Allgemeinärzte in Deutschland 42.925 Treffer
Arzt / Allgemeinärzte
sortieren nach
- Allgemeinmedizin, Mitochondriale Medizin, Orthomolekularmedizin, HausarztCentroallee 265
46047 Oberhausen
Telefon: 0208/21494AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
Lange Zeit war ich nach der Ursache meiner colitis ulcerosa auf der Suche. Durch starke Persönlichkeitsentwicklung konnte ich schon leichterleben. Aber mein Umgang mit Stress, vor allem Wut, konnte ich nicht lösen. Es lag an meinen Stresshormonen die Dr. Gahlen u.a. untersuchen ließ. Meine Stresshormone bauen sich zu langsam ab. Wenn ich auf 180 bin, bin ich nach drei Stunden vielleicht auf 50 und nicht auf Null. Dann kommt die nä. Stresssituation und ich bin nicht auf 180, sondern auf 230. Ich bin sehr dankbar, dass Dr. Gahlen es untersucht hat. Ganzeinheitlich schaut. Ich regulieren seit 7 Tagen meine Stresshormone und ich war noch nie so glücklich und ausgeglichen und habe ein völlig neues Körpergefühl.mehrBewertet 9,4 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Phlebologie, LymphologieAm Gesundheitspark 2-4
51375 Leverkusen
Telefon: 0214/2029120Allgemeinmediziner, Lymphologe, PhlebologeNeueste positive Bewertung
Vielen Dank an Herrn Dr.Linz und sein Team
Da ich seit Jahren bei Dr.Linz in Behandlung bin und sehr viel Wert auf seine Meinung lege und mir der Rat von Dr Linz wichtig ist habe ich mich mit der Praxis in Verbindung gesetzt um meine Beschwerden zu schildern.mehr
Dr.Linz hat bei mir ein Doppler gemacht und mir alles genau erklärt und meine Fragen alle beantwortet.Es hat sich raus gestellt das ich ein Thoracic Outlet Syndrom auch links habe.Bin letztes Jahr auf der rechten Seite schon operiert worden (Teilresektion der 1.Halsrippe)und habe jetzt links die gleichen Beschwerden.
Dr.Linz hat ein MR ANGIO thorakale Gefässe veranlasst und leider hat sich die Diagnose bestättig (TOS auch li.)Der Befund wurde mir von Dr.Linz ausführlich erklärt.
Fühle mich sehr wohl in der Praxis.Das Team ist sehr nett und höflich.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, manuelle Therapien, Reisemedizin, Scenarmedizin, Hausarzt, Sportmedizin, BetriebsmedizinLiebergstr. 44
52385 Nideggen, Embken
Telefon: 02425/400Allgemeinmediziner, Sportmediziner, BetriebsarztNeueste positive Bewertung
Sehr guter, netter und kompetenter Arzt. Er nimmt sich Zeit auch wenn viel los ist.mehrBewertet 9,6 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Hausarzt, NotfallmedizinGrünsteinweg 24
95686 Fichtelberg, Neubau
Telefon: 09272/9658920Allgemeinmediziner, Sportmediziner, NotfallarztNeueste positive Bewertung
Dr. Pecher war leider nicht in der Praxis.
Es wurde ein Faden gezogen, von der Arzthelferin. In 10 Sekunden war alles geschehen, Wartezeit2 Stunden.mehrBewertet 8,6 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungBürgerwiese 6
01069 Dresden, Altstadt
Telefon: 0351/4953190AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
Ein freundliches kompetentes Team, ein guter Arzt, lässt sich Zeit mit den Patienten, fragt nach und informiert.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, HausarztBrunnenweg 2
42499 Hückeswagen
Telefon: 02192/9376543AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
Sehr gut organisierte Praxis mit einem super Facharzt. Uns wurde hier immer sofort und schnell geholfen. Das Team ist durchweg freundlich und bestens ausgebildet.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Notfallmedizin, Psychosomatische GrundversorgungLudwig-Heilmeyer-Str. 4
89312 Günzburg, Reisensburg
Telefon: 08221/30075Allgemeinmediziner, NotfallarztNeueste positive Bewertung
Ich wurde freundlich empfangen, gezielt befragt, gründlich untersucht und bestens behandelt.
Die Parkplatzsituation ist schwierig, da vielePatienten von der Klinik auf dem Parkplatz des Ärztehauses parken, aber die Vernetzung mit den anderen Praxen im Ärztehaus und den umliegenden Kliniken gleicht das alle Mal aus, denn Dr. Propp kümmert sich bei entsprechender Dringlichkeit persönlich um die notwendigen Termine bei den anderen Fachärzten.mehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungBirkenstr. 16
67585 Dorn-Dürkheim
Telefon: 06733/1222AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
Bin sehr zufrieden mit Dr. Lukas!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, NaturheilverfahrenMont-Cenis-Str. 267 a
44627 Herne
Telefon: 02323/6776AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
Ein guter Arzt.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Notfallmedizin, Psychosomatische GrundversorgungStegerwaldstr. 19
65199 Wiesbaden, Dotzheim
Telefon: 0611/422643Allgemeinmediziner, NotfallarztNeueste positive Bewertung
Super Arzt, Super Team!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Schlafapnoe Medizin, Diabetologie, Hausarzt, NotfallmedizinIn den Schlimmfuhren 2
54338 Schweich
Telefon: 06502-9979660Allgemeinmediziner, Diabetologe, NotfallarztNeueste positive Bewertung
Dr. Grunwald nimmt sich immer sehr viel Zeit und erklärt alle Fragen, die man ihm stellt.mehrBewertet 9,6 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Sportmedizin, AkupunkturLuisenstr. 16
53604 Bad Honnef
Telefon: 02224/9445-0Allgemeinmediziner, Sportmediziner, AkupunkteurNeueste positive Bewertung
Freundliches TeammehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Akupunktur TCM, Ästhetische Medizin, Ausleitungsverfahren, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungSimmlerstr. 4
75172 Pforzheim
Telefon: 07231/5861634AllgemeinmedizinerinNeueste positive Bewertung
Gute Erklärungen, dass man auch etwas versteht. Sehr freundlich. Wirklich gute Behandlung, war vorher im Krankenhaus, da kamen sie nicht drauf was zu tun ist. Bin total zufrieden.mehrBewertet 9,6 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Allgemeine Chirurgie, Chirurgie, HausarztParkhofstr. 55-59
41836 Hückelhoven
Telefon: 02433/444736Allgemeinmediziner, Chirurg, ChirurgNeueste positive Bewertung
Äußerst kompetenter und freundlicher Arzt, der einem sämtliche Fragen beantwortet.
Sehr zu empfehlen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Kardiovaskulärer Präventivmediziner, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Hausarzt, SportmedizinTalstr. 5
93152 Nittendorf
Telefon: 09404/96373-0Allgemeinmediziner, Sportmediziner, ChirotherapeutNeueste positive Bewertung
Sehr freundliches Ärzte -und Praxisteam,nehmen sich viel Zeit für Patienten,ausführliche Beratung und Erklärungen,fühle mich sehr gut betreut und ernst genommen. Kann ich nur weiterempfehlen!mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungGutenbergstr. 11 a
93051 Regensburg, Kumpfmühl-Ziegetsdorf-Neuprüll
Telefon: 0941/991150AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
guter Arzt, sehr nette Arzthelferinnen, gerne wiedermehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Innere und Allgemeinmedizin, Gelbfieberimpfstelle, Hausarzt, Notfallmedizin, Reisemedizin, Schlafapnoe Medizin, VerkehrsmedizinJahnstr. 2
84061 Ergoldsbach
Telefon: 08771/409260
Mobiltelefon: 0160/92724821Allgemeinmediziner, Allgemeinmediziner, NotfallarztNeueste positive Bewertung
Sehr ausführliche Impfberatung. Gelbfieberimpfung ohne Probleme durchgeführt und vorher umfassend aufgeklärt. Gerne wieder!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Anti-Aging, Ästhetische Medizin, Präventivmedizin, Psychotherapie, Allergologie, HausarztPeter-Schwingen-Straße 6
53177 Bonn, Bad Godesberg
Telefon: 0228 / 53 87 69 90
Mobiltelefon: 0172 / 29 08 260Allgemeinmedizinerin, AllergologinNeueste positive Bewertung
Frau Dr. Hennig ist sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.mehrBewertet 9,5 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungSalzstr. 13
63450 Hanau
Telefon: 06181/23826
Mobiltelefon: 0173-7824661AllgemeinmedizinerinNeueste positive Bewertung
Super bin zufrieden super Arzt und menschlichmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, CFS Erschöpfungs-Syndrom, Orthomolekulare Therapie, Präventivmedizin, Hausarzt, Naturheilkundliche VerordnerKurzer Hagen 18-20
31134 Hildesheim
Telefon: 05121- 36292AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
Jahrelange Beschwerden und schlechter Allgemeinzustand bei meiner chronischen Darmentzündung.
Eine sehr aufmerksame Anamnese und ganzheitliche Ursachensuche zeigten Nahrungsmittelallergien (LTT-Test) und ein Ungleichgewicht der Darmbakterien, üble Fäulniskeime und Parasiten über einen neuen genetischen der Darmflora. Das alles wurde mir sehr gut erklärt und sofort eine Ernährungsberatung eingeleitet.Der Therapieplan war aufwendig, machte jedoch Spaß, weil es mir sehr schnell so viel besser ging! Auch die schlechte Stimmung verbesserte sich, zur Freude meiner Frau...mehr
Mir geht es nach 2 Jahren Kontrolle und Therapie richtig gut. Keine Schübe mehr, keine Bauchschmerzen, kein Blut im Stuhl. Ich hätte nicht gedacht, dass das überhaupt noch möglich ist.
Zum Jahresende 2017 bedanke ich mich wünsche ich dem Top-Team, der Ernährungsberaterin und Herrn Barring einfach nur das Beste!Danke!!!Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Naturheilverfahren, SportmedizinSudetenweg 42
50858 Köln, Junkersdorf
Telefon: 0221/486205
Mobiltelefon: 015788248671Allgemeinmedizinerin, SportmedizinerinNeueste positive Bewertung
Sehr nette und kompetente Ärztin, klare Empfehlung!mehrBewertet 8,3 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungKönigswarterstr. 16
60316 Frankfurt am Main, Ostend
Telefon: 069/444242AllgemeinmedizinerinNeueste positive Bewertung
Ich bin nun schon seit einigen Jahren Patientin von Frau Elena Weiner und bin sehr zufrieden. Zum einen, weil sich Frau Dr. Weiner immer sehr viel Zeit für die Behandlung nimmt und medizinische Sachverhalte gut verständlich vermittelt. Eine Praxis, in der man sich gut aufgehoben fühlt. Auch was die Organisation der Termine angeht: Die Wartezeiten – und das ist in Frankfurt keineswegs selbstverständlich – sind sehr überschaubar.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Balneologie (Badeärzte), Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungHochstr. 8 a
86825 Bad Wörishofen
Telefon: 08247/2910Allgemeinmediziner, BadearztNeueste positive Bewertung
Durch seine hohe Empathie konnten wir sofort einen Therapieweg beschreiten.
Herr Dr. Schleich nahm sich wie auch schon bei vergangenen Termin die entsprechende Zeit.mehr
Da ich aus Erfahrungen von anderen Ort weiß,
bin ich sehr dankbar, dass es noch Ärzte gibt die eine menschliche Medizin verfolgen.
Dr. Schleich lebt diese und ist damit auch sehr erfolgreich.
Schön das es Ihn gibt!Bewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Naturheilkundliche Verordner, HausarztLuisenstr. 16
53604 Bad Honnef
Telefon: 02224/9445-0AllgemeinmedizinerinNeueste positive Bewertung
weiter so…mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Hausarzt, Sportmedizin, Psychosomatische GrundversorgungKyffhäuser Straße 11
10781 Berlin, Schöneberg
Telefon: 030/2164494Allgemeinmediziner, Internist, SportmedizinerNeueste positive Bewertung
Bin schon mit Bluthochdruck nach Berlin gezogen, mein voriger Arzt sagte, nimm nen Blutdrucksenker und damit war das Thema abgeschlossen.Dr. med. Höllen nahm sich Zeit und machte verschiedene Tests auch mit 24 Std Messung des Blutdrucks, bis das geeignete Medikament gefunden war, wirklich klasse der Arzt und das Team ausnahmslos freundlich.mehr
Leider nur Vormittag geöffnet und einen Nachmittag 1 Std, aber okay.Bewertet 9,4 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, HausarztHofweg 14
22085 Hamburg, Hamburg-Nord
Telefon: 040/2203558AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
Was soll man bei den unzähligen positiven Bewertungen hinzufügen außer sich anzuschließen. Terminvereinbarung, Arzthelferinnen und der Arztnatürlich, einfach nur hervorragend. Menschlich und fachlich! Die Praxisausstattung kann sich nach meinem Befinden für eine Hausarztpraxis mit anderen Fachpraxen messen lassen. In München musste ich häufig zu unterschiedlichen Fachärzte und bei Dr. Kolg-Amoz wird wirklich viel gleich in der Praxis geklärt. Lob auf der ganzen Linie!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Akupunktur TCM, Palliativarzt, Hausarzt, Manuelle Medizin (Chirotherapie), AkupunkturAm Kreuztor 6
48147 Münster, Kreuzviertel
Telefon: 0251 / 270040Allgemeinmediziner, Chirotherapeut, AkupunkteurNeueste positive Bewertung
Wundversorgung: kompetent, prompt, schmerzfrei.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, HämostaseologieIm Otto-Lob-Winkel 2
51789 Lindlar
Telefon: 02266/1853Allgemeinmediziner, BlutgerinnungsstörungsarztNeueste positive Bewertung
Habe das Gefühl dort sehr gut aufgehoben zu sein. Engagiert Dr. Franchy und Dr. Lessmann.
Danke.mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Hausarzt, Sportmedizin, Manuelle Medizin (Chirotherapie)Zeppelinstraße 8
76870 Kandel
Telefon: 07275/3818Allgemeinmediziner, Sportmediziner, ChirotherapeutNeueste positive Bewertung
Sehr kompetenter Arzt!
Nettes Team!mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, HausarztWessiner Weg 2c
19089 Zapel, Zapel-Hof
Telefon: 03863/5224581AllgemeinmedizinerinNeueste positive Bewertung
Die Anwendungen benötige ich wegen meiner Herzschwäche.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten
Arzt / Allgemeinärzte in Deutschland
In Deutschland gibt es 42.930 Ärzte für Allgemeinmedizin, von denen 21.490 bewertet sind.
Es sind 51% der niedergelassenen Ärzte und 28% der Klinikärzte für Allgemeinmedizin bewertet.
Es sind 51% der niedergelassenen Ärzte und 28% der Klinikärzte für Allgemeinmedizin bewertet.
Die Bewertung für Ärzte für Allgemeinmedizin beträgt durchschnittlich 8,3 von 10 Punkten. Die Durchschnittsnote in Deutschland beträgt 8,0. Die Bewertung ist um 0,3 Punkte besser im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin für Allgemeinärzte beträgt 1,0 Tage und ist damit um 0,0 Tage kürzer als im Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer für Allgemeinärzte beträgt 1 Minuten und liegt damit im Bundesdurchschnitt.
Oft gesuchte Fachgebiete
- Orthopäde
- Homöopathie
- Diabetes
- Hautarzt
- Augenarzt
- Endokrinologie
- Psychotherapie
- Urologe
- Neurologie
- Gastroenterologie
- Akupunktur
- Chiropraktiker
- Onkologie
- Proktologe
- Gynäkologe
- Dialyse
- Internist
- Frauenarzt
- Kardiologie
- Geriatrie
- Kinderwunsch
- Kinderarzt
- Radiologie
- Schmerztherapie
- Palliativmedizin
- Psychiatrie
- Chirurgie
- Phlebologie
- Nephrologie
- Endoskopie
- Allgemeinarzt
- Hausarzt
- HNO
- Heilpraktiker
- Zahnarzt
- Klinik
Allgemeinärzte

Eines der insgesamt 32 Fachgebiete der Medizin stellt die Allgemeinmedizin dar. Im Jahr 2004 gab es alleine in Deutschland um die 40.000 Fachärzte…
Allgemeinärzte

Eines der insgesamt 32 Fachgebiete der Medizin stellt die Allgemeinmedizin dar. Im Jahr 2004 gab es alleine in Deutschland um die 40.000 Fachärzte für Allgemeinmedizin. Daneben werden auch von hausärztlichen Internisten und der Notfallambulanz allgemeinmedizinische Aufgaben ausgeführt.
Ein Allgemeinarzt ist bei Fragen rund um die Gesundheit in der Regel der erste Ansprechpartner für einen Patienten. Der Allgemeinmediziner praktiziert meistens selbstständig in einer Praxis und kümmert sich um den allgemeinen Gesundheitszustand von seinen Patienten. Sobald ein Erkrankungszustand zu spezifisch wird, wird eine Überweisung zu einem Facharzt durchgeführt. In vielen Fällen arbeitet der Allgemeinarzt als Hausarzt und betreut einen gewissen Kundenstamm. Somit kennt er die meisten Patienten sehr gut und verfolgt über viele Jahre hinweg deren Krankheitsgeschichte. Da meistens auch noch alle Familienmitglieder den gleichen Arzt aufsuchen, wird er auch über die familiäre Leidensgeschichte bestens aufgeklärt sein und kann somit aufkommende Probleme besser in den Kontext einordnen. Geschilderte Beschwerden müssen diagnostiziert werden, selbst wenn diese subjektiv vorgebracht werden. Ebenfalls wichtig ist der persönliche Bezug zu den Patienten. Der Allgemeinarzt stellt eine wichtige Vertrauensperson dar, dem sich die Patienten öffnen können und wollen.
Der Allgemeinmediziner muss sein Medizinstudium erfolgreich abgeschossen haben und den Titel "Dr. med." tragen. Während des Studiums werden wissenschaftliche und praktische Inhalte näher gebracht. Das Studium beinhaltet einen großen Praktischen Teil und weist somit auch Elemente der klassischen Berufsausbildung auf. Sollte sich ein Arzt nach dem Studium selbstständig machen wollen, ist eine Fachausbildung zu absolvieren, mit der sich der Arzt auf ein ganz bestimmtes Gebiet spezialisiert. Das kann beispielsweise die Allgemeinmedizin, die Chirurgie oder die Kardiologie sein.
Der Arbeitsbereich beinhaltet die Grundversorgung der Patienten mit seelischen und körperlichen Gesundheitsstörungen. Allgemeinärzte sind darauf spezialisiert, ein erster Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen zu sein und demnach auch beratend zur Seite zu stehen. Darüber hinaus werden wichtige Tipps zur Vorbeugung gewisser Erkrankungen gegeben. Ein Allgemeinarzt muss Krankheiten erkennen und eine entsprechende fachärztliche Behandlung zuweisen. Ein weiterer Schwerpunkt sind chronisch kranke Patienten, die den Arzt mehrere Male im Jahr aufsuchen müssen. Hierzu zählen vor allem Diabetiker und Personen mit Bluthochdruck. Da der Gesetzgeber alle Krankenversicherungen dazu verpflichtet hat, ihren Versicherten einen Hausarzttarif anzubieten, werden alle entstehenden Kosten getragen.
Zu den häufigsten Beratungsanlässen eines Allgemeinmediziners zählen:
Die Untersuchungsmethoden unterscheiden sich stark und hängen immer von den geschilderten Beschwerden ab. Wenn man mit einer Erkältung den Arzt aufsucht, wird er nicht nur mit dem Patienten sprechen, sondern auch gründliche Untersuchungen anstellen. Er schaut sich beispielsweise die Haut und die Schleimhäute in Mund- und Rachenraum genau an, hört Herz und Lunge ab und überprüft die Lymphknoten an Hals und Kopf. Darüber hinaus wird er womöglich die Milz und Leber abtasten sowie die Augen untersuchen. Schlussendlich wird die Körpertemperatur des Patienten gemessen. Sollte der Allgemeinarzt der Ansicht sein, dass das Nervensystem betroffen ist, wird er bestimmte Reflexe und die Muskelkraft testen. Dies ist eine neurologische Untersuchung, die Aufschluss über eine Hirnhautentzündung geben kann. Um zu überprüfen, ob Geschwüre oder Polypen in der Nase die Atmung erschweren, wird er einen genauen Blick in die Nase werfen. Dies geschieht mit dem Nasenspekulum, mit dem die Nasenflügel gespreizt werden, um einen besseren Blick zu gewähren. Es gibt außerdem ein schlauchförmiges Instrument, mit dem um die Ecke geschaut werden kann, sodass auch verwinkelte Nasenräume bestens untersucht werden können. Diese Prozedur wird durch ein leicht betäubendes Spray erleichtert. Viele Allgemeinmediziner führen auch einen Ultraschall durch, um beispielsweise die Schilddrüsengröße zu überprüfen. Darüber hinaus wird eventuell Blut abgenommen und ins Labor geschickt. Durch ein einfaches Abtasten des Bauchraumes können Leber, Milz und Gallenblase auf ihre Größe überprüft werden. Welche weiteren Verfahrne notwendig sind, wird der Allgemeinmediziner anhand der Befunde entscheiden.
Was ist ein Allgemeinarzt?
Ein Allgemeinarzt ist bei Fragen rund um die Gesundheit in der Regel der erste Ansprechpartner für einen Patienten. Der Allgemeinmediziner praktiziert meistens selbstständig in einer Praxis und kümmert sich um den allgemeinen Gesundheitszustand von seinen Patienten. Sobald ein Erkrankungszustand zu spezifisch wird, wird eine Überweisung zu einem Facharzt durchgeführt. In vielen Fällen arbeitet der Allgemeinarzt als Hausarzt und betreut einen gewissen Kundenstamm. Somit kennt er die meisten Patienten sehr gut und verfolgt über viele Jahre hinweg deren Krankheitsgeschichte. Da meistens auch noch alle Familienmitglieder den gleichen Arzt aufsuchen, wird er auch über die familiäre Leidensgeschichte bestens aufgeklärt sein und kann somit aufkommende Probleme besser in den Kontext einordnen. Geschilderte Beschwerden müssen diagnostiziert werden, selbst wenn diese subjektiv vorgebracht werden. Ebenfalls wichtig ist der persönliche Bezug zu den Patienten. Der Allgemeinarzt stellt eine wichtige Vertrauensperson dar, dem sich die Patienten öffnen können und wollen.
Der Allgemeinmediziner muss sein Medizinstudium erfolgreich abgeschossen haben und den Titel "Dr. med." tragen. Während des Studiums werden wissenschaftliche und praktische Inhalte näher gebracht. Das Studium beinhaltet einen großen Praktischen Teil und weist somit auch Elemente der klassischen Berufsausbildung auf. Sollte sich ein Arzt nach dem Studium selbstständig machen wollen, ist eine Fachausbildung zu absolvieren, mit der sich der Arzt auf ein ganz bestimmtes Gebiet spezialisiert. Das kann beispielsweise die Allgemeinmedizin, die Chirurgie oder die Kardiologie sein.
Aufgaben eines Allgemeinarztes
Der Arbeitsbereich beinhaltet die Grundversorgung der Patienten mit seelischen und körperlichen Gesundheitsstörungen. Allgemeinärzte sind darauf spezialisiert, ein erster Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen zu sein und demnach auch beratend zur Seite zu stehen. Darüber hinaus werden wichtige Tipps zur Vorbeugung gewisser Erkrankungen gegeben. Ein Allgemeinarzt muss Krankheiten erkennen und eine entsprechende fachärztliche Behandlung zuweisen. Ein weiterer Schwerpunkt sind chronisch kranke Patienten, die den Arzt mehrere Male im Jahr aufsuchen müssen. Hierzu zählen vor allem Diabetiker und Personen mit Bluthochdruck. Da der Gesetzgeber alle Krankenversicherungen dazu verpflichtet hat, ihren Versicherten einen Hausarzttarif anzubieten, werden alle entstehenden Kosten getragen.
Wann sollte ein Allgemeinmediziner aufgesucht werden?
Zu den häufigsten Beratungsanlässen eines Allgemeinmediziners zählen:
- Fieber
- Kreuzschmerzen
- Husten
- Schwindel
- Angina
- Diabetes
- chronische oder akute Bronchitis
- Ekzeme
- Arthrose
- Herzinsuffizienz
- Rachenentzündung
Wie läuft eine gewöhnliche Untersuchung beim Allgemeinarzt ab?
Die Untersuchungsmethoden unterscheiden sich stark und hängen immer von den geschilderten Beschwerden ab. Wenn man mit einer Erkältung den Arzt aufsucht, wird er nicht nur mit dem Patienten sprechen, sondern auch gründliche Untersuchungen anstellen. Er schaut sich beispielsweise die Haut und die Schleimhäute in Mund- und Rachenraum genau an, hört Herz und Lunge ab und überprüft die Lymphknoten an Hals und Kopf. Darüber hinaus wird er womöglich die Milz und Leber abtasten sowie die Augen untersuchen. Schlussendlich wird die Körpertemperatur des Patienten gemessen. Sollte der Allgemeinarzt der Ansicht sein, dass das Nervensystem betroffen ist, wird er bestimmte Reflexe und die Muskelkraft testen. Dies ist eine neurologische Untersuchung, die Aufschluss über eine Hirnhautentzündung geben kann. Um zu überprüfen, ob Geschwüre oder Polypen in der Nase die Atmung erschweren, wird er einen genauen Blick in die Nase werfen. Dies geschieht mit dem Nasenspekulum, mit dem die Nasenflügel gespreizt werden, um einen besseren Blick zu gewähren. Es gibt außerdem ein schlauchförmiges Instrument, mit dem um die Ecke geschaut werden kann, sodass auch verwinkelte Nasenräume bestens untersucht werden können. Diese Prozedur wird durch ein leicht betäubendes Spray erleichtert. Viele Allgemeinmediziner führen auch einen Ultraschall durch, um beispielsweise die Schilddrüsengröße zu überprüfen. Darüber hinaus wird eventuell Blut abgenommen und ins Labor geschickt. Durch ein einfaches Abtasten des Bauchraumes können Leber, Milz und Gallenblase auf ihre Größe überprüft werden. Welche weiteren Verfahrne notwendig sind, wird der Allgemeinmediziner anhand der Befunde entscheiden.