Fieber
Wir haben 471 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Fieber.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 64 | 81 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,04 | 30,80 |
Die Nebenwirkung Fieber trat bei folgenden Medikamenten auf
- Roferon Alpha (10/19)
- 52%
- Aclasta (16/51)
- 31%
- Avonex (23/79)
- 29%
- Boostrix Polio (6/21)
- 28%
- FSME-IMMUN (9/50)
- 18%
- Interferon (6/34)
- 17%
- Aldara (21/132)
- 15%
- Pegasys (5/34)
- 14%
- Rabipur (6/43)
- 13%
- Interferon Alpha (4/29)
- 13%
- Strovac (34/248)
- 13%
- Rebif (16/120)
- 13%
- Encepur (12/93)
- 12%
- Copegus (6/47)
- 12%
- Gynatren (4/36)
- 11%
- Betaferon (5/62)
- 8%
- Bonviva (6/83)
- 7%
- Cotrim (17/371)
- 4%
- Zostex (4/125)
- 3%
- Gardasil (9/288)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Roferon Alpha
Schüttelfrost, Fieber, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gereiztheit bei Roferon Alpha 3x 3Mio Einheiten für malignes Melanom
Nach der Diagnose/ Entfernung eines Malignes Melanomes (Clark-Level IV) mit einer Metastase im Lymphknoten wurde mir zu einer 18 monatigen Interferon Therapie 3 x 3 Mio Einheiten wöchentlich geraten. Direkt nach der ersten Spritze bekam ich Schüttelfrost, hohes Fieber und Gliederschmerzen....
Roferon Alpha 3x 3Mio Einheiten bei malignes Melanom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Roferon Alpha 3x 3Mio Einheiten | malignes Melanom | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der Diagnose/ Entfernung eines Malignes Melanomes (Clark-Level IV) mit einer Metastase im Lymphknoten wurde mir zu einer 18 monatigen Interferon Therapie 3 x 3 Mio Einheiten wöchentlich geraten. Direkt nach der ersten Spritze bekam ich Schüttelfrost, hohes Fieber und Gliederschmerzen. Durch die rechtzeitige Einnahme von Paracetamol (Benuron 500) wurden diese gelindert, jedoch war ich ständig müde, antriebslos und gereizt. Die Blut- und Leberwerte waren während der gesamten Therapie unauffällig. Überlkeit oder gar Haarausfall hatte ich auch nicht. Nach Beendigung der Therapie sind weitesgehend alle Nebenwirkungen zurückgegangen. Seit nunmehr 6 Jahren bin ich Metastasen- und Tumorfrei. Alle Nachsorge- Untersuchungen waren bisher ohne Befund. Allerdings begann ich nach ca. einem Jahr Interferontherapie eine begleitende Psychotherapie zur Behandlung der depressiven Verstimmungen (Müdigkeit, chronische Erschöpfung, Gereiztheit, abgesenkte Leistungsfähigkeit), die dadurch zwar gemildert wurden aber z.T. dennoch bis zum heutigen Tag anhalten. Durch eine Verhaltenstherapie und regelmäßige Einnahme von Laif900 erzielte ich eine weitere Linderung. Nach Absetzen des Johanniskraut vor knapp 1,5 Jahren verschlechterte sich allerdings der Zustand erneut, so dass ich die Tabletten jetzt wieder seit einem halben Jahr nehmen muss...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Fieber, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Roferon Alpha 3x 3Mio Einheiten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Blutdruckabfall, Schüttelfrost, Fieber bei Roferon Alpha für malignes Melanom Level IIA
Ich nehme seit 10 Monaten Roferon Alpha 3x3 Mio. Einheiten. Die erste Spritze habe ich überhaupt nicht vertragen, Blutdruckabfall, Übelkeit, Schüttelfrost, Fieber usw. Seit dem ich das Paracetamol nicht mehr nehme, geht es mir jedoch bestens. Ich ernähre mich gesund und mache viel Sport.
Roferon Alpha bei malignes Melanom Level IIA
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Roferon Alpha | malignes Melanom Level IIA | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 10 Monaten Roferon Alpha 3x3 Mio. Einheiten. Die erste Spritze habe ich überhaupt nicht vertragen, Blutdruckabfall, Übelkeit, Schüttelfrost, Fieber usw. Seit dem ich das Paracetamol nicht mehr nehme, geht es mir jedoch bestens. Ich ernähre mich gesund und mache viel Sport.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Blutdruckabfall, Schüttelfrost, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Roferon Alpha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Aclasta
Fieber, juckender Ausschlag bei Aclasta für Osteoporose
Vom Zoladex habe ich die Osteoporose bekommen, was vermeidbar gewesen wäre wenn der Arzt mich besser aufgeklärt und mit zusätzlichem Vitamin D versorgt hätte. Ich kam leider gar nicht auf so eine Idee und als ich drauf kam wegen ständiger Knochenschmerzen war es schon zu spät. Zoladex hat mir...
Tamoxifen bei Brustkrebs; Zoladex bei Brustkrebs; Bonviva bei Osteoporose; Aclasta bei Osteoporose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | 6 Jahre |
Zoladex | Brustkrebs | 4 Jahre |
Bonviva | Osteoporose | 2 Jahre |
Aclasta | Osteoporose | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vom Zoladex habe ich die Osteoporose bekommen, was vermeidbar gewesen wäre wenn der Arzt mich besser aufgeklärt und mit zusätzlichem Vitamin D versorgt hätte. Ich kam leider gar nicht auf so eine Idee und als ich drauf kam wegen ständiger Knochenschmerzen war es schon zu spät. Zoladex hat mir geholfen den Krebs zu besiegen, aber wie gesagt - diese Nebenwirkung wurde mir verschwiegen.
Die Osteoporose wird jetzt mit Aclasta behandelt. Teufelzeug das! Bei mir sehr wirksam (keine Brüche mehr, Stillstand der Osteoporose) aber holla die Nebenwirkungen ! Ich plane immer ein Wochenende als Krankheitsfall für die Infusion ein. Hohes Fieber, neu auch juckender Ausschlag/Quaddeln, elend, elend. Aber nach ca. 48 Stunden ist alles vorbei. Allemal besser als Brüche. Aber : sehr hohes Risiko für die Nieren, werde selber nochmal besprechen ob nach nun 2 Jahren nicht wieder Bonviva geht. Da nerven die 3-Monatigen Infusionen, aber ich hatte keine spürbaren Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zoladex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bonviva
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aclasta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tamoxifen, Goserelin, Ibandronsäure, Zoledronsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fieber, Knochenschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Muskelschmerzen bei Aclasta infusion für Osteoporose
Mitte Oktober bekam ich die erste Infusion. Die Nebenwirkungen waren heftig: Fieber, starke Knochen und Muskelschmerzen, Abgeschlagenheit Müdigkeit. Nach knapp 3 Wochen traten ganz plötzlich starke Zahnschmerzen auf. Es wurde erst eine Wurzelbehandlung vorgenommen. Die Schmerzen wurden...
Aclasta infusion bei Osteoporose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aclasta infusion | Osteoporose | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mitte Oktober bekam ich die erste Infusion. Die Nebenwirkungen waren heftig: Fieber, starke Knochen und Muskelschmerzen, Abgeschlagenheit Müdigkeit. Nach knapp 3 Wochen traten ganz plötzlich starke Zahnschmerzen auf. Es wurde erst eine Wurzelbehandlung vorgenommen. Die Schmerzen wurden unerträglich und am nächsten Tag musste der Zahn gezogen werden. Leider habe ich meinem Zahnarzt erst danach von der Infusion mit Aclasta erzählt. Am nächsten Tag bekam ich einen Anruf und musste sofort ein Rezept für ein Antibiotikum Abholen Mein Zahnarzt hatte sich noch mit einem Kieferchirurgen beraten. Heute war ich zu Nachbehandlung und wurde über die Gefährlichkeit des Medikamentes aufgeklärt. Eine Freundin meiner Tochter, auch Zahnärztin, bestätigte dies und sagte mir, dass das Immunsystem dadurch völlig durcheinander gerät. NIE WIEDER!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Knochenschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aclasta infusion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Avonex
Kopfschmerzen, Fieber, Durst, Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Medikamentenwechselwirkungen bei Avonex für Multiple Sklerose
Erstdiagnose 1991 mit Diabetes mellitus Typ Ic/a seit 08/1998 Therapie mit Insulinpumpe und Humalog Insulin. Erweiterte Diagnose 09/2008 mit Multiple Sklerose und 2 undiagnostizierten Schüben. 1. Schub ende November 2008, behandlung bis dato mit Avonex (1xWoche) 2. Schub 22.Januar 2009,...
Rebif bei Multiple Sklerose; Humalog bei Diabetes mellitus Typ I; Avonex bei Multiple Sklerose; Ibuprofen-CT 600mg bei Grippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 2 Wochen |
Humalog | Diabetes mellitus Typ I | 18 Jahre |
Avonex | Multiple Sklerose | 6 Monate |
Ibuprofen-CT 600mg | Grippe | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erstdiagnose 1991 mit Diabetes mellitus Typ Ic/a seit 08/1998 Therapie mit Insulinpumpe und Humalog Insulin.
Erweiterte Diagnose 09/2008 mit Multiple Sklerose und 2 undiagnostizierten Schüben.
1. Schub ende November 2008, behandlung bis dato mit Avonex (1xWoche)
2. Schub 22.Januar 2009, behandlung seitdem mit Rebif 44 (alle 2 Tage)
Die Schübe wurden mit Urbason (Kortizon) über 5 Tage behandelt 1000mg als Schubhemmer/verzögerer.
Nachdem ich dem Oberarzt riet mir ein anderes Mittel zu verschreiben bekam ich endlich Rebif 44. Davor hatte ich nur Avonex was vergleichbar mit Aspirin ist.
Schwach dosiert und noch dazu irgendein Mittel vom Chinesischen Hamster.
Avonex nahm ich über 5,5 Monate wöchentlich, der Rat des Neurologen dazu 2 Ibuprofen einzunehmen befolgte ich anfangs und verwarf es dann wieder.
Statt 2 Ibuprofen nahm ich nur eines 1 Stunde vor der Avonex einnahme (zwecks Wirkung). Kopfschmerzen, Fiebrigkeit und Durst waren die Folgen. Dazu kam dann das mein Beinmuskel wo es njiziert wurde fast gefühlslos wurde. Dies verging nach 2 Tagen.
Durch die Schübe habe ich Gefühlsstörungen in den Oberschenkeln und Unterarmen die nicht zu 100% weggingen.Nun weis ich das weder das Krankenhaus noch mein Neurologe wussten was Sache war. Dank Selbstinformierung und meinem Hausarzt bekam ich nun Rebif 44.
Das Mittelchen kostet für 24 Fertigspritzen 1870€ (reimporte 1820€).
Es wird Subkutan (unter die Haut) injeziert und nicht wie Avonex intramuskulär (also in den Muskel).
Dank meines Diabetes wusste ich wie man mit den Spritzen umzugehen hat.
Rebif bewirkte bei mir 40Min nach der Injektion ein Kribbeln an den Händen(Finger waren auch taub), später an den Oberschenkeln und überall da wo ich keine Gefühle mehr hatte.
Ich nehme immer noch begleitend zu Rebif, Ibuprofen ein um die Grippesymptome etwas zu regulieren. Kopfschmerzen, Müdigkeit und der folgende Schlaf ist eine Nebenwirkung die ich beobachtet habe.
Vorteil ist das Rebif wirklich auch eine Wirkung zeigt und ich es auch spüre.
Avonex hat bei mir kaum gewirkt, aber wie gesagt ich nehme es nicht mehr.
Da ich selber alles Injeziere bin ich wie eine Laborratte und teste was wovon kommt.
Mein Zucker stiegt jedesmal an wenn ich Rebif spritze, das war bei Avonex nicht der Fall. Ich erhöhe meinen Insulinbedarf um 10% für 12 Stunden und mein Zucker ist wieder normal.
Wechselwirkungen mit Humalog könnte sein dass das Insulin nicht so gut wirkt wie normal, aber dafür wirkt es sehr gut bei MS und sorgt sogar für eine wiederbelebung der neurologischen Schäden die ich hatte.
Da es subkutan injeziert wird ist Rebif auch angenehmer in der Anwendung als Avonex, was in den Muskel hinein muss.
Ich denke das sich mein Körper in gut 1Monat an Rebif gewöhnt haben wird und ich dann nicht mehr Ibuprofen einnehmen muss. Die benötige ich im Augenblick nur wegen der Kopfschmerzen die wie eine Migräne da sind und erst nach 7-8 Stunden abklingen.
Rebif wird ja nur dann verschrieben wenn eine MS zu 100% festgestellt wird, jedoch ist es nicht das erste Mittel was man erhält.
Zuerst versucht man es mit alternativen zu Versuchen (Avonex und co) je nachdem wer mehr Hilfe gibt.
Dem Neurologen blind zu vertrauen kann ich nur abraten.
In der heutigen Zeit ist es genauso wie früher, der Patient muss sich selber informieren um dann dannach agieren zu können.
Dem Internet sei dank habe ich genug informationen bekommen.
Speziell mich betreffende Infos (Zuckeranstieg bei Rebif usw) kann ich selber diagnostizieren.
Das sind meine Erfahrungen in dieser Sache aber Rebif würde ich nicht mehr tauschen, ausser es gibt ein Mittel gegen MS.
Ich wünsche jedem betroffenen eine Schubfreie und gesunde Zeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Fieber, Durst, Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Medikamentenwechselwirkungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Interferon beta-1a, Insulin lispro, Ibuprofen
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, Leberwertveränderung bei Avonex für Multiple Sklerose
Nach der vollen Dosis für ca drei Tage außer Gefecht, Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, schließlich extrem schlechte Leberwerte, daraufhin abgesetzt.
Avonex bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avonex | Multiple Sklerose | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der vollen Dosis für ca drei Tage außer Gefecht, Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, schließlich extrem schlechte Leberwerte, daraufhin abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, Leberwertveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avonex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Boostrix Polio
Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Fieber, grippeähnliche Beschwerden, Schluckbeschwerden, Müdigkeit bei Boostrix für Auffrischung
Appetitlosigkeit, abgeschlagen, leichtes fieber, grippe, Schluckbeschwerden, bronchitis, Zoster am Genitalbereich,ekzeme, Hautjucken, müde ohne ende, dauer über 2 Monate bis es langsam schwächer wurde, ich würde diese Impfung nicht empfehlen, es war die hölle
Boostrix bei Auffrischung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Boostrix | Auffrischung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Appetitlosigkeit, abgeschlagen, leichtes fieber, grippe, Schluckbeschwerden, bronchitis, Zoster am Genitalbereich,ekzeme, Hautjucken, müde ohne ende, dauer über 2 Monate bis es langsam schwächer wurde, ich würde diese Impfung nicht empfehlen, es war die hölle
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Fieber, grippeähnliche Beschwerden, Schluckbeschwerden, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Boostrix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Diphtherie-Toxoid, Poliomyelitis-Impfstoff, Pertussis-Toxoid, Tetanus-Toxoid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Fieber, Schmerzen an der Einstichstelle bei Boostrix Polio für Kopfschmerzen
Kopfschemerzen, Fieber, Schmerzen an der Einstichstelle
Boostrix Polio bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Boostrix Polio | Kopfschmerzen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschemerzen, Fieber, Schmerzen an der Einstichstelle
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Fieber, Schmerzen an der Einstichstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Boostrix Polio
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Diphtherie-Toxoid, Poliomyelitis-Impfstoff, Pertussis-Toxoid, Tetanus-Toxoid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei FSME-IMMUN
Kopfschmerzen, Schmerzen, Fieber, Schwellungen, Kreislaufprobleme, Blutdruckabfall, Schmerzen im Bewegungsapparat, Parästhesien bei FSME immun für FSME-Zeckenschutz-Impfung
Ich wurde bereits 1998 und 2002 mit dem Impfstoff Encepur geimpft. Ich bekam jedes Mal nach der Impfung starke Schmerzen im Arm, Fieber und Kopfschmerzen. Die Symptome hielten ein paar Tage an, als Kind achtet man da ja nicht so sehr darauf. Im April 2006 wurde ich schließlich, warum auch...
FSME immun bei FSME-Zeckenschutz-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
FSME immun | FSME-Zeckenschutz-Impfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wurde bereits 1998 und 2002 mit dem Impfstoff Encepur geimpft. Ich bekam jedes Mal nach der Impfung starke Schmerzen im Arm, Fieber und Kopfschmerzen. Die Symptome hielten ein paar Tage an, als Kind achtet man da ja nicht so sehr darauf.
Im April 2006 wurde ich schließlich, warum auch immer, mit FSME Immun geimpft, mit der Dosis für Erwachsene. Gleich nach der Impfung spürte ich starke Schmerzen an der Einstichstelle und ich bekam Kopfschmerzen. Am nächsten Tag bekam ich hohes Fieber und mein Arm war bereits stark angeschwollen um die Einstichstelle herum. Die Kopfschmerzen verschlimmerten sich und mein Kreislauf war total im Eimer. Ich bekam Schmerzen im Rücken und in den Gelenken, konnte mich kaum noch bewegen. Der Arzt meinte, das wäre normal und sagte ich solle mir Salzwasserwickel auf den Arm legen um die allergische Reaktion in den Griff zu bekommen. Am nächsten Tag hatte ich einen Blutdruck von 80 zu 60 und bekam nicht mehr so viel davon mit was um mich herum geschah. Ich hatte insgesamt 12 Tage lang Fieber und starke Schmerzen, bis endlich eine Besserung eintrat.Die Schmerzen in den Gelenken sind bis heute geblieben, es treten dazu auch noch Taubheit und Kribbeln in Armen und Beinen auf. Ich muss Kreislaufmedikamente nehmen und bin seit dieser Impfung keinen Tag schmerzfrei gewesen. Ich war bereits bei vielen verschiedenen Ärzten um Krankheiten wie Rheuma auschließen zu können und man ist sich inzwischen einig, dass die Symptome wirklich von der Impfung stammen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schmerzen, Fieber, Schwellungen, Kreislaufprobleme, Blutdruckabfall, Schmerzen im Bewegungsapparat, Parästhesien
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mattigkeit, Übelkeit mit Appetitverlust, Unwohlsein im Magen, Fieber bei FSME-Immun für FSME-Immun 250mg Junior
Sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Bin mit der Situation und dem Zustand meines Kindes völlig überfordert. Kurz zum Verlauf: Da wir in einer Zecken-Region wohnen, empfehlen uns die Ärzte jedes Jahr diese Impfung zu machen. Man möchte ja das beste für seine Kinder und wenn einem der Arzt immer...
FSME-Immun bei FSME-Immun 250mg Junior
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
FSME-Immun | FSME-Immun 250mg Junior | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Bin mit der Situation und dem Zustand meines Kindes völlig überfordert. Kurz zum Verlauf: Da wir in einer Zecken-Region wohnen, empfehlen uns die Ärzte jedes Jahr diese Impfung zu machen. Man möchte ja das beste für seine Kinder und wenn einem der Arzt immer wieder solche Broschüren mitgibt - also habe ich mich zusammen mit meinem Mann dafür entschieden beide Kinder zu impfen. Bei meinem Sohn verlief alles gut. Bei meiner Tochter dagegen gar nicht. Direkt nach der Impfung, ca. 8 Stunden danach war ihr sehr schlecht. Mit Erbrechen und hohem Fieber. Der Arzt meinte das sei normal. Nach der zweiten Impfung(ich habe mich eigentlich gar nicht mehr dafür begeistern können) war es wieder ganz schlimm. Übelkeit, matt, lustlos, keinen Appetit....einfach nicht mehr so wie wir sie kennen! Wenn ich nun Ärzte um Rat frage, so bekomme ich einfach keine schlaue Antwort - es fühlt sich so an, als wären die Ärzte ebenfalls mit diesem Krankheitsverlauf meiner Tochter überfordert. Eine 3te Impfung werde ich garantiert nicht mehr machen. Ich denke diese ganze Zeckenimpfungsgeschichte ist irgendwie für nichts und ich bin jetzt noch so wütend auf mich selbst, warum ich einem Arzt einfach so vertraut habe und ich es dadurch zugelassen habe, dieses Gift meinen Kindern zu verabreichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mattigkeit, Übelkeit mit Appetitverlust, Unwohlsein im Magen, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
FSME-Immun
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2010 | ||
Größe (cm): | 130 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 28 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Interferon
Fieber, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Angstgefühle, Brustenge, Herzdruck, Depressionen, Suizidgedanken, Aggressivität bei Interferon für Hautkrebs
Ich bin männlich und 53 Jahre alt. Nach Entfernung einer Hautirritation am Oberschenkel durch den Hautarzt, kam der Schock: Haut Krebs ( schwarzer Krebs ). Musste zur Op in die Haut-Klinik. Dort entfernte man ein viel größeres Stück an meinem Oberschenkel und die Wächterlymphdrüse an der Leiste....
Interferon bei Hautkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Interferon | Hautkrebs | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin männlich und 53 Jahre alt.
Nach Entfernung einer Hautirritation am Oberschenkel durch den Hautarzt, kam der Schock: Haut Krebs ( schwarzer Krebs ). Musste zur Op in die Haut-Klinik. Dort entfernte man ein viel größeres Stück an meinem Oberschenkel und die Wächterlymphdrüse an der Leiste. Gleich danach, im Dezember 2009, musste ich Interferon ( Roferon ), 3 mal die Woche á 3 Mio Einheiten, unter die Bauchhaut spritzen. Das mache ich nun fast 2 Monate. Habe heute mit dem Klinikarzt gesprochen und die Therapie abgebrochen.
Das zu Vorgeschichte. Nun mein Erfahrungsbericht. Am Anfang bekam ich Erkältungsanzeichen, wie leichtes Fieber, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und Schmerzen in der Bauch- und Rippengegend,ab und zu tat mir alles weh, als ob ich Muskelkater hätte. Diese Anzeichen vegingen nach ca. 2 Wochen. Doch ich bekam dann Angstgefühle, Brustdruck, Herzdruck und fürchterliche Depressionen. Mein Leben habe ich angezweifelt. Da ich beruflich auch noch Streß habe, hat alles eingeschlagen, wie ne Bombe. Ich habe die injektionen heute abgesetzt und hoffe, dass sich alles wieder einfindet. Weine nur noch, habe ganz starke Selbstmordgedanken, bin aggressiv, verändere mehr und mehr meine Persönlichkeit. Das schlimme ist, meine Frau leidet auch sehr darunter. Klar, sie lebt mit mir und muss alles mit erleben. Auch meine Wutausbrüche. Ich habe durch die Depressionen Zukunftsängste, die mich zerfressen.
Ich möchte dieses eklige Medikament nicht mehr einnehmen müssen, nur in einer psychatrischen Klinik könnte ich mir das vorstellen. Aber, wer will das schon.
Hoffe nun, dass es nachlässt und ich mein Leben wieder in den Griff bekomme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Angstgefühle, Brustenge, Herzdruck, Depressionen, Suizidgedanken, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Interferon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Depressionen, Fieber bei Interferon für essentiel
hatte alle Nebenwirkungen das ich das Interferon auf eigenen Wunsch abgebrochen habe die werte wurden zwar besser aber mein Wohlbefinden schlechter. Lustlos, zornig, müde, Ohne Interferon sind die Werte um das doppelte angestiegen aber mir geht es wesentlich besser. Ohne diese Behandlung
Interferon bei essentiel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Interferon | essentiel | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hatte alle Nebenwirkungen
das ich das Interferon auf eigenen Wunsch abgebrochen habe
die werte wurden zwar besser aber mein Wohlbefinden schlechter. Lustlos, zornig, müde,
Ohne Interferon sind die Werte um das doppelte angestiegen aber mir geht es wesentlich besser. Ohne diese Behandlung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Depressionen, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Interferon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Aldara
Fieber, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Kopfschmerzen, schlechte Stimmung, Unwohlsein, Juckreiz, Brennen, Ohrendruck bei Aldara für Müdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber
Hallo an alle, ich habe das Aldara Zäpfchen 4 Monate gegen den HPV-Virus angewendet (im Zuge einer Studie, noch nicht am österr. Markt). Meine Nebenwirkungen waren grippeähnliche Symptome wie Fieber, verschlagene Ohren, totale Abgeschlagen- und Müdigkeit; Appetitlosigkeit (dadurch...
Aldara bei Müdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Müdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo an alle,
ich habe das Aldara Zäpfchen 4 Monate gegen den HPV-Virus angewendet (im Zuge einer Studie, noch nicht am österr. Markt). Meine Nebenwirkungen waren grippeähnliche Symptome wie Fieber, verschlagene Ohren, totale Abgeschlagen- und Müdigkeit; Appetitlosigkeit (dadurch Gewichtsabnahme... ca. 4 kg); dämmrige Kopfschmerzen, schlechte Stimmung durch allgemeines Unwohlsein, Jucken und Brennen.
ABER: ich würde die Behandlung jederzeit weiterempfehlen. Bereits nach 8 Wochen wurde bei der Kontrollbiopsie eine totale Heilung diagnostiziert. Dadurch konnte ich mir die Konisation ersparen. Ich gehe davon aus, daß diese Zäpfchen in Österreich bald normal auf den Markt kommen. Wer auch immer gerade mit Aldara therapiert wird: bitte durchhalten, die Nebenwirkungen sind es wert. Das Medikament hat eine extrem hohe Heilungsquote (ca. 85%)!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Kopfschmerzen, schlechte Stimmung, Unwohlsein, Juckreiz, Brennen, Ohrendruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schwindel, Juckreiz, Hautrötungen, Übelkeit, Müdigkeit, Fieber bei Aldara für Condylome
Habe diese Creme von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich habe natürlich nicht ausreichend recherchiert und sie direkt jeden 2. Tag benutzt. Nach der 2. Anwendung habe ich langsam Kopfschmerzen und Schwindel Gefühle "ahnen" können. Bei der 3. Anwendung war es definitiv der Fall Außerdem...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe diese Creme von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich habe natürlich nicht ausreichend recherchiert und sie direkt jeden 2. Tag benutzt. Nach der 2. Anwendung habe ich langsam Kopfschmerzen und Schwindel Gefühle "ahnen" können. Bei der 3. Anwendung war es definitiv der Fall Außerdem bildeten sich sehr rote stellen auf der Haut. Bei der 4. Anwendung bekam ich Juckreiz. Bei der 6. Anwendung offene Wunden an den Hoden und brennenden Schmerz. Bei der 9. Anwendung Übelkeit, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Fieber, Schwindel und reizbarkeit bzw Aggressionen durch die permanenten schmerzen an den Hoden. Leider sind bei mir nicht alle gänzlich verschwunden nur etwas weniger. Der Arzt meinte es könne dauern bis sich die Wirkung zeigt. Bisher bin ich noch nicht überzeugt da ich zu viel mitmachen musste für noch keinen all zu großen Erfolg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Juckreiz, Hautrötungen, Übelkeit, Müdigkeit, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Pegasys
Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Haarausfall, Gewichtsabnahme, Husten, trockene Schleimhäute, Augenentzündung, Augentrockenheit, Müdigkeit, Reizbarkeit bei Pegasys für Hepatitis C typ 4
31.11.10 Bei der ersten Einnahme dachte ich (optimistisch wie ich bin), wird wie immer ohne Nebenwirkungen gehen... Dann kam hohes Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost was aber nicht lange hielt und in den Wochen danach immer weniger wurde. Nach 8 Wochen war die Viruslast von 1.8 Mio. auf 0,...
Copegus bei Hepatitis C typ 4; Pegasys bei Hepatitis C typ 4
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copegus | Hepatitis C typ 4 | 20 Wochen |
Pegasys | Hepatitis C typ 4 | 20 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
31.11.10 Bei der ersten Einnahme dachte ich (optimistisch wie ich bin), wird wie immer ohne Nebenwirkungen gehen... Dann kam hohes Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost was aber nicht lange hielt und in den Wochen danach immer weniger wurde. Nach 8 Wochen war die Viruslast von 1.8 Mio. auf 0, soweit so gut. Mittlerweile habe ich 5 kg weniger, leichten Haarausfall, Dauerhusten, trockene Schleimhäute in Nase und Mund, Körpertemperatur-schwankungen, trockene Augen mit Entzündung, Reizbarkeit, Müdigkeit. Fand ich alles ok und gut zu ertragen bis dieser Tage ein heftiger juckender Hautausschlag an den Beinen dazukam. Das ist jetzt unangenehm. Mein Blutbild ist nur leicht verändert (etwas weniger rote und weiße Blutkörperchen als normal) aber ich bin Optimist, gehe weiterhin arbeiten (zum Glück nicht Vollzeit). Jedenfalls weiß ich von anderen denen es schlechter geht hoffe das mein Optimismus bleibt. ---- 27.01.11 So jetzt sind 20 Wochen rum... Der Haarausfall ist jetzt sehr stark, 8 Kilo weniger seit beginn, die juckende trockene Haut habe ich mit einer Creme aus gelber Vaseline und Colesterol in den Griff bekommen und auf dem Kopf hat ein super gutes Shampoo gegen das Jucken bis aufs Blut geholfen (ohne Cortison), die roten Blutkörperchen nehmen langsam etwas ab aber alles in allem: alles zu ertragen. (War drei Wochen in den Tropen, immer mit den Medikamenten im Kühlschrank... die trockene juckende Haut war dort weg und kam hier wieder...)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Haarausfall, Gewichtsabnahme, Husten, trockene Schleimhäute, Augenentzündung, Augentrockenheit, Müdigkeit, Reizbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copegus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pegasys
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ribavirin, Peginterferon alfa-2a
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Parästhesien, Fieber bei Pegasys für Hepatitis C
Nachdem ich gestern mit der Therapie angefangen habe, (1 Spritze Pegasys und 3 Tabletten Copegus, morgens um 7:00) ging es mir bis zum Mittag ganz gut. Aber ab Mittag bekam ich Gliederschmerzen, Schüttelfrost und meine Finger wurden taub, so alls währen sie eiskalt. Nach ca. 2 Std. legten sich...
Pegasys bei Hepatitis C; Copegus bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pegasys | Hepatitis C | 2 Tage |
Copegus | Hepatitis C | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich gestern mit der Therapie angefangen habe, (1 Spritze Pegasys und 3 Tabletten Copegus, morgens um 7:00) ging es mir bis zum Mittag ganz gut. Aber ab Mittag bekam ich Gliederschmerzen, Schüttelfrost und meine Finger wurden taub, so alls währen sie eiskalt. Nach ca. 2 Std. legten sich die Symtome langsam, jedoch hatte ich jetzt 39.2 Grad C Fieber und Kopfschmerzen.
Gegen Abend war aber alles wieder recht normal. Ich habe mit Copegus weitergemacht, auch heute morgen.
Bis jetzt haben sich die Wirkungen noch nicht wieder eingestellt, so dass ich diese auf die Pegasys Gabe zurückführe.
Nächste Woche ist wieder eine Spritze fällig und ich bin gespannt, ob es mir dann wieder so geht.
Die Bewertung ist nicht aussagekräftig, da ich ja über die Wirksamkeit noch gar nichts sagen kann.
Aber ohne Bewertung kann ich nicht speichern!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Parästhesien, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pegasys
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Copegus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Peginterferon alfa-2a, Ribavirin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Rabipur
Fieber, Abgeschlagenheit, Bronchitis bei Rabipur für Tollwuts-Schutzimpfung
Aufgrund einer Auslandsreise habe ich eine Tollwutschutzimpfung mit Rabipur vornehmen lassen. Die erste Impfung habe ich bis auf leichte Gelenkschmerzen ganz gut vertragen, nach den nächsten beiden lag ich je für eine Woche flach. Symptome: - leichtes fieber - Rückenschmerzen...
Rabipur bei Tollwuts-Schutzimpfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rabipur | Tollwuts-Schutzimpfung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund einer Auslandsreise habe ich eine Tollwutschutzimpfung mit Rabipur vornehmen lassen. Die erste Impfung habe ich bis auf leichte Gelenkschmerzen ganz gut vertragen, nach den nächsten beiden lag ich je für eine Woche flach.
Symptome: - leichtes fieber
- Rückenschmerzen
- Abgeschlagenheit
- Bronchitis- / Sinusitis-Symptome
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Abgeschlagenheit, Bronchitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rabipur
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schmerzen an der Einstichstelle, Rückenschmerzen, Gliederschmerzen, starke Übelkeit, Fieber bei Rabipur für Tollwut-Schutzimpfung
Nach der ersten von drei Teilimpfung keine Probleme, leichte Schmerzen an der Einstichstelle, allerdings nur von kurzer Dauer. Nach der zweiten Teilimpfung starke Schmerzen in der Oberarmmuskulatur run dum die Einstichstelle. Nach 1,5 Tagen starke Rückenschmerzen im unteren Rücken und zwischen...
Rabipur bei Tollwut-Schutzimpfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rabipur | Tollwut-Schutzimpfung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der ersten von drei Teilimpfung keine Probleme, leichte Schmerzen an der Einstichstelle, allerdings nur von kurzer Dauer. Nach der zweiten Teilimpfung starke Schmerzen in der Oberarmmuskulatur run dum die Einstichstelle. Nach 1,5 Tagen starke Rückenschmerzen im unteren Rücken und zwischen den Schultern, hielt ca 4-5 Tage an, kein Behandlungserfolg mit Salben oder Wärmepflastern.
Stärkste Reaktion mach der dritten Teilimpfung, beim Schlafengehen trat starker Schmerz rund um die Einstichstelle auf, Glieder schmerzen, starke Übelkeit, Gefühl wie bei Fieber.
Am nächsten Morgen wieder die gleichen Rückenbeschwerden wie nach der zweiten Impfung.
Generell seit der zweiten Impfung stechen in allen Gelenken, wie Fuß-, Finger-, Ellenbogen-, Zehengelenke etc.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen an der Einstichstelle, Rückenschmerzen, Gliederschmerzen, starke Übelkeit, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rabipur
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Interferon Alpha
Fieber, Müdigkeit, Sehstörungen, Lymphknotenschwellung, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Motorische Störungen, schlechter Geschmack, Verwirrtheit, Leberwerterhöhung, Nierenschäden bei Interferon Alpha für Hautkrebs
Ich bekam Interferon A bei mir 2004 ein malignes Melanom festgestellt wurde, welches Operativ entfernt wurde. Die Behandlung von diesem Medikament war nicht einfach für mich. 3 mal Wöchentlich spritzen. Die ersten 2 Wochen der Behandlung gingen eigentlich ganz gut. Doch dann kamen die...
Interferon Alpha bei Hautkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Interferon Alpha | Hautkrebs | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam Interferon A bei mir 2004 ein malignes Melanom festgestellt wurde, welches Operativ entfernt wurde. Die Behandlung von diesem Medikament war nicht einfach für mich. 3 mal Wöchentlich spritzen. Die ersten 2 Wochen der Behandlung gingen eigentlich ganz gut. Doch dann kamen die Nebenwirkungen so richtig. Ich bekam glaub alle die es gab. Nachdem dieses Medikament damals noch nicht so erforscht war, hatte ich Nebenwirkungen, die erst Monate später im Beipackzettel zu lesen waren. Angefangen von Dauer-Fieber, Müdigkeit(wollt nur noch schlafen), Sehstörungen(ich sah nur noch ein krieseln so wie im TV wenn kein Bild ist), meine Lymphknoten sind Eiergroß angeschwollen, habe massiv abgenommen da ich keinen Hunger hatte(musste mich zwingen zu Essen), Kopf- und Hände haben nicht mehr zusammengearbeitet(war nicht mehr in der Lage meine Schuhe selber zuzubinden, vom Kopf wusste ich wie es geht aber meine Hände taten was anderes), ich konnte mir nichts mehr merken, war Verwirrt (musste z.B. paar mal schauen ob ich den Herd wirklich ausgemacht habe, bin aus Küche raus und wusste dann nicht mehr ob er wirklich aus ist obwohl ich grad geschaut hatte.), meine Leber- und Nierenwerte waren total kaputt da ich relativ viele Paracetamol genommen habe in dieser Zeit, da diese die Nebenwirkungen einigermaßen in Schach halten. Manchmal dachte ich, ich überlebe diese Therapie nicht. Vorallem musste ich diese Therapie 18 Monate machen. In dieser zeit war ich nicht in der Lage Arbeiten zu gehen. War dauerkrank. Und das beste war, ich bekam nicht einmal eine Maßnahme zur Rehabilitation. Nein ich musste allein wieder klar kommen niemand der helfen konnte keine Kur nichts. Ich musste zum Arbeitsamt dann zur Arbeitsamtsärztin. Diese meinte ich kann nicht arbeiten gehen bin nicht mehr belastbar. Doch ich wollte arbeiten. Dann musste ich noch mit A.-Amt kämpfen, das ich eine ABM bekomme um zu lernen wieder langsam zu Arbeiten. Das alles war ein harter und schwieriger Weg. Und auch wenn ich der Packungsbeilage steht alle nebenwirkungen verschwinden wieder nach absetzen des Medikamets glaube ich nicht. Denn ich habe heut noch darunter zu leiden. Nicht mehr so belastbar und ca 2 mal im Jahr für paar Wochen genau die gleichen Sympthome wie damals bei dem Medikament mit den Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Müdigkeit, Sehstörungen, Lymphknotenschwellung, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Motorische Störungen, schlechter Geschmack, Verwirrtheit, Leberwerterhöhung, Nierenschäden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Interferon Alpha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Fieber, Grippesymptome, Depressionen, Aggressivität, Schüttelfrost, Persönlichkeitsveränderung, Gewichtsverlust bei Interferon Alpha für malignes Melanom
Übelkeit, Fieber, Grippesymptome, Depressionen, Aggressivität, Schüttelfrost, Persönlichkeitsveränderung, Gewichtsverlus Nach 1 Jahr allerdings treten Nebenwirkungen aber nur noch selten auf.
Interferon Alpha bei malignes Melanom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Interferon Alpha | malignes Melanom | 1096 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übelkeit, Fieber, Grippesymptome, Depressionen, Aggressivität, Schüttelfrost, Persönlichkeitsveränderung, Gewichtsverlus
Nach 1 Jahr allerdings treten Nebenwirkungen aber nur noch selten auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Fieber, Grippesymptome, Depressionen, Aggressivität, Schüttelfrost, Persönlichkeitsveränderung, Gewichtsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Interferon Alpha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Strovac
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwäche, Schmerzen der Arme, Frieren, Schüttelfrost, Magenkrämpfe, Kribbeln in den Beinen, Fieber bei Strovac Impfung für Blasenentzündung
Hallo, ich litt auch unter häufiger unangenehmer Blasenentzündung und schrecklichen Schmerzen und habe auch immer Antibiotikum genommen, da es leider durch alle anderen pflanzlich empfohlenen Mitteln und Blasentee, Cranberrysaft etc. nicht weg ging und ich mir dann immer vor Schmerz nicht mehr...
Strovac Impfung bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Strovac Impfung | Blasenentzündung | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich litt auch unter häufiger unangenehmer Blasenentzündung und schrecklichen Schmerzen und habe auch immer Antibiotikum genommen, da es leider durch alle anderen pflanzlich empfohlenen Mitteln und Blasentee, Cranberrysaft etc. nicht weg ging und ich mir dann immer vor Schmerz nicht mehr zu helfen wusste und doch Antibiotikum genommen habe. Meine Frauenärztin, auch meine beste Freundin, empfahl mir dann die neue Impfung Strovac gegen Blasenentzündung, dass es solche heftigen Nebenwirkungen haben kann, hätte ich nie für möglich gehalten, zumal ich mich nicht für besonders anfällig oder empfindlich halte. Bei der 1. Impfung war zuerst alles in Ordnung, nach ca. 6 Stunden dann extreme Müdigkeit, Abgeschlagenheitsgefühl und irgendwie ganz schwach und der Arm schmerzte höllisch und ich konnte ihn kaum bewegen und nachts nur in bestimmter Stellung schlafen, aber aushaltbar, ging ca. 4 Tage so. War zwar nicht angenehm aber aushaltbar.
2. Impfung nach 14 Tagen, gegen 10 Uhr, nach ca. 2 Stunden war mir eiskalt ich deckte mich dann zu und auch die 5. Decke halt nichts und ich bekam heftigen Schüttelfrost und Magenkrämpfe, kribbeln in den Beinen und der Notarzt musste kommen, habe dann Infusion bekommen und kam in die Notaufnahme wurde hingelegt Blut abgenommen wieder Infusion etc...dachte dann gegen 16 Uhr als ich auf meine Entlassungspapiere wartete, es ging wieder, bis ich erneut schreckliche Krämpfe bekam und keine Luft und auf die Überwachungsstation kam mit 39,2 Grad Fieber! mir wurde dann stündl. Blut abgenommen, EKG gemacht, Urinprobe, Urinsticks, war dort 24 Stunden war die Hölle man wollte mich 2 Wochen dort behalten und weitere Untersuchungen machen, bin auf eigene Verantwortung nach hause um mich zu erholen fühle mich immer noch schwach und elend, aber es wird hoffentlich, also ich kann nur abraten, auf die dritte Impfung verzichte ich gerne, das mache ich nicht nochmal mit, also für mich scheint Strovac nicht das Richtige. Die Ärzte im Krankenhaus kannten das auch alle nicht bis auf eine Ärztin, die es wohl selbst privat gemacht hatte und die gleichen Symptome wie ich nach der 2. Impfung hatte. Blasenentzündung ist auch der Horror, aber das muss ich mir auch nicht mehr antun.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwäche, Schmerzen der Arme, Frieren, Schüttelfrost, Magenkrämpfe, Kribbeln in den Beinen, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Strovac Impfung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lymphknotenschwellung, Fieber, Schüttelfrost bei strovac für Blasenentzündung
Nach der erstem Impfung Reaktion am geimpften Arm. Nach drei Tagen stark geschwollene Lymphknoten. Nach der zweiten Impfung extreme Reaktion am Arm. Über anderthalb Wochen starke Schwellung runter bis auf Handgelenk. Fieber und Schüttelfrost. Unbedingt die Finger von der Impfung lassen....
strovac bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
strovac | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der erstem Impfung Reaktion am geimpften Arm. Nach drei Tagen stark geschwollene Lymphknoten.
Nach der zweiten Impfung extreme Reaktion am Arm. Über anderthalb Wochen starke Schwellung runter bis auf Handgelenk. Fieber und Schüttelfrost.
Unbedingt die Finger von der Impfung lassen. Wirksamkeit gleich null.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Lymphknotenschwellung, Fieber, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
strovac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Rebif
Grippesymptome, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Hämatomanfälligkeit, Magenschmerzen bei Rebif 44 für Multiple Sklerose
Ich habe durch das orginale Rebif 44 meine MS-Schübe fast stoppen können. Die Nebenwirkungen waren am Anfang schwierig. Hatte fast 40° Fieber, Schüttelfrost, Erkältungserscheinungen, Kopfschmerzen. Das hat sich aber nach 14 Tagen eingepegelt gehabt. Jetzt habe ich nur noch teilweise...
Rebif 44 bei Multiple Sklerose; Dolomo bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif 44 | Multiple Sklerose | 10 Jahre |
Dolomo | Migräne | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe durch das orginale Rebif 44 meine MS-Schübe fast stoppen können. Die Nebenwirkungen waren am Anfang schwierig. Hatte fast 40° Fieber, Schüttelfrost, Erkältungserscheinungen, Kopfschmerzen. Das hat sich aber nach 14 Tagen eingepegelt gehabt. Jetzt habe ich nur noch teilweise Erkältungserscheinungen. Die roten und blauen Stellen, vom Spritzen, bleiben aber weiterhin, aber sie vergehen auch wieder.
Die Dolomo-Tabletten nehme ich nur bei Bedarf, wenn Migräne ausbricht. Sie helfen mir innerhalb 10-15 Minuten und der Brechreiz, sowie Schmerzen lassen nach. Die Nebenwirkungen, wenn Migräne zu oft auftritt, sind Magenschmerzen. Aber dafür kann man Magenschutztabletten nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippesymptome, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Hämatomanfälligkeit, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif 44
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dolomo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Interferon beta-1a, Acetylsalicylsäure, Coffein, Paracetamol, Codein
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen bei Rebif 22 für Multiple Sklerose
Ich spritze abends gegen 20.00 Uhr, pünktlich um 22.00 Uhr habe ich zuerst Schüttelfrost und dann Fieber. Gelegentlich treten auch Kopfschmerzen auf und ein stetiges Ziehen im rechten Bein. Habe es schon des öfteren ohne Ibuprofen versucht, dann ist die Nacht eine Qual. Kann dann es am frühen...
Rebif 22 bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif 22 | Multiple Sklerose | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich spritze abends gegen 20.00 Uhr, pünktlich um 22.00 Uhr habe ich zuerst Schüttelfrost und dann Fieber. Gelegentlich treten auch Kopfschmerzen auf und ein stetiges Ziehen im rechten Bein. Habe es schon des öfteren ohne Ibuprofen versucht, dann ist die Nacht eine Qual. Kann dann es am frühen Morgen richtig schlafen und der ganze Tag ist im "Arsch".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif 22
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Encepur
Fieber, Schmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel bei Encepur für FSME-Zeckenschutz-Impfung
Ich habe nach einem Zeckenbiss zum ersten Mal die FSME Impfung erhalten. 1. Tag nach Impfung Schmerzen an der Impfstelle Am Abend Fieber 39 Grad; Schüttelfrost; Müdigkeit 2. Tag nach der Impfung Müdigkeit Schwindel 3. Tag nach der Impfung Schwindel; Übelkeit; ich fühle mich sehr schlapp
Encepur bei FSME-Zeckenschutz-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Encepur | FSME-Zeckenschutz-Impfung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nach einem Zeckenbiss zum ersten Mal die FSME Impfung erhalten.
1. Tag nach Impfung
Schmerzen an der Impfstelle
Am Abend Fieber 39 Grad; Schüttelfrost; Müdigkeit
2. Tag nach der Impfung
Müdigkeit
Schwindel
3. Tag nach der Impfung
Schwindel; Übelkeit; ich fühle mich sehr schlapp
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Schmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Inaktiviertes FSME-Virus Stamm K 23
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Fieber, Schüttelfrost, Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Halsschmerzen, Herzschmerzen bei Encepur für FSME
Nach allen drei Impfungen im Schnellschema traten alle beschriebenen Nebenwirkungen heftig auf. Ich war völlig abgeschlagen und müde, hatte Fieber, Schüttelfrost, Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Halsschmerzen und Herzschmerzen. Diese Nebenwirkungen hielten drei Tage an.
Encepur bei FSME
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Encepur | FSME | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach allen drei Impfungen im Schnellschema traten alle beschriebenen Nebenwirkungen heftig auf. Ich war völlig abgeschlagen und müde, hatte Fieber, Schüttelfrost, Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Halsschmerzen und Herzschmerzen. Diese Nebenwirkungen hielten drei Tage an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Fieber, Schüttelfrost, Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Halsschmerzen, Herzschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Encepur
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Inaktiviertes FSME-Virus Stamm K 23
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Copegus
Konzentrationsstörungen, Blutbildveränderungen, Aggressivität, Depressionen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Abgeschlagenheit, Juckreiz, Fieber, Kraftlosigkeit, Hautausschlag, Haarveränderung bei Copegus für Depression, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Aggressivität, null Motivation
befinde mich gerade in der 42 Woche, hatte mit sehr hohen 6 800 0000 Viruslast angefangen 180microgramm/Woche Interferon, 1200mg/Tag ribavirin, keine antidepressiva, seit der 24Woche Virusfrei beim Genotyp 1a, wird bis auf 72 Wochen verlängert, dann gute Chance auf Heilung. Fazit: scheiss auf...
Pegasys bei Depression, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Aggressivität, null Motivation; Copegus bei Depression, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Aggressivität, null Motivation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pegasys | Depression, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Aggressivität, null Motivation | 72 Wochen |
Copegus | Depression, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Aggressivität, null Motivation | 72 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
befinde mich gerade in der 42 Woche, hatte mit sehr hohen 6 800 0000 Viruslast angefangen 180microgramm/Woche Interferon, 1200mg/Tag ribavirin, keine antidepressiva, seit der 24Woche Virusfrei beim Genotyp 1a, wird bis auf 72 Wochen verlängert, dann gute Chance auf Heilung.
Fazit: scheiss auf Nebenwirkung, der Virus und seine Folgeerkrankung sind viel schlimmer, weil zwangsläufig verläuft die Hep C nach 25 bis 35 Jahren tödlich, nämlich Leberkarzinom oder Zirrose, beides schlimmer als 72 Wochen Nebenwirkungen wie Konzentrationsschwäche, Blutbild im Keller, Aggressives Verhalten, Depris, Appetitlosigkeit (alles schmeckt wie Pappe) Heisshunger ade, Schlaflosigkeit, Erschöpfungszustände, Juckreiz, Fieberattacken, kraftlos, Hautausschlag, Haare gehen nicht komplett aus sondern werden dünner und brechen, man könnte sagen die kleine Schwester der Chemo-Therapie aber auch nicht ohne, ganz zu schweigen von der Isolation die man sich selber antut.
Aber mit verständnisvollem Freundeskreis ist es zu schaffen, und denkt dran durchhalten (compliance) ist das wichtigste weil irgendwann kommt Licht am Ende des Tunnels. Und Therapie ist teuer, ca. 250Euro pro Spritze und wer weiss ob man sie noch in zehn Jahren bezahlt bekommt....
Liebe Grüße Andreas
und durchhalten und positiv denken (ich weiss fällt schwer)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Blutbildveränderungen, Aggressivität, Depressionen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Abgeschlagenheit, Juckreiz, Fieber, Kraftlosigkeit, Hautausschlag, Haarveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pegasys
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Copegus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Peginterferon alfa-2a, Ribavirin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Schüttelfrost, Müdigkeit, Fieber, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Schleimhauttrockenheit bei Copegus für Hepatitis C
Fieber mit starkem Schüttelfrost, Haarausfall leicht, Müdigkeit/Antriebslosigkeit, Übelkeit, Depressionen und während einer kurzen Phase Schlaflosigkeit im schnitt nur 2 Std Schlaf über ca. 6-7 Tage, starkes austrocknen der Schleimhäute seit der Therapie mit Copegus/Interferon auch Rheumatische...
Copegus bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copegus | Hepatitis C | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fieber mit starkem Schüttelfrost, Haarausfall leicht, Müdigkeit/Antriebslosigkeit, Übelkeit, Depressionen und während einer kurzen Phase Schlaflosigkeit im schnitt nur 2 Std Schlaf über ca. 6-7 Tage, starkes austrocknen der Schleimhäute seit der Therapie mit Copegus/Interferon auch Rheumatische beschwerden . Postiv ist die Therapie hat schnell angeschlagen und Hep C Viren waren schon bei der 1. Kontrolluntersuchung nach einem Monat nichtmehr nachweisbar
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schüttelfrost, Müdigkeit, Fieber, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Schleimhauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copegus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Gynatren
Schwindel, Atemnot, Kopfschmerzen, Fieber, Appetitlosigkeit, Gliederschmerzen, Husten, Schüttelfrost, Hautempflindlichkeit bei Gynatren für pilzinfektionen, bakterielle Infektionen
Leide schon seit Jahren an vielen Infektionen. Habe Gynatren schonmal vor ca. 1 Jahr impfen lassen mit keinerlei Nebenwirkung - wirklich super. Die Infektionen hielten sich in Grenzen. Nun nach einem Jahr fange ich nochmal an mit den drei Spritzen, da ich momentan bakterielle Infektionen habe und...
Gynatren bei pilzinfektionen, bakterielle Infektionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynatren | pilzinfektionen, bakterielle Infektionen | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leide schon seit Jahren an vielen Infektionen. Habe Gynatren schonmal vor ca. 1 Jahr impfen lassen mit keinerlei Nebenwirkung - wirklich super. Die Infektionen hielten sich in Grenzen. Nun nach einem Jahr fange ich nochmal an mit den drei Spritzen, da ich momentan bakterielle Infektionen habe und selbst meine FÄ nicht weiter weiß. Habe gestern die erste von den dreien Spritzen bekommen, ca. 3 Std. danach: Schwindel, Probleme beim Atmen. Heute am nächsten Tag habe ich 38 Grad Fieber und starke grippeähnliche Beschwerden: unendliche Kopfschmerzen, eben Fieber, Appetitlosigkeit, Gliederschmerzen, Haut schmerzt bei Berührung, etwas Husten, Schüttelfrost. Ich bin selbst sehr überrascht, habe nicht damit gerechnet, da ich alle 3 Spritzen vor 1 Jahr sehr gut vertragen habe. Letztendlich muss man sagen, dass der Körper sich eben nun mit den inaktivierten Keimen stark auseinander setzt - ich hoffe, dieses Mal ist das Ergebnis dadurch vielleicht besser und die Infektionen lassen nach. Viel Glück und Gesundheit Euch! Durchhalten!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Atemnot, Kopfschmerzen, Fieber, Appetitlosigkeit, Gliederschmerzen, Husten, Schüttelfrost, Hautempflindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynatren
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fieber, Schüttelfrost bei Gynatren für Milchsäurewert immer zu niedrig
ich bin mit 30 an Rheuma erkrankt durch das geschwächte Immunsystem hatte ich alle zwei Wochen eine Pilzinfektion, die erste Impfung habe ich nicth so gut vertragen, lag mit Schüttelfrost und Fieber einen Nacht flach, die zweite nach 6 Wochen und die dritte nach einem halben Jahr hab ich gut...
Gynatren bei Milchsäurewert immer zu niedrig
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynatren | Milchsäurewert immer zu niedrig | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich bin mit 30 an Rheuma erkrankt durch das geschwächte Immunsystem hatte ich alle zwei Wochen eine Pilzinfektion, die erste Impfung habe ich nicth so gut vertragen, lag mit Schüttelfrost und Fieber einen Nacht flach, die zweite nach 6 Wochen und die dritte nach einem halben Jahr hab ich gut vertragen, hatte nur drei Tage schmerzen in der Einstichstelle, das war vor 10 Jahren, hatte bis vor einem Jahr Ruhe, dann kam es durch Antibiotika und auch so ständig zum Wund sein, war jeden Monat einmal zur Kontrolle, immer kein Pilz sonder der Milchsäurewert war zu niedrig, Zäpfchen haben nicht geholfen nur leider konnte man Gynatren mehrere Monate nicht bestellen, jetzt habe ich aktuell die zweite Spritze nach einem halben Jahr bekommen, selbst bei Einnahme von Antibiotika endlich wieder Ruhe gehabt, ich kann es nur empfehlen und hatte ja damals 9 Jahre lang Ruhe und davor zwei Jahre lang im zwei wöchigen Ryhtmus ständig alles wund und blutig
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynatren
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Betaferon
Abgeschlagenheit, Fieber bei Betaferon für Multiple Sklerose
Die Betreuung durch dem Hersteller und Betaschwester ist sehr gut. Ich bekomme regel mäßige Anrufe von beiden, wo gefragt wird, wie es mir geht oder ich etwas benötige usw. Am Anfang hatte ich ziemlich dolle Nebenwirkungen wie zum Beispiel Grippe ähnliche Symptome und heute nur nachdem wie es...
Betaferon bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Betaferon | Multiple Sklerose | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Betreuung durch dem Hersteller und Betaschwester ist sehr gut. Ich bekomme regel mäßige Anrufe von beiden, wo gefragt wird, wie es mir geht oder ich etwas benötige usw.
Am Anfang hatte ich ziemlich dolle Nebenwirkungen wie zum Beispiel Grippe ähnliche Symptome und heute nur nachdem wie es mir geht.
Das Medikament verhindert bei mir keine Anfälle, sondern sie kommen nicht so heftig. Ich habe das Gefühl, das es die Anfälle etwas unterdrückt.
An das spritzen selber habe ich mich immer noch nicht gewöhnt, trotz dem Injektomaten (mittlerweile mit eingebauter Klingel :-) )
Die Einspritzstellen tun immer noch weh, blaue Flecke bekomme ich wie vorher auch. An warmen tagen brennt es etwas anschließend. Beulen nach wie vor.
Wenn ich ins Schwimmbad möchte, dann spritze ich mir nur in den Bauch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Betaferon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fieber, Schüttelfrost, grippeähnliche Beschwerden bei Betaferon für Multiple Sklerose
Nebenwirkungen in den ersten 8-10 Wochen.
Betaferon bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Betaferon | Multiple Sklerose | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen in den ersten 8-10 Wochen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Schüttelfrost, grippeähnliche Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Betaferon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Bonviva
Grippesymptome, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Durst, Fieber, Schüttelfrost bei Bonviva 3mg Infusion für Osteoporose
Das Bonviva für die Osteoperose ist ein gutes Medikament.Es hilft mir sehr meine Osteoperose zum Stillstand zu bringen.Die Nebenwirkungen allerdings häufen sich immer mehr.Nach jeder drei Monatsinfusion geht es mir nicht so gut. ca .5 Tage halten die NW an.Habe dann Grippe ähnliche...
Bonviva 3mg Infusion bei Osteoporose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bonviva 3mg Infusion | Osteoporose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Bonviva für die Osteoperose ist ein gutes Medikament.Es hilft mir sehr meine Osteoperose zum Stillstand zu bringen.Die Nebenwirkungen allerdings häufen sich immer mehr.Nach jeder drei Monatsinfusion geht es mir nicht so gut. ca .5 Tage halten die NW an.Habe dann Grippe ähnliche Synthome,Gelenkschmerzen..akute Kopfschmerzen,,viel Durst,und zeitweise auch Fieber und Schüttelfrost.Doch das alles wird mich nicht hindern mit diesem Medikament zu stoppen.Es ist für mich die Hoffnung auf weiteren Stillstand meiner Knochen..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippesymptome, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Durst, Fieber, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bonviva 3mg Infusion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 40 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magen-Darm-Beschwerden, Fieber, Migräne, Rückenschmerzen bei Bonviva für Osteoporose
Ich habe lange Tamoxifen eingenommen, dadurch Knochen weiche bekommen. Mein Osteoporose Arzt hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Krebs ist weg, dafür nun das. Erst Pulver täglich genommen früh morgen nüchtern- Magen Darm Beschwerden bekommen- dann Omeprazol bekommen. Haben gut...
Bonviva bei Osteoporose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bonviva | Osteoporose | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe lange Tamoxifen eingenommen, dadurch Knochen weiche bekommen. Mein Osteoporose Arzt hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Krebs ist weg, dafür nun das. Erst Pulver täglich genommen früh morgen nüchtern- Magen Darm Beschwerden bekommen- dann Omeprazol bekommen. Haben gut geholfen, aber durch die lange Einnahme wiederum habe ich Allergie gegen Milch und Obst und Histamin bekommen. Omep abgesetzt mit Heilerde, Vit B12, Calcium, D3 weitergemacht, sehr gut. Jetzt kann ich wieder Obst essen.
Dann bekam ich 2 mal die Bonviva Spritze, erste mal ok, nur leichtes Fieber, 2 mal dann Histamin Ausbruch (Migräne), der fast 2 Wochen anhielt. Mein Arzt, ok dann probieren wir die Halbjahresspritze mit Prolia. Diese habe ich kurz vor Weihnachten bekommen. Eigentlich wollte ich da im Urlaub es mir schön machen, Plätzchen backen, aber ich war total außer Gefecht gesetzt. Arme angeschwollen, Glieder steif, alles knackte. Nix mit Weihnachten und Plätzchen. Das hielt auch noch echt -schubweise 4 Monate an. Ich musste mich echt in den Hintern treten Arbeiten zu gehen.
Nun dachte ich ok, dann wird Bonviva und Histaminmittel einwerfen. Aber ich hatte nur 2 Tage Kopfschmerzen und leichtes Fieber, aber nun im Urlaub konnte ich wieder nix groß unternehmen. Ich habe plötzlich Blockaden im Kreuz bekommen und wusste gar nicht woher. Ich konnte mich nicht mal am Strand auf die Decke setzen, nur auf und ab gegangen. Ansonsten Stuhl. Nachts konnte ich nicht schlafen vor Schmerzen. Röntgenbild alles ok, ich dachte schon an sonst was.
Ich fühle mich wie ein altes Weib, aber nicht wie 50. Bin jetzt noch krank geschrieben und werfe eine Tablette ein, wenn ich mich betätigen will. Zur Zeit bin ich planlos wie es weitergehen soll, schließlich muss ich Geld verdienen und welcher Arbeitgeber schaut sich das an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Beschwerden, Fieber, Migräne, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bonviva
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Cotrim
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber bei Cotrimhexal forte für Nieren-Beschwerden, Beckenbodenentzündung
Nach 4 Tagen regelmässiger Einnahme (1 früh/0 mittag/1 abends) am 5. Tag plötzlich sehr starke Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Übelkeit. Mehrmaliges Erbrechen, auch ohne was zu essen - also trinken kaum möglich. Ausserdem Fieber, aufgedunsene Lippen. Symptome halten den ganzen Tag an. Ich habe...
Cotrimhexal forte bei Nieren-Beschwerden, Beckenbodenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrimhexal forte | Nieren-Beschwerden, Beckenbodenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 4 Tagen regelmässiger Einnahme (1 früh/0 mittag/1 abends) am 5. Tag plötzlich sehr starke Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Übelkeit. Mehrmaliges Erbrechen, auch ohne was zu essen - also trinken kaum möglich. Ausserdem Fieber, aufgedunsene Lippen. Symptome halten den ganzen Tag an. Ich habe sofort aufgehört Corim zu nehmen, was nach Packungsbeilage bei diesen Symptomen auch richtig ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magenkrämpfe, Kopfschmerzen, Fieber, Durchfall, Magen-Darminfekt bei Cotrim für Entzündung der nasenschleimhaut
Nach einer Nasenschleimhautentzündung bekam meine Tochter , 12 Jahre, dieses Antibiotikum verschrieben. Am 2. Tag Magenkrämpfe, Kopfschmerzen, am dritten Tag Fieber und starken Durchfall, rote Augen, Schlappheit. Kommen gerade aus der Notaufnahme, die Ärztin vermutet einen Magen- und Darminfekt....
Cotrim bei Entzündung der nasenschleimhaut
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Entzündung der nasenschleimhaut | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer Nasenschleimhautentzündung bekam meine Tochter , 12 Jahre, dieses Antibiotikum verschrieben. Am 2. Tag Magenkrämpfe, Kopfschmerzen, am dritten Tag Fieber und starken Durchfall, rote Augen, Schlappheit. Kommen gerade aus der Notaufnahme, die Ärztin vermutet einen Magen- und Darminfekt. Haben das Mittel abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenkrämpfe, Kopfschmerzen, Fieber, Durchfall, Magen-Darminfekt
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 30 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Zostex
Müdigkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Fieber, Erschöpfung, Benommenheit, Frieren, Krankheitsgefühl, Hautallergie, Übelkeit mit Appetitverlust, Angstgefühl, Depression bei Zostex für Gürtelrose am Rumpf
1. Tag etwas Müdigkeit und Abgeschlagenheit 2. Tag leichte Magenschmerzen, Apetitlosigkeit, sehr müde, leichter Schwindel, leichtes Fieber 3. Tag Magenschmerzen Apetitlosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Müde und Schwäche, Fieber und Schlafstörungen 4.Tag Dasselbe wie Tag 3, zusätzlich...
Zostex bei Gürtelrose am Rumpf
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Gürtelrose am Rumpf | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1. Tag etwas Müdigkeit und Abgeschlagenheit
2. Tag leichte Magenschmerzen, Apetitlosigkeit, sehr müde, leichter Schwindel, leichtes Fieber
3. Tag Magenschmerzen Apetitlosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Müde und Schwäche, Fieber und Schlafstörungen
4.Tag Dasselbe wie Tag 3, zusätzlich depressiv und sehr ängstlich , sehr unruhige Nacht mit Panikattacken und Herzrasen
5. Tag das gleiche Programm nur etwas schlimmer, inzwischen 4kg Gewichtsverlust
6. Tag 6. Tablette habe ich noch brav genommen und dann entschieden, die 7. Tablette nicht mehr zu nehmen. Ich war völlig am Ende, konnte mich nichts mehr tun außer aphatisch abzuwarten
7. Tag keine Tablette mehr genommen Magenschmerzen weniger, konnte etwas essen und spürte sogar etwas Hungergefühl. Immer noch sehr müde. Die Nacht war besser. Die Angst fast weg.
8.Tag, 2. Tag ohne Tablette Allgemeinzustand besser, noch etwas müde, kann wieder essen, morgens leichter juckender Ausschlag, am Abend Kopfschmerzen.
9.Tag 3. Tag ohne Tablette Konnte gut schlafen, trotz starkem Juckreiz am Körper. War wohl zu erschöpft, um es bewusst wahrzunehmen. Als ich wach wurde dachte ich, mich trifft der Schlag! Mein ganzer Körper voller roter Flecken und unerträglicher Juckreiz. Ab zum Arzt..Diagnose : Allergie! Ob vom Zostex oder Ibuprofen… niemand weiß es. Muss jetzt Prednisolon nehmen! Die Woche war die Hölle!!! Übrigens, die Gürtelrose war innerhalb 4 Tagen fast verschwunden. Einziges Plus… aber zu einem sehr hohen Preis
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Fieber, Erschöpfung, Benommenheit, Frieren, Krankheitsgefühl, Hautallergie, Übelkeit mit Appetitverlust, Angstgefühl, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Vergesslichkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Panikgefühl bei Zostex für Gürtelrose
31 Jahre, 74kg. Momentan in der Stillzeit. Hausarzt und Hebamme meinten ist ok mit dem Stillen. Ich habe Gürtelrose auf der Kopfhaut. Nach der Einnahme der 1. Tablette gegen 10 Uhr morgens keine Auffälligkeiten. Abends leichtes Fieber mit Schüttelfrost. Kann an der körpereigenen Abwehr liegen....
Zostex bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Gürtelrose | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
31 Jahre, 74kg. Momentan in der Stillzeit. Hausarzt und Hebamme meinten ist ok mit dem Stillen. Ich habe Gürtelrose auf der Kopfhaut. Nach der Einnahme der 1. Tablette gegen 10 Uhr morgens keine Auffälligkeiten. Abends leichtes Fieber mit Schüttelfrost. Kann an der körpereigenen Abwehr liegen. Nächsten 2 Tage Einnahme wieder um 10 Vormittag. Stärkste Kopfschmerzen. Pochend bei jeder Bewegung. 4. Tag wieder einigermaßen ok. 5. Tag leichte Verwirrtheit, Vergesslichkeit. 6. Tag starke Verwirrtheit, starke Vergesslichkeit. Komplette Appetitlosigkeit. Übelkeit. Leichte Panik. Einnahme abgebrochen. Merkbare Auswirkung aufs Baby nicht vorhanden bzw. schläft schlechter aber das muss nicht am Medikament liegen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Vergesslichkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Panikgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Gardasil
Übelkeit, Fieber, Kreislaufprobleme, Unterleibsschmerzen bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebsimpfung
Hallo, meine 13jährige Tochter hat vor 4 Tagen die 2. Impfung bekommen. Nach der 1. Imfpung hatte sie keine Nebenwirkungen. Bei der 2. Impfung traten abends starke Übelkeit und hohes Fieber auf. Am folgenden Tag kamen Kreislaufprobleme und starke Unterleibsbeschwerden dazu. Seit 2 Tagen wird sie...
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebsimpfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebsimpfung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, meine 13jährige Tochter hat vor 4 Tagen die 2. Impfung bekommen. Nach der 1. Imfpung hatte sie keine Nebenwirkungen. Bei der 2. Impfung traten abends starke Übelkeit und hohes Fieber auf. Am folgenden Tag kamen Kreislaufprobleme und starke Unterleibsbeschwerden dazu. Seit 2 Tagen wird sie als Notfallpatient im Krankenhaus behandelt. Die Aussagen sind widersprüchlich. Bis heute (5. Tag nach der Impfung) hat sich ihr Zustand nicht verbessert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Fieber, Kreislaufprobleme, Unterleibsschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Gewichtszunahme, Depressionen, Fieber, Erschöpfung, Tachykardie, Eierstockzysten, Unfruchtbarkeit, Prämenstruelles Syndrom, Regelschmerzen, Schilddrüsenunterfunktion, Endometriumveränderungen, Schilddrüsenfehlfunktion, Tagesmüdigkeit, Heißhungerattacken bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Man sollte diese Impfung tunlichst vermeiden. Informieren Sie sich!
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Man sollte diese Impfung tunlichst vermeiden. Informieren Sie sich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Gewichtszunahme, Depressionen, Fieber, Erschöpfung, Tachykardie, Eierstockzysten, Unfruchtbarkeit, Prämenstruelles Syndrom, Regelschmerzen, Schilddrüsenunterfunktion, Endometriumveränderungen, Schilddrüsenfehlfunktion, Tagesmüdigkeit, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Azathioprin
Haarausfall, Übelkeit, Schwindel, Nachtschweiß, Fieber, Wassereinlagerungen, Schwitzen, Nervosität, Allergische Hautreaktion, Blutbildveränderungen, Gelenkbeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten bei Azathioprin für Morbus Crohn
Wow, dann hätte ich den ganzen Tag zu tun, um zu zuordnen und beschreiben !! Da ich kein Buch schreiben will .........
Humira bei Morbus Crohn; Infliximab bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn; Methotrexat bei Morbus Crohn; Decortin bei Morbus Crohn; Predni H bei Morbus Crohn; Paracetamol bei Schmerzen (Bauch); Buscopan plus bei Schmerzen (Bauch); Loperamid bei DURCHFALL; Omeprazol bei Sodbrennen; Calcigen D Forte bei Osteoporose; Endoxan bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Crohn | 9 Monate |
Infliximab | Morbus Crohn | 8 Monate |
Azathioprin | Morbus Crohn | 10 Monate |
Methotrexat | Morbus Crohn | 11 Monate |
Decortin | Morbus Crohn | 25 Jahre |
Predni H | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Paracetamol | Schmerzen (Bauch) | 30 Jahre |
Buscopan plus | Schmerzen (Bauch) | 30 Jahre |
Loperamid | DURCHFALL | 30 Jahre |
Omeprazol | Sodbrennen | 4 Jahre |
Calcigen D Forte | Osteoporose | 20 Jahre |
Endoxan | Morbus Crohn | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wow, dann hätte ich den ganzen Tag zu tun, um zu zuordnen und beschreiben !!
Da ich kein Buch schreiben will .........
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Übelkeit, Schwindel, Nachtschweiß, Fieber, Wassereinlagerungen, Schwitzen, Nervosität, Allergische Hautreaktion, Blutbildveränderungen, Gelenkbeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Infliximab
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Methotrexat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Predni H
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paracetamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Buscopan plus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Loperamid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Calcigen D Forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Endoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Adalimumab, Infliximab, Azathioprin, Methotrexat, Prednison, Prednisolon, Paracetamol, Butylscopolaminopolamin, Omeprazol, Calciumcarbonat, Colecalciferol, Cyclophosphamid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Fieber, Gliederschmerzen bei Azathioprin für Schlaganfall
brechdurchfall fieber gliederschmerzen
Azathioprin bei Schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Schlaganfall | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
brechdurchfall fieber gliederschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Fieber, Gliederschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Clindamycin
Durchfall, Gewichtsverlust, Zittern, Schwitzen, Fieber, Schwäche, Schmerzen im Darmbereich bei Clindamycin für Zahnextraktion
Anlässlich einer Zahnextraktion musste ich 5 Tage das Medikament Clinda-saar 600 mg einnehmen. Ab dem 5.Tag bekam ich Durchfall, den ich zunächst als normal ansah. Ich machte eine Darmsanierung mit Bakterienkulturen. Diese vertrag ich sehr schlecht und es veränderte die Symptomatik nicht....
Clindamycin bei Zahnextraktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Zahnextraktion | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anlässlich einer Zahnextraktion musste ich 5 Tage das Medikament Clinda-saar 600 mg
einnehmen. Ab dem 5.Tag bekam ich Durchfall, den ich zunächst als normal ansah.
Ich machte eine Darmsanierung mit Bakterienkulturen. Diese vertrag ich sehr schlecht und es veränderte die Symptomatik nicht. Allmählich wurde die Sache kritisch, denn ich verlor zunehmend an Gewicht. Der Durchfall ließ sich allerdings
durch nichts stoppen. Die Ärzte fanden keine Hinweise auf eine entzündliche Darmerkrankung und keine pathogenen Keime. Immer wieder wurde ich 2 Wochen vertröstet, so dass ich zur Zeit bei einem Gewicht von 54 kg bin. Es geht mir miserable: Schüttelfrost, Schwitzen mit Fieberanfällen, Nierenschmerzen, starke Oberbauchverhärtung, Unterbauchkrämpfe, allgemeine totale Schwäche bis zur häufigen Arbeitsunfähigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Gewichtsverlust, Zittern, Schwitzen, Fieber, Schwäche, Schmerzen im Darmbereich
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, Atemnot, Bluthochdruck, Fieber, Übelkeit, Probleme beim Schlucken bei Clindamycin für Nach Liposuktion
Ich habe leider sehr schlecht auf dieses Medikament reagiert. Ich bekam Atemnot, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, meine Zunge wurde schwer und ich hatte das Gefühl Probleme beim Schlucken zu haben. Am ersten Tag der Einnahme bekam ich Angst- und Panikattacken, bin aufgrund dessen in die...
Clindamycin bei Nach Liposuktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Nach Liposuktion | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe leider sehr schlecht auf dieses Medikament reagiert. Ich bekam Atemnot, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, meine Zunge wurde schwer und ich hatte das Gefühl Probleme beim Schlucken zu haben. Am ersten Tag der Einnahme bekam ich Angst- und Panikattacken, bin aufgrund dessen in die Uniklinik und hatte zudem Fieber und Bluthochdruck. Ich kann das Medikament nicht empfehlen, reagiere ansonsten nicht empfindlich auf Medikamente, bei diesem extrem. Es gibt sicherlich Menschen die auf dieses Medikament weniger stark oder überhaupt nicht reagieren aber ich kann nur für mich sprechen und für mich persönlich war es eine sehr unangenehme Erfahrung. Ich würde es nicht wieder nehmen wollen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Atemnot, Bluthochdruck, Fieber, Übelkeit, Probleme beim Schlucken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Clinda-saar
Juckreiz, Hautausschlag, Hautrötung, Fieber, toxisches Arzneimittelexanthem bei Clinda-saar für Kieferhöhlen-Zyste OP
Kieferhöhlen-OP mit Entfernung der Zyste am Tag 1 der Einnahme (nicht Clinda-saar/ jedoch gleicher Wirkstoff); Krankenhausentlassung am Tag 4; Wechsel zur Einnahme von Clinda-saar (3 x tgl. 600 mg) am Tag 5, da nach örtlicher Versorgungslage der Apotheke vorhergehendes, verordnetes Medikament...
Clinda-saar bei Kieferhöhlen-Zyste OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Kieferhöhlen-Zyste OP | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kieferhöhlen-OP mit Entfernung der Zyste am Tag 1 der Einnahme (nicht Clinda-saar/ jedoch gleicher Wirkstoff); Krankenhausentlassung am Tag 4; Wechsel zur Einnahme von Clinda-saar (3 x tgl. 600 mg) am Tag 5, da nach örtlicher Versorgungslage der Apotheke vorhergehendes, verordnetes Medikament nicht beschaffbar; erste Hautpustel und Rötungen auf der Brust am Tag 6; Verstärkung der roten Hautausschläge am ganzen Körper (ohne Hände und Füße), Juckreiz mit Fieber und vermehrtem Stuhlgang ab Tag 9 (Absetzung Clinda-saar/ Aufsuchen Notarzt); Höhepunkt roten Hautausschläge mit Fieber am Tag 10+ 11 (Feststellung toxisches Arzneimittelexanthem durch Hausarzt); ab Tag 12 rückläufiges Fieber und Hautfärbung übergehend in geschlossenen blau- rötlichen Tent; ab Tag 14 Unterarme ohne Hautfärbung, fieberfrei;
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Hautausschlag, Hautrötung, Fieber, toxisches Arzneimittelexanthem
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fieber, Unterleibsschmerzen, Ausschlag, Durchfall bei Clinda-saar für Zahnentzündung
Ich habe Clinda saar wegen einer Zahnentzündung vom Zahnarzt verschrieben bekommen. Zusätzlich nahm und nehme ich Omni biotic zum Schutz und Aufbau der Darmflora Am 6. Tag bekam ich einen roten,juckenden Pünktchenausschlag.Meine Zunge brannte,war gelblich dick belegt,mein Stuhl war die ganze...
Clinda-saar bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahnentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Clinda saar wegen einer Zahnentzündung vom Zahnarzt verschrieben bekommen. Zusätzlich nahm und nehme ich Omni biotic zum Schutz und Aufbau der Darmflora
Am 6. Tag bekam ich einen roten,juckenden Pünktchenausschlag.Meine Zunge brannte,war gelblich dick belegt,mein Stuhl war die ganze Zeit weicher als sonst.
Was aber am schlimmsten ist,2 Wochen nach Einnahmeende bekam ich heftige Durchfälle mit Schleim und Blut,Fieber und Unterleibsschmerzen. Meine Blutwerte waren komplett aus dem Lot und eine Stuhlprobe ergab Clostridien difficile mit Toxin B.
Nun muss ich mich von Schonkost ernähren und ein weiteres Antibiotikum namens Vancomycin gegen die Bakterien im Darm nehmen.
Ich hoffe sehr,dass dieses Antibiotikum die Bakterien vollständig ausrottet und mein Darm wieder gesund wird.
Ich habe bis jetzt jedes Antibiotikum gut vertragen,aber dieses Clinda saar ist ein Teufelszeug. Ich werde es nie wieder nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Unterleibsschmerzen, Ausschlag, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Diclofenac
Nierenschäden, Ödeme, Leberschädigung, Fieber bei Diclofenac für Rheuma, Schmerzen, Arthrose, Gicht
Bei Dauereinnahme kann es zu Leber- und Nierenschäden kommen. Es sollte regelmäßig die Leber-, Blut-, und Nierenwerte überprüft werden. Es kann auch zu Ödembildung (Wasserbildung in Armen und Beinen) kommen. Es kann auch zu Schlafstörungen und Psychosen kommen. Weitere Nebenwirkungen...
Ibuprofen bei Rheuma, Schmerzen, Arthrose, Gicht; Diclofenac bei Rheuma, Schmerzen, Arthrose, Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ibuprofen | Rheuma, Schmerzen, Arthrose, Gicht | - |
Diclofenac | Rheuma, Schmerzen, Arthrose, Gicht | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Dauereinnahme kann es zu Leber- und Nierenschäden kommen. Es sollte regelmäßig die Leber-, Blut-, und Nierenwerte überprüft werden.
Es kann auch zu Ödembildung (Wasserbildung in Armen und Beinen) kommen.
Es kann auch zu Schlafstörungen und Psychosen kommen.
Weitere Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte Ihrem Beipackzettel!!
Desweiteren wurde in einer Studie festgestellt: das bei der Einnahme von Ibuprofen das Herzinfarktrisiko um 24% anstieg. Bei der Einnahme von Diclofenac kam es zu einem Anstieg von sogar 55%...
Leichtsinnige Langzeitverschreibungen sollten von Ihrem Arzt unter ständiger Kontrolle gehalten werden!!!
Mein Arzt hat dies leider nicht beachtet. So begann eine Lange Irrfahrt: hatte schwere Lebererkrankung. Fast 3 Monate (so schwach, das ich nur liegen konnte), 40 Grad Fieber, Lymphe geschwollen, Hohe Leberwerte "Transaminasen"(3 Stellig, normal sind 2 Stellig und dann so um 60 oder 70). Das war 2003 und ich habe heute immer noch mit hohen Leberwerten zukämpfen. Nur durch meine eigene Aufmerksamkeit konnte ich einem Prof. auf die lange Einnahme (fast 1,5 Jahre) von Diclofenac hinweisen. Weil ich mich über Diclofenac informierte. Es kam kein Mensch auf das Medikament, als Ursache. Und siehe da?! Der Übeltäter wart gefunden. Es war die lange Einnahme von Diclofenac, das die hohen Leberwerte verursachte. So, das bald alles im Körper verrückt spielte.
Also liebe Ärzt, achtet mehr auf eure Patienten! Und liebe Patient, mitdenken und mitarbeiten... oder achtet auf eure Ärzte
MfG
Anonymus, aus Erfahrus ;-)
P.S. ich erlaube mir zu behaupten, das es bleibende Schäden verursachen kann.
Auch das es mir fast die Leber gekostet hätte (also tödlich). Wenn, der Patient nicht ständig unter Kontrolle bleibt...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nierenschäden, Ödeme, Leberschädigung, Fieber
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schüttelfrost, Hitzewallungen, Fieber, Benommenheit bei Diclofenac für Schüttelfrost
Schwerer Schüttelfrost über 45 Minuten. extrem stark, anschließend Hitzewallungen Einnahme von 50 mg vorm Schlafgengehen , Tagsüber 100 mg. Retard.,plötzlicher Anfall um 1h in der Nacht. Am darauf folgenden Tag 39,5 Fieber. Benommenheit.
Diclofenac bei Schüttelfrost
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Schüttelfrost | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwerer Schüttelfrost über 45 Minuten. extrem stark, anschließend Hitzewallungen Einnahme von 50 mg vorm Schlafgengehen , Tagsüber 100 mg. Retard.,plötzlicher Anfall um 1h in der Nacht. Am darauf folgenden Tag 39,5 Fieber. Benommenheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Hitzewallungen, Fieber, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Tavanic
Schlafstörungen, Schüttelfrost, Fieber, Gliederschmerzen, Beinschmerzen, Abgeschlagenheit, Benommenheit bei Tavanic für Helicobacter-pylori-Gastritis
hallo, habe levofloxacin-Actavis 500mg wegen Helicobacter-P.für sieben Tage verschrieben bekommen.Nach dem 4 Tag hatte ich Schlafstörung.Am 5 Tag bekam ich Schüttelfrost,Fieber und heftige Gliederschmerzen.Bin zum Arzt.Er nahm Blut ab.Werte Ok.Hatte noch 2 Tage einnahme vor mir.Sollte laut...
Tavanic bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hallo,
habe levofloxacin-Actavis 500mg wegen Helicobacter-P.für sieben Tage verschrieben bekommen.Nach dem 4 Tag hatte ich Schlafstörung.Am 5 Tag bekam ich Schüttelfrost,Fieber und heftige Gliederschmerzen.Bin zum Arzt.Er nahm Blut ab.Werte Ok.Hatte noch 2 Tage einnahme vor mir.Sollte laut Arzt nicht abbrechen.Er ging auch davon aus das diese Beschwerden nicht von dieser Medika sind.Gestern letzte Dosis genommen.Kann kaum auftreten,Füsse schmerzen,die Waden schmerzen,beide Arme und Rückenschmerzen im unteren Bereich.Fühle mich total schlapp und ausgelaugt.Habe das Gefühl ich habe Gift geschluckt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Schüttelfrost, Fieber, Gliederschmerzen, Beinschmerzen, Abgeschlagenheit, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magenschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Kribbel in den Händen bei Levofloxacin für Harnwegsinfektion
2 Stunden nach Einnahme leichtes Fieber. Magenschmerzen und allgemeine Mattigkeit. Nach nächster Einnahme Fieber 39,8° starker Schüttelfrost blaue Lippen und Hände. Starkes kribbeln in den Händen. Magenschmerzen. Anruf vom Urologen das Medikament ist für mich Lebensbedrohend. Sofort...
Levofloxacin bei Harnwegsinfektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levofloxacin | Harnwegsinfektion | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2 Stunden nach Einnahme leichtes Fieber. Magenschmerzen und allgemeine Mattigkeit.
Nach nächster Einnahme Fieber 39,8° starker Schüttelfrost blaue Lippen
und Hände. Starkes kribbeln in den Händen. Magenschmerzen.
Anruf vom Urologen das Medikament ist für mich Lebensbedrohend.
Sofort absetzen. Späte Erkenntniss!
Frage mich auch warum ich es gerade von Ihm verschrieben bekommen habe.
In Zukunft laufe ich nicht mehr von der Arztpraxis in die Apotheke sondern an dem PC und kontrolliere erst einmal was auf dem Rezept steht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Kribbel in den Händen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Amoxicillin
Lymphknotenschwellung, Fieber, Hautausschlag, Herzrasen, Gesichtsschwellung bei Amoxicillin für Sinusitis, Nasennebenhöhlenentzündung
Ich nehme normalerweiße kein Penicillin oder Antibiotikum, jetzt weiß ich auch warum... Habe das Medikament wie vom Arzt verordnet 3 mal am Tag genommen, bis die Packung alle war. Da ich zu der Zeit gerade meinen neuen Job angefangen hatte und mich normalerweiße im Bett verkrochen hätte wollte...
Amoxicillin bei Sinusitis, Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Sinusitis, Nasennebenhöhlenentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme normalerweiße kein Penicillin oder Antibiotikum, jetzt weiß ich auch warum...
Habe das Medikament wie vom Arzt verordnet 3 mal am Tag genommen, bis die Packung alle war. Da ich zu der Zeit gerade meinen neuen Job angefangen hatte und mich normalerweiße im Bett verkrochen hätte wollte ich also unbedingt fit sein. Die erste Woche ging auch noch, bis ich es am Samstag mit fast explodierenden Lymphknoten, Fieber und anfangendem Ausschlag auf der Haut nicht mehr aushielt und mein Mann mich ins Krankenhaus brachte. Dort angekommen raste mein Herz schon wie verrückt und mein Gesicht war laut Aussage der Ärzte, die mich 5 min später schon an der Strippe hingen haben "sehr geschwollen". Alles in allem wurde ich erst mal mit Adrenalin behandelt, dann kam noch ne Woche Cortison dazu. Im Krankenhaus war ich 5 Tage obwohl die mich Aufgrund der Schwere des Falls gern noch dabehalten hätten. Das war meine Erfahrung zu diesem Medikament, nächste Woche muss ich zum Hautarzt und meine Allergie offiziell bescheinigen lassen, damit sowas nicht noch mal vorkommt.
Ich habe etwa 7kg abgenommen und fühle mich logischerweise immer noch etwas schwach auf den Beinen. An den Beinen sieht man immer noch einige Quaddeln, die ihren Höhepunkt im Krankenhaus (mit 39,9° Fieber) hatten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Lymphknotenschwellung, Fieber, Hautausschlag, Herzrasen, Gesichtsschwellung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Fieber, Appetitlosigkeit bei Amoxicillin für Erkrankung der oberen Atemwege
Hatte eine Erkrankung der oberen Atemweg, sprich Halsschmerzen, verstopfte Nase usw. Die besagten Probleme konnten dank Amoxicillin schnell bekämpft werden. Allerdings bekam ich davon extremste Kopfschmerzen, Fieber, Schweißausbrüche, Übelkeit und Appetitlosigkeit. Heut ist der 3. Behanldungstag...
Amoxicillin bei Erkrankung der oberen Atemwege
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Erkrankung der oberen Atemwege | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte eine Erkrankung der oberen Atemweg, sprich Halsschmerzen, verstopfte Nase usw. Die besagten Probleme konnten dank Amoxicillin schnell bekämpft werden. Allerdings bekam ich davon extremste Kopfschmerzen, Fieber, Schweißausbrüche, Übelkeit und Appetitlosigkeit. Heut ist der 3. Behanldungstag und ich sitze jetzt wieder beim Arzt denn es ist nicht auszuhalten. Hatte sonst nie Probleme mit Antibiotika
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Fieber, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Cefuroxim
Bauchkrämpfe, Durchfall, Fieber, Pseudomembranöse Kolitis bei Cefuroxin für Blasenentzündung
Einen Tag nach Einnahme Ende,Bauchkrämpfe,Durchfall,Fieber.Krankenhaus-Diagnose durch Stuhluntersuchung : Pseudomembranöse Kolitis.Positiver Nachweis von Clostridium difficile A und B.Behandlung mit Metronidazol 400.Medikation 1-1-1.
Cefuroxin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxin | Blasenentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einen Tag nach Einnahme Ende,Bauchkrämpfe,Durchfall,Fieber.Krankenhaus-Diagnose durch Stuhluntersuchung : Pseudomembranöse Kolitis.Positiver Nachweis von Clostridium difficile A und B.Behandlung mit Metronidazol 400.Medikation 1-1-1.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchkrämpfe, Durchfall, Fieber, Pseudomembranöse Kolitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1934 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 78 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fieber, Unwohlsein, Übelkeit, Schwindel bei Cefuroxim für Entzündungen
Meine Erfahrungen mit diesem Medikament sind eher schlecht als gut. Ich habe es bis zur letzten Tablette genommen, ohne das die Halzbeschwerden in irgendeiner Form zurückgegangen sind. Drei Tage nach Beendigung der Einnahme hatte ich das Gefühl, es wird besser. Die Nebenwirkungen bei mir waren:...
Cefuroxim bei Entzündungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Entzündungen | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Erfahrungen mit diesem Medikament sind eher schlecht als gut. Ich habe es bis zur letzten Tablette genommen, ohne das die Halzbeschwerden in irgendeiner Form zurückgegangen sind. Drei Tage nach Beendigung der Einnahme hatte ich das Gefühl, es wird besser.
Die Nebenwirkungen bei mir waren: sehr starkes Fieber, ständiges Unwohlsein, Übelkeit, Schwindel. Das Medikament hat auch einen sehr schlimmen Geschmack, allein davon wird einem bereits übel. Jetzt, drei Tage nach Beendigung der Einnahme sind immer noch die Nebenwirkungen vorhanden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Unwohlsein, Übelkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Ciprofloxacin
Fieber, Panikattacken, Schwindel, Muskelschmerzen, Übelkeit bei Ciprofloxacin für Mandelentzündung
Fieber (fast 39), Panikattacken, Schwindel, Muskelschmerzen, Übelkeit
Ciprofloxacin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Mandelentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fieber (fast 39), Panikattacken, Schwindel, Muskelschmerzen, Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Panikattacken, Schwindel, Muskelschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fieber bei Ciprofloxacin für Wie ein Vireninfekt
Hab es von allein sofort abgesetzt und werde bei meiner Ärztin Nitrofurantoin 100mg beantragen. Dieses Antibiotika gegen Blasenentzündung ist bestens zu emfehlen. Ganz im Gegensatz zu Ciprofloxacin. Kurz nach Einnahme fühlte ich mich als hätte ich das Höchststadium einer Grippe erreicht. Die...
Ciprofloxacin bei Wie ein Vireninfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Wie ein Vireninfekt | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hab es von allein sofort abgesetzt und werde bei meiner Ärztin Nitrofurantoin 100mg beantragen. Dieses Antibiotika gegen Blasenentzündung ist bestens zu emfehlen. Ganz im Gegensatz zu Ciprofloxacin. Kurz nach Einnahme fühlte ich mich als hätte ich das Höchststadium einer Grippe erreicht. Die Einnahme erfolgte 14.30 uhr und gegen 18.00 uhr hatte ich 38.9 Fieber , was die Nacht bis 4.00 uhr anhielt. Erst dann konnte ich meinen Gedundheitsschlaf genießen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Prednisolon
Gelenkschmerzen, Fieber, Haarausfall, Hautveränderungen, Gedächtnisstörungen, Fingernagelbrüchigkeit bei Prednisolon für celebrale Vaskulitis
starke Gelenkschmerzen, besonders Hand-, Finger- und Kniegelenke, Fieber, Haarausfall, Entzündung am und im Mund, Hautveränderung, Verdauungprobleme, Gedächtnisprobleme, Abbrechen der Fingernägel.
CellCept bei cerebrale Vaskulitis; Azathioprin bei celebrale Vaskulitis; Endoxan bei celebrale Vaskulitis; Prednisolon bei celebrale Vaskulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CellCept | cerebrale Vaskulitis | 10 Wochen |
Azathioprin | celebrale Vaskulitis | 3 Monate |
Endoxan | celebrale Vaskulitis | 6 Monate |
Prednisolon | celebrale Vaskulitis | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Gelenkschmerzen, besonders Hand-, Finger- und Kniegelenke, Fieber, Haarausfall, Entzündung am und im Mund, Hautveränderung, Verdauungprobleme, Gedächtnisprobleme, Abbrechen der Fingernägel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Fieber, Haarausfall, Hautveränderungen, Gedächtnisstörungen, Fingernagelbrüchigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CellCept
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mycophenolatmofetil, Azathioprin, Cyclophosphamid, Prednisolon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gesichtsröte, Fieber, Kopfschmerzen bei Prednisolon für Tinnitus
Gestern mit der Einnahme begonnen. Am ersten Tag ging der Tinnitus sehr zeitnah erheblich zurück. Heute Morgen nach der zweiten Einnahme begann ebenfalls sehr zeitnah die Gesichtsröte mit Fieber und Kopfschmerz. Alles noch erträglich ich werde die Einnahme aber abbrechen.
Prednisolon bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Tinnitus | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gestern mit der Einnahme begonnen. Am ersten Tag ging der Tinnitus sehr zeitnah erheblich zurück. Heute Morgen nach der zweiten Einnahme begann ebenfalls sehr zeitnah die Gesichtsröte mit Fieber und Kopfschmerz. Alles noch erträglich ich werde die Einnahme aber abbrechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gesichtsröte, Fieber, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Fieber bei Citalopram
Fieber, Schwitzen, Zittern, Gewichtszunahme, Blähungen, Kreislaufstörung, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen bei Citalopram Hexal für Depressionen, Angststörungen
Abgesehen davon das ich schwitze wie ein Tier, leichtes Fieber habe und zittern, sowie 14 Kilo Gewichtszunahme und Kreilaufstörungen und Blähungen, Müdigkeit, Konzentrationsschwierugkeiten, leb ich recht glücklich damit. Früher hatte ich solche Nebenwirkungen nicht, nur Gewichtszunahme und...
Citalopram Hexal bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram Hexal | Depressionen, Angststörungen | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Abgesehen davon das ich schwitze wie ein Tier, leichtes Fieber habe und zittern, sowie 14 Kilo Gewichtszunahme und Kreilaufstörungen und Blähungen, Müdigkeit, Konzentrationsschwierugkeiten, leb ich recht glücklich damit. Früher hatte ich solche Nebenwirkungen nicht, nur Gewichtszunahme und Konzentrationsstörungen. Doch trotz allem kann ich dieses Medikament nur weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Schwitzen, Zittern, Gewichtszunahme, Blähungen, Kreislaufstörung, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 117 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Fieber, Angstgefühle, Wahnvorstellungen bei Citalopram für Angststörungen, Agitierte Depression
Ich habe das Citalopram wegen einer Angststörung mit Panikattacken und einer depressiven Episode verschrieben bekommen. Schon einen Tag nach der Einnahme ging es mir schlechter. Der Zustand wurde in den kommenden Tagen immer schlimmer. Ich hatte Herzrasen, fieber, unendliche Angst und...
Citalopram bei Angststörungen, Agitierte Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen, Agitierte Depression | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Citalopram wegen einer Angststörung mit Panikattacken und einer depressiven Episode verschrieben bekommen. Schon einen Tag nach der Einnahme ging es mir schlechter. Der Zustand wurde in den kommenden Tagen immer schlimmer. Ich hatte Herzrasen, fieber, unendliche Angst und depressiven Wahn. Nach einer Woche wurde ich auf Opipramol umgestellt. Das nehm ich jetzt auch seit 1,5 Wochen und es geht mir besser. Die Angst steht nicht mehr so im Vordergrund. Die innere Unruhe ist auch nicht mehr 24 h am Tag vorhanden...
Also, ich weiß nicht, ob Citalopram so das ideale Mittel bei agitierten Depressionen mit Angststörungen ist. Bei depressionen mit Antriebslosigkeit vieleicht eher.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Fieber, Angstgefühle, Wahnvorstellungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Fieber aufgetreten:
- Schüttelfrost (157/471)
- 33%
- Kopfschmerzen (143/471)
- 30%
- Übelkeit (100/471)
- 21%
- Gliederschmerzen (77/471)
- 16%
- Müdigkeit (71/471)
- 15%
- Durchfall (65/471)
- 14%
- Schwindel (63/471)
- 13%
- Abgeschlagenheit (51/471)
- 11%
- Appetitlosigkeit (44/471)
- 9%
- Erbrechen (42/471)
- 9%
- Muskelschmerzen (29/471)
- 6%
- Herzrasen (27/471)
- 6%
- Gelenkschmerzen (26/471)
- 6%
- Hautausschlag (25/471)
- 5%
- Depressionen (18/471)
- 4%
- Schmerzen (18/471)
- 4%
- Schmerzen an der Injektionsstelle (18/471)
- 4%
- Rückenschmerzen (18/471)
- 4%
- Magenschmerzen (17/471)
- 4%
- Juckreiz (17/471)
- 4%
- Schwitzen (17/471)
- 4%
- Atemnot (16/471)
- 3%
- Schlaflosigkeit (15/471)
- 3%
- Magenkrämpfe (14/471)
- 3%
- Benommenheit (14/471)
- 3%
- Haarausfall (13/471)
- 3%
- Unruhe (12/471)
- 3%
- Allergische Hautreaktion (12/471)
- 3%
- Gewichtsverlust (12/471)
- 3%
- Grippesymptome (12/471)
- 3%
- Schlafstörungen (12/471)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego