Panikanfälle
Wir haben 40 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Panikanfälle.
Prozentualer Anteil | 77% | 23% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,68 | 26,53 |
Die Nebenwirkung Panikanfälle trat bei folgenden Medikamenten auf
- Stalevo (1/9)
- 11%
- Stablon (1/18)
- 5%
- Madopar (1/20)
- 5%
- Indometacin (1/28)
- 3%
- Tebonin (1/40)
- 2%
- Prednison (1/55)
- 1%
- Tianeurax (1/63)
- 1%
- Cipro-1A (1/70)
- 1%
- Cotrim forte ratiopharm 960mg (1/97)
- 1%
- Sifrol (1/111)
- 0%
- Zoely (2/271)
- 0%
- Maxim Jenapharm (1/136)
- 0%
- Ramilich (1/212)
- 0%
- Symbicort (1/215)
- 0%
- Tamoxifen (1/308)
- 0%
- Gelomyrtol (1/337)
- 0%
- Omeprazol (1/340)
- 0%
- Ortoton (1/396)
- 0%
- Avalox (1/414)
- 0%
- Tavanic (1/425)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Stalevo
Panikanfälle, Unruhe, Angstzustände bei Stalevo für Morbus Parkinson
Symbicort und Stalevo vertragen sich nicht. Um eine bessere Wirkung zu erzielen müsste Symbicort höher dosiert werden. Dann tritt aber ein ungewöhnlich starker Tremor auf, der so nicht hinnehmbar ist. Also runter mit der Dosierung bis das richtige Maß gefunden ist. Über die Nebenwirkungen von...
Symbicort bei Asthma; Stalevo bei Morbus Parkinson; Madopar LT bei Morbus Parkinson; Sifrol 3,15 Retard bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Asthma | 6 Monate |
Stalevo | Morbus Parkinson | 3 Jahre |
Madopar LT | Morbus Parkinson | 6 Jahre |
Sifrol 3,15 Retard | Morbus Parkinson | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Symbicort und Stalevo vertragen sich nicht. Um eine bessere Wirkung zu erzielen müsste Symbicort höher dosiert werden. Dann tritt aber ein ungewöhnlich starker Tremor auf, der so nicht hinnehmbar ist. Also runter mit der Dosierung bis das richtige Maß gefunden ist.
Über die Nebenwirkungen von Sifrol 3,15 Retard hatte ich schon berichtet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikanfälle, Unruhe, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Stalevo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Madopar LT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sifrol 3,15 Retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Budesonid, Formoterol, Levodopa, Carbidopa, Entacapon, Benserazid, Pramipexol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Stablon
Panikanfälle, Hungergefühl bei Stablon für Angststörungen
Ich nehme Stablon seit 5 Tagen - 2 Tabletten (früh/abend). Ich kann vermutlich noch nicht viel dazu sagen, aber dennoch merke ich schon ein paar Vorteile und aber auch Nachteile. Ich hatte überhaupt keine gewöhnlichen Nebenwirkungen die bei SSRIs üblich wären, wie Schwindel, benebelt etc....
Stablon bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stablon | Angststörungen | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Stablon seit 5 Tagen - 2 Tabletten (früh/abend). Ich kann vermutlich noch nicht viel dazu sagen, aber dennoch merke ich schon ein paar Vorteile und aber auch Nachteile.
Ich hatte überhaupt keine gewöhnlichen Nebenwirkungen die bei SSRIs üblich wären, wie Schwindel, benebelt etc.
Nun zu den Vorteilen: Ich leide seit geraumer Zeit an häufigen Durchfall und Stablon hat es geschafft dieses Problem zu beheben. Außerdem hilft es mir ein bisschen besser den Alltag zu meistern. Ich merke nicht so viel Unterschied, aber es muss dennoch eine Wirkung da sein, weil ich mehr anpacken kann und auch nicht so viele deprimierende Gedanken habe, wie sonst immer.
Nun zu den Nachteilen: am Abend vor dem Schlafen gehen habe ich verstärkt Panikattacken. Ich weiß nicht ob Stablon diese hervorruft oder verstärkt, oder es einfach nicht genug Wirkung zeigt.
Außerdem habe ich das Gefühl kein Sättigungsgefühl mehr zu haben. Ich habe nach der Einnahme immer Hunger. Ich habe sogar schon einmal Stablon nach dem Essen eingenommen und hatte danach so hunger als hätte ich gar nichts gegessen.
Auf jeden Fall werde ich es noch weiterhin testen, weil an und für sich erfüllt es seinen Zweck :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stablon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Indometacin
Schwindel, Panikanfälle, Übelkeit, Taubheitsgefühl, Magenschmerzen, Hauttrockenheit bei Indometacin für Schmerzen (akut)
Nach Einnahme bekam ich Schwindel, Panik, Übelkeit, kaltes taubes Gefühl in den Beinen. Mit der Zeit Magenschmerzen und trockene, schorfige Hautstellen. Autofahren nach der Einnahme hatte schon zur Folge das ich auf der Standspur der A40 landete, weil ich nicht mehr fahren konnte. Habe...
Indometacin bei Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Indometacin | Schmerzen (akut) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Einnahme bekam ich Schwindel, Panik, Übelkeit, kaltes taubes Gefühl in den Beinen. Mit der Zeit Magenschmerzen und trockene, schorfige Hautstellen. Autofahren nach der Einnahme hatte schon zur Folge das ich auf der Standspur der A40 landete, weil ich nicht mehr fahren konnte.
Habe Indometacin dann nur noch direkt vor dem Schlafengehen genommen und dann auch nur mit dem Essen! Nach Absetzen verschleichen sich die Nebenwirkungen auch wieder sehr schnell.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Panikanfälle, Übelkeit, Taubheitsgefühl, Magenschmerzen, Hauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Indometacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Tebonin
Verdauungsstörungen, Panikanfälle, Schwindel - Benommenheit bei Tebonin für Tinnitus
Nach ein paar Tagen hat sich mein Stuhlgang massiv verschlechtert, ich hatte große Probleme mit dem Gleichgewicht und sogar eine leichte Panikattacke. Habe die Anwendung nach 2 Wochen aufgehört, die Beschwerden ließen schnell nach. Allerdings haben die Tabletten eine Wirksamkeit bei den...
Tebonin bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tebonin | Tinnitus | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ein paar Tagen hat sich mein Stuhlgang massiv verschlechtert, ich hatte große Probleme mit dem Gleichgewicht und sogar eine leichte Panikattacke. Habe die Anwendung nach 2 Wochen aufgehört, die Beschwerden ließen schnell nach. Allerdings haben die Tabletten eine Wirksamkeit bei den Geräuschen im Ohr, die Nebenwirkungen waren allerdings zu heftig...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verdauungsstörungen, Panikanfälle, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tebonin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Trockenextrakt aus Ginkgo biloba-Blättern
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Prednison
Schlaflosigkeit, Depressionen, Panikanfälle bei Prednison für Hörsturz
Ich habe das Medikament nach einem Hörsturz bekommen. Linkes Ohr war stillgelegt, fiese Ohrtöne und Druck. Nach Einnahme der Tabletten traten erheblicher Ohrdruck infolge steigenden Blutdruckes auf, der Druck steigerte sich mit jeder Tabletten einnahme, hinzu kommen Schlaflosigkeit, Depressionen,...
Prednison bei Hörsturz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednison | Hörsturz | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament nach einem Hörsturz bekommen. Linkes Ohr war stillgelegt, fiese Ohrtöne und Druck. Nach Einnahme der Tabletten traten erheblicher Ohrdruck infolge steigenden Blutdruckes auf, der Druck steigerte sich mit jeder Tabletten einnahme, hinzu kommen Schlaflosigkeit, Depressionen, Parästhesien in Armen und Beinen.
Meine Medikamentengabe war 3x50mg , 2x50mg, 2x75 mg, 2x 50 mg, 1x50 mg. Ich bin noch dabei, weil die Einnahme bis zum Ende erforderlich sei.
Dieses Medikament ist für mich in einer Stresssituation wie die eines Hörsturzes völlig irrational, weil sie noch mehr Panik verursacht, der eigentliche Schaden kann gar nicht beobachtet werden, weil man völlig unten durch ist.Eine Teilnahme am sozialen Leben ist nicht möglich. Alternativen gibt es sicher .....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Depressionen, Panikanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Tianeurax
Schwitzen, Panikanfälle, Nierenbeschwerden, Magen und Darm betreffende Symptome, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit bei Tianeurax für Depression und Angstzustände
Ein ganz furchtbares Medikament, mehr Nebenwirkungen als alles andere. Ich habe Schmerzen in den Nieren bekommen sowie Magen und Darm Beschwerden/Schwindel. Tägliche wochenlange Kopfschmerzen mit nervöser Unruhe/ Panik nach der Einnahme. Zudem schwitzt man wie verrückt und der Schweiß...
Tianeurax bei Depression und Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tianeurax | Depression und Angstzustände | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ein ganz furchtbares Medikament, mehr Nebenwirkungen als alles andere.
Ich habe Schmerzen in den Nieren bekommen sowie Magen und Darm Beschwerden/Schwindel.
Tägliche wochenlange Kopfschmerzen mit nervöser Unruhe/ Panik nach der Einnahme.
Zudem schwitzt man wie verrückt und der Schweiß entwickelt durch das Medikament ein unerträglichen Geruch, ich bin 3 mal am Tag duschen gegangen aber nichts half.
Nach dem absetzen des Medikamentes sind alle Beschwerden zusammen mit dem Medikament verschwunden.
Jetzt hab ich ein das half direkt nach 2 Tage schon und das OHNE NEBENWIRKUNGEN
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Panikanfälle, Nierenbeschwerden, Magen und Darm betreffende Symptome, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tianeurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Cipro-1A
Übelkeit, Schwindel, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Panikanfälle, Herzrasen, Angstzustände, Muskelschwäche, Zittern, Taubheitsgefühle bei Cipro-1A für harnwegsinfekt
Ich hatte schon nach der 1. Einnahme extreme Nebenwirkungen, wie Übelkeit, Schwindel und Gelenkschmerzen. Dazu gesellten sich dann am 2. Tag noch Schlafstörungen, Panikgefühle, Herzrasen und Angstzustände. Ich habe auch noch 2 Monate nach Einnahme extreme Muskelschwäche, Zittern,...
Cipro-1A bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipro-1A | harnwegsinfekt | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte schon nach der 1. Einnahme extreme Nebenwirkungen, wie Übelkeit, Schwindel und Gelenkschmerzen.
Dazu gesellten sich dann am 2. Tag noch Schlafstörungen, Panikgefühle, Herzrasen und Angstzustände.
Ich habe auch noch 2 Monate nach Einnahme extreme Muskelschwäche, Zittern, Taubheitsgefühle und Schmerzen.
Auf keinen Fall würde ich dieses schreckliche Medikament wieder nehmen und auch niemanden empfehlen.
Seit der Einnahme bin ich kein Mensch mehr, mein Leben ist keins mehr, so mies fühle ich mich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Panikanfälle, Herzrasen, Angstzustände, Muskelschwäche, Zittern, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipro-1A
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Cotrim forte ratiopharm 960mg
Schwindel, Kraftlosigkeit, Schwitzen, Schluckbeschwerden, Panikanfälle, Ausschlag, Jucken, Erkältung, Angstanfälle, Bauchweh bei Cotrim forte ratiopharm 960mg für Blasenentzündung
Am ersten Tag nachts genommen, durch akute blasen Entzündung, Medikament brachte der bereitschaftsarzt mit. Nach 5 h kam die Wirkung und ich konnte endlich Schlafen, am nächsten Morgen, müde, schlapp, Kreislauf Probleme, es zieht sich nun seit 5 Tagen, Schwindel, Übelkeit, fremdkörpergefuhl,...
Cotrim forte ratiopharm 960mg bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim forte ratiopharm 960mg | Blasenentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am ersten Tag nachts genommen, durch akute blasen Entzündung, Medikament brachte der bereitschaftsarzt mit.
Nach 5 h kam die Wirkung und ich konnte endlich Schlafen, am nächsten Morgen, müde, schlapp, Kreislauf Probleme, es zieht sich nun seit 5 Tagen, Schwindel, Übelkeit, fremdkörpergefuhl, panikatacken, Schwindel, schlapp, leeregfühl, schluckbeschwerden, ausschlag überall, jucken..
Extremes schwitzen, keine Kraft, atemprobleme, sehstörung, Wahrnehmungsstörung, erkältungssymptome, fühle mich noch nicht besser, nächste Woche wider zum Sport wird wohl auch nix, hoffe das ich dieses Medikament nie wider nehmen muss
Man fühlt sich kränker als vorher
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kraftlosigkeit, Schwitzen, Schluckbeschwerden, Panikanfälle, Ausschlag, Jucken, Erkältung, Angstanfälle, Bauchweh
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim forte ratiopharm 960mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Zoely
Unterleibsbeschwerden, Panikanfälle, Kopfschmerzen, Wutanfälle, Libidoverlust bei Zoely für Unterleibschmerzen
Ich kann ohne Pille leider nicht Leben, da ich durch meine wahrscheinliche Endometriose solch starke Krämpfe während meiner Regel bekomme, dass ich jedes mal den Notarzt rufen musste. Ich konnte 2 Wochen lang nichts machen und musste dadurch meinen Job kündigen. Dann fing ich im September an...
Zoely bei Unterleibschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoely | Unterleibschmerzen | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann ohne Pille leider nicht Leben, da ich durch meine wahrscheinliche Endometriose solch starke Krämpfe während meiner Regel bekomme, dass ich jedes mal den Notarzt rufen musste. Ich konnte 2 Wochen lang nichts machen und musste dadurch meinen Job kündigen. Dann fing ich im September an aufgrund Empfehlung von meinem Gyn die Zoelly zu nehmen. Ich hatte wirklich Angst sie zu nehmen, wegen den vielen schlechten Erfahrungen. Die ersten 3 Monate war ich sehr begeistert, ich konnte keine Nebenwirkungen spüren. Aber dann ging es so richtig los.. Die schlimmsten Panikattacken und Angstanfälle die ich je in meinem Leben hatte.. Kopfschmerzen, Wutausbrüche (tut mir sehr leid gegenüber meiner Familie) meine Libido ist KOMPLETT weg gefallen, BIS JETZT! Darunter leidet meine Beziehung auch sehr stark.. Die Menstruationsschmerzen wurden kaum besser und das aller schlimmste: direkt nach meiner Periode 3 Wochen lang JEDEN TAG starke Unterleibschmerzen und sogar stärkere Blutungen als meine Regel. So etwas habe ich noch nie erlebt und habe sie direkt absetzen lassen. Nicht weiter zu empfehlen.. Lebensqualität gleich 0.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unterleibsbeschwerden, Panikanfälle, Kopfschmerzen, Wutanfälle, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoely
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Angstgefühl, Panikanfälle bei Zoely für Empfängnisverhütungung
Nach ca.einwöchiger Einnahme der Pille bekam ich plötzlich völligst grundlos Panikattacken.Diese wurden von Tag zu Tag schlimmer und häufiger.Ich hatte sowas noch nie gehabt und wusste nicht was mit mir los ist.Nach 14 Tagen vermutete ich das es nur von der Zoely kommen könnte,ich brach sofort...
Zoely bei Empfängnisverhütungung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoely | Empfängnisverhütungung | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ca.einwöchiger Einnahme der Pille bekam ich plötzlich völligst grundlos Panikattacken.Diese wurden von Tag zu Tag schlimmer und häufiger.Ich hatte sowas noch nie gehabt und wusste nicht was mit mir los ist.Nach 14 Tagen vermutete ich das es nur von der Zoely kommen könnte,ich brach sofort die Einnahme ab und zwei Tage später war der Horror vorbei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoely
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Maxim Jenapharm
Übelkeit mit Appetitverlust, Panikanfälle, Angstzustände, Kopfschmerzen, Würgereiz, Müdigkeit bei Maxim Jenapharm für Migräne-Prohylaxe
Ich habe nachdem ich mehrere Jahre auf Verhütung verzichtet habe, vor 14 Tagen mit der Pille Maxim wieder begonnen. Grund war, dass ich während der Periode aufgrund des Östrogenabfalls immer Migräne bekommen habe, dies sollte durch die Einnahme im Langzeitzyklus unterbunden werden! Habe mich im...
Maxim Jenapharm bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Migräne-Prohylaxe | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nachdem ich mehrere Jahre auf Verhütung verzichtet habe, vor 14 Tagen mit der Pille Maxim wieder begonnen. Grund war, dass ich während der Periode aufgrund des Östrogenabfalls immer Migräne bekommen habe, dies sollte durch die Einnahme im Langzeitzyklus unterbunden werden! Habe mich im Vorhinein schon auf einigen Seiteb nach Erfahrungsberichten ungesehen und viel negatives gelesen!! Nunja dachte mir, teste erstmal selbst und lass dich nicht verrückt machen!! Also gesagt getan.. was ich in den letzten zwei Wochen Einnahme hinter mir habe, grenzt an jeglicher Beschreibung.. Übelkeit und Würgereiz.. komplette Appetitlosigkeit.. Kopfschmerzen, Schwindel und Schweißausbrüche, bleierne Müdigkeit, dass ich „Mittagsschläfchen“ hielt!! Am schlimmsten aber jedoch war die Auswirkung auf die Psyche.. ich stand komplett neben mir.. hatte Angst- und Panikattacken, dass ich kaum meinen Alltag bewältigen konnte!!!!!
Stimme allen zu die sagen lasst die Finger von diesem Teufelszeug!! Diese Pille schadet mehr als alles andere!! NIE WIEDER!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit mit Appetitverlust, Panikanfälle, Angstzustände, Kopfschmerzen, Würgereiz, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Ramilich
Panikanfälle, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen bei Ramilich für Bluthochdruck
Ich nehme Ramilich jetzt seit 2 Jahren. Leider wurde mir erst heute bewusst, warum ich Panikattacken, Schwindel, Schlafprobleme, Müdigkeit, Mattheit, Gereiztheit etc habe. Ich ärgere mich so sehr über mich selbst. Uch habe sogar den Job gewechselt, weil ich dachte, dass es Phsychisch ist. Da...
Ramilich bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Ramilich jetzt seit 2 Jahren. Leider wurde mir erst heute bewusst, warum ich Panikattacken, Schwindel, Schlafprobleme, Müdigkeit, Mattheit, Gereiztheit etc habe.
Ich ärgere mich so sehr über mich selbst. Uch habe sogar den Job gewechselt, weil ich dachte, dass es Phsychisch ist. Da meine weißen Blutkörperchen etwas wenig sind, meinte mein Arzt nun, dass das an Ramilich liegen kann. Umso mehr war ich erschrocken über die vielen Nebenwirkungen. Da ich ein extremer Kopfmensch bin, hatte ich mir diese nie durch gelesen. In den letzten Tagen kam dann noch Übelkeit und Kopfschmerz dazu. Ab morgen nehme ich dann andere Tabletten. Ich hoffe, all diese Symptome haben dann ein Ende ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikanfälle, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Tamoxifen
Alpträume, Panikanfälle bei Tamoxifen für Brustkrebs
Zunehmend unruhe, irgendwann panikattacke und Alpträume Seitdem kein schlaf mehr Zerstörung des Unterleib
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zunehmend unruhe, irgendwann panikattacke und Alpträume
Seitdem kein schlaf mehr
Zerstörung des Unterleib
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Gelomyrtol
Panikanfälle, Herz- und Kreislaufprobleme bei Gelomyrtol für Sinusitis
Nach zwei bis vier Stunden Herzrasen, Panik, Kreislaufprobleme. Schon mehrmals passiert, aber nicht immer. Werde es nicht mehr einnehmen.
Gelomyrtol bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gelomyrtol | Sinusitis | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach zwei bis vier Stunden Herzrasen, Panik, Kreislaufprobleme. Schon mehrmals passiert, aber nicht immer. Werde es nicht mehr einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikanfälle, Herz- und Kreislaufprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gelomyrtol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Omeprazol
Verstopfung, Gelenkbeschwerden, Muskelbeschwerden, Gelenkschwellungen, Panikanfälle, Angstanfälle bei Omeprazol für Magengeschwür, dann Reflux, dann zum Magenschutz wegen Dauerbehandlung Schmerzmittel
Erst Pantoprazol, schlecht vertragen, dann Omeprazol, dann Esomeprazol, dann wieder Omeprazol bekommen in Höchstdosierung. Erst gegen Magengeschwür, dann gegen Reflux und Gastritis und dann zum "Magenschutz" bei gleichzeitiger Einnahme von Schmerzmitteln und Cortison wegen anderer Erkrankung...
Omeprazol bei Magengeschwür, dann Reflux, dann zum Magenschutz wegen Dauerbehandlung Schmerzmittel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Magengeschwür, dann Reflux, dann zum Magenschutz wegen Dauerbehandlung Schmerzmittel | 720 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erst Pantoprazol, schlecht vertragen, dann Omeprazol, dann Esomeprazol, dann wieder Omeprazol bekommen in Höchstdosierung. Erst gegen Magengeschwür, dann gegen Reflux und Gastritis und dann zum "Magenschutz" bei gleichzeitiger Einnahme von Schmerzmitteln und Cortison wegen anderer Erkrankung durchgehend über fast 2 Jahre. Am Anfang waren Wirkung und Verträglichkeit gut, Magengeschwür heilte ab, Magenbeschwerden verschwanden. Schleichend begannen im Laufe der Zeit Symptome, die keiner erklären konnte: Verstopfung, starke Gelenk- und Muskelschmerzen Tag und Nacht, Gelenkschwellungen, dicke Hände, bleierne Müdigkeit und Erschöpfung, Schmerzen im Brustkorb und hinter dem Brustbein. Dann kamen Magenprobleme dazu. Immer schlimmere Magenschmerzen, permanentes explosionsartiges Aufstoßen, Unverträglichkeit von fast jeglicher Nahrung, Übelkeit. Ich konnte nichts mehr zu mir nehmen außer Zwieback, Babynahrung und Astronautennahrung aus der Apotheke, an Getränken hauptsächlich warmer Tee. Selbst stilles Wasser vertrug ich nicht mehr. Dann ging es los mit Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern, jeder zweite Herzschlag Extrasystolen. Der Puls raste rauf und runter, der Blutdruck von ganz hoch bis extrem niedrig, dabei Angst und Panik. Ärztemarathon folgte. Untersuchungen ergaben: nichts. Gastroskopie o. B. bis auf eine deskrete Rötung des Magens. Der Hausarzt schickte mich aufgrund der sichtbaren Gelenkschwellungen zum Rheumatologen, er war sich sicher, dass ich Rheuma hatte. Ergebnis der Untersuchungen: Kein Rheuma. Fragen beim Arzt, ob es evtl. Nebenwirkungen von PPI sein könnten, wurden vehement verneint. Alle Ärzte ratlos, keine Hilfe, austherapiert, Vermutung: psychosomatisch. Man drängte mich dazu, Psychpillen zu nehmen, ich verweigerte dies. Nach wochenlangen Recherchen im Netz eigene Vermutung: es liegt doch am Omeprazol. Absetzversuche scheiterten am heftigen Rebound. Der Magen schäumte regelrecht über, der Hals wurde verätzt, Magensäure gelangte immer wieder in die Luftröhre, die Schmerzen und das Brennen waren nicht auszuhalten. Also mühsam ausgeschlichen. Es war die Hölle, aber ich habe es innerhalb von 3 Monaten geschafft. Und siehe da - Gelenkschwellungen gingen zurück, die Schmerzen verschwanden, ebenso die Dauerübelkeit. Heute - viele Monate später - habe ich immer noch Phasen mit extremen Herzrhythmusstörungen, aber sie sind nicht mehr an der Tagesordnung, die Abstände werden größer und die Phasen kürzer. Auch die Müdigkeit ist nicht mehr ganz so krass, aber auch noch nicht weg. Es blieb eine hohe Magenempfindlichkeit, viele Nahrungsmittel werden nicht mehr vertragen, aber immerhin verschwanden auch die Magenschmerzen und Magenkrämpfe. Wenn sie vereinzelt an manchen Tagen nochmals auftreten, nehme ich nach Bedarf 1 Omeprazol 20 mg, aber nicht mehr und auch nicht länger. Ich will nie wieder von einem solchen Medikament abhängig werden und in diese schreckliche Spirale geraten und mir ist klar geworden, dass für die Verdauung von Nahrung Magensäure unverzichtbar benötigt wird und dass fehlende Magensäure die gleichen Symptome verursachen kann wie ein Zuviel an Magensäure. Leider sind die Ärzte hinsichtlich PPI entweder selbst nicht informiert oder sie verordnen es sehr fahrlässig und gleichgültig. Schockierend ist, dass sie massiv auftretende verzögerte Nebenwirkungen nicht mit dem Medikament in Verbindung bringen, das sogar strikt abstreiten. Ich kann jedem nur raten, PPIs nie länger als höchstens 4-8 Wochen einzunehmen. Inzwischen weiß ich, dass die Kalziumaufnahme durch PPIs verhindert wird, ebenso die Aufnahme von Vit. B 12 und genauso die Magnesiumaufnahme. Auch die gleichzeitige Einnahme nützt dabei nichts, die Aufnahme wird von den PPIs blockiert. Der Leidensweg durch die PPIs war wirklich die Hölle und ich bin froh, dass ich dank Internet und Schilderung von Betroffenen letztendlich selbst hinter die Ursache meiner Probleme gekommen bin. Ärzten vertraue ich inzwischen nicht mehr.
Die Protonenpumpenhemmer sind ein Segen, wenn man ein Magengeschwür hat oder eine heftige Gastritis, aber von einer Langzeiteinnahme würde ich dringend abraten, da stehen sicherlich auch mildere wirksame Mittel zur Verfügung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Gelenkbeschwerden, Muskelbeschwerden, Gelenkschwellungen, Panikanfälle, Angstanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Ortoton
Schwindel, Panikanfälle bei Ortoton für HWS-Syndrom
15-20min nach Einnahme, extreme Schwindel- und Panikanfälle. Dauer ca. 30 min, ich war froh als es vorbei war und halte mich jetzt mit Ibo über Wasser. Würde die Tabletten nicht mehr einnehmen.
Ortoton bei HWS-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | HWS-Syndrom | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
15-20min nach Einnahme, extreme Schwindel- und Panikanfälle.
Dauer ca. 30 min, ich war froh als es vorbei war und halte mich jetzt mit Ibo über Wasser.
Würde die Tabletten nicht mehr einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Avalox
Kopfschmerzen, Benommenheit, Schlafstörungen, Muskelschwäche, Verdauungsbeschwerden, Atembeschwerden, Panikanfälle, Kreislaufbeschwerden bei Avalox für Bronchitis (akut)
Behandlung mit Avalox (5 Tage Einnahme) einer verschleppter aktuter Bronchitis ende Dezember 2014 bis Anfang Januar 2015. Habe in der Vergangenheit keinerlei Erfahrungen mit irgendwelchen Antibiotika oder anderen Medikamenten. Kann daher keine Vergleiche ziehen. Die ersten 3 Tage bekam ich nur...
Avalox bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis (akut) | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Behandlung mit Avalox (5 Tage Einnahme) einer verschleppter aktuter Bronchitis ende Dezember 2014 bis Anfang Januar 2015. Habe in der Vergangenheit keinerlei Erfahrungen mit irgendwelchen Antibiotika oder anderen Medikamenten. Kann daher keine Vergleiche ziehen.
Die ersten 3 Tage bekam ich nur leichte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, etwas Benommenheit.
Aber ab dem 4. Tag zum 5. Tag begann für mich eine regelrechte Odyssee der Nebenwirkungen. Aller paar Tage kam etwas Neues hinzu. Angefangen von Neurotischen Wahrnehmungen, Schmerzen im ganzen Körper, totale Schwäche in Gliedmaßen, schnelle Muskelabbau im Rücken und Armen (habe ich mir mühsam sportlich aufgebaut) bis hin zu schweren Atemnotattacken, Panik, oft aggressives Abhusten mit extremen Schleimauswurf, manchnmal die Nacht durch, Schüttelfrost, Verdauungsprobleme. Zwischenzeitlich Kreislaufzusammenbruch - wurde ich wegen Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert. Kaliummangel wurde festgestellt und wurde durch Gabe von Kaliumtabletten stabilisiert. Gott sei Dank kein Herzinfarkt.
Schlafstörungen - besonderst Nachts stehen an der Tagesordnung. Auch noch bis Heute.
Nun haben wir anfang Februar 2015 und es hat sich eine regelmäßige wiederkehr von Nebenwirkungen eingestellt - Beginnt mit frösteln (Kalte Gliedmaßen, summengeräusch im Kopf, plötzliche Schwäche der Arme, Nacken, manchmal Rücken und Beine mit Schmerzen, leichtes Verkrampfen im unterem Brustkorb mit Atembeschwerden - kann dann irgendwie nicht die Tiefenatmung nutzen). Nach einer gewissen Zeit (ist leider unterschiedlich) läßt der Zustand wieder nach und ich fühle mich , ob nichts gewesen wäre. Durch weitere Untersuchungen wurden weitere mögliche Ursachen ausgeschlossen. Avalaox gehört ja zu den Fluorchinologen. Hat es Auswirkungen auf das ZNS?
Es stellt sich für mich die Frage, wie lange können Syptome dieser Art anhalten. Wann verschwinden die Nebenwirkungen ganz aus dem Körper? Was kann ich dagegen tun? Wer kann darüber mehr berichten?
Bin derzeit noch krank geschrieben, möchte aber gerne wieder arbeiten und meinem Sport ausüben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Benommenheit, Schlafstörungen, Muskelschwäche, Verdauungsbeschwerden, Atembeschwerden, Panikanfälle, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Tavanic
Schwächegefühl, Schlafstörungen, Herzrasen, Panikanfälle, Unruhe, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Empfindungsstörungen bei Tavanic für Bronchitis, blaseninfekt
Von Schwäche bis Nervenirritationen, Schlafstörungen, Herzjagen, Panik, Unruhe, Müdigkeit, bis Gliederschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit, Schlaftörungen ..... habe ich noch wenig Besserung der Beschwerden verspürt und habe heute die 5. Tablette genommen. Das nenne ich "Teufel" mit...
Tavanic bei Bronchitis, blaseninfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Bronchitis, blaseninfekt | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Von Schwäche bis Nervenirritationen, Schlafstörungen, Herzjagen, Panik, Unruhe, Müdigkeit, bis Gliederschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit, Schlaftörungen .....
habe ich noch wenig Besserung der Beschwerden verspürt und habe heute die 5. Tablette genommen.
Das nenne ich "Teufel" mit Beelzebub austreiben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwächegefühl, Schlafstörungen, Herzrasen, Panikanfälle, Unruhe, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 124 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Mirena
Herzrasen, Unruhe, Panikanfälle, Haarausfall, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Akne, Schilddrüsenunterfunktion bei Mirena Hormonspirale für Verhütung
Nach dem Entfernen der 2.Spirale (immer für 5 Jahre verwendbar)- und jetzt hormonfreier Verhütung mit der symptothermalen Methode kann ich nur sagen-nie wieder, doch zuerst die Positiven Sachen: Frau hat faktisch keine Regelblutung mehr, was unheimlich praktisch ist. Der "EInbau" ist etwas...
Mirena Hormonspirale bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena Hormonspirale | Verhütung | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach dem Entfernen der 2.Spirale (immer für 5 Jahre verwendbar)- und jetzt hormonfreier Verhütung mit der symptothermalen Methode kann ich nur sagen-nie wieder, doch zuerst die Positiven Sachen: Frau hat faktisch keine Regelblutung mehr, was unheimlich praktisch ist. Der "EInbau" ist etwas schmerzhaft, auch wegen der Nachwehen, aber danach gibt es 5 Jahre lang keine Stress- keine vergessenen Pillen oder ähnliches-das ist wirklich TOP!
Leider schlichen sich über die Jahre folgende Nebenwirkungen ein: Herzrasen, innere Unruhe, nachts Panikanfälle, Haarausfall, in den letzten 20 Monaten 10 kg zugenommen ohne Ernährungsumstellung, keine nenneswerte Libido, Akne, Schilddrüsenunterfunktion- zumindest dieses Problem kommt eindeutig von der Spirale: kurz vor dem Ziehen wurden der TSH- Wert beim Hausarzt gemessen und 3 Wochen danach auch, in dieser Zeit keine Schilddrüsenmedikamente, nicht mal ne Kopfschmerztablette eingenommen: TSH-Wert nur noch halb so hoch und im grünen Bereich!!!! das ist für mich eindeutig! - Alle anderen Nebenwirkungen sind ebenfalls weg und..... mein Mann ist inzwischen wieder seeeehr knuffig ;o))
Fazit: Wer´s vertragen kann, ist sehr gut damit beraten, wer die genannten Nebenwirkungen hat- mir hat die Entfernung geholfen und ich fühle mich topfit!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Unruhe, Panikanfälle, Haarausfall, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Akne, Schilddrüsenunterfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Panikanfälle, Angsterscheinungen, Bauchschmerzen, Migräne, Brustschmerz bei Mirena für Empfängnisverhütungtung
Panikattacke, Angstzustände, Bauchschmerzen, Migräne, Schilddrüsenunterfunktion, Brustschmerzen,
Mirena bei Empfängnisverhütungtung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütungtung | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Panikattacke, Angstzustände, Bauchschmerzen, Migräne, Schilddrüsenunterfunktion, Brustschmerzen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikanfälle, Angsterscheinungen, Bauchschmerzen, Migräne, Brustschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei NuvaRing
Kopfschmerzen, Schwindel, Unterleibsbeschwerden, Reizbarkeit, Angst, Panikanfälle, Libidoverlust bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Liebe Frauen da draußen, Meine Erfahrung mir dem Ring war alles andere als positiv. Ich hatte ihn nur drei Tage drin und eigentlich alle Nebenwirkungen die man bekommen kann. - Kopfschmerzen - Schwindel - Unterleibschmerzen - Reizbarkeit - ängstlich / panisch - Blasenentzündung -...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Liebe Frauen da draußen,
Meine Erfahrung mir dem Ring war alles andere als positiv. Ich hatte ihn nur drei Tage drin und eigentlich alle Nebenwirkungen die man bekommen kann.
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Unterleibschmerzen
- Reizbarkeit
- ängstlich / panisch
- Blasenentzündung
- Abneigung zu sexuellen Handlungen
Es reagiert sicherlich jede Frau anders auf künstliche Hormone, aber ich denke es gibt einen Grund, weshalb so viele Frauen Nebenwirkungen empfinden und darüber klagen, weil es einfach Gift für den Körper ist. Ich habe Jahre lang ohne Hormone gelebt und kam damit sehr gut klar. Da mein Partner und ich einen zusätzlichen Schutz haben wollten, entschied ich mich für den Ring. Ich habe ihn wieder rausgekommen und hoffe, dass die läppischen 3 Tage keinen Einfluss haben.
Alles Gute euch!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Unterleibsbeschwerden, Reizbarkeit, Angst, Panikanfälle, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Herzstolpern, Panikanfälle, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Libidoverlust bei NuvaRing für Verhütung
Schwindel, Herzstolpern, Panik, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Verlust der Libido
NuvaRing bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Verhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel, Herzstolpern, Panik, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Verlust der Libido
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzstolpern, Panikanfälle, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Paroxetin
Schwindel, Panikanfälle bei Paroxetin für Angststörungen
Schwindel,verstärkt Panik
Paroxetin bei Angststörungen; Ibuprofen bei Schmerzen (Kopf)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörungen | 13 Monate |
Ibuprofen | Schmerzen (Kopf) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei L-Thyroxin
Durchfall, Darmkrämpfe, Panikanfälle, Gelenkschmerz, Hautauschlag bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Ich habe L Thyroxin 8 Jahre lang genommen wegen latenter Unterfunktion, anfangs 50er Stärke, später 75. Dann Steigerung auf 100 und seitdem bin ich richtig krank. Ich hatte in den letzten Jahren verschiedene Beschwerden, die ich nicht mit dem Medikament in Zusammenhang bringen konnte. Der Arzt...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe L Thyroxin 8 Jahre lang genommen wegen latenter Unterfunktion, anfangs 50er Stärke, später 75. Dann Steigerung auf 100 und seitdem bin ich richtig krank. Ich hatte in den letzten Jahren verschiedene Beschwerden, die ich nicht mit dem Medikament in Zusammenhang bringen konnte. Der Arzt auch nicht. Ich hatte Ausschlag im Gesicht, sehr trockene Haut überall, schwere Gelenkschmerzen in den Händen (hier hatte ich eine Ärzteodyssee bei ALLEN Fachärzten) und die große Katastrophe seit der Höherdosierung auf 100: Herzrasen, Panickattacken, Aggressivität, Schlafstörungen und schlimmste Darmkrämpfe und Durchfall, wie nie zuvor. Ich habe daraufhin reduziert auf 75, dann auf 50 und nicht sofort eine Verbesserung gemerkt. Daraufhin ganz abgesetzt und nun warte ich seit 2 Wochen, dass der Durchfall endlich weg geht. Ich kann nicht mal arbeiten gehen. Es ist unglaublich. Latente Unterfunktion und der Knüppel wird ausgepackt. Ich habe mich inzwischen in das Thema eingelesen und gehe es jetzt naturheilkundlich an. Wie auch immer sich alles entwickelt, das Medikament KANN ich einfach nicht mehr nehmen. Es hat mich krank gemacht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Darmkrämpfe, Panikanfälle, Gelenkschmerz, Hautauschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Doxycyclin
Atemnot, Kopfschmerzen, Herzrasen, Ausschlag, Panikanfälle, Magenschmerzen, trockener Mund, Lichtempfindlichkeit, Verdauungsprobleme, trockene Augen bei Doxycyclin für Bakterielle Infektion
Ich kann nicht verstehen, warum Ärzte dieses Mittel verschreiben. Es gibt wirksamere Antibiotika mit weniger Nebenwirkungen. Die ersten beiden Tage war alles noch okay. Erst nach der dritten Pille setzten die Nebenwirkungen ein. Eigentlich ALLE die im Beipackzettel stehen. Ich hatte noch nie...
Doxycyclin bei Bakterielle Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Bakterielle Infektion | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann nicht verstehen, warum Ärzte dieses Mittel verschreiben. Es gibt wirksamere Antibiotika mit weniger Nebenwirkungen.
Die ersten beiden Tage war alles noch okay. Erst nach der dritten Pille setzten die Nebenwirkungen ein. Eigentlich ALLE die im Beipackzettel stehen. Ich hatte noch nie Nebenwirkungen von Medikamenten und habe keine Allergien und bin bis auf die eingefangene Infektion ein sehr gesunder sportlicher junger Mensch.
Kopfschmerzen, Unwohlsein, Herzrasen, Atemnot, Panik, Ausschlag, Magenschmerzen, Verdauungsprobleme, trockener Mund, Lichtempfindlichkeit, trockene Augen und vor allem keine Besserung was die bakterielle Infektion angeht. Tag 7, Ende der Behandlung. Ich fühle mich wie der Tod auf Latschen und würde jede Petition unterschreiben, dass dieses Mittel vom Markt genommen wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Kopfschmerzen, Herzrasen, Ausschlag, Panikanfälle, Magenschmerzen, trockener Mund, Lichtempfindlichkeit, Verdauungsprobleme, trockene Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Prednisolon
Panikanfälle bei Prednisolon für Sinusitis
Ich soll auf das Medikament aufgrund meiner Nebenhöhlenentzündung nehmen. Da ich vorher noch nie Cortison genommen hatte und sehr Vorsichtig bin habe ich meine HNO Ärztin erst mal ausgefragt ob es Nebenwirkungen gäbe..... Sie sagte nein nicht bei 30mg (ich soll eine kuzzeittheraphie mit...
Prednisolon bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Sinusitis | 28 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich soll auf das Medikament aufgrund meiner Nebenhöhlenentzündung nehmen. Da ich vorher noch nie Cortison genommen hatte und sehr Vorsichtig bin habe ich meine HNO Ärztin erst mal ausgefragt ob es Nebenwirkungen gäbe.....
Sie sagte nein nicht bei 30mg (ich soll eine kuzzeittheraphie mit ausschleichen machen)
Es ist schrecklich ,ich habe ganz schlimme Panik schübe, Unruhe, Traurigkeit,Heulkrämpfe,ich hab das Gefühl ich sehe ein bissel verschwommen, schrecklich!!!
Meine Nebenhöle ist nach wie vor komplett zu . Lasst die Finger davon!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Sertralin
Schwindel, Panikanfälle, Kopfschmerzen, taube Lippen bei Sertralin für Angststörungen
Habe dieses Medi ausprobiert wobei ich immer Angst hatte es zu nehmen. Nach Einnahme nach 2-3 Stunden heftiger Durchfall, extreme Panikattacken schlimmer als vorher, die letzten beiden Tage einfach Hölle Pur. Todesangst! Schwindel konnte nicht mal mehr aufstehen. Also ich habe sie sofort...
Sertralin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angststörungen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe dieses Medi ausprobiert wobei ich immer Angst hatte es zu nehmen.
Nach Einnahme nach 2-3 Stunden heftiger Durchfall, extreme Panikattacken schlimmer als vorher, die letzten beiden Tage einfach Hölle Pur. Todesangst!
Schwindel konnte nicht mal mehr aufstehen.
Also ich habe sie sofort abegesetz !!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Panikanfälle, Kopfschmerzen, taube Lippen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Seroquel
Gefühlskälte, Libidoverlust, Atemnot, verstopfte Nase, Panikanfälle bei Seroquel für Wahn und sinnloses Vagabundieren
Ich nehme Seroquel mittlerweile seit etwa 10 Jahren. Es scheint den Wahn einfach verschwinden zu lassen oder man erlebt ihn anders. Dafür treten erwünschte Aspekte wie Gefühle und sexuelles Lustempfinden in den Hintergrund. Aber vagabundieren und Schlaflosigkeit sind eben auch keine Alternative....
Seroquel bei Wahn und sinnloses Vagabundieren
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Wahn und sinnloses Vagabundieren | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Seroquel mittlerweile seit etwa 10 Jahren.
Es scheint den Wahn einfach verschwinden zu lassen oder man erlebt ihn anders. Dafür treten erwünschte Aspekte wie Gefühle und sexuelles Lustempfinden in den Hintergrund. Aber vagabundieren und Schlaflosigkeit sind eben auch keine Alternative.
Es kommt aber auf den Psychiater an, wie hoch das Medikament eingesetzt wird.
Ich hab jahrelang 300 mg eingenommen, bin nun wieder bei 200 mg.
Es soll sogar Leute geben, die 1200 mg Seroquel pro Tag verschreiben bzw. propagieren. Ist das Verantwortung?
600 mg verursachten bei mir verstopfte Nase, Atemnot und Panik. Und was ich bisher gelesen habe, tritt dies nicht bei so wenigen auf, wie in Beipackzetteln steht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gefühlskälte, Libidoverlust, Atemnot, verstopfte Nase, Panikanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Panikanfälle bei Cipralex
Panikanfälle, Herzklopfen, Kribbelgefühl, Übelkeit mit Erbrechen, Kältegefühl, Schwindel - Benommenheit bei Escitalopram für Angststörungen, Angst- und Panikattacken
Dosis 5mg/tgl. — auch nach 2 Monaten konsequenter Einnahme anhaltender starker Schwindel, beginnend 2-3h nach dem Aufstehen, einhergehend mit Kribbel-/Kältegefühl in Händen und Beinen, Globusgefühl im Hals. In den ersten 4 Wochen verstärkte Panikanfälle und Stromgefühl in Kopf und Händen nachts....
Escitalopram bei Angststörungen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Escitalopram | Angststörungen, Angst- und Panikattacken | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dosis 5mg/tgl. — auch nach 2 Monaten konsequenter Einnahme anhaltender starker Schwindel, beginnend 2-3h nach dem Aufstehen, einhergehend mit Kribbel-/Kältegefühl in Händen und Beinen, Globusgefühl im Hals. In den ersten 4 Wochen verstärkte Panikanfälle und Stromgefühl in Kopf und Händen nachts. Jetzt immernoch wiederkehrende Anfälle mit plötzlichem starkem Herzklopfen, Schwindel mit Unwirklichkeitsgefühl und Übelkeit mit Erbrechen. Die extreme Spitze der Angst einer Panikattacke nehmen die Tabletten hierbei aber gut weg.
Generell dachte ich zunächst es würde sich bei meinem Beschwerden um Anfangssymptome handeln, aber es wird nicht besser. Ich fühle mich die ganze Zeit benommen und der Schwindel ist zeitweise extrem, so dass es mich im Alltag auf der Arbeit zu sehr einschränkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikanfälle, Herzklopfen, Kribbelgefühl, Übelkeit mit Erbrechen, Kältegefühl, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Escitalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Panikanfälle aufgetreten:
- Schwindel (12/40)
- 30%
- Herzrasen (8/40)
- 20%
- Schlafstörungen (7/40)
- 18%
- Kopfschmerzen (7/40)
- 18%
- Müdigkeit (6/40)
- 15%
- Unruhe (5/40)
- 13%
- Libidoverlust (5/40)
- 13%
- Angstzustände (5/40)
- 13%
- Übelkeit (4/40)
- 10%
- Angstanfälle (3/40)
- 8%
- Schwindel - Benommenheit (3/40)
- 8%
- Gewichtszunahme (2/40)
- 5%
- Muskelschwäche (2/40)
- 5%
- Reizbarkeit (2/40)
- 5%
- Übelkeit mit Appetitverlust (2/40)
- 5%
- Alpträume (2/40)
- 5%
- Atemnot (2/40)
- 5%
- Herzklopfen (2/40)
- 5%
- Durchfall (2/40)
- 5%
- Depressionen (2/40)
- 5%
- Angst (2/40)
- 5%
- Unterleibsbeschwerden (2/40)
- 5%
- Magenschmerzen (2/40)
- 5%
- Ausschlag (2/40)
- 5%
- Kreislaufbeschwerden (2/40)
- 5%
- Abhängigkeit (2/40)
- 5%
- Benommenheit (2/40)
- 5%
- Schwitzen (2/40)
- 5%
- Zittern (2/40)
- 5%
- Atembeschwerden (1/40)
- 3%
- rasende Gedanken (1/40)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego