Community über Depression
Wir haben 10281 Patienten Berichte zu der Krankheit Depression.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 48 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,60 | 26,71 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Depression
akute Depression, akute Suizidalität, atypische Depression, Belastungsdepression, Depression, Depressionen, Dysthymie, Endogene Depression, Gemütsverstimmung, Major Depression, Niedergeschlagenheit, postpartale Depression, postpsychotische Depression, somatoforme Depression, Stressbedingte Depression, Suizidale Depression, Suizidgefahr, Trauer, Traurigkeit, unipolare Depression
Bei Depression wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Trevilor | 11% | (1132 Bew.) |
Citalopram | 11% | (1219 Bew.) |
Mirtazapin | 8% | (840 Bew.) |
Cipralex | 7% | (769 Bew.) |
Sertralin | 7% | (731 Bew.) |
Cymbalta | 5% | (497 Bew.) |
Fluoxetin | 5% | (513 Bew.) |
Elontril | 5% | (502 Bew.) |
Valdoxan | 3% | (407 Bew.) |
Paroxetin | 3% | (289 Bew.) |
Seroquel | 3% | (320 Bew.) |
Opipramol | 2% | (232 Bew.) |
Doxepin | 2% | (167 Bew.) |
Laif | 2% | (166 Bew.) |
Amitriptylin | 1% | (162 Bew.) |
Trimipramin | 1% | (148 Bew.) |
Edronax | <1% | (77 Bew.) |
Johanniskraut | <1% | (91 Bew.) |
Abilify | <1% | (99 Bew.) |
Tavor | <1% | (93 Bew.) |
Bei Depression wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Venlafaxin | 12% | (1266 Bew.) |
Citalopram | 11% | (1276 Bew.) |
Mirtazapin | 9% | (937 Bew.) |
Sertralin | 7% | (784 Bew.) |
Escitalopram | 7% | (756 Bew.) |
Duloxetin | 5% | (527 Bew.) |
Fluoxetin | 5% | (542 Bew.) |
Bupropion | 5% | (549 Bew.) |
Paroxetin | 4% | (351 Bew.) |
Agomelatin | 3% | (405 Bew.) |
Quetiapin | 3% | (398 Bew.) |
Johanniskraut-Trockenextrakt | 3% | (290 Bew.) |
Opipramol | 3% | (273 Bew.) |
Amitriptylin | 2% | (247 Bew.) |
Trimipramin | 2% | (217 Bew.) |
Doxepin | 2% | (167 Bew.) |
Reboxetin | 2% | (153 Bew.) |
Trazodon | 1% | (145 Bew.) |
Lorazepam | 1% | (134 Bew.) |
Milnacipran | <1% | (95 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Depression
- Welche Erfahrungen habt ihr mit Abilify gegen Depression gemacht?https://fragen.sanego.de/Frage_143468_Welche-Erfahrungen-habt-ihr-mit-Abilify-gegen-Depression-gemacht
Ich habe gegen meine Psychose eine Xeplion Depot Spritze erhalten. Diese bekomme ich jetzt seid 5 Monaten. Leider hat es bei mir eine schwere Depression ausgelöst. Möchte nun auf Abilify umsteigen…
- Langjährige Einnahme von Paroxetin | SSRI Toleranzentwicklunghttps://fragen.sanego.de/Frage_143454_Langjaehrige-Einnahme-von-Paroxetin-SSRI-Toleranzentwicklung
Guten Tag, folgendes Problem: ich habe aufgrund einer unipolaren Depression sowie einer damit verbundenen Angst- und Panikstörung dereinst das Medikament "Paroxetin" verschrieben bekommen. Und,…
- Elontril und Dociton verträglichkeithttps://fragen.sanego.de/Frage_143425_Elontril-und-Dociton-vertraeglichkeit
Seit gut 10 Jahren nehme ich elontril 300 mg ; jetzt wurde ein essenzieller Tresor festgestellt, der mit einem Beta-Blocker behandelt wird. Im Beipackzettel von Dociton gibt es bedenken bei…
alle Fragen zu Depression
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Trevilor bei Depression
Venlafaxin für Depression mit Unruhe, Angstgefühle
Ich hatte zunächst große Angst vor den Nebenwirkungen und setzte nach ständiger Rücksprache mit meinem Neurologen das Medikament nach zwei Tagen wieder ab. Trotz Einschleichen mit 37,5 mg hatte ich das Gefühl mein Körper würde Brennen. Nach zwei weiteren Tagen stellte ich dann fest, dass die...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 12 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte zunächst große Angst vor den Nebenwirkungen und setzte nach ständiger Rücksprache mit meinem Neurologen das Medikament nach zwei Tagen wieder ab. Trotz Einschleichen mit 37,5 mg hatte ich das Gefühl mein Körper würde Brennen. Nach zwei weiteren Tagen stellte ich dann fest, dass die Nebenwirkungen nicht von dem Medikament kamen, sondern von der Depression. Das Brennen verschlimmerte sich, die Angstattacken, die Traurigkeit. Also begann ich nach Rücksprache wieder mit 37,5 mg und erhöhte nach vier Tagen auf 75mg (morgens u mittags je 37,5). Die schlimmste Nebenwirkung war die Unruhe, die sich aber mit Bromazepan aushalten ließ. Schnell ließen die Nebenwirkungen nach und die Wirkung setzte ein. Nach jetzt 12 Tagen habe ich überwiegend gute Phasen und bin gespannt wie es weiter geht. Es lohnt sich meiner Meinung nach, die Nebenwirkungen auszuhalten, die wesentlich geringer ausfielen, als ich die Angst vor dem Medikament verlor und bemerkte, dass ich Medikamente brauche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression mit Mundtrockenheit, Restless-Legs-Syndrom, Zyklusstörungen, Heisshungerattacken, innere Unruhe, Übelkeitsgefühl
Nachdem Sertralin, welches ich jahrelang nahm, keine gewünschte Besserung mehr brachte, stieg ich auf Anraten meines Psychiaters auf Venlaflaxin um. Erst 35mg, dann 75 und jetzt bei 150mg/Tag.Was ich relativ schnell bemerkte war das andauernde Übelkeitsgefühl in Verbindung mit Heißhunger Attacken...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 74 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem Sertralin, welches ich jahrelang nahm, keine gewünschte Besserung mehr brachte, stieg ich auf Anraten meines Psychiaters auf Venlaflaxin um. Erst 35mg, dann 75 und jetzt bei 150mg/Tag.Was ich relativ schnell bemerkte war das andauernde Übelkeitsgefühl in Verbindung mit Heißhunger Attacken auf süss. (Wer schon mal schwanger war und die Symptome hatte - genau so fühlt es sich an!) Zudem kam dazu, dass mit Einschleichen des Medikamentes meine Regel komplett ausfiel. Ich nehme die Pille und in den Pillenpausen Tag sich GARNICHTS mehr. Nun war ich 10 Wochen in einer psychosomatischen Tagesklinik aufgrund von Depressionen, PTBS, Angst,- und Zwangsstörung und muss sagen ich hatte es relativ gut im Griff... die Zwänge waren z.T sogar ganz weg. Nun kommt das große ABER. Ich habe sie( Asche auf mein Haupt) 2 Tage vergessen zu nehmen und die Hölle auf Erden erlebt. Plötzlich waren die Zwänge wieder da..1000x schlimmer als je zuvor. Ängste.. unkontrollierbarer heulanfälle, keine Lust mehr am Leben, Sinnlosigkeit, soziale Distanz und Zweifel an allem und jedem. Und das nur wegen 2 verdankten Tagen!! Zudem habe ich nach einem halben Jahr meine Regel wieder bekommen. Mein Hormonhaushalt und meine Biochemie im Gehirn müssen total Amok gelaufen sein. Mir ging es wirklich in meinem ganzen Leben (Depressionen seit 20 Jahren!) Noch nie so schlecht!!!!
Die Wirkung des Medikamentes hält was es verspricht, wirklich ein Wundermittel meines Erachtens.. die Heißhunherattacken bekommt man auch mit Disziplin relativ gut in den Griff aber bitte nie nie niemals auch nur eine einzige Einheit auslassen oder vergessen. Wenn ihr es aus irgend einem Grund absetzen möchtet dann nur in Absprache und Begleitung eines Arztes und dann wirklich nur in mega kleinen Etappen runter fahren sonst macht es euch fertig und damit untertreibe ich noch. So ein Teufelszeug. Ich achte jetzt explizit drauf keine Einheit mehr zu vergessen und es pktl. Jeden Tag zur gleichen Uhrzeit einzunehmen. Man denkt immer " es dauert ja ewig bis es mal wirkr"..ja aber dann lohnt es sich.. aber die Absatzsymptome lassen nicht ewig auf sich warten.. da reichen manchmal schon Stunden aus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Restless-Legs-Syndrom, Zyklusstörungen, Heisshungerattacken, innere Unruhe, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Citalopram bei Depression
Citalopram für Depression mit Gewichtszunahme
Citalopram ist mein kleines 'dirty little seecret'. Allerdings habe ich nie mehr eingenommen als 15mg. Lange Zeit auch nur 10mg und manchmal nur 5mg. Grund der Einnahme sind unerklärliche, lange traurigkeit, schlechte Laune, Gefühl der völligen Überforderung, worunter auch meine Familie...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram ist mein kleines 'dirty little seecret'.
Allerdings habe ich nie mehr eingenommen als 15mg. Lange Zeit auch nur 10mg und manchmal nur 5mg.
Grund der Einnahme sind unerklärliche, lange traurigkeit, schlechte Laune, Gefühl der völligen Überforderung, worunter auch meine Familie gelitten hat.
Eine begonnene Psychotherapie hat mir nicht wirklich weitergeholfen.
Nun habe ich schon mehrmals versucht das Citalopram abzusetzen, allerdings kommen die Depressionen dann wieder und ich nehms weiter. Die Dosis ist ja nicht so hoch...
Allgemein würde ich anderen empfehlen immer gaaanz langsam auf- oder abdosieren, dann gibts auch keine Probleme.
Langfristige Nebenwirkung ist sicherlich ein klein wenig Gewischtszunahme. Ich vermute es liegt mit an der lähmenden Wirkung auf den Darm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Schwindel, Schlafstörungen, Alpträume, Schwäche, Sehstörung, Übelkeitsgefühl, Aufmerksamkeisstörungen
ich griff von meiner Ärztin wieder zu Citalopram nachdem ich nach einem Nervenzusammenbruch erneut starke Depressionen bekam. Während der Einnahme war noch alles okay , ich vertrug das Medikament ganz gut auch wenn ich anfangs ziemlich müde wurde was sich aber nach ca. 3 Wochen legte. Aber nach...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich griff von meiner Ärztin wieder zu Citalopram nachdem ich nach einem Nervenzusammenbruch erneut starke Depressionen bekam. Während der Einnahme war noch alles okay , ich vertrug das Medikament ganz gut auch wenn ich anfangs ziemlich müde wurde was sich aber nach ca. 3 Wochen legte. Aber nach dem langsamen absetzen kamen rasch die Begleiterscheinungen besonders extrem fing es mit dem Schwindel und der Unruhe an gefolgt von schlaflosen Nächten begleitet von Alpträumen. Ich hatte die Medikamente früher schonmal genommen und beim absetzen hatte ich keine wirklichen Begleiterscheinungen aber mit der 2. Einnahme ist es nach dem absetzen jetzt wirklich extrem. Der Schwindel tritt permanent auf. Ich hoffe das es bald nachlässt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Alpträume, Schwäche, Sehstörung, Übelkeitsgefühl, Aufmerksamkeisstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirtazapin bei Depression
Mirtazapin für Depression mit Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, Wasseransammlungen in den Beinen
Seit fast 1 Jahr nehme ich Mirtazapin ein und bin nun bei 45 mg angelangt. Die Müdigkeit setzt bei mir erst nach 45-70 min ein, ich kann dann gut durchschlafen, dennoch höre ich mein Kind und kann nachts aufstehen, sollte es nach mir rufen. Danach schlafe ich wieder gut ein. Die vorherige...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit fast 1 Jahr nehme ich Mirtazapin ein und bin nun bei 45 mg angelangt. Die Müdigkeit setzt bei mir erst nach 45-70 min ein, ich kann dann gut durchschlafen, dennoch höre ich mein Kind und kann nachts aufstehen, sollte es nach mir rufen. Danach schlafe ich wieder gut ein. Die vorherige Schlaflosigkeit über einem Jahr zerrte sehr an der Gesundheit.
Leider habe ich auch zugenommen, in den ersten 4 Monaten 7 Kilo und mittlerweile sind es schon 13,5. Ich esse nicht deutlich mehr und achte auch auf ausgewogene Ernährung, trotzdem merke ich, dass ich mehr Wasser in den Beinen habe und generell der Stoffwechsel deutlich verlangsamt ist. Die Gewichtszunahme zieht mich psychisch doch sehr runter und wird langsam zu einer Belastung. Trotz der positiven Wirkung -wieder schlafen und durchschlafen zu können- werde ich ab dem nächsten Monat die Dosierung langsam bis auf 7,5 mg reduzieren, in der Hoffnung, dass ich trotzdem schlafen kann und sich meine psychische Verfassung nicht verschlechtert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, Wasseransammlungen in den Beinen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Nachdem ich durch meine schwere depressive Episode (inzwischen nur noch eine leichte) nicht mehr geschlafen & gegessen habe, hat mein Arzt mir neben Sertralin noch Mirtazapin verschrieben. Angefangen mit 7,5mg bis auf 30mg. Inzwischen bin ich wieder auf 7,5mg und setze es bald ganz ab. Meine...
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich durch meine schwere depressive Episode (inzwischen nur noch eine leichte) nicht mehr geschlafen & gegessen habe, hat mein Arzt mir neben Sertralin noch Mirtazapin verschrieben. Angefangen mit 7,5mg bis auf 30mg. Inzwischen bin ich wieder auf 7,5mg und setze es bald ganz ab.
Meine Erfahrung: Es hat mir unheimlich viel geholfen, ich hatte wieder richtig Appetit bekommen & geschlafen habe ich wie ein Baby, hatte auch viele Träume nachts. Absetzen ist auch kein Problem.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipralex bei Depression
Cipralex für Depressionen, Angststörungen
Ich nehme seit 4 Monaten Cipralex 2,5 mg, am Anfang nur Schläfrigkeit bemerkt. Nach 2-3 Wochen wurden meine Panikattacken weniger. Nachdem Ich es abgesetzt hatte und nun wieder nehmen muss(2,5 mg), habe ich schlimme Nebenwirkungen, sodass es mir ohne Tabletten sogar besser geht als mit. Mit den...
Cipralex bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, Angststörungen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 4 Monaten Cipralex 2,5 mg, am Anfang nur Schläfrigkeit bemerkt. Nach 2-3 Wochen wurden meine Panikattacken weniger. Nachdem Ich es abgesetzt hatte und nun wieder nehmen muss(2,5 mg), habe ich schlimme Nebenwirkungen, sodass es mir ohne Tabletten sogar besser geht als mit. Mit den Tabletten bin ich sehr ruhelos, die ganze Nacht wach und mein Puls ist stetig über 100 bis 150 bei Anstrengung in der Arbeit. Mit den Tabletten muss ich sehr viel Schwitzen und mir ist den ganzen Tag schwindelig .
Nachdem ich 1 Tag die Tablette ausgesetzt habe, bin ich wieder total ruhig, kann schlafen, mein Puls ist wieder normal und schwitzen muss ich auch nicht mehr.
Ich empfehle die Tabletten nur bedingt. Sie helfen zwar gegen die Panikattacken und der Angst, nur die Nebenwirkungen sind bei 2,5 mg bei mir schon sehr ausgeprägt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsstörungen, Depression
Escitalopram 20 mg/täglich: Zu Beginn der Einnahme sehr starke Suizidgedanken mit Suizidialem Verhalten und sogar Versuchen. Unbedingt daher durch mind. 1* wöchentliche Psychotherapie begleiten lassen. Anfangs (ca. 5 Monate) leichter Libidoverlust und totale Orgasmusstörungen. Kein sexueller...
Cipralex bei Depression; Amisulprid bei posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression | 3 Jahre |
Amisulprid | posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Escitalopram 20 mg/täglich: Zu Beginn der Einnahme sehr starke Suizidgedanken mit Suizidialem Verhalten und sogar Versuchen. Unbedingt daher durch mind. 1* wöchentliche Psychotherapie begleiten lassen.
Anfangs (ca. 5 Monate) leichter Libidoverlust und totale Orgasmusstörungen. Kein sexueller Höhepunkt möglich gewesen. Nach ein paar Monaten keinerlei Orgasmusstörungen mehr, Libido wieder normal gefühlt.
Bei abrupten Absetzen Grippesymptome, Schüttelfrost, Übelkeit und Depressionen mit Suizidgedanken. Bei Wiedereinnahme Absetzerscheinungen schnell wieder fort.
Insgesamt nach der Einschleichphase ein sehr gut verträgliches Medikament.
Amisulprid 200 mg/ täglich; sehr schneller Wirkeintritt. Hilft wahnsinnig gut und stabil gegen soziale Phobien, Denkstörungen, Misstrauen und Feindseligkeit, Entscheidungsunfähigkeit und Handlungsunfähigkeit.
Keine Nebenwirkungen.
Aber Absetzerscheinungen bei abrupten Absetzen! Nicht machen, ich wurde ängstlich und depressiv
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Sertralin bei Depression
Sertralin für rez. Depression, Existenzangst, Suizidgefährdung mit Durchfall, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Tremor, Traumveränderungen
Bei Beginn der Einnahme starke Nebenwirkungen - Durchfall, Muskelzuckungen, Tremor, Appetitlosigkeit, intensive Träume. Die Anfangszeit einer schweren Depression braucht viel Geduld und vor allem viel Schlaf. Sobald die Wirkung von Sertralin beginnt verringert sich das Schlafbedürfnis einwenig....
Sertralin bei rez. Depression, Existenzangst, Suizidgefährdung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | rez. Depression, Existenzangst, Suizidgefährdung | 24 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Beginn der Einnahme starke Nebenwirkungen - Durchfall, Muskelzuckungen, Tremor, Appetitlosigkeit, intensive Träume. Die Anfangszeit einer schweren Depression braucht viel Geduld und vor allem viel Schlaf. Sobald die Wirkung von Sertralin beginnt verringert sich das Schlafbedürfnis einwenig. Die schwarzen Gedanken weichen mehr und mehr. Aktivitäten steigern sich. Die Emotionen sind abgedämpft - wie durch Watte. Jetzt ca 1 Jahr nach Beginn der Einnahme existieren noch folgende Nebenwirkungen: starke Gewichtszunahme (ca 25kg), leichte Konzentrationsstörung, Libidoverlust, stumpfes Empfinden. (Immerhin besser als depressiv zu sein)
Der Libidoverlust ist ein Thema für sich. Das ist belastend - jegliches Interesse geht verloren - kein Orgasmus möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Tremor, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sertralin für Depression mit Kopfschmerz, Übelkeitsgefühl
Bis die Wirkung eintritt dauert es relativ lange
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bis die Wirkung eintritt dauert es relativ lange
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cymbalta bei Depression
Cymbalta für Depression, Angststörungen mit Schlafstörungen, Appetitsverlust, Gefühlsverlust
Es ist der reinste Horror! Ich nahm ca. 16 Jahre Escitalopram, zuletzt 30 mg. Bei mir wurde vor 16 Jahren eine generalisierte Angststörung diagnostiziert, mir ging es lange Zeit gut, fühlte mich normal, also gesund. Immer mal wieder bei viel Stress ging es mir kurzzeitig nicht so gut, es hieß...
Cymbalta bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Angststörungen | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es ist der reinste Horror! Ich nahm ca. 16 Jahre Escitalopram, zuletzt 30 mg. Bei mir wurde vor 16 Jahren eine generalisierte Angststörung diagnostiziert, mir ging es lange Zeit gut, fühlte mich normal, also gesund. Immer mal wieder bei viel Stress ging es mir kurzzeitig nicht so gut, es hieß dann mittelgradige depressive Episoden. Im Februar hatte ich einen Burnout, ich denke Corona und der dadurch veränderte Alltag hat es ausgelöst. Mir war einfach alles zu viel, ich fühlte mich völlig ausgebrannt. War dann zum runter kommen 2 Wochen stationär und mir gings allmählich besser und wieder gut. Aber es hat sich dann wieder verschlechtert, war antriebslos und gleichzeitig so getrieben. Also beschlossen meine Ärztin und ich das ich eine mehrwöchige stationäre Therapie mache. Die begann am 20.7., ich hatte mich drauf gefreut..... Es wurde mir dann gesagt es könne sein das nach 16 Jahren Escitalopram dieses Medikament nicht mehr so gut wirkt, der Wirkspiegel im Blut war im unteren Bereich vorhanden. Den Vorschlag auf ein anderes Medikament umzustellen nahm ich an, konnte ja nicht ahnen was das für ein Horror wird. Für 3 Tage wurde ich auf 20 mg und für 3 Tage auf 10 mg Escitalopram gesetzt, das ging problemlos. Dann als ich bei 10 mg war wurde für 3 Tage Duloxetin 30 mg, dann für 4 Tage 60 mg und dann 90 mg angesetzt. Bereits am ersten Tag mit Duloxetin konnte ich nicht mehr schlafen, null Müdigkeit und auch absolut kein Hungergefühl mehr, extrem trockener Mund und Hals. Aber das schlimmste, ich fühle gar nichts mehr, ich bin Gefühlstot, weder positive noch negative Gefühle, alles weg, keine Freude, keine Liebe. Bin verzweifelt zum Arzt, der meinte das kann vorkommen, es kann sein das es wieder weggeht während der Behandlung oder diese Nebenwirkung bleibt. Wollte das Zeug sofort loswerden. Habe also vor 4 Tagen das letzte mal Duloxetin genommen und seit gestern nehm ich wieder 5 mg Escitalopram. Man müsse es wieder ganz langsam aufdosiert, es sei wie ein Schock für mein Gehirn.... Zusätzlich muss ich jetzt Schlafmittel nehmen weil wie gesagt ich keine Müdigkeit mehr spüre. Ich soll Geduld haben, das wird ganz sicher wieder sagen die Ärzte.
Ich kann noch nicht mal durchdrehen weil ich ja nichts fühle. Mir ging es vor 3 Wochen als ich in die Klinik ging recht gut und jetzt bin ich nicht mehr ich, ich bin eine Hülle ohne Gefühle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Appetitsverlust, Gefühlsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Depression, Angststörungen
Mir hat das Medikament gut bei meinen Ängsten geholfen. Ich wurde aber etwas gleichgültig und meine Stimmung war weder schlecht noch gut. Möchte es nun absetzen und bin nun bei 15mg. Vor einem Jahr von 60mg auf 30mg reduziert. Absetzerscheinungen hielten 2-3 Wochen an, bei geringer Intensität....
Cymbalta bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Angststörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir hat das Medikament gut bei meinen Ängsten geholfen. Ich wurde aber etwas gleichgültig und meine Stimmung war weder schlecht noch gut.
Möchte es nun absetzen und bin nun bei 15mg. Vor einem Jahr von 60mg auf 30mg reduziert. Absetzerscheinungen hielten 2-3 Wochen an, bei geringer Intensität. Nun seit ich auf 15mg bin habe ich starke Absetzsymptome wie Durchfall, Unruhe, Schlafprobleme, Brain Zaps, Übelkeit, Schwindel.
Schwindelanfälle habe ich allerdings schon seit 3 Jahren. Evtl. auch Nebenwirkung des Medikaments?
Das Absetzen bringt mich an meine Grenzen. Und immer wieder überlege ich wieder 30mg zu nehmen. Aber noch gebe ich nicht auf. Es sind nun 17 Tage seit der Reduktion. Die Symptome haben sich leicht verbessert, sind aber immer noch eine grosse Einschränkung in meinem Alltag. Ich gebe noch nicht auf...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fluoxetin bei Depression
Fluoxetin für Antriebslosigkeit, Trauer, Niedergeschlagenheit mit Unruhe, Wahrnehmungsstörungen, Angstgefühle, Sehstörungen, Schlafstörungen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwitzen
Habe Fluoxetin verschrieben bekommen gegen Antriebslosigkeit,Niedergeschlagenheit sowie Traurigkeit sowie leichte Depression Habe mit einer Dosis von 5 mg am ersten Tag angefangen aus Angst vor Nebenwirkungen die Antriebssteigerung war am nächsten Tag schon spürbar was jedoch ohne...
Fluoxetin bei Antriebslosigkeit, Trauer, Niedergeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Antriebslosigkeit, Trauer, Niedergeschlagenheit | 40 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Fluoxetin verschrieben bekommen gegen Antriebslosigkeit,Niedergeschlagenheit
sowie Traurigkeit sowie leichte Depression
Habe mit einer Dosis von 5 mg am ersten Tag angefangen aus Angst vor Nebenwirkungen die Antriebssteigerung war am nächsten Tag schon spürbar was jedoch ohne Antidepressive Wirkung für die Tonne war.Als nächste Dosis nahm ich 10 mg was jedoch mit starken Nebenwirkungen verbunden war wie starkes Ziehen in den Armen und Beinen,Angstgefühlen,Innere Unruhe,Wahrnehmungsstörungen sowie Errungszuständen die ganze Nacht lang es war eine Starkes Gefühl von Betäubung vorhanden am Tag darauf mit Sehstörungen.
Das kleinste Geräuch machte einen Paranoid
Nach ca 6 Tagen mit 5mg zeigte sich keine Besserungen nur Nebenwirkungen waren natürlich 1A wie aus dem Lehrbuch
Suizidgedanken blitzen immer mehr auf obwohl ich ein sehr lebensfroher Mensch bin.
Gefühlstechnisch fühlte ich mit wie ein Baum
nur mit etwas Antrieb was natürlich nichts nützt wenn man durchgehend Nebenwirkungen hat. Vorallem starke innere Unruhe sowie Angst vor Panikattacken machten das Alltägliche Leben fast unmöglich
So blieb ich erstmal noch bei ca 5 mg aus Hoffnung auf besserung...
es stellte sich zudem rasch Schlafstörungen,Schlaflosikeit,Albträume ein zu den schon vorhandenen Nebenwirkungen
Schlafen wurde unmöglich ohne Schlafmittel!
So waren es schon bis dato 15 Tage mit mal mehr mal weniger Nebenwirkungen jedoch blieb die Innrere Unruhe und einige andere unangenehme Nebenwirkungen bestehen eine Wirkung konnte ich immernoch nicht feststellen zwischenzeitlich hatte ich schon 1-2 Panikattacken als ich es absetzten wollte
Zu meinem Pesch flog ich in dieser Zeit auch noch in den Urlaub für 15 Tage ich hatte panische Angst vor dem Flug je näher er rückte obwohl ich jedes Jahr 2-3 mal Fliege
im Urlaubsland hatte ich noch oft Panikattacken und Wahrnemungsstörungen
in einer Nacht dachte ich ich müsste Sterben weil ein Impuls ständig durch meinen Körper ging die Nacht lang am folge Tag hat ich oft das Gefühl wer bin ich ? was bin ich ? wo bin ich?
Meine Dosis ging während des urlaubs weiter runter auf 3 mg alles in allem war mein Urlaub die Höhle auf Erden jede Aktivität war mit der nächsten Furcht verbunden und verstanden habe ich nichts von dem Urlaub Panikattacken hatte ich auch 3 Stück.
Zurück in Deutschland ging es mit der Dosis weiter runter bis auf 2 mg hatte zu dem noch eine Art von Anfall als ich bei 1 mg war war wo ich fast 10 Minuten nur pulsirende Wellen sah als würde man neben einem Grill Hab seit 4 Tagen abgesetzt von diesem Müll nie wieder !!!
Sowas wünsche ich nicht mal meinen Feinden
Hier eine mal eine Liste aller meiner Nebenwirkungen:
Bewegungsunruhe , innere Unruhe DURCHGEHEND 24/7, Angst, Erregung, Nervosität, Bewegungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen mit Anfällen, Gewichtsabnahme, sexuelle Funktionsstörungen,
Mundtrockenheit, Zittern, Herzklopfen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Schwächegefühl, Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schlafstörungen, Schwitzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Wahrnehmungsstörungen, Angstgefühle, Sehstörungen, Schlafstörungen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluoxetin für Depression mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen. Allerdings wenn man die Dosis erhöht kommt es als erstes zu einem Tief und dann wird’s besser.
Fluoxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Nebenwirkungen. Allerdings wenn man die Dosis erhöht kommt es als erstes zu einem Tief und dann wird’s besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2006 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Elontril bei Depression
Elontril für Depression
Elontril 150 mg nehme ich jetzt seit mehreren Monaten zwei mal täglich ein, sodass ich auf insgesamt 300 mg täglich komme. Es ist das mittlerweile 4 Antidepressiva dass ich versuche. Und von allen hat definitiv dieses den größten Erfolg gegen meine Depression. Es hat wie üblich eine Weile...
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 130 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Elontril 150 mg nehme ich jetzt seit mehreren Monaten zwei mal täglich ein, sodass ich auf insgesamt 300 mg täglich komme. Es ist das mittlerweile 4 Antidepressiva dass ich versuche. Und von allen hat definitiv dieses den größten Erfolg gegen meine Depression. Es hat wie üblich eine Weile gedauert, aber mittlerweile spüre ich den Erfolg des Medikaments sehr. Ich hatte mich zuvor sehr müde, kraftlos und erschöpft gefühlt. Und natürlich depressiv, traurig und mutlos. All diese Symptome sind mittlerweile sehr gelindert bis verschwunden. Leider ist Elontril nicht angstlösend so wie manch andere Präparate, daher muss ich ein weiteres Medikament für Angstzustände einnehmen.
Nebenwirkungen sind gelegentliche Übelkeit, Unruhe und öfter mal ein „Piepen im Ohr“, was aber schnell wieder vergeht. Zeitweise nahm ich die 300mv Variante auf einmal. Diese habe ich aber nicht gut vertragen. Herzrasen, starke Nervosität und teilweise leichte Wahrnehmungsstörungen waren die Folge.
Nun nehme ich eine 150er Tablette gleich morgens und die weitere dann gegen Nachmittag.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Elontril für Depression mit Jucken der Haut, Ausschlag am ganzen Körper
Nervigen ausschlag am ganzen Körper der tierisch uuckt
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nervigen ausschlag am ganzen Körper der tierisch uuckt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Jucken der Haut, Ausschlag am ganzen Körper
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Valdoxan bei Depression
valdoxan für Depression, Borderline mit Kopfschmerzen, Müdigkeit
Ich nehme 25mg Valdoxan nun seit 27 Tagen unterstützend zu 100mg (25,25,25,25) Seroquel/Tag aufgrund schwerer Depressionen/Borderline, die ersten Tage der Behandlung hatte ich sehr starke Kopfschmerzen, die mitlerweile nur noch selten auftreten. Das Medicament hatte bei mir die selbe Wirkung...
valdoxan bei Depression, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Borderline | 27 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme 25mg Valdoxan nun seit 27 Tagen unterstützend zu 100mg (25,25,25,25) Seroquel/Tag aufgrund schwerer Depressionen/Borderline, die ersten Tage der Behandlung hatte ich sehr starke Kopfschmerzen, die mitlerweile nur noch selten auftreten.
Das Medicament hatte bei mir die selbe Wirkung wie Mirtazapin - keine wirklich merkliche. Zur Zeit des Behandlungsbeginns - ca 1 Monat nach stationärer Entlassung fing ich wieder an irgendetwas zu fühlen außer schmerz, das SVV hat dadurch weitesgehend aufgehört, die Bulimieattacken sind weniger geworden - beides aber im Zusammenhang mit "Urlaub" und Abstand von meinem normalen Leben - da ich kurz vor der erneuten Einweisung stand (ich musste etwas tun und habe wenechstens ein bisschen was geschafft) hat sich zu dem Zeitpunkt einiges ein wenig gedreht.
Ob es nun am Medicament lag oder nicht kann ich nicht sagen. Ich schlafe weitesgehend durchgehend, kann mich fast nie an meine Träume erinnern (aber das schon seit Jahren) und wenn doch sind sie blutig und brutal, sodass ich aufwache. Tags über bin ich sehr müde, wenn ich die Medica zu spät nehme komme ich morgens nicht aus dem Bett - liegt aber am Seroquel.
Die Suicidialen Gedanken und Dränge sind zurückgegangen aber noch vorhanden, den Drang zur Selbstverletzung habe ich immernoch ständig, kann aber dagegen angehen... im guten und ganzen eine leichte Dämpfung & Unterstützung, ich fühle mich zwischendurch kurzzeitig gut - das bricht dann ziemlich schnell wieder in ein Tief ab.
Vielleicht kann es gut helfen - bei mir leider nur wenig. Vielleicht braucht es noch etwas Zeit...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
valdoxan für Depression, Burnoutsyndrom, Einschlafstörung
Ich nehme Vadoxan (Agomelatin) zum zweiten Mal in meinem Leben. Beim ersten Versuch im Jahr 2015 während 6 Monaten. Abgesetzt damals wegen innerer Wut, Aggression, emotionalem Verhalten/Reagieren gegenüber anderen Menschen. Die Einschlafproblematik war vom ersten Tag an weg; die positive Wirkung...
valdoxan bei Depression, Burnoutsyndrom, Einschlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Burnoutsyndrom, Einschlafstörung | 35 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Vadoxan (Agomelatin) zum zweiten Mal in meinem Leben. Beim ersten Versuch im Jahr 2015 während 6 Monaten. Abgesetzt damals wegen innerer Wut, Aggression, emotionalem Verhalten/Reagieren gegenüber anderen Menschen.
Die Einschlafproblematik war vom ersten Tag an weg; die positive Wirkung auf Seele und Psyche hielt sich schon damals in Grenzen.
Es folgte ein Wechsel auf Wellbutrin, allem voran weil ich kein AD wollte, dass auf die Libido schlägt. Wellbutrin wirkte dann stimmungsaufhellend und ich wurde wirklich gut angetrieben. Sexdrive erhöhte sich dadurch sogar sehr, also so, dass ich fast jeden Tag Lust auf Sex gehabt hätte.
Absetzung des Wellbutrin erfolgte über längere Zeit und dann im April 2020 komplett abgesetzt.
Dies ging dann zwei Jahr komplett ohne Medikamente gut, bis im Herbst 2021. Ähnliche Probleme wie 2015 mit Einschlafproblematik und reaktiver Depression/Burnout.
Nun nehme ich seit mehr als einem Monat (ca. 35 Tage) wieder Valdoxan, und zwar weil es mir einfacher schien, bei nicht Gelingens dies wieder abzusetzen, im Vergleich zum Wellbutrin. Relativ rasch, also nach ca. einer Woche kamen dann wie beim ersten Versuch aggressives Verhalten/Antworten, Wut wieder zum Vorschein, wie ich es mit dem Valdoxan schon 2015 erlebt habe. Nun überlege ich mir, es trotzdem noch ein paar Wochen weiter einzunehmen, bevor ich vielleicht wieder einen Wechsel auf Wellbutrin versuche. Vorsicht ist bei Valdoxan geboten, wenn jemand oft trinkt, bzw. die Leberwerte müssen beim Start mit diesem Medikament nach 3, 6 und 12 Wochen überprüft werden. Ich wünsche euch viel Glück und gute Besserung!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Paroxetin bei Depression
Paroxetin für Depression, Angststörungen
Hi, ich litt über ein Jahr an einer schweren Depression mit sozialer Angststörung. Zunächst habe ich es ohne Medikation probiert, aber schnell wurde klar das ich zu tief drin stecke. Als die Suizidgedanken auch immer stärker wurden, blieb mir keine andere Wahl als Antidepressiva...
Paroxetin bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hi,
ich litt über ein Jahr an einer schweren Depression mit sozialer Angststörung. Zunächst habe ich es ohne Medikation probiert, aber schnell wurde klar das ich zu tief drin stecke. Als die Suizidgedanken auch immer stärker wurden, blieb mir keine andere Wahl als Antidepressiva auszuprobieren. Probieren ist hier das richtige Wort. Denn erst nach dem 6 oder 7 Antidepressiva (Paroxetin 40mg) und 4 Klinikaufenthalten kam Erfolg. Endlich hat eines angeschlagen und konnte mich aus meinem Loch rausholen. Ich war vorher ein „toter“ Mensch, der sich nicht mal mehr zum Bäcker getraut hat und viel zu sensibel für die Welt war. Alles habe ich mir viel zu sehr zu Herzen genommen. Durch das Medikament war ich dann endlich die Person, die ich schon immer sein wollte. Ich war selbstbewusst, stand zu mir selbst und Alles lief irgendwie gut. Fast schon wie im Rausch. Ich wurde dabei zwar auch deutlich unsensibler. Aber genau diese „Kein Bock“ Einstellung habe ich gebraucht um aus meiner Depression herauszukommen. Deswegen hier schon: Paroxetin hat mein Leben geredet, ich kann nicht wirklich schlecht über das Medikament reden. Aber für eine Person, die in seiner Depression nicht sehr, sehr sensibel war so wie ich eben, kann das wahrscheinlich schon in einer Emphatielosigkeit enden. Darum kann man nur hoffen, dass dieses Medikament an Personen verschrieben wird, die eine ähnliche Geschichte wie ich aufweisen. Denn die Nebenwirkungen und Absetzungserscheinungen sind ja ebenfalls brutal. Wurden ja hier schon ausführlich beschrieben. Vor allem der Entzug ist so hart. Bis 10mg alles prima. Danach muss man mental stark bleiben, was ich zum Glück jetzt dank Paroxetin bin, um die körperlichen Leiden zu überstehen. Aber das war es wie schon beschrieben bei mir wert.
Abschließend kommt es ganz auf die Person und Geschichte an. Sollte die Person schon sehr viel an Antidepressiva ausprobiert haben und unnatürlich übersensibel sein: Empehlung. Ansonsten wahrscheinlich eher nicht. Ich bin ja auch kein Arzt, der das endgültig beurteilen kann, aber ich hoffe ihr könnt mit meiner Beschreibung was anfangen.
Ich hoffe meine Geschichte gibt dir Kraft! Ich weiß wie tief man drinstecken kann, aber ich weiß auch mit dem richtigen Antidepressiva können Träume wahr werden. Alles was ich therpatietechnisch in den ganzen Kliniken gelernt habe, konnte ich endlich umsetzen. Heute lebe ich nach gelungenem Absetzen super zufrieden sogar ohne Paroxetin, da ich zum Glück die Dinge, die sich in den 2 Jahren konditioniert haben, für mein Leben mitgenommen habe. Ohne meine Depression würde ich nie so glücklich und dankbar sein wie ich heute bin.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Depression, polioneuropharie mit Zähneknirschen
Ich nehme schon sehr lang Antidepressiva, hatte auch schon gewechselt,bin wieder bei paroxetin gelandet,aber seitdem knirscht ich ununterbrochen mit den Zähnen,die krämpfe in den Beinen sind ständig,Schlafen ist stark eingeschränkt, essen könnte ich dauernd,und meine Depressionen sind mal...
Paroxetin bei Depression, polioneuropharie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, polioneuropharie | 15 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme schon sehr lang Antidepressiva, hatte auch schon gewechselt,bin wieder bei paroxetin gelandet,aber seitdem knirscht ich ununterbrochen mit den Zähnen,die krämpfe in den Beinen sind ständig,Schlafen ist stark eingeschränkt, essen könnte ich dauernd,und meine Depressionen sind mal stark,mal etwas weniger, ich bin sehr verzweifelt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Seroquel bei Depression
Seroquel für Angststörungen, Psychose, schwere Depressionen mit Schlafstörungen, Zittern, Übelkeit, Schweißausbrüche, Agressivität, Unwohlsein, Kreislaufbeschwerden, Panikattacke, Muskelzucken, Angst, Kopfschmerz, Muskelanspannungen, Hitzewallungen- Atemprobleme
Ich nehme das Medikament seit über 4 Jahren am Stück. Anfangs half es enorm. Doch seit 10/2017 merke ich, wenn ich die Einnahme des Medikamentes Abends vergesse, geht es mir am nächsten Tag mehr als dreckig. Ich hatte früher nie solche Symptome beim Vergessen von Seroquel. Heute ist es bis jetzt...
Seroquel bei Angststörungen, Psychose, schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Angststörungen, Psychose, schwere Depressionen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Medikament seit über 4 Jahren am Stück. Anfangs half es enorm. Doch seit 10/2017 merke ich, wenn ich die Einnahme des Medikamentes Abends vergesse, geht es mir am nächsten Tag mehr als dreckig. Ich hatte früher nie solche Symptome beim Vergessen von Seroquel. Heute ist es bis jetzt das schlimmste Mal. : Gestern Abend vergaß ich meine Seroquel-Medikation einzunehmen. Ich wachte enorm früh auf und merkte in den ersten Sekunden des "wach-seins" sofort, dass ich die Medikamente vergessen hatte. Am ganzen Körper war ich nass geschwitzt, ich hatte starke Kopfschmerzen und fühlte mich einfach schlecht. Als ich um 8:45Uhr zur Schule ging, waren die Symptome noch aushaltbar.. doch mit der Zeit wurde alles schlimmer. Mein ganzer Körper schmerzte enorm und diese Schmerzen gingen für ca. 5-10 Sekunden weg, wenn ich den jeweiligen Muskel anspanne. Daraus wurde ein unkontrollierbaren Muskelzucken am ganzen Körper. Vor Schmerzen stiegen mir die Tränen in die Augen. Meine Augen fingen auch an zu zucken. Ich hatte Kopfschmerzen, mir war übel, musste mich fast übergeben und meine Wahrnehmung war leicht verzert. Meine Augen nahmen nur noch Bilder war und mein Gehirn setzte sie dann in eine Art Daumenkino.. also meine Wahrnehmung war teilweise ruckelig....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Zittern, Übelkeit, Schweißausbrüche, Agressivität, Unwohlsein, Kreislaufbeschwerden, Panikattacke, Muskelzucken, Angst, Kopfschmerz, Muskelanspannungen, Hitzewallungen- Atemprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Depression, Depression, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Nehme meine Medikamte jetzt seit 14 Tagen (zuvor Trittico & Pramulex leider ohne Wirkung) und muss sagen dass ich sehr zufrieden damit bin. Ich kann endlich wieder normal schlafen, bin wieder motivierter und fühle mich nicht mehr so tod. Kann diese Comco nur weiterempfehlen!
Seroquel bei Depression, Schlafstörungen; Wellbutrin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, Schlafstörungen | 14 Tage |
Wellbutrin | Depression | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme meine Medikamte jetzt seit 14 Tagen (zuvor Trittico & Pramulex leider ohne Wirkung) und muss sagen dass ich sehr zufrieden damit bin. Ich kann endlich wieder normal schlafen, bin wieder motivierter und fühle mich nicht mehr so tod. Kann diese Comco nur weiterempfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wellbutrin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Opipramol bei Depression
Opipramol für Depression, Angststörungen
Hallo ihr lieben ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich hatte opipramol hexal 100mg letze Woche schon einmal eingenommen und hatte abends davon wie so ein herzstolpern und als ich frühs aufgewacht bin hatte ich einen sehr hohen puls. Dann habe ich sie wieder abgesetzt.Ich bin danach auch...
Opipramol bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Angststörungen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ihr lieben ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich hatte opipramol hexal 100mg letze Woche schon einmal eingenommen und hatte abends davon wie so ein herzstolpern und als ich frühs aufgewacht bin hatte ich einen sehr hohen puls.
Dann habe ich sie wieder abgesetzt.Ich bin danach auch gleich zum Arzt und es wurde ein EKG gemacht und es war alles gut. Und heute ging es mir wieder so schlecht das ich wieder eine genommen habe. Nach ca. 2 Stunden war ich ziemlich entspannt und ruhig. Meine Frage ist kennt ihr das auch es steht ja drin in den Nebenwirkungen. Legt sich das wieder mit den herzstolpern und Herzrasen??? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. LG
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen
Nach 2 Jahren venlafaxin wurde (problemlos) ausgeschlichen. Leider kam die Angst und damit die depressiven Symptome mit voller Wucht zurück. Mir wurde opipramol verschrieben, da die sedierende wirkung hätte auf mich passen können. Letztlich bin ich bei 150mg am tag angekommen. Gegen die...
Opipramol bei Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 2 Jahren venlafaxin wurde (problemlos) ausgeschlichen. Leider kam die Angst und damit die depressiven Symptome mit voller Wucht zurück.
Mir wurde opipramol verschrieben, da die sedierende wirkung hätte auf mich passen können.
Letztlich bin ich bei 150mg am tag angekommen. Gegen die Ängste hat es quasi ueberhaupt nicht gewirkt. Zusaetzlich war ich totmuede und absolut antriebslos. Das fuehrte zu einer Gewichtszunahme von 3kg.
Bin nun auf sertralin gewechselt, womit es mir nach 5 Tagen schon deutlich, deutlich(!!!) besser geht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxepin bei Depression
Doxepin für Depression, Schlafstörungen, Angst, Schmerzempfindliche Zähne
Die ersten 2-3 Tage haben sich erst Nebenwirkungen bekannt gemacht. Ich hatte einen sehr trockenen Mund und war sehr müde/schläfrig, auch noch am Morgen.(ich nehme Doxepin vor dem schlafen gehen). Zudem waren meine Depression und Angst zunächst verstärkt. Jedoch nur im geringen Maß. Ab dem 4. Tag...
Doxepin bei Depression, Schlafstörungen, Angst, Schmerzempfindliche Zähne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depression, Schlafstörungen, Angst, Schmerzempfindliche Zähne | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 2-3 Tage haben sich erst Nebenwirkungen bekannt gemacht. Ich hatte einen sehr trockenen Mund und war sehr müde/schläfrig, auch noch am Morgen.(ich nehme Doxepin vor dem schlafen gehen). Zudem waren meine Depression und Angst zunächst verstärkt. Jedoch nur im geringen Maß. Ab dem 4. Tag waren die Nebenwirkungen plötzlich weg! Das einzige was ich gemerkt habe ist, dass ich verstärkt Appetit habe. Jedoch empfinde ich das als sehr angenehm! Statt einem halben Teller vom Mittagessen, schaffe ich nun einen ganzen. Und dann ist es auch gut. Es lässt sich also durch aus kontrollieren und man wird nicht vom „Hunger“ bzw Appetit gesteuert. Ansonsten habe ich keine Nebenwirkungen!:)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxepin für Depression mit keine Nebenwirkungen
Ich hab keine Nebenwirkung
Doxepin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depression | 356 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Laif bei Depression
Laif für Depression
Nach vier Wochen Einnahme von Laif 900 wegen depressiven Verstimmungen bekam ich starke Missempfindungen in den Händen. Es fühlte sich an wie tausend Nadelstiche oder leicht Stromschläge. Der Schmerz war teilweise so stark, dass jede Berührung mit einem Gegenstand die Hölle war. Kälte begünstigte...
Laif bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif | Depression | 28 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach vier Wochen Einnahme von Laif 900 wegen depressiven Verstimmungen bekam ich starke Missempfindungen in den Händen. Es fühlte sich an wie tausend Nadelstiche oder leicht Stromschläge. Der Schmerz war teilweise so stark, dass jede Berührung mit einem Gegenstand die Hölle war. Kälte begünstigte den Schmerz. Dann auch diese Stiche in den Füßen und manchmal an verschiedenen anderen Körperstellen. Da dies für mich nicht mehr tragbar war, setzte ich das Medikament ab. Jetzt nach fast fünf Wochen sind diese Missempfindungen immer noch da, zwar nicht mehr ganz so stark, aber immer noch sehr störend. Ist einen Tag besser, dann mal wieder schlechter. Fühle mich wie vergiftet und hatte auch schon Angst, dass es eine Nervenkrankheit ist. Finde es sehr merkwürdig, dass es noch nicht weg ist....hoffe, dass ich meine Nerven nicht dauerhaft geschädigt habe. In allen anderen Berichten ist zu lesen, dass die Beschwerden spätestens nach vier Wochen weg waren.. bei mir leider nicht. Besser ja, aber noch weit entfernt von weg...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Laif für Depression mit Kribbel in den Händen
Also ich hatte nach dem Medikament kribbelnde Hände, konnte kein kaltes Wasser benutzen und meine Hände und Füße schmerzten. Nie wieder!
Laif bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif | Depression | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also ich hatte nach dem Medikament kribbelnde Hände, konnte kein kaltes Wasser benutzen und meine Hände und Füße schmerzten. Nie wieder!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amitriptylin bei Depression
Amitriptylin für Depression mit Müdigkeitsgefühl, Schwindel, Benommenheit, Mundtrockenheit
Ich bin 19 Jahre alt und habe dieses Medikament zur Behandlung von Kopf Schmerzen und Depressionen bekommen Ich muss sagen ich bin eigentlich ganz zufrieden .. ABER die Nebenwirkungen, Ich schlafe nachts durch aber wache morgens sehr müde auf als hätte ich nicht geschlafen aber das legt sich im...
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 19 Jahre alt und habe dieses Medikament zur Behandlung von Kopf Schmerzen und Depressionen bekommen Ich muss sagen ich bin eigentlich ganz zufrieden .. ABER die Nebenwirkungen, Ich schlafe nachts durch aber wache morgens sehr müde auf als hätte ich nicht geschlafen aber das legt sich im laufe des Tages, Die Mundtrockenheit ist sehr nervig aber man kann damit leben. Ab und zu habe ich schwindelattacken die sich nach paar Sekunden wieder legen . Aber ich fühl mich allgemein viel besser und meine Kopfschmerzen sind so gut wie verschwunden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeitsgefühl, Schwindel, Benommenheit, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression
Das waren schlimme 3 Monate für mich. Wegen meiner Depression hatte ich nichts gegessen, aber durch das Amitriptilin nahm ich in den 3 Monaten 2kg zu, was ein Erfolg war, doch die Nebenwirkungen waren überhaupt nicht schön. Nichts und niemand konnte mich morgens aus dem Bett rausholen und...
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das waren schlimme 3 Monate für mich. Wegen meiner Depression hatte ich nichts gegessen, aber durch das Amitriptilin nahm ich in den 3 Monaten 2kg zu, was ein Erfolg war, doch die Nebenwirkungen waren überhaupt nicht schön. Nichts und niemand konnte mich morgens aus dem Bett rausholen und Tagsüber war ich ständig müde, hinzu kam der Schwindel. Meine Depression ging davon leider nicht weg, also hat mein Arzt und ich das Amitriptilin abgesetzt und dann fand mein Arzt heraus, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe, was die Depression erklärt. Durch die richtigen Medikamente ging es mir dann besser. Trotzdem. Das Amitriptilin hat mich nur schlafen lassen und psychisch ging es mir echt nicht gut.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trimipramin bei Depression
Trimipramin für Depression, Schlafstörungen mit Herzrasen
Wegen einer depressiven Episode hatte ich auch Schlafstörungen und Appetitlosigkeit. Von meiner Hausärzte habe ich citalopram verschrieben bekommen, was das Gegenteil bewirkte. Als ich endlich einen Termin beim Psychiater bekommen habe, hat er mir Trimipramin verschrieben. Man muss es ganz...
Trimipramin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression, Schlafstörungen | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen einer depressiven Episode hatte ich auch Schlafstörungen und Appetitlosigkeit. Von meiner Hausärzte habe ich citalopram verschrieben bekommen, was das Gegenteil bewirkte. Als ich endlich einen Termin beim Psychiater bekommen habe, hat er mir Trimipramin verschrieben. Man muss es ganz langsam erhöhen. Schon bei der ersten Einnahme konnte ich endlich mal wieder einschlafen. Zwar wachte ich die ersten Nächte immer noch nachts mit Herzrasen auf, aber das wurde besser. Am nächsten Morgen war ich bis mittags wie benebelt und ging wie auf rohen Eiern, aber ich hatte endlich in den Schlaf gefunden, denn ich fühlte mich schon wie ein Zombie. Mit dem morgens benebelt sein wurde aber von Tag zu Tag besser. Auch meine Depressionen wurde nach ca. 2 Wochen besser. Ich hatte vorher täglich geweint und war einfach nur erschöpft und konnte keine Ruhe finden. Die ersten beiden Wochen war es mir auch leicht übel. Das war aber auszuschließen und verging auch. Der Appetit kehrte auch langsam wieder zurück, was in meinem Fall sehr gut war. Bisher habe ich leicht zugenommen, aber immer noch nicht mein Ursprungsgewicht. Nehme es nun seit 5 Monaten und werde es laut Arzt innerhalb der nächsten 2 Monate langsam ausschleichen. Ich hoffe das gelingt gut. Trimipramin hat mir wieder ins Leben geholfen. Wenn es nur leichte Nebenwirkungen hat, haltet ca 2 bis 3 Wochen durch. Am Anfang der Einnahme war ich auch krank geschrieben, sonst hätte ich es nicht geschafft morgens aufzustehen. Der Körper gewöhnt sich aber daran und nun stehe ich wieder um 6 Uhr auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Olga | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression, Todesfall mit Mundtrockenheit, Benommenheit beim Aufstehen
Ich hatte Starke Mundtrockenheit, und morgens sehr benommen, drimmelig
Trimipramin bei Depression, Todesfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression, Todesfall | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte Starke Mundtrockenheit, und morgens sehr benommen, drimmelig
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Benommenheit beim Aufstehen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Edronax bei Depression
Edronax für Depressionen, strake Antriebsstörungen
ich war erstmal skeptisch ob ich es nochmal versuchen sollte mit edronax, da es die kasse leider auch nicht bezahlt. aber ich bin positiv überrascht. sehr gute wirkung auf den antrieb(ich hatte bisher wirklich schon alles durch und nichts hat geholfen). die nebenwirkungen die andere beschreiben...
Edronax bei Depressionen, strake Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depressionen, strake Antriebsstörungen | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich war erstmal skeptisch ob ich es nochmal versuchen sollte mit edronax, da es die kasse leider auch nicht bezahlt. aber ich bin positiv überrascht. sehr gute wirkung auf den antrieb(ich hatte bisher wirklich schon alles durch und nichts hat geholfen). die nebenwirkungen die andere beschreiben sind bei mir auch vorhanden bzw waren nur die ersten wochen vorhanden und waren erträglich. depressionen sind besser geworden und der antrieb auch. ich werde sie weiterhin nehmen auch wenn es die kasse nicht bezahlen sollte (werde einen antrag stellen). was noch zu erwähnen ist: es hat wirklich 5 wochen gedauert bis die volle wirkung eingesetzt hat also man muss sich etwas gedulden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 111 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Edronax für Depression mit Schwitzen, Mundtrockenheit, Penisverkleinerung, Hodenverkleinerung, Hodenschmerzen
Auf Grund einer depressiven Episode habe ich Edronax verschrieben bekommen. Habe natürlich im Vorfeld nach Erfahrungswerten gegoogelt und war zunächst etwas schockiert... Aber in der heutigen Zeit neigen die Leute ja zum Dramatisieren und dazu, sich selbst wichtig machen zu wollen. Meine...
Edronax bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depression | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auf Grund einer depressiven Episode habe ich Edronax verschrieben bekommen.
Habe natürlich im Vorfeld nach Erfahrungswerten gegoogelt und war zunächst etwas schockiert...
Aber in der heutigen Zeit neigen die Leute ja zum Dramatisieren und dazu, sich selbst wichtig machen zu wollen.
Meine ungeschönten und ehrlichen Erfahrungen:
Dosis: nach anfänglich 2x2mg nun 2x 4mg (morgens und mittags)
Wirkung: spürbarer Wirkbeginn nach etwa 90min, stimmungsaufhellende Wirkung spürbar!
Nebenwirkungen: erhöhtes Schwitzen, nahezu übermäßige Aktivität.
Bekomme recht schnell einen trockenen Mund, was aber schnell durch Mineralwasser kompensierbar ist.
Auch ich habe allerdings Auswirkungen auf meine Genitalien verspürt (vorab: diese Nebenwirkungen haben sich nach ca. 2 Wochen gelegt)
Penis und Hoden sind sehr zusammengezogen, allerdings längst nicht so dramatisch wie andere Patienten es beschreiben!
Ich habe grundsätzlich im schlaffen Zustand einen recht kleinen Penis (Länge ca. 7cm, Durchmesser ca. 2cm).
In der ersten Woche der Einnahme verkleinerte mein schlaffer Penis sich auf ca. 5cm Länge und blieb bei knappen 2cm Durchmesser.
Das Wasserlassen fiel schwer, war aber nicht unmöglich.
Leichte bis mittelschwere Hodenschmerzen.
Hodensack sehr prall.
Grundsätzlich habe ich im erigiertem Zustand einen normal langen, aber dünnen Penis bei einer Penislänge von 17cm und einem Durchmesser von 3,5cm.
Nach Einnahme von Edronax war auch hier eine Verkleinerung zu verzeichnen:
Länge etwa 14,5cm, Durchmesser etwa 3cm - also alles im Normalbereich, außer des schon vorab genetisch bedingtem unterdurchschnittlichen Durchmesser.
Erektionen nahezu normal nötig, bei der Selbstbefriedigung sehr schneller Samenerguss (teilweise in unter einer Minute) mit sehr starkem Lusttropfen (Ausfluss-ähnlich).
Beim Geschlechtsverkehr ebenso schnellerer Erguss.
Orgasmusqualität nicht so befriedigend wie ohne Edronax, aber OK.
Dazu muss man sagen, dass ich üblicherweise beim Verkehr sehr lange zur Ejakulation brauche und diese teilweise nur durch "Handarbeit" herbeigeführt werden kann.
Ejakulatvolumen etwas erhöht.
Mit Edronax allerdings nach Samenerguss kurzzeitig Schmerzen in Penis und Hoden!
Alles in allem kann ich dieses Medikament empfehlen, zumal es in meinem Bundesland von der Krankenkasse getragen wird.
Freue ich mich auf Gedankenaustausch und weitere Erfahrungsberichte zu meinem Beitrag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Mundtrockenheit, Penisverkleinerung, Hodenverkleinerung, Hodenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Johanniskraut bei Depression
Johanniskraut für leichte Depression mit Libidoverlust
Habe mich häufig einsam gefühlt und konnte mich nur schwer konzentrieren. Durch das Johanniskraut ist das Einsamkeitsgefühl geringer und ich kann viel besser studieren. Es dauert ein bis zwei Wochen bis die Wirkung sich voll entfaltet. Aufgrunddessen würde ich für einen akuten Notfall ein...
Johanniskraut bei leichte Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Johanniskraut | leichte Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe mich häufig einsam gefühlt und konnte mich nur schwer konzentrieren. Durch das Johanniskraut ist das Einsamkeitsgefühl geringer und ich kann viel besser studieren. Es dauert ein bis zwei Wochen bis die Wirkung sich voll entfaltet. Aufgrunddessen würde ich für einen akuten Notfall ein anderes, stärkeres Medikament empfehlen. Für Leute, die nicht gerne zum Arzt gehen oder psychisch nicht dazu in der Lage sind, ist Johanniskraut prima, da es nicht rezeptpflichtig ist und in Drogerien angeboten wird.
Eine einzige Nebenwirkung ist mir aufgefallen: LibidoReduktion. Diese ist auf der Packungsbeilage nicht aufgeführt und offenbar sehr selten. Trotzdem bin ich ziemlich sicher, dass es von diesem Präparat kommt, da es zur selben Zeit begonnen hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Johanniskraut
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Johanniskraut für Depression mit Errektionsstörungen, Sonnenbrand
Schnell Sonnenbrand errektionsstörungen
Johanniskraut bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Johanniskraut | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schnell Sonnenbrand
errektionsstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Errektionsstörungen, Sonnenbrand
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Johanniskraut
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Abilify bei Depression
Abilify für Depression mit Unruhe, Panikattacken, Panikzustände, Bewegungsdrang, Angst, Zitterigkeit
Mit würde dieses Medikament stationär im Krankenhaus verschrieben. Leider habe ich es NULL vertragen - ich hatte extreme Nebenwirkungen wie: Panikattacken begleitet von extremer Unruhe/Angst, zittern, erhöhter Puls, null Konzentration, Schlafprobleme, Appetitlosigkeit, Übelkeit und einmal sogar...
Abilify bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit würde dieses Medikament stationär im Krankenhaus verschrieben. Leider habe ich es NULL vertragen - ich hatte extreme Nebenwirkungen wie: Panikattacken begleitet von extremer Unruhe/Angst, zittern, erhöhter Puls, null Konzentration, Schlafprobleme, Appetitlosigkeit, Übelkeit und einmal sogar Erbrechen. Musste zusätzlich Seroquel (zum Schlafen) und Atarax (gegen Panikattacken) nehmen um dieses Medikament überhaupt aushalten zu können! Das einzige gute ist durch diese Übelkeit und Appetitlosigkeit habe ich 6kg in 2 Wochen abgenommen aber das wars dann auch - nie wieder! Nehme derzeit Wellbutrin und bin viel zufriedener!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Panikattacken, Panikzustände, Bewegungsdrang, Angst, Zitterigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abilify für Depression
Mir ist sehr warm und bin viel am schwitzen, meine Haut ist kühl und ich habe bisher kein Fiber gehabt . Ebenfalls bin ich super müde und schlafe auch mehr Mals am Tag. Ich selber war anfangs ratlos vorher diese Symptome kommen .Ich hoffe es konnte jemanden weiterhelfen:) ich wünsche dir noch...
Abilify bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Depression | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir ist sehr warm und bin viel am schwitzen, meine Haut ist kühl und ich habe bisher kein Fiber gehabt . Ebenfalls bin ich super müde und schlafe auch mehr Mals am Tag. Ich selber war anfangs ratlos vorher diese Symptome kommen .Ich hoffe es konnte jemanden weiterhelfen:) ich wünsche dir noch eine guten Tag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tavor bei Depression
Tavor für Depressionen, Depressionen, Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
Nebenwirkungen bei Tavor hatte ich keine, allerdings habe ich mich strit an die Anweisungen des Arztes gehalten. Das \"Egal-Gefühl\" war gewünscht, somit für mich keine Nebenwirkung.
Tavor bei Depressionen, Panikattacken; Anafranil bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Depressionen, Panikattacken | 6 Wochen |
Anafranil | Depressionen | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen bei Tavor hatte ich keine, allerdings habe ich mich strit an die Anweisungen des Arztes gehalten. Das \"Egal-Gefühl\" war gewünscht, somit für mich keine Nebenwirkung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tavor für Depression, Angst- und Panikstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich hatte Tavor mehr als drei Monate eingenommen. Für kurzzeitigen Gebrauch bis zum Einsatz und Wirken von Antipressiva kann man es empfehlen. Nur durch den Besuch in der Tagesklinik habe ich es geschafft vom Tavor loszukommen. Die ersten Tage in der Tagesklinik habe ich Tavor noch genommen und...
Tavor bei Depression, Angst- und Panikstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Depression, Angst- und Panikstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte Tavor mehr als drei Monate eingenommen. Für kurzzeitigen Gebrauch bis zum Einsatz und Wirken von Antipressiva kann man es empfehlen. Nur durch den Besuch in der Tagesklinik habe ich es geschafft vom Tavor loszukommen. Die ersten Tage in der Tagesklinik habe ich Tavor noch genommen und gleichzeitig Antidepressiva. Dann habe ich es ausgeschlichen. Das war nicht einfach. Also Vorsicht bei leichtfertiger Einnahme von Tavor.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Depression gruppiert wurden
"Depression wegen Gewichtsabnahme", "leichte Depression?", (endogene) Depression, 200 mg gegen Depressionen, 2Depression, 4* 75 mg Depressionen, 5 mg bei Depressionen, 50 mg Depression, 75mg gegen Depressionen, ADHS bei schwerer Depression