Trimipramin
Wir haben 461 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Trimipramin.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,90 | 26,82 |
Trimipramin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin wurde bisher von 398 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Trimipramin:
DrugBank-Nummer | APRD00498 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- N06AA06
- Nervensystem / Psychoanaleptika / Antidepressiva / Nichtselektive Monoamin-Wiederaufnahmehemmer / Trimipramin
Trimipramin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Stangyl | 25% | (100 Bew.) |
Surmontil | 5% | (21 Bew.) |
Trimidura | <1% | (1 Bew.) |
Trimineurin | <1% | (6 Bew.) |
Trimipramin | 68% | (270 Bew.) |
Bei der Anwendung von Trimipramin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Gewichtszunahme (119/461)
- 26%
- Müdigkeit (79/461)
- 17%
- keine Nebenwirkungen (61/461)
- 13%
- Mundtrockenheit (50/461)
- 11%
- Benommenheit (35/461)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Trimipramin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Schlafstörungen | 42% | (264 Bew.) |
Depression | 34% | (217 Bew.) |
Borderline | 2% | (18 Bew.) |
Schmerzen (chronisch) | 2% | (12 Bew.) |
Kopfschmerzen | 1% | (11 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Trimipramin
- sexuelle Dysfunktion wegen Medikamenteneinnahme,https://fragen.sanego.de/Frage_143191_sexuelle-Dysfunktion-wegen-Medikamenteneinnahme
wegen Einnahme von Medikamenten, Metformin ufür Diabetes und eines Antidepressivum dass ich nicht ersetzen möchte weil es gegen die Depressionen hilft habe ich sexuelle Dysfunktion (nicht länger als…
- ein Rückfall - aber leicht bis mittelschwer - Mediwechsel? ergänzen?https://fragen.sanego.de/Frage_143173_ein-Rueckfall-aber-leicht-bis-mittelschwer-Mediwechsel-ergaenzen
Die Gesamtsituation Zusammengefasst; ich bin M und mitte 40, habe mich getrennt und die zwei kleinen Kinder zugesprochen bekommen (aufgrund bestimmter Vorfälle). Ich habe seit 15 Jahren…
- Das selbe Antidepressivum, eine andere Firma, keine Wirkung?https://fragen.sanego.de/Frage_141993_Das-selbe-Antidepressivum-eine-andere-Firma-keine-Wirkung
ich nehme seit Jahren ein Antidepressivum (Trimipramin) dass mich stabil hält und ganz gut hilft, ich habe diverse Firmen getestet, hat ganz gut funktioniert. Ich nehme nun das erste Mal eine andere…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Surmontil für Angststörungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen
Ich habe Surmontil aufgrund meinen Schlafstörungen und die daraus resultierenden Panikattacken vor der Nacht verschrieben bekommen. Ich nehme jeden Abend 25 mg. Bis die volle Wirkung eintritt dauert es 2-3 Wochen. Ich kann endlich wieder schlafen und habe keine Angst mehr von schlaflosen Nächten....
Surmontil bei Angststörungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Surmontil | Angststörungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Surmontil aufgrund meinen Schlafstörungen und die daraus resultierenden Panikattacken vor der Nacht verschrieben bekommen. Ich nehme jeden Abend 25 mg. Bis die volle Wirkung eintritt dauert es 2-3 Wochen. Ich kann endlich wieder schlafen und habe keine Angst mehr von schlaflosen Nächten. Meine Stimmung ist auch wesentlich besser. Ausser etwas mehr Hungergefühl habe ich keine Nebenwirkungen feststellen können. Ich denke nicht, dass man vom Medikament selber zunimmt. Nur wenn man sich dem Hunger hingibt und mehr isst. Sport hilft, den Stoffwechsel auf trab zu halten. Für mich war Surmontil die Rettung aus der Angstspirale.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Surmontil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression
Zur akkuten Behandlung nahm ich Trimipramin 100 zur Nacht .Alles gut und ich konnte wieder schlafen . Keiner riet mir dieses Medikament abzusetzen und es schien mir ,dass die Nebenwirkungen verhamlost wurden bzw darüber wurde geschwiegen .Alles wäre kein Problem und das ,was auf dem Beipackzetten...
Trimipramin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zur akkuten Behandlung nahm ich Trimipramin 100 zur Nacht .Alles gut und ich konnte wieder schlafen . Keiner riet mir dieses Medikament abzusetzen und es schien mir ,dass die Nebenwirkungen verhamlost wurden bzw darüber wurde geschwiegen .Alles wäre kein Problem und das ,was auf dem Beipackzetten steht ist nur vorsichtshalber dokumentiert und hätte keine wahre Aussagekraft . Heute habe ich einen erheblichen Leberschaden ,Nierenschaden und mein Blutbild hat sich erheblich negativ verändert ,dass ich nun sagen kann ,dass ich ich durch dieses Medikament erst recht krank geworden bin .
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Angst- und Panikattacken
Ich habe Trimipramin gegen meine Angst- und Panikattacken verschrieben bekommen. Ich habe 2 x täglich 25 mg eingenommen. Ich habe sie gut vertragen und auch etwas zugenommen. Vor Weihnachten letzten Jahres habe ich die Einnahme auf 1 x 25 mg reduziert. Ich habe eine vermehrte innere Unruhe...
Trimipramin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Angst- und Panikattacken | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Trimipramin gegen meine Angst- und Panikattacken verschrieben bekommen. Ich habe 2 x täglich 25 mg eingenommen. Ich habe sie gut vertragen und auch etwas zugenommen. Vor Weihnachten letzten Jahres habe ich die Einnahme auf 1 x 25 mg reduziert. Ich habe eine vermehrte innere Unruhe wahrgenommen und war dann so euphorisch, dass ich zwischen den Feiertagen das Medikament komplett absetzen wollte. Meine Psychotherapeutin riet mir davon ab. Letzten Montag habe ich für mich beschlossen es jetzt komplett abzusetzen, da auch meine psychotherapeutische Behandlung erfolgreich abgeschlossen habe. Als Entzugserscheinungen habe ich jetzt Schlafstörungen, also ich kann gerade nicht mehr durchschlafen und auch wieder eine vermehrte innere Unruhe und etwas Schwindel. Ich versuche mich da zwecks meiner Angst nicht so reinzusteigern und abzulenken und viel zu trinken. Ich hoffe, dass es bald vorbei geht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression
Ich muss auf Trimipramin umsteigen weil es mein anderes Medikament nicht mehr gibt. Seit 15 Tagen beobachte ich bei mir unangenehme Nebenwirkungen. Zuerst extrem gesteigerter Appetit. Schon 3 kg zugenommen. Macht sehr müde, auch tagsüber. Uch schwitze noch mehr als vorher. Unruhige Beine am...
Trimipramin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression | 15 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich muss auf Trimipramin umsteigen weil es mein anderes Medikament nicht mehr gibt. Seit 15 Tagen beobachte ich bei mir unangenehme Nebenwirkungen. Zuerst extrem gesteigerter Appetit. Schon 3 kg zugenommen. Macht sehr müde, auch tagsüber. Uch schwitze noch mehr als vorher. Unruhige Beine am Abend, kaum zu ertragen.bin extrem aggressiv geworden, alles nervt und stresst, brüllen nur Rum oder heule, nicht zu ertragen. Dazu kommt Kraftlosigkeit am ganzen Körper. Schlechte Konzentration, Schusslig, unsicherer Gang.
Angstlösend soll es sein, das funktioniert direkt. Aber soviel Nebenwirkung schaffen mich total.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
150mg Trimipramin Abends für Angst- und Panikattacken
Leide seit 20 Jahren unter einer Angst und Panik Störung....seit November nehme ich nur noch Trimipramin 150 mg Abends. Im Dezember wurde ein LWS Syndrom festgestellt und jetzt muss ich 3 mal täglich IBUPROFEN 400 nehmen. Habe im November 50 mg Anafranil absetzen müssen da es diese Medikament...
150mg Trimipramin Abends bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
150mg Trimipramin Abends | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leide seit 20 Jahren unter einer Angst und Panik Störung....seit November nehme ich nur noch Trimipramin 150 mg Abends. Im Dezember wurde ein LWS Syndrom festgestellt und jetzt muss ich 3 mal täglich IBUPROFEN 400 nehmen. Habe im November 50 mg Anafranil absetzen müssen da es diese Medikament nicht mehr gibt.....Dazu muss ich sagen bin auch Diabetikerin und Blutdruck Patientin. Nun ist meine Angst enorm zurück gekommen und ich soll morgens 50 mg Sertralin nehmen....weiss micht ob das eine so gute Kombi ist Trimi Ibu und Sertralin!? Dazu im Bedarfsfall Diazepam......hat irgendjemand Erfahrung damit oder kann mir was dazu sagen.....wäre super lieb bin am Ende liebe Grüße
Alex
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
150mg Trimipramin Abends
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Depression
Nach einem Monat (morgens täglich 75mg) und einigen Nebenwirkung keine merkbare Verbesserung. Am ersten Tag starke Kopfschmerzen und Übelkeit, danach plötzlich auftretende Müdigkeit mit außergewöhnlich starken Gähn-Drang und kurze Schwindelgefühle nach dem Gähnen, noch stärkere Antriebslosigkeit...
Venlafaxin bei Depression; Trimipramin bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 1 Monate |
Trimipramin | Schlafstörungen, Kopfschmerzen | 35 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einem Monat (morgens täglich 75mg) und einigen Nebenwirkung keine merkbare Verbesserung. Am ersten Tag starke Kopfschmerzen und Übelkeit, danach plötzlich auftretende Müdigkeit mit außergewöhnlich starken Gähn-Drang und kurze Schwindelgefühle nach dem Gähnen, noch stärkere Antriebslosigkeit und innere Unruhe, ich sitze stundenlang wie gelähmt da und pule an irgendwas nervös rum, von Alkohol rate ich dringend ab.. 1x gings gut, beim 2. Mal habe ich mich den ganzen Tag übergeben. Mein Arzt sagt, Nebenwirkung sind normal und es dauert seine Zeit. Ich bin gespannt...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression, Rücken), Psychosomatische Schmerzen (Kopf mit Gewichtszunahme, Verdauungsprobleme
Die ersten Tage hat mich Trimipramin umgehauen. nach dem ersten Mal fühlte ich mich wie auf Wolken, danach einfach nur noch müde. Sehr, sehr müde. Nehme die Tropfen nun seit ca. 2 Monaten, bin Tagsüber gar nicht mehr müde, ausgeruhter. Hatte auch keine Schmerzen mehr. Die fangen jetzt langsam...
Trimipramin bei Depression, Rücken), Psychosomatische Schmerzen (Kopf
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression, Rücken), Psychosomatische Schmerzen (Kopf | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten Tage hat mich Trimipramin umgehauen. nach dem ersten Mal fühlte ich mich wie auf Wolken, danach einfach nur noch müde. Sehr, sehr müde. Nehme die Tropfen nun seit ca. 2 Monaten, bin Tagsüber gar nicht mehr müde, ausgeruhter. Hatte auch keine Schmerzen mehr. Die fangen jetzt langsam wieder an...werde die Dosis erhöhem müssen. Ein paar Verdauungsprobleme, mit Kamillentee gut in den Griff zu bekommen, und ein paar Kilo mehr auf den Rippen habe ich als einzige Negativ-Dinge als Nebenwirkung bemerkt. Aber etwas ist wirklich blöd an Trimipramin: es schmeckt absolut scheußlich! Bekommt man zu viel in den Hald, kratzt es bei mir. Die Antidepressive Wirkung hat nicht angeschlagen. nehme Abends 30mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Verdauungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depressionen, Schlafstörungen mit Medikamentenüberhang, Gewichtszunahme
Nehme seit ca. 1,5 Jahren Trimipramin (zwischen 50 - und 100 mg abends) gegen Schlafstörungen. Das Medikament wirkt sehr gut und ermöglicht ein gutes Ein- und Durchschlafen. Anfangs hatte ich noch einen morgendlichen Hang-Over, dieses Problem hat sich aber mit Dauer der Einnahme verringert und...
Trimipramin bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depressionen, Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit ca. 1,5 Jahren Trimipramin (zwischen 50 - und 100 mg abends) gegen Schlafstörungen. Das Medikament wirkt sehr gut und ermöglicht ein gutes Ein- und Durchschlafen. Anfangs hatte ich noch einen morgendlichen Hang-Over, dieses Problem hat sich aber mit Dauer der Einnahme verringert und schließlich ganz gelöst. In den ersten Monaten der Behandlung habe ich ca. 8 Kg zugenommen. Die Hungerattacken und die Gewichtszunahme haben sich aber nach ca. 1 Jahr erledigt, der Körper hat sich dann offensichtlich an das Medikament gewöhnt. Mit einfacher Trennkost-Diät habe ich die 8 Kg dann innerhalb weniger Monate wieder runterbekommen und wiege inzwischen weniger als vor Behandlungsbeginn. Fazit: Das Thema "Gewichtszunahme" sollte man nicht überbewerten, insbesondere zu Behandlungsbeginn. Wenn es einem wieder besser geht und sich der Körper an das Medikament gewöhnt hat, kriegt man das meiner Erfahrung nach schnell wieder in den Griff.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Medikamentenüberhang, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlafstörungen
Ich nehme wegen schweren Schlafstörungen seit 20 Jahren Trimipramin.Dosierung zwischen 25 und 100 mg pro Nacht. Die Wirkung war unterschiedlich gut oder schlecht. Manchmal habe ich mitten in der Nacht die Dosierung erhöht was zur Folge hatte dass der nächste Morgen starke Müdigkeit und...
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme wegen schweren Schlafstörungen seit 20 Jahren Trimipramin.Dosierung zwischen 25 und 100 mg pro Nacht. Die Wirkung war unterschiedlich gut oder schlecht. Manchmal habe ich mitten in der Nacht die Dosierung erhöht was zur Folge hatte dass der nächste Morgen starke Müdigkeit und Schwindelgefühle auftraten. Die Nebenwirkungen waren starke Gewichtszunahme (25 kg), Nachts häufiges Wasserlassen und - am schlimmsten - Erektionsstörungen bis hin zum totalen Verlust der Potenz.
Ich bin jetzt in Rente und möchte - Schlafstörungen hin oder her - dieses Mittel absetzen. Deshalb habe ich versucht, innerhalb 6 Wochen dieses Mittel auszuschleichen. Nach den 6 Wochen habe ich die Einnahme eingestellt und es ging mir dann auch zwei Wochen gut, Wenn auch mit Schlafstörungen aber das war mir egal. Seit Mitte Januar 2021, also seit 7 Wochen geht s mir Hunde-elend. Schwindel, Gliederschmerzen, Kopfweh, Magen- und Darmschmerzen, Muskelschmerzen. Schwitzattacken, Schüttelfrost - das volle Programm.
Ich möchte auf keinen Fall wieder rückfällig werden und mit Trimipramin wieder anfangen.
Meine Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie lange hat es gedauert bis das Zeug aus dem Körper war? Und: Gehen die Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme und Erektionsstörungen wieder weg?
Es wäre schön wenn sich jemand melden würde. Danke im voraus.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stangyl für Depressionen und Angstzustände mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit
Nach vielen AD's, die ich nicht vertragen hab, bekam ich in der Klinik Stangyl, anfangs 25 mg und später 50 mg. Bei 50 mg ging es mir von der Angst und den Deepressionen so gut, wie schon lange nicht mehr. Ich hatte das Gefühl, endlich wieder normal leben zu können. Leider haben mich 2...
Stangyl bei Depressionen und Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stangyl | Depressionen und Angstzustände | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach vielen AD's, die ich nicht vertragen hab, bekam ich in der Klinik Stangyl, anfangs 25 mg und später 50 mg.
Bei 50 mg ging es mir von der Angst und den Deepressionen so gut, wie schon lange nicht mehr. Ich hatte das Gefühl, endlich wieder normal leben zu können.
Leider haben mich 2 Nebenwirkungen total gestört und frustriert:
1. Ich hatte immer einen sehr trockenen Mund, er brannte auch immer.
2. Eine Gewichtszunahme von 5 kg in 4 Monaten !! Das ging gar nicht, weil ich dadurch wieder depressiver wurde.
So musste ich mich wieder schweren Herzens von dem Stangyl trennen und versuche es jetzt mit Trazodon.
Seitdem habe ich weniger Hunger und viel weniger Lust auf Süßes. Jetzt nach fast 2 Wochen Einnahme kann ich sagen, es wirkt schon und es geht mir viel besser. Abgenommen hab ich auch schon etwas.
Also, Stangyl ist sehr gut, wenn es nur nicht diese furchtbaren NW hätte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stangyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
methadon 17 ml für Depressionen, Depressionen, Substitutionstherapie mit Kältegefühl, Müdigkeit, Schwitzen
hey ich bin seit etwa 8 jahren substituiert mit methadon .Zwischen zeitlich war ich mehrer male für immer etwa drei monaten auf einer therapie .vorher natürlich in der entgiftung .insgesammt 4 stück an der zahl .ich habe mit der zeit festgestellt das ich auch mit methadon nicht mehr gut über die...
methadon 17 ml bei Substitutionstherapie; Mirtazapin 90mg bei Depressionen; Trimipramin 100mg bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
methadon 17 ml | Substitutionstherapie | 2 Jahre |
Mirtazapin 90mg | Depressionen | 2 Jahre |
Trimipramin 100mg | Depressionen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hey ich bin seit etwa 8 jahren substituiert mit methadon .Zwischen zeitlich war ich mehrer male für immer etwa drei monaten auf einer therapie .vorher natürlich in der entgiftung .insgesammt 4 stück an der zahl .ich habe mit der zeit festgestellt das ich auch mit methadon nicht mehr gut über die runden komme .es ist einfach ätzend immer soviel zu schwitzen .ausserdem habe ich auch immer so ein scheiss körpergefühl erst schwitze ich dann friere ich ,und so geht es ständig auf und ab .Ausserdem bin ich immer so müde ,und schlafe 12 stunden am tag .desswegegen geh ich auch nicht arbeiten.während meiner clean zeiten auf therapie habe ich mich immer sehr gut gefühlt und war auch zufrieden mit mir ,desswgen werde ich noch eine allerletzte therapie machen in der klinik am hils .dort kann man auch substituiert hinkommen ganz ohne entgiftung .man muss nur nachweisen dass man Beikonsum frei ist.runter dosiert wird man im laufe der therapie ganz ganz langsam so das man am ende dann auch clean ist .ich denke das ist die beste variante auch für leute denen es ganz schwer fällt sich von ihrem substitut zu lösen .Wovon ich dringen abrate, man sollte sich auf keinen fall das methadon oder l-pola intravenös zu injizieren .MAN KANN DARAN STERBEN .dies ist kein witz .durch die zuckerlösung die dort drin enthalten ist bekommt man eine desfunktion der venenklappen .diese sind lebens notwendig da sonst das blut zurückfliest .das blut wird vom herzen durch einen kreislauf gepumpt dieser darf nur in eine richtung fliessen ,niemals zurück.ausserdem befindet sich das methadon in einer nicht injizierbaren flüssigkeit ,es ist quasi der abfall der bei der polamidon herstellung abfällt. man kann dadurch eine herzmuskelentzündung bekommen .ich spreche aus erfahrung und hätte fast nicht überlebt. doch mein leben ist mir lieb und seitdem wird es nur noch getrunken.was ich zum mitrazapin und zum trimipramin sagen kann ,es sind zwei medikamente die in kombination miteinander sehr gut harmonieren .sie helfen auch gegen schlafstörungen .man wird nach der einahme wirklich müde .die dosierung sollte man mit dem arzt besprechen.leider wird man dadurch sehr hungrig und man nimmt meistens zu.aber es hilft gegen depressionen .gruss der konsument.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kältegefühl, Müdigkeit, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
methadon 17 ml
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin 90mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin 100mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Panikattacken, Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigkeiten
Ich nehme Trimipramin wegen Schlaflosigkeit und zur Eindämmung meiner Panikattacken nun schon seit 1,5 Jahren. Ich habe anfangs (innerhalb der ersten 6 Monate) schnell ca. 8 kg zugenommen und im letzten Jahr noch mal 4 kg dazu, also insgesamt 12 kg (von Kleidergröße 38 auf 44). Unter der...
Trimipramin bei Panikattacken, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Panikattacken, Schlafstörungen | 547 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Trimipramin wegen Schlaflosigkeit und zur Eindämmung meiner Panikattacken nun schon seit 1,5 Jahren. Ich habe anfangs (innerhalb der ersten 6 Monate) schnell ca. 8 kg zugenommen und im letzten Jahr noch mal 4 kg dazu, also insgesamt 12 kg (von Kleidergröße 38 auf 44). Unter der Gewichtszunahme leide ich schon, andererseits geht es mir ganz gut damit. Ich schlafe sehr gut, die Panikattacken sind fast weg. Leider hatte ich ohne die Tabs schon ziemliche Konzentrationsschwierigkeiten und mit denen ist es noch schlimmer, bin total zerstreut. Hinzu kommt, wenn ich mal weniger geschlafen habe (abends aus war) dann wird es mir am nächsten Tag wenn die Müdigkeit kommt total schwindelig, das fühlt sich unheimlich an. Aber wenn ich in meinem Schlafrythmus bleibe ist es problemlos.
Gerne wäre ich wieder schlanker, aber meine psychische Stabilität ist mir momentan wichtiger, deshalb werde ich die Trimipramin auch noch mindestens 3 Monate nehmen. Dann wäre ich 9 Monate stabil gewesen und kann es wagen, es ohne Medi zu probieren. Obwohl mir davor irgendwie graut, denn es schläft sich wirklich toll mit dem Mittel!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlafstörungen
Ich nehme seit wenigen Monaten bei Bedarf 5-10 Tropfen (ca. 6-13mg) . Ich nutze es gegen psychisch bedingte Schlafstörungen und muss sagen, dass das Medikament ein echt gutes Ergebnis liefert. Schon bei erster Anwendung verspürte ich nach ca. 30 Minuten eine Müdigkeit, die ich lange nicht mehr...
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit wenigen Monaten bei Bedarf 5-10 Tropfen (ca. 6-13mg) . Ich nutze es gegen psychisch bedingte Schlafstörungen und muss sagen, dass das Medikament ein echt gutes Ergebnis liefert. Schon bei erster Anwendung verspürte ich nach ca. 30 Minuten eine Müdigkeit, die ich lange nicht mehr hatte. Einschlafen lief ohne Probleme. Die einzigen Nebenwirkungen, die ich hatte, waren ein trockener Mund (darüber kann man aber hinweg sehen) und dass ich wesentlich erschöpfter am nächsten morgen bin. Alles in Allem bin ich aber sehr überzeugt!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen mit Gewichtszunahme, starkes Träumen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Ich nehme 75mg Trimipramin zur Nacht. Die in den ersten 2 Wochen vorherrschende sedierende Wirkung hat mir sehr gut getan und mir beim Einschlafen geholfen. Danach wurde die Wirkung aber rasch weniger. Ich merke, dass meine negativen Gedanken und Ängst gedämpft werden. In den Phasen, an denen...
Trimipramin bei Depression, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme 75mg Trimipramin zur Nacht. Die in den ersten 2 Wochen vorherrschende sedierende Wirkung hat mir sehr gut getan und mir beim Einschlafen geholfen. Danach wurde die Wirkung aber rasch weniger. Ich merke, dass meine negativen Gedanken und Ängst gedämpft werden. In den Phasen, an denen sonst endloses Gedankenwirrwarr und Angst regierte ist nun eine Art "Leere". Leider nahm ich in 4 Monaten 20 Kilogramm zu. Da ich eh schon am Rand zur Adipositas verweilte, eher nicht Stimmungsfördernd. Zudem unruhiger und sehr traumintensiver Schlaf und ganztägige Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Wegen der NW abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, starkes Träumen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 194 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 180 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin (surmontil) für Angststörungen, Panikattacken mit Müdigkeit, Medikamentenüberhang, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Nehme seit 10 Jahren Trimipramin (Surmontil) gegen Panikattacken. Hatte mit 25mg begonnen und war im Laufe der Jahre auf 150 mg wenns mir schlechter ging. Stark sedierend vor allem am Anfang. Hatte mein Leben lang Schlafprobleme, konnte mit Surmontil erstmals einschlafen ohne Stunden im Bett...
Trimipramin (surmontil) bei Angststörungen, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin (surmontil) | Angststörungen, Panikattacken | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit 10 Jahren Trimipramin (Surmontil) gegen Panikattacken. Hatte mit 25mg begonnen und war im Laufe der Jahre auf 150 mg wenns mir schlechter ging.
Stark sedierend vor allem am Anfang. Hatte mein Leben lang Schlafprobleme, konnte mit Surmontil erstmals einschlafen ohne Stunden im Bett wachzuliegen. Wache auch nicht mehr so oft auf in der Nacht. Dafür am Morgen wie ein Stein im Bett, Probleme aufzustehen. Bevor ich Surmontil nahm, war ich eigentlich schnell aus dem Bett. Sicht auf die Weite mit Surmontil stark verschlechtert, meine Augen waren gut vorher. Gewichtszunahme von etwa 8 kg, da ich a ber eher schlank bin, ist das kein Problem. Gegen Panikattacken hat gut geholfen, auch gegen chronische Rücken, Gelenkschmerzen. Man ist halt aber schon den ganzen Tag gedämpfter. Die andtidepressive Wirkung würde ich als sehr gering einstufen.
Hatte starke Stimmungsschwankungen, habe gelesen, dass Trimipramin das auch auslösen kann und bin mir mittlerweilen nicht mehr sicher, ob vielleicht von dem Medikamnet kommt. Sexuelle Störungen bei weitem nicht so stark wie mit SSRI oder Venlafaxin (Trevilor). Libido gerin vermindert, aber keine Anorgasmie oder Impotenz bei 50 mg. in höheren Dosierungen ja.
Generell zum Schlafen ein sehr gutes Medikament, auch gegen Panik.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Medikamentenüberhang, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin (surmontil)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depressionen, Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, starke Neigung zum Selbstvorwürfe machen und Grübeln mit Gewichtszunahme, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Verlangsamung
Anwendungsgebiet: - Angst- und Panikattacken - Depressionen in Verbindung mit starken Schlafstörungen - Manchmal Angst sich was anzutun, sich zu verletzen - Große Neigung zum Selbstvorwürfe machen und Grübeln - Schwere Probleme nach dem Arbeitsalltag oder bei Problemen im Umfeld (z.B....
Trimipramin bei Depressionen, Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, starke Neigung zum Selbstvorwürfe machen und Grübeln
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depressionen, Angststörungen, Panikattacken, Schlafstörungen, starke Neigung zum Selbstvorwürfe machen und Grübeln | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anwendungsgebiet:
- Angst- und Panikattacken
- Depressionen in Verbindung mit starken Schlafstörungen
- Manchmal Angst sich was anzutun, sich zu verletzen
- Große Neigung zum Selbstvorwürfe machen und Grübeln
- Schwere Probleme nach dem Arbeitsalltag oder bei Problemen im Umfeld (z.B. Partnerin, Arbeit)
abzuschalten
Ich habe Trimipramin schon vor einigen Jahren aus den oben genannten Gründen verschrieben bekommen. Erst Stangyl (Tabs), jetzt Trimipramin - neuraxpharm (Lösung). Die Stangyl waren gut zu dosieren durch 4-fache Bruchstellen. Waren meines Erachtens ein wenig qualitativer, aber kein grosser Unterschied zu der Lösung die ich jetzt nehme. Die Lösung kann ich besser dosieren, daher nehme ich diese. Sie ist auch preiswerter.
Anwendungsweise: Bei meinem ersten "Versuch" mit diesem Medikamt meine o.g. Leiden in den Griff zu bekommen hatte ich wohl schlecht "eingeschlichen" o. überdosiert. Ich wurde sehr, sehr müde. Bin sozusagen auf dem Stuhl oder auf der Couch nach einigen Minuten eingeschlafen. Die sedierende (schlafförderne Wirkung) ist gerade am Anfang der Einnahme sehr stark. Mit Benzodiazepinen vergleichbar (bei Benzos aber andere Art von Wahrnehmung). Hab sie dann nicht mehr genommen. Fühlte mich anfangs wie "vom Bus angefahren" nach dem aufwachen und den Tag über (bis zu 24 Std. Wirkzeit).
Als Angst- und Panikattacken-Gegenmittel hatte ich es aber immer da (Lösung). Einfach zur Sicherheit. Ich habe dann schwere Attacken mit Weinkrämpfen, Starke Angst mir was anzutun oder zu selbst zu verletzten (Ausweglosigkeitsgefühl). Da hat mir eine (für mich) hohe Dosierung (60 - maximal 100 mg) sehr geholfen. Die Ängste und Panik ebbten nach einigen Minuten dann ab. Auch die Motorik (ich neige dann dazu viel im Kreis zu laufen, mich einfach zu bewegen - auch auf engstem Raum) sind dann auch eingeschränkt. Ich bin sehr zufrieden mit der Wirkung, das liegt in diesem Fall daran das ich es nur selten brauche, dann aber sofort und als "Hammer" der "ausschaltet". Man spürt die beruhigende Wirkung - besonders wenn man es selten nimmt. Nebenwirkungen hat man auch. Aber die kann man eingehen in so einem Fall (z.B. Teilnahmslosigkeit, keine seelischen Gefühle, leichte-mässige Sehstörungen, Mundtrockenheit, Libidoverlust - in so einem Fall ist das aber kein wirklicher "Verlust").
(Hatte damals schon einmal 3-4 Wochen T. regelmässig genommen, daher der Erfahrungsbericht)
Ich nehme es jetzt wieder. Aber regelmässig, und nun eingeschlichen, Anfangs wegen Panikattacke: Erster Tag 50 mg. Dann seit 5 Tagen 20 mg, nach 4 Tagen gehe ich auf 25-30 mg, nach 7 Tagen auf max. 35 mg. Dann will ich es auf max. 35-40 mg cia. 7 Tage halten. Dann langsam innerhalb von 14-16 Tagen ausschleichen (Enddosis max. 5-10 mg in den letzten 5-6 Tagen).
Ich nehme es nur Abends (22:00 Uhr spätestens) da es sehr sedierend ist. Tagsüber nur bei Attacken (ausschalten).
Fazit: Die Wirkung ist gut. Ich kann endlich gut einschlafen ohne zu grübeln. Gegen Attacken mein Wahlmedikament. Probleme: Anfangs sehr matt und müde. Aufstehen fällt schwer - Tipp: unbedingt wor 22 Uhr nehmen, sonst grosse Probleme mit dem Arbeitsbeginn. Bei Einnahme tagsüber ist es sehr schwer eine gute Arbeitsleistung zu bringen, gerade am Anfang (o. hoher Dosis wg. Attacke) der Einnahme. Diese Mattigkeit lässt auch nach einiger Zeit (8-12 Tagen) nach. Nach einiger Zeit muss Dosissteigerung erfolgen (Gewöhnungseffekt). Ein guter Nebeneffekt: Bei Rauchentwöhnung eine echte Hilfe am Abend. Muss nicht mehr rauchen oder nur sehr wenig (Ehrlich!). Liegt wohl daran das man beim grübeln automatisch viel raucht. Muss ich nun nicht mehr (Schön!).
Nach 3-4 Wochen kam auch der stimmungsaufhellende Effekt zum Vorschein. Man sollte durchhalten bis dahin. Es lohnt sich.
Wichtig ! Unbedingt beim ausschleichen auf langsame Dosisverminderung und längere Phase 5-10 mg achten (ggf. 10-14 Tage). Man fällt sonst schwer in ein "Loch" und kann dann wieder nur schwer einschlafen. Hier helfen aber auch meditative Massnahmen. Trimipramin kann man sicher länger nehmen, aber ich empfehle es nicht auf lange Zeit (Heißhunger, bei mir aber kein Problem, mach viel Sport und bin eher untergewichtig, konnte die Kilos - damals 3-4 kg mehr - ganz gut vertragen). Bei Übergewichtigen Menschen ein wirklich ggf. groesseres Problem. Nach Absetzen auch einige Kopfschmerzen (mit jap. Teebaum-/Minzöl behandelt o. wenn ganz schlimm Ibuprofen). Reizbarkeit dann auch höher (tagsüber). Vergeht aber. Noch was: Die Wirkung lässt tagsüber stetig nach bis zum Abend und der Wiedereinnahme. Manchmal hat man dann wieder ein etwas aufkommendes Depressionsgefühl (siehe Dosissteigerung nach einigen Tagen).
Mir hat dieses Medikament sehr geholfen. Die Nebenwirkungen können AM ANFANG stark sein, ja, aber es hilft wirklich sehr wenn man Schlafprobleme i.V. mit Depressionen hat. Seitdem trinke ich auch nur selten o. sehr wenig Alkohl und rauche weniger (man muss natürlich dies auch einschränken wollen, das Medikament beruhigt aber). Probleme mit dem Harnlassen und dem Magen-Darmtrakt hatte ich nur sehr selten. Ich kann es empfehlen. Ich hoffe ich konnte helfen :) Allen gute Besserung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Verlangsamung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimidura für mittelstarke Depression, mittelstarke Depression mit Gefühl des Schwebezustandes, Angstzustände, Panikattacken
Ich bekam vor 7 Jahren (2004) das erste mal Trimiparmin verschieben. Das Medikament wirkte sofort Super, ich schwebte jeden Abend nach der Einnahme ins Bett und schlief dann auch durch. Nach ein paar tagen merkte ich das ich gelassener geworden bin und das Leben einfach wieder genießbar war....
Trimidura bei mittelstarke Depression; Trimipramin bei mittelstarke Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimidura | mittelstarke Depression | 3 Jahre |
Trimipramin | mittelstarke Depression | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam vor 7 Jahren (2004) das erste mal Trimiparmin verschieben. Das Medikament wirkte sofort Super, ich schwebte jeden Abend nach der Einnahme ins Bett und schlief dann auch durch.
Nach ein paar tagen merkte ich das ich gelassener geworden bin und das Leben einfach wieder genießbar war.
Das schebende Gefühl ist zwar eine Nebenwirkung aber ich fand und finde es Gut.
Nach 4 jahren (2008) empfohl mir mein Neurologe die Trimidura weil sie Gebürenfrei sind und die gleiche Wirkung haben.
Was ich nach den Jahen an den Nebenwirkungen bemerkte sind kurzzeitig Angstzustände und Panik-Attacken.
Vielleicht ist das ja Normal aber, wenn es schlimmer wird werde ich nochmal beim Neurologen nachfragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gefühl des Schwebezustandes, Angstzustände, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimidura
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Angststörungen, Angstzustände mit Schwindel, Gewichtszunahme
Anfangs hatte ich bis zum Mittag starkes Schwindelgefühl und war wie benebeld im Kopf. Diese Nebenwirkung verschwand aber nach ca. 2/3 Einnahme. Die Gewichtszunahme hält sich jedoch stetig! (leider!) Aber dafür geht es mir gut, ich kann schlafen ohne zu grübeln, ich schlafe durch und meine...
Trimipramin bei Angststörungen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Angststörungen, Angstzustände | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs hatte ich bis zum Mittag starkes Schwindelgefühl und war wie benebeld im Kopf.
Diese Nebenwirkung verschwand aber nach ca. 2/3 Einnahme.
Die Gewichtszunahme hält sich jedoch stetig! (leider!)
Aber dafür geht es mir gut, ich kann schlafen ohne zu grübeln, ich schlafe durch und meine Ängste halten sich absolut in Grenzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stangyl für Einschlafstörungen mit Abhängigkeit, Gewichtszunahme
Stangyl nehme ich seit ca. 10 Jahren zum Einschlafen. In einem Vortrag in einer Schmerzklinik wurde vom Chef-Arzt eine Einnahmemenge von max. 4 Tropfen/tägl. empfohlen. Bei akuter Krankheit/Schmerzzustände, wurden mir im KH. 50 Tropfen verordnet. Eine Trägheit am Morgen konnte ich keine...
Stangyl bei Einschlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stangyl | Einschlafstörungen | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Stangyl nehme ich seit ca. 10 Jahren zum Einschlafen.
In einem Vortrag in einer Schmerzklinik wurde vom Chef-Arzt eine Einnahmemenge von max. 4 Tropfen/tägl. empfohlen.
Bei akuter Krankheit/Schmerzzustände, wurden mir im KH. 50 Tropfen verordnet.
Eine Trägheit am Morgen konnte ich keine "Trägheit" bei mir feststellen.
Allerdings wurde ich von Stangyl abhängig!!!
Seit einem halben Jahr reduziere ich die Tropfenmenge auf nunmehr 5 Tropfen/tägl. was mir zum Einschlafen reicht.
Eine Gewichtzunahme hatte ich nur in leichter Form festgestellt.
Allerdings bin ich sehr aktiv und versuche mein Gewicht zu halten.
Man sollte Stangyl weitgehend reduzieren um einer Abhängigkeit zu entgehen.
Ich hoffe, dass ich bis Jahresende ganz von den Tropfen loskomme.
Allen wünsche ich gute Gesundheit!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stangyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression; BurnOut, Schlafstörungen mit Müdigkeit, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Benommenheit, Traumveränderungen, Antriebssteigerung, Ohrgeräusche, Appetitlosigkeit
Ich bekam Sertralin aufgrund einer mittelgradigen Depression. Das Medikament nehme ich seit drei Wochen in einer Dosis von 100mg. Die Wirkung entfaltet sich erst allmählich, doch ich bin ganz zufrieden. Alles in allem fühle ich mich gelassener und kann besser schlafen. Trimipramin nehme ich...
Trimipramin bei Schlafstörungen; Sertralin bei Depression; BurnOut
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 6 Tage |
Sertralin | Depression; BurnOut | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam Sertralin aufgrund einer mittelgradigen Depression. Das Medikament nehme ich seit drei Wochen in einer Dosis von 100mg. Die Wirkung entfaltet sich erst allmählich, doch ich bin ganz zufrieden. Alles in allem fühle ich mich gelassener und kann besser schlafen.
Trimipramin nehme ich nur bei Bedarf in ganz geringer Dosis (5 Tropfen), weil es mich doch arg benommen macht. Ich habe es wegen massiver Schlafstörungen verschrieben bekommen, und es hat mir sehr gut geholfen. Seitdem ich wieder schlafen kann, nehme ich die Tropfen nicht mehr, da sie einen so einlullen, dass man besser aufs Autofahren verzichtet.
Was mir aufgefallen ist, ist dass ich kaum noch Appetit habe und mich über den Tag verteilt regelrecht zwingen muss, etwas zu essen. Da ich im vergangenen Jahr durch eine Behandlung mit Fluoxetin fast 20 kg zugenommen habe, bewerte ich die Nebenwirkung jedoch nicht negativ.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Benommenheit, Traumveränderungen, Antriebssteigerung, Ohrgeräusche, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression, Panik, Ängste, Nervosität, Gereiztheit, Alkoholmissbrauch, für starke Schlafstörungen mit Müdigkeit, Mundtrockenheit, Benommenheit, Konzentrationsschwierigkeiten
Trimipramin gab mir mein Leben zurück. Seit der ersten Tablette kann ich wieder schlafen, ich bin so glücklich darüber. Die Schlafqualität und Länge hat sich in dem letzten knappen Jahr deutlich und langsam steigend verbessert. Inzwischen kann ich mit dem Medikamt wieder fast normal schlafen. Ich...
Trimipramin bei Depression, Panik, Ängste, Nervosität, Gereiztheit, Alkoholmissbrauch, für starke Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression, Panik, Ängste, Nervosität, Gereiztheit, Alkoholmissbrauch, für starke Schlafstörungen | 11 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trimipramin gab mir mein Leben zurück. Seit der ersten Tablette kann ich wieder schlafen, ich bin so glücklich darüber. Die Schlafqualität und Länge hat sich in dem letzten knappen Jahr deutlich und langsam steigend verbessert. Inzwischen kann ich mit dem Medikamt wieder fast normal schlafen. Ich nehme 75 mg 10 Stunden vor dem Aufstehen. Die Ängste, die Gereiztheit und die Depression haben sehr nachgelassen, wenn auch noch immer deutlich vorhanden. Die Nebenwirkungen sind sehr stark aufgrund der hohen Dosis. Ich bin eigentlich immer müde und fühle mich nie fit. Die Schlafphasen sind etwas unnatürlich. Aber das ist nichts im Vergleich zu dem vorherigen Zustand. Insofern nehme ich die Konzentrationsprobleme auf Arbeit in Kauf. Seitdem ich Trimipramin nehme, musste ich nie wieder zu Alkohol greifen, um mich zu beruhigen. Wenn ich aber mal welchen trinke, ist die Wirkung des Alkohols doppelt so stark. Daher konsumiere ich nur noch in kleinen Maßen.
Ich kann Trimipramin wirklich sehr empfehlen, wenn derjenige die Nebenwirkungen in Kauf nehmen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Benommenheit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stangyl für Schlafstörungen, Unruhezustände mit Aggressivität
Ich habe Stangyl insgesamt 2 x bekommen. Das 1. Mal wegen Schlafstörung im April 2009 mit 20 mg. Ich war begeistert: es wird in Tropfenform genommen, schmeckt nicht zu bitter, wirkte in 20 - 30 Minuten und ich hatte am nächsten Tag keinen Überhang. Auch sonst glaubte ich keinerlei...
Stangyl bei Schlafstörungen, Unruhezustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stangyl | Schlafstörungen, Unruhezustände | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Stangyl insgesamt 2 x bekommen.
Das 1. Mal wegen Schlafstörung im April 2009 mit 20 mg.
Ich war begeistert: es wird in Tropfenform genommen, schmeckt nicht zu bitter, wirkte in 20 - 30 Minuten und ich hatte am nächsten Tag keinen Überhang. Auch sonst glaubte ich keinerlei Nebenwirkungen zu verspüren.
Im Januar 2010 mußte ich noch einmal auf 5 mg Stangyl zurückgreifen, um depressive Unruhe in den Griff zu bekommen. Auch hier half Stangyl schon nach wenigen Tagen, das Zittern hörte auf, ALLERDINGS fiel auf, dass ich plötzlich wieder ein extrem aggressiv verbales Verhalten gegenüber meinen nächsten Mitmenschen an den Tag legte.
Ich war cholerisch, jähzornig und konnte mich teilweise wegen Kleinigkeiten vor lauter Wut gar nicht beruhigen. Das gleiche Verhalten hatte ich bereits bei der ersten Einnahme von Stangyl gezeigt, aber niemand hatte diese Aggression darauf zurückgeführt. (Obwohl es in den Nebenwirkungen steht)
Nach dem sofortigen Absetzen von Stangyl verschwand auch die verbale Aggression.
Trotzdem: Ich empfehle Stangyl weiter, da es bei meinen Problemen half und die Nebenwirkung umgehend verschwand, als das Medikament abgesetzt wurde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stangyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlafstörungen bei Depressionen mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme seit Monaten 12 l bis 14 Tropfen vor dem Schlafen - nicht regelmäßig, nur wenn meine Schlafstörungen wieder auftreten. Täglich nehme ich morgens 40mg Citalopram gegen meine Depression, seit etwa 2 Jahren. Bislang habe ich auf die Tropfen noch überhaupt keine Nebenwirkungen bekommen...
Trimipramin bei Schlafstörungen bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen bei Depressionen | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit Monaten 12 l bis 14 Tropfen vor dem Schlafen - nicht regelmäßig, nur wenn meine Schlafstörungen wieder auftreten. Täglich nehme ich morgens 40mg Citalopram gegen meine Depression, seit etwa 2 Jahren.
Bislang habe ich auf die Tropfen noch überhaupt keine Nebenwirkungen bekommen (Gott sei Dank).
Und sie helfen mir super zum Schlafen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlafstörungen mit Schwitzen
Die erste Nacht war sehr gut, ich habe mir 20 tropfen gegeben. Am folgenden Tag, fing es dann mit dem erheblichen schwitzen an Extrem betroffen sind Hände, Füsse und vorallem die Achseln. Seit 3 Tagen setzte ich das Mittel nun ab aber die Schweißausbrüche sind immer noch sehr stark....
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die erste Nacht war sehr gut, ich habe mir 20 tropfen gegeben.
Am folgenden Tag, fing es dann mit dem erheblichen schwitzen an
Extrem betroffen sind Hände, Füsse und vorallem die Achseln.
Seit 3 Tagen setzte ich das Mittel nun ab aber die Schweißausbrüche sind immer noch sehr stark.
Ich hoffe sehr das legt sich in ein paar Tagen wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Angststörungen
Ich kann das Medikament in keinsterweise empfehlen, ich hatte die erste Zeit Null Appetit, habe sehr viel abgenommen, massive Schlafstörungen (immer noch nach wochen) mit extremen Albträumen die mich aufwecken, ich bin zwar dann so müde das ich schnell wieder wegschlummer aber immer wieder neue...
Trimipramin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann das Medikament in keinsterweise empfehlen, ich hatte die erste Zeit Null Appetit, habe sehr viel abgenommen, massive Schlafstörungen (immer noch nach wochen) mit extremen Albträumen die mich aufwecken, ich bin zwar dann so müde das ich schnell wieder wegschlummer aber immer wieder neue Albträume lassen mich gar nicht richtig schlafen und Energie tanken, ich bin also nicht nur panisch und ängstlich sondern auch total gerädert und müde den ganzen Tag. Zu Anfang hab ich auch extrem herzrasen gehabt das hat sich gsd gebessert, Mundtrockenheit und Übelkeit sind nach wie vor vorhanden und ich durchwandere den Tag wie ein Zombie. Anwendung ist aber einfach sind ja bloß tropfen...aber jede Droge ist sicher ein scheiss dagegen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlaflosigkeit mit Mundtrockenheit, Gedächtnisprobleme
Keinne Gewichtszunahme, aber ich achte mehr auf mein Essen. Andere Nebenwirkungen waren zu Beginn schlecht erträglich: total trockene Schleimhäute, ständig ein ausgetrockneter Mund und vor allem Gedächtnisprobleme. Inzwischen haben sie sich abgeschwächt. Gelegentlich noch Mundtrockenheit und ab...
Trimipramin bei Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlaflosigkeit | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keinne Gewichtszunahme, aber ich achte mehr auf mein Essen.
Andere Nebenwirkungen waren zu Beginn schlecht erträglich: total trockene Schleimhäute, ständig ein ausgetrockneter Mund und vor allem Gedächtnisprobleme. Inzwischen haben sie sich abgeschwächt. Gelegentlich noch Mundtrockenheit und ab und zu Gedächtnisstörungen. Die Wirkung gegen meine Schlaflosigkeit ist aber so gut, dass ich den Preis in Form der Nebenwirkungen gern hinnehme. Aus meiner Sicht: empfehlenswert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Gedächtnisprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depressionen, Angststörungen mit Gewichtszunahme
Bei mir wirkt es sehr gut. Keine gravierenden Nebenwirkungen. Leichte Gewichtszunahme. Dies kann bei mir aber auch Stressbedingt sein, den ich momentan viel habe. Zum Glück keine bleiernde Müdigkeit! Mich macht es lediglich entspannt und gelassen. Und ich kann klarer denken, weil ich nicht mehr...
Trimipramin bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depressionen, Angststörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir wirkt es sehr gut. Keine gravierenden Nebenwirkungen. Leichte Gewichtszunahme. Dies kann bei mir aber auch Stressbedingt sein, den ich momentan viel habe. Zum Glück keine bleiernde Müdigkeit! Mich macht es lediglich entspannt und gelassen. Und ich kann klarer denken, weil ich nicht mehr so emotional überreagiere. (Ein falscher Gedanke, und meine Welt bricht zusammen) Das ist zum Glück weg. Eine positive Wirkung merkte ich ab der ersten Einnahme, bei nur 12,5mg Trimipramin. Heute nehme ich 37,5mg, und es geht mir gut damit...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression, Angststörungen mit Alpträume, Emotionslosigkeit, Müdigkeitsgefühl
Ab der ersten Einnahme hab ich mein normalen Tagesablauf nicht mehr hingekriegt, das einzige was ich wollte war schlafen und im Bett liegen. Bin bei einer wichtigen Prüfung in Sekundenschlaf gefallen, die Aufregung wurde komplett unterdrückt. Das Medikament hilft gegen Depressionen und Ängste,...
Trimipramin bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression, Angststörungen | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ab der ersten Einnahme hab ich mein normalen Tagesablauf nicht mehr hingekriegt, das einzige was ich wollte war schlafen und im Bett liegen. Bin bei einer wichtigen Prüfung in Sekundenschlaf gefallen, die Aufregung wurde komplett unterdrückt. Das Medikament hilft gegen Depressionen und Ängste, aber nur weil man bei der ganzen Müdigkeit nichts im Kopf durchdenken kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Emotionslosigkeit, Müdigkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom mit Medikamentenüberhang
Ich bekam Trimipramin während einer schweren, psychotischen Episode gegen meine Schlafstörungen verschrieben. Auf die Angststörung hatte es von Anfang an einen sehr positiven Effekt. Schon Minuten nach der Einnahme fühle ich mich erleichtert, die durch die Angststörung bedingte körperliche...
Trimipramin bei Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam Trimipramin während einer schweren, psychotischen Episode gegen meine Schlafstörungen verschrieben.
Auf die Angststörung hatte es von Anfang an einen sehr positiven Effekt. Schon Minuten nach der Einnahme fühle ich mich erleichtert, die durch die Angststörung bedingte körperliche Anspannung lässt spürbar nach. Die Unruhe und das ständige Grübeln verschwinden. Etwa eine Stunde nach der Einnahme schlafe ich sanft und zuverlässig ein - danach kann ich bis heute die Uhr stellen.
Anfangs nahm ich Dosierungen bis zu 150mg täglich, heute nehme ich Trimipramin nur noch bei Bedarf 25mg eine Stunde vor dem Einschlafen.
Da die sedierende Wirkung sehr lange anhält, komme ich allerdings morgens schwerer aus dem Bett. Insbesondere bei hohen Dosierungen war ich dadurch häufig bis zur Mittagszeit noch etwas benommen, was dann doch unangenehm sein kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin /25mg für Schlafstörungen mit Mundtrockenheit, Hangover
Ich nehme Trimipramin seit zirka drei jahren ein. Ich finde es nicht schlecht aber die Wirkung lässt nach. Ich muss an manchen Tagen zwei Tabletten einnehmen ansonsten komme ich nicht in den Schlaf. Mundtrockenheit liegt auch vor. Ich arbeite in Schichten. In der Frühschicht habe ich erhebliche...
Trimipramin /25mg bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin /25mg | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Trimipramin seit zirka drei jahren ein. Ich finde es nicht schlecht aber die Wirkung lässt nach. Ich muss an manchen Tagen zwei Tabletten einnehmen ansonsten komme ich nicht in den Schlaf. Mundtrockenheit liegt auch vor. Ich arbeite in Schichten. In der Frühschicht habe ich erhebliche Probleme. Ich bin bis 10:00 Uhr/ 11:00 Uhr Totmüde. Setze ich die Dosis ab oder reduziere sie, dann komme ich nicht in den Schlaf. Ich werde demnächst wieder einen Arzt aufsuchen müssen. Das Liebensleben hat auch nachgelassen durch die Einnahme von Trim.!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin /25mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression und Angststörung mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Verdauungsprobleme
Ich nehme Trimipramin seit 3 Wochen Abends in geringer Dosis. Anfangs hatte ich mich am nächsten Tag total kaputt Gefühl und war so müde und erschöpft. Nach kurzer Zeit spielte sich das ein. Andere Medikamente wie: Citalopram, Paroxetin und Setralin habe ich nicht vertragen. Momentan hab ich nur...
Trimipramin bei Depression und Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression und Angststörung | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Trimipramin seit 3 Wochen Abends in geringer Dosis. Anfangs hatte ich mich am nächsten Tag total kaputt Gefühl und war so müde und erschöpft. Nach kurzer Zeit spielte sich das ein. Andere Medikamente wie: Citalopram, Paroxetin und Setralin habe ich nicht vertragen. Momentan hab ich nur die Nebenwirkung mit der Verdauung und die Gewichtszunahme stätig wächst das Gewicht. Versuch es jetzt mit Ernährungsumstellung in den Griff zu bekommen. Ansonsten ist das Medikament in Kombination von Fluspi sehr gut. Ich bin ruhig und weine nicht mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Verdauungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlafstörungen, Angstzustände mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme seit vier Tagen das Trimipramin und ich kann sagen das es bei mir sehr gut anschlägt.ich hatte Schlafstörungen und Angstzustände ,manchmal auch ganz schlimm,so das ich auch an magenkrämpfe litt. Ich wollte erst nicht glauben das Psychopharmaka richtig helfen würden und ließ mir lieber...
Trimipramin bei Schlafstörungen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen, Angstzustände | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit vier Tagen das Trimipramin und ich kann sagen das es bei mir sehr gut anschlägt.ich hatte Schlafstörungen und Angstzustände ,manchmal auch ganz schlimm,so das ich auch an magenkrämpfe litt.
Ich wollte erst nicht glauben das Psychopharmaka richtig helfen würden und ließ mir lieber Beruhigungsmittel verschreiben,von den man allerdings auch abhängig werden kann,besonders bei labilen Menschen.Jedenfalls kann ich sagen,dass ich ohne Angst ins Bett gehe und auch wieder aufstehe und schlafen kann ich auch besser.das einzige wovor ich Angst habe ist,dass ich zunehme.Aber damit kann man leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel-PROLONG 400mg für Depressionen, Angststörungen, Depressionen mit Gewichtszunahme, Neurodermitis
nach einer schitzophrenen-Psyschose mit verfolgungswahn, Ängsten bis hin zu selbstmordgedanken bekam ich in der Klinik Seroquel-prolong morgens 400mg und abends 400mg dazu kam noch Trimipramin morgens eine halbe mittags eine halbe und abends eine halbe, anfangs war es gut verträglich bis dann...
Seroquel-PROLONG 400mg bei Depressionen; Trimipramin 100 mg bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel-PROLONG 400mg | Depressionen | - |
Trimipramin 100 mg | Depressionen, Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach einer schitzophrenen-Psyschose mit verfolgungswahn, Ängsten bis hin zu selbstmordgedanken bekam ich in der Klinik Seroquel-prolong morgens 400mg und abends 400mg dazu kam noch Trimipramin morgens eine halbe mittags eine halbe und abends eine halbe, anfangs war es gut verträglich bis dann meine Neurodermitis nach 12 Jahren wieder auftrat durch die Medikamente. Trimipramin wurde dann abgesetzt aber die Hautkrankheit blieb meine Ärztin sagte mir das es bei anderen Medikamenten genauso wäre. dazu kam dann noch die Gewichtszunahme von 24kg. meine Ängste sind weg aber der gedanke noch mal sowas durzumachen ist einfach nur schrecklich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Neurodermitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel-PROLONG 400mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
50mg Thombran (Abends) für schwere depressive Episode, schwere depressive Episode mit Wirkungsverlust
Ich nahm bis vor kurzem 100mg Thombran und sollte dann auf 100mg Stangyl aumsteigen. Als sich beide in der Mitte trafen, ging es mir so gut wie noch nie. Ich hatte das Gefühl meine Depression wäre nie da gewesen. Alles war schön, leicht und einfach nur wunderbar. Ich spührte nichts negatives mehr...
50mg Thombran (Abends) bei schwere depressive Episode; 50mg Stangyl (Abends) bei schwere depressive Episode
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
50mg Thombran (Abends) | schwere depressive Episode | 10 Tage |
50mg Stangyl (Abends) | schwere depressive Episode | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nahm bis vor kurzem 100mg Thombran und sollte dann auf 100mg Stangyl aumsteigen. Als sich beide in der Mitte trafen, ging es mir so gut wie noch nie. Ich hatte das Gefühl meine Depression wäre nie da gewesen. Alles war schön, leicht und einfach nur wunderbar. Ich spührte nichts negatives mehr in meinem Körper. Doch jetzt, nach einer Woche mit dieser Kombination merke ich, wie die tolle Wirkung plötzlich immer mehr nachlässt. Was soll das? Gönnt mir mein Körper nicht, dass es mir gut geht?! Was soll ich tun?! Ich spiele mit dem Gedanken meinen Arzt zu fragen, ob ich nicht von jedem 100mg anstatt 50mg nehmen kann. Vielleicht kommen dann die schönen Tage wieder. Doch dann ist natürlich auch gleichzeitig der Gedanke da, was ist wenn dann nach einer gewissen Zeit die Wirkung wieder nachlässt. Soll ich dann schon wieder hochgehen. DAs kann doch nicht sein. Irgendwann gibt es doch auch eine Grenze. Und ich glaub auch nicht, dass das der Sinn ist "wenns nicht mehr reicht, nehme mehr"! Oder doch? Was ist wenn das alles garnicht durch diese Kombination kommt, sondern daher, dass sich jetzt langsam die Sonne wieder zeigt?! Oder es liegt daran, dass ich meine Morgentabletten seit kurzem immer regelmäßig zur selben Zeit nehme. Ich bin nähmlich ein Langschläfer. Das heißt, ich nahm meine Morgentablette immer gegen Mittag. Doch kann es dann, zu so einem starken unterschied kommen? Naja, wenn ihr das hier lest, vielleicht fällt euch ja nen guter Tip für mich ein. Vielen Dank!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
50mg Thombran (Abends)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
50mg Stangyl (Abends)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Panikattacken, Schlafstörungen mit Mundtrockenheit
Seit ca. 2 Jahren nehme ich nun Trimipramin (25 mg. abends). Dieses Medikament wurde mir aufgrunde meiner Panikattacken bzw. meiner Einschlafstörungen verschrieben. Wobei ich vorab anzumerken gedenke, daß die Wirkung von Psychopharmaka von Patient zu Patient stark unterschiedlich ausfällt! Ich...
Trimipramin bei Panikattacken, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Panikattacken, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit ca. 2 Jahren nehme ich nun Trimipramin (25 mg. abends). Dieses Medikament wurde mir aufgrunde meiner Panikattacken bzw. meiner Einschlafstörungen verschrieben. Wobei ich vorab anzumerken gedenke, daß die Wirkung von Psychopharmaka von Patient zu Patient stark unterschiedlich ausfällt! Ich persönlich schätze Trimipramin sehr, die Müdigkeit setzt langsam und milde ein, ich bemerke richtig, wie ich ruhiger werde, die Gedanken weniger (vor allem das Grübeln, welches Angspatienten wohl wahrlich gut kennen) werden und eine angenehme "Bettschwere" langsam, aber sicher einsetzt! Die einzige Nebenwirkung, die ich feststellen konnte, ist eine gewisse Mundtrockenheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stangyl für Depressionen, Schlafstörungen, Unruhe mit Dosissteigerung, Gewichtszunahme
Ich nehme Stangyl seit einem Jahr. Angefangen habe ich mit 35 Tropfen. Nach einjähriger Einnahme bin ich nun bei 60 Tropfen angekommen. Habe durchschnittlich pro viertel Jahr um 6 Tropfen erhöhen müsssen, da ich einfach je zu "Quartalsende" zu lange (ca. 2 Stunden) brauchte, um einzuschlafen und...
Stangyl bei Depressionen, Schlafstörungen, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stangyl | Depressionen, Schlafstörungen, Unruhe | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Stangyl seit einem Jahr. Angefangen habe ich mit 35 Tropfen. Nach einjähriger Einnahme bin ich nun bei 60 Tropfen angekommen. Habe durchschnittlich pro viertel Jahr um 6 Tropfen erhöhen müsssen, da ich einfach je zu "Quartalsende" zu lange (ca. 2 Stunden) brauchte, um einzuschlafen und auch mehrmals in der Nacht wieder wach wurde. Wenn ich sie zwischen 22.30 und 23.00 Uhr nehme, habe ich morgens etwas mit Müdigkeit zu kämpfen. Vor 9.00 Uhr bin ich dann nicht wirklich fit. Deshalb habe ich mir angewöhnt sie um 21.30 Uhr zu nehmen, dann habe ich noch ca. 45 min., um mich bettfertig zu machen und ein paar Seiten zu lesen. Morgens habe ich dann nach ca. 9 - 10 Std. Schlaf keine Probleme. Hat sich prima eingespielt. Ich vertrage diese Tropfen sehr gut. Wenn überhaupt, dann habe ich etwas Gewicht zugenommen. Was mir Sorge macht: Die stetige Erhöhung der Anzahl der Tropfen wenn auch in größeren Abständen und die Erfahrung, dass ich ohne sie gar nicht mehr einschlafen bzw. schlafen kann. Ich bin mir im Klaren, dass ich bereits abhängig bin, weshalb ich schon über Alternativen nachgedacht habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Dosissteigerung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stangyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stangyl 50mg für Depressionen, Ängste mit keine Nebenwirkungen
Ich selbst nehme Stangyl nun seid gut vier Wochen täglich ein. Dosiert wurde dieses auf 50mg (1/2 100mg Tablette). Die Tabletten lassen sich erstaunlich gut teilen. Zu Anfang hatte ich auch so meine Befürchtungen, da ich einige negative Erafhrungsberichte gelesen hatte und ich ohnehin mit...
Stangyl 50mg bei Depressionen, Ängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stangyl 50mg | Depressionen, Ängste | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich selbst nehme Stangyl nun seid gut vier Wochen täglich ein. Dosiert wurde dieses auf 50mg (1/2 100mg Tablette). Die Tabletten lassen sich erstaunlich gut teilen. Zu Anfang hatte ich auch so meine Befürchtungen, da ich einige negative Erafhrungsberichte gelesen hatte und ich ohnehin mit verschiedenen Ängsten zu kämpfen habe. Die ersten Einnahmen waren daher auch immer mit etwas Angst verbunden.
Jedoch kann ich heute nichts wirklich negatives zu diesem Medikament sagen.
Es erfüllt durchaus gut die Wirksamkeit wie auch Verträglichkeit.
Es geleingt mir nun deutlich einfacher einzuschlafen, Depressionen wie auch ängste haben ein wneig nachgelassen.
Das Medikament haut mich Abends nicht komplett um, bin duchaus in der Lage z.B. noch eine Runde zu telefonieren, bevor ich mich fürs Schlafen entscheide.
Ich selbst arbeite weiterhin und komme Morgens auch gut aus dem Bett raus, höre den Wecker usw.
Allerdings schlafe ich von Natur aus gern lang, Alltagsmüdigkeiten durch extrem frühes Aufstehen, schließe ich daher weniger auf Stangyl zurück.
Ebenfalls in anderen Berichten bisher gelesene Stuhlgangsexplosionen kann ich ebenfalls ausschließen.
Gewichtszunahme trat bei mir bisher nicht ein. Im Groben möchte ich sagen, es ist ein hilfreiches und sehr gutes Begleitmedikament, dieses man ohne grossen Befürchtungen einnehmen kann. Auch wenn jeder Mensch unterschiedlich ist und daher auch jedes Medikament bei jedem anders seine Wirkungen zeigt.
Was in meinem Fall auch dafür sprach, das meine beiden Ärzte mir dieses empfahlen, zum einen die Psychologin, als auch zum anderen mein Hausarzt für innere Medizin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stangyl 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stangyl für Schlafstörungen, Schlaflosigkeit mit Medikamentenüberhang, Mundtrockenheit
Ich nehme seit Mai 2009 Stangyl 50 mg zur Nacht aufgrund massiver Schlafstörungen wegen privater und beruflicher Probleme. Anfangs kam ich morgens nur schwer aus dem Bett, es dauerte ca. 2 Stunden, bis ich \"fit\" war. Außerdem musste ich v.a. morgens und den Tag über viel mehr trinken wegen...
Stangyl bei Schlaflosigkeit; Atosil bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stangyl | Schlaflosigkeit | - |
Atosil | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit Mai 2009 Stangyl 50 mg zur Nacht aufgrund massiver Schlafstörungen wegen privater und beruflicher Probleme. Anfangs kam ich morgens nur schwer aus dem Bett, es dauerte ca. 2 Stunden, bis ich \"fit\" war. Außerdem musste ich v.a. morgens und den Tag über viel mehr trinken wegen Mundtrockenheit. Diese Nebenwirkungen finde ich nahezu \"lächerlich\", denn mein größtes Problem, die Einschlafstörungen, waren nahezu behoben. Nur wenn ich einen emotional anstrengenden, aufwühlenden Tag hatte, schlief ich erst nach Stunden (wenn überhaupt) ein. Ansonsten keine Nebenwirkungen, weswegen ich das Medikament auch weiterhin nehme. Ende November hatte ich einen Zusammenbruch (2x mal bewusslos zusammengeklappt) und danach konnte tagelang nicht schlafen trotz Medikament. Grund waren akute Angste vorm Einschlafen, erneuter Bewusstlosigkeit, körperlichen Schäden usw. Ich hab mich dann sofort in die Psychiatrie einweisen lassen und bekam dort auf Anfrage Atosil als Tropfen zur Nacht. Die haben sofort angeschlagen nur hatte ich morgens das Gefühl, nur einen leichten Schlaf gehabt zu haben. Den Kliniktag habe ich aber ohne gravierende Müdigkeitszustände immer gut uberstehen können. Nach der Entlassung bekam ich Atosil als \"Notfall-Medikament\" gegen eine nicht zu meisterne Panikattacke in Tablettenform verschrieben, Stangyl wurde in der Klinik und bis jetzt genauso wie immer dosiert. Die Ärzte wollten keine stärkeren Medis verschreiben, weil sie mich nicht \"zudröhnen\" wollten. Ich sollte lernen, mit den Ängsten und den Schlafstörungen umzugehen, und zwar so frei von Medis wie möglich.
Jetzt, Januar 2010, geht es mir fast so gut wie vorher. Ich nehme weiterhin Stangyl zur Nacht und musste mein Notfallmedikamnt Atosil nicht einmal einnehmen. Ca. ein bis zwei Mal im Monat werde ich unruhig und merke, da will wieder eine Panikattacke anrollen. Aber durch die Klinik, meine ambulante Therapie, das Notfall-Medikament im Hinterkopf, das ganze eingeweihte Umfeld und die Methoden, wie ich mit solchen Momenten umgehe, verhindern das Ausbrechen und dadurch kann ich den Alltag wieder gut bestreiten. Als Nächstes möchte ich versuchen, Stangyl abzusetzen, mal schauen, was dann passiert...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Medikamentenüberhang, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stangyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atosil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stangyl für Angst und Depressionen mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit
Nach vielen Fehlversuchen mit AD's nehme ich seit 2 Monaten Stangyl 50 mg am Abend. Positiv: Ich kann damit sehr gut schlafen, bin viel ruhiger und meine Stimmung und mein Antrieb sind wesentlich besser. Endlich habe ich wieder Freude am Leben und an meinen Hobby's. Negativ: Hab eine störende...
Stangyl bei Angst und Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stangyl | Angst und Depressionen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach vielen Fehlversuchen mit AD's nehme ich seit 2 Monaten Stangyl 50 mg am Abend.
Positiv: Ich kann damit sehr gut schlafen, bin viel ruhiger und meine Stimmung und mein Antrieb sind wesentlich besser. Endlich habe ich wieder Freude am Leben und an meinen Hobby's.
Negativ: Hab eine störende Mundtrockenheit und etwas an Gewicht zugenommen.
Aber ich hoffe, dass eine hohe Gewichtszunahme nicht ein Absetzen erfordert, denn ich denke, dass ansonsten Stangyl für mich das passende Medikament ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stangyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Wegen Schlafstörungen (mehrmaliges Aufwachen mit anschließenden langen Wachphasen) hat mir mein Arzt nach vergeblichen Versuchen mit Baldrian und gewissenhaftem Umsetzen von Schlafhygienemaßnahmen schlussendlich Trimipramin verschrieben. Ich nehme es in einer Dosierung von 12 Tropfen und...
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen Schlafstörungen (mehrmaliges Aufwachen mit anschließenden langen Wachphasen) hat mir mein Arzt nach vergeblichen Versuchen mit Baldrian und gewissenhaftem Umsetzen von Schlafhygienemaßnahmen schlussendlich Trimipramin verschrieben.
Ich nehme es in einer Dosierung von 12 Tropfen und schlafe seitdem grundsätzlich durch. Wenn ich mal nachts raus muss (Toilette), schlafe ich anschließend sofort wieder ein. Der Gewinn an Lebensqualität ist kaum zu beschreiben.
Ich bin morgens etwas müder und brauche ein wenig, um in Tritt zu kommen. Direkt nach der Einnahme der Tropfen (in etwas Wasser) stellt sich ein leichtes Taubheitsgefühl ein. Tagsüber meine ich, dass das Medikament bis Mittags noch ganz leicht dämpfend auf meinen Gemütszustand wirkt. Ansonsten keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlafstörungen mit Konzentrationsschwierigkeiten, Wirkungsverlust
Hallo, ich finde das Medikament ganz gut, da ich mit der einnahme von Trimipramin zum Schlaffen gekommen bin. Die ersten 2 Wochen waren bisschen komisch war durcheinander und Unkonzentriet. Nach den 2 Wochen hat es sich aber wieder gelegt. Aber die Wirkung wurde von Monat zu Monat Schwächer,...
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich finde das Medikament ganz gut, da ich mit der einnahme von Trimipramin zum Schlaffen gekommen bin.
Die ersten 2 Wochen waren bisschen komisch war durcheinander und Unkonzentriet.
Nach den 2 Wochen hat es sich aber wieder gelegt.
Aber die Wirkung wurde von Monat zu Monat Schwächer, darauf ich die Dosierung
erhöhen musste, die Nebenwirkungen wurden Stärker, ich war ziemlich den ganzen Tag müde und Kaputt.
So das ich das Medikament schließlich absetzen musste.
Trimiparmin ist ganz gut für kurze Behandlungen nicht für längere zeit .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Wirkungsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stangyl für Depressionen, innere Unruhe, Angstzustände, Depressionen, Schlafstörung mit Medikamentenüberhang
Ich nehme Stangyl jetzt seit knapp 3 Wochen, ich nehme 25mg zur Nacht, damit ich ruhiger schlafen kann. Ich bin eigentlich begeistert, es dauert nicht lange und ich schlafe ein, mein schlaf ist sehr tief. Einzigster Nachteil ist, das ich so tief schlafe und meinen Wecker nicht höre. Ich komme...
Stangyl bei Depressionen, Schlafstörung; Insidon bei Depressionen, innere Unruhe, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stangyl | Depressionen, Schlafstörung | - |
Insidon | Depressionen, innere Unruhe, Angstzustände | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Stangyl jetzt seit knapp 3 Wochen, ich nehme 25mg zur Nacht, damit ich ruhiger schlafen kann.
Ich bin eigentlich begeistert, es dauert nicht lange und ich schlafe ein, mein schlaf ist sehr tief.
Einzigster Nachteil ist, das ich so tief schlafe und meinen Wecker nicht höre.
Ich komme morgends einfach nicht aus dem Bett und bin den ganzen Morgen hundemüde.
Andere Nebenwirkungen konnte ich bei Stangyl nicht feststellen.
Tagsüber und nach Bedarf nehme ich Insidon um ruher zu werden, meine Ägnste und Agressionen in den griff zu bekommen.
Ich muß sagen, das ich Insidon einfach toll finde.
Gewissen dingen sehe ich gelassener entgegen.
Alles in allem bin ich viel ruhiger geworden, ich kann Insidon nur empfehlen....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stangyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Surmontil für Depression, Schlafstörungen, Depression, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Meine Ärztin verschrieb mir Surmontil. Nach mehreren Monaten mit Schlafstörungen (nicht einschlafen, mehrmaligem Aufwachen in der Nacht, viel zu früh aufwachen) war ich äusserst erschöpft und mit den Nerven ziemlich am Ende. Versuche mit Temesta halfen nicht und ich hatte zusätzlich am nächsten...
Surmontil bei Depression, Schlafstörungen; Temesta bei Schlafstörungen; Solevita Forte bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Surmontil | Depression, Schlafstörungen | 20 Tage |
Temesta | Schlafstörungen | - |
Solevita Forte | Depression | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Ärztin verschrieb mir Surmontil. Nach mehreren Monaten mit Schlafstörungen (nicht einschlafen, mehrmaligem Aufwachen in der Nacht, viel zu früh aufwachen) war ich äusserst erschöpft und mit den Nerven ziemlich am Ende. Versuche mit Temesta halfen nicht und ich hatte zusätzlich am nächsten Tag einen "Kopf". Mit Surmontil (4-5 Tropfen am Abend) schlafe ich meist durch und nach nunmehr etwa drei Wochen fühle ich mich wieder besser, (tat-) kräftiger, aktiver. Meine Stimmung hellt sich auf. Ich fühle mich wieder fit.
Zusätzlich nehme ich am Morgen eine Solevita forte Tablette. Dies scheint ebenfalls zu helfen. Vielleicht bessert sich meine Grundstimmung auch nur, weil ich wieder mehrere Stunden am Stück schlafen kann.
Nebenwirkungen habe ich keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Surmontil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Temesta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Solevita Forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Surmontil für Kopfschmerzen, Durchschlafstörung mit Alkoholunverträglichkeit, Kopfschmerzen, Schlafprobleme
Hallo! Ich versuche es noch einmal hier meine Erfahrungen niederzuschreiben: Ich habe Surmontil (Trimipramin) vor zwei Jahren verschrieben bekommen, weil es angeblich in einer Studie eine gute Wirkung bei Migränepatienten haben soll. Ich hatte vier Wochen Dauerkopfschmerzen, die mir Sorgen...
Surmontil bei Kopfschmerzen, Durchschlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Surmontil | Kopfschmerzen, Durchschlafstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo!
Ich versuche es noch einmal hier meine Erfahrungen niederzuschreiben:
Ich habe Surmontil (Trimipramin) vor zwei Jahren verschrieben bekommen, weil es angeblich in einer Studie eine gute Wirkung bei Migränepatienten haben soll. Ich hatte vier Wochen Dauerkopfschmerzen, die mir Sorgen machten. Kopfschmerzen kenne ich sonst recht gut, weil ich wetterfühlig bin und immer Kopfschmerzen kriege, wenn ich Alkohol trinke, weshalb ich fast keinen Alkohol konsumiere. Ausserdem habe ich nachts "den Absprung in den Schlaf nicht gefunden" und bis Mitternacht, manchmal 1-Uhr rumgedaddelt. Dann hatte ich auch eine Phase, da wurde ich wiederholt nachts um 4 Uhr wach, war dann munter bis 6 Uhr und bin dann in einen Tiefschlaf gefallen, der um 6:15 von meinem Wecker jäh beendet wurde. Folge war: ich war total gerädert und kam den ganzen Tag nicht in die Gänge: sowas kann eine Migräne-/Kopfschmerzdisposition verstärken und zu Kopfschmerzen führen.
Ich sollte also mal mit 5 bis 10 Tropfen anfangen, weshalb ich mich für die 10 Tropfen entschied, damit es auch was bringt (man sagte mir, das Patienten mit Depression bis 70 Tropfen nehmen). Nach 10 Tropfe fiel ich fast schlafend vom Stuhl, das war viel zuviel. Also habe ich rumprobiert und für mich sind 3 Tropfen ideal. Die muss ich schon recht früh (19-20 Uhr) nehmen. Dann werde ich zwischen 21-22 Uhr sehr schläfrig und gehe ins Bett. Das Beste aber ist, dass ich super durchschlafe und wenn ich dann zwischen 6-7 Uhr aufwache könnte ich Bäume ausreissen, so fit bin ich.
Ich habe alle anderen empfohlenen Migränemedikamente getestet, und die waren mir zu stark (Triptan-Präparat) oder zu nervig (Vit B irgendwas). Surmontil nehme ich jetzt nur noch sehr selten, aber wenn ich mal eine Phase habe, in der ich schlecht ins Bett komme oder schlecht schlafe nehme ich meine 3 Tropfen. Das ist der Hammer und bei der Dosierung fast homöopathisch will ich meinen. Wichtig ist aber, dass man es früh einnimmt: als Mittel um eine Schlafunterbrechung nachts zu therapieren ist es nicht geeignet, denn dann wird man nicht wach. Es braucht also etliche Stunden um es abzubauen um dann wieder wach zu werden. Nebenwirkungen habe ich bei der Dosierung überhaupt keine und es ist mein Geheimtip für Leute, die öfters mal schlecht durchschlafen oder nicht einschlafen können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alkoholunverträglichkeit, Kopfschmerzen, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Surmontil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient und selber Arzt | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schmerzen, Angststörungen, Reflux, Abgeschlagenheit, Panikattacken, Schlafstörungen, Globusgefühl
Ich leide seit einem Monat an extremen Schlafstörungen- Teils habe ich zwei Tage in Folge gar nicht geschlafen oder wenn mein Körper so erschöpft war, dann kam ich auf zwei Stunden. Dazu hatte ich Tags und nachts heftige Panikattacken, Depressionen mit Reflux, Globusgefühl im Hals und erheblichen...
Trimipramin bei Schmerzen, Angststörungen, Reflux, Abgeschlagenheit, Panikattacken, Schlafstörungen, Globusgefühl
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schmerzen, Angststörungen, Reflux, Abgeschlagenheit, Panikattacken, Schlafstörungen, Globusgefühl | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide seit einem Monat an extremen Schlafstörungen- Teils habe ich zwei Tage in Folge gar nicht geschlafen oder wenn mein Körper so erschöpft war, dann kam ich auf zwei Stunden. Dazu hatte ich Tags und nachts heftige Panikattacken, Depressionen mit Reflux, Globusgefühl im Hals und erheblichen schluckbeschwerden mir ist die Nahrung teils im Hals stecken geblieben. Wodurch ich von 61 Kilo auf 56 Kilo in 4 Wochen runter bin. Meine Tage blieben aus und ich war am Rande der Verzweiflung, weil ich zwei Kinder habe die versorgt werden müssen. Von meiner Ärztin habe ich zuerst Citalopram verschrieben bekommen, die aber bei mir leider genau das Gegenteil bewirkt haben was sie sollen. Ich habe noch heftigere panikattacken gehabt und meine Haut hat nach der Einnahme gebrannt wie Feuer. Nachdem auch baldrian, Pascoflair und Achtsamkeitsübungen nichts gebracht haben, hat meine Ärztin mir Trimipramin verschrieben - 20 tropfen zur Nacht. Und was soll ich sagen - schon nach einer halben Stunde nach der ersten Einnahme habe ich so ein leichtes und wohliges Gefühl gehabt und bin dann eingeschlafen. Volle 7 Stunden! Am nächten morgen hatte ich zwar einen Hangover als hätte ich am vorigen Tag getrunken aber ich war ausgeschlafen und auch meine körperlichen Beschwerden waren nicht mehr ganz so stark! Ich habe fast geweint vor Glück, weil ich gar nicht mehr geglaubt hatte je wieder eine Nacht durchzuschlafen. Auch die nächste Nacht war erholsam und die Nebenwirkungen nicht mehr ganz so stark. Nur noch ein leichtes dämpfendes Gefühl im Kopf - aber ich glaube so langsam kommt meine Kraft zurück! Ich nehme. Trimipramin auch nur für die Nacht zum Schlafen und nicht am Tag und hoffe, dass ich auch ganz bald ohne Medikamente wieder ein normales Leben führen kann.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression, Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN, innere Unruhe, Angststörung, Essstörung mit Gewichtszunahme
Ich habe Trimipramin 100 über 6 Jahre morgens (in Verbindung mit Cymbalta) und abends genommen. Mir hats geholfen. Nachts konnte ich zumindest ca. 6 Stunden (ohne Medikament ca. 4 Stunden) schlafen und ich war ruhiger und gelassener am Tag. Die Ausprägungen meiner Krankheiten waren viel geringer...
Trimipramin bei Depression, Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN, innere Unruhe, Angststörung, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression, Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN, innere Unruhe, Angststörung, Essstörung | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Trimipramin 100 über 6 Jahre morgens (in Verbindung mit Cymbalta) und abends genommen. Mir hats geholfen. Nachts konnte ich zumindest ca. 6 Stunden (ohne Medikament ca. 4 Stunden) schlafen und ich war ruhiger und gelassener am Tag. Die Ausprägungen meiner Krankheiten waren viel geringer als ohne Medikamente. Ich hatte auch wieder viel mehr Lebensqualität. Außer einer leichten Gewichtszunahme (ca. 4 kg; was aber kein Problem war, da ich untergewichtig war), habe ich keine Nebenwirkungen wahrgenommen. Zuerst wurde die Therapie mit einer niedrigeren Dosierung begonnen, was aber keine Wirkung zeigte. Am Ende war die obige Dosierung und Kombination am wirksamsten. Seit ca. 1 Jahr benötige ich keine Medikamente mehr. Das langsame Ausschleichen lassen geschah unter Aufsicht des Therapeuten und war kein Problem. Heute geht es mir gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Surmontil für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich (m/33) habe Surmontil von meiner Ärztin gegen Schlafstörungen verschrieben bekommen, da es Nächte gab, in denen ich wenig bis gar nichts geschlafen habe. Es wirkt super bei mir, sprich: ich schlafe durch und der Schlaf ist gut, d.h er ist erholsam und geprägt von angenehmen Träumen. Ich kann...
Surmontil bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Surmontil | Schlafstörungen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich (m/33) habe Surmontil von meiner Ärztin gegen Schlafstörungen verschrieben bekommen, da es Nächte gab, in denen ich wenig bis gar nichts geschlafen habe. Es wirkt super bei mir, sprich: ich schlafe durch und der Schlaf ist gut, d.h er ist erholsam und geprägt von angenehmen Träumen. Ich kann Surmontil daher weiterempfehlen.
Eine Sache solltet ihr allerdings beachten, und das ist die Dosierung: Bei der ersten Einnahme habe ich wie empfohlen 10 Tropfen eingenommen, was eindeutig zuviel des Guten gewesen ist (habe dann 12 Std durchgeschlafen). Aktuell nehme ich 3-5 Tropfen, das reicht für mich völlig
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Surmontil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Angst und Depression mit Gewichtszunahme
Sehr gute wirkung auf die angstsymptome, insbesondere der druck auf der brust wurde deutlich weniger bis gar nicht mehr. Kann gut schlafen.
Trimipramin bei Angst und Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Angst und Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr gute wirkung auf die angstsymptome, insbesondere der druck auf der brust wurde deutlich weniger bis gar nicht mehr. Kann gut schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression mit Gewichtszunahme, Benommenheit
Ständige Gelüste nach Essen. Habe immer ein Idealgewicht gehabt. Dank diesem Medikament bereits nach 10 Tagen 4Kg zugenommen. Satt Gefühl hält nicht lange an. Als wäre "nichts" gegessen worden. Es ist ein richtiger leerer Magen Effekt wieder nach kürzerer zeit vorhanden mit dieser Medikation....
Trimipramin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ständige Gelüste nach Essen. Habe immer ein Idealgewicht gehabt. Dank diesem Medikament bereits nach 10 Tagen 4Kg zugenommen. Satt Gefühl hält nicht lange an. Als wäre "nichts" gegessen worden. Es ist ein richtiger leerer Magen Effekt wieder nach kürzerer zeit vorhanden mit dieser Medikation. Kostspielige Futterei, die mich in nur 10 Tagen und nur 50mg als Dosis unästhetisch "verformt" hat.
Da muss es etwas anderes geben, das ist keine Alternative für mich, mit "schwangeren Bauch" runzulaufen. Das ist peinlich, ich bin für meine gute Figur immer bekannt gewesen.
Die ersten 3 Tage ausgeprägte Benommenheit war aber bald weg. Nach Einnahme der Tropfen lange Zeit Taubheitsgefühl auf der Zunge.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Angst- und Panikattacken mit Benommenheit, Albträume, Schlafschwierigkeiten
Hatte in den letzten Wochen immer wieder mal Panikattacken und habe dieses Trimipramin als Notfallmedikament verschrieben bekommen. Nun habe ich das einmal genommen, um die Wirkung und die Verträglichkeit zu testen: Ich nahm Abends eine Tablette mit 100mg zu mir. Nach ca. eineinhalb Stunden war...
Trimipramin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Angst- und Panikattacken | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte in den letzten Wochen immer wieder mal Panikattacken und habe dieses Trimipramin als Notfallmedikament verschrieben bekommen. Nun habe ich das einmal genommen, um die Wirkung und die Verträglichkeit zu testen: Ich nahm Abends eine Tablette mit 100mg zu mir. Nach ca. eineinhalb Stunden war ich total Müde, sodass ich schlafen gehen musste - zudem war ich etwas benommen. Der Schlaf war nicht gut. In der Mitte der Nacht bin ich wieder aufgewacht und konnte erstmal garnicht mehr einschlafen. Als ich dann doch wieder einschlief, hatte ich extreme Albträume, die sich total echt anfühlten. Zwischenzeitlich merkte ich, dass ich träumte, wachte aber dennoch nicht auf. Schlussendlich wachte ich auf, war mir auch bewusst, dass ich wieder "da" bin und ich hatte Angst wieder einzuschlafen...
Für mich ist das Zeug reines Gift und ich rate davon dringend ab. Ob mich dieses aus einer Panikattacke rausholen könnte kann ich nicht sagen. Zuvor habe ich Promethazin Tropfen hierfür genommen, mit denen ich wesentlich besser klarkomme (dieses wird auch mein Notmedi bleiben).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Albträume, Schlafschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |