Entacapon
Wir haben 13 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Entacapon.
Prozentualer Anteil | 40% | 60% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 173 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 78 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 70 | 82 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,52 | 28,29 |
Entacapon wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Entacapon wurde bisher von 12 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 5,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Entacapon:
verschreibungspflichtig | ja |
---|
Einordnung nach ATC-Code:
- N04BX02
- Nervensystem / Antiparkinsonmittel / dopaminerge Mittel / Andere dopaminerge Mittel / Entacapon
Entacapon kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Comtess | 8% | (1 Bew.) |
Stalevo | 69% | (8 Bew.) |
Stalevo(100,25,200) | 23% | (3 Bew.) |
Bei der Anwendung von Entacapon traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Müdigkeit (4/13)
- 31%
- Durchfall (3/13)
- 23%
- Schwindel (2/13)
- 15%
- Sprachstörungen (2/13)
- 15%
- Übelkeit (2/13)
- 15%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Entacapon wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Morbus Parkinson | 92% | (19 Bew.) |
Durchfall | 8% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Entacapon in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Fragen zu Entacapon
- Stalevo...wieviel.. tgl.https://fragen.sanego.de/Frage_124167_Stalevo-wieviel-tgl
Hallo bin 66 J Parkinson seit 2001. z.Zt. nehme ich fast die Höchstdosis von Stalevo ein. Zusätzlich 14 mg Neupro Was ,r nicht ganz klar ist, dass eine 50 und eine 175 mg Tablette mit der…
- überall sind Würmchenhttps://fragen.sanego.de/Frage_116423_ueberall-sind-Wuermchen
mein Mann hat seit 17 Jahren Parkinson mit Demenz und Halluzinationen, besonders schlimm ist, daß er überall Würmchen sieht, am Boden auf dem Tisch und neuerdings auch auf dem Essen. Meine Frage: er…
- Die Menge der Tabletten verdingen oder auf levocomp nachts verzichtenhttps://fragen.sanego.de/Frage_108846_Die-Menge-der-Tabletten-verdingen-oder-auf-levocomp-nachts-verzichten
Guten Tag, mein Vater hat seit einiger Zeiten zu viel Überbewegung im Körper, am Bein und Gesicht am Meisten. Meiner Meinung nach ist die Dosis zuviel. In welchen Abständen kann ich die Medikamenten…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Stalevo für Morbus Parkinson, Morbus Parkinson mit Übelkeit, Müdigkeit, Schwindel
Ich wurde vorher mit Sifrol und Requip behandelt. Beides Dopaminagonisten.Dazu Azilect, ein MAO-B Hemmer. Das Resultat war eine nur geringfügig verbesserte Beweglichkeit, Depressionen und Konzentrationsstörungen. Einzig der Tremor wurde viel weniger. Jetzt mit Stalevo und Azilect geht es mir...
Stalevo bei Morbus Parkinson; azilect bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stalevo | Morbus Parkinson | 1 Monate |
azilect | Morbus Parkinson | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wurde vorher mit Sifrol und Requip behandelt. Beides Dopaminagonisten.Dazu Azilect, ein MAO-B Hemmer. Das Resultat war eine nur geringfügig verbesserte Beweglichkeit, Depressionen und Konzentrationsstörungen. Einzig der Tremor wurde viel weniger.
Jetzt mit Stalevo und Azilect geht es mir wesentlich besser. Ich kann mich wieder gut bewegen und fühle mich auch wieder wacher. Stalevo wirkt bei mir sehr schnell und so passe ich die mg-Menge dem Tagesablauf an. Das heißt, an einem verregnetem Sonntag ohne Pläne nehme ich nur ca. 100 mg (je nach Tagesform) und an Tagen mit vielen Terminen 300 mg. Die Nebenwirkungen sind bei mir: Müdigkeit, Übelkeit und Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Müdigkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stalevo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Carbidopa, Entacapon, Rasagilin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stalevo(100,25,200) für Morbus Parkinson mit Übelkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Durchfall, Erbrechen, Depression
Zuerst bekam ich Übelkeit und Schwindel, dafür bekam ich Domperidon. Zusätzlich wurde mir Amantadin, Madopar, Requip Modutab gegeben. Nach der Einstellung in einer neurol. Klinik bekam ich stärkere Schmerzen, Schlafstörungen, Essstörungen, Durchfall und Erbrechen. und seit September habe ich...
Stalevo(100,25,200) bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stalevo(100,25,200) | Morbus Parkinson | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst bekam ich Übelkeit und Schwindel, dafür bekam ich Domperidon.
Zusätzlich wurde mir Amantadin, Madopar, Requip Modutab gegeben.
Nach der Einstellung in einer neurol. Klinik bekam ich stärkere Schmerzen,
Schlafstörungen, Essstörungen, Durchfall und Erbrechen. und seit September habe ich
Depressionen.
Seit 13.Dez.2012 hat mein Neurologe einen Plan erstellt, um das Stalevo langsam auszuschleichen-
Ich habe u.a. 16 kg zugenommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Durchfall, Erbrechen, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stalevo(100,25,200)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Carbidopa, Entacapon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stalevo(100,25,200) für DURCHFALL mit Diarrhö, Flüssigkeitsverlust, Gewichtsverlust
Nach ca. Wochen 5 Einnahme von täglich. 4 Stalevo Filmtabletten (100/25/200 mg) trat zunehmend Diarrhö ,täglich stärker werdend, bei breiigem bis fast flüssigem Stuhl auf, Stuhlgang mindestens .alle 2 Stunden. Hoher Flüssigkeit- und Gewichtsverlust (6 Kg in 2 Wochen)
Stalevo(100,25,200) bei DURCHFALL
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stalevo(100,25,200) | DURCHFALL | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ca. Wochen 5 Einnahme von täglich. 4 Stalevo Filmtabletten (100/25/200 mg) trat zunehmend Diarrhö ,täglich stärker werdend, bei breiigem bis fast flüssigem Stuhl auf, Stuhlgang mindestens .alle 2 Stunden. Hoher Flüssigkeit- und Gewichtsverlust (6 Kg in 2 Wochen)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Diarrhö, Flüssigkeitsverlust, Gewichtsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stalevo(100,25,200)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Carbidopa, Entacapon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stalevo für Morbus Parkinson mit keine Nebenwirkungen
Medikamentöse Parkinson-Behandlung seit Juni 2013 Neupro und Azilet, ab September 2013 zusätzlich Levodopa/benzerazid 100/25, ab Januar 2014 zusätzlich wegen starker Schlafstörungen und Nackenschmerzen (schon seit ca. 12 Jahren) zusätzlich nachts Levodopa/Carbidopa 200/50 retard - Schlaf gut,...
Stalevo bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stalevo | Morbus Parkinson | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Medikamentöse Parkinson-Behandlung seit Juni 2013 Neupro und Azilet, ab September 2013 zusätzlich Levodopa/benzerazid 100/25, ab Januar 2014 zusätzlich wegen starker Schlafstörungen und Nackenschmerzen (schon seit ca. 12 Jahren) zusätzlich nachts Levodopa/Carbidopa 200/50 retard - Schlaf gut, Schmerzen weg, dafür Alpträume. Hinzu kam eine leichte Verschlechterung der Beweglichkeit und Zunahme des Tremor in den Händen, Blutdruckabfall nach dem Essen. Seit 4 Wochen Behandlung mit Stalevo 100/25/200, Neupro 6 mg und Azilect wieder guter Allgemeinzustand ohne nennenswerten Tremor mit guter Beweglichkeit und Lebensfreude. Einnahme Stalevo (mit 1/2 Zwieback und 1 Glas Wasser) erfolgt 3 x täglich konsequent zu den selben Zeiten jeweils 3/4 Stunden vor einer Mahlzeit. Bisher keine Nebenwirkungen, der Schlaf ist gut, die vorher bestehenden Verdauungsprobleme (chron. Verstopfung) haben sich reguliert, die plötzlichen "Pinkelattacken" haben sich sehr reduziert. Ein neues Bett (elektr. höhenverstellbarer Tellerrost und neue Matratze) sowie Nahrungsumstellung (Müsli, gedünstetes Gemüse, Verzicht auf Schokolade) waren sehr hilfreich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stalevo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Carbidopa, Entacapon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stalevo für Maorbus Parkinson mit Durchfall
Ich nehme Stalevo 100/25/200 seit 20.3.2013 und muß feststellen, daß ich sehr zufrieden bin. Besonders Positiv: 1) Die Depotwirkung der Wirkstoffkombination gleicht die bisher so lästigen Schwankungen in den Beschwerden über den Tag besser aus - unter der Bedingung, daß man sich möglichst genau...
Stalevo bei Maorbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stalevo | Maorbus Parkinson | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Stalevo 100/25/200 seit 20.3.2013 und muß feststellen, daß ich sehr zufrieden bin. Besonders Positiv:
1) Die Depotwirkung der Wirkstoffkombination gleicht die bisher so lästigen Schwankungen in den Beschwerden über den Tag besser aus - unter der Bedingung, daß man sich möglichst genau an regelmäßige Einnahmezeiten hält.
2) Parallel nehme ich Requip Modutab in der Maximaldosis. Das Medikament zeigt Nebenwirkungen im Sinne von Suchterscheinungen, z. B. Kaufsucht, übersteigerter Sexualtrieb. Diese Nebenwirkungen sind jetzt weg.
Negativ: Man schwebt immer am Rand eines schweren Durchfalls. Habe jetzt zur Kirschenzeit einmal nicht aufgepasst und hatte zwei Wochen Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stalevo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Carbidopa, Entacapon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stalevo für Parkinson mit Durchfall
Nach 4 Wochen der Einnahme von Stalevo setzte starker Durchfall ein.Mein Arzt empfahl das ebenso einzunehmende Requip auf die Hälfte zu reduzieren. Von 3 Tabletten 50/12,5/200 vertragte ich maximal eine sonst setzt der Durchfall wieder ein.
Stalevo bei Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stalevo | Parkinson | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 4 Wochen der Einnahme von Stalevo setzte starker Durchfall ein.Mein Arzt empfahl das ebenso einzunehmende Requip auf die Hälfte zu reduzieren. Von 3 Tabletten 50/12,5/200 vertragte ich maximal eine sonst setzt der Durchfall wieder ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stalevo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Carbidopa, Entacapon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1934 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stalevo für Morbus Parkinson mit Müdigkeit, Schizophrenie
seit ca 60 Tagen nehme ich Stalevo und zusätzlich Clarium50 Retard. Nachdem ich 8 Jahre Sifrol bekommen habe. Sifrol verursagte bei mir starke Müdigkeit. Staleva /Clarium hat als Nebenwirkung Müdigkeit und Schizophrenie verursacht. Ich rede wirres Zeug,teilweise in Wortfetzen und völlig...
Stalevo bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stalevo | Morbus Parkinson | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
seit ca 60 Tagen nehme ich Stalevo und zusätzlich Clarium50 Retard. Nachdem ich 8 Jahre Sifrol bekommen habe. Sifrol verursagte bei mir starke Müdigkeit. Staleva /Clarium hat als Nebenwirkung Müdigkeit und Schizophrenie verursacht. Ich rede wirres Zeug,teilweise in Wortfetzen und völlig zusammenhanglos. Ich werde Stalevo absetzen und zu Sifrol zurückkehren. Ferner werde ich michin eine
Klinik begeben und mich Medikamentös neu einstellen lassen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stalevo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Carbidopa, Entacapon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stalevo(100,25,200) für Parkinson mit Aggressivität, Appetitlosigkeit, Wahnvorstellungen, Müdigkeit, Sprachschwierigkeiten
Mein Vater hatte nach Einnahme von Stalevo: Sprachschwierigkeiten (Lallen), hat fast nur noch geschlafen, wurde agressiv, handgreiflich, und hatte schreckliche Wahnvorstellungen, keinen Appetit und Durst mehr - wir haben Stalevo wieder abgesetzt. Seitdem verbessert sich sein Zustand sichtlich.
Stalevo(100,25,200) bei Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stalevo(100,25,200) | Parkinson | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein Vater hatte nach Einnahme von Stalevo:
Sprachschwierigkeiten (Lallen), hat fast nur noch geschlafen,
wurde agressiv, handgreiflich, und hatte schreckliche Wahnvorstellungen, keinen Appetit und Durst mehr - wir haben Stalevo wieder abgesetzt. Seitdem verbessert sich sein Zustand sichtlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Appetitlosigkeit, Wahnvorstellungen, Müdigkeit, Sprachschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stalevo(100,25,200)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Carbidopa, Entacapon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1927 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Symbicort für Morbus Parkinson, Morbus Parkinson, Morbus Parkinson, Asthma mit Panikanfälle, Unruhe, Angstzustände
Symbicort und Stalevo vertragen sich nicht. Um eine bessere Wirkung zu erzielen müsste Symbicort höher dosiert werden. Dann tritt aber ein ungewöhnlich starker Tremor auf, der so nicht hinnehmbar ist. Also runter mit der Dosierung bis das richtige Maß gefunden ist. Über die Nebenwirkungen von...
Symbicort bei Asthma; Stalevo bei Morbus Parkinson; Madopar LT bei Morbus Parkinson; Sifrol 3,15 Retard bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Asthma | 6 Monate |
Stalevo | Morbus Parkinson | 3 Jahre |
Madopar LT | Morbus Parkinson | 6 Jahre |
Sifrol 3,15 Retard | Morbus Parkinson | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Symbicort und Stalevo vertragen sich nicht. Um eine bessere Wirkung zu erzielen müsste Symbicort höher dosiert werden. Dann tritt aber ein ungewöhnlich starker Tremor auf, der so nicht hinnehmbar ist. Also runter mit der Dosierung bis das richtige Maß gefunden ist.
Über die Nebenwirkungen von Sifrol 3,15 Retard hatte ich schon berichtet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikanfälle, Unruhe, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Stalevo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Madopar LT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sifrol 3,15 Retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Budesonid, Formoterol, Levodopa, Carbidopa, Entacapon, Benserazid, Pramipexol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stalevo für Morbus Parkinson mit Benommenheit, Gedächtnisstörungen, Muskelverspannungen, Sprachstörungen
mein Mann nimmt seit ca.5 Monaten Stalevo.er wurde damit in Bad Nauheim in der Parkinson Klinik neu eingestellt,nach und nach macht sich aber eine eigenartige Wirkung breit,er ist oft nach der einnahme ca.nach 30 Minuten,sehr "durcheinander"seine Gedankengänge sind oft...
Stalevo bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stalevo | Morbus Parkinson | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
mein Mann nimmt seit ca.5 Monaten Stalevo.er wurde damit in Bad Nauheim in der Parkinson Klinik neu eingestellt,nach und nach macht sich aber eine eigenartige Wirkung breit,er ist oft nach der einnahme ca.nach 30 Minuten,sehr "durcheinander"seine Gedankengänge sind oft unterbrochen,Gedächnisslücken,nachts starke Muskelverspannungen,teilweise auch Sprachstörungen,aber selten,alles in allem hat die Einstellung mit diesem Medikament nichts gebracht.Heute wird er zum Neurologen gehen und um eine neue Medikation bitten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Gedächtnisstörungen, Muskelverspannungen, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stalevo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Carbidopa, Entacapon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stalevo für Morbus Parkinson mit Schmerzen, Gangstörung, Sprachstörungen
Leider kann ich das Medikament Stalevo nicht finden,es wird jetzt verstärkt,erst in den Kliniken und jetzt bei den Neurologen verordnet. Meine Frau hatte nach einer Zeit von 4-5 Wochen praktisch die ganzen Nebenwirkungen.Sie hatte einen Aufenthalt in einer Klinik wegen der paralell auftretenen...
Stalevo bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stalevo | Morbus Parkinson | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider kann ich das Medikament Stalevo nicht finden,es wird jetzt verstärkt,erst in den Kliniken und jetzt bei den Neurologen verordnet.
Meine Frau hatte nach einer Zeit von 4-5 Wochen praktisch die ganzen Nebenwirkungen.Sie hatte einen Aufenthalt in einer Klinik wegen der paralell auftretenen Depressionen.Bei der Entlassung war sie fast normal mobil.Dann trat eine Verschlechterung von 100% auf.Sie konnte nicht mehr laufen,stürzte des öfteren,konnte sich nicht mehr richtig artikulieren,hatte Schmerzen,u.v.m.
Ich wäre Ihnen dankbar wenn sie eine Erklärung oder ähnliche Fälle zur Kenntnis geben könnten.Patient ist meine Ehefrau.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Nagel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Gangstörung, Sprachstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Carbidopa, Entacapon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
azilect für Morbus Parkinson, Morbus Parkinson, Morbus Parkinson, Morbus Parkinson mit Müdigkeit
Hin und wiedertwas müdigkeit sonst keine
azilect bei Morbus Parkinson; Stalevo bei Morbus Parkinson; Neupro bei Morbus Parkinson; PK-Merz bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
azilect | Morbus Parkinson | 2 Jahre |
Stalevo | Morbus Parkinson | 2 Jahre |
Neupro | Morbus Parkinson | 10 Wochen |
PK-Merz | Morbus Parkinson | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hin und wiedertwas müdigkeit sonst keine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
azilect
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Stalevo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Neupro
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
PK-Merz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Rasagilin, Levodopa, Carbidopa, Entacapon, Rotigotin, Amantadin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tegretal für Morbus Parkinson, Morbus Parkinson, Morbus Parkinson, Epilepsie mit Parkinsonoid, Wesensveränderung, Abhängigkeit
Tegretal "vermutete" Langzeitnebenwirkungen Parkinson Sifrol eindeutige NW: Wesensveränderungen,Suchtverhalten,
Tegretal bei Epilepsie; Levodopa bei Morbus Parkinson; Comtess bei Morbus Parkinson; Sifrol bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tegretal | Epilepsie | 25 Jahre |
Levodopa | Morbus Parkinson | 15 Jahre |
Comtess | Morbus Parkinson | 10 Tage |
Sifrol | Morbus Parkinson | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tegretal "vermutete" Langzeitnebenwirkungen Parkinson
Sifrol eindeutige NW: Wesensveränderungen,Suchtverhalten,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Parkinsonoid, Wesensveränderung, Abhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tegretal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Levodopa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Comtess
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sifrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Carbamazepin, Entacapon, Pramipexol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |