Risperdal: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Risperdal wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Risperdal wurde bisher von 311 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 5.2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Risperdal traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Gewichtszunahme (101/349)
- 29%
- Müdigkeit (71/349)
- 20%
- Libidoverlust (37/349)
- 11%
- Antriebslosigkeit (28/349)
- 8%
- Unruhe (28/349)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Risperdal kaufen?
Risperdal ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Risperdal wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Psychose | 51% | (197 Bew.) |
Depression | 9% | (37 Bew.) |
Borderline | 6% | (25 Bew.) |
Bipolare Störung | 5% | (19 Bew.) |
Aggressivität | 3% | (12 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Risperdal
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Risperidon | 100% | (4 Bew.) |
Wir haben 349 Patienten Berichte zu Risperdal.
Prozentualer Anteil | 47% | 53% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 44 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,41 | 26,65 |
In Risperdal kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Risperdal jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Risperdal
- Gibt es eine Alternative zum Neuroleptika? Bin seit über 11 Jahren Symptomfrei mit Risperdal 3,3mg/Taghttps://fragen.sanego.de/Frage_143076_Gibt-es-eine-Alternative-zum-Neuroleptika-Bin-seit-ueber-11-Jahren-Symptomfrei-mit-Risperdal-3-3mg-Tag
Das wäre ja zu schön um wahr zu sein wenn die Antwort wäre. Herr Mustermann! Natürlich kann man das Medikament Risperidon/ Risperdal von 100mg auf 50 mg senken wenn sie schon seit über 11 Jahren…
- Risperdal und Ausbleiben der Regelhttps://fragen.sanego.de/Frage_142496_Risperdal-und-Ausbleiben-der-Regel
Ich habe jahrelang Risperdal genommen, dann wurde ich umgestellt auf Xeplion und später auf Trevicta. Die ganzen Jahre hatte ich keine Regel, meine Psychaterin sagte dass ist eine bekannte…
- Kann ich von der Depospritze wieder auf die Tabletteneinnahme zurückkehrenhttps://fragen.sanego.de/Frage_139014_Kann-ich-von-der-Depospritze-wieder-auf-die-Tabletteneinnahme-zurueckkehren
Ich nehme schon seit über 3 Jahren Risperidon als Depotspritze ein.Das alle 14 Tage.Ich möchte aber wider auf die Tabletteneinnahme zurückkehren, die man mir im Krankenhaus immer verabreicht wurden.…
alle Fragen zu Risperdal
Folgende Berichte liegen bisher vor
Risperdal für Zwangsstörung, Aggressivität mit Halluzinationen, Sprachstörungen, Sprachverarmung
Ich hatte ab der ersten Einnahme derartige Sprachstörungen, konnte mich null artikulieren und habe mir Sachen eingebildet (z. B. Käfer obwohl da keine waren). Es war der absolute Horror, nach ein par Stunden konnte ich überhaupt nicht mehr sprechen und fühlte mich wie in meinem Körper gefangen....
Risperdal bei Zwangsstörung, Aggressivität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Zwangsstörung, Aggressivität | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte ab der ersten Einnahme derartige Sprachstörungen, konnte mich null artikulieren und habe mir Sachen eingebildet (z. B. Käfer obwohl da keine waren). Es war der absolute Horror, nach ein par Stunden konnte ich überhaupt nicht mehr sprechen und fühlte mich wie in meinem Körper gefangen. Da konnte mir auch keiner helfen und ich konnte nur abwarten bis das Medikament endlich nachlässt. Das war in der Psychiatrie und nächsten Tag wollten sie mir die selbe Dosis das selbe Medikament wieder geben und haben sich furchtbar darüber aufgeregt das ich dieses nicht nehmen wollte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halluzinationen, Sprachstörungen, Sprachverarmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Persönlichkeitsstörungen mit Nervosität, Schlafstörungen
Dieses Medikament ist das reinste Teufelszeug verordnet wurde es mir in der Psychiatrie die ersten Tage nach der Einnahme hat es mich dermaßen angetrieben und ordentlich nervös gemacht sowie eine immer währende Präsenz der Angst sowie Ein/Durchschlafstörungen bin dann von meiner behandelnden...
Risperdal bei Persönlichkeitsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Persönlichkeitsstörungen | 270 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dieses Medikament ist das reinste Teufelszeug verordnet wurde es mir in der Psychiatrie die ersten Tage nach der Einnahme hat es mich dermaßen angetrieben und ordentlich nervös gemacht sowie eine immer währende Präsenz der Angst sowie Ein/Durchschlafstörungen bin dann von meiner behandelnden Ärztin auf Risperdal Consta (Depotinjektion) umgestellt wo Sie die Dosis mal erhöht mal ernidriegt hat mir ging es ca. 2 Jahre dermaßen beschissen mit dem Zeug so dass ich mich entschieden habe es mir nicht mehr verordnen zu lassen habe den Entzug stationär gemacht aber ich spüre und merke dass sich mein Körper noch nicht ganz umgestellt hat!!! NIE WIEDER DIESES HÖLLENZEUGS!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für Psychose
Nehme 1,5 mg Risperidon wegen einer schweren Psychose. Das Medikament macht sehr steif, vor allem im Gesicht, sodass ich Akineton 6 mg dazu nehme. Leider wirkte das nicht mehr ganz so gut nach drei Monaten, sodass nur noch eine Reduktion des Medikaments in Betracht stand. (Von 2 mg Risperidion...
Risperidon bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Psychose | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme 1,5 mg Risperidon wegen einer schweren Psychose. Das Medikament macht sehr steif, vor allem im Gesicht, sodass ich Akineton 6 mg dazu nehme. Leider wirkte das nicht mehr ganz so gut nach drei Monaten, sodass nur noch eine Reduktion des Medikaments in Betracht stand. (Von 2 mg Risperidion auf die genannten 1,5 mg). Hat bedingt geholfen. Möchte aber nicht noch einmal Medikament wechseln, weil ich mit Fluanxol, Abilify und Quetiapin nicht gut zurecht gekommen bin und Zyprexa und Leponex gar nicht erst in Betracht ziehen möchte zu nehmen, wegen der meist hohen Gewichtszunahme. Risperidon wirkt gut gegen psychotische Symptome. Leider fühlt man sich wie bei den meisten Antipsychotika nicht 100% fit. Ich bin nicht mehr so aktiv, häufig niedergeschlagen und recht gefühlskalt. Man fühlt sich wie in Watte gepackt. Laut einer Ärztin sollte man Medikamente mindestens ein Jahr nach einer Psychose nehmen. Ich zähle schon jeden einzelnen Tag ab.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für Psychose mit Unruhe, Zittern, Impotenz, Schlaflosigkeit, Sehschwäche, Bewegungsstörungen
Hallo ich habe im Jahr 2018/2019 eine Psychose erlitten und angefangen Stimmen zu hören darauf hin bin ich in die Psychiatrie gegangen anfangs wurde ich bin Clozapin Behandelt die genaue Dosis weiß ich nicht mehr außer das ich Impotent geworden bin habe ich nichts an Nebenwirkungen verspürt es...
Risperidon bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Psychose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo ich habe im Jahr 2018/2019 eine Psychose erlitten und angefangen Stimmen zu hören darauf hin bin ich in die Psychiatrie gegangen anfangs wurde ich bin Clozapin Behandelt die genaue Dosis weiß ich nicht mehr außer das ich Impotent geworden bin habe ich nichts an Nebenwirkungen verspürt es war der Horror Zukunftsängste das ich keine Familie mehr gründen kann außerdem sind die Stimmen auch nicht verschwunden danach hab ich das Mittel abgesetzt weil es mit der Hausarzt geraten hat also hab ich es mit meinem Psychiater abgesprochen sie abzusetzen was meiner Meinung nach viel zu schnell ging ich hab an Unruhe gelitten ich kann bis heute nicht ruhig sitzen bleiben und zittere ich dachte zu erst das legt sich mit der Zeit aber so ist es nicht danach hat der Psychiater gesagt das er mir gerne andere Mittel verschreiben würde und ich habe eingewilligt also bekam ich Amilsuprid Risperidon und Ziprasidon verschrieben was komplett aus dem Leben geholt hat ich war Tags über sehr müde habe einmal bis zweimal die Woche nicht mehr die Augen schließen können und bin noch schlimmer als zuvor unruhig geworden dann nach ein zwei Wochen konnte ich meinen Arm nicht mehr bewegen er war wie eingerostet also bin ich wieder zum Psychiater „meines Vertrauens“ gegangen und er hat mir ein weiteres Mittel verschrieben Akineton worauf es sich besserte und ich meinen Arm wieder bewegen konnte nach einer Zeit sind Sehstörungen dazu gekommen ich war immer noch Impotent und mein Leben war ruiniert ich habe mich also entschieden die Tabletten abzusetzen von 400 mg Amilsuprid morgens und abends bin ich jetzt in der Dritten Woche bei 50 mg morgens uns Abend von Risperidon 2 Mg bin ich jetzt in der Dritten Woche bei 0,25 mg und Ziprasidon 20 mg ist raus ich hab nach dem absetzen von Ziprasidon nichts verspürt außer das ich lange wach geblieben bin jetzt langsam merke ich wie es im Körper zuckt ich hoffe das legt sich noch weil ich denke das das ZNS überlastet ist ich rate jedem von diesen Pharma Mittels ab lasst eine Psychose und Stimmen hören von alleine verheilen vielleicht durch Therapeutische Hilfe es ist ein Teufelszeug tut mir den Gefallen und lasst die Finger davon den absetzt Plan hab ich auch selber gemacht und das geht meiner Meinung nach auch viel zu schnell der Arzt wollte das ich das Amilsuprid schon nach 200 mg morgens und abends absetze und das Risperidon schon nach 1 mg möge ihm Gott verstand geben wünscht mir Glück liebe Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Zittern, Impotenz, Schlaflosigkeit, Sehschwäche, Bewegungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Psychose, Psychose mit Muskelsteifigkeit, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Leberwerterhöhung
Nach erster psychotischer Episode 2003 wurde ich auf Risperdal eingestellt. Unter hoher Dosierung (>2mg) hatte ich eine Muskelsteifigkeit in den Füßen, die mich oft am Joggen hinderte, da ich nicht mehr mit dem Fuß auftreten konnte. Unter Risperdal habe ich jedoch ein Uni-Studium erfolgreich...
Risperdal bei Psychose; Zeldox bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | 7 Jahre |
Zeldox | Psychose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach erster psychotischer Episode 2003 wurde ich auf Risperdal eingestellt. Unter hoher Dosierung (>2mg) hatte ich eine Muskelsteifigkeit in den Füßen, die mich oft am Joggen hinderte, da ich nicht mehr mit dem Fuß auftreten konnte. Unter Risperdal habe ich jedoch ein Uni-Studium erfolgreich abgeschlossen und ein Vollzeit-Praktikum absolviert. Es scheint also die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Leichte Gewichtszunahme, jedoch bei geringer Dosierung (0,5 mg) tolerabel. Nach zweiter Psychose 2010 wieder Behandlung mit Risperdal, jedoch jetzt Doppelmedikation mit Zeldox. Letzteres machte mich sehr müde, auch hat es, wie sich herausstellte, meine Leberwerte erhöht und die EKG-Werte verschlechtert. Aus diesem Grund wurde Zeldox und auch Risperdal (letzteres wegen meiner eingeschränkten Motorik) abgesetzt. Umstellung 2011 auf Solian (Amisulprid), seither keine Beschwerden mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelsteifigkeit, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Leberwerterhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zeldox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Angststörungen mit Orgasmusstörung, Impotenz, Libidoverlust, Ejakulationsstörungen
Ich habe Risperdal 6 Monate genommen die Wirksamkeit war o.k es macht kaum Müde. Nach circa vier Monaten Einnahme war ich dann Stammpatient beim Urologe es kam zu erheblichen sexuellen Funktionsstörungen insbesondere Erektionsstörungen Libidoverlust und Schmerzen im Penis und Hoden , zudem habe...
Risperdal bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Angststörungen | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Risperdal 6 Monate genommen die Wirksamkeit war o.k
es macht kaum Müde. Nach circa vier Monaten Einnahme war ich dann Stammpatient beim Urologe es kam zu erheblichen sexuellen Funktionsstörungen insbesondere Erektionsstörungen Libidoverlust und Schmerzen im Penis und Hoden , zudem habe ich den ich den Eindruck einer schleichenden Penisretraktion (Schrumpfen) was ich mit zum Teil derben Schmerzen erlebe, lediglich die Morgenerektion , die hin und wieder kommt erreicht noch halbwegs normalgröße fast kein GV mehr möglich. ich habe es vor circa 8 Monaten abgesetzt es gibt aber keinerlei Anzeichen einer Besserung im Gegenteil !! Potenzmittel wie Levitra helfen schaffen aber auch "nur" die Erektion. Testosteronersatztherapie sorgt für heftige wechselwirkungen und erreicht zum teil das Gegenteil von dem was es bewirken soll. Ich fühle mich mit der situation allein gelassen von den Ärzten, Allgemeinmediziner und Urologen können mir nich helfen weil mir keiner sagen kann was der Wirkstoff genau im Körper macht und ob er sich abbaut , Psychiater wollen von Nebenwirkungen und Lanzeitschäden nichts wissen (Wahrscheinlich wäre es Psychosomatisch)
Ich mache mir nach 8 Monaten kaum noch Hoffnung auf Besserung werde jetzt versuchen bei der Krankenkasse die Übernahme von Potenzmitteln zu erwirken desweiteren werde ich mit einem Anwalt über Regressansprüche gegen den Hersteller wegen Langzeitschäden sprechen wobei ich mir bei zweiteren wenig Hoffnung mache.
Fazit : Es gibt keine Krankheit in der "Offenen" Psychatrie die , die Verabreichung einer solchen Substanz rechtfertigt !!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Orgasmusstörung, Impotenz, Libidoverlust, Ejakulationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für Psychose
Einnahme zur Behandlung einer drogeninduzierten Psychose parallel mit Escitalopram, welches zuvor bereits ein Jahr eingenommen wurde. Auch bei Erhöhung auf zwei Tabletten zur Nacht bleiben die Erhofften antipsychotischen Wirkungen aus; sie verstärkten sich sogar mittelschwer: zuvor überwunden...
Risperidon bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Psychose | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme zur Behandlung einer drogeninduzierten Psychose parallel mit Escitalopram, welches zuvor bereits ein Jahr eingenommen wurde. Auch bei Erhöhung auf zwei Tabletten zur Nacht bleiben die Erhofften antipsychotischen Wirkungen aus; sie verstärkten sich sogar mittelschwer: zuvor überwunden gedachte dissoziative Zustände wurden wieder häufiger und intensiver, die berühmte Gedankenzerfahrenheit nimmt mit zunehmender Übermüdung zu; teilweise fühle ich mich derart betäubt, dass ich selbst 0-8-15-Smalltalks nicht führen bzw. ihnen folgen kann.
Letztendlich überrascht der ernüchternde Effekt nicht bei der Wirkungsweise des Medikaments (Dopaminflüsse werden gebremst). Für Menschen mit Reizüberflutung oder Angststörung mag diese Ausbremsung der Gehirnprozesse durchaus effektiv sein; als eh schon unter kognitiven Beeinträchtigungen leidender Psychotiker kann ich dieses Medikament meinen Leidensgenossen allerdings nicht empfehlen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Schlaflosigkeit, dauerblutung, muskelzuckungen, Appetitverlust, wahnsinnige Angstzustände und Störungen der Feinmotorik. mit Schlaflosigkeit, Muskelzuckungen, Dauerblutungen, Appetitverlust, Angstzustände, Feinmotorikstörungen
Hallo Ihr Lieben, Ich habe vor 10 Jahren einen Flashback bekommen, nachdem ich aufgehört hatte zu Kiffen. Anstatt das zu erkennen, haben mir die die Psychodocs eine Schizophrenie angehimmelt. Ich wurde vollgepumpt mit Psychopharmaka, bis ich nicht mehr wußte, wo oben und unten ist. Ich war...
Risperdal bei Schlaflosigkeit, dauerblutung, muskelzuckungen, Appetitverlust, wahnsinnige Angstzustände und Störungen der Feinmotorik.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Schlaflosigkeit, dauerblutung, muskelzuckungen, Appetitverlust, wahnsinnige Angstzustände und Störungen der Feinmotorik. | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe vor 10 Jahren einen Flashback bekommen, nachdem ich aufgehört hatte zu Kiffen. Anstatt das zu erkennen, haben mir die die Psychodocs eine Schizophrenie angehimmelt. Ich wurde vollgepumpt mit Psychopharmaka, bis ich nicht mehr wußte, wo oben und unten ist. Ich war insegsamt 3 Monate in der Psychiatrischen und es war die schlimmste Zeit meines Lebens. Diese von den Psychodocs "behandelte" Psychose wurde dann mit dem Mittel Risperdal als optimale Methode behandelt. Ich sollte regelmäßige Depotspritzen erhalten und habe diese Horrortherapie dann selber abgebrochen, wegen der Nebenwirkungen, diese waren folgende:
Schlaflosigkeit, Muskelzuckungen, Dauerblutung, Appetitverlust, wahnsinnige Angstzustände und Störungen der Feinmotorik.
Diese Psychomedis sind keine Lösung und keine Heilung für Eure Seele, sondern ein einträgliches Geschäft für diese Pillendocs und die Pharmalobby. Sucht Euch lieber einen guten Seelsorger, Schamanen, oder einen gescheiten Therapeuten, der Euch zuhört und Euch versteht und Euch nicht abfüllt mit diesem Teufelszeugs.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Muskelzuckungen, Dauerblutungen, Appetitverlust, Angstzustände, Feinmotorikstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Schlafstörungen mit Angstzustände, Orientierungslosigkeit, Schlaflosigkeit, Gedächtnisprobleme
Ein Fall für den Staatsanwalt? Mein 87 jahre alter Vater wurde via Risperdal (+ andere Medikamente) (Einnahme 2 Wochen) ins Delirium gebracht. Die Beers Liste weist solche Medikamente - für alte Personen - unabhängig von deren Zustand und Diagnosen - als unangemessen - aus. Der Hausarzt...
Risperdal bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Schlafstörungen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ein Fall für den Staatsanwalt?
Mein 87 jahre alter Vater wurde via Risperdal (+ andere Medikamente) (Einnahme 2 Wochen) ins Delirium gebracht. Die Beers Liste weist solche Medikamente - für alte Personen - unabhängig von deren Zustand und Diagnosen - als unangemessen - aus. Der Hausarzt wollte die Dosis - trotz massiven Ausfallerscheinungen bei meinem Vater und nachfolgender Intervention der Familie -sogar noch verdoppeln. Diese Medikation wurde erst nach einem heftigen Disput mit dem Hausarzt abgesetzt. Seit dem ist mein Vater wieder deutlich klarer. Risperdal wurde bei meinem Vater wegen Schlafstörungen verordnet! Während der Einnahme war er voller Angst, orientierungslos, schlaflos und hatte aktuelle Geschehnisse 5 Minuten später wieder vergessen!!
Ich schlage vor, daß Ärzte, die zu solchen Mitteln greifen, die Medikamente vor einer Verodnung an sich selbst testen müssen. Die Geschäftsführer und Vorstände der Herstellerfirmen und die Chefetagen der Zulassungsbehörden inkl. Ministerium für Gesundheit dto. Ich bin sicher, daß solche Medikamente dann sehr schnell vom Markt verschwinden würden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Orientierungslosigkeit, Schlaflosigkeit, Gedächtnisprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1924 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
resperdal für Psychose mit Suizidgedanken, Antriebslosigkeit, Emotionslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Gewichtszunahme, Unruhe
Ich habe 2 Jahre lang Resperdal genommen. Meine Psychose wurde dadurch geheilt aber ich war kein lebender Mensch mehr. Unglaubliche Überwindung sich anzuziehen und Zähne zu putzen, dann den ganzen Tag die Minuten gezählt, die Zeit ist stehen geblieben. Suizid Gedanken. Keine Gefühle, nicht das...
resperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
resperdal | Psychose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 2 Jahre lang Resperdal genommen. Meine Psychose wurde dadurch geheilt aber ich war kein lebender Mensch mehr. Unglaubliche Überwindung sich anzuziehen und Zähne zu putzen, dann den ganzen Tag die Minuten gezählt, die Zeit ist stehen geblieben. Suizid Gedanken. Keine Gefühle, nicht das geringste Interesse, Unfähigkeit auch nur zwei Seiten zu lesen geschweige denn zu verstehen. Sprachlosigkeit, ich wusste nicht mehr wieso man überhaupt freiwillig kommuniziert. Gewichtszunahme 20 Kilo. Unmöglich still zu stehen, ich ging die ganze Zeit im Kreis oder auf und ab deswegen legte ich mich am liebsten ins Bett. Alle Nebenwirkungen sind nach ungefähr einem Monat nach dem absetzen verschwunden. ich bin wieder ein glücklicher Mensch und wenn es sein muss lieber psychotisch (würde vorher natürlich noch andere Medikamente probieren) als depressiv
Niemand hat mir gesagt das Resperdal depressiv machen kann, ich dachte ich bin so jegliche Erinnerungen an ein anderes leben habe ich mit der irrealen Welt meiner Psychose in Verbindung gebracht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Suizidgedanken, Antriebslosigkeit, Emotionslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Gewichtszunahme, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
resperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Borderline-Störung, Unruhezustände, Borderline-Störung, Selbstverletzendes Verhalten, Borderline-Störung, Dissoziative Störung, Depression, Borderline-Störung, Impusivität mit Schlafprobleme, Libidoverlust, Denkstörungen
Venlafaxin: Mir war am anfang ziemlich übel und ich habe mich rastlos gefühlt.Abends hatte ich dann Schlafprobleme, die ich eigentlich zwar auch habe, aber ich habe das Gefühl gehabt, dass es schlimmer wurde. Das ging nach 4 Wochen ungefähr weg, aber die Schlafprobleme blieben. Die Dosis musste,...
Venlafaxin bei Depression, Borderline-Störung, Impusivität; Risperidon bei Borderline-Störung, Dissoziative Störung; Clonidin bei Borderline-Störung, Selbstverletzendes Verhalten; Neurocil bei Borderline-Störung, Unruhezustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Borderline-Störung, Impusivität | 30 Monate |
Risperidon | Borderline-Störung, Dissoziative Störung | 12 Monate |
Clonidin | Borderline-Störung, Selbstverletzendes Verhalten | 12 Monate |
Neurocil | Borderline-Störung, Unruhezustände | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Venlafaxin: Mir war am anfang ziemlich übel und ich habe mich rastlos gefühlt.Abends hatte ich dann Schlafprobleme, die ich eigentlich zwar auch habe, aber ich habe das Gefühl gehabt, dass es schlimmer wurde. Das ging nach 4 Wochen ungefähr weg, aber die Schlafprobleme blieben. Die Dosis musste, nach den 4 Wochen allerdings gesteigert werden und das gleiche fing von vorne an. Ich hatte am Anfang auch absolute Libido probleme. Ich habe zwischenzeitlich die Maximaldosis von 375 mg bekommen, die allerdings später auf 225 mg herab gesetzt wurde, die ich dann bis vor kurzem genommen habe, weil es einfach nicht mehr viel gebracht hat und ich ein anderes Medikament (Elontril) bekommen habe. Es hat am Anfang sehr gut gegen meine Impulsivität geholfen doch später hat es immer mehr nach gelassen. Später bedeutet in dem fall nach ungefähr 2 Jahren. Andere Medikamten wie Cymbalta oder andere Sertonin und Noradrenalin wiederaufnahmehemmer haben dagegen nichts bewirkt.
Risperidon: Von Risperidon wurde ich relativ gelassen und ein wenig müde, habe aber ansonsten keinerlei Nebenwirkungen verspürt. Ich habe davon 2 mg am Tag genommen. Meine anfälligkeit in eine dissotiation zu fallen war dadurch merkbar geringer und ich fühlte mich besser durch dieses Medikament.
Clonidin: Von Clonidin merkte ich, dass ich ruhiger wurde und nicht mehr so den drang danach verspürte mich selbst zu verletzten. Nebenwirkungen hatte ich dadurch keine.
Neurocil: Von Neurocil merkte ich eine schnell sedierende Wirkung, die bei mir sehr Stark war. Ich wollte danach nur schlafen und hatte Probleme beim reden. Meine Gedanken waren sehr komisch und total Wirr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Libidoverlust, Denkstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Clonidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Neurocil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Risperidon, Clonidin, Levomepromazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Depression, Psychose, Schizphrenie/Schizoaffektive Störung mit Libidoverlust, Albträume, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depression, Persönlichkeitsveränderung, Gewichtszunahme, Schlafstörungen
Hallo meine Freunde des guten Pharmaziegeschmacks, nach 2 Psychosen nehme ich seit 4 Jahren Risperdal 4mg. Diagnose in der zwangsbehandelnden Klinik Schizophrenie, jetzt behandelnde amulante Psychiaterin Schizoaffektive Störung, meine bescheidene wie so oft nich anerkannte eigene Meinung...
Risperdal bei Depression, Psychose, Schizphrenie/Schizoaffektive Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Depression, Psychose, Schizphrenie/Schizoaffektive Störung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo meine Freunde des guten Pharmaziegeschmacks,
nach 2 Psychosen nehme ich seit 4 Jahren Risperdal 4mg. Diagnose in der zwangsbehandelnden Klinik Schizophrenie, jetzt behandelnde amulante Psychiaterin Schizoaffektive Störung, meine bescheidene wie so oft nich anerkannte eigene Meinung manisch-depressiv.
Wirkung: psychosevermeidend
Nebenwirkungen: Libidoverlust, Alpträume, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depressionen, Wesensveränderung, Gewichtszunahme, Schlafströrungen
Nach paar Monaten verträgt man das Zeug wohl mehr oder minder. Nebenwirkungen wie beschrieben.
stellen sich ab und an ein. Gewichtszunahme von 85 auf 105 kg, also 20kg.
Je nach Dosierung nehmen die Nebenwirkungen zu oder ab. Mehr als 4mg wurden mir glaub ich noch nicht zwangsverordnet. 6mg dürfte aber so ziemlich jeden aufsässigen Psychoknasthäftling mürbe und gefügig machen.
Viel Spass damit und mit den "Behandelnden Ärzten"
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Albträume, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depression, Persönlichkeitsveränderung, Gewichtszunahme, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal Consta für Angebliche Psychose mit Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Sprachschwierigkeiten
Habe jetzt schon fast 6 Jahre Risperdal genommen. Zuerst in Tablettenform dann als Depot Spritze. Ich weiß nicht was ich von diesem Medikament halten soll, wenn ich ehrlich bin. Es bremst das Hirn und damit auch den Menschen aus. Komme mir manchmal vor wie ein Roboter der umprogrammiert werden...
Risperdal Consta bei Angebliche Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal Consta | Angebliche Psychose | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe jetzt schon fast 6 Jahre Risperdal genommen. Zuerst in Tablettenform dann als Depot Spritze.
Ich weiß nicht was ich von diesem Medikament halten soll, wenn ich ehrlich bin. Es bremst das Hirn und damit auch den Menschen aus. Komme mir manchmal vor wie ein Roboter der umprogrammiert werden muss, weil er auffällig geworden ist. Libido ist im freiem Fall, der Menschliche Antrieb sozusagen. Ich habe kräftig zugeommen, sagen wir so um die 30 Kilo !!! Mittlerweile scheint der Körper das nicht mehr mit zu machen. Aber besser war es noch mit Amilsurpid Tabletten, da habe ich mich fast laufend übergeben *Ironie*. Ich weiß nicht wo das hinführen wird aber mögen tue ich es nicht gerade.
Wenn das Zeug so toll wäre müßten ja alle geheilt sein, was aber nicht der Fall ist. Nichts gegen die Ärtzte oder Schwestern, die machen nur Ihren Job aber toll ist was anderes. Zum PreisLeistungsverhältniss kann ich nicht viel sagen , weil ich keinen direkten Vergleich habe, finde es aber etwas happig im Preis falls eine Spritzte wirklich 250 euro kostet. Mal schauen ist ja ein neueres Neuroleptikum aus den 90ern, wenn ich da an die alten denke, bin ich mir sicher das ich noch ziemlich gut fahre, obwohl ich mir den Sinn hinter dieser Behandlung lieber nicht vorstellen mag, und was am Ende dabei rauskommt. Konzentrationsschwächen sind auch vorhanden und die berühmte Vergesslichkeit, aber das war auch schon vorher so. Würde aber gerne mein eigenes Hirn vergleichen mit der ersten Tomographie von damals um zu sehen wo sich und wie was verändert hat an der Hirnmasse.
Wie gesagt, es gibt schöneres was man sich vorstellen mag. Wirkliche Glücksgefühle werden auch immer weniger was daran liegen mag das das Dopamin blockiert wird. Sprachprobleme treten manchmal auch auf, so als wenn ich die Kiefermuskeln nicht richtig auseinander bekomme. Bin auch viel schneller Schlapp als früher. 6 Jahre sind auch ein langer Zeitraum, man wird ja nicht jünger und ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen aber man verroht irgendwie habe ich den Eindruck bekommen, Gefühle sind rar gesäht, was vielleicht der Genesung zu gute kommt, ich weiß es ganz einfach nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Sprachschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal Consta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für schizophrenie mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigeiten
Ich nehme 0.5 mg Risperdal einmal täglich abends seit etwa 9 Monaten und bin alles in allem zufrieden. Ich bin auf der niedrigst möglichen Dosierung und das ist auch gut so, da bei mir bereits ab 1 mg eine Müdigkeit einsetzte, an die ich mich nicht gewöhnen konnte und dank der ich in der Schule...
Risperdal bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | schizophrenie | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme 0.5 mg Risperdal einmal täglich abends seit etwa 9 Monaten und bin alles in allem zufrieden. Ich bin auf der niedrigst möglichen Dosierung und das ist auch gut so, da bei mir bereits ab 1 mg eine Müdigkeit einsetzte, an die ich mich nicht gewöhnen konnte und dank der ich in der Schule regelmäßig eingeschlafen bin und mich kein bisschen mehr konzentrieren konnte. Diese Müdigkeit lies sich auch nicht mit Koffein bekämpfen.
Daher bin ich wieder zurück auf 0.5 mg und bin eigentlich ganz zufrieden, die Müdigkeit ist nur noch leicht vorhanden, lässt sich aber immer noch nicht mit Kaffee kontern. Dass man Gewicht zulegt fällt mir auch auf, lässt sich aber durch Training im Fitnessstudio komplett vermeiden, nur wenn man mal keine Bewegung hat muss man vorsichtig sein (ich z.B. wurde vor 3 Wochen an der Schulter operiert und konnte mich nicht bewegen, hab gleich mal ca 3 kg zugelegt. Aber das verschwindet wieder ganz schnell sobald ich wieder ins Training kann;) ). Das Medikament hält meine Schizophrenie ziemlich gut in Schach und ich kann endlich wieder mein Leben genießen. Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte Mal seit der Behandlung wirklich schlecht drauf war - nicht mit künstlich guter Laune, sondern einfach Lebenslust! Die Schizophrenie hat bei mir immer für totale Aussetzer gesorgt, und sie hat meine letzte (langjährige) Beziehung zerstört. Meine aktuelle Beziehung (seit Beginn der Behandlung) wird jetzt überhaupt nicht mehr dadurch beeinflusst und ich bin viel selbstbewusster geworden durch die gewonnene Selbstkontrolle.
Mir ist klar dass Neuroleptika bei Gott kein Allheilmittel sind und das soll auch niemand denken, ich würde sogar sagen dass wenn man höhere Dosierungen verschrieben bekommt man gut abwägen sollte ob sich die Nebenwirkungen mit den Krankheitssymptomen nicht sogar aufwiegen. Ich bin momentan nicht mehr in psychologischer Behandlung, nur noch medikamentös.
MIR IST NOCH WICHTIG: Ich muss sagen, auch wenn es vielleicht nicht ganz hier reinpasst, was ich in der Psychiatrie erlebt habe war einfach nur schlimm für mich. Wer nicht komplett am Rad dreht oder suizidgefährdet ist hat da in meinen Augen nichts verloren. Die Unmündigkeit die man auferlegt bekommt zusammen mit diesen schrecklich weißen Inneneinrichtungen sind einfach nur beschissen und zwar für jeden Menschen, ob krank oder nicht. Ich empfehle JEDEM der sich dort in Behandlung gibt IMMER Partner, Elternteil, Geschwister oder den besten Freund zur Sicherheit mit zu nehmen. Man wird dort sehr schnell in eine Schublade gesteckt, und wenn irgendein "Experte" der Meinung ist dass es sein soll, auch mal in die Geschlossene. Aber Moment mal?! Wieso lande ich plötzlich in der Geschlossenen, wenn ich doch eigentlich FREIWILLIG nur tagsüber dort in Behandlung war? Ja, so schnell geht es. Ich musste meine Eltern anrufen dass sie mich da raus holen (Ich war 16) weil sie mich nicht mehr gehen lassen wollten und, wie der Name schon sagt, alle Ausgänge hier nur für Ärzte mit Ausweis offen waren. Mittlerweile hatten sie auch schon meiner Mutter einen Wisch unter die Nase gelegt dass sie ihre Rechte abtritt und nicht sie, sondern die Ärzte entscheiden, wann ich wieder raus darf obwohl dazu absolut keine Not bestand.
Ein dreiviertel Jahr später: Ich habe keine Fuß mehr in die Tür einer Psychologin oder die Psychiatrie gesetzt. Es ging mir aber wieder schlechter, auch wegen der Trennung von meiner Freundin, und ich wollte Neuroleptika versuchen. Meine alten Ärzte sagten mir, dass ich zur Eingewöhnung wieder in die Geschlossene gehen müsste...Nicht mit mir! Im handumdrehen habe ich die Mutter meiner besten Freundin (sie ist Psychotherapeutin im Ruhestand) und holte mir einen neuen Kontakt, eine reine Ärztin. Ich überzeugte sie davon, dass ich das mit dem Eingewöhnen des Medikaments selbst hinkriege und das habe ich auch geschafft. Seitdem habe ich mit ihr in ambulanten Terminen die richtige Dosierung gefunden und bei der bleibe ich jetzt.
Ich kann jedem nur empfehlen sich NICHT in die Geschlossene zu begeben, da ich und meine Eltern, die das ganze live mitgekriegt haben, definitiv sagen können, dass die Leute die dort am Hebel sitzen teilweise wirklich kranker als ihre Patienten sind. Ich will nicht weiter ins Detail gehen da das den Rahmen sprengen würde und mir natürlich nicht nur schlechtes dort widerfahren ist, ich sage euch nur passt bitte auf bei diesem Thema, es ist wirklich sehr heikel.
Noch ein Tipp: Ich habe nur meinen besten Freunden, meiner Famile und meiner Freundin nach 3 Monaten Beziehung von meiner Krankheit erzählt und das ist auch gut so. Die meisten Menschen können einfach nicht mit sowas umgehen (z.B. meine Exfreundin) und deshalb müssen sie das auch garnicht wissen. Man hat keinen Vorteil dadurch wenn man es allen erzählt und dadurch wird nur Halbwissen und Unmut gestreut. Überlegt euch einfach gut wen ihr einweiht und auf dem ersten Date gibt es sicher auch bessere Themen...Ich denke 3 Monate bei meiner Freundin zu warten war eine gute Entscheidung.
Gute Besserung an alle da draußen und lasst euch nicht unterkriegen! Es geht vielen wir euch und wir bleiben stark!
Schöne Grüße,
ein NL-Patient
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Burnoutsyndrom mit Milchfluss, Emotionslosigkeit, Amenorrhoe
Ich habe das Medikament in der Klinik bekommen, weil ich in Verbindung mit Burnout Wahnvorstellungen hatte. Diese Wahnvorstellungen hatte ich über ein paar Stunden. Ich bin der Meinung, dass ich mit diesem Medikament völlig falsch behandelt wurde. Ich kann vor diesem Medikament nur warnen. Mein...
Risperdal bei Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Burnoutsyndrom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament in der Klinik bekommen, weil ich in Verbindung mit Burnout Wahnvorstellungen hatte. Diese Wahnvorstellungen hatte ich über ein paar Stunden. Ich bin der Meinung, dass ich mit diesem Medikament völlig falsch behandelt wurde. Ich kann vor diesem Medikament nur warnen. Mein Zustand hat sich während der Einnahme verschlechtert. Ich bekam schlimmere Depressionen, mein Gesicht war wie versteinert, die Menstruation blieb drei Monate aus, Milchfluss aus der Brust, keinerlei Emotionen usw. Die Liste der Nebenwirkungen ist lang. Ich bin froh, dass ich das Medikament abgesetzt habe. Mir geht es jetzt wieder richtig super und ich fühle mich wieder wohl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Milchfluss, Emotionslosigkeit, Amenorrhoe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal-Consta für schizophrenie mit verstopfte Nase, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Ich bekomme nun schon Risperdal-Consta seit einem Jahr und ich bin sehr zufrieden mit dem Medikament. Als Nebenwirkung hatte ich eine verstopfte Nase. Deshalb ging ich zum HNO Arzt und der hat mich an den Nasenmuscheln operiert. Das Problem mit der verstopften Nase ist nun seit der Operation...
Risperdal-Consta bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal-Consta | schizophrenie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekomme nun schon Risperdal-Consta seit einem Jahr und ich bin sehr zufrieden mit dem Medikament.
Als Nebenwirkung hatte ich eine verstopfte Nase. Deshalb ging ich zum HNO Arzt und der hat mich an den Nasenmuscheln operiert. Das Problem mit der verstopften Nase ist nun seit der Operation behoben. Ich kann wieder durch die Nase atmen.
Eine weitere Nebenwirkung des Medikaments ist der Verlust der Libido.
Desweiteren habe ich durch das Medikament einiges an Gewicht zugelegt.
Trotz diesen Nebenwirkungen geht es mir gut und ich kann soweit mit den Nebenwirkungen leben. Es macht mir nichts aus dass ich etwas an Gewicht zugelegt habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
verstopfte Nase, Gewichtszunahme, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal-Consta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Solian für Psychose, Psychose mit Unruhe, Bewegungsdrang, Restless-Legs-Syndrom, Gewichtszunahme
Hatte Solian gegen Psychose bekommen und geholfen hat es mir nicht wirklich, die Symptome wurde ganz schwach weniger und ich hatte eine totale Unruhe von dem Medikament. Ich konnte nicht gut einschlafen und war total zappelig in den Beinen. Das einzigste gute daran war, ich hatte Lust mich...
Solian bei Psychose; Risperidon bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solian | Psychose | - |
Risperidon | Psychose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte Solian gegen Psychose bekommen und geholfen hat es mir nicht
wirklich, die Symptome wurde ganz schwach weniger und ich hatte
eine totale Unruhe von dem Medikament. Ich konnte nicht
gut einschlafen und war total zappelig in den Beinen.
Das einzigste gute daran war, ich hatte Lust mich zu bewegen
aber wenn man dann am abend schlafen möchte und man
sich immernoch bewegen "muss" dann ist das natürlich nicht so toll.
Naja im großen und ganzen war ich nicht zufrieden und habe dann zu Risperidon
gewechselt! Und ich selber kann dem Medikament Risperidon 10 von 10 Punkten in
allem geben. Ich habe es Super vertragen und die Symptome haben sehr
schnell nachgelassen. Ich konnte super schlafen und gegen meine
Depressionen und Unlust hat es auch geholfen.
Das einzige was war, ich habe viel zugenommen,
was in meinem fall aber auch eher erwünscht war, das hatte ich aber von Solian auch!
In den ersten paar Wochen stumpft das Medikament zwar sehr ab,
was ich aber schon von vielen Psychopharmaka gehört habe,
das lässt aber auch wieder nach und die Gefühle kommen (bzw. bei mir) wieder.
Ich kann Risperidon nur empfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Bewegungsdrang, Restless-Legs-Syndrom, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haldol für Minderung der Nebenwirkungen von Haldol, Psychose; Angszustände, Psychose; Angstzustände mit Unruhe, Sexuelle Funktionsstörungen, Emotionslosigkeit
Mir wurde bei einem freiwilligen stationären Aufenthalt Haldol 1 mg in Kombination mit Risperdal verordnet. Die Wirkungen des Risperdal wurden durch die des Haldols überdeckt. Akineton wurde zur Minderung der Nebenwirkungen von Haldol (extrapyramidale Symptome; Muskelzuckungen etc.) gegeben....
Haldol bei Psychose; Angstzustände; Risperdal bei Psychose; Angszustände; Akineton bei Minderung der Nebenwirkungen von Haldol
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Haldol | Psychose; Angstzustände | - |
Risperdal | Psychose; Angszustände | - |
Akineton | Minderung der Nebenwirkungen von Haldol | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde bei einem freiwilligen stationären Aufenthalt Haldol 1 mg in Kombination mit Risperdal verordnet.
Die Wirkungen des Risperdal wurden durch die des Haldols überdeckt.
Akineton wurde zur Minderung der Nebenwirkungen von Haldol (extrapyramidale Symptome; Muskelzuckungen etc.) gegeben.
Als seelische Folter sehr gut geeignet, jedoch nicht für die Behandlung einer seelischen Krankheit
Nebenwirkungen:
- Innere Unruhe extrem belastend; man hat Phasen, in denen man weder sitzen noch liegen noch sonst eine erträgliche Position einnehmen kann, weswegen man dann einfach planlos in der Gegend rumläuft
- Sexualtrieb: Verlangen nach Befriedigung vorhanden, nur leider geht gar nichts; man hat da Gefühl impotent zu werden; meinen ersten Samenerguß hatte ich ca. 2 Wochen nach Absetzen des Medikaments. In diesen Tagen hatte ich ernsthaft das Gefühl dauerhaft impotent zu bleiben. Das Verlangen nach Befriedigung und zu wissen oder zu bemerken, dass \\\"nichts geht\\\" treibt einen zur Verzweiflung
- seelisch absolut abgestumpft; keine positiven Emotionen
Das Mittel sollte nach ärtztliche Meinung 5 Jahre genommen werden, was auf Grund der oben genannten Nebenwirkungen absolut menschenunwürdig ist.
Positiv: Nach Absetzen des Medikaments war das Fehlen des Medikaments (der Entzug) nicht so drastisch, wie bei anderen hochpotenten Neuroleptika
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Sexuelle Funktionsstörungen, Emotionslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Haldol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Akineton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Haloperidol, Risperidon, Biperiden
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Schizophrene Psychose mit Muskelzuckungen, Amenorrhoe, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Gefühlskälte
Zu Beginn der Behandlung traten bei eingeschlichenen 4 mg Muskelzuckungen auf. Ich mußte nicht mehr schwitzen. Die Wahrnehmungsstörungen wurden behoben. Die Periode blieb aus. Ich hatte Konzentrationsprobleme, Störungen in der Merkfähigkeit und konnte keine Gefühle mehr zeigen. Ich litt unter...
Risperdal bei Schizophrene Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Schizophrene Psychose | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Beginn der Behandlung traten bei eingeschlichenen 4 mg Muskelzuckungen auf. Ich mußte nicht mehr schwitzen. Die Wahrnehmungsstörungen wurden behoben. Die Periode blieb aus.
Ich hatte Konzentrationsprobleme, Störungen in der Merkfähigkeit und konnte keine Gefühle mehr zeigen. Ich litt unter Antriebs- und Interesselosigkeit.
Nachdem ich auf 0,5 mg eingestellt wurde, setzte die Menstruation auch wieder ein und ich stand wieder mehr im Leben. Wurde aber auch gleichzeitig auf Abilify (die wirken antriebssteigernd) eingestellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelzuckungen, Amenorrhoe, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Gefühlskälte
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Aggressivität mit Müdigkeit, Suizidgedanken, Muskelzuckungen, Depressionen, Angstgefühle, Sprachstörungen
Ich bekam Anfang März 2011 wegen Aggressionen (zerstören von Gegenständen) während einer Notaufnahme in eine psychiatrische Klinik von der dortigen Oberärztin die Einnahme von "Risperdal" und "Truxal" angeordnet, was ich aber jedoch nicht wollte, aber dann letztendlich doch nehmen musste. Es...
Risperdal bei Aggressivität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Aggressivität | 240 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Anfang März 2011 wegen Aggressionen (zerstören von Gegenständen) während einer Notaufnahme in eine psychiatrische Klinik von der dortigen Oberärztin die Einnahme von "Risperdal" und "Truxal" angeordnet, was ich aber jedoch nicht wollte, aber dann letztendlich doch nehmen musste.
Es wurde mit einer Dosis von 2,5 mg pro Tag angefangen. Innerhalb der ersten 2 Wochen zeigten sich als einzige Nebenwirkungen starke Müdigkeit, weshalb ich fast nur im Bett lag.
Nach ca. 2 Wochen ohne Dosisveränderung setzten dann mehrere Nebenwirkungen gleichzeitig ein. Ich wurde von schlimmen Depressionen geplagt, weshalb ich des öfteren mit Suizidgedanken zu kämpfen hatte. Ich war vorher noch nie depressiv und bin eigentlich sonst eine sehr lebensfrohe Persönlichkeit. Es kamen dann noch unwillkürliche Muskelzuckungen am ganzen Körper (meistens jedoch an den Oberarmen, Oberschenkeln und den Augen) hinzu.
Ich bekam auch plötzlich Angst vor Dingen, die mir zuvor noch nie Angst gemacht hatten (z.B. dem Mondlicht).
Meine Sprache war auch sehr undeutlich, verwaschen und langsam. Mein Wutproblem bekam ich trotz der Medikation nur sehr eingeschränkt in den Griff. Als ich dies meinen Ärzten sagte, wurde die Dosis auf 1 mg pro Tag reduziert. Ich bestand zwar auf eine endgültige Absetzung der Medikation, jedoch ließen meine Ärzte an diesem Punkt nicht mit sich reden. Die Nebenwirkungen Angst, leichte Sprachstörungen, Müdigkeit und Depressionen wurden immer weniger, bis sie schließlich fast ganz verschwanden. Bis zum endgültigen Absetzen des Medikaments Anfang November 2011 hatte ich jedoch manchmal noch leichte Depressionen (inneres Leeregefühl). Nach dem Absetzen des Medikaments verschwanden alle Nebenwirkungen, bis auf das unwillkürliche Muskelzucken, welches bis heute (Januar 2012) noch relativ häufig auftritt. Heute habe ich meine Aggressions- und Wutprobleme viel besser im Griff als vor- oder während der Einnahme der Medikation. Wenn ich heute einen Rückblick mache, muss ich feststellen, dass mir das Medikament fast überhaupt nicht geholfen hat, sondern mir sogar noch zusätzliche Probleme gemacht hat. Soweit meine persönlichen Erfahrungen mit dem Medikament "Risperdal".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Suizidgedanken, Muskelzuckungen, Depressionen, Angstgefühle, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für schizoaffektive Störungen
Ich habe geschlagene acht Monate gebraucht, bis ich gemerkt habe, warum es mir so schlecht geht: Es liegt am Risperidon und nicht an der schizoaffektiven Erkrankung. Anfänglich traten bei 3 mg eine Steifigkeit der Muskulatur (Gesicht, Arme - ich konnte kaum sprechen) auf sowie Akathisie. Durch...
Risperdal bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | schizoaffektive Störungen | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe geschlagene acht Monate gebraucht, bis ich gemerkt habe, warum es mir so schlecht geht: Es liegt am Risperidon und nicht an der schizoaffektiven Erkrankung.
Anfänglich traten bei 3 mg eine Steifigkeit der Muskulatur (Gesicht, Arme - ich konnte kaum sprechen) auf sowie Akathisie. Durch Verminderung der Dosis auf 2 mg wurde die Steifigkeit behoben, die Akathisie ist bis heute geblieben. Ich laufe den ganzen Tag hin- und her und die Psychiater meinen dazu nur, es sei Gewohnheit.
Das ist aber nicht das Schlimme: Ich bin praktisch zum lebendigen Toten geworden. Nichts bereitet mehr Freude, der Tag ist eine Qual, Minute für Minute vergeht. Die Konzentrationsfähigkeit ist herabgesetzt, man verblödet. Man stumpft emotional ab. Die Suizidgedanken wurden schlimmer als sie unter schweren Depressionen je waren.
Im Prinzip funktioniert das Medikament so, dass es alles abtötet, was in einem lebt. So verschwindet die Psychose und vieles Positives.
Habe die Dosis jetzt eigenhändig reduziert und werde dieses Teufelszeugs absetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Leponex für bipolare Störung, bipolare Störung mit Sprachstörungen
Bleibende Sprachstörung mal stark mal abgeschwächt
Leponex bei bipolare Störung; Risperdal bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Leponex | bipolare Störung | - |
Risperdal | bipolare Störung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bleibende Sprachstörung mal stark mal abgeschwächt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Paranoide Psychose mit Antriebslosigkeit, Müdigkeit
Antriebslosigkeit und Interessenlosigkeit - bis mittags im Bett liegen - schwer durch den Tag schleppen - ab 19.00 schon wieder im Bett
Risperdal bei Paranoide Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Paranoide Psychose | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Antriebslosigkeit und Interessenlosigkeit - bis mittags im Bett liegen - schwer durch den Tag schleppen - ab 19.00 schon wieder im Bett
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für ... mit Akathisie, Bewegungsstörungen, Herzrhythmusstörung
Der Einsatz von Psychopharmaka erfolgt, wie ich selbst festgestellt habe, in der Psychiatrie viel zu leichtfertig. Vermutlich auch durch Psychiater. Diese "Medikamente" bringen einen an den Rand des Abgrunds. Leider gibt es noch immer Ärzte, die die auftretende Nebenwirkungen einfach nur...
Risperdal bei ...
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | ... | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der Einsatz von Psychopharmaka erfolgt, wie ich selbst festgestellt habe, in der Psychiatrie viel zu leichtfertig. Vermutlich auch durch Psychiater.
Diese "Medikamente" bringen einen an den Rand des Abgrunds. Leider gibt es noch immer Ärzte, die die auftretende Nebenwirkungen einfach nur ignorieren,mit höherer Dosis begegnen oder andere Medikamente zur Unterdrückung verschreiben.
Ich möchte aus eigener leidvoller Erfahrung eindrücklich davor warnen, den Werbeversprechen der Pharmaindustrie Glauben zu schenken.
Eine bei mir vorkommende Nebenwirkung war eine Sitz und Bewegungsunruhe, Akathisie.
Akathisie ist für Betroffene eine Folter, eine Höllenqual, selbst in der Bewegung ist diese Missempfindung nicht abschüttelbar. Den fiktiven Tausch mit dem Leben eines querschnittgelähmten Menschen wäre ich damals in dieser lang anhaltenden Phase sofort eingegangen, um nur nicht diesem Gefühl der Folter ausgesetzt zu sein. Meine Arme und Beine hätte ich zusätzlich eingetauscht, um wieder Frieden in mir selbst haben zu können.
Ich erinnere mich noch zu gut, als ich plötzlich nach ungefähr eineinhalb Wochen in der Klinik bemerkte, dass ich nicht mehr an einem Fleck ruhig stehen konnte. Ich glaubte, in einem falschen Film zu sein. Es war sehr sehr beängstigend. Während der Visite machte ich immer wieder auf diesen Umstand aufmerksam, erkannte aber nach einigen Tagen völlig resigniert, dass keiner der Ärzte mich ernst nahm.
Es wurde völlig falsch als Angsterkrankung diagnostiziert. Da ich wegen ursprünglichem Herzrasen glaubte, dass mir in der Klinik geholfen werden könnte, musste ich Gegenteiliges feststellen.
Es wurde in der Psychiatrie nicht für notwendig erachtet, mein Herz und seine Funktion durch eine Untersuchung zu überprüfen, statt dessen wurden mir mit Nachdruck schon vom ersten Tag meines dann mehrmonatigen Aufenthaltes
Diazepam (Psychopax, 60 Tropfen pro Tag/3 Monate),
verschiedene Antidepressiva (Sertralin, Mirtabene, Tolvon) und
Neuroleptika (Risperdal, Seroquel, Cyprexa, Truxal),
Inderal, etc.
"verschrieben".
Im Glauben, dass einem Ärzte in der Not helfen, glaubte ich ihnen, nahm diese Tabletten, wenn gleich ich doch meine Skepsis zum Ausdruck brachte.
Man gab mir unmissverständlich zu verstehen, dass ich keine Fragen zu stellen hätte und dass sie eben die Experten, die Ärzte wären.
Ich verstand von Anfang an nicht, warum ich Neuroleptika nehmen sollte, ich hatte bisher in meinem Leben nie etwas mit Psychopharmaka zu tun. Sie wären sehr wichtig für mich, meinten die Ärzte. Ich wolle ja schliesslich gesund werden. Ich hätte aber keine Stimmen im Kopf, entgegnete ich. Es wäre aber bei meiner wie sie meinten Angsterkrankung wichtig, diese einzunehmen. Und es wäre gegen mein Gedankenkreisen. Ich wunderte mich noch, was damit gemeint wäre. Gedankenkreisen. Ja, wie sollten die Gedanken denn sonst durch den Kopf gehen, wenn nicht in Kreisform.
Mit diesen und ähnlichen Aussagen durch die Ärzte wurde ich immer mehr verunsichert.
und nahm diese Medikation dann eher widerwillig zu mir. Ich konnte und wollte es nicht glauben, dass ich erkrankt war, so wie die Ärzte mich das glauben haben lassen.
Im nachhinein betrachtet, muss ich feststellen, dass ich ein leichtes Opfer war. Verängstigt durch ein körperlich auftretendes Problem (Herzrasen) war ich eine leichte Beute und geriet in die Fänge der Pharmaindustrie.
Durch meinen langen Aufenthalt in der Klinik konnte ich mir ein gutes Bild machen von der Herangehensweise der dort arbeitenden Ärzte.Es wird sofort mit Medikation begonnen. Zu leichtfertig meines Erachtens.
Die Nebenwirkungen sind nicht zu unterschätzen und können fatal sein.
Einmal in diesem Teufelskreis und man ist verloren, ich war es zimindest. Den Ärzten kümmert es einen Dreck, wie man zusehends verfällt oder wahnsinnig wird. Wahnsinnig von den Medikamenten. Es wird dann alles als Psychose oder Schizophrenie oder....abgetan.
Einen Zusammenhang zwischen Medikation und körperlichem und geistigem Verfall wird nicht anerkannt. Eigentlich grenzt dieses Vorgehen an ein Verbrechen.
Ich war totgeweiht. Die Liste der Nebenwirkungen summierte sich. Meine eigenen Familienangehörigen erkannten mich nicht wieder. Ich mich selbst auch nicht mehr. Ich war nicht mehr ich selbst!!!!! Erkläre das einmal jemanden, z.Bsp einem Psychiater: ich wette, man bekommt die nächste Diagnose aufgeschwatzt: Depersonalisierung! War auch bei mir der Fall.
Meine Nebenwirkungen, jede für sich eine "Höllenwirkung":
Akathisie (als Sitz- und Bewegungsunruhe bekannt, eine hochgradig als Folter empfundene Qual, die einen Verzweifeln lässt)
Konzentrationsschwierigkeiten. Ich hätte nicht einmal mehr drei Zeilen einer einfachen Zeitschrift lesen können.
Gedankenleere im Kopf. Es war nichts mehr im Kopf. So sehr ich mir auch wünschte, an etwas Denken zu können, es war nichts da.
Gefühl, das die Zeit nicht vergehen würde. Mein Zeitgefühl dürfte Schaden genommen haben. Eine Minute dauerte eine Ewigkeit, ich verstand nicht, warum der Zeiger sich nicht schon weiter bewegt hätte. Ich fragte mich, wie ich überhaupt einen Tag überstehen würde, wenn eine Minute schon eine Ewigkeit für mich darstellte.
Todeslangeweile. Ohne Gedanken im Kopf uund ohne Konzentrationsfähigkeit gesellte sich dann diese dazu.
Denkeinschränkung bis hin zu Verlust. Ja, was soll ich sagen...
Sprechmotivation sank auf ein Minimum ( 5 Wörter mit Müh und Not). Ich konnte mich nicht einmal mehr verteidigen oder irgendwie zur Wehr setzen. Die Ärztin sprach an meiner statt, wenn es zur zweiwöchigen Anhörung durch einen Richter kam. Es war nicht nur keine Motivation da, sondern eine regelrechte Einfrierung.
Blickstarre, Tunnelblick. Im Gespräch mit dem Arzt gab ich bekannt, das Gefühl zu haben, in einem Eisblock eingefroren zu sein.
Gesichtsmimikerstarrung. Ich konnte meine Gesichtsmuskeln nicht mehr bewegen. Ein Lächeln wäre nicht möglich gewesen. Mein Gesicht fühlte sich leblos an. Ich erkannte mich im Spiegel nicht mehr, da ich ein anderes Gesicht von mir bisher gewohnt war.
Halluzinationen: mein Äusseres betreffend, die Umwelt betreffend, Abstände wirkten nicht mehr normal, es wirkte alles viel enger zusammen, Berge, die ich bisher als weit entfernt wahrgenommen hatte, waren viel näher gerückt. Vertikale Entfernungen von zBsp. Häusern zum Erdboden wurden verzerrt wahrgenommen, es erschien nicht ausreichend hoch genug.
Ansätze von Aggressivität: ich ertappte mich bei dem Gedanken, dass ich am liebsten einen Stuhl nehmen und ihn kleinschlagen hätte wollen. Ich versuchte, dies zu unterdrücken.
Verlust der Gefühle, Gefühlsabflachung- leere:
In der früh hatte ich ein kurzes Zeitfenster, in dem ich kurz minimal Gefühle empfand, danach vetschwanden sie den ganzen Tag über. Es war sehr befremdend für mich. Alles, was bisher mit Gefühlen verknüpft war, war plötzlich wie weggeblasen. Es war nicht mehr aufrufbar.
Angstgefühle: ich spürte, dass sich Vorgänge in meinem Körper ohne mein Zutun abspielten, die ich nicht beeinflussen konnte. Dazu gehörten Adrenalinschübe, die zu vermehrtem Herzklopfen und zu Angstgefühlen führten.
Bewusstlosigkeit: während meines Aufenthaltes brach ich mehrmals zusammen. Ab und zu wachte ich erst auf, wenn eine Schwester mir wieder aufhalf. Einmal hörte ich sogar, wie ich im Bad auf den Boden aufschlug. In dieser Zeit wurde ich u.a. mit Truxal behandelt.
Appetitlosigkeit. Ich verlor in kurzer Zeit 8 Kilo.
Später während dem Absetzen unstillbarer Drang nach Süßem und Milch.
Bewusstseinseintrübung: Ab und zu kroch ich wie ein Tier auf allen vieren völlig desorientiert zum Mittagstisch. Ich konnte mich gar nicht auf den Füssen halten. Ich bekam aber alles bei vollem Bewusstsein mit, bis auf die Zeiten, wo ich völlig bewusstlos wurde.
Sexuelle Dysfunktionen.
Suizidtrieb: der Drang, sich das Leben zu nehmen.
quälender Trieb, der sich ähnlich einem Tsunami im Körper ausbreitet und gegen den man, weil man ja selbst eigentlich leben möchte, sich fast nicht wehren kann. Jeden Tag, mehrere Stunden.
Wie ich diesem Horrortrip entkommen bin, ist eine andere Geschichte. Es grenzt an ein Wunder.
Ich weiß mit 100prozentiger Sicherheit und dabei schwöre ich mit dem Leben meiner Familie und allem, was mir lieb ist, dass sämtliche mir damals unbegreiflichen Zustände Nebenwirkungen der mir verordneten Medikamente waren.
Von den Ärzten verschwiegen, von mir aber nach und nach recherchiert. Ich fühle mich durch zahlreiche Videos im Internet bestätigt!!!!
Diese Berichte waren es auch, wodurch ich meine letzten Reserven mobilisierte und versuchte, noch durchzuhalten. Für mich war nach diesen Berichten klar: Du musst von diesem Zeug wegkommen. Wenn es nach dem Absetzen nicht besser geworden wäre, hätte ich danach noch immer überlegen können, wie ich weiter vorgehen hätte können. Ich hatte nichts mehr zu verlieren.
Das Absetzen erfolgte sozusagen gegen den ärztlichen Rat. Ich ging ganz nach meiner Intuition vor. Ich wusste, dass es eine Absetzproblematik zu beachten gäbe. Ich reduzierte alle Tabletten langsam Schritt für Schritt, allerdings konnte ich wegen dem Suizidtrieb nicht mehr allzu lange dafür brauchen. Ich wusste nicht, wie lange ich noch diesem überwältigendem Trieb standhalten würde. Mit Nagelschere teilte, viertelte, achtelte, sechzehntelte ich, wartete ein paar Tage ab. Ich gebe hier ausdrücklich keine Empfehlungen ab, es sind einzig und alleine meine Erfahrungen.
Es dauerte eine Weile, bis ich merkte, das sich an meinem miserablen Zustand etwas ändern würde. Immerhin, es war ein Lichtblick. Es kamen nächtliche und morgendliche Schweissausbrüche hinzu. Aber mein Plan war klar und daher kämpfte ich Sekunde für Sekunde, Minute für Minute, Stunde für Stunde. Ich wollte wieder die Alte werden. Ich wollte für meine Familie am Leben bleiben. Ich hätte "es" ihnen nicht antun können. Es dauerte mehrere Monate, bis sich die Nebenwirkungen nach und nach zurückzogen und ich fühlte mich auch bestätigt, dass ich den richtigen Weg eingeschlagen hatte. Kein Psychiater, kein Arzt hätte mir dazu helfen können. Die Lösung war in mir. Eine Psychiaterin hat mir, da dies eine Auflage von den behandelnden Ärzten war, in der Nachbetreuungsphase im Anschluß an die Klinik, die ärztliche Hilfe verweigert, weil ich bekannt gab, die Medikamente reduzieren zu wollen. Mir wurde die Zusammenarbeit aufgekündigt.
Intuitiv bringe ich die Neuroleptika mit allen von mir aufgelisteten Nebenwirkungen in Verbindung,
mit Ausnahme des Suizidtriebes, welchen ich der Antidepressiva zurechne.
Was unter dem Einfluss von Psychopharmaka passieren kann und auch immer wieder leider Gottes passiert, kann in vielen Berichten im Internet nachgelesen werden.
Passt auf Euch auf!
Und bedenkt: Die Pharmaindustrie ist eine der mächtigsten Industrien überhaupt.
Mit Antidepressiva und Co lassen sich Milliarden verdienen. Voraussetzung dafür sind Menschen, die sich "Krankheiten" diagnostizieren lassen und es dann auch noch glauben. Ich bin leider auch in diese Falle geraten.
Ich habe um mein Leben gekämpft, obwohl ich schon mehr tot als lebendig war.
Mit Psychopharmaka kann man lebendig begraben werden.
Dieser Text spiegelt einzig meine Erfahrungen wieder. Ich möchte für niemanden die Verantwortung übernehmen. Jeder muss für sich entscheiden, ob ihm die Psychopharmaka helfen oder nicht.
Für all jene, denen diese Medikamente zu einer besseren Lebensqualität verhelfen, freue ich mich aufrichtig.
Allerdings möchte ich eindringlich davor warnen, dass es auch irreparable Nebenwirkungen gibt, die auch nach Absetzen nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Und leider auch tödliche Nebenwirkungen.
Bitte bleibt stark, gebt die Hoffnung nicht auf und bb haltet durch. Der Weg ist wie die Durchquerung des "Death Valley", alleine und ohne Wasser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Akathisie, Bewegungsstörungen, Herzrhythmusstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken, Angststörungen, Depression, Angststörungen, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken, Angststörungen
Es hat alles eher schleichend begonnen bei mir Am Anfang wußte ich überhaupt nicht was los war . Ich war bis zu meinem 26 Lebensjahr komplett angst frei arbeiten in 20 Meter Höhe kein Problem. Inzwischen nicht mehr möglich. Angefangen hat es wegen meiner Arbeit ich habe mein Job wegen einer...
Opipramol bei Angststörungen; Tavor bei Angst- und Panikattacken; Risperidon bei Angst- und Panikattacken; Sertralin bei Angststörungen; Mirtazapin bei Depression; Anafranil bei Angststörungen; Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | 2 Monate |
Tavor | Angst- und Panikattacken | 3 Monate |
Risperidon | Angst- und Panikattacken | 2 Monate |
Sertralin | Angststörungen | 2 Wochen |
Mirtazapin | Depression | 2 Monate |
Anafranil | Angststörungen | 6 Monate |
Citalopram | Angst- und Panikattacken | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es hat alles eher schleichend begonnen bei mir
Am Anfang wußte ich überhaupt nicht was los war . Ich war bis zu meinem 26 Lebensjahr komplett angst frei arbeiten in 20 Meter Höhe kein Problem. Inzwischen nicht mehr möglich.
Angefangen hat es wegen meiner Arbeit ich habe mein Job wegen einer Firmen Insolvenz verloren und danach bin ich in eine sehr schlechte Firma gekommen. Man wurde regelrecht unterdrückt dort deine Arbeit wurde ständig vom Meister schlecht gemacht obwohl man mit den zur Verfügung gestellten Mitten einfach nichts besseres machen konnte. Ab da hat es angefangen ich hatte mit schwindel zu kämpfen mir wurde schlecht hab abgenommen also genau die Symptome eine Depression .
In der Zeit hab ich alles aufgegeben mein Sport den ich seid meinem 14 Lebensjahr treibe und irgendwie kamm in mir ein scheißegal Gefühl das ich jetzt einfach funktioniert muss mehr nicht . Hab dan den Job gewechselt und was vernünftiges gefunden zumindest dachte ich es mir . Dan war auch der schwindel weg. Mir ging es gut Ich hatte super Leute um mich und konnte endlich meine Erfahrung und mein können unter Beweis stellen und das tat richtig gut. Leider wurde es am Ende sehr langweilig weil die Aufträge ausgingen und mein Chef nur noch Schaltschränke und Kabel für Roboter in Auftrag genommen hat . Sprich man saß den ganzen Tag dort und hat Kabel abisoliert . Da ging es bei mir wieder los . Ich habe auf ein mal schmerzen in der rechten Gesichts Hälfte bekommen die über all hin ausstrahlten Zähne , Augen , Kiefer und Nacken. War den ganzen Tag angespannt. Dan kamm die erste Panikattacke und ich habe gedacht ich werde sterben . Leider passierte es auf dem Rückweg im Auto und seid dem ging Autofahrer auch nicht mehr so gut .
Die schmerzen könnten nicht geklärt werden Besuch beim Zahnarzt, Hals Nasen Ohren Arzt Kieferchirurg, Aufnahme im Krankenhaus . Kein konnte was finden. Dan ging es zum Neurologen . In der Zwischenzeit hat mir mein Hausarzt Opipramol und Tavor in Kombination verschrieben. Beim Neurologen wurde mir gesagt das tavor macht abhängig und das hab ich selbst teilweise gemerkt aber nicht hinterfragt weil das ein Arzt verschrieben hat . Der Neurologe hat mich in eine Super Klinik geschickt zum ausschleichen und genau nach 4 Wochen war ich raus und wie neue geboren . Medikamente hatte ich das Atosil und Risperedon was mir als natürliches Beruhigungsmittel dargestellt worden ist .
Naja ich war froh das der Alptraum vorbei war und ich wieder zu Hause bei meiner Familie.
Leider hat das Risperedon aber angefangen anders zu wirken. Die Angst kamm wieder extreme unruhe Depression Adrenalinstöse durch den ganzen Körper. Ich konnte nichts mehr und lag nur noch auf dem Sofa. Leider hat der Neurologe Urlaub gehabt und ich bin in eine Notaufnahme Klinik gekommen ( größter Fehler meines Lebens) 8 Wochen meines Lebens hab ich dort verschwendet und ein Trauma erlitten. Risperedon abgesetzt mitrazipin 30 mg bekommen es half aber nicht machte eher das Gegenteil. Blutdruck bei 200 darauf hin hab ich 3 Blutdrucksenker bekommen und noch was anderes ich weiß es leider nicht mehr mir ging es einfach so schlecht .
Aus der Klinik entlassen und mein Neurologe hat mich dan auf das Anafranil umgestellt und was soll ich sagen es war fast perfekt. Die antidepressive Wirkung war super Kopf war frei mir ging es wirklich gut . Antrieb kamm ich konnte wieder Sport machen. Leider hab ich das Anafranil nicht gut vertragen bei 20 mg machte mir mein Körper ein Strich durch die Rechnung mit Nebenwirkungen ohne Ende. Durchfall, Kopfschmerzen, Übelkeit , Schlafstörung, Depressionen kamm wieder und natürlich die Gewichtsabnahme von 20 kg in 6 Monaten. Trotz 3-4 mal die Woche Sport und recht ausgewogener Ernährung. Am ende wurde ich auch noch gekündigt aufgrund Corona. Mein Neurologe hat mich dan auf Citalopram umgestellt und es half sehr gut gegen Ängste leider wurde ich aber extrem hibbelig , nervös , wortfidungstörung und antriebslos wußte nicht wohin mit mir und was ich machen soll folge Schlafprobleme und dadurch Verschlechterung der situation. Lag mehrere Nächte im Bett ohne schlaf gedankenkreisen zum verrückt werden . Jetzt wurde ich heute auf Venlaflaxin und seroquel umgestellt mal schauen wie das helfen wird für mich der letzte Versuch mit Medikamenten. Inzwischen weiß ich echt nicht weiter bisher hat keins der Medikamente so gewirkt das es einem gut ging . Sprich das man sein leben einigermaßen wieder genießen kann ohne gedankenkreisen ohne Depression und ohne Angst und Panikattacken. Die ganzen Umstellung haben natürlich dazu beigetragen das ich inzwischen auch angst habe vor Medikamenten .
Lange Geschichte mal sehen wann es ein Ende hat .
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Anafranil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Opipramol, Lorazepam, Risperidon, Sertralin, Mirtazapin, Clomipramin, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für paranoide Schizophrenie mit Haarausfall, Milch in der Brust, Menorrhagien, Depression, erhöhter Prolactinspiegel im Blut
Ich kann von Neuroleptika, auch von Risperidon, leider aus eigener Erfahrung nur abraten. Körper und Hormonsystem werden irreparabel beeinträchtigt und zerstört. Hier ist meine Erfahrungsgeschichte mit Risperidon: Langjährige Medikation gegen Paranoide Schizophrenie. Erhöhter Prolaktinspiegel...
Risperidon bei paranoide Schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | paranoide Schizophrenie | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kann von Neuroleptika, auch von Risperidon, leider aus eigener Erfahrung nur abraten. Körper und Hormonsystem werden irreparabel beeinträchtigt und zerstört. Hier ist meine Erfahrungsgeschichte mit Risperidon:
Langjährige Medikation gegen Paranoide Schizophrenie. Erhöhter Prolaktinspiegel (Nachweis durch Frauenarzt), einhergehend mit leichter Vergrößerung der Brust (die nach dem Absetzen geblieben ist).
Dann Absetzen der Medikation. Der Psychiater meinte, ich könne das Medikament einfach komplett weglassen. Nach 2 Tagen plötzlich Herzrasen, Beine geben nach. Wiedereinnahme, die Beschwerden verschwinden. Anschließend schrittweises Absetzen zusammen mit dem Hausarzt. Während des Absetzens Herzstechen trotz minimaler Absetzschritte, EKG zeigt zudem Extrasystolen, die aber harmlos sein sollen.
Dann komplett runter von Risperidon. 1 Tag danach beginnt ein rätselhafter Haarausfall. Medizinisch keine Ursache erkennbar, hormonell und Blutbild völlig in Ordnung. Eine Haarspezialistin stellt fest, dass meine Haarwurzeln nicht mehr fest sitzen, die Haare lassen sich leicht aus der Kopfhaut ziehen. Der Haarausfall ist bis heute geblieben, meine Haare sind sichtbar ausgedünnt.
Bei einem Psychiatrieaufenthalt gibt man mir wieder Ris, nach 3 Tagen hat sich meine linke Brust verdoppelt, mein Gesicht ist stark aufgedunsen.
Prolaktinspiegel stark erhöht, nach einigen Monaten tritt leichter Milchfluss auf, bei Drücken auf die Brüste kommt milchiges Sekret. Organische Ursachen werden durch Frauenarzt ausgeschlossen, zurückzuführen auf erhöhten Prolaktinspiegel. Parallel tritt eine Menorrhagie (starke und lange Regelblutung) auf. Das ist ungewöhnlich, da bei erhöhtem Prolaktinspiegel die Periode normalerweise ausbleibt, entspricht aber leider den Tatsachen.
Hinzu kommt, dass ich mich depressiv fühle und keine Kraft z. B. für schnellere Bewegungen (Sport) habe. Ich bewege mich wie ein Roboter. Kleinigkeiten wie Duschen werden zu einer Aufgabe, die es zu bewältigen gilt, Tag für Tag.
Ich werde vollständig arbeitsunfähig.
Ich kann bei derartigen Problemen nur eine gute und fundierte Verhaltenstherapie empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Milch in der Brust, Menorrhagien, Depression, erhöhter Prolactinspiegel im Blut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Psychose, Manie mit Gelenkschmerzen, Unruhe, Suizidgedanken, Depressionen
Gelenkschmerzen in Beinen wie heftiger Muskelkater, totale Sitzunruhe, Selbstmordgedanken (am Anfang), Depressive Phasen
Risperdal bei Psychose, Manie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose, Manie | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gelenkschmerzen in Beinen wie heftiger Muskelkater, totale Sitzunruhe, Selbstmordgedanken (am Anfang), Depressive Phasen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Unruhe, Suizidgedanken, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Psychose mit Gewichtszunahme, Sprachstörungen, Antriebslosigkeit, Depression, Herzstolpern, Konzentrationsschwierigkeiten
Risperdal half nach einigen Wochen durchaus gegen meine psychotischen Symptome - was ich im Zuge der weiteren Einnahme jedoch mit diesem Neuroleptikum erlebt habe, stellt ein Novum in meiner bisherigen Psychopharmaka-Historie dar. Zuerst: weil die Wirkung nicht sofort einsetzte wurde das...
Risperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Risperdal half nach einigen Wochen durchaus gegen meine psychotischen Symptome - was ich im Zuge der weiteren Einnahme jedoch mit diesem Neuroleptikum erlebt habe, stellt ein Novum in meiner bisherigen Psychopharmaka-Historie dar.
Zuerst: weil die Wirkung nicht sofort einsetzte wurde das Medikament unverhältnismäßig hoch dosiert. Bei 8, später 6 mg stellten sich Antriebslosigkeit ein, in deren Folge ich es sogar anstrengend fand einen Film oder eine Sendung im Fernsehen zu sehen. Ganz zu schweigen von alltäglichen Verrichtungen oder dem Ausüben von Hobby. In erster Linie lag ich herum und wartete, dass die Zeit vorbei gehen, und ich schlafen gehen würde. Zudem fühlte ich mich wie in Watte gepackt: als seien alle Emotionen und Gedanken weit, ganz weit weg.
Meine Gedanken wurden mit der Zeit auch immer langsamer. Zum Schluss gelang es mir nicht mehr auf meinem eigentlichen Niveau zu sprechen und auch gedanklich zu formulieren. Ich fühlte mich wie ein Kind, dessen sprachliche Ausdrucksfähigkeit immer weiter sank. Teilweise rissen meine Gedanken in Mitte eines Satzes ab. Dies ging nicht einher mit psychotischen Symptomen, die sich in der Regel so oder so auf Wahninhalte und Illusionen ohne Denkstörungen beschränken.
Auch einem Freund, bei dem ich lebe, fiel dies auf. Er meinte, ich sei wie ausgewechselt. Eine andere Person. Ich hatte eine wahnsinnige Angst...
Mein Arzt riet also zur Reduktion. Allerdings setzte ich nach seinen Empfehlungen das Risperdal recht schnell herab. Das Resultat bestand in wieder aufkommenden psychotischen Symptomen. Dank eines guten Psychopharmaka-Absetzforums und einer Broschüre der DGSP ("Neuroleptika absetzen", empfehlenswert für Alle die Schwierigkeiten mit dem Absetzen haben), lernte ich, dass eine Reduktion nur ca. alle 4 - 6 Wochen um 10 % stattfinden soll. Viele Ärzte verfügen wohl über nicht ausreichendes Wissen über richtiges Absetzen.
Inzwischen bin ich bei einer viel geringeren Dosis und fühle mich auch besser.
Zugenommen habe ich vom Risperdal auch etwas. Zudem stolpert mein Herz gelegentlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sprachstörungen, Antriebslosigkeit, Depression, Herzstolpern, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Psychose mit Muskelsteifigkeit, Schluckbeschwerden, Suizidgedanken, Antriebslosigkeit, Absetzerscheinungen, Mimikausfälle
Die psychotischen Symptome (bei mir waren es vordergründig Wahn, Paranoia, Denkstörungen, Gedankenausbreitung- und eingebung - kein Stimmenhören, Halluzinationen) gingen zwar recht schnell zurück, allerdings hatte ich von Beginn der Einnahme Muskelsteifheit vor allem in der Gesichtsmuskulatur...
Risperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die psychotischen Symptome (bei mir waren es vordergründig Wahn, Paranoia, Denkstörungen, Gedankenausbreitung- und eingebung - kein Stimmenhören, Halluzinationen) gingen zwar recht schnell zurück, allerdings hatte ich von Beginn der Einnahme Muskelsteifheit vor allem in der Gesichtsmuskulatur und Probleme beim Schlucken. Dagegen bekam ich Akineton, was auch gut half.
Besonders schlimm wurde es mit den Nebenwirkungen nach ca. 2 Monaten. Depressionen, Antriebslosigkeit etc. Dies wurde von meinen behandelnden Ärzten immer auf die Minussymptomatik geschoben. Nach 5 Monaten Risperdal wurde ich mit "schwerem depressivem Syndrom" und "präsuizidalem Syndrom" ein 2. Mal stationär aufgenommen. Zuletzt hatte ich durchgehend Suizidgedanken. Nach der erneuten stationären Aufnahme, wurde das Risperdal umgehend abgesetzt und ich erhielt stattdessen 10mg Abilify. Die schwere depressive Problematik war nach nicht einmal 1 Woche fast vollständig nicht mehr vorhanden.
Die Absetzerscheinungen waren außerdem für ein paar Wochen sehr anstrengend zu bewältigen. Ständige Sitzunruhe, flacher Schlaf etc. Allerdings war das rückblickend ein Segen im Tausch gegen monatelagen Gedanken über die eigene Beerdigung, zu Hoffen, dass man nach dem Einschlafen nicht mehr aufwacht und Stunden auf dem Sofa nur den Sekundenzeiger der Uhr anstarren zu müssen.
Ich kann es nach meinen Erfahrungen nicht weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelsteifigkeit, Schluckbeschwerden, Suizidgedanken, Antriebslosigkeit, Absetzerscheinungen, Mimikausfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Psychose mit Leberwerterhöhung, Erektionsstörungen, Libidostörungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme
Hallo liebe Indivialisten und Freigeister, wegen meinem damaligen Drogenkonsum (Cannabis, Amphetamine), ist bei mir eine Psychose ausgebrochen, die mein Leben zu einem üblen Horrortrip machte. Ich lebte in dieser Wahnwelt fast ein ganzes Jahr, suchte täglich verzweifelt nach einer Lösung...
Risperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo liebe Indivialisten und Freigeister,
wegen meinem damaligen Drogenkonsum (Cannabis, Amphetamine), ist bei mir eine Psychose ausgebrochen, die mein Leben zu einem üblen Horrortrip machte.
Ich lebte in dieser Wahnwelt fast ein ganzes Jahr, suchte täglich verzweifelt nach einer Lösung für dieses Problem, googlete Symtome, Krankheitsbilder, Medikamente usw., bis ich es garnicht mehr ausgehalten habe und aus Angst vor einem frühzeitigen Ableben meine letzten Kräfte mobilisiert hatte und mich in eine Nervenklinik geschleppt habe.
Ich war bereits 3 mal in der Psychiatrie (erst jeweils 1 Woche in der Geschlossenen, dann wurde ich als zurechnungsfähig und ungefährlich in die Offene verlegt).
Dort angekommen, wurde mir Risperidon verordnet und die Psychose verschwand, meine Wahrnehmung war wieder "normal" und auch die Ängste verschwanden.
Mich war jahrelang süchtig nach Cannabis und sah es als meine "Medizin", doch seit meinem letzten Aufenthalt habe ich eingesehen, dass es für mich gefährlich ist und ich mit meinem Leben gespielt hatte.
Es hat warscheinlich meinen Hormonhaushalt und die Hirnchemie verändert, weswegen die Probleme auftraten.
Ich kann nur jedem von illegalen Drogen abraten, da diese nicht auf ihre Qualität kontrolliert werden und man nicht weiß, was sonst noch drin ist...
Nun zu dem eigentlichen Thema:
Risperidon.
Ich bekam anfangs 3 oder 4 mg, dieses wurde dann nach einer Weile wieder auf 2 mg reduziert und nach meinem letzten Schub (hatte einmal Alkohol getrunken und sofort war die Psychose wieder da) wieder auf 4 mg erhöht.
Anfangs half es wirklich gegen die Psychosen, mittlerweile wirkt es aber nicht mehr so gut und die Nebenwirkungen werden immer heftiger.
Bei meiner letzten Jahreskontrolluntersuchung beim Internisten wurde mir ein zu hoher Blutzuckerwert, schlechte Leberwerte und erhóhte Bauchspeicheldrüsenwerte festgestellt.
Außerdem sehe ich seit einiger Zeit verschwommen (liegt warscheinlich an dem Blutzucker), meine Potenz ist eingeschränkt und ich habe fast kein Gefühl im Penis. Lust auf Sex habe ich seit der Einnahme nicht mehr wirklich.
Ich wurde immer fauler und antriebsloser durch Risperidon, liege sehr oft auf dem Bett und muss neue Energie tanken.
Die allgemeine Leistungsfähigkeit hat sehr nachgelassen.
Des Weiteren habe ich über 30 Kg zugenommen, wodurch meine Knochen ständig sehr belastet sind. Was das Zeug mit den Organen macht, will ich garnicht wissen.
Ich werde es nun ganz langsam ausschleichen und versuchen, entweder auf ein anderes Medikament umzusteigen (nach Absprache mit dem Arzt) oder es ganz absetzen.
Was ich Euch noch mitteilen möchte:
Akzeptiert das System. Auch wenn es ungerecht is, man sollte das, was man nicht ändern kann akzeptieren. Anpassen, um zu überleben.
Ich war früher ein Rebell und Systemgegener.
Seitdem ich es akzeptiere, geht es mir wieder gut :)
Man kann sich selbst ändern/umprogrammieren, nutzt diese Gabe, um Euch selbst zu helfen.
Notfalls natürlich lieber auf Nummer sicher gehen und zum Doc, wenn garnichts mehr helfen sollte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberwerterhöhung, Erektionsstörungen, Libidostörungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für schizophrenie
Seitdem ich auf Risperidon bin, fühle ich mich sehr apatisch.Ich habe Akathisia und muss die ganze Zeit meine Beine bewegen (Restless-Legs-Syndrom). Ich empfinde keine Freude und kann keine Musik genießen
Risperidon bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | schizophrenie | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seitdem ich auf Risperidon bin, fühle ich mich sehr apatisch.Ich habe Akathisia und muss die ganze Zeit meine Beine bewegen (Restless-Legs-Syndrom).
Ich empfinde keine Freude und kann keine Musik genießen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für schizophrenie
Schlimmer als irgendwelche Tabletten sind die Dinge, die ich während meiner schizophrenen Schübe mir und meinem Umfeld angetan habe. Heilung ist nicht immer angenehm (!) und die Schizophrenie ist kein Talent (!) sondern das Übel ansich. Von fast (!) gelungener Kindesentfürung bis...
Risperdal bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | schizophrenie | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlimmer als irgendwelche Tabletten sind die Dinge, die ich während meiner schizophrenen Schübe mir und meinem Umfeld angetan habe.
Heilung ist nicht immer angenehm (!) und die Schizophrenie ist kein Talent (!) sondern das Übel ansich.
Von fast (!) gelungener Kindesentfürung bis Selbstverwahrlosung, Verfolgungswahn, Gedankensalat, Halluzinationen schlimmster Spinnenkreaturen und Clowns sowie Stimmenhören habe ich alles erlebt.
Ich brachte mich selbst und einen unschuldigen Menschen in Gefahr. Wurde zwangseingewiesen und blieb 2 Jahre auf der forensischen deswegen.
Ja ich fühlte mich nicht mehr wie ICH - aber genau das muss passieren, denn DIESER schizophrene Zustand WAR AUCH NICHT "ICH". DAS SEID nicht IHR.
Es war aufregend zu glauben, dass sich alles um einem selbs dreht. Aber das wars auch schon, danach wurde es nur noch hässlich, anstrengend und beängstigend für mich.
Ich bekam nach meiner Zwangseinweisung Haldol und Risperdal, was mir die Gefühlslage von Beton verlieh.
Ich konnte mir das ich aussuchen, aber ich wa so wenigsten keine Gefahr mehr.
Insgesamt nahm ich in 2 Jahren 20 Kilo zu, was aber auch daran lag, dass ich nie Sport machte und die Bewegungstherapie mehr ablehnte als annehm. Es gab eine Zeit, da versuchte ich den Medikamenten die Schuld für mein Unwohlein zuzuschieben - aber jedes Medikament hat seine Nebenwikungen. 10 Jahre habe ich insgesamt durch meine Nichtakzeptanz der Krankheit und der Medikamentenverweigerung verloren.
Heute führe ich wieder ein normales Leben.
Habe meine Medikamente über die Jahre mit meinem Psychiater schrittweis runtergesetzt und achte einfach auf mich.
Was einem klar sein muss: Jeder Rückfall und jedes spielen mit dem Medikamentenabsetzen verlängert eure Qualen und euren Heilungsweg. Und die Krankheitseinsicht ist das A und O.
Ihr müsst eure Trigger und euch selbst kennenlernen sowie gute Psychohygiene betreiben.
Meine Halluzinationen werden z.b durch bestimmte Farben, Gerüche und Stress getriggert - die ich so gut es geht zu vermeiden versuche.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Wutzustände
Zu Beginn der Medikation schlief ich sehr erholsam, wurde ein zunehmend ruhigeres Kind wo 12 Jahre war. Jedoch half das Medikament ab der 3-4 Woche 0,0% und löste Magenschmerzen/Migräne aus und führte am Ende zur Depression/Panikstörung/SVV also mehr Schlecht als Recht und obendrauf Durchfall...
Risperdal bei Wutzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Wutzustände | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Beginn der Medikation schlief ich sehr erholsam, wurde ein zunehmend ruhigeres Kind wo 12 Jahre war. Jedoch half das Medikament ab der 3-4 Woche 0,0% und löste Magenschmerzen/Migräne aus und führte am Ende zur Depression/Panikstörung/SVV also mehr Schlecht als Recht und obendrauf Durchfall daher bin ich ein Feind dieses Mittels!
Bei Schizophrenie kenne ich viele wo es sehr Gut hilfreich empfanden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Psychose
Ich habe Risperidon nach einer Psychose verordnet bekommen, das Medikament wirkt wie es wirken soll, also antipsychotisch. Allerdings hat es gravierende Nebenwirkungen, weshalb ich es derzeit ausschleiche. Man fühlt sich wie tot, hat absolut kein menschliches Empfinden mehr, das Gehirn fühlt sich...
Risperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Risperidon nach einer Psychose verordnet bekommen, das Medikament wirkt wie es wirken soll, also antipsychotisch. Allerdings hat es gravierende Nebenwirkungen, weshalb ich es derzeit ausschleiche. Man fühlt sich wie tot, hat absolut kein menschliches Empfinden mehr, das Gehirn fühlt sich wie aufgeweicht an, der ganze Körper matschig. Man denkt, man kippt gleich einfach tot um. Es gibt keine menschlichen Regungen mehr, alles zieht spurlos an einem vorbei. Es fühlt sich an, als wäre im Kopf irgendwas blockiert, was ja tatsächlich der Fall ist, immerhin wird das Dopamin komplett blockiert. Ich bin froh, wenn das Medikament aus meinem Körper draußen ist. Ich bin einfach eine leere Hülle.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Psychose
Habe seit 10 Jahren wiederkehrende Psychosen. Die letzten 2 Jahre wurde ich mit Risperidon 4mg behandelt. Vor kurzem entwickelte sich eine sehr schmerzhafte Pankreatitis, die lange andauerte und nach dem Absetzen von Risperidon schnell verschwand. In den Fachinformationen ist sie als seltene...
Risperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit 10 Jahren wiederkehrende Psychosen. Die letzten 2 Jahre wurde ich mit Risperidon 4mg behandelt. Vor kurzem entwickelte sich eine sehr schmerzhafte Pankreatitis, die lange andauerte und nach dem Absetzen von Risperidon schnell verschwand. In den Fachinformationen ist sie als seltene Nebenwirkung aufgeführt.
Ausserdem blieb die Ejakulation vollkommen aus. Nach dem Absetzen und Wechsel auf 15 mg Olanzapin, ist der Zustand wieder normal.
Jeder reagiert anders auf das Medikament. Auf jeden Fall kann ich es nicht mehr nehmen.
Mit Olanzapin komme ich recht gut zurande. Man muss halt auf die Blutfette und Zucker achten. Fühle mich ausgeglichener als mit Risperidon. Habe es vor vielen Jahren schonmal genommen und viel Gewicht zugelegt, aber nach der neuen Einnahme ist es ausgeblieben. Esse auch bewusster und kontrollierter als früher.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Depression
Meine selbstmord Gedanken sind viel schlimmer geworden so das ich einen Versuch hatte. Ich habe leider sehr wenig geschlafen und habe extreme Gleichgewichtsstörungen bekommen.
Risperdal bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine selbstmord Gedanken sind viel schlimmer geworden so das ich einen Versuch hatte.
Ich habe leider sehr wenig geschlafen und habe extreme Gleichgewichtsstörungen bekommen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Depression
Meine selbstmord Gedanken sind viel schlimmer geworden so das ich einen Versuch hatte. Ich habe leider sehr wenig geschlafen und habe extreme Gleichgewichtsstörungen bekommen.
Risperdal bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine selbstmord Gedanken sind viel schlimmer geworden so das ich einen Versuch hatte.
Ich habe leider sehr wenig geschlafen und habe extreme Gleichgewichtsstörungen bekommen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für schizophrenie
Ich habe das Medikament genommen gegen Schizophrenie. Ich hab Januar damit angefangen bis knapp Juni. Ich habe in der zeit 19 Kilo zugenommen, das Medikament hat gut gewirkt, aber ich habe es absetzen lassen, weil ich nur noch zugenommen habe.
Risperidon bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | schizophrenie | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament genommen gegen Schizophrenie. Ich hab Januar damit angefangen bis knapp Juni. Ich habe in der zeit 19 Kilo zugenommen, das Medikament hat gut gewirkt, aber ich habe es absetzen lassen, weil ich nur noch zugenommen habe.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für schizophrenie
Nebenwirkungen: Verstopfung mit viel Abführmitteln nur sehr wenig Stuhlgang. Sporadisch Ohrenschmerzen . Vereinzelt leichtes lallen (Vorstufe von Fazialisparese). Nach zwölf Tagen risperdal nicht einmal Stuhlgang gehabt. Dann abgesetzt und mit Abführmittel zwei Tage später Stuhlgang gehabt....
Risperdal bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | schizophrenie | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen: Verstopfung mit viel Abführmitteln nur sehr wenig Stuhlgang. Sporadisch Ohrenschmerzen . Vereinzelt leichtes lallen (Vorstufe von Fazialisparese).
Nach zwölf Tagen risperdal nicht einmal Stuhlgang gehabt. Dann abgesetzt und mit Abführmittel zwei Tage später Stuhlgang gehabt. Nach 7 Tage Risperdal Fazialisparese und Ohrenschmerzen. Die Fazialisparese hat 4 Monate (trotz
Aciclovir) angehalten und die Ohrenschmerzen waren 3 Wochen da.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für irrationale empfindungen
sehr verehrte damen und herren, albert einsteins existenz mantra war bin 1 mal bin nicht 100 mantra bin, 1 mal. wer sich so existenz voraussetzt kann nur schlechtes im schilde führen. https://www.n-tv.de/wissen/Die-Odyssee-von-Einsteins-Gehirn-article14904011.html ,ps: die...
Risperdal bei irrationale empfindungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | irrationale empfindungen | 44 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
sehr verehrte damen und herren,
albert einsteins existenz mantra war bin 1 mal bin nicht 100 mantra bin, 1 mal. wer sich so existenz voraussetzt kann nur schlechtes im schilde führen.
https://www.n-tv.de/wissen/Die-Odyssee-von-Einsteins-Gehirn-article14904011.html
,ps:
die entschlüsselung von genomen kann ganz schon kritisch werden wenn man sich überlegt, dass mit der 1947 rosswelltechnik (abgestürztes ufo) nun auch ein computerisierter genwriter an bord von raumschiff erde verwendet wird. haben sie den film die fliege gesehen? und mein teleporter wurde zum genwriter. das ist höllisch gefährlich nicht für die wissenschaftler sondern für das gehirn das aus der zellteilung entspringt, sofern es eine seele hat, haben aber auch nicht alle. so ein projekt hatten wir in diesem wissenschafts und forschungs universum schon einmal. das äffchen war lustig, und nun einmal eine boese spezies, mensch.
gruss ein überzüchtetes aeffchen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für Psychose mit Brustwachstum, Gewichtszunahme
Mit Risperdal hab ich in elf Jahren 40Kilo zugenommen. Immer Kopfdruck. Kein Libido mehr. Brustwachstum bei mir als Mann.
Risperidon bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Psychose | 11 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit Risperdal hab ich in elf Jahren 40Kilo zugenommen. Immer Kopfdruck. Kein Libido mehr. Brustwachstum bei mir als Mann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustwachstum, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Persönlichkeitsstörungen mit Angstzustände, Nervosität, Antriebssteigerung
bin in der Psychiatrie auf das Risperdal eingestellt worden wo ich anfangs mit Angstzuständen, Nervosität und starkem Antrieb darauf reagierte welche ich mit Lorazepam entgegenwirken versuchte als die Beschwerden immer schlimmer wurden als meine Ärztin mich mit dem Risperdal Consta behandelte und...
Risperdal bei Persönlichkeitsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Persönlichkeitsstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bin in der Psychiatrie auf das Risperdal eingestellt worden wo ich anfangs mit Angstzuständen, Nervosität und starkem Antrieb darauf reagierte welche ich mit Lorazepam entgegenwirken versuchte als die Beschwerden immer schlimmer wurden als meine Ärztin mich mit dem Risperdal Consta behandelte und der Meinung war man müsse von der Dosierung her mit Kanonen auf Spatzen schießen entschloss ich mich einen kalten Entzug zu machen welcher selbst den hartgesottenen das fürchten lehren sollte, mittlerweile bin ich auf Quetiapin umgestiegen aber des öfteren habe ich immer noch so anfallsartige Zustände in denen ich mich nicht mehr im Griff habe ich denke mein Gehirn hat sich noch nicht ganz komplett umgwstellt oder bleiben irreversible Schäden von dem Entzug! Wenn der Teufel ein Medikament herstellen würde hörte es auf den Namen Risperdal.....Drecks Höllenzeug!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Nervosität, Antriebssteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für Unruhezustände, Asperger-Syndrom, leichter Zwang mit Antriebslosigkeit
Ich bekam Risperidon wegen Unruhezustände abends, leichte Zwangstendenzen und ich bin leicht im Autismus Spektrum. Ich habe verschiedenen Erfahrungen mit dem Medikament gemacht. Zum einen ist es wirkungsvoll. mit 0,5 mg ist bei mir "Ruhe im Karton" ich werde ruhiger. Auf der anderen Seite erlebte...
Risperidon bei Unruhezustände, Asperger-Syndrom, leichter Zwang
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Unruhezustände, Asperger-Syndrom, leichter Zwang | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Risperidon wegen Unruhezustände abends, leichte Zwangstendenzen und ich bin leicht im Autismus Spektrum. Ich habe verschiedenen Erfahrungen mit dem Medikament gemacht. Zum einen ist es wirkungsvoll. mit 0,5 mg ist bei mir "Ruhe im Karton" ich werde ruhiger. Auf der anderen Seite erlebte ich am nächsten Tag öfter ein Down. Kein Antrieb etc.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Depressionen
Absoluter Dreck! Als hätte man täglich einen Alkohol-Kater. Schlaflosigkeit, Ruhelosigkeit & Regelmäßig Kopfschmerzen. Einzigste positive Wirkung: Gleichgültigkeit. Nach Absetzen wurde mir bewusst,wie schlecht es mir durch die Einnahme ging.
Risperdal bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Depressionen | 24 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Absoluter Dreck!
Als hätte man täglich einen Alkohol-Kater.
Schlaflosigkeit, Ruhelosigkeit & Regelmäßig Kopfschmerzen.
Einzigste positive Wirkung: Gleichgültigkeit.
Nach Absetzen wurde mir bewusst,wie schlecht es mir durch die Einnahme ging.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Schlafstörungen
Absolut nicht zu empfehlen! Morgens aufgewacht wegen unangenehmen Restless legs,allgemeinen Schmerzen in den Gliedmaßen, Starke Wahrnehmungseinbußen, verbunden mit Lustlosigkeit & zuletzt eine Herzmuskelentzündung! Werd nicht mehr Leben will,das perfekte Medikament bzw. Gift! Absolut nicht zu...
Risperdal bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Absolut nicht zu empfehlen!
Morgens aufgewacht wegen unangenehmen Restless legs,allgemeinen Schmerzen in den Gliedmaßen,
Starke Wahrnehmungseinbußen, verbunden mit Lustlosigkeit & zuletzt eine Herzmuskelentzündung!
Werd nicht mehr Leben will,das perfekte Medikament bzw. Gift!
Absolut nicht zu empfehlen, wie alle Neuroleptika im Grunde..
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für bipolare Störung
Ich habe 5 Jahre Risperidon 2mg-3mg genommen wegen einer Bipolaren Störung mit Symptomen einer Schizophrenie. Die Wirksamkeit ist sehr gut. Ich habe aber in den 5 Jahren 25kg zugenommen vorwiegend am Bauch. Dadurch bekam ich eine Rektusdiastase, Bauchdeckenbruch und eine leichte Fettleber....
Risperdal bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | bipolare Störung | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 5 Jahre Risperidon 2mg-3mg genommen wegen einer Bipolaren Störung mit Symptomen einer Schizophrenie. Die Wirksamkeit ist sehr gut. Ich habe aber in den 5 Jahren 25kg zugenommen vorwiegend am Bauch. Dadurch bekam ich eine Rektusdiastase, Bauchdeckenbruch und eine leichte Fettleber. Außerdem hatte ich sehr starken Husten, eine sehr eingeschränkte Lungenfunktion und Kurzatmigkeit (nach 9 Treppenstufen). Mir wurde eine COPD Grad II diagnostiziert. Hinzu kam noch Muskelsteifheit, verklebte Faszien am ganzen Körper, stark eingeschränktes Gefühlserleben, wenig Antrieb, verminderte Kommunikation und Konzentration. Interessenverlust.
Da sich mein physischer Zustand immer mehr verschlechterte, entschied ich mich vor 6 Wochen das Medikament abzusetzen. Es stand immer die Frage im Raum "Nebenwirkungen" oder "Symptome" des Krankheitsbild. Jetzt nach 6 Wochen kann ich die Frage beantworten. Es waren Nebenwirkungen. Meine Kurzatmigkeit und der schlimme Husten sind weg. Mein Lungenfunktionstest ist bei 86%, das heißt keine COPD mehr. Ich habe Antrieb, bin kommunikativ, interessiere mich wieder für die Welt und bin viel beweglicher geworden. Außerdem habe ich 9kg abgenommen, da ich wieder normalen Appetit und ein Sättigungsgefühl habe.
Fazit: Für eine Kurzzeitbehandlung kann ich Risperidon empfehlen. Allerdings sollte in Zusammenarbeit mit dem behandelten Psychiater/in immer der Nutzen/Schaden Im Fokus stehen und dementsprechend gehandelt werden wenn das Medikament dauerhaft verordnet wird und sich erhebliche Nebenwirkungen zeigen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für Depression
Ich habe dieses Medikament im Zuge eines Schlafmittel Entzug bekommen (damals unter den Namen Risperdal 1 mg )unter den Folgen leide ich bis heute . Mir wurde dieses Medikament ohne Aufklärung gegeben , ich bin in einen guten Zustand in die Klinik und kam mit schweren Nebenwirkungen nach Hause ....
Risperidon bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Depression | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe dieses Medikament im Zuge eines Schlafmittel Entzug bekommen (damals unter den Namen Risperdal 1 mg )unter den Folgen leide ich bis heute . Mir wurde dieses Medikament ohne Aufklärung gegeben , ich bin in einen guten Zustand in die Klinik und kam mit schweren Nebenwirkungen nach Hause . Sofort nachdem ich das Medikament genommen habe bekam ich Zuckungen dazu extreme Kaubewegungen dazu eine Unruhe die ich mit Worten nicht beschreiben kann . Leider hat die Ärztin das ganze auf die Nebenwirkungen des Entzug geschoben und das ganze als Kleinigkeit abgetan . Nachdem ich entlassen wurde fing für mich ein Leidensweg an der bis heute anhält , der weiter behandelnde Neurologe hat das ganze schrittweise abgesetzt nur die Beschwerden gingen nicht mehr weg . Ich konnte nicht mehr schlafen und hatte Angst vor meiner Arbeit die ich so gerne gemacht habe irgendwie habe ich das ganze mit der Arbeit bis zu Pensionierung geschafft . Ich habe mich dann einen Neurologen anvertraut nachdem ich mir die Diagnose selbst gestellt habe Resstless Legs Syndrom dazu ein schwerer Bruxismus ein schweres Schlafapnoe . . Ich nehme jetzt Sifrol damit ich abends einige Stunden Schlaf bekomme . Meine Zähne habe ich jetzt dreimal total saniert mit Implantate Kronen dazu angefertigte Kiefer Schienen die ich durch beiße .In einen Jahr sind 2 fällig wo eine über 200 Euro kostet .Durch das ganze habe ich eine schwere Depression bekommen weil mein Leben dadurch runiert wurde . Ich möchte eine Klage einleiten aber habe Angst das ich auf den Kosten sitzen bleibe .Vor diesen Medikament kann ich nur jeden warnen . Ich habe mittlerweile die Beweise das nur dieses Medikament schuld war . Im März gehe ich in eine Topklinik und erhoffe das mir da geholfen wird das Leben etwas schöner zu gestalten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Psychose nach der Geburt
Ich war ein paar Tage im Delirium nach dem Kaiserschnitt und brauchte ein Medikament, um schlafen zu können. Da ich schon einmal Halluzinationen hatte, 24 Stunden lang und mir eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert wurde, nahm ich an, dass ich die gleichen Medikamente brauche. Vertrug sie...
Risperdal bei Psychose nach der Geburt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose nach der Geburt | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war ein paar Tage im Delirium nach dem Kaiserschnitt und brauchte ein Medikament, um schlafen zu können. Da ich schon einmal Halluzinationen hatte, 24 Stunden lang und mir eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert wurde, nahm ich an, dass ich die gleichen Medikamente brauche. Vertrug sie wieder nicht. Ich wurde depressiv, empfindungs-, willenlos und teilnahmslos, geradezu hörig, konnte mich leider auch nicht mehr über das Baby freuen. Wieder dauerte es Jahre, bis ich das Medikament los wurde. Zurück blieb ein Dämmerzustand, eine Zungenlähmung, Störung der Feinmotorik. Wie in einer Dystopie, Matrix, Empathielosigkeit.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für Aggressivität, persönlichkeitsänderung mit Wut
Zurzeit nehme ich 1,5 Milligramm Risperidon täglich also eine recht niedrige Dosis ich hatte mal einige Zeit lang 3 mg genommen.. meine aktuellen nebenwirkungen sind relativ gering unter der aktuellen Dosis allerdings habe ich eine emotionale abgestumpftheit wenn ich z.b. Objekte sehe wie z.b....
Risperidon bei Aggressivität, persönlichkeitsänderung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Aggressivität, persönlichkeitsänderung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zurzeit nehme ich 1,5 Milligramm Risperidon täglich also eine recht niedrige Dosis ich hatte mal einige Zeit lang 3 mg genommen.. meine aktuellen nebenwirkungen sind relativ gering unter der aktuellen Dosis allerdings habe ich eine emotionale abgestumpftheit wenn ich z.b. Objekte sehe wie z.b. ein Baum oder irgendwelche schönen Bilder sie Lösen mir keine Gefühle aus so nach dem Motto ich sehe es aber das war's schon normalerweise hat man zu jedem Objekt Emotion und Fantasien das ist durch das Medikament unterdrückt allerdings habe ich ansonsten wieder mehr Emotionen unter der aktuellen Dosierung ich kann endlich wieder Trauer und Wut und Freude spüren. Das mit der Objekt emotionslosigkeit ist eigentlich fast das einzige unter der jetzigen Dosis habe ich auch kaum Müdigkeit.
Als ich 3 Milligramm Nahm sah das noch anders aus und ich hatte totale emotionale Taubheit fast und libidoverlust und sogar auch Müdigkeit ich lag teilweise nur im Bett und habe geschlafen und wenn ich rauskam bzw morgens wach wurde hatte ich einen hangover.
Mittlerweile sieht es mit der Libido unter der jetzigen Dosis uneingeschränkt aus und da funktioniert alles super.
Allerdings habe ich auch die drei Milligramm damals relativ gut vertragen. Ansich vertrage ich Risperidon relativ gut trotzdem sind das keine Smarties und haben natürlich einen ordentlichen Einfluss auf den Stoffwechsel und das Gehirn und das merke ich auch jetzt noch mit 1,5 MG bin auch in geringerer Ausprägung. Ich könnte mit dieser Dosierung soweit zufrieden sein und auch länger leben sodass ich mich nicht dazu entscheide es unbedingt zu reduzieren wenn es nicht unbedingt sein muss.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für Aggressivität, Demenz
Nebenwirkungen, da die Einnahmen auch als Bedarfsmedikament verordnet war, Zittern Muskelkrämpfe Angstzustände, Muskelverkrampfungen Ödeme ,verstärkte Aggressivität eine Folge der Unkontrollierten Einnahme Verschlechterung keine kontrolliertes Ausschleichen. Auch Wechselwirkungen mit...
Risperidon bei Demenz; Risperidon bei Aggressivität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Demenz | - |
Risperidon | Aggressivität | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen, da die Einnahmen auch als Bedarfsmedikament verordnet war,
Zittern Muskelkrämpfe Angstzustände, Muskelverkrampfungen Ödeme ,verstärkte Aggressivität eine Folge der Unkontrollierten Einnahme Verschlechterung
keine kontrolliertes Ausschleichen.
Auch Wechselwirkungen mit anderen Neuroleptika ,Schlafmitteln
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für Schizophrenie nach Blutvergiftung mit Haarausfall, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Milchfluss, Sepsis
Ich habe Risperidon 1 mg im Krankenhaus erhalten nach einer schweren Sepsis und damit resultierender Schizophrenie. Nach der ersten Einnahme bemerkte ich schon Haarausfall. Habe leider 40kg zugenommen und fühl mich schrecklich! Milchfluss habe ich in der rechten Brust vermehrt mit schmerzen....
Risperidon bei Schizophrenie nach Blutvergiftung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Schizophrenie nach Blutvergiftung | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Risperidon 1 mg im Krankenhaus erhalten nach einer schweren Sepsis und damit resultierender Schizophrenie.
Nach der ersten Einnahme bemerkte ich schon Haarausfall.
Habe leider 40kg zugenommen und fühl mich schrecklich!
Milchfluss habe ich in der rechten Brust vermehrt mit schmerzen.
Libido ist ganz flöten gegangen mit Orgasmusschwierigkeiten.
Dazu kam Harninktoninenz, die die ich habe wurde dadurch noch mehr verstärkt.
Ich kann das mittel null empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Milchfluss, Sepsis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für schizoaffektive Störungen
Ich nehme es zusammen mit Lithium ein und habe extrem viel Appetit und bin verlangsamt.
Risperdal bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | schizoaffektive Störungen | 15 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme es zusammen mit Lithium ein und habe extrem viel Appetit und bin verlangsamt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für schizophrenie
Keine Periode mehr, Zittern, massiver Speichelfluss, Harn- und Stuhlinkontinenz, Schlafstörungen
Risperdal bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | schizophrenie | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine Periode mehr, Zittern, massiver Speichelfluss, Harn- und Stuhlinkontinenz, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Unruhe, Konzentrationsstörungen, aufbrausend
Die Nebenwirkungen haben zum Glück ca nach 1 Monat nachgelassen bis ganz verschwunden. Gut, die Orgasmusprobleme und Libidoverringerung sind geblieben, was mich zur Zeit aber nicht stört. Es wirkt gut beruhigend bei mir, bin weniger impulsiv, temperamentvoll und kann mich besser konzentrieren....
Risperdal bei Unruhe, Konzentrationsstörungen, aufbrausend
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Unruhe, Konzentrationsstörungen, aufbrausend | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen haben zum Glück ca nach 1 Monat nachgelassen bis ganz verschwunden. Gut, die Orgasmusprobleme und Libidoverringerung sind geblieben, was mich zur Zeit aber nicht stört.
Es wirkt gut beruhigend bei mir, bin weniger impulsiv, temperamentvoll und kann mich besser konzentrieren. Das einzige was ich nicht so toll finde ist, dass es ganz schön stark auf den Antrieb schlägt. Muss mich viel stärker motivieren damit ich Sport mache, das hatte ich vorher gar nicht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Tot von Mann
Haut Ausschlag Müde
Risperdal bei Tot von Mann
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Tot von Mann | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Hautausschlag
Gewicht Müdigkeit etc
Risperdal bei Hautausschlag
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Hautausschlag | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Psychose
Ich nehme seit 2,5 Jahren Xeplion Depot, laut meiner Ärztin ist es der selbe Wirkstoff wie Risperidon/Risperdal. Seit 5 Monaten leide ich an starken Blickkrämpfen. Manchmal dauern sie nur 10 min und manchmal 3 Stunden an. Akineton als Gegenmittel hilft nur wenig. Bei Blickkrämpfen bewegen sich...
Risperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 2,5 Jahren Xeplion Depot, laut meiner Ärztin ist es der selbe Wirkstoff wie Risperidon/Risperdal. Seit 5 Monaten leide ich an starken Blickkrämpfen. Manchmal dauern sie nur 10 min und manchmal 3 Stunden an. Akineton als Gegenmittel hilft nur wenig. Bei Blickkrämpfen bewegen sich die Augen nach oben und hängen dort fest. Es hilft kein Augenschließen, da sie dann hin und her zucken und man gezwungen ist, sie wieder zu öffnen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal für Depression, Depression
Ich nehme Cipralex und Risperidon in Kombination zur Behandlung einer Major Depression. Ich begann erst mit Cipralex und hatte dabei auch keine Nebenwirkungen. Zu Beginn wirkte es sehr gut, vermied aber nicht eine weitere Kriese, die Dosis wurde dann erhöht und zusätzlich Risperidal angeordnet....
Risperdal bei Depression; Cipralex bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Depression | 3 Monate |
Cipralex | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Cipralex und Risperidon in Kombination zur Behandlung einer Major Depression. Ich begann erst mit Cipralex und hatte dabei auch keine Nebenwirkungen. Zu Beginn wirkte es sehr gut, vermied aber nicht eine weitere Kriese, die Dosis wurde dann erhöht und zusätzlich Risperidal angeordnet. Diese Kombination wirkt wirklich gut. Nebenwirkungen habe ich aber vor allem durch das Risperidon. In den ersten Wochen hatte ich einen extrem erhöhten Puls und war damit sehr kurzatmig und hatte Schlafschwierigkeiten. Mein Körper hat sich allerdings dran gewöhnt und mein Ruhepuls ist wieder einigermaßen normal. Allerdings schießt mein Puls bei kleinsten Anstrengungen wieder extrem in die Höhey nervig, aber nicht schlimm wenn man nicht sehr an seinen Sportleistungen hängt. Nerviger ist mein hoher Schlafbedarf und die Müdigkeit. Ich schlafe im Durchschnitt 10 Stunden pro Nacht und nicht selten auch am Tag.
Das ist mir aber immernoch um welten lieber als eine schwere depressive Episode, also komme ich damit klar, aber immer nehmen weill ich das Risperidon nicht, vor allem weil ich noch sehr jung bin. Ich kann es echt empfehlen, mit hilft es sehr, allerdings muss man abwägen, ob es einem die Nebenwirkungen wert ist, die bei jedem natürlich anders ausfallen können.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für Wegen der Nebenwirkungen von SSRI-Antidepressiva
Ich nahm Risperidon, weil ich durch SSRI-Antidepressiva wahnhaft suizidal wurde. Die sogenannte ich-fremde Suizidalität trat durch die SSRIs auf. Da die Ärzte den Zusammenhang nicht erkannt haben und ich selbst extrem unter dem SSRI-induzierten Zustand litt und selbst nicht erkannt habe, dass ich...
Risperidon bei Wegen der Nebenwirkungen von SSRI-Antidepressiva
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | Wegen der Nebenwirkungen von SSRI-Antidepressiva | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nahm Risperidon, weil ich durch SSRI-Antidepressiva wahnhaft suizidal wurde. Die sogenannte ich-fremde Suizidalität trat durch die SSRIs auf. Da die Ärzte den Zusammenhang nicht erkannt haben und ich selbst extrem unter dem SSRI-induzierten Zustand litt und selbst nicht erkannt habe, dass ich diese Medikamente nicht vertrage, wurde mir zusätzlich Risperidon verordnet.
Hätte ich keine SSRIs bekommen, so wäre der Einsatz von Risperidon nicht nötig gewesen bzw. er war sowieso nicht nötig gewesen, da es nicht half.
Risperidon beruhigte mich zwar in gewisser Weise, kam aber nicht gegen die Wirkung der Antidepressiva an.
Von Risperidon bekam ich eine quälende Sitzunruhe, die auch nachts im Bett anhielt. Mein Schlaf war dadurch gestört.
Ich musste mich viel bewegen.
Außerdem hatte ich durch Risperidon extremen Heißhunger, ich aß sehr viel und bekam dadurch jeden Tag starke Magenschmerzen. Diese hielten mich jedoch nicht davon ab, weiterhin so viel zu essen. Ich nahm 20 Kilogramm in acht Wochen zu.
Weiter traten als Nebenwirkung verminderte Konzentration und Interessenlosigkeit sowie verstärkte Kurzsichtigkeit auf. Ich konnte nichtmal mehr einfache Vorabendserien im Fernsehen schauen, da mein Gehirn so verlangsamt reagierte, dass ich dem Gesehenen und Gehörtem kaum folgen konnte. Ebenfalls waren meine Gedankengänge verlangsamt und ich habe kaum noch etwas vom Inhalt von Büchern und Filmen mitbekommen. Trotz der antipsychotischen Wirkung ging die SSRI-induzierte Psychose nicht weg.
Die Nebenwirkungen des Antidepressivums Paroxetin und die des Antipsychotikums Risperidon potenzieren sich, sodass ich kaum noch zu normalen Handlungen und Gefühlen fähig war. Das Leben war nur noch eine Qual, wobei der Hauptverursacher dafür die Antidepressiva waren.
Wegen Wirkungsloskeit wurde Risperidon nach acht Wochen wieder abgesetzt. Das Übergewicht bin ich nicht mehr komplett losgeworden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperidon für schizophrenie
Risperidon, schon bei 0,5 mg pro Tablette, jeweils eine Tablette morgens und eine abends. Es wirkte nach kurzer Zeit, aber macht auch sehr müde und träge, zudem bekomme ich oft Heißhunger. Ich fühle mich saniert, aber irgendwie auch wohl, die dämonischen Stimmen in meinem Kopf und der starke...
Risperidon bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperidon | schizophrenie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Risperidon, schon bei 0,5 mg pro Tablette, jeweils eine Tablette morgens und eine abends. Es wirkte nach kurzer Zeit, aber macht auch sehr müde und träge, zudem bekomme ich oft Heißhunger.
Ich fühle mich saniert, aber irgendwie auch wohl, die dämonischen Stimmen in meinem Kopf und der starke Druck ist nicht mehr so stark wahr zu nehmen.
Ich möchte aber mit meiner Erfahrung niemanden dazu bringen, Risperidon zu nehmen. Jeder soll für sich selbst entscheiden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Risperdal wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Seroquel, Zeldox, Cipralex, Citalopram, Trevilor