Konzentrationsprobleme
Wir haben 140 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Konzentrationsprobleme.
Prozentualer Anteil | 64% | 36% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,13 | 26,93 |
Die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme trat bei folgenden Medikamenten auf
- Ergenyl (2/109)
- 1%
- Keppra (4/275)
- 1%
- Carbamazepin (2/143)
- 1%
- Loratadin (1/74)
- 1%
- Ramilich (3/238)
- 1%
- Amisulprid (2/207)
- 0%
- MTX (2/209)
- 0%
- Palexia (2/233)
- 0%
- Amitriptylin (3/389)
- 0%
- Voltaren (2/285)
- 0%
- Elontril (4/628)
- 0%
- Zyprexa (2/322)
- 0%
- Gabapentin (2/341)
- 0%
- Zopiclon (2/421)
- 0%
- Mirtazapin (6/1377)
- 0%
- Tilidin (3/709)
- 0%
- Valdoxan (2/478)
- 0%
- Bisoprolol (2/532)
- 0%
- Tramadol (2/537)
- 0%
- Sertralin (4/1100)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Ergenyl
Zittern, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Gedächtnisprobleme, Erbrechen, Übelkeit, Unwohlsein bei Ergenyl chrono für Fokale idiopathische Epilepsie
Vimpat: ich habe leicht bis mittelstarkes Zittern der Hände und des Kopfes Ergenyl chrono: Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und Gedächtnisschwierigkeiten Frisium: Erbrechen, Übelkeit und allg. Unwohlsein
vimpat bei Fokale idiopathische Epilepsie; Ergenyl chrono bei Fokale idiopathische Epilepsie; Frisium bei Fokale idiopathische Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
vimpat | Fokale idiopathische Epilepsie | 3 Wochen |
Ergenyl chrono | Fokale idiopathische Epilepsie | 3 Monate |
Frisium | Fokale idiopathische Epilepsie | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vimpat: ich habe leicht bis mittelstarkes Zittern der Hände und des Kopfes
Ergenyl chrono: Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und Gedächtnisschwierigkeiten
Frisium: Erbrechen, Übelkeit und allg. Unwohlsein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Gedächtnisprobleme, Erbrechen, Übelkeit, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
vimpat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ergenyl chrono
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Frisium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lacosamid, Valproinsäure, Clobazam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsprobleme, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen bei Ergenyl chrono für Epilepsie tonisch-klonisch
Da ich Ergenyl erst seit 5 Tagen nehme, habe ich trotzdem schon einige Nebenwirkungen bemerkt. Konzentrationschwierigkeiten, LMAA-Gefühl, Appetittlosigkeit und unruhiger Schlaf. Ich hoffe das stellt sich mit der Zeit wieder ein.
Ergenyl chrono bei Epilepsie tonisch-klonisch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ergenyl chrono | Epilepsie tonisch-klonisch | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich Ergenyl erst seit 5 Tagen nehme, habe ich trotzdem schon einige Nebenwirkungen bemerkt.
Konzentrationschwierigkeiten, LMAA-Gefühl, Appetittlosigkeit und unruhiger Schlaf.
Ich hoffe das stellt sich mit der Zeit wieder ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsprobleme, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ergenyl chrono
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Keppra
Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit bei Keppra für Epilepsie
Ich nehme das Medikament Keppra seit 10 Wochen, 1 Tablette täglich mit 2 Tabl. Mylepsinum ,bin seit diesem Tag Anfallsfrei. Ich fühle mich wie neugeboren, beziehungsweise so wie vor ca.22 Jahren als ich auch Anfallsfrei war. Ich bin inzwischen 48 Jahre alt verheiratet mit 2 gesunden Kindern....
Keppra bei Epilepsie; Carbamazepin bei Epilepsie; Mylepsinum bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 2 Monate |
Carbamazepin | Epilepsie | 22 Jahre |
Mylepsinum | Epilepsie | 45 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament Keppra seit 10 Wochen, 1 Tablette täglich mit 2 Tabl. Mylepsinum ,bin seit diesem Tag Anfallsfrei. Ich fühle mich wie neugeboren, beziehungsweise so wie vor ca.22 Jahren als ich auch Anfallsfrei war.
Ich bin inzwischen 48 Jahre alt verheiratet mit 2 gesunden Kindern. Seit meinem 3 Lebensjahr leide ich an Epilepsie,habe dadurch schon mehrere Medikamente genommen,allerdings immer schon die mylepsinum die keine nebenwirkungen bei mir zeigen.Bis vor 10 Wochen nahm ich tägl. 2 Mylepsinum + 2 Carbamazepin ,die nach den blutwerten angeblich nicht mehr halfen.Ich hatte im Monat 3-5Anfälle im Winter bis zu 8.Nach 3 Tagen des Medikamentenwechsels von Carbamazepin auf Keppra merkte ich schon enorme Wirkungen und Unterschiede in meinem Leben. Meine Konzentration ist wieder voll zurück,die sprachstörungen sind wie weggeblasen,keine Vergesslichkeit ,
keine Deppressionen mehr,keine antriebslosigkeit und so weiter.
allerdings muss ich dazusagen das ich die Keppra nur Nachts vor dem Schlafengehen einnehmen kann, wirkt bei mir wie eine Schlaftablette. Eigentlich sollte ich nach dem Arzt vom Klinikum Erlangen täglich 4 Keppra+2Mylepsinum einnehmen sollte,das ich allerdings von anfang an nicht wollte(war mir zuviel). so nahm ich wie gewohnt jeweils 1 Tabl. morgens und abends gegen 18 Uhr . ich merkte sehr schnell das ich immer müde bin meine Hausarbeit kaum noch verrrichten konnte . So stellte ich mich nur noch für 1 Keppra Nachts selber ein. Bin seit dieser Zeit Anfallsfrei und überglücklich mein Leben wieder so in Griff zu bekommen haben.
Ich rate jedem Patienten das Medikament Carbamazepin abzusetzen.
Vor allem rate ich den Pharmaindustrien dieses Medikament aus dem Verkehr zu ziehen, da es mehr Schäden verursacht als es gutes bringt.
Viele Grüße
Monika Baumann
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levetiracetam, Carbamazepin, Primidon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Krampfanfälle, verschwommenes Sehen bei Keppra für Epilepsie
Konzentrationsprobleme, aber kein vergleich zu vorher (mit krampfanfällen) Verschwommenes sehen Müdigkeit
Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Konzentrationsprobleme, aber kein vergleich zu vorher (mit krampfanfällen)
Verschwommenes sehen
Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Krampfanfälle, verschwommenes Sehen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Carbamazepin
Konzentrationsprobleme, Müdigkeit bei Carbamazepin für Trigeminusneuralgie
Vergesslichkeit, Konzentrationsprobleme,Müdigkeit
Carbamazepin bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Trigeminusneuralgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vergesslichkeit, Konzentrationsprobleme,Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsprobleme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Loratadin
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsprobleme bei Loratadin für Allergie
Ich nehme hin und wieder eine Loratadin, wenn ich bei meiner Lebensgefährtin übernachte. Sie hat 2 Katzen und ich eine Allergie gegen die Viecher. Die Symptome werden gut behandelt durch das Präparat, aber die Nebenwirkungen sind nicht ohne. Ich werde nach der abendlichen Einnahme sehr...
Loratadin bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Loratadin | Allergie | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme hin und wieder eine Loratadin, wenn ich bei meiner Lebensgefährtin übernachte. Sie hat 2 Katzen und ich eine Allergie gegen die Viecher.
Die Symptome werden gut behandelt durch das Präparat, aber die Nebenwirkungen sind nicht ohne.
Ich werde nach der abendlichen Einnahme sehr schnell müde. Man fühlt sich benebelt und abgeschlagen. Leider halten diese Nebenwirkungen bis in den nächsten Tag an, so dass ich beinahe einschlafe im Büro. Bei der Alternative Cetirizin ist das ganze noch schlimmer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Loratadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Ramilich
Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne, Impotenz, Konzentrationsprobleme, Reaktionsträgheit, Schwächegefühl, Depressive Verstimmungen, Hustenanfall bei Ramilich für Leichter Bluthochdruck
Manche mögen es vertragen, ich habe schwerste Nebenwirkungen. Nach ca 1 Woche Einnahme einer halben Tablette = 2,5 mg morgens blutdrucksenkende Wirkung erreicht. Zeitgleich folgende Nebenwirkungen: sehr starker permanenter Reizhusten wie bei einer Pollen - Allergie , Hustenanfälle mit gegenüber...
Ramilich bei Leichter Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich | Leichter Bluthochdruck | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Manche mögen es vertragen, ich habe schwerste Nebenwirkungen. Nach ca 1 Woche Einnahme einer halben Tablette = 2,5 mg morgens blutdrucksenkende Wirkung erreicht. Zeitgleich folgende Nebenwirkungen: sehr starker permanenter Reizhusten wie bei einer Pollen - Allergie , Hustenanfälle mit gegenüber Dritten peinlichem Würge- und Brechreiz , kein Schlafen möglich. Hitzeschübe abwechselnd mit Zittern und fast Schüttelfrost. Starke Müdigkeit, wahrscheinlich durch den fast nicht möglichen Schlaf. Man fühlt sich , als wäre das Ende gekommen ! Nach Absetzen hielten die Auswirkungen noch eine Woche an. Umstellung auf Amlodipin halbe Tablette = 2,5mg morgens. Seitdem weiter völlig platt wie mit Dauer Grippe , müde , antriebslos, bin sehr schnell genervt und beruflich kaum belastbar. Bin aber erst mal glücklich , weil diese permanenten Hustenkrämpfe und das Ramipril Gefühl des gleich platzenden Kopfes verschwunden sind. Lust auf Sex seit Beginn der Einnahme von Blutdrucksenkern völlig vergangen , was meine normale Beziehung sehr belastet . Es werden nur die Blutdrucksenker genommen. Da alle Ausgeglichenheit, Motivation und die Lebensqualität komplett weg ist, stellt man sich die Frage , welchen Sinn es macht, den Rest des Lebens mit Blutdrucksenkern sich wie 100 Jahre zu fühlen. Was mir aufgefallen ist: Ramipril = Ramilich scheint im Moment bei allen Ärzten in Mode gekommen zu sein. Universelles Trendmedikament , warum auch immer ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne, Impotenz, Konzentrationsprobleme, Reaktionsträgheit, Schwächegefühl, Depressive Verstimmungen, Hustenanfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsprobleme, Absetzerscheinungen, Reizhusten, Druckgefühl im Kopf bei Ramilich 2,5 für Bluthochdruck
Nehme seit zwei Wochen RamiLich in der kleinsten Dosierung Morgens 6:40 eine Pille. Eigentlich kaum Nebenwirkungen. Blutdruck ist jetzt auch Morgens und Abends so wie er sein sollte, das hat ein paar Tage gedauert. Morgens bis ca. 8:00 habe ich sowas wie leichte Entzugerscheiningen wie Zittern,...
Ramilich 2,5 bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich 2,5 | Bluthochdruck | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit zwei Wochen RamiLich in der kleinsten Dosierung Morgens 6:40 eine Pille. Eigentlich kaum Nebenwirkungen. Blutdruck ist jetzt auch Morgens und Abends so wie er sein sollte, das hat ein paar Tage gedauert. Morgens bis ca. 8:00 habe ich sowas wie leichte Entzugerscheiningen wie Zittern, Hippeligkeit. Geht aber dann aber tagsüber weg. Habe leichte Konzentartionsprobleme, ab und zu Reizhusten sowie leichten Kopfdruck. Auf Grund des ungewohnten niedrigen Blutdruckes ein paar Probleme beim Sport: die Endpower und die Motivation fehlt etwas. Positiv: ich bin gelassener und stehe nicht mehr so unter Strom, neues Hobby: Blutdruck messen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsprobleme, Absetzerscheinungen, Reizhusten, Druckgefühl im Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich 2,5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Amisulprid
Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, Alkoholunverträglichkeit bei Amisulprid für Schizophrene Psychose
Nachdem ich vier andere Neuroleptika ausprobiert hatte, war Amisulprid an der Reihe. Bei diesem Medikament bin ich auch bis heute (8/2010) geblieben, da es die Nebenwirkungen hat, die ich am ehesten tolerieren kann. Von der Wirksamkeit her schätze ich es als mittelmäßig bis gut ein. Anfangs bekam...
Amisulprid bei Schizophrene Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Schizophrene Psychose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich vier andere Neuroleptika ausprobiert hatte, war Amisulprid an der Reihe. Bei diesem Medikament bin ich auch bis heute (8/2010) geblieben, da es die Nebenwirkungen hat, die ich am ehesten tolerieren kann. Von der Wirksamkeit her schätze ich es als mittelmäßig bis gut ein. Anfangs bekam ich 600 mg und habe bei dieser Dosierung sehr viel geschlafen (vielleicht 12-14 Stunden am Tag). Dann wurde auf 400 mg reduziert und das Schlafbedürfnis wurde zwar etwas geringer, blieb aber an normalen Maßstäben gemessen dennoch recht hoch. Jetzt war ich eine recht lange Zeit (ca. 1 Jahr) bei 200 mg, wobei ich teilweise immernoch Recht lange schlafe. Ich nehme das Medikament abends ein, kann dann ohne Wecker locker von 22h bis 12h schlafen und bin teilweise am nächsten Tag immernoch recht kaputt, Abends wird es dann meist etwas besser.
Wenn ich früh aufstehe, bekomme ich um Mittag herum richtige Müdigkeitsattacken, bei denen ich kaum meine Augen offen halten kann, was im Büro echt über ist, besonders wenn Besprechungen anstehen.
Außerdem habe ich echte Antriebsschwierigkeiten, d.h. ich bin oft lust- und perspektivenlos, teilweise in depressivem Ausmaß, was auch häufiger zu Selbstmordgedanken führt, allerdings noch im unkritischen Bereich. Häufig verschwinden diese dann nach einigen Stunden so schnell, wie sie gekommen waren. Auch bin ich das letzte Jahr besonders in Gedanken sehr aggressiv, was ich auch dem Medikament zuschreibe. Ich habe noch einige kg zugenommen, es wird auch kontinuierlich mehr. Ob das am Medikament hängt ist für mich allerdings schwierig zu beurteilen, da ich es auch mal für ein Jahr lang abgesetzt hatte, die Gewichtsprobleme aber zumindest nicht verschwunden sind. Auch habe ich leichte Konzentrationsprobleme, häufig in Kombination mit der durch das Medikament verursachten Müdigkeit.
Ich werde ab heute das Medikament auf 100 mg täglich reduzieren, um es letztendlich ganz abzusetzen, da mir besonders die Müdigkeitsattacken in Kombination mit der Antriebslosigkeit im Büro das Leben schwer bis unmöglich machen. Vor zwei Wochen hatte ich mal die Einnahme eine Tablette vergessen, den folgenden Tag ging es mir richtig gut.
Nochwas zur Wechselwirkung mit Alkohol: Kleinere Mengen Alkohol waren für mich unproblematisch, bei größeren Mengen hatte ich die folgenden 2 Tage erhebliche Depressionen mit Perspektivenlosigkeit. Also lieber nach dem 2. Glas Wein aufhören - spätestens. Ich lasse jetzt erstmal ganz die Finger vom Alkohol.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, Alkoholunverträglichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsprobleme bei Amisulprid für Konzentrationsstörungen
Habe sehr gute Erfahrungen mit Amisulprid (ca. 125 mg / Tag). War öfter unkonzentriert und ein bischen abwesend, ein wenig Grübeln. Mit Amisulprid sind die Symptome nach ein paar Tagen weg gegangen, allerdings in Zusammenhang mit Lasea (Lavendelöl). Kann mich gut konzentrieren, der Kopf ist...
Amisulprid bei Konzentrationsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Konzentrationsstörungen | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe sehr gute Erfahrungen mit Amisulprid (ca. 125 mg / Tag). War öfter unkonzentriert und ein bischen abwesend, ein wenig Grübeln.
Mit Amisulprid sind die Symptome nach ein paar Tagen weg gegangen, allerdings in Zusammenhang mit Lasea (Lavendelöl). Kann mich gut konzentrieren, der Kopf ist freier, die Grübeleien sind auch weg.
Kann ich nur empfehlen, da ich keine Nebenwirkungen habe, ein bischen Müdigkeit evtl, eher Ruhe. Bin vllt. etwas ruhiger, evtl. geringe Gewichtszunahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei MTX
Ohrgeräusche, Herzstolpern, Konzentrationsprobleme, Nackenschmerzen bei MTX für Riesenzellarteritis
Gleichgewichtsprobleme, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Druck im Hinterkopf, Herzstolpern, traurig, kraftlos, Konzentrationsschwierigkeiten, nicht belastbar, Nackenschmerzen, Schulterblatt- schmerzen. Blutwerte anfänglich (Leukozythen) schlecht, wahrscheinlich durch Kortison, jetzt wieder besser,...
MTX bei Riesenzellarteritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Riesenzellarteritis | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gleichgewichtsprobleme, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Druck im Hinterkopf, Herzstolpern,
traurig, kraftlos, Konzentrationsschwierigkeiten, nicht belastbar, Nackenschmerzen, Schulterblatt-
schmerzen. Blutwerte anfänglich (Leukozythen) schlecht, wahrscheinlich durch Kortison, jetzt
wieder besser, nehme jeden Abend Mariendiestel f. d. Leberentgiftung. Blutzuckerwerte anfänglich
sehr hoch, durch Medikament wieder besser. Jeden morgen gibts eine Haferflockensuppe mit
1 Eßl. Leinöl u. etwas Honig, dadurch keine Magenschmerzen mehr, Haare wachsen wieder besser.
Wahrscheinlich ist das Kortison schlimmer als MTX, nach Kortisoneinnahme brauche ich 6 Std.
Ruhe, danach gehe ich spazieren. Am gesellschaftlichen Leben kann ich nicht teilnehmen, bin
ängstlich und unsicher gewordend, kann nicht in Kaufhäuser gehen, fange an zu schwitzen und
werde ganz kraftlos. Habe 6 Kilo zugenommen, esse aber sehr bewußt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ohrgeräusche, Herzstolpern, Konzentrationsprobleme, Nackenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsprobleme, Depression, Müdigkeit, Appetitlosigkeit bei MTX für Polyarthritis
Konzentrationsschwierigkeiten, depressive Verstimmung, Heulanfälle, Müdigkeit, Appetitlosigkeit.
MTX bei Polyarthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Polyarthritis | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Konzentrationsschwierigkeiten, depressive Verstimmung, Heulanfälle, Müdigkeit, Appetitlosigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsprobleme, Depression, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Palexia
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Konzentrationsprobleme, Darmbeschwerden bei Palexia für Syringomyelie, Neuropathie
Müdigkeit , Mundtrockenheit, leichte Übelkeit. Ich nehme seit einigen Jahren Morphinsulfat 60mg/Tag , seit 5 Tagen habe ich den Versuch gestartet auf Palexia umzusteigen. Die Umstellung viel leichter als gedacht, nur die Müdigkeit in den ersten Tagen war etwas stärker. Zur Zeit nehme ich 100mg...
Palexia bei Syringomyelie, Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Syringomyelie, Neuropathie | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit , Mundtrockenheit, leichte Übelkeit.
Ich nehme seit einigen Jahren Morphinsulfat 60mg/Tag , seit 5 Tagen habe ich den Versuch gestartet auf Palexia umzusteigen. Die Umstellung viel leichter als gedacht, nur die Müdigkeit in den ersten Tagen war etwas stärker. Zur Zeit nehme ich 100mg Palexia/Tag werde aber wahrscheinlich auf 150 mg/Tag umsteigen. Die Schmerzreduzierung ist vergleichbar wie mit dem Morphinsulfat, die Nebenwirkungen wie Verstopfung ist mit Palexia behoben. Ich hoffe die Müdigkeit bessert sich in den nächsten Tagen, so dass ich dann sagen kann ob sich der Umstieg gelohnt hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Konzentrationsprobleme, Darmbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Hauttrockenheit, Mundtrockenheit, Augentrockenheit, Durst, Konzentrationsprobleme bei Palexia für Schmerzen (chronisch), Pseudoarthrose
Gute Schmerzlinderung, weniger "benebelt" als z.b. Bei Tramal Starker Juckreiz, trockene Haut, Augen und Mund. Extremer Durst (6-8 Liter Wasser am Tag)
Palexia bei Schmerzen (chronisch), Pseudoarthrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Schmerzen (chronisch), Pseudoarthrose | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gute Schmerzlinderung, weniger "benebelt" als z.b. Bei Tramal
Starker Juckreiz, trockene Haut, Augen und Mund.
Extremer Durst (6-8 Liter Wasser am Tag)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Hauttrockenheit, Mundtrockenheit, Augentrockenheit, Durst, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Amitriptylin
Gewichtszunahme, Leistungsabfall, Konzentrationsprobleme, Medikamentenüberhang bei Amitriptylin für Schlafstörungen
Aufgrund einer erheblichen, chronischen Schlafstörung habe ich Ärztlicherseits o. g. Medikament verschrieben bekommen und seit etwa 2 Jahren, regelmäßig, eingenommen. Die Wirksamkeit ist bei mir insgesamt gut, auch habe ich bei diesem Medikament keine Toleranz entwickelt, ich nehme seit jeher...
Amitriptylin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund einer erheblichen, chronischen Schlafstörung habe ich Ärztlicherseits o. g. Medikament verschrieben bekommen und seit etwa 2 Jahren, regelmäßig, eingenommen.
Die Wirksamkeit ist bei mir insgesamt gut, auch habe ich bei diesem Medikament keine Toleranz entwickelt, ich nehme seit jeher immer gleichbleibende Dosis. Das hängt allerdings auch sicherlich von Disziplin und Konsequenz ab.
Was die Nebenwirkungen betrifft, so habe ich schon eine ganze Reihe beobachtet, hier insbesondere die Gewichtszunahme (15 Kg/2 Jahre), die in jedem Fall mit der Medikamenteneinnahme zusammen hängt. Langfristige Ernährungsumstellungen etc. sind sehr schwierig, weil ich zum Einen mehr Hunger hatte und zum Anderen, auch bei Ernährungsumstellung und sportlicher Aktivität sehr schwer bis garnicht abgenommen habe. Zudem kommt noch eine verminderte Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit am Tage, bei mir allerdings nicht gravierend, aber schon bemerkbar. Dann natürlich das Abhängigkeitsrisiko, wie bei so vielen Antidepressiva und Benzodiazepinen. Auch bin ich morgens nach dem Aufstehen meist noch recht müde, aber das legt sich im Laufe des Tages bei mir im Grunde genommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Leistungsabfall, Konzentrationsprobleme, Medikamentenüberhang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsprobleme, Tagesmüdigkeit bei Amytryptilin für Morbus Sudeck
Herzstolpern und starke Müdikeit am Tag danach. Konzentration kaum möglich.
Amytryptilin bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amytryptilin | Morbus Sudeck | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Herzstolpern und starke Müdikeit am Tag danach.
Konzentration kaum möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsprobleme, Tagesmüdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amytryptilin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Voltaren
Übelkeit, Konzentrationsprobleme, Brechreiz, Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit bei Voltaren Retard für Muskelverspannungen
Übelkeit, Brechreiz, Magenschmerzen, Apetitlosigkeit, Schwindel. Wegen Muskelverspannung habe ich Voltaren Retard 75mg verschrieben bekommen. Die erste Einnahme verlief ohne Nebenwirkungen, das nachlassen der Schmerzen traff erst nach ca. 5 Stunden auf. Bei der nächsten Einnahme, also am...
Voltaren Retard bei Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren Retard | Muskelverspannungen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit, Brechreiz, Magenschmerzen, Apetitlosigkeit, Schwindel.
Wegen Muskelverspannung habe ich Voltaren Retard 75mg verschrieben bekommen. Die erste Einnahme verlief ohne Nebenwirkungen, das nachlassen der Schmerzen traff erst nach ca. 5 Stunden auf. Bei der nächsten Einnahme, also am zweiten Tag musste ich schon kurz nach der Einnahme mit Magenschmerzen, Brechreiz und Übelkeit kämpfen. Die Verspannung hat ein wenig nachgelassen, dafür habe ich echt starke Schmerzen in der Bauchregion. Vor der zweiten Einnahme ging ich den Beipack Zettel durch und dort sind all die Nebenwirkungen (und es sind nicht wenige!!!!) aufgelistet. Wieso wird ein Medikament mit so vielen Nebenwirkungen überhaupt zugelassen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Konzentrationsprobleme, Brechreiz, Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren Retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsprobleme, Schwindelanfälle, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen bei Voltaren Resinat für manchmal
Ich kann nur sagen, daß auf Dauer medikamente dieserArt einen Menschen schlichtweg "fertig machen". Klar, die Schmerzen muss man minimieren jedoch auf der anderen Seite sind die Nebenwirkungen fatal und die Aiswirkungen für späteres Leben kann ich nicht wirklich beurteilen. Ich arbeite im...
Oxycodon bei Bandscheibenvorfall; Voltaren Resinat bei manchmal
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxycodon | Bandscheibenvorfall | 3 Jahre |
Voltaren Resinat | manchmal | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kann nur sagen, daß auf Dauer medikamente dieserArt einen Menschen schlichtweg
"fertig machen". Klar, die Schmerzen muss man minimieren jedoch auf der anderen Seite sind die Nebenwirkungen fatal und die Aiswirkungen für späteres Leben kann ich nicht wirklich beurteilen. Ich arbeite im Lehrberuf und habe zur Zeit grosse Konzentrationsprobleme, Schwindelanfälle und befinde mich fast ständig in einem übermüdeten Zustand. Stimmungsschwankungen und erhöhte Verletzlichkeit hatte ich früher auch nicht. Werde zum Arzt gehen und um eine Auszeit bitten müssen. Wer hat da Erfahrungen? Würde ich das Oxy absetzen hätte ich wieder starke Schmerzen....ein Teufelskreis...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsprobleme, Schwindelanfälle, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxycodon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Voltaren Resinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Elontril
Schwäche, Verwirrtheit, Konzentrationsprobleme, starke Gewichtsabnahme bei Elontril für Depression Antriebslosigkeit
Elontril (300 mg) wurde mir als Alternative zu Citalopram verabreicht, da ich unter anhaltender Antriebslosigkeit litt. Nach ca. 4 Wochen wurde mein Antrieb deutlich gesteigert, ich machte wieder Aktivitäten, verließ häufig und gerne die Wohnung. Leider stieg parallel dazu auch meine Reizbarkeit...
Elontril bei Depression Antriebslosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression Antriebslosigkeit | 25 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Elontril (300 mg) wurde mir als Alternative zu Citalopram verabreicht, da ich unter anhaltender Antriebslosigkeit litt. Nach ca. 4 Wochen wurde mein Antrieb deutlich gesteigert, ich machte wieder Aktivitäten, verließ häufig und gerne die Wohnung. Leider stieg parallel dazu auch meine Reizbarkeit und Aggressivität. Ich warf z.B. vor Wut meine volle Kaffeetasse gegen die Wand, zerstörte in einem Wutanfall meine Gitarre, brüllte rum, wenn ich wütend wurde. Meiner Frau gegenüber wurde ich zunehmend feindselig, rastete regelmäßig wegen Uneinigkeiten aus. Auch mein großer Sohn wurde mehrfach von mir zusammengebrüllt, dass er weinen musste, weil ich ihm Angst machte. Auf der Straße habe ich ebenfalls mehrfach fremde Personen lautstark angepöbelt, weil mir etwas an ihrem Verhalten nicht gefiel. Habe jetzt vor allem aus diesen Gründen das Elontril in Absprache mit meiner Ärztin auf 150 mg reduziert und werde es wegen unerträglicher Nebenwirkungen komplett absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwäche, Verwirrtheit, Konzentrationsprobleme, starke Gewichtsabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Konzentrationsprobleme, Paranoia, Angstzustände bei Elontril für ADHS, (nicht akute)Depression
Habe nur zwei Tage lang Elontril genommen, weil diese zwei Tage bereits zu schwer zu ertragen waren. am ersten Tag war ich allgemein unruhig, hatte Denkstoerungen, Konzentrationsprobleme, Paranoia und Angstzustaende (kannte diese Zustaende bereits, diese waren jedoch zur Zeit kein akutes Problem...
Elontril bei ADHS, (nicht akute)Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | ADHS, (nicht akute)Depression | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe nur zwei Tage lang Elontril genommen, weil diese zwei Tage bereits zu schwer zu ertragen waren. am ersten Tag war ich allgemein unruhig, hatte Denkstoerungen, Konzentrationsprobleme, Paranoia und Angstzustaende (kannte diese Zustaende bereits, diese waren jedoch zur Zeit kein akutes Problem welches bei mir behandelt werden sollte). hab am Abend ein Glas Sekt getrunken (da ich kein absolutes "Nein" zu Alkohol in der Packungsbeilage finden konnte) und bin morgens mit einem Kater aufgewacht, welcher illegaler Drogen entsprach. Am zweiten Tag waren die Paranoiden Gedanken und Konzentrationsprobleme verstaerkt (diese fuehrten soweit, dass ich mehrmals die Orientierung in mir bekannten Gegenden verlor).
Am dritten Tag keine weitere Elontril genommen und schon beim Aufstehen deutliche Besserung verspuert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Konzentrationsprobleme, Paranoia, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Zyprexa
Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme bei Zyprexa für Grübelzwang mit V.a. erhöhtes Psychoserisiko
Habe mich seit Februar 2010 in Behandlung begeben, weil ich mich psychisch überhaupt nicht mehr gut gefühlt habe. Inzwischen wurden viele Medikamente ausprobiert (darunter Abilify, Zeldox, Risperdal, Taxilan, Seroquel Prolong, Cipramil, Cipralex, Cymbalta sowie Atosil und Tavor als...
Zyprexa bei Grübelzwang mit V.a. erhöhtes Psychoserisiko; Venlafaxin bei Depression und Angst; valdoxan bei Depression und Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Grübelzwang mit V.a. erhöhtes Psychoserisiko | 3 Monate |
Venlafaxin | Depression und Angst | 3 Monate |
valdoxan | Depression und Angst | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe mich seit Februar 2010 in Behandlung begeben, weil ich mich psychisch überhaupt nicht mehr gut gefühlt habe. Inzwischen wurden viele Medikamente ausprobiert (darunter Abilify, Zeldox, Risperdal, Taxilan, Seroquel Prolong, Cipramil, Cipralex, Cymbalta sowie Atosil und Tavor als Bedarfsmedikamente).
Ich beschränke mich jetzt allerdings auf die derzeitigen Medikamente, die eingesetzt wurden, um folgende Krankheiten zu behandeln:
-Grübelzwang mit V.a. erhöhtes Psychoserisiko
-Depression und Angst
Gerne teile ich jedoch auf Anfrage meine Erfahrungen mit den o.g. Medikamenten.
Nun zu den 3 Medikamenten:
Zyprexa: das Medikament hat bei mir augenblicklich gewirkt und ich konnte wirklich merken, wie sich der Grübelzwang (und damit bei mir das Psychoserisiko) in Luft auflösten. Das Negative an dem Medikament ist leider zum einen die Gewichtszunahme (bei mir 20 kg) und das etwas verlangsamte Denken. Zudem sei auf das erhöhte Diabetesrisikko hingewiesen. D.h. regelmäßig zur Blutkontrolle und eventuell Ernährung umstellen.
Venlafaxin: hatte einen spürbar positiven Effekt auf die Depression. Laut meines Arztes ist es auch das AD der ersten Wahl bei der Depressionsbehandlung. Bei mir keine Nebenwirkungen. Leider hat die Antriebssteigerung und die Stimmungsaufhellung der 3. Behandlungswochewoche bei mir im Laufe der Zeit nachgelassen und konnte trotz zeitweiliger Höchstdosierung von 375 mg nicht wieder erreicht werden.
Valdoxan: nehme ich erst seit gestern. Bisher keine Nebenwirkungen. Hoffe, dass das Medikament bei mir den Durchbruch bringt... Erfahrungsbericht folgt...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Olanzapin, Venlafaxin, Agomelatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Reaktionsträgheit, Konzentrationsprobleme, Gedächtnisprobleme bei Zyprexa für Psychose
Mir hat das Medikament gut geholfen. Es bremst mich an den richtigen Stellen. Sonst würde es bei mir überlaufen. Nachteile sind bei meinem Diabetes, der ist schwer einzustellen. Dafür muss man die Dosis immer wieder der Situation anpassen. Als Nebenwirkungen sind nachteilig schlechtes Gedächnis...
Zyprexa bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Psychose | 12 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir hat das Medikament gut geholfen. Es bremst mich an den richtigen Stellen. Sonst würde es bei mir überlaufen. Nachteile sind bei meinem Diabetes, der ist schwer einzustellen. Dafür muss man die Dosis immer wieder der Situation anpassen. Als Nebenwirkungen sind nachteilig schlechtes Gedächnis und merkfähigkeit, schlechte Konzentration und Reaktion.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reaktionsträgheit, Konzentrationsprobleme, Gedächtnisprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Gabapentin
pickeliger Hautausschlag, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Wortfindungsschwierigkeiten bei Gabapentin für Neuropathische Schmerzen
Pickel u kleine Pickelchen. Stachelaehnlich 20 kg zugenommen Unendliche Muedigkeit Konzentrationsschwaeche Wortfindungsstoerungen
Gabapentin bei Neuropathische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Neuropathische Schmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Pickel u kleine Pickelchen. Stachelaehnlich
20 kg zugenommen
Unendliche Muedigkeit
Konzentrationsschwaeche
Wortfindungsstoerungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
pickeliger Hautausschlag, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Wortfindungsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, starkes Schwitzen bei Gabapentin für Neuralgie
Nebenwirkungen, starkes Schwitzen ohne Grund . Konzentrationsstörungen sowie Gewichtszunahme. Ich nehme 3 x tägl. 1 x 600mg Sobald ich versuche die Einnahme zu minimieren treten sofort wieder die Neuralgien mit Kratzen und Brennen im gesamten Körper zu.
Gabapentin bei Neuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Neuralgie | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen,
starkes Schwitzen ohne Grund . Konzentrationsstörungen sowie Gewichtszunahme.
Ich nehme 3 x tägl. 1 x 600mg
Sobald ich versuche die Einnahme zu minimieren treten sofort wieder die Neuralgien mit Kratzen und Brennen im gesamten Körper zu.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, starkes Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Zopiclon
Halluzinationen, Amnesie, Konzentrationsprobleme, Hangover, metallischer Geschmack, Koordinationsschwäche, bitterer Geschmack im Mund bei Zopiclon für Schlafstörungen
Die Dosierung von Zopiclon empfand ich mitunter als schwer vorhersehbar. Manchmal/selten reichte sogar eine halbe 7,5mg Tablette (also 3,75mg) zum raschen Einschlafen. Bei heftigen Schlafstörungen halfen dagegen (ohne Toleranz) dann oft nicht mal 2 ganze Tabletten zuverlässig. Dafür gibt...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Dosierung von Zopiclon empfand ich mitunter als schwer vorhersehbar.
Manchmal/selten reichte sogar eine halbe 7,5mg Tablette (also 3,75mg) zum raschen Einschlafen.
Bei heftigen Schlafstörungen halfen dagegen (ohne Toleranz) dann oft nicht mal 2 ganze Tabletten zuverlässig.
Dafür gibt es bei mir ab 7,5mg meist verschiedene Formen von visuellen Halluzinationen. Bewegende Fusel und Gegenstände, die aber faktisch still stehen. Wabernde Badezimmerböden, über die ein dünner Nebel zu liegen scheint und leichte visuelle Verzerrungen und eine intensivere Farbwahrnehmung.
Dass es laut Packungsbeilage nur bei unter 1% der Patienten auftritt halte ich für fraglich. Da gibt es eine Menge (ungewollter!) "Tripberichte".
Mich persönlich schockt das nicht so, aber ich kann mir vorstellen, dass so mancher unter solch einer Nebenwirkung mächtig leidet.
Am nächsten Morgen gibt es i.d.R. trotzdem einen leichten "Hangover", teilweise bis weit in den späten Tag hinein (je nach Dosis).
Und der tiefgehende bittere/metallische Geschmack im Mund durch den Wirkstoff (selbst wenn im Mund keine Berührung mit der Tablette stattfand), den viele - auch ich - auch praktisch am ganzen nächsten Tag noch verspüren macht jede Mittagspause bei der in einen Gourmettempel geht zur reinen Verschwendung.
Dazu kommt dann noch, dass die angstlösende beruhigende Komponente bei dem Wirkstoff m.E. kaum vorhanden ist und somit auch nicht unbedingt zum durchbrechen von Angstzuständen geeignet ist.
Und zu guter Letzt, sagt der aktuelle Stand der Wissenschaft, dass das Abhängigkeitspotenziell wohl in etwa genau so hoch sein soll, wie bei den Benzodiazepinen, die man dadurch ja ablösen wollte.
Für mich persönlich waren die Nebenwirkungen der gängigen Benzodiazepinen keiner Erwähnung wert.
Das Kosten-Nutzen-Verhältnis stimmt für mich persönlich bei diesem Medikament nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halluzinationen, Amnesie, Konzentrationsprobleme, Hangover, metallischer Geschmack, Koordinationsschwäche, bitterer Geschmack im Mund
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depressionen, Suizidgedanken, Konzentrationsprobleme, bitterer Geschmack im Mund, Hangover bei Zopiclon für Schlafstörungen
Ich habe von meiner Therapeutin zusätzlich zu Escitalopram und Opipramol für eine kurze Zeit Zopiclon verschrieben bekommen. Sie war nicht unbedingt dafür, da es zum einen abhängig macht und zum anderen gepaart mit anderen Medis zu Konzentrationsstörungen kommen kann. Da ich aufgrund meiner...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe von meiner Therapeutin zusätzlich zu Escitalopram und Opipramol für eine kurze Zeit Zopiclon verschrieben bekommen. Sie war nicht unbedingt dafür, da es zum einen abhängig macht und zum anderen gepaart mit anderen Medis zu Konzentrationsstörungen kommen kann. Da ich aufgrund meiner Bachelorarbeit und privatem Stress bzw. enormer Belastung kein Auge mehr zu bekam, wollte ich es aber unbedingt ausprobieren. Also: Der bittere Geschmack tritt eigentlich wenige Minuten nach Einnahme auf, bleibt bis zum nächsten Tag. Halb so wild. Ich empfehle, es wirklich direkt vorm zu Bett gehen einzunehmen, so bleibt ein Hangover grundsätzlich vermeidbar. Hatte mich ein paar mal nicht dran gehalten, am nächsten Tag waren heftige Gedächtnislücke und ein Hangover die Folge. Das war meine eigene Schuld. Aber, trotz der wirklich schlafantoßenden Wirkung, hat dieses Medikament bei mir (bei onehin bereits langjährigen Depressionen) eine wirklich heftige depressive Stimmung verursacht. Nicht erst nach Wochen, schon nah zwei Tagen bemerkbar. Ich hatte mega starke Suizid Gedanken, hatte vor mit dem Auto gegen nen Baum zu fahren. Hab es dann abgesetzt, nach Tagen ohne Schlaf wieder eingenommen, Ergebnis: Wieder heftige Suizid Gedanken. Ich nehme es jetzt nicht mehr bzw. Die Packung ist eh leer. Wenn jemand keine heftigen Nebenwirkungen bekommt, sollte er es dennoch wegen der Abhängigkeit nur bei schweren Schlafstörungen nehmen. Bei mir ist es leider ein Dilemma.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Suizidgedanken, Konzentrationsprobleme, bitterer Geschmack im Mund, Hangover
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Mirtazapin
Schlaflosigkeit, Konzentrationsprobleme, Gleichgewichtsstörung, Angstanfälle, Suizid-Gedanken, Übelkeitsgefühl bei Mirtazapin für Depression
Seit 2008 nehme ich Mirtazapin /Remeronschmelztabletten hauptsächlich in der Dosierung von 15 mg. Wegen angeblich zu viel Magensäure hatte man mir Säureblocker verordnet. Mit dem Erfolg, dass ich keinen Appetit mehr hatte. Ich litt ständig unter Durchfall und wog bald nur noch 50 kg bei einer...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 14 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 2008 nehme ich Mirtazapin /Remeronschmelztabletten hauptsächlich in der Dosierung von 15 mg. Wegen angeblich zu viel Magensäure hatte man mir Säureblocker verordnet. Mit dem Erfolg, dass ich keinen Appetit mehr hatte. Ich litt ständig unter Durchfall und wog bald nur noch 50 kg bei einer Größe von 172 cm. Ich hatte Depressionen, mein Geruchssinn nahm stark ab. Ich konnte trotz Mirtazapin schlecht schlafen, mich nicht konzentrieren, Muskel- und Rückenschmerzen quälten mich ständig. Da hatte ich im Internet gelesen, dass man Sodbrennen auch bei zu wenig Magensäure haben kann. Ich sprach meinen Hausarzt darauf an, ob er das nicht testen könne. Er sagte, dass solch ein Test nicht mehr gemacht werde, weil dieser von den Krankenkassen nicht mehr unterstützt wird. Zunächst setzte ich die Säureblocker ab. Das war sehr schwer, weil das Sodbrennen unerträglich war. Nur mit ständigem Verzehr von Kamillenbrei auch während der Nacht habe ich es nach fast einem Jahr geschafft. Dann habe ich mir Betain Hcl mit Pepsin besorgt, um meinen Magensäuremangel auszugleichen - und siehe da, meine Verdauung war schlagartig wieder normal. Ich hatte kein Sodbrennen mehr und ich nahm auch wieder zu. Nur die Depressionen waren immer noch da. Durch die Säureblocker war ich in einen Vitamin b12 Mangel gekommen mit allen seinen Symptomen, wie Schlafstörungen, Verminderung des Geruchssinn, Depressionen usw.. Mirtazapin half dabei nicht und so beschloss ich es, abzu-setzen mit Hilfe meines Hausarztes. Zunächst reduzierte ich alle vier bis sechs Wochen um 20 %. Das war nicht leicht, weil mich jedesmal absolute Schlaflosigkeit, Übelkeit, Schwindel, Glieder- und Rückenschmerzen quälten. Jetzt bin ich bei 4 mg. Mein Psychologe meinte, das wäre so wenig, das könnte ich auch gleich absetzen. Denkste, gleich waren die entzetzlichen Nebenwirkungen wieder da, auch noch nach einer Woche. So bin ich zum schrittweisen Reduzieren ( jetzt um 10% jeweils) zurückgekehrt. Auch das ist noch quälend genug, aber ich will es schaffen - wenn ich mir vorstelle, jetzt in der Ukraine zu leben und von hier auf jetzt kein Mirtazapin mehr zu haben...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Konzentrationsprobleme, Gleichgewichtsstörung, Angstanfälle, Suizid-Gedanken, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, Gleichgültigkeit bei Mirtazapin für Borderline-Störung, schwere depressive Episode
Mirtazapin: Probleme in der Fähigkeit, mir Dinge zu merken. Sehr gute antidepressive Wirkung. KEINE Gewichtszunahme, allerdings habe ich auch gelegentlich Essstörungssymptome Levomepromazin: am Folgetag (nur, wenn ich mehr als 25 mg genommen habe, so bei 60 mg meistens): Unkonzentriertheit,...
Mirtazapin bei Borderline-Störung, schwere depressive Episode; Levopromethazin bei Borderline-Störung, Bedarfsmedikation; Promethazin bei Borderline-Störung, Bedarfsmedikation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Borderline-Störung, schwere depressive Episode | 2 Jahre |
Levopromethazin | Borderline-Störung, Bedarfsmedikation | - |
Promethazin | Borderline-Störung, Bedarfsmedikation | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mirtazapin: Probleme in der Fähigkeit, mir Dinge zu merken. Sehr gute antidepressive Wirkung. KEINE Gewichtszunahme, allerdings habe ich auch gelegentlich Essstörungssymptome
Levomepromazin: am Folgetag (nur, wenn ich mehr als 25 mg genommen habe, so bei 60 mg meistens): Unkonzentriertheit, Müdigkeit, geistige \"Abwesenheit\", Gleichgültigkeit (ich habe das Medikament aber auch bei schweren Depressionen und Suizidialität eingenommen und ich kann nicht sagen, ob es die Suizidalität war oder die Nebenwirkungen des Medikaments, die mich gleichgültig machten
Promethazin: so gut wie keine Wirkung, weder Müdigkeit, noch körperliche Entspannung oder Beruhigung, nehme es extrem selten ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, Gleichgültigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Levopromethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Levomepromazin, Promethazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Tilidin
Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, Depressive Verstimmungen bei Tilidin für Nervenschmerzen
Ich nahm Tilidin kombiniert mit Lyrica und Antidepressiva.Zuerst war die Wirkung nach langsamer Dosiserhöhung ganz gut.Später jedoch reichte dies nicht mehr aus,da die Schmerzen wieder voll zurückkamen.
Tilidin bei Nervenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Nervenschmerzen | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nahm Tilidin kombiniert mit Lyrica und Antidepressiva.Zuerst war die Wirkung nach langsamer Dosiserhöhung ganz gut.Später jedoch reichte dies nicht mehr aus,da die Schmerzen wieder voll zurückkamen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Erbrechen, Benommenheit, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Magenschmerzen bei Tilidin für Knieschmerzen
Da ich Tilidin nur unregelmäßig (bei Bedarf) einnehme, kann sich mein Körper scheinbar nicht wirklich daran gewöhnen. Bei jeder Einnahme (1-2 mal die Woche) wird mir sehr schwindelig und schlecht, z.T. geht dies einher mit Erbrechen. Gegen die Schmerzen hilft es allerdings gut.
Tilidin bei Knieschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Knieschmerzen | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich Tilidin nur unregelmäßig (bei Bedarf) einnehme, kann sich mein Körper scheinbar nicht wirklich daran gewöhnen. Bei jeder Einnahme (1-2 mal die Woche) wird mir sehr schwindelig und schlecht, z.T. geht dies einher mit Erbrechen. Gegen die Schmerzen hilft es allerdings gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Erbrechen, Benommenheit, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Valdoxan
Wirkungslosigkeit, Herzrasen, Unruhe, Konzentrationsprobleme bei valdoxan für Depressionen, Schlafstörungen
Bei mir zeigt Valdoxan leidergar keine Wirkung. Nehme tagsüber Edronax4mg und abends 2 Valdoxan 25mg. Ständiges Herzrasen, vorallem abend wenn ich ins Bett gehe. Unruhe den ganzen Tag über. Hinzu kommt auch noch Unkonzentrierheit. Leider haben sich die Depressionen auch nicht verbessert,...
valdoxan bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depressionen, Schlafstörungen | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir zeigt Valdoxan leidergar keine Wirkung. Nehme tagsüber Edronax4mg und abends 2 Valdoxan 25mg. Ständiges Herzrasen, vorallem abend wenn ich ins Bett gehe. Unruhe den ganzen Tag über. Hinzu kommt auch noch Unkonzentrierheit.
Leider haben sich die Depressionen auch nicht verbessert, sondern sind noch schlimmer geworden. Dazu hab ich dann von meinem Nervenarzt Edronax dazu bekommen. Was leider aber auch nicht wirklich viel hilft. Muss die Medikation wohl umstellen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkungslosigkeit, Herzrasen, Unruhe, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Bisoprolol
Schwindel, Konzentrationsprobleme, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, niedriger Blutdruck, Pulsanstieg bei Bisoprolol für Müdigkeit, Schwindel, Atemnot, Nachenschmerzen Bisoprolol für Vorhofflimmern nach Herz Operation
Ich nehme seit 4 Monaten Bisoprolol und nach zwei Wochen setze sich starker Schwindel, Konzentrationsprobleme, Nacken-Rückenschmerzen und Nachts Muskelschmerzen bis Zittern am ganzen Körper. Ich habe niedrigen Blutdruck und hohen Puls, diese Kombination ist wirklich ätzend. Nehme 2,5 Dosis am...
Bisoprolol bei Müdigkeit, Schwindel, Atemnot, Nachenschmerzen; Bisoprolol bei Vorhofflimmern nach Herz Operation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Müdigkeit, Schwindel, Atemnot, Nachenschmerzen | - |
Bisoprolol | Vorhofflimmern nach Herz Operation | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 4 Monaten Bisoprolol und nach zwei Wochen setze sich starker Schwindel, Konzentrationsprobleme, Nacken-Rückenschmerzen und Nachts Muskelschmerzen bis Zittern am ganzen Körper.
Ich habe niedrigen Blutdruck und hohen Puls, diese Kombination ist wirklich ätzend.
Nehme 2,5 Dosis am Tag nur. Mein Kardiologe sagte, es würden bei dieser Menge keine Nebenwirkungen auftreten. Wahrscheinlich bilde ich es mir nur ein.
Bekomme Massagen die nicht soviel bringen. Mein Puls will einfach nicht runter gehen. Ruhepuls von 98. -115
Ich weis auch nicht mehr was ich machen soll. Schmerztabletten sind auch keine Lösung, die IBU und Paracetamol betrage ich nicht. Hat jemand eine Alternative?
Danke!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Konzentrationsprobleme, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, niedriger Blutdruck, Pulsanstieg
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Die Wirksamkeit ist enorm. Mein Bluthochdruck ist recht schnell nach der Einnahme wieder normal. Ohrengeräusche, wie ein dauerndes vibrieren hatte ich bereits vor der Einnahme. Dies ist nach der Einnahme nicht mehr ganz so oft. Jedoch habe ich mit extremer Müdigkeit zu kämpfen. Es fällt mir oft...
Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Wirksamkeit ist enorm. Mein Bluthochdruck ist recht schnell nach der Einnahme wieder normal. Ohrengeräusche, wie ein dauerndes vibrieren hatte ich bereits vor der Einnahme. Dies ist nach der Einnahme nicht mehr ganz so oft. Jedoch habe ich mit extremer Müdigkeit zu kämpfen. Es fällt mir oft schwer mich zu motivieren. Seither schlafe ich sehr oft auf der Couch ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Tramadol
Benommenheit, Konzentrationsprobleme bei Tramadolor für Bandscheibenvorfall
Ich war sehr benommen und konnte mich auf gar nichts konzentrieren - nicht mal aufs Fernsehen.
Tramadolor bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadolor | Bandscheibenvorfall | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war sehr benommen und konnte mich auf gar nichts konzentrieren - nicht mal aufs Fernsehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadolor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsprobleme, Sehstörungen, Gangstörung bei Tramadol für Bandscheibenvorfall, HWS-Distorsion
Ibuprofen. Keine Nebenwirkungen trotz gelegentlicher Tagesdosis von 2400mg, Diclo Zäpfchen in den Ibu Pausen sehr gut. Diclo Zäpfchen können über einen langen Zeitraun eingenommen werden, gute Abwechslung zu Ibuprofen. Hyaloronsäure: Ab der dritten Anwendung pro Gelenk ohne Wirkung. Tramdol:...
Ibuprofen 800 bei Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen; Diclofenac PB retard bei Kniearthrose, Muskel; Hyaluronsäure bei Kniearthrose; Tramadol bei Bandscheibenvorfall, HWS-Distorsion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ibuprofen 800 | Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen | 11 Jahre |
Diclofenac PB retard | Kniearthrose, Muskel | 24 Jahre |
Hyaluronsäure | Kniearthrose | 9 Jahre |
Tramadol | Bandscheibenvorfall, HWS-Distorsion | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ibuprofen. Keine Nebenwirkungen trotz gelegentlicher Tagesdosis von 2400mg,
Diclo Zäpfchen in den Ibu Pausen sehr gut.
Diclo Zäpfchen können über einen langen Zeitraun eingenommen werden, gute Abwechslung zu Ibuprofen.
Hyaloronsäure: Ab der dritten Anwendung pro Gelenk ohne Wirkung.
Tramdol: Konzentrationsprobleme, Sehbeeinträchtigung, Gangschwierigkeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsprobleme, Sehstörungen, Gangstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ibuprofen 800
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diclofenac PB retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Hyaluronsäure
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Diclofenac, Hyaluronsäure, Tramadol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Sertralin
Gewichtszunahme, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsprobleme bei Sertralin für Depressionen, Angststörungen, Borderline
Ich habe in meinem Leben aufgrund meiner emotional instabilen Persönlichkeitsstörung (Borderline), mittelschweren Depressionen und sozialen Ängsten, bereits mehrere verschiedene Antidepressiva versucht; Opipramol, Citalopram, Cipralex, Valdoxan und seit 2014 nur noch Sertralin. Mal 50mg, mal...
Sertralin bei Depressionen, Angststörungen, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depressionen, Angststörungen, Borderline | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe in meinem Leben aufgrund meiner emotional instabilen Persönlichkeitsstörung (Borderline), mittelschweren Depressionen und sozialen Ängsten, bereits mehrere verschiedene Antidepressiva versucht; Opipramol, Citalopram, Cipralex, Valdoxan und seit 2014 nur noch Sertralin. Mal 50mg, mal 100mg. Ich habe seit 2013 stark zugenommen. (Weiblich, 34, 1,64m, mittlerweile bei knapp 94kg ! ). Das stört mich am meisten, denn auch durch Sport gingen die Kilos kaum runter. Ich hatte vor der ganzen Tabletten-Rumprobiererei nicht solch extreme Probleme mit meinem Gewicht.
Mir hat das Sertralin hauptsächlich gegen meine sozialen Ängste geholfen, stimmungsmäßig hätte es etwas besser sein können (wobei ich persönlich davon überzeugt bin, dass eben bei Borderline keine Tablette wirklich helfen wird, da es eben Probleme sind, die therapeutisch weiter behandelt werden müssen und da muss man mitarbeiten, denn innere Leere ist ein Mangel, den auch keine Tablette weg zaubern kann- leider). Konzentrationsprobleme hatte/habe ich auch starke. Ein Buch lesen war auch fast unmöglich oder mich mal zwei Stunden auf einen Film konzentrieren, ohne mich von etwas ablenken zu lassen. Was ich auch öfters mal hatte, war eine Unruhe vorm Einschlafen in den Beinen- fast wie das "Restless-Legs-Syndrom". Zumindest hat es sich so angefühlt. Mit den Zähnen knirsche ich auch, da habe ich allerdings seit vier Jahren etwa eine Beißschiene, die ich nachts tragen muss. Da kann ich allerdings nur spekulieren, ob es vom Sertralin her kam. Und stark vergesslich bin ich, was aber auch eher wieder für die Konzentrationsschwäche zählt.
Nun ja, ich habe schon mehrmals probiert, das Sertralin abzusetzen. Drei Versuche waren es, meine ich. Weil ich aber wieder Herzrasen vor der Terminen bekam und stark gereizt war und mir das Sorge machte, blieb es bisher nur bei den Versuchen. Nun bin ich beim vierten Versuch und will es endlich durchzuziehen. 8 Jahre sind schon so eine lange Zeit... Ich bin jetzt eine Woche ohne Einnahme und habe natürlich auch Absetzreaktionen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, leichte Verwirrtheit und diese nervigen Blitze im Kopf. Allerdings kann ich viel besser durchschlafen seitdem absetzen, auch wenn ich mich an viele Träume erinnere. Die Blitze im Kopf finde ich besonders unangenehm. Ich muss dazu sagen, dass ich seit dem Absetzen des Sertralins ein CBD-Öl einnehme, um mich auch irgendwie etwas aus Sorge vor mehr Absetzreaktionen zu beruhigen bzw habe ich die Hoffnung, diese somit etwas abzuschwächen. Vielleicht schlafe ich auch deswegen besser.
Ich erhoffe mir einfach, dass ich einige Kilos verlieren werde. Hat da jemand positive Erfahrungen gemacht, nach dem Absetzen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Durchfall, Zittern, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Konzentrationsprobleme, Schwächegefühl bei Sertralin für Depression, Bulimie
generell gut verträglich, aber zur Behandlung einer Essstörung eher ungeeignet, da es den Appetit steigert
Sertralin bei Depression, Bulimie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Bulimie | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
generell gut verträglich, aber zur Behandlung einer Essstörung eher ungeeignet, da es den Appetit steigert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Zittern, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Konzentrationsprobleme, Schwächegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Ortoton
Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsprobleme bei Ortoton für Muskelverspannungen
Nachdem mir die Tabletten auf Grund eines HWS-Syntrom verschrieben worden, habe ich diese Tabletten auch nach Anweisung 3x2 Tabletten genommen. Verschrieben wurden mir diese Tablette am Freitagvormittag, so das ich die ersten 2 Tabletten am Freitagmittag einnehmen konnte. Die Wirkung der...
Ortoton bei Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Muskelverspannungen | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem mir die Tabletten auf Grund eines HWS-Syntrom verschrieben worden, habe ich diese Tabletten auch nach Anweisung 3x2 Tabletten genommen. Verschrieben wurden mir diese Tablette am Freitagvormittag, so das ich die ersten 2 Tabletten am Freitagmittag einnehmen konnte. Die Wirkung der Tabletten ist soweit gut und lösten bei mir die Verspannungen im Zusammenspiel von Wärme recht gut. Aber die Nebenwirkungen sind gerade nach 4 Tagen, die auch ich hatte, sind echt nicht ohne. Bei mir äußerten sich die Nebenwirkungen in: Schwindel und Bennommenheit. Es fühlt sich tatsächlich an, als ob man zuviel Alkohol getrunken hat. Die Konzentrationsfähigkeit ist auch nicht wirklich so vorhanden. An Autofahren sollte man direkt nach der Einnahme nicht denken. Das Medikament wirkt sich definitiv auf die Fahrtüchtigkeit aus!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Konzentrationsprobleme bei Ortoton für Akute Schmerzen in Arm und Schulter/ HWS BWS Störung
Bei Einnahme ohne vorherigem Essen, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Allg. Schlappheit
Ortoton bei Akute Schmerzen in Arm und Schulter/ HWS BWS Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Akute Schmerzen in Arm und Schulter/ HWS BWS Störung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei Einnahme ohne vorherigem Essen, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Allg. Schlappheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Clindamycin
Schwindel, Konzentrationsprobleme, Sehstörung, Angstanfälle, Übelkeitsgefühl bei Clindamycin für Cholesteatom Clindamycin für Entzündungen
Hallo Zusammen ! Ich empfehle Clindamycin NIEMANDEN ! Habe seit der Einnahme Konzentrationsstörungen Sehstörungen angstzustände und Übelkeit und Schwindel ! Natürlich war ich auch beim Arzt und der Schwindel lag an meiner Knocheneiterung im Ohr !!! Aber nach der einnahme kamm...
Clindamycin bei Cholesteatom; Clindamycin bei Entzündungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Cholesteatom | 6 Tage |
Clindamycin | Entzündungen | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Zusammen !
Ich empfehle Clindamycin NIEMANDEN !
Habe seit der Einnahme Konzentrationsstörungen Sehstörungen angstzustände und Übelkeit und Schwindel ! Natürlich war ich auch beim Arzt und der Schwindel lag an meiner Knocheneiterung im Ohr !!! Aber nach der einnahme kamm Konzentrationsverlust und Benohmenheit. Ich bin so gesehen VERPEILT und neben der Spur ! . Ich hoffe das es vorbei geht sonst werde ich die verklagen wenn es dauerhaft bleibt weil ich damit so nicht mein Alltag richtig bewälltigen kann. Diese Nebenwirkungen tratten paar stunden nach der erste Kapsel auf. Bitte leute ich kann es euch nur ans herzen legen...FINGER WEG
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Konzentrationsprobleme, Sehstörung, Angstanfälle, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
juckender Ausschlag, Schwindel, Unwohlsein, Abgeschlagenheit, Konzentrationsprobleme, Durchfall bei Clindamycin für Zahnentzündung
Ab dem 5. Tag auftretender Hautausschlag ab Bauch, rumpf, Rücken, Hals, Oberschenkeln, vor allem im Bereich der Unterwäsche (BH). Großer Juckreiz und vergrößerung des Ausschlags von zu Anfang kleinen Punkten (wie Gänsehaut), bis in einander übergehenden Quaddeln. Hitzeempfindlichkeit der Haut,...
Clindamycin bei Zahnentzündung; Ibuprofen bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Zahnentzündung | 10 Tage |
Ibuprofen | Zahnentzündung | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ab dem 5. Tag auftretender Hautausschlag ab Bauch, rumpf, Rücken, Hals, Oberschenkeln, vor allem im Bereich der Unterwäsche (BH). Großer Juckreiz und vergrößerung des Ausschlags von zu Anfang kleinen Punkten (wie Gänsehaut), bis in einander übergehenden Quaddeln. Hitzeempfindlichkeit der Haut, Unangenehmes Empfinden auf Tageslicht, Schwindel, Unwohlsein, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsprobleme, Durchfall
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Schwindel, Unwohlsein, Abgeschlagenheit, Konzentrationsprobleme, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Opipramol
Schlafstörungen, Depressionen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Muskelzuckungen, Konzentrationsprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome, Haarausfall auf dem Kopf, Koordinations-Störungen, Muskelanspannung, Übelkeitsgefühl, Schwindel - Benommenheit bei Opipramol für Getriggertes Trauma (akkut)
Mir ging es Seelisch wirklich schlecht. Ein altes Trauma wurde angetriggert und ich konnte nicht aufhören zu Weinen. Da hat Opipram zu Beginn 50mg, später 2x50mg wirklich gut und schnell geholfen. Allerdings setzte ich die Dosis hoch auf 2x50 (in Absprache mit dem Doc), als ich anfing...
Opipramol bei Getriggertes Trauma (akkut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Getriggertes Trauma (akkut) | 300 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir ging es Seelisch wirklich schlecht. Ein altes Trauma wurde angetriggert und ich konnte nicht aufhören zu Weinen. Da hat Opipram zu Beginn 50mg, später 2x50mg wirklich gut und schnell geholfen. Allerdings setzte ich die Dosis hoch auf 2x50 (in Absprache mit dem Doc), als ich anfing antriebslos zu werden, in der Annahme das Opipramol wäre zu niedrig eingestellt. Warscheinlich war aber da der Anfang der Symptome. Direkt danach verschlechtere sich suggestive ein Zustand.
Mit der Zeit stellten sich verschiedene Symptome ein, welche ich dann alle erst auf meine Histaminintoleranz schob oder auf mein Hashimoto. Die Allerweltssymptome passen ja auf alles mögliche. Es begann mit Haarausfall in rauhen Mengen, und das ich mich schlecht konzentrieren konnte usw. Ich nahm an Gewicht zu. Da dachte ich es wäre dem Hashimoto (Schilddrüsenunterfunktion zuzuorden. Die Müdigkeit und Magen-Darmstress sowie Sehstörungen schob ich auf meine Histaminintoleranz. Muskelanspannung auf mein seelisches Ungleichgewicht usw. Viele Besuche bei Psysiotherapweuten, Orthopäden und Osteophaten habe ich auch hinter mir aufgrund ständiger Verspannungen und dadurch resultierenden Beschwerden und Schmerzen überall. Eine Tberapeutin meinte dann, Opipramol erhöht den Muskeltonus, Muskeln spannen sich also unnatürlich stark an, auch im Ruhezustand. Das erklärte dann auch das Kieferpressen, es war auch neu hinzu gekommen. Gleichzeitig tat ich mir ständig weh. Hatte mich Motorisch nicht mehr ganz im Griff, beim Treppen runter sehr unsicher wurde und mich fest halten musste und Autofahren zu einer Herausforderung wurde. Dazu bekam ich Dauerkopfschmerzen begleitet mit Dauerübelkeit und stärkeren Magen-Darmstress (Schmerzen) mit massivem Blähbauch und Verstopfung, später letzteres eher anders herum. Das machte mich Hellhörig und ich kuckte in den Beipackzettel und fand mich 1:1 dort wieder mit allen Nebenwirkungen, auch die Seltenen…inkl Schweissausbrüche, Schlafstörungen, da dachte ich auch zuerst „Welcome Wechseljahre“.
Aktuell versuche ich auszuschleichen, bisher ist noch keine Besserung eingetreten. Seit dem Beginn des Ausschleichen sind jetzt ca 14 Tage vergangen. Das Schlimmste sind die Kopfschmerzwn, der hohe Muskeltonus und die Übelkeit. Und ich bin wie gelähmt, hänge nur rum und bekomme nichts auf die Reihe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Depressionen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Muskelzuckungen, Konzentrationsprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome, Haarausfall auf dem Kopf, Koordinations-Störungen, Muskelanspannung, Übelkeitsgefühl, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
eingeschränkte Belastbarkeit, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme bei Opipramol für Angststörungen
Gegen meine Angststörung hilft es eigentlich ganz gut. Sie sind nicht ganz weg, aber das Schlimmste können sie schon eindämmen. Als Nebenwirkungen kann ich berichten, dass ich längst nicht mehr so leistungsfähig wie damals bin, viel müde, schlechtere Konzentration und irgendwie fühle ich mich wie...
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gegen meine Angststörung hilft es eigentlich ganz gut. Sie sind nicht ganz weg, aber das Schlimmste können sie schon eindämmen. Als Nebenwirkungen kann ich berichten, dass ich längst nicht mehr so leistungsfähig wie damals bin, viel müde, schlechtere Konzentration und irgendwie fühle ich mich wie in Watte getaucht. Früher war ich wesentlich scharfsinniger und war körperlich belastbarer. Aber diese Nebenwirkungen nehme ich gerne in Kauf, so lange ich diese schlimmen Angst- und Panikattacken nicht habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
eingeschränkte Belastbarkeit, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Prednisolon
Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Herzrasen, Nervosität, Heißhunger, Konzentrationsprobleme, Schwächegefühl, Wassereinlagerungen, Gesichtsröte, Sehstörung, Kopfschmerzen, Spannungsgefühl, Schweißausbrüche bei Prednisolon für (Rheumatische) Athritis
Habe in der ersten Woche mit 20mg angefangen und danach jede Woche um 2,5mg gesenkt bis runter auf 5mg. In den ersten zwei Wochen ging es mir noch recht gut. Hatte des öfteren rote Wangen und etwa eine Stunde nach der Einnahme leichte Schmerzen im Nierenbereich. Doch ab der dritten Woche ging...
Prednisolon bei (Rheumatische) Athritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | (Rheumatische) Athritis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe in der ersten Woche mit 20mg angefangen und danach jede Woche um 2,5mg gesenkt bis runter auf 5mg.
In den ersten zwei Wochen ging es mir noch recht gut. Hatte des öfteren rote Wangen und etwa eine Stunde nach der Einnahme leichte Schmerzen im Nierenbereich.
Doch ab der dritten Woche ging es kontinuierlich bergab... Ich habe vermehrt Pickel bekommen und allgemein eine spannende, dünne Haut gehabt. Dazu kamen Kopfschmerzen, zwar nur leicht, aber anhaltend. Hinzu kam Bluthochdruck, Herzrasen, Schweißausbrüche, Nervosität, Sehstörungen, Wassereinlagerungen, Schwächegefühl, Konzentrationsschwierigkeiten, Heißhunger.... Die Liste ist lang. Für kurzzeitige Anwendung ist es eine gute Sache, aber bei längerer Anwendung würde ich abwägen... Für mich nur noch, wenn es anders nicht mehr auszuhalten ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Herzrasen, Nervosität, Heißhunger, Konzentrationsprobleme, Schwächegefühl, Wassereinlagerungen, Gesichtsröte, Sehstörung, Kopfschmerzen, Spannungsgefühl, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
innere Unruhe, Antriebslosigkeit, Agressivität, Depressivität, Konzentrationsprobleme bei Prednisolon für Colitis ulcerosa
Innere Unruhe bei gleichzeitiger Antriebslosigkeit. Aggressiv und ungeduldig. Unkonzentriert und Depressiv.
Prednisolon bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Colitis ulcerosa | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Innere Unruhe bei gleichzeitiger Antriebslosigkeit. Aggressiv und ungeduldig. Unkonzentriert und Depressiv.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
innere Unruhe, Antriebslosigkeit, Agressivität, Depressivität, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Trevilor
Libidoverlust, Konzentrationsprobleme, Brain Zapps, Übelkeit mit Erbrechen, erektile Dysfunktion, Ejakulationsstörung bei Venlafaxin für Kopfschmerzen
Hallo, bevor ich über meine Erfahrung mit dem "Medikament" Venlafaxin berichte noch einen recht ausführlichen Bericht zu meiner Person und meinem Schmerzbild, dieser kann auch überflogen werden einfach bei der Überschrift "Einnahme und Nebenwirkungen" weiterlesen. Vorgeschichte: Zum...
Venlafaxin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Kopfschmerzen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
bevor ich über meine Erfahrung mit dem "Medikament" Venlafaxin berichte noch einen recht ausführlichen Bericht zu meiner Person und meinem Schmerzbild, dieser kann auch überflogen werden einfach bei der Überschrift "Einnahme und Nebenwirkungen" weiterlesen.
Vorgeschichte:
Zum Einnahmezeitpunkt war ich 18 Jahre alt, 1,80m groß, 68 kg schwer und Schüler der 12.Klasse eines Gymnasiums.
Mir wurde Venlafaxin als Prophylaxe gegen meinen starken chronischen Spannungskopfschmerz (auch Kopfschmerz vom Spannungstyp genannt) verschrieben.
Der Kopfschmerz wurde innerhalb von 2,5 Jahren von einem recht seltenen (episodischen), leichten Schmerz zu einem konstant anhaltenden chronischen Kopfschmerz mit täglich starken Schmerzspitzen. Im Endeffekt heißt dies das ich 24h am Tag Kopfschmerzen habe, die sich stündlich verschlechtern oder verbessern können aber niemals verschwinden mit einer Schmerzstärke, die von leicht bis stark reicht, wobei sie meist mittel oder stark sind.
Nach der Diagnose warf ich einen Blick auf den Behandlungsplan wobei die Gruppe der Antidepressiva als Medikamente erster Wahl empfohlen wird, da man von einem Serotoninmangel im Gehirn ausgeht der diese Schmerzen verursacht (Einfügen möchte ich hier das es sich hierbei lediglich um eine Medizinische Theorie handelt diese wurde aber in keinster Weise belegt, der einzige Forschungsstand, der Wissenschaftlich erforscht und belegt wurde, ist das ein Mangel an Serotonin schmerzen verstärkt.
Das wusste ich aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht)
Somit fing ich mit dem Standard Depressiva schlechthin an Amytriptylin dieses nahm ich nur bis zu einer Menge von 20mg.
Als nächstes Präparat bekam ich auch noch ein recht verbreitetes AD nämlich Doxepin.
Dieses nahm ich bis auf 150mg was die höchste Schmerzdosis Verordnung ist, höhere Dosen werden nur noch bei depressiven Symptomatiken verordnet, da diese für Schmerzen keine Relevanz mehr zeigen. Von Amytriptylin hatte ich außer Nebenwirkungen garnichts, bei Doxepin jedoch spürte ich eine geringe Besserung des Schmerzes, die sich doch mit den Nebenwirkungen ausglich bzw. es schlimmer machte.
Einnahme und Nebenwirkungen:
Als Venlafaxin Einstiegsdosis fing ich mit einer Tagesdosis von 37,5mg an. ADs sind ja bekannt dafür das der Einstig mit ihnen sehr holprig, anstrengend und nervenaufreibend verläuft. Da Venlafaxin erst mein drittes AD war habe ich somit keine großen Erfahrungen wie schlimm die Anfangsphase sonst verläuft.
Ich kann lediglich einen Vergleich zu Amytriptylin und Doxepin ziehen. Bei Amytriptylin schwitzte ich stärker und war zudem noch müder als gewohnt. Bei Doxepin war die Müdigkeit schon deutlich extremer, was ich anfangs als unangenehm empfand, jedoch gehen die Nebenwirkungen mit der Zeit immer mehr und mehr zurück. Eine andere Liga war der Beginn mit Venlafaxin die ersten Tage ging es mir so schlecht das ich vom Unterricht wegbleiben musste. Am Arbeitsplatz stelle ich mir das sehr schwierig vor, darum würde ich nie wieder unter der Woche mit der Behandlung anfangen, sondern wenn dann frühestens an einem Freitag damit man das Wochenende zum „aushalten“ hat damit sich die Symptome bis zum Montag zumindest teilweise abschwächen.
Die Nebenwirkungen der Ersteinnahme waren wie folgt, mir war es wahnsinnig schlecht, vergleichbar ist dies mit einer Magen-Darm-Grippe oder etwa nach über 2 Promille, wenn man das Gefühl bekommt, das man gleich erbrechen muss. Diese Nebenwirkung ging zwar glücklicherweise zurück, nie aber komplett, so dass ich auch nach 2 Monaten noch eine leichte Grundübelkeit verspürte. Das war meiner Meinung nach die schlimmste Nw von allen. Eine für mich weitere gravierende Nw ist der beinahe komplette Verlust der Libido welcher sich teils in einer Erektilen Dysfunktion als auch mit dem Problem nicht mehr kommen zu können äußert. Diese Nw an sich ist für mich als 18 Jähriger Mann fast untragbar.
Die dritt heftigste Nebenwirkung war, die nicht vorhandene Konzentrationsfähigkeit die in der Schule und am Arbeitsplatz natürlich überhaupt nicht tolerierbar sind.
Trotzdem biss ich in den sauren Apfel und hielt den Nw stand. Die Dosis wurde dann auf 75mg und weiter auf 150mg (wieder Maximale Schmerzdosis) erhöht.
Die Übelkeit war teils auszuhalten, teils katastrophal, der Libidoverlust, die Erektile Dysfunktion und die Fähigkeit nicht kommen zu können verstärkten sich damit selbstverständlich auch.
Wirkung:
Bei der Wirkung war ich doch teilweise verwundert es half ein wenig die Kopfschmerzen zu dämpfen nicht übermäßig aber es half, jedoch durch die vielen Nebenwirkungen wurde der Leidensdruck insgesamt eher verstärkt, sodass ich nach 3 Monaten das Medikament wieder abgesetzt habe.
Zur Antidepressiven Wirkung kann ich nur begrenzt Auskunft geben da ich selbst nicht an einer Depression leide, maximal an einer leichten Depression, bedingt durch Wochen langes im Bett liegen.
Meine Stimmung wurde durch Venlafaxin merklich verbessert sie fühlte sich „künstlich“ aufgehellt an, was ich jetzt nicht als sonderlich angenehm sah. Die Antriebslosigkeit verschwindet meines Erachtens auch zu einem nennbaren Teil, was für mich wie bereits erwähnt nicht ausschlaggebend ist.
Absetzung:
Nach dem ich mich 3 Monate durchgequält hatte beschloss ich das Medikament mit Anfang der Herbstferien abzusetzen. Da ich komplett genug hatte nahm ich das Medikament von heute auf morgen nicht mehr, was ich niemandem empfehlen kann und davor auch auf dem Beipackzettel gewarnt wird! Wer auch die Nws Hölle des Absetzens bei Venlafaxin durchmachen will für den habe ich meine Erfahrung niedergeschrieben.
Die erste Nacht war noch normal doch gleich am nächsten Tag hatte ich eine unglaubliche Übelkeit mit häufigem Erbrechen, konnte nicht mehr einschlafen, ich ging um 23 Uhr ins Bett und schlief erst um 6:30 ein! Dass war eine Katastrophe zudem kamen noch sogenannte anormale Träume, kurzgesagt sind dies komplett kranke Alpträume, die sich SEHR REAL anfühlen, wobei ich nach jedem Traum aufgewacht bin. Zu all dem kommt man kaum mehr in die Schlafphase, die für das Gehirn sehr wichtig ist. Man ist im Schlaf nur noch in der Traumphase träumt einen Alptraum, wacht ganz in Panik auf und kann/traut sich nicht mehr einzuschlafen. Diese Anormalen Träume und die Schlaflosigkeit hielten 10 Tage an! Tagsüber hatte ich rasende Kopfschmerzen, die mir noch stärker vorkamen als vor der „Behandlung“. Ab dem dritten Tag bekam ich „Brain Zaps“, was nach dem absetzen anscheinend häufig vorkommt. Dies kann man sich als sehr unangenehme Stromstöße ausgehend vom Kopf oder Bauch in die umliegenden Körperteile vorstellen.
Fazit:
Ich würde Venlafaxin niemandem zu nehmen empfehlen, da es schlicht und ergreifend zu viele Nebenwirkungen hat und das Absetzen die Hölle auf Erden ist. Natürlich ist mir bewusst, dass man Venlafaxin nur sehr langsam ausschleichen sollte um solche folterähnlichen Absetzsymptome gering zu halten, jedoch berichten auch viele trotz des Ausschleichens von starken „Entzugserscheinungen“ die ich ohne die Ferienzeit nur mit einem 2 Wochen Attest überstanden hätte.
Die Schmerzlindernde Wirkung ist aller maximalst leicht – mittelmäßig.
Wer dieses Medikament aus Depressiven Gründen verschrieben bekommen hat, sollte meines Erachtens lieber um ein anderes AD bitten, da ich felsenfest davon überzeugt bin das es mit Sicherheit Präparate gibt, die um längen besser vertragen werden, eine stärkere antidepressive Wirkung haben und beim Absetzen wesentlich humanere Nebenwirkungen/Absetzsymptome hervorrufen!
Hier am Ende bedanke ich mich für das Interesse und das lesen des langen Erfahrungsberichtes.
Ich wünsche ihnen alles Gute für die weiteren Tage und Wochen und eine gute Besserung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Konzentrationsprobleme, Brain Zapps, Übelkeit mit Erbrechen, erektile Dysfunktion, Ejakulationsstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Gewichtszunahme, Schwindel, Aggressivität, Verdauungsprobleme bei Trevilor für Depression
Trevilor: Nebenwirkungen bei Einnahme: * Müdigkeit * Konzentrationsschwäche * Extreme Träume * Gewichtszunahme - ca. 8 Kg Massive Probleme beim Absetzen: * Schwindel * starke Aggressivität * Konzentrationsprobleme * diese Symptome nehmen mit der Zeit zu - nicht ab. Zm Vergleich ist...
Trevilor bei Depression; Simvastatin bei Hypercholesterinämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depression | 2 Jahre |
Simvastatin | Hypercholesterinämie | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Trevilor:
Nebenwirkungen bei Einnahme:
* Müdigkeit
* Konzentrationsschwäche
* Extreme Träume
* Gewichtszunahme - ca. 8 Kg
Massive Probleme beim Absetzen:
* Schwindel
* starke Aggressivität
* Konzentrationsprobleme
* diese Symptome nehmen mit der Zeit zu - nicht ab.
Zm Vergleich ist "mit dem Rauchen aufhören" Kinderkram. Ich spreche aus Erfahrung.
Simvastatin:
Von mir vermutet:
* Beinschmerzen in Schüben teilweise mit Abständen von mehreren Monten
* Verdauungsprobleme - träger Darm
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Gewichtszunahme, Schwindel, Aggressivität, Verdauungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Cymbalta
Aggressivität, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Gedächtnisstörungen, Schwindel bei Cymbalta für Depression, Schmerzen (chronisch)
Ich nehme Cymbalta 60mg morgens wegen Depressionen und chronischen Schmerzen. Zusätzlich abends noch 25mg Valdoxan. Die anfänglichen Nebenwirkungen von Cymbalta wie Agressionen und Schlafstörungen ließen nach ca. 4 Wochen nach und eine Verbesserung der Stimmung trat auch relativ rasch ein. Die...
Cymbalta bei Depression, Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Schmerzen (chronisch) | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Cymbalta 60mg morgens wegen Depressionen und chronischen Schmerzen. Zusätzlich abends noch 25mg Valdoxan.
Die anfänglichen Nebenwirkungen von Cymbalta wie Agressionen und Schlafstörungen ließen nach ca. 4 Wochen nach und eine Verbesserung der Stimmung trat auch relativ rasch ein. Die antriebssteigernde Wirkung ist bei mir nur mäßig eingetreten.
Die chronischen Schmerzen (Fibromyalgie) konnten durch dieses Medikament leider nicht beeinflusst werden und somit nehme ich zusätzlich noch Valoron, Ibuprofen und nach Bedarf Katadolon ein.
Weitere Nebenwirkungen sind Konzentrations- und Gedächtnisschwäche sowie Schwindel.
Alles in allem vertrage ich Cymbalta sehr gut und hoffe auf weitere Besserung. Positiv ist auch, dass ich keine Gewichtsveränderungen feststellen konnte. Anfänglich habe ich sogar ein paar Kilo abgenommen, was sich in der Zwischenzeit wieder reguliert hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Gedächtnisstörungen, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 116 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Konzentrationsprobleme, Bluthochdruck bei Cymbalta für Depression, Bandscheiben-OP
Nach 2 schweren Bandscheiben OPs,kam es zu Depressionen,die mir mit Cymbalta sehr gut behandelt wurden.Depression und Schmerzen waren schnell weg.nach 1/2 Jahr begannen die Nebenwirkungen;Schwitzen,Enorme Gewichtszunahme,Verwirrheit,Schwindel,Konzentrationsprobleme,eiskalte Beine hoher...
Cymbalta bei Depression, Bandscheiben-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Bandscheiben-OP | 120 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 2 schweren Bandscheiben OPs,kam es zu Depressionen,die mir mit Cymbalta sehr gut behandelt wurden.Depression und Schmerzen waren schnell weg.nach 1/2 Jahr begannen die Nebenwirkungen;Schwitzen,Enorme Gewichtszunahme,Verwirrheit,Schwindel,Konzentrationsprobleme,eiskalte Beine hoher Blutdruck!!!
Ursache ist; das Medikament wurde nie bei Älteren getestet ,weil die Tests zu teuer!!!! Dabei muß man als älterer Mensch auch noch mit hohem Blutdruck,mit Zucker,Inkontinenz,Schilddrüse etc.rechnen und die Kreuzwirkungen damit!! Absetzen nur ausschleichend,aber trotzdem die Hölle,davon steht nirgends etwas im Beipack!!! Die Firma macht Milliardengewinne damit!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Konzentrationsprobleme, Bluthochdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch früher Apotheker | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Lyrica
Benommenheit, Depressionen, Konzentrationsprobleme bei Lyrica für Depressionen, benommenheit, Konzentrationsstörungen
Einnahme 75 gr 2-0-2-0 , Nervenschmerzen in Füßen, Beinen und neuerdings auch in den Händen. Anfangs starke jetzt noch gelegentliche Benommenheit, Auto fahren ist kritisch, laufe gegen Türen ;-) Konzentration leidet stark, mir fallen einfache Wörter nicht mehr ein, Vergesse was ich sagen oder...
Lyrica bei Depressionen, benommenheit, Konzentrationsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Depressionen, benommenheit, Konzentrationsstörungen | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme 75 gr 2-0-2-0 , Nervenschmerzen in Füßen, Beinen und neuerdings auch in den Händen.
Anfangs starke jetzt noch gelegentliche Benommenheit, Auto fahren ist kritisch, laufe gegen Türen ;-)
Konzentration leidet stark, mir fallen einfache Wörter nicht mehr ein, Vergesse was ich sagen oder tun wollte.
Teils heftige Depressionen, vor allem wenn die Wirkung nachzulassen scheint.
Ich habe manchmal so heftige Schmerzen das ich schreie. Mal ein Dauerschmerz der grad auszuhalten ist, aber auch Schmerzen die ganz plötzlich mit einer enormen Heftigkeit kommen. Als ob ich mir einen langen Nagel eintreten würde. Immer und immer wieder.
Ich möcht nicht wissen wie es ohne Lyrica ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Depressionen, Konzentrationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsprobleme bei Lyrica für Neuralgie
Ich habe erst zu Beginn der Einnahme starke Schwindelgefühle und Konzentrationsprobleme gehabt. Das hat sich aber jetzt gegeben. Nur an Gewicht habe ich zugelegt weil ich mehr Hunger habe. Vielleicht gibt sich das ja auch noch wieder.
Lyrica bei Neuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neuralgie | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe erst zu Beginn der Einnahme starke Schwindelgefühle und Konzentrationsprobleme gehabt. Das hat sich aber jetzt gegeben. Nur an Gewicht habe ich zugelegt weil ich mehr Hunger habe. Vielleicht gibt sich das ja auch noch wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Cipralex
Schwindel, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, Übelkeit, Schlafstörungen, Herzrasen bei Cipralex für Depression
Wenn ich Cipralex genommen habe ging es mit phsyschich besser aber physich schrecklich. 2 Stunden nach der Einnahme von 10mg bekam ich starken Schwindel der ca. 6 Stunden anhielt. Der Schwindel war so stark, dass ich nicht Autofahren oder mich auf sonst etwas konzentrieren konnte. Mein Gehirn war...
Cipralex bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wenn ich Cipralex genommen habe ging es mit phsyschich besser aber physich schrecklich. 2 Stunden nach der Einnahme von 10mg bekam ich starken Schwindel der ca. 6 Stunden anhielt. Der Schwindel war so stark, dass ich nicht Autofahren oder mich auf sonst etwas konzentrieren konnte. Mein Gehirn war wie in Watte gepackt. Dazu würde ich noch fürchterlich müde, dass ich einfach nur liegen konnte und mind. 1.5 Stunden jeden Tag schlafen mußte. Kurz: ich war alltagsunfähig.
Dazu kam ab und an Übelkeit, die aber schnell weggingen wenn ich Brot oder Banane aß.
Ich bekam auch Schlafstörungen nachts. D.h. ich lag 3-4 Stunden wach mit Herzrasen.
Ich fande die Nebenwirkungen so schlimm, dass ich begann Panik vor der Einnahme zu bekommen, obwohl meine Depressionen fast weg waren während der Tablettenwirkung.
Nach 5 Tagen hab ich verzweifelt abgebrochen.
Bis heute - 6 Tage danach, fühl ich mich noch nicht wieder klar im Kopf. Meine Sicht scheint leicht verschleiert und mir ist noch ein bisschen schwindelig.
Fazit: Ich empfehle Cipralex nicht für Leute, die funktionieren müssen (D.h. einen anspruchsvollen Job haben oder sich um Kinder kümmern müssen)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, Übelkeit, Schlafstörungen, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsprobleme, Schweißausbrüche, Panikattacke, Suizidgedanken bei Cipralex für Depression
Das Medikament habe ich in Tropfenform langsam eingeschlichen (alle 5 Tage ein Tropfen/1mg mehr). Bei 4mg bekam ich leichte Konzentrationsprobleme und nachts, aber auch mittags Schweißausbrüche. Bei 8mg (10 sollten die Zieldosis sein) war für zwei Wochen alles im Lot, doch dann begann der blanke...
Cipralex bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament habe ich in Tropfenform langsam eingeschlichen (alle 5 Tage ein Tropfen/1mg mehr). Bei 4mg bekam ich leichte Konzentrationsprobleme und nachts, aber auch mittags Schweißausbrüche. Bei 8mg (10 sollten die Zieldosis sein) war für zwei Wochen alles im Lot, doch dann begann der blanke Horror: um 6:30 Tabletteneinnahme, 30min später ein unglaublicher Bewegungsdrang, dazu psychotische Panikattacken und ein unbeschreiblich grausiges Derealisationsgefühl, das erst gegen 17/18 Uhr aufhörte. Bei 9mg lag ich mittags im Bett und hatte massive Selbsttötungsgedanken. Erst ab 17 Uhr wurde es stets besser, morgens vor der Einnahme war die Welt in Ordnung. Ich schleiche in Absprache mit der Ärztin nun aus (paradoxe Reaktion) und reduziere aktuell alle 7 Tage. Hier sind o.g. Nebenwirkungen nun immer um den 4 Tag am schlimmsten, dann aber langsam weg. Am schlimmsten waren und sind neben den Panikattacken die Derealisationsgefühle. Ich würde das Mittel meinem schlimmsten Feind nicht wünschen. Sollte man es verschrieben bekommen, dann unbedingt langsam in Tropfenform einschleichen und aufhören, wenn NW einsetzen. Übrigens: Ich hatte die Horrorzeit nun 8 Monate und erst durch das Ausschleichen finde ich wieder zu mir selbst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsprobleme, Schweißausbrüche, Panikattacke, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Mirena
Müdigkeit, Haarausfall, Libidoverlust, Sehstörungen, Akne, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Hautveränderungen, vaginaler Ausfluss, Konzentrationsprobleme, Stressgefühl, depressive Verstimmung, trockene Augen, Rückenschmerzen bei Mirena für Empfängnisverhütung
Nach etwas über 2 Jahren habe ich die Mirena diese Woche ziehen lassen - im Krankenhaus von zwei Fachärztinnen, da meine FÄ in der Praxis dazu nicht in der Lage war. Der Faden war zurückgeschlagen. Zum Glück haben sie es ohne Vollnarkose geschafft, aber unter Schmerzen, die noch größer waren, als...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 25 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach etwas über 2 Jahren habe ich die Mirena diese Woche ziehen lassen - im Krankenhaus von zwei Fachärztinnen, da meine FÄ in der Praxis dazu nicht in der Lage war. Der Faden war zurückgeschlagen. Zum Glück haben sie es ohne Vollnarkose geschafft, aber unter Schmerzen, die noch größer waren, als die schlimme Pein beim Einlegen.
Unter der Mirena hatte ich Rückenschmerzen (3 Tage später weg), Bauchweh bei Stress (den Zusammenhang hat die FÄ geleugnet), eklig riechenden Ausfluss und zwar Massen und auch teilweise seltsam verfärbt.
Die Libido war auch Null, dafür hatte ich ein dauerhaftes Stressempfinden, depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme, war ständig genervt und gereizt. Ich war müde, erschöpft, antriebslos, konnte mich nicht konzentrieren. Blutungen hatte ich wenig, aber dafür total unvorhersehbar, mal eine im Monat, mal 3 pro Monat, mal gar nicht. Das erste halbe Jahr aber dauerhaft ca 3 Wochen vom Monat lang.
Ich bin außerdem der Meinung, dass ich Wassereinlagerungen und Sehstörungen habe, trockene Augen, Haarausfall, Akne und andere Hautprobleme (Stielwarzen, etc.) Mittlerweile habe ich eine Schilddrüsen-Unterfunktion und auffällige Nierenwerte. Inwiefern das zusammenhängt, wird sich evt. jetzt zeigen.
Im "Entzug" ist mir jetzt dauerhaft flau, die Blutungen und Schmerzen durch das Gefummel mit den Instrumenten haben nach drei Tagen fast aufgehört.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Haarausfall, Libidoverlust, Sehstörungen, Akne, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Hautveränderungen, vaginaler Ausfluss, Konzentrationsprobleme, Stressgefühl, depressive Verstimmung, trockene Augen, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Konzentrationsprobleme bei Citalopram
Schweißausbrüche, Herzrasen, Konzentrationsprobleme, Gewichtszunahme, Libidostörungen bei Citalopram für Burnoutsyndrom
Hallo, ich nehme das Medikament jetzt schon seit gut 5 Wochen wegen eines Burnoutsyndroms . Es hat gute 14 Tage gedauert bis die Wirkung eingesetzt hat was bei Antidepressiva ja normal ist. Nach dem ich erst gedacht hatte es wird alles nicht besser , kann ich jetzt nur sagen ich habe mich schon...
Citalopram bei Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Burnoutsyndrom | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich nehme das Medikament jetzt schon seit gut 5 Wochen wegen eines Burnoutsyndroms . Es hat gute 14 Tage gedauert bis die Wirkung eingesetzt hat was bei Antidepressiva ja normal ist. Nach dem ich erst gedacht hatte es wird alles nicht besser , kann ich jetzt nur sagen ich habe mich schon lange nicht mehr so gut gefühlt. Die Angst ist verschwunden und auch die Niedergeschlagenheit hat sich in Luft aufgelöst. Ich kann jetzt endlich den Fokus auf mich setzen und habe den Kopf frei um an meinem Leben was zu ändern. Den dafür soll es ja sein Therapie-unterstützend und kein Heilmittel. Ich hatte vor dem Zusammenbruch nur noch 58 Kilo gewogen bei einer Größe von 180 cm, nun wiege ich schon 68 Kilo und gehe seit 3 Wochen 3x die Woche ins Fitnessstudio. Habe mich durch das Medikament Mental und Körperlich verändern könne. Ja nun zu den Nebenwirkungen : die sind da aber erträglich,wie zb. Schweißausbrüche,leichtes Herz-rasen und ja der Sexualtrieb ist stark reduziert aber nicht ganz ausgeschaltet. Es dauert halt etwas länger bis zum Orgasmus. Die Gewichtszunahme kommt ebenfalls mit von dem Medikament ist in meinem Fall aber positiv :-) . Teilweise treten leicht Konzentrationsbeschwerden auf sind aber minimal. Ich kann das Medikament nur empfehlen um wieder auf die Spur zu kommen, die Ursache muss aber durch andere Therapien gefunden werden. Und dann sollte das Medikament auch langsam wieder abgesetzt werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Herzrasen, Konzentrationsprobleme, Gewichtszunahme, Libidostörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit, Alkoholunverträglichkeit, Konzentrationsprobleme, verminderte Libido bei Citalopram für Angststörungen, Panikattacken, Depressive Verstimmung, Sozialphobie
Habe Citalopram (zunächst 10mg) gegen Angststörung, nächtliche Panikattacken und depressive Verstimmung verschrieben bekommen. Eingewöhnungsphase: Schwindel, leichte Benommenheit, Müdigkeit, verminderte Libido, Kopfschmerzen, leichter Appetitverlust, Konzentrationsschwierigkeiten/kurzes...
Citalopram bei Angststörungen, Panikattacken, Depressive Verstimmung, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen, Panikattacken, Depressive Verstimmung, Sozialphobie | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Citalopram (zunächst 10mg) gegen Angststörung, nächtliche Panikattacken und depressive Verstimmung verschrieben bekommen.
Eingewöhnungsphase: Schwindel, leichte Benommenheit, Müdigkeit, verminderte Libido, Kopfschmerzen, leichter Appetitverlust, Konzentrationsschwierigkeiten/kurzes Abdriften
Meine negativen, obsessiven Gedankenspiralen wurden bereits nach kurzer Zeit besser und ich fühlte mich ausgeglichener.
Nach 4 Wochen ließen die Nebenwirkungen nach. Meine Libido ist wieder okay, zwar geringer als vorher aber allgemein eh eher stark. Mein Appetit und Gewicht sind gleichgeblieben/haben eher etwas abgenommen.
Bei morgendlicher Einnahme war ich extrem müde, seitdem ich auf abends umgestiegen bin, habe ich viel mehr Energie und schlafe dafür nachts wieder besser. Ich bin vorerst auf der geringen 10mg Dosis geblieben.
Kein Wundermittel aber mir hat es sehr geholfen. Den Rest muss man selbst machen.
Vorsicht: Absolut kein Alkoholkonsum! Nach Erfahrungsberichten anderer, die von Citalopram+Alkohol nur von schnellerem Betrunkenwerden und etwas stärkerem Kater berichtet hatten, habe ich es mit einer geringen Menge ausprobiert und lag drei Tage mit schlimmsten Katererscheinungen, Übergeben, Kopfschmerzen etc. im Bett. Tut es eurer Leber nicht an. Not worth it.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit, Alkoholunverträglichkeit, Konzentrationsprobleme, verminderte Libido
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Konzentrationsprobleme aufgetreten:
- Müdigkeit (43/140)
- 31%
- Schwindel (32/140)
- 23%
- Gewichtszunahme (23/140)
- 16%
- Kopfschmerzen (20/140)
- 14%
- Schlafstörungen (15/140)
- 11%
- Unruhe (12/140)
- 9%
- Antriebslosigkeit (10/140)
- 7%
- Benommenheit (10/140)
- 7%
- Übelkeit (10/140)
- 7%
- Depressionen (8/140)
- 6%
- Schweißausbrüche (7/140)
- 5%
- Herzrasen (6/140)
- 4%
- Appetitlosigkeit (6/140)
- 4%
- Schwitzen (6/140)
- 4%
- Gliederschmerzen (5/140)
- 4%
- Libidoverlust (5/140)
- 4%
- Schwindel - Benommenheit (5/140)
- 4%
- Mundtrockenheit (5/140)
- 4%
- Erbrechen (5/140)
- 4%
- Unwohlsein (5/140)
- 4%
- depressive Verstimmung (5/140)
- 4%
- Sehstörungen (5/140)
- 4%
- Aggressivität (5/140)
- 4%
- Gereiztheit (4/140)
- 3%
- Gedächtnisprobleme (4/140)
- 3%
- Verwirrtheit (4/140)
- 3%
- Angstzustände (4/140)
- 3%
- Übelkeitsgefühl (4/140)
- 3%
- Depressive Verstimmungen (4/140)
- 3%
- Rückenschmerzen (4/140)
- 3%
- Schlaflosigkeit (4/140)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego