Allgemeinärzte in Deutschland 42.414 Treffer
Arzt / Allgemeinärzte
sortieren nach
- Allgemeinmedizin, Phlebologie, LymphologieAm Gesundheitspark 2-4
51375 Leverkusen
Telefon: 0214/2029120Allgemeinmediziner, Lymphologe, Phlebologe
Neueste positive BewertungSehr kompetenter Arzt mit Empfehlungen zur ProblemminderungmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, HausarztBrunnenweg 2
42499 Hückeswagen
Telefon: 02192/9376543Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungDer Herr Lode war Mega freundlich, hat mir zugesprochen wenn ich unsicher war und hat die komplette Zeit im Behandlungszimmer für mich freundlich gestaltet. Seine Empathie und Freundlichkeit ist schön zu sehen und spüren.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Hausarzt, NotfallmedizinGrünsteinweg 24
95686 Fichtelberg, Neubau
Telefon: 09272/9658920Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungArztkompetenz 10 PunktemehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Betriebsmedizin, Hausarzt, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Reisemedizin, Scenarmedizin, SportmedizinLiebergstr. 44
52385 Nideggen, Embken
Telefon: 02425/400Allgemeinmediziner, Betriebsarzt
Neueste positive Bewertunges gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck - hier schon mal volle PUNKTE
- sehr gewissenhaft mit großer Empathie und wohl immerauf dem neuesten Stand "Fortbildung"mehr
Die Praxis sehr modern - das Personal durchweg Freundlich und Kompetent !!!Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Notfallmedizin, Psychosomatische GrundversorgungStegerwaldstr. 19
65199 Wiesbaden, Dotzheim
Telefon: 0611/422643Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungIch bin sehr zufrieden mit dem ganzen Team, aber meinen Doc mag ich am meisten! Er berät super, mit sich Zeit und hört vorallem zu....
Bleibt so!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungBirkenstr. 16
67585 Dorn-Dürkheim
Telefon: 06733/1222Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungHerr Dr. Lukas macht einen sehr netten und kompetenten Eindruck. Er hat sich viel Zeit für mich genommen und ist auf meine Wünsche und Anregungen eingegangen. Zu ihm gehe ich gerne. Sehr empfehlenswert.mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungGutenbergstr. 11 a
93051 Regensburg, Kumpfmühl-Ziegetsdorf-Neuprüll
Telefon: 0941/991150Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungFantastisches Team und super bemühte Ärzte.
Dank der Terminpflicht muss man nie lange im Wartezimmer sitzen. Zwar ist die telefonische Erreichbarkeit manchmal etwas schwierig, aber das liegt leider am Fachkräftemangel. Man bekommt in der Regel am selben Tag, spätestens am nächsten Tag (wenn es nicht super dringend ist) einen Termin.mehr
Wir sind super zufrieden und empfehlen jedem die Praxis von Dr. Beck und Dr. Kefer.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Burnout-Beratung, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Hausarzt, Notfallmedizin, PsychosomatikGrillparzerstr. 6
22085 Hamburg, Uhlenhorst
Telefon: 040/223435Allgemeinmedizinerin, Psychosomatikerin
Neueste positive BewertungIch werde seit vielen Jahren in dieser Praxis betreut. Sehr freundliches, kompetentes und aufmerksames Ärzte und Mitarbeiterteam. Grundsätzlich hat Frau Dr. Martensen alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen und immer Fachärzte einbezogen. Bei Bedarf Einweisung ins Krankenhaus. Alle Schutzimpfungen (Influenza, Corona, etc.).mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Notfallmedizin, Psychosomatische GrundversorgungLindenallee 4
89312 Günzburg, Reisensburg
Telefon: 08221/30075Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungIch wurde freundlich empfangen, gezielt befragt, gründlich untersucht und bestens behandelt.
Die Parkplatzsituation ist schwierig, da vielePatienten von der Klinik auf dem Parkplatz des Ärztehauses parken, aber die Vernetzung mit den anderen Praxen im Ärztehaus und den umliegenden Kliniken gleicht das alle Mal aus, denn Dr. Propp kümmert sich bei entsprechender Dringlichkeit persönlich um die notwendigen Termine bei den anderen Fachärzten.mehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, NaturheilverfahrenMont-Cenis-Str. 267 a
44627 Herne
Telefon: 02323/6776Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungEndlich mal ein Arzt der zuhört.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Schlafapnoe, Diabetologie, Hausarzt, NotfallmedizinIn den Schlimmfuhren 2
54338 Schweich
Telefon: 06502-9979660Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungKompetente Behandlung, sehr freundliches Personal ( es wird häufig gelacht)mehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Kardiovaskulärer Präventivmediziner, Manuelle Medizin (Chirotherapie), SportmedizinTalstr. 5
93152 Nittendorf
Telefon: 09404/96373-0Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungEin freundlicher Ort, ich lebe gerne in Nittendorf und habe tolle Ärzte, die sich um ihre Patienten kümmern können.Ich kenne die Sprache nicht gut, aber ich werde immer herzlich willkommen geheißen, wofür ich allen Mitarbeitern danken möchte, mit freundlichen Grüßen, Jolanta CichonmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Akupunktur TCM, Ästhetische Medizin, Ausleitungsverfahren, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungSimmlerstr. 4
75172 Pforzheim
Telefon: 07231/5861634Allgemeinmedizinerin
Neueste positive BewertungSehr nett und competent ich kann nur weiter Empfehlen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Allgemeinchirurgie, Chirurgie, HausarztParkhofstr. 55-59
41836 Hückelhoven
Telefon: 02433/444736Allgemeinmediziner, Chirurg
Neueste positive BewertungNette Kontakt bei der Anmeldung.
Eine super Beratung und Behandlung!
Kann ich nur empfehlen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungKönigswarterstr. 16
60316 Frankfurt am Main, Ostend
Telefon: 069/444242Allgemeinmedizinerin
Neueste positive BewertungEin tolles Team und eine sehr kompetente Beratung!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Sportmedizin, AkupunkturLuisenstr. 16
53604 Bad Honnef, Mitte
Telefon: 02224/94450Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungFreundliches TeammehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - AAllgemeinmedizin, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungSalzstr. 13
63450 Hanau
Telefon: 06181/23826Allgemeinmedizinerin
Neueste positive BewertungBei Frau Dr. Abendroth und ihrem Team fühle ich mich seit über zehn Jahren in allerbesten Händen. Frau Dr. Abendroth nimmt sich Zeit für ihre Patienten und, das ist mir sehr wichtig, sie hat immer ein offenes Ohr.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Innere und Allgemeinmedizin, Gelbfieberimpfstelle, Hausarzt, Hypertensiologe DHL, Notfallmedizin, Psychosomatische Grundversorgung, Reisemedizin, Schlafapnoe, VerkehrsmedizinJahnstr. 2
84061 Ergoldsbach
Telefon: 08771/409260
Mobiltelefon: 0160/92724821Allgemeinmediziner, Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungDoc Ruhland ist immer erreichbar & stets kompetent!
Auch seine neue Ärztin weiß wovon sie spricht. danke für die beratung.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Anti-Aging, Ästhetische Medizin, Präventivmedizin, Psychotherapie, Allergologie, HausarztPeter-Schwingen-Straße 6
53177 Bonn, Bad Godesberg
Telefon: 0228 / 53 87 69 90
Mobiltelefon: 0172 / 29 08 260Allgemeinmedizinerin
Neueste positive BewertungSuper Praxisteam, freundlich und zugewandt. Die Ergebnisse (Radiesse, Botox) perfekt und natürlich. Daumen hoch, immer wieder gerne.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, CFS Erschöpfungs-Syndrom, Orthomolekularmedizin, Präventivmedizin, Hausarzt, Naturheilkundliche VerordnerKurzer Hagen 18-20
31134 Hildesheim
Telefon: 05121- 36292Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungIch gehe schon jahrelang in die Praxis von Dr barring und ich bin bis heute sehr zufrieden ist ob es die Empfangsdamen sind oder die Ärzte sie nehmen sich alle sehr viel Zeit haben ein offenes Ohr ich würde die Praxis immer wieder weiter empfehlen vielen Dank an allen in der Praxis und ich hoffe und wünsche mir das Dr.B und Kollegen noch lange diese Praxis führenmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hämostaseologie, HausarztEichenhofstr. 1
51789 Lindlar
Telefon: 02266/1853Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungDanke für die HilfemehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, HausarztKurt-Schumacher-Platz 11-12
44787 Bochum, Bochum Mitte
Telefon: 0234/66788Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungIch bin seit 26 Jahren Patientin bei Herrn Luther und bin immer gut beraten und behandelt worden. Herr Luther ist sowohl fachlich als auch menschlich sehr kompetent . Ich fühle mich dort gut aufgehoben. Im Zweifelsfall zieht er Kollegen zu Rate. Auch das zeigt seine Kompetenz. Sein Team habe ich ohne Ausnahme als offen, hilfsbereit und zugewandt erlebt .mehrBewertet 9,6 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, HausarztHofweg 14
22085 Hamburg, Hamburg-Nord
Telefon: 040/2203558Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungUnsere Erfahrung basiert auf 9 Jahre häufige Arztbesuche!
Dieser Arzt ist eine geniale "Erscheinung".
Menschlich und fachlich unglaublichkompetent. Absolut vertrauenswürdig.mehr
Eine lebende Legende und das behaupten andere Fachärzte von uns die länger in Hamburg praktizieren. Dabei sieht der Arzt so jung aus.
Danke Ihnen vom ganzen Herzen Herr Dr. Amoz. Vielen vielen Dank!Bewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Akupunktur TCM, Palliativmedizin, Hausarzt, Manuelle Medizin (Chirotherapie), AkupunkturAm Kreuztor 6
48147 Münster, Kreuzviertel
Telefon: 0251 / 270040Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungHerr Dr Wittkowski nimmt sich Zeit, hört gut zu, strahlt Ruhe und hohe Kompetenz aus. Er ist seit mehreren Jahren mein Hausarzt und konnte mir bei jeder Krankheit, ob chronisch oder vorübergehend, helfen, sie schnell wieder loszuwerden bzw. sie in den Griff zu bekommen. Ich kann ihn mit sehr gutem Gewissen jedem weiterempfehlen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Naturheilkundliche Verordner, HausarztLuisenstr. 16
53604 Bad Honnef, Mitte
Telefon: 02224/94450Allgemeinmedizinerin
Neueste positive Bewertungweiter so…mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Chiropraktik, Akupunktur, Hypnose, Spezielle Schmerztherapie, Sportmedizin, NotfallmedizinMünsterplatz 12
79098 Freiburg, Mitte
Telefon: 0176/23341424Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungSehr geehrter Herr Bert,
Sie haben mir sehr, sehr geholfen. Ich war wenige Tage später vollständig schmerzfrei. Die Übungen, die sie mirzeigten mache ich regelmäßig und kann sowohl den Kopf als auch die Schulter uneingeschränkt bewegen. Schmunzelnd stellte ich gestern fest, dass ich nun auch unsere wirklich riesige und volle Schnitzelpfanne mit der rechten Hand schmerzfrei heben und an den Tisch tragen kann.mehr
Sollte ich erneut Schmerzen bekommen, würde ich ohne Zögern die weite Fahrt von Baden-Baden bis zu Ihnen auf mich nehmen, um mich erneut von Ihnen behandeln zu lassen.
Mit guten Wünschen für die bevorstehenden Feiertage
und freundlichen Grüßen auch an Ihr nettes Team
Sandra HeckerBewertet 10,0 von 10 Punkten - BAllgemeinmedizin, Innere Medizin, Hausarzt, Notfallmedizin, Psychosomatische Grundversorgung, SportmedizinKyffhäuserstraße 11
10781 Berlin, Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Telefon: 030/2164494Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungMega Praxis, super schnelle Terminvereinbarung, keine Wartezeit, super nette Ärzte und Personal, schnelle kompetente HilfemehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Diabetologie, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungAugust-Bebel-Str. 17
67454 Haßloch, Industriegebiet Süd
Telefon: +49 (0) 6324-59 10 001Allgemeinmedizinerin
Neueste positive BewertungSehr zu frihdenmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Chiropraktik, Allgemeinmedizin, Hausarzt, Sportmedizin, Manuelle Medizin (Chirotherapie)Zeppelinstraße 8
76870 Kandel
Telefon: 07275/3818Allgemeinmediziner
Neueste positive Bewertungschnelle und kompetente Behandlung einer 2B Brandverletzung am linken UnterarmmehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, HausarztBrückenstr. 2
16562 Hohen Neuendorf, Bergfelde
Telefon: 03303/501789Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungNimmt den Patienten ernst.mehrBewertet 7,9 von 10 Punkten
Arzt / Allgemeinärzte in Deutschland
In Deutschland gibt es 42.414 Ärzte für Allgemeinmedizin, von denen 20.790 bewertet sind.
Es sind 51% der niedergelassenen Ärzte und 32% der Klinikärzte für Allgemeinmedizin bewertet.
Es sind 51% der niedergelassenen Ärzte und 32% der Klinikärzte für Allgemeinmedizin bewertet.
Die Bewertung für Ärzte für Allgemeinmedizin beträgt durchschnittlich 8,4 von 10 Punkten. Die Durchschnittsnote in Deutschland beträgt 8,2. Die Bewertung ist um 0,2 Punkte besser im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin für Allgemeinärzte beträgt 4,4 Tage und ist damit um 8,2 Tage kürzer als im Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer für Allgemeinärzte beträgt 29 Minuten und liegt damit im Bundesdurchschnitt.
Oft gesuchte Fachgebiete
- Orthopäde
- Homöopathie
- Diabetes
- Hautarzt
- Augenarzt
- Endokrinologie
- Psychotherapie
- Urologe
- Neurologie
- Gastroenterologie
- Akupunktur
- Chiropraktiker
- Onkologie
- Proktologe
- Gynäkologe
- Dialyse
- Internist
- Frauenarzt
- Kardiologie
- Geriatrie
- Kinderwunsch
- Kinderarzt
- Radiologie
- Schmerztherapie
- Palliativmedizin
- Psychiatrie
- Chirurgie
- Phlebologie
- Nephrologie
- Endoskopie
- Allgemeinarzt
- Hausarzt
- HNO
- Heilpraktiker
- Zahnarzt
- Klinik
Allgemeinärzte

Eines der insgesamt 32 Fachgebiete der Medizin stellt die Allgemeinmedizin dar. Im Jahr 2004 gab es alleine in Deutschland um die 40.000 Fachärzte…
Allgemeinärzte

Eines der insgesamt 32 Fachgebiete der Medizin stellt die Allgemeinmedizin dar. Im Jahr 2004 gab es alleine in Deutschland um die 40.000 Fachärzte für Allgemeinmedizin. Daneben werden auch von hausärztlichen Internisten und der Notfallambulanz allgemeinmedizinische Aufgaben ausgeführt.
Ein Allgemeinarzt ist bei Fragen rund um die Gesundheit in der Regel der erste Ansprechpartner für einen Patienten. Der Allgemeinmediziner praktiziert meistens selbstständig in einer Praxis und kümmert sich um den allgemeinen Gesundheitszustand von seinen Patienten. Sobald ein Erkrankungszustand zu spezifisch wird, wird eine Überweisung zu einem Facharzt durchgeführt. In vielen Fällen arbeitet der Allgemeinarzt als Hausarzt und betreut einen gewissen Kundenstamm. Somit kennt er die meisten Patienten sehr gut und verfolgt über viele Jahre hinweg deren Krankheitsgeschichte. Da meistens auch noch alle Familienmitglieder den gleichen Arzt aufsuchen, wird er auch über die familiäre Leidensgeschichte bestens aufgeklärt sein und kann somit aufkommende Probleme besser in den Kontext einordnen. Geschilderte Beschwerden müssen diagnostiziert werden, selbst wenn diese subjektiv vorgebracht werden. Ebenfalls wichtig ist der persönliche Bezug zu den Patienten. Der Allgemeinarzt stellt eine wichtige Vertrauensperson dar, dem sich die Patienten öffnen können und wollen.
Der Allgemeinmediziner muss sein Medizinstudium erfolgreich abgeschossen haben und den Titel "Dr. med." tragen. Während des Studiums werden wissenschaftliche und praktische Inhalte näher gebracht. Das Studium beinhaltet einen großen Praktischen Teil und weist somit auch Elemente der klassischen Berufsausbildung auf. Sollte sich ein Arzt nach dem Studium selbstständig machen wollen, ist eine Fachausbildung zu absolvieren, mit der sich der Arzt auf ein ganz bestimmtes Gebiet spezialisiert. Das kann beispielsweise die Allgemeinmedizin, die Chirurgie oder die Kardiologie sein.
Der Arbeitsbereich beinhaltet die Grundversorgung der Patienten mit seelischen und körperlichen Gesundheitsstörungen. Allgemeinärzte sind darauf spezialisiert, ein erster Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen zu sein und demnach auch beratend zur Seite zu stehen. Darüber hinaus werden wichtige Tipps zur Vorbeugung gewisser Erkrankungen gegeben. Ein Allgemeinarzt muss Krankheiten erkennen und eine entsprechende fachärztliche Behandlung zuweisen. Ein weiterer Schwerpunkt sind chronisch kranke Patienten, die den Arzt mehrere Male im Jahr aufsuchen müssen. Hierzu zählen vor allem Diabetiker und Personen mit Bluthochdruck. Da der Gesetzgeber alle Krankenversicherungen dazu verpflichtet hat, ihren Versicherten einen Hausarzttarif anzubieten, werden alle entstehenden Kosten getragen.
Zu den häufigsten Beratungsanlässen eines Allgemeinmediziners zählen:
Die Untersuchungsmethoden unterscheiden sich stark und hängen immer von den geschilderten Beschwerden ab. Wenn man mit einer Erkältung den Arzt aufsucht, wird er nicht nur mit dem Patienten sprechen, sondern auch gründliche Untersuchungen anstellen. Er schaut sich beispielsweise die Haut und die Schleimhäute in Mund- und Rachenraum genau an, hört Herz und Lunge ab und überprüft die Lymphknoten an Hals und Kopf. Darüber hinaus wird er womöglich die Milz und Leber abtasten sowie die Augen untersuchen. Schlussendlich wird die Körpertemperatur des Patienten gemessen. Sollte der Allgemeinarzt der Ansicht sein, dass das Nervensystem betroffen ist, wird er bestimmte Reflexe und die Muskelkraft testen. Dies ist eine neurologische Untersuchung, die Aufschluss über eine Hirnhautentzündung geben kann. Um zu überprüfen, ob Geschwüre oder Polypen in der Nase die Atmung erschweren, wird er einen genauen Blick in die Nase werfen. Dies geschieht mit dem Nasenspekulum, mit dem die Nasenflügel gespreizt werden, um einen besseren Blick zu gewähren. Es gibt außerdem ein schlauchförmiges Instrument, mit dem um die Ecke geschaut werden kann, sodass auch verwinkelte Nasenräume bestens untersucht werden können. Diese Prozedur wird durch ein leicht betäubendes Spray erleichtert. Viele Allgemeinmediziner führen auch einen Ultraschall durch, um beispielsweise die Schilddrüsengröße zu überprüfen. Darüber hinaus wird eventuell Blut abgenommen und ins Labor geschickt. Durch ein einfaches Abtasten des Bauchraumes können Leber, Milz und Gallenblase auf ihre Größe überprüft werden. Welche weiteren Verfahrne notwendig sind, wird der Allgemeinmediziner anhand der Befunde entscheiden.
Was ist ein Allgemeinarzt?
Ein Allgemeinarzt ist bei Fragen rund um die Gesundheit in der Regel der erste Ansprechpartner für einen Patienten. Der Allgemeinmediziner praktiziert meistens selbstständig in einer Praxis und kümmert sich um den allgemeinen Gesundheitszustand von seinen Patienten. Sobald ein Erkrankungszustand zu spezifisch wird, wird eine Überweisung zu einem Facharzt durchgeführt. In vielen Fällen arbeitet der Allgemeinarzt als Hausarzt und betreut einen gewissen Kundenstamm. Somit kennt er die meisten Patienten sehr gut und verfolgt über viele Jahre hinweg deren Krankheitsgeschichte. Da meistens auch noch alle Familienmitglieder den gleichen Arzt aufsuchen, wird er auch über die familiäre Leidensgeschichte bestens aufgeklärt sein und kann somit aufkommende Probleme besser in den Kontext einordnen. Geschilderte Beschwerden müssen diagnostiziert werden, selbst wenn diese subjektiv vorgebracht werden. Ebenfalls wichtig ist der persönliche Bezug zu den Patienten. Der Allgemeinarzt stellt eine wichtige Vertrauensperson dar, dem sich die Patienten öffnen können und wollen.
Der Allgemeinmediziner muss sein Medizinstudium erfolgreich abgeschossen haben und den Titel "Dr. med." tragen. Während des Studiums werden wissenschaftliche und praktische Inhalte näher gebracht. Das Studium beinhaltet einen großen Praktischen Teil und weist somit auch Elemente der klassischen Berufsausbildung auf. Sollte sich ein Arzt nach dem Studium selbstständig machen wollen, ist eine Fachausbildung zu absolvieren, mit der sich der Arzt auf ein ganz bestimmtes Gebiet spezialisiert. Das kann beispielsweise die Allgemeinmedizin, die Chirurgie oder die Kardiologie sein.
Aufgaben eines Allgemeinarztes
Der Arbeitsbereich beinhaltet die Grundversorgung der Patienten mit seelischen und körperlichen Gesundheitsstörungen. Allgemeinärzte sind darauf spezialisiert, ein erster Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen zu sein und demnach auch beratend zur Seite zu stehen. Darüber hinaus werden wichtige Tipps zur Vorbeugung gewisser Erkrankungen gegeben. Ein Allgemeinarzt muss Krankheiten erkennen und eine entsprechende fachärztliche Behandlung zuweisen. Ein weiterer Schwerpunkt sind chronisch kranke Patienten, die den Arzt mehrere Male im Jahr aufsuchen müssen. Hierzu zählen vor allem Diabetiker und Personen mit Bluthochdruck. Da der Gesetzgeber alle Krankenversicherungen dazu verpflichtet hat, ihren Versicherten einen Hausarzttarif anzubieten, werden alle entstehenden Kosten getragen.
Wann sollte ein Allgemeinmediziner aufgesucht werden?
Zu den häufigsten Beratungsanlässen eines Allgemeinmediziners zählen:
- Fieber
- Kreuzschmerzen
- Husten
- Schwindel
- Angina
- Diabetes
- chronische oder akute Bronchitis
- Ekzeme
- Arthrose
- Herzinsuffizienz
- Rachenentzündung
Wie läuft eine gewöhnliche Untersuchung beim Allgemeinarzt ab?
Die Untersuchungsmethoden unterscheiden sich stark und hängen immer von den geschilderten Beschwerden ab. Wenn man mit einer Erkältung den Arzt aufsucht, wird er nicht nur mit dem Patienten sprechen, sondern auch gründliche Untersuchungen anstellen. Er schaut sich beispielsweise die Haut und die Schleimhäute in Mund- und Rachenraum genau an, hört Herz und Lunge ab und überprüft die Lymphknoten an Hals und Kopf. Darüber hinaus wird er womöglich die Milz und Leber abtasten sowie die Augen untersuchen. Schlussendlich wird die Körpertemperatur des Patienten gemessen. Sollte der Allgemeinarzt der Ansicht sein, dass das Nervensystem betroffen ist, wird er bestimmte Reflexe und die Muskelkraft testen. Dies ist eine neurologische Untersuchung, die Aufschluss über eine Hirnhautentzündung geben kann. Um zu überprüfen, ob Geschwüre oder Polypen in der Nase die Atmung erschweren, wird er einen genauen Blick in die Nase werfen. Dies geschieht mit dem Nasenspekulum, mit dem die Nasenflügel gespreizt werden, um einen besseren Blick zu gewähren. Es gibt außerdem ein schlauchförmiges Instrument, mit dem um die Ecke geschaut werden kann, sodass auch verwinkelte Nasenräume bestens untersucht werden können. Diese Prozedur wird durch ein leicht betäubendes Spray erleichtert. Viele Allgemeinmediziner führen auch einen Ultraschall durch, um beispielsweise die Schilddrüsengröße zu überprüfen. Darüber hinaus wird eventuell Blut abgenommen und ins Labor geschickt. Durch ein einfaches Abtasten des Bauchraumes können Leber, Milz und Gallenblase auf ihre Größe überprüft werden. Welche weiteren Verfahrne notwendig sind, wird der Allgemeinmediziner anhand der Befunde entscheiden.