Atembeschwerden

Wir haben 462 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Atembeschwerden.

Prozentualer Anteil 67%33%
Durchschnittliche Größe in cm167177
Durchschnittliches Gewicht in kg7287
Durchschnittliches Alter in Jahren5158
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,6928,22

Die Nebenwirkung Atembeschwerden trat bei folgenden Medikamenten auf

Nitrofurantoin (9/83)
10%
Ospolot (3/35)
8%
Nebilet (8/157)
5%
Melperon (4/108)
3%
Copaxone (5/169)
2%
Capval (11/376)
2%
Xarelto (9/316)
2%
Ramilich (6/238)
2%
Sumatriptan (5/209)
2%
Zostex (4/197)
2%
Sinupret (5/374)
1%
Bisoprolol (7/531)
1%
Marcumar (5/380)
1%
MCP (4/310)
1%
Gabapentin (4/337)
1%
Avalox (5/425)
1%
Ciprofloxacin (9/834)
1%
Ramipril (8/751)
1%
Candesartan (5/493)
1%
Metformin (4/428)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 240 Medikamente mit Atembeschwerden

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Nitrofurantoin

 

Magendruck, Engegefühl im Brustkorb, Atembeschwerden bei nitrofurantoin für harnwegsinfekt

Ich habe wegen eines wiederkehrenden Harnwegsinfekt für insgesamt 5 Monate Nitrofurantoin eingenommen. Ich war zwischendurch mehrmals beim Urologen und er meinte nur, wenn ich das Medikament "bis jetzt vertragen habe" spricht nichts dagegen, es weiter zu nehmen. Dann nach ca 5 Monaten hatte ich...

nitrofurantoin bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
nitrofurantoinharnwegsinfekt5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe wegen eines wiederkehrenden Harnwegsinfekt für insgesamt 5 Monate Nitrofurantoin eingenommen. Ich war zwischendurch mehrmals beim Urologen und er meinte nur, wenn ich das Medikament "bis jetzt vertragen habe" spricht nichts dagegen, es weiter zu nehmen. Dann nach ca 5 Monaten hatte ich mehr und mehr das Gefühl, nicht richtig durchatmen zu können und hatte starken Magendruck. Habe dann das Medikament abgesetzt. Dies ist mittlerweile 4 1/2 Monate her und ich bin bei sämtlichen Fachärzten gewesen, unter anderem bei 2 verschiedenen Lungenfachärzten. Beim ersten Lungenfunktionstest kam eine mittelschwere Diffusionsstörung heraus. Dann etwa einen Monat später beim zweiten Test und einem anderen Arzt, war angeblich alles perfekt. Hatte auch eine Magenspiegelung ohne nennenswerten Befund... HNO- alles ok... Jetzt wird es nur noch auf meine Psyche geschoben, jedoch ging es mir wirklich gut, bis dieser ganze Mist anfing.
Habe jetzt den Hausarzt gewechselt und warte nun auf die Ergebnisse vom Langzeit EKG. Warte außerdem auf einen Termin beim Endokrinologen.
Mein neuer Hausarzt sagte mir, er hätte einen anderen Patienten, der nach einer Langzeiteinnahme von Nitrofurantoin die gleichen Symptome hatten. Würden wohl mit der Zeit besser werden...
Ich quäle mich seit über 4 Monaten durch jeden Tag und keiner kann oder will mir helfen. Habe schon Antidepressiva verschrieben bekommen, durch die ich viele Nebenwirkungen, aber keine Besserung verspüre. Vor der Einnahme dieses Medikaments war soweit alles gut, hatte ein paar gesundheitliche Probleme gut unter Kontrolle. Nun habe ich kaum noch Lebensqualität.

Eingetragen am 31.12.2021 als Datensatz 108601
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

nitrofurantoin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nitrofurantoin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atembeschwerden bei nitrofurantoin für harnwegsinfekt

Habe 3 tabletten nitrofurantoin genommen..schon nach der ersten tbl. Starke atemnot..nach der 3. Tbl. Abgesetzt..wie lange halten die nebenwirkungen noch an

nitrofurantoin bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
nitrofurantoinharnwegsinfekt2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe 3 tabletten nitrofurantoin genommen..schon nach der ersten tbl. Starke atemnot..nach der 3. Tbl. Abgesetzt..wie lange halten die nebenwirkungen noch an

Eingetragen am 04.04.2016 als Datensatz 72481
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

nitrofurantoin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nitrofurantoin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Nitrofurantoin

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Ospolot

 

Depression, Aggressivität, Antriebslosigkeit, Verwirrtheit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Atembeschwerden, Suizidgedanken, Schmerzen im Brustkorb, Kribbeln bei Ospolot für Epilepsie

meine tochter hat seit 2005 epilepsie.falsche medikamente und nicht erkennen der form zwang mich dazu die klinik zu wechseln.2010 wurde dann rolando erkannt und mit ospolot behandelt.sie ist jetzt 13 jahre,hochgeradig depressiv,aggressiv,antriebslos und manchmal total verwirrt.sie hat an gewicht...

Ospolot bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OspolotEpilepsie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

meine tochter hat seit 2005 epilepsie.falsche medikamente und nicht erkennen der form zwang mich dazu die klinik zu wechseln.2010 wurde dann rolando erkannt und mit ospolot behandelt.sie ist jetzt 13 jahre,hochgeradig depressiv,aggressiv,antriebslos und manchmal total verwirrt.sie hat an gewicht stark durch heißhungerattacken , zugenommen.größe 1.62cm,gew 60kg.weitere nebenwirkungen:atmungsprobleme,brustkorbschmerzen,ticks,suizidgedanken,selbstverletzung,kribbeln am ganzem körper.bin eine löwenmutter und habe die ausreden vom arzt satt.er will nicht hinnehmen,das auch eltern recht haben,und sich schlau machen.brauche keinen doktortitel um zu wissen,das meine tochter starke nebenwirkungen hat.im märz werde ich den arzt mit dem gesetzbuch besuchen und darauf bestehen,das ospolot abgesetzt werden soll.meine tochter hat seit fast 2jahren keine anfälle mehr.jetzige dosierung:morgens 50mg,mittags 50mg, abends 100mg.

Eingetragen am 13.02.2014 als Datensatz 59403
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ospolot
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sultiam

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Atembeschwerden bei Ospolot für Epilepsie

Nebenwirkungen beim Kind: Atemnot, Konzentrationsstörung, Kopfschmerzen, Müdigkeit

Ospolot bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OspolotEpilepsie2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen beim Kind:
Atemnot, Konzentrationsstörung, Kopfschmerzen, Müdigkeit

Eingetragen am 04.01.2017 als Datensatz 75681
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ospolot
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sultiam

Patientendaten:

Geburtsjahr:2006 
Größe (cm):146 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):38
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ospolot

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Nebilet

 

Schuppenflechte, Atembeschwerden, Muskelschmerzen, Schlafstörungen, Leistungsverminderung, Gewichtszunahme bei nebivolol für Bluthochdruck

Schuppenflechte Atemnot Schlafstörungen Gewichtszunahme Leistungsabfall Muskelschmerzen /Energiestörung

nebivolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
nebivololBluthochdruck20 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schuppenflechte
Atemnot
Schlafstörungen
Gewichtszunahme
Leistungsabfall
Muskelschmerzen /Energiestörung

Eingetragen am 04.05.2016 als Datensatz 72893
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

nebivolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Atembeschwerden bei nebivolol für Bluthochdruc

drastische gewichtzunahme. bin beim abnehmkurs und kann ich nicht abnehmen, obwohl eine essens Umstellung stattgefunden hat. dazu staendige probleme mit den bronchien und lungen. sogar atemnot!!!! Nach medikamenten wechsel-jetzt candesartan und lercanidipin,. set ca. 4 wochen. Grosses...

nebivolol bei Bluthochdruc

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
nebivololBluthochdruc8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

drastische gewichtzunahme. bin beim abnehmkurs und kann ich nicht abnehmen, obwohl eine essens Umstellung stattgefunden hat. dazu staendige probleme mit den bronchien und lungen. sogar atemnot!!!! Nach medikamenten wechsel-jetzt candesartan und lercanidipin,. set ca. 4 wochen. Grosses unterschied endlich nehme ich ab!!! Und langsam weniger Atemnot. ENDLICH KEINE BETABLOCKER MEHR!!! Habe erst nach so viele jahren erfahren das betablocker so schlimm sind. aber erst nach Jahren kanst du das fest stellen!!!!!!

Eingetragen am 22.02.2017 als Datensatz 76309
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

nebivolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):160
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Nebilet

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Melperon

 

schlechter Geschmack, Schleimhautschwellung, Atembeschwerden, verstopfte Nase bei Melperon für Schlafstörungen

Ein widerliches Medikament, zum ersten der Geschmack, angeblich tropisch fruchtig, naja...aber okay, wenn es nur das wäre. Ca 20 Minuten nach Einnahme ging es los, Nase zu, aber auch alle anderen Schleimhäute geschwollen, somit Hals Rachen auch recht zu und atmen war schwierig, ebenso wie...

Melperon bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MelperonSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ein widerliches Medikament, zum ersten der Geschmack, angeblich tropisch fruchtig, naja...aber okay, wenn es nur das wäre.
Ca 20 Minuten nach Einnahme ging es los, Nase zu, aber auch alle anderen Schleimhäute geschwollen, somit Hals Rachen auch recht zu und atmen war schwierig, ebenso wie schlucken. Hab die ganze Zeit nach Luft schnappen müssen und dadurch Angstzustände bekommen, sodass ich Nachts noch jemanden anrufen musste, der mich besucht. Dann waren es ca 8 Stunden bis der Spuk vorbei war, geschlafen habe ich selbstverständlich nicht. Somit Wirkung absolut verfehlt, zumindest meiner Erfahrung nach.

Eingetragen am 28.08.2014 als Datensatz 63433
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Melperon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Melperon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schweißausbrüche, Atembeschwerden, Brustschmerzen bei Melperon für Schlafstörungen

Schweissausbrüche zuerst nur tagsüber, dann in der Nacht. Herzschmerzen und Atembeschwerden

Melperon bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MelperonSchlafstörungen14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schweissausbrüche zuerst nur tagsüber, dann in der Nacht. Herzschmerzen und Atembeschwerden

Eingetragen am 20.10.2016 als Datensatz 74875
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Melperon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Melperon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Melperon

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Copaxone

 

Schwellung an der Injektionsstelle, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen, Brustenge, Atembeschwerden, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwächegefühl, Depression bei Copaxone für Multiple Sklerose

Anfangs bis auf die Beulen, Verhärtungen und roten/blauen Flecken relativ gute Verträglichkeit. Nach etwa 4 Monaten jedoch merklich extreme Gewichtszunahme (12 kg in 4 Monaten) und Wassereinlagerungen sowie steife und schmerzende Gelenke (Schulter, Ellbogen, Hände, Finger, Hüften, Knie, Füße,...

Copaxone bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CopaxoneMultiple Sklerose5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs bis auf die Beulen, Verhärtungen und roten/blauen Flecken relativ gute Verträglichkeit. Nach etwa 4 Monaten jedoch merklich extreme Gewichtszunahme (12 kg in 4 Monaten) und Wassereinlagerungen sowie steife und schmerzende Gelenke (Schulter, Ellbogen, Hände, Finger, Hüften, Knie, Füße, Zehen). Außerdem Engegefühl im Brust- und Magenbereich, Atemnot, Schwäche, Müdigkeit, Depressionen. Auch 2 Monate nach Absetzen noch immer alle Symptome. Mir ging/geht es mit Copaxone schlechter als vorher. Ich persönlich kann es nicht empfehlen.

Eingetragen am 02.12.2015 als Datensatz 70665
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Copaxone
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Glatirameracetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Brennen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen, Lymphknotenschwellung, Atembeschwerden bei Copaxone für Multiple Sklerose

Nach dem Injizieren hat es immer ziemlich stark gebrannt, etwa wie bei einem Wespenstich. In den ersten Wochen hatte ich täglich Kopfschmerzen und das Gefühl, als könnte ich nicht gut atmen. Ein Lymphknoten war die ganze Dauer der Einnahme geschwollen, nach dem Absetzen hat sich alles normalisiert.

Copaxone bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CopaxoneMultiple Sklerose7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach dem Injizieren hat es immer ziemlich stark gebrannt, etwa wie bei einem Wespenstich. In den ersten Wochen hatte ich täglich Kopfschmerzen und das Gefühl, als könnte ich nicht gut atmen. Ein Lymphknoten war die ganze Dauer der Einnahme geschwollen, nach dem Absetzen hat sich alles normalisiert.

Eingetragen am 20.02.2013 als Datensatz 51562
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Copaxone
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Glatirameracetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Copaxone

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Capval

 

Atembeschwerden, Oberbauchschmerzen, Beklemmung bei Capval für Husten

Nachdem ich die 10ml genommen hatte, bekam ich nach ca 3 Std derart starke Oberbauchschmerzen, dass ich davon aufwachte. Erst dachte ich es wäre der Magen. Aber das war mehr. Totale Beklemmungsgefühle dazu, Luft bekam ich auch schlechter. Aber diese Schmerzen. Wenn ich jemanden gehabt hätte, der...

Capval bei Husten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CapvalHusten1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich die 10ml genommen hatte, bekam ich nach ca 3 Std derart starke Oberbauchschmerzen, dass ich davon aufwachte. Erst dachte ich es wäre der Magen. Aber das war mehr. Totale Beklemmungsgefühle dazu, Luft bekam ich auch schlechter. Aber diese Schmerzen. Wenn ich jemanden gehabt hätte, der auf meine schlafenden Kinder aufpasst, wäre ich ins Krankenhaus gefahren. Hatte aber Angst daß sie mich da behalten. Nach ca 2 Std war alles vorbei. Solche Krämpfe hatte ich nicht mal bei Magen Darm Infekten. Und die habe ich oft. Also Finger weg davon. Ich nehme den Saft nie wieder!

Eingetragen am 03.11.2012 als Datensatz 48567
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Capval
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Noscapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atembeschwerden, Luftnot bei Capval für Atemnot

Ich habe den Saft jetzt 3 Tage genommen, erst dachte ich es läge an meinem husten, dass ich nicht mehr durchatmen kann, aber mir würde bewusst, dass es jedes mal Auftritt, nachdem ich dieses Medikament genommen habe. Eigentlich waren die Tropfen von meiner Tochter (4) Sie hatte während der...

Capval bei Atemnot

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CapvalAtemnot3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe den Saft jetzt 3 Tage genommen, erst dachte ich es läge an meinem husten, dass ich nicht mehr durchatmen kann, aber mir würde bewusst, dass es jedes mal Auftritt, nachdem ich dieses Medikament genommen habe.

Eigentlich waren die Tropfen von meiner Tochter (4) Sie hatte während der Einnahme keinerlei Probleme.

Eingetragen am 22.12.2018 als Datensatz 87360
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Capval
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Noscapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Capval

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Xarelto

 

Kopfschmerzen, Wadenschmerzen, Magenschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Atembeschwerden, Herzrasen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit bei xarelto für Herzrhythmusstörungen

Ich hatte schon einmal vor zwei Jahren Xarelto verschrieben bekommen und habe das Medikament abgesetzt, konnte mich aber nicht mehr erinnern, trotz meiner genauen Aufzeichnungen, wieso ich es aus meiner Medikation habe streichen lassen. Heute weiß ich es, denn ich habe die Aufzeichnungen von...

xarelto bei Herzrhythmusstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoHerzrhythmusstörungen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte schon einmal vor zwei Jahren Xarelto verschrieben bekommen und habe das Medikament abgesetzt, konnte mich aber nicht mehr erinnern, trotz meiner genauen Aufzeichnungen, wieso ich es aus meiner Medikation habe streichen lassen.
Heute weiß ich es, denn ich habe die Aufzeichnungen von damals wieder gefunden und auch diesmal waren die Symptome genau die gleichen .....
Ich bekam nach zwei Tagen Anwendung übelste Kopfschmerzen, als hätte mir Jemand einen Eimer Wasser in den Kopf geschüttet. Hatte fast Totalausfall in der Beweglichkeit, weil mir die Waden schmerzten beim Gehen und von den Magenschmerzen ganz abzusehen.
Mein Allgemeinzustand verschlechterte sich schlagartig, mir wurde laufend schwindelig, und mir war laufend übel als wenn ich brechen müsste. Auch sehr starke Luftnot.
Müdigkeit und Antriebslosigkeit waren noch die geringsten Probleme. Mein Herz schlug mir fast zum Hals heraus und der Blutdruck erreichte gigantische Höhen.
Ich schreibe hier meine Erfahrungen mit diesem Medikament mit und würde niemals wieder dieses Teufelszeug schlucken.
Es ist das reinste Gift was ich mir damit meinem Körper angetan habe. Nehme Eliquis 5 mg nun wieder und alles war schlagartig besser.
Einen Tag später waren alle Symptome verschwunden.
ich rate von der Einnahme von Xarelto dringend ab.

Eingetragen am 28.02.2015 als Datensatz 66625
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):139
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Atembeschwerden, Benommenheit bei xarelto für Lungenarterienembolie

Ich habe nach einer Beckenvenenthrombose und Lugenemoblie im rechten Flügel Xarleto vom Spital erhalten. Die nahm ich dann bis vor 5 tagen. Das heisst seit 85 Tagen. Seit 3.5 Wochen bin ich mit einem benommenem Kopf aufgewacht, das steigerte sich dann gegen den Abend mit immer heftig werdenden...

xarelto bei Lungenarterienembolie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoLungenarterienembolie85 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe nach einer Beckenvenenthrombose und Lugenemoblie im rechten Flügel Xarleto vom Spital erhalten. Die nahm ich dann bis vor 5 tagen. Das heisst seit 85 Tagen. Seit 3.5 Wochen bin ich mit einem benommenem Kopf aufgewacht, das steigerte sich dann gegen den Abend mit immer heftig werdenden Schwindelattacken. Ich dachte, vielleicht werde ich erkältet oder so. Auch habe ich bemerkt, dass mein Puls bei den Attacken stieg. Als es am nächsten Tag nicht besser wurde und ich auch die Attacken wärend dem Sitzen hatte, habe ich vorsichtshalber meinem Spezialisten (Arzt für Gefässkrankheiten) angerufen. Er meinte, dass ist sicher nicht vom Xarelto, sie nehmen es schon über zwei Monate, dass kann nicht sein. Bei ihrer früheren Thrombose hatten Sie dieses Medikament ja auch und da hatten Sie ja auch keine Nebenwirkung. Gut dachte ich mir, warten wir mal das weekend ab. Nach dem Weekend wurde es leicht besser, habe viel geschlafen und dachte mir, ja es liegt in diesem Fall nicht am Medikament. Dann wurde es mal heftiger, dann wieder besser, ich fühlte mich wie in einem Traum, konnte mich auf nichts konzentrieren. Vorher habe ich 6 mal die Woche trainiert. Jetzt konnte ich nicht mal mehr ins Gym, nur noch arbeiten und schlafen. Das Autofahren war richtig wie Ferngesteuert. Ich hatte immer öfters auch asthmaanfälle. All diese Symptome wurden von Tag zu Tag stärker. Ich bekam langsam Angst und bin dann nach 3 Wochen zu meinem Hausärztin. Sie nahm mir Blut und untersuchte alle Werte, die bei mir gut waren. Dann stellten wir letzten Freitag auf Pradaxa um. Ich hatte jetzt 5 Tage sogar entzugssyptome. Jetzt bin ich endlich nach 5 Tagen wieder in der Realität zurück.

Eingetragen am 20.09.2016 als Datensatz 74536
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):199 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Xarelto

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Ramilich

 

Angstzustände, Schwindel, Atembeschwerden, Taubheitsgefühle bei Ramilich für Bluthochdruck

Also zuerst habe ich ramipril bekommen, bis dahin war ja auch soweit alles in Ordnung, bis er mich dann umgestellt hat auf Ramilich, also ich kann nur sagen der absolute Horrorfilm! Angstattacken, mir ist Schwindelig und wo ich mit meiner Frau spazieren gegangen bin habe ich kaum noch Luft...

Ramilich bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamilichBluthochdruck3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also zuerst habe ich ramipril bekommen, bis dahin war ja auch soweit alles in Ordnung, bis er mich dann umgestellt hat auf Ramilich, also ich kann nur sagen der absolute Horrorfilm! Angstattacken, mir ist Schwindelig und wo ich mit meiner Frau spazieren gegangen bin habe ich kaum noch Luft bekommen, ausserdem habe ich das Gefühl, als ob meine linke komplette Hälfte vom Körper eingeschlafen, taub ist, hoffentlich geht das jetzt bald weg, denn ich kann nicht mehr. Ich weiss das jeder Körper darauf anders reagiert, aber ich vertrage die Tabletten absolut nicht und mir wird gerade schon beim schreiben ganz anders, denn diese unangenehmen Gefühle kommen jetzt schon wieder, ich hoffe das hört jetzt bald auf mit diesen zuständen!!!! Habe die Ramilich Tabletten jetzt seid 3 Tagen abgesetzt.... Bin mal gespannt....

Eingetragen am 20.06.2015 als Datensatz 68429
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramilich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mundtrockenheit, Schwindel, Angstzustände, grippeähnliche Symptome, Schlafstörungen, Atembeschwerden, Hustenreiz bei Ramilich für Bluthochdruch

Schwindel,Mundtrockenheit,Angstattacken,Grippe ähnliche Symptome, Schlafstörung,Atmung fällt schwer, Husten. Werde das Medikament absetzen.

Ramilich bei Bluthochdruch

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamilichBluthochdruch14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel,Mundtrockenheit,Angstattacken,Grippe ähnliche Symptome, Schlafstörung,Atmung fällt schwer, Husten.
Werde das Medikament absetzen.

Eingetragen am 01.01.2017 als Datensatz 75649
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramilich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramilich

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Sumatriptan

 

Herzrasen, Unruhe, Atembeschwerden, Benommenheit bei Sumatriptan für Kopfschmerzen

Nach ca. 30 min. nach der Einnahme fing es mit Herzrasen, Atemnot starker Unruhe an.....ich habe 2 Kinder und war alleine mit denen. ...Kopfschmerzen waren immer noch da....danach konnte ich kaum reden und habe Hitzegegühl bekommen mit immer noch starker Unruhe, ich dachte das wars....war...

Sumatriptan bei Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SumatriptanKopfschmerzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach ca. 30 min. nach der Einnahme fing es mit Herzrasen, Atemnot starker Unruhe an.....ich habe 2 Kinder und war alleine mit denen. ...Kopfschmerzen waren immer noch da....danach konnte ich kaum reden und habe Hitzegegühl bekommen mit immer noch starker Unruhe, ich dachte das wars....war total neben mich ...Gott sei dank war mein Mann nach 2 Stunden da. .. da hatte ich schon das Gefühl ich wiege halbe Tone und wollte mich nur noch hinlegen. ...dachte ich sterbe das Gefühl war schrecklich Ich lag fast nackig da, weil so geschwitzt hatte, habe halber geschlafen und doch nicht und komische Sachen geträumt....jetzt um 22uhr abends fühle mich immer noch benebelt und kopfschmerzen sind immer noch da.!
Merkt man vielleicht an den vielen Fehlern.
Nie nie nie wieder!

Eingetragen am 09.10.2015 als Datensatz 69951
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sumatriptan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sumatriptan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atembeschwerden, Brustenge bei Sumatriptan für Migräne

Ich bekam eine Tablette Sumatriptan von einem Arzt, um es bei Migräne zu testen. Keine Minute nach Einnahme (hätte 100mg nehmen sollen, nahm zum Glück nur die Hälfte!) kribbelte es überall im Körper.... und ich bekam ATEMNOT!!! Schwere Brust und Engegefühl beim Einatmen. Da es mir auch nach...

Sumatriptan bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SumatriptanMigräne1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam eine Tablette Sumatriptan von einem Arzt, um es bei Migräne zu testen.

Keine Minute nach Einnahme (hätte 100mg nehmen sollen, nahm zum Glück nur die Hälfte!) kribbelte es überall im Körper.... und ich bekam ATEMNOT!!! Schwere Brust und Engegefühl beim Einatmen.

Da es mir auch nach 15 Minuten nicht besser ging, rief ich den RTW, man brachte mich ins Krankenhaus.
Leider arbeitete dort eine russische ärztin, die kaum Deutsch sprach und mich nicht verstand (und ja, ich befand mich in einem deutschen Krankenhaus!)....
daher ging ich ohne Behandlung wieder heim... und die Atembeschwerden hielten insgesamt 5 Stunden an!

Das einzig Positive: die Migräne war hinterher weg...

Eingetragen am 10.12.2012 als Datensatz 49562
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sumatriptan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sumatriptan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sumatriptan

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Zostex

 

Atembeschwerden bei Zostex für HSV 2 Ausschlag am Knie

Völlig untypisch und wohl aufgrund einer CoInfektion mit Borreliose bekam ich letztes Jahr einen zosterartigen Ausschlag auf beiden Knien. Ich bekam dass gut mit Aciclovir wieder in Ordnung. In diesem Jahr bekam ich wieder diesen Ausschlag, allerdings diesmal nur auf einer Seite wie es sich für...

Zostex bei HSV 2 Ausschlag am Knie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexHSV 2 Ausschlag am Knie7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Völlig untypisch und wohl aufgrund einer CoInfektion mit Borreliose bekam ich letztes Jahr einen zosterartigen Ausschlag auf beiden Knien. Ich bekam dass gut mit Aciclovir wieder in Ordnung. In diesem Jahr bekam ich wieder diesen Ausschlag, allerdings diesmal nur auf einer Seite wie es sich für einen Herpes gehört. Drei Wochen lang versuchte ich es mit Pausen zwischendurch wieder mit Aciclovir doch der Juckreiz flammte immer wieder von neuem auf. Besonders durch Wärmereize ausgelöst. Das heißt viele schlaflose Nächte. Zostex war also eher ein verzweiflungsakt. Am zweiten Tag der Behandlung ließ das jucken endlich etwas nach, verschwand aber erst am letzten Tag der Einnahme gänzlich. Dafür bekam ich nun immer schwerer Luft. Tiefes atmen schmerzt den Brustkorb diese Nebenwirkungen sind nach einer Woche absetzen des Medikaments immer noch nicht weg! Im Gegenteil ich habe das Gefühl es wird immer schwerer mit dem atmen. Und ich frage mich wann das endlich aufhört? Alle anderen Nebenwirkungen traten bei mir nicht auf.

Eingetragen am 16.12.2013 als Datensatz 58238
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit bei Zostex für Herpes

Ich habe schon 2 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette extrem mit den Nebenwirkungen zu kämpfen (Atemlosigkeit, schweres Atmen). Schon über Nacht bekam ich Temperatur. Ob nun die Schlaflosigkeit einzeln oder auf Grund des Fiebers auftrat ist nicht weiter relevant. Ich habe heute an Tag 2 den...

Zostex bei Herpes

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexHerpes-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe schon 2 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette extrem mit den Nebenwirkungen zu kämpfen (Atemlosigkeit, schweres Atmen). Schon über Nacht bekam ich Temperatur. Ob nun die Schlaflosigkeit einzeln oder auf Grund des Fiebers auftrat ist nicht weiter relevant.
Ich habe heute an Tag 2 den ganzen Tag geschlafen, wahnsinnige Kopfschmerzen und wenn ich nur an etwas Essbares denke, dreht sich mir der Magen um.
Es muss eine Alternative zu Zostex geben?!

Eingetragen am 14.08.2016 als Datensatz 74123
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zostex

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Sinupret

 

Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Erbrechen, Atembeschwerden bei Sinupret für Nasennebenhöhlenentzündung

Absolute Katastrophe! Ich habe mir das Medikament Sinupret Extract in der Apotheke, nach netter Beratung gekauft. Dieses soll man drei Mal täglich nehmen. Ca. zwei Stunden nach der ersten Tablette wurde mir total übel. Nach der Zweiten wurde mir übel und schrecklich schwindelig und ich bekam...

Sinupret bei Nasennebenhöhlenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SinupretNasennebenhöhlenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Absolute Katastrophe!
Ich habe mir das Medikament Sinupret Extract in der Apotheke, nach netter Beratung gekauft. Dieses soll man drei Mal täglich nehmen. Ca. zwei Stunden nach der ersten Tablette wurde mir total übel. Nach der Zweiten wurde mir übel und schrecklich schwindelig und ich bekam schreckliche Kopfschmerzen. Da ich aber eine schlimme Nasennebenhöhlenentzündung hatte, wollte ich aber nicht aufgeben und nahm abends eine dritte. Das war ein Fehler! Ich fühlte mich als sei ich total betrunken, mir war so schlecht, das ich mich übergeben musste und ich war absolut nicht mehr Herr meiner Sinne, ich hatte das Gefühl nicht ausreichend Luft zu bekommen. NIE WIEDER!
Das einzig positive, meine Stirn scheint nicht mehr ganz so zu zusitzen.

Eingetragen am 06.07.2017 als Datensatz 78249
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sinupret
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):51
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Husten, Brustbeschwerden, Atembeschwerden bei Sinupret für Husten

Sehr gefährlich für Kinder!!! Beide unsere Kinder mussten sofort stoppen mit der Einnahme. Gesternabend war unser zweites Kind von 2,5 Jahren im Krankenhaus. Ursache: Die Hausärztin hatte Sinupret zu lange verschrieben. Unser Sohn hatte Husten und Nasenlaufen. Das ist mit Sinupret schlimmer...

Sinupret bei Husten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SinupretHusten30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr gefährlich für Kinder!!! Beide unsere Kinder mussten sofort stoppen mit der Einnahme. Gesternabend war unser zweites Kind von 2,5 Jahren im Krankenhaus. Ursache: Die Hausärztin hatte Sinupret zu lange verschrieben. Unser Sohn hatte Husten und Nasenlaufen. Das ist mit Sinupret schlimmer geworden. Jetzt auch Magenschmerzen dazu gekommen und schweres Atmen. Sinupret hat nicht funktioniert. Im Gegenteil. Pas auf mit Sinupret! Muss sofort wirken anders weg mit diesem Mittel.

Eingetragen am 14.03.2018 als Datensatz 82541
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sinupret
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:2012 
Größe (cm):70 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):20
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sinupret

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Bisoprolol

 

Durchfall, Kraftlosigkeit, Schwindel, Erbrechen, Atembeschwerden bei Bisoprolol für Bluthochdruck

Ich nehme auf Grund von Bluthochdruck Bisoprolol 5mg schon über 1 Jahr Was den Blutdruck angeht ist es Top und hilft innerhalb von einer halben Stunde nach Einnahme Was die Nebenwirkungen gehen ist es nicht so toll Nebenwirkungen bei mir: Gefühl von Krank sein (Zb. Wie bei einer...

Bisoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme auf Grund von Bluthochdruck Bisoprolol 5mg schon über 1 Jahr

Was den Blutdruck angeht ist es Top und hilft innerhalb von einer halben Stunde nach Einnahme

Was die Nebenwirkungen gehen ist es nicht so toll
Nebenwirkungen bei mir: Gefühl von Krank sein (Zb. Wie bei einer Grippe), Kraftlos, Durchfall, Atemnot, wirre Gedanken, Kopfschmerzen, erbrechen, leichte Bauch oder Magenschmerzen und Schwindel

Eingetragen am 23.10.2021 als Datensatz 107441
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Brustschmerzen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Atembeschwerden bei Bisoprolol für Bluthochdruck

Erlöste mich von 15 Jahren Migräne-artigen Kopfschmerzen, hat aber viele Nebenwirkungen

Bisoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erlöste mich von 15 Jahren Migräne-artigen Kopfschmerzen, hat aber viele Nebenwirkungen

Eingetragen am 30.12.2014 als Datensatz 65562
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Bisoprolol

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Marcumar

 

Muskelschmerzen, Kribbeln, Schwindel, Taubheitsgefühle, Atembeschwerden, Haarausfall, Gewichtszunahme bei Marcumar für Thrombose, beidseit. Lungenembolie

Nehme nach einer OP seit 3 Wochen wieder Marcumar (für 1 Jahr nach Lungenembolie und TVT verschrieben). Während und nach OP Heparinspritzen (Lovenox) - ca. 4 Wochen. Leide unter Muskelschmerzen (Beine, Arme), Steifheit und Kribbeln in den Fingern,zeitweise Schwindel (Gleichgewichtsschwindel),...

Marcumar bei Thrombose, beidseit. Lungenembolie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarThrombose, beidseit. Lungenembolie4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme nach einer OP seit 3 Wochen wieder Marcumar (für 1 Jahr nach Lungenembolie und TVT verschrieben). Während und nach OP Heparinspritzen (Lovenox) - ca. 4 Wochen.
Leide unter Muskelschmerzen (Beine, Arme), Steifheit und Kribbeln in den Fingern,zeitweise Schwindel (Gleichgewichtsschwindel), Taubheitsgefühl in den Händen, teilweise Atemprobleme (besonders nach Anstrengung oder nachts vorm einschlafen). Seit ein paar Tagen habe ich erhöhten Haarausfall und stumpfes, glanzloses Haar.
Außerdem hab ich auch einen leichten Gewichtsanstieg festgestellt (in den 4 Monaten ca. 3 kg).
Vor der Umstellung Marcumar - Heparin und wieder zurück sind diese Symptome nicht oder zumindest nicht so extrem aufgetreten.
Außerdem hab ich Probleme mit dem Kompressionsstrumpf, obwohl genau angemessen, wird er um die Zehenpartie immer zu eng und verursacht ein Stechen bzw.unangenehmes Kribbeln im großen Zeh.

Eingetragen am 17.06.2011 als Datensatz 35264
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden bei Marcumar für Lungenembolie

Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu- nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-...

Movicol Beutel bei Verdauungsstörungen; Mirtazapin bei latente Depressionen; Euthyrox 150 mg bei Schilddrüsenunterfunktion; Allopurinol 100 mg bei erh.Harnsäure; Simvastasin 20 mg bei erhöhte Fette; Ariclaim/Cymbalta 60 mg bei Polyneuropathie; Ergenyl chrono 2100 mg bei Grand Mal Anfälle; Torasemid 100 mg bei Entwässerung; Aldactone 25 mg bei Entwässerung; Bondronat 2 mg Inf. bei Osteoporose; Dekristol 20.000 I.E. bei Osteoporose; Antra mups 20 mg bei Magenschutz; decortin h 10 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Quensyl 200 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Palladon 2,4mg bei Wirbelfrakturen(3); Palladon retard bei Wirbelfrakturen(3); Tavegil bei Juckreiz; Marcumar bei Lungenembolie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Movicol BeutelVerdauungsstörungen10 Jahre
Mirtazapinlatente Depressionen6 Jahre
Euthyrox 150 mgSchilddrüsenunterfunktion11 Jahre
Allopurinol 100 mgerh.Harnsäure12 Jahre
Simvastasin 20 mgerhöhte Fette18 Jahre
Ariclaim/Cymbalta 60 mgPolyneuropathie17 Jahre
Ergenyl chrono 2100 mgGrand Mal Anfälle21 Jahre
Torasemid 100 mgEntwässerung5 Jahre
Aldactone 25 mgEntwässerung10 Jahre
Bondronat 2 mg Inf.Osteoporose17 Jahre
Dekristol 20.000 I.E.Osteoporose5 Jahre
Antra mups 20 mgMagenschutz20 Jahre
decortin h 10 mgSystemischer Lupus Erythematodes22 Jahre
Quensyl 200 mgSystemischer Lupus Erythematodes22 Jahre
Palladon 2,4mgWirbelfrakturen(3)8 Jahre
Palladon retardWirbelfrakturen(3)5 Jahre
TavegilJuckreiz15 Jahre
MarcumarLungenembolie7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in
den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu-
nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-
mid sehr grosse Ausschwemmung(dafür 3 l trinken),Ergenyl chrono 2100 mg letzter Anfall vor 7 Jahren,
Ariclaim/Symbalta 60 mg seit 6-Jahres Einnahme endlich Wirkung bei der Polyneuropathie,Simvastasin
und Allopurinol von AL gute Ergebnisse,Euthyrox gute Wirkung,Bondronat (alle 6 Wochen i.v.) und De-
kristol 20.000 I.E. Besserung der Osteoporose,Mirtazapin gute Wirkung bei latenter Depression.Ich habe
vor,zusammen mit einer Immunologin im Klinikum Aachen(Lupus erythematodes)folgende Medi´s abzu-
setzen:Aldactone 25 mg,Simvastasin 20 mg,Allopurinol 100 mg, und Mirtazapin 15 mg auszuschleichen.

Eingetragen am 06.02.2014 als Datensatz 59232
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Movicol Beutel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Euthyrox 150 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Allopurinol 100 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Simvastasin 20 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ariclaim/Cymbalta 60 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ergenyl chrono 2100 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Torasemid 100 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Aldactone 25 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Bondronat 2 mg Inf.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dekristol 20.000 I.E.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Antra mups 20 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
decortin h 10 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Quensyl 200 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Palladon 2,4mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Palladon retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tavegil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin, Allopurinol, Spironolacton, Colecalciferol, Prednison, Chloroquin, Hydromorphon, Clemastin, Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Marcumar

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei MCP

 

Unruhe, Halsenge, Atembeschwerden, Blickkrämpfe, Angstgefühle, Blutdruckanstieg bei MCP für Übelkeit

Ich habe MCP Kapseln wegen Übelkeit genommen. Die Übelkeit legte sich schnell,jedoch begannen dann die Nebenwirkungen, die wirklich schrecklich waren. Erst fing es an mit innerer Unruhe, ging weiter mit einem Kloß Gefühl im Hals, was sich über Stunden hinzog und ging weiter mit Atemnot,...

MCP bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPÜbelkeit1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe MCP Kapseln wegen Übelkeit genommen.
Die Übelkeit legte sich schnell,jedoch begannen dann die Nebenwirkungen, die wirklich schrecklich waren.
Erst fing es an mit innerer Unruhe, ging weiter mit einem Kloß Gefühl im Hals, was sich über Stunden hinzog und ging weiter mit Atemnot, Verdrehen der Augen so dass ich nur noch an die Decke schauen konnte und mir ein Blick nach geradeaus unmöglich war. Dadurch bekam ich natürlich Angst und Panik kam auf.
Ich hatte sehr hohen Blutdruck und einen hohen Puls.
Das waren die schlimmsten Nebenwirkungen bei einem Medikament bisher und ich hoffe nie mals wieder sowas zu erleben.
Teufelszeug! zumindest bei mir, ich würde jedem davon abraten.

Eingetragen am 28.08.2014 als Datensatz 63440
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atembeschwerden, Muskelkrämpfe bei MCP für Magen-Darm-Infekt

Fürchterlich... Ich bekam MCP Tabletten 10mg gegen einen Magen-Darm Infekt. Über 3 Tage hinweg Morgens, Mittags und Abends eine Tablette. Dann passierte es. Ich telefonierte mit meinen Großeltern die in 30 min zu Besuch kommen sollten und am Telefon bemerkte ich ähnlich eines Schlaganfalls, dass...

MCP bei Magen-Darm-Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MCPMagen-Darm-Infekt3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Fürchterlich...
Ich bekam MCP Tabletten 10mg gegen einen Magen-Darm Infekt. Über 3 Tage hinweg Morgens, Mittags und Abends eine Tablette. Dann passierte es. Ich telefonierte mit meinen Großeltern die in 30 min zu Besuch kommen sollten und am Telefon bemerkte ich ähnlich eines Schlaganfalls, dass mir das sprechen schwer fiel (Das passierte 30 min nach der Einnahme der letzten Tablette). es schlich sich weiter ein, dass ich Muskelzucken und Krämpfe im Kopf und Nacken Bereich bekam... mein Freund (ein Sanitäter) rief sofort den Rettungsdienst. Es vergingen vom Eintritt der Nebenwirkungen bis zum Krankenhaus ca. 2 Stunden, die ich rumkrampfte und Lähmung im Mund hatte, sodass ich wegen der Lähmung der Zunge schwer atmen konnte. Ich hatte Angst.
Erst als man mir im Krankenhaus Akineton gegen die Krämpfe verabreichte, hörten sie schnell auf. Tage danach hatte ich noch Begleiterscheinungen. Seitdem leide ich unter Angstzuständen Medikamente mit "hydrochlorid" zu nehmen egal in welcher Form. Ich will nie wieder sowas erleben und kann dieses Medikament nur abraten!! Ich achte jetzt bewusster auf meinen Körper und versuche immer erst Natürliche Mittel!
Nie wieder, da übergebe ich mich lieber!

Eingetragen am 24.11.2016 als Datensatz 75286
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MCP
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoclopramid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für MCP

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Gabapentin

 

Atembeschwerden bei Gabapentin 300 mg für Nervenschädigung

Ich habe Atembeschwerden, kann kurze Zeit nicht Atmen auch beim Trinken kann dann nicht schlucken.

Gabapentin 300 mg bei Nervenschädigung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Gabapentin 300 mgNervenschädigung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Atembeschwerden, kann kurze Zeit nicht Atmen auch beim Trinken kann dann nicht schlucken.

Eingetragen am 29.08.2011 als Datensatz 37119
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin 300 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atembeschwerden, Herzrasen, Gewichtszunahme bei Gabapentin für schmerzen (neuropathische)

Atembeschwerden, Herzrasen, Gewichtszunahme

Gabapentin bei schmerzen (neuropathische)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Gabapentinschmerzen (neuropathische)365 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Atembeschwerden, Herzrasen, Gewichtszunahme

Eingetragen am 01.02.2022 als Datensatz 109134
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Gabapentin

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Avalox

 

Kopfschmerzen, Benommenheit, Schlafstörungen, Muskelschwäche, Verdauungsbeschwerden, Atembeschwerden, Panikanfälle, Kreislaufbeschwerden bei Avalox für Bronchitis (akut)

Behandlung mit Avalox (5 Tage Einnahme) einer verschleppter aktuter Bronchitis ende Dezember 2014 bis Anfang Januar 2015. Habe in der Vergangenheit keinerlei Erfahrungen mit irgendwelchen Antibiotika oder anderen Medikamenten. Kann daher keine Vergleiche ziehen. Die ersten 3 Tage bekam ich nur...

Avalox bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis (akut)5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Behandlung mit Avalox (5 Tage Einnahme) einer verschleppter aktuter Bronchitis ende Dezember 2014 bis Anfang Januar 2015. Habe in der Vergangenheit keinerlei Erfahrungen mit irgendwelchen Antibiotika oder anderen Medikamenten. Kann daher keine Vergleiche ziehen.
Die ersten 3 Tage bekam ich nur leichte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, etwas Benommenheit.
Aber ab dem 4. Tag zum 5. Tag begann für mich eine regelrechte Odyssee der Nebenwirkungen. Aller paar Tage kam etwas Neues hinzu. Angefangen von Neurotischen Wahrnehmungen, Schmerzen im ganzen Körper, totale Schwäche in Gliedmaßen, schnelle Muskelabbau im Rücken und Armen (habe ich mir mühsam sportlich aufgebaut) bis hin zu schweren Atemnotattacken, Panik, oft aggressives Abhusten mit extremen Schleimauswurf, manchnmal die Nacht durch, Schüttelfrost, Verdauungsprobleme. Zwischenzeitlich Kreislaufzusammenbruch - wurde ich wegen Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert. Kaliummangel wurde festgestellt und wurde durch Gabe von Kaliumtabletten stabilisiert. Gott sei Dank kein Herzinfarkt.
Schlafstörungen - besonderst Nachts stehen an der Tagesordnung. Auch noch bis Heute.
Nun haben wir anfang Februar 2015 und es hat sich eine regelmäßige wiederkehr von Nebenwirkungen eingestellt - Beginnt mit frösteln (Kalte Gliedmaßen, summengeräusch im Kopf, plötzliche Schwäche der Arme, Nacken, manchmal Rücken und Beine mit Schmerzen, leichtes Verkrampfen im unterem Brustkorb mit Atembeschwerden - kann dann irgendwie nicht die Tiefenatmung nutzen). Nach einer gewissen Zeit (ist leider unterschiedlich) läßt der Zustand wieder nach und ich fühle mich , ob nichts gewesen wäre. Durch weitere Untersuchungen wurden weitere mögliche Ursachen ausgeschlossen. Avalaox gehört ja zu den Fluorchinologen. Hat es Auswirkungen auf das ZNS?
Es stellt sich für mich die Frage, wie lange können Syptome dieser Art anhalten. Wann verschwinden die Nebenwirkungen ganz aus dem Körper? Was kann ich dagegen tun? Wer kann darüber mehr berichten?
Bin derzeit noch krank geschrieben, möchte aber gerne wieder arbeiten und meinem Sport ausüben.

Eingetragen am 03.02.2015 als Datensatz 66193
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

juckender Ausschlag, Atembeschwerden, Halluzinationen bei Avalox für lungenentzündung

Ich habe aufgrund eines hartnäckigen Atemwegsinfekt Avalox erhalten. Nach der ersten Einnahme bereits deutliche Besserung der Beschwerden. Aber schon Juckreiz und Rötung. Nachts Halluzinationen ( es fühlte sich an als ob man massiert wird). Nach 3 Einahmen Exanthem,Atemnot Juckreiz. Abbruch der...

Avalox bei lungenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Avaloxlungenentzündung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe aufgrund eines hartnäckigen Atemwegsinfekt Avalox erhalten. Nach der ersten Einnahme bereits deutliche Besserung der Beschwerden. Aber schon Juckreiz und Rötung. Nachts Halluzinationen ( es fühlte sich an als ob man massiert wird). Nach 3 Einahmen Exanthem,Atemnot Juckreiz. Abbruch der Therapie.

Eingetragen am 06.10.2015 als Datensatz 69908
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Avalox

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Ciprofloxacin

 

Durchfall, Haarausfall, Schlafstörungen, Übelkeit, Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Panikattacke, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Atembeschwerden, Sehnenschmerzen, Gewichtabnahme, Gliederbeschwerden bei Cipro (Ciprofloxacin) für Magen-Darm-Infekt

BITTE NICH EINNEHMEN! Ich habe wegen eines Magen Darm İnfekts dieses Antibiotikum verschrieben bekommen. 2x taeglich 500mg. Anfaenglich hatte ich nur Sodbrennen, Übelkeit, Kopfschmerzen und war antriebslos. Leider dachte das diese Zustaende von meinem Infekt kommen. Leider habe ich da falsch...

Cipro (Ciprofloxacin) bei Magen-Darm-Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cipro (Ciprofloxacin)Magen-Darm-Infekt7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

BITTE NICH EINNEHMEN!
Ich habe wegen eines Magen Darm İnfekts dieses Antibiotikum verschrieben bekommen. 2x taeglich 500mg. Anfaenglich hatte ich nur Sodbrennen, Übelkeit, Kopfschmerzen und war antriebslos. Leider dachte das diese Zustaende von meinem Infekt kommen. Leider habe ich da falsch gedacht.
Am Tag der letzten Tablette bekam ich plötzlich Depressive Zustaende. Am naechsten Tag bekam ich dann meine erste Panikattacke. Es ging weiter mit Angstzustenden welche den ganzen Tag dauerten. In den ersten Wochen nach Absetzen nahm ich durch die Angst und Panikattacken rapide ab und konnte nichts mehr essen. Ich war sehr antriebslos und konnte nichts mehr erledigen und nur im Bett liegen. Wenn ich schlafen konnte, wachte ich bereits sehr früh am morgen mit schlimmen Herzrasen auf. Von den aufgeführten Nebenwirkungen sind bei mir die Angst und Panikattacken am schlimmsten. Es ist jetzt mittlerweile 6 Wochen her seitdem ich meine ersten Symptome bekam. Ich habe noch immer Angst und Panikattacken. Ich empfehle dieses Medikament keinem in keinster Weise. Es handelt sich um ein Ersatzantibiothikum welches nur in aeussersten Notfallen genommen werden sollte (wenn kein anderes Medikament mehr hilft).
Es gibt besonders auf englisch sprachigen Internetseiten Informationen über dieses Teufelsmedikament.

Eingetragen am 01.10.2013 als Datensatz 56602
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipro (Ciprofloxacin)
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atembeschwerden, Zittern, Kaltschweißigkeit, Schüttelfrost bei Ciprofloxacin für Bakterielle Infektion

Starke Atembeschwerden , zittern , kalter Schweiß , Schüttelfrost

Ciprofloxacin bei Bakterielle Infektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinBakterielle Infektion-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Atembeschwerden , zittern , kalter Schweiß , Schüttelfrost

Eingetragen am 11.02.2017 als Datensatz 76164
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Ramipril

 

Benommenheit, Müdigkeit, Depressivität, Stimmungsschwankungen, Alkoholunverträglichkeit, Atembeschwerden, Herzbeschwerden bei Ramipril für Bluthochdruck

Dieses Medikament habe ich aufgrund der Beschreibung im Beipack abgesetzt. Vor 1 1/2 Wochen. Bei Wasserablagerungen in den Geweben sollte es nich genommen werden. Seit der Einnahme war ich immer müde, leicht benommen, depressiv und hätte mich am liebsten zur letzten Ruhe hinlegen wollen....

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament habe ich aufgrund der Beschreibung im Beipack abgesetzt. Vor 1 1/2 Wochen.

Bei Wasserablagerungen in den Geweben sollte es nich genommen werden.

Seit der Einnahme war ich immer müde, leicht benommen, depressiv und hätte mich am liebsten zur letzten Ruhe hinlegen wollen. Mir fehlte die Kraft. Ich war so was von aufgeregt ( flattrig ), völlig ohne Grund und immer wie handlungsunfähig.

Alkohol ( hochprozentig ) habe ich gar nicht vertragen. Wie mir da war, kann ich gar nicht beschreiben, wie neben der Rolle. ( nicht wie bedrunken )

In den letzten Monaten dann verstärktes außer Atem kommen. Weiterhin Herzbeschwerden, Ziehen in der Herzgegend.

Vor ca. 2 Wochen dann Brennen im Brustraum und Ziehen im linken Unterarm. Schon bei leichten Anstrengungen sofort außer Atem und Brennen im Brustraum.

Dies bezieht sich nur auf mich:
Ich vertrage dieses Medikament nicht. Ich benötige vermutlich den höheren Blutdruck, denn seit dem Absetzen geht es mir viel besser, so wie es sein muß. Ich habe wieder dieses ganz normale feeling.

Eingetragen am 05.03.2010 als Datensatz 22836
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Atembeschwerden bei Ramipril für Bluthochdruck

Der Bluthochdruck ging innerhalb kürzester Zeit durch Ramipril konsequent nach unten. Hatte aber kurz vor Weihnachten ne kleine Erkältung, die mit einem zunehmenden Reizhusten einherging, der bis zur Absetzung von Ramipril (Ende Februar) sich durch nichts vertreiben liess. Ich hatte vorher noch...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck360 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Der Bluthochdruck ging innerhalb kürzester Zeit durch Ramipril konsequent nach unten. Hatte aber kurz vor Weihnachten ne kleine Erkältung, die mit einem zunehmenden Reizhusten einherging, der bis zur Absetzung von Ramipril (Ende Februar) sich durch nichts vertreiben liess. Ich hatte vorher noch nie eine solchen Reizhusten. Sobald ich mich hinlegte fing das kratzen im Hals an. Schlucken und Abhusten - Druck auf dem Oberbauch, Atemnot. Mich hat es fast jede Nacht um das Einschlafen gebracht. Hatte zum Schluss fast Angst ins Bett zu gehn, weil ich trotz Müdigkeit mit diesem Husten zu kämpfen hatte, und ewig lange nicht einschlafen konnte.
Jetzt wurde das Ramipril vor 10 Tagen durch Candecor ersetzt - und plötzlich ist der Reizhusten fast vollständig weg.

Eingetragen am 04.03.2017 als Datensatz 76426
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Candesartan

 

Stechen in der Brust, Atembeschwerden bei Candesartan für Bluthochdruck

Um den Bluthochdruck (nach Gallenentfernung?) in den Griff zu bekommen, habe ich verschiedene Blutdrucksenker eingenommen auf die ich bereits nach 2 Tagen Nebenwirkungen zeigte, aber der Blutdruck nicht runter ging. Candesartan hat den Druck gesenkt....seit 30 Tagen nehme ich das Medikament. Habe...

Candesartan bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CandesartanBluthochdruck30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Um den Bluthochdruck (nach Gallenentfernung?) in den Griff zu bekommen, habe ich verschiedene Blutdrucksenker eingenommen auf die ich bereits nach 2 Tagen Nebenwirkungen zeigte, aber der Blutdruck nicht runter ging. Candesartan hat den Druck gesenkt....seit 30 Tagen nehme ich das Medikament. Habe starke Atemnot selbst bei kleinen Spaziergängen und nun seit 3 Tagen ein Stechen in der linken Brust. Werde es wohl absetzen..

Eingetragen am 15.05.2018 als Datensatz 83601
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Candesartan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan cilexetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Antriebslosigkeit, Husten, Atembeschwerden bei Candesartan für Bluthochdruck

Nach 2 Tagen extrem nächtlichen Atemnot, Erstickungsgefühl. Husten mit und ohne Auswurf, kaum Schlaf möglich dadurch. Mittlerweile Atemnot auch tagsüber, schränkt die berufliche Tätigkeit sehr ein. Vom Arzt das zweite Asthmaspray erhalten. Hilft nur noch sporadisch, Husten wird täglich mehr....

Candesartan bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CandesartanBluthochdruck60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 2 Tagen extrem nächtlichen Atemnot, Erstickungsgefühl. Husten mit und ohne Auswurf, kaum Schlaf möglich dadurch. Mittlerweile Atemnot auch tagsüber, schränkt die berufliche Tätigkeit sehr ein. Vom Arzt das zweite Asthmaspray erhalten. Hilft nur noch sporadisch, Husten wird täglich mehr. Werds mit absetzen versuchen, damit ich wieder gesund werde.

Eingetragen am 01.05.2019 als Datensatz 89906
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Candesartan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan cilexetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Candesartan

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Metformin

 

Magenschmerzen, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Darmentzündung, Schwindel, Sehstörungen, Atembeschwerden, Brustenge bei Metformin für Diabetes mellitus Typ II

Immer wieder starke Schmerzen im Oberbauch, starke Muskel- und Knochenschmerzen, Darmentzündung, Schwindel, Sehstörungen, Atemnot, Engegefühl in der Brust

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Immer wieder starke Schmerzen im Oberbauch, starke Muskel- und Knochenschmerzen, Darmentzündung, Schwindel, Sehstörungen, Atemnot, Engegefühl in der Brust

Eingetragen am 15.07.2016 als Datensatz 73813
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Pflegepersonal
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Atembeschwerden, Verstopfung, Schlafstörungen, Depression bei Metformin für Muskelschmertzen

Muskel und Gelenkenschmerzen. Schlechte und schwere atmung. Verstopfung. Schlafstörungen. Depresionen.

Metformin bei Muskelschmertzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminMuskelschmertzen5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Muskel und Gelenkenschmerzen. Schlechte und schwere atmung. Verstopfung. Schlafstörungen. Depresionen.

Eingetragen am 05.09.2015 als Datensatz 69502
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):150
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Metformin

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Doxycyclin

 

Atembeschwerden bei Doxycyclin für Borreliose

Ich habe das Doxyhexal 6 Tage Morgens eingenommen, als ich am Tag 6 am Abend der Einnahme schon beim Schwimmen schwer geatmet habe. Anschließend wollte ich noch eine halbe Stunde joggen, was nicht möglich war. Nach spätestens 10 Metern hat die Lunge dicht gemacht. Ich kam mir vor, wie ein...

Doxycyclin bei Borreliose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinBorreliose2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Doxyhexal 6 Tage Morgens eingenommen, als ich am Tag 6 am Abend der Einnahme schon beim Schwimmen schwer geatmet habe. Anschließend wollte ich noch eine halbe Stunde joggen, was nicht möglich war. Nach spätestens 10 Metern hat die Lunge dicht gemacht. Ich kam mir vor, wie ein Asthmatiker.

Vor 2 Jahren musste ich schon mal w. Verdacht auf Borreliose Doxycycline einnehmen. Ich kann mich an keine Nebenwirkungen erinnern, ich war sogar in den Alpen wandern. Welcher Hersteller das damals war, kann ich nicht mehr sagen.

Eingetragen am 06.08.2017 als Datensatz 78736
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Juckreiz, Schluckbeschwerden, Atembeschwerden, Luftnot, Rachenbeschwerden bei Doxycyclin für Bakterielle Infektion

Nach einem Insektenstich machte sich das Unheil über die Lymphbahnen auf den Weg. In der Notfallpraxis verschrieb mir die Ärztin Doxycyclin 200. Diese sollte ich zweimal täglich nehmen . Die Entzündung ging sehr schnell weg. Am dritten Tag der Einnahme bekam ich plötzlich Rachenschmerzen und...

Doxycyclin bei Bakterielle Infektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinBakterielle Infektion3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einem Insektenstich machte sich das Unheil über die Lymphbahnen auf den Weg. In der Notfallpraxis verschrieb mir die Ärztin Doxycyclin 200. Diese sollte ich zweimal täglich nehmen . Die Entzündung ging sehr schnell weg. Am dritten Tag der Einnahme bekam ich plötzlich Rachenschmerzen und konnte kaum richtig schlucken. Etwas später kamen dann Atembeschwerden und Juckreiz dazu. Also zu meinem Hausarzt. Cortison-Spritze bekommen und ein anderes Antibiotika und alles wurde wieder gut...

Eingetragen am 10.08.2018 als Datensatz 85074
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Doxycyclin

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Tavanic

 

Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Atembeschwerden bei TAVANIC 500 mg für Bronchitis (akut)

Am ersten Tag der Einahme von Tavanic 500mg merkte ich schon leichte Gelenkschmerzen,,Kopfschmerzen Magenschmerzen ,,meine Lunge fühlte sich so geschwollen an..am zweiten Tag der einahme wurde mir sehr komisch,,dachte ich hätte einen Luftballon in der Lunge sitzen,,konnte nicht...

TAVANIC 500 mg bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TAVANIC 500 mgBronchitis (akut)2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am ersten Tag der Einahme von Tavanic 500mg merkte ich schon leichte Gelenkschmerzen,,Kopfschmerzen Magenschmerzen ,,meine Lunge fühlte sich so geschwollen an..am zweiten Tag der einahme wurde mir sehr komisch,,dachte ich hätte einen Luftballon in der Lunge sitzen,,konnte nicht liegen,,,sitzen,,gerade mal stehen auf wackelige Beine..ca 2 Stunden später dachte ich ich werde ersticken,,die Lunge war steinhart,,der Notarzt wurde gerufen und gab mir sofort eine hohe Dosis Cortison,,die Lunge wurde wieder weicher,,,die NW dauerten Wochen an..Ich werde nie mehr im Leben Tavanic nehmen und auch niemanden weiter empfehlen,,es gehört vom Markt genommen..Das war für mich einemal Hölle und zurück.Lg

Eingetragen am 15.02.2011 als Datensatz 32312
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

TAVANIC 500 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):43
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, Atembeschwerden, Brustenge, Metallgeschmack, Albträume, Halluzinationen, Suizidgedanken bei Levofloxacin für akute Halsentzündung mit Kopfschmerzen

04.12.2013 - Mir wurden 2x täglich 1 Tablette verordnet. Die Packung beinhaltet 10 Tabletten. Am zweiten Tag, nach Einnnahme von insgesamt 4 Tabletten innerhalb von 48 Stunden brach ich die Therapie wegen folgender Beschwerden ab. Zuerst nach Einnahme von 2 Tabletten am ersten Tag: Unruhe,...

Levofloxacin bei akute Halsentzündung mit Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Levofloxacinakute Halsentzündung mit Kopfschmerzen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

04.12.2013 - Mir wurden 2x täglich 1 Tablette verordnet. Die Packung beinhaltet 10 Tabletten. Am zweiten Tag, nach Einnnahme von insgesamt 4 Tabletten innerhalb von 48 Stunden brach ich die Therapie wegen folgender Beschwerden ab.

Zuerst nach Einnahme von 2 Tabletten am ersten Tag: Unruhe, Kurzatmigkeit, Engegefühl im Brustbereich, metallischer Geschmack. Schlecht geschlafen.

An zweiten Tag verstärkten sich meine Beschwerden und weitere Symptome (Halluzinationen, Alpträume und Suizidgedanken kamen hinzu was mich zum Abbruch zwang.

War eben bei meinem Hausarzt und gb ihm die restlichen Tabletten zurück. Er sagte mir, dass die Tabletten die Blut-/Hirnbarriere überschreiten was die Symptome auslöst. Für mich eine Droge der übelsten Sorte. Habe nach 17 Stunden immer noch das Engegefühl, den metallischen Geschmack im Mund und bin unruhig.

Eingetragen am 06.12.2013 als Datensatz 58060
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tavanic

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Lyrica

 

Müdigkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Sehstörungen, Atembeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen, Herzklopfen, Überempfindlichkeit, Durst, Kopfschmerzen bei Lyrica für Fibromyalgie, Schmerzen (akut)

Teil 1 meiner Erfahrungen: Dosierung 3x 200mg täglich In dieser Zeit hatte ich bestimmt 80% der als häufig angegebenen Nebenwirkungen. Was mich am meisten geärgert hat war der ständige Durst und das ich bis dato fast 20kg zugenommen habe. Außerdem war die Überkeit anfänglich sehr unangenehm....

Lyrica bei Fibromyalgie, Schmerzen (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaFibromyalgie, Schmerzen (akut)6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Teil 1 meiner Erfahrungen:
Dosierung 3x 200mg täglich
In dieser Zeit hatte ich bestimmt 80% der als häufig angegebenen Nebenwirkungen. Was mich am meisten geärgert hat war der ständige Durst und das ich bis dato fast 20kg zugenommen habe. Außerdem war die Überkeit anfänglich sehr unangenehm. Aber nach ein paar Monaten gingen die Meisten der Nebenwirkungen von selber weg. Nur leichte Überkeit, oft Kopfschmerzen, schlechtes schlafen und Konzentrationsschwäche waren immer.
Dazu hatte ich auch eine der seltenen Nebenwirkungen. Aber bis man das bemerkte war fast ein Jahr des ratens rum. Denn auf einmal wuchs meine Brust. Ich hatte immer Körbchengröße A- und Heute habe ich C gefüllt. Ist nicht schlecht...andere operieren sich, ich nahm Lyrica ;) .
Dazu kamen ab und zu noch Gehstörungen, da hatte ich das Gefühl selber nicht mehr anwesend zu sein und konnte kaum noch gerade laufen.
Da ich deshalb (unter anderem)bald nicht mehr arbeiten konnte, hat man dann die Dosierung lagsam reduziert.
Darüber bald mehr.

Eingetragen am 02.01.2012 als Datensatz 40453
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Rückenschmerzen, Atembeschwerden, Sedierung, verschwommene Wahrnehmung bei Lyrica für Atemnot

Ich habe heute 900mg lyrica genommen und habe das Gefühl das ich Atemnot habe. Ich hab auch rückenschmerzen. Ich würde mich sehr gerne schlafen legen habe aber Angst durch die Atemnot nicht mehr auf zuwachen. Ich nehme lyrica nicht regelmäßig ein nur gelegentlich, ich finde die Nebenwirkungen...

Lyrica bei Atemnot

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaAtemnot1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe heute 900mg lyrica genommen und habe das Gefühl das ich Atemnot habe. Ich hab auch rückenschmerzen. Ich würde mich sehr gerne schlafen legen habe aber Angst durch die Atemnot nicht mehr auf zuwachen. Ich nehme lyrica nicht regelmäßig ein nur gelegentlich, ich finde die Nebenwirkungen irgendwie interessant, gleichzeitig nehme ich auch diazepam ein das bekomme ich regelmäßig. Ich möchte euch sagen seid vorsichtig bei der Einnahme von Lyrikam. Ich spreche aus Erfahrung , es kann gefährlich werden, ich bin schon wegen lyrica im Krankenhaus gelandet weil ich zuviel genommen habe. Seid einfach vorsichtig.

Eingetragen am 10.01.2018 als Datensatz 81255
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lyrica

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Azithromycin

 

Wahrnehmungsstörungen, Atembeschwerden bei Azithromycin für Sinusitis

Bin seit der Einnahme schwerbehindert. Kann nicht mehr richtig sehen, Wahrnehmungsstörungen,ständige Atembeschwerden und schlimmste Schmerzen. Ist jetzt 1 3/4 Jahr her, dass ich das genommen hab. Pures Gift , jeder Arzt, der so etwas verschreibt, gehört ins Gefängnis, mein Leben ist vorbei und...

Azithromycin bei Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzithromycinSinusitis3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin seit der Einnahme schwerbehindert. Kann nicht mehr richtig sehen, Wahrnehmungsstörungen,ständige Atembeschwerden und schlimmste Schmerzen. Ist jetzt 1 3/4 Jahr her, dass ich das genommen hab. Pures Gift , jeder Arzt, der so etwas verschreibt, gehört ins Gefängnis, mein Leben ist vorbei und ch bin noch jung--

Eingetragen am 20.10.2014 als Datensatz 64451
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Atembeschwerden, Geschmacksstörungen, weicher Stuhl bei Azithromycin für Bronchitis (akut)

Nach der ersten Einnahme hatte ich Geschmacksstörung ,weischer Stuhl und bekam schlecht Luft. Süßes schmeckte noch.

Azithromycin bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzithromycinBronchitis (akut)3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der ersten Einnahme hatte ich Geschmacksstörung ,weischer Stuhl und bekam schlecht Luft. Süßes schmeckte noch.

Eingetragen am 26.11.2021 als Datensatz 108053
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Azithromycin

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Prednisolon

 

Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Atembeschwerden, Panikattacke bei Prednisolon für Lungen-Sarkoidose

Lungensarkoidose seit 7 Monaten; Prednisolon 50 mg, Imurek 50 mg - Versuch von Cortison auf Imurek umzusteigen. Nach nur einmaliger Einnahme zwei Stunden später Unverträglichkeitsreaktion, wie ich es von einem Histaminüberschuss kenne: Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, innere Unruhe,...

Imurek bei Lungen-Sarkoidose; Prednisolon bei Lungen-Sarkoidose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ImurekLungen-Sarkoidose1 Tage
PrednisolonLungen-Sarkoidose5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Lungensarkoidose seit 7 Monaten; Prednisolon 50 mg, Imurek 50 mg - Versuch von Cortison auf Imurek umzusteigen.
Nach nur einmaliger Einnahme zwei Stunden später Unverträglichkeitsreaktion, wie ich es von einem Histaminüberschuss kenne:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, innere Unruhe, beschleunigter Herzschlag, Angstgefühl, Atembeschwerden, Druck in der Brust, Würgegefühl

Kann aber auch darauf zurückzuführen sein, dass hier zu viel Cortison und Azathriopin zusammengekommen sind.

Eingetragen am 18.04.2022 als Datensatz 110417
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Imurek
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin, Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Heiserkeit, Atembeschwerden, Kopfschmerz bei Prednisolon für Bakterielle Infektion

x

Prednisolon bei Bakterielle Infektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonBakterielle Infektion2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

x

Eingetragen am 05.05.2022 als Datensatz 110670
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei L-Thyroxin

 

Müdigkeitsgefühl, Muskelschmerzen, Gewichtszunahme, Atembeschwerden, Hypertonie bei L-Thyroxin für Unterfunktion der Schilddrüse

Morgens müde. Muskelschmerzen der Beine. Starke Gewichtszunahme. Atembeschwerden.Hypertonie.

L-Thyroxin bei Unterfunktion der Schilddrüse

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinUnterfunktion der Schilddrüse-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Morgens müde. Muskelschmerzen der Beine. Starke Gewichtszunahme. Atembeschwerden.Hypertonie.

Eingetragen am 09.07.2017 als Datensatz 78303
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Atembeschwerden, Wassereinlagerungen, Herzrasen, Herzstolpern bei L-Thyroxin für Schilddrüsen-OP

Erscheinungen, die ev. auch durch die Blutdruckmittel Enalapril und Amoldipin hervorgerufen werden: 1) Müdigkeit (Erschöpfung) 2) Atemnot 3) Wasser in der Beinen 4) Herzrasen 5) Herzstolpern 6) Schwäche

L-Thyroxin bei Schilddrüsen-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsen-OP9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erscheinungen, die ev. auch durch die Blutdruckmittel Enalapril und Amoldipin hervorgerufen werden:
1) Müdigkeit (Erschöpfung)
2) Atemnot
3) Wasser in der Beinen
4) Herzrasen
5) Herzstolpern
6) Schwäche

Eingetragen am 02.01.2017 als Datensatz 75660
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Amoxicillin

 

Husten, Atembeschwerden, Pfeifatmung bei Amoxicillin für Zahnentzündung

Ich habe Amoxicillin gegen eine Zahnentzündung bekommen und fand direkt, dass es gut angeschlagen hat; schon nach 1,5 Tagen konnte ich eine Verbesserung feststellen. Leider hatte ich aber von Anfang an das Gefühl, nach der Einnahme schwerer atmen zu können, so, als wäre der Brustkorb aufgebläht...

Amoxicillin bei Zahnentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinZahnentzündung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Amoxicillin gegen eine Zahnentzündung bekommen und fand direkt, dass es gut angeschlagen hat; schon nach 1,5 Tagen konnte ich eine Verbesserung feststellen. Leider hatte ich aber von Anfang an das Gefühl, nach der Einnahme schwerer atmen zu können, so, als wäre der Brustkorb aufgebläht und schon voll mit Luft. Dann fiel mir auf, dass plötzlich beim Ausatmen Pfeifgeräusche entstanden - sowas hatte ich noch nie. Hinzu kam schnell ein unangenehmer Husten. Ich hatte dazu so ein Stechen und Pieksen im Kehlkopf und Rachen (ich dachte erst das wäre von der Zahnentzündung) und eine juckende Zunge. Ich bin dann ohne weitere Einnahme am 3. Tag zum Notzahnarzt, der eine Penicillinallergie vermutet und mir Clindamycin verschrieben hat. Alle beschriebenen Symptome sind ohne Einnahme sofort verschwunden. Vorher wurde bei mir nie eine Penicillin-Allergie festgestellt.

Eingetragen am 26.01.2022 als Datensatz 109054
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwellungen, Juckreiz, Atembeschwerden bei Amoxicillin für Sinusitis

Schwellung der Finger und des Gesichts mit starkem Juckreiz, später noch Atembeschwerden

Amoxicillin bei Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinSinusitis4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwellung der Finger und des Gesichts mit starkem Juckreiz, später noch Atembeschwerden

Eingetragen am 17.03.2018 als Datensatz 82604
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amoxicillin

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Mirena

 

Reizbarkeit, Schwitzen, Nervosität, Atembeschwerden, Blähbauch, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit bei Mirena für Empfängnisverhütung

Ich bin fast 37, habe ein Kind und mir vor 7 Tagen die Mirena einsetzen lassen. Morgen habe ich einen Termin, um sie wieder ziehen zu lassen (ich denke, das sagt schon alles). Ich hatte direkt nach der Geburt meines Sohnes schon einmal eine Mirena, das ist jetzt fast 9 jahre her.Damals habe...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin fast 37, habe ein Kind und mir vor 7 Tagen die Mirena einsetzen lassen. Morgen habe ich einen Termin, um sie wieder ziehen zu lassen (ich denke, das sagt schon alles).

Ich hatte direkt nach der Geburt meines Sohnes schon einmal eine Mirena, das ist jetzt fast 9 jahre her.Damals habe ich keine eklatanten Nebenwirkungen gehabt.
Irgendwann habe ich sie mir entfernen lassen weil es mich gestört hat, daß ich die Eisprünge immer sehr stark und schmerzhaft gespürt habe und generell das ganze hormonelle Zyklus-auf-und-ab.
Ich kannte es einfach nicht, daß ich überhaupt einen richtigen Zyklus hatte, denn vor der Schwangerschaft habe ich immer die Pille genommen.

Also ließ ich mir vor ca. 6 Jahren die Mirena entfernen um wieder meine "alte" Pille zu nehmen. Leider ging das total schief. Ich hatte Wassereinlagerungen, "aufgepumte" Brüste und meine Stimmung war buchstäblich zum Heulen oder ich wurde richtig aggressiv innerlich.
Ich habe dann 3 verschiedene Pillen probiert.
Die letzte Pille habe ich dann irgendwann unfreiwillig abgesetzt weil 3 Tage lang mein Gepäck im Urlaub nicht ankam und ich die Pille im Koffer hatte.
Plötzlich habe ich gemerkt wieviel besser es mir ging. Es war als wäre ich vorher wie in eine graue Wolke gehüllt gewesen und erst als sie weg war habe ich das richtig wahrgenommen.

Also habe ich mich damit abgefunden, daß ich anscheinend nicht gut mit zusätzlicher Östrogen-Zufuhr klarkomme, auch wenn es vor der Schwangerschaft nie ein Problem war.

Danach habe ich mir eine Kupferspirale legen lassen. Das Einsetzen war überhaupt nicht schlimm, es wurde während der Periode gemacht und eigentlich war bis letzte Woche auch alles gut (und ich ärgere mich wahnsinnig, überhaupt irgendetwas geändert zu haben).
Nach 4 Jahren Kupfer bin ich anscheinend etwas übermütig geworden und fand, es wäre schön zur Abwechslung mal keine großartige Periode mehr zu haben. Ich habe einen relativ kurzen Zyklus (manchmal nur 25 Tage) und es hat mich genervt immer eine Woche lang zu bluten, dann grade mal 2 1/2 Wochen Ruhe und dann schon wieder von vorne.
Also dachte ich, ich gönne mir nochmal die Mirena, schalte den Zyklus aus und habe 5 Jahre ein spaßiges Leben.

Nun zu meinen Erfahrungen mit der 2. Mirena :

das Entfernen der alten Spirale und das Legen der Mirena war wieder total unproblematisch.
Auch die Krämpfe danach waren harmlos (etwa wie harmloser Regelschmerz, aber ich hatte ja auch meine Regel).
Am nächsten Tag fühlte ich mich etwas " angeschlagen", wie verwundet, einfach sehr verletzlich.Also gönnte ich mir etwas Ruhe, schließlich ist es ja doch ein Eingriff in die Gebärmutter.
Am gleichen Tag fingen auch schon Kopfschmerzen an und mein ganzer Nacken und Kiefer waren hart und schmerzten. Außerdem war ich so müde, daß ich schon um halb 10 vorm Fernseher einschlief, ich war wie "ausgeknipst".
Am 2. Tag konnte ich mich (obwohl ich ja sehr früh eingeschlafen war) kaum zu irgendetwas bewegen. Nachdem mein Sohn in der Schule war legte ich mich sofort wieder hin, ich konnte einfach die Augen kaum offen halten. Ich war total antriebslos, fast wie gelähmt und irgendwie total abwesend. Alles war mir zuviel, zu anstrengend, total sinnlos...
Ich fühlte mich da auch schon zunehmend beklommen, hatte das Gefühl kaum Luft zu bekommen, nicht richtig atmen zu können, hatte beim Sprechen einen Kloß im Hals, fühlte mich weinerlich und überfordert mit dem ganz normalen Leben.

Ich habe natürlich überlegt, ob irgendetwas mich belastet, ob ich Stress habe, aber es war NICHTS.
Ich merkte auch ziemlich schnell, daß meine Augen brannten (als wenn sie innen drin heiß wären) und ich konnte kaum richtig gucken.Vor allem wenn ich am Monitor saß verschwamm mir das Bild fast und ich konnte mich kaum konzentrieren auf das, was ich las.

Jeden Tag wurde das Ganze ein bißchen schlimmer, ich fror, dann schwitzte ich wieder und dann kamen auch noch nervöse Unruhe und Herzklopfen dazu.

Am 4. Tag nach Einsetzen der Mirena war ich so antriebslos und depressiv (ich kann es nicht anders sagen), daß gar nichts mehr ging. Ich konnte keine Entscheidungen mehr treffen (z.B. "was wollen wir essen?", also nichts von existenzieller Bedeutung), ich war total überfordert, gereizt und wollte einfach nur meine Ruhe.
Irgendwann fand ich mich selbst (wie von außen betrachtend) zusammengerollt auf dem Bettvorleger wieder, mit einer Decke über dem Kopf.Ich war einfach total verzweifelt, wegen NICHTS.

Noch einen Tag später brauchte es nur einen winzigen Anranzer meines Mannes, daß ich ihn (bildlich gesprochen) fast mit bloßen Händen erwürgt hätte. Ich war sooo unfassbar wütend auf ihn ( es ging nur darum wo das Telefon ist ! ) , das war wirklich beängstigend. Ich habe mich selbst wie von außen gesehen und wußte, daß ich überreagiere, aber ich konnte nichts dagegen tun. UND ERST DA fiel es mir wie Schuppen von den Augen : das muß hormonell sein (genauso hab ich mich nämlich zuletzt vor Jahren mit der Pille gefühlt und danach nie wieder).

Gestern Abend (also am 6. Tag nach Einsetzen) hatte ich plötzlich Herzrasen, mir war immer wieder leicht übel, mal war mir kalt, dann wieder hatte ich Schweißausbrüche und war allgemein unheimlich unruhig, konnte mich gar nicht entspannen.
Nachts bin ich aufgewacht weil mir der Schweiß die Beine runterlief (sonst friere ich immer eher).

Heute morgen dann wieder Übelkeit, Bauchgrummeln über Stunden, Schwindel und NOCH stärker das Gefühl mich nicht konzentrieren und nicht richtig sehen zu können.Ich hatte richtig Angst beim Autofahren, daß ich jemanden übersehe und war überfordert mit zu vielen Eindrücken.
Kopf und Nackenschmerzen NOCH stärker, mittlerweile sogar ein paar Pickel, immer wieder Herzrasen und das Gefühl nicht genug Luft zu bekommen.
Und da reichte es mir!

Ich bin dann gleich zum Frauenarzt gefahren und habe alles erzählt.
Er meinte, er habe noch niiiieee von solchen Nebenwirkungen gehört, hat mir aber immerhin auch nicht DIREKT unterstellt, daß ich mir das einbilde.
Morgen lasse ich mir die Mirena ziehen und wieder eine Kupferspirale legen und ich HOFFE wirklich, daß sich dann alles wieder einspielt.
Ich ärgere mich hauptsächlich über mich selbst, denn eigentlich war ich zufrieden und hätte meine alte Kupferspirale auch noch ein Jahr liegen lassen können. Mein Zyklus war total regelmässig, die Blutungen moderat, keine besonderen Schmerzen, ganz ganz selten nur Infektionen (auch nur am Anfang)...hätte ich mal nicht so hoch gepokert, auch noch meine Periode ausschalten zu wollen.

Vielleicht weiß man erst zu schätzen was man hatte, wenns nicht mehr so unproblematisch läuft.
Aber das merke ich mir: keine Hormone mehr solange ich noch fruchtbar bin (was in den Wechseljahren ist, da nehm ich mal lieber den Mund nicht so voll).

Was noch interessant ist: ich habe das Ganze heute einer befreundeten Apothekerin erzählt und sie hat SELBST die 2. Hormonspirale nicht mehr vertragen. Ihre Theorie dazu: beim 2. mal war sie ja schon 5 Jahre älter (auch etwa so alt wie ich jetzt, also um die 37) und da fährt der Körper nunmal schon langsam die Östrogenproduktion runter.
Schmeißt man jetzt auch noch die Gegenspieler (in diesem Fall Gestagen) oben drauf, dann ist der Östrogenanteil im Körper prozentual ja NOCH NIEDRIGER...man löst also wirklich quasi die Wechseljahre aus.
Das erklärt auch wirklich gut meine Symptome wie: Herzrasen, Schwitzen, Niedergeschlagenheit, Reizbarkeit, Nervosität...

So, genug gesagt.
Ich hoffe, es wird alles wieder normal und ich bin froh, daß ich morgen die Mirena loswerde, denn vor allem das Gefühl, nicht mehr Herr meiner Gefühle und Gedanken zu sein hat mir echt Angst gemacht.

Eingetragen am 15.09.2014 als Datensatz 63795
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Panikattacken, Atembeschwerden bei Mirena für Empfängnisverhütung

Ich möchte auf diesem Wege sicherlich keiner Frauen abraten die Mirena zu testen, denn jede Frau reagiert nunmal anders! Aber ich möchte Frauen die plötzlich neben dem Leben stehen einen kleinen Denkanstoss verpassen, dass es tatsächlich von der Mirena kommen kann. Meine Geschicht in Kurzform:...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich möchte auf diesem Wege sicherlich keiner Frauen abraten die Mirena zu testen, denn jede Frau reagiert nunmal anders! Aber ich möchte Frauen die plötzlich neben dem Leben stehen einen kleinen Denkanstoss verpassen, dass es tatsächlich von der Mirena kommen kann.
Meine Geschicht in Kurzform: Leide seit Ostern 2014 an ganz plötzlich und unbegründeten Panikattaken, über atembeschwerden bis hin zur blanken Angst zu sterben. Absoluter Horror, Gefühle und Gemütszustände die ich unmöglich beschreiben kann. Hab aufgehört die Arztbesuche zu zählen (Schulmedizin, Alternativ Medizin, Psychologe, Kinesiologie, Craniussacral, Akupunktur) alles ohne Befund und ohne Erfolg. Betablocker und AD bekommen...wobei ich die AD bis heute verweigert hab. Wollte wahr haben dass ich psychisch Krank sein sollte.
Nun hab ich mich, nach langem hin und her dazu entschlossen die Mirena nach 7 Monaten ziehen zu lassen, obwohl mir meine Ärzte versicherten dass es nicht das sein kann. Bis auf meine Frauenärztin, sie stand immer hinter mir und unterstützte mich in meinem Vorhaben. Mit der Mirena ansich war ich sehr zufrieden, meine Periode blieb aus! Man war das schön :)
nun ist die Mirena seit zwei Tagen raus und mir geht es tatsächlich wieder besser, zwar bin ich noch nicht ganz die Alte aber es tut sich was...ich fühl mich befreit! UNGLAUBLICH ...ich kann wieder glücklich sein und unglaublich wie schnell das geht!! Ich hoffe es geht weiter Berg auf :)

Eingetragen am 10.07.2014 als Datensatz 62418
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Mirtazapin

 

Muskelschwäche, Atembeschwerden, Zittern, Taubheitsgefühle bei Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Schlafstörung

Nach jahrelanger Einnahme von 50-100 mg Opipramol sollte ich auf 15 mg Mirtazapin umstellen, weil die antidepressive Wirkung des Opipramol nicht mehr ausreichte. Mirtazapin wirkt wie Opipramol sedierend und appetitsteigernd; diese Wirkungen sind bei mir erwünscht. Kurz nach der Einnahme der 15...

Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepression, Angststörungen, Schlafstörung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach jahrelanger Einnahme von 50-100 mg Opipramol sollte ich auf 15 mg Mirtazapin umstellen, weil die antidepressive Wirkung des Opipramol nicht mehr ausreichte. Mirtazapin wirkt wie Opipramol sedierend und appetitsteigernd; diese Wirkungen sind bei mir erwünscht.

Kurz nach der Einnahme der 15 mg Mirtazapin am Abend setzte eine Muskelschwäche am gesamten Körper ein; insbesondere fiel mir das Atmen schwer. Nachdem ich eine kurze Panik wegen der Atemprobleme überwunden hatte, konnte ich gut und erholsam schlafen und meine Stimmung war danach besser. Allerdings kam neben leichtem Zittern noch eine Taubheit an der linken Kopfseite hinzu, vom Auge über den Kiefer bis zum Hals, und das Schlucken fiel mir schwer. An Sport war wegen der Muskelschwäche nicht mehr zu denken. Habe das Mirtazapin wegen dieser Nebenwirkungen sofort wieder abgesetzt und konnte daraufhin zwei Nächte lang kaum schlafen - fühlte mich hellwach mitten in der Nacht und war deshalb wieder kurz vor einer Panik. Die Muskelschwäche mit Atem- und Schluckproblemen ließ allmählich nach. Dann nochmal ein Tag mit Zittern, und nach insgesamt fünf Tagen waren die Nebenwirkungen und Absetzbeschwerden überstanden.

Habe inzwischen in einigen Erfahrungsberichten gelesen, dass Muskelschwäche und Taubheit auch bei längerer Einnahme von Mirtazapin bestehen blieben. Summa summarum: Gute Wirkung, aber für mich unakzeptable Nebenwirkungen. Was hilft mir ein Antidepressivum, das mich an - ebenfalls antidepressiv wirkender - körperlicher Betätigung hindert?

Eingetragen am 21.11.2015 als Datensatz 70516
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Atembeschwerden, Verlangsamung, Denkstörungen, Sprachschwierigkeiten, Kribbeln bei Mirtazapin für soziale Phobie

Die 3 Tage während der Einnahme waren der Horror. Ich war immer nur müde. Konnte aber trotzdem nicht richtig schlafen. Hatte Horrorträume, wusste oft nicht nicht, ob es ein Traum war oder Realität. Fühlte mich immer, wie in 3000m Höhe, schweres Atmen, Bewegungen nur in Zeitlupe, klares...

Mirtazapin bei soziale Phobie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirtazapinsoziale Phobie3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die 3 Tage während der Einnahme waren der Horror.
Ich war immer nur müde.
Konnte aber trotzdem nicht richtig schlafen.
Hatte Horrorträume, wusste oft nicht nicht, ob es ein Traum war oder Realität.
Fühlte mich immer, wie in 3000m Höhe,
schweres Atmen,
Bewegungen nur in Zeitlupe,
klares Denken, kaum möglich,
Sprechen strengte mich an.
ständig ein seltsames Kribbeln in der Bauchgegend, sehr unangenehm.
nach dem 3. Tag habe dann beschlossen, die Einnahme zu stoppen und mein altes Medikament Paroxetin wieder zu nehmen

Eingetragen am 06.02.2011 als Datensatz 32068
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Atembeschwerden bei Trevilor

 

Herzrhythmusstörungen, Schwitzen, Atembeschwerden, Verspannungen bei Venlafaxin für Depression, Ängste

Ich nehme seit einem Jahr das venlafaxin, angefangen habe ich mit 75mg. Es wirkt sehr gut bei meiner Depression und sozialen Phobie. Nebenwirkungen waren die üblichen; Herzklopfen, Muskelverspannungen, Schwitzen, Herzrythmusstörungen und Atemprobleme, letztere 2 habe ich aber so gut wie gar nicht...

Venlafaxin bei Depression, Ängste

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression, Ängste1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit einem Jahr das venlafaxin, angefangen habe ich mit 75mg. Es wirkt sehr gut bei meiner Depression und sozialen Phobie. Nebenwirkungen waren die üblichen; Herzklopfen, Muskelverspannungen, Schwitzen, Herzrythmusstörungen und Atemprobleme, letztere 2 habe ich aber so gut wie gar nicht mehr. Leider musste ich innerhalb eines Jahres die Dosis auf 150mg steigern, weil die Wirkung nach einer gewissen Zeit immer wieder nachgelassen hat. Habe auch mit 150mg das Gefühl, dass das Medikament nicht mehr richtig wirkt, bin nun seit 3 Monaten auf dieser Dosis, scheint mir leider der Gewöhnungseffekt zu sein, den ich schon bei Citalopram hatte :-(

Eingetragen am 30.11.2017 als Datensatz 80584
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Schwindel, Herzrasen, Atembeschwerden, Übelkeit, Mundtrockenheit, Nervosität, Appetitlosigkeit bei Venlafaxin für Angststörungen, Panikattaken

Habe Venlafaxin 75 mg gestern zum ersten mal eingenommen. Konnte dann die Ganze Nacht nicht schlafen, mir wurde übel. Heute morgen kam Schwindel dazu, Müdigkeit, Herzrasen und Atembeschwerden. Mir ging es richtig schlecht und ich hatte das Gefühl in Ohnmacht zu fallen. Der Notarzt wurde gerufen...

Venlafaxin bei Angststörungen, Panikattaken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinAngststörungen, Panikattaken1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Venlafaxin 75 mg gestern zum ersten mal eingenommen. Konnte dann die Ganze Nacht nicht schlafen, mir wurde übel. Heute morgen kam Schwindel dazu, Müdigkeit, Herzrasen und Atembeschwerden. Mir ging es richtig schlecht und ich hatte das Gefühl in Ohnmacht zu fallen. Der Notarzt wurde gerufen und ich kam ins Krankenhaus, wurde untersucht und habe eine Infusion bekommen. Jetzt geht's einigermassen wieder, bin aber immernoch schlapp und mir ist noch schlecht. Werde Venlafaxin nicht weiter nehmen und auch sonst kein AD mehr. Habe jetzt richtig Angst. Werde jetzt versuchen, mich mit eigener Kraft und Therapie von meonen Ängsten zu befreien. Und ich weiß das schaff ich auch!!!

Eingetragen am 25.08.2012 als Datensatz 46875
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Atembeschwerden aufgetreten:

Schwindel (74/462)
16%
Müdigkeit (73/462)
16%
Übelkeit (57/462)
12%
Kopfschmerzen (53/462)
11%
Herzrasen (52/462)
11%
Gewichtszunahme (51/462)
11%
Benommenheit (26/462)
6%
Durchfall (25/462)
5%
Unruhe (25/462)
5%
Muskelschmerzen (23/462)
5%
Antriebslosigkeit (22/462)
5%
Angstzustände (21/462)
5%
Juckreiz (21/462)
5%
Schlafstörungen (21/462)
5%
Depressive Verstimmungen (20/462)
4%
Gelenkschmerzen (19/462)
4%
Haarausfall (18/462)
4%
Schüttelfrost (18/462)
4%
Brustschmerzen (17/462)
4%
Zittern (16/462)
3%
Schweißausbrüche (16/462)
3%
Abgeschlagenheit (16/462)
3%
Magenschmerzen (16/462)
3%
Mundtrockenheit (16/462)
3%
Sehstörungen (15/462)
3%
Appetitlosigkeit (15/462)
3%
Rückenschmerzen (14/462)
3%
Kreislaufbeschwerden (14/462)
3%
Panikattacken (13/462)
3%
Husten (13/462)
3%
Schlaflosigkeit (12/462)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 358 Nebenwirkungen in Kombination mit Atembeschwerden
[]