Citalopram
Das Medikament Citalopram wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram wurde bisher von 1486 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Citalopram traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Müdigkeit (370/1639)
- 23%
- Gewichtszunahme (261/1639)
- 16%
- Übelkeit (216/1639)
- 13%
- Schwindel (189/1639)
- 12%
- keine Nebenwirkungen (180/1639)
- 11%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Citalopram kaufen?
Citalopram ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Citalopram wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Depression | 68% | (1191 Bew.) |
Burnoutsyndrom | 3% | (52 Bew.) |
Angststörungen | 3% | (52 Bew.) |
Borderline | 3% | (68 Bew.) |
Sozialphobie | 2% | (31 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Citalopram
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Cipramil | 52% | (47 Bew.) |
Seropram | 21% | (22 Bew.) |
Pram | 19% | (19 Bew.) |
Citalo-Q | 5% | (6 Bew.) |
Citalon | 3% | (4 Bew.) |
Wir haben 1638 Patienten Berichte zu Citalopram.
Prozentualer Anteil | 69% | 31% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,63 | 26,83 |
In Citalopram kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Citalopram jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Citalopram
- Absetzreaktion Citalopramhttps://fragen.sanego.de/Frage_143217_Absetzreaktion-Citalopram
Hallo zusammen, ich habe vor einigen Wochen begonnen Citalopram aus zu schleichen. Ich bin jetzt zweieinhalb Wochen ohne Citalopram und muss sagen dass ich sehr gereizt bin und unter Absetz Symptomen…
- Allergiespritzehttps://fragen.sanego.de/Frage_143135_Allergiespritze
Mein Arzt will mir eine Novavax spritze geben vorher aber eine Allergie Spritze,wie lange vorher muß das sein?
- Citalopram abgesetzt, 4 Wochen später heftiger Schwindel/Kopfschmerzen und schwache Beine!https://fragen.sanego.de/Frage_143031_Citalopram-abgesetzt-4-Wochen-spaeter-heftiger-Schwindel-Kopfschmerzen-und-schwache-Beine
Hallo zusammen, ich versuch mich mal kurz zu halten. Ich habe insgesamt 3 Monate Citalopram zu mir genommen wegen Panikattacken. Beim absetzten kam Schwindel und schwächegefühl zum vorschein.…
alle Fragen zu Citalopram
Folgende Berichte liegen bisher vor
Citalopram für Depression
Habe dieses Medikament gegen depressionen bekommen und 4monate genommen nach 1 jahr pause nehme ich sie nun erneut. Die erste Tablette beim ersten Start sowie die erste Tablette nach der pause hat mich bisschen benommen leicht schwindelig gemacht aber eher positiv und angenehm anstatt...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe dieses Medikament gegen depressionen bekommen und 4monate genommen nach 1 jahr pause nehme ich sie nun erneut.
Die erste Tablette beim ersten Start sowie die erste Tablette nach der pause hat mich bisschen benommen leicht schwindelig gemacht aber eher positiv und angenehm anstatt Krankheit‘s Gefühl. Diese Effekt bleibt ab der zweiten Tablette aus.
Hauptmerkmale dieser Tabletten sind für mich, was aber nicht notwendigerweise bei jedem so sein muss ist / sind:
Immer so ein innerliches grinsen auch wenn man konzentriert oder ernst ist fühlt man sich em... wie soll ich das beschreiben man hat quasie ein grinsen in der Fresse was aber andere nicht sehen bzw bemerken daher ja auch innerlich.
Ein weiterer punkt ist, ich fasse es kurz: Ausdauer beim sex. Ja was soll ich dazu sagen geht halt länger :-)
Bevor wir nun zu den negativen punkten wechseln der dritte und letzte positive Wirkung ist bei mir: ich bin nicht mehr so tod müde es macht mich geistlich fitter weniger schlaf trotzdem fit und aktiv das sind ja schonmal 3 sehr gute Gründe aber alles hat sein preis nun die negativen punkte:
Gewicht Zunahme nach 6 Monaten Einnahme habe ich 10kg zugenommen was aber nicht unbedingt von diesem Medikament kommen muss. Arbeite in Nachtschicht schlafe nach dem Frühstück das setzt auch an.
Der schlimmste Punkt ist Haarausfall extrem.
Und sau schnell noch dazu. Es ist jetzt nicht so das man wortwörtlich die Haare verliert aber plötzlich sind die Haare nicht mehr so dicht trotz normal lange haare sieht man durch die Haare die Kopfhaut was früher nicht so war.
Die letzten punkte sind sicher der preis empfinde ich schon als teuer und die Möglichkeit Nebenwirkungen die in der Beschreibung lösen ein unwohl Gefühl aus.
Unterm Strich für Leute die kaum noch aktiv sind und sich immer müde fühlen ebenso für männer die schlechten sex haben und für menschen mit Depressionen absolute Empfehlung!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Gewichtszunahme
Citalopram ist mein kleines 'dirty little seecret'. Allerdings habe ich nie mehr eingenommen als 15mg. Lange Zeit auch nur 10mg und manchmal nur 5mg. Grund der Einnahme sind unerklärliche, lange traurigkeit, schlechte Laune, Gefühl der völligen Überforderung, worunter auch meine Familie...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram ist mein kleines 'dirty little seecret'.
Allerdings habe ich nie mehr eingenommen als 15mg. Lange Zeit auch nur 10mg und manchmal nur 5mg.
Grund der Einnahme sind unerklärliche, lange traurigkeit, schlechte Laune, Gefühl der völligen Überforderung, worunter auch meine Familie gelitten hat.
Eine begonnene Psychotherapie hat mir nicht wirklich weitergeholfen.
Nun habe ich schon mehrmals versucht das Citalopram abzusetzen, allerdings kommen die Depressionen dann wieder und ich nehms weiter. Die Dosis ist ja nicht so hoch...
Allgemein würde ich anderen empfehlen immer gaaanz langsam auf- oder abdosieren, dann gibts auch keine Probleme.
Langfristige Nebenwirkung ist sicherlich ein klein wenig Gewischtszunahme. Ich vermute es liegt mit an der lähmenden Wirkung auf den Darm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angst mit Orgasmusstörungen
Auch 8 Jahre nach Absetzen des Medikaments habe ich keinen Orgasmus mehr gehabt. Während der Einnahme hat es einfach sehr lange gedauert, bis ich zum Höhepunkt kam, ca. 1 Woche nach dem Absetzen blieb zum ersten Mal der Orgasmus aus und bis jetzt - 8 Jahre später - habe ich keinen Orgasmus mehr...
Citalopram bei Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auch 8 Jahre nach Absetzen des Medikaments habe ich keinen Orgasmus mehr gehabt. Während der Einnahme hat es einfach sehr lange gedauert, bis ich zum Höhepunkt kam, ca. 1 Woche nach dem Absetzen blieb zum ersten Mal der Orgasmus aus und bis jetzt - 8 Jahre später - habe ich keinen Orgasmus mehr gehabt. Und nein, es hat keine psychische Ursachen. Es hängt unmittelbar mit Citalopram zusammen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Angstzustände mit Benommenheit, Absetzerscheinungen
Ich habe das Medikament nachdem ich es ca. 6 Wochen eingenommen habe, einfach abgesetzt. Das war schlecht. Ich spürte nach 6 Wochen, dass ich mich benommen fühlte (vorher habe ich nicht wirklich eine Wirkung gespürt). Das hat mich beängstigt. Ich bin nicht zum Arzt gegangen, aus zeitlichen...
Citalopram bei Depressionen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Angstzustände | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament nachdem ich es ca. 6 Wochen eingenommen habe, einfach abgesetzt. Das war schlecht. Ich spürte nach 6 Wochen, dass ich mich benommen fühlte (vorher habe ich nicht wirklich eine Wirkung gespürt). Das hat mich beängstigt. Ich bin nicht zum Arzt gegangen, aus zeitlichen Gründen. Dachte, lass es halt weg. Seit ein paar Tagen träume ich schreckliche Sachen, schwitze nachts so, dass mein Bett am Morgen tropfnass ist. Habe heute in einer Stresssituation komplett die Kontrolle über mich verloren. Ich habe heute wieder eine 10 mg Tablette genommen und hoffe, dass ichs dann wieder hinkriege.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Sozialphobie mit Übelkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Libidoverlust
Nehme Citalopram nun seit 15 Tagen gegen Depressionen, starke Traurigkeit, Müdigkeit und Abgeschlagenheit ein. Dazu kommt noch eine Sozialphobie. Jahrelang war ich der Meinung, Therapie allein würde reichen. Als ich an einem Punkt angekommen war, wo ich sah, dass das allein nicht mehr reichte,...
Citalopram bei Depressionen, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Sozialphobie | 15 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Citalopram nun seit 15 Tagen gegen Depressionen, starke Traurigkeit, Müdigkeit und Abgeschlagenheit ein. Dazu kommt noch eine Sozialphobie. Jahrelang war ich der Meinung, Therapie allein würde reichen. Als ich an einem Punkt angekommen war, wo ich sah, dass das allein nicht mehr reichte, ließ ich mir Citalopram verschreiben. Die ersten 10 Tage hatte ich heftige Nebenwirkungen wie Übelkeit, Verwirrtheit (fühlte mich wie auf Drogen), Konzentrationsschwäche, Schwierigkeiten beim Fahren meines Autos, starke Müdigkeit, Libido komplett verschwunden. Aufgrund dieser ganzen Nebenwirkungen wollte ich das Medikament mehrmals absetzen. Zum Glück hielt ich aber durch!!!Denn nach 10 Tagen waren die NW verschwunden. Ich kann wieder lachen, richtig befreit lachen durch dieses Medikament!!Das konnte ich seit Jahren nicht. Nun bereue ich es, nicht schon viel früher mit dem Medikament angefangen zu haben. Es ist wirklich empfehlenswert, man muss nur die Anfangszeit mit den Einschleichwirkungen überstehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Verwirrtheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Depression, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Errektionsstörungen, Ejakulationsprobleme
Nehme Citalopram in wechselnden Dosierungen seit ca. 5 Jahren gegen meine Depression. Nachdem ich es jetzt für 6 Monate ganz abgesetzt hatte (vorher ausgeschlichen, natürlich) und es mir dabei recht gut ging, kamen jetzt die Depressionen heftigst zurück. Kann also wohl ohne das Medikament (zur...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Citalopram in wechselnden Dosierungen seit ca. 5 Jahren gegen meine Depression. Nachdem ich es jetzt für 6 Monate ganz abgesetzt hatte (vorher ausgeschlichen, natürlich) und es mir dabei recht gut ging, kamen jetzt die Depressionen heftigst zurück. Kann also wohl ohne das Medikament (zur Zeit) nicht leben. Bin jetzt wieder auf 40 mg und nach ca. 3 Wochen ist die Wirkung deutlich spürbar. Zwar fühle ich mich etwas "in Watte gepackt", aber im Vergleich zur tiefen Handlungsunfähigkeit der Depression ist das durchaus angenehm.
Leider kamen auch die mich betreffenden Nebenwirkungen zurück: die Mundtrockenheit ist ein kleineres Übel, aber der fast totale Verlust der Libido, Erektion- und Ejakulationsstörungen sind schon ein großes Problem für mich. Wie soll so ein "normales" Sexualleben möglich sein? Andere Medikamente möchte ich lieber nicht ausprobieren, da ich ansonsten mit Citalopram sehr gut zurechtkomme, aber ich werde sicher weiter mit der Dosis experimentieren und in 2-3 Jahren einen neuen Absetzversuch starten. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depression, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Errektionsstörungen, Ejakulationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Psychosomatische Störung mit Schwitzen, Appetitlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Einnahme von Citalopram wegen Mobbing und Bossing am Arbeitsplatz. Auslöser war eine Ermahnung - in Verbindung mit einem rechtlichem Warnschuss - nach 12-monatigem Bestehen der beruflich, angespannten Situation. Körperliche Symptome: Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Herzrasen,...
Citalopram bei Psychosomatische Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Psychosomatische Störung | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme von Citalopram wegen Mobbing und Bossing am Arbeitsplatz. Auslöser war eine Ermahnung - in Verbindung mit einem rechtlichem Warnschuss - nach 12-monatigem Bestehen der beruflich, angespannten Situation.
Körperliche Symptome: Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Herzrasen, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe, Durchfall, Erbrechen, Angstzustände, Kontrollzwänge, Panikattacken, Schweißausbrüche, Kraft- und Antriebslosigkeit, Schwächeanfälle, das Gefühl der Ohnmacht und Überlastung, sekundenlange Blackouts im Alltag (wo bin ich, wo wollte ich hin, wie komme ich da hin).
Dauer der Einnahme: 5 Monate
Dosierung: 10 mg / 0-0-1
Körperliche Begleiterscheinungen während der Einnahme: übermäßiges Schwitzen bei kleinsten Betätigungen (wurde als zu extrem belastend empfunden), fehlender Appetit, Konzentrationsschwierigkeiten.
Aufgrund einer schweren bakteriellen Infektion eines Mittelohrs, der Nasennebenhöhlen, des Rachen- und Halsraumes und der Stirnhöhle mit Fieberschüben habe ich die abendliche Einnahme von Citalopram über zwei Wochen vergessen. In der dritten Woche fiel mir dieser Umstand auf, da ich das Gefühl hatte, die Wattebäuschchen um mich herum verloren zu haben. Auseinandersetzungen mit meinem pubertierenden Sohn waren auf einmal heftiger, lauter und aggressiver.
Nun nach drei Wochen kommt - in Phasen des Alleinseins - vermehrte Weinerlichkeit hinzu.
Weitere körperliche Symptome: Appetitsteigerung, flache Schlafphasen mit wilden Träumen (mit Erwachen durch lautes Rufen und deutlich vernehmbare Monologe), Zweifel am Sinn des Lebens, Zunahme von Flashbacks und somit der tiefsinnigen Phasen.
Schwindel mit Übelkeit und Brechreiz, Rauschen im Ohr und das Geräusch von fallenden Kirschkernsäckchen bei jeder (Kopf-)Bewegung, Fieber, Luftnot, Herzrasen, abwechselndes Frieren und Schwitzen können auch auf den Infekt zurückzuführen sein.
Nach Rücksprache mit meinem Arzt wird die Einnahme von Citalopram vorerst nicht mehr aufgenommen.
Glücklicher Weise habe ich seit drei Monaten einen Therapieplatz bei einer Verhaltenstherapeutin, so dass die Behandlung als solche weitergeführt wird.
Nach Vorerfahrungen mit Stangyl kann ich die Einnahme von Citalopram empfehlen, wenn die körperlichen Symptome den (Berufs-)Alltag erheblich einschränken und neben der Eigenverantwortung auch die Verantwortung für Dritte besteht.
Zwei Kolleginnen nehmen seit Jahren Citalopram ein und möchten es auch weiterhin tun. Beide sind in ihrer geistigen Belastbarkeit eingeschränkt und klagen unter Schweißausbrüchen. Dennoch können sie sich nicht vorstellen, jemals ohne die medikamentöse Unterstützung auszukommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Appetitlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 128 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Angststörungen, bournou mit Schwindel, Müdigkeit, Schwitzen, Magenbeschwerden, Konzentrationsschwierigeiten, Hitzewallungen, Appetitsteigerung
Um es kurz zu halten. Zu beginn 20mg, dann nach 1 Jahr auf 10mg ausgeschlichen, dann nach 3 Monaten auf 0mg Positiv: - schnelles Einschlafen nach ca. 2 Tagen - Stimmungsaufhellung nach ca. 2 Wochen, volle Entfaltung nach ca 2-3 Monaten. Negativ: - beim ersten Einnehmen 2 Std....
Citalopram bei Depression, Angststörungen, bournou
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, bournou | 15 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Um es kurz zu halten.
Zu beginn 20mg, dann nach 1 Jahr auf 10mg ausgeschlichen, dann nach 3 Monaten auf 0mg
Positiv:
- schnelles Einschlafen nach ca. 2 Tagen
- Stimmungsaufhellung nach ca. 2 Wochen, volle Entfaltung nach ca 2-3 Monaten.
Negativ:
- beim ersten Einnehmen 2 Std. Magenbrennen (bin da empfindlich)
- starkes Schwitzen bei leichten Anstrengungen
- starke Müdigkeit wenn nicht rechtzeitig gegessen wird
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Nachts: Hitzewallungen und sehr schwitzig
- hoher Appetit
Nebenwirkungen beim Ausschleichen:
- mitten in der Nacht wach aber müde
- Hitzewallungen in der Nacht
- 2-3 Wochen starke Schwindelgefühle
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Müdigkeit, Schwitzen, Magenbeschwerden, Konzentrationsschwierigeiten, Hitzewallungen, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für mittelschwere Belastungsdepression mit Symptomverstärkung, Müdigkeit
Vor 3 Jahren begann ich mit einer Dosis von 20 mg, die nach einiger Zeit auf 30 mg erhöht wurde. Die ersten 2 Wochen waren sehr unangenehm, die Depressionen und Angstzustände haben sich verschlimmert, außerdem war ich durch eine innere Unruhe ständig angetrieben, gleichzeitig aber hundemüde. Ich...
Citalopram bei mittelschwere Belastungsdepression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | mittelschwere Belastungsdepression | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor 3 Jahren begann ich mit einer Dosis von 20 mg, die nach einiger Zeit auf 30 mg erhöht wurde. Die ersten 2 Wochen waren sehr unangenehm, die Depressionen und Angstzustände haben sich verschlimmert, außerdem war ich durch eine innere Unruhe ständig angetrieben, gleichzeitig aber hundemüde. Ich brauchte auch Hilfe von meinem Mann und meiner Mutter, da ich mich nicht mehr um meine Kinder kümmern konnte. Das war allerdings auch schon vor der Medikamenteneinnahme so, da es mir durch die Schwere der Depression nicht mehr möglich war, den Alltag zu meistern. Nach 14 Tagen waren die Angstzustände verschwunden, ich konnte langsam wieder Kleinigkeiten erledigen, die Unruhe dauerte noch einige Zeit an. Nach 23 Tagen kam die stimmungsaufhellende Wirkung, das Leben machte mir wieder Freude, ich konnte auch wieder arbeiten gehen. Mittlerweile geht es mir ausgezeichnet, ich habe eine Psychotherapie gemacht, die mir auch sehr geholfen hat. Ich möchte allen Patienten Mut machen - haltet durch!! So unangenehm die Nebenwirkungen auch sind, nach 2-4 Wochen habt ihr es überstanden und das Leben ist wieder lebenswert!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Albträume, unregelmässiger Schlaf mit keine Nebenwirkungen
Nehme das Medikament jetzt seit 6 Wochen. Super!!! Nach ca. 4 Wochen volle Wirkung, kann wieder richtig schlafen und arbeiten. Bin wieder richtig gut drauf und keinerlei Nebenwirkungen aufgetreten. Würde es jedem empfehlen!!!!!!!
Citalopram bei Depression, Albträume, unregelmässiger Schlaf
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Albträume, unregelmässiger Schlaf | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme das Medikament jetzt seit 6 Wochen. Super!!! Nach ca. 4 Wochen volle Wirkung, kann wieder richtig schlafen und arbeiten. Bin wieder richtig gut drauf und keinerlei Nebenwirkungen aufgetreten. Würde es jedem empfehlen!!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Müdigkeit (Erschöpfung)
Da ich als Unternehmer sehr viel arbeite und gleichzeitig im letzten Jahr viel privaten Stress durch eine Haussanierung hatte, schlich sich eine depressive Verstimmung ein. Ich war seit ca. Mitte 2017 sehr demotiviert, kam nicht richtig aus dem Bett und habe keinen Sport mehr getrieben. Mein...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 9 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich als Unternehmer sehr viel arbeite und gleichzeitig im letzten Jahr viel privaten Stress durch eine Haussanierung hatte, schlich sich eine depressive Verstimmung ein. Ich war seit ca. Mitte 2017 sehr demotiviert, kam nicht richtig aus dem Bett und habe keinen Sport mehr getrieben. Mein Umfeld, speziell meine Frau, merkte auch, wie ich deutlich angespannter und aggressiver auf viele Situationen reagierte. Wir hatten in der Zeit auch recht viel Streit.
Seit Anfang November nehme ich nun Citalopram, die ersten drei Wochen 10mg und seitdem 20mg pro Tag.
Die Nebenwirkungen kann ich bei mir als eher harmlos beschreiben:
Die ersten Tage habe ich etwas unruhiger geschlafen und ich merke bis jetzt, wie ich zB mehr gähne, die Müdigkeit ist allerdings nicht spürbar mehr als vorher.
Wie schon einige vor mir beschrieben, kann ich auch die Erfahrung teilen, dass ich weniger Lust auf Geschlechtsverkehr habe und bei jenem auch weniger spüre bzw. länger bis zum Höhepunkt brauche. Da meine Frau allerdings auch Erfahrung mit dem Medikament hat, es aber seit einiger Zeit nicht mehr nimmt, konnten wir uns damit gut arrangieren und es stört auch nicht in unserem Zusammmenleben. Je nach Lebenssituation mag der ein oder andere das natürlich als schlimmere Nebenwirkung empfinden.
Vermehrtes Schwitzen oder ähnliches beschriebenes konnte und kann ich bei mir nicht feststellen. Ich reagiere aber sowieso recht selten mit Nebenwirkungen auf Medikamente.
Nun dazu, was mir Citalopram gebracht hat:
Ich habe etwa nach einer Woche gemerkt, dass es mir spürbar besser ging, was bis heute so ist. Ich bin viel ausgeglichener und habe auch seit Ende des Jahres wieder angefangen, Sport zu treiben. Ich fühle mich gut, es ist aber auch nicht so, dass ich ein komplett neuer Mensch bin. Im Gespräch mit meiner Frau fällt auf, dass sie die Besserung jedoch noch deutlicher wahrnimmt. Wir haben weniger Probleme miteinander, ich sei umgänglicher und auch ruhiger, gelassener und entspannter.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich bei ähnlichen Problemen auf einen Versuch mit Citalopram einzulassen. Die Einnahme konnte ich gut in meinen Alltag integrieren und ich werde es daher auch erstmal weiter nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Angststörungen mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Hautirritationen
O. g. Medikament habe ich insgesamt etwa 2 Wochen eingenommen a 10 mg (morgens), weshalb ich meine Empfehlung natürlich auch nur insoweit aussprechen kann. Wirkung auf Depression, Angst: Insgesamt gut, nach einigen Tagen bereits spürte ich eine leichte Besserung meiner Depression und der...
Citalopram bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Angststörungen | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
O. g. Medikament habe ich insgesamt etwa 2 Wochen eingenommen a 10 mg (morgens), weshalb ich meine Empfehlung natürlich auch nur insoweit aussprechen kann.
Wirkung auf Depression, Angst: Insgesamt gut, nach einigen Tagen bereits spürte ich eine leichte Besserung meiner Depression und der Angstzustände. Ich war bereits nach einigen Tagen der Einnahme insgesamt sehr viel ausgeglichener, hatte mehr Antrieb, war konzentrierter, die Angst ließ langsam nach. Nach etwa 10 Tagen deutliche Besserung.
Wirkung auf Schlafstörungen: Die ersten Tage litt ich unter Schlaflosigkeit, obwohl ich recht müde war. Ich befand mich quasi die ganze Zeit in einer Art "Dämmerzustand", allerdings eben ohne richtig zu schlafen. Sehr anstrengend. Das ließ jedoch nach einigen Tagen der Einnahme nach, zuletzt (etwa ab Tag 6-7) hatte ich keine Schlafstörungen mehr.
Nebenwirkungen: Leider Gewichtszunahme, was für mich ein untragbarer Umstand ist, deshalb auch abgesetzt. Bereits nach einigen Tagen merkte ich zwar nicht unbedingt eine Appetitsteigerung, aber eben doch auch einen veränderten Stoffwechsel und leichte Gewichtszunahme (ca. 1 Kg nach 7 Tagen) bei gleichem Essverhalten und Bewegung.
Die ersten, etwa 2-4 Tage war ich recht müde, konnte eben aber nicht schlafen. Mir war die ersten Tage insgesamt sehr übel, ich hatte Kopfschmerzen, besonders stark nach dem Aufwachen, Durchfall, leichte Hautirritationen im Gesicht. Allerdings haben sich diese Nebenwirkungen nach etwa 5 Tagen gelegt und auch wirklich gebessert, zuletzt hatte ich wirklich keine großen Probleme und habe es gut vertragen, abgesehen von der Gewichtszunahme.
Insgesamt waren mir die Nebenwirkung Gewichtszunahme aber zu stark, weshalb ich das Medi auch abgesetzt habe. Ich könnte es demjenigen bei Depressionen und Angstzuständen empfehlen, der nicht zur Gewichtszunahme neigt bzw. wem dieser Umstand egal ist. Die übrigen Nebenwirkungen haben mich zuletzt nicht beeinträchtigt, bzw. kamen nicht vor. Das muss man natürlich individuell beurteilen, das ist nur mein persönlicher Erfahrungswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Hautirritationen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für ADHS, Depression mit Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit, Schwitzen, Orgasmusstörungen
Ich habe ADHS mit Depressionen und nehme Citalopram und Strattera. Die Medikamente ergänzen sich sehr gut in ihrer Wirkung. Mit beiden habe ich verschiedene Dosierungen probiert, bishin zum vollständigen Absetzen. Dabei habe ich einmal nur Strattera (25 mg-80 mg) abgesetzt und einmal nur...
Citalopram bei Depression; strattera bei ADHS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 8 Monate |
strattera | ADHS | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe ADHS mit Depressionen und nehme Citalopram und Strattera. Die Medikamente ergänzen sich sehr gut in ihrer Wirkung. Mit beiden habe ich verschiedene Dosierungen probiert, bishin zum vollständigen Absetzen. Dabei habe ich einmal nur Strattera (25 mg-80 mg) abgesetzt und einmal nur Citalopram (10 mg - 40 mg) abgesetzt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass 60 mg Strattera und 20 mg Citalopram täglich morgens eingenommen, als beste Kompromiss Lösung die beste Wirkung erzielen.
Ich bin aufmerksamer, ruhiger und fühle mich allgemein viel besser. Nach ca. 1 Monat waren alle Nebenwirkungen (Schlafstörungen, Schwindel, Übelkeit, Orgasmusstörungen, Schwitzen, Müdigkeit) verschwunden. Lediglich eine blieb übrig: Ich schwitze schneller/mehr. Sämtliche Nebenwirkungen hatte ich nur von Strattera, außer die Müdigkeit kam von Citalopram. Je höher die Dosierung, desto ausgeprägter war die Wirkung, aber auch die Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit, Schwitzen, Orgasmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
strattera
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen Angst mit Müdigkeit, Gereiztheit, Benommenheit, Mundtrockenheit
Ich bereue nicht das ich nun seit drei Monaten dieses Medikament nehme. Es kommt ja auch immer auf den einzelfall an. Aber bei mir ist das schon die richtige Wahl. Nebenwirkungen sind Anfangs merklich. Müdigkeit, gereizt, benebelt, Mundtrockenheit usw. Aber das legt sich nach einer Gewissen...
Citalopram bei Depressionen Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen Angst | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bereue nicht das ich nun seit drei Monaten dieses Medikament nehme. Es kommt ja auch immer auf den einzelfall an. Aber bei mir ist das schon die richtige Wahl.
Nebenwirkungen sind Anfangs merklich. Müdigkeit, gereizt, benebelt, Mundtrockenheit usw. Aber das legt sich nach einer Gewissen Zeit.
Ich wollte einfach mal wieder glücklich sein, ohne Angst und so starker innerlicher Anspannung, ohne schwarze Wolken am Himmel.
Citalopram gibt mir die richtige Hilfestellung. Ich bin seit Jahren nirgendwo mehr gewesen. Nur in meinem Dunstkreis gelebt. Nun erlebe ich dinge die mich glücklich machen. Nehme mich selber wichtig. Nicht immer nur arbeit, Mama, Haushalt. Ich lebe seit Jahren das erste mal auf. Bin Angstfrei, habe natürlich eine gewisse Gleichgültigkeit vielen Dingen gegenüber. Aber damit kann ich leben. Das was sich Jahrelang eingeschlichen hat ist nicht auf einmal weg. Das dauert. Und genau das war es ja was man wollte, das es mal etwas gibt was einem den Druck aus dem Leben nimmt.
Manchmal fühlt sich die Gleichgültigkeit ein bischen beängstigend an.
Und das mit der Libido das stimmt teilweise. AM Anfang ging da gar nichts ich war wie versteinert und verkrampft. Aber nach einer Zeit wenns denn seine volle wirkung zeigt kann man sich wieder auf den Partner voll und ganz einlassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gereiztheit, Benommenheit, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Deppresion mit Emotionslosigkeit, Libidoverlust, Muskelschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten
Ich habe nun 3 Jahre Citalopram eingenommen und muss sagen das es bei einer Akuten Deppresion schon hilft, aber nicht über so eine lange Zeit eingenommen werden sollte. Wegen einer Op konnte ich es 3 Tage nicht einnehmen und musste feststellen, dass ich mit jedem Tag etwas wacher im Verstand...
Citalopram bei Deppresion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Deppresion | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nun 3 Jahre Citalopram eingenommen und muss sagen das es bei einer Akuten Deppresion schon hilft, aber nicht über so eine lange Zeit eingenommen werden sollte. Wegen einer Op konnte ich es 3 Tage nicht einnehmen und musste feststellen, dass ich mit jedem Tag etwas wacher im Verstand wurde.Zuvor war nun alles im Gleich .Keine übermäßige Freude als mein Enkel geboten wurde und keine Trauer, obwohl mein Vater und Bruder innerhalb von 2 Monaten an Krebs verstarben. Man wird auf Dauer Emotionsloser, Libido ist stark eingeschränkt, Muskelschmerzen und unkonzentriert. Mein QT wert ist ne Katastrophe. Also wie schon gesagt NUR nehmen um über die Akutphase einnehmen und dann an Sich arbeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Emotionslosigkeit, Libidoverlust, Muskelschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Zwangsstörung, Zwangsgedanken mit Libidoverlust
Seit einigen Monaten nehme ich nun therapiebegleitend Citalopram. Meine Zwänge sind deutlich weniger geworden, mein Zustand hat sich erheblich gebessert. Da ich mit der Einnahme nahezu zeitgleich mit einem stationären Aufenthalt in einer psychotherapeutischen Klinik begonnen habe, fällt es mir...
Citalopram bei Zwangsstörung, Zwangsgedanken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Zwangsstörung, Zwangsgedanken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit einigen Monaten nehme ich nun therapiebegleitend Citalopram. Meine Zwänge sind deutlich weniger geworden, mein Zustand hat sich erheblich gebessert. Da ich mit der Einnahme nahezu zeitgleich mit einem stationären Aufenthalt in einer psychotherapeutischen Klinik begonnen habe, fällt es mir schwer zu beurteilen, in welchem Umfang das Medikament und in welchem die intensive psychotherapeutische Therapie zur Besserung beigetragen haben. Ich gehe davon aus, dass beides einen großen Einfluss darauf hatte. Nun bin ich in ambulanter Therapie und nehme weiterhin Citalopram, übrigens 60mg, und mir geht es nach wie vor sehr gut damit. Nebenwirkung ist auch bei mir Libidosenkung. Müde bin ich zwar oft, aber das war ich bereits vor der Einnahme. Eine Gewichtszunahme ist bei mir überhaupt nicht eingetreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Schlafstörungen, Stress, Gereiztheit, total Überfordert mit Haarausfall, Libidoverlust
Ich nehme Citalopram seit ca. 1,5 jahren ein, erst 40 mg,dann 30,jetzt nur noch 20 mg ein. Bin innerlich sehr ruhig geworden,bin ausgeglichen und manchmal erschreckend lahm geworden.Mich kann nichts aus der ruhe bringen.auch sexuell,zum leitwesens meines partners ruhiger und...
Citalopram bei Depression, Schlafstörungen, Stress, Gereiztheit, total Überfordert
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Schlafstörungen, Stress, Gereiztheit, total Überfordert | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Citalopram seit ca. 1,5 jahren ein, erst 40 mg,dann 30,jetzt nur noch 20 mg ein. Bin innerlich sehr ruhig geworden,bin ausgeglichen und manchmal erschreckend lahm geworden.Mich kann nichts aus der ruhe bringen.auch sexuell,zum leitwesens meines partners ruhiger und verhaltener.haarausfall hatte ich nach kurzer zeit, jetzt seit der reduzierung verliere ich zwar auch noch haare,aber nicht mehr so extrem viele. Habe keine Heulanfälle mehr bekommen,schlafe wie ein Stein,bin aber manchmal recht antriebslos. Irgendwie verändern die Tabletten das Wesen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Helga | |
Gewicht (kg): | 116 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Burnout mit Zittern, Schwindel, Müdigkeit
Habe von meinem Arzt 40 mg Citalopram verschrieben bekommen, aber aus Angst vor den NW nur mit 20 mg angefangen. Man lauert wirkich die ganze Zeit auf NW. Anfangs habe ich ein leichtes Zittern und Schwindel gespürt und die Müdigkeit hat mich abends beizeiten übermannt, aber das kann auch daran...
Citalopram bei Depressionen, Burnout
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Burnout | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe von meinem Arzt 40 mg Citalopram verschrieben bekommen, aber aus Angst vor den NW nur mit 20 mg angefangen. Man lauert wirkich die ganze Zeit auf NW. Anfangs habe ich ein leichtes Zittern und Schwindel gespürt und die Müdigkeit hat mich abends beizeiten übermannt, aber das kann auch daran gelegen haben, dass ich zeitgleich mit Beginn von C. eine Erkältung hatte. Mittlerweile komm ich prima mit dem Medikament zurecht und spüre auch trotz der bisher kurzfristigen Einnahme eine deutlich positive Wirkung auf meine Stimmung und die Grundeinstellung. Habe meinen Arzt von den 20 mg berichtet und er meinte, wenn es doch schon so gut wirkt, soll ich es erstmal dabei belassen. Meine größte Angst war, dass ich so benebelt bin, dass ich nicht Auto fahren kann, aber diese Angst hat sich überhaupt nicht bestätigt. Das Medikament ist wirklich sehr empfehlenswert und bei weitem besser als das Amithriptillin, was ich vor Jahren mal bekommen habe. Ich kann viele Berichte bestätigen: Die einzige NW ist, dass es mir besser geht. :-)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression, Depression mit Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Valdoxan nehme ich seit 4 Wochen wegen einer wiederaufkommenden Depression, verbunden mit Schlafstörungen. Das Medikament hilft mir sehr gut beim Einschlafen, es stellt sich abends eine sich relativ natürlich anfühlende Müdikeit ein, bei mir eine knappe Stunden nach einnahme. Man sollte es...
valdoxan bei Depression; Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 4 Wochen |
Citalopram | Depression | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Valdoxan nehme ich seit 4 Wochen wegen einer wiederaufkommenden Depression, verbunden mit Schlafstörungen.
Das Medikament hilft mir sehr gut beim Einschlafen, es stellt sich abends eine sich relativ natürlich anfühlende Müdikeit ein, bei mir eine knappe Stunden nach einnahme. Man sollte es abends nehmen vor dem Schlafengehen. Einzige bisher fühlbare Nebenwirkung: leichte Kopfschmerzen nach der einnahme, wurde aber nach einigen tagen besser.
Die antidepressive Wirkung ist nicht so wirklich stark, aber spürbar, was natürlich auch am stark verbesserten Schlaf liegt.
Weitere Vorteile: Ich habe, nicht wie von anderen schon probierten Antidepressiva, keinerlei auswirkung auf mein Sexualleben und auch keinen gesteigerten Appetit und auch keine Gewichtszunahme.
Wichtig noch bei dem Valdoxan: Kann in manchen Fällen ziemlich auf die Leber gehen, in der Packungsbeilage steht explizit, dass man nach 0, 6, 12 und 24 Wochen die Leberwerte checken lassen soll.
Bei mir wurde jetzt schon nach 3 wochen erstmals überprüft, weil ich früher schon mal ein Medi hatte was mir übel auf die leber schlug. Bisher ist alles in Ordnung.
Zu dem Citalopram, welches ich bis vor ein paar Monaten nahm....... nun, es ist wirksam, aber ich habe davon 8 kg zugenommen. Zudem, Ich hatte viel weniger lust auf Sex, und wenn dann kam ich manchmal nicht bis zum Ende, sprich Orgasmusprobleme.
Das mit dem Orgasmus war bei mir allerdings dosisabhänig: bei 20mg gings noch, bei 30 gerade noch so, bei 40 wars übel.
Mein Arzt wollte mir eigentlich wieder Citalopram geben, aber ich wollte es nicht mehr wegen der genannten Nebenwirkungen.
Mein Sexleben ist mir wichtig. So starteten wir den Valdoxan Versuch, bisher erfolgreich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörungen, Zwangsstörung, Depressive Episoden mit Unruhe, Migräne, Muskelzuckungen, Sprachstörungen
Verschrieben bekommen habe ich Citalopram schon vor einigen Jahren, doch vertrug ich es bei dem ersten Versuch überhaupt nicht. Es hatte zwar die erwünschte Wirkung, meine Panikattacken und Zwangsgedanken kamen nur noch selten auf, doch die Nebenwirkungen waren mir zu stark. Demnach setzte ich...
Citalopram bei Angststörungen, Zwangsstörung, Depressive Episoden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen, Zwangsstörung, Depressive Episoden | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verschrieben bekommen habe ich Citalopram schon vor einigen Jahren, doch vertrug ich es bei dem ersten Versuch überhaupt nicht. Es hatte zwar die erwünschte Wirkung, meine Panikattacken und Zwangsgedanken kamen nur noch selten auf, doch die Nebenwirkungen waren mir zu stark. Demnach setzte ich sie auf Anraten eines Arztes ab. Nach einigen weiteren Fehlschlägen bzgl. Antidepressiva wurden meine psychischen Probleme immer extremer und ich liess mir wieder Citalopram verschreiben.
Anfangs begann ich mit der niedrigsten Dosis, eine Besserung meiner Problematik war innerhalb weniger Tage zu spüren. Nebenwirkungen waren diesmal auch kaum vorhanden. Wir steigerten die Dosis dann auf 40mg, womit ich super klar komme. Panikattacken habe ich nur noch sehr sehr selten, Zwangsgedanken auch kaum noch. Meist tauchen die auf, wenn ich über 3,4 Tage vergessen habe, das Citalopram einzunehmen.
Mittlerweile sind allerdings einige Nebenwirkungen spürbar geworden, die mir vorher nicht auffielen. Einerseits bin ich total unruhig geworden, kann kaum ruhig sitzen, wackel mit den Beinen. Eine Zeitlang hatte ich auch Zuckungen im gesamten Körper, als ich schlafen wollte - ging allerdings nach 6 Monaten wieder weg. Migräne taucht auch ab und an für 1-3 Tage auf, allerdings mittlerweile nur noch relativ selten. Am nervigsten sind allerdings meine Sprachstörungen, die ich vorher nie hatte. Ich verhaspel mich, vergesse mitten im Reden ein Wort, oder kann es nicht aussprechen, muss mich wiederholen damit andere verstehen, was ich eigentlich sagen wollte. Seither rede ich auch deutlich weniger, weil es einfach tierisch nervt und nur blamabel ist. Durch das viele verhaspeln beginne ich auch nach einiger Zeit zu lispeln, was ebenfalls sehr nervt.
Ich werde wohl oder übel zu einem Logopäden gehen und hoffen, dass ich das Problem in den Griff bekomme.
Im Großen und Ganzen bin ich jedoch mit dem Citalopram sehr zufrieden, es hat mir sehr geholfen. Ich kann seither wieder aus dem Haus gehen, mich mit Freunden treffen, alleine größere Ausflüge machen, etc. Vorher war ich massiv eingeschränkt.
Ich finde auch, nur weil man 1x ein Antidepressiva nicht vertragen hat, sollte man es nicht komplett von der Liste streichen, sondern lieber später noch einmal probieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Migräne, Muskelzuckungen, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Traumveränderungen
Citalopram führt bei mir zu den wildesten Träumen, ist aber in seiner Wirksamkeit als Anti-Depressivum unschlagbar. Mit den "Nebenwirkungen" ("absurde, beinah real erscheinende Träume in ungekannter Heftigkeit und Farbigkeit) kann ich sehr gut leben, denn es ermöglicht es mir nach 25 Jahren major...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram führt bei mir zu den wildesten Träumen, ist aber in seiner Wirksamkeit als Anti-Depressivum unschlagbar. Mit den "Nebenwirkungen" ("absurde, beinah real erscheinende Träume in ungekannter Heftigkeit und Farbigkeit) kann ich sehr gut leben, denn es ermöglicht es mir nach 25 Jahren major depression wieder ein normales, erfülltes Leben, glücklich, froh, so, wie ich einst war, leistungsstark ohne Einschränkungen. Dank meiner Psychoanalyse kann ich mit den äußerst farbigen Träumen sehr viel anfangen :-). Ohne mein Cita wäre ich entweder längst tot oder nahe am Abgrund. Ich kann ja nichts dafür, dass meine Depressionen sich zurückführen lassen auf einen physisch verminderten Serotoninspiegel im Gehirn, der mit Citalopram ausgeglichen werden kann. Meine Depressionen hatten eine physische Ursache, keine psychische. So hat das zumindest mein Neurologe gesagt. Nach 3 langen Psychotherapien, die eigentlich nix brachten, bin ich inzwischen schlauer. Seit vier Jahren bin ich wieder "die Alte", die ich 25 Jahre nicht sein konnte und ich danke auf Knien demjenigen, der das Medikament auf den Markt gebracht hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Panikattacken, Angststörung mit Absetzerscheinungen, Gewichtszunahme
Ich habe citalopram zweimal verwendet. beim ersten mal entschied ich nach ca 11 monaten damit aufzuhören, weil nicht wirklich eine sichtbare verbesserung eingetreten war. beim absetzen dann, was es, als würde es vor meinem inneren auge blitzen und mir jemand ein brett gegen den hinterkopf...
Citalopram bei Panikattacken, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Panikattacken, Angststörung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe citalopram zweimal verwendet. beim ersten mal entschied ich nach ca 11 monaten damit aufzuhören, weil nicht wirklich eine sichtbare verbesserung eingetreten war. beim absetzen dann, was es, als würde es vor meinem inneren auge blitzen und mir jemand ein brett gegen den hinterkopf schlagen.
weil sich die allgemeine situation nach monaten nicht besserte wurde ein zweiter versuch mit citalopram gestartet. jedoch traten die vorhin geschilderten absetzsymptome bei der neueinnahme auf was für mich grund war die finger ganz davon zu lassen.
Außerdem habe ich während der ganzen Zeit ordentlich an Gewicht zugelegt. Ob es letztendlich an dem Medi liegt kann ich nicht genau sagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Absetzerscheinungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, generalisierte Angststörung mit Libidoverlust, Übelkeit, Kopfschmerzen, Abhängigkeit, Absetzerscheinungen, Schwindel, Erektionsstörungen
Ich litt mehr als 4 Jahre lang an einer schweren generalisierten Angststörung und Depressionen, traute mich aber nicht, Psychopharmaka einzunehmen und ließ mich somit auch nicht behandeln. Ein Selbstversuch mit Johanniskraut (Jarsin) blieb erfolglos. Als ich schließlich kurz vor dem Suizid stand,...
Citalopram bei Depression, generalisierte Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, generalisierte Angststörung | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich litt mehr als 4 Jahre lang an einer schweren generalisierten Angststörung und Depressionen, traute mich aber nicht, Psychopharmaka einzunehmen und ließ mich somit auch nicht behandeln. Ein Selbstversuch mit Johanniskraut (Jarsin) blieb erfolglos. Als ich schließlich kurz vor dem Suizid stand, dachte ich mir, jetzt ist es auch schon egal, ich versuche es - Ich ging zu einem Neurologen, der mir Pram (Wirkstoff Citalopram) verschrieben hat. Ich sollte mit 10mg beginnen und nach 2 Wochen auf 20mg steigern. Übervorsichtig wie ich bin, begann ich lieber mit 5mg (eine viertel Tablette), erhöhte nach 2 Wochen auf 10mg und nach weiteren 3 oder 4 Wochen schließlich auf 20mg.
Dieses Medikament hat mir mein Leben zurückgegeben!
(Das hat aber auch seinen Preis, und ich rede hier nicht von Geld...)
Schon nach einer Woche mit 5mg merkte ich, dass sich etwas verändert. Es gab immer wieder kleine Momente, in denen ich mich besser fühlte, und diese Momente wurden immer häufiger und länger. Nach insgesamt 3 Wochen, davon zwei mit 5mg und einer mit 10mg war ich wie neugeboren. Ich war wieder der Mensch, der ich viele Jahre zuvor einmal war. Keine Ängste, keine Depressionen, ich fühlte mich einfach gut, konnte wieder am Leben teilhaben und mich über die schönen Dinge des Alltags freuen. Es ging dann zwar wieder ein wenig bergab, als ich dann aber schließlich auf 20mg erhöht habe, blieb ich stabil.
Ich nehme Citalopram jetzt seit ziemlich genau 5 Jahren, und hatte seither keine ernsthaften und längerfristigen psychischen Probleme mehr, so lange ich die Tabletten nahm (für das große Aber siehe weiter unten).
Nebenwirkungen:
Nach Beginn der Einnahme und nach jeder Dosissteigerung für ca. 1 Woche sehr heftige Kopfschmerzen, ein unangenehmer Druck auf der Brust, ca. 2-3 Wochen lang zeitweise Übelkeit und mäßiger Schwindel. All diese Nebenwirkungen verschwanden nach spätestens 3-4 Wochen vollständig.
Eine sehr unangenehme Nebenwirkung blieb jedoch dauerhaft bestehen - massive sexuelle Störungen bis hin zur beinahe völligen Impotenz. Eine Erektion kommt zwar meist zustande, vergeht dann aber häufig "währenddessen" zusammen mit der Lust, zum Höhepunkt kommt es nur selten und wenn dann nach sehr langer, teils stundenlanger "Arbeit", und selbst das ist dann eher eine Erleichterung, dass es endlich vorbei ist. Insgesamt hat Sex nichts angenehmes und befriedigendes mehr.
Mein Gewicht hat sich durch die Einnahme des Medikaments nicht merklich verändert.
Eine weitere sehr bedeutsame Nebenwirkung sind die sogenannten Absetzsymptome, wie man sie beschönigend nennt, um so unangenehme Wörter wie Abhängigkeit oder Sucht zu vermeiden. Tatsache ist, ich bin von Citalopram schwerst abhängig, und komme nicht mehr davon los. Ich habe mittlerweile 4 Reduktionsversuche von 20 auf 10mg hinter mir, alle sind gescheitert, an ein völliges Absetzen ist nicht im Traum zu denken. Zuletzt habe ich es 4 qualvolle Monate lang mit 10mg ausgehalten, bis ich schließlich völlig am Ende und praktisch nicht mehr lebensfähig war, somit den vierten Versuch für Gescheitert erklärt und eines morgens wieder 20mg eingeworfen habe. 10 Stunden später waren alle Beschwerden wie weggeblasen.
Es handelt sich dabei NICHT um ein Wiederauftreten der ursprünglichen Krankheit, wie auch oft behauptet wird. Die Beschwerden sind überwiegend körperlicher Natur und unterscheiden sich zum Teil erheblich von denen, gegen die ich das Medikament damals bekommen habe.
Das Beschwerdebild bei Reduktion (ich habe es auch schon mit 15 statt 20mg versucht, klappte auch nicht) verläuft bei mir immer im gleichen Muster:
-2-3 Tage nach der Dosisreduktion Nervosität und Unruhe, gleichzeitig aber auch leichte Euphorie, insgesamt gute Stimmung und Bewegungsdrang
-Nach 1-2 Wochen Angstzustände vergleichbar mit denen vor der Einnahme, Verwirrtheit und "neben mir stehen", nicht mehr klar Denken können
-Nach insgesamt 3-4 Wochen Besserung, es geht mir für einige Wochen gut, und ich glaube schon fast, es geschafft zu haben
-einige Wochen später, ca. 8 Wochen nach der Dosisreduktion, allmähliches Auftreten von körperlichen Beschwerden, die an eine Erkältung oder Grippe erinnern: Kopfschmerzen, Erkältungsgefühl ("Schnupfengefühl" mit Brennen in der Nase, ev. leichte Halsschmerzen, Abgeschlagenheit...) am besten vergleichbar mit dem Tag bevor eine Erkältung ausbricht, nur dass die vermutete Erkältung nie kommt und der "kurz-vor-der-Grippe-Zustand" anhält
-Diese Beschwerden hören nicht mehr auf und steigern sich im Laufe der darauffolgenden Wochen. Irgendwann fühle ich mich, als hätte ich 40 Grad Fieber, der Kopf platzt mir beinahe, bin schwerkrank und komme kaum noch aus der Wohnung; jede kleinste Bewegung oder körperliche Tätigkeit ist eine fürchterliche Qual, ich bin praktisch nicht mehr Lebensfähig. Jede Untersuchung beim Arzt ergibt keinen Befund, ich bin körperlich kerngesund.
-Egal wie lange ich diesen Zustand versuche zu ertragen, es wird nicht besser, sondern mit jedem Tag schlimmer.
-Länger als 4 Monate habe ich es bislang nicht ausgehalten und schließlich aufgegeben. Sobald ich die alte Dosis wieder einnehme, ist der Spuk nach spätestens 24 Stunden vorbei und ich fühle mich wieder fit.
Wie es derzeit aussieht, hat mich also Citalopram von meinen Ängsten und Depressionen erlöst, und ich kann wieder ein normales Leben leben. Der Preis dafür ist wohl, dass ich gezwungen bin das Medikament mein restliches Leben lang einzunehmen, und mich dazu von meiner Potenz zu verabschieden.
Eventuell gibt es eine Möglichkeit eines stationären Entzugs bzw. Entgiftung, vielleicht gibt es auch ein anderes Medikament, mit dem sich die Citalopramsucht bekämpfen lässt. Trotzdem würde ich rückblickend sagen, dass sich die Einnahme in meinem Fall gelohnt hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Übelkeit, Kopfschmerzen, Abhängigkeit, Absetzerscheinungen, Schwindel, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Angststörungen mit Gewichtszunahme
Nach 3 Wochen Einnahme erhebliche Verbesserung, Panikattacken sind verschwunden, Symtome der Depression nach etwa 4 Monaten Einnahme von 30mg völlig weg, jedoch starke Gewichtszunahme in 12 Monate etwa 15 kg bei gleichem Eßverhalten. Die Vorteile der Wirkung des Medikamentes überwiegen.
Citalopram bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Angststörungen | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 3 Wochen Einnahme erhebliche Verbesserung, Panikattacken sind verschwunden, Symtome der Depression nach etwa 4 Monaten Einnahme von 30mg völlig weg, jedoch starke Gewichtszunahme in 12 Monate etwa 15 kg bei gleichem Eßverhalten. Die Vorteile der Wirkung des Medikamentes überwiegen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörungen mit Müdigkeit
Ich habe seit 2 Jahren an Panikattacken gelitten. Bei mir zeigte sich das durch einen heftigen Schwindel in bestimmten Situationen. Als erstes ging ich zum Hausarzt, der erstmal alle Körperlichen Symptome untersuchen lies. Nachdem Alles Körperliche I.O. war, blieb eigentlich nur noch ein...
Citalopram bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen | 150 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit 2 Jahren an Panikattacken gelitten.
Bei mir zeigte sich das durch einen heftigen Schwindel in bestimmten Situationen.
Als erstes ging ich zum Hausarzt, der erstmal alle Körperlichen Symptome untersuchen lies.
Nachdem Alles Körperliche I.O. war, blieb eigentlich nur noch ein Psychisches Symptom als Ursache.
Darauf war ich gekommen, als es mir nach der Einnahme von Lasea etwas besser ging.
Nun folgten einige Untersuchungen beim Neurologen und eine Psychotherapie.
Als erstes sollte ich Venlafaxin einnehmen, was ich überhaupt nicht vertragen habe (Verpeilter zustand, Angst vor mir selbst), danach sollte ich Paroxetin nehmen, was ich ganz gut vertragen habe, dies aber keine Wirkung zeigte. Danach gab es dann Elontril (dies hatte mit Abstand die schlimmsten Nebenwirkungen - "Blitze" im Kopf, Verpeilt,...). Daraufhin hatte ich erstmal die Nase voll von Chemischen Antidepressiva.
Ich probierte Pflanzliches Johanniskraut aus der Apotheke (Laif 900)...das half zwar etwas, aber auch nicht wirklich viel.
Also lies ich mich auf einen neuen versuch mit Chemischen Antidepressiva ein.
Seit nun 150Tagen bekomme ich Citalopram 20mg und mir geht es wirklich besser. Die Schwindelattacken sind so gut wie weg und treten nur noch ganz selten auf.
Als einzigste Nebenwirkung habe ich etwas mehr Müdigkeit als sonst.
Ich kann Citalopram also nur weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Burnoutsyndrom, Burnoutsyndrom mit Kribbeln, Nervosität, Müdigkeit, Wirkungslosigkeit
Bei mir wurde vor 4 Wochen ein Burnoutsyndrom diagnostiziert, ich bin deswegen derzeit auch arbeitsunfähig. Mein Arzt verschrieb mir zuerst Venlafaxin. Leider habe ich mir nicht gemerkt wieviel mg des Wirkstoffs in einer Tabelette enthalten waren, ich gehe aber davon aus, dass es die kleinste...
Venlafaxin bei Burnoutsyndrom; Citalopram bei Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Burnoutsyndrom | 1 Tage |
Citalopram | Burnoutsyndrom | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir wurde vor 4 Wochen ein Burnoutsyndrom diagnostiziert, ich bin deswegen derzeit auch arbeitsunfähig. Mein Arzt verschrieb mir zuerst Venlafaxin. Leider habe ich mir nicht gemerkt wieviel mg des Wirkstoffs in einer Tabelette enthalten waren, ich gehe aber davon aus, dass es die kleinste Darreichungsform war. Ich nahm eine Tablette um ca 11 Uhr vormittags und 20 Minuten später begann meine Haut zu kribbeln. Dieses Kribbeln verstärkte sich in den nächsten Stunden und hielt ungefähr 36 Stunden lang an, bis zum späten Abend des nächsten Tages. Ich war den ganzen Tag über sehr nervös, konnte in der ersten Nacht nur schwer Einschlafen und wachte in der Nacht mehrmals auf. Zudem hatte ich etwa eine Stunde nach der Einnahme das Gefühl als würde meine Zunge anschwellen. Es war nicht so arg das ich gefürchtet hätte zu ersticken, aber doch sehr unangenehm.
Ich berichtete am nächsten Tag meiner Ärztin von diesen Symptomen, worauf sie mir Citalopram (10 mg) verschrieb. Ich sollte in der ersten Woche täglich eine halbe Tablette (also 5 mg) nehmen, dann auf 10 mg erhöhen. Mittlerweile bin ich bei 20 mg pro Tag und soll auf dieser Dosis bleiben.
An Nebenwirkungen bemerke ich eigentlich nur ein auffallend starkes Schlafbedürfnis. Ich schlafe in der Nacht zwischen 9 und 10 Stunden und legen am Nachmittag nocheinmal ein 1- bis 2-stündiges Nickerchen ein. Ich komme also auf rund 10 bis 11 Stunden Schlaf pro Tag. Andere Nebenwirkungen bemerke ich nicht.
Ich kann aber auch nicht behaupten, dass sich die erwünschten Wirkungen (Antriebssteigerung und Verbesserung der Stimmung) sonderlich auffallend zeigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln, Nervosität, Müdigkeit, Wirkungslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge HCT für Depression, Depression, Bluthochdruck mit Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust, Frieren, Kaltschweißigkeit, Erektionsstörungen, Penisverkleinerung
Exforge HCT: Nach meinem Schlaganfall habe ich mehrere Medikamente gegen Bluthochdruck eingenommen (bis zu 4 Stück auf einmal). Trotzdem immer Blutdruck um die 180/145. Nach einem Jahr dann auf Exforge HCT eingestellt. Mein Blutdruck hat sich innerhalb von 24 h auf 130/85 normalisiert....
Exforge HCT bei Bluthochdruck; Citalopram bei Depression; Solvex bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge HCT | Bluthochdruck | 7 Monate |
Citalopram | Depression | 3 Tage |
Solvex | Depression | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Exforge HCT: Nach meinem Schlaganfall habe ich mehrere Medikamente gegen Bluthochdruck eingenommen (bis zu 4 Stück auf einmal). Trotzdem immer Blutdruck um die 180/145. Nach einem Jahr dann auf Exforge HCT eingestellt. Mein Blutdruck hat sich innerhalb von 24 h auf 130/85 normalisiert.
Citalopram: Schwindel, starke Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust. Vor allem wegen der starken Übelkeit Medikament dach drei Tagen abgesetzt.
Solvex: ständiges Frieren, kalter Schweiß, Erektionsstörungen, Mini-Penis. Da ich eh schon Erektionsprobleme hatte, wurden diese durch Solvex noch verstärkt. Habe Medikament nach drei Tagen wieder abgesetzt. Habe jetzt beim Wasserlassen wenigstens wieder was in der Hand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Angstzustände, Schwitzen, Libidoverlust, Frieren, Kaltschweißigkeit, Erektionsstörungen, Penisverkleinerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Hydrochlorothiazid, Citalopram, Reboxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Borderline, Angst- und Panikstörung mit keine Nebenwirkungen
Seit Jahren leide ich immer wieder unter Depressionen, welche mit Unruhe und starken Ängsten einhergehen. Von 2008 bis 2013 nahm ich bereits Citalopram. Als mein Zustand sich verbesserte, wollte ich das Medikament ausschleichen. Nach bestimmter Zeit rutschte ich wieder in eine Depression...
Citalopram bei Depression, Borderline, Angst- und Panikstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Borderline, Angst- und Panikstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit Jahren leide ich immer wieder unter Depressionen, welche mit Unruhe und starken Ängsten einhergehen. Von 2008 bis 2013 nahm ich bereits Citalopram.
Als mein Zustand sich verbesserte, wollte ich das Medikament ausschleichen.
Nach bestimmter Zeit rutschte ich wieder in eine Depression und nach einem Klinikaufenthalt 2013 wurde ich auf Mirtazapin umgestellt, da ich auch unter Schlafstörungen litt. Dieses Medikament nahm ich erst höher dosiert und später niedriger. Erst ging es mir gut aber die Depression kam immer mehr zurück.
Irgendwann ging es nicht mehr und ich entschied mich wieder Richtung Stimmungsaufhellung und probierte Amitriptylin, da es gegen Unruhe, Ängste und ebenfalls bei Schlafstörungen helfen soll. Es half mir auch,
doch die Nebenwirkungen waren bei mir doch zu unangenehm( niedriger Blutdruck, starkes Herzklopfen, extreme Mundtrockenheit).
Nun habe ich mich entschieden, wieder Citalopram auszuprobieren und nehme es seit 5 Wochen und nach den anfänglichen, typischen Nebenwirkungen und Verschlechterungen der Symtome spüre ich jetzt eine deutliche Besserung.
Meine Ängste haben mich nicht mehr so im Griff, ich traue mir wieder mehr zu (das war lange nicht der Fall) Ich spüre wieder eine Gelasseneit und auch die suizidalen Gedanken sind viel weniger geoworden.
Ich konnte vorher nicht glauben dass ich doch nochmal Lebensfreude empfinden könnte aber das ist jetzt der Fall. Obwohl ich nebenbei eine Psychotherapie mache
(welche ich jedem empfehle, der ähnliche Diagnosen hat) muss ich sagen,
dieses Medikament gibt mir die Kraft, diese Probleme überhaupt angehen zu können.
Ich nehme Citalopram am Morgen und eine leichte Dosis Mirtazapin zur Nacht.
Mit dieser Kombination komme ich sehr gut zurecht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen mit Appetitsverlust
Ich nehme Citalopram seit fast 7 Jahren immer wieder ein. Es gibt Zeiten da brauch ich es nicht und dann schon wieder. Je nach seelischer Verfassung. Ich kann von keinerlei störenden oder auffälligen Nebenwirkungen berichten. Außer Gewichtsabnahme. Hab keinerlei Appetit auf Süßigkeiten wenn ich...
Citalopram bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Citalopram seit fast 7 Jahren immer wieder ein. Es gibt Zeiten da brauch ich es nicht und dann schon wieder. Je nach seelischer Verfassung. Ich kann von keinerlei störenden oder auffälligen Nebenwirkungen berichten. Außer Gewichtsabnahme. Hab keinerlei Appetit auf Süßigkeiten wenn ich Citalopram nehme. Restless Legs kann sein...aber das hatte ich vorher auch schon.
Vor einem Jahr hat man mir in der Apotheke ein Citalopram Präparat eines anderen Herstellers gegeben, weil das andere meine Krankenkasse nicht zahlt. Das hab ich überhaupt nicht vertragen, was sich mit schlimmen Magenproblemen äußerste. Jetzt habe ich meine gewohnten Citalopram Tabletten wie früher wieder und es passt wieder.
Der Inhaltsstoff ist bei den verschiedenen Herstellern gleich, nur die Umhüllungsstoffe sind bei jedem anders. Daher kamen die agressiven Magenschmerzen.
Abschließend kann ich sagen, dass ich heilfroh bin, dass es Citalopram gibt. Sonst würde das Leben oft überhaupt keinen Spaß mehr machen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sedariston für Angststörungen, Angststörungen, Angststörungen mit Benommenheit, Verwirrtheit
Leide seit 2008 an Agoraphobie mit akuten Panikattacken....Bevor das KKH, in das ich freiwillig ging, weil ich dachte, ich werde verrückt, die Diagnose stellte, bin ich von Arzt zu Arzt gerannt, ohne Ergebnis. Das erste Medi, was ich bekam, war Citalopram. Nahm am ersten Tag eine Tablette nach...
Sedariston bei Angststörungen; Insidon Tropfen bei Angststörungen; Citalopram bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sedariston | Angststörungen | 6 Monate |
Insidon Tropfen | Angststörungen | 8 Tage |
Citalopram | Angststörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leide seit 2008 an Agoraphobie mit akuten Panikattacken....Bevor das KKH, in das ich freiwillig ging, weil ich dachte, ich werde verrückt, die Diagnose stellte, bin ich von Arzt zu Arzt gerannt, ohne Ergebnis.
Das erste Medi, was ich bekam, war Citalopram. Nahm am ersten Tag eine Tablette nach Vorschrift... Nach ca 3 . Std setzte diese ekelige, angsteinflössende Wirkung ein, so das mich eine Attacke nach der nächsten überkam.Dieses zog sich hin bis zum nächsten Tag. Ich war fertiger als vorher.
Dann entschloss ich mich, erstmal etwas pflanzliches auszuprobieren.... Sedariston..
Die Wirkung setzte nach 2 Wochen ein. Ich wurde innerlich zwar ruhiger, aber diese Symptome, wie dieses matschige Gefühl im Kopf und akute Antriebs.-und Lustlosigkeit gingen davon nicht weg.. Aber ich war 6 Monate unter diesem Medi Attacken frei.
Momentan nehme ich Insidon in Tropfenform...Laut Beilage soll man morgens und mittags je 12 Tropfen und abend 24 nehmen...Diese Dosierung ist in meinem Fall zu hoch, so daß ich benommen und wirr in der Gegend rumlief, besser gesagt, gelegen habe.....Aber ich denke, ich habe jetzt meine persönliche Dosis gefunden und bin ganz optimistisch, das es wieder bergauf geht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sedariston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Insidon Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Baldrian, Johanniskraut-Trockenextrakt, Melissa, Opipramol, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörungen, bipolare Störung
Nach der ersten Einnahme war es wie ein rosaroter Rausch doch nach einer Zeit war es so schlimm das ich wegen extremer Panikattacken ins Krankenhaus musste ( ich bekam das Medikament genau dagegen ) Ständiges unwohl sein, schwitzen einfach ein komischer Zustand als hätte man eine Überdosis
Citalopram bei Angststörungen, bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen, bipolare Störung | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der ersten Einnahme war es wie ein rosaroter Rausch doch nach einer Zeit war es so schlimm das ich wegen extremer Panikattacken ins Krankenhaus musste ( ich bekam das Medikament genau dagegen )
Ständiges unwohl sein, schwitzen einfach ein komischer Zustand als hätte man eine Überdosis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Unruhe, Stress, Nervenschädigung, Depressionssion mit Stimmungsschwankungen, Zittern, Kopfschmerzen
Am ersten Tag der Einnahme hab ich am ganzen Körper gezittert, dies war nur einmal und kam bis jetzt Gottseidank nicht mehr vor. In der ersten Woche hab ich durch die Einnahme nur geschlafen. Noch nie im Leben war ich so müde wie von den Citalopram. Zwischenzeitlich, so nach dem 4. Tag komplette...
Citalopram bei Unruhe, Stress, Nervenschädigung, Depressionssion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Unruhe, Stress, Nervenschädigung, Depressionssion | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am ersten Tag der Einnahme hab ich am ganzen Körper gezittert, dies war nur einmal und kam bis jetzt Gottseidank nicht mehr vor.
In der ersten Woche hab ich durch die Einnahme nur geschlafen. Noch nie im Leben war ich so müde wie von den Citalopram. Zwischenzeitlich, so nach dem 4. Tag komplette Stimmungsschwankungen, ohne Grund geweint und verletzlich wie sonst was. Heute, nach ca. 2 Wochen geht es mir sehr gut, meine Stimmung ist nicht mehr negativ, ich bin innerlich sehr ruhig geworden und lass mich auch nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen. Nur hab ich nun das Problem, immer ein wenig Kopfschmerzen zu haben, damit komme ich aber um einiges besser klar als die Schläfrigkeit =D
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Zittern, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 153 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Angst- und Panikattacken
Ich bekam in der Reha Citalopram 10 mg, am Anfang bekam ich einen Angstschub, Übelkeit, 3 Nächte Schlaflosigkeit, Schweißausbrüche sowie Durchfall. Aber nach guten 4 Wochen waren die Nebenwirkungen vorbei! Und nun geht es mir wieder viel besser! Darum haltet die Nebenwirkungen durch, es wird viel...
Citalopram bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Angst- und Panikattacken | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam in der Reha Citalopram 10 mg, am Anfang bekam ich einen Angstschub, Übelkeit, 3 Nächte Schlaflosigkeit, Schweißausbrüche sowie Durchfall. Aber nach guten 4 Wochen waren die Nebenwirkungen vorbei! Und nun geht es mir wieder viel besser! Darum haltet die Nebenwirkungen durch, es wird viel besser, bin froh das ich Citalopram bekommen habe!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Müdigkeit, Lustlosigkeit, Appetitzunahme, Trägheit
Trägheit, Müdigkeit, Appetitzunahme, Übergewicht
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trägheit, Müdigkeit, Appetitzunahme, Übergewicht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Lustlosigkeit, Appetitzunahme, Trägheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression
Ich bin 28 Jahre alt und nehme Cita wegen Depressionen. Bei mir sind nach dem 5. Einnahmetag verstärkt Depressionen und Suizid Gedanken aufgetreten, nach dem 7. Einnahmetag begann ich zu hyperventilieren. Wirkung ist bereits noch nicht eingetreten nach dem 8. Einnahmetag. Allerdings verstärkt...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 28 Jahre alt und nehme Cita wegen Depressionen.
Bei mir sind nach dem 5. Einnahmetag verstärkt Depressionen und Suizid Gedanken aufgetreten, nach dem 7. Einnahmetag begann ich zu hyperventilieren. Wirkung ist bereits noch nicht eingetreten nach dem 8. Einnahmetag. Allerdings verstärkt Nebenwirkungen bekommen.
Weiter empfehlen würde ich das Medikament bisher nicht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression
Ich kann das Medikament als sehr positiv bewerten. In den ersten 10 Tagen traten die Nebenwirkungen auf. Darunter zählten Müdigkeit, Kribbeln in Händen und Oberkörper, Libidoprobleme. Ab Tag 11 war das alles vergessen und von da an gibt es nur Positives zu berichten. Keinerlei...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann das Medikament als sehr positiv bewerten.
In den ersten 10 Tagen traten die Nebenwirkungen auf. Darunter zählten Müdigkeit, Kribbeln in Händen und Oberkörper, Libidoprobleme.
Ab Tag 11 war das alles vergessen und von da an gibt es nur Positives zu berichten. Keinerlei Nebenwirkungen mehr, dafür gesteigerte, gelassene Stimmung, toller Antrieb und ein Lebensgefühl, wie ich es bisher nie hatte. Hätte ich gewusst, dass das Medikament so wirkt, hätte ich es viel eher genommen. Ich kann mich viel besser von meinen Problemen distanzieren und bin nicht mehr so dünnhäutig.
Gewicht zugelegt habe ich nicht. Die Libido ist ebenfalls zurück. Wenn man will kann man sagen, dass ich sehr wirre, intensive Träume habe, aber definitiv keine Albträume.
Das beste allerdings ist, dass ich immer sehr starke Periodenschmerzen hatte. Dank der Pille in Kombi mit dem Antidepressivum sind die Schmerzen viel erträglicher und ich komme das erste Mal Im Leben ohne Schmerzmittel aus während meiner Tage.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angst- und Panikattacken
Es liegt mir am Herzen einen positiven Bericht beizusteuern, da mir vor einer Woche ein anderer positiver Bericht die Kraft gegeben hat, die Nebenwirkungen durchzuhalten. Ich danke dieser Person dafür! Ich habe vor 5 Jahren das erste Mal Citalopram eingenommen. Nach 3 Jahren habe ich...
Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst- und Panikattacken | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es liegt mir am Herzen einen positiven Bericht beizusteuern, da mir vor einer Woche ein anderer positiver Bericht die Kraft gegeben hat, die Nebenwirkungen durchzuhalten. Ich danke dieser Person dafür!
Ich habe vor 5 Jahren das erste Mal Citalopram eingenommen. Nach 3 Jahren habe ich erfolgreich ausgeschlichen und war lange Zeit stabil. Dieses Jahr haben einige Umstände dazu beigetragen, dass ich wieder Ängste entwickelte, die unser Familienleben und meinen Alltag beeinträchtigen. Daher habe ich vor 14 Tagen entschlossen, wieder mit den Medikament anzufangen.
Ich habe mit 10 mg gestartet. Die ersten Tage waren nicht schön. Diverse Nebenwirkungen sind eingetreten. Ich war für 3 Tage nicht zu gebrauchen. Ich konnte erst gegen 11 Uhr mit meinen Aufgaben anfangen obwohl ich meistens schon ab 5 wach war, mich aber zu nichts aufraffen konnte. Mir war es elendig übel. Immer wieder zweifelte ich an der Wirkung und habe viele Berichte gelesen. Es gibt so viele negative Berichte. Ich sagte mir immer wieder: halte durch, es hat schon mal gut funktioniert. Nach 5 Tagen (Nebenwirkungen waren noch nicht besser) habe ich die Dosis erhöht auf 20 mg (Nach Absprache mit dem Arzt).
Dann habe ich einen positiven Bericht hier gelesen. Der hat mir Mut gemacht. Eine Frau schrieb, dass es ihr schon nach zwei Wochen wesentlich besser ging. Ich habe ihn mir immer wieder durchgelesen und mir selbst gesagt: halte durch, es sind nur noch ein paar Tage, nur nicht aufgeben!
In der Tat. Nach ca. 5 Tagen waren die Nächte besser. Nach ca. 8 Tagen war ich morgens fitter. Jetzt sind 11 Tage um. Ich schlafe sehr gut. Wache morgens ausgeschlafen auf. Bin nach einer Tasse Kaffe einsatzbereit. Bin besser gelaunt, verspüre keine Angst. Und es sind alle störenden Nebenwirkungen weg! Ab nächste Woche gehe ich wieder zur Arbeit. Wenn ich an unseren Urlaub denke, freue ich mich und habe keine panische Angst davor.
Ich werde mit Sicherheit eine lange Zeit wieder Citalopram brauchen. Da bin ich mir sicher. Aber diesmal möchte ich Sport treiben, auf meine Ernährung achten und mit immer wieder mal was gutes tun. Dann werde ich das Gewicht bestimmt besser unter Kontrolle halten können.
Jeder reagiert anders, jeder hat eine andere Vorgeschichte aber mancher ist vielleicht zu ungeduldig und gibt vorschnell auf. Ich bin dankbar, dass es solche Medikamente gibt.
Ich wünsche jedem viel Kraft. Alles wird gut!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression
Ich leider seit ca. 10 Wochen an einer starken Depression mit starken Ängsten und z.T. auch gelegentlichen Panikattacken. Seit etwa 4 Wochen nehme ich 15mg Escitalopram ein. Anfangs hatte ich das Gefühl auch wieder angenehmere Tage haben zu können, manchmal war ich etwas "aufgekratzt" und meine...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 31 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leider seit ca. 10 Wochen an einer starken Depression mit starken Ängsten und z.T. auch gelegentlichen Panikattacken. Seit etwa 4 Wochen nehme ich 15mg Escitalopram ein. Anfangs hatte ich das Gefühl auch wieder angenehmere Tage haben zu können, manchmal war ich etwas "aufgekratzt" und meine Gedanken waren positiver und "klarer". Seit gut einer Woche fühle ich mich wieder extrem depressiv. Mein Arzt hat nun das Escitalopram auf 20mg erhöht. Ich erhoffe mir sehr, dass eine Besserung eintritt. Ich bin sehr verzweifelt und bete darum, dass eine Erhöhung mir wieder mehr Ruhe und klarere Gedanken beschert.
Die Nebenwirkungen sind bisher gering ausgefallen: ich hatte eine Woche starken Durchfall und bis zum jetzigen Zeitpunkt "nur" Probleme mit der Libido und Mundtrockenheit.
Ich lese hier soviel Gutes zu dem Medikament, dass ich die Hoffnung nicht aufgegeben habe.
Edit: habe gerade gemerkt, dass ich das falsch ingetragen habe - citalopran statt escitalopram. Entschuldigung dafür!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Stress mit Schlafprobleme, Orgasmusstörungen, Appetitminderung
Ich hatte Prüfungsstress wegen einer anstehenden mündlichen Bachelorprüfung. Ich konnte nachts nicht schlafen trotz Hoggar Night, Baldrian etc. Auch pflanzliche Mittel die mich beruhigen sollten, wie Ashwaganda oder Johanniskraut, brachten nichts. Ich bin daraufhin zu einem anderen Arzt gegangen,...
Citalopram bei Stress
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Stress | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte Prüfungsstress wegen einer anstehenden mündlichen Bachelorprüfung. Ich konnte nachts nicht schlafen trotz Hoggar Night, Baldrian etc. Auch pflanzliche Mittel die mich beruhigen sollten, wie Ashwaganda oder Johanniskraut, brachten nichts. Ich bin daraufhin zu einem anderen Arzt gegangen, welcher mir Citalorpram verschrieb, da er bei seiner Tochter bzgl. Prüfungsstress damit gute Erfahrungen gemacht hatte. Die ersten zwei Tage hatte ich mich extrem high bzw. glücklich gefühlt, kann jedoch auch der Placebo Effekt gewesen sein. Die richtige Wirkung setzte dann nach so ca. 2 Wochen ein. Ich war einfach deutlich entspannter, konnte besser lernen und hatte weniger Panik. Nach der Prüfung habe ich dann das Medikament stückweise abgesetzt, ohne irgendwelche Probleme. Hätte es wieder genommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Orgasmusstörungen, Appetitminderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Suizidgefährdung mit Herzrasen, Rauschzustand, Kopfschmerzen, Atemlähmung, Schweißausbruch
Am Anfang der Einnahme habe es häufig Kopfschmerzen die legten sich nach der Zeit aber zügig man wird sehr ruhig und hat das Gefühl nicht viel zu brauchen um an sich selber zu glauben . Nach längere Einnahme merkte man Tagträume eine Art kurzer Rausch in dem man quasi ein Traum wie ein Video vor...
Citalopram bei Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Suizidgefährdung | 350 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang der Einnahme habe es häufig Kopfschmerzen die legten sich nach der Zeit aber zügig man wird sehr ruhig und hat das Gefühl nicht viel zu brauchen um an sich selber zu glauben . Nach längere Einnahme merkte man Tagträume eine Art kurzer Rausch in dem man quasi ein Traum wie ein Video vor sich sieht darauf folgen herzrasen Schweißausbruch und atemstillstand dieser Rausch setzt einem richtig zu dieser Traum ist total bescheuert setzt einem aber richtig zu auch wenn es nur Unfug ist
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Rauschzustand, Kopfschmerzen, Atemlähmung, Schweißausbruch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Schwindel, Schlafstörungen, Alpträume, Schwäche, Sehstörung, Übelkeitsgefühl, Aufmerksamkeisstörungen
ich griff von meiner Ärztin wieder zu Citalopram nachdem ich nach einem Nervenzusammenbruch erneut starke Depressionen bekam. Während der Einnahme war noch alles okay , ich vertrug das Medikament ganz gut auch wenn ich anfangs ziemlich müde wurde was sich aber nach ca. 3 Wochen legte. Aber nach...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich griff von meiner Ärztin wieder zu Citalopram nachdem ich nach einem Nervenzusammenbruch erneut starke Depressionen bekam. Während der Einnahme war noch alles okay , ich vertrug das Medikament ganz gut auch wenn ich anfangs ziemlich müde wurde was sich aber nach ca. 3 Wochen legte. Aber nach dem langsamen absetzen kamen rasch die Begleiterscheinungen besonders extrem fing es mit dem Schwindel und der Unruhe an gefolgt von schlaflosen Nächten begleitet von Alpträumen. Ich hatte die Medikamente früher schonmal genommen und beim absetzen hatte ich keine wirklichen Begleiterscheinungen aber mit der 2. Einnahme ist es nach dem absetzen jetzt wirklich extrem. Der Schwindel tritt permanent auf. Ich hoffe das es bald nachlässt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Alpträume, Schwäche, Sehstörung, Übelkeitsgefühl, Aufmerksamkeisstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Angststörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich habe Citalopram von meiner Psychiaterin verschrieben bekommen, obwohl ich anfangs stark gegen chemische Mittel war. Jetzt kann ich sagen, dass ich mich tatsächlich unnötig dagegen entschieden und quasi Zeit vergeudet habe. Ich habe anfangs 10mg bekommen und bin dann nach paar Wochen auf...
Citalopram bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Citalopram von meiner Psychiaterin verschrieben bekommen, obwohl ich anfangs stark gegen chemische Mittel war.
Jetzt kann ich sagen, dass ich mich tatsächlich unnötig dagegen entschieden und quasi Zeit vergeudet habe.
Ich habe anfangs 10mg bekommen und bin dann nach paar Wochen auf 20mg gestiegen und es hat nicht lange Zeit gebraucht für die Wirkung. Ich hatte sehr starke Angststörungen mit Panikattacken und damit kamen auch die Depressionen. Nach etwa 3-4 Wochen ging es mir tatsächlich viel besser, die negativen Gedanken verschwanden und es kam auch mehr Tatendrang, um die Panikattacken anzugehen und zu bekämpfen!
Ich bin sehr dankbar für meine Ärztin und auch für dieses Mittel.
Bitte haltet durch, die Wirkung wird eintreten!
Nach einem Regenschauer kommt bekanntlich immer ein Regenbogen :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression
Hallo, ich nehme Citalopram 20 mg nun seit 3 Wochen wegen wiederkehrender Depression. Da die aktuelle depressive Phase nun schon seit Monaten enthält, habe ich zuerst einige andere Antidepressiva genommen, dabei war ich mit keinem zufrieden, und die Nebenwirkungen waren so heftig, vor allem...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich nehme Citalopram 20 mg nun seit 3 Wochen wegen wiederkehrender Depression. Da die aktuelle depressive Phase nun schon seit Monaten enthält, habe ich zuerst einige andere Antidepressiva genommen, dabei war ich mit keinem zufrieden, und die Nebenwirkungen waren so heftig, vor allem unglaubliche Erschöpfung, dass ich teilweise auch nicht länger als 2 Wochen durchgehalten habe, was natürlich falsch ist, da Antidepressiva mindestens 2 Wochen Einspielzeit brauchen. Was man auch wissen muss, ist, daß Antidepressiva in der 1. Woche die Depression verschlimmern. Wie gemein ist das denn!! Das ist echt furchtbar, die Hölle. Am schlimmsten war dies bei Fluoxetin.. Bei Citalopram hatte ich diese Verschlimmerung nicht, und nach 2 Wochen trat eine deutliche Besserung ein. Ich hoffe dies setzt sich fort.... als Nebenwirkungen habe ich, da ich Citalopram Morgens nehme, teilweise einen erheblichen Müdigkeit Schub, dies obwohl Citalopram ja antriebssteigernd wirkt. Dennoch kann ich nicht empfehlen es Abends zu nehmen, habe ich probiert, konnte überhaupt nicht schlafen. Also Citalopram bekommt von mir eine klare Empfehlung. Bin zudem in Psychotherapie und warte auf einen Reha Platz. Ich wünsche Euch alles Gute, es gibt kein schlimmeres Gefühl als die Depression und jeder, der dagegen kämpfen muss hat meinen allergrößten Respekt und mein tiefstes Mitgefühl.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörung mit leichter Depression
Hallo, Ich habe Citalopram genommen wegen meinen angststörung. Habe eine erstverschlimmerung bekommen nach 1-2 Wochen war sie weg. Mir hat es leider nicht geholfen, es hat eher meine Gefühle unterdrückt. Habe es jetzt ausschleifen lassen von 20mg auf 10mg dann von 10 mg auf 5 mg. Seit paar...
Citalopram bei Angststörung mit leichter Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörung mit leichter Depression | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Ich habe Citalopram genommen wegen meinen angststörung. Habe eine erstverschlimmerung bekommen nach 1-2 Wochen war sie weg.
Mir hat es leider nicht geholfen, es hat eher meine Gefühle unterdrückt. Habe es jetzt ausschleifen lassen von 20mg auf 10mg dann von 10 mg auf 5 mg. Seit paar Tagen bin ich ohne und es ist okay, mache meinen Sport gehe zur Arbeit wie gewohnt. Habe mir jetzt Neuropass zugelegt, das soll ein gutes pflanzliches Medikament sein.
Ich hoffe für alles das es euch hilft mir leider gar nicht.
Vergisst niemals in schwierigen Phasen wer ihr seit, alles wird gut gehen gibt nicht auf, Macht Sport, ernährt euch gut, spazieren gehen und natürlich öffnen gegenüber euren engsten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörung mit leichter Depression mit Lustlosigkeit, Realitätsverlust, Interessenverlust
Hallo, Ich habe Citalopram genommen wegen meinen angststörung. Habe eine erstverschlimmerung bekommen nach 1-2 Wochen war sie weg. Mir hat es leider nicht geholfen, es hat eher meine Gefühle unterdrückt. Habe es jetzt ausschleifen lassen von 20mg auf 10mg dann von 10 mg auf 5 mg. Seit paar...
Citalopram bei Angststörung mit leichter Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörung mit leichter Depression | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Ich habe Citalopram genommen wegen meinen angststörung. Habe eine erstverschlimmerung bekommen nach 1-2 Wochen war sie weg.
Mir hat es leider nicht geholfen, es hat eher meine Gefühle unterdrückt. Habe es jetzt ausschleifen lassen von 20mg auf 10mg dann von 10 mg auf 5 mg. Seit paar Tagen bin ich ohne und es ist okay, mache meinen Sport gehe zur Arbeit wie gewohnt. Habe mir jetzt Neuropass zugelegt, das soll ein gutes pflanzliches Medikament sein.
Ich hoffe für alles das es euch hilft mir leider gar nicht.
Vergisst niemals in schwierigen Phasen wer ihr seit, alles wird gut gehen gibt nicht auf, Macht Sport, ernährt euch gut, spazieren gehen und natürlich öffnen gegenüber euren engsten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Lustlosigkeit, Realitätsverlust, Interessenverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörungen
Die ersten zwei Wochen war die extreme Übelkeit mein Begleiter. Ab dann war es vorbei und so langsam spürte ich immer mehr positive Effekte. Bin jetzt ein Monat dabei und so glücklich mit der Entscheidung. Ich bin so glücklich darüber, dass mein Kopf nicht mehr voll mit Ängsten ist und ich...
Citalopram bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten zwei Wochen war die extreme Übelkeit mein Begleiter. Ab dann war es vorbei und so langsam spürte ich immer mehr positive Effekte. Bin jetzt ein Monat dabei und so glücklich mit der Entscheidung.
Ich bin so glücklich darüber, dass mein Kopf nicht mehr voll mit Ängsten ist und ich endlich wieder frei denken kann. Entsprechend traue ich mir im Alltag auch wieder mehr zu.
Contra: der Orgasmus ist deutlich schwerer zu erreichen. Was mich aber weniger stört, da der Schaden durch die Ängst viel höher war.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression
Ab dem erstem Tag der Einnahme hatte ich sehr starke Rauschzustände und dazukommend Schwindel nach fünf Tagen wo es nicht besser wurde hat mein Therapeut gesagt das ich es absetzen soll
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ab dem erstem Tag der Einnahme hatte ich sehr starke Rauschzustände und dazukommend Schwindel nach fünf Tagen wo es nicht besser wurde hat mein Therapeut gesagt das ich es absetzen soll
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2007 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Zu dchnell von 10mg auf 20mg erhöht?
Eine Frage? Habe citalopram 10mg nach 7tagen auf 20mg erhöht und wieder sehr grosse Nebenwirkungen...kann das sein?
Citalopram bei Zu dchnell von 10mg auf 20mg erhöht?
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Zu dchnell von 10mg auf 20mg erhöht? | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Eine Frage? Habe citalopram 10mg nach 7tagen auf 20mg erhöht und wieder sehr grosse Nebenwirkungen...kann das sein?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Müdigkeit, Blähungen, Errektionsstörungen
Anfangs war ich immer total müde und musste immer schlafen, das ging bis zu 16 Stunden. Am dritten Tag bekam ich starke Blähungen, die knapp zwei Wochen anhielten. Nach 6 Tagen hab ich dann eine Errektionsstörung bekommen, die bis heute anhält. Ich würde das Medikament an sich ansetzten, aber...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs war ich immer total müde und musste immer schlafen, das ging bis zu 16 Stunden. Am dritten Tag bekam ich starke Blähungen, die knapp zwei Wochen anhielten. Nach 6 Tagen hab ich dann eine Errektionsstörung bekommen, die bis heute anhält. Ich würde das Medikament an sich ansetzten, aber leider bin ich darauf angewiesen, durch meinen Hirntumor, da es durch den sehr schwer ist andere Antidepressiva einzunehmen, da diese nicht kompatibel mit dem Tumor sind. Doch nach 3 Wochen haben die Tabletten angefangen positiv zu wirken, so das ich wieder Motivatin hatte, am normalen Alltag teilzunehmen und mich wieder mit Freunden und Familie zu treffen. Insgesamt ist die Wirkung gut, aber die Errektionsstörung ist doch sehr belastend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Blähungen, Errektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angst- und Panikattacken mit Pupillenerweiterung
Es hat meine Angst gut gelöst und mich glücklicher gemacht, die Nebenwirkungen waren pupillenvergrößerungen
Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst- und Panikattacken | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es hat meine Angst gut gelöst und mich glücklicher gemacht, die Nebenwirkungen waren pupillenvergrößerungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Panikattacken, Angststörung
In den ersten vier Wochen Schlafstörungen, schwitzige Hände und Füße; nach vier bis fünf Wochen war dies vorbei; die Wirkung setzte jedoch bereits nach ein paar Tagen ein (depressive Verstimmung nahm ab) eine weitere Woche später wuchsen sich die Angstzustände nicht mehr so aus wie vorher; bis...
Citalopram bei Depression, Panikattacken, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Panikattacken, Angststörung | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten vier Wochen Schlafstörungen, schwitzige Hände und Füße; nach vier bis fünf Wochen war dies vorbei; die Wirkung setzte jedoch bereits nach ein paar Tagen ein (depressive Verstimmung nahm ab)
eine weitere Woche später wuchsen sich die Angstzustände nicht mehr so aus wie vorher; bis heute verspüre ich mehr Müdigkeit und häufige Lustlosigkeit, was ich jedoch gerne in Kauf nehme, um fast ohne Angst, Panik und Depression leben zu können; ich kann ein entspannteres und damit besseres Leben führen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Panikattacken, Angststörung mit Müdigkeit, Schwitzen, Lustlosigkeit, Schlafstörung
In den ersten vier Wochen Schlafstörungen, schwitzige Hände und Füße; nach vier bis fünf Wochen war dies vorbei; die Wirkung setzte jedoch bereits nach ein paar Tagen ein (depressive Verstimmung nahm ab) eine weitere Woche später wuchsen sich die Angstzustände nicht mehr so aus wie vorher; bis...
Citalopram bei Depression, Panikattacken, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Panikattacken, Angststörung | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten vier Wochen Schlafstörungen, schwitzige Hände und Füße; nach vier bis fünf Wochen war dies vorbei; die Wirkung setzte jedoch bereits nach ein paar Tagen ein (depressive Verstimmung nahm ab)
eine weitere Woche später wuchsen sich die Angstzustände nicht mehr so aus wie vorher; bis heute verspüre ich mehr Müdigkeit und häufige Lustlosigkeit, was ich jedoch gerne in Kauf nehme, um fast ohne Angst, Panik und Depression leben zu können; ich kann ein entspannteres und damit besseres Leben führen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwitzen, Lustlosigkeit, Schlafstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Abgeschlagenheit, mittelschwere Depressionen mit Kopfschmerzen, Müdigkeit
Ich hätte große Angst vor der Einnahme aufgrund der vielen negativen Aussagen und Berichte . Nebenwirkungen zu Beginn wenige. Leider aber auch nicht die versprochene Wirkung. Dauermüde über den gesamten Zeitraum. Kein Antrieb. Keine Freude. Definitiv nicht mein Medikament. Aus dem Grund...
Citalopram bei Abgeschlagenheit, mittelschwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Abgeschlagenheit, mittelschwere Depressionen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hätte große Angst vor der Einnahme aufgrund der vielen negativen Aussagen und Berichte .
Nebenwirkungen zu Beginn wenige.
Leider aber auch nicht die versprochene Wirkung. Dauermüde über den gesamten Zeitraum. Kein Antrieb. Keine Freude. Definitiv nicht mein Medikament.
Aus dem Grund habe ich mich entschieden langsam runterzufahren und auszuschleichen ( mit ärztlicher Betreuung / Rücksprache )
Höchstdosis: 20mg
In Schritten 20mg, 15mg, 10mg, 5mg über Wochen runter. Zu Beginn und irgendwie permanent Kopfschmerzen und leicht neben mir stehend. Seit 3 Wochen ohne Citalopram , Schlafen fällt etwas schwer , keine weinerliche Stimmung , etwas aggressiv.
Habe mir Notizen gemacht um evtl. Absetzsymptome usw richtig einzuschätzen und für mich eine gewisse Kontrolle zu haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Schwindel, Benommenheit, Errektionsstörungen, Kopfbeschwerden
Dauer Schwindel Kopfdruck Benommenheit Da ich zusätzlich Pramipexol und Levodoba einnehmen muss kann das aber auch eine Kombination aller Medikamente zusammen sein Ich habe Errektionsprobleme
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 184 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dauer Schwindel Kopfdruck Benommenheit
Da ich zusätzlich Pramipexol und Levodoba einnehmen muss kann das aber auch eine Kombination aller Medikamente zusammen sein
Ich habe Errektionsprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Errektionsstörungen, Kopfbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörungen mit Kopfschmerzen, Schlafstörung
Ich nehme Citalopram seit 5 Tagen habe extreme Nebenwirkungen Kopfschmerzen verwirrtheit und Schlafstörung ich werde es trodztem weiterhin einnehmen weil ich wieder normal am Leben teilnehmen möchte und das wegen der angststörung nicht möglich ist
Citalopram bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Citalopram seit 5 Tagen habe extreme Nebenwirkungen Kopfschmerzen verwirrtheit und Schlafstörung ich werde es trodztem weiterhin einnehmen weil ich wieder normal am Leben teilnehmen möchte und das wegen der angststörung nicht möglich ist
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angst- und Panikattacken
Ich habe citalopram von Mai 2021 bis November 2021 genommen. Anfangs 20 mg bis auf 40 mg im weiteren Verlauf. Die 1. Woche war nicht angenehm, ich hatte die ganze zeit einen extrem trockenen Mund, sehstörungen, stand irgendwie neben mir und hatte keinen Appetit mehr. Auch abends einschlafen...
Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst- und Panikattacken | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe citalopram von Mai 2021 bis November 2021 genommen. Anfangs 20 mg bis auf 40 mg im weiteren Verlauf.
Die 1. Woche war nicht angenehm, ich hatte die ganze zeit einen extrem trockenen Mund, sehstörungen, stand irgendwie neben mir und hatte keinen Appetit mehr.
Auch abends einschlafen wurde zum Problem
(habe die Tabletten morgens genommen). Teilweise lag ich bis 1 oder 2 Uhr nachts wach und kam überhaupt nicht zur Ruhe. Nach ca 1 woche hören die schlimmsten Nebenwirkungen auf. Kaum Appetit und Gewichtsabnahme haben mich die meiste Zeit runtergezogen. Im Oktober 2021 ging es mir dann so mies, dass ich Suizid Gedanken bekam und in Absprache mit meinem Arzt das Medikament gewechselt habe. Ich kann citalopram nicht empfehlen, auch gegen meine Angst habe ich irgendwie nicht so wirklich eine Besserung empfunden.
Die nächtlichen träume , wenn ich denn dann mal zum schlafen kam, waren wir eine Art Trip, extrem real, intensiv und oft negativ. Es ist wie, als ob man in einer anderen Welt ist und komplett "faszinierend".
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression
Bauchschmerzen in den ersten 4 Wochen der Einnahme. Orgasmusstörungen seit Beginn der Einnahmen. Nervt sehr :/
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bauchschmerzen in den ersten 4 Wochen der Einnahme. Orgasmusstörungen seit Beginn der Einnahmen. Nervt sehr :/
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Sozialphobie mit Persönlichkeitsveränderung
Starke Persönlichkeitsveränderung
Citalopram bei Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Sozialphobie | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Panikattacken, Grübelei v.a in Zudammenhang mit Zyklus mit Müdigkeit, Schwindel, Schwitzen, Gewichtsabnahme, Grübelzwang, Panikattacke, Unruhezustände
Ich nehme diese ,da ich seit fast einem Jahr mit Panikattacken zu tun habe.Hatte vorher Insidontropfen ,diese konnte ich nicht weiternehmen.Mein Blutdruck ist unter der Dosis die mir was gebracht hätte ständig hypoton(80/60).Ich habe auch einen Therapeuten besucht, der ebenso wie ich davon...
Citalopram bei Panikattacken, Grübelei v.a in Zudammenhang mit Zyklus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Panikattacken, Grübelei v.a in Zudammenhang mit Zyklus | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme diese ,da ich seit fast einem Jahr mit Panikattacken zu tun habe.Hatte vorher Insidontropfen ,diese konnte ich nicht weiternehmen.Mein Blutdruck ist unter der Dosis die mir was gebracht hätte ständig hypoton(80/60).Ich habe auch einen Therapeuten besucht, der ebenso wie ich davon ausgeht ,dass es bei mir hormonelle Ursachen hat .Bestimmt nicht nur ,aber auffällig ist einfach dass nach meinem Eisprung bis zum einsetzen meiner Periode (und das jedes mal ) diese Probleme auftreten.Nun war ich bei einem Neurologen /Psychiater, der mir diese Tropfen gegeben hat und meinte ich solle sie ganz langsam einschleichen .Alle paar Tage einen Tropfen mehr bis 10 mg.
Meine Nebenwirkungen sind schon stramm ... Unruhe ,mehrmals in der Woche Panikattacken ,Grübeleien mehr als sonst ,Müdigkeit .... Das macht mit schon sehr zu schaffen ,da ich auch 2 Kinder habe und arbeiten gehe.
Die Frage wäre ,ob ich trotz der Nebenwirkungen die Tropfen weiter erhöhen soll ? Wie sind da eure Erfahrungen ?
Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Schwitzen, Gewichtsabnahme, Grübelzwang, Panikattacke, Unruhezustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörungen mit Krämpfe
Hallo, ich habe womöglich eine Angstattacke gehabt nach der Coronaimpfung. 1 Woche Später setzten bei mir Schwindel und unsichere Beine sowie Augenprobleme ein. Ich habe mich natürlich reingesteigert und alles wurde schlimmer. Auf zur Notaufnahme wo nichts festgestellt wurde. Also bin ich von...
Citalopram bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich habe womöglich eine Angstattacke gehabt nach der Coronaimpfung. 1 Woche Später setzten bei mir Schwindel und unsichere Beine sowie Augenprobleme ein. Ich habe mich natürlich reingesteigert und alles wurde schlimmer. Auf zur Notaufnahme wo nichts festgestellt wurde. Also bin ich von meiner Angststörung ausgegangen. Meine HA hatte mir vor einem Jahr schon mal citalopram verschrieben, welche ich mir aber nicht getraut hatte zu nehmen. Als ich zu Hause war und keinen anderen Ausweg mehr sah, nahm ich nun doch eine Tablette 10mg. Schon in der Nacht jagten mich Stromstöße und meine Beine wurden noch viel schwerer, es fühlte sich an wie Krämpfe. Jeder Tag wurde schlimmer, ich hatte solche innere Unruhe, das ich mich von innen zerrissen gefühlt habe, das habe ich ganze 7 Tage durchgehalten. Dann kam endlich eine Besserung. Ich hatte das Gefühl wieder normal zu sein für knapp 5 Tage, dann wurde es wieder heftiger. Ich hatte 2 Abende etwas Alkohol getrunken und alles begann wieder von vorne, mein Rücken, insbesondere das Steißbein, hat sich angefühlt als würde es rausspringen. Auch die angeblichen Krämpfe in den Beinen wurden wieder stärker, ich musste ständig auf Trab sein. Tags über konnte ich es dann allmählich ertragen, dann kamen nach 3 Wochen Panikattacken Nachts dazu und unregelmäßiger Herzschlag. Nun habe ich es satt und auf 5mg reduziert. Tja was soll ich sagen, es geht wieder alles von vorne los, super unruhige Beine, frieren, kein Appetit, Angst und alles wie zu Beginn der Behandlung. Ich kann nicht mehr. Gehe dann bestimmt zum 6.Mal zum Arzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Mirtazapin, Seroquel, Opipramol, Trevilor, Doxepin