Nierenbeckenentzündung

Die akute Nierenbeckenentzündung oder Pyelonephritis wird durch eine akute bakterielle Infektion des oberen Harntraktes ausgelöst.
Die chronische Nierenbeckenentzündung ist d...

Community über Nierenbeckenentzündung

Wir haben 162 Patienten Berichte zu der Krankheit Nierenbeckenentzündung.

Prozentualer Anteil 95% 5%
Durchschnittliche Größe in cm168178
Durchschnittliches Gewicht in kg6791
Durchschnittliches Alter in Jahren 4264
Durchschnittlicher BMI in kg/m223,6929,07

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Nierenbeckenentzündung

Nierenbeckenentzündung, Pyelonephritis

Bei Nierenbeckenentzündung wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament% Bewertung (Durchschnitt)
Ciprofloxacin27% (46 Bew.)
Cotrim7% (11 Bew.)
Tavanic7% (11 Bew.)
Cotrimoxazol4% (7 Bew.)
Cotrim forte ratiopharm 960mg4% (6 Bew.)
Levofloxacin AL4% (6 Bew.)
Cefpodoxim3% (5 Bew.)
Ciprobeta3% (8 Bew.)
Cipro-1A2% (4 Bew.)
Ofloxacin2% (4 Bew.)
Unacid2% (4 Bew.)
Cefurax2% (3 Bew.)
CEFUROX Basics2% (3 Bew.)
Cefuroxim2% (3 Bew.)
Cipro Basics2% (3 Bew.)
CiproHEXAL2% (3 Bew.)
Cefaclor1% (2 Bew.)
Clavamox1% (2 Bew.)
Clindamycin1% (2 Bew.)
Fosfomycin1% (2 Bew.)
alle 45 Medikamente gegen Nierenbeckenentzündung

Bei Nierenbeckenentzündung wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff% Bewertung (Durchschnitt)
Ciprofloxacin36% (64 Bew.)
Cotrimoxazol11% (18 Bew.)
Levofloxacin10% (17 Bew.)
Cefuroxim6% (9 Bew.)
Trimethoprim4% (6 Bew.)
Sulfamethoxazol4% (6 Bew.)
Amoxicillin3% (4 Bew.)
Sulbactam3% (5 Bew.)
Ampicillin3% (5 Bew.)
Cefpodoxim3% (5 Bew.)
Nitrofurantoin2% (4 Bew.)
Ofloxacin2% (4 Bew.)
Clavulansäure2% (3 Bew.)
Metamizol2% (5 Bew.)
Cefaclor1% (2 Bew.)
Clindamycin1% (2 Bew.)
Fosfomycin1% (2 Bew.)
Cefixim<1% (1 Bew.)
Ibuprofen<1% (1 Bew.)
Doxycyclin<1% (1 Bew.)
alle 31 Wirkstoffe gegen Nierenbeckenentzündung

Fragen zur Kranheit Nierenbeckenentzündung

alle Fragen zu Nierenbeckenentzündung

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Ciprofloxacin bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 9,8 von 10,0 Punkten

Ciprofloxacin für Nierenbeckenentzündung

Ich hatte anfangs wegen der vielen negativen Einträge echt Bedenken das Medikament zu nehmen, da ich aber musste , blieb mir nichts anderes übrig. Ich war positiv überrascht! Es schlug schnell an und Nebenwirkungen hatte ich so gut wie gar nicht. Lediglich ein nicht ganz so tiefer Schlaf mit...

Ciprofloxacin bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinNierenbeckenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte anfangs wegen der vielen negativen Einträge echt Bedenken das Medikament zu nehmen, da ich aber musste , blieb mir nichts anderes übrig. Ich war positiv überrascht! Es schlug schnell an und Nebenwirkungen hatte ich so gut wie gar nicht. Lediglich ein nicht ganz so tiefer Schlaf mit vielen Träumen, das habe ich bei fast jedem Antibiotikum. Ich empfehle abends vor der Einnahme von eine gute , gesunde Grundlage im Magen zu schaffen, das reduziert die Nebenwirkungen. Achtung keine Milchprodukte!
Dazu nahm ich immer genau zwisch n den beiden Einnahmen immer Eine Mutaflortablette um die Darmflora zu erhalten. Ich hatte weder Bauchweh noch Durchfall.

Eingetragen am  07.02.2024  als Datensatz 119224
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):172  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.02.2024
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Ciprofloxacin für Nierenbeckenentzündung mit Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Kopfschmerz, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung), psychische Beeinträchtigung

24 h nach Ersteinnahme deutliche Verbesserung der Symptome. Nach 2 Tagen einsetzende Nebewirkungen: Übelkeit, starke Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Gefühl von "Fremd im eigenen Körper".

Ciprofloxacin bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinNierenbeckenentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

24 h nach Ersteinnahme deutliche Verbesserung der Symptome.
Nach 2 Tagen einsetzende Nebewirkungen: Übelkeit, starke Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Gefühl von "Fremd im eigenen Körper".

Eingetragen am  09.09.2023  als Datensatz 117610
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):167  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.09.2023
mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Patienten Berichte über die Anwendung von Cotrim bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Cotrim für Nierenbeckenentzündung

Bitte geht bei einer Blasenentzündung zum Urologen und lasst eine Keimkultur anlegen bevor ihr ein Antibiotika nehmt!! Ich habe ingesamt 5 Antibiotika genommen weil nichts gegen meine Nierenbeckenentzündung (1. Mal blasenentzündung die falsch therapiert wurde) geholfen hat. War 5 Tage im...

Cotrim bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimNierenbeckenentzündung4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bitte geht bei einer Blasenentzündung zum Urologen und lasst eine Keimkultur anlegen bevor ihr ein Antibiotika nehmt!! Ich habe ingesamt 5 Antibiotika genommen weil nichts gegen meine Nierenbeckenentzündung (1. Mal blasenentzündung die falsch therapiert wurde) geholfen hat. War 5 Tage im Krankenhaus und habe das Antibiotika (cotrim) intravenös bekommen und dann Tabletten für weitere 7 Tage (Cotrim). Nach dem Krankenhaus hatte ich keine Schmerzen mehr bis dato (6 Tage nach kh). Jedoch haben bei mir nach dem 4 Tag der oralen Einnahme angefangen die Lymphknoten stark anzuschwellen ich habe Fieber bekommen und überall rote leicht geschwollene flecken. Das Antibiotikum wurde nun abgebrochen und ich hoffe einfach das es dieses Mal alles was gebracht hat :( nehme jz ein Antiallergikum

Eingetragen am  31.01.2024  als Datensatz 119147
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):157  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 31.01.2024
mehr
⌀ Durchschnitt 1,0 von 10,0 Punkten

Cotrim für Nierenbeckenentzündung

Nach Einnahme der zweiten Tablette Magenprobleme mit absoluter Appettlosigkeit gepaart und Verwirrtheit sowie Unruhe , Händezittern . Sofort abgesetzt und Nebenwirkung erst nach einigen Tagen nachgelassen. Nie wieder und rate zur Vorsicht bei diesem Medikament vor allen bei einem älteren Menschen...

Cotrim bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimNierenbeckenentzündung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Einnahme der zweiten Tablette Magenprobleme mit absoluter Appettlosigkeit gepaart und Verwirrtheit sowie Unruhe , Händezittern . Sofort abgesetzt und Nebenwirkung erst nach einigen Tagen nachgelassen. Nie wieder und rate zur Vorsicht bei diesem Medikament vor allen bei einem älteren Menschen über 60. Siehe auch Wikepedia

Eingetragen am  09.09.2020  als Datensatz 99391
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 
Größe (cm):180  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.09.2020
mehr
Mehr für Cotrim

Patienten Berichte über die Anwendung von Tavanic bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 3,0 von 10,0 Punkten

Tavanic für Nierenbeckenentzündung mit Achillessehnenschmerzen, Sehstörungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Herzrasen, Taubheitsgefühle, Übelkeit, Sodbrennen, Oberbauchschmerzen

Ich musste Tavanic nach nur drei Tabletten absetzen, denn ich bekam quasi über Nacht extrem starke Schmerzen in den Achillessehnen. Dazu sah ich verschwommen, und hatte wie Watte im Kopf? Meine Muskeln schmerzen, die Gelenke an Fingern auch. Ich habe Herzrasen, Taubheitsgefühle und Übelkeit,...

Tavanic bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavanicNierenbeckenentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste Tavanic nach nur drei Tabletten absetzen, denn ich bekam quasi über Nacht extrem starke Schmerzen in den Achillessehnen. Dazu sah ich verschwommen, und hatte wie Watte im Kopf? Meine Muskeln schmerzen, die Gelenke an Fingern auch. Ich habe Herzrasen, Taubheitsgefühle und Übelkeit, Sodbrennen und Oberbauchschmerzen, und es fühlt sich an, also ob die Gelenke knacken, ohne aber dabei weh zu tun?
Bis auf den Infekt war ich kerngesund. Kann mir jemand helfen? Diese Nebenwirkungen sind von dem TAblette oder dem Infekt? Ich finde keinen Zusammenhang zwischen der Achillessehnen und Gelenke mit den Niereninfekt?
Mein Arzt sagte, das sei absolut nicht von dem Medikament. Dies sei sehr gut verträglich.
Ich habe Angst. Täglich neue Beschwerden.

Eingetragen am  11.11.2015  als Datensatz 70359
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavanic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 11.11.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 3,0 von 10,0 Punkten

Levofloxacin für Sinusitis, Nierenbeckenentzündung mit Sehnenschmerzen

Am dritten Tag heftige Schmerzen im rechten Arm, am sechsten Tag auch Schmerzen in beiden Beinen.

Levofloxacin bei Sinusitis, Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LevofloxacinSinusitis, Nierenbeckenentzündung6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am dritten Tag heftige Schmerzen im rechten Arm, am sechsten Tag auch Schmerzen in beiden Beinen.

Eingetragen am  11.04.2015  als Datensatz 67319
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 11.04.2015
mehr
Mehr für Tavanic

Patienten Berichte über die Anwendung von Cotrimoxazol bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 5,0 von 10,0 Punkten

Cotrimoxazol für Nierenbeckenentzündung

Ich musste wegen Nierenbeckenentzündung Cotrimoxazol 960 ml/mg einnehmen morgens und abends jeweils eine Tablette. Nach der ersten Tablette hatte ich übelkeit und schwindel am dritten Tag der einnahme kam der Rest Benommenheit erbrechen panikattacken und schlaflosigkeit. Am vierten Tag habe...

Cotrimoxazol bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimoxazolNierenbeckenentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste wegen Nierenbeckenentzündung
Cotrimoxazol 960 ml/mg einnehmen morgens und abends jeweils eine Tablette.
Nach der ersten Tablette hatte ich übelkeit und schwindel am dritten Tag der einnahme kam der Rest
Benommenheit erbrechen panikattacken und schlaflosigkeit. Am vierten Tag habe ich es abgebrochen nie wiederrrrr !!!!

Eingetragen am  02.08.2021  als Datensatz 105954
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrimoxazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):160  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.08.2021
mehr
⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

Cotrimoxazol für Nierenbeckenentzündung

Habe das Medikament wegen einer Nierenbeckenentzündung verschrieben bekommen und es 10 Tage eingenommen.Die Symptome wie Flankenschmerzen,Fieber,Schüttelfrost haben schnell nachgelassen.Nach 2 Tagen waren schon keine Bakterien mehr im Urin nachweisbar.Nebenwirkungen konnte ich keine feststellen....

Cotrimoxazol bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimoxazolNierenbeckenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament wegen einer Nierenbeckenentzündung verschrieben bekommen und es 10 Tage eingenommen.Die Symptome wie Flankenschmerzen,Fieber,Schüttelfrost haben schnell nachgelassen.Nach 2 Tagen waren schon keine Bakterien mehr im Urin nachweisbar.Nebenwirkungen konnte ich keine feststellen. Mir hat es sehr gut geholfen.

Eingetragen am  01.07.2021  als Datensatz 105333
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrimoxazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.07.2021
mehr
Mehr für Cotrimoxazol

Patienten Berichte über die Anwendung von Cotrim forte ratiopharm 960mg bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 2,4 von 10,0 Punkten

Cotrim forte ratiopharm 960mg für Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung

Ich hatte dieses antibiotikum für nur 2 tage aufgrund meiner Blasenentzündung. Folgen daraus waren : Schlaflosigkeit und Panikattaken genauso wie dass ich die 2 tage lang durchgehend geheult habe und jedes mal wenn ich es eingenommen habe ein Kotzreiz entstanden ist. Ich werde es definitiv nie...

Cotrim forte ratiopharm 960mg bei Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrim forte ratiopharm 960mgBlasenentzündung, Nierenbeckenentzündung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte dieses antibiotikum für nur 2 tage aufgrund meiner Blasenentzündung. Folgen daraus waren : Schlaflosigkeit und Panikattaken genauso wie dass ich die 2 tage lang durchgehend geheult habe und jedes mal wenn ich es eingenommen habe ein Kotzreiz entstanden ist. Ich werde es definitiv nie wieder einnehmen

Eingetragen am  08.10.2022  als Datensatz 112869
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim forte ratiopharm 960mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimethoprim, Sulfamethoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2005 
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.10.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 8,2 von 10,0 Punkten

Cotrim forte ratiopharm 960mg für Nierenbeckenentzündung

Nachdem ich vorher hier die vielen negativen Berichte gelesen hatte, hatte ich echt Bammel, das Medikament zu nehmen. All meine Sorgen waren aber unberechtigt, so dass ich hier dem ein oder anderen vielleicht etwas Ängste nehmen kann. Ich musste Cotrim Forte über 10 Tage (tgl. 2 Tabletten)...

Cotrim forte ratiopharm 960mg bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrim forte ratiopharm 960mgNierenbeckenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich vorher hier die vielen negativen Berichte gelesen hatte, hatte ich echt Bammel, das Medikament zu nehmen. All meine Sorgen waren aber unberechtigt, so dass ich hier dem ein oder anderen vielleicht etwas Ängste nehmen kann.

Ich musste Cotrim Forte über 10 Tage (tgl. 2 Tabletten) einnehmen. Bis auf minimales Bauchgrummeln hatte ich keinerlei Nebenwirkungen. Ganz im Gegenteil. Dank dieses ABs ging es mir von Tag zu Tag besser, so dass die Infektion nach 10 Tagen komplett besiegt ist.

Ich hoffe zwar, dass ich nie mehr krank werde und Cotrim Forte nie mehr nehmen muss, hätte aber nun keine Angst mehr davor!

Eingetragen am  14.01.2021  als Datensatz 101749
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim forte ratiopharm 960mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimethoprim, Sulfamethoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.01.2021
mehr
Mehr für Cotrim forte ratiopharm 960mg

Patienten Berichte über die Anwendung von Levofloxacin AL bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 3,4 von 10,0 Punkten

Levofloxacin AL für Nierenbeckenentzündung

Nach Einnahme der zweiten Tabletten habe ich unerträgliche Schmerzen in den Armen und deren Sehnen bekommen. Hautausschlag, Schlaflosigkeit und Halluzinationen. Habe mich leider erst danach über das Medikament informiert und bin schockiert, dass es so einfach verschrieben wird- weder in der...

Levofloxacin AL bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Levofloxacin ALNierenbeckenentzündung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Einnahme der zweiten Tabletten habe ich unerträgliche Schmerzen in den Armen und deren Sehnen bekommen. Hautausschlag, Schlaflosigkeit und Halluzinationen. Habe mich leider erst danach über das Medikament informiert und bin schockiert, dass es so einfach verschrieben wird- weder in der Apotheke oder beim Arzt selbst gab es einen Hinweis dazu.

Eingetragen am  15.03.2025  als Datensatz 122434
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levofloxacin AL
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.03.2025
mehr
⌀ Durchschnitt 5,8 von 10,0 Punkten

Levofloxacin AL für Nierenbeckenentzündung

Levofloxacin wirkte gut und schnell, jedoch habe ich schnell an Schmerzen in den Muskeln gelitten. Ich dachte erst kommt vom Liegen durch die Schmerzen nimmt man ja eine Schonhaltung ein. Es wurde jedoch schlimmer so das ich kaum laufen kann weil mir meine Knöchel schmerzen der Ellenbogen ich...

Levofloxacin AL bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Levofloxacin ALNierenbeckenentzündung4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Levofloxacin wirkte gut und schnell, jedoch habe ich schnell an Schmerzen in den Muskeln gelitten. Ich dachte erst kommt vom Liegen durch die Schmerzen nimmt man ja eine Schonhaltung ein. Es wurde jedoch schlimmer so das ich kaum laufen kann weil mir meine Knöchel schmerzen der Ellenbogen ich kann mit einer Hand nix Festhalten weil es unter Schmerzen nicht möglich ist.

Eingetragen am  13.05.2023  als Datensatz 116059
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levofloxacin AL
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.05.2023
mehr
Mehr für Levofloxacin AL

Patienten Berichte über die Anwendung von Cefpodoxim bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Cefpodoxim für Nierenbeckenentzündung mit Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Magendrücken

.

Cefpodoxim bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefpodoximNierenbeckenentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

.

Eingetragen am  12.10.2023  als Datensatz 117994
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefpodoxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefpodoxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):166  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.10.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 6,8 von 10,0 Punkten

Cefpodoxim für Nierenbeckenentzündung

Nach der ersten Einnahme Übelkeit und Erbrechen, nach 2 Tagen keine Krankheitssymptome mehr, dafür aber heftige Kopf- und Nackenschmerzen. Permanent bitterer Geschmack im Mund und Appetitlosigkeit.

Cefpodoxim bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefpodoximNierenbeckenentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der ersten Einnahme Übelkeit und Erbrechen, nach 2 Tagen keine Krankheitssymptome mehr, dafür aber heftige Kopf- und Nackenschmerzen. Permanent bitterer Geschmack im Mund und Appetitlosigkeit.

Eingetragen am  04.12.2022  als Datensatz 113651
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefpodoxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefpodoxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):163  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.12.2022
mehr
Mehr für Cefpodoxim

Patienten Berichte über die Anwendung von Ciprobeta bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 5,8 von 10,0 Punkten

Ciprobeta für Nierenbeckenentzündung mit Schmierblutungen, Übelkeit, Taubheitsgefühle

Ich soll Ciprobeta 500 mg 10 Tage nehmen ( bis Packung verbraucht ist) nach 5 Tagen bekam ich Schmierblutungen und Übelkeit und meine Nieren bzw. da wo sie sein sollten kribbelt es und fühlt sich taub an. Jetzt weiß ich nicht ob ich sie absetzen soll :/ . Zusätzlich bekam ich auch Novaminsulfon -...

Ciprobeta bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprobetaNierenbeckenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich soll Ciprobeta 500 mg 10 Tage nehmen ( bis Packung verbraucht ist) nach 5 Tagen bekam ich Schmierblutungen und Übelkeit und meine Nieren bzw. da wo sie sein sollten kribbelt es und fühlt sich taub an. Jetzt weiß ich nicht ob ich sie absetzen soll :/ . Zusätzlich bekam ich auch Novaminsulfon - 1A Pharma Tropfen gegen die Schmerzen verschrieben. Vielleicht sind die Tropfen auslöser für ? :/

Eingetragen am  05.08.2012  als Datensatz 46347
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprobeta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.08.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 3,0 von 10,0 Punkten

Ciprobeta 500 für Nierenbeckenentzündung mit Schwindel, Scheidenpilz, Schuppenflechte

Gleich nach der 1. Einnahme wurde mir schlecht und schwindelig. Am nächsten Morgen (ca. 10 Stunden nach der Einmahme) spürte ich ein Unerträgliches Jucken im Intimbereich. -> Scheidenpilz Bin sofort zum Gynäkologe und ließ mir meine Vermutung bestätigen. Heute 3 Tage später nach 3...

Ciprobeta 500 bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ciprobeta 500Nierenbeckenentzündung4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gleich nach der 1. Einnahme wurde mir schlecht und schwindelig.
Am nächsten Morgen (ca. 10 Stunden nach der Einmahme) spürte ich ein
Unerträgliches Jucken im Intimbereich. -> Scheidenpilz
Bin sofort zum Gynäkologe und ließ mir meine Vermutung bestätigen.
Heute 3 Tage später nach 3 Anwendungen mit dem Pilzmedikament ist keine Besserung eingetreten!!! Juckt immernoch höllisch. Antibiotika hebt
das Mittel gegen den Pilz auf! Außerdem hat es mich den ganzen Tag auf dem Kopf gejuckt beim Blick in den Spiegel traf mich der Schlag, hatte sich da auch noch eine 8x2 große blutige Schuppenflechte. Das Medikament kann ich also nicht empfehlen. Da ich eine chronische Blasenentzündung habe musste ich schon oft Antibiotika nehmen, jedoch bis jetzt noch nie Ciprobeta- war immer beschwerdefrei !

Eingetragen am  28.10.2011  als Datensatz 38612
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprobeta 500
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.10.2011
mehr
Mehr für Ciprobeta

Patienten Berichte über die Anwendung von Cipro-1A bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 3,0 von 10,0 Punkten

Cipro-1A für Nierenbeckenentzündung mit Muskelschmerzen, Panikattacke, Blutdruckanstieg

Nach 7 Tagen Einnahme Cipro 1-A Notaufnahme und Einnahmeabbruch wegen Muskelverzerrungen im Gesicht, Bluthochdruck, Panikattacke, Muskelschmerzen an Beinen, Rücken und im Lendenbereich

Cipro-1A bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cipro-1ANierenbeckenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 7 Tagen Einnahme Cipro 1-A Notaufnahme und Einnahmeabbruch wegen Muskelverzerrungen im Gesicht, Bluthochdruck, Panikattacke, Muskelschmerzen an Beinen, Rücken und im Lendenbereich

Eingetragen am  22.09.2016  als Datensatz 74561
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipro-1A
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):169  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.09.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

Cipro-1A für Nierenbeckenentzündung mit Euphorie, Stimmungsaufhellung

Ich bin so begeistert von dem Medikament, dass ich es nur weiterempfehlen kann. Natürlich reagiert jeder Körper anders, aber aus meiner Erfahrung heraus kann ich es nur weiterempfehlen. Nach der Einnahme der ersten Tablette waren schon alle Beschwerden weg. Ich fühle mich glücklich, berauscht,...

Cipro-1A bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cipro-1ANierenbeckenentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin so begeistert von dem Medikament, dass ich es nur weiterempfehlen kann.
Natürlich reagiert jeder Körper anders, aber aus meiner Erfahrung heraus kann ich es nur weiterempfehlen. Nach der Einnahme der ersten Tablette waren schon alle Beschwerden weg. Ich fühle mich glücklich, berauscht, als hätte ich ein Gläschen Wein getrunken. Genau das Gegenteil der ganzen Nebenwirkungen, die aufgelistet sind ist aufgetreten.

Eingetragen am  07.11.2013  als Datensatz 57438
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipro-1A
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.11.2013
mehr
Mehr für Cipro-1A

Patienten Berichte über die Anwendung von Ofloxacin bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 4,6 von 10,0 Punkten

ofloxacin für Nierenbeckenentzündung

Das Medikament sollte auf keinen Fall eingenommen werden. Habe es 2 Tage genommen und seit der Einnahme starke Schmerzen in den Waden. Laufe nur noch mit starken Schmerzen. Finger weg!!!!!!!

ofloxacin bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ofloxacinNierenbeckenentzündung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament sollte auf keinen Fall eingenommen werden.

Habe es 2 Tage genommen und seit der Einnahme starke Schmerzen in den Waden.

Laufe nur noch mit starken Schmerzen.

Finger weg!!!!!!!

Eingetragen am  23.03.2024  als Datensatz 119753
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):163  Eingetragen durch Brigitte
Gewicht (kg):110
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.03.2024
mehr
⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

ofloxacin für Nierenbeckenentzündung mit Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Reizhusten, Schlaflosigkeit, Schwindel (Vertigo)

Nach einer Tablette habe ich sehr starken Reizhusten bekommen. Teilweise den ganzen Tag und Nacht. Nach dem 5. Tag wurde es besser. Die ersten beiden Tage kamen noch starke Kopfschmerzen und Schwindel hinzu. Appetitlosigkeit und Schlaflosigkeit waren sie komplette Einnahme über. Die Wirkung hat...

ofloxacin bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ofloxacinNierenbeckenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer Tablette habe ich sehr starken Reizhusten bekommen. Teilweise den ganzen Tag und Nacht. Nach dem 5. Tag wurde es besser. Die ersten beiden Tage kamen noch starke Kopfschmerzen und Schwindel hinzu. Appetitlosigkeit und Schlaflosigkeit waren sie komplette Einnahme über.
Die Wirkung hat nach 3 Tagen eingesetzt. Fieber ging zurück und die Gliederschmerzen waren dann auch weg.

Eingetragen am  17.08.2023  als Datensatz 117295
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 17.08.2023
mehr
Mehr für Ofloxacin

Patienten Berichte über die Anwendung von Unacid bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 4,2 von 10,0 Punkten

Unacid für Nierenbeckenentzündung mit Durchfall, Schlafstörungen, Benommenheit, Kribbel in Händen und Füßen, Angstanfälle, Erregungszustände, Empfindungsstörungen in den Extremitäten

Schreckliche Unruhe mit kompletter Schlaflosikeit sowie Kribbeln im Körper und Empfingstörumgen auf der Hautv...Trockener Mund.. Apettitlosigeit ,Durchfälle ...nie wieder

Unacid bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
UnacidNierenbeckenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schreckliche Unruhe mit kompletter Schlaflosikeit sowie Kribbeln im Körper und Empfingstörumgen auf der Hautv...Trockener Mund.. Apettitlosigeit ,Durchfälle ...nie wieder

Eingetragen am  18.10.2018  als Datensatz 86274
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Unacid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ampicillin, Sulbactam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):162  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.10.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Unacid für Nierenbeckenentzündung mit Magenschmerzen, Stuhlerweichung, Geruchsveränderungen, Abgeschlagenheit, juckender Ausschlag

nachdem ich 10 tage morgens und abends 2 tabletten nahm stellte ich fest, dass ich mit dem magen probleme bekam. leichter durchfall und nach der einnahme bauchschmerzen. der geruch durch das medikament ist extrem . egal ob man schwitzt oder beim wasserlassen . sowas hatte ich noch nie. viel...

Unacid bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
UnacidNierenbeckenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nachdem ich 10 tage morgens und abends 2 tabletten nahm stellte ich fest, dass ich mit dem magen probleme bekam. leichter durchfall und nach der einnahme bauchschmerzen. der geruch durch das medikament ist extrem . egal ob man schwitzt oder beim wasserlassen . sowas hatte ich noch nie. viel schlimmer sind jetzt die nebenwirkungen nach dem ich mit der einnahme der tabletten fertig bin. irgendwie bin ich noch immer sehr schlapp und der Ausschlag, den ich am ganzen Körper habe, ist heiss und juckt wie verrückt. ich werde erst mal in die apotheke gehen und mir eine salbe oder lotion holen .ich hoffe das der ausschlag bald weggeht.

Eingetragen am  13.11.2015  als Datensatz 70410
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Unacid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ampicillin, Sulbactam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968  Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):157  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.11.2015
mehr
Mehr für Unacid

Patienten Berichte über die Anwendung von Cefurax bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

cefurax für Nierenbeckenentzündung

Hatte echt Angst vor der Einnahme und möglichen Nebenwirkungen. Habe es aber super vertragen und kann es weiterempfehlen.

cefurax bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
cefuraxNierenbeckenentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte echt Angst vor der Einnahme und möglichen Nebenwirkungen. Habe es aber super vertragen und kann es weiterempfehlen.

Eingetragen am  22.09.2024  als Datensatz 121262
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

cefurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.09.2024
mehr
⌀ Durchschnitt 4,6 von 10,0 Punkten

cefurax für Nierenbeckenentzündung

Krämpfe, Bauchschmerzen und wässeriger Durchfall. DAs Medikament hat bei mir die schlimmsten Nebenwirkungen ausgelöst, die ich jemals bei der Einnahme von Antibiotika hatte. Habe es vor 2 Tagen abgesetzt und der Durchfall wird eher schlimmer als besser. Ich kann aus meiner Erfahrung vor diesem...

cefurax bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
cefuraxNierenbeckenentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Krämpfe, Bauchschmerzen und wässeriger Durchfall. DAs Medikament hat bei mir die schlimmsten Nebenwirkungen ausgelöst, die ich jemals bei der Einnahme von Antibiotika hatte.
Habe es vor 2 Tagen abgesetzt und der Durchfall wird eher schlimmer als besser. Ich kann aus meiner Erfahrung vor diesem Medikament nur warnen.

Eingetragen am  14.03.2021  als Datensatz 103069
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

cefurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.03.2021
mehr
Mehr für Cefurax

Patienten Berichte über die Anwendung von CEFUROX Basics bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 8,2 von 10,0 Punkten

CEFUROX Basics für Nierenbeckenentzündung mit Müdigkeit (Erschöpfung), Pickel

Es hat recht schnell gewirkt. Am besten so schnell wie möglich runterschlucken, weil der Geschmack extrem bitter ist. Wie bei fast allen Antibiotika macht es echt einen sehr müde und schlapp. Aber sonst hat's super gewirkt.

CEFUROX Basics bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CEFUROX BasicsNierenbeckenentzündung8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es hat recht schnell gewirkt.
Am besten so schnell wie möglich runterschlucken, weil der Geschmack extrem bitter ist.
Wie bei fast allen Antibiotika macht es echt einen sehr müde und schlapp.
Aber sonst hat's super gewirkt.

Eingetragen am  14.03.2018  als Datensatz 82559
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

CEFUROX Basics
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.03.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 2,8 von 10,0 Punkten

CEFUROX Basics für Nierenbeckenentzündung mit Durchfall, Blutdruckabfall, Kreislaufkollaps

Dieses Antibiotika ist äußerst gefährlich und bedarf der Aufsicht. Einen Menschen völlig allein damit zu lassen ( auch wenn er die Dosis nach Vorschrift einhält) kann unter umständen lebensbedrohlich sein. Ich habe 3 Tage lang das zeug genommen und bin nach der ersten Tablette schon umgefallen....

CEFUROX Basics bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CEFUROX BasicsNierenbeckenentzündung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Antibiotika ist äußerst gefährlich und bedarf der Aufsicht. Einen Menschen völlig allein damit zu lassen ( auch wenn er die Dosis nach Vorschrift einhält) kann unter umständen lebensbedrohlich sein.
Ich habe 3 Tage lang das zeug genommen und bin nach der ersten Tablette schon umgefallen. Ich habe um solche Komplikationen zu vermeiden dann die Tablette in die Hälfte geteilt und um trotzdem die Tagesdosis zu erreichen statt 2x 1 ein 4x(halbe) am Tag genommen über einen Zeitabstand von 4 Stunden.

Menschen mit einer Überempfindlichkeit gegenüber solchen Mitteln sollten dieses Mittel unter garkeinen Umständen einnehmen. Leider bin ich scheinbar davon betroffen.

Was die Wirksamkeit angeht muss ich das Mittel , so leid es mir tut, auf schlecht einstufen. Seit der Einnahme von Cefurox Basics hat sich mein Zustand verschlechtert. Die Schmerzen in der Flanke sind wiedergekehrt. Der Erreger spricht auf dieses Mittel NICHT an.

Eingetragen am  13.01.2013  als Datensatz 50348
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

CEFUROX Basics
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.01.2013
mehr
Mehr für CEFUROX Basics

Patienten Berichte über die Anwendung von Cefuroxim bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

Cefuroxim für Nierenbeckenentzündung

Spätestens 2 h nach Einnahme begann jedes Mal Schwindel, Kopfschmerzen, erbrechen. Symptome besserten sich trotzdessen. Jedoch habe ich gleichzeitig Vomex Zäpfchen gegen die Übelkeit eingenommen.

Cefuroxim bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximNierenbeckenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Spätestens 2 h nach Einnahme begann jedes Mal Schwindel, Kopfschmerzen, erbrechen.

Symptome besserten sich trotzdessen.
Jedoch habe ich gleichzeitig Vomex Zäpfchen gegen die Übelkeit eingenommen.

Eingetragen am  06.02.2019  als Datensatz 88206
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):167  Eingetragen durch Pflegepersonal und Patientin
Gewicht (kg):73
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.02.2019
mehr
⌀ Durchschnitt 5,8 von 10,0 Punkten

Cefuroxim für Pyelonephritis mit Schwindel, Sehstörungen, Geschmacksstörungen

Während der Behandlung trat ein anhaltender, bitterer Geschmack im Mund auf. Auch die eingenommenen Speisen hatten einen schlechten Nachgeschmack. Außerdem trat ein massiver Schwindel auf, einhergehend mit Sehstörungen. Alles ist verschwommen, und das Lesen fällt mir sehr schwer. Manchmal...

Cefuroxim bei Pyelonephritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximPyelonephritis7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Während der Behandlung trat ein anhaltender, bitterer Geschmack im Mund auf. Auch die eingenommenen Speisen hatten einen schlechten Nachgeschmack.
Außerdem trat ein massiver Schwindel auf, einhergehend mit Sehstörungen. Alles ist verschwommen, und das Lesen fällt mir sehr schwer. Manchmal habe ich das Gefühl, ich schwanke und muss mich irgendwo festhalten.
Der Schwindel und die Sehstörungen halten immer noch an, obwohl das Medikament vor zwei Tagen ausgelaufen ist.
Ich hatte vor der Einnahme dieses Medikamentes noch nie Sehstörungen oder Schwindelattacken.

Eingetragen am  10.11.2017  als Datensatz 80175
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.11.2017
mehr
Mehr für Cefuroxim

Patienten Berichte über die Anwendung von Cipro Basics bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

CIPRO BASICS für Nierenbeckenentzündung

Nehme es aktuell wegen einer nierenbeckenentzündung die nebenwirkungen sind schon viel bauschmerzen übelkeit fuss Gelenk schmerzt muss es nur noch 2 Tage nehmen dann ist Schluss

CIPRO BASICS bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CIPRO BASICSNierenbeckenentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme es aktuell wegen einer nierenbeckenentzündung die nebenwirkungen sind schon viel bauschmerzen übelkeit fuss Gelenk schmerzt muss es nur noch 2 Tage nehmen dann ist Schluss

Eingetragen am  22.04.2024  als Datensatz 120077
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

CIPRO BASICS
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):177  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.04.2024
mehr
⌀ Durchschnitt 9,8 von 10,0 Punkten

Cipro Basics 500 mg für Nierenbeckenentzündung mit Übelkeit

Ich habe für 10 Tage Cipro Basic 500 mg nehmen müssen, da ich mir eine Nierenbeckenentzündung eingefangen hatte. Am ersten Tag der Einnahme war mir nicht so gut. Leichte Übelkeit machte sich breit. Am zweiten Tag ging es mir jedoch "gut". Habe die Tablette kurz nach dem Essen genommen. Hatte die...

Cipro Basics 500 mg bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cipro Basics 500 mgNierenbeckenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe für 10 Tage Cipro Basic 500 mg nehmen müssen, da ich mir eine Nierenbeckenentzündung eingefangen hatte. Am ersten Tag der Einnahme war mir nicht so gut. Leichte Übelkeit machte sich breit. Am zweiten Tag ging es mir jedoch "gut". Habe die Tablette kurz nach dem Essen genommen. Hatte die ganze Zeit keinerlei Beschwerden mehr. Prima Sache.

Eingetragen am  23.11.2017  als Datensatz 80445
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipro Basics 500 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.11.2017
mehr
Mehr für Cipro Basics

Patienten Berichte über die Anwendung von CiproHEXAL bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

Ciprohexal für Nierenbeckenentzündung mit Müdigkeit, Schwindel, Kreislaufprobleme, Kopfschmerz, Konzentrationsmangel, Blähgefühl

Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel sowie Kreislaufprobleme

Ciprohexal bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprohexalNierenbeckenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel sowie Kreislaufprobleme

Eingetragen am  03.11.2018  als Datensatz 86555
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprohexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):183  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):91
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.11.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 1,4 von 10,0 Punkten

CiproHEXAL 250 für Nierenbeckenentzündung mit Gelenkschmerzen, Hautausschlag, Missempfindungen

Auch meine Nierenschmerzen wurden zwar nach der ersten Einnahme besser, jedoch verschlechterte sich auch mein Allgemein Zustand sehr. Auf das Medikament zurück zu führen sind in jedem Fall starke Gelenkschmerzen und Stiche verstärkt am rechten Bein und Fuß, sowie Nachts brennende heiße Füße und...

CiproHEXAL 250 bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiproHEXAL 250Nierenbeckenentzündung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auch meine Nierenschmerzen wurden zwar nach der ersten Einnahme besser, jedoch verschlechterte sich auch mein Allgemein Zustand sehr. Auf das Medikament zurück zu führen sind in jedem Fall starke Gelenkschmerzen und Stiche verstärkt am rechten Bein und Fuß, sowie Nachts brennende heiße Füße und ein seltsamer Ausschlag am rechten Fuß!!!. Ich habe seitdem Hüftgelenkschmerzen und Stiche verstärkt am rechten Bein und am Fuß. Kann zur Zeit nicht Arbeiten gehen.

Eingetragen am  18.02.2016  als Datensatz 71758
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

CiproHEXAL 250
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):157  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.02.2016
mehr
Mehr für CiproHEXAL

Patienten Berichte über die Anwendung von Cefaclor bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 3,6 von 10,0 Punkten

Cefaclor für harnwegsinfekt, Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung mit Nesselsucht

Angeblich habe ich eine Nierenbeckenetzündung und/oder ein blasenentzündung. Da ich aber weiß wie sich sowas anfühlt, verstehe ich nicht wieso mein Hausarzt und mein Urologe mir nicht zuhören! Die Tabletten helfen nicht und ich habe immer noch unterleibschmerzen! Blut wurde mir zb auch nicht...

Cefaclor bei harnwegsinfekt, Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cefaclorharnwegsinfekt, Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Angeblich habe ich eine Nierenbeckenetzündung und/oder ein blasenentzündung. Da ich aber weiß wie sich sowas anfühlt, verstehe ich nicht wieso mein Hausarzt und mein Urologe mir nicht zuhören! Die Tabletten helfen nicht und ich habe immer noch unterleibschmerzen! Blut wurde mir zb auch nicht abgenommen. So, meine Mutter verstarb an Gebärmutterhalskrebs und hatte 4 Monate lang nur Antibiotika verschrieben bekommen, da es auch angeblich "nur" eine blasenentzündung sei. Erst im Ct und viel zu spät wurde der Tumor entdeckt. Nochmal kurz zu mir. Meine Frauenärztin hat immer noch Urlaub und ich wurde bei der Vertretung abgewisen. Am telefon hieß es, ich bilde mir die schmerzrn wahrscheinlich ein, da meine Mutter diese schmerzen hatte und die nehmen nur Notfälle auf. Eigentlich sollte ich dagegen vorgehen! Wieso wird einen nicht mehr geholfen? Die wissen wie sehr mich das belastet und reagieren garnicht. Ich soll nun zusätzlich pflanzliche Pillen einnehmen und was ist? Auch das hilft nicht. Ich bin so wütend. Naja, als Kasse Patient verdienen die so nichts, deswegen werden immer sofort Tabletten verschrieben, anstatt das man richtig untersucht wird! Ich bin so wütend, dass ich fast vergess3n habe worum es hier geht, sry. Das Antibiotikum hlft nicht, bekomme Nesselsucht und nun wahrscheinlich auch noch einen schönen Pilz da unten zusätzlich noch schmerzen im Rücken bekommen, super klasse. Mir scheint die Sonne aus dem

Eingetragen am  22.09.2018  als Datensatz 85846
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefaclor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefaclor

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):175  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.09.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Cefaclor für Nierenbeckenentzündung mit Brustschmerzen, Herzrasen, Atemnot

Nach der Einnahme von nur 1 Tablette - Druck im Brustbereich, unangenehmer mittelstarker Druck am Hals als ob jemand zudrückt, erhöhte Pulsfrequenz, Atemnot - habe es danach sofort abgesetzt. Die Symptome sind dann wieder nach 1 Tag verschwunden.

Cefaclor bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefaclorNierenbeckenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Einnahme von nur 1 Tablette - Druck im Brustbereich, unangenehmer mittelstarker Druck am Hals als ob jemand zudrückt, erhöhte Pulsfrequenz, Atemnot - habe es danach sofort abgesetzt. Die Symptome sind dann wieder nach 1 Tag verschwunden.

Eingetragen am  20.09.2008  als Datensatz 10258
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefaclor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefaclor

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 20.09.2008
mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Clavamox bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 4,4 von 10,0 Punkten

clavamox für Nierenbeckenentzündung

Habe am 2 Tag Aufschlag auf Händen und Füßen bekommen. Magenschmerzen, Durchfall, Schwindel, Benommenheit und Allgemeinzustand verschlechtert sich extrem. Kann fast nicht mehr gehe so schwach und krank fühle ich mich. Heute letzte Einnahme. Hoffe Nebenwirkungen verschwinden.

clavamox bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
clavamoxNierenbeckenentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe am 2 Tag Aufschlag auf Händen und Füßen bekommen. Magenschmerzen, Durchfall, Schwindel, Benommenheit und Allgemeinzustand verschlechtert sich extrem. Kann fast nicht mehr gehe so schwach und krank fühle ich mich.
Heute letzte Einnahme. Hoffe Nebenwirkungen verschwinden.

Eingetragen am  21.05.2019  als Datensatz 90304
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

clavamox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clavulansäure, Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.05.2019
mehr
⌀ Durchschnitt 4,4 von 10,0 Punkten

clavamox 1g für Nierenbeckenentzündung mit Benommenheit, Bewusstseinsstörungen, Empfindungsstörungen, Durchfall

benommenheit,teilweise bewustsin-störung,gefühllosigkeit in den fingern,durchfall

clavamox 1g bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
clavamox 1gNierenbeckenentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

benommenheit,teilweise bewustsin-störung,gefühllosigkeit in den fingern,durchfall

Eingetragen am  07.10.2009  als Datensatz 18919
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

clavamox 1g
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clavulansäure, Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.10.2009
mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Clindamycin bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Clindamycin für Nierenbeckenentzündung

Es gibt Hoffnung Hallo, ich habe vor 8 Jahren Clindamycin wegen eines Harnweginfekts eingenommen und möchte allen, welchen ähnliche Erfahrungen gemacht haben, Hoffnung schenken. Einen Monat nach der Einnahme bekam ich starke Durchfälle, obwohl ich während der Einnahme selbst keine Probleme...

Clindamycin bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindamycinNierenbeckenentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es gibt Hoffnung

Hallo, ich habe vor 8 Jahren Clindamycin wegen eines Harnweginfekts eingenommen und möchte allen, welchen ähnliche Erfahrungen gemacht haben, Hoffnung schenken.

Einen Monat nach der Einnahme bekam ich starke Durchfälle, obwohl ich während der Einnahme selbst keine Probleme hatte. Die Durchfälle waren wässrig und sehr schmerzhaft. Ich nahm Perenterol, welches mir nicht geholfen hat. Als die Durchfälle nach einer Woche nicht nachließen, ging ich zum Arzt. In einer Stuhlprobe wurde auf Chlostridien, Parasiten etc. getestet. Alles negativ.

Der Arzt riet mit zur Schonkost und viel Wasser und meint, dass würde ich von selbst regulieren. Außerdem warnte er mich vor Imodium, es würde den Darm unnötig belasten.

Ich verlor innerhalb von zwei Monaten 15 kg an Gewicht, damit bekam ich die Verdachtsdiagnose Morbus Crohn. Nach zwei Koloskopien (da bei der ersten keine Biopsie gemacht wurde) wurden Morbus Crohn und Colitis Ulzerosa ausgeschlossen. Ich war erstmal glücklich, leider wurde alles noch schlimmer.

Die Durchfälle wurden nicht besser, mit der Zeit entwickelte ich Intoleranzen: Fructose, Lactose, Histamin, Gluten. Für viele Symptome fand ich keine Ursache, zum Beispiel hatte ich teilweise eine erschwerte Atmung obwohl ich nichts histaminhaltiges oder ähnliches gegessen habe. Nach 6 Jahren vertrug ich nur noch Reis und Fleisch. Zumindest führten die Lebensmittel nicht zu starken Symptomen, symptomfrei war noch nie.
Ich probierte viele Probiotika, aber sie verschlimmerten meine Symptome nur ( Text bitte zu Ende lesen).

Ich litt 7 Jahren, kein Arzt half mir, immer war die Diagnose Reizdarm bzw. Psychosomatisch. Ich war beim Psychiater und bekam diverse Antidepressiva, die alles nur verschlimmerten.

Ich baute immer mehr ab, hatte überall Schmerzen, starke Erschöpfung.

Mit der Zeit entwickelten sich starke Mangelsymptome. Kribbeln, Missempfindungen, Herzrythmusstörungen, Schlafstörungen, Krämpfe,  Muskelzuckungen, Übelkeit, verschwommenes Sehen und viele mehr.

Ich war bei einem Neurologen, der nach einem MRT eine neurologische Ursache ausschloss, mich aber daraufhin wies, dass B12-Mangel einen Teil der Symptome erklären könne. Leider ging er darauf nicht weiter ein. So dass ich noch ein weiteres Jahr verschwendete um das Rätsel meiner Symptome zu lösen.

Es war eher Zufall, dass ich ein Video über Vitamin D sah, dass mir bei Youtube angezeigt wurde. Doch erkannte ich jedes der dort aufgezählten Symptome wieder. Sofort ging ich zum Arzt um meinen Vitamin D Spiegel testen zu lassen, nur dass der Arzt mir dies verweigerte, da ich schließlich kein dunkler Hauttyp sei und ein Mangel untypisch wäre.

Schließlich machte ich einen Test auf eigene Kosten und siehe da mein Vitamin D war stark erniedrigt. Nach dieser Erkenntnis ließ ich durch einen Heilpraktiker alle meine Vitamine testen. Ich hatte zu Vit D auch noch einen B12 Mangel ( HTC). Der HP erklärte mir außerdem, dass meine Symptome auch auf einen Calciummangel hindeuten würden, dies aber im Blut schwer feststellbar wäre. Sofort begann ich Vitamine hochdosiert einzunehmen ( Achtung nie ein Vitamin allein hochdosiert einnehmen, hat mich in meiner Genesung stark zurückgeworfen, immer Kombi  z. Bsp. Vit D  und K, Calcium und Magnesium und informiert euch über die verschiedenen Präparate, mam muss einiges ausprobieren). Ich habe auch über Infusionen nachgedacht, hatte aber Angst, dass ich stark reagiere, weil ich auch viele Medikamente nicht mehr vertragen habe. Die orale Einnahme hat zwar länger gedauert, funktionierte aber auch, als ich die richtigen Präparate und Kombinationen gefunden habe.

Ich fühlte mich körperlich um einiges besser, viele Symptome verschwanden. Deshalb traute ich mich nochmal ran an meinen Darm, obwohl ich große Angst davor hatte, es dadurch wieder zu verschlechtern. Ich begann nach einigen Recherchen erneut mit Pro Symbioflor, dieses Mal in einer viel kleineren Dosis, ich startete mit einen Tropfen pro MZ und steigerte nur sehr langsam. Erst nach 3 Monaten nahm ich die empfohlene Dosis ein. Aber es half, meine Intoleranzen wurden besser, mit der Zeit nahm ich auch Symbioflor 1 und 2. Ich möchte dazusagen, dass Symbioflor sicher nicht für jeden was ist, viele Personen mit Histaminintoleranz vertragen es überhaupt nicht, trotzdem wollte ich den Versuch wagen. Nach einem Jahr Vitamine und Symbioflor Kur, hatten sich alle meine Intoleranzen verbessert oder waren ganz verschwunden(Histamin, Fructose).
Auch körperlich geht es mir viel besser, ich gehe wieder arbeiten und mache Sport. Ich fühle mich zu 95% wieder hergestellt, von den Intoleranzen blieb mir nur Lactose.
Ich habe 8 Jahre gelitten, kein Arzt hat mir geholfen. Hätte ich nicht selbst gesucht, jahrelang das Internet durchforstet, viel Geld investiert und hunderte Kuren, Darmreinigungen, Medikamente, Vitamine etc. (oft) umsonst ausprobiert, wäre ich heute immer noch schwer krank oder schlimmer.

Ich möchte mit diesem Beitrag all denen Hoffnung schenken, die dasselbe Schicksal erlitten haben wie ich. Lasst euch nicht einreden, es wäre normal. Lasst euch nicht einreden es wäre rein psychisch. Sucht nach Lösungen, und teilt eure Ergebnisse. Ich werde diesen Beitrag in möglichst vielen Foren posten, damit diejenigen welche mir viel geholfen haben, vielleicht auch mein Happy End erleben.

Ich denke es wäre falsch zu sagen, dass meine Lösung die einzig richtige und für alle funktionierende ist, dazu ist das Thema zu komplex. ABER ES GIBT EINE LÖSUNG.

Ich habe ein Jahr gewartet bevor ich diesen Text veröffentliche um sicherzustellen, dass meine Besserung nicht nur vorübergehend ist.

Ich habe diesen Text hier schon Mal veröffentlicht, da auf einem anderen Portal Frage gestellt wurden hier eine zweite Version,da ich meine Erfahrung im Nachhinein nicht mwhr ändern konnte.

Es war ein komplizierter Harnwegsinfekt mit Beteiligung der Nieren, deshalb das Clindamycin.

Ob die Intoleranzen letztendlich durch die Vitamine und Mineralien oder Symbioflor verschwanden, kann ich nicht sicher sagen, rein gefühlsmässig würde ich auf die Vitamine tippen. Die Histaminintoleranz hat sich schon vor dem Symbioflor merklich gebessert. Auch die Symptome, welche ich keiner Intoleranz zuordnen konnte, wie die Atemnot, verschwanden noch vor Symbioflor.

Eingetragen am  15.10.2020  als Datensatz 100015
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindamycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.10.2020
mehr
⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

Clindamycin für Nierenbeckenentzündung mit Achillessehnenruptur, Gelenkschmerzen

Das Medikament hat mir bei der Behandlung der Nierenbeckenentzündung gut geholfen. Dann hatte ich Gelenkschmerzen am linken Fuß, die Achillessehne hat sich dann entzündet und ist gerissen. Dann OP. Dieses Medikament würde ich nicht mehr nehmen.

Clindamycin bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindamycinNierenbeckenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament hat mir bei der Behandlung der Nierenbeckenentzündung gut geholfen. Dann hatte ich Gelenkschmerzen am linken Fuß, die Achillessehne hat sich dann entzündet und ist gerissen. Dann OP. Dieses Medikament würde ich nicht mehr nehmen.

Eingetragen am  17.09.2016  als Datensatz 74506
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindamycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 17.09.2016
mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Fosfomycin bei Nierenbeckenentzündung

⌀ Durchschnitt 5,0 von 10,0 Punkten

Fosfomycin für Nierenbeckenentzündung

Wie immer war ich skeptisch als ich das Trank und das auch noch zurecht Freitagnacht eingenommen am nächsten Tag aufgestanden und gedacht super die Schmerzen waren weg. Abends hatte ich auf einmal heftige Kopfschmerzen und mir war ganz schwindelig als ich auf meinen Beinen stand. Hab nicht...

Fosfomycin bei Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FosfomycinNierenbeckenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wie immer war ich skeptisch als ich das Trank und das auch noch zurecht
Freitagnacht eingenommen am nächsten Tag aufgestanden und gedacht super die Schmerzen waren weg.
Abends hatte ich auf einmal heftige Kopfschmerzen und mir war ganz schwindelig als ich auf meinen Beinen stand. Hab nicht weiter drüber nach gedacht. Sonntag kam dann noch heftiger Durchfall hinzu der wässrig ist und ein übelkeitsgefühl. Hab dann mal nachgelesen und siehe da es sind nebenwirkungen von dieses scheiss Medikament
Vielen Dank an dem der es mir aufgeschrieben hat

Eingetragen am  30.01.2023  als Datensatz 114504
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fosfomycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fosfomycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):178  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.01.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 7,6 von 10,0 Punkten

Fosfomycin für harnwegsinfekt, Nierenbeckenentzündung mit Durchfälle, Müdigkeit (Erschöpfung)

Vor 4 Tagen habe ich das Medikament am Abend eingenommen. Der Geschmack ist okay. Die Nacht habe ich gut geschlafen und am Morgen ging es mir direkt besser. Da kam aber auch schon leichter Durchfall. Ab Mittag fühlte ich mich matt und müde, das würde am folgenden Tag besser. Die Symptome des...

Fosfomycin bei harnwegsinfekt, Nierenbeckenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Fosfomycinharnwegsinfekt, Nierenbeckenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor 4 Tagen habe ich das Medikament am Abend eingenommen. Der Geschmack ist okay.
Die Nacht habe ich gut geschlafen und am Morgen ging es mir direkt besser. Da kam aber auch schon leichter Durchfall.
Ab Mittag fühlte ich mich matt und müde, das würde am folgenden Tag besser.
Die Symptome des Infektes sind so gut wie weg, doch der Durchfall wurde wässrig und dauert bis jetzt an. Immerhin nicht stündlich, sondern ca. 3-4x täglich.
Ich trinke weiter Blasentee und viel Wasser gegen den Wasserverlust dadurch.
Ich hoffe, dass der Durchfall bald aufhört.

Generell hat mir das Medikament geholfen, denn es war schon das 2. Antibiotikum. Andere Nebenwirkungen blieben zum Glück aus.

Eingetragen am  16.10.2018  als Datensatz 86237
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fosfomycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fosfomycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):179  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.10.2018
mehr
mehr von 45 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Nierenbeckenentzündung gruppiert wurden

( zum schutz)-Nierenbeckenentzündung, anebl. nierenbeckenentzündung (fehldiagnose), Ausschluss Nierenbeckenentzündung, blasen&nierenbecken entzündung, Fieberhafte Nierenbeckenentzündung, Keime im Urin und Nierenbeckenentzündung, Langzeittherapie nierenbeckenentzündung, Nieren-beckenentzündung, nierenbecken entzündungen, Nierenbeckenentzuendung

Klassifikation nach ICD-10

N10 Akute tubulointerstitielle Nephritis
N11.0 Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis
N11.1 Chronische obstruktive Pyelonephritis
N11.8 Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis
N20.9 Harnstein, nicht näher bezeichnet

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von lirumlarum
lirumlar…
Benutzerbild von Steffi 50
Steffi 50
Benutzerbild von bluemchen83
bluemche…

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 27 Benutzer zu Nierenbeckenentzündung

Empfohlene Ärzte für Nierenbeckenentzündung

Internist
  • Dr. med. Karsten Behle
    Dr. med. Karsten Behle
    (2 Bewertungen)
  • Dr. med. Klaus Busch
    Dr. med. Klaus Busch
    (2 Bewertungen)
Arzt für Innere und Allgemeinmedizin
  • Alfred G. Ruhland
    Alfred G. Ruhland
    (25 Bewertungen)
  • Dr. med. Martin Holzporz
    Dr. med. Martin Holzporz
    (16 Bewertungen)
Urologe
  • Dr. med. Katerina Cascetta
    Dr. med. Katerina Cascetta
    (2 Bewertungen)
  • Oliver Neubauer
    Oliver Neubauer
    (10 Bewertungen)
Nephrologie Arzt
  • Dr. Kay Sacherer
    Dr. Kay Sacherer
    (4 Bewertungen)
  • Dr. med. Günter Sandner
    Dr. med. Günter Sandner
    (21 Bewertungen)

Nierenbeckenentzündung Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Die akute Nierenbeckenentzündung oder Pyelonephritis wird durch eine akute bakterielle Infektion des oberen Harntraktes ausgelöst.
Die chronische Nierenbeckenentzündung ist die Folge von obstruktiven Veränderungen im Bereich des Harntraktes (Steine, Tumoren, Stenosen).
Auch der Harnreflux im Säuglings-und Kindesalter kann zu einer chronischen Nierenbeckenentzündung führen.
Die Patienten leiden unter Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen und einem klopfschmerzhaften Nierenlager.

[]