Community über Harnwegsinfekt
Wir haben 790 Patienten Berichte zu der Krankheit Harnwegsinfekt.
Prozentualer Anteil | 77% | 23% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 82 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 55 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,69 | 25,64 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Harnwegsinfekt
Bakterielle Harnwegsentzündung, Harnleiterentzündung, harnröhrenentzündung, harnwegsinfekt, HWI, rezidivierende Harnwegsinfekte
Bei Harnwegsinfekt wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Ciprofloxacin | 21% | (160 Bew.) |
Cotrim | 12% | (71 Bew.) |
Fosfomycin | 7% | (56 Bew.) |
Strovac | 5% | (42 Bew.) |
Tavanic | 5% | (35 Bew.) |
Doxycyclin | 4% | (29 Bew.) |
Nitrofurantoin | 4% | (30 Bew.) |
Cotrimoxazol | 3% | (26 Bew.) |
Cotrim forte ratiopharm 960mg | 3% | (20 Bew.) |
Levofloxacin AL | 2% | (16 Bew.) |
Perison | 2% | (9 Bew.) |
Cefuroxim | 2% | (11 Bew.) |
Ofloxacin | 1% | (8 Bew.) |
Cipro Basics | 1% | (10 Bew.) |
Cipro-1A | 1% | (14 Bew.) |
Monuril | 1% | (9 Bew.) |
Norfloxacin | 1% | (9 Bew.) |
Amoxicillin | 1% | (10 Bew.) |
Angocin N | 1% | (11 Bew.) |
Cefpodoxim | 1% | (7 Bew.) |
Bei Harnwegsinfekt wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Ciprofloxacin | 25% | (202 Bew.) |
Cotrimoxazol | 15% | (94 Bew.) |
Levofloxacin | 8% | (52 Bew.) |
Fosfomycin | 7% | (58 Bew.) |
Escherichia coli | 7% | (50 Bew.) |
Morganella morganii | 7% | (50 Bew.) |
Proteus mirabilis | 7% | (50 Bew.) |
Klebsiella pneumoniae | 7% | (50 Bew.) |
Enterococcus faecalis | 7% | (50 Bew.) |
Nitrofurantoin | 5% | (39 Bew.) |
Doxycyclin | 4% | (30 Bew.) |
Amoxicillin | 3% | (24 Bew.) |
Trimethoprim | 3% | (24 Bew.) |
Cefuroxim | 3% | (21 Bew.) |
Sulfamethoxazol | 2% | (19 Bew.) |
Clavulansäure | 2% | (14 Bew.) |
Norfloxacin | 2% | (12 Bew.) |
Ofloxacin | 1% | (8 Bew.) |
Trometamol | 1% | (9 Bew.) |
Cefpodoxim | 1% | (6 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Harnwegsinfekt
- Fosfomycin 3000https://fragen.sanego.de/Frage_143115_Fosfomycin-3000
Mein Patient hat einen Harnwegsinfekt. Nun bekam er schon zum zweiten mal innerhalb weniger Tage Fosfomycin 3000 von der Pallativärztin verordnet. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten sollte, denn…
- Clavomoxhttps://fragen.sanego.de/Frage_142996_Clavomox
wenn man vor Jahren keine Antibiotik Allergie hatte, kann es sein das man es zB nach 5 Jahren mit gefährlichen Nebenwirkungen hat
- Hallo habe es gegen harnwegsinfekt genommen. Deutlich besser nach 24 std. Aber zunehmend Rückenschmerzenhttps://fragen.sanego.de/Frage_142943_Hallo-habe-es-gegen-harnwegsinfekt-genommen-Deutlich-besser-nach-24-std-Aber-zunehmend-Rueckenschmerzen
Hallo. Habe Monuril gegen Harnwegsinfekt genommen. Deutlich besser nach 24 std. Aber zunehmend Rückenschmerzen. Urin-Werte nach Monuril schnell besser. Jetzt: Kein Fieber Ober erneut verstärktes…
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Ciprofloxacin bei Harnwegsinfekt
Ciprofloxacin für harnwegsinfekt mit Schmerzen in den Beinen, Gelenkschmerzen ohne Entzündung
Mir wurde Ciprofloxacin aufgrund Symptome von Tripper oder Chlamydien verschrieben. Nach Recherche im Internet fand ich heraus, welche schwerwiegende Nebenwirkung dieses Antibiotika hat. Auch die mittlerweile schlechte Wirkung bei diesen beiden Erkrankungen lies sich schnell herausfinden. Ich...
Ciprofloxacin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | harnwegsinfekt | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde Ciprofloxacin aufgrund Symptome von Tripper oder Chlamydien verschrieben.
Nach Recherche im Internet fand ich heraus, welche schwerwiegende Nebenwirkung dieses Antibiotika hat. Auch die mittlerweile schlechte Wirkung bei diesen beiden Erkrankungen lies sich schnell herausfinden. Ich nahm dieses Medikament 3 1/2 Tage, 500mg 2x täglich, bis der Arzt den Laborbefund auf eine Chlamydien Infektion hatte. Darauf hin sollte ich dieses Antibiotikum absetzen und mir wurde Doxycyclin verschrieben.
Bei der Anwendung von Ciprofloxacin bekam ich bis auf leichte Schmerzen in den Beinen keine Nebenwirkung über die Dauer von 3 1/2 Tagen. Die Beschwerden, brennen beim Wasserlassen, gingen ein wenig zurück, weswegen ich mit der Wirkung nicht zufrieden bin.
Ich rate jedem die Einnahme dieses Medikaments bei leichten Erkrankungen zu überdenken, da es zu anhaltenden Nebenwirkungen kommen kann!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen in den Beinen, Gelenkschmerzen ohne Entzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ciprofloxacin für harnwegsinfekt mit keine Nebenwirkungen
Habe das Medikament trotz der beschriebenen Nebenwirkungen mit großer Skepsis genommen. Natürlich habe ich auf die beschriebenen Nebenwirkungen geradezu geachtet. Nach der dritten Tablette waren die Symptome verschwunden. Keinerlei Nebenwirkungen, nicht mal Durchfall. Es war das "angenehmste"...
Ciprofloxacin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | harnwegsinfekt | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament trotz der beschriebenen Nebenwirkungen mit großer Skepsis genommen. Natürlich habe ich auf die beschriebenen Nebenwirkungen geradezu geachtet.
Nach der dritten Tablette waren die Symptome verschwunden. Keinerlei Nebenwirkungen, nicht mal Durchfall. Es war das "angenehmste" Antibiotikum welches ich jemals genommen habe. Dosierung: 2x 500 mg über 7 Tage. Auch jetzt (nach 4 Wochen) keinerlei Probleme. Ich bekam das Medikament aufgrund eines starken Harnwegsinfektes mit Beteiligung der Prostata.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cotrim bei Harnwegsinfekt
Cotrim für harnwegsinfekt
Ich habe mir eine Harnwegsinfektion eingefangen und nehme jetzt schon den 5. Tag Motrim 200mg zwei Mal täglich ein. Das Medikament wirkt super, bereits am zweiten Tag ließen die Schmerzen beim Wasserlassen nach, am dritten Tag tröpfelte auch nichts mehr nach. Ich wollte die Tabletten noch bis...
Cotrim bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | harnwegsinfekt | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mir eine Harnwegsinfektion eingefangen und nehme jetzt schon den 5. Tag Motrim 200mg zwei Mal täglich ein.
Das Medikament wirkt super, bereits am zweiten Tag ließen die Schmerzen beim Wasserlassen nach, am dritten Tag tröpfelte auch nichts mehr nach. Ich wollte die Tabletten noch bis zum Ende des Packungsinhaltes einnehmen, im Blister sind insgesamt 10 Tabletten = für fünf Tage.
Seit dem dritten Tag der Einnahme habe ich nachts ordentliche Schweißausbrüche, wache morgens klatschnass auf, das zieht sich dann noch über den gesamten Vormittag hin mit der Schwitzerei.
Ein wirklich sehr gut wirkendes Medikament, bis auf Schweißausbrüche und Appetitlosigkeit (schadet mir nichts, habe Übergewicht....) kann ich nichts Negatives berichten UND ich bin sehr froh, dass es mir so hervorragend geholfen hat.
Nach dem Recherchieren hier im Internet werde ich allerdings die letzte verbliebene Tablette heute Abend nicht mehr einnehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 135 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cotrim für harnwegsinfekt
Direkt in den ersten Stunden merkte ich, dass es meiner Blase besser geht. Parallel entwickelte ich aber einen fiesen Scheidenpilz.. trotz kadefungin wurde es so schlimm , dass ich das sntibiotikum vorzeitig abbrechen musste. Außerdem hatte ich wässrigen Durchfall ab dem 2. Tag, leichtes Fieber,...
Cotrim bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | harnwegsinfekt | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Direkt in den ersten Stunden merkte ich, dass es meiner Blase besser geht. Parallel entwickelte ich aber einen fiesen Scheidenpilz.. trotz kadefungin wurde es so schlimm , dass ich das sntibiotikum vorzeitig abbrechen musste. Außerdem hatte ich wässrigen Durchfall ab dem 2. Tag, leichtes Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, starke Müdigkeit und meine Zunge ist angeschwollen und brannte.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fosfomycin bei Harnwegsinfekt
Fosfomycin für harnwegsinfekt
Ich habe dieses AB bekommen, da ich eine Harnwegsinfektion hatte. Hab es wie beschrieben eingenommen, hatte am nächsten Tag zwar ein wenig Besserung auch der Urin war sauber dann, aber jetzt nach 4 Tagen ist mein Infekt zurück, ich habe schmerzen ohne Ende und habe das Gefühl, dass es nichts...
Fosfomycin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fosfomycin | harnwegsinfekt | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe dieses AB bekommen, da ich eine Harnwegsinfektion hatte. Hab es wie beschrieben eingenommen, hatte am nächsten Tag zwar ein wenig Besserung auch der Urin war sauber dann, aber jetzt nach 4 Tagen ist mein Infekt zurück, ich habe schmerzen ohne Ende und habe das Gefühl, dass es nichts gebracht hat , zudem habe ich seit der Einnahme unerklärliche Unterleibsschmerzen die ins Kreuz strahlen. Jetzt sitze ich im KH und warte drauf, dass ich ein besseres AB bekomme. Ich würde dieses Mittel nur denen empfehlen, die eine BE im Anmarsch haben, aber bei einer akuten hilft es nur kurzzeitig
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fosfomycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fosfomycin für harnwegsinfekt mit Durchfall, Schwindel, Schwäche, Sodbrennen, Magenschmerzen, Kopfschmerz
Hatte durch die hier von anderen genannten Menschen Angst das Medikament zu nehmen. Nach grosser Überwindung doch genommen. Gleich danach Müdigkeit, wie betrunken. Am Morgen wie vom Auto überfahren und habe den ganzen Tag nun Durchfall, Magenschmerzen, Sodbrennen, Schwindel, Kopfweh. Also ich...
Fosfomycin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fosfomycin | harnwegsinfekt | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte durch die hier von anderen genannten Menschen Angst das Medikament zu nehmen.
Nach grosser Überwindung doch genommen. Gleich danach Müdigkeit, wie betrunken. Am Morgen wie vom Auto überfahren und habe den ganzen Tag nun Durchfall, Magenschmerzen, Sodbrennen, Schwindel, Kopfweh.
Also ich würde es nicht wieder
nehmen und nach einem anderen Antibiotikum fragen. Da hatte ich schon besser verträgliche Antibiotika.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Schwäche, Sodbrennen, Magenschmerzen, Kopfschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fosfomycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Strovac bei Harnwegsinfekt
strovac für harnwegsinfekt mit Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Schmerzen an der Einstichstelle
Hallo, ich lasse mich regelmäßig 1mal im Jahr mit den Strovac Booster impfen. Die Grund Immunisierung umfasst 3 Spritzen. Ich kann nur jedem dazu raten. Ich habe seit meinem 3 Lebensjahr mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten Probleme gehabt. Heute bin ich 40 und seit gut 7 Jahren Beschwerde frei....
strovac bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
strovac | harnwegsinfekt | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich lasse mich regelmäßig 1mal im Jahr mit den Strovac Booster impfen. Die Grund Immunisierung umfasst 3 Spritzen. Ich kann nur jedem dazu raten. Ich habe seit meinem 3 Lebensjahr mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten Probleme gehabt. Heute bin ich 40 und seit gut 7 Jahren Beschwerde frei. Leider muss man die ganze Sache selbst bezahlen. Ich habe das nie bereut. Tatsächlich dauert aber der ganze Prozess gut fast 2 Jahre, bis man ohne Beschwerden ist. Aber schon nach den ersten 3 Impfungen hat sich die Infektions Häufigkeit um 80 ig Prozent verringert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Schmerzen an der Einstichstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
strovac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
strovac für harnwegsinfekt
Ich litt insgesamt 18 Jahre lang immer wieder an Harnwegsinfekten nach GV. Das Muster war stets gleich. Ich bekam NIE einen Infekt wegen Unterkühlung oder Ähnlichem wohl aber sehr häufig nach GV. Besonders dann wenn ich mich irgendwie bereits leicht "geschwächt" fühlte, also gestresst oder...
strovac bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
strovac | harnwegsinfekt | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich litt insgesamt 18 Jahre lang immer wieder an Harnwegsinfekten nach GV. Das Muster war stets gleich. Ich bekam NIE einen Infekt wegen Unterkühlung oder Ähnlichem wohl aber sehr häufig nach GV. Besonders dann wenn ich mich irgendwie bereits leicht "geschwächt" fühlte, also gestresst oder angeschlagen war, konnte ich eigentlich schon fast auf einen Harnwegsinfekt wetten.
Ich habe wirklich nahezu ALLES probiert. Neben zahlreichen Antibiotika auch jede Menge pflanzliche Mittel wie Angocin, Uvalysat, Cystinol, Cranberry Kapseln, Cranberry Saft, D-Mannose, Canephron, Ibuprofen Therapie usw. - ich war ein echter "Profi" - aber leider nur mit mäßigem Erfolg - denn die Entzündungen kamen trotzdem zurück.
Erst aufgrund meiner SS und diverser Abstriche empfahl meine FÄ mir die StroVac Impfung, die ich dann auch direkt nach der Stillzeit durchführen lies. Sie wies mich darauf hin dass die Impfung nicht bei allen wirkt, aber die Hoffnung dass es VIELLEICHT etwas bringen könnte überwog.
Und was soll ich sagen? Nach 18 Jahren bin ich nun seit fast 1 Jahr ohne eine EINZIGE Blasenentzündung. :) Ich betreibe auch keinerlei "Vorbeugung" mehr, habe spontanen GV und die Partnerschaft profitiert natürlich auch enorm von dieser Veränderung.
Das Geld dass ich in die Impfung und Auffrischungen investiere ist mit Sicherheit deutlich weniger als das für die unzähligen Medikamente in all den Jahren, ganz zu schweigen von der enormen Steigerung der Lebensqualität. Zudem fühle ich mich seit der Impfung unterschwellig irgendwie "fitter" wenn ich in mich hinein horche. Als hätte mein Körper einfach eine Dauerbaustelle weniger zu bekämpfen (was irgendwie auch Sinn macht).
Ich hatte leichte Nebenwirkungen nach den Impfungen, von leichten Kopfschmerzen über Müdigkeit. Aber alles nichts dramatisches und nach 1 Tag vorbei.
Ich hoffe diese Impfung hilft mir auch nach den Auffrischungen und kann nur dazu ermutigen es (nach einem Abstrich bzw. Bakterienbestimmung durch den Arzt) zu versuchen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
strovac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tavanic bei Harnwegsinfekt
Tavanic für harnwegsinfekt mit Sehnenschmerzen, Muskelschmerzen, Missempfindungen, Schleimbeutelentzündungen
Habe aufgrund eines Harnweginfektes 5 mal Tavanic 500 verschrieben bekommen. Nach ca. 2 Stunden fingen meine Knochen am ganzen Körper an zu knacken und ich bekam Sehnen und Muskelschmerzen! Aus diesem Grund erkundigte ich mich im Internet über dieses Medikament und setzte es aufgrund der...
Tavanic bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | harnwegsinfekt | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe aufgrund eines Harnweginfektes 5 mal Tavanic 500 verschrieben bekommen.
Nach ca. 2 Stunden fingen meine Knochen am ganzen Körper an zu knacken und ich bekam Sehnen und Muskelschmerzen!
Aus diesem Grund erkundigte ich mich im Internet über dieses Medikament und setzte es aufgrund der schockierenden Berichte sofort ab!
Die Nebenwirkungen gingen zurück,kamen aber nach ca.2 Wochen mit voller Wucht im Achillessehnenbreich wieder!
Ständiges Kribbeln(Missempfindungen) unterschwellige Schmerzen und ein Reissgegühl im Achillesssehnenbereich
Kann zwar tagsüber langsam Laufen(Treppen nur ganz vorsichtig),aber Abends kann ich nur Humpeln.
Die Einnahme ist jetzt mittlerweile 8 Wochen her!
War vor 2 Wochen im Mrt!
Diagnose,beidseitige Bursitis(Schleimbeutelentzündung)unterhalb beider Achillessehnen!
Querfriktion,Iontophorese und Ultraschall vertrage ich nicht.
Das einzige,was ich Momentan dagegen mache sind Eisbehandlungen und Ibuprofen.
Das vertrage ich (noch)ganz gut!
Das alles von einer einnahme Tavanic 500!
Möchte gerne mal wissen,wie lange diese"Nebenwirkungen" noch anhalten und,oder ob es noch schlimmer wird!
Ich kann wirklich nicht verstehen,wie solch ein Medikament noch in Deutschland auf dem Markt sein kann!
Hatte vorher nie Probleme mit Muskel,Gelenk oder Achillesssehnenschmerzen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehnenschmerzen, Muskelschmerzen, Missempfindungen, Schleimbeutelentzündungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tavanic für harnwegsinfekt mit keine Nebenwirkungen
Ich leide häufiger an Harnwegsinfekten (ca. 3 - 4 mal im Jahr). Sobald ich die Tablette Tavanic einnehme, stellt sich bereits nach wenigen Stunden eine deutliche Verbesserung meines Gesundheitszustandes ein. Nebenwirkungen konnte ich bisher nicht beobachten. Ich nehme dieses Medikament bereits...
Tavanic bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | harnwegsinfekt | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide häufiger an Harnwegsinfekten (ca. 3 - 4 mal im Jahr). Sobald ich die Tablette Tavanic einnehme, stellt sich bereits nach wenigen Stunden eine deutliche Verbesserung meines Gesundheitszustandes ein.
Nebenwirkungen konnte ich bisher nicht beobachten. Ich nehme dieses Medikament bereits seit Jahren ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxycyclin bei Harnwegsinfekt
Doxycyclin für harnwegsinfekt mit Erbrechen, Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit mit Appetitverlust
Wurde mir gegen einen schweren Harnwegsinfekt verschrieben, der auf 2 Antibiotika der ersten Wahl nicht wirklich angesprungen ist. Schmerzen waren selbst mit Novalgin nicht zu überbrücken. Der Eintritt der Wirksamkeit ist bemerkenswert schnell. Man merkt aber auch, das man keine Bonbons schluckt....
Doxycyclin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | harnwegsinfekt | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wurde mir gegen einen schweren Harnwegsinfekt verschrieben, der auf 2 Antibiotika der ersten Wahl nicht wirklich angesprungen ist. Schmerzen waren selbst mit Novalgin nicht zu überbrücken. Der Eintritt der Wirksamkeit ist bemerkenswert schnell. Man merkt aber auch, das man keine Bonbons schluckt. Ich bin recht unempfindlich, hatte aber die ersten 3 Tage mit starker Übelkeit zu kämpfen, die teilweise auch zu erbrechen führten. Gerade am Morgen. Jenes übersteht man aber, wenn der Leidensdruck groß ist, und ich würde Doxycyclin immer wieder nehmen, da es absolut schnell die Beschwerden (erste Einnahme) linderte. Abgesehen von der Übelkeit, hatte ich keinerlei Nebenwirkungen, auch nicht im Zusammenhang mit dem Sonnenlicht, welches man im Hochsommer eher mäßig meiden kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit mit Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxycyclin für harnwegsinfekt
Nach erfolglosem Einsatz von Pivmecillinam und Ciprofloxacin gegen einen HWI ,bei dem weder im Abstrich ,noch in der Urinkultur ein Erreger nachgewiesen werden konnte,bekam ich Doxycyclin verordnet. Die leichte Übelkeit war erträglich und am 4.Tag der Einnahme hatte ich keine Beschwerden mehr.
Doxycyclin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | harnwegsinfekt | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach erfolglosem Einsatz von Pivmecillinam und Ciprofloxacin gegen einen HWI ,bei dem weder im Abstrich ,noch in der Urinkultur ein Erreger nachgewiesen werden konnte,bekam ich Doxycyclin verordnet.
Die leichte Übelkeit war erträglich und am 4.Tag der Einnahme hatte ich keine Beschwerden mehr.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Thomas | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Nitrofurantoin bei Harnwegsinfekt
nitrofurantoin für harnwegsinfekt
Nachdem ich den Beipackzettel und die Erfahrungsberichte gelesen hatte, weigerte ich mich zunächst dieses Medikament einzunehmen. Zuvor bekam ich Monuril, welches bedauerlicherweise nicht mehr anschlug. Schließlich wurden die Beschwerden aber so schlimm, dass ich das die Uro- Tablinen ( 4 Stück...
nitrofurantoin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nitrofurantoin | harnwegsinfekt | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich den Beipackzettel und die Erfahrungsberichte gelesen hatte, weigerte ich mich zunächst dieses Medikament einzunehmen. Zuvor bekam ich Monuril, welches bedauerlicherweise nicht mehr anschlug.
Schließlich wurden die Beschwerden aber so schlimm, dass ich das die Uro- Tablinen ( 4 Stück a 50 mg pro Tag) doch einnahm. Ich habe es nicht bereut, obwohl ich wirklich Angst hatte. Bei mir traten keinerlei Nebenwirkungen auf. Ich kann Nitrofurantoin empfehlen, wenngleich es mir für diejenigen leid tut, welche derart schwere Nebenwirkungen erlitten haben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nitrofurantoin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
nitrofurantoin für harnwegsinfekt mit Magendruck, Engegefühl im Brustkorb, Atembeschwerden
Ich habe wegen eines wiederkehrenden Harnwegsinfekt für insgesamt 5 Monate Nitrofurantoin eingenommen. Ich war zwischendurch mehrmals beim Urologen und er meinte nur, wenn ich das Medikament "bis jetzt vertragen habe" spricht nichts dagegen, es weiter zu nehmen. Dann nach ca 5 Monaten hatte ich...
nitrofurantoin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nitrofurantoin | harnwegsinfekt | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe wegen eines wiederkehrenden Harnwegsinfekt für insgesamt 5 Monate Nitrofurantoin eingenommen. Ich war zwischendurch mehrmals beim Urologen und er meinte nur, wenn ich das Medikament "bis jetzt vertragen habe" spricht nichts dagegen, es weiter zu nehmen. Dann nach ca 5 Monaten hatte ich mehr und mehr das Gefühl, nicht richtig durchatmen zu können und hatte starken Magendruck. Habe dann das Medikament abgesetzt. Dies ist mittlerweile 4 1/2 Monate her und ich bin bei sämtlichen Fachärzten gewesen, unter anderem bei 2 verschiedenen Lungenfachärzten. Beim ersten Lungenfunktionstest kam eine mittelschwere Diffusionsstörung heraus. Dann etwa einen Monat später beim zweiten Test und einem anderen Arzt, war angeblich alles perfekt. Hatte auch eine Magenspiegelung ohne nennenswerten Befund... HNO- alles ok... Jetzt wird es nur noch auf meine Psyche geschoben, jedoch ging es mir wirklich gut, bis dieser ganze Mist anfing.
Habe jetzt den Hausarzt gewechselt und warte nun auf die Ergebnisse vom Langzeit EKG. Warte außerdem auf einen Termin beim Endokrinologen.
Mein neuer Hausarzt sagte mir, er hätte einen anderen Patienten, der nach einer Langzeiteinnahme von Nitrofurantoin die gleichen Symptome hatten. Würden wohl mit der Zeit besser werden...
Ich quäle mich seit über 4 Monaten durch jeden Tag und keiner kann oder will mir helfen. Habe schon Antidepressiva verschrieben bekommen, durch die ich viele Nebenwirkungen, aber keine Besserung verspüre. Vor der Einnahme dieses Medikaments war soweit alles gut, hatte ein paar gesundheitliche Probleme gut unter Kontrolle. Nun habe ich kaum noch Lebensqualität.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magendruck, Engegefühl im Brustkorb, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nitrofurantoin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cotrimoxazol bei Harnwegsinfekt
Cotrimoxazol für harnwegsinfekt mit Magenkrämpfe, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit
Hatte bisher mit Cotrim 960 eigentlich keine Probleme bei Harnwegsinfekten, habe so regelmäßig alle 1-2 Jahre mit einem zu kämpfen. Dieses mal ging es mir allerdings ziemlich schlecht auf das Antibiotika. Ich habe starke Magenschmerzen bekommen, die jeden Tag mehr wurden und sich vom Oberbauch...
Cotrimoxazol bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrimoxazol | harnwegsinfekt | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte bisher mit Cotrim 960 eigentlich keine Probleme bei Harnwegsinfekten, habe so regelmäßig alle 1-2 Jahre mit einem zu kämpfen. Dieses mal ging es mir allerdings ziemlich schlecht auf das Antibiotika. Ich habe starke Magenschmerzen bekommen, die jeden Tag mehr wurden und sich vom Oberbauch über den Unterbauch ausbreiteten mit starker Übelkeit. Zudem wurden die Nächte im Laufe der Einnahmedauer (5 Tage) immer schlimmer, anfangs konnte ich lange nicht einschlafen, ich war ko und fertig, es dauerte aber ewig, bis ich schlief (2-3 Stunden). Zum Glück hatte ich Urlaub und konnte Tagsüber rumhängen. Am schlimmsten war aber die Nacht nach dem letzten Einnahmetag. Von 23 Uhr bis 5 Uhr rumgewälzt und so regelmäßig wie ich auf die Uhr gucken musste kann ich höchstens eine halbe Stunde zwischen 3:30 und 4 Uhr geschlafen haben. Ich war nicht einmal richtig müde, nur fix und fertig und irgendwie froh, dass ich um 5 Uhr raus musste zur Arbeit und mich nicht weiter sinnlos rumwälzen musste.
Zu allem Überfluss hat es zwar ein bisschen geholfen, aber nach einer Woche ist immer noch oder schon wieder Blut im Urin. Habe jetzt Ciprofloxacin bekommen, hoffe das ist nicht auch so schlimm von den Nebenwirkungen her.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenkrämpfe, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrimoxazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cotrimoxazol für harnwegsinfekt mit Übelkeit, Schwindel - Benommenheit
Nachdem ich schon viel unter den Nebenwirkungen anderer Antibiotika gegen Harnwegsinfekte gelitten habe, haben wir dieses ausprobiert. Auch hierauf habe ich mit starker Benommenheit und Übelkeit reagiert, aber immer noch weniger schlimm als meine anderen Erfahrungen. Aufgrund der Nebenwirkungen...
Cotrimoxazol bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrimoxazol | harnwegsinfekt | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich schon viel unter den Nebenwirkungen anderer Antibiotika gegen Harnwegsinfekte gelitten habe, haben wir dieses ausprobiert. Auch hierauf habe ich mit starker Benommenheit und Übelkeit reagiert, aber immer noch weniger schlimm als meine anderen Erfahrungen. Aufgrund der Nebenwirkungen habe ich 3 Tage lang statt der verschriebenen 2 Tabletten täglich nur 1 tägl. genommen. Geholfen hat es.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrimoxazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 43 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cotrim forte ratiopharm 960mg bei Harnwegsinfekt
Cotrim forte ratiopharm 960mg für harnwegsinfekt
Leichte Magenkrämpfe, zum Ende der ziemlich langen Anwendung wurden Ballaststoff haltige Lebensmittel zunehmend unverdaut ausgeschieden. Sonst Müdigkeit, Benommenheit und Konzentrationsprobleme, außerdem währenddessen erst Fremdkörpergefühl im Auge und dann Probleme mit dem Sehen, insbesondere...
Cotrim forte ratiopharm 960mg bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim forte ratiopharm 960mg | harnwegsinfekt | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leichte Magenkrämpfe, zum Ende der ziemlich langen Anwendung wurden Ballaststoff haltige Lebensmittel zunehmend unverdaut ausgeschieden.
Sonst Müdigkeit, Benommenheit und Konzentrationsprobleme, außerdem währenddessen erst Fremdkörpergefühl im Auge und dann Probleme mit dem Sehen, insbesondere aber nicht ausschließlich in der Dunkelheit, kann natürlich auch an Mangelernährung durch die Verdauungsprobleme gelegen haben.
Beschwerden der Infektion sind immer ziemlich schnell nachgelassen aber nie ganz weg gewesen und nach mehrfacher Anwendung mit einigen Tagen dazwischen immer wieder gekommen, bis es letztendlich ziemlich lang gedauert hat bis der Keim weg gewesen ist.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim forte ratiopharm 960mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cotrim forte ratiopharm 960mg für harnwegsinfekt
Keine Nebenwirkungen
Cotrim forte ratiopharm 960mg bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim forte ratiopharm 960mg | harnwegsinfekt | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim forte ratiopharm 960mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Sylvia | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Levofloxacin AL bei Harnwegsinfekt
Levofloxacin AL für harnwegsinfekt
Nach einer angelegten Urinkultur wurde mir Levofloxacin verschrieben. Die Nebenwirkungen waren sehr erschreckend: Herzrhythmusstörungen (ich dachte manchmal mein Herz hört ganz auf zu schlagen), Panikattacken, depressive Verstimmungen, Beeinträchtigung der Wahrnehmung (2 Unfälle, die zum Glück...
Levofloxacin AL bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levofloxacin AL | harnwegsinfekt | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer angelegten Urinkultur wurde mir Levofloxacin verschrieben. Die Nebenwirkungen waren sehr erschreckend: Herzrhythmusstörungen (ich dachte manchmal mein Herz hört ganz auf zu schlagen), Panikattacken, depressive Verstimmungen, Beeinträchtigung der Wahrnehmung (2 Unfälle, die zum Glück gut ausgingen) Sehnen- und Muskelschmerzen. Ich habe gedacht ich hätte ein schlimmes Burnout, bis ich einen Bericht gelesen habe und mir bewusst wurde, dass mein schlechter Gesundheitszustand auf das Antibiotikum zurück zu führen war. Dies ist ein Reserveantibiotikum, welches wegen starker Nebenwirkungen, die lebenslange Schäden hinterlassen können, nur für lebensgefährliche Infektionen eingesetzt werden soll. Leider wissen dies nicht alle Ärzte.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levofloxacin AL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Levofloxacin AL für harnwegsinfekt mit Sehnenriss, Atemnot, Kribbeln
Sehnenriss Atemnot Kribbeln in Händen und Füßen
Levofloxacin AL bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levofloxacin AL | harnwegsinfekt | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehnenriss Atemnot Kribbeln in Händen und Füßen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levofloxacin AL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Perison bei Harnwegsinfekt
Perison für rezidivierende Harnwegsinfekte mit Schmerzen an der Injektionsstelle, Abgeschlagenheit
Heute Mittag habe ich die Auffrischungsimpfung mit Perison zur Strovacimpfung im vergangenen Jahr erhalten. Nach Strovac hatte ich nach jahrelangem Leidensweg mit ca. 12- 15 HWI im Jahr seit 12 Monaten keine ernstzunehmende Blasenentzündung mehr - nichts, was nicht ohne Antibiotikum in Griff zu...
Perison bei rezidivierende Harnwegsinfekte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perison | rezidivierende Harnwegsinfekte | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Heute Mittag habe ich die Auffrischungsimpfung mit Perison zur Strovacimpfung im vergangenen Jahr erhalten. Nach Strovac hatte ich nach jahrelangem Leidensweg mit ca. 12- 15 HWI im Jahr seit 12 Monaten keine ernstzunehmende Blasenentzündung mehr - nichts, was nicht ohne Antibiotikum in Griff zu kriegen war. Deshalb habe ich große Hoffnungen an die "Nachhaltigkeit" und mir heute Perison impfen lassen. Der Arm tut weh wie bei Strovac, ich fühle mich ein bisschen angegriffen und fiebrig, aber was ist das schon gegen Dauer-HWI, die einen fast zur Verzweiflung treiben? Ich habe mich, weil es mir so unangenehm war, IMMER beeinträchtigt zu sein, stets auf Arbeit geschleppt und irgendwann Ausreden erfunden, um meiner Familie nicht sagen zu müssen, dass es wieder mal ´ne BE ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen an der Injektionsstelle, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Proteus mirabilis, Klebsiella pneumoniae, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perison für harnwegsinfekt
Vor der Impfung mit Perison habe ich bisher immer jährlich Strovac bekommen. Im Vergleich dazu waren die Nebenwirkungen der Imfpung deutlich geringer. Schwellungen und Schmerzen um die Einstichstelle hielten nur zwei-drei Tage an.
Perison bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perison | harnwegsinfekt | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor der Impfung mit Perison habe ich bisher immer jährlich Strovac bekommen. Im Vergleich dazu waren die Nebenwirkungen der Imfpung deutlich geringer. Schwellungen und Schmerzen um die Einstichstelle hielten nur zwei-drei Tage an.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Proteus mirabilis, Klebsiella pneumoniae, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cefuroxim bei Harnwegsinfekt
Cefuroxim für harnwegsinfekt
hatte Cefurox der Firma Basics.T abletten recht gross und leider nicht ummantelt, daher kommt beim Schlucken sofort der chemische Geschmack durch. Die ersten drei Tabletten hab ich noch ganz gut vertragen.. Etwas Übelkeit und generelles Schwächegegühl, leichte Kopfschmerzen. Nach der vierten...
Cefuroxim bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | harnwegsinfekt | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hatte Cefurox der Firma Basics.T abletten recht gross und leider nicht ummantelt, daher kommt beim Schlucken sofort der chemische Geschmack durch. Die ersten drei Tabletten hab ich noch ganz gut vertragen.. Etwas Übelkeit und generelles Schwächegegühl, leichte Kopfschmerzen. Nach der vierten Tablette, also nach dem zweiten Tag bekam ich Schmerzen im ganzen Körper. Insbesondere stark ziehende Schmerzen in Rpckengegend die sich bis in die Füsse zogen. Sehmenscjmerzen? Sehr unangenehm.. erhöhter Blutdruck und Hitzewallungen...leichter Durchfall , Appetitlosigkeitund Unwohlsein.Kreislaufprobleme, Schwindel.Am Schlimmsten sind die Schmerzen...überlege, die Tabletten abzusetzen, da die Unterleibsschmerzen bisher auch nicht besser geworden sind...Kann es leider nicht empfehlen...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cefuroxim für Harnwegsinfektion
Am 7. und letzten Tag der Einnahme bekam ich Schüttelfrost und 39Grad Fieber sowie extreme Kopfschmerzen und wahnsinnige Gelenksschmerzen.
Cefuroxim bei Harnwegsinfektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Harnwegsinfektion | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am 7. und letzten Tag der Einnahme bekam ich Schüttelfrost und 39Grad Fieber sowie extreme Kopfschmerzen und wahnsinnige Gelenksschmerzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ofloxacin bei Harnwegsinfekt
ofloxacin für harnwegsinfekt, Nierenbeckenentzündung
Bereits drei Stunden nach der ersten Einnahme entwickelten sich latente Kopfschmerzen, die nach Einnahme weiterer zwei Tabletten (morgens und abends) am darauffolgenden Morgen in eine starke Migräne mündeten mit dreimaligem Erbrechen, Sehstörungen mit Schwindel und Übelkeit. Zuvor nahm ich 2,5...
ofloxacin bei harnwegsinfekt, Nierenbeckenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ofloxacin | harnwegsinfekt, Nierenbeckenentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bereits drei Stunden nach der ersten Einnahme entwickelten sich latente Kopfschmerzen, die nach Einnahme weiterer zwei Tabletten (morgens und abends) am darauffolgenden Morgen in eine starke Migräne mündeten mit dreimaligem Erbrechen, Sehstörungen mit Schwindel und Übelkeit.
Zuvor nahm ich 2,5 Tage lang Cotrim Forte zusammen mit Buscopan forte, was ich auch nicht vertrug (Schlaflosigkeit, nervöse Unruhe).
Eventuell war die Kombination der Antibiotika Auslöser der Migräne (obwohl Absetzen des einen Antibiotikums und der daran anschließender Beginn der Einnahme von Oxfloxacin ärztlich angeordnet wurde).
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
ofloxacin für harnwegsinfekt
3 Stunden nach der zweiten Tablette hatte ich verschlechterte Wahrnehmung, extreme Schwäche, das Gefühl schlechter Luft zu bekommen, keine Belastbarkeit. Habe versucht etwas zu schlafen und bin nach einer Stunde mit schlimmen Kopfschmerz wieder aufgewacht... erst kurz vor der nächsten Tablette...
ofloxacin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ofloxacin | harnwegsinfekt | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
3 Stunden nach der zweiten Tablette hatte ich verschlechterte Wahrnehmung, extreme Schwäche, das Gefühl schlechter Luft zu bekommen, keine Belastbarkeit. Habe versucht etwas zu schlafen und bin nach einer Stunde mit schlimmen Kopfschmerz wieder aufgewacht... erst kurz vor der nächsten Tablette ging es wieder. Habe auch metallischen Geschmack... nach zwei Tabletten ist mein Infekt zwar besser, aber noch ganz schön zu merken..
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipro Basics bei Harnwegsinfekt
CIPRO BASICS für harnwegsinfekt mit Sodbrennen, Gelenkbeschwerden, Ausschlag, Selbstmordgedanken, Halluzinationen, Übelkeit mit Appetitverlust, migräneartige Kopfschmerzen, Benommenheit mit Drehschwindel, Augenausfluss mit Rötung
Habe das Medikament wegen einem bakteriellen Harnweginfekt verschrieben bekommen. Erster Tag war nichts zu merken. Bereits am zweiten Tag merkte ich unheimliche Übelkeit, war total schlapp. In der Nacht hatte ich bereits extreme Schlafstörungen, Unruhe und Gefühl zum Erbrechen. Am dritten Tag war...
CIPRO BASICS bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CIPRO BASICS | harnwegsinfekt | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament wegen einem bakteriellen Harnweginfekt verschrieben bekommen. Erster Tag war nichts zu merken. Bereits am zweiten Tag merkte ich unheimliche Übelkeit, war total schlapp. In der Nacht hatte ich bereits extreme Schlafstörungen, Unruhe und Gefühl zum Erbrechen. Am dritten Tag war ich teilweise gar nicht mehr ansprechbar, apathisch. Der vierte Tag war dann der Höhepunkt: extreme Migräne, Gelenkschmerzen und in der Nacht habe ich Stimmen gehört. Ich hatte zum ersten Mal Selbstmordgedanken, obwohl ich ein fröhlicher Mensch bin und eigentlich nur “ eine Blasenentzündung“ hatte. Ich dachte ich werde verrückt! Leider war die Einnahme über ein Wochenende und ich konnte mich nicht wirklichan eine Arztpraxis wenden. Der Blasenentzündung hat es geholfen aber bei solchen Nebenwirkungen sollte das Zeug verboten werden! Zumal ich noch nie in meinen Leben Probleme hatte mit einer Antibiotika Einnahme. Schlimm...ich hoffe das der Wirkstoff so schnell wie möglich Körper abgebaut wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Gelenkbeschwerden, Ausschlag, Selbstmordgedanken, Halluzinationen, Übelkeit mit Appetitverlust, migräneartige Kopfschmerzen, Benommenheit mit Drehschwindel, Augenausfluss mit Rötung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CIPRO BASICS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
CIPRO BASICS für harnwegsinfekt mit Unwohlsein in der Bauchgegend, Übelkeitsgefühl, Müdigkeit (Erschöpfung)
Meine Nebenwirkungen: Übelkeit Müdigkeit unwohl sein . Geholfen hat es aber.
CIPRO BASICS bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CIPRO BASICS | harnwegsinfekt | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Nebenwirkungen: Übelkeit Müdigkeit unwohl sein . Geholfen hat es aber.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unwohlsein in der Bauchgegend, Übelkeitsgefühl, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CIPRO BASICS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 151 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipro-1A bei Harnwegsinfekt
Cipro-1A für harnwegsinfekt
Hallo, Ich hatte während der einnahme keine Nebenwirkungen. Aber erst eine Woche nach der Einnahme sind die Nebenwirkungen aufgetaucht. Leider sind die Nebenwirkungen seit 4 Wochen nach Ende der letzten Einnahme immer noch vorhanden. Bei mir sind es starke Kopfschmerzen, Übelkeit, druck im...
Cipro-1A bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipro-1A | harnwegsinfekt | 9 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Ich hatte während der einnahme keine Nebenwirkungen. Aber erst eine Woche nach der Einnahme sind die Nebenwirkungen aufgetaucht. Leider sind die Nebenwirkungen seit 4 Wochen nach Ende der letzten Einnahme immer noch vorhanden.
Bei mir sind es starke Kopfschmerzen, Übelkeit, druck im bereich der Rippen unter der Brust. Ich konnte/ kann nicht Tiefeinantmen, Herzrasen, Gelenkschmerzen, starke Rückenschmerzen.
Vor einer Woche ( 30.4.2019) war ich bei der gleichen Urologin weil ich mich komisch fühle. So als würde estwas mit meinem Körper nicht stimmen, alles tut weh und bin Anfällig auf alles. Die hat sich mein Geschlechtsteil angeschaut und meinte das ich ein Pilz habe und mir ein creme(Mykosertcreme mit 2% Sertaconazolnitrat) gegen Pilz verschrieben. ich hab es 3 Tage benutzt. Ich hatte Bedenken und war gestern den 3.5.2019 bei einem Urologen der mir gesagt hat das das Antibiorikum Cipro-1A in deutschland mitlerweile Verboten ist. Und ich hab kein Pilz. Die problem kommen von dem Medikament Cipro 1A,
Hauptsächlich duch meine Rückenschmerzen verursacht und soll aufpassen da bei dem Antibiotikum man sich die sehnen Reissen kann.
Wann sind/gehen die Nebenwirkungen weg?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipro-1A
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1900 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipro-1A für Harnweginfektion mit Übelkeit, Herzrasen, Unruhegefühl, nächtliche Schweißanfälle, Schlaflosigkeit
Ich habe mit dem Medikament Abends begonnen. Schmerzen ließen schon nach einem Tag wesentlich nach. Nur die Nebenwirkungen waren enorm. Übelkeit, Herzrasen, Unruhigkeit, Nächtliches starkes Schwitzen, Schlaflosigkeit usw. Bin jetzt nach der Einnahme der 9. Tablette soweit, dass ich das medikament...
Cipro-1A bei Harnweginfektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipro-1A | Harnweginfektion | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe mit dem Medikament Abends begonnen. Schmerzen ließen schon nach einem Tag wesentlich nach. Nur die Nebenwirkungen waren enorm. Übelkeit, Herzrasen, Unruhigkeit, Nächtliches starkes Schwitzen, Schlaflosigkeit usw. Bin jetzt nach der Einnahme der 9. Tablette soweit, dass ich das medikament absetze, und abwarte , was passiert!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Herzrasen, Unruhegefühl, nächtliche Schweißanfälle, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipro-1A
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Monuril bei Harnwegsinfekt
Monuril 3000 für harnwegsinfekt mit Magen-Darm-Krämpfe
Wirkung trat am 2. Tag ein, zunächst nicht 100%ig. Einnahme angenehm, doch starke Nebenwirkung bei mir: starke Magen- und Darmkrämpfe am 2. und am 4. Tag, heute ist der 5. Tag (So!) und es ist noch absehbar, wie ich diese Beschwerden los werde. An der Hüfte habe ich eine Haut-Infektion einer...
Monuril 3000 bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Monuril 3000 | harnwegsinfekt | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirkung trat am 2. Tag ein, zunächst nicht 100%ig. Einnahme angenehm, doch starke Nebenwirkung bei mir: starke Magen- und Darmkrämpfe am 2. und am 4. Tag, heute ist der 5. Tag (So!) und es ist noch absehbar, wie ich diese Beschwerden los werde. An der Hüfte habe ich eine Haut-Infektion einer kleinen Wunde, dieser Infekt wurde durch dieses Breitbandmittel nicht abheilend beeinflusst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Monuril 3000
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Monuril 3000 für Harnwegsinfekt Blasenentzündung mit Übelkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen
Granulat im glas mit Wasser auflösen und trinken. Der Geschmack ist widerlich und es schüttelte mich bei jedem Schluck. Der MAgen reagierte sofort. Mir ist so übel davon geworden. Beim letzten Schluck wollte der Schluckreflex nicht mehr und die hälfte kam wieder raus. Ich möchte am liebsten...
Monuril 3000 bei Harnwegsinfekt Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Monuril 3000 | Harnwegsinfekt Blasenentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Granulat im glas mit Wasser auflösen und trinken. Der Geschmack ist widerlich und es schüttelte mich bei jedem Schluck. Der MAgen reagierte sofort. Mir ist so übel davon geworden. Beim letzten Schluck wollte der Schluckreflex nicht mehr und die hälfte kam wieder raus.
Ich möchte am liebsten erbrechen gehen. Hoffe aber auf wirkung.
ich schlepp mich durch die Wohnung meine Kraftlosigkeit ist enorm. Der Wunsch zu Ebrechen wird immer größer.
Die erwünschte wirkung bleibt aus. Auch nach Tagen an denen ich auf Wasser verzichten sollte da ich nur maximal 1 L am Tag trinken darf ( trinke normalerweise vier Lieter )sezt keine wirkung ein.
Auf Grund einer chronischen Erkrankung hab ich auf eine lange Antibiotikaeinnahme verzichten wollen, nie wieder. Dann doch der klassische Weg. Bei den starken Nebenwirkungen.
und dann auch noch der hohe Preis für das Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Monuril 3000
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Norfloxacin bei Harnwegsinfekt
Norfloxacin für harnwegsinfekt mit Übelkeit, Muskelschmerzen, Fieber, Depressive Verstimmungen, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit
Nachdem ich im Krankenhaus eine Einmaldosis eines anderen Antibiotikums erhalten habe (gut vertragen)und damit nach 4Tagen immer noch Beschwerden hatte ging ich zu meiner Hausärztin. Diese schwört auf "alte" Mittel und verschrieb mir deshalb Norfloxacin. Da ich eine Woche später in den Urlaub...
Norfloxacin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Norfloxacin | harnwegsinfekt | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich im Krankenhaus eine Einmaldosis eines anderen Antibiotikums erhalten habe (gut vertragen)und damit nach 4Tagen immer noch Beschwerden hatte ging ich zu meiner Hausärztin. Diese schwört auf "alte" Mittel und verschrieb mir deshalb Norfloxacin. Da ich eine Woche später in den Urlaub fliegen wollte, nahm ich dieses dann auch. Hätte ich mich lieber besser informiert! Ich hatte starke Übelkeit, Muskelschmerzen, Fieber und ich wurde richtig depressiv. Nach ein paar Tagen war ich dann so schlapp, so dass irgendwie garnichts mehr ging.Die nächsten Wochen hatte ich keinen Appetit und ich habe mich nur sehr langsam erholt. Heute fühle ich mich immer noch müde und schlapp. Deshalb habe ich einfach mal im Internet gegoogelt. Ich habe dabei einen Bericht vom Ärzteblatt gefunden, nachdem die Europäische Arzneimittelbehörde den Einsatz dieses AB stark einschränkt, auch wegen Nebenwirkungen und sogar Todesfällen durch Leberversagen. Mein Fazit: Ich vertraue nie wieder meiner Hausärztin!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Muskelschmerzen, Fieber, Depressive Verstimmungen, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Norfloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Norfloxacin für harnwegsinfekt mit Depression, Suizidgedanken
Hatte schon vor der Einnahme ab und zu Panikattacken. Nach der Einnahme hat sich alles massiv verschlimmert. Jetzt habe ich wohl eine massive Depression mit gelegentlichen Selbstmordgedanken.
Norfloxacin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Norfloxacin | harnwegsinfekt | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte schon vor der Einnahme ab und zu Panikattacken. Nach der Einnahme hat sich alles massiv verschlimmert. Jetzt habe ich wohl eine massive Depression mit gelegentlichen Selbstmordgedanken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Norfloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amoxicillin bei Harnwegsinfekt
Amoxicillin für harnwegsinfekt
Da mich mein Harnröhreninfekt vmtl. auch Cystitis die Nacht wach gehalten hatte, habe ich eine Einzeldosis der Amoxicillin 1000er genommen. Insgesamt musste ich lt. Fachinfo 3 Tbl. Am Stück nehmen. Alles gut, am nächsten Tag war meine Harnröhre nicht mehr geschwollen und beim Wasserlassen hat es...
Amoxicillin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | harnwegsinfekt | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da mich mein Harnröhreninfekt vmtl. auch Cystitis die Nacht wach gehalten hatte, habe ich eine Einzeldosis der Amoxicillin 1000er genommen. Insgesamt musste ich lt. Fachinfo 3 Tbl. Am Stück nehmen. Alles gut, am nächsten Tag war meine Harnröhre nicht mehr geschwollen und beim Wasserlassen hat es nur noch minimal gebrannt. 2 Tage später begann dann der Durchfall. Und nochmal 1 Tag später habe ich nun Bauchkrämpfe im Oberbauch - Gegend der Leber, Magen und Colon transversum -, Appetitlosigkeit und tlw. Übelkeit (wobei ich das im Moment nicht ganz von der Appetitlosigkeit abgrenzen kann). Außerdem habe ich viel Luft im Darm und recht laute Darmgeräusche.
Der Durchfall ist nicht mehr flüssig, aber noch breiig, luftig und schleimig.
Da ich sonst nie Diarrhoen habe, lassen sich die Symptome klar auf die Amoxicillin Einnahme zurückführen. Wegen der Intensität der Symptome würde ich wie meine Vorredner klar von der Einnahme abraten. Nächstes Mal Wärme ich meine Blase lieber und trinke fleißig Cranberrysaft.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für harnwegsinfekt
Das schlimmste Antibiotikum meines Lebens. Habe bereits an Tag 1 schlimmen Durchfall bekommen. Am Ende von Tag 1 beinahe unerträglich. An Tag 2 war der Durchfall wässrig und ich konnte keine Nahrung mehr zu mir nehmen zusätzlich Magenkrämpfe und Kopfschmerzen. An Tag 3 habe ich das Antibiotikum...
Amoxicillin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | harnwegsinfekt | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das schlimmste Antibiotikum meines Lebens. Habe bereits an Tag 1 schlimmen Durchfall bekommen. Am Ende von Tag 1 beinahe unerträglich. An Tag 2 war der Durchfall wässrig und ich konnte keine Nahrung mehr zu mir nehmen zusätzlich Magenkrämpfe und Kopfschmerzen. An Tag 3 habe ich das Antibiotikum absetzen müssen, da der Durchfall und die Magenschmerzen mich sonst ins Krankenhaus gebracht hätten. Nun am Ende von Tag 3 noch immer wässriger Durchfall mehr als 20x am Tag. Nicht empfehlenswert!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Angocin N bei Harnwegsinfekt
Angocin N für harnwegsinfekt
Ich habe seit meinem 14. Lebensjahr mit Harnwegsinfekten zu kämpfen und habe so ziemlich jeden Urologen und jedes Antibiotikum durch. Weil ich mir nicht mehr zu helfen wusste und immer mehr Magenprobleme aufgetreten sind, beschloss ich zu einer Osteopathin zu gehen. Die Magenprobleme kamen durch...
Angocin N bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Angocin N | harnwegsinfekt | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit meinem 14. Lebensjahr mit Harnwegsinfekten zu kämpfen und habe so ziemlich jeden Urologen und jedes Antibiotikum durch. Weil ich mir nicht mehr zu helfen wusste und immer mehr Magenprobleme aufgetreten sind, beschloss ich zu einer Osteopathin zu gehen. Die Magenprobleme kamen durch die regelmäßige Einnahme von Antibiotika. Auch Impfungen gegen Harnwegsinfekte haben bei mir nicht geholfen.
Meine Osteopathin empfahl mir Angocin. Und es hat wirklich funktioniert. Endlich ein Medikament, das mir hilft und meinen Magen schont. Die Blähungen die auftreten, nehme ich sehr gern in Kauf und empfinde es auch nicht wirklich als Nebenwirkung. Nach so viel Jahren bin ich einfach nur froh, dass es Angocin gibt.
Jeder, der regelmäßig Harnwegsinfekte hat, weiß wovon ich spreche. Angocin macht das Leben wieder lebensfähig.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Angocin N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Kapuzinerkressekraut, Meerettichwurzel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Angocin N für harnwegsinfekt
hilft gut, aber bei vermehrter Einnahme triff Übelkeit auf
Angocin N bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Angocin N | harnwegsinfekt | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hilft gut, aber bei vermehrter Einnahme triff Übelkeit auf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Angocin N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Kapuzinerkressekraut, Meerettichwurzel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cefpodoxim bei Harnwegsinfekt
Cefpodoxim für harnwegsinfekt mit keine Nebenwirkungen
Habe Cefpodoxim gegen einen heftigen Harnwegsinfekt (incl. Blut und eitrigen Bröckchen im Urin) bekommen. Wenige Stunden nach Einnahme der ersten Tablette fühlte ich mich schon wesentlich besser, am nächsten Tag waren meine Beschwerden praktisch verschwunden. Nebenwirkungen hatte ich keine, evtl....
Cefpodoxim bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefpodoxim | harnwegsinfekt | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Cefpodoxim gegen einen heftigen Harnwegsinfekt (incl. Blut und eitrigen Bröckchen im Urin) bekommen. Wenige Stunden nach Einnahme der ersten Tablette fühlte ich mich schon wesentlich besser, am nächsten Tag waren meine Beschwerden praktisch verschwunden. Nebenwirkungen hatte ich keine, evtl. war vielleicht mein Stuhl etwas weicher als normal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefpodoxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cefpodoxim für harnwegsinfekt
Blähungen, aufgebläter Bauch, Verstopfung, Bauchschmerzen, Durchfall, Kopfschmerzen
Cefpodoxim bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefpodoxim | harnwegsinfekt | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Blähungen, aufgebläter Bauch, Verstopfung, Bauchschmerzen, Durchfall, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefpodoxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Harnwegsinfekt gruppiert wurden
Akuter Harnwegsinfekt, Allgemeine Entzündung der Harnwege, Ansäuerung des Urins Bakterienbekämpfung, Auffrischungsimpfung Harnwegsinfekt, aufsteigender Harnwegsinfekt, bakterielle Infektion der Harnröhre, bakterielle Urethritis, Bakterienkeime im Urin - Rückfall - Cotrim hat nicht ausgereicht, Blasen&Niereninfektion, Brennen beim Harnlassen