Augenärzte in Deutschland 9.663 Treffer
Arzt / Augenärzte
sortieren nach
- Augenheilkunde, Ambulante OperationenWilhelminenstr. 5 a
64283 Darmstadt
Telefon: 06151/177822Augenarzt
Neueste positive BewertungBetreff SmartSurf Laser
Wurde vor 12 Wochen operiert. Nach 4 Wochen 100 % Sehschärfe, mittlerweile wahrscheinlich mehr, da ich immer mehr kleine Details in der Ferne erkenne; keinerlei Beschwerden während der Heilung. Ich erwische mich immer noch dabei, dass ich das Reiben meiner alten Kontaktlinsen "vermisse" oder mich wundere, warum nichts auf meiner Nase sitzt.mehr
Ich fühlte mich rundum gut betreut, und mit mehr als 20 Jahren Laser-Erfahrung gibt es glaube ich deutschlandweit sehr wenige Augenärzte, die da mithalten können. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen in der Praxis kann ich Herrn Doktor Brodehl als sehr netten und fähigen Augenarzt uneingeschränkt weiterempfehlen.
Ich möchte dennoch darauf hinweisen, dass dies ein nicht notwendiger medizinischer Eingriff ist, der auch unter optimalen Bedingungen immer gewisse Risiken mit sich bringt. Jeder muß selbst wissen, was er seinem Körper zumutet.
Natürlich kostet der Eingriff etwas, in Deutschland etwas mehr als z.B. in der Türkei oder in Prag. Wenn man dort jedoch die Reisekosten mit drauf packt, sowie das erhöhte Risiko bedingt durch u.a. andere Hygienestandards sowie Personal, das aus Geldgier auch nicht geeignete Patienten operiert, relativieren sich die Kosten ganz schnell.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenEdisonallee 19
89231 Neu-Ulm
Telefon: 0731/1553850Augenarzt
Neueste positive BewertungDr. Gäckle und sein Team sind äußerst Kompetent! Die Terminvergabe verlief reibungslos nach meinen Wunschdaten und ließ sich gut in meine Arbeitszeiten einbinden. Alle Termine wurden pünktlich zu der vereinbarten Uhrzeit eingehalten.mehr
Die Laser OP war kurz, schmerzlos und einfach nur spitze! Einen Tag später hatte ich bereits 100% Sehkraft! Meine Augen waren nur 3 Tage etwas trocken (ich habe mit länger gerechnet).
Mein 'neuer' alltag OHNE BRILLE macht richtig Spaß!Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenUnter den Linden 16
10117 Berlin, Mitte
Telefon: 030 28391-700Augenärztin
Neueste positive BewertungKommst du nirgends an die Reihe, dann geh hin zu Paulig - eye.!
Weil du hier, das ist kein Mist, sehr gut aufgehoben bist.
Freundlichkeitund Kompetenz sind hier wirklich ganz emenz.mehr
Hier wirst Du nicht als Patient verbraten, sondern wirklich gut beraten.
Erschreckt nicht vor dem großen Haus, geht einfach hin probiert es aus.
In Berlin, unter den Linden, werdet ihr diese Perle finden.Bewertet 9,9 von 10 Punkten - AugenheilkundeStenglinstr. 2
86156 Augsburg, Kriegshaber
Telefon: 0821/400-2566Augenarzt
Neueste positive BewertungIch hatte eine Augenlied OP. Es war von Anfang an alles super organisiert und ich würde es jederzeit wieder bei Dr. Botros machen lassen. Der Arzt hat mir jede Frage ausführlich beantwortet und meine Ängste vor der OP genommen. Seine ruhige und besonnene Art gibt dem Pat. ein sehr gutes Gefühl. Auch die Nachbehandlung war spitze.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - AugenheilkundeAdenauerplatz 2
69115 Heidelberg, Weststadt
Telefon: 06221/3929320Augenarzt
Neueste positive BewertungDas Wissen ist grandios, ein absolutes Vertrauen. Schade dass ich erst so spät zu Herrn Prof. Dr. Jonas gekommen bin.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenJugendheimweg 1
86956 Schongau
Telefon: 08861/7237Augenarzt
Neueste positive BewertungModerne Praxis, mit vielen Untersuchungsmöglichkeiten. Schnell einen Termin bekommen. Kompetente Beratung und ein sehr freundliches Team. Alles top.mehrBewertet 9,5 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante Operationen, Psychosomatische GrundversorgungMartin-Luther-Str. 35
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/20969Augenarzt
Neueste positive Bewertungbeidseitige Oberlidstraffung sowie Tränensackentfernung
Habe mich dazu entschlossen, diese 4 Eingriffe auf einmal durchführen zu lassen und habe es nicht bereut.mehr
Das Ergebnis ist super geworden, sehe viel frischer aus, besser als ich es mir erhofft hatte.
Habe mich die ganzen Zeit während der Behandlung, auch bei der OP sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich werde Herrn Dr. Hoffmann jederzeit weiterempfehlen, da er nicht nur sehr kompetent sein Handwerk beherrscht, sondern auch menschlich durch seine Ruhe die er ausstrahlt, Vertrauen schafft.Bewertet 9,8 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenRathenauplatz 12
06114 Halle (Saale), Stadtbezirk Nord
Telefon: +49 345 5216280Augenarzt
Neueste positive BewertungSehr zu empfehlen. Ich wurde sehr freundlich empfangen und kompetent von Professor Duncker und seinen Mitarbeitern betreut.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenBahnhofstraße 42
87435 Kempten (Allgäu)
Telefon: 0831/57 577 9-20Augenarzt
Neueste positive BewertungWarum bietet eine Klinik ein Telefon mit 12 verschiedenen Wahlmöglichkeiten an und niemand geht ran. Unmöglich dieses Verhalten. Wie soll ich punkten, wenn niemand den Hörer abnimmt.mehrBewertet 7,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Augenoperationen, Ambulante OperationenAuguste-Baur-Str. 1
22587 Hamburg, Altona
Telefon: 040/86643230Augenarzt
Neueste positive BewertungIch bin seit 2008 bei Herrn Dr. Kaupke Patiientin, wie auch mein Mann und eine sehr liebe Freundin, die mittlerweile 90 Jahre alt ist. Wiralle sind sehr zufrieden mit UNSEREM Augenarzt. Die Praxis ist gut organisiert, die Mitarbeiterinnen sind freundlich und hilfsbereit. Die neuesten Untersuchungsgeräte schenken uns ein gutes Gefühl in der Diagnostik. Die einfühlsame Betreuung, Beratung und Behandlung durch Herrn Dr. Kaupke überzeugen uns in all den Jahren immer wieder aufs Neue davon, in sehr guten Händen zu sein.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenWestliche Karl-Friedrich-Str. 32-34
75172 Pforzheim
Telefon: 07231/133960Augenarzt
Neueste positive BewertungVoller Angst kam ich heute in die Klinik zur OP Grauer Star wurde dort sehr freundlich empfangen, die Schwester und der Narkosearzt nahmen mir die Angst die Behandlung danach war super die OP von Herrn Dr.Thomas wsr völlig schmerzfrei. Ich bin begeistert von diesem Team und komme im Dezember ohne Angst wieder! Danke, danke !!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - AugenheilkundeReeser Strasse 11
40474 Düsseldorf, Stadtbezirk 1
Telefon: 0211/1674670Augenarzt
Neueste positive BewertungAlles TOP, kann ich nur jedem empfehlenmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenAlt-Moabit 101 b
10559 Berlin, Moabit
Telefon: 030/398098-0Augenarzt
Neueste positive BewertungHerr Prof. Dr. Tetz ist ein erstklassiger Augenarzt !!!mehrBewertet 9,6 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenRathenauplatz 12
06114 Halle (Saale), Stadtbezirk Nord
Telefon: 0345/5216928-0Augenärztin
Neueste positive BewertungIch habe mir im Mai 2020 ICL‘s einsetzen lassen. Frau Dr. Sasse hat mich davor ausführlich über die OP informiert. Durch ihr freundliches, positives und kompetentes Auftreten habe ich mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt und schnell Vertrauen gefasst. Nach der OP hat sie mich ebenfalls sehr gut beraten, stets Verständnis und Empathie gezeigt, da ich eine sensible Patientin bin, die sich oft unbegründet schnell Sorgen macht. Drei Monate nach dem Eingriff war ich im Ausland aufgrund meiner Arbeit. Kurzzeitig hatte ich Probleme mit meinen Augen, auch da konnte ich problemlos im Augeninstitut anrufen und am gleichen Tag persönlich mit Frau Dr. Sasse sprechen. Ich bin rundum zufrieden mit den ICL‘s und Frau Sasse als meine Augenärztin und gehe jedes Jahr zur Kontrolle wieder zu ihr.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenBahnhofstr. 18
69469 Weinheim
Telefon: 06201/878724Augenarzt
Neueste positive BewertungAbsolut kompetenter und freundlicher Arzt. Man wusste nach wenigen Augenblicken, daß man hier sehr gut aufgehoben ist. Wir hatten eine Anreise von über 150 Km und haben die Wahl des Arztes nie bereut. Eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Ein beeindruckender Mensch.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, LASIK, Ambulante OperationenWestliche Karl-Friedrich-Str. 32-34
75172 Pforzheim
Telefon: 07231/133960Augenarzt
Neueste positive BewertungHabe mir beide Augen lasern lassen aufgrund Kurzsichtigkeit. Ein super Ergebnis kam heraus. Herr Dr. Gora und sein Team haben dies hervorragend gemacht. Sehr zu empfehlen!! 5-Sterne reichen da nicht aus. TOP !!!!!!!!!!. Alles verlief komplikationslos und schmerzfrei. Auch die Nachsorge war sehr gut. Danke nochmals und weiter so!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenManf-v-Richthofen-Str 8
12101 Berlin, Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Telefon: 030/7866062Augenarzt
Neueste positive BewertungEin hervorragende Augenarzt und ein sehr erfahrener Augenchirurg , bei den ich gleich das Gefühl hatte in sehr guten Händen zu sein !
Ich wurde ausführlich und sehr gut beraten .mehr
Kann ich 100 % weiter empfehlen !!Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenMarktstr. 8
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 21075Augenarzt
Neueste positive BewertungMeine Frau und Ich wurden von Dr. Handzel operiert, die Beratung war sehr gut, die OP erfolgreich auf beiden Augen, das Team sehr freundlichund kompetent, sehe wieder wie ein Luchs.mehr
Vielen Dank an Dr. Handzel, sehr empfehlenswert.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - AugenheilkundeErlbruch 34-36
45657 Recklinghausen
Telefon: 02361/306970Augenarzt
Neueste positive BewertungMit dem Arzt war ich sehr zufrieden. hat auch sehr gut beraten und aufgeklärt. Ich habe neue Linsen bekommen. Frau Widdermann hat mir vieleInfos gegeben und dazubeigetragen, dass man sich umsorgt fühltemehr
Mit dem Anästhesist war ich nicht zufrieden- leider, das war das Einzigste, was zu beanstanden war.
beim 1. Auge, na ja, es ging so
beim 2. Auge gar nicht zufrieden
Diese Behandlung wird privat abgerechnet- Muss jetzt mal zur kontrole hingehen.Bewertet 9,1 von 10 Punkten - AugenheilkundeKillianstr. 5
79106 Freiburg, West
Telefon: 0761/270-40110Augenarzt
Neueste positive BewertungEine klare Empfehlung!mehrBewertet 9,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenMarktstrasse 14
73033 Göppingen
Telefon: 07161/961210Augenarzt
Neueste positive Bewertungsehr freundlich und kompetentmehrBewertet 8,9 von 10 Punkten - Augenheilkunde, AugenoperationenMax-Planck-Str. 14-16
54296 Trier
Telefon: 0651/998499-0Augenarzt
Neueste positive Bewertungfachlich sehr kompetent, freundlich
nur zu empfehlenmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Augenoperationen, Mikroinvasive Chirurgie, SpineMed-WirbelsäulenextensionOberstr. 8
53859 Niederkassel, Rheidt
Telefon: 02208/5808Augenarzt
Neueste positive BewertungDr. Speity hat durch einen neuen Kanal beim Glaucom, das Kammerwasser abgeleitet. Bis heute hat das
gehalten und das was an Sehfähigkeit vorhanden war ist noch immer bis heute erhalten geblieben,.mehr
Großartig und danke Herr Dr. Speity.
K.Heinz Emrich, jetzt: Helleweg 17, 56729 Langscheid,Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenMarktstr. 44-46
37574 Einbeck
Telefon: 05561/6697Augenarzt
Neueste positive BewertungHabe innerhalb kürzester Zeit einen Termin bekommen (Terminvergabe übers Internet - Super!!) und fühle mich sehr, sehr gut in dieser Praxisaufgehoben.mehr
Große Kompetenz mit viel Einfühlungsvermögen und geduldiger Erklärung!!!Bewertet 10,0 von 10 Punkten - AugenheilkundeIn der Bindeflacht 8
53844 Troisdorf, Bergheim
Telefon: 0228/62917866
Mobiltelefon: 0151 6125-6916Augenärztin
Neueste positive BewertungAbsolut empfehlenswert.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, LASIK, Ambulante OperationenGroße Bockenheimer Str 35
60313 Frankfurt am Main, Innenstadt
Telefon: 069/80052323Augenarzt
Neueste positive BewertungTop-Augenarzt. Sehr kompetent und sympathisch. Tolle Behandlung bei einer sehr hartnäckigen Augenlidentzündung. Auch die Vorsorgeuntersuchung war top. Praxisteam sehr nett und zuvorkommend. Hier geht Klasse vor Masse.mehrBewertet 8,9 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenHauptstr. 4
97199 Ochsenfurt, Kleinochsenfurt
Telefon: 09331/80963Augenarzt
Neueste positive BewertungOp Grauer Star, Alles TOP. sehr kompetent.mehrBewertet 8,6 von 10 Punkten - AugenheilkundeWolfsstr. 16
50667 Köln, Innenstadt
Telefon: 0221/860160Augenarzt
Neueste positive BewertungMeine starke Kurzsichtigkeit(seit meinem 13.Lebensjahr) wurde mittels LaserOP komplett beseitigt.
Nach mehr als 35 Jahren Fehlsichtigkeit !mehr
Seit 2001 befinde ich mich unter den "Sehenden".Ein wunderbares Gefühl im wahrsten Sinne des Wortes.
Danke Herr MausBewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante OperationenSimmlerstr. 3
75172 Pforzheim
Telefon: 07231/13396-60Augenarzt
Neueste positive BewertungDanke Dr Thomas.
Meine OP ( grauer Star ) war ein voller Erfolg und hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen.
Danke auch an das Teamder Praxis und Anästhesie.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Augenheilkunde, Ambulante Operationen, Psychosomatische GrundversorgungErich-Weinert-Str. 5
10439 Berlin, Prenzlauer Berg
Telefon: 030/4453648Augenärztin
Neueste positive BewertungFreundliches Team, kompetente ÄrztinmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten
Arzt / Augenärzte in Deutschland
In Deutschland gibt es 9.663 Ärzte für Augenheilkunde, von denen 3.308 bewertet sind.
Es sind 39% der niedergelassenen Ärzte und 23% der Klinikärzte für Augenheilkunde bewertet.
Es sind 39% der niedergelassenen Ärzte und 23% der Klinikärzte für Augenheilkunde bewertet.
Die Bewertung für Ärzte für Augenheilkunde beträgt durchschnittlich 7,5 von 10 Punkten. Die Durchschnittsnote in Deutschland beträgt 8,2. Die Bewertung ist um 0,7 Punkte schlechter im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin für Augenärzte beträgt 26,2 Tage und ist damit um 13,7 Tage länger als im Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer für Augenärzte beträgt 40 Minuten und ist damit um 10 Minuten länger als im Bundesdurchschnitt.
Oft gesuchte Fachgebiete
- Orthopäde
- Homöopathie
- Diabetes
- Hautarzt
- Augenarzt
- Endokrinologie
- Psychotherapie
- Urologe
- Neurologie
- Gastroenterologie
- Akupunktur
- Chiropraktiker
- Onkologie
- Proktologe
- Gynäkologe
- Dialyse
- Internist
- Frauenarzt
- Kardiologie
- Geriatrie
- Kinderwunsch
- Kinderarzt
- Radiologie
- Schmerztherapie
- Palliativmedizin
- Psychiatrie
- Chirurgie
- Phlebologie
- Nephrologie
- Endoskopie
- Allgemeinarzt
- Hausarzt
- HNO
- Heilpraktiker
- Zahnarzt
- Klinik
Augenärzte

Die Augenheilkunde, Ophthalmologie, ist ein eigenständiger Fachbereich im gesamtmedizinischen Spektrum. Der Facharzt für Augenheilkunde ist…
Augenärzte

Die Augenheilkunde, Ophthalmologie, ist ein eigenständiger Fachbereich im gesamtmedizinischen Spektrum. Der Facharzt für Augenheilkunde ist kompetenter Ansprechpartner bei Augenkrankheiten und Sehstörungen. Der überwiegende Anteil der Augenärzte in Deutschland ist in eigener Praxis tätig. Neben der eigentlichen Behandlung von Augenkrankheiten leisten Augenärzte auch einen wichtigen Beitrag zur Prävention und Prophylaxe. Ophthalmologen sind so ausgebildet, dass sie selbstverständlich Kinder und Erwachsene gleichermaßen behandeln können. Die Augenärzte sind im Niederlassungsgebiet der Bundesrepublik nicht überall gleich verteilt. So gibt es Regionen mit einer relativ hohen Dichte an augenärztlichen Praxen, andere Gebiete beklagen dagegen eine Mangelversorgung. Patienten müssen sich dann auch schon mal auf längere Wartezeiten einstellen. Wenn der Hausarzt einen Anfangsverdacht auf das Vorliegen einer Augenkrankheit hat, wird er seinen Patienten zu einem Augenarzt überweisen. Es ist für gesetzlich und privat versicherte Patienten aber auch möglich, einen Termin in eigener Regie zu vereinbaren. Wenn es um die Untersuchung und Behandlung von Kindern geht, so ist ein besonders sensibles Vorgehen und Geduld gefragt. Denn die meisten Kinder lassen sich nur ungern an den Augen untersuchen.
Das ausführliche Gespräch sollte auch beim Augenarzt Grundlage jeder weiteren Untersuchung und Behandlung sein. Patienten wird empfohlen, sich ihre Fragen vor dem Gang in die Sprechstunde zu notieren. Sind aufgrund eines Untersuchungsbefundes weitere medizinische Interventionen erforderlich, so arbeitet ein Augenarzt selbstverständlich mit allen anderen Arzt- und Facharztgruppen zusammen, um eine bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen. Die am meisten behandelten Eischränkungen betreffen Fehlsichtigkeiten und deren Korrekturen mit Hilfe von Brillen oder anderen geeigneten Sehhilfen. Darüber hinaus behandeln Augenärzte auch das gesamte Spektrum von Krankheiten, die an einem oder beiden Augen auftreten können. Typische und häufig therapierte Krankheitsbilder in einer augenärztlichen Praxis sind beispielsweise grauer Star, grüner Star, Makuladegeneration oder Ablatio retinae, die sogenannte Netzhautablösung. Bei der Netzhautablösung handelt es sich in der Regel um einen augenärztlichen Notfall, der die umgehende Einleitung einer adäquaten Therapie erfordert.
Andere häufig auftretende Krankheitsbilder sind Allergien, Bindehautentzündungen oder sogenannte Gerstenkörner, die erhebliche Schmerzen und Einschränkungen der Sehfähigkeit verursachen können. Auch in der Augenarztpraxis treffen Patienten immer häufiger auf Angebote sogenannter individueller Gesundheitsleistungen, kurz IGEL genannt. Auch Kassenpatienten können diese Zusatzleistungen selbstverständlich in Anspruch nehmen. Jede Praxis sollte vor der Durchführung einer solchen Selbstzahlerleistung über die dadurch entstehenden Kosten genau informieren. Die Sinnhaftigkeit einer IGEL-Leistung sollte ebenfalls im individuellen Einzelfall mit dem behandelnden Augenarzt abgeklärt werden. Viele Augenarztpraxen betreiben auch sogenannte Sehschulen, ein besonderes Teilgebiet der Prävention, von solchen Programmen profitieren Erwachsene aber auch Schulkinder, um mit angeborenen oder erworbenen Sehschwächen besser zurechtzukommen. Die Sehschulprogramme werden nicht unbedingt vom Augenarzt selbst, sondern von dafür autorisiertem nichtärztlichen Fachpersonal in eigener Regie durchgeführt. Ist ein Patient zum allerersten Mal oder im Rahmen einer Kontrolluntersuchung in der Augenarztpraxis, so wird in der Regel zunächst ein Sehtest durchgeführt.
Ein Sehtest ist nichts anderes als die Überprüfung der Sehkraft für das Nahsehen und in die Ferne. Hierfür und für die so wichtige Darstellung des Augenhintergrundes sind präzise optische Instrumente erforderlich. Auch das sogenannte Farbsehvermögen oder die Vermessung des Gesichtsfeldes kann damit erfolgen. Die Lichtreaktion der Pupillen ist ebenso wie die Messung des Augeninnendruckes ein wichtiges diagnostisches Kriterium. Auch andere systemische Erkrankungen wie beispielsweise Bluthochdruck oder Diabetes mellitus lassen sich augenärztlich diagnostizieren. Es sind gerade solche Patienten, die von einem regelmäßigen Aufsuchen der Augenarztpraxis im Rahmen der Therapie- und Verlaufskontrolle profitieren können. Der Augenhintergrund ist bei Patienten mit Diabetes oder Hypertonie regelmäßig in charakteristischer Weise verändert. Deshalb gibt der Augenarzt anhand seiner Befunde wichtige Therapiehinweise an den weiterbehandelnden Fach- oder Hausarzt. Die Untersuchung des Augenhintergrundes wird von vielen Patienten als eher unangenehm empfunden. Es werden dazu spezielle Augentropfen verabreicht, die nach bereits wenigen Minuten eine deutliche Erweiterung der Pupillen zur Folge haben. Wird eine Sehhilfe verordnet, so kann der Patient mit dem entsprechenden Rezept direkt zu einem Optiker seiner Wahl gehen. Augenärzte sind keinesfalls nur ambulant tätig, sondern führen auch Operationen am Auge durch.
Ein Augenarzt verordnet nicht nur Sehhilfen
Das ausführliche Gespräch sollte auch beim Augenarzt Grundlage jeder weiteren Untersuchung und Behandlung sein. Patienten wird empfohlen, sich ihre Fragen vor dem Gang in die Sprechstunde zu notieren. Sind aufgrund eines Untersuchungsbefundes weitere medizinische Interventionen erforderlich, so arbeitet ein Augenarzt selbstverständlich mit allen anderen Arzt- und Facharztgruppen zusammen, um eine bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen. Die am meisten behandelten Eischränkungen betreffen Fehlsichtigkeiten und deren Korrekturen mit Hilfe von Brillen oder anderen geeigneten Sehhilfen. Darüber hinaus behandeln Augenärzte auch das gesamte Spektrum von Krankheiten, die an einem oder beiden Augen auftreten können. Typische und häufig therapierte Krankheitsbilder in einer augenärztlichen Praxis sind beispielsweise grauer Star, grüner Star, Makuladegeneration oder Ablatio retinae, die sogenannte Netzhautablösung. Bei der Netzhautablösung handelt es sich in der Regel um einen augenärztlichen Notfall, der die umgehende Einleitung einer adäquaten Therapie erfordert.
Auch Augenarztpraxen bieten Präventionsprogramme an
Andere häufig auftretende Krankheitsbilder sind Allergien, Bindehautentzündungen oder sogenannte Gerstenkörner, die erhebliche Schmerzen und Einschränkungen der Sehfähigkeit verursachen können. Auch in der Augenarztpraxis treffen Patienten immer häufiger auf Angebote sogenannter individueller Gesundheitsleistungen, kurz IGEL genannt. Auch Kassenpatienten können diese Zusatzleistungen selbstverständlich in Anspruch nehmen. Jede Praxis sollte vor der Durchführung einer solchen Selbstzahlerleistung über die dadurch entstehenden Kosten genau informieren. Die Sinnhaftigkeit einer IGEL-Leistung sollte ebenfalls im individuellen Einzelfall mit dem behandelnden Augenarzt abgeklärt werden. Viele Augenarztpraxen betreiben auch sogenannte Sehschulen, ein besonderes Teilgebiet der Prävention, von solchen Programmen profitieren Erwachsene aber auch Schulkinder, um mit angeborenen oder erworbenen Sehschwächen besser zurechtzukommen. Die Sehschulprogramme werden nicht unbedingt vom Augenarzt selbst, sondern von dafür autorisiertem nichtärztlichen Fachpersonal in eigener Regie durchgeführt. Ist ein Patient zum allerersten Mal oder im Rahmen einer Kontrolluntersuchung in der Augenarztpraxis, so wird in der Regel zunächst ein Sehtest durchgeführt.
Augenveränderungen können auch nur das Symptom für andere körperliche Krankheiten sein
Ein Sehtest ist nichts anderes als die Überprüfung der Sehkraft für das Nahsehen und in die Ferne. Hierfür und für die so wichtige Darstellung des Augenhintergrundes sind präzise optische Instrumente erforderlich. Auch das sogenannte Farbsehvermögen oder die Vermessung des Gesichtsfeldes kann damit erfolgen. Die Lichtreaktion der Pupillen ist ebenso wie die Messung des Augeninnendruckes ein wichtiges diagnostisches Kriterium. Auch andere systemische Erkrankungen wie beispielsweise Bluthochdruck oder Diabetes mellitus lassen sich augenärztlich diagnostizieren. Es sind gerade solche Patienten, die von einem regelmäßigen Aufsuchen der Augenarztpraxis im Rahmen der Therapie- und Verlaufskontrolle profitieren können. Der Augenhintergrund ist bei Patienten mit Diabetes oder Hypertonie regelmäßig in charakteristischer Weise verändert. Deshalb gibt der Augenarzt anhand seiner Befunde wichtige Therapiehinweise an den weiterbehandelnden Fach- oder Hausarzt. Die Untersuchung des Augenhintergrundes wird von vielen Patienten als eher unangenehm empfunden. Es werden dazu spezielle Augentropfen verabreicht, die nach bereits wenigen Minuten eine deutliche Erweiterung der Pupillen zur Folge haben. Wird eine Sehhilfe verordnet, so kann der Patient mit dem entsprechenden Rezept direkt zu einem Optiker seiner Wahl gehen. Augenärzte sind keinesfalls nur ambulant tätig, sondern führen auch Operationen am Auge durch.