Community über Atemnot
Wir haben 172 Patienten Berichte zu der Krankheit Atemnot.
Prozentualer Anteil | 57% | 43% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 60 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,35 | 25,98 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Atemnot
Atemnot, Dyspnoe, Luftnot
Bei Atemnot wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Salbutamol | 10% | (19 Bew.) |
Foster-Spray | 9% | (16 Bew.) |
Prednisolon | 5% | (8 Bew.) |
Brilique | 3% | (5 Bew.) |
Spiriva | 3% | (5 Bew.) |
Symbicort | 3% | (5 Bew.) |
Bisoprolol | 2% | (5 Bew.) |
Ultibro Breezhaler | 2% | (4 Bew.) |
Allergospasmin | 2% | (3 Bew.) |
Berodual | 2% | (3 Bew.) |
Candesartan | 2% | (3 Bew.) |
Viani | 2% | (3 Bew.) |
Atrovent | 1% | (10 Bew.) |
Botox Injektion | 1% | (2 Bew.) |
Copaxone | 1% | (2 Bew.) |
Cotrimoxazol | 1% | (2 Bew.) |
Mirena | 1% | (2 Bew.) |
Nasic | 1% | (2 Bew.) |
Opipramol | 1% | (1 Bew.) |
Pradaxa | 1% | (2 Bew.) |
Bei Atemnot wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Formoterol | 13% | (24 Bew.) |
Salbutamol | 11% | (20 Bew.) |
Beclometason | 8% | (15 Bew.) |
Budesonid | 5% | (8 Bew.) |
Prednisolon | 3% | (6 Bew.) |
Ipratropiumbromid | 3% | (13 Bew.) |
Ticagrelor | 3% | (5 Bew.) |
Tiotropium | 3% | (5 Bew.) |
Bisoprolol | 3% | (6 Bew.) |
Salmeterol | 2% | (3 Bew.) |
Theophyllin | 2% | (1 Bew.) |
Levonorgestrel | 2% | (3 Bew.) |
Indacaterol | 2% | (3 Bew.) |
Fluticason | 2% | (3 Bew.) |
Fenoterol | 2% | (3 Bew.) |
Ramipril | 2% | (3 Bew.) |
Candesartan cilexetil | 2% | (3 Bew.) |
Natriumcromoglicat | 2% | (3 Bew.) |
Reproterol | 2% | (3 Bew.) |
Thyroxin | 1% | (3 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Atemnot
- Duaclirhttps://fragen.sanego.de/Frage_145001_Duaclir
Nach der Einnahme von Diaclir Nase läuft und die Augen brennen zudem starke Hustenanfälle was kann ich tun??
- Suche ein Bronchien erweiterndes Medikamenthttps://fragen.sanego.de/Frage_144298_Suche-ein-Bronchien-erweiterndes-Medikament
Ich rauche nun schon seit meinem 17. Lebensjahr. Bisher hatte ich keine Probleme mit der Luft und sonst auch keinen gesundheitlichen Probleme. Seit einiger Zeit habe ich einen Reizhusten mit nur…
- Kann ich viani auf dauer nehmen also für längere zeit jeden tag? oder ist das schädlich?https://fragen.sanego.de/Frage_141575_Kann-ich-viani-auf-dauer-nehmen-also-fuer-laengere-zeit-jeden-tag-oder-ist-das-schaedlich
Ich habe so gut wie das ganze jahr über mit atembeschwerden zu tun im frühjahr und sommer wegen pollen und im winter und herbst wegen staubmilben. kann ich viani also auf dauer jeden tag einmal…
alle Fragen zu Atemnot
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Salbutamol bei Atemnot
Salbutamol für Atemnot
Aufgrund nicht näher bestimmbaren Atembeschwerden und dem Verdacht auf Asthma (trotz Coronazeit, da kein Fieber oder Husten..) verschrieb mir die Ärztin ein Salbutomal-Aerosol Asthma-Spray. Ich habe keine Erfahrung mit Asthma-Sprays oder Salbutamol, aber sah mich gezwungen etwas gegen die...
Salbutamol bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbutamol | Atemnot | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund nicht näher bestimmbaren Atembeschwerden und dem Verdacht auf Asthma (trotz Coronazeit, da kein Fieber oder Husten..) verschrieb mir die Ärztin ein Salbutomal-Aerosol Asthma-Spray. Ich habe keine Erfahrung mit Asthma-Sprays oder Salbutamol, aber sah mich gezwungen etwas gegen die Atembeschwerden zu unternehmen. Die erste Verwendung ging reichlich schief und ich habe nichts vernommen (nicht geschüttelt, zögerlich eingeatmet, nicht wirklich die Luft angehalten) - auch gut, dass ich hier nicht ärztlich aufgeklärt wurde...Habe nach kurzem Googlen herausgefunden, wie das also funktioniert (3 sekunden lang stark einatment plus 10 sekunden Luft anhalten) und eine Stunde später den nächsten Versuch gewagt.
Und ja, was soll ich sagen: Ich bin umgekippt. Nach vielleicht 6 oder 7 Sekunden Luft anhalten wurde mir schlagartig schwummrig, schwindelig und bevor ich zum nächstgelegenen Stuhl greifen konnte hat es mich auch schon richtig schön auf die Fresse gelegt. Dumpfer Schlag und vermutlich eine grosse Erheiterung aller Nachbarn mit Einblick auf meinen Balkon.
Noch jetzt, eine Stunde später ist mir schwindelig, habe zittrige Hände und Kopfschmerzen.
Ich meine eine leicht verbesserte Atmung zu verspüren, kann mich aber auch täuschen und es ist nur das Adrenalin oder so.
Alles in allem sehr zu empfehlen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salbutamol für Atemnot mit Kreislaufprobleme, Kreislaufzusammenbruch
Die Luftnot die ich hatte von meiner Corona Infektion wurde von dem Spray sofort behoben. Allerdings bekam ich von dem Spray fürchterliche Kreislaufprobleme bis fast zum Kreislaufzusammenbruch, mit fürchterlichen Schwindel und gangunsicherheit durch die Kreislaufprobleme!
Salbutamol bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbutamol | Atemnot | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Luftnot die ich hatte von meiner Corona Infektion wurde von dem Spray sofort behoben. Allerdings bekam ich von dem Spray fürchterliche Kreislaufprobleme bis fast zum Kreislaufzusammenbruch, mit fürchterlichen Schwindel und gangunsicherheit durch die Kreislaufprobleme!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufprobleme, Kreislaufzusammenbruch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Foster-Spray bei Atemnot
Foster-Spray für Kurzatmigkeit, Probleme beim Einatmen
Nachdem ich zunächst einmal herum experimentieren musste, wie viel und in welcher Form (wie viele Sprühstöße hintereinander) ich brauche, dass es die gewünschte Wirkung zeigt, wirkt das Foster Spray bei meinen Beschwerden sehr gut. Die leichten Nebenwirkungen nehme ich für Wirkung gegen meine...
Foster-Spray bei Kurzatmigkeit, Probleme beim Einatmen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Foster-Spray | Kurzatmigkeit, Probleme beim Einatmen | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich zunächst einmal herum experimentieren musste, wie viel und in welcher Form (wie viele Sprühstöße hintereinander) ich brauche, dass es die gewünschte Wirkung zeigt, wirkt das Foster Spray bei meinen Beschwerden sehr gut. Die leichten Nebenwirkungen nehme ich für Wirkung gegen meine Beschwerden in Kauf.
Ich hoffe jedoch, dass auf Dauer eine andere Lösung gefunden werden kann. Ich bin Sängerin und durch das Kloßgefühl im Hals klingt die Stimme viel schlechter. Außerdem ist das Luftvolumen trotz des Sprays nicht so gut wie vor meinen Atembeschwerden. Ich hoffe langfristig auf eine alternative Therapieform. Doch dafür brauche ich ersteinmal zumindest eine Diagnose für meine Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Foster-Spray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Foster-Spray für Atemnot mit Kribbeln, Zucken, Herzrasen, trockener Mund
Morgens alles gut 2 Stöße Uber abends 2 Stöße waren auch erstmal okay. Stunden später vor dem schlafen Unwohlsein Gefühl. Kribbeln Hand und Füße aber nicht zu extrem. Schlimm wurde es beim schlafen nach kurzer Zeit aufgeschreckt . Geschwitzt atemprobleme herzrasen Herz generell komisch Panik und...
Foster-Spray bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Foster-Spray | Atemnot | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Morgens alles gut 2 Stöße Uber abends 2 Stöße waren auch erstmal okay. Stunden später vor dem schlafen Unwohlsein Gefühl. Kribbeln Hand und Füße aber nicht zu extrem. Schlimm wurde es beim schlafen nach kurzer Zeit aufgeschreckt . Geschwitzt atemprobleme herzrasen Herz generell komisch Panik und Angst Gefühle. Mund trocken stimme komisch. Irgendwie Zucken Kopf fühlt sich benebelt an. Ich versuche. Mit nochmal mit geringerer Dosis aber mit solchen Nebenwirkungen möchte ich das nicht nehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln, Zucken, Herzrasen, trockener Mund
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Foster-Spray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Atemnot
Prednisolon für Atemnot
Durch ein bisschen Asthma u Atemnot bekam ich das Kortison verschrieben. 7 Tage 20mg 7T 15mg 7T10mg 7T5mg. Ich habe Angstzustände bekommen, engegefühl in der Brust und Ruhepuls von stetig 90-105. Man sollte das Medikament keinenesfalls eigenmächtig absetzten. Deswegen nehme ich das jetzt die...
Prednisolon bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Atemnot | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch ein bisschen Asthma u Atemnot bekam ich das Kortison verschrieben. 7 Tage 20mg 7T 15mg 7T10mg 7T5mg.
Ich habe Angstzustände bekommen, engegefühl in der Brust und Ruhepuls von stetig 90-105.
Man sollte das Medikament keinenesfalls eigenmächtig absetzten. Deswegen nehme ich das jetzt die letzte Woche. Es war das letzte Mal das ich das Zeug genommen habe. Die Nebenwirkungen sind das schlimmste was ich je erlebt habe. Und wenn ich lese was die Leute hier so schreiben..... unglaublich. Muss mich da leider anschließen. Sowas hatte ich noch nie! Never again!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Atemnot mit keine Nebenwirkungen
Wieder super Luft bekommen
Prednisolon bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Atemnot | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Brilique bei Atemnot
Brilique für Atemnot mit Atemnot, Verdauungsbeschwerden, Nasenbluten, Schwächegefühl, Gedächtnisschwierigkeiten
Nach Herzinfarkt und Stent wurde mir Brilique 90 mg 2 x täglich verordnet. Atemnot, Verdauungsstörungen, Nasenblutungen und Schwächegefühl ergaben sich gleich nach der Einnahme. Gedächtnislücken in Form von vergessenen Begriffen lassen mich zu Umschreibungen des gesuchten Wortes greifen. Ich...
Brilique bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Brilique | Atemnot | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Herzinfarkt und Stent wurde mir Brilique 90 mg 2 x täglich verordnet. Atemnot, Verdauungsstörungen, Nasenblutungen und Schwächegefühl ergaben sich gleich nach der Einnahme. Gedächtnislücken in Form von vergessenen Begriffen lassen mich zu Umschreibungen des gesuchten Wortes greifen. Ich werde mit meinem Arzt darüber sprechen, dieses Medikament abzusetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Verdauungsbeschwerden, Nasenbluten, Schwächegefühl, Gedächtnisschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Brilique
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brilique für Allergie, Atemnot, Stimmversagen
Massive Atemnot konnte kaum Treppen hochsteigen, Stimmverlust , konnte erst nach Stunden wieder problemlos sprechen, Bekam massive Sonnenallergie und auch heute noch Quaddeln, wenn ich in die Sonne gehe. Das Medikament ist massive Körperverletzung !!
Brilique bei Allergie, Atemnot, Stimmversagen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Brilique | Allergie, Atemnot, Stimmversagen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Massive Atemnot konnte kaum Treppen hochsteigen,
Stimmverlust , konnte erst nach Stunden wieder problemlos sprechen,
Bekam massive Sonnenallergie und auch heute noch Quaddeln, wenn ich in die Sonne gehe.
Das Medikament ist massive Körperverletzung !!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Brilique
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Spiriva bei Atemnot
Spiriva für Atemnot mit keine Nebenwirkungen
bekomme wieder super luft. keine nebenwirkungen. hatte immer probleme mit herzrasen bei bronchienerweiternden mitteln. bei diesem keine spur. sehr empfehlenswert bei atemnot.
Spiriva bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Spiriva | Atemnot | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bekomme wieder super luft. keine nebenwirkungen. hatte immer probleme mit herzrasen bei bronchienerweiternden mitteln. bei diesem keine spur. sehr empfehlenswert bei atemnot.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Spiriva
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Spiriva für Atemnot mit Schlaflosigkeit
Schlaflosigkeit
Spiriva bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Spiriva | Atemnot | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Spiriva
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Symbicort bei Atemnot
Symbicort für Atemnot
Wegen mehrwöchiger Atemnot und hartnäckigem Hustens verschrieb mir ein Lungenarzt Symbicort Turbohaler. Inhalierte am 26.05.2022 zum ersten Mal. Am 05.06.2022 inhalierte ich zum letzten Mal. Zweimal starker Brechreiz. Ab 02.06.2022 starke Schwellungen in den Beinen und im Bauch. Ab 06.06. auch...
Symbicort bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Atemnot | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen mehrwöchiger Atemnot und hartnäckigem Hustens verschrieb mir ein Lungenarzt Symbicort Turbohaler. Inhalierte am 26.05.2022 zum ersten Mal. Am 05.06.2022 inhalierte ich zum letzten Mal. Zweimal starker Brechreiz. Ab 02.06.2022 starke Schwellungen in den Beinen und im Bauch. Ab 06.06. auch starke Schwellung der Genitalien. 08.06.2022 Urologe schrieb mir Überweisung zu Herz-Untersuchung. Am 09.06.2022 vom Zentrum für Innere Medizin mit der Rettung ins Krankenhaus, Abteilung für Kardiologie. Diagnose: Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche, Vorhoffflimmern. Aufenthalt im Krankenhaus acht Tage. Seither regelmäßige Herz-Untersuchungen, -Therapien, zahlreiche Medikamente.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Symbicort für Atemnot mit Atemnot
Als Nebenwirkung würde ich Atemnot bezeichnen. Ich weiß nicht ob es an dem Medikament liegt, aber ich Huste nach der Einnahme schlimmer. Ich habe jetzt seit 2 Wochen nicht mehr geraucht und habe trotzdem Atemprobleme. Aller 2 Tage ist meine Atemnot sehr schlimm. Ich konnte mal richtig viele...
Symbicort bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Atemnot | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als Nebenwirkung würde ich Atemnot bezeichnen. Ich weiß nicht ob es an dem Medikament liegt, aber ich Huste nach der Einnahme schlimmer. Ich habe jetzt seit 2 Wochen nicht mehr geraucht und habe trotzdem Atemprobleme. Aller 2 Tage ist meine Atemnot sehr schlimm. Ich konnte mal richtig viele Kilometer mit dem Fahrrad fahren wenn ich Urlaub hatte. Jetzt bin ich froh wenn ich rasen mähen kann ohne mich hinlegen zu müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Bisoprolol bei Atemnot
Bisoprolol für Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Atemnot, Konzentrationsstörungen, sehr hoher puls
Ich nehme jeden morgen 2,5mg Bisoprolol, der Grund für meinen hohen Puls (bis zu 180) ist nicht bekannt, mir wurden einfach Tabletten verschrieben. Ich habe eine große Vergesslichkeit entwickelt, ich kann zwar besser schlafen, jedoch hat sich meine innere Unruhe nur sehr verändert statt zu...
Bisoprolol bei Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Atemnot, Konzentrationsstörungen, sehr hoher puls
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Atemnot, Konzentrationsstörungen, sehr hoher puls | 13 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jeden morgen 2,5mg Bisoprolol, der Grund für meinen hohen Puls (bis zu 180) ist nicht bekannt, mir wurden einfach Tabletten verschrieben. Ich habe eine große Vergesslichkeit entwickelt, ich kann zwar besser schlafen, jedoch hat sich meine innere Unruhe nur sehr verändert statt zu verschwinden. Mein Puls ist niedrig (60-90) aber mein Blutdruck ist immer noch zu hoch (hochnormal, so wie vorher). Ich bekomme oft ein kribbeln in den Beinen, Bauchschmerzen nach dem essen sowie Verdauungsbeschwerden, ich habe leichte Sehstörungen (vermutlich durch trockene Augen) und die Fähigkeit sich Dinge bildlich vorzustellen ist nicht mehr vorhanden. Ich bin sehr schnell müde und unmotiviert, Angststörungen durch die Alpträume sind auch verhanden. Bei längerer Belastung oder bei schnellem Aufstehen wird mir schwindelig.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bisoprolol für Schwindel, Atemnot, Niedergeschlagenheit
nehme noch pradaxa und Pantopazol habe extreme luftnot schwindel und abgeschlagenheit. setze bisoprolol ab. habe das mit dem Artzt abgesprochen. Kann so nicht arbeiten. bin gespannt ob die nebenwirkungen besser werden
Bisoprolol bei Schwindel, Atemnot, Niedergeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Schwindel, Atemnot, Niedergeschlagenheit | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nehme noch pradaxa und Pantopazol habe extreme luftnot schwindel und abgeschlagenheit. setze bisoprolol ab. habe das mit dem Artzt abgesprochen. Kann so nicht arbeiten. bin gespannt ob die nebenwirkungen besser werden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 200 | Eingetragen durch olaf | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ultibro Breezhaler bei Atemnot
Ultibro Breezhaler für Atemnot in Nacht mit Hustenreiz
Als Versuch verschrieb mir der Hausarzt Ultibro. Da ich in der Nacht beim Aufwachen Atemnot habe. In der Dritten Nacht immer aufgewacht wegen Husten, Knistern und Röcheln in Lunge. Auch Tagsüber immer Hustenreiz und Knistern in Bronchien, hatte ich zuvor nie. Nie mehr Ultibro. Ist wohl für...
Ultibro Breezhaler bei Atemnot in Nacht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ultibro Breezhaler | Atemnot in Nacht | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als Versuch verschrieb mir der Hausarzt Ultibro.
Da ich in der Nacht beim Aufwachen Atemnot habe.
In der Dritten Nacht immer aufgewacht wegen Husten,
Knistern und Röcheln in Lunge. Auch Tagsüber immer Hustenreiz und Knistern in Bronchien, hatte ich zuvor nie.
Nie mehr Ultibro.
Ist wohl für schwere COPD Patienten gedacht.
Ich wurde aufgeklärt, dass meine Atemnot vom Hyperventilieren kommt, Angst,
danach auch Durchfall.
Also, sauber abklären vom Lungenarzt bevor Selbstversuche starten!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ultibro Breezhaler
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ultibro Breezhaler für Atemnot mit Bronchialspasmen, Hypoxie
Wegen starker Atemnot, COPD Grad 2-3 und allergischem Asthma wurde ultibro verschrieben: 1 mal tgl.morgens. Die Symptome besserten sich nicht. Der Patient war mobil, alle Aktivitäten des täglichen Lebens wurden noch gut bewältigt. Nach ca. 13 Tagen der Behandlung und voll im Leben stehend...
Ultibro Breezhaler bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ultibro Breezhaler | Atemnot | 13 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen starker Atemnot, COPD Grad 2-3 und allergischem Asthma wurde ultibro verschrieben:
1 mal tgl.morgens.
Die Symptome besserten sich nicht.
Der Patient war mobil, alle Aktivitäten des täglichen Lebens wurden noch gut bewältigt.
Nach ca. 13 Tagen der Behandlung und voll im Leben stehend erlitt der Patient einen lebensgefährlichen Brochospasmus. Infolge der Hypoxie erlitt der Patient trotz sofort alarmiertem Notarztteam einen Herzstillstand. Nach erfolgter Reanimation und sofortiger intensivmedizinischer Behandlung in der Klinik verstarb der Patient nach fünf Tagen. Die erste Diagnostik in der Klinik ergab: massiver Bronchospasmus und starke Hypokaliämie, bei ansonsten gesunden Patienten, die zum Tode führten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ultibro Breezhaler
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Allergospasmin bei Atemnot
Allergospasmin für Atemnot
Einfach in der Anwendung und lässt mich kurze Zeit nach der Anwendung wieder freier durchatmen. Für mich das einzig wirklich gut wirksame Medikament. Leider verschreibt es kaum noch ein Arzt was für mich beinahe einer Folter gleich kommt. Ich benötige es nicht oft aber wenn, dann habe ich Atemnot...
Allergospasmin bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allergospasmin | Atemnot | 26 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einfach in der Anwendung und lässt mich kurze Zeit nach der Anwendung wieder freier durchatmen. Für mich das einzig wirklich gut wirksame Medikament. Leider verschreibt es kaum noch ein Arzt was für mich beinahe einer Folter gleich kommt. Ich benötige es nicht oft aber wenn, dann habe ich Atemnot und brauche ein Mittel das schnell und zuverlässig wirkt. Allergospasmin tut dies. Ich habe Asthma in Folge einer sehr schlimmen Lunegentzündung seit meinem 13. Lebensjahr und plötzlich wollte es mir kein Arzt mehr verschreiben. Es hieß die Wirkstoffe seien veraltet und problematisch. Ich glaubte dies zunächst und bekam ein Ersatzpräparat namens Salbutamol stattdessen verschrieben, im Ernstfall dann der Schrecken, leider ohne spürbare Wirkung dafür umso mehr spürbare Nebenwirkungen. Meine Atemnot wurde nicht gemindert dafür wurde mir zusätzlich noch übel und schwindlig vom Salbutamol.
Seit 26 Jahren bei unregelmäßiger und wirklich seltener Benutzung ist Allergospasmin dennoch das einzige was mir in all den Jahren wirklich immer zuverlässig geholfen hat ohne für mich spürbare Nebenwirkungen.
Ich habe zusätzlich Schuppenflechte, Rosacea und hatte früher oft Nesselsuchten, ob es eine Nebenwirkung des Allergospasmin ist kann ich nicht sagen und bezweifle es auch aber unerwähnt wollte ich dies dennoch nicht lassen, nehme aber gerne eine Nesselsucht in Kauf wenn ich dafür freier atmen kann denn dies fühlt sich schlimmer an.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allergospasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Natriumcromoglicat, Reproterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allergospasmin für akute atemnot mit keine Nebenwirkungen
ich nehme allergospasmin seit ich asthma und jetzt COPD 2.grades habe als notfallspray! außerdem hat es einen erfrischenden geschmack! Nebenwirkungen habe ich nie gehabt.
Allergospasmin bei akute atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Allergospasmin | akute atemnot | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich nehme allergospasmin seit ich asthma und jetzt COPD 2.grades habe als notfallspray!
außerdem hat es einen erfrischenden geschmack! Nebenwirkungen habe ich nie gehabt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Allergospasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Natriumcromoglicat, Reproterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Berodual bei Atemnot
Berodual für Atemnot mit Magenkrämpfe
Ich habe nach einiger Zeit gemerkt das irgend etwas mit mir nicht mehr stimmte seit ich Berudual N nahm. Wenn ich an einer Ampel stand die etwas länger dauerte bekam ich richtig Wut, ich schrieb mit einem Mal Gedichte über zB.7 Seiten so aus dem Nichts heraus, die sich super reimten. Und dann kam...
Berodual bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Berodual | Atemnot | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe nach einiger Zeit gemerkt das irgend etwas mit mir nicht mehr stimmte seit ich Berudual N nahm. Wenn ich an einer Ampel stand die etwas länger dauerte bekam ich richtig Wut, ich schrieb mit einem Mal Gedichte über zB.7 Seiten so aus dem Nichts heraus, die sich super reimten. Und dann kam das schlimmste was man sich vorstellen kann, wenn ich morgens nur etwas zu hastig gegessen habe, verkrampfte sich der Magenmuskel und das hielt bis zu einer 3/4 Std.an.Es entwickelten sich Unmengen an Speichel. Ich war bei Fachärzten die mich untersuchten und keiner konnte was feststellen was diese Krämpfe verursachte. Durch Zufall bekam ich eine andere Sorte Püster und hatte seit dem diese Krämpfe nie wieder!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Berodual
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
berodual 20-50 für copd, Atemnot mit keine Nebenwirkungen
die wirksamkeit finde ich persönlich für mich nicht so wie ich es mir wünsche
berodual 20-50 bei copd, Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
berodual 20-50 | copd, Atemnot | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
die wirksamkeit finde ich persönlich für mich nicht so wie ich es mir wünsche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
berodual 20-50
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Candesartan bei Atemnot
Candesartan für Schwindel, Akne, Atemnot, Juckreiz
Ich nehme seid 12 Tagen Candesartan 16 mg von 1A Pharma. Muss dazu sagen. Habe nie Tabletten nehmen müssen Ich fühlte mich seid Monaten irgendwie unwohl und mir war öfters schwindelig und ich fühlte mich schlapp Also ab zum Arzt. Er stellte Bluthochdruck fest. Er verschrieb mir...
Candesartan bei Schwindel, Akne, Atemnot, Juckreiz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Schwindel, Akne, Atemnot, Juckreiz | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seid 12 Tagen Candesartan 16 mg von 1A Pharma.
Muss dazu sagen. Habe nie Tabletten nehmen müssen
Ich fühlte mich seid Monaten irgendwie unwohl und mir war öfters schwindelig und ich fühlte mich schlapp
Also ab zum Arzt.
Er stellte Bluthochdruck fest.
Er verschrieb mir Candesatarn 16 mg. Jeden Morgen nehme ich eine.
Der erste Tag nach der Einnahme war gut. Ich fühlte mich besser
Ungefähr nach einer Woche wurde mir am tag schwindelig ( blutdruck war gut , 134 zu 80 )
Einige Tage später merkte ich ein extremen Juckreiz an den Beinen und jetzt stelle ich am Körper vermehrt Akne fest.
Ab und an habe ich auch Luft Knappheit. Und ich fange bei Bewegung viel viel schneller an zu schwitzen.
Ich weiß nicht ob ich das Medikament weiter nehmen soll oder absetzten soll
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Candesartan für Schmerzen (akut), starke Atemnot
Ich nehme Candesartan 8mg , vor 2 Monaten waren es 16 mg. Der erhöhte Blutdruck von 140/90 /90 ging zwar schnell runter aber dafür wurde mir ständig kommisch als wenn ich falle oder umkippen würde .Vor Weihnachten bekam ich plötzlich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause starke Atemnot nach...
Candesartan bei Schmerzen (akut), starke Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Schmerzen (akut), starke Atemnot | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Candesartan 8mg , vor 2 Monaten waren es 16 mg. Der erhöhte Blutdruck von 140/90 /90 ging zwar schnell runter aber dafür wurde mir ständig kommisch als wenn ich falle oder umkippen würde .Vor Weihnachten bekam ich plötzlich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause starke Atemnot nach gerade mal 150 Metern das war so beängstigend das ich sofort die Ärtztin kontaktierte, ich fuhr am nächsten Tag sofort um 7.30 zur ihr .Sie begann ein EKG nichts , Lungenfunktionstest nichts, Blutddruck 120/80 /75 normal , weiter gings mit dem Herzwert wenn man Herzschwäche vermutet der würde abgenommen und sofort ins Labor geschickt. Am nächsten Tag kam die E Mail meiner Ärztin der Wert liegt bei 70 und sei Normal nichts , obwohl ich minimale Mitralklappeninsuffizienz habe.
Ich war erleichtert .Am selben Tag das selbe Spiel wieder auf dem Weg von der Arbeit nach Hause wieder Atemnot ich laß jetzt mal die Nebenwirkungen von Candesartan-- ATEMNOT na klasse ich nehme jetzt seit 3 Tagen OPC & und das Enzym Q10 siehe da der Blutdruck normalisiert sich gestern lag er bei 125/75/65 ich bleibe jetzt dabei denn meine Atemnot ist fast weg werde heute keine Candesartan einnehmen und schauen wie es mir geht .Zum OPC da muss sich der Körper auch erst dran gewöhnen , das Enzym Q10 wurde mir aus dem Labor bestätigt wird ab dem 40 Lebensjahr nicht mehr genügend gebildet das sollte jeder zu sich nehmen .OPC soll ja gegen sämtliche Krankheiten helfen was mir unter OPC aufgefallen ist ich bin bereits in den Wechseljahren das der Harndrang nachlässt was ich wunderbar finde renne nicht mehr so oft zum Klo wenn der Blutdruck so bleibt das wäre ein Wunder ab und zu nehme ich noch Strohpantin g Urtinktur 5 - 10 Tropfen wenn der BB hochgeht sonst nicht meine Mundschleimhaut verträgt es nicht obwohl ich es mixe mit paar Tropfen Wasser . Ich bleibe jetzt dabei und werde die Candesartan ausschleichen so ein fürchterliches Mittel unglaublich und es wird verschrieben das ist ja Körperverletzung!!! Wenn ein Kardiologe schon sagt ich würde dieses Medikament nicht mal meiner Mutter verschreiben " Zitat aus einem Bericht der Herzsprechstunde und der Herzseite ein Scandal finde ich das !! Menschen riskieren ihre Gesundheit mit diesem GIFT !!!! ich nehme meine Nahrungsergänzung und der Blutdruck ist super!!!! + STROHPANTIN ..
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Viani bei Atemnot
Viani Diskus für Chronische Bronchitis, Atemnot mit keine Nebenwirkungen
Hatte über 20 Jahre chron. Bronchitis und musste zwischen 500 und 1000 mal täglich husten, hatte schlimmste Atemnot, konnte kaum Treppen steigen. Seit ich Viani nehme, sind die Beschwerden alle weg. Das beste ist, ich komme mit nur einem Morgenhub täglich aus.
Viani Diskus bei Chronische Bronchitis, Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viani Diskus | Chronische Bronchitis, Atemnot | 70 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte über 20 Jahre chron. Bronchitis und musste zwischen 500 und 1000 mal täglich husten, hatte schlimmste Atemnot, konnte kaum Treppen steigen. Seit ich Viani nehme, sind die Beschwerden alle weg. Das beste ist, ich komme mit nur einem Morgenhub täglich aus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Viani Diskus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Viani für Atemnot mit Heiserkeit
Nebenwirkungen: Heiserkeit
Viani bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viani | Atemnot | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Viani
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Atrovent bei Atemnot
Atrovent für Atemnot mit Atembeschwerden
Ich hatte am Ende einer Lungenentzündung starke Atemproblem und hatte dazu zunächst ein Inhaltationsgerät und ein Medikament zum Inhalieren erhalten, welches allerdings meinen Herzschlag deutlich erhöhte, aber das Lösen des Schleims in den Bronchien ermöglichte. Ich erhielt danach Atrovent 500...
Atrovent bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atrovent | Atemnot | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte am Ende einer Lungenentzündung starke Atemproblem und hatte dazu zunächst ein Inhaltationsgerät und ein Medikament zum Inhalieren erhalten, welches allerdings meinen Herzschlag deutlich erhöhte, aber das Lösen des Schleims in den Bronchien ermöglichte.
Ich erhielt danach Atrovent 500 für mein Inhaltionsgerät und inhalierte täglich 2 mal.
Am zweiten Tag mußte ich eine heftige Luftröhrenenge spüren, obwohl die Tiefenatmung bereits mit dem anderen Medikament sehr gut funktionierte.
Es ging soweit, dass ich zwar tief allerdings sehr schwer einatmen konnte. Mein Hausarzt
meinte, dass die Halsmuskulatur verspannt sei und dadurch die Luftröhre eingeengt wird.
Dies ist nicht meine Warnehmung, sondern sehe das Medikament als Auslöser dieser Atemnot im Bereich der Luftröhre dafür verantwortlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atrovent
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
symbicort 160/4,5 für Muskelkrämpfe, Ödeme, Hoher Puls, Bluthochdruck, Schmerzen (akut), Ateriosklerose, Heuschnupfen, allerg. Beschwerden, Reflux, Magensäure, Asthma, akute atemnot, Allergisches Asthma Bronchiale mit Muskelkrämpfe
Ich habe Procoralan 5mg für ca. 8 Wochen regelmäßig 2x tägl. eingenommen. Medikament wurde verordnet nach einem Infekt der Bronchien, höheren Gaben von Kortison per Infusion. Mein Puls hat sich danach erhöht, so dass ich 120-130 Schläge die Minute in Ruhe hatte. Das Medikament hat sehr schnell...
symbicort 160/4,5 bei Allergisches Asthma Bronchiale; Atrovent bei Asthma, akute atemnot; Pantoprazol-Biomo 40mg bei Reflux, Magensäure; Aerius 5mg bei Heuschnupfen, allerg. Beschwerden; Tramadol 100 ret. bei Schmerzen (akut), Ateriosklerose; Kinzal Mono bei Bluthochdruck; Procoralan 5mg bei Hoher Puls; HCT bei Ödeme; Magnesium Verla 300 bei Muskelkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
symbicort 160/4,5 | Allergisches Asthma Bronchiale | 5 Jahre |
Atrovent | Asthma, akute atemnot | 3 Monate |
Pantoprazol-Biomo 40mg | Reflux, Magensäure | 5 Jahre |
Aerius 5mg | Heuschnupfen, allerg. Beschwerden | 5 Jahre |
Tramadol 100 ret. | Schmerzen (akut), Ateriosklerose | 12 Wochen |
Kinzal Mono | Bluthochdruck | 5 Monate |
Procoralan 5mg | Hoher Puls | 8 Wochen |
HCT | Ödeme | 8 Wochen |
Magnesium Verla 300 | Muskelkrämpfe | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Procoralan 5mg für ca. 8 Wochen regelmäßig 2x tägl. eingenommen. Medikament wurde verordnet nach einem Infekt der Bronchien, höheren Gaben von Kortison per Infusion. Mein Puls hat sich danach erhöht, so dass ich 120-130 Schläge die Minute in Ruhe hatte. Das Medikament hat sehr schnell den Puls gesenkt, aber die Nebenwikungen nahmen zu. ich hatte Häufiger Lichtblitze und zum Schluss nicht mehr akzeptable Muskelkrämpfe im ganzen Körper. Allerdings ist mein Puls nach dem Absetzen, heute 1 Woche... auch ohne das Medikaent wieder im Normbereich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
symbicort 160/4,5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atrovent
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol-Biomo 40mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aerius 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol 100 ret.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Kinzal Mono
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Procoralan 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
HCT
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Magnesium Verla 300
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Budesonid, Formoterol, Ipratropiumbromid, Pantoprazol, Desloratadin, Tramadol, Telmisartan, Ivabradin, Hydrochlorothiazid, Magnesium
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Botox Injektion bei Atemnot
Botox Injektion für Atemnot
Nach 2 Tagen bekam ich immer schlechter Luft . Wusste nicht das Botox soetwas auslösen kann. Hab es vorher mit dem Arzt besprochen, was für Krankheiten man hat oder hatte. Asthma hatte ich vor einigen Jahren mal, da half kein Spray nur kortison. Nun hab ich die Beschwerden und weiß nicht wie...
Botox Injektion bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Botox Injektion | Atemnot | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 2 Tagen bekam ich immer schlechter Luft .
Wusste nicht das Botox soetwas auslösen kann. Hab es vorher mit dem Arzt besprochen, was für Krankheiten man hat oder hatte. Asthma hatte ich vor einigen Jahren mal, da half kein Spray nur kortison.
Nun hab ich die Beschwerden und weiß nicht wie lange ich mit Luftnot rumlaufen muss. Bekomme echt Panik über das was im Internet steht, das man sogar beatmet werden muss um nicht zu ersticken. Denn bei Botoxnebenwirkungen hilft nur noch das Krankenhaus.
Nieeee wieder , dann lieber ne kleine Falte an der Stirn
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Botox Injektion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Copaxone bei Atemnot
Copaxone für Angststörungen, Schwindel, Atemnot, Antriebsstörungen, starke müdikeit, gewichtverlust mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Atemnot, Angstzustände, Gewichtsabnahme
ich bin von betaferon auf copaxone umgestiegen weil ich starke nebenwirkungen hatte.nun fängt das spiel von vorne an,starke müdigkeit,antriebslos kurze atemnot,und angstzustände!ich habe angst das es nicht weg geht!und nebenher verliere ich an kg!
Copaxone bei Angststörungen, Schwindel, Atemnot, Antriebsstörungen, starke müdikeit, gewichtverlust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Angststörungen, Schwindel, Atemnot, Antriebsstörungen, starke müdikeit, gewichtverlust | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich bin von betaferon auf copaxone umgestiegen weil ich starke nebenwirkungen hatte.nun fängt das spiel von vorne an,starke müdigkeit,antriebslos kurze atemnot,und angstzustände!ich habe angst das es nicht weg geht!und nebenher verliere ich an kg!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Atemnot, Angstzustände, Gewichtsabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Copaxone für Atemnot, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen mit Atembeschwerden, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen
Ich habe MS seid 2002 und hatte erst Avonex(was ich nicht vertrug). Jetzt Copaxone und habe trotzdem meine Schübe die sich vieleicht um 3 Monate verschoben haben. Jetzt habe ich Dauernebenwirkungen.Gelenkschmerzen Rückenschmerzen,Muskelschmerzen, Augenlider anschwellungen(Ödem) was am laufe...
Copaxone bei Atemnot, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Atemnot, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe MS seid 2002 und hatte erst Avonex(was ich nicht vertrug).
Jetzt Copaxone und habe trotzdem meine Schübe die sich vieleicht um 3 Monate verschoben haben.
Jetzt habe ich Dauernebenwirkungen.Gelenkschmerzen Rückenschmerzen,Muskelschmerzen,
Augenlider anschwellungen(Ödem) was am laufe des Tages besser wird.
Finger schwellung und Bewegungschmerzen,Atembeschwerden als ob einer auf meinem Brustkorb sitzt und ich nicht mehr richtig durchatmen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atembeschwerden, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cotrimoxazol bei Atemnot
Cotrimoxazol für Kopfschmerzen, Atemnot, Schmerzen (Gelenk), Augenhöhlenschmerzen
Ich habe die Medikament wegen einer Blasenentzündung bekommen. Symptome hatte ich nicht, der Befund wurde in einer frauenärztlichen Vorsorgeuntersuchung entdeckt. Nach der Einnahme von Cotrimoxozol traten starke Augenhöhlenschmerzen auf, die in Intensität zunahmen. Zudem traten immer ab...
Cotrimoxazol bei Kopfschmerzen, Atemnot, Schmerzen (Gelenk), Augenhöhlenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrimoxazol | Kopfschmerzen, Atemnot, Schmerzen (Gelenk), Augenhöhlenschmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die Medikament wegen einer Blasenentzündung bekommen. Symptome hatte ich nicht, der Befund wurde in einer frauenärztlichen Vorsorgeuntersuchung entdeckt.
Nach der Einnahme von Cotrimoxozol traten starke Augenhöhlenschmerzen auf, die in Intensität zunahmen. Zudem traten immer ab Nachmittag undefinierbare Müdigkeitssymptome auf, ich konnte nur noch liegen. Auch Kopfschmerzen und Gliederschmerzen traten auf sowie Kurzatmigkeit. Nach drei Tagen habe ich die Medikament abgesetzt.
Die Nebenwirkungen habe ich leider immernoch, das Kopfschmerzen und die Müdigkeit sind rückläufig. Das 14 Tage nach dem Absetzen der Medikament.
Ich würde diese Medikament nicht weiter empfehlen. Ausserdem konnte mir durch den Arzt leider nicht gesagt werden, wie ich mit diesen Symptomen umgehen soll, ob Behandlungbedarf bestehe etc.
Die Blasenentzündung sei weg.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrimoxazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cotrimoxazol für Abgeschlagenheit, Atemnot, druck auf brustkorb mit Herzrasen, Kurzatmigkeit, Druckgefühl in der Brust
Ich habe Kurzatmigkeit, druck auf Brustkorb, nach wenigen metern laufen fängt herz an zu rasen auf grund der Kurzatmigkeit.
Cotrimoxazol bei Abgeschlagenheit, Atemnot, druck auf brustkorb
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrimoxazol | Abgeschlagenheit, Atemnot, druck auf brustkorb | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Kurzatmigkeit, druck auf Brustkorb, nach wenigen metern laufen fängt herz an zu rasen auf grund der Kurzatmigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Kurzatmigkeit, Druckgefühl in der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrimoxazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirena bei Atemnot
Mirena Hormonspirale für Atemnot, Panikattaken, Stimmungsschwankungen usw. mit Panikattacken, Atemnot, Unruhe, Schwindel, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen
Hallo, ich habe seit zwei Jahren die Mirena in mir. Leide seit drei Wochen an Panikattaken, Atemnot, Schwindel, innere unruhe, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen. Ich wurde von Arzt zu Arzt geschickt und keiner findet etwas. Fazit: Stress!!! Soll zu einem Psychologe. Hatte auch im letzten halben...
Mirena Hormonspirale bei Atemnot, Panikattaken, Stimmungsschwankungen usw.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena Hormonspirale | Atemnot, Panikattaken, Stimmungsschwankungen usw. | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich habe seit zwei Jahren die Mirena in mir. Leide seit drei Wochen an Panikattaken, Atemnot, Schwindel, innere unruhe, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen. Ich wurde von Arzt zu Arzt geschickt und keiner findet etwas. Fazit: Stress!!! Soll zu einem Psychologe. Hatte auch im letzten halben jahr ziemlich Streß. Doch nun wurde ich auf meine Spirale von einer Bekannten angesprochen und danach habe ich diese Seite gefunden. Ich werde gleich nach dem Wochenende meinen Frauenarzt aufsuchen und ihm berichten und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Mirena ziehen lasse. Ich hoffe ich bekomme schnellstmöglich einen Termin, denn so möchte ich nicht weiterleben. Ich habe zwei Kinder und bin verheiratet, doch ich kann mich ja fast nicht mehr alleine um die Kinder kümmern und das macht mein Mann nicht auf Dauer mit. Ich werde Euch weiterberichten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Atemnot, Unruhe, Schwindel, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirena für Atemnot, Schmerzen in den Beinen, schwitzen ......... mit Brustschmerzen, Atemnot, Sodbrennen, Venenentzündung, Beinschmerzen
Die Nebenwirkungen kamen schleichend. Mir ist es erst kurz vor Ende der Tragezeit aufgefallen. Ich hatte Brustschmerzen und bekam zwischendurch Atemnot. Es fühlte sich an wir ein Herzinfakt. Sodbrennen kam auch noch hinzu. Daraus sollten auch erst die Brustschmerzen kommen. Die Atemnot wurde auf...
Mirena bei Atemnot, Schmerzen in den Beinen, schwitzen .........
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Atemnot, Schmerzen in den Beinen, schwitzen ......... | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen kamen schleichend. Mir ist es erst kurz vor Ende der Tragezeit aufgefallen. Ich hatte Brustschmerzen und bekam zwischendurch Atemnot. Es fühlte sich an wir ein Herzinfakt. Sodbrennen kam auch noch hinzu. Daraus sollten auch erst die Brustschmerzen kommen. Die Atemnot wurde auf Stress zurückgeführt. Bis ich hier im Netz die Beschwerden sah, die andere Frauen hatten. Daraufhin ging ich zu meinem Frauenarzt. Der sagte es könnte schon sein, dass die Hormone nachlassen und die Spiral gewechselt werden muss. Ich bestand aber darauf, dass sie entfernt wird und ich keine neue wollte (das war im Juli, im Dezember musste sie sowieso raus). Dies hat er dann auch getan. Einen Tag später war meine Atemnot verschwunden. Nach einer Woche taten meine Beine auch nicht mehr so weh. Ich hatte beim Aufstehen Probleme, wieder in gang zu kommen. Ich musste erst immer ein paar Schritte gehen um schmerzfrei laufen zu können. Die beiden Krampfadern in den Beinen sind fast nicht mehr zu sehen. Sie waren vorher ganz dick. Dann ist mir noch eingefallen, dass ich im letzten Sommer eine Venenentzündung hatte, die ich mittlerweile auch auf die Spirale schiebe. Ich hatte im letzten Jahr auch mit meine Frauenärztin darüber gesprochen. Die sagte es kann nicht sein, dass es von der Spirale kommt. Gottseidank war meine Frauenärztin bei meinem letzten Besuch nicht da. Es war nur die Vertretung.
Fazit: nie wieder diese Spirale
Ich fühle mich wie neu seit sie entfernt ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen, Atemnot, Sodbrennen, Venenentzündung, Beinschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Nasic bei Atemnot
sinusitis hevert für Atemnot, vorallem nachts, chronische Nasenverstopfung mit Wirkungslosigkeit
ich habe schon 2 mal die Polypen entfernt bekommen, weil mein HNO Arzt sich nicht anders zu helfen wusste, aber es scheint ein anderer Grund für meine chronische Nasenverstopfung vorzuliegen, die mir im Alltag aber Probleme bereitet(Atemnot). Um die akute Atemnot zu lindern, nehme ich abends...
sinusitis hevert bei chronische Nasenverstopfung; Nasic bei Atemnot, vorallem nachts
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
sinusitis hevert | chronische Nasenverstopfung | 2 Monate |
Nasic | Atemnot, vorallem nachts | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe schon 2 mal die Polypen entfernt bekommen, weil mein HNO Arzt sich nicht anders zu helfen wusste, aber es scheint ein anderer Grund für meine chronische Nasenverstopfung vorzuliegen, die mir im Alltag aber Probleme bereitet(Atemnot). Um die akute Atemnot zu lindern, nehme ich abends Nasenspray, das hilft dann auch, aber auf Dauer ist sowas keine Lösung. ich möchte mich ungern ein drittes Mal operieren lassen und versuche es deswegen mit allen möglichen Mitteln.
ich habe mehrfach Sinusitis empfohlen bekommen, ein homöopathisches Arzneimittel, das auf dauer helfen soll. ich nehme sinusitis schon seit gut drei monaten. allerdings vergesse ich oft die Tabletten einzunehmen, da sie deri mal pro Tag eingenommen werden müssen.
Allerdings finde ich es eine gute Alternative zu nasenspray, da es homöopathisch ist und ein Versuch ist es wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
sinusitis hevert
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Arsenum iodatum, Hepar sulfuris, Hydrargyrum biiodatum, Kalium bichromicum, Dexpanthenol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nasic für Starker Schnupfen, Atembehinderung mit Harnverhalt
Urinstrahl verringert sich stark
Nasic bei Starker Schnupfen, Atembehinderung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nasic | Starker Schnupfen, Atembehinderung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Nasic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Opipramol bei Atemnot
Opipramol 50mg für Panikattacken, Angstzustände, Atemhemmungen mit Benommenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe, Schwindel
Habe vorher schon Rusedal genommen seit einigen Jahren. 1 Tbl. am Tag bei Angstzuständen reichte das bis vor einigen Wochen noch völlig aus. Durch seit ca 3 Wochen starker Atemhemmungen bis fast zur Hyperventilation musste ich meine Dosis drastisch auf bis zu 4 Tbl.(10 mg) täglich erhöhen....
Opipramol 50mg bei Panikattacken, Angstzustände, Atemhemmungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol 50mg | Panikattacken, Angstzustände, Atemhemmungen | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe vorher schon Rusedal genommen seit einigen Jahren. 1 Tbl. am Tag bei Angstzuständen reichte das bis vor einigen Wochen noch völlig aus. Durch seit ca 3 Wochen starker Atemhemmungen bis fast zur Hyperventilation musste ich meine Dosis drastisch auf bis zu 4 Tbl.(10 mg) täglich erhöhen. Reichte aber trotzdem nicht aus und ging zum Arzt. Der verschrieb mir Opipramol. Muss wohl eine generelle Einheitsdroge zur Zeit sein!!! Mir ging es ca nach einer halben Std. der ersten Einnahme schlecht mit Begleiterscheinungen wie (Benommenheit, starke Schlafstörungen in der Nacht, wahnsinnige Kopfschmerzen, Magenkrämpfe, Schwindel sodass ich fast die Treppe hinunter gestürzt wäre, hätte mein Mann mich nicht noch abgefangen, konnte nicht mal mehr gerade aus laufen). Habe das Medikament abgesetzt und mir einen Termin beim Neurologen geholt. Rusedal nehme ich in meiner erhöhten Dosis solange weiter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Atemprobleme mit Gewichtszunahme
Opipramol wirkt bei allergiegeplagtenMenschen(leichte Neurodermitis) sehr stark und hat auch enorme Nebenwirkungen. Als Beruhigung und zur Auflösung von Atemprobleme aufgrund psychischen Faktoren super, bei Atemproblemen, die als Folge von chron. Muskelschmerzen im Brustkorb auftritt, bewirkt...
Opipramol bei Atemprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Atemprobleme | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Opipramol wirkt bei allergiegeplagtenMenschen(leichte Neurodermitis) sehr stark und hat auch enorme Nebenwirkungen. Als Beruhigung und zur Auflösung von Atemprobleme aufgrund psychischen Faktoren super, bei Atemproblemen, die als Folge von chron. Muskelschmerzen im Brustkorb auftritt, bewirkt nichts.
Man kann die Tablette in 4 Teile trennen, würde ich Menschen mit Allergien immer erst nur ein Viertel empfehlen.
Gewichtszunahme habe ich auch gemerkt, bei psychischen Leiden recht gut abschneidend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Pradaxa bei Atemnot
pradaxa für Chronische Bronchitis, Atemnot mit Atemnot, Schwindel
Immer wieder auftretende Bronchitis. Ständige Atemnot. Ich gehe am Montag zu meinen Hausarzt und werde das Medikament Pradaxa, vorerst absetzen lassen und mir ein anderes blutverdünnendes Medikament verschreiben lassen.
pradaxa bei Chronische Bronchitis, Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
pradaxa | Chronische Bronchitis, Atemnot | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Immer wieder auftretende Bronchitis. Ständige Atemnot. Ich gehe am Montag zu meinen Hausarzt und werde das Medikament Pradaxa, vorerst absetzen lassen und mir ein anderes blutverdünnendes Medikament verschreiben lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
pradaxa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Atemnot gruppiert wurden
Ab und zu Atemnot, akute atemnot, akute Luftnot, Asthma Atemnot, Atembehinderung, Atembeklemmungen usw., Atembescherden, Atembeschwerden, atembeschwerden atemnot, Atemhemmung