Opipramol
Das Medikament Opipramol wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol wurde bisher von 562 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Opipramol traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Müdigkeit (169/637)
- 27%
- keine Nebenwirkungen (130/637)
- 20%
- Gewichtszunahme (68/637)
- 11%
- Schwindel (68/637)
- 11%
- Mundtrockenheit (51/637)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Opipramol kaufen?
Opipramol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Opipramol wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Depression | 39% | (223 Bew.) |
Schlafstörungen | 21% | (120 Bew.) |
Angst- und Panikattacken | 7% | (48 Bew.) |
Angststörungen | 6% | (28 Bew.) |
Borderline | 2% | (14 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Opipramol
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Insidon | 72% | (88 Bew.) |
Opipram | 28% | (46 Bew.) |
Wir haben 637 Patienten Berichte zu Opipramol.
Prozentualer Anteil | 73% | 27% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,56 | 26,98 |
In Opipramol kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Opipramol jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Opipramol
- Schlaflosigkeit durch Opipramolhttps://fragen.sanego.de/Frage_143195_Schlaflosigkeit-durch-Opipramol
Hallo, mir wurde Opipramol verschrieben, gegen meine Sozial Phobie und allgemeine starke Ängstlichkeit im Leben. Man muss dazu sagen, dass ich nie Schlafstörungen hatte und immer recht gut…
- Kann man während Einahme von Opipramol erhöhte Leberwerte bekommenhttps://fragen.sanego.de/Frage_142355_Kann-man-waehrend-Einahme-von-Opipramol-erhoehte-Leberwerte-bekommen
Kann man während Einnahme von Opipramol erhöhte Leberwerte bekommen
- Ein Leben ohne Beschwerden möglich?https://fragen.sanego.de/Frage_142312_Ein-Leben-ohne-Beschwerden-moeglich
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem, gegen das ich schon diverseste Medikamente ausprobiert habe, jedoch weiß ich nicht mehr weiter, da keiner meiner ''Eigentherapien'' so erfolgreich waren und…
alle Fragen zu Opipramol
Folgende Berichte liegen bisher vor
Paroxetin für Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken
Hallo, liebe Mitleidende, mir hat Paroxetin in einer extremen Notsituation schnell geholfen. (20mg) Habe aber nach 1 Jahr angefangen auszuschleichen und bin jetzt seit ca. einem dreiviertel Jahr bei 5 mg. Leider ist meine Libido und meine Organsmusfähigkeit immer noch schwer gestört. Wenn das...
Paroxetin bei Angst- und Panikattacken; Opipramol bei Angst- und Panikattacken; Vitamin B12 bei Angst- und Panikattacken; Vitamin D3 bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 20 Tage |
Vitamin B12 | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Vitamin D3 | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, liebe Mitleidende,
mir hat Paroxetin in einer extremen Notsituation schnell geholfen. (20mg)
Habe aber nach 1 Jahr angefangen auszuschleichen und bin jetzt seit ca. einem dreiviertel Jahr bei 5 mg. Leider ist meine Libido und meine Organsmusfähigkeit immer noch schwer gestört. Wenn das nicht wäre, würde ich das Med. immer nehmen. Macht einfach unemfindlicher gegen den Irrsinn in der Welt.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass aber auch eine bessere Versorgung mit B12 und D3 total hilft das seelische Gleichgewicht zu halten. Wir sind alle vermutlich unterversorgt mit allen möglichen Vitaminen und Minerlstoffen. Ich spritze 1000 mikrogramm jeden 3 Tag (alles was nicht gebraucht wird, wird ausgeschieden) Vit. B12, oral geht viel verloren und nehme im Winter 5000 iE D3. (Sommer 2000 iE). Es ist wirklich einen Versuch wert!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vitamin B12
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vitamin D3
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Paroxetin, Opipramol, Cobalamin, Cholecalciferol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Agoraphobie mit Panikstörung
Ich bin 17 und nehme es jetzt seit fast 1 Jahr und immernoch ist es für mich das beste Medikament ich leide an sehr schlimmen panikattacken durch Angst und Depressionen. Am Anfang habe ich 100mg genommen doch dann mit Therapie auf 50mg verringert. Ich nehme das Medikamente abends da ich...
Opipramol bei Depression, Agoraphobie mit Panikstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Agoraphobie mit Panikstörung | 2018 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 17 und nehme es jetzt seit fast 1 Jahr und immernoch ist es für mich das beste Medikament ich leide an sehr schlimmen panikattacken durch Angst und Depressionen.
Am Anfang habe ich 100mg genommen doch dann mit Therapie auf 50mg verringert.
Ich nehme das Medikamente abends da ich probleme hab mit dem einschlafen und durch schlafen. Als ich es das erste mal genommen habe hat es mich etwas depressiv gemacht ich habe mal geweint ohne grund und schlechte Gedanken gehabt aber es kam nie zu weiterem und es war auch nicht von dauer es hat sich dann nach ungefähr 2 wochen in meinem blut gelevelt und ich bin zufrieden ich hatte noch nie Nebenwirkung außer müdigkeit.
Was mir noch wichtig ist zu erwähnen das ich nur mittelschwere Depressionen hab und es nicht wirklich dagegen hilft.. Wie schon mal erwähnt ich mache noch eine therapie.
Dewegen empfehle ich dieses Medikament wenn jemand von euch an einer panikstörung leidet aber nicht bei Depressionen oder größeren Ängsten!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen mit Zittern, Blutdruckabfall, Herzrasen, Angst, Schwindel
ich habe das medikament von meiner neurologin/psychaterin verschrieben bekommen auf grund meiner angstörung und dadurch entstandenen schlafproblemen und meiner ständigen anspannung und inneren unruhe. doch schon nach der ersten anwendung traten erhebliche nebenwirkungen auf(zittern,warm-kalt...
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe das medikament von meiner neurologin/psychaterin verschrieben bekommen auf grund meiner angstörung und dadurch entstandenen schlafproblemen und meiner ständigen anspannung und inneren unruhe.
doch schon nach der ersten anwendung traten erhebliche nebenwirkungen auf(zittern,warm-kalt wechsel,blutdruckabfall, herzrasen, verstärkte angst und schwindel) meine schlafprobleme wurden sogar noch schlimmer dadurch.habe darauf meine ärztin informiert und mit ihrer zustimmung das medi abgesetzt.
also ich würde es nie wieder nehmen,aber jeder mensch reagiert anderst auf medikamente.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Blutdruckabfall, Herzrasen, Angst, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depressionen, Schlafstörungen mit Mundtrockenheit
Habe 1x 50mg Opipramol (abends) verschrieben bekommen und bin sehr zufrieden damit. Die ersten Tage hatte ich mit leichter Mundtrockenheit zu kämpfen, die aber bald wieder weg war. Die stimmungsaufhellende und schlaffördernde Wirkung setzte etwa nach 2 Wochen ein. Ich finde das Medikament gut.
Opipramol bei Depressionen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depressionen, Schlafstörungen | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe 1x 50mg Opipramol (abends) verschrieben bekommen und bin sehr zufrieden damit. Die ersten Tage hatte ich mit leichter Mundtrockenheit zu kämpfen, die aber bald wieder weg war. Die stimmungsaufhellende und schlaffördernde Wirkung setzte etwa nach 2 Wochen ein. Ich finde das Medikament gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression Panikattacken
Hab es nach langen Kampf mit mir selbst ausprobiert... ich probierte vorher sertralin und musste nach 16 Jahren das erste mal wieder brechen. Grund genug für mich diese nicht mehr zu nehmen. Ich litt anfangs nur an leichten Panikattacken die aber von Woche zu Woche schlimmer wurden. Am Ende...
Opipramol bei Depression Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hab es nach langen Kampf mit mir selbst ausprobiert... ich probierte vorher sertralin und musste nach 16 Jahren das erste mal wieder brechen. Grund genug für mich diese nicht mehr zu nehmen. Ich litt anfangs nur an leichten Panikattacken die aber von Woche zu Woche schlimmer wurden. Am Ende war es so schlimm das ich nur noch im bett gelegen hatte mit Magenschmerzen und Druckgefühl auf dem Brustkorb. Meine Gedanken wurden sehr dunkel und ich wollte so nicht mehr leben. Essen ging auch nicht mehr. Irgendwie schaffte es mein Mann und Hausarzt das ich in die Praxis komme und rede. Wollte mich sogar einweisen lassen das ich nicht mehr soviel Mühe mache für meine Familie. Der Arzt und mein Mann waren dagegen und wir beschlossen das ich sofort eine Tavor nehme * damit verschwinden alle Ängste innerhalb von 20min* und dann anfange opipramol zu nehmen. Ich nehme sie 1mal morgens und einmal abends. Die Wirkung setzte langsam nach 2 Wochen ein. Es wurde dann immer besser. Ich nehme sie jetzt ca. Seit 3 Monaten. Ich hatte leider vor kurzem wieder eine Panikattacke aber das kommt wohl manchmal vor. Fühle mich noch nicht richtig angekommen zurück in mein altes Leben aber arbeite mich Schritt für Schritt wieder zurück mit einer Psychologin die ich alle 2 Wochen besuche. Nur die Tabletten reichen mir nicht . Habe zu lange gewartet ( Jahre) und meine Bedürfnisse unterdrückt. Nebenwirkungen hatte ich kaum außer Müdigkeit und Mundtrockenheit. Zugenommen habe ich nicht. Ich wünsche euch allen von Herzen gute Besserung! Ihr schafft das! Ihr seit damit nicht alleine!!! Nur kaum jemand spricht darüber!!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depressionen, Ängste, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich habe Opipramol wegen Angst- und Spannungszuständen verschrieben bekommen. Außerdem leide ich an Durchschlafstörungen und habe depressive Verstimmungen. Ich nehme Opipramol jetzt erst seit 7 Tagen aber bisher vertrage ich es ohne Nebenwirkungen. Hatte große Angst ein AD einzunehmen.. Ich...
Opipramol bei Depressionen, Ängste, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depressionen, Ängste, Schlafstörungen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Opipramol wegen Angst- und Spannungszuständen verschrieben bekommen. Außerdem leide ich an Durchschlafstörungen und habe depressive Verstimmungen.
Ich nehme Opipramol jetzt erst seit 7 Tagen aber bisher vertrage ich es ohne Nebenwirkungen. Hatte große Angst ein AD einzunehmen..
Ich habe mit 50 mg am Abend angefangen, jetzt bin ich auf 75 mg am Abend und werde wohl nächste Woche dann auf 100 mg abends hoch gehen.
Manchmal bin ich über Tag ein klein wenig müde, aber das ist nicht immer so. Ausserdem ist es ja im Prinzip auch erwünscht weil es leicht sedieren wirken soll. Angstanfälle hatte ich seit der Einnahme nicht mehr, ich fühle mich ruhiger und gerate nicht mehr so schnell unter Hektik oder Panik.
Die Stimmung könnte noch besser werden. Mein HA meinte aber das dass 2-3 Wochen dauert bis die stimmungsaufhellende Wirkung eintritt.
Schlafen tue ich mit dem Medikament besser als vorher. Ich wache zwar noch 1-2 x die Nacht auf, schlafe aber sofort wieder ein. Kein Vegleich zu vorher.
Einen Versuch ist es wert und ich meine das man keine Angst vor Nebenwirkungen haben sollte. Ich bin schon sehr empfindlich- aber vertrage es wirklich ohne Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken mit Müdigkeit, Schwindel, Depression, Mundtrockenheit, Übelkeit
Einnahme: Opipramol 100 - 1x abends Wirkung: Die Wirkung gegen die Panikattacken setzte nach rund einer Woche ein (zuvor tägliche Panik) - Angst war trotzdem noch rund zwei Wochen jeden Tag in unterschiedlicher Ausprägung da, Attacken setzten immer mal wieder ein. Lediglich die...
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 35 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme: Opipramol 100 - 1x abends
Wirkung:
Die Wirkung gegen die Panikattacken setzte nach rund einer Woche ein (zuvor tägliche Panik) - Angst war trotzdem noch rund zwei Wochen jeden Tag in unterschiedlicher Ausprägung da, Attacken setzten immer mal wieder ein. Lediglich die Panik-"Spitzen" erreichte ich nicht mehr und konnte mich jedes Mal sehr schnell wieder beruhigen/herunterholen.
Nach fast genau drei Wochen setzte zudem eine leicht antidepressive Wirkung ein. Panik kommt nun so gut wie gar nicht mehr vor. Angst ist selten. Sprich: Eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität.
Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen von Opipramol waren in den ersten drei Wochen besonders stark. Die erste Woche litt ich nach der Einnahme an Mundtrockenheit und Übelkeit (allerdings nur, wenn ich kurz vor, während der Einnahme oder kurz danach etwas aß). Dazu kam extreme Müdigkeit.
Beides legte sich nach einer/eineinhalb Wochen. Lediglich leichte Müdigkeit ist geblieben. Essen ist heute wieder ganz normal möglich.
In der zweiten Wochen kamen extreme Depressionen mit Suizidgedanken dazu. Die hielten allerdings nur ein paar Tage an und sind heute komplett verschwunden. Ab der zweiten Woche setzten zudem störender Schwindel und starke Benommenheitsgefühle ein. Beides ist mittlerweile ebenfalls verschwunden, war aber der unangenehmste Teil der Nebenwirkungen (weil in meinem Fall angstauslösend).
Durch den anfänglichen Appetitverlust (insgesamt ca. 3 Wochen) und die Übelkeit habe ich rund 5 Kilo abgenommen. Mittlerweile habe ich wieder Appetit und auch Hunger - konnte aber noch keine Gewichtszunahme feststellen (ich arbeite aber auch mit Sport dagegen, da ich sowieso übergewichtig bin und für mich keine weitere Gewichtszunahme infrage kommt).
Fazit:
Ich würde Opipramol weiterempfehlen. In Zusammenarbeit mit meiner Therapeuten, viel Disziplin und Ehrgeiz, die Situation zu verbessern, wirkte Opipramol bei mir sehr unterstützend. Die Nebenwirkungen waren (bis auf den Schwindel) auszuhalten und legten sich fast alle wieder. Auch die Müdigkeit beeinflusst mein Leben kaum - Kinobesuche oder ähnliches am Abend sind dennoch möglich.
Nach Wochen voller Panik und dem Gefühl nie wieder normal leben zu können, hat Opipramol dazu beigetragen, dass ich wieder Freude empfinden kann und weniger Angst habe. Lediglich der Verzicht auf Alkohol sorgt noch für ein wenig Frustration ;)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Depression, Mundtrockenheit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen, Burnoutsyndrom mit keine Nebenwirkungen
Ich konnte seit fast 1 Jahr aufgrund beruflicher Probleme nicht mehr als 2-3 Stunden nachts schlafen, dazu kamen massive Unruhe, Existenzängste, Erschöpfung, Klopfgeräusche im Ohr, Lustlosigkeit, Bluthochdruck 180/110 bei sonst 130/70 und ein Wahnsinnsruhepuls. Ich nehme sonst keine Tabletten,...
Opipramol bei Schlafstörungen, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen, Burnoutsyndrom | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich konnte seit fast 1 Jahr aufgrund beruflicher Probleme nicht mehr als 2-3 Stunden nachts schlafen, dazu kamen massive Unruhe, Existenzängste, Erschöpfung, Klopfgeräusche im Ohr, Lustlosigkeit, Bluthochdruck 180/110 bei sonst 130/70 und ein Wahnsinnsruhepuls. Ich nehme sonst keine Tabletten, lieber Kräuter oder Bachblüten. Nachdem der Arzt ein schweres Burnout-Syndrom diagnostiziert hat habe ich mich entschlossen OPIPRAMOL 50 g je 1 Tab morgens und abends zu nehmen. Seit 8 Tagen nehme ich das Medikament, außerdem Selen, Vitatmin C + Kalium, sowie Bachblüten Hornbeam + Olive. Seit 5 Tagen kann ich 6-8 Stunden ohne Unterbrechung schlafen. Tagsüber werde ich gegen 14 Uhr müde, schlafe wenn mgl. 1 Std. Ich fühle mich wie neu geboren!!! Nebenwirkungen konnte ich noch keine feststellen. Der Blutdruck liegt wieder fast im alten Bereich, ebenso der Ruhepuls. Einzige Sorge macht mir die Unkenntnis der Auswirkung nach dem Absetzen des Med. bzw wie lange man das Med. nehmen sollte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen mit Gähnen
Ich nehme nun seit 4 Wochen Opipramol, 150mg täglich. Grund dafür ist meine Depression und Angst-/Unruhebedingte Schlafstörungen. Bisher habe ich keine Nebenwirkungen erfahren, ausser häufigeren gähnens ohne müde zu sein in der ersten woche. Meine Grundstimmung hat sich seit beginn der...
Opipramol bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme nun seit 4 Wochen Opipramol, 150mg täglich.
Grund dafür ist meine Depression und Angst-/Unruhebedingte Schlafstörungen.
Bisher habe ich keine Nebenwirkungen erfahren, ausser häufigeren gähnens ohne müde zu sein in der ersten woche.
Meine Grundstimmung hat sich seit beginn der einnahme stetig gebessert und es fällt mir leichter aus meinen negativen "gedankenspiralen" auszubrechen. Ich gehe nun öfter vor die tür (nicht nur wenn es sein muss) und fange an die Zeit an der Sonne und der Luft nun auch ein wenig zu genießen.
Ich
Auch wenn ich nur über einen recht kurzen Zeitraum berichten kann, möchte ich sagen das mir dieses Medikament sehr hilft, mir einen positiveren Blick auf den Tag und das Leben generell zu werfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression mit keine Nebenwirkungen
ich war völlig neben der Spur.Permanete Schlafstörungen mit Angstzuständen,Suizidgedanken,nicht mehr in der Lage meine tägliches Leben zu meistern. 24 Stunden fühlte ich meinen Körper unter Strom stehend.Ich habe nur noch gelegen und mich gelämt gefühlt. Nach Einnahme von Opripamol...
Opipramol bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression | 120 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich war völlig neben der Spur.Permanete Schlafstörungen mit Angstzuständen,Suizidgedanken,nicht mehr in der Lage meine tägliches Leben zu meistern. 24 Stunden fühlte ich meinen Körper unter Strom stehend.Ich habe nur noch gelegen und mich gelämt gefühlt. Nach Einnahme von Opripamol (morgens,Mittags,Abends zunächst eine Tablette später 1/2 Tablette ging es mir zusehens besser, nach Verbrauch von 1 Packung = 100 Tabletten bin ich alleine in Urlaub gefahren und habe die Tabletten sofort abgesetzt. Dieses ist über 1 Jahr her und mir geht es gut.
Entzugserscheinungen gab es keine. Abschließend gesagt : Ein tolles Medikament was half und mich ins Leben zurückgebracht hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Borderline mit Müdigkeit
Ich nehme dieses Medikament seit Januar dieses Jahres als Ersatz für Seroquel. Habe vor kurzen das Medikament abgesetzt da ich der Meinung war, es wirkt nicht mehr, was leider ein Trugschluß war. Von den Nebenwirkungen habe ich nichts mitbekommen außer die Müdigkeit. Es wirkt sehr gut bei mir,...
Opipramol bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Borderline | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme dieses Medikament seit Januar dieses Jahres als Ersatz für Seroquel. Habe vor kurzen das Medikament abgesetzt da ich der Meinung war, es wirkt nicht mehr, was leider ein Trugschluß war.
Von den Nebenwirkungen habe ich nichts mitbekommen außer die Müdigkeit. Es wirkt sehr gut bei mir, wie oben schon erwähnt habe ich es mal abgesetzt und meine Ängste kamen wieder. Habe vor 4 Tagen wieder angefangen es zu nehmen und bin der Meinung das es langsam wieder besser wird mit denn Ängsten.
Ich kann es nur empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten mit Verstopfung
Bei mir hat bereits die erste abends eingenommene Tablette sehr gut geholfen: ich konnte sehr gut einschlafen, vor allem durchschlafen und war morgens früh topfit und voller Tatendrang. War positiv überrascht weil ich die Wirkung gar nicht gemerkt habe, bei Schlaftabletten hatte ich oft das...
Opipramol bei Schlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten | 11 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir hat bereits die erste abends eingenommene Tablette sehr gut geholfen: ich konnte sehr gut einschlafen, vor allem durchschlafen und war morgens früh topfit und voller Tatendrang. War positiv überrascht weil ich die Wirkung gar nicht gemerkt habe, bei Schlaftabletten hatte ich oft das Problem das ich irgendwie "neben der Spur war", mich sofort ins Bett legen musste und auch morgens dann nicht wirklich wieder fit war.
Bei Opipramol hatte ich gar nicht das Gefühl ein Medikament eingenommen zu haben, mein Schlafverhalten war einfach wieder "normal" und ich fühlte mich auch tagsüber wieder "normal" - alle negativen Sypmtome waren so gut wie weg.
Als Nebenwirkungen habe ich mehr Hunger (gleicht sich aber durch die höhere Aktivität halbwegs wieder aus) und Verstopfung.
Tagsüber nehme ich das Medikament nicht weil ich dann zu müde bin und nichts wirklich auf die Reihe bekomme.
Nehme abends ein bis zwei Opipramol 50 mg und bin mehr als zufrieden!
Hatte Angst vor der Einnahme von Antidepressiva und bin sehr positiv überrascht weil ich nicht das Gefühl habe das ich "anders" werde oder das irgendetwas "passiert".
Ich habe das Medikament bekommen weil ich mir nach einem burn out nichts mehr zugetraut habe und Angst hatte vor jeder eventuellen "Überforderung" wie Beginn eines neuen Jobs, etc.
Habe nicht mehr gut geschlafen, mir um alles Sorgen gemacht, war nicht mehr wirklich handlungsfähig (lag nur noch im Bett) und sozialverträglich (ständige Aggressionen).
Mittlerweile geht es mir hervorragend, alle Symptome sind so gut wie verschwunden, die Appetitsteigerung und die Verstopfung nehme ich als Nebenwirkung dafür gerne in Kauf.
Sehe wieder positiv in die Zukunft weil ich das Gefühl habe endlich wieder handlungsfähig zu sein und mein Leben in den Griff bekommen zu können.
Werde das Medikament wieder absetzen wenn ich das Gefühl habe das ich mit den äußeren Umständen wieder besser zurecht komme - im Zweifelsfall mit einer unterstützenden Psychotherapie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Omeprazol 20 mg Stada für Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie, Schlaflosigkeit, Angst, Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis mit Allergische Hautreaktion, Schwindel, Gangstörung, Sehstörungen, Stimmveränderung
Omeprazol: Hat all die Jahre gut gewirkt. Ich konnte nur das Omeprazol von Stada vertragen, aber kein Produkt einer anderen Firma, außer Antra. Antra ist zu teuer. Jetzt nach 9 Jahren habe ich es abgesetzt, weil sehr viele Nebenwirkungen auftraten. Seit 4 Wochen geschwollenes, knallrotes,...
Omeprazol 20 mg Stada bei Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis; Opipramol bei Schlaflosigkeit, Angst; Estraderm Pflaster bei Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol 20 mg Stada | Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis | 9 Jahre |
Opipramol | Schlaflosigkeit, Angst | 6 Monate |
Estraderm Pflaster | Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie | 26 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Omeprazol: Hat all die Jahre gut gewirkt. Ich konnte nur das Omeprazol von Stada vertragen, aber kein Produkt einer anderen Firma, außer Antra. Antra ist zu teuer.
Jetzt nach 9 Jahren habe ich es abgesetzt, weil sehr viele Nebenwirkungen auftraten.
Seit 4 Wochen geschwollenes, knallrotes, heißes Gesicht (Wangen, Augen bis Kinn). Juckende Stirn. Schwindelgefühl, Gangstörungen, Sehstörungen, leise Stimme, Heiserkeit. Anstelle Omeprazol nehme ich jetzt täglich die Basenmischung von Dr. Sander. Irgendwann muß ich wohl operiert werden.
Opipramol: Eine LMA-Tablette, die mir sehr gut half, Herr meiner Ängste zu werden. Durch meinen Beruf als Börsenmaklerin (11 Jahre) und die Finanzkrise kannte ich weder Tag noch Nacht. Nachs um 2 Uhr war ich immer noch hellwach und mein Gehirn arbeitete ohne Unterlass. Meine Freunde verabschiedeten sich und ich vernachlässigte mein Privatleben. Die Tablette half mir, wieder ein normales Leben zu führen. Jetzt setzte ich die Tablatte ab, da ich sie nicht mehr benötige. Ich bin wieder ein fröhlicher Mensch.
Estraderm: Hormonersatztherapie. Sehr gut und eigentlich sehr empfehlenswert. Ohne Pflaster hätte ich mein gestresstes Leben nicht meistern können. Mein Arzt riet mir aber jetzt ab von den Pflastern wegen der angeblichen Krebsgefahr. Seit 6 Monaten Reduzierung und seit 3 Wochen nehme ich kein Pflaster mehr. Die Nebenwirkungen sind gering und akzeptabel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Allergische Hautreaktion, Schwindel, Gangstörung, Sehstörungen, Stimmveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol 20 mg Stada
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Omeprazol, Opipramol, Estradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depressionen, Schlafstörungen, Angst, Unruhe
Ich habe schon seit mehreren Jahren Probleme mit Depressionen, Unruhe und Angst. Am schlimmsten waren bei mir die Schlafstörungen. Ich konnte Nachts nur noch 2 oder 3 Stunden schlafen oder wurde ständig wach, wenn ich dann mal eingeschlafen war. Ich habe mich lange gegen Medikamente aller Art...
Opipramol bei Depressionen, Schlafstörungen, Angst, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depressionen, Schlafstörungen, Angst, Unruhe | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe schon seit mehreren Jahren Probleme mit Depressionen, Unruhe und Angst. Am schlimmsten waren bei mir die Schlafstörungen. Ich konnte Nachts nur noch 2 oder 3 Stunden schlafen oder wurde ständig wach, wenn ich dann mal eingeschlafen war.
Ich habe mich lange gegen Medikamente aller Art gewehrt. Nachdem die Depressionen und die Schlafstörungen jetzt gegen Winter noch schlimmer wurden, habe ich mich dann doch entschieden zum Arzt zu gehen und begleitend zur Therapie noch ein Medikament zu nehmen.
Ich bekam Opipramol verschrieben und sollte einsteigen mit 50mg Abends. In den ersten Tagen wurde ich sehr müde und habe seit längerem endlich mal wieder eine Nacht durchgeschlafen.
Vermutlich war die starke Müdigkeit eine Nebenwirkung, diese fand ich aber durchaus sehr angenehm. Nachdem die Nebenwirkung nach ein paar Tagen verschwunden war habe ich in Absprache mit meiner Ärztin vor 2 Wochen auf zusätzlich 50mg morgens und vorgestern noch auf 50mg Mittags, wobei ich die eher Nachmittags nehme, erweitert.
Bis auf die Müdigkeit und ein paar Probleme mit dem Blutdruck (leichtes Schwindelgefühl und weiche Knie, etwa eine Woche lang), hatte ich gar keine Nebenwirkungen.
Ich hatte am Anfang Angst vor der Einnahme, aber jetzt bin ich sehr glücklich mit meiner Dosierung und kann endlich morgens wieder Aufstehen und bin nicht mehr den ganzen Tag müde.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- Panikattacken mit Müdigkeit
Nebenwirkungen: Anfängliche Müdigkeit. Ansonsten vertrage ich Opipramol sehr gut. Was erwähnenswert ist: Opipramol macht nicht abhängig. Ein- und Ausstieg ohne Probleme. Ich nehme dieses Medikament schon seit Jahren und bin zufrieden damit. Da ich es nur von Zeit zu Zeit nehme, manchmal auch...
Opipramol bei Angst- Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen: Anfängliche Müdigkeit.
Ansonsten vertrage ich Opipramol sehr gut. Was erwähnenswert ist:
Opipramol macht nicht abhängig. Ein- und Ausstieg ohne Probleme.
Ich nehme dieses Medikament schon seit Jahren und bin zufrieden damit.
Da ich es nur von Zeit zu Zeit nehme, manchmal auch über Monate, hatte ich nie das Gefühl, daß sich meine Persönlichkeit verändert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Nervosität mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Haarausfall, Juckreiz, Pulssteigerung
Ich habe einen sehr hohen Ruhepuls von teilweise über 100 bekommen. Ich habe nur eine halbe Abends genommen, wenn ich sie mal vergessen hatte bin ich immer Nachts wach geworden. Ich war auch immer sehr müde, wahrscheinlich auch von dem Medikament. An Gewicht habe ich auch zugelegt, außerdem...
Opipramol bei Nervosität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Nervosität | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe einen sehr hohen Ruhepuls von teilweise über 100 bekommen.
Ich habe nur eine halbe Abends genommen, wenn ich sie mal vergessen hatte
bin ich immer Nachts wach geworden. Ich war auch immer sehr müde, wahrscheinlich
auch von dem Medikament.
An Gewicht habe ich auch zugelegt, außerdem hatte ich Haarausfall und Jucken auf dem Kopf.
Das einzig pos. kann ich nur sagen dass ich etwas ruhiger wurde.
Mein Arzt versicherte mir dass dieses Medikament nicht abhängig machte.
Als mein Puls sehr hoch war musste ich zu einem Vertretungsarzt.
Er hat mir empfohlen das Mittel sofort abzusetzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Haarausfall, Juckreiz, Pulssteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angstzustände, Unruhe, Panikattaken, wahrnehmungsstörungen, Verwirrtheit, spannungszuständen mit Müdigkeit
ich habe mein erstes psychopharmaka bekommen, als ich 15 jahre alt war... als ich dann 17 war verschlimmerte sich mein zustand, soweit das ich nicht mehr arbeiten gehen konnte, weil ich so eine innere unruhe hatte, das ich mich ständig bewegen musste. ich bin dann wieder zum arzt gegangen. zu...
Opipramol bei Angstzustände, Unruhe, Panikattaken, wahrnehmungsstörungen, Verwirrtheit, spannungszuständen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angstzustände, Unruhe, Panikattaken, wahrnehmungsstörungen, Verwirrtheit, spannungszuständen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe mein erstes psychopharmaka bekommen, als ich 15 jahre alt war...
als ich dann 17 war verschlimmerte sich mein zustand, soweit das ich nicht mehr arbeiten gehen konnte, weil ich so eine innere unruhe hatte, das ich mich ständig bewegen musste. ich bin dann wieder zum arzt gegangen. zu dem zeitpunkt wurde mir opipramol verschrieben.
ich bin mit diesem medikament sehr gut zurecht gekommen. ich hatte schlimme schlafprobleme. schlimm hatte ich es auch beim einkaufen, an der kasse stehen ging gar nicht...manchmal konnte ich nichtmal lange im laden bleiben. so hatte ich einige dinge aus dem alltag, die für mich nicht mehr zu bewältigen waren. nachdem ich opipramol bekommen hatte (ich sollte immer abends eine nehmen) gingen auch die angstzustände weg...ich musste meine tür nachts nicht mehr abschliessen weil ich mich endlich wieder sicher fühlte. und meine agressionen waren wie weggeblasen. ich habe allerdings einen fehler gemacht, ich fühlte mich nach einem jahr der einnahme so gut...das ich dachte ich bräuchte das medikament nicht mehr. ich wollte meine stimmung nicht von einem medikament abhängig machen. ich habe dann immer weniger genommen bis irgendwann keine mehr da waren und habe mir dann auch keine neuen mehr geholt. danach war ich 1,5 jahre beschwerdelos. und dann fing alles von vorne an... meine gedanken drehten sich nurnoch darum...es ohne das medikament zu schaffen..bis ich irgendwann den endschluss gefasst habe wieder zum arzt zu gehen... nun nehme ich das medikament wieder... und es geht mir besser! zu den nebenwirkungen : ich war den ganzen tag müde allerdings nur 14 tage danach hatte ich mich auf das medikament eingstellt und es ging wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Angst- und Panikattacken mit Müdigkeit, Kreislaufbeschwerden
Juhu ich leide seit 15 Jahren an Angstörungen Panik, depressionen. anfangs hatte ich immer das Gefühl keine Luft zu bekommen, Herzrasen Stolpern, Panik, konnte nicht mehr Sozialekontakte aufrecherhalten, Einkaufen ging gar nicht sobald ich in einer Schlange stand, oder mit dem Auto fahren musste...
Opipramol bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Juhu ich leide seit 15 Jahren an Angstörungen Panik, depressionen. anfangs hatte ich immer das Gefühl keine Luft zu bekommen, Herzrasen Stolpern, Panik, konnte nicht mehr Sozialekontakte aufrecherhalten, Einkaufen ging gar nicht sobald ich in einer Schlange stand, oder mit dem Auto fahren musste und im Stau stand. Habe dann Opi, so nenne ich sie, bekommen. Die ersten 14 Tage fühlt man sich sehr müde. habe sie immer abends genommen und morgens eine jeweils 50mg nach 14 Tagen, hatte ich so das Gefühl mein Leben kommt so ganz langsam wieder. zwischendruch mal einwenig Kreislauf gehabt. das kommt das er mal absacken kann ist aber nicht schlimm und auch da habe ich keine Panik bekommen, habe dann die Dosis reduziert auf 50mg abends, und die nehme ich schon nun seit Jahren zeitgleich mache ich eine Verhaltenstherapie und es fruchtet so langsamalles die Tabletten sind sehr gut Verträglich haben bei mir so gut wie keine Nebenwirkungen gehabt und haben Ihre volle Wirkung vollständig nach 14 Tagen entfalltet. Ich sehe nun alles viel ruhiger, mache mir nicht mehr so einen Kopf um alles kann schlafen ohne das ich morgens wach werde, kann wieder am Leben Teilnehmen weggehen Einkaufen Autofahren und Freunde treffen ohne das ich in Panik gerate ja selbst sportliche Aktivitäten wo ich vorher dachte das kann ich nicht bekomme gleich einen Herzinfarkt ganz alleine im Wald joggen es klappt also alle die die ebenso Probleme mit ihrer kleien aber wichtigen Seele habe empfehle ich dieses Medikament es macht nicht abhängig so wie andere zb. Bezodiazipine und es wirkt. Also an alle Panikmenschen Angstmenschen und deprissive ich kann euch sagen es hilft mir hat es geholfen und das Leben hat mich wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Grübeln mit Mundtrockenheit
Opipramol ist das beste, was ich jemals eingenommen hatte (Grübeln, Depris). Abgesehen eines möglichen Leberschadens (Arzt kontrolliert Leber regelmäßig), kann es wirklich recht gut helfen, ohne größere Nebenwirkungen. Wie bei fast jedem Antidepressivum ist der Mund meist richtig trocken, aber...
Opipramol bei Depression, Grübeln
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Grübeln | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Opipramol ist das beste, was ich jemals eingenommen hatte (Grübeln, Depris).
Abgesehen eines möglichen Leberschadens (Arzt kontrolliert Leber regelmäßig), kann es wirklich recht gut helfen, ohne größere Nebenwirkungen. Wie bei fast jedem Antidepressivum ist der Mund meist richtig trocken, aber sonst ist mir nichts weiter aufgefallen.
Es hat mich nicht wirklich schlapp und schläfrig gemacht, ich fühlte mich richtig gut damit. Jedoch habe ich große Angst vor möglichen Leberschäden oder Nierenversagen. Auf Alkohol sollte man natürlich schon wegen der Einnahme ganz verzichten und weniger Fett essen. Auch mehr trinken, am besten 3 Liter täglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Panikattacken, Angststörung, Depression, Angststörungen, Angststörung mit Müdigkeit, Zittern, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Mundtrockenheit
Habe vor gut 8 Wochen mit opipramol angefangen und habe morgens und mittags je 50mg genommen abends 100mg. die nebenwirkungen in den ersten wochen waren furchtbar, es trat wirklich alles auf, was im beipackzettel steht. ich war durchweg sehr müde und teilweise sehr abwesend. seit fast 4 wochen...
Citalopram bei Depression, Angststörungen, Angststörung; Opipramol bei Depression, Panikattacken, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, Angststörung | - |
Opipramol | Depression, Panikattacken, Angststörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe vor gut 8 Wochen mit opipramol angefangen und habe morgens und mittags je 50mg genommen abends 100mg. die nebenwirkungen in den ersten wochen waren furchtbar, es trat wirklich alles auf, was im beipackzettel steht. ich war durchweg sehr müde und teilweise sehr abwesend.
seit fast 4 wochen nehme ich nun tagsüber citalopram, das opipramol nur noch abends 100mg.
seit dem geht es mir viel besser. seit ca. 1 woche merke ich eine deutlich besserung der angst und panik, die stimmung ist viel, viel besser und ich bin ausgeglichener. panik hatte ich seit 1,5 wochen keine mehr. das opipramol hat mir nicht gegen die angst geholfen, es hat mich nur sehr sediert. das citalopram wirkt sehr gut gegen angst und panik. die nebenwirkungen, wie zittern, unruhe, stimmungsschwankungen, übelkeit, waren nach 1,5 wochen weg. die mundtrockenheit mit belegter zunge hält weiter an. viel trinken, bonbons oder kaugummi helfen. zugenommen habe ich nicht, (bis jetzt) wehre mich aber auch gegen die heisshungerattacken!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Zittern, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Opipramol 100 mg abends seit Jahren und vertrage es sehr gut. Auch meinem Darm tut es gut (Morbus Crohn), er ist entspannter sid ich Opipramol nehme. SSRIs machen mich total nervös. Habe schon alle möglichen ausprobiert mit vielen Nebenwirkungen. Ich bleibe bei Opipramol, vielleicht...
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Opipramol 100 mg abends seit Jahren und vertrage es sehr gut.
Auch meinem Darm tut es gut (Morbus Crohn), er ist entspannter sid ich Opipramol nehme.
SSRIs machen mich total nervös. Habe schon alle möglichen ausprobiert mit vielen Nebenwirkungen.
Ich bleibe bei Opipramol, vielleicht bis an mein Lebensende.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol-neuraxpharm für Depressionen, Angststörung mit Übelkeit, Brustschmerzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Schwindel
Ich spüre schon Besserung meiner Symptome,meine Stimmung ist stundenweise schon besser als noch vor einer Woche.Nebenwirkungen:Übelkeit,Brustschmerzen,Abneigung gegen bestimmte Speisen,Appetitlosigkeit,Müdigkeit,leichter Schwindel.Nachtrag:Nach 14 Tagen musste ich das Medikament absetzen, da die...
Opipramol-neuraxpharm bei Depressionen, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol-neuraxpharm | Depressionen, Angststörung | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich spüre schon Besserung meiner Symptome,meine Stimmung ist stundenweise schon besser als noch vor einer Woche.Nebenwirkungen:Übelkeit,Brustschmerzen,Abneigung gegen bestimmte Speisen,Appetitlosigkeit,Müdigkeit,leichter Schwindel.Nachtrag:Nach 14 Tagen musste ich das Medikament absetzen, da die Übelkeit immer stärker wurde und ich nicht mehr essen konnte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Brustschmerzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Panikattacken, Angststörung, Spannungszustände mit keine Nebenwirkungen
Also ich nehme Opipramol jetzt seit 4 Tagen und sie sind super. Ich habe keinerlei Nebenwirkung (obwohl ich sie erst gar nicht nehmen wollte wegen der Nebenwirkung) und bin sehr zufrieden. Sie haben sofort angeschlagen und mir geht es endlich wieder gut und kann meinen gant normalen Alltag wieder...
Opipramol bei Panikattacken, Angststörung, Spannungszustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Panikattacken, Angststörung, Spannungszustände | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also ich nehme Opipramol jetzt seit 4 Tagen und sie sind super. Ich habe keinerlei Nebenwirkung (obwohl ich sie erst gar nicht nehmen wollte wegen der Nebenwirkung) und bin sehr zufrieden. Sie haben sofort angeschlagen und mir geht es endlich wieder gut und kann meinen gant normalen Alltag wieder nachgehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol 50mg für Depressionen, Angst, Unruhe, Spannungen mit keine Nebenwirkungen
gelöscht
Opipramol 50mg bei Depressionen, Angst, Unruhe, Spannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol 50mg | Depressionen, Angst, Unruhe, Spannungen | 120 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen, Panikattacken, innere Unruhe, Trauer mit Benommenheit, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen
Hallo...hatte das Med wegen Panikattaken verschrieben bekommen,da ich aber grosse Angst vor Tabletten und deren Nebenwirkungen hatte, blieben diese vorerst im Schrank. Als aber mein Papa sich plötzlich umgebracht hatte,hatte ich keine andere Wahl mehr.Mein Zustand hat sich verschlechtert. Ich...
Opipramol bei Angststörungen, Panikattacken, innere Unruhe, Trauer
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen, Panikattacken, innere Unruhe, Trauer | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo...hatte das Med wegen Panikattaken verschrieben bekommen,da ich aber grosse Angst vor Tabletten und deren Nebenwirkungen hatte, blieben diese vorerst im Schrank. Als aber mein Papa sich plötzlich umgebracht hatte,hatte ich keine andere Wahl mehr.Mein Zustand hat sich verschlechtert. Ich hatte ständig Herzrasen,schwindel,Angstzustände,Todesängste und war sehr Kraftlos.
Ich nehme Opripamol 50mg 3 Mal täglich eine halbe Tablette.Seither habe ich mich im Griff.Mich überfallen noch hin und wieder Stimmungsschwankungen aber das legt sich sicher auch noch...
Nebenwirkungen anfangs Benommenheit,taubheitsgefühl im Kinn-Bereich,Mundtrockenheit... jetzt zunehmend Kopfdruck,Kopfschmerzen
Alexandra B.(26)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen mit keine Nebenwirkungen
Leide seit 18 Jahren an hochgradige Angst und Panikattacken und leichten Depressionen, nahm bis vor zwei Wochen keine Medis. Das alles war für mich unerträglich geworden und ich entschied mich jetzt doch für Opipramol 50mg. Angefangen habe ich mit einer halben Tablette vor dem schlafen gehen...
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leide seit 18 Jahren an hochgradige Angst und Panikattacken und leichten Depressionen, nahm bis vor zwei Wochen keine Medis.
Das alles war für mich unerträglich geworden und ich entschied mich jetzt doch für Opipramol 50mg.
Angefangen habe ich mit einer halben Tablette vor dem schlafen gehen und nach ca. 2-3 Tagen konnte ich eine Besserung meiner Ängste feststellen. Am Tag bin ich kaum zu halten, so viel Power steckt in mir und meine Laune einfach klasse. Teilweise fühle ich mich wie ein HB Männchen.Von einem sehr erholsamen Schlaf, kann ich nur berichten. Meine Entscheidung dieses Medikament zu nehmen, war vollkommen richtig. Ich kann wieder ein bisschen freier leben... Im Moment habe ich überhaupt keine Nebenwirkung, ich nehme 25mg Abends. An alle die auch zusätzlich wie ich, an Medikamenten Angst leiden. Nur Mut versucht es aus und seht diese Tablette als Euer Freund und Sie wird helfen....lg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clomipramin für Depressionen, Zwangsstörung mit Zittern, Übelkeit, Schwindel, Gewichtszunahme
Ich nehme seit einem Jahr Clomipramin (morgens 75mg, Abends 37,5mg) und Opipramol (50mg zum Schlafen). Ich muss sagen, dass sich bei mir Clomipramin als Wunderwaffe, insbesondere gegen meine Zwänge, erwiesen hat - meine Symptome haben sich binnen einiger Woche stark verbessert. Ich muss dazu...
Clomipramin bei Depressionen, Zwangsstörung; Opipramol
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clomipramin | Depressionen, Zwangsstörung | 1 Jahre |
Opipramol | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit einem Jahr Clomipramin (morgens 75mg, Abends 37,5mg) und Opipramol (50mg zum Schlafen). Ich muss sagen, dass sich bei mir Clomipramin als Wunderwaffe, insbesondere gegen meine Zwänge, erwiesen hat - meine Symptome haben sich binnen einiger Woche stark verbessert. Ich muss dazu sagen, dass ich mich strikt an die Anweisungen meines Arztes gehalten habe. In der ersten Woche nahm ich 25mg, und steigerte die Dosis dann im 1-Wochen-Takt bis zu 113,5mg. Nachdem ich meine "Enddosis" erreicht war, waren meine Symptome wie weg gezaubert. Mitlerweile bin ich seit Montaten symptomfrei und hatte noch vor 1 Jahr das Gefühl, dass mir keiner mehr helfen könnte. Die Nebenwirkungen die ich hatte waren: Übelkeit und Schwindel (nur in der 1. Woche), starkes Zittern (ca. 3 Monate) und leider habe ich ca. 15kg zugenommen. Allerdings stehen diese Nebenwirkungen in keinem Verhältnis zu dem, was vorher war. Ich habe durch dieses Medikament meine Lebensfreude wieder gefunden und kann es daher nur empfehlen. Mein Arzt hat mir gesagt, dass ich nun langsam versuchen kann, die Dosis von 113,5 mg auf 75mg zu reduzieren. Danach beobachten wir, wie ich das vertrage und danach machen wir langsam mit dem Ausschleichen weiter. Ich kann jedem wirklich nur empfehlen, sich genau an die Vorschriften des Arztes zu halten bzw. alle Veränderungen abzusprechen. Ich hatte zwar Nebenwirkungen, die aber gut auszuhalten waren. Ich hoffe, ich konnte einigen von euch etwas Mut machen..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Übelkeit, Schwindel, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clomipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
Das war meine Rettung nach einem Burnout :-) Mein HA hat mir anfangs ein anderes AD verschrieben (kann mich an den Namen nicht mehr erinnern) das ich überhaupt nicht vertrug, nach 2 wöchiger Qual, habe ich es wieder abgesetzt. Aber mit Oppipramol lief es von Anfang an problemlos. Ich startete...
Opipramol bei Depression, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das war meine Rettung nach einem Burnout :-)
Mein HA hat mir anfangs ein anderes AD verschrieben (kann mich an den Namen nicht mehr erinnern) das ich überhaupt nicht vertrug, nach 2 wöchiger Qual, habe ich es wieder abgesetzt. Aber mit Oppipramol lief es von Anfang an problemlos. Ich startete mit 50mg am Abend, die sedierende Wirkung setzte nach etwa 1 Stunde ein und begleitete mich langsam in den Schlaf. Die Stimmungsaufhellende Wirkung spürte ich bereits nach eine Woche Einnahme-Zeit. Ich fühlte mich ausbalanciert, konzentriert, hatte keine Angstzustände mehr. Mein Schlafrhythmus hat sich nach etwa 2 Wochen eingependelt, um 23 ins Bett und 6:30 hellwach, das führe dazu, dass ich tagsüber voller Energie war. Noch ein interessanter Aspekt, mein Sexualleben hat sich auch deutlich verbessert :-)
Ich erhöhte die Dosis auf 100mg, nähme täglich eine Tablette am Abend ein.
Wichtig: Ich bin viel in der Welt unterwegs, und musste leider feststellen, dass dieses Medikament in nur wenigen Ländern gibt. Also falls Ihr eine längere Reise plant, nimmt einen ausreichenden Vorrat mit.
Nebenwirkungen hatte ich keine, deshalb würde ich das Medikament voll weiterempfehlen ;-)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol-neuraxpharm für Angststörungen mit keine Nebenwirkungen
Endlich wieder Appetit, hatte bei 165 cm Größe und 59 Jahren 53 kg gewogen, mittlerweile 62 kg und fühle mich endlich (meistens) gut. Hatte nur noch Angst, es war alles unwirklich, hatte Herzrasen usw. und konnte nichts essen, habe dauernd gebrochen. Jetzt geht es mir gut, habe meine Angst im...
Opipramol-neuraxpharm bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol-neuraxpharm | Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Endlich wieder Appetit, hatte bei 165 cm Größe und 59 Jahren 53 kg gewogen, mittlerweile 62 kg und fühle mich endlich (meistens) gut. Hatte nur noch Angst, es war alles unwirklich, hatte Herzrasen usw. und konnte nichts essen, habe dauernd gebrochen. Jetzt geht es mir gut, habe meine Angst im Griff und kann mich auch wieder freuen und treibe Sport in einer Rückengruppe, mache Handarbeiten und interessiere mich wieder für alles (obwohl sich in meiner persönlichen Situation seit nunmehr vier Jahren leider nichts geändert hat). Ich komme abeer nun klar. Ich hatte nie Nebenwirkungen bemerkt. Habe nun seit März das Medikament von anfangs 3 mal 50 mg täglich langsam abgesetzt und es geht mir jetzt auch so gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Angststörungen mit keine Nebenwirkungen
Bekomme das Medikament seit ca. 4 Wochen, nachdem ich aufgrund von Angst- und Panikattacken krankgeschrieben war, weil ich meinen Beruf nicht mehr auf die Bahn bekommen habe. Nebenwirkungen sind bei mir bisher (zuum Glück) absolut keine aufgetreten. Die Wirkung setzte relativ schnell ein (ca. 1...
Opipramol bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bekomme das Medikament seit ca. 4 Wochen, nachdem ich aufgrund von Angst- und Panikattacken krankgeschrieben war, weil ich meinen Beruf nicht mehr auf die Bahn bekommen habe. Nebenwirkungen sind bei mir bisher (zuum Glück) absolut keine aufgetreten. Die Wirkung setzte relativ schnell ein (ca. 1 Woche) in der Form, dass die Panikattacken weitestgehend weg warten, und sich auch meine Stimmung wieder gebessert hat. Worüber man sich jedoch bewusst sein sollte, ist die Tatsache, dass mit dem Medikament allein es nicht getan ist, es hilft einem dabei, die "Spitzen" bewältigen zu können und seinen Alltag wieder (weitgehend) in den Griff zu bekommen. Ohne eine Psychotherapie, die nicht die Symptome, sondern den Auslöser findet und behebt, ist die Krankheit meiner Meinung nach nicht in den Griff zu bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen mit starke Müdigkeit, Sehstörungen, Sehen von Doppelbildern, Augenbrennen, Druck im Kopf
Aufgrund einer Angsstörung hat mir meine Ärztin Opipramol 50 mg zur abendlichen Einnahme verschrieben. Nach der Einnahme wurde ich recht schnell müde. Der Schlaf war nicht natürlich. Am nächsten Morgen war ich müde u nicht erholt u es machte sich eine starke Sehstörung / Doppelsichtigkeit...
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund einer Angsstörung hat mir meine Ärztin Opipramol 50 mg zur abendlichen Einnahme verschrieben. Nach der Einnahme wurde ich recht schnell müde. Der Schlaf war nicht natürlich. Am nächsten Morgen war ich müde u nicht erholt u es machte sich eine starke Sehstörung / Doppelsichtigkeit bemerkbar mit Augenbrennen u Kopfdruck. Diese Nebenwirkungen führten bei mir wieder zu einer Panik, was durch das Medikament eigentlich behoben werden sollte. Da ich bereits nach 3 Tagen der Einnahme derartige Nebenwirkungen verspüre, bin ich verunsichert, ob ich es noch weiter einnehmen soll oder nicht. Ich bin zwar ruhiger geworden, das aber an der Müdigkeit durch die Tabletten liegt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
starke Müdigkeit, Sehstörungen, Sehen von Doppelbildern, Augenbrennen, Druck im Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen
Habe Opipramol von meinem Hausarzt auf meinen Wunsch verschrieben bekommen . Tag 1 , hat mich super spediert , habe das erste mal seit langem 10 Stunden durchgeschlafen . Tag 2 , alles soweit so gut , habe um 50mg erhöht , auf insgesamt 150mg . Tag 3 , absoluter Horror , Herzrasen ,...
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Opipramol von meinem Hausarzt auf meinen Wunsch verschrieben bekommen .
Tag 1 , hat mich super spediert , habe das erste mal seit langem 10 Stunden durchgeschlafen .
Tag 2 , alles soweit so gut , habe um 50mg erhöht , auf insgesamt 150mg .
Tag 3 , absoluter Horror , Herzrasen , Panikattacken , die ganze Nacht !!
Sofort abgesetzt , absolutes Teufelszeug für mich !!
Und jetzt habe ich die Nebenwirkungen , vom sofortigen absetzen .
Jemand ähnliche Erfahrungen ??
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen
Moin Leute So es ist jetzt 3 Uhr morgens und ich fühle mich furchtbar...... Ich habe Opipramol 4 Jahre lang genommen und das Medikament hat mir auch gut geholfen meinen Alltag zu meistern. Jetzt versuche ich seid 5 Tagen die Tabletten abzusetzen ( natürlich nach und nach reduziert). Seid...
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Moin Leute
So es ist jetzt 3 Uhr morgens und ich fühle mich furchtbar......
Ich habe Opipramol 4 Jahre lang genommen und das Medikament hat mir auch gut geholfen meinen Alltag zu meistern.
Jetzt versuche ich seid 5 Tagen die Tabletten abzusetzen ( natürlich nach und nach reduziert).
Seid dem habe ich tagsüber leichte Depressionen, Übelkeit, und Kopfschmerzen.
Und Nachts ist für mich aktuell die Hölle.....
Ich wache Nachts 4-5 mal auf von Alpträumen geplagt...... Haut jucken, Herzrasen und Übelkeit...
Ich hoffe dass das bald ein Ende hat.
Trotz alledem hat mir Opipramol gut geholfen.
Wichtig ist das Ihr Menschen um euch habt die euch zur Seite stehen und unterstützen das ist das a und o bei der Genesung.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Sozialphobie mit Heißhunger, Gedankenkreisen
Nebenwirkungen: Heishunger , manchmal Brain Fog bzw. in Gedanken vertieft sein . Pro: Bin etwas lockerer geworden, Kommunikation fällt leichter, Phobie hat sich etwas gebessert
Opipramol bei Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Sozialphobie | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen: Heishunger , manchmal Brain Fog bzw. in Gedanken vertieft sein .
Pro: Bin etwas lockerer geworden, Kommunikation fällt leichter, Phobie hat sich etwas gebessert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression
Ich nehme das Opipramol 100 schon so lange,dass ich mich an die anfänglichen Nebenwirkungen kaum erinnere,zumal es mir damals sehr schlecht ging. Gewichtszunahme ja, aber in 8 Jahren kann man auch einfach so 8 Kilo zunehmen, deshalb kann ich es nicht sicher auf das Medikament beziehen. Ich habe...
Opipramol bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Opipramol 100 schon so lange,dass ich mich an die anfänglichen Nebenwirkungen kaum erinnere,zumal es mir damals sehr schlecht ging. Gewichtszunahme ja, aber in 8 Jahren kann man auch einfach so 8 Kilo zunehmen, deshalb kann ich es nicht sicher auf das Medikament beziehen. Ich habe die ganzen Jahre 1 Tablette abends eingenommen. Vor 4 Monaten habe ich zunächst auf eine 3/4 Tablette reduziert, dann vor 2 Monaten auf eine 1/2 Tablette.Soweit so gut, der Versuch auf 1/4 runter zu gehen war nicht so gut.Bin wieder auf 1/2, habe aber überhaupt keine Entzugserscheinungen oder sonstige Nebenwirkungen beim absetzen gehabt. Als Langzeitmedizin durchaus gerechtfertigt. Ich bin 61 Jahre alt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen
Diese Medikament hat mich gerettet für den Anfang. Erstmal 50 mg abends. 14 Tage später bekam ich Sertralin 50 mg dazu. 4 Wochen später beide auf 100 hoch. Erst da hatte ich 3 Wochen etwa sehr heftige Erschöpfung, was dann ganz alleine vorbei ging. Unglaublich ist es angstfrei wieder zu...
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | 95 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Diese Medikament hat mich gerettet für den Anfang. Erstmal 50 mg abends.
14 Tage später bekam ich Sertralin 50 mg dazu.
4 Wochen später beide auf 100 hoch. Erst da hatte ich 3 Wochen etwa sehr heftige Erschöpfung, was dann ganz alleine vorbei ging.
Unglaublich ist es angstfrei wieder zu sein, normal zu ticken. Ich bin in eine wilde postnatale Depression gelandet, erstmal mittelschwer nur und selbst mit Johanniskraut probiert, aber das reichte nicht( 2 Jahre lang ohne Tabletten gekämpft) Am Ende brannte alles in mir, total gefühllos und antriebslos, konnte kaum laufen, heftige Wetterfühligkeit, psychosomatisch an sich körperliche Beschwerden mal da mal da was...Augenbrennen, Brennen im Mund, Knieschmerzen, zuletzt Gehirnentzündung dachte ich. Vorsicht mit den Mönchspfeffertbletten ( das hat alles nur verschlimmert und sogar die Migräne das Medikament Agnuscaston verursacht)
Nun habe ich das Problem, dass einer dieser Medikamente Cholesterinwert hoch schießt und noch schlimmer die Leberwerte sind doppelt erhöht ( Sertralin ist sicher schuld). In zwei Wochen folgt vermutlich der Wechsel auf Paroxetin...Davor habe ich noch Angst. Blöd, wenn man sich gut fühlt wieder eine Änderung zu machen
P.S. davor von Hausarzt Mirtalich 7,5 2 Wochen und dann 15 mg 2 Wochen. Das war die Hölle. Alles vertärkte sich und die körperlichen Missempfindungen bekam ich oder Elektrosensibilität...mich bestrahlt die Bahnhofnähe, Fernseher anschauen auch nach Absetzen 3 Mon geht schwer, haut mir auf die Schilddrüse, Übelkeit, Kopfweh..
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen mit Mundtrockenheit, juckender Hautauschlag
Die Mundtrockenheit war von Anfang an da, der Hautausschlag wurde am Oberkörper von Tag zu Tag mehr und fing mit und mit an zu jucken.
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Mundtrockenheit war von Anfang an da, der Hautausschlag wurde am Oberkörper von Tag zu Tag mehr und fing mit und mit an zu jucken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, juckender Hautauschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen mit Muskelschmerzen, Kopfschmerz, Schwitzen
Starke Muskelschmerzen überall, Zittern in den Gliedmaßen, täglich starke Kopfschmerzen, Schwitzen in der Nacht.
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | 49 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Muskelschmerzen überall, Zittern in den Gliedmaßen, täglich starke Kopfschmerzen, Schwitzen in der Nacht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Kopfschmerz, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen mit Müdigkeit
Ich kann über Opipramol nur gutes berichten. Schnell einsetzende, beruhigende Wirkung. Gutes Durchschlafen ist dann möglich. Ich persönlich verwende es auch als Bedarfsmedikament, wenn meine innere Unruhe zu stark wird. Allerdings macht es sehr müde. Ich nehme es dann nicht während der Arbeitszeit.
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann über Opipramol nur gutes berichten. Schnell einsetzende, beruhigende Wirkung. Gutes Durchschlafen ist dann möglich. Ich persönlich verwende es auch als Bedarfsmedikament, wenn meine innere Unruhe zu stark wird. Allerdings macht es sehr müde. Ich nehme es dann nicht während der Arbeitszeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen, Unruhe mit keine Nebenwirkungen
Nach 4 Jahren Leidensweg, habe ich mich endlich getraut Opipramol zu nehmen. Bis die Wirkung einsetzte vergingen ca. 14 Tage. Hin und wieder überfällt mich nochmal eine Panikattacke, aber ich kann damit viel besser umgehen. Einnahme 3 x täglich 50 mg. Keine Nebenwirkungen.
Opipramol bei Angststörungen, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen, Unruhe | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 4 Jahren Leidensweg, habe ich mich endlich getraut Opipramol zu nehmen. Bis die Wirkung einsetzte vergingen ca. 14 Tage. Hin und wieder überfällt mich nochmal eine Panikattacke, aber ich kann damit viel besser umgehen.
Einnahme 3 x täglich 50 mg.
Keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken mit Gewichtszunahme
Nehme sie jetzt ca. 6 Monate wegen meinen angst und Panik Zustände. Mein Arzt sagte da die Tabletten mir helfen würden und das sie nicht so leicht seien. Wenn ich erlich bin habe ich nicht das Gefühl das sie mir etwas bringen. Außer neben Wirkungen meine Konzentration ist weg. Ich habe viel zu...
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme sie jetzt ca. 6 Monate wegen meinen angst und Panik Zustände.
Mein Arzt sagte da die Tabletten mir helfen würden und das sie nicht so leicht seien.
Wenn ich erlich bin habe ich nicht das Gefühl das sie mir etwas bringen. Außer neben Wirkungen meine Konzentration ist weg. Ich habe viel zu genommen.
Und meine Zähne haben sich stark verschlechter wieso auch immer.
Fazit ich würde es niemanden empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
Ich leide seit Monaten an Angstzustände ich habe von meinen arzt lorasepan bekommen und eszitalopran dir mir nicht geholfen haben ich habe in den ersten Monaten so viel Gewicht verloren dann habe ich beschlossen zum psihater zu gehen sie hatt mir weiter hin eszitalopran und mirtazin verschrieben...
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide seit Monaten an Angstzustände ich habe von meinen arzt lorasepan bekommen und eszitalopran dir mir nicht geholfen haben ich habe in den ersten Monaten so viel Gewicht verloren dann habe ich beschlossen zum psihater zu gehen sie hatt mir weiter hin eszitalopran und mirtazin verschrieben die ich pa Monate genommen habe durch eine gute freundin bin ich zum opiramol gekommen seitdem geht es mir sehr gut ich nehme sie 3×am tag und ich vetrage die sehr gut mirtazin und eszitalopran habe ich apgesetzt bin sehr zufrieden mit opiramol Nebenwirkung habe ich keine kann die Tabletten nur empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen
Nach 2 Jahren venlafaxin wurde (problemlos) ausgeschlichen. Leider kam die Angst und damit die depressiven Symptome mit voller Wucht zurück. Mir wurde opipramol verschrieben, da die sedierende wirkung hätte auf mich passen können. Letztlich bin ich bei 150mg am tag angekommen. Gegen die...
Opipramol bei Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Angststörung, Somatoforme Störungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 2 Jahren venlafaxin wurde (problemlos) ausgeschlichen. Leider kam die Angst und damit die depressiven Symptome mit voller Wucht zurück.
Mir wurde opipramol verschrieben, da die sedierende wirkung hätte auf mich passen können.
Letztlich bin ich bei 150mg am tag angekommen. Gegen die Ängste hat es quasi ueberhaupt nicht gewirkt. Zusaetzlich war ich totmuede und absolut antriebslos. Das fuehrte zu einer Gewichtszunahme von 3kg.
Bin nun auf sertralin gewechselt, womit es mir nach 5 Tagen schon deutlich, deutlich(!!!) besser geht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression
Hatte keine Probleme mit dem Medikament, am Anfang war die Dosis zu niedrig um mal entspannt einzuschlafen ohne Angst vor Träumen des erlebten vom Leben. Dosis 3x täglich 50mg. Das was für mich schlecht tragbar war Hunger vor dem Bett gehen,habe zwar nicht zu genommen aber meine Haut war...
Opipramol bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte keine Probleme mit dem Medikament, am Anfang war die Dosis zu niedrig um mal entspannt einzuschlafen ohne Angst vor Träumen des erlebten vom Leben.
Dosis 3x täglich 50mg.
Das was für mich schlecht tragbar war Hunger vor dem Bett gehen,habe zwar nicht zu genommen aber meine Haut war unrein durch die Ess Attacken.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression mit Müdigkeit, Gewichtsverlust
Gute Erfahrungen. Keine all zu schlimmen Nebenwirkungen. Dosierung: 1 Tablette am Abend.
Opipramol bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gute Erfahrungen. Keine all zu schlimmen Nebenwirkungen.
Dosierung: 1 Tablette am Abend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken, Spannungszustand
Anfangs Müdigkeit und ab und zu Herzrasen, nach ca einer Woche 150mg Tagesdosis, alles gut. Das erste Medikament was ich gut vertrage und welches wirkt, ohne zu benebeln. Zur Nacht nehme ich Quetiapin, 50 mg.
Opipramol bei Angst- und Panikattacken, Spannungszustand
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken, Spannungszustand | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs Müdigkeit und ab und zu Herzrasen, nach ca einer Woche 150mg Tagesdosis, alles gut. Das erste Medikament was ich gut vertrage und welches wirkt, ohne zu benebeln. Zur Nacht nehme ich Quetiapin, 50 mg.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Panikattacken, Angststörungen durch coronabedingte Luftnot
Als mir meine Neurologin die Tabletten wegen Überreizung und Ängste durch Luftnot verschrieb, hatte ich eh vor allen neuen Medikamenten Angst und wollte die Tabletten wegen erwähnten Nebenwirkungen wie Schwindel und Benommenheit nicht nehmen …. Ich hatte garnichts!! Bin mit 0,5 morgens und...
Opipramol bei Panikattacken, Angststörungen durch coronabedingte Luftnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Panikattacken, Angststörungen durch coronabedingte Luftnot | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als mir meine Neurologin die Tabletten wegen Überreizung und Ängste durch Luftnot verschrieb, hatte ich eh vor allen neuen Medikamenten Angst und wollte die Tabletten wegen erwähnten Nebenwirkungen wie Schwindel und Benommenheit nicht nehmen ….
Ich hatte garnichts!! Bin mit 0,5 morgens und abends eingestiegen, und habe dann langsam, erhöht. Einfach top. ich bin seit Tag 5 schon ruhiger, zittere nicht mehr und kann normal schlafen.
Jetzt ist Tag 8 und ich habe Harndrang, wie Blasenentzündung ohne schmerzen.. muss dauernd aufs Klo aber es kommt nix.. werde mal beobachten, ob sich das gibt. Es ist nicht schön, aber besser als Panikattacken.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken
Habe massive Herzrhythmusstörungen und bin sehr schlapp und müde.Nach ca. 1 Stunde Tabletteneinnahme treten diese Probleme
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe massive Herzrhythmusstörungen und bin sehr schlapp und müde.Nach ca. 1 Stunde Tabletteneinnahme treten diese Probleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Romuald | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen, Panikattacke
Mir hat Opipramol super geholfen, meine Panikattacken sind weitestgehend weg und schlafen konnte ich bereits nach der ersten Einnahme wieder. Anfangs hatte ich über Tag ab und an Benommenheit und in der ersten Woche war ich morgens pünktlich 5 Uhr wach. Anfangs habe ich morgens 1, mittags 1/2 und...
Opipramol bei Schlafstörungen, Panikattacke
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen, Panikattacke | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir hat Opipramol super geholfen, meine Panikattacken sind weitestgehend weg und schlafen konnte ich bereits nach der ersten Einnahme wieder. Anfangs hatte ich über Tag ab und an Benommenheit und in der ersten Woche war ich morgens pünktlich 5 Uhr wach. Anfangs habe ich morgens 1, mittags 1/2 und abends 2x 50mg genommen. Mittlerweile nehme ich nur noch 2x50mg abends und komme damit super zu recht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression
Ich habe vor 4 Monaten ein baby bekommen nach 2 Monaten hatte ich eine Angst Attacke bekommen ich habe Angst gehabt alleine zu sein und ich musste ständig weinen ich bin von Bett nicht raus gekommen hatte kein Appetit habe 7 kg Abgenommen nach 2 Wochen ging ich zum Hausarzt er verschrieb mir...
Opipramol bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe vor 4 Monaten ein baby bekommen nach 2 Monaten hatte ich eine Angst Attacke bekommen ich habe Angst gehabt alleine zu sein und ich musste ständig weinen ich bin von Bett nicht raus gekommen hatte kein Appetit habe 7 kg Abgenommen nach 2 Wochen ging ich zum Hausarzt er verschrieb mir tavor für den Anfang und Notfall, und zusätzlich Citalopram die ja so 6 Wochen brauchen bis die wirken, dann ging ich wieder zum Arzt ich sagte ihn das es nicht richtig wirkt darauf hin hat er mir Opipramol verschrieben ich sollte 3 mal 2 Tabletten am tag nehmen ich habe 1 am abend genommen und es hat mir gleich geholfen jetzt nehme ich Citalopram in der früh, und mittags und abends opipramol jetzt merke ich aber seid 3 Tagen das es wieder schlechter wird weinen fängt an dann Zweifel, Angst überforderung , und ich verliere mehr Haare, ich warte jetzt mal ab mal sehen waskommt aber bis jetzt würde ich es empfehlen hat mir gut geholfen wieder mal fast normal leben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen
Ich habe die Tabletten letzte Woche bekommen. Habe sie auch bis heute regelmäßig genommen nur seit heute habe ich so einen trockenen Mund und der rachen ist auch total trocken habe zusätzlich noch ein klossgefühl im hals und hatte das gefühl das löst sich nicht auf davon habe ich noch mehr Panik...
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Tabletten letzte Woche bekommen. Habe sie auch bis heute regelmäßig genommen nur seit heute habe ich so einen trockenen Mund und der rachen ist auch total trocken habe zusätzlich noch ein klossgefühl im hals und hatte das gefühl das löst sich nicht auf davon habe ich noch mehr Panik bekommen habe danach 2 Tassen Tee und Wasser getrunken war aber auch nicht viel besser weder Mund trocken heit noch das andere...finde das sehr unangenehm
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen
Ich nehme die Tabletten nun schon durchgängig zwei Jahre. Jeden Abend eine mit 100mg. Hatte am ersten Tag leichte Müdigkeit. Das war es. Bis heute. Also macht euch nicht zu verrückt.
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme die Tabletten nun schon durchgängig zwei Jahre. Jeden Abend eine mit 100mg. Hatte am ersten Tag leichte Müdigkeit. Das war es. Bis heute. Also macht euch nicht zu verrückt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Chronische Kopfschmerzen
Ich nehme Opipramol seid fast 2 Monaten für meine lang-anhaltende, chronische Kopfschmerzen. Ich war zuvor auf Amitriptylin, was mir nicht geholfen hat und wo ich schlechte Nebenwirkungen hatte. Seidem ich Opipramol nehme sind meine Schmerzen von einem Durchschnitt von 4,6 (von 10) täglich auf...
Opipramol bei Chronische Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Chronische Kopfschmerzen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Opipramol seid fast 2 Monaten für meine lang-anhaltende, chronische Kopfschmerzen. Ich war zuvor auf Amitriptylin, was mir nicht geholfen hat und wo ich schlechte Nebenwirkungen hatte. Seidem ich Opipramol nehme sind meine Schmerzen von einem Durchschnitt von 4,6 (von 10) täglich auf unter 2 (von 10) gesunken! Es ist ein absolutes Geschenk, wofür ich unglaublich dankbar bin. Ich kann besser schlafen, und kann wieder mehr arbeiten um am Alltag teilnehmen. Es könnte sein dass das Medikament auch funktioniert weil meine Schmerzen mit meiner Angst in Verbindung sind.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken
Nehme dieses Medikament seit fast elf Jahren teilweise ganz niedrig dosiert und wenn es bestimmte Phasen von Angst und Panikattacken gibt, teilweise bis vier Tabletten am Tag. Nebenwirkungen treten immer am Anfang oder jeweils bei höher Dosierung auf verschwinden aber nach ein bis zwei Wochen...
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 11 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme dieses Medikament seit fast elf Jahren teilweise ganz niedrig dosiert und wenn es bestimmte Phasen von Angst und Panikattacken gibt, teilweise bis vier Tabletten am Tag. Nebenwirkungen treten immer am Anfang oder jeweils bei höher Dosierung auf verschwinden aber nach ein bis zwei Wochen komplett.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen
Einnahme begonnen mit 50mg am Tag, schnell gesteigert auf 150-200mg am Tag. Einschlafen war Dann besser, Ängste und Anspannung deutlich reduziert. Allerdings viele Alpträume und wirre Gedanken vor dem einschlafen. Massive Verstopfung und Rötungen im Gesicht. Nach dem Absetzen Juckreiz an Armen...
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme begonnen mit 50mg am Tag, schnell gesteigert auf 150-200mg am Tag. Einschlafen war Dann besser, Ängste und Anspannung deutlich reduziert.
Allerdings viele Alpträume und wirre Gedanken vor dem einschlafen. Massive Verstopfung und Rötungen im Gesicht.
Nach dem Absetzen Juckreiz an Armen und Beinen, Rötungen schnell wieder weg.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungenste
Konnte Nachts kaum schlafen Dauergedanken und tagsüber ängstlicher. Mein Arzt hat mir dann opripramol verschrieben. 50 mg am Abend diese haben mich am Morgen aber sehr müde gemacht. Jetzt nehme ich 25 mg abends und kann besser schlafen nicht optimal aber besser. Nach vierzehn Tagen mit leichter...
Opipramol bei Schlafstörungenste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungenste | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Konnte Nachts kaum schlafen Dauergedanken und tagsüber ängstlicher. Mein Arzt hat mir dann opripramol verschrieben. 50 mg am Abend diese haben mich am Morgen aber sehr müde gemacht. Jetzt nehme ich 25 mg abends und kann besser schlafen nicht optimal aber besser. Nach vierzehn Tagen mit leichter mundtrockenheit und häufigem Urindrang geht es mir deutlich besser. Null müde einfach geordneter und das Gedanken Karussell ist deutlich weniger. Gewichtszunahme von ca 1 kg weil ich einfach mehr Ruhe und Hunger habe. Ansonsten alles okay. Ich würde gerne mal Abends ein Glas Wein trinken, bin allerdings unsicher wie sich das verträgt. Daher verzichte ich lieber. Werde die Tabletten jetzt erst mal eine Weile nehmen und hoffe das die positiven Seiten weiterhin deutlich überwiegen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Angststörungen, CFS (Chronisches Erschöpfungssyndrom)
Ich nahm 50 mg vor dem Schlafengehen. Meine Träume haben sich intensiviert und in Verbindung mit Cetirizin hatte ich öfters Alpträume. Schwere (noch mehr), Müdigkeit und Kopfschmerzen kamen hinzu. Deswegen schleiche ich es ab und nehme im Moment 25 mg vor dem Schlaf. Seitdem erlebe ich...
Opipramol bei Depression, Angststörungen, CFS (Chronisches Erschöpfungssyndrom)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Angststörungen, CFS (Chronisches Erschöpfungssyndrom) | 9 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nahm 50 mg vor dem Schlafengehen. Meine Träume haben sich intensiviert und in Verbindung mit Cetirizin hatte ich öfters Alpträume. Schwere (noch mehr), Müdigkeit und Kopfschmerzen kamen hinzu. Deswegen schleiche ich es ab und nehme im Moment 25 mg vor dem Schlaf. Seitdem erlebe ich Schlafstörungen und eine starke Übelkeit.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schlafstörungen
Ich nehme Opipramol seit ca.2 Wochen,abends 50mg zum Schlafen. Zu Beginn habe ich auch gut geschlafen,träume aber extrem. Aber ich habe seitdem totale Probleme mit ständigem Harndrang. Habe heute die Blase und Urin untersuchen lassen.Es war alles ok. Es stört mich mittlerweile so sehr,dass...
Opipramol bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Opipramol seit ca.2 Wochen,abends 50mg zum Schlafen.
Zu Beginn habe ich auch gut geschlafen,träume aber extrem.
Aber ich habe seitdem totale Probleme mit ständigem Harndrang.
Habe heute die Blase und Urin untersuchen lassen.Es war alles ok.
Es stört mich mittlerweile so sehr,dass ich Opipramol absetzen werde,zumal ich auch nicht mehr so gut schlafe wie zu Beginn.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken
Opipramol ist eines der Medikamente, die mir geholfen haben ohne große Nebenwirkungen. Es kann natürlich in akuten Paniksituation nicht helfen, nimmt aber im Allgemeinen die Angst.
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Opipramol ist eines der Medikamente, die mir geholfen haben ohne große Nebenwirkungen. Es kann natürlich in akuten Paniksituation nicht helfen, nimmt aber im Allgemeinen die Angst.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Unruhe
Hilft sehr gut wieder vorallem abends zur Ruhe zu kommen und man kann wieder besser schlafen. Nebenwirkungen hatte ich gar keine
Opipramol bei Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Unruhe | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hilft sehr gut wieder vorallem abends zur Ruhe zu kommen und man kann wieder besser schlafen.
Nebenwirkungen hatte ich gar keine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Citalopram, Fluoxetin, Mirtazapin, Cipralex, Sertralin