Homöopathie Behandler in Deutschland 3.620 Treffer
Arzt / Homöopathie Behandler
sortieren nach
- Psychiatrie und Psychotherapie, Hypnose, Psychotherapie, HomöopathieGroßseelheimerstr. 68
35039 Marburg, Richtsberg
Telefon: 06421 9521004
Neueste positive BewertungSehr kompetente Ärztin und bin sehr zufrieden mit der BehandlungmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chiropraktik, Akupunktur, Homöopathie, Psychotherapie, Sportmedizin, Naturheilverfahren, VerkehrsmedizinKriegerstr. 43 b
53359 Rheinbach
Telefon: 02226/906906Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungSehr kompetenter Arzt, mit vielen lösungs Vorschlägen. Nettes, freundliches Praxisteam.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, Homöopathie, HausarztStraßburger Str. 2 a
26123 Oldenburg
Telefon: 0441/87302
Neueste positive BewertungSeit nunmehr 20 Jahren bin in bei Herrn Dr. Tasche in Behandlung. Anfangs stand ich seiner homöopathischen Behandlung kritisch gegenüber.
Allerdings bin ich durch seine hervorragende Behandlung eines Besseren belehrt worden. Homöopathie ist für ihn kein Dogma. Wenn notwendig, behandelt er auch schulmedizinisch. Herr Dr. Tasche ist fachlich, persönlich und menschlich absolut kompetent.mehr
Die von Dr. Tasche ausgestellten Rechnungen dürften eigentlich bei der ein oder anderen Leistung höher ausfallen. Aber Herr Dr. Tasche scheint nicht zu behandeln um reich zu werden, sondern um seinen Patienten zu helfen. Und das macht er sehr….. gut.
Eine solche Praxis, nettes Team, Schnelligkeit, Termintreue, Zuverlässigkeit etc. wie Herr Dr. Tasche sie führt, ist für mich einzigartig.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Homöopathie, Hausarzt, Manuelle Medizin (Chirotherapie)Oberdorf 1
24235 Laboe
Telefon: 04343/7676Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungEin Arzt, wie man ihn sich nur wünschen kann und ein nettes Team. Alles perfekt!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie, Naturheilkunde, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Sportmedizin, HomöopathieBergstr. 2
72459 Albstadt, Pfeffingen
Telefon: 07432/9840555Orthopäde
Neueste positive BewertungIch hatte sehr starke Rückenschmerzen die mir ins linke Bein ausstrahlten und ich konnte ohne Schmerzmittel nicht mehr sein. Ich benötigte 2Behandlungen. Schon nach der ersten Behandlung nahm ich kein Medikament mehr. Dieser Arzt hat genau den Punkt gefunden, wo es mir fehlte.mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, HomöopathieWeinhartstr. 4
82211 Herrsching
Telefon: 08152/3026Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungAlles bestens, alles wunderbar - tolle Gemeinschafts-Praxis - da lohnen sich die weitesten Wege. Zwischendurch ist auch die Telefonsprechstunde sehr effizient.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Arzt ohne nähere Fachgebietsangabe, Homöopathie, PsychotherapeutenZüricher Str.
81476 München, Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Telefon: 089 64963570
Neueste positive BewertungFrau Dr. Schmuckermeier verfügt über sehr viel Fachkompetenz und eine hohes Maß an Empathie.
Ich würde sie jederzeit uneingeschränkt weiterempfehlen.mehr
Sie hat mir bisher sehr geholfen.Bewertet 9,8 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Hausarzt, Homöopathie, AkupunkturHallerstr. 70
20146 Hamburg, Bezirk Eimsbüttel
Telefon: 040/51315354
Neueste positive BewertungTolle Ärztin, Super Behandlung. Erfolgreiches BehandlungsergebnismehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Homöopathie, Hypnose, ErnährungsberatungKösliner Straße 21a
50503 Rösrath, Hoffnungsthal
Telefon: 0172/20 53 845
Neueste positive BewertungIch bin froh Herrn Küpper gefunden zu haben, weil ich ganzheitliche Beratung brauche.
Fettleber, Übergewicht, permanent Apettit ohne Sättigungsgefühl, dauernd Sinusitis....mehr
Und ich wusste nicht mehr was man nun wirklich besser Essen und Trinken soll. Die Empfehlungen im Internet und in Büchern widersprechen sich oftmals.
Herr Küpper hat mir sehr gut zugehört, direkt schon geholfen und kümmert sich auch weiterhin.
Er erklärt mir immer alles und gibt mir passende Ideen und Lösungen. Er hat mir bereits jetzt sehr geholfen.
Ich habe mein Sättigungsgefühl zurück u. fühle mich jetzt schon sehr viel besser.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Homöopathie, Hausarzt, NaturheilverfahrenAachener Str. 541-543
50933 Köln, Lindenthal
Telefon: 0221 - 49 123 84
Neueste positive BewertungHört zu . Kompetente Beratung . Kann ich weiter empfehlenmehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, HomöopathieHauptstr. 15
31699 Beckedorf
Telefon: 05725/915725Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungSehr kompetenter Arzt, der zuhören kann,sich Zeit nimmt und Vertrauen einflößt. Sehr empfehlenswert!mehrBewertet 9,1 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Komplementäre Tumortherapie, Homöopathie, Naturheilverfahren, PalliativmedizinFriedhofstr. 17
66957 Eppenbrunn
Telefon: 06335/983670
Neueste positive BewertungIch wußte gar nicht viel über die Möglichkeiten, die es in der komplementären Onkologie gibt. Gute Informationen, auch das Aufstellen einesKostenvoranschlags war sehr korrekt.mehrBewertet 9,3 von 10 Punkten - Ayurveda, Darm- und Verdauungsstörungen, Darmsanierung, Ernährungsberatung, Ernährungsmedizin, HomöopathieSchottmüllerstr. 42
14167 Berlin, Lichterfelde
Telefon: 030/20605381Ernährungsärztin
Neueste positive BewertungIch bin regelmäßig bei Frau Dr. Aschenbrenner in Behandlung. Es findet eine individuelle, ausführliche und gründliche Betreuung statt, die ich sehr zu schätzen weiss und mir in verschiedenen Situatioen schon gut geholfen hat. Ursprünglich hatte ich sie wegen der funktionellen Medizin aufgesucht, sie behandelt aber auch mit Kräutern, Globuli und Gesprächen. Ich kann die Ärztin unbedingt weiter empfehlen!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, HomöopathieSteubstr. 16
82166 Gräfelfing
Telefon: 089-856931236Kinderärztin
Neueste positive BewertungSuper Ärztin! Wir sind vor 4 Jahren als Notfall zu Frau Dr. Oberneder gekommen und können uns keine bessere Kinderärztin vorstellen. Terminesind auch kurzfristig möglich. Sehr gutes Terminmanagement. Selten mussten wir warten. Sie ist sehr kompetent und gleichzeit empathisch. Wir sind sehr zufrieden und fühlen uns sehr gut aufgehoben.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Akupunktur, Hausarzt, HomöopathieTraunsteiner Str. 11
83093 Bad Endorf
Telefon: 08053/794844
Neueste positive BewertungEine Ärztin wie ich es mir immer gewünscht habe.
Ihre Kompetenz, die Fähigkeit von Emphatie und aktiven zuhören lässt keine Wünsche offen.mehr
Sie nimmt sich sehr viel Zeit und kommt durch ihren Spürsinn in die verborgensten Ecken.
Die somit zur Heilung beitragen.
Ihr vielfältiges Wissen und ihre große Erfahrung lassen keine Wünsche offen.
Frau Dr. Groh und ihre Mitarbeiterin Angelika K. bieten höchste Qualität für Körper, Geist und Seele.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Homöopathie, NaturheilverfahrenKurt-Schumacher-Str. 41a
55124 Mainz, Gonsenheim
Telefon: 06131/6224161
Mobiltelefon: 0176-44461525Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungSehr guter Homöopathie , der sich sich viel Zeit nimmt. Er hört gut zu stellt Zwischenfragen und macht sich Notizen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Akupunktur TCM, Asthmatrainer, Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie, Homöopathie, HausarztPfleggasse 31
94469 Deggendorf, Oberperlasberg
Telefon: 0991/31450Kinderarzt, Hormonkinderarzt
Neueste positive BewertungSchöne Praxis, sauber, die Kinder waren gleich am Spielen, Helferin sehr nett, wir haben nur ein paar Minuten gewartet. Dr. Renner ist sehrfreundlich, wirkt vertrauenswürdig und kompetent. Alles war ok. Wie immer :-). Weiterempfehlung, klar.mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - HomöopathieHebelstr. 13
79104 Freiburg, Mitte
Telefon: 0761/288055
Neueste positive BewertungÄusserst kompetent und freundlichmehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Urologie, Andologie, Andrologie, Medikamentöse Tumortherapie, HomöopathieBorsigstr. 2
65205 Wiesbaden, Nordenstadt
Telefon: 06122/9278449
Mobiltelefon: 01762430860Urologin, Andrologin
Neueste positive BewertungSehr freundlich, sehr kompetent.
Moderne Praxis in Wiesbaden-Nordenstadt.
Nimmt sich viel Zeit - ausführliche Beratung.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Homöopathie, Akupunktur, HausarztLessingstr. 58
87435 Kempten (Allgäu)
Telefon: 0831/23216Allgemeinmedizinerin
Neueste positive BewertungEine wundervolle und kompetente Ärztin- die beste Allgemeinärztin die ich je gefunden habe!mehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Homöopathie, PalliativmedizinBahnstraße 5-7
14612 FalkenseeAllgemeinmediziner, Frauenarzt, Kinderarzt
Neueste positive BewertungSehr kompetent, ruhig. Nimmt sich Zeit, hört zu. Verschreibt nicht gleich die stärksten Medikamente.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Homöopathie, Naturheilverfahren, JugendmedizinBismarckallee 21
21521 Aumühle
Telefon: 04104/ 6950 433
Mobiltelefon: 0171 331 331 3Kinderarzt, Jugendmediziner
Neueste positive BewertungHerr Diers hat sich Zeit genommen um dann die richtige Entscheidung zu treffen für die Behandlung.
Toller Umgang mit unseren Kindern und uns als Eltern. Wir sind sehr zufrieden und das seit über dreizehn Jahren!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, Homöopathie, Naturheilverfahren, NotfallmedizinKollenrodtstr. 20
30163 Hannover, List
Telefon: 0511/9096860
Neueste positive BewertungKompetente Beratung,Schulmedizin und Natur im Einklang ist das was der Kranke gerade braucht ! Auch die Impfung sind gut!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausärztliche Versorgung, Hausarzt, Homöopathie, NotfallmedizinSchongauer Str. 100
82380 Peißenberg
Telefon: 08803/3058Allgemeinmedizinerin
Neueste positive BewertungKurze Wartezeit, kompetente BehandlungmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Homöopathie, AkupunkturEscherholzweg 16
82205 Gilching, Neugilching
Telefon: 08105/25506
Mobiltelefon: 01711772200Allgemeinmedizinerin
Neueste positive BewertungHohe Fachkompetenz
Nimmt sich Zeit für mich als chronischen PatientenmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Naturheilwesen, Praktische Ärzte, Akupunktur, Homöopathie, UmweltmedizinVorbergstr 8
10823 Berlin, Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Telefon: 030 7829379Umweltmedizinerin
Neueste positive Bewertung(M)ein absoluter Glücksgriff in Berlin! Ich zog nach Berlin und machte mich auf die Suche nach einem neuen geeigneten Arzt in meiner Nähe.Was ich suchte war ein Arzt mit homöopathischer Ausrichtung oder noch besser einen erfahrenen Homöopathen mit schulmedzinischer Basis. Auf Frau Graef bin ich durch meine Internetrecherche aufmerksam geworden und schon beim ersten Termin war klar: das ist genau das was ich suchte. Inzwischen bin ich schon seit über 2 Jahren regelmäßig bei ihr in Behandlung und musste seitdem keine einzige Antibiotikabehandlung weder gegen Blasentzündung noch gegen Angina oder sonstiges durchführen (zuvor spätestens alle 4 Monate). Durch das richtige Medikament hat es Frau Graef außerdem geschafft mich vor weiteren HautOPs zu bewahren, da die Bildung neuer dysplastischer Nävi komplett gestoppt werden konnte. Auch meine zwischenzeitlich etwas angeschlagene psychische Konstitution konnte durch die richtigen Mittel wunderbar stabilisiert werden. Frau Graef ist jederzeit - bei dringenden Fällen auch sehr kurzfristig - ansprechbar, sehr herzlich und kompetent und nimmt sich vor allem tatsächlich Zeit für ihre Patienten .... ich kann Frau Graef mit ihrer wunderbaren Art und ihren individuellen Behandlungsmethoden jederzeit uneingeschränkt empfehlen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Akupunktur, HomöopathieEllesdorfer Str. 39
53179 Bonn, Bad Godesberg
Telefon: 0228/3504864
Neueste positive BewertungIch hatte eine schwere Nasennebenhöhlen Entzündung. Der OP Termin stand schon. Ich bin zu Frau Dr. Brettner gegangen und dank der ganzheitlichen Therapie blieb mir dieser Eingriff erspart.mehr
Auch unsere Kinder sind Patienten bei Frau Dr. Brettner. Ob Impfreaktion, Husten oder allergische Reaktion auf einen Wespenstich, uns wurde immer geholfen und alle Beschwerden beseitigt.
Wichtig ist für uns, dass Frau Dr. Brettner alle Beschwerden sowohl aus dem Blickwinkel der Medizinerin als auch Homöopathin sieht. Das ist das Besondere.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologie, Naturheilkunde, Homöopathie, NaturheilverfahrenOttostraße 5
80333 München, Maxvorstadt
Telefon: 089/28804999Frauenarzt
Neueste positive BewertungIn der Praxis von Dr. Wenzl fühlt man sich sehr gut aufgehoben. Terminvergabe online kurzfristig und unkompliziert möglich. Dr. Wenzl nimmtsich sehr viel Zeit und ist sehr einfühlsam. Es gibt wenig Ärzte die sich Zeit nehmen und kompetent sind, hier gibt es beides.mehr
Diese Praxis ist sehr zu empfehlen.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, HomöopathieHans-Thoma-Str. 1
76287 Rheinstetten, Mörsch
Telefon: 07242/93470Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungSehr gute Betreuung und Behandlung. Zu empfehlenmehrBewertet 9,4 von 10 Punkten - Homöopathie, Praktischer ArztHandgasse 8
97070 Würzburg, Altstadt
Telefon: 0931 / 46 14 14
Neueste positive BewertungNichts zu beschwerenmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten
Arzt / Homöopathie Behandler in Deutschland
In Deutschland gibt es 3.620 Ärzte für Homöopathie, von denen 1.679 bewertet sind.
Es sind 47% der niedergelassenen Ärzte und 36% der Klinikärzte für Homöopathie bewertet.
Es sind 47% der niedergelassenen Ärzte und 36% der Klinikärzte für Homöopathie bewertet.
Die Bewertung für Ärzte für Homöopathie beträgt durchschnittlich 8,3 von 10 Punkten. Die Durchschnittsnote in Deutschland beträgt 8,2. Die Bewertung ist um 0,1 Punkte besser im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin für Homöopathie Behandler beträgt 8,5 Tage und ist damit um 4,1 Tage kürzer als im Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer für Homöopathie Behandler beträgt 26 Minuten und ist damit um 4 Minuten kürzer als im Bundesdurchschnitt.
Oft gesuchte Fachgebiete
- Orthopäde
- Homöopathie
- Diabetes
- Hautarzt
- Augenarzt
- Endokrinologie
- Psychotherapie
- Urologe
- Neurologie
- Gastroenterologie
- Akupunktur
- Chiropraktiker
- Onkologie
- Proktologe
- Gynäkologe
- Dialyse
- Internist
- Frauenarzt
- Kardiologie
- Geriatrie
- Kinderwunsch
- Kinderarzt
- Radiologie
- Schmerztherapie
- Palliativmedizin
- Psychiatrie
- Chirurgie
- Phlebologie
- Nephrologie
- Endoskopie
- Allgemeinarzt
- Hausarzt
- HNO
- Heilpraktiker
- Zahnarzt
- Klinik
Homöopathie Behandler

Anmerkungen zur Ausbildung eines Heilpraktikers
Die Ausbildung zum Heilpraktiker kann an verschiedenen Schulen deutschlandweit absolviert…Homöopathie Behandler

Anmerkungen zur Ausbildung eines Heilpraktikers
Die Ausbildung zum Heilpraktiker kann an verschiedenen Schulen deutschlandweit absolviert werden.
Recht häufig schlagen Interessenten diese berufliche Laufbahn ein, die bereits in einem anderen medizinischen Zweig tätig waren und einen examinierten Abschluss besitzen. Diese Personen verfügen schon über einen umfangreichen Schatz an Wissen, Fertigkeiten und Erfahrungen. Wissensbereiche, welche der einer rein medizinischen Fachausbildung ähneln, sind zum Beispiel die Krankheitslehre und die Anatomie, die Diagnostik, die Arzneimittelkunde und die Behandlungsmethoden.
Im Gegensatz zu den üblichen medizinischen Berufen liegen einer Ausbildung zum Heilpraktiker keine regulären Vorgaben vor. Auch eine Prüfung muss nicht unbedingt absolviert werden. Trotzdem können die Heilpraktiker nur dann diese Berufsbezeichnung übernehmen, wenn sie eine Erlaubnis dazu haben. Diese wird erst dann erteilt, wenn die geforderten Kriterien für diese Zulassung durch das Gesundheitsamt erfüllt sind. Unter dieser Bedingung sind die Heilpraktiker angehalten, eine Zulassungsprüfung zu bestehen. Spezielle Fragen und Tests zu Kenntnissen und Fähigkeiten werden hierbei abverlangt. Diese Prüfungen werden von den Amtsärzten abgenommen.
Seit dem Jahr 1992 gilt für die Heilpraktiker eine Berufsordnung. Im Unterschied zu allen Ärzten der schulmedizinischen Fachrichtungen unterliegen die Heilpraktiker nicht der sogenannten strafrechtlichen Schweigepflicht. Diese Verschwiegenheit gegenüber Dritten ist lediglich in der Berufsordnung fixiert.
Tätigkeitsfelder der Heilpraktiker
Die Heilpraktiker und Naturheilkundler werden auf dem Gebiet der alternativen Medizin tätig. Das heißt, dass diese Mediziner nicht die Methoden der Schulmedizin praktizieren, sondern sich auf überlieferte naturheilkundlich Verfahren konzentrieren. Die Heilpraktiker therapieren ganz unterschiedliche Beschwerdebilder und Krankheiten mit variierenden Verfahren, zu denen vorrangig die Homöopathie zählt. Sie werden auch schon bei Kindern tätig, wenn der Anlass dazu besteht. Der Spielraum der Heilpraktiker ist durch die gesetzlichen Vorgaben. Gerade im Rahmen der Homöopathie ergeben sich viele Behandlungsmöglichkeiten.
Die Homöopathie ist ein Anwendungsbereich, in dem fast 250 unterschiedliche Substanzen verarbeitet werden. Im Mittelpunkt der Herstellung der homöopathischen Mittel stehen spezielle Potenzierungen. Diese werden aus Basissubstanzen gemischt. Dazu wird überwiegend destilliertes, kalkfreies Wasser verwendet. Als weitere Verdünnungsflüssigkeiten dienen auch Milchzucker, Ethanol oder Glycerin. Bei der Verabreichung dieser Stoffe geht der Heilpraktiker zunächst immer von der niedrigsten Potenzierung mit der geringsten Konzentration der homöopathischen Substanz aus. Diese Potenzierung wird in der Homöopathie nach und nach gesteigert, bis das Leiden überwunden ist.
Nach dem Grundsatz, dass bei einem gesunden Menschen solche Symptome erzeugt werden sollen, die typisch für einen Kranken sind. Bei der Homöopathie beschäftigt sich der Heilpraktiker damit, ein Arzneimittelkonzept zu finden, das zu den Symptomen des Erkrankten am besten passt.
Um dieses Anliegen umzusetzen, gibt es in der Homöopathie neben der Potenzierung noch weitere Konzepte. Diese basieren auf dem sogenannte Simile- oder Ähnlichkeitsprinzip, der homöopathischen Prüfung der Arzneimittel und einer Anamnese (Befragung und Beobachtung des Patienten). Die meisten dieser Grundsätze stammen vom Begründer der Homöopathie, dem aus Deutschland stammenden Mediziner Samuel Hahnemann. Seit diesen Grundlagen haben sich in der Homöopathie drei Hauptrichtungen herausgebildet. Diese werden als klassische und naturwissenschaftlich-kritische sowie komplexe Homöopathie bezeichnet.
Die Zahl der in Deutschland tätigen Heilpraktiker hat sich in den letzten Jahrzehnten ganz maßgeblich erhöht. Dieser Berufszweig ist im Gegensatz zu früher in der Gesellschaft hoch angesehen. Vor einigen Jahrzehnten wurden die Heilpraktiker oft als Scharlatane abgetan. Gegenwärtig sind sie in verschiedenen Organisationen zusammengefasst und erfreuen sich in den Praxen eines regen Zulaufs. Darüber hinaus sind die naturheilkundlichen Verfahren heute mehr denn je als sinnvolle Erweiterung und hilfreiche Ergänzung zu den klassischen schulmedizinischen Methoden anerkannt. Außerdem bieten die Maßnahmen der Heilpraktiker zahlreiche Vorteile, die immer mehr Menschen überzeugen.
Damit die Heilpraktiker eine Tätigkeit durchführen können, die keine Gefährdung für Menschen darstellt, verfügen sie über ein geprüftes Fachwissen für die Erkennung und Versorgung lebensbedrohlicher Situationen und von Notfällen, verschiedene Untersuchungsverfahren zur Erkennung von Krankheiten, die "handwerkliche Ausrüstung“ für die Abnahme von Blut und zur Ausführung von Injektionen und Punktionen. Weitere spezifische Fähigkeiten sind die richtige Sterilisation und Desinfektion sowie Kenntnisse im Bereich der verfügbaren naturheilkundlichen Anwendungen.
Die Heilpraktiker übernehmen keine Behandlung, wenn es sich um meldepflichtige Erkrankungen, Geschlechtskrankheiten, zahnmedizinische oder strahlentherapeutische Krankheiten handelt. Für Maßnahmen in der Geburtshilfe oder bei der Leichenschau sind Heilpraktiker ebenfalls nicht zugelassen. Sie dürfen auch nicht operieren und übliche Medikamente verschreiben.
Wenn Patienten oder Patientinnen zum Heilpraktiker gehen, können sie dies entweder mit einer ärztlichen Überweisung vom Schulmediziner oder von sich aus. Im letzten Fall zahlen die Erkrankten die Behandlungskosten selbst. Im Besitz eines Überweisungsformulars übernehmen die gesetzlichen Kassen einen Teil der Kosten. Den restlichen Eigenanteil trägt der versicherte selbst. Bei einer Gegenüberstellung der Kostenübernahme durch gesetzliche und private Krankenkassen zeigt sich, dass die gesetzlich Versicherten nur sehr wenige Behandlungen bezahlt bekommen. Die privaten Kassen lassen sich die naturheilkundlichen Therapien ihrer Versicherten mehr Geld kosten.
Typische Heilmethoden des Heilpraktikers
Die meisten Menschen haben durch verschiedene Wellness- und Entspannungsverfahren sicherlich schon Erfahrungen mit diesem oder jenem Behandlungsprinzip der Naturheilkunde machen können. In diesem Zusammenhang geht es unter anderem um Behandlungstechniken wie die Akupunktur, ayurvedische Anwendungen, die Homöopathie und die Aromatherapie. Zusätzlich dazu bieten die Heilpraktiker eine Fülle weiterer Verfahrensweisen an, die beispielsweise der traditionellen chinesischen oder indischen Medizin entstammen. Des Weiteren stützen sich die Heilpraktiker auf die heilenden Wirkungen von Pflanzen. Die Bachblütentherapie oder die Behandlungen mit anderen Heilkräutern gehören deshalb zu einem festen Bestandteil der Naturheilkunde.
Die Kräfte der Erde, des Wassers, der Luft, der Wärme, der Natur und die Selbstheilungspotentiale des Menschen macht sich der Heilpraktiker so zunutze, dass Patientinnen und Patienten mit verschiedenartigsten Beschwerden eine Linderung oder sogar eine Heilung erfahren können. Eine ganze Menge an Therapien begünstigt zudem auf natürliche Art und Weise die Stärkung der Immunabwehr, hilft gegen Allergien und trägt zur Entspannung des Organismus bei. Aus diesem Grund begeben sich auch viele stressgeplagte Menschen zu einem Heilpraktiker.
Aus der Vielzahl der Maßnahmen und Methoden sollen noch einige weitere ausgewählt werden. Dies sind die Lymphdrainage, die Eigenbluttherapie, die Hypnose bei asthmatischen Erkrankungen, die Therapie mit Eigenharn und die Chiropraktik. Einzelne dieser Verfahren werden auch von Schulmedizinern durchgeführt. Beliebt und bekannt sind zudem die Fastenkuren, die Bioresonanz-Behandlungen und die Anwendung von Schüssler Salzen. Nicht zu vergessen ist ein überaus verbreitete Behandlung, welcher unter der Bezeichnung Kneippsche Güsse geläufig ist.
Erweitert werden diese Anwendungsspektren durch die Bioenergetik, die ausleitende Verfahren, die Blutegelbehandlung und das Schröpfen. Für Heilpraktiker, die sich einen Schwerpunkt auf die Psychotherapie gelegt haben, sind Techniken wie das autogene Training und die sogenannte systemische Therapie grundlegend.