Asthma
Das Asthma bronchiale gehört zu den obstruktiven Lungenerkrankungen, d.h. es kommt zu einer Einengung der Atemwege. Das Lungengewebe zum Atmen selbst ist in der Regel nicht betroffen. Betroffene können plötzlich in Stresssituationen oder aufgrund einer Allergie eine schwerwiegende Atemnot entwickeln, die unbehandelt tödlich enden kann. In diesem Fall ist das schnelle Einatmen eines atemweg-entspannenden Arzneimittels, z.b. Salbutamol erforderlich. Eine Vorbeugung kann über Cortison erfolgen, das auch über ein Pumpspray eingeatmet werden muss.
Das Asthma bronchiale stellt die mit Abstand häufigste chronische-enzündliche Erkrankung des Menschen dar. Definiert ist Asthma als eine anfallsweise Atemnot durch reversible Obstruktion der unteren Luftwege. Ausgelöst wird diese Einengung durch eine entzündungsbedingte Schleimhautschwellung, vermehrte Schleimproduktion und durch Konstriktion der glatten Bronchialmuskulatur.
In Deutschland leiden etwa 2-3% der Menschen an Asthma. Die Erkrankungshäufigkeit nimmt jedoch, wie bei anderen allergischen Erkrankungen weiter dramatisch zu.
Community über Asthma
Wir haben 800 Patienten Berichte zu der Krankheit Asthma.
Prozentualer Anteil | 61% | 39% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 47 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,54 | 26,38 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Asthma
Allergisches Asthma, Asthma, Asthma Bronchiale, Bronchialasthma, chronisches Asthma
Bei Asthma wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Symbicort | 17% | (127 Bew.) |
Salbutamol | 9% | (83 Bew.) |
Viani | 9% | (73 Bew.) |
Foster-Spray | 6% | (63 Bew.) |
Budesonid | 3% | (26 Bew.) |
Prednisolon | 3% | (25 Bew.) |
Berodual | 3% | (22 Bew.) |
Singulair | 2% | (24 Bew.) |
Formatris | 2% | (14 Bew.) |
Formoterol | 2% | (12 Bew.) |
SalbuHEXAL | 2% | (18 Bew.) |
Theophyllin | 2% | (20 Bew.) |
Budes | 2% | (13 Bew.) |
Junik | 2% | (11 Bew.) |
Volon | 1% | (8 Bew.) |
Cetirizin | 1% | (8 Bew.) |
Foster Nexthaler | 1% | (10 Bew.) |
Allergospasmin | 1% | (12 Bew.) |
Alvesco | 1% | (10 Bew.) |
Rolenium | 1% | (8 Bew.) |
Bei Asthma wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Formoterol | 29% | (238 Bew.) |
Budesonid | 23% | (176 Bew.) |
Salbutamol | 12% | (106 Bew.) |
Salmeterol | 12% | (92 Bew.) |
Fluticason | 10% | (80 Bew.) |
Beclometason | 8% | (81 Bew.) |
Prednisolon | 4% | (29 Bew.) |
Ipratropiumbromid | 3% | (42 Bew.) |
Fenoterol | 3% | (33 Bew.) |
Montelukast | 3% | (27 Bew.) |
Beclomethason | 3% | (21 Bew.) |
Theophyllin | 2% | (27 Bew.) |
Cetirizin | 2% | (8 Bew.) |
Triamcinolon | 1% | (8 Bew.) |
Reproterol | 1% | (12 Bew.) |
Ciclesonid | 1% | (10 Bew.) |
Fluticasonpropionat | 1% | (8 Bew.) |
Natriumcromoglicat | 1% | (12 Bew.) |
Ambroxol | <1% | (5 Bew.) |
Prednison | <1% | (14 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Asthma
- Foster und Gichthttps://fragen.sanego.de/Frage_136219_Foster-und-Gicht
Kann die Einnahme von Foster zu Gichtanfällen führen?
- targineinnahme mit Foradil und symbicorthttps://fragen.sanego.de/Frage_136167_targineinnahme-mit-Foradil-und-symbicort
Targineinnahme bei rippenbruch mit symbicort und foradil bei astma bronchiale?
- Nebenwirkung durch Foster-Asthma-Spray?https://fragen.sanego.de/Frage_136130_Nebenwirkung-durch-Foster-Asthma-Spray
Hallo, ich leide aktuell an einer Depression und nehme, um u. a. die innere Unruhe und Rastlosigkeit zu mildern 15mg Mirtazapin, abends. Da bei mir zusätzlich nun noch Asthma Bronchiale…
alle Fragen zu Asthma
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Symbicort bei Asthma
Symbicort für Asthma mit Herzrhythmusstörungen, beschleunigte Herzfrequenz, Unruhe, Schlafprobleme
Ich habe seit 25 Jahren Allergien (Hausstaubmilbe, Frühblüher, Birke, Gräser). Dieses Jahr war die Pollenallergie jedoch extrem schlimm. Trotz Antihistaminika und Asthmaspray (Symbicort) konnte ich das Haus kaum noch verlassen. Symbiocort hat bei mir starke Herzbeschwerden ausgelöst...
Symbicort bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Asthma | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit 25 Jahren Allergien (Hausstaubmilbe, Frühblüher, Birke, Gräser). Dieses Jahr war die Pollenallergie jedoch extrem schlimm. Trotz Antihistaminika und Asthmaspray (Symbicort) konnte ich das Haus kaum noch verlassen. Symbiocort hat bei mir starke Herzbeschwerden ausgelöst (Herzstiche, beschleunigter Herzschlag, Unruhe, Angst). Ich hatten damit früher nie Beschwerden und bin sportlich. Ich nutze nun neuartige kleine Nasenfilter (Rhinix) und konnte die Medikamente komplett absetzen!! Ich nutze nur noch antiallergische Augentropfen. Ich frage mich warum diese Filter noch nicht bekannt sind und von dem Ärtzen empfohlen werden! Ich kann mittlerweile wieder normal leben und sogar bei Sonne und Wind spazieren gehen - ohne Medikamente!! Den Sport mache ich aber noch drinnen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, beschleunigte Herzfrequenz, Unruhe, Schlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Symbicort für Asthma mit Zittern, Herzrasen, Unwohlsein, Unruhe
Wirkung des Medikaments teilweise okay, teilweise nicht ausreichend - sprich trotz Einnahme des Medikaments teilweise ein Engegefühl im Hals. Besonders morgens Zittern, vor allem in den Händen. Unruhegefühl / Unwohlsein. Legt sich meist über den Tag, aber nicht immer. Teilweise auch Herzrasen.
Symbicort bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Asthma | 120 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirkung des Medikaments teilweise okay, teilweise nicht ausreichend - sprich trotz Einnahme des Medikaments teilweise ein Engegefühl im Hals.
Besonders morgens Zittern, vor allem in den Händen. Unruhegefühl / Unwohlsein. Legt sich meist über den Tag, aber nicht immer. Teilweise auch Herzrasen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Herzrasen, Unwohlsein, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Salbutamol bei Asthma
Salbutamol für Asthma, copd mit Zittern der Hände
Seit meiner COPD-Diagnose nehme ich täglich Spiriva, das eigentlich so gut wie gar nichts bringt, und Budiair (Kortison-Inhalator). Da ich zusätzlich unter Asthma leide, kommt es bei mir teilweise bei stärkerer körperlicher Belastung, bei Infekten oder auch durch Allergene zu Atemnot-Anfällen mit...
Salbutamol bei Asthma, copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbutamol | Asthma, copd | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit meiner COPD-Diagnose nehme ich täglich Spiriva, das eigentlich so gut wie gar nichts bringt, und Budiair (Kortison-Inhalator). Da ich zusätzlich unter Asthma leide, kommt es bei mir teilweise bei stärkerer körperlicher Belastung, bei Infekten oder auch durch Allergene zu Atemnot-Anfällen mit teilweise erschreckendem Ausmaß. Ich habe schon eine ganze Nacht (!) mit hochgezogenen Schultern und völlig verkrampft am Küchentisch verbracht - das war, bevor ich Salbutamol entdeckte. Es wirkt tatsächlich innerhalb von 2 Minuten wahre Wunder und gibt einem die Luft zurück .... Nachteil: Händezittern. Größerer Nachteil: Rebound, d.h. nimmt man es einmal, kommt es immer häufiger zu Atemnotanfällen (jedenfalls meine Erfahrung). Dennoch mag ich momentan darauf nicht verzichten, weil es wirklich sehr gut wirkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol 50mg für Notfallspray Asthma, Asthma, Depressionen, Depressionen, Angststörungen mit Depressionen, Herzrasen, Panikattacken, Angststörungen
Opipramol > Je länger ich dies schon nehme, und je höher es dosiert wird, umso schwieriger scheint meine Panik wieder zu werden Bin immerhalb von einem Monat von 2 einhalb Tabletten auf 1 einhalb Tabletten runter, und bereue es kein bisschen, die Panik ist aushaltbarer. Es/Citalopram >...
Opipramol 50mg bei Angststörungen; Citalopram bei Depressionen; Escitalopram bei Depressionen; Foster-Spray bei Asthma; Salbutamol-Spray bei Notfallspray Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol 50mg | Angststörungen | 5 Jahre |
Citalopram | Depressionen | 4 Tage |
Escitalopram | Depressionen | 3 Monate |
Foster-Spray | Asthma | 2 Monate |
Salbutamol-Spray | Notfallspray Asthma | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Opipramol > Je länger ich dies schon nehme, und je höher es dosiert wird, umso schwieriger scheint meine Panik wieder zu werden
Bin immerhalb von einem Monat von 2 einhalb Tabletten auf 1 einhalb Tabletten runter, und bereue es kein bisschen, die Panik ist aushaltbarer.
Es/Citalopram > Allgemein gut Verträglich, jedoch in Kombination mit Opipramol auf Dauer nicht Empfehlenswert.
Foster-Spray > Bei zu häufiger Nutzung verursacht dies natürlich Herzrasen und Probleme mit dem Abhusten, aber wenn man's dann doch richtig hinkriegt, sehr effektiv :-).
Salbutamol-Spray > Nehme ich seit diesem Jahr, bisher noch keine Nebenwirkungen aufgefallen, wirkt sehr schnell im Notfall, hilft beim Abhusten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Herzrasen, Panikattacken, Angststörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Escitalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Foster-Spray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salbutamol-Spray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Opipramol, Citalopram, Escitalopram, Beclometason, Formoterol, Salbutamol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Viani bei Asthma
Viani für Asthma mit Gewichtszunahme
Habe es ca. 7 Jahre genommen, Einnahmebeginn mit 43 Jahren (Diskus), Gewicht 76 kg. Nach Einnahme hatte ich immer Pulver auch im Mundraum und musste den Mund ausspülen. Es half spontan bei anfangs starkem Asthma gut. Nach ca. 4 Jahre hatte sich mein Gewicht auf 110 kg erhöht und hielt sich dann...
Viani bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viani | Asthma | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe es ca. 7 Jahre genommen, Einnahmebeginn mit 43 Jahren (Diskus), Gewicht 76 kg. Nach Einnahme hatte ich immer Pulver auch im Mundraum und musste den Mund ausspülen. Es half spontan bei anfangs starkem Asthma gut. Nach ca. 4 Jahre hatte sich mein Gewicht auf 110 kg erhöht und hielt sich dann zwischen 110 kg und 115 kg, trotzdem ich nicht beobachten konnte, mehr gegessen zu haben. Ein anderer Lungenfacharzt hat mich darauf aufmersam gemacht, dass das Viani den Stoffwechsel umstellen kann und mich mit 50 Jahren auf Foster umgestellt. Leider konnte ich nur begrenzt noch Gewicht wegbekommen und muss nun bei ca. 100 kg mich mit kleinen Gewichtsverlusten, die ich durch großen Aufwand erkämpfen muss, zufriedengeben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Viani
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Viani für Asthma Bronchiale
Heiserkeit nahm schon ab 3 Tag immer mehr zu . nach 5 Tagen schlimm , konnte teilweise kein Wort mehr ordentlich aussprechen nur piepsen und krächzen. Habe es ( nach Hausarztbesuch abgesetzt) Stimme kam nach 3 Tagen wieder , konnte mich wieder mit anderen unterhalten. Neues Medikament wird...
Viani bei Asthma Bronchiale
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viani | Asthma Bronchiale | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Heiserkeit nahm schon ab 3 Tag immer mehr zu . nach 5 Tagen schlimm , konnte teilweise kein Wort mehr ordentlich aussprechen nur piepsen und krächzen. Habe es ( nach Hausarztbesuch abgesetzt)
Stimme kam nach 3 Tagen wieder , konnte mich wieder mit anderen unterhalten.
Neues Medikament wird gesucht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Viani
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Foster-Spray bei Asthma
Foster-Spray für Asthma mit keine Nebenwirkungen
Seit ca.9 Wochen anhaltender Reizhusten zu jeder Tages- und Nachtzeit, damit sehr störend und belastend. Daraufhin habe ich das Spray verschrieben bekommen, nehme es jetzt seit ca.2 Wochen und bin mit Wirkung und (nicht vorhandenen) Nebenwirkungen sehr zufrieden. Der Reizhusten hat bereits nach 3...
Foster-Spray bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Foster-Spray | Asthma | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit ca.9 Wochen anhaltender Reizhusten zu jeder Tages- und Nachtzeit, damit sehr störend und belastend. Daraufhin habe ich das Spray verschrieben bekommen, nehme es jetzt seit ca.2 Wochen und bin mit Wirkung und (nicht vorhandenen) Nebenwirkungen sehr zufrieden. Der Reizhusten hat bereits nach 3 Tagen Einnahme spürbar nachgelassen, inzwischen ist er vollständig weg. Paralle dazu habe ich das Empfinden, dass ich im Sport- und Ausdauerbereich (ich fahre Mountainbike, ohne E-Unterstützung und schwimme gern) wieder wesentlich besser aufgestellt bin.
Ich kann wieder ausdauernder fahren, kriege besser Luft und muss nicht alle Naselang husten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Foster-Spray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Foster-Spray für Asthma Bronchiale
Habe seit zig Jahren Asthma - abhängig von Witterung, Anstrengung, Allergie, schlechte Luft.... Mal 6 Wochen ganz ohne und auch mal 5 Hübe mit Ventolin, Salbu, u.s.w. am Tag. Nachdem ich 2 schlimme Nächte hatte, ging ich nach vielen Jahren mal wieder zu einer Lungenärztin, die mir dies...
Foster-Spray bei Asthma Bronchiale
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Foster-Spray | Asthma Bronchiale | 200 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe seit zig Jahren Asthma - abhängig von Witterung, Anstrengung, Allergie, schlechte Luft....
Mal 6 Wochen ganz ohne und auch mal 5 Hübe mit Ventolin, Salbu, u.s.w. am Tag.
Nachdem ich 2 schlimme Nächte hatte, ging ich nach vielen Jahren mal wieder zu einer Lungenärztin, die mir dies empfahl und die Einnahme genau erklärte.
Trotz Spülung war ich schon nach wenigen Tagen heiser, was mir gar nicht gefiel. Aber ich bekam auch keinen Asthma-Anfall mehr. Nach 4 Wochen reduzierte ich die Dosis von 2 auf 1 am Tag. Seitdem wurde ich nicht mehr heiser, hatte aber auch noch keinen Anfall. Dann reduzierte ich von selbst auf 36 Stunden-Takt - immer noch kein Anfall!
Wenn es jetzt wärmer wird, werde ich auf alle 2 Tage gehen.
Bin nun 6 Monate anfallfrei und war in dieser Zeit auch nicht erkältet oder musste husten - was früher an der Tagesordnung war.
BIN ALSO SEHR ZUFRIEDEN!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Foster-Spray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Budesonid bei Asthma
Budesonid für Asthma Bronchiale mit Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Sehschwäche, Augenbrennen, Depressive Verstimmungen
Ich nehme seit ca 1 Woche Budesonid (Novopulmon 200µg) vorbeugend gegen Asthma. Eigentlich komme ich gut mit max 2 Sprühstößen Berotec oder Berodual/Tag aus (von Hausarzt verordnet), zeitweise brauche auch gar keine Medikamente bzw. kann stärkere Belastungen durch Pollen vorab mit Ceterizin...
Budesonid bei Asthma Bronchiale
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budesonid | Asthma Bronchiale | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit ca 1 Woche Budesonid (Novopulmon 200µg) vorbeugend gegen Asthma. Eigentlich komme ich gut mit max 2 Sprühstößen Berotec oder Berodual/Tag aus (von Hausarzt verordnet), zeitweise brauche auch gar keine Medikamente bzw. kann stärkere Belastungen durch Pollen vorab mit Ceterizin unterdrücken. Üblicherweise brauche das Bedarfsspray nur alle paar Tage einmal.
Der Lungenfacharzt (vorbeugend besucht, um auch langfristig mit dem Asthma gut klarzukommen) hat mir zu einer längerfristigen Anwendung von Novopulmon (200µg, 2x täglich) in Kombination mit Salbutamol (bei Bedarf) geraten. Das Novopulmon nehme ich nun 1x täglich, da die Nebenwirkungen mich so einschränken, dass ich mich nicht traue, die doppelte Dosis anzuwenden.
Die Nebenwirkungen sind schwere, kribbelnde Arme, Abgeschlagenheit und Müdigkeit (ich werde morgens kaum wach, kann mich tagsüber nur schlecht konzentrieren), das Gefühl, schlechter Sehen zu können, Augenbrennen, Niedergeschlagenheit (was ich eigentlich gar nicht kenne). Das Bedarfsspray brauche ich momentan nicht, die "Lebensqualität" ist mit Novopulmon allerdings deutlich schlechter als vorher.
Ähnliche Nebenwirkungen (Kribbeln in den Armen, Heiserkeit, Schwindel, Herzklopfen) hatte ich vor etwa einem Jahr, als mir ein anderer Arzt anstelle von Berotec Symbicort verschrieben hatte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Sehschwäche, Augenbrennen, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budesonid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Budesonid für Asthma
Leider stellten sich Nebenwirkungen eie Herzstolpern (sehr unangenehm) und Mundsoor ein.
Budesonid bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budesonid | Asthma | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider stellten sich Nebenwirkungen eie Herzstolpern (sehr unangenehm) und Mundsoor ein.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budesonid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Asthma
Prednisolon für Asthma, Bronchitis (akut) mit keine Nebenwirkungen
sehr wirksames Medikament bei Entzündungen in der Lunge. Hatte keine Nebenwirkungen!!!
Prednisolon bei Asthma, Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Asthma, Bronchitis (akut) | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
sehr wirksames Medikament bei Entzündungen in der Lunge.
Hatte keine Nebenwirkungen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Asthma mit Gewichtszunahme, Abhängigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Depression, Reflux
30 Kilo insgesamt zugenommen, schnell kamen trotz Pantoprazol Magenbeschwerden bis es sich zu einem Reflux entwickelt hat, Zahn Probleme, Depressionen und extreme Abhängigkeit!!!! Bin mitten in einem kalten Entzug trotz Ausschleichen !
Prednisolon bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Asthma | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
30 Kilo insgesamt zugenommen, schnell kamen trotz Pantoprazol Magenbeschwerden bis es sich zu einem Reflux entwickelt hat, Zahn Probleme, Depressionen und extreme Abhängigkeit!!!! Bin mitten in einem kalten Entzug trotz Ausschleichen !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Abhängigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Depression, Reflux
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Berodual bei Asthma
Berodual® N Dosier-Aerosol für Asthma Bronchiale mit Blutzuckererhöhung, Kopfschmerzen
Die Wirksamkeit dieses Spray ist sehr gut, jedoch erhöht sich bei mir der Blutzuckerspiegel und bei mehrmaligen Gebrauch bekomme ich Kopfschmerzen
Berodual® N Dosier-Aerosol bei Asthma Bronchiale
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Berodual® N Dosier-Aerosol | Asthma Bronchiale | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Wirksamkeit dieses Spray ist sehr gut, jedoch erhöht sich bei mir der Blutzuckerspiegel und bei mehrmaligen Gebrauch bekomme ich Kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutzuckererhöhung, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Berodual® N Dosier-Aerosol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berodual für Asthma mit Mundsoor
Habe aufgrund der Anwendung mehrfach mit Mundsoor zu kämpfen gehabt, der auch recht hartnäckig war. Aber sonst hilft es sehr gut gegen meine asthmatischen Beschwerden und hat im Vergleich zu dem Medikament was ich davor hatte bei mir kein zittern ausgelöst.
Berodual bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Berodual | Asthma | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe aufgrund der Anwendung mehrfach mit Mundsoor zu kämpfen gehabt, der auch recht hartnäckig war. Aber sonst hilft es sehr gut gegen meine asthmatischen Beschwerden und hat im Vergleich zu dem Medikament was ich davor hatte bei mir kein zittern ausgelöst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Berodual
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Singulair bei Asthma
5 für Gicht, copd, Asthma Bronchiale, khk, Angina pectoris, copd, Asthma Bronchiale mit Stimmveränderung, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Symbicort habe ich abgesetzt, da mir die Nebenwirkungen zu krass waren. Meine Stimme hat sich verändert, ich habe stark zugenommen(obwohl Ärzte es abstreiten, ich weiß es), starke und andauernde Müdigkeit. Mit den anderen Medikamenten bin ich sehr zufrieden. Ich habe auch Nexium mups...
5 bei copd, Asthma Bronchiale; Celiprolol bei khk, Angina pectoris; Singulair Tabletten bei copd, Asthma Bronchiale; Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
5 | copd, Asthma Bronchiale | 5 Jahre |
Celiprolol | khk, Angina pectoris | 5 Jahre |
Singulair Tabletten | copd, Asthma Bronchiale | 14 Tage |
Allopurinol | Gicht | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Symbicort habe ich abgesetzt, da mir die Nebenwirkungen zu krass waren. Meine Stimme hat sich verändert, ich habe stark zugenommen(obwohl Ärzte es abstreiten, ich weiß es), starke und andauernde Müdigkeit.
Mit den anderen Medikamenten bin ich sehr zufrieden.
Ich habe auch Nexium mups gegen Übersäurung des Magens und Verätzung der Speiseröhre, da ich einen Magenwandbruch habe, den man nicht operieren kann und der Mageneingang sich nicht mehr richtig schließt. ist auch prima in Ordnung, nur teuer.
Ebenso wie die Singulair, da kosten 100 Tabletten 210 Euro, die Nexium kosten 99 Tabletten 125 Euro, das schlägt ganz toll zu Buche. Ich bekomme zwar den größten Teil des Geldes wieder, doch wenn man vorauslegen muß, ist das schon happig.
Doch meine Gesundheit ist mir den Einatz wert und es geht mir dadurch besser und das Leben wird wieder lebenswert, auch wenn man für den Rest des Lebens damit leben muß.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmveränderung, Gewichtszunahme, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Celiprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Singulair Tabletten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Celiprolol, Montelukast, Allopurinol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Singulair 10 mg für Asthma mit Angstzustände, Halluzinationen
Singulair mag bei vielen zu einer Besserung der Beschwerden geführt haben,aber Menschen mit Psychischen Problemen ist dringend von einer Einnahme abzuraten!Die langfristige Einnahme kann zu schweren Angstzuständen,bis hin zu Halluzinationen führen!Mein behandelnder Pneumologe hat mir dies heute...
Singulair 10 mg bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Singulair 10 mg | Asthma | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Singulair mag bei vielen zu einer Besserung der Beschwerden geführt haben,aber Menschen mit Psychischen Problemen ist dringend von einer Einnahme abzuraten!Die langfristige Einnahme kann zu schweren Angstzuständen,bis hin zu Halluzinationen führen!Mein behandelnder Pneumologe hat mir dies heute bestätigt,da bei mir diese äusserst unangenehmen Nebenwirkungen aufgetreten sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Halluzinationen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Singulair 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Formatris bei Asthma
Formatris für Asthma mit Zittern, Abhängigkeit
Ich nehme Formatris seit über 4 Jahren. Als Nebenwirkungen kann ich leichtes Zittern nach der Einnahme, mittleres bei gleichzeitigem Kaffekonsum. Was ich negativ anmerken muss, ist dass F. bei täglicher Einnahme stark abhängig macht. Mein alter Arzt hat es mir genau so verordnet, bis ich...
Formatris bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Formatris | Asthma | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Formatris seit über 4 Jahren. Als Nebenwirkungen kann ich leichtes Zittern nach der Einnahme, mittleres bei gleichzeitigem Kaffekonsum.
Was ich negativ anmerken muss, ist dass F. bei täglicher Einnahme stark abhängig macht. Mein alter Arzt hat es mir genau so verordnet, bis ich erschrocken die Abhängigkeit bemerkt habe. Daraufhin hab ich mich (eigenständig ohne Absprache mit dem Arzt) von dem Medikament soweit entwöhnt, dass ich es bei Bedarf nur noch alle ein-zwei Wochen ein Hub nehmen muss - je nach (allergischer) Belastung.
Später hab ich dann bei einem Arztwechsel erfahren, dass es nicht für die tägliche Einnahme empfohlen wird.
Es wirkt lagsam, dafür aber für einen größeren Zeitraum. Bei akuten Notfällen eher das schnellwirksame Notfallspray verwenden, evlt. F. dazu inhalieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Formatris
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Formatris für Asthma mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen bei vorgeschriebener Dosierung
Formatris bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Formatris | Asthma | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Nebenwirkungen bei vorgeschriebener Dosierung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Formatris
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Formoterol bei Asthma
Formoterol für Asthma mit Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Sehkraftverlust, Depression, Suizid-Gedanken
Ich nahm Formoterol nachdem Salbutamol die Wirkung verlor und musste sehr schwere Nebenwirkungen über die Dauer von 9 Jahre erleben durch Formoterol. Anfänglich: Ab und zu Kopfschmerzen, Halskratzen, starker Herzschlag und im Stuhl wippend, nächtliche Unruhe. Später nach mehreren Jahren:...
Formoterol bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Formoterol | Asthma | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nahm Formoterol nachdem Salbutamol die Wirkung verlor und musste sehr schwere Nebenwirkungen über die Dauer von 9 Jahre erleben durch Formoterol.
Anfänglich:
Ab und zu Kopfschmerzen, Halskratzen, starker Herzschlag und im Stuhl wippend, nächtliche Unruhe.
Später nach mehreren Jahren: regelmäßig Kopfschmerzen, starke Sehprobleme, länger werdender Schlaf, starkes Schwitzen, starker Tremor und schlotternde Knie wo ich schon öfters die Treppen gestürzt bin, Übelkeit und Brechreiz beim Ab-Husten in der Dusche oder gebeugten Haltung, Infektionen und Abszesse, starke Konzentrationsprobleme, nicht mehr regenerativer und immer länger werdender Schlaf und morgentlich starke Müdigkeit und Tagsüber nur maximal 6 Stunden einigermaßen Leistungsfähig, mangelndes Sättigungsgefühl und entsprechende Gewichtszunahme, stark ausgeprägte und schlimmer werdende Depression mit Suizidgedanken und Versuchen,
Bluthochdruck und nach Tätigkeit verändernde Hautstellen z.B. dunkel werdende Arme in bestimmten Lichtverhältnissen (sieht aus wie abfaulen), komisches brennen im Bereich der Leber wenn der Magen mal paar Stunden nichts zum essen bekam und komische Geräusche als würde in einem kleinen Gefäß ganz schnell Flüssigkeit durchzischen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Sehkraftverlust, Depression, Suizid-Gedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Formoterol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Formoterol für Asthma mit Unruhe, Schwitzen, Muskelkrämpfe
Die Zielwirkung wird zuverlässig erreicht. Bei schwerem Asthma mit Emphysem und paralleler Ciclesonid-Gabe nahezu ohne Atembeschwerden. Mit den Zeit zunehmende Muskelkrämpfe am ganzen Körper, Hände, Arme, Rücken, Beine, Gesicht, Nacken. Dazu ab dem dritten Anwendungsjahr starkes Schwitzen,...
Formoterol bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Formoterol | Asthma | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Zielwirkung wird zuverlässig erreicht. Bei schwerem Asthma mit Emphysem und paralleler Ciclesonid-Gabe nahezu ohne Atembeschwerden. Mit den Zeit zunehmende Muskelkrämpfe am ganzen Körper, Hände, Arme, Rücken, Beine, Gesicht, Nacken. Dazu ab dem dritten Anwendungsjahr starkes Schwitzen, Unruhe, Schlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schwitzen, Muskelkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Formoterol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 198 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von SalbuHEXAL bei Asthma
Salbuhexal für Asthma mit Tachykardie, Hyperaktivität, Händezittern
Ich inhaliere SalbuHEXAL zur Behandlung meines gemischtförmigen Asthmas, welches ziemlich instabil ist und SalbuHEXAL somit mein täglicher Begleiter zu den verschiedensten Orten ist. Ich nehme das Medikament sowohl bei Atemnot, Anfällen oder zur Vorbeugung beim Sport (zur Dauertherapie nehme ich...
Salbuhexal bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbuhexal | Asthma | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich inhaliere SalbuHEXAL zur Behandlung meines gemischtförmigen Asthmas, welches ziemlich instabil ist und SalbuHEXAL somit mein täglicher Begleiter zu den verschiedensten Orten ist. Ich nehme das Medikament sowohl bei Atemnot, Anfällen oder zur Vorbeugung beim Sport (zur Dauertherapie nehme ich zusätzlich noch hochdosierte Medikamente). Das Medikament hilft recht schnell und man kann zügig wieder durchatmen; bei schweren Anfällen hilft das Spray leider nicht mehr sonderlich gut, sodass ich dann stärkere Medikamente vom Notarzt benötige. Die Anwendung ist auch ganz in Ordnung, allerdings hat mir das vorherige Modell besser gefallen. Abgesehen davon bin ich noch mehrere Stunden nach der Einnahme ziemlich hyperaktiv und unruhig als hätte ich eine Hummel im Hintern, habe Herzrasen (meine Höchstleistung war 190/min!)und die Hände zittern unheimlich stark, sodass ich im Kunstunterricht meine Mitschüler bitten muss etwas für mich auszuschneiden, weil mein mit Zirkel gezeichneter Kreis durch diese Händezitterei sonst Ecken und Kanten bekommt. Da mir das Medikament aber wieder freien Atem spendet, nehme ich die Nebenwirkungen gerne in Kauf! Hauptsache man bekommt wieder Luft!:)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tachykardie, Hyperaktivität, Händezittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbuhexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salbuhexal für Asthma mit keine Nebenwirkungen
Ich habe Kalt-Luft-Asthma und Salbutamol ist echt eine gute Hilfe wenn die Lunge schwach wird. Bevor ich (wenn es Kalt ist) rausgehe nehme ich 2 Hübe und das Athmen geht viel leichter. Es erlaubt mir auch (langsames) laufen. Habe eine Zeit lang den Flutide Mite Diskus morgens und abends genommen....
Salbuhexal bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbuhexal | Asthma | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Kalt-Luft-Asthma und Salbutamol ist echt eine gute Hilfe wenn die Lunge schwach wird. Bevor ich (wenn es Kalt ist) rausgehe nehme ich 2 Hübe und das Athmen geht viel leichter. Es erlaubt mir auch (langsames) laufen. Habe eine Zeit lang den Flutide Mite Diskus morgens und abends genommen. Er diente ergänzend zum Sabutamol gut
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbuhexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Theophyllin bei Asthma
Theophyllin für Asthma Bronchiale, Lungenemphysem mit Schwindel, Unruhe, Zittern der Hände
Nebenwirkung: - Schwindel - Unruhe - Hände zittern Jedoch ist die Wirksamkeit des Mittels sehr gut. Wenn nur nicht die Nebenwirkungen wären. Mein Theophyllin spiegel liegt bei 11,3 also nicht im toxischen bereich
Theophyllin bei Asthma Bronchiale, Lungenemphysem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Theophyllin | Asthma Bronchiale, Lungenemphysem | 800 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkung:
- Schwindel
- Unruhe
- Hände zittern
Jedoch ist die Wirksamkeit des Mittels sehr gut. Wenn nur nicht die Nebenwirkungen wären. Mein Theophyllin spiegel liegt bei 11,3 also nicht im toxischen bereich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unruhe, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Theophyllin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Theophyllin für Asthma mit Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen
Durchfall,Bauchschmerzen,Übelkeit und Kopfschmerzen
Theophyllin bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Theophyllin | Asthma | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durchfall,Bauchschmerzen,Übelkeit und Kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Theophyllin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Budes bei Asthma
Budes N für Asthma mit Hustenanfall, Würgen
Ich habe seit 10 Jahren chronisches Asthma (dass sich jeweils durch meine Milben-Allergie & Erkältungskrankheiten verschlimmert). Die ersten Jahre habe ich Foster (mit Cortison) sowie Salbutamol (ohne Cortison) per Druckgasinhalation verwendet. Mein Hausarzt hat dann von der Krankenkasse ein...
Budes N bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budes N | Asthma | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit 10 Jahren chronisches Asthma (dass sich jeweils durch meine Milben-Allergie & Erkältungskrankheiten verschlimmert). Die ersten Jahre habe ich Foster (mit Cortison) sowie Salbutamol (ohne Cortison) per Druckgasinhalation verwendet. Mein Hausarzt hat dann von der Krankenkasse ein neues Medikament empfohlen bekommen: Budes N. Leider vertrage ich dieses gar nicht. Beim Betätigen des Sprays kann ich das Medikament nicht einatmen, sondern muss sofort davon krampfartig husten. Weil es dadurch an seinem Wirkungsort nicht ankommen kann, verbessert sich daher auch nicht meine Asthma Symptomatik (Atemnot, Giemen, Husten,...). Nur ein ekliger Geschmack bleibt auf meiner Zunge. Nachdem ich bei meiner neuen Hausärztin dieses Problem ansprach, erklärte Sie mir dass dieses Asthmaspray eine "gröbere Zusammensetzung" hat, also wenn man sehr empfindliche Atemwege hat, nicht empfehlenswert ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budes N
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Budes N Nasenspray für Asthma, Asthma bei Belastung, Allergie mit keine Nebenwirkungen
Hochzufrieden! Ich habe wirklich schlimmen Heuschnupfen und Cetirizin ist bei mir wirkungslos. Der Arzt meinte, es gibt zwei Arten, warum der Körper auf die Pollen reagiert, die ähnliche Symptome aber unterschiedliche Ursachen haben, bei der einen helfe Cetirizin bei der anderen eben Kortison....
Budes N Nasenspray bei Allergie; Salbutamol, Druckgasinhalation bei Asthma bei Belastung; Budes N Nasenspray bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budes N Nasenspray | Allergie | 6 Monate |
Salbutamol, Druckgasinhalation | Asthma bei Belastung | 3 Monate |
Budes N Nasenspray | Asthma | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hochzufrieden! Ich habe wirklich schlimmen Heuschnupfen und Cetirizin ist bei mir wirkungslos. Der Arzt meinte, es gibt zwei Arten, warum der Körper auf die Pollen reagiert, die ähnliche Symptome aber unterschiedliche Ursachen haben, bei der einen helfe Cetirizin bei der anderen eben Kortison.
Nebenwirkungen hatte ich keine!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budes N Nasenspray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salbutamol, Druckgasinhalation
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Junik bei Asthma
Junik für Asthma mit keine Nebenwirkungen
MEin Sohn nimmt das schon über ein Jahr und seitdem hatte er nicht einen Asthmaanfall mehr!!!
Junik bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Junik | Asthma | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
MEin Sohn nimmt das schon über ein Jahr und seitdem hatte er nicht einen Asthmaanfall mehr!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Junik
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 133 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 25 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Junik für Asthma mit Müdigkeit, depressive Verstimmung, unscharfes Sehen, Kopfschmerzen
Nach 2-3 Tagen zunächst starke Kopfschmerzen und unscharfes Sehen. Nach 5-7 Tagen zunehmend depressive Verstimmung, Müdigkeit, Weinkrämpfe, Sehen wird immer unschärfer (ich kann plötzlich kaum noch lesen oder am PC arbeiten).
Junik bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Junik | Asthma | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 2-3 Tagen zunächst starke Kopfschmerzen und unscharfes Sehen. Nach 5-7 Tagen zunehmend depressive Verstimmung, Müdigkeit, Weinkrämpfe, Sehen wird immer unschärfer (ich kann plötzlich kaum noch lesen oder am PC arbeiten).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, depressive Verstimmung, unscharfes Sehen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Junik
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Volon bei Asthma
Volon für Asthma mit Wassereinlagerungen, Knochenschmerzen, Darmkrämpfe
Bei regelmäßiger Einnahme bei mir (!) sehr positive Wirkung, allerdings erst nach ca. 3-5 Stunden. Zuerst geht Wasser ab, dann Wassereinlagerungen. Potenzsteigerung. Knochenschmerzen. Nach einigen Tagen der Einnahme Krämpfe (nachts) im Enddarm (jahrelange Erfahrungen!). Trotzdem zufriedenstellend...
Volon bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Volon | Asthma | 49 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei regelmäßiger Einnahme bei mir (!) sehr positive Wirkung, allerdings erst nach ca. 3-5 Stunden. Zuerst geht Wasser ab, dann Wassereinlagerungen. Potenzsteigerung. Knochenschmerzen. Nach einigen Tagen der Einnahme Krämpfe (nachts) im Enddarm (jahrelange Erfahrungen!). Trotzdem zufriedenstellend verträglich. Dosis langsam abbauen. Früher sollte Volon mit Milch eingenommen werden (Quatsch). Volon-Depot-Spritzen A 40 und mehr ins Gesäß waren schmerzhaft. Zahlreiche Ärzte wollten mich auf Dosier-Aerosole umstellen, was keine Alternative darstellt, außer, dass solche schneller ihre Wirkung (jedoch kurzzeitiger) entfalten und Müdigkeit bewirken. D.h. für mich: Volon hat Pluspunkte
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Knochenschmerzen, Darmkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Volon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Volon für Asthma mit Hautveränderungen
Jetzt ist die Haut so dünn, sofort wird blau oder kleine Wunde zündet sich ein, heilt nicht bzw. sehr langsam und schwer. Offene Bein.
Volon bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Volon | Asthma | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Jetzt ist die Haut so dünn, sofort wird blau oder kleine Wunde zündet sich ein, heilt nicht bzw. sehr langsam und schwer. Offene Bein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Volon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cetirizin bei Asthma
Cetirizin für Asthma, Allergie mit Magenbeschwerden, Halsschmerzen
ich nehme Cetirizin seit mehreren Jahren. Die letzten Jahre mit gutem Erfolg. Seit diesem Jahr und verstärkten Allergieauftreten habe ich vermehrt Probleme. Die Einnahme erfolgte Anfang der Saison über mehrere Wochen täglich, dann bei auftretenden Allergiebeschwerden (Heuschnupfen, Hausstaub)...
Cetirizin bei Asthma, Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Asthma, Allergie | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich nehme Cetirizin seit mehreren Jahren. Die letzten Jahre mit gutem Erfolg.
Seit diesem Jahr und verstärkten Allergieauftreten habe ich vermehrt Probleme.
Die Einnahme erfolgte Anfang der Saison über mehrere Wochen täglich, dann bei auftretenden Allergiebeschwerden (Heuschnupfen, Hausstaub) jeweils mehrere Tage lang.
Ich wollte etwas von dem Medikament weg da teilweise Magenbeschwerden (evt. auch wegen
der enthaltenen Lacotose ?) und teilweise starke Halsschmerzen mit entzündetem Rachen
aufgetreten sind, die vom HNO weder gut mit Antiobiotika noch Penicilin zu behandeln waren,
d.h. nach Abklingen der Beschwerden ohne Einnahme von Cetirizin und dann erneuter Einnahme
von Cetirizin wieder aufgetreten sind.
Ansonsten halte ich das Medikament für erste Wahl da auch akute Beschwerden innerhalb von
ca. 30 Minuten gelindert werden und die Wirkung ca. 24 Stunden anhält.
Die sonstigen Nebenwirkungen wie Müdigkeit/ Abgeschlagenheit halte ich im Vergleich zur
Wirkung für zu vernachlässigbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenbeschwerden, Halsschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cetirizin für Allergie, Allergisches Asthma mit Müdigkeit, Kopfschmerzen
Sehr gute, auch langfristige Erfahrung, Standarddosis 1-0-0 (Mo/Mi/Ab). Habe nur während Hyposensibilisierung gegen einige Allergene eingestellt. Meist lasse ich im Winter die Dosis auf 1/2-0-0 sinken. Bei voller Birkenattacke habe ich auch schon mal ein paar Tage bis auf 1-1-1 erhöht, weils...
Cetirizin bei Allergie, Allergisches Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Allergie, Allergisches Asthma | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr gute, auch langfristige Erfahrung, Standarddosis 1-0-0 (Mo/Mi/Ab).
Habe nur während Hyposensibilisierung gegen einige Allergene eingestellt.
Meist lasse ich im Winter die Dosis auf 1/2-0-0 sinken.
Bei voller Birkenattacke habe ich auch schon mal ein paar Tage bis auf 1-1-1 erhöht, weils kaum anders von den Bronchien her ging, aber dann drückte mich doch der Kopfschmerz.
Müdigkeit kenne ich nur dann, wenn ich sie bei akuten Beschwerden einnehme, d. h. wenn ich eine Pause gemacht habe und wegen Beschwerden wieder einsteige oder wenn z.B. 1-0-0 nicht mehr reicht (s. oben, Birke... o. ä.) und ich wegen der Beschwerden die Dosis erhöhen muss. Vielleicht die restlichen Histamine!?
Ob durch die Dauereinnahme wegen einiger Allergene, die ganzjährig vorhanden sind (Katzen, Hausstaub, Schimmel, Parfum) meine Werte so gut sind, kann ich nicht sagen. Werte bei PeakFlow von 600-750 sind wohl ziemlich gut, aber ich messe erst seit ca 2 Wo. und atme nicht aus den Schultern sondern eher Bauch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Foster Nexthaler bei Asthma
Foster Next Haler für Asthma Bronchiale mit Schalleitungsstenose, Appetitverlust
Ich bin schon seit längerem chronisch krank. Seit 8 Jahren habe ich auch ein gut behandeltes Asthma bronchiale. Jetzt schlagen die Medikamente nicht mehr an. Ich bekam den Foster Haler. Ich bekam Scheidenpilz, der auf keine Behandlung anschlug, verlor den Appetit, aber am Schlimmsten ich verlor...
Foster Next Haler bei Asthma Bronchiale
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Foster Next Haler | Asthma Bronchiale | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin schon seit längerem chronisch krank. Seit 8 Jahren habe ich auch ein gut behandeltes Asthma bronchiale. Jetzt schlagen die Medikamente nicht mehr an. Ich bekam den Foster Haler.
Ich bekam Scheidenpilz, der auf keine Behandlung anschlug, verlor den Appetit, aber am Schlimmsten ich verlor mein Gehör! Schalleitungsstenose! Keiner wußte warum, im englischen Beipackzettel habe ich es dann gefunden. Auswirkungen auf die Ohren Mittelohrentzündung, auch die Ohrtrompete ist betroffen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schalleitungsstenose, Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Foster Next Haler
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Foster Nexthaler für Asthma
Krämpfe, nachts
Foster Nexthaler bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Foster Nexthaler | Asthma | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Foster Nexthaler
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Allergospasmin bei Asthma
Allergospasmin für Asthma, Asthma mit keine Nebenwirkungen
Beide Medikamente nehme ich schon seit Jahren in deiser Kombiantion. In allergiearmer Zeit brauche ich nur einen Hub Pulmicort am Tag und gelegentlich Allergospasmin. In Allergiker Zeiten wie Frühjahr und Sommer benötige ich morgens und abends je einen Hub Pulmicort für die Langfrsitigkeit und...
Allergospasmin bei Asthma; Pulmicort bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allergospasmin | Asthma | 20 Jahre |
Pulmicort | Asthma | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Beide Medikamente nehme ich schon seit Jahren in deiser Kombiantion. In allergiearmer Zeit brauche ich nur einen Hub Pulmicort am Tag und gelegentlich Allergospasmin.
In Allergiker Zeiten wie Frühjahr und Sommer benötige ich morgens und abends je einen Hub Pulmicort für die Langfrsitigkeit und meistens ein oder zweimal am Tag bei direkter Belastung durch Pollen, Sprot ö-ä. 2 Hub Allergospasmin.
Nebenwirkungen sind mir keine bekannt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allergospasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pulmicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Natriumcromoglicat, Reproterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allergospasmin für Asthma, copd, Bronchitis mit Blähbauch
ich schon Allergospasmin schon über Jahre Anfangs nur 2x tägl. mittlerweile nach mehreren anderen Spray, nehme tägl. bis 7x Allergospasmin ...... habe kaum Nebenwirkungen, ausser --seit ich COPD4 habe--ist mein Bauch aufgebläht als wäre ich im 7 Monat schwanger, keiner kann mir sagen woher...
Allergospasmin bei Asthma, copd, Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allergospasmin | Asthma, copd, Bronchitis | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich schon Allergospasmin schon über Jahre Anfangs nur 2x tägl. mittlerweile nach mehreren anderen Spray, nehme tägl. bis 7x Allergospasmin ......
habe kaum Nebenwirkungen, ausser --seit ich COPD4 habe--ist mein Bauch aufgebläht
als wäre ich im 7 Monat schwanger, keiner kann mir sagen woher das kommt????
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allergospasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Natriumcromoglicat, Reproterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Alvesco bei Asthma
alvesco für Allergisches Asthma mit Atembeschwerden
Für mein leichtes allergisches Asthma (Etagenwechsel des Heuschnupfens) riet mein Arzt mir dringend an regelmäßig ein Cortison-Inhalationsspray anzuwenden. Ich entschied mich trotz hoher Zuzahlung (ca 40 Euro) für Alvesco, da das Cortison erst durch enzymische Wirkung in den Bronchien gebildet...
alvesco bei Allergisches Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
alvesco | Allergisches Asthma | 16 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Für mein leichtes allergisches Asthma (Etagenwechsel des Heuschnupfens) riet mein Arzt mir dringend an regelmäßig ein Cortison-Inhalationsspray anzuwenden.
Ich entschied mich trotz hoher Zuzahlung (ca 40 Euro) für Alvesco, da das Cortison erst durch enzymische Wirkung in den Bronchien gebildet wird und so nicht systemisch wirkt, sondern nur in den Atemorganen.
Nach der Einnahme entwickelte ich eine starke Atemenge. Die Bronchien gingen zu und permanent verspürte ich ein wundes Brennen in den Bronchien. Das wurde von Tag zu Tag schlimmer. Immer öfter musste ich ein Bronchien erweiterndes Spray benutzen, um nicht in eine Notfallsituation zu gelangen. Ich kam erst gar nicht darauf, dass das Cortisonspray selber der Auslöser meiner Atmungsschwierigkeiten sein könnte. dann an Tag 16 dämmerte es mir und ich lies Alvesco morgens weg. Das war der erste Tag, wo ich endlich wieder frei atmen konnte. Die Atemende und das Brennen gingen ursächlich auf eine Unverträglichkeit des Alvescosprays zurück.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
alvesco
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
alvesco für Asthma mit keine Nebenwirkungen
Bei diesem Medi hatte ich am wenigsten Probleme mit Heiserkeit. Nur wenn Asthma sich verschlimmert reicht die normale Dosis nicht. dann müssen leider Tabletten dazu.Schade, dass man zuzahlen muss. Aber das Medi in Verbindung mit Forair ist es mir wert.
alvesco bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
alvesco | Asthma | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei diesem Medi hatte ich am wenigsten Probleme mit Heiserkeit. Nur wenn Asthma sich verschlimmert reicht die normale Dosis nicht. dann müssen leider Tabletten dazu.Schade, dass man zuzahlen muss. Aber das Medi in Verbindung mit Forair ist es mir wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
alvesco
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Rolenium bei Asthma
rolenium für Asthma
Ich habe über einige Jahre mein Asthma mit Viani behandelt und wurde durch meine Kasse vor ungefähr drei Jahren auf Rolenium umgestellt, weil Viani zu dieser Zeit nicht mehr gezahlt wurde. Tatsächlich war ich anfangs sehr skeptisch und hab auch auf Basis der Erfahrungsberichte gedacht, dass...
rolenium bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
rolenium | Asthma | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe über einige Jahre mein Asthma mit Viani behandelt und wurde durch meine Kasse vor ungefähr drei Jahren auf Rolenium umgestellt, weil Viani zu dieser Zeit nicht mehr gezahlt wurde. Tatsächlich war ich anfangs sehr skeptisch und hab auch auf Basis der Erfahrungsberichte gedacht, dass Rolenium vielleicht schlechter wirken würde.
Tatsächlich muss ich aber nun nach längerer Zeit sagen, dass mich Rolenium eher vom Gegenteil überzeugt hat. Ich hab sehr schnell gemerkt, dass das Medikament in meinem Fall sogar eher besser wirkte. Das hab ich auch daran erkannt, dass nach einiger Zeit wieder Viani von meiner Kasse übernommen wurde und ich bei der erneuten Umstellung eher negative Veränderungen wahrnehmen musste.
Offiziell sind beide Medikamente aus den selben Wirkstoffen, aber entweder es liegt an einer anderen Beschaffenheit des Pulvers oder es liegt vielleicht an der Art der Inhalation. Aber auf jeden Fall scheint der Wirkstoff besser in meinen Bronchien anzusprechen. Ich persönlich kann mir vorstellen, dass es daran liegt, dass man bei Viani teilweise viel stärker ziehen muss, um den Wirkstoff zu inhalieren, während Rolenium ja mehr oder weniger offen im Inhalator liegt und dementsprechend einfach einzuatmen ist.
Mein Fazit war auf jeden Fall, dass ich sehr schnell zurück auf Rolenium gewechselt bin und auch schlagartig wieder die bessere Wirkung feststellte. Ich kann mir vorstellen, dass das von Patient zu Patient unterschiedlich ist. Doch möchte ich gerne damit die Sorgen von Patienten zerstreuen, die vielleicht sich doch sorgen, weil sie umgestellt werden.
Ach ja ein paar Hinweise zur Einnahme von Rolenium. Anders als bei Viani ist der Rolenium Inhalator ja eher eine Kombination aus Aufbewahrungscontainer mit kleinen Wirkstoffstreifen und das Mundstück zum Inhalieren. Ich persönlich habe aus dieser Kombination sehr schnell meine Vorteile gezogen. Denn auch wenn nicht über einen Zähler ablesbar ist wie viele Dosen noch übrig sind, lassen sich die Einzeldosen dafür sehr gut auf mehrere Inhalatoren aufteilen, wodurch es mir auch einfacher möglich ist, an verschiedenen Orten oder auch Taschen immer ein paar Einzeldosen zu platzieren. Damit habe ich mich selbst auch flexibler gemacht, weil ich nicht immer daran denken muss, meinen angebrochenen Inhalator mitzunehmen, sondern ich kann einfach und schnell zehn Dosen zum Beispiel in meiner Reisetasche verstauen und bin für ein paar Tage sicher versorgt.
Was man natürlich kritisch sehen kann ist die Tatsache, dass durch die Streifen viel Müll entsteht, aber tatsächlich halte ich den Müll für die Einzeldosen eigentlich halb so wild. Da stören mich die mit der Zeit anfallenden unzähligen Inhalatoren die weggeschmissen werden müssen mehr. Vor allem, weil sich diese Inhalatoren sogar sehr gut reinigen lassen. Ich hatte mit Viani tatsächlich mehr Probleme, weil sich bei diesem Inhalator immer mit der Zeit Reste des Pulvers am Mundstück angesammelt hatten oder einfach der Inhalator am Ende seiner Lebenszeit nicht mehr schön aussah. Das ist irgendwie bei den Rolenium Inhalatoren gefühlt sauberer gelöst.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
rolenium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Salmeterol, Fluticasonpropionat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
rolenium für Asthma mit keine Nebenwirkungen
Habe viele Jahre Viani genommen. Rolenium wirkt nach meinem Empfinden deutlich besser, keine Nebenwirkungen, Geschmack kann ich keinen feststellen, bei richtiger Anwendung darf eigentlich auch nichts im Mund zurückbleiben. Handhabung nach Durchlesen der Beschreibung nicht schwierig, aber im...
rolenium bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
rolenium | Asthma | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe viele Jahre Viani genommen. Rolenium wirkt nach meinem Empfinden deutlich besser, keine Nebenwirkungen, Geschmack kann ich keinen feststellen, bei richtiger Anwendung darf eigentlich auch nichts im Mund zurückbleiben. Handhabung nach Durchlesen der Beschreibung nicht schwierig, aber im Vergleich zum Viani nicht ganz so komfortabel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
rolenium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Salmeterol, Fluticasonpropionat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Asthma gruppiert wurden
(asthmatischer )husten, (Notfall) Asthmaanfall, 1936Asthma Bronchiale, aktues Asthma, Akut spray Asthma bronchiale, akute astmatische Bronchitis, akute Atemnot bei Asthma bronchiale (Bedarfsspray), akuter Asthmaanfall, akutes Asthmaanfälle, akutes Athma mit Reizhusten
Klassifikation nach ICD-10
J45.- | Asthma bronchiale |
J45.0 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale |
J45.1 | Nichtallergisches Asthma bronchiale |
J45.8 | Mischformen des Asthma bronchiale |
J45.9 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet |
Benutzer mit Erfahrungen
Empfohlene Ärzte für Asthma
Internist
- Prof. Dr. med. Friedhelm Herr…
- Andreas Bias
Arzt für Innere und Allgemeinmedizin
- Prof. asoc. inv. Dr. med. Har…
- Dr. med. Martin Holzporz
Pneumologe (Lungenarzt)
- Birgit Schröder
- Dr. med. Dietmar Wietholt
Arzt für Kinder-Pneumologie
- Dr. med. Wolfgang Scholtz
- Prof. Dr. med. Stefan Zielen
Asthma Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen
Klinik
Asthma ist eine "episodische" Erkrankung. Asthmatiker haben also oft nur geringe Symptome. Trotzdem ist die Atemwegsentzündung und die Überempfindlichkeit auch in den symptomschwachen/-freien Perioden nachweisbar. Deshalb ist der Asthmaanfall lediglich als "die Spitze des Eisbergs" anzusehen.
Asthmaanfall
Der Asthmaanfall wird bestimmt durch eine akut auftretende Atemnot mit einem typischen Pfeifen während des Ausatmens. Zu Beginn des Anfalls kann lediglich ein Hustenreiz im Vordergrund stehen. Dabei haben die Patienten oft ein Engegefühl in der Brust. Da in sitzender Position die Atemhilfsmuskulatur besser genutzt werden kann, nehmen Patienten im Anfall typischerweise eine sitzende Position ein.
Bei einem schweren Asthmaanfall kommt es zu einem Ruhedyspnoe (erschwerte Atmung in Ruhe), nach jedem Wort muss geatmet werden. Dabei sind die Betroffenen unruhig bis hin zur Panik und haben typischerweise eine erhöhte Atemfrequenz von über 30/Min.
Im Intervall, also der Periode zwischen Asthmaanfällen, sind die Patienten oft beschwerdefrei. Husten kann über lange Zeit das einzige Asthmasymtom sein und wird oft als eine "chronische Bronchitis" fehlgedeutet.
Schweregradeinteilung
- Leicht, intermittierend: intermittierende Symptome <1x/Woche, nächtliche Symptome <2x/Monat, Intervall beschwerdefrei
- Leicht, persistierend: Symptome <1x/Tag
- Mittel, persistierend:Symptome jeden Tag, nächtliche Symptome >1x/Woche. Die Anfälle beeinträchtigen den Schlaf und die körperliche Aktivität
- Schwer, persistierend: ständige Symptome, häufig auch nachts, häufige Anfälle, Einschränkung der körperlichen Aktivität
Formen
Prinzipiell unterscheidet man ein allergisches Asthma von einem nicht-allergischen Asthma. Mischformen sind jedoch keine Seltenheit und auch der Übergang von einem allerischen Asthma zu einem nicht-allergischen Asthma im mittleren Lebensalter ist keine Seltenheit.
Allergisches Asthma
Dem allerischen Asthma liegt eine allergische Sofortreaktion zugrunde. Allergene (Substanzen die eine Überempfindlichkeit auslösen) können z.B. Tierschuppen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Blütenpollen und Mehlstaub sein. Häufig tritt das allergische Asthma zusammen mit Heuschnupfen oder Neurodermitis auf.
Beim allegrischen Asthma ist eine familiäre Häufung zu beobachten, was man als positive Familienanamnese bezeichnet.
Nicht-allergisches Asthma
Das nicht-allergische Asthma kann durch eine Vielzahl von Substanzen oder Umständen ausgelöst werden:
- Virusinfekte der Luftwege
- körperliche Anstrengungen
- kalte Luft
- Stress
- Inhalationsgifte wie Zigarettenrauch oder Parfüm
Oft liegen dem nicht-allergischen Asthma genetische Faktoren zugrunde.
Sonderformen
- medikamenteninduziertes Asthma: z.B. kann ASS an der Auslösung einer Atemwegsobstruktion beteiligt sein. Auch β-Blocker bewirken bei Asthmatikern regelmäßig eine Verengung der unteren Atemwege, weshalb sie bei Astmatikern nicht zum Einsatz kommen sollten.
- Wurmasthma: hierbei handelt es sich um eine seltene Form des Asthmas, welche durch Bestandteile des Wurmkörpers oder der Stoffwechselprodukte der Parasiten ausgelöst wird.
- Refluxbedingtes Asthma: Der Reflux von Magensäure im Rahmen einer Refluxkrankheit kann ein Asthma auslösen oder verstärken.
Entstehung
Zur Atemwegsobstruktion (Verengung der Atemwege) kommt es maßgeblich durch drei Faktoren. Zum einen durch eine entzündungsbedingte Schwellung, zum anderen durch eine massive Schleimproduktion und außerdem durch das Zusammenziehen der Bronchien durch die glatte Muskulatur. Diese Verengung der unteren Atemwege ist bis zu diesem Punkt reversibel. Kommt es aber als Folge der chronischen Entzündungsprozesse zu einer Veränderung des Luftweggewebes, wird die Atemwegsobstruktion teilweise irreversibel.
Therapie
Als Grundregel für die Astmatherapie kann gelten, dass der Asthmatiker durch seine Erkrankung nicht in seiner Lebensaktivität beschränkt sein soll.
Allgemeine Maßnahmen
- Die Patientenschulung stellt eine der wichtigsten Säulen der Therapie dar. Sie beinhaltet z.B. die Meidung der auslösenden Faktoren, die Symptomerkennung und auch das Vorgehen bei drohendem oder eingetretenem Astmaanfall.
- Ist ein auslösender Stoff identifiziert worden, kann eine Hyposensibilisierung vollzogen werden. Hierbei wird dem Patienten der auslösende Stoff über viele Monate in ansteigender Konzentration unter die Haut gespritzt. Diese Prozedur wird nur bei jungen Patienten und bei noch kurzer Erkrankungsdauer durchgeführt. Erfolge sind vor allem bei Pollenallergie zu verzeichnen.
- Weiterhin sind Atemwegsinfekte zu vermeiden oder konsequent zu Therapieren.
Medikamentöse Therapie
Grundsätzlich sollte. wenn möglich, eine inhalative Behandlung bevorzugt werden. Sie wirkt besser und hat weniger Nebenwirkungen auf den Organismus, da nur ein Bruchteil der oralen Dosis nötig ist.
Es wird eine Intervalltherapie (Zeitraum zwischen den Asthmaanfällen) von einer Therapie des Asthmaanfalls unterschieden.
Intervalltherapie
Um einen Umbau der Luftwege zu verhindern und somit eine irreversible Atemwegsobstruktion sollte lieber eine Stufe zu hoch als zu niedrig begonnen werde.
- Stufe1(mildes, intermittierendes Asthma):
hier ist keine Dauertherapie zu empfehlen, lediglich ein kurzwirksames, inhalatives β2-Sympathomimetikum (z.B. Salbutamol oder Fenoterol ) zur Anwendung bei Bedarf. β2-Sympathomimetika führen zu einer Weitung der Atemwege durch Erschlaffung der glatten Muskulatur der Atemwege.
- Stufe 2(mildes, persistierendes Asthma):
inhalatives Cortison in niedriger Dosierung als Dauertherapie zur Vorbeugung. Zusätzlich ein kurzwirksames β2-Sympathomimetikum bei Bedarf.
- Stufe 3 (mäßiges, persistierendes Asthma):
inhalatives Cortison in niedriger bis mittlerer Dosierung plus ein langwirksames inhaltives β2-Sympathomimetikum (z.B. Salmeterol]). Zusätzlich ein kurzwirksames, inhalatives β2-Sympathomimetikum bei Bedarf.1565152215Stufe 4216 (schweres, persistierendes Asthma):5354176177inhalatives [[Cortison in hoher Dosierung plus einlangwirksames inhalatives β2-Sympathomimetikum und zusätzlich ein kurzwikrsames, inhalatives β2-Sympathomimetikum.
Bei unzureichendem Therapieerfolg sollte zusätzlich orales Cortison verabreicht werden.
Therapie des Asthmaanfalls
- Sauerstoffgabe
- großzügige Anwendung eines sytemisch wirksamen Cortisons, z.B. 40 mg Prednisolon 2(-4)x täglich
- hochdosierte β2-Sympathomimetika bevorzugt inhalativ (z.B.Salbutamol)
- Theophyllin intravenös hat nur einen geringen zusätzlichen Effekt und wird daher in den meisten Ländern auch nicht verwendet
- reichlich Flüssigkeit in Form von Infusionen (z.B. 2-5 l Ringerlösung)
- Antibiotikagabe bei Hinweis auf einen Infekt
Verlauf und Prognose
Kindliches Asthma heilt in ca. 50% der Fälle aus, bei Erwachsenen werden in 20% Spontalheilungen, in etwa 40% Verbesserungen mit zunehmendem Alter gesehen.
Bei ca. 10% der Patienten entwickelt sich jedoch ein schweres Cortisonpflichtiges Asthma.
Trotz jahrelanger Entzündung im Bronchialsystem kann durch eine konsequente Therapie eine normale Lungenfunktion erreicht werden.
Quellen
- Basislehrbuch Innere Medizin, 3. Auflage
- Innere Medizin von Gerd Herold, 2006