Leistungsverminderung
Wir haben 65 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Leistungsverminderung.
Prozentualer Anteil | 45% | 55% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 74 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 59 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,83 | 27,63 |
Die Nebenwirkung Leistungsverminderung trat bei folgenden Medikamenten auf
- Bicalutamid (3/9)
- 33%
- Thromboreductin (1/6)
- 16%
- Aprovel (2/47)
- 4%
- Formoterol (1/26)
- 3%
- Dapson-Fatol (1/34)
- 2%
- Pegasys (1/35)
- 2%
- Copegus (1/47)
- 2%
- Crestor (1/67)
- 1%
- Blopress (1/99)
- 1%
- Olmetec (1/105)
- 0%
- Xarelto (3/316)
- 0%
- Concor (1/107)
- 0%
- Nebido (1/110)
- 0%
- Solian (1/130)
- 0%
- Nebilet (1/158)
- 0%
- Risperdal (2/349)
- 0%
- Ramipril (4/753)
- 0%
- Jaydess (1/195)
- 0%
- Aknenormin (1/233)
- 0%
- Bisoprolol (2/532)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Bicalutamid
Stuhlerweichung, Unruhe, Leistungsverminderung, Libidoverlust, Erektionsprobleme, Brustwachstum bei Bicalutamid für Prostatakarzinom
prostatakarzinom eingekapselt. bicalutamid seit 70 tagen. stuhl dünner, harndrang geringer - nachts nur noch zweimal. innere unruhe, "zappelig". nachmittags im job etwas leistungsabfall (bin 71 und noch im freien beruf). libido down, erektion kaum, brustdrüsen leicht geschwollen u....
Bicalutamid bei Prostatakarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bicalutamid | Prostatakarzinom | 70 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
prostatakarzinom eingekapselt. bicalutamid seit 70 tagen. stuhl dünner, harndrang geringer - nachts nur noch zweimal. innere unruhe, "zappelig". nachmittags im job etwas leistungsabfall (bin 71 und noch im freien beruf). libido down, erektion kaum, brustdrüsen leicht geschwollen u. druckempfindlich. tablette wird begleitend zu strahlentherapie eingenommen. nach allen erreichbaren berichten: positive heilungsprognose nachbsiebenwöchiger strahlentherapie. antioxidante ernährung empfehlenswert mit ca. 1 liter grünem tee pro tag. insgesamt positive einstellung für heilingsprozess m.e. ganz wichtig. motto: der unliebsame mitbewohner wir exmittiert!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stuhlerweichung, Unruhe, Leistungsverminderung, Libidoverlust, Erektionsprobleme, Brustwachstum
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bicalutamid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Leistungsverminderung bei Bicalutamid Teva 150 mg für Prostatakarzinom
Wasserlassen wie zuvor-zwei bis drei mal pro Nacht- sex Einschränkungen mit Dauer- beruflich bis mittags ca 14.00 uhr voll einsatzbetreit, danach schneller Abfall der Leistungsfähigkeit Arbeitszeit ab 04.50 bis plus ca 10 std -12 std.
Bicalutamid Teva 150 mg bei Prostatakarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bicalutamid Teva 150 mg | Prostatakarzinom | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wasserlassen wie zuvor-zwei bis drei mal pro Nacht- sex Einschränkungen mit Dauer- beruflich bis mittags ca 14.00 uhr voll einsatzbetreit, danach schneller Abfall der Leistungsfähigkeit Arbeitszeit ab 04.50 bis plus ca 10 std -12 std.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bicalutamid Teva 150 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Taxifahrer | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Thromboreductin
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Leistungsverminderung, Herzrasen bei Thromboreductin für Essentielle
Nehme Thromboreduktin seit 5 Jahren, vier Tabletten pro Tag, anfangs Herzrasen, Gewichtsabnahme (hat im Laufe der Zeit leider ins Gegenteil umgeschlagen - bringe die überschüssigen Kilos nicht mehr weg trotz Sport) und Schmerzen im ganzen Körper, geblieben sind Müdigkeit und Abgeschlagenheit...
Thromboreductin bei Essentielle
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thromboreductin | Essentielle | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme Thromboreduktin seit 5 Jahren, vier Tabletten pro Tag, anfangs Herzrasen, Gewichtsabnahme (hat im Laufe der Zeit leider ins Gegenteil umgeschlagen - bringe die überschüssigen Kilos nicht mehr weg trotz Sport) und Schmerzen im ganzen Körper, geblieben sind Müdigkeit und Abgeschlagenheit sowie eine wesentlich geringere Belastbarkeit
Thrombos schwanken weiterhin mal höher mal fast normal...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Leistungsverminderung, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thromboreductin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Aprovel
Durchschlafstörungen, Verstopfung, Völlegefühl, Stuhlerweichung, Sehnenschmerzen, Nierenschmerzen, Sehstörungen, Schwindel, Muskelschmerzen, Leistungsverminderung bei Aprovel 150 mg für Bluthochdruck
Ich nehme Aprovel 150 mg seit endloser Zeit, 14 Jahre lang und höre oft von meinen Ärzten, dass es der beste Blutdrucksenker ist, der auf dem Markt ist. Und dass sie ihn auch selber nehmen. Na ja, die Wirkung ist da, mein Blutdruck schwankt zwischen 80-90/130-150. Das ist für mich ok. Die...
Aprovel 150 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aprovel 150 mg | Bluthochdruck | 14 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Aprovel 150 mg seit endloser Zeit, 14 Jahre lang und höre oft von meinen Ärzten, dass es der beste Blutdrucksenker ist, der auf dem Markt ist. Und dass sie ihn auch selber nehmen. Na ja, die Wirkung ist da, mein Blutdruck schwankt zwischen 80-90/130-150. Das ist für mich ok.
Die Nebenwirkungen wie:
- Keine Nacht durchschlafen
- Permanent Verstopfung
- Permanentes Völlegefühl
- Manchmal kleiner Durchfall
- Ich erreiche nicht meine Leistungsfähigkeit
- Sehnenschmerzen
- Blasendruck
- Nierenschmerzen
- Nach rechtswandernder Fleck im Blickfeld
- Schwindel
- Nicht endende Muskelschmerzen beim Laufen
Trifft bei mir zu 100% zu.
Und ist es mir, wie bei vielen hier, nie in den Sinn gekommen, dass es auf das Aprovel zurückzuführen ist.
Ich habe im Winter in Eigenregie mal auf einen BetaBlokker umgestellt,(Ich war ein Jahr in Griechenland, da bekommt man alle Medis ohne Rezept) und habe nach ca. 8 Wochen wieder Aprovel genommen, da ich 24 h sehr müde war und immer eingeschlafen bin, wenn ich mich nicht bewegt habe. Zu wenig Zeit, um zu beurteilen, ob meine Belastungen weniger werden.
Ich habe mein Leben komplett umgestellt, keinen Alkohol, nur gesundes Essen, viel Sport.
NICHTS.
Meine Problemchen bleiben !!!!
Ich bin jetzt 53 und habe Angst, dass ich diese Nebenwirkungen meine Leben zerstören.
Deshalb werde ich mit meinen Ärzten reden und auf einem anderem Mittel bestehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchschlafstörungen, Verstopfung, Völlegefühl, Stuhlerweichung, Sehnenschmerzen, Nierenschmerzen, Sehstörungen, Schwindel, Muskelschmerzen, Leistungsverminderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aprovel 150 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Leistungsverminderung, schwere Beine, Kopfschmerzen, Schwindel, Knöchelödeme bei CoAprovel300mg/12,5mg für Bluthochdruck
Seit 4 Mon. nehme ich CoAprovel, gegen mein Bluthochdruck. Fühle mich aber damit nur Müde, Leistungsschwach, wenn ich laufe, habe ich dass Gefühl, Blei in den Beinen zu haben. Kopfschmerzen, Schwindel ( bin deswegen beim HNO, der sich einige Anzeichen aber nicht erklären kann) die Kurzatmigkeit...
CoAprovel300mg/12,5mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CoAprovel300mg/12,5mg | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 4 Mon. nehme ich CoAprovel, gegen mein Bluthochdruck. Fühle mich aber damit nur Müde, Leistungsschwach, wenn ich laufe, habe ich dass Gefühl, Blei in den Beinen zu haben. Kopfschmerzen, Schwindel ( bin deswegen beim HNO, der sich einige Anzeichen aber nicht erklären kann) die Kurzatmigkeit macht mir zu schaffen.
Habe geschwollene Beine, insbesondere die Knöchel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Leistungsverminderung, schwere Beine, Kopfschmerzen, Schwindel, Knöchelödeme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CoAprovel300mg/12,5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Formoterol
Muskelkrämpfe, Leistungsverminderung bei Formoterol für Asthma
Ich habe systemische Sarkoidose, welche mein LuFA mit Asthma oder COPD verwechselt hat ! ( er hat ja auch mein Geschlecht falsch (!) eingetragen, somit falsche Soll- Werte ! ) Der LuFA entschied auf eine antiobstruktive Behandlung gegen meine " asthmatische Komponente "! 2 mal/täglich, 2 Hube...
Formoterol bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Formoterol | Asthma | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe systemische Sarkoidose, welche mein LuFA mit Asthma oder COPD verwechselt hat ! ( er hat ja auch mein Geschlecht falsch (!) eingetragen, somit falsche Soll- Werte ! )
Der LuFA entschied auf eine antiobstruktive Behandlung gegen meine " asthmatische Komponente "!
2 mal/täglich, 2 Hube aus dem Inhalator.
Nach ca. 3 Monaten, verspürte ich zunehmende Krampfneigung, ind dem Beinen und Mittelfuß.
Meine Kondition und Leistungsfähigkeit, Ausdauer ect. ging rapide in den Keller!
Als ich des öfteren beim FA diese Probleme melden wollte, wurde immer abgewunken! Nach 5 Monaten, wieder einmal Diskussion über das Fomoterol, bei der mir am Ende , der Beipackzettel, im Gesicht gelandet ist !
Somit war jegliches Vertrauen in diesen Arzt dahin !
Am nächsten Tag ging ich zum Kardiologen, wegen der stärker werdenden Angina Pectoris, der mir nach kurzer Herz-Echo Untersuchung mitteilte, ich solle mich möglichst schnell um einem OP Termin kümmern !
Gradient 77mmHg ! ( alles über 50 mmHg ist OP-bedürftig .)
Sofort Fomoterol abgesetzt! OP Termin in 9 Monaten! Nach Absetzen des Fomoterols, keine weitere Verkalkung / Verschlechterungng meiner Aortenklappe !
D.h.: LEICHTER Aortenklappe kühler, seit 38 Jahren stabil, wird in nur 5 Monaten, während Fomoterol Anwendung zum Operationsfall !
Künstliche Herzklappe einsetzen, belastet die KV mit ca. 22.000,--€ ! Die FolgeKosten für Marcumar etc. Nicht eingerechnet !
Für mich richtig gewesen, wäre etwa 6 Monate Cortison gegen die Sarkoidose bedingten Entzündungen.
Kostenpunkt etwa 300,--€ !
Nicht nur dass ich heute Arbeitsunfähig bin, lebenslang Marcumar nehmen darf, ist die Sarkoidose mittlerweile immer interessanter!
Die Verlaufsmarker sind niedrig - soll heißen, die sarko ist inaktiv - aber, ich habe wieder deutliche Symptome !
Ärzte sehen in mir mittlerweile einen Hypochonder, weil sie am Ende ihres Lateins sind !
Also ACHTUNG !!! Fomoterol kann lebensgefährlich sein !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelkrämpfe, Leistungsverminderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Formoterol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Dapson-Fatol
Verstopfung, Stresssymptome, Schlafprobleme, Leistungsverminderung, Schmerz bei Dapson-Fatol für Sweet Syndrom
Nachdem Cortison, dann Colchicin nichts bewirkt haben, bekam ich Dapson Fatol. Ich nehme eine Tablette am Tag, morgens. Dann Labor. Wenn alles ok, dann soll ich eine zweite Tablette nehmen, abends. Laborwerte waren nicht ok. AP war viel zu hoch. Andere Werte waren auch leicht bis stärker daneben....
Dapson-Fatol bei Sweet Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dapson-Fatol | Sweet Syndrom | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem Cortison, dann Colchicin nichts bewirkt haben, bekam ich Dapson Fatol. Ich nehme eine Tablette am Tag, morgens. Dann Labor. Wenn alles ok, dann soll ich eine zweite Tablette nehmen, abends. Laborwerte waren nicht ok. AP war viel zu hoch. Andere Werte waren auch leicht bis stärker daneben. Mein Körper ist von den ganzen Medikamenten total gestresst. Ich schlafe kaum noch richtig und bin kaum leistungsfähig, habe keine Ausdauer, kaum Luft für Aktivitäten, habe 25 kg zugenommen. Die Gewichtzunahme hangt aber mit dem cortison zusammen. Dapson Fatol hat bisher auch keinerlei Wirkung gezeigt. Ich habe irre Schmerzen und die Quaddeln und Pusteln verschwinden nicht. Seit gestern wurde trotz schlechter Blutwerte entschieden, dass ich die zweite Tablette nehme.
Ich habe kein gutes Gefühl. Ich habe unter Cortison eine Fettleber entwickelt. Und nun dapson Fatol 2 Tabletten am Tag und die Leberwerte sind schlecht? Wohin soll mich das führen? Ich habe Angst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Stresssymptome, Schlafprobleme, Leistungsverminderung, Schmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dapson-Fatol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Pegasys
Schüttelfrost, Unwohlsein, Depressive Verstimmungen, Herzschmerzen, Leistungsverminderung, Kurzatmigkeit, Reizhusten, Übelkeit, Ohrgeräusche, Juckreiz, Konzentrationsschwierigkeiten, Verwirrtheit, Nervosität, Zittern, Mundtrockenheit bei Pegasys für Hepatitis C
Nach nunmehr 12 Wochen Anwendung (typ3) kann ich sagen, das in der ersten Woche die Nebenwirkungen ziemlich hart waren (Schüttelfrost, Unwohlsein, Depression). Seitdem haben sich die Nebenwirkungen permanent verändert. Erst waren es mehr Depressionen, danach kam eine Phase mit Herzschmerzen und...
Copegus bei Hepatitis C; Pegasys bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copegus | Hepatitis C | 12 Wochen |
Pegasys | Hepatitis C | 12 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach nunmehr 12 Wochen Anwendung (typ3) kann ich sagen, das in der ersten Woche die Nebenwirkungen ziemlich hart waren (Schüttelfrost, Unwohlsein, Depression). Seitdem haben sich die Nebenwirkungen permanent verändert. Erst waren es mehr Depressionen, danach kam eine Phase mit Herzschmerzen und "Kribbeligem" Unwohlsein. Dann fing die Kurzatmigkeit an, gepaart mit extremen Leistungsverlust.
Nach 6 Wochen dann permanenter Husten mit Übelkeit, Ohrensausen und Juckreiz. Dafür habe ich jetzt ne Salbe die ich bei Bedarf auftrage. (ist am Kopf etwas schwieriger wegen der Haare).
Zwischendurch hatte ich Aphten, wobei nicht klar war ob sie Teil der Nebenwirkungen sind. Das ich mich schwertue mit Konzentration ist klar.
Am Wochenende, in der Freizeit (ja ich arbeite noch täglich und fahre dafür sogar 80 km!) möchte ich nur noch unter der Decke auf dem Sofa liegen vor Lustlosigkeit. Das das zu Spannungen in der Partnerschaft führt ist auch klar.
Zudem habe ich zu kämpfen mit:
gelegentlicher leichter Verwirrtheit, Nervosität, Gedächtnisstörungen, Kribbeln, Zittern, Geschmacksstörungen, Schwindel, Herzklopfen, Mundtrockenheit und trockener Haut.
Gut ist, das ich noch normal essen kann und mich trotz allem täglich zur Arbeit aufraffe sowie mich mit der Behandlung arrangieren kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Unwohlsein, Depressive Verstimmungen, Herzschmerzen, Leistungsverminderung, Kurzatmigkeit, Reizhusten, Übelkeit, Ohrgeräusche, Juckreiz, Konzentrationsschwierigkeiten, Verwirrtheit, Nervosität, Zittern, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copegus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pegasys
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ribavirin, Peginterferon alfa-2a
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Crestor
Gewichtszunahme, Muskelbeschwerden, Müdigkeit, Leistungsverminderung bei Crestor für Zustand nach Hirninfarkt
starke Müdigkeit starke Muskelbeschwerden in den Extremitäten körperliche Belastbarkeit insgesamt eingeschränkt Zunahme von 5 kg trotz gesunder Ernährung
Crestor bei Zustand nach Hirninfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Crestor | Zustand nach Hirninfarkt | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke Müdigkeit
starke Muskelbeschwerden in den Extremitäten
körperliche Belastbarkeit insgesamt eingeschränkt
Zunahme von 5 kg trotz gesunder Ernährung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Muskelbeschwerden, Müdigkeit, Leistungsverminderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Crestor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Blopress
juckender Ausschlag, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Ekzeme, Leistungsverminderung bei Blopress für Bluthochdruck
Ich habe von meiner Ärztin Blopress verordnet bekommen, da ich auf andere Bludruckmedikamente sehr empfindlich reagiere was meinen etwas angeschlagenen Magen betrifft. Der gewünschte Effekt, die Blutdrucksenkung stellte sich sehr schnell ein. Schon nach 2 Wochen bei der Kontrolle hatte ich...
Blopress bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Blopress | Bluthochdruck | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe von meiner Ärztin Blopress verordnet bekommen, da ich auf andere Bludruckmedikamente sehr empfindlich reagiere was meinen etwas angeschlagenen Magen betrifft.
Der gewünschte Effekt, die Blutdrucksenkung stellte sich sehr schnell ein. Schon nach 2 Wochen bei der Kontrolle hatte ich Blutdruckwerte im Normalbereich.
Die von mir befürchteten Nebenwirkungen, Magenprobleme stellten sich nicht ein, allerdings bemerkte ich eine Gewichtszunahme um mehrere Kilo bei mir, eingeschränkte sportliche Leistungsfähigkeit und etwas Wasseransammlungen in den Beinen.
Weitere Nebenwirkungen traten dann aber erst nach 3 Monaten der Einnahme auf.
Es fing an mit Jucken der Kopfhaut, dann bekam ich juckenden Ausschlag an den Füssen, der immer schlimmer wurde.
Der Hautarzt konnte keine Ursache feststellen, weder Pilz noch Allergien kamen in Frage (mehrere Tests und Abstriche).
Dann bekam ich Ausschlag an den Händen, wässrige Bläschen die sich immer mehr ausbreiteten und das Jucken an Händen und Füssen wurde immer schlimmer.
Sämtliche Salben, Cremes und Lotionen des (insgesamt 6 Verschiedene, in der Zwischenzeitwar ich bei einem anderen Hautarzt) brachten keine Besserung.
Erst zu diesem Zeitpunkt brachte ich meinen Ausschlag/Ekzem mit dem Medikament in Verbindung.
Entgegen dem Rat des Arztes hab ich Blopress sofort abgesetzt.
Schon eine Woche danach stellte sich Besserung ein, die Bläschen wurden kleiner, weniger und das Teebaumöl half nun gegen den Juckreiz.
Die Haut an Händen, Füssen und Kopf hat sich mittlerweile geschält und nach jetzt 1,5 Monaten ist alles so gut wie verschwunden. Auch einige der zusätzlichen Kilos sind wieder weg und das Wasser in den Beinen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Ekzeme, Leistungsverminderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Blopress
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Olmetec
Gewichtszunahme, Panikattacken, Schweißausbrüche, Erektionsstörungen, Libidoverlust, Müdigkeit, Leistungsverminderung, Depressive Verstimmungen bei Olmetec 10 mg für Bluthochdruck
Bin M 49 J und habe Olmetec 10 mg seit mehr als 2 Jahren genommen. Neben der extremen (20 KG) Gewichtszunahme kam es auch noch zu jeder Menge anderen Nebenwirkungen. Der Blutdruck ist nie in eine richtige Konstante gekommen und pendelte immer. Ich hatte Anfangs das deutsche Original bekommen. In...
Olmetec 10 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Olmetec 10 mg | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin M 49 J und habe Olmetec 10 mg seit mehr als 2 Jahren genommen.
Neben der extremen (20 KG) Gewichtszunahme kam es auch noch zu jeder Menge anderen Nebenwirkungen. Der Blutdruck ist nie in eine richtige Konstante gekommen und pendelte immer. Ich hatte Anfangs das deutsche Original bekommen. In der ersten Zeit dachte ich auch das es funktionieren würde. Der erste Hammer kam als ich dann über 54€ selber zahlen durfte. OK das wäre mir mein Leben wert gewesen.
Dann bekam ich ein reimport Mittel. Dieses war billiger aber damit fing alles an. Selbst nach Rückkehr zum deutschen Original ging nichts mehr.
Ich bekam Panikattakcken, Atemnot, Schweißausbrüche der Blutdruck fuhr Achterbahn der Puls spielte verrückt es war der Horror. Neben Potenzstörungen dem Libidoverlust kam auch eine permanente Müdigkeit, Leistungsverlust, Kraftlosigkeit hinzu. Ich konnte nicht mehr schlafen, da ich von Atemnot und Panikattacken geschüttelt wurde. Ich bin in tiefe Depressionen gefallen, bis hin zu Suicidgedanken. Dann kam noch eine Bronchitis dazu was alles nur noch verschlimmerte. Es kam wie es kommen musste ich landete in der Klinik. Olmetec 10 mg wurde abgesetzt und ein anderes Mittel angeordnet.
Langsam aber wirklich langsam erhole ich mich nun wieder. Der Horror geht nun seit Sept. 2015
Sicherlich vertägt jeder Mensch jedes Medikament anders und andere werden von dem Medikament begeistert sein ,aber leider habe ich die o.A. Erfahrungen machen müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Panikattacken, Schweißausbrüche, Erektionsstörungen, Libidoverlust, Müdigkeit, Leistungsverminderung, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Olmetec 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 124 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Xarelto
Hypermenorrhoe, Schwindel, Herzrasen, Leistungsverminderung, Atemnot bei xarelto für Vorhofflimmern
Ich habe dieses Medikament wegen meines Vorhofflimmerns bekommen. Direkt darauf traten extrem lange Vaginalblutungen auf die mich runter bluten ließen bis zur Anämie. Schwindel Herzrasen Leistungsabfall und Luftnot waren die Folge. Ich stellte um auf Marcumar und bin wieder fit. Die Blutungen...
xarelto bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Vorhofflimmern | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe dieses Medikament wegen meines Vorhofflimmerns bekommen. Direkt darauf traten extrem lange Vaginalblutungen auf die mich runter bluten ließen bis zur Anämie. Schwindel Herzrasen Leistungsabfall und Luftnot waren die Folge. Ich stellte um auf Marcumar und bin wieder fit. Die Blutungen haben sofort aufgehört und ich konnte mich erholen. Den Quick messen finde ich auch nervig aber das Medikament ist erprobt und bewährt. Bei xarelto fühlte ich mich schlecht. Es gibt auch keine Langzeitstudien für Xarelto. Das erprobt die Firma gerade an uns. Ich kann dieses Medikament absolut nicht empfehlen und rate zur Vorsicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hypermenorrhoe, Schwindel, Herzrasen, Leistungsverminderung, Atemnot
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Appetitlosigkeit, Blutdruckabfall, Mundtrockenheit, Knochenschmerzen, Hämatomanfälligkeit, Müdigkeit, Leistungsverminderung bei xarelto für mehrere Lungenembolien
Bin Goodpasture Patientin und es wurden bei mir mehrere abgelaufene Lungenembolien festgestellt. 2x15 mg xarelto verordnet. Die ersten Tage keinerlei Nebenwirkungen. Ab Tag 7 fing es an. Ständige Übelkeit meist bis zum würgen... Durchfälle, appetitslos, permanenter Schwindel, Blutdruck bei...
xarelto bei mehrere Lungenembolien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | mehrere Lungenembolien | 12 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin Goodpasture Patientin und es wurden bei mir mehrere abgelaufene Lungenembolien festgestellt. 2x15 mg xarelto verordnet. Die ersten Tage keinerlei Nebenwirkungen. Ab Tag 7 fing es an. Ständige Übelkeit meist bis zum würgen... Durchfälle, appetitslos, permanenter Schwindel, Blutdruck bei 90/50 (bin Hypertoniker), trockener Mund, Knochenschmerzen, wenn ich nur über die Hände streiche blute ich ein, ständig müde, ich höre alles wie Watte. Wenn ich ein paar Meter lauf bin ich fix und foxi. Ich bin berufstätig aber so kann man weder Leben geschweige denn arbeiten. Habe das Mittel abends schon nicht mehr genommen. Montag gehe ich zum Arzt. Habe gelesen das es bei einer Überdosierung kein Antitod gibt. Wer es verträgt ist ok für mich war es die Hölle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Appetitlosigkeit, Blutdruckabfall, Mundtrockenheit, Knochenschmerzen, Hämatomanfälligkeit, Müdigkeit, Leistungsverminderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 132 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Concor
Leistungsverminderung, Schläfrigkeit, Haarausfall, Müdigkeit, Schlafprobleme, Albträume, Zittern, Nervosität bei Concor für Herzrhythmusstörungen
Seit Jahren habe ich immer mal wieder Vorhofflimmern, welches nur durch Cardioversion (elektrischer Stromstoß) behoben werden kann/konnte. Positiv an Concor ist, dass es jetzt nach 3 Monaten scheinbar passt. Nur die Nebenwirkungen machen mir schwer zu schaffen. Bin Sportler ( als Pensionist...
Concor bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Concor | Herzrhythmusstörungen | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit Jahren habe ich immer mal wieder Vorhofflimmern, welches nur durch Cardioversion (elektrischer Stromstoß) behoben werden kann/konnte.
Positiv an Concor ist, dass es jetzt nach 3 Monaten scheinbar passt.
Nur die Nebenwirkungen machen mir schwer zu schaffen.
Bin Sportler ( als Pensionist gut aufgestellt und voll aktiv) und merke den Leistungsverlust deutlich. ZU Beginn der Behandlung habe ich fast 4 Wochen nur Pause gemacht, war extrem Müde und habe unter Tags mehrere Stunden geschlafen.
Jetzt nach Halbierung der Dosis auf 5 mg geht es etwas besser.
Haarausfall macht sich bemerkbar, der Bettpolster ist voller Haare, das Waschbecken ebenso. Und man sieht den Haarverlust schon deutlich.
Obwohl ich immer müde bin, kann ich trotzdem nur sehr schlecht schlafen. Alpträume sowieso. Hatte ich vor der Behandlung nie! Zittern, Nervosität und teilweise Angst. Kannte ich nie!
Blutdruck ist eher niedrig, Herzfrequenz gut bei 70 p.min. Lust und Libido ist stark vermindert.
Als kurzes Resume: Muss mir dringend eine Alternative suchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leistungsverminderung, Schläfrigkeit, Haarausfall, Müdigkeit, Schlafprobleme, Albträume, Zittern, Nervosität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Concor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Nebido
Unruhe, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Libidosteigerung, Appetitsteigerung, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Leistungsverminderung, Hautunreinheiten bei Nebido für Transsexualität
Im Allgemeinen ist Nebido ein verträgliches Medikament, wobei die Injektion mitunter zu schmerzhaften Schwellungen führen kann, die man mit einem Kühlpad gut behandeln kann. Nebenwirkungen sind in den ersten Tagen nach der Injektion (bei mir) folgende, jedoch nicht immer in gleichem Maße:...
Nebido bei Transsexualität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nebido | Transsexualität | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Allgemeinen ist Nebido ein verträgliches Medikament, wobei die Injektion mitunter zu schmerzhaften Schwellungen führen kann, die man mit einem Kühlpad gut behandeln kann.
Nebenwirkungen sind in den ersten Tagen nach der Injektion (bei mir) folgende, jedoch nicht immer in gleichem Maße: starker Energie- und Leistungsschub und dadurch bedingte Rastlosigkeit, Hitzewallungen mit Schweißausbrüchen, gesteigerte Reizbarkeit, gesteigertes sexuelles Verlangen/Libido, gesteigertes Essverlangen und vermindertes Schlafbedürfnis.
Die meisten Symptome klingen im Laufe des 12-wöchigen Intervalls ab, am Ende kommt es zu anderen Nebenwirkungen wie depressive Verstimmung, Müdigkeit und Leistungsabfall.
allgemein führt Nebido zu Hautunreinheiten wie Pickel oder Akne und bei Frau-zu-Mann-Transgendern zu einer Vergrößerung der Klitoris, Zunahme der Körperbehaarung und Körperfettumverteilung, sowie Muskelwachstum.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Libidosteigerung, Appetitsteigerung, Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Leistungsverminderung, Hautunreinheiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Nebido
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Solian
Hormonstörung, Bradykardie, Depression, Leistungsverminderung, Zahnschmelzabbau bei Solian für Psychose
meine erfahrung ist diese nehme das medikament nun schon seit 14 jahren das medikament macht unfruchtbar,der hohe prolaktinspiegel kann einen tumor auslösen lt. urologe hat das zeug meinen kompletten hormonspiegel durcheinandergebracht,als weitere nebenwirkungen sind bei mir...
Solian bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solian | Psychose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
meine erfahrung ist diese nehme das medikament nun schon seit 14 jahren das medikament macht unfruchtbar,der hohe prolaktinspiegel kann einen tumor auslösen lt. urologe hat das zeug meinen kompletten hormonspiegel durcheinandergebracht,als weitere nebenwirkungen sind bei mir bradycardie(verminderung der herzfrequenz auch kann es zu schweren depressionen,hemmt intellekt und leistungsfähigkeit,greift lt zahnarzt enorm den zahnschmelz an habe dadurch zähne wie ruinen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hormonstörung, Bradykardie, Depression, Leistungsverminderung, Zahnschmelzabbau
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Nebilet
Schuppenflechte, Atembeschwerden, Muskelschmerzen, Schlafstörungen, Leistungsverminderung, Gewichtszunahme bei nebivolol für Bluthochdruck
Schuppenflechte Atemnot Schlafstörungen Gewichtszunahme Leistungsabfall Muskelschmerzen /Energiestörung
nebivolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Bluthochdruck | 20 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schuppenflechte
Atemnot
Schlafstörungen
Gewichtszunahme
Leistungsabfall
Muskelschmerzen /Energiestörung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schuppenflechte, Atembeschwerden, Muskelschmerzen, Schlafstörungen, Leistungsverminderung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Risperdal
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Leistungsverminderung bei Risperidon für Psychose
Risperidon habe ich besser als andere Neuroleptika vertragen. Es hat mir dabei geholfen, meine Gedanken zu sortieren. Zwar hatte es auch unangenehme Nebenwirkung wie Gewichtszunahme, Müdigkeit, mentale Leistungsschwäche und eine eingeschränkte Libido, doch ging es mir mit dem Medikament besser...
Risperidon bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Psychose | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Risperidon habe ich besser als andere Neuroleptika vertragen. Es hat mir dabei geholfen, meine Gedanken zu sortieren. Zwar hatte es auch unangenehme Nebenwirkung wie Gewichtszunahme, Müdigkeit, mentale Leistungsschwäche und eine eingeschränkte Libido, doch ging es mir mit dem Medikament besser als ohne. Sogar entschieden besser... Vor allem waren die Schlundkrämpfe (EPS) unter welchen ich mit anderen Neuroleptika sehr häufig litt , vom Tage meiner Umstellung auf Risperidon "Geschichte".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Leistungsverminderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kreislaufbeschwerden, Leistungsverminderung bei Risperidon für Kopfschmerzen
Das Medikament verursachte bei mir Kreislaufversagen. Konnte mich nicht hinlegen oder sitzen ohne das ich mir irgendwo das Blut abdrückte. Meinen Zustand könnte man mit einem Zombie vergleichen. Ich bin nur durch die Gegend geschlichen. Leistungsfähigkeit ist stark herabgesetzt worden. Und...
Risperidon bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Kopfschmerzen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament verursachte bei mir Kreislaufversagen.
Konnte mich nicht hinlegen oder sitzen ohne das ich mir irgendwo das Blut abdrückte.
Meinen Zustand könnte man mit einem Zombie vergleichen.
Ich bin nur durch die Gegend geschlichen. Leistungsfähigkeit ist stark herabgesetzt worden.
Und vom Gefühl war es eine unglaubliche Quälerei.
Es würde mich nicht wundern wenn dieses Medikament mit einer erhöhten Selbstmordrate einhergeht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufbeschwerden, Leistungsverminderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Ramipril
Angina pectoris, Schwindel, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Verlangsamung, Photosensibilisierung, Leistungsverminderung, Haarausfall, Absetzerscheinungen bei Ramipril für hoher Blutdruck
5mg Ramipril morgens und abends, 2 Jahre lang Nebenwirkungen ------------------ *Positiv: Der Blutdruck wurde gut gesenkt, das abendliche einschlafen fiel mir leichter, der Schlaf war auch wesentlich tiefer! Ich wurde durch den besseren Schlaf und den durch den ACE Hemmer erhöhten...
Ramipril bei hoher Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | hoher Blutdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
5mg Ramipril morgens und abends, 2 Jahre lang
Nebenwirkungen
------------------
*Positiv:
Der Blutdruck wurde gut gesenkt, das abendliche einschlafen fiel mir leichter, der Schlaf war auch wesentlich tiefer! Ich wurde durch den besseren Schlaf und den durch den ACE Hemmer erhöhten Lithiumspiegel im Blut psychisch belastbarer und ausgeglichener. Emotional unempfindlich.
Ich hatte eigentlich nie Kopfschmerzen. So wie ich mich erinnern kann habe ich in dieser Zeit sehr viel gelacht, auch eigentlich oft ohne Grund.
*Negativ:
Am Anfang war es schwer, der Blutdruck war morgens sehr tief und beim Aufstehen wurde mir leicht schwindlig und ab und zu hatte ich eine Angina Pectoris, vorallem wenn ich ausversehen mal eine Tablette zuviel einnahm. Frühmorgens taten mir oft die Gelenke weh. Ich nahme in einem Jahr 10 Kilo zu. Die Denkgeschwindigkeit war außerdem wirklich merklich verlangsamt.
Die körperliche Leistungsfähigkeit war geringer. Ich war Lichtempfindlich(Sonnenstich).
Es gab vermehrt Haarausfall, wenn ich die Tablette nicht rechzeitig einnahm, stellten sich typische
Lithiumentmangelerscheinungen ein.
Nach 2 Jahren Einnahme war aber mein Blutdruck aber genauso hoch wie am Beginn der Einnahme, umgedreht wurde mein Blutdruck extrem hoch wenn ich die Tabletten nicht mehr einnahm.
Es trat also eine Gewöhnung ein, da ich die Dosis nicht steigern wollte, weil
dann der Blutdruck bei vergessener Dosis noch höher sein würde, entschloss ich mich die Tabletten eigenständig auszuschleichen, was mir eine Woche lang sprichwörtlich Kopfschmerzen bereitete, die ich mit Ibuprofen behandelt habe. Nach etwa 2 Wochen war mein Blutdruck wieder so "niedrig" wie vor der Behandlung, das gelang mir vorallem weil ich auf ein Natriumarmes Mineralwasser umstieg.
An die Zeit während der Einnahme kann ich mich auch irgendwie nicht mehr klar erinnern, da ein Schleier über dieser Zeit liegt. Es ist wie als hätte ich nicht persönlich am Leben teilgenommen sondern wäre wie ein Roboter gewesen. Trotzdem ging es mir in diesen
2 Jahren gefühlsmäßig soweit ich mich erinnere irgendwie gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angina pectoris, Schwindel, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Verlangsamung, Photosensibilisierung, Leistungsverminderung, Haarausfall, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schwitzen, Leistungsverminderung bei Ramipril für Blutdruck
Ich startete mit 5mg dann 2,5mg und zuletzt 1/2x2,5mg. Nebenwirkungen ware Müdigkeit, starkes Schwitzen und keine Leistungsteigerungen möglich. Praktisch konnte ich nach dem Frühstück wieder schlafen. letztendlich hat es mein Kardiologe komplett abgesetzt.
Ramipril bei Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Blutdruck | 360 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich startete mit 5mg dann 2,5mg und zuletzt 1/2x2,5mg.
Nebenwirkungen ware Müdigkeit, starkes Schwitzen und keine Leistungsteigerungen möglich.
Praktisch konnte ich nach dem Frühstück wieder schlafen. letztendlich hat es mein Kardiologe komplett abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwitzen, Leistungsverminderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Jaydess
Unterleibsschmerzen, Antriebslosigkeit, Leistungsverminderung, Wassereinlagerungen, Schmierblutungen bei Jaydess für Empfängnisverhütung
Nach dem einsetzen traten immer wieder starke Unterleibsschmerzen auf, welche irgendwann von durchfall begleitet wurden. Zusätzlich bestanden dauerhafte Schmerzen im Kreuz/Steißbeinbereich. Ich wurde Antriebslos und hatte keine lust mehr etwas zu unternehmen. Im Sport, welchen ich 4 mal pro...
Jaydess bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jaydess | Empfängnisverhütung | 35 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach dem einsetzen traten immer wieder starke Unterleibsschmerzen auf, welche irgendwann von durchfall begleitet wurden.
Zusätzlich bestanden dauerhafte Schmerzen im Kreuz/Steißbeinbereich.
Ich wurde Antriebslos und hatte keine lust mehr etwas zu unternehmen.
Im Sport, welchen ich 4 mal pro Woche mache, bemerkte ich einen deutlichen Leistungsabfall und eine schlechtere Ausdauer.
Zudem bestanden seit dem Tag der einsetzung bis zum ziehen der Spirale starke, schmierige Blutungen.
Des weiteren lagerte ich über diesen kurzen Zeitraum mehr als 4 Kilo Wasser ein, welche nach dem ziehen direkt verschwanden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unterleibsschmerzen, Antriebslosigkeit, Leistungsverminderung, Wassereinlagerungen, Schmierblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jaydess
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Aknenormin
Leistungsverminderung, trockene Haut, trockener Hals, trockene Augen, Stimmungsänderung bei Aknenormin für Akne
Schnelle Wirkung doch viele Nebenwirkungen
Aknenormin bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aknenormin | Akne | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schnelle Wirkung doch viele Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leistungsverminderung, trockene Haut, trockener Hals, trockene Augen, Stimmungsänderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aknenormin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Bisoprolol
Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Leistungsverminderung, Durchfall, Magen-Darm-Krämpfe bei Bisoprolol für Vorhofflimmern
Aufgrund von plötzlichem Vorhofflimmern verschrieb mir mein Internist Bisoprolol 5mg. Morgens und abends jeweils 2,5mg. Anfänglich ließen die Flimmerattacken nach. Jedoch nach knapp 3 Monaten stellten sich massive Nebenwirkungen ein. Die Flimmerattacken verstärkten sich manchmal 3 am Tag....
Bisoprolol bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Vorhofflimmern | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund von plötzlichem Vorhofflimmern verschrieb mir mein Internist Bisoprolol 5mg. Morgens und abends jeweils 2,5mg. Anfänglich ließen die Flimmerattacken nach. Jedoch nach knapp 3 Monaten stellten sich massive Nebenwirkungen ein. Die Flimmerattacken verstärkten sich manchmal 3 am Tag.
Desweiteren konnte ich kaum noch laufen, da massive Muskel und Gelenkschmerzen auftraten und die gesamte Leistungsfähigkeit gegen null tendierte. Weiterhin sind zu nennen Durchfall und Bauch-
krämpfe.
Werde jetzt auf Nebivolol umgestellt und hoffe das der Teufelskreis nicht von vorne losgeht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Leistungsverminderung, Durchfall, Magen-Darm-Krämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Antriebslosigkeit, Depression, Erektionsstörungen, Müdigkeit, Hautausschlag, Leistungsverminderung, Kaltschweißigkeit, Taubheitsgefühle bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Nach längerer Einnahme Antriebslosigkeit, Depressionen, keine Erektionen mehr, trotz Müdigkeit permanente Schlafstörungen, Ausschlag im Gesicht, körperliche Belastbarkeit hat deutlich abgenommen, kalter Schweiß, Füße und Hände sind öfter taub.
Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach längerer Einnahme Antriebslosigkeit, Depressionen, keine Erektionen mehr, trotz Müdigkeit permanente Schlafstörungen, Ausschlag im Gesicht, körperliche Belastbarkeit hat deutlich abgenommen, kalter Schweiß, Füße und Hände sind öfter taub.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Depression, Erektionsstörungen, Müdigkeit, Hautausschlag, Leistungsverminderung, Kaltschweißigkeit, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Gardasil
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Leistungsverminderung, Gliederschmerzen bei Gardasil für Gebärmutterhalskrebsimpfung
Meine Tochter wurde im November mit Gardasil geimpft. Seit dem Tag leidet sie an Abgeschlagenheit, Schmerzen in Armen und Beinen, Müdigkeit und Leistungsabfall. Einen Tag nach der Impfung bekam sie einen arteriellen Verschluss im Unterarm. Nach einer großen Anzahl an Arztbesuchen, Blutabnahmen,...
Gardasil bei Gebärmutterhalskrebsimpfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | Gebärmutterhalskrebsimpfung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Tochter wurde im November mit Gardasil geimpft. Seit dem Tag leidet sie an Abgeschlagenheit, Schmerzen in Armen und Beinen, Müdigkeit und Leistungsabfall. Einen Tag nach der Impfung bekam sie einen arteriellen Verschluss im Unterarm. Nach einer großen Anzahl an Arztbesuchen, Blutabnahmen, Untersuchungen und einem Krankenhausaufenthalt konnte bisher keine Ursache gefunden werden. Ich habe das bei der Arzneimittelsicherheit von Sanofi Pasteur gemeldet. Der Fall wurde aufgenommen und dem Paul Ehrlich Institut gemeldet. Allerdings sagte man mir, dass so ein Fall bisher nicht aufgetreten ist. Auch die langanhaltende Müdigkeit und Abgeschlagenheit wäre noch nicht in einem so langen Zeitraum aufgetreten. Bei meiner Tochter ist die Impfung inzwischen drei Monate her. Hier liest man darüber aber gehäuft....da stellt sich mir die Frage: wurden diese Fälle nicht gemeldet, oder wird das verschwiegen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Leistungsverminderung, Gliederschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Amitriptylin
Gewichtszunahme, Leistungsverminderung, Kraftmangel bei Amitriptylin für Fibromyalgie
Gewichtszunahme
Amitriptylin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Fibromyalgie | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Leistungsverminderung, Kraftmangel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Diclofenac
Müdigkeit, Nierenschmerzen, Libidostörungen, Leistungsverminderung, bakterielle Hautinfektion bei Diclofenac für Bizeps-Sehnenabriss Ellbogen OP
Ich hatte nach einem Thaiboxkampf die Sehne am Ellbogen vom Bizeps abgerissen. Nach einer OP und Ruhigstellung wuchs ein Knochen um die Sehne, welchen ich nach 5 Monaten wegoperieren musste und dabei wurde die Sehne nochmals durchtrennt und neu in den Knochen mittels einem Tittanplättchen neu...
Diclofenac bei Bizeps-Sehnenabriss Ellbogen OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Bizeps-Sehnenabriss Ellbogen OP | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte nach einem Thaiboxkampf die Sehne am Ellbogen vom Bizeps abgerissen. Nach einer OP und Ruhigstellung wuchs ein Knochen um die Sehne, welchen ich nach 5 Monaten wegoperieren musste und dabei wurde die Sehne nochmals durchtrennt und neu in den Knochen mittels einem Tittanplättchen neu verankert. Zur Prophylaxe wurden 60 Tage Diclofenac 75mg verschrieben, welches ich am Morgen und Abend einnehmen musste. Am Morgen jeweils einen Magenschoner. Bis anhin sind 30 Tage rum ohne grosse spürbaren Nebenwirkungen, bis auf die aufgezählten Punkte.
Am schlimmsten war eine bakterieller Pickel, welcher so gross wurde, dass nun ein fingerdickes Loch im Bauch blieb und Zeit braucht um zuzuwachsen. Da ich nie Medikamente nehme, viel es mir schwer, jedoch hatte ich keine andere Wahl als diese einzunehmen, damit ich den Arm wieder nutzen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Nierenschmerzen, Libidostörungen, Leistungsverminderung, bakterielle Hautinfektion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Tavor
Leistungsverminderung, Kreislaufbeschwerden bei Tavor für Depression und Manie im Zuge einer Bipolaren Störung
Ich erhielt Tavor als Bedarfsmedikament bei satrken manischen bzw. depressiven Phasen. In der Manie habe ich mehrere Tabletten auf einmal nehmen müssen um eine nur sehr kurze, leichte Verbesserung zu bemerken. Es hatte keine Nebenwirkungen, aber eine wirkliche Hauptwirkung habe ich auch nicht...
Tavor bei Depression und Manie im Zuge einer Bipolaren Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Depression und Manie im Zuge einer Bipolaren Störung | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich erhielt Tavor als Bedarfsmedikament bei satrken manischen bzw. depressiven Phasen. In der Manie habe ich mehrere Tabletten auf einmal nehmen müssen um eine nur sehr kurze, leichte Verbesserung zu bemerken. Es hatte keine Nebenwirkungen, aber eine wirkliche Hauptwirkung habe ich auch nicht gespürt.
In der Depression bekam ich Tavor nach einem Suizidversuch. Ich bekam es gespritzt und in Tabletten. Ich hatte starke Kreislaufprobleme und hatte große Mühe mich auf den Beinen zu halten. Auch meine geistige Leistungfähigkeit war stark beeinträchtigt. Doch half es nach einigen Tagen meine depressiven Gedanken besser kontrollieren zu können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leistungsverminderung, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Prednisolon
Herzrasen, Blutdruckanstieg, Schwindel, Druckgefühl auf der Brust, Leistungsverminderung, Angstzustände, Gereiztheit bei Prednisolon für Lähmungen
Sehr starkes Herzpochen und Herzjagen. Sehr starker Blutdruckanstieg. Zeitweise Schwindel. Beklemmungsgefühl / Druck auf der Brust. Sehr schnelle Ermüdbarkeit beim Gehen. Schon geringe Anstrengung führt zu Beklemmungsgefühl in der Brust führt zu Angstzustände und Todesangst. Gereiztheit. Musste...
Prednisolon bei Lähmungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Lähmungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr starkes Herzpochen und Herzjagen. Sehr starker Blutdruckanstieg. Zeitweise Schwindel. Beklemmungsgefühl / Druck auf der Brust. Sehr schnelle Ermüdbarkeit beim Gehen. Schon geringe Anstrengung führt zu Beklemmungsgefühl in der Brust führt zu Angstzustände und Todesangst. Gereiztheit.
Musste für 7 Tage eine Dosis von 200 mg nehmen. Jetzt für 4 Tage 75 mg und dann für weitere 4 Tage 50 mg und 4 Tage 25 mg.
Mir fiel auf, dass die Beschwerden schlimmer geworden sind, trotz dass die Dosis reduziert wurde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Blutdruckanstieg, Schwindel, Druckgefühl auf der Brust, Leistungsverminderung, Angstzustände, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Leistungsverminderung, Antriebslosigkeit bei Prednisolon für Morbus Crohn
durch meinen Morbus Crohn habe ich immer wieder Schübe mit starken Krämpfen und Durchfall. Wenn nichts mehr hilft mache ich eine kurze CortisonTherapie. Die hilft mir auf jeden Fall, allerdings schlafe ich davon 12 - 15 STunden am Stück. Da ich berentet bin, kann ich mir das leisten. Was nicht so...
Prednisolon bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Morbus Crohn | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
durch meinen Morbus Crohn habe ich immer wieder Schübe mit starken Krämpfen und Durchfall. Wenn nichts mehr hilft mache ich eine kurze CortisonTherapie. Die hilft mir auf jeden Fall, allerdings schlafe ich davon 12 - 15 STunden am Stück. Da ich berentet bin, kann ich mir das leisten. Was nicht so toll , ist, ist der Leistungsabfall und Lustlosigkeit. Das ändert sich allerdings wieder wenn ich die Therapie beendet habe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Leistungsverminderung, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Mirena
fettige Haare, Pickel, Blähungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Müdigkeit, Schwindel, Leistungsverminderung bei Mirena für Empfängnisverhütung
Ich (46) habe heute erstmals aufgrund meiner Ängste, wegen der seit Monaten bei mir gehäuft auftretenden Brustschmerzen zufällig dieses Forum gefunden. Je mehr ich darin gelesen habe, desto klarer wurde mir, dass die Mirena an all meinen Beschwerden schuld sein könnte. Fast alle von den Frauen...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich (46) habe heute erstmals aufgrund meiner Ängste, wegen der seit Monaten bei mir gehäuft auftretenden Brustschmerzen zufällig dieses Forum gefunden. Je mehr ich darin gelesen habe, desto klarer wurde mir, dass die Mirena an all meinen Beschwerden schuld sein könnte. Fast alle von den Frauen beschriebenen Symptome stimmen mit meinen überein. Von unangenehmen Erscheinungen wie fettigem Haar, Pickeln im oberen Rückenbereich, Talgpickel bis zu schlimmen Blähungen - ich habe eine Darmspiegelung und eine Magenspiegelung machen lassen - Gewichtszunahme, ich wiege bei einer Größe von 167 cm 57 kg, das ist mehr als am Höhepunkt meiner beiden Schwangerschaften, bis zum leidigen Thema "keine Lust mehr am Geschlechtsverkehr" was mir unzählige Streitigkeiten mít meinem Mann einbrachte, ständige Müdigkeit, teilweise mit Schwindel, Punkte vor den Augen, verminderte bis nicht mehr vorhandene Leistungsfähigkeit, dadurch Probleme im Beruf und allgemeine Kraftlosigkeit und Lustlosigkeit - all das hab ich am eigenen Leib erfahren. Meine Frauenärztin, der ich blind vertraute und einige meiner Freundinnen haben mir Mirena wärmstens empfohlen - Hauptgrund : keine Blutungen mehr...natürlich ist das praktisch, aber um welchen Preis ! Auf Empfehlung meiner Frauenärztin sollten wir diese zweite Mirena sogar 6 Jahre drin lassen, um dann mit einer dritten bis zum Einsetzen des Wechsels "auszukommen" Meine schlimmer werdenden Brustschmerzen haben mich in Panik versetzt - ich sah mich schon sterben - der Gedanke meine Kinder verlassen zu müssen hat mich fast wahnsinnig gemacht. Ich bin für alle Beiträge hier unendlich dankbar. Ich werde nächste Woche einen Termin zum Entfernen dieser Spirale machen und erstmal meinem Mann die Verhütung überlassen. Nach den Jahrzehnten, die ich dafür gesorgt habe finde ich das nur gerecht.
Ich hoffe, dass bei der Mammographie nächste Woche der Befund beruhigend ausfällt. Am liebsten würde ich warten bis nach der Entfernung der Spirale. Werde meine Erfahrungen danach berichten. Leider gibt es hier bisher fast gar keine Berichte darüber, wie es Frauen nach der Entfernung erging...Ich hoffe, meine verlorene Energie wieder zu gewinnen und mein Leben wieder genießen zu können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
fettige Haare, Pickel, Blähungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Müdigkeit, Schwindel, Leistungsverminderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depressive Verstimmungen, Leistungsverminderung, Libidoverlust, Ausfluß, Haarausfall, Schwindel bei Mirena für Empfängnisverhütung
Ausfluss, Libidoverlust, Aggressionen, Depression, Leistungsabfall. Die Ersten 24 h nach dem Ziehen hatte ich starke Schmerzen, genau wie nach dem Einsetzen auch. Die erste Normale Blutung nach dem Ziehen, nach 6 Wochen, war sehr stark. Nach dem Ziehen bekam ich auch Schwindelgefühle,...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ausfluss, Libidoverlust, Aggressionen, Depression, Leistungsabfall.
Die Ersten 24 h nach dem Ziehen hatte ich starke Schmerzen, genau wie nach dem Einsetzen auch. Die erste Normale Blutung nach dem Ziehen, nach 6 Wochen, war sehr stark. Nach dem Ziehen bekam ich auch Schwindelgefühle, Haarausfall.
Trotzdem bin ich froh, sie endlich los zu sein. Es war eine furchtbare Zeit, ich hab mich in meinem Körper nicht wohlgefühlt, wegen des starken, stinkenden Ausflusses. Das hat sich zum Glück direkt nach Entfernung gegeben. Das gibt mir ein viel besseres Gefühl, da es jetzt wieder natürlich abläuft, so wie es sein solllte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressive Verstimmungen, Leistungsverminderung, Libidoverlust, Ausfluß, Haarausfall, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Seroquel
Gewichtszunahme, Gedächtnisstörungen, Leistungsverminderung, Kreislaufbeschwerden bei Seroquel für bipolare Störung
Es hat sehr lange gedauert, bis das Medikament gewirkt hat und ich wurde nie symptomfrei, aber dennoch erleichtert es den Umgang mit der Krankheit erheblich. Ich erhalte Abends das "normale", nicht retardierte Seroquel und morgens Seroquel prolong. Die Ärzte entschieden sich zu dieser Theapie,...
Seroquel bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | bipolare Störung | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es hat sehr lange gedauert, bis das Medikament gewirkt hat und ich wurde nie symptomfrei, aber dennoch erleichtert es den Umgang mit der Krankheit erheblich. Ich erhalte Abends das "normale", nicht retardierte Seroquel und morgens Seroquel prolong. Die Ärzte entschieden sich zu dieser Theapie, weil ich zusätzlich unter erheblichen Schlafstörungen leide. Zunächst half mir jede Dosiserhöhung, besser schlafen zu können, doch nach wenigen Tagen hatte sich mein Körper daran gewöhnt, sodass ich trotz der realtiv hohen Dosis nicht wirklich besser schlafen kann. Seit dem ich Seroquel zu mir nehme, habe ich erheblich an Gewicht zugenommen und habe Gedächtnissschwierigkeiten und meine Leistungsfähigkeit ist stark beeinträchtigt. Zu Beginn der Einnahme hatte ich außerdem Kreislaufprobleme, doch die haben sich nach einigen Wochen gelegt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Gedächtnisstörungen, Leistungsverminderung, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Mirtazapin
Benommenheit, Müdigkeit, Leistungsverminderung bei Mirtazapin für posttraumatische Belastungsstörung
Mirtazapin wurde offlabel für PTBS verschrieben. Für den akuten Fall, während der Agitiertheit und für die ersten drei Monate wäre es ok gewesen. Die angeordnete Daueranwendung führte zum völligen Zusammenbruch der beruflichen und sozialen Strukturen. Als dann zur Kompentsation noch Citalopram...
Mirtazapin bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | posttraumatische Belastungsstörung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mirtazapin wurde offlabel für PTBS verschrieben. Für den akuten Fall, während der Agitiertheit und für die ersten drei Monate wäre es ok gewesen. Die angeordnete Daueranwendung führte zum völligen Zusammenbruch der beruflichen und sozialen Strukturen. Als dann zur Kompentsation noch Citalopram verordnet wurde, hab ich die die ganzen Medikamente in die Tonne getreten. (ja, ausgeschlichen). Ab dem Tag ging es wieder aufwärts. Heute gehts mir ohne Medikamente fabelhaft..... Nie mehr!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Leistungsverminderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Leistungsverminderung bei Citalopram
Müdigkeit, Schwitzen, Unruhe, Leistungsverminderung, Mundtrockenheit bei Citalopram für Depression
Ich nehme Citalopram seit inzwischen über vier Jahren. Rückblickend betrachtet hatte ich bereits als Jugendliche schon depressive Verstimmungen, die nicht als solche erkannt und schon gar nicht therapiert wurden. Nach jeder Schwangerschaft wurden die depressiven Zustände schlimmer und nach der...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Citalopram seit inzwischen über vier Jahren. Rückblickend betrachtet hatte ich bereits als Jugendliche schon depressive Verstimmungen, die nicht als solche erkannt und schon gar nicht therapiert wurden. Nach jeder Schwangerschaft wurden die depressiven Zustände schlimmer und nach der Geburt meines 4. Kindes war die postnatale Depression so anhaltend, dass ich eine über zwei Jahre dauernde Gesprächs-Therapie machte (und auch durchhielt) und mich am Ende der Therapie zusätzlich zur Einnahme von Citalopram entschloss. Ich bin mit großer Vorsicht Medikamenten gegenüber aufgewachsen. In meiner Familie galt der unausgesprochene Grundsatz alles aus eigener Kraft bewältigen können zu müssen. In meinem Fall war dies ein zusätzlicher Druck. Aus einer Depression aus eigener Kraft herauszukommen verleugnet das Wesentliche der Depression. Für mich, die ich einiges an Zuständen von Panik, komplettem Verlust von Lebensmut und Selbstwertgefühl habe über mich ergehen lassen, war es ein ziemlicher Schritt mich für eine Medikation zu entscheiden, und wäre damals nicht das Ende der Fahnenstange in puncto Belastbarkeit eingetreten, hätte ich sicher noch weiter gezögert. Laut allgemeiner Erklärung wirkt Citalopram erst nach etwa zwei Wochen. Bei mir haben sich sofort alle positiven Begleiterscheinungen eingestellt. Klingt bisschen nach selbsterfüllender Wunschvorstellung, war mir allerdings völlig egal. Inzwischen vermute ich einfach besonders durchlässig zu sein. Vor einiger Zeit ging es mir nochmal so schlecht wie vor der Einnahme von C. Ich war ziemlich erschüttert und ratlos bis ich bemerkte, dass ich die Tabletteneinnahme am Abend zuvor vergessen hatte. Das ist sicherlich aber eher ungewöhnlich.
Ich hatte damals mit 20mg begonnen, war zwischendurch aus Interesse, ob es mir mit einer höheren Dosierung noch besser gehen kann mal auf 40mg und habe mich nun seit fast 3 Jahren auf 30mg eingependelt. 20mg waren nicht ausreichend. Mit 40mg bekam ich einige der unangenehmen und beeinträchtigenden Nebenwirkungen wie: starkes Schwitzen, Unruhe, schnelle körperliche Erschöpfung und Mundtrockenheit. Den Zustand von müde sein, habe ich leider bei keiner Dosierung zufriedenstellend in den Griff bekommen. Ich nehme C. abends gegen 22,30 Uhr und es fällt mir unglaublich schwer morgens das Bett zu verlassen. Das und die leider wenig bis gar nicht vorhandene Lust auf Sexualität würde ich als die lästigsten Nebenwirkungen beschreiben. Allerdings war meine Depression vorher auch schon so fortgeschritten, dass ich vor lauter Lebensmüdigkeit entweder gar nicht schlafen konnte, oder nicht mehr aufstehen wollte und ein Sexualleben frei von negativen Gedanken war auch nicht wirkich möglich. Die größte Angst hatte ich vor einer Wesensveränderung durch Citalopram. Sicherlich gespeist durch irgendwann aufgeschnappte Erzählungen von allen möglichen schief gelaufenen Behandlungen und der noch immer mitschwingenden Skepsis psychischen Defekten gegenüber. Meine Therapeutin hat für mich den Vergleich zu einer körperlichen Erkrankung gezogen, die man auch nicht freiwillig unbehandelt lassen würde. Für mich schon hilfreich, trotzdem rede ich nicht über meine Depression. Es gibt einen kleinen Kreis von Freunden, die ich gerade am Anfang gefragt habe ob ich mich in meiner Persönlichkeit verändert habe. Es ist nicht der Fall. Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Leben wieder farbig und weitgehend freundlich geworden ist, das ich agieren und reagieren kann, ohne alles tausendfach in Zweifel zu ziehen und mein Nervenkostüm wieder als solches bezeichnet werden kann. Für mich war es zudem wichtig vorher eine Therapie gemacht zu haben, die den Anfang der Medikation noch begleitet hat.
Auch lasse ich regelmäßig von meiner Hausärztin kontrollieren, wie sich C. auf meinen Stoffwechsel auswirkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwitzen, Unruhe, Leistungsverminderung, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Leistungsverminderung aufgetreten:
- Müdigkeit (26/65)
- 40%
- Gewichtszunahme (15/65)
- 23%
- Schwindel (11/65)
- 17%
- Libidoverlust (8/65)
- 12%
- Depressive Verstimmungen (7/65)
- 11%
- Muskelschmerzen (6/65)
- 9%
- Gelenkschmerzen (5/65)
- 8%
- Herzrasen (5/65)
- 8%
- Abgeschlagenheit (5/65)
- 8%
- Konzentrationsschwierigkeiten (5/65)
- 8%
- Haarausfall (5/65)
- 8%
- Kopfschmerzen (5/65)
- 8%
- Schwitzen (4/65)
- 6%
- Unruhe (4/65)
- 6%
- Antriebslosigkeit (4/65)
- 6%
- Mundtrockenheit (4/65)
- 6%
- Schlafprobleme (3/65)
- 5%
- Stimmungsschwankungen (3/65)
- 5%
- Taubheitsgefühle (3/65)
- 5%
- Schweißausbrüche (3/65)
- 5%
- Gereiztheit (3/65)
- 5%
- Pulssteigerung (3/65)
- 5%
- Schlafstörungen (3/65)
- 5%
- Depression (3/65)
- 5%
- Kreislaufbeschwerden (3/65)
- 5%
- Wassereinlagerungen (3/65)
- 5%
- Verstopfung (3/65)
- 5%
- Erektionsstörungen (3/65)
- 5%
- Zittern (3/65)
- 5%
- Übelkeit (3/65)
- 5%
- Photosensibilisierung (2/65)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego