Medikamentenüberhang

Wir haben 168 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Medikamentenüberhang.

Prozentualer Anteil 69%31%
Durchschnittliche Größe in cm167179
Durchschnittliches Gewicht in kg6986
Durchschnittliches Alter in Jahren5049
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,7526,68

Die Nebenwirkung Medikamentenüberhang trat bei folgenden Medikamenten auf

Equilibrin (2/12)
16%
Stangyl (11/116)
9%
Remergil (6/116)
5%
Mirtabene (2/40)
5%
Trimipramin (15/326)
4%
Atosil (6/135)
4%
Truxal (4/97)
4%
Tetrazepam (6/147)
4%
Zopiclon (15/420)
3%
Dominal (4/113)
3%
Insidon (3/115)
2%
Doxepin (10/402)
2%
Mirtazapin (33/1372)
2%
Zolpidem (7/295)
2%
Melperon (2/108)
1%
Orfiril (2/116)
1%
Lamictal (2/121)
1%
Seroquel (11/912)
1%
Opipramol (8/667)
1%
Promethazin (2/187)
1%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 89 Medikamente mit Medikamentenüberhang

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Equilibrin

 

Medikamentenüberhang, Mundtrockenheit, Hautausschlag, Lichtempfindlichkeit bei equilibrin für bei Depressionen

ich habe jetzt einige Medikamente ausprobieren dürfen und kann berichten, welche Nebenwirkungen ich bemerkt habe. Das Mirtazapin habe ich sehr gut vertragen. Lediglich am Morgen ist es schwer aus dem Bett zu kommen, da es relativ gut bei Schlafproblemen hilft. Mundtrockenheit sehr stark...

Mirtazapin bei bei Depressionen; valdoxan bei bei Depressionen; equilibrin bei bei Depressionen; Trevilor bei bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirtazapinbei Depressionen30 Tage
valdoxanbei Depressionen30 Tage
equilibrinbei Depressionen14 Tage
Trevilorbei Depressionen45 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich habe jetzt einige Medikamente ausprobieren dürfen und kann berichten, welche Nebenwirkungen ich bemerkt habe.
Das Mirtazapin habe ich sehr gut vertragen. Lediglich am Morgen ist es schwer aus dem Bett zu kommen, da es relativ gut bei Schlafproblemen hilft. Mundtrockenheit sehr stark empfunden, auch ab und an Schwindelgefühl und leider 2 x Alpträume gehabt. Erhöhter Appetit leider auch.
Das neue Medikament Valdoxan habe ich sehr gut vertragen und keine Nebenwirkungen gespürt. Auch das wurde mir als Hilfe zum einschlafen verordnet, was doch eine längere Wirkzeit benötigt als das Mirtazapin.
Ich meinte weniger Appetit zu verspüren.
Bei mir hat es mit 50 mg zuletzt in Verbindung mit dem morgendlichen Trevilor 112,50 mg und 90 mg Equilibrin eine enorme Besserung erzielt. Leider habe ich in dieser Kombi einen Hautausschlag an den Armen, im Gesicht und Rücken bekommen. Das Hautbild hat sich enorm verschlechtert, woraufhin das Equilibrin und das Valdoxan komplett eingestellt wurde und nur noch Trevilor und Mirtazapin weiter gegeben werden. Der Ausschlag hat sich bereits am 3 Tag gebessert. Ich bin jedoch erheblich Lichtempfindlich durch das Trevilor geworden und neige bereits nach 20 min. Sonnen baden zu Hautrötungen und das obwohl ich ein dunkler Hauttyp bin und eigentlich nie Sonnenbrand bekomme.
Vielleicht hilft diese Info für den einen oder anderen weiter?!

Lg

Eingetragen am 23.04.2010 als Datensatz 24056
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
equilibrin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trevilor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin, Agomelatin, Amitriptylin, Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mundtrockenheit, Sexuelle Funktionsstörungen, Traumveränderungen, Medikamentenüberhang bei equilibrin für Depressionen

Equilibrin,seit 1,5j gut vertragen, kaum nebenwirkungen. Anfangs starke mundtrockenheit,kaum sex.verlangen,kein orgasmus. Schlaf seit der Einnahme besser ein,das traumverhalten hat sich aber verändert (wirr und zusammengewürfelt). Morgens fühle ich mich wie gerädert. Vor 5 tagen hat mir meine...

equilibrin bei Depressionen; Cipralex bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
equilibrinDepressionen15 Monate
CipralexDepressionen4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Equilibrin,seit 1,5j gut vertragen, kaum nebenwirkungen. Anfangs starke mundtrockenheit,kaum sex.verlangen,kein orgasmus. Schlaf seit der Einnahme besser ein,das traumverhalten hat sich aber verändert (wirr und zusammengewürfelt). Morgens fühle ich mich wie gerädert.
Vor 5 tagen hat mir meine Ärztin zusätzlich Cipralex verschrieben, bis jetzt keine nebenwirkungen, hab sogar das gefühl das ich ruhiger werde und mich weniger im gedankenchaos rumtreibe.

Eingetragen am 06.02.2010 als Datensatz 22061
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

equilibrin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin, Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Stangyl

 

Medikamentenüberhang, Mundtrockenheit bei Stangyl für Schlaflosigkeit

Ich nehme seit Mai 2009 Stangyl 50 mg zur Nacht aufgrund massiver Schlafstörungen wegen privater und beruflicher Probleme. Anfangs kam ich morgens nur schwer aus dem Bett, es dauerte ca. 2 Stunden, bis ich \"fit\" war. Außerdem musste ich v.a. morgens und den Tag über viel mehr trinken wegen...

Stangyl bei Schlaflosigkeit; Atosil bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
StangylSchlaflosigkeit-
AtosilSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit Mai 2009 Stangyl 50 mg zur Nacht aufgrund massiver Schlafstörungen wegen privater und beruflicher Probleme. Anfangs kam ich morgens nur schwer aus dem Bett, es dauerte ca. 2 Stunden, bis ich \"fit\" war. Außerdem musste ich v.a. morgens und den Tag über viel mehr trinken wegen Mundtrockenheit. Diese Nebenwirkungen finde ich nahezu \"lächerlich\", denn mein größtes Problem, die Einschlafstörungen, waren nahezu behoben. Nur wenn ich einen emotional anstrengenden, aufwühlenden Tag hatte, schlief ich erst nach Stunden (wenn überhaupt) ein. Ansonsten keine Nebenwirkungen, weswegen ich das Medikament auch weiterhin nehme. Ende November hatte ich einen Zusammenbruch (2x mal bewusslos zusammengeklappt) und danach konnte tagelang nicht schlafen trotz Medikament. Grund waren akute Angste vorm Einschlafen, erneuter Bewusstlosigkeit, körperlichen Schäden usw. Ich hab mich dann sofort in die Psychiatrie einweisen lassen und bekam dort auf Anfrage Atosil als Tropfen zur Nacht. Die haben sofort angeschlagen nur hatte ich morgens das Gefühl, nur einen leichten Schlaf gehabt zu haben. Den Kliniktag habe ich aber ohne gravierende Müdigkeitszustände immer gut uberstehen können. Nach der Entlassung bekam ich Atosil als \"Notfall-Medikament\" gegen eine nicht zu meisterne Panikattacke in Tablettenform verschrieben, Stangyl wurde in der Klinik und bis jetzt genauso wie immer dosiert. Die Ärzte wollten keine stärkeren Medis verschreiben, weil sie mich nicht \"zudröhnen\" wollten. Ich sollte lernen, mit den Ängsten und den Schlafstörungen umzugehen, und zwar so frei von Medis wie möglich.
Jetzt, Januar 2010, geht es mir fast so gut wie vorher. Ich nehme weiterhin Stangyl zur Nacht und musste mein Notfallmedikamnt Atosil nicht einmal einnehmen. Ca. ein bis zwei Mal im Monat werde ich unruhig und merke, da will wieder eine Panikattacke anrollen. Aber durch die Klinik, meine ambulante Therapie, das Notfall-Medikament im Hinterkopf, das ganze eingeweihte Umfeld und die Methoden, wie ich mit solchen Momenten umgehe, verhindern das Ausbrechen und dadurch kann ich den Alltag wieder gut bestreiten. Als Nächstes möchte ich versuchen, Stangyl abzusetzen, mal schauen, was dann passiert...

Eingetragen am 14.01.2010 als Datensatz 21463
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Stangyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Atosil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin, Promethazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Wirkungsüberhang bei Stangyl für Depressionen, Einschlaftörungen

Gute Wirkung beim Einschlafen, ich war totmüde - leider auch am nächsten Morgen... Habe Stangyl langsam abesetzt und nur noch in Notfällen genommen. Habe meine Proleme mit autogenem Training in den Griff bekommen (1,5 Jahre konsequent jeden Tag, danach konnte ich wieder normal wieterleben!)

Stangyl bei Depressionen, Einschlaftörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
StangylDepressionen, Einschlaftörungen6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gute Wirkung beim Einschlafen, ich war totmüde - leider auch am nächsten Morgen...
Habe Stangyl langsam abesetzt und nur noch in Notfällen genommen.
Habe meine Proleme mit autogenem Training in den Griff bekommen (1,5 Jahre konsequent jeden Tag, danach konnte ich wieder normal wieterleben!)

Eingetragen am 01.11.2010 als Datensatz 29673
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Stangyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Stangyl

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Remergil

 

Gewichtszunahme, Müdigkeit, Traumveränderungen, Medikamentenüberhang, Heißhunger bei Remergil für Depressionen, Schlaflosigkeit

Nehme seit einem Jahr Remergil. Habe in der Zeit rund 15 Kilo zugenommen obwohl ich sonst nie zunehmen konnte von 50 auf 65 Kilo. ca eine stunde nach der Einnahme (30mg Schmelztablette) tritt die Müdigkeit ein. Leider träume ich seit dem relativ heftig und lebendig. Am nächsten morgen brauch ich...

Remergil bei Depressionen, Schlaflosigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemergilDepressionen, Schlaflosigkeit1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit einem Jahr Remergil. Habe in der Zeit rund 15 Kilo zugenommen obwohl ich sonst nie zunehmen konnte von 50 auf 65 Kilo. ca eine stunde nach der Einnahme (30mg Schmelztablette) tritt die Müdigkeit ein. Leider träume ich seit dem relativ heftig und lebendig. Am nächsten morgen brauch ich ca eine Stunde um wieder in die Gänge zu kommen. Hab oft Fressattacken und Heisshunger auf Süßes... Dieses hat sich aber reduziert als ich das Medikament vor dem Schlafengehen genommen habe. Hatte vorher Doxepin eingenommen von den ich aber den kompletten nächsten Tag total müde und platt war. Die Antidepressive Wirkung trat bei mir ca nach 2 Wochen ein.

Eingetragen am 11.05.2009 als Datensatz 15227
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remergil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mundtrockenheit, Wirkungsüberhang bei RemergilSolTab für Depressionen, ADS

Im Wesentlichen eine starke Sedierung am Morgen sowie eine Trockenheit im Mund. Die Konzentrationsstörungen wurden fast vollstnändig beseitigt. Deshalb auf jeden Fall ein Versuch wert.

RemergilSolTab bei Depressionen, ADS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemergilSolTabDepressionen, ADS4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Wesentlichen eine starke Sedierung am Morgen sowie eine Trockenheit im Mund.
Die Konzentrationsstörungen wurden fast vollstnändig beseitigt. Deshalb auf jeden Fall ein Versuch wert.

Eingetragen am 28.12.2009 als Datensatz 21031
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

RemergilSolTab
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Remergil

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Mirtabene

 

Medikamentenabhängigkeit, Schwindel, Aggressivität, Angstzustände, Gewichtszunahme, Medikamentenüberhang bei Mirtabene für Unruhe

Leider durch Zolpidem nach 8 wöchiger Einnahme schon starke Abhängigkeit, mittlerweile nehme ich abends tgl. 4 Stück ein - wobei ich schon 6 bis 8 Stück eingenommen habe. Durchschlafen ist nur mit Zusatzmedikation (Mirtabene) möglich. Durchschlafen mit Zolpidem allein, ist nicht möglich. Ein...

Zolpidem bei Schlafstörungen; Mirtabene bei Unruhe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZolpidemSchlafstörungen7 Jahre
MirtabeneUnruhe2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider durch Zolpidem nach 8 wöchiger Einnahme schon starke Abhängigkeit, mittlerweile nehme ich abends tgl. 4 Stück ein - wobei ich schon 6 bis 8 Stück eingenommen habe. Durchschlafen ist nur mit Zusatzmedikation (Mirtabene) möglich. Durchschlafen mit Zolpidem allein, ist nicht möglich.
Ein Absetzen von Zolpidem ist ohne ärtzliche Hilfe nicht möglich - sehr starke Rebound-Wirkung - d.h. Einschlafen ist trotz körperlicher Übermüdung und auch nach schlaflosen 36 Stunden ohne Zolpidem nicht möglich.
Ich würde daher als Therapie dieses Mittel auf keinem Fall weiterempfehlen - macht stark abhängig.
Ansonsten: Schwindel - Aggresivität - Angstzustände bis zu Panikattaken
Mirtabene: Gewichtszunahme - hängt am nächsten Tag sehr lange nach - aber stark beruhigende Wirkung - zum Einschlafen reichts leider nicht

Eingetragen am 19.08.2008 als Datensatz 9638
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zolpidem
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zolpidem, Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Medikamentenüberhang bei Mirtabene für Depression, Schlafstörungen

Ich nehme seit ungefähr 2 Monaten je eine Tablette (30 mg), jeweils 2 Stunden bevor ich schlafen gehen möchte. Leider hilft mir Mirtabene weder beim Einschlafen noch beim Durchschlafen, dafür fühle ich mich am Morgen wie gerädert. Auch bei meinen Depressionen stellte ich noch keine bessernde...

Mirtabene bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtabeneDepression, Schlafstörungen2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit ungefähr 2 Monaten je eine Tablette (30 mg), jeweils 2 Stunden bevor ich schlafen gehen möchte. Leider hilft mir Mirtabene weder beim Einschlafen noch beim Durchschlafen, dafür fühle ich mich am Morgen wie gerädert. Auch bei meinen Depressionen stellte ich noch keine bessernde Wirkung fest. Weiterer Nachteil: die extreme Gewichtszunahme. Ich möchte mit meiner Psychiaterin einen Wechsel des Antidepressivums besprechen.

Eingetragen am 12.12.2009 als Datensatz 20719
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtabene
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Trimipramin

 

Medikamentenüberhang, Gewichtszunahme bei Trimipramin für Depressionen, Schlafstörungen

Nehme seit ca. 1,5 Jahren Trimipramin (zwischen 50 - und 100 mg abends) gegen Schlafstörungen. Das Medikament wirkt sehr gut und ermöglicht ein gutes Ein- und Durchschlafen. Anfangs hatte ich noch einen morgendlichen Hang-Over, dieses Problem hat sich aber mit Dauer der Einnahme verringert und...

Trimipramin bei Depressionen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrimipraminDepressionen, Schlafstörungen1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit ca. 1,5 Jahren Trimipramin (zwischen 50 - und 100 mg abends) gegen Schlafstörungen. Das Medikament wirkt sehr gut und ermöglicht ein gutes Ein- und Durchschlafen. Anfangs hatte ich noch einen morgendlichen Hang-Over, dieses Problem hat sich aber mit Dauer der Einnahme verringert und schließlich ganz gelöst. In den ersten Monaten der Behandlung habe ich ca. 8 Kg zugenommen. Die Hungerattacken und die Gewichtszunahme haben sich aber nach ca. 1 Jahr erledigt, der Körper hat sich dann offensichtlich an das Medikament gewöhnt. Mit einfacher Trennkost-Diät habe ich die 8 Kg dann innerhalb weniger Monate wieder runterbekommen und wiege inzwischen weniger als vor Behandlungsbeginn. Fazit: Das Thema "Gewichtszunahme" sollte man nicht überbewerten, insbesondere zu Behandlungsbeginn. Wenn es einem wieder besser geht und sich der Körper an das Medikament gewöhnt hat, kriegt man das meiner Erfahrung nach schnell wieder in den Griff.

Eingetragen am 13.09.2010 als Datensatz 27100
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trimipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Wirkungsüberhang, Mundtrockenheit bei Trimipramin für Schlafstörungen

Ich habe Trimipramin Anfang des Jahres gegen meine massiven Schlafstörungen verschrieben bekommen. Zuvor habe ich Zopiclon und danach Zolpidem eingenommen. Auch die frei verkäuflichen Schlafmittel habe ich schon durch. Da diese Schlafmittel aber nur zeitlich begrenzt angewendet werden dürfen,...

Trimipramin bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrimipraminSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Trimipramin Anfang des Jahres gegen meine massiven Schlafstörungen verschrieben bekommen. Zuvor habe ich Zopiclon und danach Zolpidem eingenommen. Auch die frei verkäuflichen Schlafmittel habe ich schon durch. Da diese Schlafmittel aber nur zeitlich begrenzt angewendet werden dürfen, meine Schlafstörungen aber nicht besser wurde musste eine andere Lösung her.

Daher hat mir ein Neurologe Trimipramin verschrieben. Am Anfang habe ich mit 10 mg (entspricht 10 Tropfen) angefangen. Die Wirkung war schon sehr gut, konnte aber noch stärker sein. Daher habe ich Trimipramin schrittweise hochdosiert und bin bei 25-30 mg angekommen.

Die Wirkung von Trimipramin ( relativ stark sedierend) tritt bei mir relativ spät nach der Einnahme ein. Daher nehme ich es schon etwa 1,5 Stunden bevor ich ins Bett gehe.
Trimipramin wirkt bei mir gut, meine Schlafstörungen haben sich deutlich verbessert, schlaflose Nächte sind selten geworden, können aber auch unter der Einnahme noch auftreten. Der Schlaf an sich ist nach meiner Bewertung tiefer und fester geworden. Ich schlafe länger durch. Gerade das Einschlafen wird erleichtert.

Ich nehme Trimipramin nun seit gut drei Monaten und kann nicht über wesentliche Nebenwirkungen berichten. Am ersten Tag nach der Einnahme hatte ich eine massive Tagesmüdigkeit, die danach aber nicht wieder aufgetreten ist. (Auch nicht bei steigenden Dosierungen). Manchmal habe ich nach dem aufstehen einen Überhang der aber relativ schnell am Morgen verfliegt.
Gewichtszunahme kann ich nicht berichten. Ich achte allerdings ziemlich auf meine Ernährung, treibe viel Sport und bin noch relativ jung. Meine Leberwerte wurden kontrolliert, keine Erhöhung.
Manchmal habe ich das Gefühl das es mir in den ersten Stunden nach der Einnahme schwerer fällt Wasser zu lassen. Außerdem ist mein Mund etwas trockener geworden.
Trimipram hat einen merkwürdigen, etwas unangenehmen Geschmack.

Fazit: Trimipramin ist ein gut wirksamen Schlafmittel, mit guter Verträglichkeit. In steigender Dosierung, bessere Wirkung. Bei mir keine drastischen Nebenwirkungen.
Da Trimipramin nicht abhängig macht (zumindest körperlich nicht) und es mir keine bekannte Toleranzentwicklung gibt, halte ich es auch für die Langzeitanwendung geeignet.

Eingetragen am 13.03.2011 als Datensatz 33006
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trimipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trimipramin

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Atosil

 

Benommenheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Medikamentenüberhang bei Atosil (Promethazin) für Schlafstörungen, Erregungszustände

Atosil nehme ich manchmal wegen extremen Anspannungszuständen, die nach einem stressigen Tag das Einschlafen verhindern. Also als Einschlafhilfe. Also Nebenwirkung habe ich bisher nur festgestellt, dass ich benommen werde + das Denken auf einmal unglaublich anstrengend ist. Man ist wie...

Atosil (Promethazin) bei Schlafstörungen, Erregungszustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Atosil (Promethazin)Schlafstörungen, Erregungszustände1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Atosil nehme ich manchmal wegen extremen Anspannungszuständen, die nach einem stressigen Tag das Einschlafen verhindern. Also als Einschlafhilfe.

Also Nebenwirkung habe ich bisher nur festgestellt, dass ich benommen werde + das Denken auf einmal unglaublich anstrengend ist. Man ist wie "abgeschaltet" und apathisch, was aber zum Schlafen auch erwünscht ist. Manchmal Mundtrockenheit, leichter Schwindel.

VORSICHT bei der Arbeit damit! Wenn man zu viel nimmt, dann wird man zum Zombie und kann nach Hause gehen. Auch am Vorabend nicht zu viel nehmen. Habe es mal Freitag abend genommen (20 Tropfen) und war den gesamten Samstag ausgeschaltet. Hatte abends eine Kino-Verabredung und habe es nicht geschafft die Wohnung zu verlassen, man ist dann absolut kraftlos und kann sich kaum konzentrieren.

Aber alles in allem: zum Einschlafen ein super Medikament.

Eingetragen am 04.02.2009 als Datensatz 13015
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atosil (Promethazin)
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Promethazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenüberhang bei Atosil für Unruhe, Suizidalität

Medikamentenüberhang

Atosil bei Unruhe, Suizidalität

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtosilUnruhe, Suizidalität1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Medikamentenüberhang

Eingetragen am 25.12.2008 als Datensatz 12095
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atosil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Promethazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Atosil

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Truxal

 

Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Medikamentenüberhang, Abgeschlagenheit, Absetzerscheinungen bei Truxal für Depression

-Truxal ist sehr Appetittfördernd -> Gewichtszuname -macht auch nach langem Schlaf noch müde und schlapp -Gut wenn man sich beruhigen muss, nicht zur regelmäßigen Einnahme zu empfehlen -die "Entzugserscheinungen" sind doch recht heftig, Schlaflosigkeit mit gleichzeitiger Übermüdung,...

Truxal bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TruxalDepression6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

-Truxal ist sehr Appetittfördernd -> Gewichtszuname
-macht auch nach langem Schlaf noch müde und schlapp
-Gut wenn man sich beruhigen muss, nicht zur regelmäßigen Einnahme zu empfehlen

-die "Entzugserscheinungen" sind doch recht heftig, Schlaflosigkeit mit gleichzeitiger Übermüdung, Hyperaktivität

Eingetragen am 21.05.2009 als Datensatz 15503
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Truxal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Chlorprothixen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):45
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenüberhang bei Truxal für Schlafstörungen, Unruhe

Nehme Truxal wegen Schlafstörungen und Unruhe. Es hat sehr gut bei beiden Symptomen gewirkt. Bei Durchschlafproblemen, wie ich sie hatte, empfiehlt es sich, Truxal direkt vor dem zu-Bett-gehen zu nehmen. Einzige Nebenwirkung die ich habe, daß ich früh schwer aus dem Bett komme und vormittags...

Truxal bei Schlafstörungen, Unruhe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TruxalSchlafstörungen, Unruhe1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme Truxal wegen Schlafstörungen und Unruhe. Es hat sehr gut bei beiden Symptomen gewirkt. Bei Durchschlafproblemen, wie ich sie hatte, empfiehlt es sich, Truxal direkt vor dem zu-Bett-gehen zu nehmen. Einzige Nebenwirkung die ich habe, daß ich früh schwer aus dem Bett komme und vormittags recht müde bin.

Eingetragen am 05.08.2009 als Datensatz 17374
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Truxal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Chlorprothixen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Truxal

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Tetrazepam

 

Medikamentenüberhang bei Tetrazepam für HWS-BWS-LWS-Syndrom

Hallo, zum Tetrazepam: habe ich gestern Abend (Anweisung und Warnung meiner Ärztin)genommen. Habe endlich durchgeschlafen. Das war guuut.Heute Morgen bin ich leicht benommen, habe verlangsamte Reaktionen und eine langsame Zunge. Psychisch gehts mir gut. Da habe ich keine Veränderung gemerkt....

Tetrazepam bei HWS-BWS-LWS-Syndrom; Diclofenac-Retard bei HWS-BWS-LWS-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TetrazepamHWS-BWS-LWS-Syndrom1 Tage
Diclofenac-RetardHWS-BWS-LWS-Syndrom1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
zum Tetrazepam: habe ich gestern Abend (Anweisung und Warnung meiner Ärztin)genommen. Habe endlich durchgeschlafen. Das war guuut.Heute Morgen bin ich leicht benommen, habe verlangsamte Reaktionen und eine langsame Zunge. Psychisch gehts mir gut. Da habe ich keine Veränderung gemerkt.
zum Diclo: nach anraten meiner Ärztin nehme ich die Tablette 1/0/1 mitten im Essen. Magenschutz brauche ich keinen. Omaprazol darf eh nicht mit dem Tetrazepam genommen werden. Wichtig ist ausreichend Flüssigkeit den Tag über.

Eingetragen am 18.04.2008 als Datensatz 7445
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Tetrazepam, Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Benommenheit, Durchfall, Medikamentenüberhang bei Tetrazepam für verspannte Nackenmuskulatur

Konnte wunderbar durchschlafen, allerdings am nächsten Tag benommen. So macht die Arbeit keinen Spaß, auch beim Autofahren total unsicher. Nach 3 Tagen stellte sich starker Durchfall und Übelkeit ein, habe das Medikament abgesetzt.

Tetrazepam bei verspannte Nackenmuskulatur

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tetrazepamverspannte Nackenmuskulatur-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Konnte wunderbar durchschlafen, allerdings am nächsten Tag benommen. So macht die Arbeit
keinen Spaß, auch beim Autofahren total unsicher. Nach 3 Tagen stellte sich starker Durchfall
und Übelkeit ein, habe das Medikament abgesetzt.

Eingetragen am 12.08.2010 als Datensatz 26302
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tetrazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tetrazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tetrazepam

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Zopiclon

 

Gangunsicherheit, Gedächtnisstörungen, Wirkungsüberhang bei Zopiclon für Schlafstörungen

Ich möchte noch etwas zum vom 06.01.2010 als Datensatz 21245 ergänzen; zu den Nebenwirkungen kamen noch; - Gangunsicherheit - Gedächtnisstörungen während Wirkungszeit - totalen Durchhänger un Kopfschmerzen am nächsten Tag

Zopiclon bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZopiclonSchlafstörungen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich möchte noch etwas zum vom 06.01.2010 als Datensatz 21245 ergänzen;

zu den Nebenwirkungen kamen noch;

- Gangunsicherheit
- Gedächtnisstörungen während Wirkungszeit
- totalen Durchhänger un Kopfschmerzen am nächsten Tag

Eingetragen am 06.01.2010 als Datensatz 21246
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zopiclon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Medikamentenüberhang, Tagesmüdigkeit, Kopfschmerzen bei Zopiclon für Ein- und Durchschlafstörungen

Ich nehme Zopiclon nicht in der vollen Dosis von 7,5 mg sondern nur jeweils ca. jeden zweiten Tag eine halbe Tablette wenn ich länger als 1 Stunde zum Einschlafen brauche oder wieder einmal so extrem grübele dass ich weiß dass die Nacht "gelaufen ist" wenn ich nichts einnehme. Im Extremfall liege...

Zopiclon bei Ein- und Durchschlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZopiclonEin- und Durchschlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Zopiclon nicht in der vollen Dosis von 7,5 mg sondern nur jeweils ca. jeden zweiten Tag eine halbe Tablette wenn ich länger als 1 Stunde zum Einschlafen brauche oder wieder einmal so extrem grübele dass ich weiß dass die Nacht "gelaufen ist" wenn ich nichts einnehme. Im Extremfall liege ich sonst die ganze Nacht wach.
An Zopiclon stört mich eigentlich nur der extrem bittere Geschmack. Ich bekomme schon Schlingkrämpfe wenn ich die Tablette sehe :-) aber ich muß sagen...sie hilft wirklich sehr gut gegen die Schlaflosigkeit und ja...ich habe immens an Gewicht zugenommen....15 kg in 6 Monaten :-(
Am nächsten Morgen bin ich jedoch regelmässig "geplättet", müde, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl usw. also wenn man das noch wegbringen könnte, wäre es eine super Schlaftablette!
Trotz allem...ich würde lieber ohne Schlaftablette schlafen können. Habe in 10 Jahren sämtliche homöopathische Mittel versucht, Rituale angewandt usw. nichts hat geholfen bis auf die Zopiclon. LEIDER

Eingetragen am 23.01.2010 als Datensatz 21707
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zopiclon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zopiclon

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Dominal

 

Medikamentenüberhang bei Dominal für Psychose

Habe es in der Klinik (80mg) als Einschlafhilfe bekommen. 1-2 Tage leichten Medikamentenüberhang morgens und Mundtrockenheit. War ganz ok und viel besser als nochmal Perazin nachzuwerfen. Streckt die nacht bis auf 4 Uhr. Es wurde in der Klinik wieder abgesetzt da es mir nicht geholfen hat.

Dominal bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DominalPsychose1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe es in der Klinik (80mg) als Einschlafhilfe bekommen.

1-2 Tage leichten Medikamentenüberhang morgens und Mundtrockenheit.

War ganz ok und viel besser als nochmal Perazin nachzuwerfen. Streckt die nacht bis auf 4 Uhr.

Es wurde in der Klinik wieder abgesetzt da es mir nicht geholfen hat.

Eingetragen am 27.01.2012 als Datensatz 41276
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dominal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prothipendyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mundtrockenheit, Medikamentenüberhang, Schwindel bei Dominal für Angststörungen, Schlafstörungen

Es hat sich nicht viel geändert, ich konnte zwar weioterhin nicht einschlafen, aber ich habe besser durchgeschlafen. Nach dem Aufstehen war ich aber immer noch lange müde. Wenn ich abends 2 x 40mg genommen hatte, hatte ich in den nächsten Stunden immer ein Schwindelgefühl. Außerdem einen...

Dominal bei Angststörungen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DominalAngststörungen, Schlafstörungen3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es hat sich nicht viel geändert, ich konnte zwar weioterhin nicht einschlafen, aber ich habe besser durchgeschlafen. Nach dem Aufstehen war ich aber immer noch lange müde. Wenn ich abends 2 x 40mg genommen hatte, hatte ich in den nächsten Stunden immer ein Schwindelgefühl. Außerdem einen trockenen Mund

Eingetragen am 17.04.2009 als Datensatz 14663
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dominal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prothipendyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):177
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Dominal

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Insidon

 

Medikamentenüberhang bei Insidon für Depressionen, innere Unruhe, Angstzustände

Ich nehme Stangyl jetzt seit knapp 3 Wochen, ich nehme 25mg zur Nacht, damit ich ruhiger schlafen kann. Ich bin eigentlich begeistert, es dauert nicht lange und ich schlafe ein, mein schlaf ist sehr tief. Einzigster Nachteil ist, das ich so tief schlafe und meinen Wecker nicht höre. Ich komme...

Stangyl bei Depressionen, Schlafstörung; Insidon bei Depressionen, innere Unruhe, Angstzustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
StangylDepressionen, Schlafstörung-
InsidonDepressionen, innere Unruhe, Angstzustände-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Stangyl jetzt seit knapp 3 Wochen, ich nehme 25mg zur Nacht, damit ich ruhiger schlafen kann.
Ich bin eigentlich begeistert, es dauert nicht lange und ich schlafe ein, mein schlaf ist sehr tief.
Einzigster Nachteil ist, das ich so tief schlafe und meinen Wecker nicht höre.
Ich komme morgends einfach nicht aus dem Bett und bin den ganzen Morgen hundemüde.
Andere Nebenwirkungen konnte ich bei Stangyl nicht feststellen.

Tagsüber und nach Bedarf nehme ich Insidon um ruher zu werden, meine Ägnste und Agressionen in den griff zu bekommen.
Ich muß sagen, das ich Insidon einfach toll finde.
Gewissen dingen sehe ich gelassener entgegen.
Alles in allem bin ich viel ruhiger geworden, ich kann Insidon nur empfehlen....

Eingetragen am 20.01.2009 als Datensatz 12629
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Stangyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin, Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Benommenheit, Wirkungsüberhang bei Insidon für Depressionen, Angststörungen

Ich habe das Medikament nach fast 5 (fünf) Jahren abgesetzt. Es hat mir 15 Kilo Gewichtszunahme beschert in dieser Zeit und mich ständig sediert. 50 mg am Morgen haben mich für 30 Stunden wie taub gemacht. 50 mg am Abend haben zu keinem erholsamen Schlaf geführt. Mein damaliger Hausarzt kannte...

Insidon bei Depressionen, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
InsidonDepressionen, Angststörungen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament nach fast 5 (fünf) Jahren abgesetzt. Es hat mir 15 Kilo Gewichtszunahme beschert in dieser Zeit und mich ständig sediert. 50 mg am Morgen haben mich für 30 Stunden wie taub gemacht. 50 mg am Abend haben zu keinem erholsamen Schlaf geführt. Mein damaliger Hausarzt kannte wohl nur dieses Medikament. Die Panikattacken hatten sich reduziert, keine stimmungsaufhellende Wirkung. Es war,als würde ich ständig unter einer Glocke leben. Ich habe es allein abgesetzt und war ca. 4 Jahre beschwerdefrei. Für die jetzige depressive Episode ist noch nicht das passende Medikament gefunden. Insidon ist für mich heute keine Alternative mehr.

Eingetragen am 12.01.2010 als Datensatz 21404
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Insidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Insidon

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Doxepin

 

Kreislaufstörungen, Herzrasen, Zittern, Sehstörungen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Medikamentenüberhang, Haarausfall, Schwitzen, Unruhe bei Doxepin für Angststörungen, Major Depression

Doxepin machte zu Beginn der Einnahme( langsames Aufdosieren auf bis zu 100 mg) ziemliche Kreislaufprobleme, (Schwindel beim Aufstehen aus der Hocke), zeitweise Herzrasen, Zittern der Hände.Verschwommensehen in der Ferne,Verstopfung,starke Gewichtszunahme (10 kg), Vergesslichkeit, sowie...

Doxepin bei Angststörungen, Major Depression; Cipralex bei Angststörung, Major Depression; Lamotrigin bei Angststörung, Major Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxepinAngststörungen, Major Depression2 Jahre
CipralexAngststörung, Major Depression2 Jahre
LamotriginAngststörung, Major Depression2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Doxepin machte zu Beginn der Einnahme( langsames Aufdosieren auf bis zu 100 mg) ziemliche Kreislaufprobleme, (Schwindel beim
Aufstehen aus der Hocke), zeitweise Herzrasen, Zittern der Hände.Verschwommensehen
in der Ferne,Verstopfung,starke Gewichtszunahme (10 kg), Vergesslichkeit, sowie
Überhang der dämpfenden Wirkung noch am nächsten Morgen waren Nebenwirkungen die auch nach der Eindosierung geblieben sind.
Cipralex(20 mg) relativ gut verträglich, aber auch an der Gewichtszunahme schuld.
Weiterhin trat verstärktes Schwitzen und Haarausfall auf.
Lamotrigin (200mg)vertrage ich ebenfalls gut, hatte beim Aufdosieren jedoch eine ziemliche
innere Unruhe verursacht. Diese ist dann aber komplett verschwunden.
Zusammenfassend sind durch diese Medikamentenkombination meine Depression und auch die Symptome meiner Angsterkrankung fast völlig weg, seit ca. 6 Monaten reduziere ich jetzt das Doxepin, was bei mir nur in ganz kleinen Schritten möglich ist.

Eingetragen am 07.07.2008 als Datensatz 8864
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxepin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxepin, Escitalopram, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Müdigkeit, Medikamentenüberhang bei Doxipin für Depression, Panikattacken

Bei der ersten Einnahme von Doxipin 30 tropfen hatte ich nach nur 1 min. extremes Hertzrasen und einen Panikanfall danach war ich wie besoffen.Lag vileicht daran das ich es unverdünnt genommen hatte und noch etwas Setralin in mir hatte.Zur selben Zeit habe ich noch Seroqel genommen, das hatte bei...

Doxipin bei Depression, Panikattacken; Seroqel bei Depression, Panik

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxipinDepression, Panikattacken6 Monate
SeroqelDepression, Panik6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei der ersten Einnahme von Doxipin 30 tropfen hatte ich nach nur 1 min. extremes Hertzrasen und einen Panikanfall danach war ich wie besoffen.Lag vileicht daran das ich es unverdünnt genommen hatte und noch etwas Setralin in mir hatte.Zur selben Zeit habe ich noch Seroqel genommen, das hatte bei mir die wirkung, daß ich meist soo müde war und morgens überall hätte einschlafen können.Der mix wirkte bei mir nicht so gut

Eingetragen am 19.07.2009 als Datensatz 16967
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxepin, Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Doxepin

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Mirtazapin

 

Medikamentenüberhang, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Libidoverlust bei Mirtazapin für Depressionen, Schlafstörungen bzw. Schlaflosigkeit

8 Tage 15 mg , dann Erhöhung auf 30 mg. Schlafstörungen bereits mit 15 mg behoben. Schnell eingeschlafen und auch durchgeschlafen, konnte locker 9 oder 10 Std am Stück schlafen. Anfangs zwar morgens wie erschlagen(aufstehen fiel sehr schwer, ),aber jetzt nach 8 Wochen hat es sich etwas...

Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen bzw. Schlaflosigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepressionen, Schlafstörungen bzw. Schlaflosigkeit8 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

8 Tage 15 mg , dann Erhöhung auf 30 mg.
Schlafstörungen bereits mit 15 mg behoben. Schnell eingeschlafen und auch durchgeschlafen, konnte locker 9 oder 10 Std am Stück schlafen. Anfangs zwar morgens wie erschlagen(aufstehen fiel sehr schwer, ),aber jetzt nach 8 Wochen hat es sich etwas gebessert.
Positiv zu bewerten ist, daß es mir sehr stark gegen meine körperliche Müdigkeit half.War körperlich sehr ko,sodaß ich nur noch das Bedürfnis hatte, mich hinzulegen und zu ruhen.Fühle mich jetzt sehr fit und viel belastbarer als vorher !!
War vorher eher ängstlich, bin jetzt eher gelassen, ruhiger.

Negativ: Libidominderung , unbeschreibliche Appetitsteigerung - deshalb an Gewicht zugenommen um 4 kg. Irgendwie stört mich schon dieses "ruhig gestellt" sein. (Weiß nicht , wie ich es anders beschreiben soll, vielleicht ist es auch so eine Art emotionale Gleichgültigkeit)

Eingetragen am 20.12.2009 als Datensatz 20885
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Wirkungsüberhang, Wirkungsverlust bei Mirtazapin für Schlafstörungen

Den ersten tag voll den hang over dauerte drei tage, den zweiten war hang over 1nen tag den 3. tag kein hang over aber geschlafen, das funktionierte eine Woche danach war an schlafen nicht mehr zu denken, trotz erhöhung der menge.

Mirtazapin bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinSchlafstörungen2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Den ersten tag voll den hang over dauerte drei tage, den zweiten war hang over 1nen tag den 3. tag kein hang over aber geschlafen, das funktionierte eine Woche danach war an schlafen nicht mehr zu denken, trotz erhöhung der menge.

Eingetragen am 02.09.2010 als Datensatz 26822
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Zolpidem

 

Wirkungsüberhang, Schlafprobleme bei Zolpidem für Schlafstörungen

Ich habe das Medikament verschrieben bekommen weil ich bedingt durch Stress & Ärger am Arbeitsplatz nicht einschlafen kann. Woran auch immer es liegt, ich scheine die Einzige zu sein bei der das Medikament nicht wirkt. Ich habe gestern und heute je 10 mg eingenommen und liege schlaflos im Bett....

Zolpidem bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZolpidemSchlafstörungen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament verschrieben bekommen weil ich bedingt durch Stress & Ärger am Arbeitsplatz nicht einschlafen kann. Woran auch immer es liegt, ich scheine die Einzige zu sein bei der das Medikament nicht wirkt. Ich habe gestern und heute je 10 mg eingenommen und liege schlaflos im Bett. Derweil sind es schon wieder 4:00 Uhr und ich bin topfit!?

Eingetragen am 18.12.2017 als Datensatz 80860
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zolpidem
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zolpidem

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenüberhang bei Zolpidem für Depression, Schlafstörungen

Also ich nehm Zolpidem och nicht lange aber wirken tuts nicht so richtig. Ich liege Nachts weiter wach und komm nicht zur Ruhe... (1/2 Tablette) Am nächsten morgen hab ich ein absoluten Hang-over und fühle mich völlig neben der Spur.. Ich werde jetzt auf Antidepressiva eingestellt, mal sehen...

Zolpidem bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZolpidemDepression, Schlafstörungen20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also ich nehm Zolpidem och nicht lange aber wirken tuts nicht so richtig. Ich liege Nachts weiter wach und komm nicht zur Ruhe...
(1/2 Tablette)
Am nächsten morgen hab ich ein absoluten Hang-over und fühle mich völlig neben der Spur..
Ich werde jetzt auf Antidepressiva eingestellt, mal sehen wie es dann wirkt.

Eingetragen am 08.02.2010 als Datensatz 22137
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zolpidem
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Zolpidem

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):51
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Zolpidem

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Melperon

 

verstopfte Nase, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Muskelzuckungen, Panikattacken, Benommenheit, Atemnot, Medikamentenüberhang bei Melperon für Schlafstörungen

Hatte ca. 30 Minuten nach der ersten Einnahme eine komplett dichte Nase. In Laufe der Nacht kamen starkes Herzrasen, Schlaflosigkeit, Muskelzucken, Panikattacken, Benommenheit, Luftnot und Flashbacks hinzu. Seit der Einnahme sind 24 Stunden vergangen, und ich leide immer noch unter einem...

Melperon bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MelperonSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte ca. 30 Minuten nach der ersten Einnahme eine komplett dichte Nase. In Laufe der Nacht kamen starkes Herzrasen, Schlaflosigkeit, Muskelzucken, Panikattacken, Benommenheit, Luftnot und Flashbacks hinzu.
Seit der Einnahme sind 24 Stunden vergangen, und ich leide immer noch unter einem sogenannten Overhang...das heißt, ich fühle mich immer noch benommen und mir ist schwindelig.
Da ist dieses Medikament augenscheinlich nicht vertrage, kann ich es somit auch nicht weiterempfehlen.
Für mich war diese eine Nacht eine Horrornacht.

Eingetragen am 02.09.2008 als Datensatz 9936
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Melperon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Melperon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Alpträume, Medikamentenüberhang bei Melperon für Depressionen, Angststörungen

Hallo, Die Nebenwirkungen sind vor allem, Störungen der Harnauscheidung,Herzrasen wärend der Nacht, Alpträume b.z.w. wirre Träume, Übehang in den Tag hinein. Das einzig positive ist die Erleichterung der Einschlafphase. Ich werde jetzt ein anderes Medikament in Anspruch nehmen müssen, weil ich...

Melperon bei Depressionen, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MelperonDepressionen, Angststörungen6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
Die Nebenwirkungen sind vor allem, Störungen der Harnauscheidung,Herzrasen wärend der Nacht, Alpträume b.z.w. wirre Träume, Übehang in den Tag hinein. Das einzig positive ist die Erleichterung der Einschlafphase. Ich werde jetzt ein anderes Medikament in Anspruch nehmen müssen, weil ich ein erhebliches Abhängigkeitspotential annehmen muss.
Dabei werde ich es mit Naturprodukten versuchen, weil ich festgestellt habe, dass auch z.B. Tees wirken können, wenn sie richtig zugeführt werden....

Hans Peter Reif

Eingetragen am 16.02.2009 als Datensatz 13329
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Melperon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Melperon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):190 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Orfiril

 

Medikamentenüberhang, Müdigkeit bei Orfiril long 300 für Neuropathie

Bekam Orfiril, weil ich 5 Jahre lang ungeklärte Schmerzen im Knie hatte, die mich fast glauben ließen, ich sei verrückt. Ich sollte es abends nehmen, um auch die schlaffördernde Wirkung mitzunehmen. allerdings war ich zu dieser zeit im praktikum war, setzte ich das medikament nach 14 tagen wieder...

Orfiril long 300 bei Neuropathie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Orfiril long 300Neuropathie14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bekam Orfiril, weil ich 5 Jahre lang ungeklärte Schmerzen im Knie hatte, die mich fast glauben ließen, ich sei verrückt. Ich sollte es abends nehmen, um auch die schlaffördernde Wirkung mitzunehmen. allerdings war ich zu dieser zeit im praktikum war, setzte ich das medikament nach 14 tagen wieder ab, weil ich lange überhang-müdigkeit hatte. ich bekam daraufhin neurontin und weil ich das orfiril noch im blut war, hatte ich eine extasy-ähnliche wirkung und war noch einen ganzen tag lang richtig gut drauf. das neurontin wirkte besser und nach 9monaten waren die schmerzen weg. heute kommt der schmerz nur noch ganz selten mal für maximal ein paar stunden wieder, wenn ich es belastungs-technisch mal wieder übertrieben habe.

Eingetragen am 21.03.2009 als Datensatz 14087
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Orfiril long 300
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valproinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenüberhang, Medikamentenwechselwirkungen bei Orfiril long für Neuropathie

Habe Neurontin als Ersatz für Orfiril long bekommen, weil ich davon lange Überhangmüdigkeit hatte, habe es 9 Monate lang genommen und sehr gut vertragen. Den ersten Tag, als ich noch einen Rest ORfiril im Blut hatte, werde ich nie vergessen, den die Wechselwirkung scheint eine extasy-ähnliche zu...

Neurontin bei Neuropathie; Orfiril long bei Neuropathie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NeurontinNeuropathie9 Monate
Orfiril longNeuropathie14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Neurontin als Ersatz für Orfiril long bekommen, weil ich davon lange Überhangmüdigkeit hatte, habe es 9 Monate lang genommen und sehr gut vertragen. Den ersten Tag, als ich noch einen Rest ORfiril im Blut hatte, werde ich nie vergessen, den die Wechselwirkung scheint eine extasy-ähnliche zu sein, bei der ich einfach richtig gut drauf war und den ganzen Tag gute Laune hatte. Dauergrinsen sozusagen. Bin am überlegen, ob ich es diesmal, wieder mit wenig Orfiril, gegen meine fast chronisch schlechte Laune und leichte Gereiztheit einsetzte.

Eingetragen am 28.03.2009 als Datensatz 14257
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neurontin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin, Valproinsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Lamictal

 

Unruhe, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Schwindel, Müdigkeit, Medikamentenüberhang bei Lamictal für Stimmungsschwankungen

abilify: unruhe, immer in bewegung sein zu müssen, schlaflosigkeit, appetitlosigkeit, leichter schwindel, entfernungen abzuschätzen ist schwierig (renn oft irgendwo dagegen) seroquel: einnahme abends gegen die schlaflosigkeit (abilify), sofort müde und schlaf wie im koma tief und unweckbar, am...

Cymbalta bei Depressionen; Abilify bei Depressionen; Lamictal bei Stimmungsschwankungen; Seroquel bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepressionen1 Jahre
AbilifyDepressionen4 Wochen
LamictalStimmungsschwankungen3 Jahre
SeroquelSchlafstörungen2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

abilify: unruhe, immer in bewegung sein zu müssen, schlaflosigkeit, appetitlosigkeit, leichter schwindel, entfernungen abzuschätzen ist schwierig (renn oft irgendwo dagegen)

seroquel: einnahme abends gegen die schlaflosigkeit (abilify), sofort müde und schlaf wie im koma tief und unweckbar, am nächsten tag kaum möglich mich zu konzentrieren, keinen elan einfach zu k.o. und zu müde für alles.

Eingetragen am 08.06.2008 als Datensatz 8380
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin, Aripiprazol, Lamotrigin, Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Hautausschlag, Medikamentenüberhang bei Lamictal für Biplore Störung II

massive gewichtszunahme 15kg. morgens öfter hang-over. hautausschläge.

Stangyl bei Biplore Störung II; Zoloft bei Biplore Störung II; Lamictal bei Biplore Störung II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
StangylBiplore Störung II2 Jahre
ZoloftBiplore Störung II2 Jahre
LamictalBiplore Störung II1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

massive gewichtszunahme 15kg.
morgens öfter hang-over.
hautausschläge.

Eingetragen am 03.04.2007 als Datensatz 807
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimipramin, Sertralin, Lamotrigin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Seroquel

 

Absetzerscheinungen, Gangstörung, Sprachstörungen, Medikamentenüberhang, Benommenheit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schwindel bei Seroquel für bipolare Störung

Auf Grund von schlechten Werten der Niere, hier überwiegend der Wert für die Harnsäure, wurde nach jahrerlanger Behandlung mit Lithcium und dem Antidepressiva Citalopram, auf die oben genannte Kombination von Seroquel und Lamotrigin umgestellt. Diese soll eine weitere Verschlechterung der...

Lamotrigin bei bipolare Störung; Seroquel bei bipolare Störung; Lithcium bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lamotriginbipolare Störung4 Wochen
Seroquelbipolare Störung15 Tage
Lithciumbipolare Störung17 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auf Grund von schlechten Werten der Niere, hier überwiegend der Wert für die Harnsäure, wurde nach jahrerlanger Behandlung mit Lithcium und dem Antidepressiva Citalopram, auf die oben genannte Kombination von Seroquel und Lamotrigin umgestellt.
Diese soll eine weitere Verschlechterung der Nierenwerte verhindern. Bei dem Ausschleichen von Lithcium und gleichzeitigem Aufbau der neuen Präparate kam es zu starken Nebenwirkungen: Unmittelbar eine Stunde nach Einnahme kommt es zu Störungen des Bewegungsablaufes beim Gehen (Torkeln), unkontrollierte Aussprache und Satzbildung und Flashmerkmalen. Es ist hierbei unbedingt vom Autofahren abzuraten. Als langfristige Nebenwirkungen ist ein starker Überhang der Medikamente in den nächsten Tag festzustellen, wenn das Saroquel zu spät abends (22:30) genommen wurde. Benommenheit, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwindel und ein Gefühl, wie wenn man neben sich selbst steht, stellten sich am Folgetag bis zum späten Nachmittag ein. Wird das Zeitfenster auf eine Stunde nach vorne verlegt, sind diese Nebenwirkungen am Folgetag wesentlich besser. Positiv macht sich aber eine Verbesserung der Konzentration (überwiegend Langzeitgedächtnis), Antrieb und all der kleinen Dinge, die man in der Depression verliert, bemerkbar. Die Möglichkeit wieder am Arbeitsprozess und seinem sozialen Umfeld teilzunehmen steigt erheblich. Was bleibt ist die Frage der Nebenwirkungen auf die Körperorgane im Langzeittest.

Eingetragen am 29.06.2008 als Datensatz 8722
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin, Quetiapin, Lithium

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Blutdruckanstieg, Wirkungsüberhang bei Seroquel für Depression, Schlaflosigkeit

Fluctine vertrage ich sehr gut allerdings hatte ich Schwierigkeiten mit dem Blutdruck der war ab und zu erhöht. Derzeit geht es allerdings wieder. Seroquel: hängt enorm nach und für meinen job in der pflege eigentlich nicht zu empfehlen richtig "wach" ist man erst gegen Mittag. Damit hab ich...

Fluctine bei Depression, Borderline-Störung; Seroquel bei Depression, Schlaflosigkeit; Trittico bei Angststörungen, Borderline-Störung; Passedan bei Angststörungen, innere Unruhe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluctineDepression, Borderline-Störung2 Jahre
SeroquelDepression, Schlaflosigkeit2 Jahre
TritticoAngststörungen, Borderline-Störung2 Jahre
PassedanAngststörungen, innere Unruhe6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Fluctine vertrage ich sehr gut allerdings hatte ich Schwierigkeiten mit dem Blutdruck der war ab und zu erhöht. Derzeit geht es allerdings wieder.
Seroquel: hängt enorm nach und für meinen job in der pflege eigentlich nicht zu empfehlen richtig "wach" ist man erst gegen Mittag. Damit hab ich nach wie vor Probleme
Trittico: Innere Unruhe hat sich nicht verbessert ab und zu sogar verschlechtert darum hab ich es abgesetzt
Passedan: ist pflanzlich aber es wirkt..Und wenn ich innere Unruhe habe wirkt es ...

Eingetragen am 08.09.2010 als Datensatz 26940
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluctine
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trittico
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Passedan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin, Quetiapin, Trazodon, Herba Passiflorae, Folium Melissae, Pericarpium Aurantii, Cortex Cinnamomum ceylanicum

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Opipramol

 

Haarausfall, Schwindel, Medikamentenüberhang bei Opipramol für Schlafstörungen

Ich nehme vorm ins Bett gehen 100mg von Opipramol.Am Anfang war mir in der Früh schwindlig,konnte aber gut durchschlafen,leider fiel mir das aufstehen schwer und habe ganz am Anfang 2 mal verschlafen.Haarausfall aber ist extrem schwer!

Opipramol bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme vorm ins Bett gehen 100mg von Opipramol.Am Anfang war mir in der Früh schwindlig,konnte aber gut durchschlafen,leider fiel mir das aufstehen schwer und habe ganz am Anfang 2 mal verschlafen.Haarausfall aber ist extrem schwer!

Eingetragen am 27.05.2009 als Datensatz 15648
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tagesmüdigkeit, Medikamentenüberhang bei Opipramol für Depression, Schlaflosigkeit, soziale Phobie

Paroxetin und Opipramol gemeinsam gegen Depression und Soz. Phobie, Opipramol zusätzlich gegen Schlaflosigkeit. Deutliche Steigerung der Stimmung, Lockerheit im Umgang mit Menschen, Wiederkehr der Freude und Spaß an Aktivität. Nach Einnahme von Opipramol (zur Nacht eingenommen) innerhalb von...

Paroxetin bei Depression, soziale Phobie; Opipramol bei Depression, Schlaflosigkeit, soziale Phobie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepression, soziale Phobie3 Monate
OpipramolDepression, Schlaflosigkeit, soziale Phobie3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Paroxetin und Opipramol gemeinsam gegen Depression und Soz. Phobie, Opipramol zusätzlich gegen Schlaflosigkeit.
Deutliche Steigerung der Stimmung, Lockerheit im Umgang mit Menschen, Wiederkehr der Freude und Spaß an Aktivität.
Nach Einnahme von Opipramol (zur Nacht eingenommen) innerhalb von 1-1,5 Stunden problemloses Einschlafen & Durchschlafen ohne aufzuwachen/Alpträume.
NW: verhaltene Müdigkeit am Tage, mühseliges Aufstehen&Wachwerden.

Eingetragen am 20.08.2010 als Datensatz 26504
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin, Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Opipramol

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Promethazin

 

Medikamentenüberhang bei Promethazin-neuraxpharm für Schlaflosigkeit

Bei meinem letzten Eintrag bekam ich wegen meiner Paranoiden Schizophrenie noch regelmäßig alle 14 Tage Risperdal Consta gespritzt. Was aufgrund der starken Nebenwirkungen abgesetzt wurde. Jetzt bekomme ich Amisulprid Hexal 100 mg Tabletten, die ich allabendlich mit 2 Stück einnehmen muss....

Amisulprid bei paranoide Schizophrenie; Promethazin-neuraxpharm bei Schlaflosigkeit; Zopiclon-neuraxpharm bei Schalflosigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amisulpridparanoide Schizophrenie3 Wochen
Promethazin-neuraxpharmSchlaflosigkeit3 Wochen
Zopiclon-neuraxpharmSchalflosigkeit3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei meinem letzten Eintrag bekam ich wegen meiner Paranoiden Schizophrenie noch regelmäßig alle 14 Tage Risperdal Consta gespritzt. Was aufgrund der starken Nebenwirkungen abgesetzt wurde. Jetzt bekomme ich Amisulprid Hexal 100 mg Tabletten, die ich allabendlich mit 2 Stück einnehmen muss. Nebenwirkungen habe ich bis jetzt noch keine festgestellt.

Wegen meiner Schlaflosigkeit bekomme ich jetzt Promethazin-neuraxpharm 50 mg, allerdings helfen sie mir nicht, ich bleibe weiterhin wach. Als Zusatzmedikament bekomme ich noch Zopiclon-neuraxpharm, dieses Schlafmittel lässt mich schlafen.

Die Nebenwirkungen der Schlafmittel sind, dass ich am nächsten Tag erst sehr spät meist erst gegen Mittag aktiv werde und mich den ganzen Tag über wie in einem Dämemrzustand befinde.

Eingetragen am 26.11.2008 als Datensatz 11515
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Promethazin, Zopiclon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):145
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenüberhang bei Promethazin-neuraxpharm für Schlaflosigkeit, Schlafstörungen

morgens fühlt man sich total daneben,schlapp & als hätte ein Babyelefant auf ein gelegen(besonders der Kopf)

Promethazin-neuraxpharm bei Schlaflosigkeit, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Promethazin-neuraxpharmSchlaflosigkeit, Schlafstörungen4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

morgens fühlt man sich total daneben,schlapp & als hätte ein Babyelefant auf ein gelegen(besonders der Kopf)

Eingetragen am 27.06.2009 als Datensatz 16448
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Promethazin-neuraxpharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Promethazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Valdoxan

 

Schwindel, Kopfschmerzen, Heißhungerattacken, Wirkungslosigkeit, Wirkungsüberhang bei Vadoxan für Depressive Episode

Ich habe nach mehreren anderen Antidepressiva dieses verordnet bekommen, aufgrund der angabegemäß wenigen Nebenwirkungen. Ich gebe nach 4 Wochen mit Einverständnis meiner behandelnden Ärztin auch dieses Medikament auf. KEINE positive Wirkung. Kopfweh und Schwindel, keine stimmungsaufhellende...

Vadoxan bei Depressive Episode

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VadoxanDepressive Episode4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe nach mehreren anderen Antidepressiva dieses verordnet bekommen, aufgrund der angabegemäß wenigen Nebenwirkungen. Ich gebe nach 4 Wochen mit Einverständnis meiner behandelnden Ärztin auch dieses Medikament auf. KEINE positive Wirkung. Kopfweh und Schwindel, keine stimmungsaufhellende Wirkung, keine schlaffördernde Wirkung, starker Überhang - alles was es mit diesem neuen Supermedikament ja nicht mehr geben soll. Ach ja Heißhunerattacken aus denen dann natürlich Gewichtszunahme folgt. Und eine erhebliche Zunahme von Panikattacken. Nebenbei bemerkt es ist teuer, auch in der Zuzahlung für gesetzlich Versicherte.

Eingetragen am 12.01.2010 als Datensatz 21402
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Vadoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen, Schlafstörungen, Medikamentenüberhang bei valdoxan für Depressionen

Cipralex Dies ist der einzige Punkt, den ich kritisiere bei Cipralex: Fast genau seit dem Einnahmetermin schwitze ich extrem bei Nacht. Ich muss die Bettwäsche und Kleidung 3 x mind. nachts wechseln und habe deshalb Schlafstörungen. Valdoxan Hang-over am anderen morgen.

Cipralex bei Depressionen; valdoxan bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepressionen2 Jahre
valdoxanDepressionen6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Cipralex
Dies ist der einzige Punkt, den ich kritisiere bei Cipralex:
Fast genau seit dem Einnahmetermin schwitze ich extrem bei Nacht. Ich muss die Bettwäsche und Kleidung 3 x mind. nachts wechseln und habe deshalb Schlafstörungen.

Valdoxan
Hang-over am anderen morgen.

Eingetragen am 04.10.2009 als Datensatz 18828
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram, Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valdoxan

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Lamotrigin

 

Medikamentenüberhang bei Lamotrigin für Kopfschmerzen

Lamotrigin: Die Kopfschmerzen sind weg. Concerta: der Rebound ist heftig, aber der gute Tag ist es mir wert.

Lamotrigin bei Kopfschmerzen; Concerta Retard bei Rebound schlimm sonst genial

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LamotriginKopfschmerzen5 Monate
Concerta RetardRebound schlimm sonst genial-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Lamotrigin: Die Kopfschmerzen sind weg.
Concerta: der Rebound ist heftig, aber der gute Tag ist es mir wert.

Eingetragen am 23.12.2009 als Datensatz 20940
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lamotrigin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Concerta Retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lamotrigin, Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Amitriptylin

 

Durst, Appetitsteigerung, Medikamentenüberhang bei Amitriptylin für Migräne, Migräne-Prophylaxe

Ich habe generell wenig Nebenwirkung. Was toll ist! Vorallem, da ich vor der Einnahme bei ca. 2-5 Tagen Mirgäne (inkl. Vor-und Nachphasen) war. Bei genauer Beobachtung kann ich sagen, dass ich mehr Durst und auch etwas mehr Appetit habe als vorher. Gewichtszunahme kann ich noch nicht beurteilen,...

Amitriptylin bei Migräne, Migräne-Prophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinMigräne, Migräne-Prophylaxe4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe generell wenig Nebenwirkung. Was toll ist! Vorallem, da ich vor der Einnahme bei ca. 2-5 Tagen Mirgäne (inkl. Vor-und Nachphasen) war.
Bei genauer Beobachtung kann ich sagen, dass ich mehr Durst und auch etwas mehr Appetit habe als vorher. Gewichtszunahme kann ich noch nicht beurteilen, jedenfalls keine 6 Kg in 2 Wochen wie eine andere mal geschrieben hat! Der Durst ist aber auffällig, macht aber nix, da ich eh zuwenig getrunken habe und nun einfach mehr dran erinnert werde. Da ich ein großer Träumer bin (im wahrsten Sinne, als Kind richtig mit Schlafwandeln und als Teenager noch Geschichten erzählen, jetzt nur noch mit Erinnerungen am Morgen oder auch emotionaler Aufgewühltheit) habe ich nun das Gefühl am Morgen erholter zu sein und besser geschlafen zu haben. Ich nehme aber auch eine geringe Dosis von 10mg. Diese kann ich aber auch spät einnehmen, ohne morgens im Bett hängen zu bleiben. Ganz selten bin ich ungewöhnlich müde am Morgen. Das war jedoch mit Migräne viel schlimmer. Ich hatte seit der ersten Einnahme keinen nennenswerten Anfall mehr!!!

Eingetragen am 14.03.2009 als Datensatz 13925
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenüberhang, Konzentrationsstörungen bei Amitriptylin für Muskelverknotungen

sifrol 0018 mg helfen nur bedingt,ich habe noch oft das kribbeln und diese Unruhigen beine,Laufe Nachts herum und muss mich bewegen. Tagspüber total erschlagen, wache ich morgens auf und bin bis Mittags nicht in der lage etwas zu machen oder mich zu konzentrieren. ich habe festgestellt , wenn ich...

Sifrol bei Restless-legs-Syndrom; Amitriptylin bei Muskelverknotungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SifrolRestless-legs-Syndrom2 Jahre
AmitriptylinMuskelverknotungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sifrol 0018 mg helfen nur bedingt,ich habe noch oft das kribbeln und diese Unruhigen beine,Laufe Nachts herum und muss mich bewegen. Tagspüber total erschlagen, wache ich morgens auf und bin bis Mittags nicht in der lage etwas zu machen oder mich zu konzentrieren. ich habe festgestellt , wenn ich viel gehe tagsüber dann ist die nacht gelaufen.

Eingetragen am 01.09.2009 als Datensatz 18027
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sifrol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amitriptylin

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Cipralex

 

Müdigkeit, Medikamentenüberhang, Libidoverlust, Übelkeit, Erbrechen bei Cipralex für Depression, Borderline-Störung, Dissoziative Störung, Generalisierte Angststörungen

In der Dosierung von 20mg morgens haben sich die depressiven Symptome deutlich gebessert. Die Ängste und Zwänge sind noch immer gleich stark, lediglich ein bisschen weniger Zwangsgedanken. Habe leider unanegenehme Nebenwirkungen wie: - extreme Müdigkeit - Probleme beim Aufstehen/...

Cipralex bei Depression, Borderline-Störung, Dissoziative Störung, Generalisierte Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression, Borderline-Störung, Dissoziative Störung, Generalisierte Angststörungen4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In der Dosierung von 20mg morgens haben sich die depressiven Symptome deutlich gebessert. Die Ängste und Zwänge sind noch immer gleich stark, lediglich ein bisschen weniger Zwangsgedanken.
Habe leider unanegenehme Nebenwirkungen wie:
- extreme Müdigkeit
- Probleme beim Aufstehen/ Medikamentenüberhang
- Libidoverlust
- Übelkeit/ Erbrechen
Mein Hauptinteresse derzeit besteht aus Schlafen, Schlafen, Schlafen... Es ist wirklich schlimm. Ich dosiere jetzt runter auf 15mg und werde wahrscheinlich das Medikament wechseln. Das kann so nicht weitergehen.
Ich würde es nicht empfehlen, es sei denn in niedriger Dosierung.

Eingetragen am 06.12.2009 als Datensatz 20570
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mundtrockenheit, Medikamentenüberhang, Müdigkeit, Gewichtszunahme bei Cipralex für Depressionen

Wirkung trat nach 2 - 3 Wochen ein. Ich war nicht mehr so empfindlich und verletzbar. Das war wirklich positiv. Eine leichte Nebenwirkung war die Mundtrockenheit, die ich aber nicht gleich mit dem Medikament in Verbindung brachte. Da ich das Cipralex morgens nahm, war ich allerdings tagsüber...

Cipralex bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepressionen18 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkung trat nach 2 - 3 Wochen ein. Ich war nicht mehr so empfindlich und verletzbar.
Das war wirklich positiv.
Eine leichte Nebenwirkung war die Mundtrockenheit, die ich aber nicht gleich mit dem Medikament in Verbindung brachte. Da ich das Cipralex morgens nahm, war ich allerdings tagsüber immer etwas müde und mußte viel gähnen, obwohl ich ausreichend schlief. Nahm ich das Medi abends, kam ich morgens schlecht aus dem Bett.
Während der ca. 1 1/2 Jahre nahm ich allerdings ca. 10 Kilo zu. Das hat mich dann doch sehr frustriert und geängstigt. Es ist ja nicht alleine wegen der Figur, sondern die Gefahr, Diabetes und andere Folgekrankheiten von Übergewicht zu bekommen. Deshalb wurde die Einnahme auch beendet.

Eingetragen am 10.06.2009 als Datensatz 16012
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Tavor

 

Gewichtszunahme, Medikamentenüberhang, Abhängigkeit bei Tavor für Schlafstörungen, generalisierte Angststörung

Bevor das AHDS bei mir erkannt wurde, testete meine Ärztin verschiedene Medikamente gegen die einzelnen Symptome des ADHS aus, hier: generalisierte Angststörung, Schlafstörung. Dosierung: 1,25mg-2,5mg Tavor abends. Wirkung: erleichterte das Ein- und Durchschlafen, reduzierte die Ängste...

Tavor bei Schlafstörungen, generalisierte Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavorSchlafstörungen, generalisierte Angststörung12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bevor das AHDS bei mir erkannt wurde, testete meine Ärztin verschiedene Medikamente gegen die einzelnen Symptome des ADHS aus, hier: generalisierte Angststörung, Schlafstörung.
Dosierung: 1,25mg-2,5mg Tavor abends.
Wirkung: erleichterte das Ein- und Durchschlafen, reduzierte die Ängste innerhalb weniger Tage sehr stark- bis dahin hatte ich die Ängste als normal betrachtet.
Nebenwirkung: Gewichtszunahme, starker rebound nach ca. 18 Stunden mit Weinkrämpfen, Suchtgefahr.
In Kombination mit schlafanstoßenden Trizyklika:
Verkennungen.
Der in meinem Falle heftige rebound (das Nachlassen der Wirkung wurde von mir sehr stark negativ empfunden) kann zu vorzeitiger Einnahme der nächsten Dosis führen und somit in eine Abghängigkeit.
Wenn man weiß, dass sich die Wirkdauer nach 12-20 Stunden halbiert und die Ängste verstärkt zurückkehren können, sind sie auszuhalten. Daher finde ich Tavor im Vergleich mit langwirksamen Benzodiazepinen unvorteilhaft.
Keine Absetzprobleme, von der Rückkehr der Schlaflosigkeit und Ängsten abgesehen.

Eingetragen am 03.12.2009 als Datensatz 20503
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Wirkungsüberhang bei Tavor für posttraumatische Belastungsstörung

da ich manchmal an wutanfälle leide brauche ich es zur beruhigung 1 mg es wirkt sehr schnell aber es dauerd lang bis ich mich wieder ganz erholt habe. bin am nächsten tag immer noch müde und ich bin froh das ich es nur selten brauche.

Tavor bei posttraumatische Belastungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tavorposttraumatische Belastungsstörung5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

da ich manchmal an wutanfälle leide brauche ich es zur beruhigung 1 mg es wirkt sehr schnell aber es dauerd lang bis ich mich wieder ganz erholt habe. bin am nächsten tag immer noch müde und ich bin froh das ich es nur selten brauche.

Eingetragen am 16.03.2010 als Datensatz 23149
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Tramadol

 

Benommenheit, Schwindel, Schüttelfrost, Panikattacken, Mundtrockenheit, Blutdruckanstieg, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Medikamentenüberhang bei Tramadol für Arthritis, Spinalkanalstenose

Tramadol: Benommenheit, Schwindel. Nachts, nach 4 Stunden plötzliches Aufwachen und nicht mehr einschlafen können. Am nächsten Tag Hang over Tilidin: Schüttelfrostartige Krämpfe, sehr starke Benommenheit, Panikattacken, ausgetrockneter Mund, Blutdruckanstieg, Notarzt. Mydocalm: leichte...

Tramadol bei Arthritis, Spinalkanalstenose; Tilidin bei Arthritis, Spinalkanalstenose; Mydocalm bei Arthritis, Spinalkanalstenose; Diazepam bei Arthritis, Spinalkanalstenose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramadolArthritis, Spinalkanalstenose10 Monate
TilidinArthritis, Spinalkanalstenose2 Monate
MydocalmArthritis, Spinalkanalstenose3 Jahre
DiazepamArthritis, Spinalkanalstenose3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Tramadol: Benommenheit, Schwindel. Nachts, nach 4 Stunden plötzliches Aufwachen und nicht mehr einschlafen können. Am nächsten Tag Hang over

Tilidin: Schüttelfrostartige Krämpfe, sehr starke Benommenheit, Panikattacken, ausgetrockneter Mund, Blutdruckanstieg, Notarzt.

Mydocalm: leichte Kopfschmerzen

Diazepam: Müdigkeit, flache Atmung, Benommenheit

Eingetragen am 06.09.2007 als Datensatz 3508
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol, Naloxon, Tilidin, Tolperison, Diazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenüberhang, Benommenheit, Übelkeit, Aggressivität, Herzrasen, Kopfschmerzen bei Tramadol für HWS-BWS-LWS-Syndrom

Wirkt bei mir wie ein Hammer (10 mg). Nach ca. 20 Min, der Einnahme überfällt mich schlagartig eine komatöse bleierne Müdigkeit. Der Koma-Schlaf dauert dann aber nur 4 Stunden, danach abartigster Hang over, da erstens trotz bleierner Müdigkeit kein Schlaf mehr erfolgen kann und zweitens das...

Zolpidem bei Schlaflosigkeit; Tramadol bei HWS-BWS-LWS-Syndrom; Mydocalm bei HWS-BWS-LWS-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZolpidemSchlaflosigkeit9 Monate
TramadolHWS-BWS-LWS-Syndrom-
MydocalmHWS-BWS-LWS-Syndrom-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkt bei mir wie ein Hammer (10 mg). Nach ca. 20 Min, der Einnahme überfällt mich schlagartig eine komatöse bleierne Müdigkeit. Der Koma-Schlaf dauert dann aber nur 4 Stunden, danach abartigster Hang over, da erstens trotz bleierner Müdigkeit kein Schlaf mehr erfolgen kann und zweitens das Medikament noch sehr lange nach wirkt. Hinzu kommt Benommenheit, Übelkeit, Aggression, Herzrasen, Kopfschmerzen. Am Besten nur ganz wenig nehmen (Tablette vierteln) und nur zum Einschlafen benutzen. So komme ich gut in den Schlaf, der eigene Schlaf wird dann nicht mehr durch das Medikament gestört und die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen.
Ich benutze das Medikament nur in Extremfällen, bei starken Schmerzen zur Nacht (von 10 Tabletten sind 9 verbraucht auf 9 Monate).

Eingetragen am 06.09.2007 als Datensatz 3512
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Zolpidem, Tramadol, Tolperison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Cymbalta

 

Schwitzen, Libidoverlust, Erektionsstörungen, Schlafstörungen, Medikamentenüberhang bei Cymbalta 120mg für Depressionen, ADHS, generalisierte Angststörung, emotional instab. PS (Borderline-Typus)

fCymbalta: - bei 60mg fragliche Wirksamkeit aufgrund fortbestehender Antriebslosigkeit, Müdigkeit, stark eingeschränkter Libido u. erektile Dysfunktion,anhaltender Stimmungsschankungen mit depressiver Tönung) --> mit 120 mg teilweise Besserung (vor allem hat sich der Antrieb gebessert, die...

Cymbalta 120mg bei Depressionen, ADHS, generalisierte Angststörung, emotional instab. PS (Borderline-Typus); Medikinet retard 30 mg bei ADHS; Risperidon 0,5-1mg bei Schlafstörungen, Impulskontrollstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cymbalta 120mgDepressionen, ADHS, generalisierte Angststörung, emotional instab. PS (Borderline-Typus)12 Monate
Medikinet retard 30 mgADHS9 Monate
Risperidon 0,5-1mgSchlafstörungen, Impulskontrollstörungen3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

fCymbalta: - bei 60mg fragliche Wirksamkeit aufgrund fortbestehender Antriebslosigkeit, Müdigkeit, stark eingeschränkter Libido u. erektile Dysfunktion,anhaltender Stimmungsschankungen mit depressiver Tönung)
--> mit 120 mg teilweise Besserung (vor allem hat sich der Antrieb gebessert, die Müdigkeit ist bisschen abgeklungen, und auch die Stimmung hat sich verbessert)
Nebenwirkungen:
- starkes Schwitzen in fast allen Situationen (vor allem beim und nach dem Sport)
- sexuelle Störungen (Libido u. erektile Dysfunktion - weich wie Butter bei 30°C in der Sonne)
- manchmal Durchschlafstörungen

Medikinet:
Wirkt gut gegen Aufmerksamkeitsdefizit --> ich kann mich gut längere Zeit auf eine Sache konzentrieren und springe nicht dauernd von einer zur nächsten Aufgabe.Lasse mich nicht mehr durch alles Mögliche ablenken.
Angenehmer Nebeneffekt ist die verbesserte Leistungsfähigkeit beim Sport(Doping)und eine gewisse \"fressbremsende Wirkung\".
Nebenwirkung: Bei Langeweile werde ich apathisch und verfalle in totale Müdigkeit und Lustlosigkeit.
- manchmal fällt es schwer abends rechtzeitig abzuschalten bzw. \"runter zu kommen\" - fast so, als hätte ich zu viel Kaffee getrunken --> dagegen nehme ich dann ergänzend das Risperidon


Risperidon:
- irgendwie weiss ich noch nicht so richtig, was ich von diesem Medikament halten soll. Einerseits kann ich damit abends eingenommen ganz hervorragend schlafen. Auch die sexuellen Störungen wurden seit der Einnahme ein bisschen gebessert.
Anderseits habe ich manchmal das Gefühl auch tagsüber ein bisschen benommen und antriebslos davon zu sein, obwohl es ja eigentlich nicht zu den sedierenden Neuroleptika gehört. Ich kann es noch nicht so richtig zuordnen, denn ich habe es bisher fast ausschließlich als Bedarfsmedikament anstelle von Melperon (25mg)genommen. Also den einen Abend ja, dann mal wieder 2-3 Abende nicht. Vielleicht würde die leicht sedierende Wirkung tagsüber ja bei kontinuierlicher Einnahme abklingen. Was meint ihr? Hat damit jemand Erfahrung insbesonder mit Risperidon aber auch gerne andere Neuroleptika? Würde mich über Antworten/ Tipps / Anregungen freuen.

Eingetragen am 30.06.2008 als Datensatz 8744
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta 120mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin, Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen, Medikamentenüberhang bei Cymbalta für Depressionen, Persönlichkeitsstörung, Angststörung, Schmerzen (akut)

Seit 1 Jahr nehme ich Cymbalta wegen meiner Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Angststörungen. Habe eine sehr schmerzhafte Schultersteife, Migräne und leide unter Spannungskopfschmerzen. Dosis zunächst morgens 30 mg. Nach ca. 2 Wochen zusätzlich abends 30 mg. Nach ca. 6 Wochen aktuelle...

Cymbalta bei Depressionen, Persönlichkeitsstörung, Angststörung, Schmerzen (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepressionen, Persönlichkeitsstörung, Angststörung, Schmerzen (akut)1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 1 Jahr nehme ich Cymbalta wegen meiner Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Angststörungen. Habe eine sehr schmerzhafte Schultersteife, Migräne und leide unter Spannungskopfschmerzen. Dosis zunächst morgens 30 mg. Nach ca. 2 Wochen zusätzlich abends 30 mg. Nach ca. 6 Wochen aktuelle Dosis: 60 mg morgens und 30 mg abends.

Cymbalta dämpfen (auch die Schmerzen). Ich kann dadurch sehr viel und gut schlafen, mir geht es besser. Allerdings kann ich an manchen Tagen bis zu 15 Std. schlafen. Habe innerhalb des 1 Jahres sehr zugenommen, habe ziemliche Mundtrockenheit (dadurch trinke ich relativ viel - was ja auch nicht schlecht ist!) und ich habe Konzentrationsstörungen. Ich bin nicht mehr so sehr am Boden wie ich es vorher war. Meine Ängste sind unterdrückt.

Ich kann Cymbalta empfehlen. Habe aber schon irgendwie Angst davor, wenn ich die mal absetze. Muss man wohl auch ausschleichen lassen.

Eingetragen am 25.11.2008 als Datensatz 11489
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Lyrica

 

Gewichtszunahme, Schwindel, Medikamentenüberhang, Mundtrockenheit bei Lyrica für Angst

Ich nehme seit Januar 2008 Lyrica 75mg und Saroten 150mg ein. Habe in der Zeit 7 Kilo zugenommen.Habe ab und an einen leichten Schwindel und komme morgens schlecht aus den Feder.Ansosten eine leichte Mundtrockenheit.Aber es hilft mir sehr gut bei Deppresionen und Panikattacken.

Saroten bei Depressionen; Lyrica bei Angst

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenDepressionen12 Monate
LyricaAngst12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit Januar 2008 Lyrica 75mg und Saroten 150mg ein.
Habe in der Zeit 7 Kilo zugenommen.Habe ab und an einen leichten Schwindel und komme
morgens schlecht aus den Feder.Ansosten eine leichte Mundtrockenheit.Aber es hilft mir sehr gut bei Deppresionen und Panikattacken.

Eingetragen am 03.12.2008 als Datensatz 11658
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenüberhang, Depressionen bei Lyrica für Phantomschmerzen

ICh habe Lyrica wegen meiner Amputationsverletzung am Ringfinger genommen. Ursprünglich war geplant, dass das Medikament meinem Körper zeigt dass da ein Nervenende ist. Also gegen Phantomschmerzen. Grundsätzlich hat es geholfen. ABER: Ich muss sagen es haut Böse rein. Wenn man es abends...

Lyrica bei Phantomschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaPhantomschmerzen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ICh habe Lyrica wegen meiner Amputationsverletzung am Ringfinger genommen.
Ursprünglich war geplant, dass das Medikament meinem Körper zeigt dass da ein Nervenende ist. Also gegen Phantomschmerzen.
Grundsätzlich hat es geholfen.

ABER: Ich muss sagen es haut Böse rein. Wenn man es abends nimmt, wacht man morgens auf, als hätte man am abend zuvor nen Kasten Bier gesoffen.
Man steht richtig neben sich.
Es macht meines erachtens auch Depressiv.
Hätte es 10 Tage nehmen SOLLEN, hab aer nach 4 aufgehört.
Es hat geholfen, naer zu einem Preis der Lebensqualität.

Eingetragen am 20.09.2008 als Datensatz 10253
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lyrica

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Paroxetin

 

Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Zittern, Medikamentenüberhang bei Paroxetin für Depressionen, Angstattacken

Ich nehme seit Feb. 2009 das Medikamment! Es hat mir sicher geholfen, aber ab und zu bekomme ich doch \\\" mein doofes Gefühl\\\" .Das hält jetzt nicht mehr lange an ! Was mich stört,ist meine Gewichtszunahme, ich bin einfach \\\" essbegeisterter\\\"! Liegt es an dem Medikament, oder an meiner...

Paroxetin bei Depressionen, Angstattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepressionen, Angstattacken3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit Feb. 2009 das Medikamment! Es hat mir sicher geholfen, aber ab und zu bekomme ich doch \\\" mein doofes Gefühl\\\" .Das hält jetzt nicht mehr lange an ! Was mich stört,ist meine Gewichtszunahme, ich bin einfach \\\" essbegeisterter\\\"! Liegt es an dem Medikament, oder an meiner Disziplin ?
Was mich aber sehr beunruhigt, ist, das ich überwiegend in der Nacht , so \\\" Zitteranfälle\\\" bekomme. morgens bin ich dann wie erschlagen ; ich versuche, es mit einer ruhigen Atmung und bewußter Entspannung wieder in den Griff zubekommen , aber das gelingt mir kaum !Zwischdurch schlafe ich wohl wieder ein ,aber werde dann wach, wenn ich mich drehe oder strecke...dann geht es wieder von vorne los ! Jetzt habe ich angefangen , Magnesium zu nehmen...ist Paroxetin vielleicht ein \\\" Magnesium -Räuber\\\" ? Und irgenwie bin ich nicht mehr die Person, die mir vertraut ist!! Gerne würde ich anfangen zu reduzieren, aber ich muß mich wohl in Geduld üben ! Besser so ,als immer zu heulen und Panik zu bekommen , oder ??

Eingetragen am 08.05.2009 als Datensatz 15176
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Medikamentenüberhang bei Citalopram

 

Wirkungsüberhang bei Citalopram für Angststörungen

Hallo Leidensgenossen, Habe mich nach zehn Jahren entschieden mich gegen meine Panikattacken behandeln zu lassen habe darrauf hin das Medikament Citalopran verschrieben bekommen.Am Anfang dachte ich ich nehme das Medikament jetzt und spüre eine sofortige verbesserung das war nicht der Fall man...

Citalopram bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramAngststörungen2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Leidensgenossen,
Habe mich nach zehn Jahren entschieden mich gegen meine Panikattacken behandeln zu lassen habe darrauf hin das Medikament Citalopran verschrieben bekommen.Am Anfang dachte ich ich nehme das Medikament jetzt und spüre eine sofortige verbesserung das war nicht der Fall man muß dem ganzen Zeit geben.Weil mein Hausarzt mich nicht darauf hingewiesen hatte bin ich gleich mit 20mg eingestiegen das war nicht so toll den am nächsten Tag war ich wie erschlagen auf der Arbeit.Habe dann erst eimal die nächsten zwei Tage 10mg eingenommen um den Körper an das Medikament zu gewöhnen.Eine langsame Besserung trat dann am Fünften Tag auf.Nehme jetzt seit 14 Tagen jetzt Citalopram und es ist jeden Tag eine stetige verbesserung zu spüren so das ich hoffe das es nach drei Wochen seine volle Wirkung entfaltet.Abschließend kann ich sagen es ist ein Medikament das hilft und bei mir keine Nebenwirkungen verursacht hat!

Eingetragen am 24.12.2009 als Datensatz 20961
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenüberhang bei Citalopram für Depressionen

ein einziger Tropfen Nozinan am Abend wirkt bereits. Zu spät genommen, bewirkt es amnächsten Vormittag noch etwas Benommenheit. Dosierung ist manchmal nicht einfach, da die Öffnung leicht verstopft. Ist der Tropfen zu gross, kann es auch Benommenheit am nächsten Morgen verursachen. Ich schlafe...

Nozinan bei Panikattacken; Citalopram bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NozinanPanikattacken5 Monate
CitalopramDepressionen2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ein einziger Tropfen Nozinan am Abend wirkt bereits. Zu spät genommen, bewirkt es amnächsten Vormittag noch etwas Benommenheit. Dosierung ist manchmal nicht einfach, da die Öffnung leicht verstopft. Ist der Tropfen zu gross, kann es auch Benommenheit am nächsten Morgen verursachen.
Ich schlafe seither jedenfalls sehr viel ruhiger.
Eine Citalopram am Tag: eine richtige LMA - Tablette. Sie hilft mir, eine sehr unangenehme Phase in meinem Leben einigermassen zu überstehen.

Eingetragen am 13.03.2009 als Datensatz 13913
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Nozinan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Medikamentenüberhang wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Wirkungsüberhang

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Medikamentenüberhang aufgetreten:

Gewichtszunahme (46/168)
27%
Müdigkeit (33/168)
20%
Schwindel (21/168)
13%
Mundtrockenheit (18/168)
11%
Benommenheit (17/168)
10%
Appetitsteigerung (14/168)
8%
Übelkeit (10/168)
6%
Traumveränderungen (10/168)
6%
Herzrasen (7/168)
4%
Heißhunger (6/168)
4%
Konzentrationsstörungen (6/168)
4%
Absetzerscheinungen (6/168)
4%
Kopfschmerzen (6/168)
4%
Unruhe (6/168)
4%
Libidoverlust (6/168)
4%
Schlafstörungen (5/168)
3%
Zittern (5/168)
3%
Muskelzuckungen (4/168)
2%
Medikamentenabhängigkeit (4/168)
2%
Schwitzen (4/168)
2%
Sehstörungen (4/168)
2%
Durst (4/168)
2%
Aggressivität (4/168)
2%
Tagesmüdigkeit (4/168)
2%
Sprachstörungen (4/168)
2%
Haarausfall (3/168)
2%
Durchfall (3/168)
2%
Abgeschlagenheit (3/168)
2%
Panikattacken (3/168)
2%
verstopfte Nase (3/168)
2%
Gangstörung (3/168)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 93 Nebenwirkungen in Kombination mit Medikamentenüberhang
[]