Pneumologen (Lungenärzte) in Deutschland 2.959 Treffer
Arzt / Pneumologen (Lungenärzte) in großen Städten
Arzt / Pneumologen (Lungenärzte)
sortieren nach
- Innere Medizin, Gesundheitsförderung und Prävention, Lungen- u. Bronchialheilkunde, Pneumologie, AllergologieFriedrich-Ebert-Str. 88
42103 Wuppertal, Elberfeld
Telefon: 0202/31772747
Neueste positive BewertungHILFE ZUR SELBSTHILFE
Eigenverantwortung erkennen-Selbstheilungskräfte aktivieren-Lebensqualität dauerhaft wieder erlangen!
Ganzheitliche,umfassende und individuelle Anamnese.mehr
Laut Schulmedizin ist alles normal!
Therapie = Anti-Entzündliche Ernährung, Zugabe Nahrungsergänzungsmittel+Mikronährstoffe und Atmen!
Hitzewallungen über ca. 8 Jahre, erwiesen sich als Hashimoto-Erkrankung!
KEINE HITZEWALLUNGEN MEHR! =D
Kein Reizdarm, Haarausfall, Oxidativer Stress mehr
Top Blutdruck- + Nährstoffwerte
LEISTUNGSFÄHIG, AKTIV UND POSITIV
Keine Fuß-Schmerzen mehr
Fettleber (84kg/1,65m)-rd.10kg Körpergewicht weg
Synapsen regeneriert-Aussehen strahlt
Die Lunge ist fit ️
DANKEBewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, Hygiene und Umweltmedizin, Pneumologie, Umweltmedizin, RöntgendiagnostikBurgstr. 7
80331 München, Altstadt-Lehel
Telefon: 089/486204Hygienearzt, Umweltmediziner
Neueste positive BewertungPositives zuerst: Kritik wird gehört und auch in der Praxis verbessert. Konnte das beim Zweitbesuch feststellen. Kompetenter Arzt, aber dieArt passt nicht jedem.mehr
Nicht positiv: Kritik wird nicht geschätzt, eher etwas dazu interpretiert ("Rufmord"), statt sie als Verbesserungschance zu verstehen. Ärztlich zugängliche Infos werden nicht nur patientenwohlorientiert verwendet, sondern auch um Druck auszuüben. Es wird mit Anwalt gedroht, wenn man Kritik nicht zurücknimmt. Deshalb habe ich die vorherigen Erlebnisse und die faktengestützte Kritik hier aus Sicherheitsgründen gelöscht, wie ich aufgefordert wurde. Schade für alle. Andere zahlen, um echte Meinungen zu erfahren und zu verbessern.
Sicherer ist, überall nicht alleine zu gehen, um Erlebnisse leichter beweisen und besprechen zu können.Bewertet 6,6 von 10 Punkten - Innere Medizin, PneumologieLuisenstraße 98
47799 Krefeld
Telefon: 02151/800010
Neueste positive BewertungTop Arzt 100 Prozent kann ich ihn empfehlenmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, Asthmatrainer, DMP Asthma/COPD, Immuntherapie, Lungen- u. Bronchialheilkunde, Prüfarzt für MPG/AMG, Schlafmedizin, Pneumologie, Allergologie, Medikamentöse TumortherapieHaagstr. 35
47441 Moers
Telefon: 02841/23330
Mobiltelefon: 02841/23330Schlafmediziner
Neueste positive BewertungPraxis Dr. Bartsch ist einer der besten Praxen die ich erlebt habe, Arzt ist super kompetent, zuverlässig, gewissenhaft und fürsorglich. Dasselbe gilt für das Team. Es gab nie Probleme, Termine zeitnah zu bekommen und im Notfall schnelle Handlungen und Hilfe. Werde diese Praxis immer wieder weiterempfehlen!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, Pneumologie, Medikamentöse Tumortherapie, SchlafmedizinWilly-Brandt-Str. 89
06110 Halle (Saale), Mitte
Telefon: 0345/58210418Schlafmediziner
Neueste positive BewertungEin sehr kompetenter Arzt, bin sehr froh so ein Arzt gefunden zu haben. Mein Asthma hat sich nicht verschlechtert seit ich von Köln zu ihn kam. Er hat mir zugehört,wie ich in Köln behandelt wurde und übernahm die Medikation genau so wie ich es gewohnt bin. Er hört zu und berät mega, bin gern weiter bei ihm und werde es gern bleiben die Schwestern in der Praxis sind mega zuvorkommend und nett so sollte es in jeder anderen Praxis auch sein. Danke an das Team macht weiter so.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie, UmweltmedizinKrankenhausstr. 2
93086 Wörth, Oberachdorf
Telefon: 09482 / 202-0Umweltmediziner
Neueste positive BewertungSehr freundlich, menschlich, kompetent. Organisation der Abläufe Top! Kaum Wartezeiten bei den Untersuchungen, sehr freundliches Pflegepersonal.mehrBewertet 9,5 von 10 Punkten - Innere Medizin, Allergologie, DMP Asthma/COPD, Funktionsdiagnostik-und Therapie, Impfungen, Lungen- u. Bronchialheilkunde, Lungenfunktionsdiagnostik, Naturheilverfahren, Pflanzenheilkunde, Pneumologie, Psychosomatische Grundversorgung, SchlafmedizinRobert-Koch-Str. 26-27
06493 Ballenstedt
Telefon: 039483/70-0Schlafmedizinerin
Neueste positive BewertungIch war gestern zum ersten Mal in dieser Praxis und dies was ich gesehen und erlebt habe, hat mich zutiefst beeindruckt.
Das Team ist sehreinfühlsam und mehr als nur freundlich, man fühlt sich sofort angenommen und geborgen.mehr
Auch Frau Dr. Benkwitz, hat sich sehr viel Zeit genommen und mir das Gefühl vermittelt, dass es nun wieder aufwärtsgehen wird.
Eine Umstellung der Therapie wurde sofort vorgenommen und wichtige Untersuchungen bereits gemacht und weitere veranlasst, um die bestmögliche Therapie zu erzielen.
Ich Danke dem gesamten Team für diesen und besonderen Einblick welchen ich erhalten durfte und denke nun endlich am Ziel angekommen zu sein und eine Praxis gefunden zu haben welche mir auf Dauer meine Lebensqualität zurückgeben wird.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, Allergologie, Hausärztliche Versorgung, Hypertensiologe DHL, PneumologieFlorastraße 94
40822 Mettmann, Metzkausen
Telefon: 02104/ 80019
Neueste positive Bewertungich habe den Hausarzt gewechselt und bin durch zufall auf Dr. Kober gestossen,er nahm sich Zeit für meine belange und im gegensatz zu meinem"alten"Hausarzt unternimmt er auch bei mir ein gesundheitscheckup mit allem was dazu gehört,als er mich wegen krankheiten in der familie gefragt hat ,war er schon ein wenig geschockt über die krebserkrankungen die da sind und möchte das ich mich nun regelmässig untersuchen lassen,dem alten war das egal.Ich werde weiterhin sehr gerne bei Dr.Kober reinschauen und auch meinem sohn dorthin schicken bezüglich seines AsthmasmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, Pneumologie, Röntgendiagnostik, SchlafmedizinErlanger Str. 10 a
91080 Uttenreuth
Telefon: 09131/539003Schlafmediziner
Neueste positive BewertungHerr Doktor ist ein sehr kompetenter Arzt, der viel Fachwissen besitzt und diese gibt er auch dem Patienten weiter. Immer nett und freundlich! Das Team ist sehr schnell :-)mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie, RöntgendiagnostikMaurus-Betz-Str. 2
88662 Überlingen
Telefon: 07551/60409
Neueste positive BewertungSuper sympathisch kompetenter Facharzt.
Über Jahre hinweg habe ich eine super Behandlung bekommen.
Schade das er nicht mehr in Überlingen praktiziert.mehr
Viele Grüße,Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, PneumologieProf.-Ernst-Nathan-Str 1
90419 Nürnberg, Mitte
Telefon: 0911/398-2674
Neueste positive BewertungSehr freundlich, hört zu. Hat meine spezielle Situation gut verstanden. Ist ein wirklich empfehlenswerter Arzt. Bei mir ging es um Lungenkarzinom. Bin sehr zufrieden.mehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Innere Medizin, Allergologie, Pneumologie, RöntgendiagnostikWeinbergweg 16 a
91154 Roth
Telefon: 09171/825880
Neueste positive BewertungIch bin in der Praxis in Nürnberg behandelt worden und bin sehr zufrieden.
Schönes höchst modernes eindrucksvolles Ambiente.
Behandlung auf allerhöchstem Niveau.mehr
Schade , dass es die Praxis nicht schon vorher gab.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, Pneumologie, SchlafmedizinHildesheimer Str. 98 b
30173 Hannover, Südstadt-Bult
Telefon: 0511/805035
Mobiltelefon: 0511/805035Schlafmediziner
Neueste positive BewertungIch bin seit Jahren in Behandlung, den ich kronisch erkrankt bin. Vor Dr Geldmacherei war Dr. Böhm meiner Behandelde Arzt. Im Praxis sind mehrere Ärzte, die alle gleichwertig sind. Ich fühle mich in den richtigen Händen, ein Wechsel kommt nicht in Frage. Ich kann mit gutem Gewissen weiterempfehlen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, Pneumologie, Medikamentöse Tumortherapie, PalliativmedizinGüterbahnhofstr. 17
37154 Northeim
Telefon: 05551/970
Neueste positive BewertungSuper Arzt verständliche Gespräche super Behandlung und bei Problemen konnte man immer sofort hinmehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Innere Medizin, Pneumologie, TumortherapieBachstr. 18
07743 Jena
Telefon: 03641/9300
Neueste positive BewertungIch bin mehr als zufrieden mit der Behandlung. Fr. Prof. Lang nimmt sich sehr viel Zeit für Ihre Pat. Erklärt alles ganz genau und benutzt Wörter, die auch ein nicht Mediziner versteht!mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie, SchlafmedizinColonnaden 9
20354 Hamburg, Hamburg-Mitte
Telefon: 040/342281Schlafmediziner
Neueste positive BewertungSehr professionelles Team, Dr Wiedemann ist kompetentmehrBewertet 9,3 von 10 Punkten - Innere Medizin, Sportmedizin, Allergologie, PneumologieHanslmairstraße 2
85051 Ingolstadt
Telefon: 0841/32667
Neueste positive BewertungEndlich eine Praxis mit sehr freundlichem Personal und einer kompetenten Ärztin, die sich viel Zeit für den Patienten nimmt und alle Schritte bzw.Befunde genau erklärt.mehr
Kann ich nur weiterempfehlen!Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie, NotfallmedizinGleichmannstr. 5
81241 München, Pasing-Obermenzing
Telefon: 089/880347
Neueste positive BewertungSehr kompetenter und freundlicher ArztmehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie, ErnährungsmedizinKunibertskloster 11-13
50668 Köln, Innenstadt
Telefon: 0221/1629-6000Ernährungsärztin - Innere Medizin, PneumologieLuitpoldstraße 4
83022 Rosenheim
Telefon: 08031/350 6 40 44 - Innere Medizin, Innere Medizin und Kardiologie, Pneumologie, Innere Medizin und GastroenterologieAlphonsstr. 14
22043 Hamburg, Wandsbek
Telefon: 040/181883-0Gastroenterologe - Innere Medizin, Pneumologie, RöntgendiagnostikHalderstr. 29
86150 Augsburg, Innenstadt
Telefon: 0821/511456
Neueste positive BewertungHerr Dr. Autenrieth ist achtsam, kompetent und strukturiert. Als ich im Sommer 2022 akute Atemnot hatte und ich in keiner Praxis kurzfristig einen Termin erhielt, hat er mich noch am selben Tag behandelt und mich mit Verdacht auf Lungenembolie ins UKA eingewiesen, wo dies nach einem CT bestätigt wurde. Seither bin ich regelmäßig zur Nachsorge in der Praxis und vollauf zufrieden.mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - AInnere Medizin, PneumologieKirrberger Str. 100
66424 Homburg
Telefon: 06841/16-23633
Neueste positive Bewertungendlich die richtige Behandlung, ich fühle mich hier sichermehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - BInnere Medizin, PneumologieWeingärtner Vorstadt 56
71332 Waiblingen
Telefon: 07151/15090
Neueste positive BewertungSehr kompetenter, netter Arzt!
Tolle sehr freundliche Helferinnen!
Keine Wartezeit!
Sehr zufrieden!
Mit freundlichen Grüßen
BiancaBeck BacknangmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - CInnere Medizin, Notfallmedizin, Pneumologie, HausarztSt.-Mauritius-Str. 12
97230 Estenfeld
Telefon: 09305/712
Neueste positive BewertungSehr nettes Praxisteam, moderne Räumlichkeiten, sehr kurze Wartezeit auf Termin und in der Praxis. Dr. Peitsch ist sehr gründlich und schautumfassend auf den Patienten. So hat er rausgefunden, dass mein ständiger Husten ein allergisches Asthma ist! Mit der von ihm verordneten Therapie geht es mir jetzt wieder sehr gut! Weiter so!!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - DInnere Medizin, Pneumologie, Röntgendiagnostik, AllergologieA Darmstädter Schloß 11
64823 Groß-Umstadt
Telefon: 06078/782964
Neueste positive BewertungDr. KNARR hört sich die Belange der Patienten an.egal welchen Alters. Dr. KNARR. erklärt die Diagnose so, dass auch ältere z.B. über 80 Jahre Patienten es verstehen. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben. NICHT abgefertigt.mehrBewertet 9,3 von 10 Punkten - EInnere Medizin, Pneumologie, Allergologie, SchlafmedizinLüdinghauser Str. 30
48249 Dülmen
Telefon: 02594/949331Schlafmediziner
Neueste positive BewertungSehr freundlicher und netter Doktor. Ich war ständig müde und hatte nachts Atemaussetzer. Jetzt bin ich ein neugeborener Mensch Dank Dr. Gröschel!mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - FInnere Medizin, Pneumologie, Allergologie, NaturheilverfahrenIm Gewerbepark C 15
93059 Regensburg
Telefon: 0941/46508-0
Neueste positive BewertungDr.Pahnke ist der beste Ansprechpartner für seine Patienten! Menschlich, einfühlsam und sehr engagiert... erklärt alles verständlich, nimmtsich Zeit und gibt einem einfach das Gefühl, dort gut aufgehoben sein ... einfach top!mehrBewertet 8,6 von 10 Punkten - GAllgemeinmedizin, Innere Medizin, Hausarzt, Notfallmedizin, PneumologieOrchideenweg 1
40764 Langenfeld (Rheinland)
Telefon: 02173/992860Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungMeine Mutter/89 Jahre ist bei Herrn Dr. Hennen in Behandlung,
absolut kompetenter Arzt, unkompliziert, offen und direkt!
Mit guten Verbindungen zu weiteren Fachärzten.mehr
Wie sind vollkommen zufrieden.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - HInnere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin, AllergologieKampstr. 45
44137 Dortmund, Innenstadt-West
Telefon: 0231/5678560Schlafmediziner
Neueste positive BewertungInzwischen vieeeeellllll zu lange Wartezeiten. 3 Monate ist einfach zu viel.mehrBewertet 6,3 von 10 Punkten
Arzt / Pneumologen (Lungenärzte) in Deutschland
In Deutschland gibt es 2.959 Ärzte für Pneumologie, von denen 1.181 bewertet sind.
Es sind 41% der niedergelassenen Ärzte und 34% der Klinikärzte für Pneumologie bewertet.
Es sind 41% der niedergelassenen Ärzte und 34% der Klinikärzte für Pneumologie bewertet.
Die Bewertung für Ärzte für Pneumologie beträgt durchschnittlich 7,7 von 10 Punkten. Die Durchschnittsnote in Deutschland beträgt 8,2. Die Bewertung ist um 0,5 Punkte schlechter im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin für Pneumologen (Lungenärzte) beträgt 24,8 Tage und ist damit um 12,2 Tage länger als im Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer für Pneumologen (Lungenärzte) beträgt 40 Minuten und ist damit um 10 Minuten länger als im Bundesdurchschnitt.
Oft gesuchte Fachgebiete
- Orthopäde
- Homöopathie
- Diabetes
- Hautarzt
- Augenarzt
- Endokrinologie
- Psychotherapie
- Urologe
- Neurologie
- Gastroenterologie
- Akupunktur
- Chiropraktiker
- Onkologie
- Proktologe
- Gynäkologe
- Dialyse
- Internist
- Frauenarzt
- Kardiologie
- Geriatrie
- Kinderwunsch
- Kinderarzt
- Radiologie
- Schmerztherapie
- Palliativmedizin
- Psychiatrie
- Chirurgie
- Phlebologie
- Nephrologie
- Endoskopie
- Allgemeinarzt
- Hausarzt
- HNO
- Heilpraktiker
- Zahnarzt
- Klinik
Pneumologen (Lungenärzte)

Die Pneumologie ist ein Teilbereich der Inneren Medizin und befasst sich mit sämtlichen Erkrankungen der Lunge. Es geht darum, Krankheiten der Lunge,…
Pneumologen (Lungenärzte)

Die Pneumologie ist ein Teilbereich der Inneren Medizin und befasst sich mit sämtlichen Erkrankungen der Lunge. Es geht darum, Krankheiten der Lunge, des Mittelfells, der Pleura und der Bronchien zu erkennen, zu behandeln und ihnen gegebenenfalls vorzubeugen.
Lungenärzte oder Pneumologen kümmern sich um alle Erkrankungen, die die Bronchien, Lunge, Atemwege und Pleura betreffen. Hierzu zählen unter anderem Asthma, Lungenentzündungen, Lungentuberkulose, Lungenkrebs, akute Bronchitis und Rippenfellentzündungen. Wer in der Pneumologie tätig sein möchte, muss ein abgeschlossenes Medizinstudium mit einer Regelstudienzeit von 12 Semestern und 3 Monaten vorweisen. Daraufhin muss eine Weiterbildung in verschiedenen klinischen Arealen erfolgen. Am Ende muss eine staatliche Prüfung abgelegt werden, um den Titel "Facharzt für Pneumologie" verwenden zu dürfen. Neben der Forschung und Entwicklung spielen auch die Diagnose, Heilung und die Vorbeugung aller Lungenkrankheiten eine wichtige Rolle in der Pneumologie. Aufgrund schlechter Luftverhältnisse und Lebensgewohnheiten werden Lungenerkrankungen immer häufiger und Lungenärzte demnach immer gefragter. Besonders gefährdest sind Raucher und ältere Personen. Lungenärzte findet man sowohl selbstständig in einer Praxis als auch in Krankenhäusern. Darüber hinaus gibt es in verschiedenen Städten Lungenkliniken oder Reha-Zentren, in denen Pneumologen tätig sind.
Je nachdem wie sich die Lungenerkrankung bemerkbar macht, kann entweder der Haus- oder direkt der Lungenarzt aufgesucht werden. Es wird keine Überweisung benötigt. Sollte es sich um einen akuten Fall handeln, wird der Arzt sich direkt und ohne einen zuvor vereinbarten Termin um den jeweiligen Patienten kümmern. Wenn ein lang anhaltender Husten im Zusammenspiel mit Schmerzen im Brustkorb beobachtet wird, sollte der Lungenfacharzt umgehend aufgesucht werden. Diese Symptome sprechen nämlich oftmals für verschiedene Erkrankungen, die von einem Spezialisten ausgeschlossen werden sollten. Sollte der Brustkorb schmerzen, könnte es sich beispielsweise um eine Rippenfellentzündung, Embolie oder Herzerkrankung handeln. Glasklarer Auswurf ist in der Regel ungefährlich. Grünlicher, blutiger oder gelber Ausfluss hingegen sollte von einem Arzt untersucht werden. Aufgrund der Bedeutung und Größe dieses Organs, machen sich Erkrankungen der Lunge des Öfteren als spezifische Lungensymptome bemerkbar, jedoch kann es auch zu Allgemeinbeschwerden kommen, die nicht direkt als Lungenerkrankung erkannt werden. Hierzu zählt die Appetitlosigkeit, Fieber und Nachtschweiß. Sollte eines oder mehrere dieser Symptome auftreten, wird der Facharzt diverse Tests durchführen, die aber meistens mit keinen Schmerzen verbunden sind.
Eine recht beliebte Untersuchung ist der Lungenfunktionstest oder die Röntgenaufnahme der Lunge. Mit dem Lungenfunktionstest (kurz: LuFu-Test) kann festgestellt werden, ob eine Verengung der Bronchien durch Asthma die Ursache ist. Allergietests gehören ebenfalls zu den alltäglichen Untersuchungen beim Lungenfacharzt. Dieser Test stellt auch zur gleichen Zeit den unangenehmsten dar, weil die Allergiestoffe eine Weile auf der Haut verweilen müssen, um den Grad der Allergie herauszufinden. Während dieser Zeit darf man die zu testenden Stellen nicht anfassen, auch wenn es noch so stark juckt. Mit einem Allergietest wird festgestellt, bei welchen Einflüssen die Atemnot entsteht. Danach können solche Situationen dann entweder vermieden oder aber eine Desensibilisierungs-Maßnahme durchgeführt werden. Eine solche Desensibilisierung erfolgt, indem über 3 Jahre monatlich eine Spritze mit einem abgeschwächten Allergiestoff injiziert wird. Der Schweregrad der Erkrankung kann immer mit der Sauerstoffmessung im Blut festgestellt werden.
In der Pneumologie sind all diese Tests notwendig, um eine individuelle Behandlung einzuleiten. Die Folgebehandlung kann dann auch der Hausarzt durchführen. Sollte chronisches Asthma diagnostiziert werden, muss der Facharzt in regelmäßigen Abständen aufgesucht werden. Bei bösartigen Lungenerkrankungen wird der Lungenfacharzt mit einem Chirurgen und einem Strahlentherapeuten zusammenarbeiten. Manche Lungenfachärzte schwören neben der schulmedizinischen auf eine alternative Behandlungsmethode, sodass im Zusammenspiel mit einem Homöopathen eine passende Therapie zusammengestellt wird.
Aufgaben der Lungenärzte
Lungenärzte oder Pneumologen kümmern sich um alle Erkrankungen, die die Bronchien, Lunge, Atemwege und Pleura betreffen. Hierzu zählen unter anderem Asthma, Lungenentzündungen, Lungentuberkulose, Lungenkrebs, akute Bronchitis und Rippenfellentzündungen. Wer in der Pneumologie tätig sein möchte, muss ein abgeschlossenes Medizinstudium mit einer Regelstudienzeit von 12 Semestern und 3 Monaten vorweisen. Daraufhin muss eine Weiterbildung in verschiedenen klinischen Arealen erfolgen. Am Ende muss eine staatliche Prüfung abgelegt werden, um den Titel "Facharzt für Pneumologie" verwenden zu dürfen. Neben der Forschung und Entwicklung spielen auch die Diagnose, Heilung und die Vorbeugung aller Lungenkrankheiten eine wichtige Rolle in der Pneumologie. Aufgrund schlechter Luftverhältnisse und Lebensgewohnheiten werden Lungenerkrankungen immer häufiger und Lungenärzte demnach immer gefragter. Besonders gefährdest sind Raucher und ältere Personen. Lungenärzte findet man sowohl selbstständig in einer Praxis als auch in Krankenhäusern. Darüber hinaus gibt es in verschiedenen Städten Lungenkliniken oder Reha-Zentren, in denen Pneumologen tätig sind.
Wann sollte man den Lungenarzt aufsuchen?
Je nachdem wie sich die Lungenerkrankung bemerkbar macht, kann entweder der Haus- oder direkt der Lungenarzt aufgesucht werden. Es wird keine Überweisung benötigt. Sollte es sich um einen akuten Fall handeln, wird der Arzt sich direkt und ohne einen zuvor vereinbarten Termin um den jeweiligen Patienten kümmern. Wenn ein lang anhaltender Husten im Zusammenspiel mit Schmerzen im Brustkorb beobachtet wird, sollte der Lungenfacharzt umgehend aufgesucht werden. Diese Symptome sprechen nämlich oftmals für verschiedene Erkrankungen, die von einem Spezialisten ausgeschlossen werden sollten. Sollte der Brustkorb schmerzen, könnte es sich beispielsweise um eine Rippenfellentzündung, Embolie oder Herzerkrankung handeln. Glasklarer Auswurf ist in der Regel ungefährlich. Grünlicher, blutiger oder gelber Ausfluss hingegen sollte von einem Arzt untersucht werden. Aufgrund der Bedeutung und Größe dieses Organs, machen sich Erkrankungen der Lunge des Öfteren als spezifische Lungensymptome bemerkbar, jedoch kann es auch zu Allgemeinbeschwerden kommen, die nicht direkt als Lungenerkrankung erkannt werden. Hierzu zählt die Appetitlosigkeit, Fieber und Nachtschweiß. Sollte eines oder mehrere dieser Symptome auftreten, wird der Facharzt diverse Tests durchführen, die aber meistens mit keinen Schmerzen verbunden sind.
Typische Untersuchungen bei Lungenärzten
Eine recht beliebte Untersuchung ist der Lungenfunktionstest oder die Röntgenaufnahme der Lunge. Mit dem Lungenfunktionstest (kurz: LuFu-Test) kann festgestellt werden, ob eine Verengung der Bronchien durch Asthma die Ursache ist. Allergietests gehören ebenfalls zu den alltäglichen Untersuchungen beim Lungenfacharzt. Dieser Test stellt auch zur gleichen Zeit den unangenehmsten dar, weil die Allergiestoffe eine Weile auf der Haut verweilen müssen, um den Grad der Allergie herauszufinden. Während dieser Zeit darf man die zu testenden Stellen nicht anfassen, auch wenn es noch so stark juckt. Mit einem Allergietest wird festgestellt, bei welchen Einflüssen die Atemnot entsteht. Danach können solche Situationen dann entweder vermieden oder aber eine Desensibilisierungs-Maßnahme durchgeführt werden. Eine solche Desensibilisierung erfolgt, indem über 3 Jahre monatlich eine Spritze mit einem abgeschwächten Allergiestoff injiziert wird. Der Schweregrad der Erkrankung kann immer mit der Sauerstoffmessung im Blut festgestellt werden.
In der Pneumologie sind all diese Tests notwendig, um eine individuelle Behandlung einzuleiten. Die Folgebehandlung kann dann auch der Hausarzt durchführen. Sollte chronisches Asthma diagnostiziert werden, muss der Facharzt in regelmäßigen Abständen aufgesucht werden. Bei bösartigen Lungenerkrankungen wird der Lungenfacharzt mit einem Chirurgen und einem Strahlentherapeuten zusammenarbeiten. Manche Lungenfachärzte schwören neben der schulmedizinischen auf eine alternative Behandlungsmethode, sodass im Zusammenspiel mit einem Homöopathen eine passende Therapie zusammengestellt wird.