Unruhe
Wir haben 2526 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Unruhe.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,15 | 26,12 |
Die Nebenwirkung Unruhe trat bei folgenden Medikamenten auf
- Spasmo-Mucosolvan (35/72)
- 48%
- Trental (22/77)
- 28%
- Abilify (108/478)
- 22%
- MCP (67/297)
- 22%
- Salbutamol (33/191)
- 17%
- Fluoxetin (84/677)
- 12%
- Symbicort (26/231)
- 11%
- Citalopram (165/1625)
- 10%
- Avalox (42/424)
- 9%
- Euthyrox (20/205)
- 9%
- Risperdal (32/338)
- 9%
- Elontril (53/599)
- 8%
- Trevilor (132/1522)
- 8%
- Cipralex (98/1198)
- 8%
- Sertralin (72/990)
- 7%
- Paroxetin (45/646)
- 6%
- L-Thyroxin (46/676)
- 6%
- Tavanic (29/429)
- 6%
- Cymbalta (55/841)
- 6%
- Clarithromycin (29/467)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Spasmo-Mucosolvan
Zittern, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Unruhe bei Spasmo-Mucosolvan für Asthma Bronchiale, Bronchitis (akut)
Habe das Medikament verschrieben bekommen und sollte 3x tägl. 1 Tabl. nehmen. Nahezu stündlich begann ich mehr zu zittern, mir war schwindelig, hatte ordentlich Kopfschmerzen und die Nächte lag ich wach. War total aufgedreht und hatte ständig das Gefühl der ganze Körper ist am vibrieren....
Spasmo-Mucosolvan bei Asthma Bronchiale, Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Spasmo-Mucosolvan | Asthma Bronchiale, Bronchitis (akut) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament verschrieben bekommen und sollte 3x tägl. 1 Tabl. nehmen. Nahezu stündlich begann ich mehr zu zittern, mir war schwindelig, hatte ordentlich Kopfschmerzen und die Nächte lag ich wach. War total aufgedreht und hatte ständig das Gefühl der ganze Körper ist am vibrieren. Furchtbares Gefühl. 2,5 Tage nach beginn der Einnahme habe ich auf diesem Portal dann mal ein bißchen gelesen und festgestellt, dass ich wohl nicht alleine mit diesen Nebenwirkungen bin. Habe es nun abgesetzt und werde es auch NIE wieder einnehmen. Würde es auf keinen Fall weiterempfehlen und hoffe das sich mein Körper in nächster Zeit wieder "beruhigt".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Spasmo-Mucosolvan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Kopfschmerzen, Zittern der Hände bei Spasmo-Mucosolvan für Bronchitis (akut)
Ich kann diesen Saft nicht empfehlen.
Spasmo-Mucosolvan bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Spasmo-Mucosolvan | Bronchitis (akut) | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Kopfschmerzen, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Spasmo-Mucosolvan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Trental
Übelkeit, Schwindel, Tachykardie, Unruhe bei Trental 400mg für Tinnitus, Hörsturz
Unruhe, Herzasen, Schwindel und starke Übelkeit
Trental 400mg bei Tinnitus, Hörsturz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trental 400mg | Tinnitus, Hörsturz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unruhe, Herzasen, Schwindel und starke Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Tachykardie, Unruhe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Unruhe, Atemnot, Angstzustände bei Trental für Tinnitus
Mir ging es jeden Tag schlechter. Übelkeit, Unruhe, Platzangst und Atemnot. Wie kann man so eine Medikament für den Markt freigeben! Kann es überhaupt nicht empfehlen!
Trental bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trental | Tinnitus | 25 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir ging es jeden Tag schlechter. Übelkeit, Unruhe, Platzangst und Atemnot. Wie kann man so eine Medikament für den Markt freigeben! Kann es überhaupt nicht empfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Unruhe, Atemnot, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trental
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Abilify
Gewichtszunahme, Unruhe, Kribbeln bei Abilify für Psychose, Halluzinationen
Eines schönen Tages vor 10 Jahren begann ich, Stimmen zu hören. Ging aber erst zum Arzt, als ich es nicht mehr aushielt. Der diagnostizierte Schizophrenie und ich bekam Amisulprid verschrieben. Das hat innerhalb kürzester Zeit gewirkt und die Stimmen abgestellt. Ich bekam zunächst nur 100 mg, das...
Amisulprid bei Psychose, Halluzinationen; Abilify bei Psychose, Halluzinationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Psychose, Halluzinationen | 10 Jahre |
Abilify | Psychose, Halluzinationen | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Eines schönen Tages vor 10 Jahren begann ich, Stimmen zu hören. Ging aber erst zum Arzt, als ich es nicht mehr aushielt. Der diagnostizierte Schizophrenie und ich bekam Amisulprid verschrieben. Das hat innerhalb kürzester Zeit gewirkt und die Stimmen abgestellt. Ich bekam zunächst nur 100 mg, das ist aber wenig, ich kenne Leute, die nehmen 600 mg täglich. Trotz der niedrigen Dosis veränderte sich nun mein Körper, ich nahm fast 20 kg Gewicht zu (von 66 kg auf 86 kg für einen 1.80 m großen Mann mittleren Alters). Während dieser Gewichtszunahme hatte ich stets das Gefühl, nicht richtig in meinem Körper drin zu sein, aber das ist jetzt vorbei. Auch kam die Gewichtszunahme zum Stillstand, das Gewicht verharrt jetzt bei 86 bis 87 kg, wobei ich beim Essen Disziplin üben muss, habe aber keine Heißhungerattacken, auch sonst überhaupt keine Nebenwirkungen. Die regelmäßige Dosis liegt jetzt aber bei 200 mg täglich.
Weil mir dieses ständige Völlegefühl und der nun aufgequollene Blähbauch auf den Keks ging, fragte ich nach einem Medikament, das nicht dick macht. Wir probierten es dann mit Abilify. Schon in der Apotheke der Schock: Abilify kostet ein Vielfaches von Amisulprid und ich musste noch 10 Euro zuzahlen, was ich bei Amisulprid nicht muss. Nach der Einnahme von 10 mg Abilify extreme Unruhe, ein Kribbeln und Pulsieren im ganzen Körper, so dass ich nachts nicht schlafen konnte. Trotz Abilify kamen die Stimmen nun wieder, die Dosis hätte daher erhöht werden müssen, was aber die Schlafprobleme noch verstärkt hätte. Nach einigen Tagen Abilify kehrte ich daher wieder zu Amisulprid zurück. Ich warte immer noch, bis ein Medikament entwickelt wird, das ich vertrage und das mich nicht dick macht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Unruhe, Kribbeln
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Angstzustände, Depression bei Abilify für Stimmungsschwankungen
Starke Angstzustände und Gefühl von keiner Motivation trotz innerlicher unruhe
Abilify bei Stimmungsschwankungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Stimmungsschwankungen | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Angstzustände und Gefühl von keiner Motivation trotz innerlicher unruhe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Angstzustände, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei MCP
Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitzewallungen, Schwindel, Zittern, Schlaflosigkeit, Panikzustände, Bewusstseinsstörungen, Übelkeit bei MCP für Übelkeit, Erbrechen
Jedes Mal nach der Einnahme einer MCP - Kapsel gegen Übelkeit und Erbrechen war mein Kreislauf kurz vorm Kollabieren, denn ich litt ich 24 Stunden unter großer, innerer Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitze , Schwindel, Muskelzittern, Schlaflosigekeit, grausamen Panikzuständen,Adrenalinschüben,...
MCP bei Übelkeit, Erbrechen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit, Erbrechen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Jedes Mal nach der Einnahme einer MCP - Kapsel gegen Übelkeit und Erbrechen war mein Kreislauf kurz vorm Kollabieren, denn ich litt ich 24 Stunden unter großer, innerer Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitze , Schwindel, Muskelzittern, Schlaflosigekeit, grausamen Panikzuständen,Adrenalinschüben, Bewusstseinstörungen und silbergrauem Augenflimmern bei geschlossenen Augen, auch drehte sich mir der Magen um, nur kam trotz Brechreflexes nichts heraus. Ich bin erst später auf den Trichter gekommen, dass all dies jedes Mal im Zusammmenhang mit diesem Medikament auftrat. Auch blieb die Übelkeit bestehen, nur Erbrechen war unmöglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitzewallungen, Schwindel, Zittern, Schlaflosigkeit, Panikzustände, Bewusstseinsstörungen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nervosität, Müdigkeit bei MCP für Übelkeit
Auf Grund von starken Magenbeschwerden und Übelkeit hab ich vom Arzt MCP verschrieben bekommen. Half auch gut nach 3Tagen A:20-30Ml Pro Tag verschwand es auch wieder die letzten 2Tage hab ichs dann trotzdem noch weiter genommen sprich 100ML in der Woche. Aber seit dem bin ich ziemlich unruhig...
MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auf Grund von starken Magenbeschwerden und Übelkeit hab ich vom Arzt MCP verschrieben bekommen.
Half auch gut nach 3Tagen A:20-30Ml Pro Tag verschwand es auch wieder die letzten 2Tage hab ichs dann trotzdem noch weiter genommen sprich 100ML in der Woche.
Aber seit dem bin ich ziemlich unruhig und nervös und ich höre ständig mein Puls beim schlafen wenn ich auf der Seite liege das hatte ich noch nie.
Jetzt sind 2Tage vergangen wo ich das nicht mehr nehme stand (30,3,2019) diese Nebenwirkung sind aber immer noch da...
Sprich nervös/unruhig Puls hörbar im Ohr (nur wenn ich schlafen gehe).
Blutdruck ist aber alles normal (gemessen)
Ich hoffe der ganze Spaß hört auch wieder auf so ist es unmöglich zu schlafen.
Am ersten Tag war ich so Müde davon das ich halben Tag geschlafen habe danach war das weg und dann kam der rest dazu und ist immer noch da obwohl ichs schon nicht mehr einnehme.
Also Leute Finger weg von!
Wenn ich hier andere lese was die für Nebenwirkungen haben/hatten da bekommt man ja Angst da bin ich ja gut weg gekommen.
Nehmen werde ich diese Zeugs nicht nochmal und jetzt wird auch vorher im www. erstmal kundig gemacht bevor irgentwas eingenommen wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Salbutamol
Schwindel, Herzrasen, Zittern der Hände, Unruhe, Brustschmerzen bei Salbutamol für Asthma, Atemnot
Nach einer langzeitlichen Einnahme von Salbutamol habe sich mehrere Nebenwirkungen bei mir eingestellt. Bis ich jedoch die Ursache herausgefunden habe, dass es an dem Wirkstoff von Salbutamol liegt, sind einige Monate vergangen. Nebenwirkungen habe ich ärztlich untersuchen lassen, jedoch konnte...
Salbutamol bei Asthma, Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbutamol | Asthma, Atemnot | 100 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer langzeitlichen Einnahme von Salbutamol habe sich mehrere Nebenwirkungen bei mir eingestellt. Bis ich jedoch die Ursache herausgefunden habe, dass es an dem Wirkstoff von Salbutamol liegt, sind einige Monate vergangen. Nebenwirkungen habe ich ärztlich untersuchen lassen, jedoch konnte dieser die Urasche nicht feststellen. Das es an der Einnahme an Salbutamol liegt wurde nicht in Erwägung gezogen.
In meinem Fall habe ich Salbutamol wegen meines Asthmas verschrieben bekommen. Das schlimme an den Nebenwirkungen ist, das sich ein Teufelskreis aufbaut. Durch die nächtliche Unruhe kommt man nicht richtig in den Tiefschlaf, was zur Ursache hatte das sich Atembeschwerden einstellten, aus diesem Grund geht der Griff wieder zum Inhalator. Wird der Inhalator dann noch über den Tag genutzt besteht die Gefahr einer Überdosierung: was Herzschmerzen, Hand- und Augenzittern zur Ursache hat.
Meine Empfehlung ist auf einen anderen Wirkstoff umzusteigen und die Einnahme von Salbutamol, schleunigst, einzustellen. Ich habe angefangen meine Ernährung (fettarmes Essen) und den Alkoholgenuss stark umgegestellt. Was zur folge hatte das meine Asthmaanfälle sicher sehr stark reduziert haben. Von Ursprünglich 1-2 Anfällen pro Tag, über einen Zeitraum von fast 8 Monaten, habe ich nun vielleicht gerade mal 1 Asthmaanfall pro Monaten. In diesem Fall versuche ich aufs erste auf den Inhalator zu verzichten und mich aus der momentanen Situation zu lösen! Soll folgendes Bedeuten:
Bsp.:
Esse ich gerade höre ich auf und gehe raus oder Trink was.
Bin ich auf Arbeit mach ich eine kurze Pause und versuche an etwas anderes zu denken.
Schau ich gerad TV, Hör ich auf und lese ein Buch oder geh mit meine er Hündin Gassi oder einmal Spazieren.
Wichtig zu wissen ist das man alles unter Ruhe betreibt. Versuchen keine Panik zu bekommen und den Körper und Kopf vom Asthmaanfall abzulenken. Ich vergleiche manchmal den Asthmaanfall mit einem Schluckauf - sobald man den Schluckaufreiz durch einen anderen Reiz (wie Niesen, Wasser trinken, erschrecken) ablenkt - verschwindet der Achluckauf. Die selbe Erfahrung habe ich mit dem Asthmaanfall gemacht. All das muss man üben und trainieren, ein Erfolg stellt sich nicht sofort ein. Anfangs ist es auch nicht zu Empfehlen den Inhalator nicht mehr an Mann zu haben. Da Atemnot für den Menschen (vorallem aber für Asthmatiker) einer der schlimmsten Situationen und Reize ist, sollte man seinen Ergeiz den Inhalator nicht mehr nutzen zu wollen unter Kontrolle behalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzrasen, Zittern der Hände, Unruhe, Brustschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Unruhe, Zittern bei Salbutamol für Asthma
Unruhe, Zittern, Herzrasen
Salbutamol bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbutamol | Asthma | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Fluoxetin
Unruhe, Schlafstörungen, Übelkeit, Gewichtsabnahme bei Fluoxetin für Depressionen, Angststörungen, soziale Phobie, Antriebsstörungen, Konzentrationsprobleme
Zuerst (1-3 wochen) war keine wirkung vorhanden. Ich war unruhig und hatte erhebliche schlafstörungen, angst, depressionen, übelkeit etc. Ich nahm ca. 6-8 kg ab. Mit der zeit wurden die beschwerden besser. Ich habe keine nebenwirkungen mehr außer dass ich weniger schlaf benötige. Ich werde...
Fluoxetin bei Depressionen, Angststörungen, soziale Phobie, Antriebsstörungen, Konzentrationsprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depressionen, Angststörungen, soziale Phobie, Antriebsstörungen, Konzentrationsprobleme | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst (1-3 wochen) war keine wirkung vorhanden. Ich war unruhig und hatte erhebliche schlafstörungen, angst, depressionen, übelkeit etc. Ich nahm ca. 6-8 kg ab. Mit der zeit wurden die beschwerden besser. Ich habe keine nebenwirkungen mehr außer dass ich weniger schlaf benötige. Ich werde selbstbewusster da ich kaum noch angst habe. Keine depressionen mehr, eigentlich geht es mir nun super, kann es jedem nur ans herz legen fluoxetin auszuprobieren. Doch wenn ich keine psychotherapie gemacht hätte und lange an mir gearbeitet hätte wäre ich kaum so weit gekommen. Kopf hoch leute! Es wird alles gut. Gebt nicht auf. Ich habe es nach jahren geschafft. Mein leben war ein haufen scheiße. Doch heute ist es wunderschön. Ich wünsche euch alles gute
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlafstörungen, Übelkeit, Gewichtsabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nervosität, Schlafprobleme, Angstanfälle, Schwitzen, Panikattacken bei Fluoxetin für Depression; Schuldepression/angst
Hallo! Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt und habe Fluoxetin seit ca. einem halben Jahr abgesetzt. Angefangen hat alles in der 8 Klasse. Aufgrund von vielen verschiedenen Symptomen wurde eine Schulangst und eine Depression mit Ängsten vor Versagen (aufgrund von Schulstress) diagnostiziert. Bei...
Fluoxetin bei Depression; Schuldepression/angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression; Schuldepression/angst | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo!
Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt und habe Fluoxetin seit ca. einem halben Jahr abgesetzt.
Angefangen hat alles in der 8 Klasse.
Aufgrund von vielen verschiedenen Symptomen wurde eine Schulangst und eine Depression mit Ängsten vor Versagen (aufgrund von Schulstress) diagnostiziert.
Bei mir wurde auch klein mit 10mg angefangen. An sich ist es ein gut verträgliches Medikament gewesen, die einzigen Nebenwirkungen waren in den ersten zwei Wochen: Schlafstörungen, häufiges Gähnen und vermehrtes Schwitzen.
Nach Absetzen und erneuter Behandlung mit 15,5 Jahren fing der ganze Horror an. Plötzliche Panikattacken, Ängste vor vielen unbegründeten Dingen oder Situationen und allgemeine Nervosität.
Ich habe das Gefühl, dass das Medikament bei leichten Depressionen oder Ängsten wirken KÖNNTE aber bei schwierigeren Depressionen die ganze Situation verschlimmert. Ich habe fluoxetin mittlerweile seit einem halben Jahr nicht mehr genommen und habe trotzdem noch mit starken Panikattacken und Ängsten zu kämpfen die mich sehr stark einschränken, vor allem im sozialen Leben und in der Arbeit. Ich persönlich würde dieses Medikament KEINEM weiterempfehlen, eben aufgrund von den nachgewiesenen Folgen.
Gute Besserung an alle, ihr schafft das und steht das durch!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nervosität, Schlafprobleme, Angstanfälle, Schwitzen, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Symbicort
Tachykardie, Reizhusten, Gewichtsprobleme, Unruhe, Müdigkeit, Angststörung, Brustschmerzen bei Symbicort 320-9 für Asthma Bronchiale
-Herzrasen bei belastungen kurz nach einnahme -im ruhe puls teilweise recht niedrig bis normal ca60 -blutdruck unter belastung und stess 140/85-90 unter ruhe zustand ca 120/75-80- -reizhusten immer ein frosch im hals den mann nicht los wird! -gewicht halten fasst unmöglich...
Beloc-Zok 47,5+23,75 bei Hypertonie; Ramipril 5mg bei Hypertonie; Symbicort 320-9 bei Asthma Bronchiale
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Beloc-Zok 47,5+23,75 | Hypertonie | 1 Jahre |
Ramipril 5mg | Hypertonie | 3 Jahre |
Symbicort 320-9 | Asthma Bronchiale | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
-Herzrasen bei belastungen kurz nach einnahme
-im ruhe puls teilweise recht niedrig bis normal ca60
-blutdruck unter belastung und stess 140/85-90 unter ruhe zustand ca 120/75-80-
-reizhusten immer ein frosch im hals den mann nicht los wird!
-gewicht halten fasst unmöglich
unruhe,unwohlsein.hippelig,und bei ruhe sehr schnell müde ,überdurchschnittlich viel schlaf benötigt,manchmal das gefühl der ganze körper und das herz stehen bleibt dann wird kurz schwindelig und schwarz vor augen
-angstzustände mit tlw todesangst
-teilweise stechenden schmerz in der herzgegend-könnte aber evtl der bewegungsaparat sein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tachykardie, Reizhusten, Gewichtsprobleme, Unruhe, Müdigkeit, Angststörung, Brustschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydrochlorothiazid, Metoprolol, Ramipril, Budesonid, Formoterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Müdigkeit, Unruhe, Herzstolpern, Zittern bei Symbicort für Asthma
Gutes Medikament leider mit starken Nebenwirkungen. Ich nehme Symbicort seit ca 8 Jahren ständig Herzrasen,Herzstolpern,zittern,Unruhe, Müdigkeit. Leider gibt es für mich kaum eine alternative da alle Asthmamedikamente ähnliche Nebenwirkungen haben.
Symbicort bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Asthma | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gutes Medikament leider mit starken Nebenwirkungen.
Ich nehme Symbicort seit ca 8 Jahren ständig Herzrasen,Herzstolpern,zittern,Unruhe, Müdigkeit.
Leider gibt es für mich kaum eine alternative da alle Asthmamedikamente ähnliche Nebenwirkungen haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Müdigkeit, Unruhe, Herzstolpern, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Citalopram
Müdigkeit, Zittern, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Mundtrockenheit bei Citalopram für Depression, Angststörungen, Angststörung
Habe vor gut 8 Wochen mit opipramol angefangen und habe morgens und mittags je 50mg genommen abends 100mg. die nebenwirkungen in den ersten wochen waren furchtbar, es trat wirklich alles auf, was im beipackzettel steht. ich war durchweg sehr müde und teilweise sehr abwesend. seit fast 4 wochen...
Citalopram bei Depression, Angststörungen, Angststörung; Opipramol bei Depression, Panikattacken, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, Angststörung | - |
Opipramol | Depression, Panikattacken, Angststörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe vor gut 8 Wochen mit opipramol angefangen und habe morgens und mittags je 50mg genommen abends 100mg. die nebenwirkungen in den ersten wochen waren furchtbar, es trat wirklich alles auf, was im beipackzettel steht. ich war durchweg sehr müde und teilweise sehr abwesend.
seit fast 4 wochen nehme ich nun tagsüber citalopram, das opipramol nur noch abends 100mg.
seit dem geht es mir viel besser. seit ca. 1 woche merke ich eine deutlich besserung der angst und panik, die stimmung ist viel, viel besser und ich bin ausgeglichener. panik hatte ich seit 1,5 wochen keine mehr. das opipramol hat mir nicht gegen die angst geholfen, es hat mich nur sehr sediert. das citalopram wirkt sehr gut gegen angst und panik. die nebenwirkungen, wie zittern, unruhe, stimmungsschwankungen, übelkeit, waren nach 1,5 wochen weg. die mundtrockenheit mit belegter zunge hält weiter an. viel trinken, bonbons oder kaugummi helfen. zugenommen habe ich nicht, (bis jetzt) wehre mich aber auch gegen die heisshungerattacken!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Zittern, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Angst, Schweißausbruch bei Citalopram für Angst und Panik.
Innerliche Unruhe Angst und Panikattacke Schweissausbruch. Angst
Citalopram bei Angst und Panik.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst und Panik. | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Innerliche Unruhe Angst und Panikattacke Schweissausbruch. Angst
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Angst, Schweißausbruch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Avalox
Mundtrockenheit, Unruhe, Orientierungsstörungen, Panikattacken, Müdigkeit, Herzrasen, Alpträume, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Depressionen bei Avalox für Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut)
Schon nach der ersten Tablette bemerkte ich starke Mundtrockenheit. Als ich nach dieser Tablette am Morgen aufwachte (Einnahme der Tablette Tags zuvor Mittag)war ich in meiner Wohnung völlig desorientiert. Zudem hatte ich totale innere Unruhe, welche sich im Verlauf der weiteren Einnahme von 2...
Avalox bei Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut) | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schon nach der ersten Tablette bemerkte ich starke Mundtrockenheit. Als ich nach dieser Tablette am Morgen aufwachte (Einnahme der Tablette Tags zuvor Mittag)war ich in meiner Wohnung völlig desorientiert. Zudem hatte ich totale innere Unruhe, welche sich im Verlauf der weiteren Einnahme von 2 Tabletten bis zu Panikattacken steigerte. Hinzu kam starke, ständige Angst, Atemnot, Herzrasen, dauernde Müdigkeit, Albträume, wodurch in der Nacht stark verschwitzt aufgewacht, Kopfschmerzen, zittrige Glieder, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Depression (stark). Nach der dritten Tablette setzte ich das Medikament ab und begab mich sofort zum Arzt. Es war der absolute Horrortrip. Wollte nach ein paar Tagen wieder fit sein, was ich jetzt vergessen kann! NIE MEHR WIEDER!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Unruhe, Orientierungsstörungen, Panikattacken, Müdigkeit, Herzrasen, Alpträume, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Schlaflosigkeit, Rastlosigkeit bei Avalox für Mandelentzündung
Vorweg ich habe keinen tiefen Schlaf und in der Nacht vor dem Arztbesuch wurde ich durch das Fieber wach was meinen Schlafrythmus sicher auch gestört hat. Schon in der erste Nacht nach Behandlungsbeginn konnte ich nicht mehr einschlafen oder gar durchschlafen. Wenn ich das Gefühl hatte...
Avalox bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Mandelentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vorweg ich habe keinen tiefen Schlaf und in der Nacht vor dem Arztbesuch wurde ich durch das Fieber wach was meinen Schlafrythmus sicher auch gestört hat.
Schon in der erste Nacht nach Behandlungsbeginn konnte ich nicht mehr einschlafen oder gar durchschlafen. Wenn ich das Gefühl hatte einzuschlafen blieb ich irgendwie in einer Art Traumfase hängen und hatte die wildesten Albträume und Gedanken. Ich habe mich total unruhig gefühlt und hatte Angst dass ich durch drehe.
Das Antibiotikum wurde mir von einer Vertretungsärztin verschrieben da an dem Tag mein Hausarzt geschlossen hatte (Freitag)
Zum Notdienst zu gehen und um ein anderes Antibiotika zu bitten erschien mir nicht sinnvoll der Arzt hätte mich wohl als Spinner abgetan.
Ich werde heute mit meinem Hausarzt sprechen. Ich hoffe die Schlafprobleme klingen bald ab.
Da ich noch nie eine eitriger Mandelentzündung hatte kann ich nichts zur Wirksamkeit des Medikaments sagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlaflosigkeit, Rastlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Euthyrox
Müdigkeit, Unruhe, Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Lustlosigkeit, Konzentrationsprobleme, Unwohlsein, müde Augen, kalter Schweiß, depressive Verstimmung, trockene Augen, extreme Müdigkeit, leichte Übelkeit, kalte Extremitäten bei Euthyrox für Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe, Depressive Verstimmung, Kalte Extremitäten, Oberflächliche Atmung, Erschöpfung 'Bandscheibenvorfall
Ich (22,w) nehme erst seit kurzem Euthyrox 25mg weil bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert worden ist. Ich leidete bereits an Depression und Gewichtszunahme, sowie auch an kalten Extremitäten und sexuelle Lustlosigkeit. Nach der Einnahme des Medikaments jedoch, traten bei mir eine...
Euthyrox bei Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe, Depressive Verstimmung, Kalte Extremitäten, Oberflächliche Atmung, Erschöpfung 'Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euthyrox | Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe, Depressive Verstimmung, Kalte Extremitäten, Oberflächliche Atmung, Erschöpfung 'Bandscheibenvorfall | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich (22,w) nehme erst seit kurzem Euthyrox 25mg weil bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert worden ist. Ich leidete bereits an Depression und Gewichtszunahme, sowie auch an kalten Extremitäten und sexuelle Lustlosigkeit. Nach der Einnahme des Medikaments jedoch, traten bei mir eine enorme Müdigkeit und Erschöpfung auf und meine vorherigen "Mängel" verstärkten sich.
Zudem fühlt sich meine Atmung manchmal oberflächlich an und ich habe das Gefühl bewusst atmen zu müssen, was sehr anstrengend ist. Ausserdem treten nach ca 20 Minuten diese extreme Abegschlagenheit auf und meine Stimmung wird depressiver.
Bei mir ist die Schilddrüse selbst das Problem, die Werte meiner Zirbeldrüse sind beinahe schon in einer Überfunktion (Anweisungen an die Schiddrüse zu produzieren), jedoch kommt meine Schilddrüse da nicht mit und meine Ärztin beschrieb sie als "erschöpft". (Wird noch untersucht).
Ich habe in einer Woche einen kontrolltermin, werde aber vermutlich die Dosierung auf eine halbe Tablette runterschrauben, weil ich sonst wirklich nicht klarkomme im Alltag. //hat jemand damit Erfahrungen oder sollte ich mich zuerst beim Doktor melden?//
Ich finde es übrigens eine Frechheit, wie viele hier zwischen Ärzten und Spezialisten hin und her rennen müssen um ernstgenommen zu werden und wenn man dann mal eine Diagnose hat, soll man auch wieder selbst schauen wo man bleibt und "Was Genau" für einen selbst gut ist und passt.
Klar ist die Medizin noch nicht in jedem Gebiet optimal und weit fortgeschritten, doch jedes Problem, das heutzutage zu schwierig ist, auf die Psyche abzuschieben, finde ich fragwürdig und bedarf keines Ärztestudiums.
Wünsche euch ebenso Glück wie Erfolg!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Unruhe, Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Lustlosigkeit, Konzentrationsprobleme, Unwohlsein, müde Augen, kalter Schweiß, depressive Verstimmung, trockene Augen, extreme Müdigkeit, leichte Übelkeit, kalte Extremitäten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafprobleme, Nervosität, Herzrhythmusstörungen bei Euthyrox für Herzrhythmusstörungen
Hatte vorher L-Thyroxin womit ich gut klar gekommen bin und nun Euthyrox. Seitdem habe ich andauernd Herzrythmusstörungen, werde nervös und kann nicht einschlafen. Werde die Tage zum Arzt müssen, denn so macht es keinen Spaß mehr!
Euthyrox bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euthyrox | Herzrhythmusstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte vorher L-Thyroxin womit ich gut klar gekommen bin und nun Euthyrox. Seitdem habe ich andauernd Herzrythmusstörungen, werde nervös und kann nicht einschlafen. Werde die Tage zum Arzt müssen, denn so macht es keinen Spaß mehr!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Nervosität, Herzrhythmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Risperdal
Zittern, Unruhe, Müdigkeit, Libidoverlust bei Risperdal für Psychose, Panikstörung, hypochondrische Störung
Risperdal: Risperdal bekam ich nach einem 8 Wöchigen aufenthalt in der offenen Psychiatrie. Ich lieferte mich selbst aufgrund von Panikattacken ein und aufgrund eines Behandlungsfehlers eines unkompetenten Nervenarztes. Dieser verschrieb mir trotz einer Psychose und Panikstörung "nur"...
Risperdal bei Psychose, Panikstörung, hypochondrische Störung; Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose, Panikstörung, hypochondrische Störung | 3 Jahre |
Cymbalta | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Risperdal:
Risperdal bekam ich nach einem 8 Wöchigen aufenthalt
in der offenen Psychiatrie. Ich lieferte mich selbst
aufgrund von Panikattacken ein und aufgrund eines
Behandlungsfehlers eines unkompetenten Nervenarztes.
Dieser verschrieb mir trotz einer Psychose und Panikstörung
"nur" Anti-Depressiva, entließ mich und schickte
mich nach Hause. Nach ca 4-5 Tagen mit der Behandlung
von Fluoxetin war die Panik so stark das ich die offene
Psychiatrie besuchte. Dort bekam ich andere Medikamente
die mir nicht halfen. Erst nach dem Aufenthalt
wechselte ich den Arzt der mir Risperdal 2mg verschrieb.
Mein Zustand besserte sich rapide aber ich bekam
durch die 2mg Dosierung die typischen neuroleptika
nebenwirkungen: Zittern, Unruhe, Sitzunruhe, Bewegungsdrang,
Innere Unruhe. Der Arzt dosierte auf 1mg runter und
gab mir ein Anti Parkinsonmittel. Es besserte sich, ich
war fähig zu arbeiten und wieder Spaß am leben
zu entwickeln. Das Anti Parkinson Mittel setze ich ab.
Nach einem halben Jahr verschlechterte sich der Zustand
und ich ging erst nach 1 Jahr zum Arzt und erzählte
ihm das ich mich Depressiv fühle aber auch hochphasen
habe die aber "normal" verlaufen. Insgesamt Risperdal
ein sehr gutes Medikament für mich gegen meine Psychose
die sich mit Denkstörungen und teilweise totaler
Lustlosigkeit am Leben äußerte.
Mein Fazit für mich persönlich:
Ich nehme es gerne und es hilft mir!
Cymbalta:
Dies bekam ich nachdem ich meinem Therapeuten
erzählte das ich ständig hoch und tiefphasen
habe die aber nicht extrem sind. Mal fühlte
ich mich gut, ging raus, machte party
hatte spaß am leben. 2 oder 3 tage
später, manchmal erst eine woche ging
es mir wieder schlecht, ich verkroch
mich im bett und wollte niemanden
sehen und nichts machen. Darauf
verschrieb mein Arzt mir Cymbalta.
Anfangs gähnte ich sehr viel, war müde,
schlief sehr viel aber nicht mehr
so extrem depressiv. Mir gings es
nach 1 bis 2 wochen schon leicht besser.
Die volle wirkung setze ca nach 3 bis 3,5
Wochen ein eines morgens als ich wach wurde
und so viel Energie verspürte
das ich den ganzen Tag bei schönem Wetter
draußen war und meinem Hobby dem fotografieren
nach ging. Seit dem Wirkungsbeginn hatte
ich keine Depressive Phase mehr und
fand sogar wieder eine Arbeitsstelle
die ich am 2. Februar antrete.
Nebenwirkungen anfangs wie oben genannt:
Müdigkeit,Gähnen und Libidoverlust
Hat sich aber alles gelegt.
Weitere Nebenwirkung bis heute.
Vermindertes Schlafbedürfnis. Meine
Nächte sind nie länger als
6 uhr auch wenn ich lange
schlafen kann.Teilweise bin
ich um 4 uhr morgens schon wach
weil ich nicht mehr schlafen kann
aber dennoch mit guter Laune
und freude in den Tag zu starten.
Also insgesamt von meinem Arzt
eine zwar gewagte aber dennoch
für mich persönlich sehr gute Kombination
die mich zurück ins Leben geholt hat!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Unruhe, Müdigkeit, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Angstzustände, Nervosität, Antriebssteigerung bei Risperdal für Persönlichkeitsstörungen
bin in der Psychiatrie auf das Risperdal eingestellt worden wo ich anfangs mit Angstzuständen, Nervosität und starkem Antrieb darauf reagierte welche ich mit Lorazepam entgegenwirken versuchte als die Beschwerden immer schlimmer wurden als meine Ärztin mich mit dem Risperdal Consta behandelte und...
Risperdal bei Persönlichkeitsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Persönlichkeitsstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bin in der Psychiatrie auf das Risperdal eingestellt worden wo ich anfangs mit Angstzuständen, Nervosität und starkem Antrieb darauf reagierte welche ich mit Lorazepam entgegenwirken versuchte als die Beschwerden immer schlimmer wurden als meine Ärztin mich mit dem Risperdal Consta behandelte und der Meinung war man müsse von der Dosierung her mit Kanonen auf Spatzen schießen entschloss ich mich einen kalten Entzug zu machen welcher selbst den hartgesottenen das fürchten lehren sollte, mittlerweile bin ich auf Quetiapin umgestiegen aber des öfteren habe ich immer noch so anfallsartige Zustände in denen ich mich nicht mehr im Griff habe ich denke mein Gehirn hat sich noch nicht ganz komplett umgwstellt oder bleiben irreversible Schäden von dem Entzug! Wenn der Teufel ein Medikament herstellen würde hörte es auf den Namen Risperdal.....Drecks Höllenzeug!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Nervosität, Antriebssteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Elontril
Schlafprobleme, Albträume, Aggressivität, Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Schwindel bei Elontril für Depressionen, Antriebsstörungen
Hallo an alle Leidensgenossen mit Sehnsucht nach Linderung. nun, ich hab schon etliche AD und teilweise auch Neuroleptika durch. Vor 3 Wochen nach jahrelangem Konsum Cipralex 10-20mg morgens/ Mirtazapin 30mg abends (nach Aufenthalt in psychosomatischer Tagesklinik eingestellt) auf...
Elontril bei Depressionen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depressionen, Antriebsstörungen | 22 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo an alle Leidensgenossen mit Sehnsucht nach Linderung.
nun, ich hab schon etliche AD und teilweise auch Neuroleptika durch. Vor 3 Wochen nach jahrelangem Konsum Cipralex 10-20mg morgens/ Mirtazapin 30mg abends (nach Aufenthalt in psychosomatischer Tagesklinik eingestellt) auf Eigeninitiative und ohne wissen meiner Klinikärztin durch Elontril 150mg (Hausarzt) ersetzt.
Positiv: Verdauungsbeschwerden (Durchfall) weg. Mehr Antrieb. Klarer im Kopf.
Negativ: Schlechter Schlaf, Albträume, Aggressivität, zeitweise Angstzustände, Unruhe. Am Anfang Übelkeit (jetzt weg) leichter Schwindel. (Kann durch abruptes absetzen von Cipralex herrühren)
Mein Fazit: Psychopharmaka sind KEINE Wundermittel. Es wird viel Geld mit ihnen verdient. Ärzte experimentieren gerne. Man ist Versuchskaninchen. KEINE Wirkung ohne Nebenwirkung. Nach jahrelangem Konsum des gleichen Präparates sollte man auf jeden Fall wechseln.
ELONTRIL hat was. Es wirkt Antidepressiv. Es wirkt antriebssteigernd. Mit so manchem anderen Medi ging es mir nach einer Umstellung deutlich schlechter. (Nebenwirkungen)
Ich denke, ich werde damit weitermachen, die Wirkung ist da, die Nebenwirkung wird weniger. Ggf. abends zum schlafen Trimipramin in geringer Dosis.
Wünsch euch was !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Albträume, Aggressivität, Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Zittern, Nachtschweiß, Hautauschlag bei Elontril für Depression
Libido zurück - Unruhe erträglich - Stimmungsaufhellung und Antriebssteigerung stark Ich habe nach gut einem halben Jahr mit 20mg Citalopram auf den Wirkstoff Burpropion gewechselt. Das passierte auf meine eigene Initiative hin, weil ich die extreme Libidoschwächung und die...
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Libido zurück - Unruhe erträglich - Stimmungsaufhellung und Antriebssteigerung stark
Ich habe nach gut einem halben Jahr mit 20mg Citalopram auf den Wirkstoff Burpropion gewechselt. Das passierte auf meine eigene Initiative hin, weil ich die extreme Libidoschwächung und die Orgasmusschwierigkeiten nicht mehr hinnehmen wollte. Ansonsten war ich mit Citalopram sehr zufrieden und es hat wunderbar geholfen. Ich hatte daher Angst, dass Bupropion nicht so gut sein könnte, aber ich bin sehr zufrieden damit. Während des Ausschleichens des Citaloprams habe ich angefangen, 150mg Bupropion zu nehmen täglich, morgens und erstmal überhaupt keine Veränderung festgestellt. Nach 10 Tagen ist die Wirkung eingetreten. Ich bin insgesamt unruhiger (empfinde diese Art der Antriebssteigerung aber als sehr angenehm - hatte auch keine Angststörung vorher - und genieße es, mehr Energie zu haben) und habe auch krassere Träume und unruhigeren Schlaf. Manchmal zittert mein Kiefer etwas und mein ganzer Körper kribbelt. Ich schwitze schneller und friere dann auch hin und wieder danach, aber alles sehr erträglich noch. Außerdem habe ich Hautirritationen festgestellt. Wie kleine Ausschlagspunkte, aber zum Glück wenige und nicht juckend.
Mein Energielevel hat enorm zugenommen. Ich bin wie unter Citalopram immer noch viel fröhlicher als ohne Medikament, ich nehme die Dinge, die mich belasten nicht so wichtig und habe mehr Spaß im Leben. Vom Gefühl her war das unter Citalopram noch besser, aber das wichtigste und beste überhaupt ist für mich, dass meine Libido nach kurzer Zeit zurückgekehrt ist und sich gerade (nach der langen Pause) noch stärker anfühlt, als vorher. Orgasmusschwierigkeiten sofort weg! Das allein macht mich so glücklich, dass ich nicht wieder zu Citalopram wechseln würde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Zittern, Nachtschweiß, Hautauschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Trevilor
Unruhe, Panikattacken, Zittern, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Magenschmerzen bei Trevilor für Depressionen, Ängste, Fibromyalgie, Agoraphobie
Mein Doc nahm mich vom Citalopram weg und nun nehme ich seit 1 Woche Trevilor . Für mich waren die anfänglichen Nebenwirkungen die Hölle !! Unruhe, Panikattacken,Schweißausbrücke , Zittern , Weinkrämpfe , Übelkeit ,Magenschmerzen, kein Appetit, Unruhige Beine , Angstattacken ,völlige...
Trevilor bei Depressionen, Ängste, Fibromyalgie, Agoraphobie; Lorazepam bei Unruhe; Mydocalm bei Muskelverspannungen; Betablocker
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depressionen, Ängste, Fibromyalgie, Agoraphobie | 7 Tage |
Lorazepam | Unruhe | 3 Tage |
Mydocalm | Muskelverspannungen | 7 Tage |
Betablocker | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein Doc nahm mich vom Citalopram weg und nun nehme ich seit 1 Woche Trevilor . Für mich waren die anfänglichen Nebenwirkungen die Hölle !! Unruhe, Panikattacken,Schweißausbrücke , Zittern , Weinkrämpfe , Übelkeit ,Magenschmerzen, kein Appetit, Unruhige Beine , Angstattacken ,völlige Schlaflosigkeit usw usw
Sprich alles was bekämpft werden soll kam erst einmal mit Macht anstatt zu verschwinden !! Der Doc meint das kommt leider in der Anfangszeit vor.Um das zu überbrücken bekomme ich jetzt Lorazepam dazu für ca 4 Wochen , denn es ist Vorsicht geboten wegen der hohen Suchtgefahr. Mir graut schon vor der Dosiserhöhung , denn ab Montag soll ich 75mg ret. nehmen jetzt nehme ich noch 2*37,5.
Und es soll noch weiter gesteigert werden .
Doch ich versuche es vorerst weiter .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Panikattacken, Zittern, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Magenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Lorazepam, Tolperison
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Hitzewallungen, Unruhe, Wahrnehmungsstörungen, abnormal bei Trevilor für Depression
Ich kann vor Venlafaxin/Trevilor nur eindringlich warnen!!! Anfangs hatte ich so ziemlich jede Nebenwirkung, die in der Packungsbeilage aufgeführt war: Starker Schwindel, Übelkeit, Wahrnehmungsstörungen. Restless-Legs, Starkes Schwitzen, Errektions- und Orgasmusstörungen, aber das schlimmste...
Trevilor bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann vor Venlafaxin/Trevilor nur eindringlich warnen!!!
Anfangs hatte ich so ziemlich jede Nebenwirkung, die in der Packungsbeilage aufgeführt war:
Starker Schwindel, Übelkeit, Wahrnehmungsstörungen. Restless-Legs, Starkes Schwitzen, Errektions- und Orgasmusstörungen, aber das schlimmste waren akute Selbstmordgedanken, die ich vor der Einnahme definitiv nicht hatte! Nach einiger Zeit besserten sich die Symthome, ausser wenn ich das Medikament mal später als gewohnt eingenommen hatte. Dann folgten heftigste Entzugserscheinungen wie Hitzewallungen, starker Schwindel, Übelkeit, starkes Schwitzen und extreme Unruhe. Nach und nach wurde ich dann manisch/hypomanisch ohne es zu bemerken. Ich war extrem risikobereit, reizbar, habe ein absolut abnormales/grenzüberschreitendes Verhalten an den Tag gelegt und habe Dinge gemacht worüber ich heute nur mit dem Kopf schütteln kann... Man könnte das ganze wie einen andauernden Drogenrausch bezeichnen nur mit dem Unterschied, dass man diesen Rausch nicht bewusst wahr nimmt. Als ich die Dosis von ursprünglich 150mg langsam reduzierte, setze auch langsam mein Verstand wieder ein und ich bemerkte, dass es mir "irgendwie zu gut ging". Ich habe dann auf anraten eines Vertretungsarztes das Medikament lansgam komplett ausgeschlichen. Dies war alles andere als leicht und hat sich über Wochen/Monate hingezogen. Nach dem kompletten Absetzen folgte ein heftiger "Rückfall", der noch schlimmer war als vor der Einnahme des Medikaments. Ein Grund dafür war die Einsicht über die manische Phase und das realisieren der Dinge, die in dieser Zeit passiert sind. Ich kann nur jedem von Venlafaxin/Trevilor abraten, denn dieses Teufelszeug macht alles nur noch schlimmer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Hitzewallungen, Unruhe, Wahrnehmungsstörungen, abnormal
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Cipralex
Schwindel, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Unruhe, Schlaflosigkeit, Übelkeit bei Cipralex für Depression, Burnoutsyndrom
Ich begann die Einnahme von Escitalopram mit 5mg am Morgen. Die Nebenwirkungen begannen schon am ersten Abend: starke innere Unruhe und starke Kopfschmerzen. Die Kopfschmerzen hielten nur 2 Tage an. Als die Nebenwirkungen am 6. Tag etwas nachließen, erhöhte ich mutig an Tag 7 die Dosis auf 10mg....
Cipralex bei Depression, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Burnoutsyndrom | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich begann die Einnahme von Escitalopram mit 5mg am Morgen. Die Nebenwirkungen begannen schon am ersten Abend: starke innere Unruhe und starke Kopfschmerzen. Die Kopfschmerzen hielten nur 2 Tage an. Als die Nebenwirkungen am 6. Tag etwas nachließen, erhöhte ich mutig an Tag 7 die Dosis auf 10mg. Dann verstärkten sich die Nebenwirkungen wieder. Am schlimmsten war für mich die Appetitlosigkeit, da ich eh sehr schlank bin. Ich nahm erschreckende 4 Kilo ab (von 56 auf 52 kg). Auch die innere Unruhe war zeitweise schwer erträglich. Nachts fühlte ich mich manchmal wie ans Stromnetz angeschlossen, obwohl ich abends zusätzlich schlafförderndes Antideppressivum einnahm (Valdoxan 50 mg).
Ab Tag 13 ging es mir schlagartig besser. Keine Nebenwirkungen mehr. Der Appetit kehrte zurück. Die innere Unruhe blieb, aber nicht mehr so stark.
Die Antidepressive Wirkung setzte erst ab Tag 32 ein. Ich bin morgens aufgewacht und habe sofort gemerkt, dass es wirkt. Die innere Unruhe verschwand mehr und mehr. Ich konnte gut aufstehen, und meine Stimmung war gut. Die Lebensfreude war plötzlich zurück, und ich hatte wieder Spaß an meinen Hobbies.
Zwischen Tag 13 und 32 war ich sehr verzweifelt, denn ich machte mir Sorgen, dass Escitalopram bei mr nicht wirken könnte und ich auf ein anderes Medikament umsteigen muss oder die Dosis weiter erhöhen muss und wieder diese Nebenwirkungen ertragen muss. Mein Denken war sehr depressiv: Ich spürte eine innere Leere, fragte mich nach dem Sinn des Lebens und hatte Zukunftsängste.
Zum Glück war ich geduldig. Ich blieb bei 10mg und komme sehr gut klar. Ich fühle mich wie vor der Erkrankung. Ich bin in verhaltenstherapeutischer Behandlung, arbeite an mir und meinem Lebenswandel/Alltag/Denk- und Verhaltensmustern und hoffe, dass ich in einem halben Jahr wieder ohne Medikamente klarkomme.
Meine Tipps an alle Leidensgenossen:
- Geduldig sein!
- Hilfe in Anspruch nehmen (Familie, Freunde, Therapeuten, Notdienst, Seelsorge)
- Mindestens 3 Wochen durchhalten, was die Nebenwirkungen angeht. Wenn sie zu stark sind, mit dem Psychiater sprechen.
- Mindestens 6 Wochen durchhalten, was die antidepressive und angstlösende Wirkung angeht
- Bei innerer Unruhe und Niedergeschlagenheit: Entspannungsübungen durchführen (Meditation, autogenes Training, progressive Muskelrelaxation) und Bewegung, Bewegung, Bewegung! Sich überwinden und aufraffen, auch wenn es sich noch so falsch anfühlt!
- Bei Appetitlosigkeit trotzdem gesundes Essen und Getränke zu sich nehmen.
- Bei Schlaflosigkeit/Schlafstörungen schlafförderne Mittel einnehmen (nichts, was süchtig macht!!!).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Unruhe, Schlaflosigkeit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Nervosität bei Cipralex für Hypochondrie/Depression
Auf Grund einer stark ausgeprägten hypochondrischen Angststörung verbunden mit einer mittelschweren Depression, die mir ein normales Leben gänzlich verunmöglichte, wurde mir von meiner Psychologin Cypralex empfohlen. Im Januar war ich noch der Meinung, ich würde ohne Medikamente durch...
Cipralex bei Hypochondrie/Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Hypochondrie/Depression | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auf Grund einer stark ausgeprägten hypochondrischen Angststörung verbunden mit einer mittelschweren Depression, die mir ein normales Leben gänzlich verunmöglichte, wurde mir von meiner Psychologin Cypralex empfohlen. Im Januar war ich noch der Meinung, ich würde ohne Medikamente durch Willensstärke und Therapie da raus finden. Im März wär ich dann verzweifelt genug, um mit Cypralex zu starten.
Soviel vorne weg: Hätte ich gewusst, wie gut es wirkt und wie nebenwirkungsarm es ist, hätte ich es schon viel früher genommen. Die ersten 10 Tage verstärkten sich sämtliche Symptome nochmal (Nervosität, Schlafstörungen, Ängste etc. - alles war vorher schon da war, wurde nochmal ein wenig extremter). Nach 10 Tagen spürte ich den ersten positiven Effekt und dieser steigerte sich bis heute täglich ein wenig. Hunger ist wieder da (aber im normalen Rahmen), das Leben macht wieder freude, ich bin ausgeglichen, Ängste sind nahezu verschwunden, ich schlafe wieder sehr gut, habe Power etwas anzupacken und blicke positiv in die Zukunft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Sertralin
Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Nervosität, Absetzerscheinungen bei Sertralin für Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom
Trotz niedriger Dosierung mit 50mg / Tag (morgens) als Einstiegsdosis, hatte ich in den ersten Wochen starke Nebenwirkungen. Ich war 2 Wochen lang zu nichts zu gebrauchen. Da sich der Körper lt. Aussage des Arztes mit der Zeit daran gewöhnt und bei vielen die Nebenwirkungen nach einer Weile...
Sertralin bei Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trotz niedriger Dosierung mit 50mg / Tag (morgens) als Einstiegsdosis, hatte ich in den ersten Wochen starke Nebenwirkungen. Ich war 2 Wochen lang zu nichts zu gebrauchen. Da sich der Körper lt. Aussage des Arztes mit der Zeit daran gewöhnt und bei vielen die Nebenwirkungen nach einer Weile verschwinden, blieb ich erstmal dabei. Die Nebenwirkungen besserten sich auch tatsächlich ab der 3. Woche.
Nach 4-5 Wochen Einnahme machte sich dann auch die Wirkung bemerkbar. Ich war zwei Wochen lang richtig euphorisch, was sich danach aber immer weiter abschwächte. Trotz zweifacher Dosiserhöhung auf 100mg und später 150mg täglich, war eine Besserung der Stimmung kaum noch spürbar. Da die antidepressive Wirkung so schnell wieder nachließ und die Nebenwirkungen weiterhin gravierend waren, setzte ich das Medikament nach 4 Monaten wieder ab. Darauf folgten noch zwei Wochen SSRI-Absetzsyndrom, von häufigen "Brainzaps", Tics und Zittern bis fieberartigen Zuständen war alles dabei.
Lediglich die Angststörung war durch Sertralin über die Dauer der Einnahme verbessert, was für mich aber in keinem Verhältnis zu den massiven Nebenwirkungen stand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Nervosität, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwäche, Appetitlosigkeit, Nervosität, Herzklopfen, Angst bei Sertralin für Depression, Panikstörung, Angststörung, Agarophobie
Erstmal vorab: Wenn es euch genauso wie mir am Anfang ging und man akribisch nach den Nebenwirkungen vom Einschleichen sowie der Anfangsphase sucht, macht euch bitte nicht verrückt. Es wird besser. Das verspreche ich! Nicht zu viel googlen rate ich euch :) Am Anfang habe ich 25mg über 2 Wochen...
Sertralin bei Depression, Panikstörung, Angststörung, Agarophobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Panikstörung, Angststörung, Agarophobie | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erstmal vorab:
Wenn es euch genauso wie mir am Anfang ging und man akribisch nach den Nebenwirkungen vom Einschleichen sowie der Anfangsphase sucht, macht euch bitte nicht verrückt. Es wird besser. Das verspreche ich! Nicht zu viel googlen rate ich euch :)
Am Anfang habe ich 25mg über 2 Wochen eingenommen, danach mit 50mg bis jetzt.
Die ersten 1 1/2 Wochen waren sehr schlimm (auch selbst verschuldet denn ich habe nichts gegessen. Maximal einen Apfel auf biegen und brechen). Durch die Apettitlosigkeit habe ich kaum Nährstoffe zu mir genommen und dadurch Magenprobleme sowie Durchfall bekommen. Also bitte esst mindestens zwei mal ORDENTLICH. Ich kann mir nur ausmalen wie viel besser es gewesen wäre, hätte ich einfach normal gegessen.
Anfangs waren meine Angstattacken auch schlimmer. Nachdem ich die krassen Tage hinter mir hatte, war ich viel besser dabei. Sofort habe ich wieder auf meine Hobbies Lust gehabt, wollte öfter raus an die frische Luft und im Großen und Ganzen ging es mir echt gut.
Seit einem Jahr bin ich nun auf Sertralin und bin froh, dass ich es durchgezogen habe trotz der Anfangsphase. Ich fange nun meine Therapie an und bin wie ausgewechselt. Nicht aufgeben Leute! Viel Kraft wünsche ich jeden, der durch diese schwere Phase durch muss
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwäche, Appetitlosigkeit, Nervosität, Herzklopfen, Angst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Paroxetin
Schweißausbrüche, Unruhe, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen bei Paroxetin für Depressionen, Panikattacken, posttraumatische Belastungsstörung, Agoraphobie
Ich habe vor mehr als zwei Jahren im Zusammenhang mit der PTBS Paroxetin bekommen, nachdem ich es von allein nicht in den Griff bekommen habe. Der Einstieg war schwer: der Körper musste sich umstellen. Ich hatte Schweißausbrüche, Herzklopfen (ähnl. Panikattacke) und war innerlich unruhig. Das hat...
Paroxetin bei Depressionen, Panikattacken, posttraumatische Belastungsstörung, Agoraphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depressionen, Panikattacken, posttraumatische Belastungsstörung, Agoraphobie | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe vor mehr als zwei Jahren im Zusammenhang mit der PTBS Paroxetin bekommen, nachdem ich es von allein nicht in den Griff bekommen habe. Der Einstieg war schwer: der Körper musste sich umstellen. Ich hatte Schweißausbrüche, Herzklopfen (ähnl. Panikattacke) und war innerlich unruhig. Das hat sich mit der Zeit aber eingestellt. Ich habe dann 20mg genommen. Ich habe das Medikament gut vertragen! Ich hatte (für meine Verhältnisse) starke Gewichtszunahme, Schweißausbrüche und auch eine Art "Vernebelung des Hirns" nach einer gewissen Zeit nach des Einnahmezeitpunkts. Ich schätze letzteres war die Umstellung des Körpers auf den Einfluss des Medikaments (runterdämmen). Das ging mir dann irgendwann auf die Nerven.
Zur Zeit bin ich dabei das Medikament ganz langsam abzusetzen, weil ich das Trauma verarbeitet habe und endlich wieder ohne Medikament leben möchte! Leider gestaltet sich das Absetzen bei mir schwierig, weil ich selber nicht mitmache. Also: genau und nach Plan absetzen und viel Zeit dafür nehmen, sonst treten sofort Absetzerscheinungen auf, die ähnlich wie die eigentlichen Symptome aussehen: innere Unruhe, leichte kurze Panikanfälle, Schweißausbrüche, Alpträume, Angstgedanken und trübe Gedanken usw. Ich vergesse häufig meine "Tagesration" zu nehmen, daher habe ich vermehrt mit den Absetzsymptomen zu tun... (selber schuld!)
Ansonsten kann ich sagen: es hat geholfen! Die Nebenwirkungen waren für mich persönlich kalkulierbar, so dass ich das Medikament in obiger Dosis empfehlen würde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Unruhe, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, motorische Unruhe bei Paroxetin für Depression
Nachdem mein Freund gestorben ist, fiel ich in ein tiefes Loch. Mein Hausarzt verschrieb mir darauf Paroxetin. Nach nur einer Tablette entwickelte ich eine starke motorische Unruhe, so dass es zu keiner weiteren Einnahme kam. Ich kann nur abraten von diesem Mittel!
Paroxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem mein Freund gestorben ist, fiel ich in ein tiefes Loch.
Mein Hausarzt verschrieb mir darauf Paroxetin.
Nach nur einer Tablette entwickelte ich eine starke motorische Unruhe, so
dass es zu keiner weiteren Einnahme kam.
Ich kann nur abraten von diesem Mittel!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei L-Thyroxin
Herzrasen, Unruhe, Panikgefühl, trockene Augen, Bluthochdruck bei L-Thyroxin für unterfunktion
Hallo, nach feststellen einer Unterfunktion wurde mir LThyroxin 50 verordnet. Weitere begleitende Diagnose war leichter Bluthochdruck, trockene Augen, Unruhe. Nach 3 Monaten Einnahme mit diversen Nebenwirkungen ( Herzrasen, Unruhe, Panikgefühle bei den Attacken ) wurde eine Untersuchung beim...
L-Thyroxin bei unterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | unterfunktion | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
nach feststellen einer Unterfunktion wurde mir LThyroxin 50 verordnet. Weitere begleitende Diagnose war leichter Bluthochdruck, trockene Augen, Unruhe.
Nach 3 Monaten Einnahme mit diversen Nebenwirkungen ( Herzrasen, Unruhe, Panikgefühle bei den Attacken ) wurde eine Untersuchung beim Internisten durchgeführt.
Alles soweit altersgerecht mit 55 ok aber gegen Herzrasen und Blutdruck wurden mir weitere Medikamente verschrieben, Blutdrucksenker, Betablocker.
2 Wochen nach Einnahme dieser Kombination ging es mit noch schlimmeren Auswirkungen weiter sogar 2x fuhr der Notarzt vor. EKG und sonst wurde nichts festgestellt.
Der Hausarzt meinte dann erstmal alles weglassen und dann einzeln die Medikamentenwirkung testen.
Nach weglassen aller Medikamente ging es mir deutlich besser.
Im Grunde war Ursache nur die festgestellte leichte Unterfunktion. Jeder alternde Mensch hat Hormonschwankungen teils sogar Umstellungen die behandelt werden können.
Nur schaut heutzutage kein Arzt mehr auf den anderen, die Zeit fehlt und wenige hören wirklich zu und reagieren darauf.
Man muss Glück haben einen guten Arzt zu finden und hört auf euren Körper.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Unruhe, Panikgefühl, trockene Augen, Bluthochdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautausschlag, Schlafstörungen, Unruhe, Gesichtsröte, trockene Haut, trockene Augen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Anfängliche Schlafstörungen die sich aber wieder gelegt haben. Nach einem Jahr sind Hautrötungen und Hautausschläge aufgetreten. Rücksprache mit Arzt folgt noch.
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfängliche Schlafstörungen die sich aber wieder gelegt haben. Nach einem Jahr sind Hautrötungen und Hautausschläge aufgetreten. Rücksprache mit Arzt folgt noch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Schlafstörungen, Unruhe, Gesichtsröte, trockene Haut, trockene Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Tavanic
Schwächegefühl, Schlafstörungen, Herzrasen, Panikanfälle, Unruhe, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Empfindungsstörungen bei Tavanic für Bronchitis, blaseninfekt
Von Schwäche bis Nervenirritationen, Schlafstörungen, Herzjagen, Panik, Unruhe, Müdigkeit, bis Gliederschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit, Schlaftörungen ..... habe ich noch wenig Besserung der Beschwerden verspürt und habe heute die 5. Tablette genommen. Das nenne ich "Teufel" mit...
Tavanic bei Bronchitis, blaseninfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Bronchitis, blaseninfekt | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Von Schwäche bis Nervenirritationen, Schlafstörungen, Herzjagen, Panik, Unruhe, Müdigkeit, bis Gliederschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit, Schlaftörungen .....
habe ich noch wenig Besserung der Beschwerden verspürt und habe heute die 5. Tablette genommen.
Das nenne ich "Teufel" mit Beelzebub austreiben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwächegefühl, Schlafstörungen, Herzrasen, Panikanfälle, Unruhe, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 124 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Schwindel, Unruhe, Durchblutungsstörungen, Tinnitus, Herzrasen bei Tavanic für Lungeentzündung
Ich hatte vor 2 Wochen Tavanic 500 bekommen, als ich mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus kam.Vorher hatte ich 1 Tag Elobact von meiner Hausärztin bekommen, danach haben mich die Ärzte ohne begründung umgestellt, trotz Elobact angeschlagen hate und der Entzündungswert runter ging....
Tavanic bei Lungeentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Lungeentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte vor 2 Wochen Tavanic 500 bekommen, als ich mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus kam.Vorher hatte ich 1 Tag Elobact von meiner Hausärztin bekommen, danach haben mich die Ärzte ohne begründung umgestellt, trotz Elobact angeschlagen hate und der Entzündungswert runter ging.
Jedenfalls war ich total benebelt und benommen, nahm alles nur wie durch einen Schleier wahr.Einmal wäre ich fast umgekippt, mir wurde schwindelig und wie eine Art Panikattacke. Ich war schon vorbelastet, im Januar erlitt ich einen allergischen Schock auf Metronidazol, auch ein teufliches AB.Meine Nerven hatten sich noch nicht ganz beruhigt und Tavanic hat alles wieder schlimmer gemacht, Neuropathie, Kribbeln, Augenflimern, Druck im Kopf, Benommenheit, DUrchblutungestörungen ( den letzten Tage der Einnahme hatte ich komplett weiße und taube Fußsohlen).Tinitus habe ich auch noch bekommen, nach ca den 5 Tag der Einnahme.Nach der ersten Tablette abends im KH konnte ich nicht mehr schlafen, Unruhe, Herzrasen.Schwächegefühl und schweregefühl in Armen und Beinen, manchmal sind interaktionen anstrengend.Ich bin eigentlich ein Lebensfroher, sehr sportlicher Mensch, glücklich mit Familie.Nun sind die Nebenwirkungen noch nicht weg, kein Neurologe nimmt mehr Patienten an, es ist zum k.....
ich hoffe die Symptome lassen im Laufe der Zeit nach.Kein Arzt nimmt einen ernst, nur meine jetzige Ärztin bestätigte mir die krassen Nebenwirkungen, da sie durch ihren Mann das AB kannte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Unruhe, Durchblutungsstörungen, Tinnitus, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 67 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Cymbalta
Unruhe bei Cymbalta für Depression, Zwangsstörung, ADH-Syndrom, Antriebsstörungen
Cymbalta ist das erste "moderne" AD welches mir auch wirklich gut hilft um positiv zu sehen und den Antrieb zu haben der jedem zusteht... Ich nehme Cymbalta 60mg jeden morgen/vormittag Nach rund 40-50 Tagen hat sich mit Cymbalta trotz der positiven Besserung leider auch eine Agiertheit und...
Cymbalta bei Depression, Zwangsstörung, ADH-Syndrom, Antriebsstörungen; Trazodon bei Schlafstörungen, Zwangsstörung, Agiertheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Zwangsstörung, ADH-Syndrom, Antriebsstörungen | 190 Tage |
Trazodon | Schlafstörungen, Zwangsstörung, Agiertheit | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cymbalta ist das erste "moderne" AD welches mir auch wirklich gut hilft um positiv zu sehen und den Antrieb zu haben der jedem zusteht... Ich nehme Cymbalta 60mg jeden morgen/vormittag
Nach rund 40-50 Tagen hat sich mit Cymbalta trotz der positiven Besserung leider auch eine Agiertheit und daraus resultierende Schlafstörungen entwickelt... Trazodon nehme ich täglich um 22 Uhr, und ich konnte eine viel bessere Schlafqualität festellen. Zudem fühle ich mich tagsüber weniger Agiert. Ergo, die nervösen Nebenwirkungen von Cymbalta werden gemildert und ich kann besser Schlafen.
Mit dieser Kombination geht es mir so gut wie noch nie....
Ich hoffe das die Wirkung konstant bleibt...
Ich fühle mich richtig wohl, eine ausgewogene Kombination zweierlei Wirkstoffe...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trazodon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Stimmungsschwankungen, Unruhe, Antriebssteigerung, Depression, Schlagstörungen, Nesselfieber bei Cymbalta für Depression
Nesselfieber auslöser , hautreizungen bis zum wundkratzen. Schweissausbrüche , unerträglich. Nach 2 monaten ganz starke Stimmungsschwankungen , fast bipolar , unglablicher antrieb trotz kaum schlaf. Über 2 Jahre ausgeschlichen. Gegen Ende des ausschleichens , rückkehr der Depression und...
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nesselfieber auslöser , hautreizungen bis zum wundkratzen. Schweissausbrüche , unerträglich. Nach 2 monaten ganz starke Stimmungsschwankungen , fast bipolar , unglablicher antrieb trotz kaum schlaf. Über 2 Jahre ausgeschlichen. Gegen Ende des ausschleichens , rückkehr der Depression und ruhelosigkeit vom feinsten,selbst nach dem absetzen. Dieses Medikament ist schwer einzuordnen. Es hilft und doch nicht zugleich.Mega starke Droge zu einem hohen Psychischen Preis.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Stimmungsschwankungen, Unruhe, Antriebssteigerung, Depression, Schlagstörungen, Nesselfieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Clarithromycin
Unruhe, Schwindel, Tachykardie, Atemnot, Panikattacken bei Clarithromycin 250 mg für akute Bronchitis
Nachdem nach einer schweren Bronchitis Clarithromycin nicht den gewünschten Effekt erzielte, habe von meiner Ärztin Avalox bekommen, damit "das nicht chronisch wird" (bin Raucher). Nach der dritten Einnahme (also am dritten Tag) bekam ich nachts Unruhezustände, Beklemmungen, Schwindel, Herzrasen,...
Clarithromycin 250 mg bei akute Bronchitis; Avalox 400mg bei akute Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin 250 mg | akute Bronchitis | 5 Tage |
Avalox 400mg | akute Bronchitis | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem nach einer schweren Bronchitis Clarithromycin nicht den gewünschten Effekt erzielte, habe von meiner Ärztin Avalox bekommen, damit "das nicht chronisch wird" (bin Raucher). Nach der dritten Einnahme (also am dritten Tag) bekam ich nachts Unruhezustände, Beklemmungen, Schwindel, Herzrasen, Atemnot, Panik-Attacken. Es war ein Gefühl, als schnürte sich mir das Herz zusammen. Bin wie aus dem Nichts aufgewacht und es war da und ich hatte vorher keine Schlafprobleme, im Gegenteil. Da ich ohnehin privat sehr viel um die Ohren hatte, bin ich nicht gleich darauf gekommen, dass Avalox daran schuld sein könnte und nahm es weiter. Da mittlerweile Wochenende war, habe ich auch keinen Arzt aufsuchen können...so kam es zu der Einnahmedauer von 6 Tagen. Die Nebenwirkungen sind erst nach weiteren 4-5 Tagen verschwunden, die Unruhe jedoch ist heute (4 Wochen danach) noch nicht vollständig weg, bin immer noch schlapp und die Bronchitis ist wiedergekommen (war wahrscheinlich auch nie ganz weg). Nehme jetzt Cefuroxim und harre der Dinge die da kommen...
Ich möchte so etwas nie wieder erleben!!! und rate jedem von der Einnahme ab. Zumindest sollte das Medikament SOFORT abgesetzt werden, wenn die Nebenwirkungen auftreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schwindel, Tachykardie, Atemnot, Panikattacken
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Muskelschwäche, Bauchschmerzen, Kribbeln, Schlafstörung, Angstanfälle bei Clarithromycin für Rachenentzündung
Nach 4 Tagen abgebrochen.
Clarithromycin bei Rachenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Rachenentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Muskelschwäche, Bauchschmerzen, Kribbeln, Schlafstörung, Angstanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Valdoxan
Unruhe, Suizidgedanken, Persönlichkeitsveränderung, Depressive Verstimmungen bei valdoxan für Depressionen, Angst, Borderline, Unruhe
Ich habe die ersten 5Wochen 25mg,also 1Tablette vorm Schlafen gehen genommen. Schon nach wenigen Tagen habe ich eine Besserung und Ruhe gespürt. Nun nehme ich seit 2 1/2Wochen auf Rat meiner Ärztin 50mg,spricht 2Tabletten. Ich schlafe jetzt meist nachts durch oder wache höchstens 1mal auf....
valdoxan bei Depressionen, Angst, Borderline, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depressionen, Angst, Borderline, Unruhe | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die ersten 5Wochen 25mg,also 1Tablette vorm Schlafen gehen genommen. Schon nach wenigen Tagen habe ich eine Besserung und Ruhe gespürt. Nun nehme ich seit 2 1/2Wochen auf Rat meiner Ärztin 50mg,spricht 2Tabletten. Ich schlafe jetzt meist nachts durch oder wache höchstens 1mal auf. Allerdings habe ich jetzt seit 2Wochen eine totale verschlechterung meines psychischen Zustandes gemerkt: totale Unruhe, enorme Verlustängste, keine Sekunde vergeht ohne im Grübeln zu versinken, ich mag mich selbst nicht mehr/bin wütend/sauer auf mich selbst, sehr oft Selbstvrletzungs- und SuizidGedanken und den Wunsch mir soll etwas zustoßen damit ich niemanden mehr nerve und unglücklich mache! Außerdem vergeht seit diesen 2Wochen kein Tag mehr an dem ich nicht weine, 1-3mal weine ich momentan pro Tag!
Dann kommen die Gedankeneinfach ganz viele Tabletten zu schlucken,denn es muss doch etwas helfen,ich verzweifel fast daran,dass ich diese Tabletten weiternehmen möcht wiel ich so gut schlafen kann, aber bräuchte dringend etwas damits mir besser geht! Doch da ist die Angst da, dass es zu lange dauern würde bis die positive Wirkung eines anderen Medikamentes eintreten würde.
Der Gang zu meiner Ärztin fällt mir ebenfalls momentan sehr schwer...vielleicht aus Angst dass es nichts gibt was mir sofort hilft?... ...leider gibt es viel zu wenig Möglichkeiten sich hier im Internet mit anderen auszutauschen:(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Suizidgedanken, Persönlichkeitsveränderung, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Unruhe, Gewichtszunahme, Tinnitus, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Hyperhidrose, Übelkeitsgefühl, Konzentrationsschwierigkeiten bei valdoxan für Depression
Habe mich im Frühjahr diesen Jahres medikamentös einstellen lassen. Zunächst mit Valdoxan 25 mg am Abend, kombiniert mit Venlafaxin 37,5 mg am Morgen. Valdoxan empfinde ich als sehr verträglich und es hilft mir vor allem beim Einschlafen. Nach ca. 3 Wochen fühlte ich mich morgens etwas frischer,...
valdoxan bei Depression; Brintellix bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 8 Monate |
Brintellix | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe mich im Frühjahr diesen Jahres medikamentös einstellen lassen. Zunächst mit Valdoxan 25 mg am Abend, kombiniert mit Venlafaxin 37,5 mg am Morgen. Valdoxan empfinde ich als sehr verträglich und es hilft mir vor allem beim Einschlafen. Nach ca. 3 Wochen fühlte ich mich morgens etwas frischer, wacher und sogar entspannter. Ich habe am Morgen nach der Einnahme keinen Hang-Over, wie das z.B. bei Mirtazapin der Fall war. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, allerdings habe ich hin und wieder starke Rückenschmerzen bekommen. Außerdem habe ich an Gewicht zugelegt, was ich auch auf das Medikament zurückführe.
Venlafaxin habe ich nach 2 Wochen wegen NW wieder abgesetzt und auf Brintellix 5 mg am Morgen gewechselt. Dieses Medikament kann ich auch ein halbes Jahr nach der Einnahme nur sehr schwer einschätzen. Manchmal habe ich den Eindruck es wirkt überhaupt nicht. An manchen Tagen wirkt es etwas angstlösend und hält alles ein wenig von mir weg. Eine Verbesserung kognitver Dysfunktionen habe ich nur am Anfang gemerkt. Ich vermute hier den Placebo - Effekt. Das Medikament als solches ist nicht mehr in Deutschland erhältlich und nur noch über Privatrezept in anderen EU-Staaten, wie z.B. Frankreich, beziehbar. Die hohen Kosten sind definitv ein Nachteil. Demgegenüber stehen keine der negativen Nebenwirkungen von sonstigen SSRI, wie Sexuelle Dysfunktion, Gewichtszunahme o.ä.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unruhe, Gewichtszunahme, Tinnitus, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Hyperhidrose, Übelkeitsgefühl, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Brintellix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Prednisolon
Euphorie, Unruhe, Herzrasen, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Pickel, Appetitsteigerung, Wassereinlagerungen, Sehstörungen, Geschmacksveränderung bei Prednisolon für Schwindel, ZNS Vaskukitis
Nach der Stoßtherapie mit 3 Anwendungen wurde auf Therapie in Tablettenform umgestellt. Anfangs mit 90mg am Morgen, dann verteilt auf den Tag, dann Dosis herunter gesetzt auf 80mg und nun auf 60mg absteigend um 2mg pro Tag weniger. Anfangs ging es mir gut, aber nach ca. einer Woche ging es los...
Prednisolon bei Schwindel, ZNS Vaskukitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Schwindel, ZNS Vaskukitis | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der Stoßtherapie mit 3 Anwendungen wurde auf Therapie in Tablettenform umgestellt. Anfangs mit 90mg am Morgen, dann verteilt auf den Tag, dann Dosis herunter gesetzt auf 80mg und nun auf 60mg absteigend um 2mg pro Tag weniger. Anfangs ging es mir gut, aber nach ca. einer Woche ging es los mit Euphorie, Aufdrehen, Herzrasen. Dagegen gibt es nun Medikamente, die das Adrenalin unter Kontrolle halten sollen. Dazu gesellten sich Schwindel, der garnicht mehr weg geht wenn man den Kopf dreht, Gleichgewichtsstörungen beim gehen. Schnelles gehen ist nicht mehr möglich. Ich bekomme Pickel / Akne auf dem Rücken, im Gesicht, auf der Zungespitze und am Hals. Meine Haut, speziell an den Händen sieht trocken, weiß und faltig aus, wie bei jemanden im höheren Alter. Ich bin erst 42. Ich werde fett, habe ständig Hunger, Wassereinlagerungen unter den Augen, bekomme ein dickes Gesicht und kann meinen Kopf nur noch mühsam nach hinten neigen (Stiernacken). Probleme beim Treppen steigen. Habe das Gefühl, kraftlos zu sein. Seit einiger Zeit pelzigen Geschmack im Mund. Irgendwie schmeckt alles fade und Kohlensäure z.B. in Cola löst ein Brennen auf der Zunge aus. Ich habe den Eindruck, daß die Haare langsamer nachwachsen und die Fingernägel weicher werden. Ab und an habe ich Sehstörungen, also unscharfes sehen, mal links mal rechts. Augenarzt untersuchte, alles i.O., kommt wohl von diesem Teufelszeug. Für Fahruntüchtig wurde ich erklärt, ganz klasse, dann kann ich mich gleich umbringen, wo ich nicht mehr weit entfernt bin. Ach ja und ich glaube ich habe einen komischen Geruch an mir oder ich rieche auch noch schlecht. Ich will das Zeug nur noch los werden. Das ist das Schlimmste was mir an Medikament je untergekommen ist und worüber ich nie von irgendjemanden aufgeklärt wurde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Euphorie, Unruhe, Herzrasen, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Pickel, Appetitsteigerung, Wassereinlagerungen, Sehstörungen, Geschmacksveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Hyperaktivität, Muskelabbau, Krämpfe im Bein bei Prednisolon für Rheuma
Frau, sehr schlank. Mein Impfschaden, der sich wie starkes und sich über alle Glieder erstreckendes Rheuma darstellt, wurde derart behandelt. Der erste Effekt mit 20mg war...
Prednisolon bei Rheuma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Rheuma | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Frau, sehr schlank.
Mein Impfschaden, der sich wie starkes und sich über alle Glieder erstreckendes Rheuma darstellt, wurde derart behandelt. Der erste Effekt mit 20mg war optimistisch zu bewerten.
Ich war etwas hyperaktiv, hat mich nach der Zeit des lähmenden Schmerzes aber nicht gestört.
Nach 3 Wochen kam das Mondgesicht und die Wirkung schien sich zu verschlechtern: Ich habe deutlich gemerkt, wie unterhalb des Kortisons sich weiterhin die Schmerzen ausbreiteten.
Habe ich die morgendliche Tablette etwas zu spät genommen, waren die Schmerzen nur zu ca. 50% gemildert. Weil ich mich immer weniger wohl gefühlt habe, Reduktion auf 12,5 mg, dann fing der Kopfschmerz und Hitzeschübe an. Tägliche Muskelkrämpfe trotz angepaßter Ernährung.
Die Schwellungen an den Gliedern sind kaum besser geworden und ich habe das Gefühl, an Muskeln verloren zu haben. Fazit: Ohne geht's nicht, mit aber auch schlecht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Hyperaktivität, Muskelabbau, Krämpfe im Bein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Cotrim
Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern der Hände, Nervosität bei Cotrim forte für Müdigkeit, Schwindel, herzrasen, Zittern, Nervosität, Mundtrockenheit
Ich nehme nun bereits zum zweiten mal Cotrim forte aufgrund ständig wiederkehrender Harnwegsinfektionen. Auch nun beim zweiten mal habe ich starke Nebenwirkungen schon nach nur 1 Tag Anwendung. Es fängt an mit Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit. Nach ca. 3 Stunden kommen...
Cotrim forte bei Müdigkeit, Schwindel, herzrasen, Zittern, Nervosität, Mundtrockenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim forte | Müdigkeit, Schwindel, herzrasen, Zittern, Nervosität, Mundtrockenheit | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme nun bereits zum zweiten mal Cotrim forte aufgrund ständig wiederkehrender Harnwegsinfektionen. Auch nun beim zweiten mal habe ich starke Nebenwirkungen schon nach nur 1 Tag Anwendung. Es fängt an mit Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit. Nach ca. 3 Stunden kommen Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern in den Händen und Nervosität hinzu. Alles in allem sehr unangenehm. Die Beschwerden sind so wie auch beim letzten mal nach 2 Tagen Anwendung verschwunden, somit hilft das Mittel also recht gut... Nur die Nebenwirkungen sind bei mir wie gesagt sehr unangenehm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern der Hände, Nervosität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Unruhe, Herzrasen, Depressive Verstimmungen bei Cotrim für Bakterielle Infektion
Mein HNO Arzt hat mir das MedikamentCotrim 960 verschrieben. Ich hatte eine Bakterielle Infektion in Hals. Nach 2 Tabletten wurden die Beschwerden geringer und ich hatte keine Schmerzen mehr. Nach Einnahme von 6 Tabletten ging es los. Schwindel, Unruhe, Herzrasen, depressive Verstimmung. Hatte...
Cotrim bei Bakterielle Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Bakterielle Infektion | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein HNO Arzt hat mir das MedikamentCotrim 960 verschrieben. Ich hatte eine Bakterielle Infektion in Hals. Nach 2 Tabletten wurden die Beschwerden geringer und ich hatte keine Schmerzen mehr. Nach Einnahme von 6 Tabletten ging es los. Schwindel, Unruhe, Herzrasen, depressive Verstimmung. Hatte sowas noch nie erlebt, bisher hatte ich keine Nebenwirkungen nach Einnahme von Antibiotika.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unruhe, Herzrasen, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Seroquel
Schluckbeschwerden, Unruhe, Herzrasen, Sprachstörungen, Hyperventilation, Gewichtszunahme bei Seroquel für schizophrenie
Hallo, als ich diese Seite fand traf mich fast der Schlag. Ich fühle mich wie ein Versuchskaninchen. Ich bekam die Tabletten seit ich 15 bin. Heute bin ich 22 und hab die Tabletten nach und nach selbner abgesezt, weil es mir immer schlechter ging nach der Einnnahme. ich bin damals wegen...
Seroquel bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | schizophrenie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, als ich diese Seite fand traf mich fast der Schlag.
Ich fühle mich wie ein Versuchskaninchen.
Ich bekam die Tabletten seit ich 15 bin.
Heute bin ich 22 und hab die Tabletten nach und nach selbner abgesezt, weil es mir immer schlechter ging nach der Einnnahme.
ich bin damals wegen Familienproblemen immer weggelaufen und kam deshalb in eine Klinik, dort verpasste man mir die Tabletten die ich über Jahre nehmen musste.
Komischer Weise ging es mir tausend mal besser als ich von meinen Eltern endlich weg war und was die Ärzte als Krankheit bezeichneten war sehr wahrscheinlich eine völlig normale Reaktion darauf das ich mich zu Hause in keinster Weise willkommen oder zu Hause gefühlt habe.
Nun zu dem Medikament.
Die Ersten 3 Jahre waren der Schlimmste Albtraum für mich.
Jeden Monat eine andere Nebenwirlung.
Nach der Einnnahme lag ich wie unter Drogen in der Ecke und habe noch kaum etwas mitbekommen.
Das war auch 5 Jahre später noch so.
Unter anderem hab ich ganz schlimm an Schluckstörungen gelitten.
Eine Zeit lang besonders unter einen starken bewegungsdrang.
Nach der Einnnahme der Tabletten habe ich so einen Drang gehabt mich zu bewegen das ich im Bett lag und einfach nur mit den Beine getreten habe um wieder zur Ruhe zu kommen.
Auch Herzrasen habe ich sehr oft bekommen.
Ganz schlimm war die Sprachstörung die sich plötzlich einschlich.
Ich stand auf dem Schulhof und wollte etwas sagen und plötzlich machte ich bewegungen und gab Laute von mir die nicht zu einem Normalen Satz gehörten.
Ähnlich wie bei Menschen die eine Behinderung haben und nicht richtig sprechen können, so höhrte es sich dann an und es war mir schrecklich unangenehm.
Später litt ich dann plötzlich unter starken Hyperventilationsanfellen, wobei ich nicht sagen kann ob ich mich dabei auf das Medikament berufen kann.
Nun ich und mein Partner sind mitten in der Familienplanung, und bis jetzt hat es noch nicht geklappt, was auch an der langjährigen Pilleneinnahme liegen kann.
Sollte sich in einem Jahr nichts tun, werde ich prüfen lassen ob ich Kinder bekommen kann, wenn das im Schlimmsten Falle sein sollte das ich keine Kinder bekommen kann, werde ich prüfen lassen ob dieses Medikament Schuld ist und vor allem dann gegen die Firma klagen.
Die Gewichtszunahme durch das Medikament kann ich nur bestätigen!
Ich war früher erst sehr schlank und wog dann mit 16 Jahren schon bei einer größe von 1.61 fast 80kg
das abzunehmen und heute gute 55kg zu wiegen war ein langer harter weg.
Aufgrund das ich über Jahre das Medikament verabreicht bekommen habe und sich auch Ärzte über die Nebenwirkungen keine Sorgen machten kann ich wiederum nicht verstehen wie meine Eltern sich nicht einmal über die nebenwirkungen Informiert haben.
Das ich im Grunde ein Versuchskaninchen war, macht mich fertig.
Mit 19 Jahren ging es mir von den Tabletten nach der Einnahme zunehmend schlechter und ich habe die Tabletten nach und nach abgesezt und siehe da, alle nebenwirkungen sind verschwunden und mir geht es blendent.
Nur bei zu viel Aufregung hyperventiliere ich noch oft.
Lasst die Finger von dem Medikament, es tut einem nicht wirklich gut.
Die Nebenwirkungen in dem jungen Alter zu ertragen war nicht einfach und das Mobbiing bezüglich meiner Fugur war auch nicht unbedingt das ebste, aber ich kann heute damit umgehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schluckbeschwerden, Unruhe, Herzrasen, Sprachstörungen, Hyperventilation, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Erschöpfung, Muskelkrämpfe, Schlafprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome bei Seroquel für Depression
Musste 2000 Mg von 2005 - 2009 nehmen, dann 1200 bis 2015, dann 900 und schließlich 600 bis 2020. Habe das Medikament abgesetzt, weil ich es nicht mehr vertragen habe. Nach dem Absetzen konnte ich eine Woche nicht schlafen, keine Sekunde, mit heftigen Magen- Darmbeschwerden. Kann bis heute knapp...
Seroquel bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Musste 2000 Mg von 2005 - 2009 nehmen, dann 1200 bis 2015, dann 900 und schließlich 600 bis 2020. Habe das Medikament abgesetzt, weil ich es nicht mehr vertragen habe. Nach dem Absetzen konnte ich eine Woche nicht schlafen, keine Sekunde, mit heftigen Magen- Darmbeschwerden. Kann bis heute knapp zwei Jahre nach dem Absetzen kaum schlafen (hatte vor Seroquel damit keine Probleme), manchmal bis 4 Tage immer nur wenige Minuten. Wenn ich Glück habe, komme ich mal auf 4 Stunden Schlaf. Dazu leide ich immer wieder an sehr heftigen Muskelkrämpfe an Waden, Schienbein, Füßen, Fußrücken, Beine und Arme, ohne dass der Hausarzt dafür eine Erklärung findet. mein Hausarzt (der nichts für die Dosis kann), hat sich im Namen der Medizin bei mir entschuldigt. Der Arzt, der das Meid angesetzt hat, hat es in den höchsten Tönen gelobt: modernes Mittel, kaum Nebenwirkungen, keine Absetzerscheinungen. Schön wäre es.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Erschöpfung, Muskelkrämpfe, Schlafprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Opipramol
Durst, Sehstörungen, Herzrasen, Unruhe bei Opipramol für generalisierte Angststörung, leichte Depressionen
ständiges Durstgefühl, seitdem ich beide Medikamente nehme, ist: 1. die innere Unruhe (+ Herzrasen) so gut wie verschwunden, 2. die Sehstörung (1-2mal im Monat), in diesem Monat nicht aufgetreten, 3. das Gefühl, "neben sich zu stehen" (alles ist unwirklich), fast verschwunden, Ich hatte...
Opipramol bei generalisierte Angststörung, leichte Depressionen; Bespar bei generalisierte Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | generalisierte Angststörung, leichte Depressionen | 4 Wochen |
Bespar | generalisierte Angststörung | 32 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ständiges Durstgefühl,
seitdem ich beide Medikamente nehme, ist:
1. die innere Unruhe (+ Herzrasen) so gut wie verschwunden,
2. die Sehstörung (1-2mal im Monat), in diesem Monat nicht aufgetreten,
3. das Gefühl, "neben sich zu stehen" (alles ist unwirklich), fast verschwunden,
Ich hatte das Opipramol bereits vor etwa 1 Jahr schonmal für einen Zeitraum von 4 Monaten genommen. Hatte aber das Gefühl, dass sich mein Zustand zwar verbessert hatte, aber ich irgendwie "genesungsmäßig" stehengeblieben bin.
Habe daraufhin 7 Monate "Bespar" (Buspiron) bekommen, das mir auch weiterhalf, aber ich immernoch nicht ganz auf die Füße kam.
Seit einem Monat nehme ich beide Medikamente und habe jetzt das Gefühl, das es gesundheitlich voran geht.
Aus Erfahrung kann ich sagen, das man sich durch einige Nebenwirkungen "beißen" muss. Diese klingen aber irgendwann ab und es tritt die gewünschte Wirkung ein.
Man muss etwas Geduld haben, nur nicht aufgeben ...... es wird wieder besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durst, Sehstörungen, Herzrasen, Unruhe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nervosität, innerliche Unruhe bei Opipramol für Nervosität
Ich habe die Tabletten genommen wegen Nervosität, in der Packungsbeilage steht drin Nebenwirkung Nervosität. Ich habe die Tabletten ein Jahr genommen, und trotzdem Nervosität. Ich habe die Tabletten jetzt abgesetzt. seit drei Wochen und die Nervosität ist weg.
Opipramol bei Nervosität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Nervosität | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Tabletten genommen wegen Nervosität, in der Packungsbeilage steht drin Nebenwirkung Nervosität. Ich habe die Tabletten ein Jahr genommen, und trotzdem Nervosität. Ich habe die Tabletten jetzt abgesetzt. seit drei Wochen und die Nervosität ist weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Mirtazapin
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Mundtrockenheit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Übelkeit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit bei Mirtazapin für Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer
Als ich am ersten Tag eine Tablette (15mg) nahm, hat es mich total ausgeklingt, wie auf einem Drogentrip. Null Kontrolle über meinen Körper, starke Müdigkeit, Teilnahmslos etc.. Am nächsten Tag weiter äußerst Müde, keine Konzentration ...eben einfach neben der Rolle. An den 5 folgenden Tagen...
Mirtazapin bei Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich am ersten Tag eine Tablette (15mg) nahm, hat es mich total ausgeklingt, wie auf einem Drogentrip. Null Kontrolle über meinen Körper, starke Müdigkeit, Teilnahmslos etc.. Am nächsten Tag weiter äußerst Müde, keine Konzentration ...eben einfach neben der Rolle.
An den 5 folgenden Tagen ging das so allmählich, jedoch abends bis zu 3 Stunden nach der Einnahme unruhige Beine, musste laufend aufstehen und mich bewegen. Habe dann die Einnahme dann vorgezogen.
Nach 5 weiteren Tagen, tagsüber Müdigkeit, vergesslich, Mundtrockenheit. Nachts klare intensive Träume, meist über Tagesgeschehnisse. Gewicht + 3 kg in 4 Wochen, trotz täglichen Sport (laufen)und gleicher Ernährung wie vorher.
Habe für mich festgestellt, dass die Stimmungsaufhellende Wirkung nur in der Form vorhanden ist, dass die Nerven, Gedanken und das "Ich" benebelt war. Es stellte sich nur eine Gleichgültigkeit ein, mehr nicht.
Nachdem ich mich belesen habe, was auf mich zukommt, beim Absetzen des Medikamentes (wollte es ja nicht ewig nehmen), habe ich mich entschlossen es nicht mehr zu nehmen. So habe ich die Dosis langsam herabgesetzt und dann aufgehört.
Dabei bekam ich Übelkeit, Kopfschmerzen, frieren (sogar heute bei 35 Grad), Unruhe. Das benebelt sein, Lustlosigkeit, Unkonzentrierte etc. hält ebenfalls noch an.
Ich werde das Zeug auf keinen Fall mehr nehmen. Der Nutzen steht für mich in keinem Verhältnis zu den Nebenwirkungen. Das tue ich meinem Körper nicht an.
Werde da lieber eine Therapie machen und eventuell pflanzliche Mittel nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Mundtrockenheit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Übelkeit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Unruhe, Schwäche, Angst, Erkältung der Nase, Magenschmerzen mit Übelkeit bei Mirtazapin für Angststörungen
Hallo, ich habe aktuell Mirtazapin 15mg schleichend abgesetzt. hatte es wegen vermuteter nicht diagnostizierter Generalisierter Angststörung genommen. Habe es nun nach Rücksprache mit der Ärztin aus geschlichen. 1. Monat 1/2 Tablette pro Tag und im 2. Monat jeden 2. Tag eine halbe Tablette. Um...
Mirtazapin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich habe aktuell Mirtazapin 15mg schleichend abgesetzt. hatte es wegen vermuteter nicht diagnostizierter Generalisierter Angststörung genommen. Habe es nun nach Rücksprache mit der Ärztin aus geschlichen. 1. Monat 1/2 Tablette pro Tag und im 2. Monat jeden 2. Tag eine halbe Tablette. Um den 7.11.21 habe ich dann die Einnahme beendet und etwa 1 Woche später bekam ich auf einmal Magenschmerzen mit Angst und Unruhe. Konnte auch schlechter einschlafen als davor. nach einer Woche war es wieder besser. Konnte weniger essen, wegen der Magenschmerzen. letztes Wochenende mit Freunden getroffen und etwas getrunken. Sonntag Abend dann Rückkehr der Symptome. Erkälltungssymptome, Angst, Unruhe Magenschmerzen und Schlafstörungen. War heute beim Arzt und wir gucken nächste Woche noch mal, wie es mir geht. Meine behandelnde Ärztin war krank geschrieben und so war ich bei einer Vertretung in der Klinik. Da ich nicht zurück zum Mittel will, soll ich aushalten.. Mal sehen, wie es mir nächste Woche geht. Hoffe es geht schnell wieder weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Unruhe, Schwäche, Angst, Erkältung der Nase, Magenschmerzen mit Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Tilidin
Nervosität, Unruhe, Abgeschlagenheit, Mundtrockenheit, Sprachstörungen, Zittern, Appetitlosigkeit, Missempfindungen, Juckreiz, Blasenentleerungsstörung, Schlaflosigkeit, Hitzegefühl, Schweißausbrüche, Schwindel, Blutdruckabfall bei Tilidin 100 für Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s
Die Buprenorphinpflaster 70µg/h wirkten nur am Anfang gut, nach dem ich von der unteren Dosis, auf die Höchste wechseln musste, weil nix anderes mehr wirkte. Nebenwirkungen: Nervosität, Unruhe, Erschöpfung, Mundtrockenheit, verwaschene Sprache, Zittern, Appetitlosigkeit, nervliche...
Buprenorphinpflaster 70µg bei Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s; Temgesic forte 0,4mg bei Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s; Gabapentin 800 bei Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s; Tilidin 100 bei Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Buprenorphinpflaster 70µg | Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s | 3 Jahre |
Temgesic forte 0,4mg | Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s | 3 Jahre |
Gabapentin 800 | Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s | 3 Jahre |
Tilidin 100 | Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Buprenorphinpflaster 70µg/h wirkten nur am Anfang gut, nach dem ich von der unteren Dosis, auf die Höchste wechseln musste, weil nix anderes mehr wirkte.
Nebenwirkungen: Nervosität, Unruhe, Erschöpfung, Mundtrockenheit, verwaschene Sprache, Zittern, Appetitlosigkeit, nervliche Missempfindung, Juckreiz, Blasenentleerungsstörungen, Schlaflosigkeit, Hitzegefühl, Schweißausbrüche, Schwindel, niedriger Blutdruck, Atemunterdrückung, Übelkeit und Schwitzen.
Die gleichen Nebenwirkungen gelten auch für das Medikament Temgesic forte 0,4mg.
Gabapentin 800 und seine Nebenwirkungen: Schläfrigkeit, Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Missempfindungen und Kribbeln, Sprechstörungen, Denkstörungen, Gedächtnisstörungen, trockener Mund, depressive Verstimmungen, Verwirrung, Gefühlsschwankungen, Erektionsstörungen, Impotenz, Hautjucken, Sensibilitätsstörungen, Atemnot.
Tilidin 100 und seine Nebenwirkungen: Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit, vermehrtes Schwitzen und Anhängigkeit vom Medikament.
Zusammenfassung:
Ich bin schon seit sehr vielen Jahren chronischer Schmerzpatient und habe einige Medikamente und Schmerztherapien hinter mir aber im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass gerade bei chronischen Schmerzen, die Wirkstoffkombi, ab Tilidin100 plus Ibu800 die Beste war und auch mit sehr wenigen Nebenwirkungen gewirkt hat, man hat zwar beim Tilidin, eine Eingewöhnungsphase aber das hat man bei fast jedem anderen Schmerzmedikament, auf diesen Niveau auch.
Bei dem Wirkstoff Buprenorphin hin gegen hat man immer das Gefühl, dass es nicht wirkt, bis zu dem Zeitpunkt, wo man dann zu viel davon genommen hat, denn bereits eine leicht Überdosierung rächt sich gewaltig oder man nimmt gleichzeitig die Gabapentin mit ein, sollte man aber nur machen, wenn man eh vom Sex nichts hält, ansonsten wird da in der Kombi, Buprenorphin plus Gabapentin nicht viel gehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nervosität, Unruhe, Abgeschlagenheit, Mundtrockenheit, Sprachstörungen, Zittern, Appetitlosigkeit, Missempfindungen, Juckreiz, Blasenentleerungsstörung, Schlaflosigkeit, Hitzegefühl, Schweißausbrüche, Schwindel, Blutdruckabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Buprenorphinpflaster 70µg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Temgesic forte 0,4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin 800
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Buprenorphin, Gabapentin, Naloxon, Tilidin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schmerzen, Unruhe, depressive Verstimmung, Verminderung der roten Blutkörperchen bei Tilidin für Arthrose Tilidin für Arthrose
Pseudodemenz, starke Vergesslichkeit, tagsüber Müdigkeit, depressive Verstimmung, Suchtpotential mit Unruhe, Entzugserscheinungen mit Steigerung der Schmerzen, Veränderung des Blutbilds> Abnahme der Eisenaufnahme mit Verminderung der roten Blutkörperchen
Tilidin bei Arthrose; Tilidin bei Arthrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Arthrose | 2 Jahre |
Tilidin | Arthrose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Pseudodemenz, starke Vergesslichkeit, tagsüber Müdigkeit, depressive Verstimmung, Suchtpotential mit Unruhe, Entzugserscheinungen mit Steigerung der Schmerzen, Veränderung des Blutbilds> Abnahme der Eisenaufnahme mit Verminderung der roten Blutkörperchen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schmerzen, Unruhe, depressive Verstimmung, Verminderung der roten Blutkörperchen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Lyrica
Übelkeit, Herzrasen, Angststörung, Schlaflosigkeit, Blähungen, Inkontinenz, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Blähbauch bei Lyrica für Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Meine Erfahrungen Teil 2 : Dosierung : 150mg Morgens und 75mg Abends Als ich vor etwa 3 Jahren dann auf diese Menge reduziert hatte, waren auch einige der Nebenwirkungen weg. Wobei ich wenn jemand fragt welche denn genau...immer ins grübeln gerate. Denn wenn man mehrere Medikamente nimmt und...
Lyrica bei Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Schmerzen (akut) | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Erfahrungen Teil 2 :
Dosierung : 150mg Morgens und 75mg Abends
Als ich vor etwa 3 Jahren dann auf diese Menge reduziert hatte, waren auch einige der Nebenwirkungen weg.
Wobei ich wenn jemand fragt welche denn genau...immer ins grübeln gerate. Denn wenn man mehrere Medikamente nimmt und Fibromyalgie hat, ist eine Definition für mich irgendwann nicht mehr möglich gewesen. Es überlagert sich ja das ein oder andere. Und wenn dann auch mal ein Antibiotika oder ähnliches dazukommt, wird es schier unmöglich für mich zu sagen welches Problem nun woher kommt.
Aber eines ist ganz sicher: Meine Brust wächst seit 2 Jahren nicht mehr :)
Und ich kann gerade laufen :)
Meine Problem hat Lyrica allerdings nicht wirklich behoben muss ich gestehen. Das merke ich seit ich sie abgestzt habe.
Dazu bald mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Herzrasen, Angststörung, Schlaflosigkeit, Blähungen, Inkontinenz, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Blähbauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Herzklopfen, Muskelanspannung, Unruhe, Angst bei Lyrica für Nervenentzündung
Unruhe, verschwommemes Sehen, Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Herzklopfen
Lyrica bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Nervenentzündung | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unruhe, verschwommemes Sehen, Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Herzklopfen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Herzklopfen, Muskelanspannung, Unruhe, Angst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Mirena
Unruhe, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Libidoverlust, Brustschmerzen, Blasenentzündung bei Mirena für Kopfschmerzen, Unruhe, Zysten, Gereiztheit, Unlust, unklare Unterbauchschmerzen
Hallo, ich habe jetzt die Mirena nach den ersten 5 Jahren ein zweites Mal einsetzen lassen. Ich war immer der Meinung, da ich die Pille nach etlichen Jahren irgendwie nicht mehr vertragen hatte und wir unseren Kinderwunsch nach zwei Wunschkindern, abgeschlossen haben, dass dies die beste Lösung...
Mirena bei Kopfschmerzen, Unruhe, Zysten, Gereiztheit, Unlust, unklare Unterbauchschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Kopfschmerzen, Unruhe, Zysten, Gereiztheit, Unlust, unklare Unterbauchschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich habe jetzt die Mirena nach den ersten 5 Jahren ein zweites Mal einsetzen lassen. Ich war immer der Meinung, da ich die Pille nach etlichen Jahren irgendwie nicht mehr vertragen hatte und wir unseren Kinderwunsch nach zwei Wunschkindern, abgeschlossen haben, dass dies die beste Lösung für mich (uns) sei. Aber je öfter ich mich mit meinen Freundinnen unterhalte und ich mich im web kundig mache, desto häufiger spiele ich mit dem Gedanken, dieses "Ding" entfernen zu lassen.
Nun zu den Nebenwirkungen - die ich - schon viele Jahre - nicht wissend, dass dies von der Mirena kommen könnte - mit mir rumschleppe: Ich konnte mir nicht erklären, woher die ständige Unruhe, ständigen Stimmungsschwankungen, die ständigen Kopfschmerzen, den totalen Verlust, Lust auf Sex zu verspüren, herkämen. Ich habe es auf den Streß, zwei kleine Kinder, Arbeit, Haushalt etc. geschrieben, aber es sind doch Wunschkinder, ich gehe für mein Leben gern in die Arbeit, mein Mann ist der beste, den ich mir wünschen könnte.
Beim Wechsel auf die neue Mirena sind jetzt aber ständig neue Nebenwirkungen aufgetreten: Ich habe ständig ein Ziehen in der Brust (wie wenn die Milch einschießt), seit einigen Monaten habe ich Unterleibsbeschwerden, mein Frauenarzt meint, es sind einige "Zystchen" die aber keine Probleme bereiten (nach seiner Auffassung!), ich habe ständig das Gefühl, mir sitzt was auf der Blase, also Blase untersucht, dann kam eine Blasenentzündung, Antibiotika, danach wurden die Beschwerden nicht besser, also ab zum Urologen, super - Zystoskopie (macht man ja alles mit) , wieder nichts. Dazwischen immer wieder (wie schon seit Jahren) plötzlich auftretende Kopfschmerzen, aus heiterem Himmel, die dann oft stundenlang anhalten. Irgendwie kommt man sich schon als Hypochonder vor. Auf die Frage, ob vielleicht die Spirale Schuld an den ganzen Misere wäre, bekommt man nur mitleidiges Kopfschütteln.
Je mehr ich mich jetzt damit beschäftige, desto mehr reift die Überlegung, die Mirena aus meinen Körper zu verbannen.
lg Ingrid
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Libidoverlust, Brustschmerzen, Blasenentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Übelkeit, Unruhe, Kopfschmerzen. bei Mirena für Empfängnisverhütung
Anfang 2015 habe ich mir die Spirale legen lassen. Die ersten 3 Jahre hatte ich keine Probleme und war sehr zufrieden. Nach 3 Jahren fing es schleichend an, vor der Periode litt ich plötzlich unter Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen, Unruhe und Angstzustände (alle Symptome erst in milder...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfang 2015 habe ich mir die Spirale legen lassen. Die ersten 3 Jahre hatte ich keine Probleme und war sehr zufrieden. Nach 3 Jahren fing es schleichend an, vor der Periode litt ich plötzlich unter Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen, Unruhe und Angstzustände (alle Symptome erst in milder Form). Nach fast 4 Jahren Liegezeit haben sich die Symptome extrem verschlimmert. Es kamen Schweißausbrüche, Abgeschlagenheit, Müdigkeit hinzu. Die Symptome waren jetzt während des gesamten Zyklus vorhanden, vor der Periode jedoch schlimmer. Ich erinnerte mich dann an eine Reportage über die Hormonspirale im Fernsehen. Ich habe im Internet recherchiert und konnte nicht glauben, wie oft ich meine Geschichte gelesen habe. Ich bin dann zu meinem Hausarzt gegangen und habe ihm alles erzählt, dieser hat auch eine hormonelle Ursache vermutet und mich zum Gynäkologen überweisen. Der Gyn konnte meine Probleme nicht verstehen, von der Spirale kann es nicht kommen, diese wirkt nur lokal. Er hat mir dann Hormonpflaster verschrieben, um meine Beschwerden zu lindern. Ok, ich war für alles bereit, Hauptsache ich bekomme Linderung. Es handelte sich um das „Fem7 sequi“ – Pflaster (4 Pflaster die jeweils für eine Woche aufgeklebt werden). Die ersten beiden Pflaster (Wirkstoff:Estradiol) vertrug ich recht gut, dann habe ich das 3. Pflaster (Wirkstoff: Levonorgestrel) aufgeklebt. Drei Tage später bin ich total „durchgedreht“, schlimmer als bisher litt ich unter extremer Unruhe, Angstzuständen, Panikattacken, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen. Ich bin wieder zu meinem Gyn, dieser hat mir geraten das Pflaster weiter draufzulassen, sonst würde mein Zustand sich nie besser. Mein Mann hat mich dann ins Auto gepackt und wir sind in die Gyn-Notfall Ambulanz in Krankenhaus gefahren. Dort haben wir eine junge nette Ärztin angetroffen. Sie hat mir empfohlen Spirale und Pflaster sofort zu entfernen, sie kennt mehrere Frauen, die gleiche Symptome hatten und die Spirale nicht vertagen haben. Zumal das Pflaster ja scheinbar, die Symptome verstärkt und somit ein klarer Hinweis auf die Unverträglichkeit von Levonorgestrel gegeben ist. Einige Tage nach dem Entfernen des Pflasters und der Spirale gingen Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen weg. Unruhe, Schlafstörungen, Angst und Panik gingen auch zurück, verschwanden aber nicht ganz. Mein Hausarzt hat mir Opipram gegen die Schlafstörungen, Unruhe und Ängste verschrieben, dieses nehme ich nun seit 3 Wochen (50 mg am Abend). Mir geht es wieder gut. Die Spirale ist nun 5 Wochen raus. Außerdem nehme ich Magnesium, Vitamin B-Komplex, Zink, AgnusCastus. Bei einem Psychologen habe ich auch vorgesprochen, dieser konnte keinen anderen Grund (außer Levonorgestrell) finden, der meine Unruhe und Angstzustände auslösen könnte
Beschwerden waren:
- Übelkeit
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Unruhe
- Schlafstörungen
-Angstzustände und Panik
- Schweißausbrüche
- Abgeschlagenheit
-Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Übelkeit, Unruhe, Kopfschmerzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei NuvaRing
Unruhe, Schwindel, Angstzustände, Zittern der Hände bei NuvaRing für Angstzustände, Schwindel, Unruhe, Zittern der Hände
Hallo, ich bin wirklich froh, dass ich dieses Forum gefunden habe und hoffe meine ganzen Beschwerden kommen auch vom Nuvaring, anfangs war alles gut bis vor sechs Monaten plötzlich der Schwindel kam, später kamen dann Anstzustände, innere Unruhe, Angst vor dem Alleinsein und dann noch Zittern der...
NuvaRing bei Angstzustände, Schwindel, Unruhe, Zittern der Hände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Angstzustände, Schwindel, Unruhe, Zittern der Hände | 11 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich bin wirklich froh, dass ich dieses Forum gefunden habe und hoffe meine ganzen Beschwerden kommen auch vom Nuvaring, anfangs war alles gut bis vor sechs Monaten plötzlich der Schwindel kam, später kamen dann Anstzustände, innere Unruhe, Angst vor dem Alleinsein und dann noch Zittern der Hände dazu. Habe schon gedacht es ist psychisch, auch Bluttests, MRT, Neurologe hab ich hinter mir, kam aber nichts dabei heraus. Jetzt lasse ich mir wieder die Pille verschreiben und hoffe dass es wirklich am Nuvaring lag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schwindel, Angstzustände, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Übelkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Herzrasen, Erschöpfung, Aggressivität, kalte Füße, Aufgeregtheit, Brustdrüsenschwellung, Ängstlichkeit, kalte Finger, Magen und Darm betreffende Symptome, kalte blasse Haut, Rückenschmerz bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Schleichend begannen Schmerzen in den Beinen, massive Kopfschmerzen, aufgeblasener Bauch, Aggression, abnormes Temperaturempfinden, extremes Kälte Gefühl und frieren in der zweiten Zyklushälfte, Weinerlichkeit bis hin zu einer Depression ( 8 Wochen nach entfernen war es vorbei), Magen und...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schleichend begannen Schmerzen in den Beinen, massive Kopfschmerzen, aufgeblasener Bauch, Aggression, abnormes Temperaturempfinden, extremes Kälte Gefühl und frieren in der zweiten Zyklushälfte, Weinerlichkeit bis hin zu einer Depression ( 8 Wochen nach entfernen war es vorbei), Magen und Darmprobleme, starke Übelkeit, starke Müdigkeit immer in der Zweiten Zyklushälfte, bis zum nächsten Einsetzen. Dann ging es mir zwei Wochen lang richtig gut.... Und dann ging es wieder von vorne los, mit dem massiven schlecht fühlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Übelkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Herzrasen, Erschöpfung, Aggressivität, kalte Füße, Aufgeregtheit, Brustdrüsenschwellung, Ängstlichkeit, kalte Finger, Magen und Darm betreffende Symptome, kalte blasse Haut, Rückenschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Nervosität, Hyperaktivität, Aufgeregtheit, Akathisie
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Unruhe aufgetreten:
- Übelkeit (401/2526)
- 16%
- Schwindel (396/2526)
- 16%
- Müdigkeit (383/2526)
- 15%
- Schlafstörungen (375/2526)
- 15%
- Herzrasen (331/2526)
- 13%
- Kopfschmerzen (321/2526)
- 13%
- Schlaflosigkeit (284/2526)
- 11%
- Gewichtszunahme (249/2526)
- 10%
- Zittern (247/2526)
- 10%
- Angstzustände (226/2526)
- 9%
- Schwitzen (182/2526)
- 7%
- Benommenheit (156/2526)
- 6%
- Durchfall (150/2526)
- 6%
- Appetitlosigkeit (148/2526)
- 6%
- Sehstörungen (138/2526)
- 5%
- Mundtrockenheit (137/2526)
- 5%
- Panikattacken (120/2526)
- 5%
- Libidoverlust (120/2526)
- 5%
- Schweißausbrüche (104/2526)
- 4%
- Aggressivität (104/2526)
- 4%
- Depressionen (90/2526)
- 4%
- Stimmungsschwankungen (88/2526)
- 3%
- Abgeschlagenheit (82/2526)
- 3%
- Konzentrationsstörungen (81/2526)
- 3%
- Antriebslosigkeit (68/2526)
- 3%
- Hitzewallungen (67/2526)
- 3%
- Nervosität (66/2526)
- 3%
- Depressive Verstimmungen (63/2526)
- 2%
- Muskelschmerzen (61/2526)
- 2%
- Gereiztheit (60/2526)
- 2%
- Konzentrationsschwierigkeiten (58/2526)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego