Kinderärzte in Deutschland 14.063 Treffer
Arzt / Kinderärzte
sortieren nach
- Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie, Kinder-PneumologieTheodor-Stern-Kai 7
60596 Frankfurt am Main, Sachsenhausen-Nord
Telefon: 069/6301-4573Kinderarzt, Allergologe, KinderlungenarztNeueste positive Bewertung
Herr Prof. Zielen ist sehr kompetent und Freundlich, er geht fachlich vor und gibt individuelle Behandlungsvorschläge. Hört jederzeit aufmerksam zu und geht auf alle Fragen ein.mehr
Wir sind in Dauerbehandlung wegen Mukoviszidose.Bewertet 9,4 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Jugendmedizin, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungStresemannstr. 12
76187 Karlsruhe, Nordweststadt
Telefon: 0721/74322Kinderarzt, JugendmedizinerNeueste positive Bewertung
Dr. Menzenbach ist seit 12 Jahren Kinderarzt unserer 3 Söhne. Vorwiegend bei Routine Untersuchungen, vereinzelt auch bei akuten Erkrankungen. Wir wurden immer sehr kompetent und freundlich beraten und behandelt.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Kinderheilkunde, Pädiatrie, HausarztClemensstr. 4
47608 Geldern
Telefon: 02831/9742200KinderarztNeueste positive Bewertung
Wir sind durch Empfehlungen zu Dr.Dreher gegangen. Es was absolut die beste und richtige Entscheidung. Dr. Dreher nimmt sich genügend Zeit und geht auf alle Fragen ein. Wir fühlen uns sehr wohl in der Praxis und gehen immer zufrieden nach nach Hause. Auch die Arzthelferinnen sind sehr freundlich und Kinderlieb. Einfach nur weiter zu empfehlen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, HausarztKurtalstr. 21
76887 Bad Bergzabern
Telefon: 06343/93000KinderarztNeueste positive Bewertung
Sowohl Herr Dr. Berlin als auch das gesamte Praxisteam sind überaus kompetent und freundlich. Mein Sohn vertraut Herrn Dr. Berlin uneingeschränkt, er hat selbst vor Spritzen oder irgendwelchen sonstigen Eingriffen keine Angst, solange diese durch Herrn Dr. Berlin verabreicht/durchgeführt werden.mehr
Herr Dr. Berlin ist ein verantwortungsvoller und gründlicher Arzt und auch das Praxisteam wirkt in jeder Situation beruhigend auf die Kinder ein.
Die Wartezeiten in der Praxis beschränken sich größtenteils auf max. 30 Minuten, was bei einem Kinderarzt absolut im Rahmen liegt.
Wir sind voll und ganz zufrieden und hoffen, dass Herr Dr. Berlin noch lange praktiziert.
Gerne empfehlen wir die Praxis weiter.Bewertet 9,8 von 10 Punkten - Kinder- und JugendmedizinEleonorenstr. 12
98617 Meiningen
Telefon: 03693/503675KinderarztNeueste positive Bewertung
Sehr freundliches Team.
Umgehend, meistens noch am selben Tag, einen Termin. Wartezeiten nicht länger als nötig.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, NeonatologieTheresienstr. 20
01097 Dresden, Innere Neustadt
Telefon: 0351 8030477Kinderarzt, NeugeborenenarztNeueste positive Bewertung
Der beste Kinderarzt in DresdenmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- Endokrinol. u. -Diabetologie, Stoffwechsel und ErnährungJosefstr. 45
41334 Nettetal, Breyell
Telefon: 02153/739173Kinderarzt, HormonkinderarztNeueste positive Bewertung
Er ist sehr freundlich und PünktlichmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie, Kinder-PneumologieJosephinenstr. 234 a
44791 Bochum, Bochum Mitte
Telefon: 0234/950036Kinderarzt, Allergologe, KinderlungenarztNeueste positive Bewertung
Dr.Banz ist der 3 Kinderarzt der unsere Tochter behandelt.
Er war der einziger Arzt der die Verstopfung unserer Tochter nicht auf die Ernährungen geschoben hat. Dr.Banz hat uns eine Überweisung zum Kinderchirurgen am ersten Tag gegeben. Mit Erfolg , nach der Behandlung sind wir seid 2 Jahre davon Befreit.mehr
Ende 2017 waren wir bei ihm, weil unsere Tochter immer Kopfschmerzen hatte, fast alle 2-3 tage.
Habe ihm direkt erzählt, das bei uns in der Familie Epilepsie und Migräne bekannt ist. Daraufhin gab er uns am gleichen Tag eine Überweisung zur Neurologin.
Auch da wurde Epilepsie bei unserer Tochter Diagnosiziert .
Wir sind sehr zufrieden mit Dr.Banz, er nimmt unsere Sorgen an, und überweist uns weiter wenn er nicht vom Fach ist, und probiert nicht mit der Medizin erst aus. So wie die anderen beiden es gemacht haben als unsere Tochter die Verstopfung hatte, .
Durch die Erfolge bei Dr.Banz hat meine Tochter keine angst mehr vor Ärzte, trotz der Blutabnahme die nun leider jetzt gemacht werden muss, fragt unsere Tochter wann wir wieder zu Dr.Banz gehen.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und JugendmedizinKoblenzer Str. 109
57072 Siegen
Telefon: 0271/339021KinderarztNeueste positive Bewertung
EmpfehlenswertmehrBewertet 8,9 von 10 Punkten - AKinder- und JugendmedizinWeyertal 46
50937 Köln, Lindenthal
Telefon: 0221-88899800KinderarztNeueste positive Bewertung
Unsere Tochter wurde fast seit ihrer Geburt durch Guido Kuhmann behandelt. Er war immer für sie da, egal ob es sich um einen harmlosen Infekt oder eine komplexe Erkrankung handelte. Danke Her Kuhmann, dass Sie unsere Tochter mit so viel Geduld und Kompetenz durch Kindheit und Jugend begleitet haben!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Psychosomatische Grundversorgung, IntensivmedizinLutrinastr. 27
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631/3609426Kinderarzt, Intensivmediziner, NeugeborenenarztNeueste positive Bewertung
Das Team ist sehr sehr nettmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Kinderheilkunde, NeuropädiatrieSchillerplatz 12-14
67071 Ludwigshafen, Oggersheim
Telefon: 0621/6908780Kinderarzt, KinderneurologeNeueste positive Bewertung
Positiv writer empfehlenmehrBewertet 9,6 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Kinderheilkunde, Jugendmedizin, HausarztCeller Straße 55
31582 Nienburg (Weser)
Telefon: 050218877113Kinderarzt, JugendmedizinerNeueste positive Bewertung
Toller Kinderarzt, meine Tochter ist begeistert von ihm.
Sehr kompetent und auch direkt, da kann nicht jede Mutter mit umgehen
Fachlich aber das beste, was Nienburg bieten kann!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Hypnotherapie, Psychosomatische Grundversorgung, Traumatherapie (EMDR)Dr.-Julius-Leber-Str. 3-7
23552 Lübeck, Innenstadt
Telefon: 0451/70794878KinderarztNeueste positive Bewertung
Einränkung,HWS KissSyndrommehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und JugendmedizinBriesingstr. 6
12307 Berlin, Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Telefon: 030/76403422KinderärztinNeueste positive Bewertung
Die beste Kinder ArztinmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, HomöopathieSteubstr. 16
82166 Gräfelfing
Telefon: 089-856931236Kinderärztin, HomöopathinNeueste positive Bewertung
Super Ärztin! Wir sind vor 4 Jahren als Notfall zu Frau Dr. Oberneder gekommen und können uns keine bessere Kinderärztin vorstellen. Terminesind auch kurzfristig möglich. Sehr gutes Terminmanagement. Selten mussten wir warten. Sie ist sehr kompetent und gleichzeit empathisch. Wir sind sehr zufrieden und fühlen uns sehr gut aufgehoben.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Notfallmedizin, Kinder-PneumologieOttilienstr. 1
90461 Nürnberg, Mitte
Telefon: 0911/4719806Kinderarzt, Neugeborenenarzt, Notfallarzt, KinderlungenarztNeueste positive Bewertung
Super KinderarztmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Akupunktur TCM, Asthmatrainer, Kinder- Endokrinol. u. -Diabetologie, Homöopathie, HausarztPfleggasse 31
94469 Deggendorf, Oberperlasberg
Telefon: 0991/31450Kinderarzt, Homöopath, HormonkinderarztNeueste positive Bewertung
Schöne Praxis, sauber, die Kinder waren gleich am Spielen, Helferin sehr nett, wir haben nur ein paar Minuten gewartet. Dr. Renner ist sehrfreundlich, wirkt vertrauenswürdig und kompetent. Alles war ok. Wie immer :-). Weiterempfehlung, klar.mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie, NeonatologiePaulinenstrasse 71a
32765 Detmold
Telefon: 05213/31010
Mobiltelefon: 0160 93862465Kinderarzt, Allergologe, NeugeborenenarztNeueste positive Bewertung
Sehr freundlicher Kompetenter Kinderarzt, er weiß was er macht.mehrBewertet 9,5 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Kinder-Hämatologie und Onkologie, OnkologieOsetal 7
25996 Wenningstedt-Braderup
Telefon: 04651/949-0Kinderarzt, Onkologe, Schmerzarzt, KinderkrebsarztNeueste positive Bewertung
Schnellste Terminvergabe, gute Analyse und Beratung - durchschlagender Erfolg.
Was will man mehr ?
Jederzeit wieder - äußerst empfehlenswert.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Hämatologie und Onkologie, Notfallmedizin, ErnährungsmedizinKlosterkamp 6
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/82525Kinderarzt, Ernährungsarzt, Notfallarzt, KinderkrebsarztNeueste positive Bewertung
Sehr kompetente Beratung und Betreuung bei ProblemenmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Jugendmedizin, NaturheilverfahrenOsnabrücker Str. 227
48429 Rheine
Telefon: 05971/796699Kinderarzt, JugendmedizinerNeueste positive Bewertung
sehr persönliche Ansprache
nimmt sich Zeit und nimmt das "Ganze" in den Blick
lediglich spontane Termine mit etwas Wartezeit
hohe Kompetenz und Überzeugungsfähigkeitmehr
kompetente Vertretung durch PraxispartnerBewertet 9,3 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde u. Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Homöopathie, PalliativmedizinBahnstraße 5-7
14612 FalkenseeAllgemeinmediziner, Frauenarzt, Kinderarzt, Palliativarzt, HomöopathNeueste positive Bewertung
Sehr kompetent, ruhig. Nimmt sich Zeit, hört zu. Verschreibt nicht gleich die stärksten Medikamente.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Homöopathie, Naturheilverfahren, JugendmedizinBismarckallee 21
21521 Aumühle
Telefon: 04104/ 6950 433
Mobiltelefon: 0171 331 331 3Kinderarzt, Homöopath, JugendmedizinerNeueste positive Bewertung
Herr Diers hat sich Zeit genommen um dann die richtige Entscheidung zu treffen für die Behandlung.
Toller Umgang mit unseren Kindern und uns als Eltern. Wir sind sehr zufrieden und das seit über dreizehn Jahren!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Pneumologie, Kinder-Gastroenterologie, NeonatologieWerler Str. 110
59063 Hamm
Telefon: 02381/589-0Kinderarzt, Neugeborenenarzt, Kinderdarmarzt, KinderlungenarztNeueste positive Bewertung
DR.Kamin sympatisch einfach nur lustig der typ und hat mir sehr geholfen !mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und JugendmedizinUntermarkt 45
82418 Murnau
Telefon: 08841/6281163
Mobiltelefon: 0179-9191388KinderärztinNeueste positive Bewertung
Ich bin sehr zufrieden mit Fr. Dr. Toepfer. Sie ist sehr kompetent und auch ihr Team ist sehr freundlichmehrBewertet 7,9 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Diabetologie, Kinder- Endokrinol. u. -Diabetologie, PsychosomatikJarrestr. 2-6
22303 Hamburg, Hamburg-Nord
Telefon: 040/181215-400Kinderärztin, Diabetologin, Psychosomatikerin, HormonkinderärztinNeueste positive Bewertung
Frau Dr. Etspüler ist einfach nur ein Segen. In jeder Beziehung. Aufmerksam, mit viel Verständnis, den richtigen Ideen, viel Kompetenz und dem richtigen Gefühl. ich bin einfach froh, sie gefunden zuhaben, mein Sohn auch.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und Jugendmedizin, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungFranz-von-Taxis-Ring 53
93049 Regensburg, Westenviertel
Telefon: 0941/38108838KinderärztinNeueste positive Bewertung
Wir haben eine Kinderärztin gefunden, die unser Kind nicht "über" impfen wollte. Sie war sehr verständnisvoll für
Fragen zu Impfungen undRisiken. Ihre freundliche, ruhige Art ist sehr angenehm und beruhigt die Kinder (auch die Eltern). Sie ist sehr umsichtig - " lieber ein Facharzt Termin zur Klärung".mehr
Eine tolle Ärztin mit einem sehr guten Team, die man gerne weiter empfiehlt!!Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Kinder- und JugendmedizinSchwarzmaierstr. 21
94481 Grafenau
Telefon: 08552/421-4500KinderarztNeueste positive Bewertung
Super netter, kompetenter Arzt, auch für Teenies.
Wir fühlten uns gut beraten.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - BKinder- und Jugendmedizin, Kinder-GastroenterologieBöblinger Str. 24
70178 Stuttgart, Süd
Telefon: 0711 – 640 58 48Kinderarzt, KinderdarmarztNeueste positive Bewertung
Die Praxis wurde uns empfohlen. Wir würden sie auch weiterempfehlen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten
Arzt / Kinderärzte in Deutschland
In Deutschland gibt es 14.068 Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin, von denen 3.909 bewertet sind.
Es sind 29% der niedergelassenen Ärzte und 16% der Klinikärzte für Kinder- und Jugendmedizin bewertet.
Es sind 29% der niedergelassenen Ärzte und 16% der Klinikärzte für Kinder- und Jugendmedizin bewertet.
Die Bewertung für Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin beträgt durchschnittlich 8,2 von 10 Punkten. Die Durchschnittsnote in Deutschland beträgt 8,0. Die Bewertung ist um 0,2 Punkte besser im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin für Kinderärzte beträgt 1,0 Tage und ist damit um 0,0 Tage kürzer als im Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer für Kinderärzte beträgt 1 Minuten und liegt damit im Bundesdurchschnitt.
Oft gesuchte Fachgebiete
- Orthopäde
- Homöopathie
- Diabetes
- Hautarzt
- Augenarzt
- Endokrinologie
- Psychotherapie
- Urologe
- Neurologie
- Gastroenterologie
- Akupunktur
- Chiropraktiker
- Onkologie
- Proktologe
- Gynäkologe
- Dialyse
- Internist
- Frauenarzt
- Kardiologie
- Geriatrie
- Kinderwunsch
- Kinderarzt
- Radiologie
- Schmerztherapie
- Palliativmedizin
- Psychiatrie
- Chirurgie
- Phlebologie
- Nephrologie
- Endoskopie
- Allgemeinarzt
- Hausarzt
- HNO
- Heilpraktiker
- Zahnarzt
- Klinik
Kinderärzte

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Der kindliche Körper unterscheidet sich in seiner Anatomie und seiner Funktion deutlich von einem vollständig…
Kinderärzte

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Der kindliche Körper unterscheidet sich in seiner Anatomie und seiner Funktion deutlich von einem vollständig entwickelten erwachsenen Körper. Aus diesem Grund gibt es für Kinder ab der Geburt bis zur Vollendung des achtzehnten Lebensjahres spezielle Kinder- und Jugendärzte. Der Kinderarzt ist der erste Ansprechpartner für Patient und Eltern bei allen Fragen zu gesunder Entwicklung, sowie akut und chronisch auftretenden Erkrankungen. Er ist sozusagen der Hausarzt für Kinder und Jugendliche. Egal ob das Baby nicht aufhört zu Schreien, das Kleinkind von der Schaukel gefallen ist oder das Schulkind eine Magen-Darm-Grippe mit nach Hause gebracht hat, der erste Weg führt immer in die Kinderarztpraxis. Im Bedarfsfall überweist der Kinderarzt seine Patienten an individuell zuständige Kollegen anderer, spezialisierterer Fachrichtungen. So werden Kind und Eltern unnötige und belastende Umwege erspart. Eine immer größere Rolle spielt in der Kinderheilkunde die Homöopathie. Viele Kinderärzte erwerben eine Zusatzbezeichnung für die sanfte Therapiemethode und kombinieren sie erfolgreich mit der Schulmedizin.
Eine wichtige Aufgabe für den Kinderarzt ist die Prävention von Erkrankungen. In Deutschland werden daher alle Kinder zu altersabhängigen Vorsorgeuntersuchungen eingeladen. In einigen Bundesländern sind die sogenannten „U-Untersuchungen“ verpflichtend vorgeschrieben. Die erste Untersuchung (U1) findet direkt nach der Geburt statt und der letzte kinderärztliche Gesundheitscheck (J1) beendet mit 12 bis 14 Jahren die regelmäßige Beobachtung der Entwicklung. Alle Kosten für die Untersuchungen werden von den Krankenkassen übernommen. Die Kinder- und Jugendärzte empfehlen darüber hinaus mit der U10, U11 und J2 drei weitere sinnvolle Kontrollen der kindlichen Gesundheit. Nur einige Krankenkassen erstatten hierfür die Kosten. Parallel zu den „Us“ erfolgt, nach entsprechender Beratung der Eltern, die Impfung der Kinder nach dem Plan der Ständigen Impfkommission (STIKO).
Neben den verschiedenen Fachärzten kooperiert der Kinderarzt mit weiteren Berufsgruppen, um Kinder und Jugendliche umfassend zu therapieren. Aus unterschiedlichen Gründen entwicklungsverzögerte Kinder profitieren von Physiotherapie (Krankengymnastik), Logopädie (Sprachtherapie) und Ergotherapie (Spiel- und Beschäftigungstherapie). Im Fall chronisch kranker Kinder arbeitet der Kinderarzt außerdem eng mit Pflegediensten und Ernährungsberatern zusammen. Ein gut geknüpftes diagnostisches und therapeutisches Netz gibt den Patienten und ihren Familien Sicherheit und Lebensqualität.
Um die Bezeichnung „Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin“ tragen zu dürfen, durchläuft ein fertig ausgebildeter Arzt nach dem Studium eine mindestens fünfjährige Weiterbildungszeit. Die Weiterbildung kann im Krankenhaus und teilweise in der niedergelassenen Praxis eines Kinderarztes abgeleistet werden. Festgelegte Zeiten in der Intensivmedizin sind ebenso Pflicht, wie Rotationen durch unterschiedliche Fachabteilungen, Labor und Radiologie. Im Anschluss erfolgt eine mündliche Prüfung durch die jeweilige Landesärztekammer. Ein Kinderarzt kann sich nach bestandener Facharztprüfung weiter spezialisieren. Wie in der Erwachsenenmedizin gibt es Spezialisten für alle Organsysteme und spezielle Erkrankungen. Beispiele sind der Kinderkardiologe (Kinderherzspezialist), der Neuropädiater (Kinderneurologe) oder der Neonatologe (Spezialist für Früh- und Neugeborene).
Kinderärzte sind die richtige Wahl für kleine Patienten. Sie bringen nicht nur die Fachkompetenz für Kinder und Jugendliche mit, sondern zusätzlich Geduld und Verständnis, sowie altersgerechte Untersuchungstechniken und Instrumente. Sie sind sensibilisiert für den Umgang mit besorgten Eltern und begleiten eine Familie oft über viele Jahre. Gegenseitiges Vertrauen trägt erheblich zum Behandlungserfolg bei.
Die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen
Eine wichtige Aufgabe für den Kinderarzt ist die Prävention von Erkrankungen. In Deutschland werden daher alle Kinder zu altersabhängigen Vorsorgeuntersuchungen eingeladen. In einigen Bundesländern sind die sogenannten „U-Untersuchungen“ verpflichtend vorgeschrieben. Die erste Untersuchung (U1) findet direkt nach der Geburt statt und der letzte kinderärztliche Gesundheitscheck (J1) beendet mit 12 bis 14 Jahren die regelmäßige Beobachtung der Entwicklung. Alle Kosten für die Untersuchungen werden von den Krankenkassen übernommen. Die Kinder- und Jugendärzte empfehlen darüber hinaus mit der U10, U11 und J2 drei weitere sinnvolle Kontrollen der kindlichen Gesundheit. Nur einige Krankenkassen erstatten hierfür die Kosten. Parallel zu den „Us“ erfolgt, nach entsprechender Beratung der Eltern, die Impfung der Kinder nach dem Plan der Ständigen Impfkommission (STIKO).
Kooperation für Kindergesundheit
Neben den verschiedenen Fachärzten kooperiert der Kinderarzt mit weiteren Berufsgruppen, um Kinder und Jugendliche umfassend zu therapieren. Aus unterschiedlichen Gründen entwicklungsverzögerte Kinder profitieren von Physiotherapie (Krankengymnastik), Logopädie (Sprachtherapie) und Ergotherapie (Spiel- und Beschäftigungstherapie). Im Fall chronisch kranker Kinder arbeitet der Kinderarzt außerdem eng mit Pflegediensten und Ernährungsberatern zusammen. Ein gut geknüpftes diagnostisches und therapeutisches Netz gibt den Patienten und ihren Familien Sicherheit und Lebensqualität.
Facharztausbildung und weitere Spezialisierung
Um die Bezeichnung „Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin“ tragen zu dürfen, durchläuft ein fertig ausgebildeter Arzt nach dem Studium eine mindestens fünfjährige Weiterbildungszeit. Die Weiterbildung kann im Krankenhaus und teilweise in der niedergelassenen Praxis eines Kinderarztes abgeleistet werden. Festgelegte Zeiten in der Intensivmedizin sind ebenso Pflicht, wie Rotationen durch unterschiedliche Fachabteilungen, Labor und Radiologie. Im Anschluss erfolgt eine mündliche Prüfung durch die jeweilige Landesärztekammer. Ein Kinderarzt kann sich nach bestandener Facharztprüfung weiter spezialisieren. Wie in der Erwachsenenmedizin gibt es Spezialisten für alle Organsysteme und spezielle Erkrankungen. Beispiele sind der Kinderkardiologe (Kinderherzspezialist), der Neuropädiater (Kinderneurologe) oder der Neonatologe (Spezialist für Früh- und Neugeborene).
Gesunde und kranke Kinder in kompetenten Händen
Kinderärzte sind die richtige Wahl für kleine Patienten. Sie bringen nicht nur die Fachkompetenz für Kinder und Jugendliche mit, sondern zusätzlich Geduld und Verständnis, sowie altersgerechte Untersuchungstechniken und Instrumente. Sie sind sensibilisiert für den Umgang mit besorgten Eltern und begleiten eine Familie oft über viele Jahre. Gegenseitiges Vertrauen trägt erheblich zum Behandlungserfolg bei.