haben.
In den USA hat dir FDA (Food and Drug Administration) im August 2013 eindringlichst vor Ciprofloxacin gewarnt und endlich auch zum ersten mal auf die Verpackungen schreiben lassen, dass es zu Polyneuropathien kommen kann, die länger dauern oder sogar irreversibel sind. Hier in Europa wird nichts davon erwähnt.
Ich war seither bei vielen Ärzten (Rheumatologe, Orthopäde, Neurologe, Kardiologe, mehrere Hausärzte). Keiner wollte bisher was von diesen Nebenwirkungen wissen. Man solle nicht alles glauben was man so im Internet lese. Nur der Neurologe hat sich die Mühe gemacht sich zu informieren und hat mich beim nächsten Besuch bestätigt. Alles was ich habe könnte effektiv von Ciprofloxacin kommen und er wüsste jetzt auch dass es zu irreversiblen Nebenwirkungen kommen könne.
Mittlerweile sind es über 5 Monate dass alles angefangen hat. Ich habe noch folgende Nebenwirkungen die kommen und gehen:
Schwindel
Kopfschmerzen
Migräne (sonst 1-2x im Jahr, jetzt monatlich 1-2-mal)
Tinnitus
Probleme Worte zu finden und Sätze zu bilden,
Übelkeit
Unverträglichkeit zu jeglichen Schmerzlindernden Medikamenten (Ibuprofen, Aspirin, Paracetamol): Jedes mal wenn ich eines dieser Medikamente nehme, habe ich an den folgenden Tagen wieder Brennen und Schmerzen in den Beinen und Füssen. Vor Ciprofloxacin keinerlei Problem damit.
Unverträglichkeit zu Geschmacksverstärkern (Glutamat): Nach verzehr davon, kann ich nachts nicht mehr schlafen.
Trockene Augen
Muskelschwäche
Brennen in Muskeln und Sehnen
Probleme beim Fokussieren
usw.
Ich bin davon überzeugt dass das alles von Ciprofloxacin kommt. Laut den Berichten die ich gelesen habe kann es sein, dass die Nebenwirkungen nach einem Jahr verschwinden aber es gäbe auch die Möglichkeit dass sie gar nicht mehr verschwinden würden.
Ich habe seither 14 kilo verloren und fühle mich fast jeden Tag schlecht. Nur gut dass ich Beamter bin, denn sonst hätte ich wegen meiner vielen Krankmeldungen schon meinen Job verloren
Bei meinem Bericht steht fälschlicherweise die Nebenwirkunegen seien behonen. Dem ist nicht so! Die Nebenwirkungen sind NICHT behoben und halten weiter an. Ich weiss nicht wo ich das einstellen kann...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln, Muskelschmerzen, Blutdruckschwankungen, Schlafprobleme, Atembeschwerden, Achillessehnenschmerzen, Schwindel, Migräne, Tinnitus, Übelkeit, Augentrockenheit, Muskelschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atembeschwerden, Zittern, Kaltschweißigkeit, Schüttelfrost bei Ciprofloxacin für Bakterielle Infektion
Starke Atembeschwerden , zittern , kalter Schweiß , Schüttelfrost
Ciprofloxacin bei Bakterielle Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Bakterielle Infektion | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Atembeschwerden , zittern , kalter Schweiß , Schüttelfrost
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atembeschwerden, Zittern, Kaltschweißigkeit, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Ramipril
Verwirrtheit, Gedächtnislücken, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Sehschwäche, Reaktionsträgheit, Schlafprobleme, Desorientierung, Konzentrationsschwierigkeiten, Weinerlichkeit, Atembeschwerden, Schluckbeschwerden, Ohrensausen, Schleimhautschwellung, Hustenreiz bei Ramipril für Bluthochdruck, Herzinfarkt, Artheriosklerose
Verwirrtheit ,Vergesslichkeit,Apathie,Panikanfälle,Sterbensangt,träges denken,innere Unruhe,Entscheidungsprobleme,Antriebsmangel,ständige Übermüdung sehrschlecht sehen und hören,Reaktionsschwächhe,Schlafprobleme ,Orientierungsschwäche,fehlendes Zeitgefühl,nicht richtig wach sein,Schockzustände,...
Ramipril bei Bluthochdruck, Herzinfarkt, Artheriosklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck, Herzinfarkt, Artheriosklerose | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verwirrtheit ,Vergesslichkeit,Apathie,Panikanfälle,Sterbensangt,träges denken,innere Unruhe,Entscheidungsprobleme,Antriebsmangel,ständige Übermüdung sehrschlecht sehen und hören,Reaktionsschwächhe,Schlafprobleme ,Orientierungsschwäche,fehlendes Zeitgefühl,nicht richtig wach sein,Schockzustände, Konzentrationszerfall.Weinkrämpfe,schwerer Leistungsdruck.Verfallangst.
ernste Atemnot,ernste Schluckbeschwerden,dumpfes Ohrensausen,geschwollene Nasennschleimhäute, zäher Schleim und Schluckkrämpfen im Hals,Hustenanfälle,Heiserkeit ,ziehen in Schulter,Hals und Kopf,Kopfschmerzen ,Hautalterung ,Haarergrauung,sehr dünne zerbrechliche Haare.Gefühl von Fremdkörper in der Herzgegend.Herzrasen ,starke Blutduckschwankungen.
ernste Gliederschwäche,kaum auf den Beinen stehen können ,nur mit Krücken im der Lage kurze Strecken mühsam zu laufen ,Krämpfe in den Füssen, Beinen und Händen,geschwollene Füsse,Taubheit im ganzem Körper.
Geschmacksminderung,Wassereinlagen ,Gewichtszunahme,Flankenschmerzen,Rückenschmerzen,Inkontinenz ---hatte vorher keine dieser Beschwerden und hat alles nach absetzen von Ramipril dauerhaft nachgelassen und ist teilweise
ganz verschwunden.
Ramipril,Ramilich,Delix und sortgleiche Arznei erzeugt erhebliche Lebensprobleme und sollte man aus den Verkehr ziehen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verwirrtheit, Gedächtnislücken, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Sehschwäche, Reaktionsträgheit, Schlafprobleme, Desorientierung, Konzentrationsschwierigkeiten, Weinerlichkeit, Atembeschwerden, Schluckbeschwerden, Ohrensausen, Schleimhautschwellung, Hustenreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Reizhusten, Atembeschwerden bei Ramipril für Bluthochdruck
Der Bluthochdruck ging innerhalb kürzester Zeit durch Ramipril konsequent nach unten. Hatte aber kurz vor Weihnachten ne kleine Erkältung, die mit einem zunehmenden Reizhusten einherging, der bis zur Absetzung von Ramipril (Ende Februar) sich durch nichts vertreiben liess. Ich hatte vorher noch...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 360 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Der Bluthochdruck ging innerhalb kürzester Zeit durch Ramipril konsequent nach unten. Hatte aber kurz vor Weihnachten ne kleine Erkältung, die mit einem zunehmenden Reizhusten einherging, der bis zur Absetzung von Ramipril (Ende Februar) sich durch nichts vertreiben liess. Ich hatte vorher noch nie eine solchen Reizhusten. Sobald ich mich hinlegte fing das kratzen im Hals an. Schlucken und Abhusten - Druck auf dem Oberbauch, Atemnot. Mich hat es fast jede Nacht um das Einschlafen gebracht. Hatte zum Schluss fast Angst ins Bett zu gehn, weil ich trotz Müdigkeit mit diesem Husten zu kämpfen hatte, und ewig lange nicht einschlafen konnte.
Jetzt wurde das Ramipril vor 10 Tagen durch Candecor ersetzt - und plötzlich ist der Reizhusten fast vollständig weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Doxycyclin
Atembeschwerden, Gliederschmerzen, Kribbeln, Angstzustände bei Doxycyclin für Chlamydien
Bin gerade bei Tag 6 von 10 der Einnahme. Verschrieben wurde es mir aufgrund einer wiederkehrenden Harnröhrenentzündung, die ab dem 3. Tag schnell besser wurde. Der Befund für Chlamydien und Gonorrhoe war negativ, bleibt noch die Untersuchung auf Mykoplasmen offen. Hatte ebenfalls Probleme mit...
Doxycyclin bei Chlamydien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Chlamydien | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin gerade bei Tag 6 von 10 der Einnahme. Verschrieben wurde es mir aufgrund einer wiederkehrenden Harnröhrenentzündung, die ab dem 3. Tag schnell besser wurde. Der Befund für Chlamydien und Gonorrhoe war negativ, bleibt noch die Untersuchung auf Mykoplasmen offen. Hatte ebenfalls Probleme mit der Atmung, was sich mittlerweile auch verbessert hat. Die oft beschriebene Übelkeit hält sich bei mir sehr in Grenzen, bisher kein Erbrechen und auch kein Durchfall. Allerdings spielen meine Nerven etwas verrückt, habe Gliederschmerzen, vereinzelte Hautreaktion und generell ein komisches Gefühl (Kribbeln, Prickeln, Wärme) in den Gliedmaßen, was mich total beunruhigt und teilweise in Angstzustände übergeht. Die einzelnen Symptome kommen eher -schubweise und unregelmäßig. Fühle mich steuerungstechnisch doch sehr eingeschränkt durch das Medikament und bin froh, wenn ich es nicht mehr nehmen muss.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atembeschwerden, Gliederschmerzen, Kribbeln, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Schluckbeschwerden, Atembeschwerden, Luftnot, Rachenbeschwerden bei Doxycyclin für Bakterielle Infektion
Nach einem Insektenstich machte sich das Unheil über die Lymphbahnen auf den Weg. In der Notfallpraxis verschrieb mir die Ärztin Doxycyclin 200. Diese sollte ich zweimal täglich nehmen . Die Entzündung ging sehr schnell weg. Am dritten Tag der Einnahme bekam ich plötzlich Rachenschmerzen und...
Doxycyclin bei Bakterielle Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Bakterielle Infektion | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einem Insektenstich machte sich das Unheil über die Lymphbahnen auf den Weg. In der Notfallpraxis verschrieb mir die Ärztin Doxycyclin 200. Diese sollte ich zweimal täglich nehmen . Die Entzündung ging sehr schnell weg. Am dritten Tag der Einnahme bekam ich plötzlich Rachenschmerzen und konnte kaum richtig schlucken. Etwas später kamen dann Atembeschwerden und Juckreiz dazu. Also zu meinem Hausarzt. Cortison-Spritze bekommen und ein anderes Antibiotika und alles wurde wieder gut...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Schluckbeschwerden, Atembeschwerden, Luftnot, Rachenbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Metformin
Magenschmerzen, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Darmentzündung, Schwindel, Sehstörungen, Atembeschwerden, Brustenge bei Metformin für Diabetes mellitus Typ II
Immer wieder starke Schmerzen im Oberbauch, starke Muskel- und Knochenschmerzen, Darmentzündung, Schwindel, Sehstörungen, Atemnot, Engegefühl in der Brust
Metformin bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Diabetes mellitus Typ II | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Immer wieder starke Schmerzen im Oberbauch, starke Muskel- und Knochenschmerzen, Darmentzündung, Schwindel, Sehstörungen, Atemnot, Engegefühl in der Brust
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Darmentzündung, Schwindel, Sehstörungen, Atembeschwerden, Brustenge
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atembeschwerden bei Metformin für Diabetes mellitus Typ II
Nach 1 Stunde nach Einnahme 1 Tablette habe ich oft Atembeschwerden, als wenn die Luftröhre enger wird.
Metformin bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Diabetes mellitus Typ II | 12 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 1 Stunde nach Einnahme 1 Tablette habe ich oft Atembeschwerden, als wenn die Luftröhre enger wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Azithromycin
Magen-Darm-Krämpfe, Durchfall, Atembeschwerden, Schwindel, Gesichtsrötung, Schwächegefühl, Angstgefühle, Hauttrockenheit, Appetitlosigkeit, Durst bei Azithromycin für Sinusitis, Bronchitis (akut)
Azithromycin 500mg habe ich für 3 Tage aufgrund einer Sinusitis und einer Bronchitis (und zur Pneumonieprophylaxe bei bestehendem Asthma) bekommen. Dieses Medikament wurde mir bereits früher für derartige Infekte verordnet und es hat damals bei mir keinerlei Nebenwirkungen hervorgerufen. Diesmal...
Azithromycin bei Sinusitis, Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Sinusitis, Bronchitis (akut) | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Azithromycin 500mg habe ich für 3 Tage aufgrund einer Sinusitis und einer Bronchitis (und zur Pneumonieprophylaxe bei bestehendem Asthma) bekommen. Dieses Medikament wurde mir bereits früher für derartige Infekte verordnet und es hat damals bei mir keinerlei Nebenwirkungen hervorgerufen. Diesmal ist es leider anders verlaufen: Ca. 2 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette Magenkrämpfe, die in einer abgeschwächten Form bis zur nächsten Einnahme am darauf folgenden Tag andauerten. Am zweiten Tag der Einnahme kamen zu den Magenkrämpfen auch Darmkrämpfe und Durchfall (1x, wieder ca. 2 Std. nach der Einnahme) hinzu. Die dritte Einnahme wurde begleitet von leichter Atemnot. Ein Tag nach der dritten Einnahme bekam ich eine Art Flush, begleitet von Schwindel und plötzlichem Schwächegefühl, sodass mein Gesicht mehrere Stunden warm und gerötet war und ich mich aufgrund der Schwäche hinlegen musste. Einschlafstörungen und nächtliche Angstattacken habe ich in zwei Nächten während der Einnahme bemerkt. Hinzu kommt eine massive Austrocknung der Haut und Schleimhaut, die sich insbesondere durch Abschuppung und Einreißen der Gesichts- und Lippenhaut äußert sowie durch eine Verdickung des Nasenschleims und Sputums. Darüber hinaus habe ich vermehrt Durst, sodass eine ich auf eine Flüssigkeitsaufnahme von 4,5 Liter Wasser täglich komme. Dieser enorme Durst bleibt auch heute, zwei Tage nach Beendigung der Einnahme, bestehen. Ebenso wie die massive Trockenheit der Haut und Schleimhäute. Weiter leide ich seit der Einnahme unter Appetitlosigkeit und teilweise unter plötzlicher Übelkeit sowie einer Gewichtsabnahme von 1,5kg. Die geschilderten Nebenwirkungen bzw. Symptome beschreiben lediglich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Medikament. Da jeder Mensch anders auf Medikamente reagiert und dies zudem von vielerlei Faktoren abhängt, werde ich von Empfehlungen für oder gegen Azithromycin Abstand nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Krämpfe, Durchfall, Atembeschwerden, Schwindel, Gesichtsrötung, Schwächegefühl, Angstgefühle, Hauttrockenheit, Appetitlosigkeit, Durst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atembeschwerden, Geschmacksstörungen, weicher Stuhl bei Azithromycin für Bronchitis (akut)
Nach der ersten Einnahme hatte ich Geschmacksstörung ,weischer Stuhl und bekam schlecht Luft. Süßes schmeckte noch.
Azithromycin bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Bronchitis (akut) | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der ersten Einnahme hatte ich Geschmacksstörung ,weischer Stuhl und bekam schlecht Luft. Süßes schmeckte noch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atembeschwerden, Geschmacksstörungen, weicher Stuhl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Tavanic
Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Atembeschwerden bei TAVANIC 500 mg für Bronchitis (akut)
Am ersten Tag der Einahme von Tavanic 500mg merkte ich schon leichte Gelenkschmerzen,,Kopfschmerzen Magenschmerzen ,,meine Lunge fühlte sich so geschwollen an..am zweiten Tag der einahme wurde mir sehr komisch,,dachte ich hätte einen Luftballon in der Lunge sitzen,,konnte nicht...
TAVANIC 500 mg bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
TAVANIC 500 mg | Bronchitis (akut) | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am ersten Tag der Einahme von Tavanic 500mg merkte ich schon leichte Gelenkschmerzen,,Kopfschmerzen Magenschmerzen ,,meine Lunge fühlte sich so geschwollen an..am zweiten Tag der einahme wurde mir sehr komisch,,dachte ich hätte einen Luftballon in der Lunge sitzen,,konnte nicht liegen,,,sitzen,,gerade mal stehen auf wackelige Beine..ca 2 Stunden später dachte ich ich werde ersticken,,die Lunge war steinhart,,der Notarzt wurde gerufen und gab mir sofort eine hohe Dosis Cortison,,die Lunge wurde wieder weicher,,,die NW dauerten Wochen an..Ich werde nie mehr im Leben Tavanic nehmen und auch niemanden weiter empfehlen,,es gehört vom Markt genommen..Das war für mich einemal Hölle und zurück.Lg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
TAVANIC 500 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 43 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Atembeschwerden, Brustenge, Metallgeschmack, Albträume, Halluzinationen, Suizidgedanken bei Levofloxacin für akute Halsentzündung mit Kopfschmerzen
04.12.2013 - Mir wurden 2x täglich 1 Tablette verordnet. Die Packung beinhaltet 10 Tabletten. Am zweiten Tag, nach Einnnahme von insgesamt 4 Tabletten innerhalb von 48 Stunden brach ich die Therapie wegen folgender Beschwerden ab. Zuerst nach Einnahme von 2 Tabletten am ersten Tag: Unruhe,...
Levofloxacin bei akute Halsentzündung mit Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levofloxacin | akute Halsentzündung mit Kopfschmerzen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
04.12.2013 - Mir wurden 2x täglich 1 Tablette verordnet. Die Packung beinhaltet 10 Tabletten. Am zweiten Tag, nach Einnnahme von insgesamt 4 Tabletten innerhalb von 48 Stunden brach ich die Therapie wegen folgender Beschwerden ab.
Zuerst nach Einnahme von 2 Tabletten am ersten Tag: Unruhe, Kurzatmigkeit, Engegefühl im Brustbereich, metallischer Geschmack. Schlecht geschlafen.
An zweiten Tag verstärkten sich meine Beschwerden und weitere Symptome (Halluzinationen, Alpträume und Suizidgedanken kamen hinzu was mich zum Abbruch zwang.
War eben bei meinem Hausarzt und gb ihm die restlichen Tabletten zurück. Er sagte mir, dass die Tabletten die Blut-/Hirnbarriere überschreiten was die Symptome auslöst. Für mich eine Droge der übelsten Sorte. Habe nach 17 Stunden immer noch das Engegefühl, den metallischen Geschmack im Mund und bin unruhig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Atembeschwerden, Brustenge, Metallgeschmack, Albträume, Halluzinationen, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Lyrica
Müdigkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Sehstörungen, Atembeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen, Herzklopfen, Überempfindlichkeit, Durst, Kopfschmerzen bei Lyrica für Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Teil 1 meiner Erfahrungen: Dosierung 3x 200mg täglich In dieser Zeit hatte ich bestimmt 80% der als häufig angegebenen Nebenwirkungen. Was mich am meisten geärgert hat war der ständige Durst und das ich bis dato fast 20kg zugenommen habe. Außerdem war die Überkeit anfänglich sehr unangenehm....
Lyrica bei Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Schmerzen (akut) | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Teil 1 meiner Erfahrungen:
Dosierung 3x 200mg täglich
In dieser Zeit hatte ich bestimmt 80% der als häufig angegebenen Nebenwirkungen. Was mich am meisten geärgert hat war der ständige Durst und das ich bis dato fast 20kg zugenommen habe. Außerdem war die Überkeit anfänglich sehr unangenehm. Aber nach ein paar Monaten gingen die Meisten der Nebenwirkungen von selber weg. Nur leichte Überkeit, oft Kopfschmerzen, schlechtes schlafen und Konzentrationsschwäche waren immer.
Dazu hatte ich auch eine der seltenen Nebenwirkungen. Aber bis man das bemerkte war fast ein Jahr des ratens rum. Denn auf einmal wuchs meine Brust. Ich hatte immer Körbchengröße A- und Heute habe ich C gefüllt. Ist nicht schlecht...andere operieren sich, ich nahm Lyrica ;) .
Dazu kamen ab und zu noch Gehstörungen, da hatte ich das Gefühl selber nicht mehr anwesend zu sein und konnte kaum noch gerade laufen.
Da ich deshalb (unter anderem)bald nicht mehr arbeiten konnte, hat man dann die Dosierung lagsam reduziert.
Darüber bald mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Sehstörungen, Atembeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen, Herzklopfen, Überempfindlichkeit, Durst, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rückenschmerzen, Atembeschwerden, Sedierung, verschwommene Wahrnehmung bei Lyrica für Atemnot
Ich habe heute 900mg lyrica genommen und habe das Gefühl das ich Atemnot habe. Ich hab auch rückenschmerzen. Ich würde mich sehr gerne schlafen legen habe aber Angst durch die Atemnot nicht mehr auf zuwachen. Ich nehme lyrica nicht regelmäßig ein nur gelegentlich, ich finde die Nebenwirkungen...
Lyrica bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Atemnot | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe heute 900mg lyrica genommen und habe das Gefühl das ich Atemnot habe. Ich hab auch rückenschmerzen. Ich würde mich sehr gerne schlafen legen habe aber Angst durch die Atemnot nicht mehr auf zuwachen. Ich nehme lyrica nicht regelmäßig ein nur gelegentlich, ich finde die Nebenwirkungen irgendwie interessant, gleichzeitig nehme ich auch diazepam ein das bekomme ich regelmäßig. Ich möchte euch sagen seid vorsichtig bei der Einnahme von Lyrikam. Ich spreche aus Erfahrung , es kann gefährlich werden, ich bin schon wegen lyrica im Krankenhaus gelandet weil ich zuviel genommen habe. Seid einfach vorsichtig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rückenschmerzen, Atembeschwerden, Sedierung, verschwommene Wahrnehmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Prednisolon
Gewichtszunahme, Nachtschweiß, Atembeschwerden, Schilddrüsenstörungen, Hautausschlag, Kreislaufbeschwerden, Infektanfälligkeit bei Prednisolon 20 für Polymyalgia rheumatica
täglich bis nachmittags Schwächegefühl ganz allgemein, besonders in Händen und Beinen. Gewichtszunahme 6 kg. Nächtliche Schweißausbrüche, ebenso bei allen leichten sportlichen Tätigkeiten (Rückenschule, Walking). Schilddrüsenbeschwerden, Atembeschwerden, Hautausschläge, Kreislaufbeschwerden,...
Prednisolon 20 bei Polymyalgia rheumatica
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon 20 | Polymyalgia rheumatica | 150 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
täglich bis nachmittags Schwächegefühl ganz allgemein, besonders in Händen und Beinen. Gewichtszunahme 6 kg. Nächtliche Schweißausbrüche, ebenso bei allen leichten sportlichen Tätigkeiten (Rückenschule, Walking). Schilddrüsenbeschwerden, Atembeschwerden, Hautausschläge, Kreislaufbeschwerden, ständiges Krankheitsgefühl und Anfälligkeit für gripp. Infekt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Nachtschweiß, Atembeschwerden, Schilddrüsenstörungen, Hautausschlag, Kreislaufbeschwerden, Infektanfälligkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1934 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 184 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Heiserkeit, Atembeschwerden, Kopfschmerz bei Prednisolon für Bakterielle Infektion
x
Prednisolon bei Bakterielle Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Bakterielle Infektion | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Heiserkeit, Atembeschwerden, Kopfschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei L-Thyroxin
Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, Gewichtszunahme, Heißhungerattacken, Panikattacken, Halsschmerzen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Nach ca. einigen Wochen immer wieder Kurzatmigkeit und Kopfschmerzen, die erst nicht zuzuordnen waren! Krämpfe in den Waden, Oberschenkeln, ohne die Ursache zu kennen. 5 kg Gewichtszunahme trotz Sport und kontrolliertem, ernährungsbewußtem Essen? Plötzliche Heißhungerattacken und Freßanfälle....
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ca. einigen Wochen immer wieder Kurzatmigkeit und Kopfschmerzen, die erst nicht zuzuordnen waren! Krämpfe in den Waden, Oberschenkeln, ohne die Ursache zu kennen. 5 kg Gewichtszunahme trotz Sport und kontrolliertem, ernährungsbewußtem Essen? Plötzliche Heißhungerattacken und Freßanfälle. Jetzt nach ca. 7 Monaten Einnahme brutaler Druck im Kopf, Atemnot bis hin zu Panikattaken und Halsschmerzen mit dem Gefühl im Rachen wäre alles zugeschwollen! Im Beipackzettel endlich die Nebenwirkungen nachgelesen und Tabletten abgesetzt. Jetzt nach 3 Tagen bin ich wieder fit und ohne jegliche Beschwerden. Werde dieses Zeug nie mehr schlucken, dachte ich müßte sterben!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, Gewichtszunahme, Heißhungerattacken, Panikattacken, Halsschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Atembeschwerden, Wassereinlagerungen, Herzrasen, Herzstolpern bei L-Thyroxin für Schilddrüsen-OP
Erscheinungen, die ev. auch durch die Blutdruckmittel Enalapril und Amoldipin hervorgerufen werden: 1) Müdigkeit (Erschöpfung) 2) Atemnot 3) Wasser in der Beinen 4) Herzrasen 5) Herzstolpern 6) Schwäche
L-Thyroxin bei Schilddrüsen-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsen-OP | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erscheinungen, die ev. auch durch die Blutdruckmittel Enalapril und Amoldipin hervorgerufen werden:
1) Müdigkeit (Erschöpfung)
2) Atemnot
3) Wasser in der Beinen
4) Herzrasen
5) Herzstolpern
6) Schwäche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Atembeschwerden, Wassereinlagerungen, Herzrasen, Herzstolpern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Amoxicillin
Schwellungen, Juckreiz, Atembeschwerden bei Amoxicillin für Sinusitis
Schwellung der Finger und des Gesichts mit starkem Juckreiz, später noch Atembeschwerden
Amoxicillin bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Sinusitis | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwellung der Finger und des Gesichts mit starkem Juckreiz, später noch Atembeschwerden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwellungen, Juckreiz, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Zittern, Herzrasen, Atembeschwerden bei Amoxicillin für Bakterielle Infektion
Ich habe dieses Medikament aufgrund einer bakteriellen Ohreninfektion verschrieben bekommen. 3-mal täglich 1000 mg AmoxiHexal. Schon 30 Minuten nach der Einnahme bekam ich leichten Schwindel. Ich dachte, mir ist normal legst dich schlafen. Dann ging es aber richtig los nach ca. 1 Std. Ich war am...
Amoxicillin bei Bakterielle Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Bakterielle Infektion | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe dieses Medikament aufgrund einer bakteriellen Ohreninfektion verschrieben bekommen. 3-mal täglich 1000 mg AmoxiHexal. Schon 30 Minuten nach der Einnahme bekam ich leichten Schwindel. Ich dachte, mir ist normal legst dich schlafen. Dann ging es aber richtig los nach ca. 1 Std. Ich war am ganzen Körper am Zittern, hatte Herzrasen, konnte nicht durchatmen, meine Beine habe ich nicht mehr gespürt. Diese Symptome wurden so stark, das ich dachte, ich werde heute die Nacht nicht überleben. Dank meiner Freundin, die mich dazu ermutigte mal etwas zu essen und mich zu beruhigen, ging es nach ca. 1 Std wieder einigermaßen. Das Zittern bekam ich jedoch nicht weg. Nächsten Tag war ich wieder beim Arzt und habe meine Symptome geschildert, sie war ganz erschrocken und sagte ,,Oh Nein! Das können Sie nicht mehr nehmen!" und verschrieb mir ein anderes Antibiotikum in viel! geringerer Dosierung welches ich super vertragen habe. Ich weiß jedoch nicht mehr den Namen da die Behandlung ca. 6 Monate zurückliegt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Zittern, Herzrasen, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Cymbalta
Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, Atembeschwerden bei Cymbalta für Schmerzbekämpfung
Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe im Gesicht, Atemprobleme - eines der übelsten Medikamente, die ich in meinem langen Leben eingenommen habe. Ich bewundere Patienten, die sowas über Monate einnehmen können.
Cymbalta bei Schmerzbekämpfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Schmerzbekämpfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe im Gesicht, Atemprobleme - eines der übelsten Medikamente, die ich in meinem langen Leben eingenommen habe. Ich bewundere Patienten, die sowas über Monate einnehmen können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1935 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Schwitzen, Übelkeit, Kaltschweißigkeit, Atembeschwerden, Gewichtszunahme, Herzklopfen, Absetzerscheinungen bei Cymbalta für Depression
hallo, habe cymbalta beschrieben bekommen, da ich in eine so genannte Antriebslosigkeit gefallen bin wegen meines damaligen Jobs , der mich einfach krank gemacht hat. Bin dann zum Psychiater und Arzt für Neurologie und er hat mir Cymbalta 30 mg verschrieben. Ich musste dann zwischendurch...
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hallo,
habe cymbalta beschrieben bekommen, da ich in eine so genannte Antriebslosigkeit gefallen bin wegen meines damaligen Jobs , der mich einfach krank gemacht hat. Bin dann zum Psychiater und Arzt für Neurologie und er hat mir Cymbalta 30 mg verschrieben. Ich musste dann zwischendurch auf 60mg erhöhen , weil die 30er nicht halfen. Habe dann nach ca. 6 Monaten versucht, als ich wieder einen neuen guten Job hatte die Medikamente abzusetzen, natürlich mit seiner ärztlichen Beigleitung. Als ich das allerletzte Cymbalta nahm war ich mit meinem Freund im Urlaub und mir gings so schlecht (Schwindel, Schwitzen, Stromschläge, usw.) , dass wir nach Hause fahren mussten. Ein paar Tage darauf (ich musste auf einen Termin bei meinem behandelten Arzt warten, da er privat ist) hatte ich in der Nacht einen extrem komischen Krampfanfall und Zusammenbruch: mir wurde mitten in der Nacht extrem übel, schwindlich, bekam kalte Schweißausbrüche und konnte nur sehr schwer atmen. Weil die Übelkeit zugenommen hatte versuchte ich mich am WC zu übergeben , nichts tat sich außer dass die Zustände noch schlimmer wurden. Ich rappelte mich irgendwie auf den Klositz und merkte wie zuerst meine Beine und dann mein ganzer Körper zu kribbeln begann und dann nach und nach meine Beine steif wurden , ich konnte noch schwerer atmen und mir wurde immer mehr schwindelig - ich wohne noch zu Hause und schrie nach meiner Schwester, die Gott sei Dank das Zimmer am selben Stock hat und mich schnell hörte. Sie meinte ich solle aufstehen , es war mir nicht mehr möglich. Weil sie so verzweifelt war und nicht wusste was sie mit mir tun sollte weckte sie meine Eltern und sie brachten mich mit einem Schreibtischdrehsessel (hihi) in mein Bett. Mit guter Zurede meiner Familie beruhigte ich mich innerhalb von 30 Minuten. Das war sehr sehr schlimm für mich und es setzte mich außer Gefecht für ein paar Tage. Als dieses erschreckende Ereignis meinem Arzt erzählte musste ich wieder mit der Einnahme von Cymbalta 60mg beginnen. Kurz darauf hatte ich einen Rückfall, weil mich mein neuer Chef in der neuen Arbeit sexuell belästigte und es war gut so, dass ich die Einnahme wieder aufgenommen hatte, weil mir das Medikament durch die schwerze Zeit half. Mittlerweile, nach ca. 1 Jahr bin ich wieder dabei, gemeinsam mit meinem Arzt , das Medikament langsam abschweifen zu lassen und abzusetzen. Zuerst auf 30mg reduziert , dann nach einem Monat nur mehr jeden zweiten Tag 30 mg und wieder nach einem Monat garnichts mehr. Ich bin nun in der ersten Woche wo ich keine Kapsel mehr einnehme und mir geht es ziemlich schlecht.
Weil ich , wie auch die anderen beschrieben haben, 2-5 minütliche Stromschläge habe, sobald ich die Augen zumache mir oft schwarz wird, habe extreme Schwindelzustände und bekomme sehr schnell Herzrasen, schätze mal dass auch mein Blutdruck ständig steigt und wieder fällt. Auch von Höraussetzen kann ich sprechen oder Hörveränderungen. Ich bin richtig matt und kann mich kaum aufrappeln. Bin nicht in der Lage arbeiten zu gehen, weil es mir einfach zu anstrengend ist. Bin nach 11 Stiegen , die zu meinem Zimmer führen, schon fix und fertig.
Heute habe ich endlich Termin bei meinem Arzt und ich hoffe soooo stark, dass er mir sagt was gegen meine Absetzsymptome hilft.
Weiß jemand was hilft nicht so starke Absetzsymptome zu haben? Er meinte schon mal viel trinken und das war's.
Das gibt's ja nicht ,oder? Helfen da nicht irgendwelche homoöpatischen Mitteln, Bachblüten, pflanzliche Tropfen oder sonst irgendwas? Ich wäre sehr sehr dankbar über eine Antwort oder einen Tipp.
Liebe Grüße, Daniela
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schwitzen, Übelkeit, Kaltschweißigkeit, Atembeschwerden, Gewichtszunahme, Herzklopfen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Mirena
Reizbarkeit, Schwitzen, Nervosität, Atembeschwerden, Blähbauch, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit bei Mirena für Empfängnisverhütung
Ich bin fast 37, habe ein Kind und mir vor 7 Tagen die Mirena einsetzen lassen. Morgen habe ich einen Termin, um sie wieder ziehen zu lassen (ich denke, das sagt schon alles). Ich hatte direkt nach der Geburt meines Sohnes schon einmal eine Mirena, das ist jetzt fast 9 jahre her.Damals habe...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin fast 37, habe ein Kind und mir vor 7 Tagen die Mirena einsetzen lassen. Morgen habe ich einen Termin, um sie wieder ziehen zu lassen (ich denke, das sagt schon alles).
Ich hatte direkt nach der Geburt meines Sohnes schon einmal eine Mirena, das ist jetzt fast 9 jahre her.Damals habe ich keine eklatanten Nebenwirkungen gehabt.
Irgendwann habe ich sie mir entfernen lassen weil es mich gestört hat, daß ich die Eisprünge immer sehr stark und schmerzhaft gespürt habe und generell das ganze hormonelle Zyklus-auf-und-ab.
Ich kannte es einfach nicht, daß ich überhaupt einen richtigen Zyklus hatte, denn vor der Schwangerschaft habe ich immer die Pille genommen.
Also ließ ich mir vor ca. 6 Jahren die Mirena entfernen um wieder meine "alte" Pille zu nehmen. Leider ging das total schief. Ich hatte Wassereinlagerungen, "aufgepumte" Brüste und meine Stimmung war buchstäblich zum Heulen oder ich wurde richtig aggressiv innerlich.
Ich habe dann 3 verschiedene Pillen probiert.
Die letzte Pille habe ich dann irgendwann unfreiwillig abgesetzt weil 3 Tage lang mein Gepäck im Urlaub nicht ankam und ich die Pille im Koffer hatte.
Plötzlich habe ich gemerkt wieviel besser es mir ging. Es war als wäre ich vorher wie in eine graue Wolke gehüllt gewesen und erst als sie weg war habe ich das richtig wahrgenommen.
Also habe ich mich damit abgefunden, daß ich anscheinend nicht gut mit zusätzlicher Östrogen-Zufuhr klarkomme, auch wenn es vor der Schwangerschaft nie ein Problem war.
Danach habe ich mir eine Kupferspirale legen lassen. Das Einsetzen war überhaupt nicht schlimm, es wurde während der Periode gemacht und eigentlich war bis letzte Woche auch alles gut (und ich ärgere mich wahnsinnig, überhaupt irgendetwas geändert zu haben).
Nach 4 Jahren Kupfer bin ich anscheinend etwas übermütig geworden und fand, es wäre schön zur Abwechslung mal keine großartige Periode mehr zu haben. Ich habe einen relativ kurzen Zyklus (manchmal nur 25 Tage) und es hat mich genervt immer eine Woche lang zu bluten, dann grade mal 2 1/2 Wochen Ruhe und dann schon wieder von vorne.
Also dachte ich, ich gönne mir nochmal die Mirena, schalte den Zyklus aus und habe 5 Jahre ein spaßiges Leben.
Nun zu meinen Erfahrungen mit der 2. Mirena :
das Entfernen der alten Spirale und das Legen der Mirena war wieder total unproblematisch.
Auch die Krämpfe danach waren harmlos (etwa wie harmloser Regelschmerz, aber ich hatte ja auch meine Regel).
Am nächsten Tag fühlte ich mich etwas " angeschlagen", wie verwundet, einfach sehr verletzlich.Also gönnte ich mir etwas Ruhe, schließlich ist es ja doch ein Eingriff in die Gebärmutter.
Am gleichen Tag fingen auch schon Kopfschmerzen an und mein ganzer Nacken und Kiefer waren hart und schmerzten. Außerdem war ich so müde, daß ich schon um halb 10 vorm Fernseher einschlief, ich war wie "ausgeknipst".
Am 2. Tag konnte ich mich (obwohl ich ja sehr früh eingeschlafen war) kaum zu irgendetwas bewegen. Nachdem mein Sohn in der Schule war legte ich mich sofort wieder hin, ich konnte einfach die Augen kaum offen halten. Ich war total antriebslos, fast wie gelähmt und irgendwie total abwesend. Alles war mir zuviel, zu anstrengend, total sinnlos...
Ich fühlte mich da auch schon zunehmend beklommen, hatte das Gefühl kaum Luft zu bekommen, nicht richtig atmen zu können, hatte beim Sprechen einen Kloß im Hals, fühlte mich weinerlich und überfordert mit dem ganz normalen Leben.
Ich habe natürlich überlegt, ob irgendetwas mich belastet, ob ich Stress habe, aber es war NICHTS.
Ich merkte auch ziemlich schnell, daß meine Augen brannten (als wenn sie innen drin heiß wären) und ich konnte kaum richtig gucken.Vor allem wenn ich am Monitor saß verschwamm mir das Bild fast und ich konnte mich kaum konzentrieren auf das, was ich las.
Jeden Tag wurde das Ganze ein bißchen schlimmer, ich fror, dann schwitzte ich wieder und dann kamen auch noch nervöse Unruhe und Herzklopfen dazu.
Am 4. Tag nach Einsetzen der Mirena war ich so antriebslos und depressiv (ich kann es nicht anders sagen), daß gar nichts mehr ging. Ich konnte keine Entscheidungen mehr treffen (z.B. "was wollen wir essen?", also nichts von existenzieller Bedeutung), ich war total überfordert, gereizt und wollte einfach nur meine Ruhe.
Irgendwann fand ich mich selbst (wie von außen betrachtend) zusammengerollt auf dem Bettvorleger wieder, mit einer Decke über dem Kopf.Ich war einfach total verzweifelt, wegen NICHTS.
Noch einen Tag später brauchte es nur einen winzigen Anranzer meines Mannes, daß ich ihn (bildlich gesprochen) fast mit bloßen Händen erwürgt hätte. Ich war sooo unfassbar wütend auf ihn ( es ging nur darum wo das Telefon ist ! ) , das war wirklich beängstigend. Ich habe mich selbst wie von außen gesehen und wußte, daß ich überreagiere, aber ich konnte nichts dagegen tun. UND ERST DA fiel es mir wie Schuppen von den Augen : das muß hormonell sein (genauso hab ich mich nämlich zuletzt vor Jahren mit der Pille gefühlt und danach nie wieder).
Gestern Abend (also am 6. Tag nach Einsetzen) hatte ich plötzlich Herzrasen, mir war immer wieder leicht übel, mal war mir kalt, dann wieder hatte ich Schweißausbrüche und war allgemein unheimlich unruhig, konnte mich gar nicht entspannen.
Nachts bin ich aufgewacht weil mir der Schweiß die Beine runterlief (sonst friere ich immer eher).
Heute morgen dann wieder Übelkeit, Bauchgrummeln über Stunden, Schwindel und NOCH stärker das Gefühl mich nicht konzentrieren und nicht richtig sehen zu können.Ich hatte richtig Angst beim Autofahren, daß ich jemanden übersehe und war überfordert mit zu vielen Eindrücken.
Kopf und Nackenschmerzen NOCH stärker, mittlerweile sogar ein paar Pickel, immer wieder Herzrasen und das Gefühl nicht genug Luft zu bekommen.
Und da reichte es mir!
Ich bin dann gleich zum Frauenarzt gefahren und habe alles erzählt.
Er meinte, er habe noch niiiieee von solchen Nebenwirkungen gehört, hat mir aber immerhin auch nicht DIREKT unterstellt, daß ich mir das einbilde.
Morgen lasse ich mir die Mirena ziehen und wieder eine Kupferspirale legen und ich HOFFE wirklich, daß sich dann alles wieder einspielt.
Ich ärgere mich hauptsächlich über mich selbst, denn eigentlich war ich zufrieden und hätte meine alte Kupferspirale auch noch ein Jahr liegen lassen können. Mein Zyklus war total regelmässig, die Blutungen moderat, keine besonderen Schmerzen, ganz ganz selten nur Infektionen (auch nur am Anfang)...hätte ich mal nicht so hoch gepokert, auch noch meine Periode ausschalten zu wollen.
Vielleicht weiß man erst zu schätzen was man hatte, wenns nicht mehr so unproblematisch läuft.
Aber das merke ich mir: keine Hormone mehr solange ich noch fruchtbar bin (was in den Wechseljahren ist, da nehm ich mal lieber den Mund nicht so voll).
Was noch interessant ist: ich habe das Ganze heute einer befreundeten Apothekerin erzählt und sie hat SELBST die 2. Hormonspirale nicht mehr vertragen. Ihre Theorie dazu: beim 2. mal war sie ja schon 5 Jahre älter (auch etwa so alt wie ich jetzt, also um die 37) und da fährt der Körper nunmal schon langsam die Östrogenproduktion runter.
Schmeißt man jetzt auch noch die Gegenspieler (in diesem Fall Gestagen) oben drauf, dann ist der Östrogenanteil im Körper prozentual ja NOCH NIEDRIGER...man löst also wirklich quasi die Wechseljahre aus.
Das erklärt auch wirklich gut meine Symptome wie: Herzrasen, Schwitzen, Niedergeschlagenheit, Reizbarkeit, Nervosität...
So, genug gesagt.
Ich hoffe, es wird alles wieder normal und ich bin froh, daß ich morgen die Mirena loswerde, denn vor allem das Gefühl, nicht mehr Herr meiner Gefühle und Gedanken zu sein hat mir echt Angst gemacht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizbarkeit, Schwitzen, Nervosität, Atembeschwerden, Blähbauch, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Panikattacken, Atembeschwerden bei Mirena für Empfängnisverhütung
Ich möchte auf diesem Wege sicherlich keiner Frauen abraten die Mirena zu testen, denn jede Frau reagiert nunmal anders! Aber ich möchte Frauen die plötzlich neben dem Leben stehen einen kleinen Denkanstoss verpassen, dass es tatsächlich von der Mirena kommen kann. Meine Geschicht in Kurzform:...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich möchte auf diesem Wege sicherlich keiner Frauen abraten die Mirena zu testen, denn jede Frau reagiert nunmal anders! Aber ich möchte Frauen die plötzlich neben dem Leben stehen einen kleinen Denkanstoss verpassen, dass es tatsächlich von der Mirena kommen kann.
Meine Geschicht in Kurzform: Leide seit Ostern 2014 an ganz plötzlich und unbegründeten Panikattaken, über atembeschwerden bis hin zur blanken Angst zu sterben. Absoluter Horror, Gefühle und Gemütszustände die ich unmöglich beschreiben kann. Hab aufgehört die Arztbesuche zu zählen (Schulmedizin, Alternativ Medizin, Psychologe, Kinesiologie, Craniussacral, Akupunktur) alles ohne Befund und ohne Erfolg. Betablocker und AD bekommen...wobei ich die AD bis heute verweigert hab. Wollte wahr haben dass ich psychisch Krank sein sollte.
Nun hab ich mich, nach langem hin und her dazu entschlossen die Mirena nach 7 Monaten ziehen zu lassen, obwohl mir meine Ärzte versicherten dass es nicht das sein kann. Bis auf meine Frauenärztin, sie stand immer hinter mir und unterstützte mich in meinem Vorhaben. Mit der Mirena ansich war ich sehr zufrieden, meine Periode blieb aus! Man war das schön :)
nun ist die Mirena seit zwei Tagen raus und mir geht es tatsächlich wieder besser, zwar bin ich noch nicht ganz die Alte aber es tut sich was...ich fühl mich befreit! UNGLAUBLICH ...ich kann wieder glücklich sein und unglaublich wie schnell das geht!! Ich hoffe es geht weiter Berg auf :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Mirtazapin
Muskelschwäche, Atembeschwerden, Zittern, Taubheitsgefühle bei Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Schlafstörung
Nach jahrelanger Einnahme von 50-100 mg Opipramol sollte ich auf 15 mg Mirtazapin umstellen, weil die antidepressive Wirkung des Opipramol nicht mehr ausreichte. Mirtazapin wirkt wie Opipramol sedierend und appetitsteigernd; diese Wirkungen sind bei mir erwünscht. Kurz nach der Einnahme der 15...
Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörungen, Schlafstörung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach jahrelanger Einnahme von 50-100 mg Opipramol sollte ich auf 15 mg Mirtazapin umstellen, weil die antidepressive Wirkung des Opipramol nicht mehr ausreichte. Mirtazapin wirkt wie Opipramol sedierend und appetitsteigernd; diese Wirkungen sind bei mir erwünscht.
Kurz nach der Einnahme der 15 mg Mirtazapin am Abend setzte eine Muskelschwäche am gesamten Körper ein; insbesondere fiel mir das Atmen schwer. Nachdem ich eine kurze Panik wegen der Atemprobleme überwunden hatte, konnte ich gut und erholsam schlafen und meine Stimmung war danach besser. Allerdings kam neben leichtem Zittern noch eine Taubheit an der linken Kopfseite hinzu, vom Auge über den Kiefer bis zum Hals, und das Schlucken fiel mir schwer. An Sport war wegen der Muskelschwäche nicht mehr zu denken. Habe das Mirtazapin wegen dieser Nebenwirkungen sofort wieder abgesetzt und konnte daraufhin zwei Nächte lang kaum schlafen - fühlte mich hellwach mitten in der Nacht und war deshalb wieder kurz vor einer Panik. Die Muskelschwäche mit Atem- und Schluckproblemen ließ allmählich nach. Dann nochmal ein Tag mit Zittern, und nach insgesamt fünf Tagen waren die Nebenwirkungen und Absetzbeschwerden überstanden.
Habe inzwischen in einigen Erfahrungsberichten gelesen, dass Muskelschwäche und Taubheit auch bei längerer Einnahme von Mirtazapin bestehen blieben. Summa summarum: Gute Wirkung, aber für mich unakzeptable Nebenwirkungen. Was hilft mir ein Antidepressivum, das mich an - ebenfalls antidepressiv wirkender - körperlicher Betätigung hindert?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschwäche, Atembeschwerden, Zittern, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Atembeschwerden, Verlangsamung, Denkstörungen, Sprachschwierigkeiten, Kribbeln bei Mirtazapin für soziale Phobie
Die 3 Tage während der Einnahme waren der Horror. Ich war immer nur müde. Konnte aber trotzdem nicht richtig schlafen. Hatte Horrorträume, wusste oft nicht nicht, ob es ein Traum war oder Realität. Fühlte mich immer, wie in 3000m Höhe, schweres Atmen, Bewegungen nur in Zeitlupe, klares...
Mirtazapin bei soziale Phobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | soziale Phobie | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die 3 Tage während der Einnahme waren der Horror.
Ich war immer nur müde.
Konnte aber trotzdem nicht richtig schlafen.
Hatte Horrorträume, wusste oft nicht nicht, ob es ein Traum war oder Realität.
Fühlte mich immer, wie in 3000m Höhe,
schweres Atmen,
Bewegungen nur in Zeitlupe,
klares Denken, kaum möglich,
Sprechen strengte mich an.
ständig ein seltsames Kribbeln in der Bauchgegend, sehr unangenehm.
nach dem 3. Tag habe dann beschlossen, die Einnahme zu stoppen und mein altes Medikament Paroxetin wieder zu nehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Atembeschwerden, Verlangsamung, Denkstörungen, Sprachschwierigkeiten, Kribbeln
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Trevilor
Herzrhythmusstörungen, Schwitzen, Atembeschwerden, Verspannungen bei Venlafaxin für Depression, Ängste
Ich nehme seit einem Jahr das venlafaxin, angefangen habe ich mit 75mg. Es wirkt sehr gut bei meiner Depression und sozialen Phobie. Nebenwirkungen waren die üblichen; Herzklopfen, Muskelverspannungen, Schwitzen, Herzrythmusstörungen und Atemprobleme, letztere 2 habe ich aber so gut wie gar nicht...
Venlafaxin bei Depression, Ängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Ängste | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit einem Jahr das venlafaxin, angefangen habe ich mit 75mg. Es wirkt sehr gut bei meiner Depression und sozialen Phobie. Nebenwirkungen waren die üblichen; Herzklopfen, Muskelverspannungen, Schwitzen, Herzrythmusstörungen und Atemprobleme, letztere 2 habe ich aber so gut wie gar nicht mehr. Leider musste ich innerhalb eines Jahres die Dosis auf 150mg steigern, weil die Wirkung nach einer gewissen Zeit immer wieder nachgelassen hat. Habe auch mit 150mg das Gefühl, dass das Medikament nicht mehr richtig wirkt, bin nun seit 3 Monaten auf dieser Dosis, scheint mir leider der Gewöhnungseffekt zu sein, den ich schon bei Citalopram hatte :-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Schwitzen, Atembeschwerden, Verspannungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzewallungen, Schwitzen, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Atembeschwerden bei Venlafaxin für Depression
Die Nebenwirkungen sind erst nach ca. 3 Jahren aufgetreten. Erst in diesem Jahr (2014) wurden sie richtig massiv, sodass ich richtig darunter leide. Ich habe davor Trevilor genommen (gut 5 Jahre 150 mg/Tag), kann jedoch nicht beurteilen, ob dieselben Nebenwirkungen eingetreten wären. Die...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen sind erst nach ca. 3 Jahren aufgetreten. Erst in diesem Jahr (2014) wurden sie richtig massiv, sodass ich richtig darunter leide. Ich habe davor Trevilor genommen (gut 5 Jahre 150 mg/Tag), kann jedoch nicht beurteilen, ob dieselben Nebenwirkungen eingetreten wären. Die Umstellung von Trevilor auf Velafaxin erfolgte aufgrund von Vertragsabsprachen der AOK Rheinland/Hamburg.
Nebenwirkungen:
Extreme Hitzewallungen, Schwitzen (Nachts und bei Temperaturen über 18 Grad Celsius)
Sehstörungen (Schärfe Nah-Weitsehen, trotz neuer vom Optiker angepasster Brille!)
Gewichtszunahme
Phasenweise habe ich das Gefühl, keine Luft zu bekommen..
Alle drei Punkte belasten mich extrem im Alltag!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Schwitzen, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Atembeschwerden aufgetreten:
- Schwindel (74/458)
- 16%
- Müdigkeit (73/458)
- 16%
- Übelkeit (57/458)
- 12%
- Kopfschmerzen (52/458)
- 11%
- Herzrasen (51/458)
- 11%
- Gewichtszunahme (50/458)
- 11%
- Benommenheit (26/458)
- 6%
- Durchfall (25/458)
- 5%
- Unruhe (25/458)
- 5%
- Muskelschmerzen (23/458)
- 5%
- Antriebslosigkeit (22/458)
- 5%
- Schlafstörungen (21/458)
- 5%
- Angstzustände (21/458)
- 5%
- Juckreiz (21/458)
- 5%
- Depressive Verstimmungen (20/458)
- 4%
- Gelenkschmerzen (19/458)
- 4%
- Haarausfall (18/458)
- 4%
- Schüttelfrost (18/458)
- 4%
- Brustschmerzen (17/458)
- 4%
- Abgeschlagenheit (16/458)
- 3%
- Magenschmerzen (16/458)
- 3%
- Zittern (16/458)
- 3%
- Mundtrockenheit (16/458)
- 3%
- Schweißausbrüche (15/458)
- 3%
- Appetitlosigkeit (15/458)
- 3%
- Sehstörungen (15/458)
- 3%
- Rückenschmerzen (14/458)
- 3%
- Kreislaufbeschwerden (14/458)
- 3%
- Panikattacken (13/458)
- 3%
- Muskelkrämpfe (12/458)
- 3%
- Brustenge (12/458)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego