Unruhe
Wir haben 2461 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Unruhe.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 47 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,17 | 26,16 |
Die Nebenwirkung Unruhe trat bei folgenden Medikamenten auf
- Spasmo-Mucosolvan (35/70)
- 50%
- Trental (22/75)
- 29%
- MCP (66/259)
- 25%
- Abilify (99/400)
- 24%
- Salbutamol (31/161)
- 19%
- Fluoxetin (83/594)
- 13%
- Symbicort (25/205)
- 12%
- Euthyrox (20/172)
- 11%
- Citalopram (164/1449)
- 11%
- Elontril (53/483)
- 10%
- Avalox (42/409)
- 10%
- Risperdal (29/288)
- 10%
- Sertralin (66/659)
- 10%
- Trevilor (130/1314)
- 9%
- Cipralex (97/1061)
- 9%
- Paroxetin (44/541)
- 8%
- L-Thyroxin (43/533)
- 8%
- Clarithromycin (29/396)
- 7%
- Prednisolon (43/603)
- 7%
- Cymbalta (54/781)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Spasmo-Mucosolvan
Zittern, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Unruhe bei Spasmo-Mucosolvan für Asthma Bronchiale, Bronchitis (akut)
Habe das Medikament verschrieben bekommen und sollte 3x tägl. 1 Tabl. nehmen. Nahezu stündlich begann ich mehr zu zittern, mir war schwindelig, hatte ordentlich Kopfschmerzen und die Nächte lag ich wach. War total aufgedreht und hatte ständig das Gefühl der ganze Körper ist am vibrieren....
Spasmo-Mucosolvan bei Asthma Bronchiale, Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Spasmo-Mucosolvan | Asthma Bronchiale, Bronchitis (akut) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament verschrieben bekommen und sollte 3x tägl. 1 Tabl. nehmen. Nahezu stündlich begann ich mehr zu zittern, mir war schwindelig, hatte ordentlich Kopfschmerzen und die Nächte lag ich wach. War total aufgedreht und hatte ständig das Gefühl der ganze Körper ist am vibrieren. Furchtbares Gefühl. 2,5 Tage nach beginn der Einnahme habe ich auf diesem Portal dann mal ein bißchen gelesen und festgestellt, dass ich wohl nicht alleine mit diesen Nebenwirkungen bin. Habe es nun abgesetzt und werde es auch NIE wieder einnehmen. Würde es auf keinen Fall weiterempfehlen und hoffe das sich mein Körper in nächster Zeit wieder "beruhigt".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Spasmo-Mucosolvan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Kopfschmerzen, Zittern der Hände bei Spasmo-Mucosolvan für Bronchitis (akut)
Ich kann diesen Saft nicht empfehlen.
Spasmo-Mucosolvan bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Spasmo-Mucosolvan | Bronchitis (akut) | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Kopfschmerzen, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Spasmo-Mucosolvan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Trental
Übelkeit, Schwindel, Tachykardie, Unruhe bei Trental 400mg für Tinnitus, Hörsturz
Unruhe, Herzasen, Schwindel und starke Übelkeit
Trental 400mg bei Tinnitus, Hörsturz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trental 400mg | Tinnitus, Hörsturz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unruhe, Herzasen, Schwindel und starke Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Tachykardie, Unruhe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Unruhe, Atemnot, Angstzustände bei Trental für Tinnitus
Mir ging es jeden Tag schlechter. Übelkeit, Unruhe, Platzangst und Atemnot. Wie kann man so eine Medikament für den Markt freigeben! Kann es überhaupt nicht empfehlen!
Trental bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trental | Tinnitus | 25 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir ging es jeden Tag schlechter. Übelkeit, Unruhe, Platzangst und Atemnot. Wie kann man so eine Medikament für den Markt freigeben! Kann es überhaupt nicht empfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Unruhe, Atemnot, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trental
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei MCP
Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitzewallungen, Schwindel, Zittern, Schlaflosigkeit, Panikzustände, Bewusstseinsstörungen, Übelkeit bei MCP für Übelkeit, Erbrechen
Jedes Mal nach der Einnahme einer MCP - Kapsel gegen Übelkeit und Erbrechen war mein Kreislauf kurz vorm Kollabieren, denn ich litt ich 24 Stunden unter großer, innerer Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitze , Schwindel, Muskelzittern, Schlaflosigekeit, grausamen Panikzuständen,Adrenalinschüben,...
MCP bei Übelkeit, Erbrechen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit, Erbrechen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Jedes Mal nach der Einnahme einer MCP - Kapsel gegen Übelkeit und Erbrechen war mein Kreislauf kurz vorm Kollabieren, denn ich litt ich 24 Stunden unter großer, innerer Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitze , Schwindel, Muskelzittern, Schlaflosigekeit, grausamen Panikzuständen,Adrenalinschüben, Bewusstseinstörungen und silbergrauem Augenflimmern bei geschlossenen Augen, auch drehte sich mir der Magen um, nur kam trotz Brechreflexes nichts heraus. Ich bin erst später auf den Trichter gekommen, dass all dies jedes Mal im Zusammmenhang mit diesem Medikament auftrat. Auch blieb die Übelkeit bestehen, nur Erbrechen war unmöglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Herzrasen, Nervosität, Hitzewallungen, Schwindel, Zittern, Schlaflosigkeit, Panikzustände, Bewusstseinsstörungen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Muskelanspannungen, Zappeln bei MCP AL 10 für Verstopfung und Bauchschmerzen
Habe durch Stresssituation vom Arzt MCP AL 10 in Form von Tabletten verschrieben bekommen, da ich ziemlich starke Verstopfungen hatte und deshalb auch sehr starke Bauchschmerzen hatte. Nach dem ersten Tag konnte ich schon merken, dass es mir leichter fiel aufs Klo zu gehen, aber einige...
MCP AL 10 bei Verstopfung und Bauchschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP AL 10 | Verstopfung und Bauchschmerzen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe durch Stresssituation vom Arzt MCP AL 10 in Form von Tabletten verschrieben bekommen, da ich ziemlich starke Verstopfungen hatte und deshalb auch sehr starke Bauchschmerzen hatte.
Nach dem ersten Tag konnte ich schon merken, dass es mir leichter fiel aufs Klo zu gehen, aber einige Nebenwirkungen traten ebenso auf. Ich fühlte schon am zweiten Tag eine innere Unruhe und merkte, dass ich ganz zappelig und ungeduldig wurde. Normal liegen bleiben ging bei mir nicht, das wirkte sich auch auf meinen Schlaf aus. Ich wurde die Nächte mehrmals wach und es fiel mir sehr schwer wieder einzuschlafen.
Am dritten Tag der Anwendung bekam ich auch noch Kopfschmerzen und merkte, dass sich meine Gesichtsmuskeln immer wieder anspannten, was auch nicht gerade angenehm war...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Muskelanspannungen, Zappeln
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP AL 10
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Abilify
Libidosteigerung, Herzschmerzen, Unruhe, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit bei Abilify für Psychose
konnte 3 Wochen und 6 Tage am Stück nicht nachts schlafen, enorme Antriebssteigerungen kam mir vor wie unter Kokain, ständiges sexuelles Verlangen und erhöhte Potenz, Paranoide Vorstellungen, Stechen in der Herzgegend, Unruhe, Gewichtsverlust um 10 Kilogramm und Appetitlosigkeit diese...
Abilify bei Psychose; Seroquel bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | 3 Monate |
Seroquel | Schlafstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
konnte 3 Wochen und 6 Tage am Stück nicht nachts schlafen, enorme Antriebssteigerungen kam mir vor wie unter Kokain, ständiges sexuelles Verlangen und erhöhte Potenz, Paranoide Vorstellungen, Stechen in der Herzgegend, Unruhe, Gewichtsverlust um 10 Kilogramm und Appetitlosigkeit
diese Nebenwirkungen dauerten an bis zum Absetzen, Schlafen konnte ich erst wieder bei Gabe von Seroquel
Abilify wirkt wie ein Upper und Seroquel wie ein Downer, was man mit der Wirkweise mancher Drogen vergleichen kann
aus meiner Sicht müsste dieses Medikament verboten werden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidosteigerung, Herzschmerzen, Unruhe, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Appetitlosigkeit, innere Unruhe bei Abilify für Psychose, Dissoziative Störung, Depersonalisation
Absolute unaushaltbare Unruhe. Habe etwa 4 Stunden pro Nacht geschlafen und sobald ich aufgestanden bin war die Unruhe so schlimm, dass ich einfach laufen gegangen bin. Laufen ging nicht, musste sprinten. Habe etwa 7 Tage nur im gehen essen können. Also alles in allem komplette innere und...
Abilify bei Psychose, Dissoziative Störung, Depersonalisation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose, Dissoziative Störung, Depersonalisation | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Absolute unaushaltbare Unruhe. Habe etwa 4 Stunden pro Nacht geschlafen und sobald ich aufgestanden bin war die Unruhe so schlimm, dass ich einfach laufen gegangen bin. Laufen ging nicht, musste sprinten. Habe etwa 7 Tage nur im gehen essen können. Also alles in allem komplette innere und Sitzunruhe.
(Vielleicht hätte es mit einer Mikrodosis bei mir besser geklappt, wirkt ja bei jedem Menschen anders. Nur weil es bei mir nicht funktioniert hat, heißt es nicht, dass es bei dir nicht funktioniert)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Appetitlosigkeit, innere Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Salbutamol
Schwindel, Herzrasen, Zittern der Hände, Unruhe, Brustschmerzen bei Salbutamol für Asthma, Atemnot
Nach einer langzeitlichen Einnahme von Salbutamol habe sich mehrere Nebenwirkungen bei mir eingestellt. Bis ich jedoch die Ursache herausgefunden habe, dass es an dem Wirkstoff von Salbutamol liegt, sind einige Monate vergangen. Nebenwirkungen habe ich ärztlich untersuchen lassen, jedoch konnte...
Salbutamol bei Asthma, Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbutamol | Asthma, Atemnot | 100 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer langzeitlichen Einnahme von Salbutamol habe sich mehrere Nebenwirkungen bei mir eingestellt. Bis ich jedoch die Ursache herausgefunden habe, dass es an dem Wirkstoff von Salbutamol liegt, sind einige Monate vergangen. Nebenwirkungen habe ich ärztlich untersuchen lassen, jedoch konnte dieser die Urasche nicht feststellen. Das es an der Einnahme an Salbutamol liegt wurde nicht in Erwägung gezogen.
In meinem Fall habe ich Salbutamol wegen meines Asthmas verschrieben bekommen. Das schlimme an den Nebenwirkungen ist, das sich ein Teufelskreis aufbaut. Durch die nächtliche Unruhe kommt man nicht richtig in den Tiefschlaf, was zur Ursache hatte das sich Atembeschwerden einstellten, aus diesem Grund geht der Griff wieder zum Inhalator. Wird der Inhalator dann noch über den Tag genutzt besteht die Gefahr einer Überdosierung: was Herzschmerzen, Hand- und Augenzittern zur Ursache hat.
Meine Empfehlung ist auf einen anderen Wirkstoff umzusteigen und die Einnahme von Salbutamol, schleunigst, einzustellen. Ich habe angefangen meine Ernährung (fettarmes Essen) und den Alkoholgenuss stark umgegestellt. Was zur folge hatte das meine Asthmaanfälle sicher sehr stark reduziert haben. Von Ursprünglich 1-2 Anfällen pro Tag, über einen Zeitraum von fast 8 Monaten, habe ich nun vielleicht gerade mal 1 Asthmaanfall pro Monaten. In diesem Fall versuche ich aufs erste auf den Inhalator zu verzichten und mich aus der momentanen Situation zu lösen! Soll folgendes Bedeuten:
Bsp.:
Esse ich gerade höre ich auf und gehe raus oder Trink was.
Bin ich auf Arbeit mach ich eine kurze Pause und versuche an etwas anderes zu denken.
Schau ich gerad TV, Hör ich auf und lese ein Buch oder geh mit meine er Hündin Gassi oder einmal Spazieren.
Wichtig zu wissen ist das man alles unter Ruhe betreibt. Versuchen keine Panik zu bekommen und den Körper und Kopf vom Asthmaanfall abzulenken. Ich vergleiche manchmal den Asthmaanfall mit einem Schluckauf - sobald man den Schluckaufreiz durch einen anderen Reiz (wie Niesen, Wasser trinken, erschrecken) ablenkt - verschwindet der Achluckauf. Die selbe Erfahrung habe ich mit dem Asthmaanfall gemacht. All das muss man üben und trainieren, ein Erfolg stellt sich nicht sofort ein. Anfangs ist es auch nicht zu Empfehlen den Inhalator nicht mehr an Mann zu haben. Da Atemnot für den Menschen (vorallem aber für Asthmatiker) einer der schlimmsten Situationen und Reize ist, sollte man seinen Ergeiz den Inhalator nicht mehr nutzen zu wollen unter Kontrolle behalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzrasen, Zittern der Hände, Unruhe, Brustschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hyperaktivität, Hitzegefühl bei Salbutamol für Bronchitis (akut)
Hab meiner Tochter 4 Jahre , 10 Tropfen gegeben. Sie reagierte sehr hyperaktiv, aufgedreht über den ganzen Tag keine Minute zur Ruhe gekommen . Sie klagte ständig über Hitze wie heiss es ihr ist bei 9 Grad Celsius draußen wollte sie ständig ihre Jacke ausziehen.
Salbutamol bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbutamol | Bronchitis (akut) | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hab meiner Tochter 4 Jahre , 10 Tropfen gegeben. Sie reagierte sehr hyperaktiv, aufgedreht über den ganzen Tag keine Minute zur Ruhe gekommen . Sie klagte ständig über Hitze wie heiss es ihr ist bei 9 Grad Celsius draußen wollte sie ständig ihre Jacke ausziehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2014 | ||
Größe (cm): | 113 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 20 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Fluoxetin
Unruhe, Schlafstörungen, Übelkeit, Gewichtsabnahme bei Fluoxetin für Depressionen, Angststörungen, soziale Phobie, Antriebsstörungen, Konzentrationsprobleme
Zuerst (1-3 wochen) war keine wirkung vorhanden. Ich war unruhig und hatte erhebliche schlafstörungen, angst, depressionen, übelkeit etc. Ich nahm ca. 6-8 kg ab. Mit der zeit wurden die beschwerden besser. Ich habe keine nebenwirkungen mehr außer dass ich weniger schlaf benötige. Ich werde...
Fluoxetin bei Depressionen, Angststörungen, soziale Phobie, Antriebsstörungen, Konzentrationsprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depressionen, Angststörungen, soziale Phobie, Antriebsstörungen, Konzentrationsprobleme | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst (1-3 wochen) war keine wirkung vorhanden. Ich war unruhig und hatte erhebliche schlafstörungen, angst, depressionen, übelkeit etc. Ich nahm ca. 6-8 kg ab. Mit der zeit wurden die beschwerden besser. Ich habe keine nebenwirkungen mehr außer dass ich weniger schlaf benötige. Ich werde selbstbewusster da ich kaum noch angst habe. Keine depressionen mehr, eigentlich geht es mir nun super, kann es jedem nur ans herz legen fluoxetin auszuprobieren. Doch wenn ich keine psychotherapie gemacht hätte und lange an mir gearbeitet hätte wäre ich kaum so weit gekommen. Kopf hoch leute! Es wird alles gut. Gebt nicht auf. Ich habe es nach jahren geschafft. Mein leben war ein haufen scheiße. Doch heute ist es wunderschön. Ich wünsche euch alles gute
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlafstörungen, Übelkeit, Gewichtsabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Fluoxetin für Depression
Ich hatte die ersten 2 Wochen eine gesteigerte Unruhe aufgrund des Fluoxetins, was sich aber wieder legte. Bisher verspüre ich meistens nur Langeweile und Leere. Seroquel hilft mir bisher nur beim Einschlafen, jedoch nicht beim Durchschlafen, Müdigkeit bis in die Früh -> Schlaf nur erholsam...
Fluoxetin bei Depression; Seroquel bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression | 40 Tage |
Seroquel | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte die ersten 2 Wochen eine gesteigerte Unruhe aufgrund des Fluoxetins, was sich aber wieder legte. Bisher verspüre ich meistens nur Langeweile und Leere.
Seroquel hilft mir bisher nur beim Einschlafen, jedoch nicht beim Durchschlafen, Müdigkeit bis in die Früh -> Schlaf nur erholsam wenn man die Wirkung “ausschläft”.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Symbicort
Tachykardie, Reizhusten, Gewichtsprobleme, Unruhe, Müdigkeit, Angststörung, Brustschmerzen bei Symbicort 320-9 für Asthma Bronchiale
-Herzrasen bei belastungen kurz nach einnahme -im ruhe puls teilweise recht niedrig bis normal ca60 -blutdruck unter belastung und stess 140/85-90 unter ruhe zustand ca 120/75-80- -reizhusten immer ein frosch im hals den mann nicht los wird! -gewicht halten fasst unmöglich...
Beloc-Zok 47,5+23,75 bei Hypertonie; Ramipril 5mg bei Hypertonie; Symbicort 320-9 bei Asthma Bronchiale
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Beloc-Zok 47,5+23,75 | Hypertonie | 1 Jahre |
Ramipril 5mg | Hypertonie | 3 Jahre |
Symbicort 320-9 | Asthma Bronchiale | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
-Herzrasen bei belastungen kurz nach einnahme
-im ruhe puls teilweise recht niedrig bis normal ca60
-blutdruck unter belastung und stess 140/85-90 unter ruhe zustand ca 120/75-80-
-reizhusten immer ein frosch im hals den mann nicht los wird!
-gewicht halten fasst unmöglich
unruhe,unwohlsein.hippelig,und bei ruhe sehr schnell müde ,überdurchschnittlich viel schlaf benötigt,manchmal das gefühl der ganze körper und das herz stehen bleibt dann wird kurz schwindelig und schwarz vor augen
-angstzustände mit tlw todesangst
-teilweise stechenden schmerz in der herzgegend-könnte aber evtl der bewegungsaparat sein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tachykardie, Reizhusten, Gewichtsprobleme, Unruhe, Müdigkeit, Angststörung, Brustschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydrochlorothiazid, Metoprolol, Ramipril, Budesonid, Formoterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern, Herzrasen, Unwohlsein, Unruhe bei Symbicort für Asthma
Wirkung des Medikaments teilweise okay, teilweise nicht ausreichend - sprich trotz Einnahme des Medikaments teilweise ein Engegefühl im Hals. Besonders morgens Zittern, vor allem in den Händen. Unruhegefühl / Unwohlsein. Legt sich meist über den Tag, aber nicht immer. Teilweise auch Herzrasen.
Symbicort bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Symbicort | Asthma | 120 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirkung des Medikaments teilweise okay, teilweise nicht ausreichend - sprich trotz Einnahme des Medikaments teilweise ein Engegefühl im Hals.
Besonders morgens Zittern, vor allem in den Händen. Unruhegefühl / Unwohlsein. Legt sich meist über den Tag, aber nicht immer. Teilweise auch Herzrasen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Herzrasen, Unwohlsein, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Symbicort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Euthyrox
Müdigkeit, Unruhe, Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Lustlosigkeit, Konzentrationsprobleme, Unwohlsein, müde Augen, kalter Schweiß, depressive Verstimmung, trockene Augen, extreme Müdigkeit, leichte Übelkeit, kalte Extremitäten bei Euthyrox für Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe, Depressive Verstimmung, Kalte Extremitäten, Oberflächliche Atmung, Erschöpfung 'Bandscheibenvorfall
Ich (22,w) nehme erst seit kurzem Euthyrox 25mg weil bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert worden ist. Ich leidete bereits an Depression und Gewichtszunahme, sowie auch an kalten Extremitäten und sexuelle Lustlosigkeit. Nach der Einnahme des Medikaments jedoch, traten bei mir eine...
Euthyrox bei Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe, Depressive Verstimmung, Kalte Extremitäten, Oberflächliche Atmung, Erschöpfung 'Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euthyrox | Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe, Depressive Verstimmung, Kalte Extremitäten, Oberflächliche Atmung, Erschöpfung 'Bandscheibenvorfall | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich (22,w) nehme erst seit kurzem Euthyrox 25mg weil bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert worden ist. Ich leidete bereits an Depression und Gewichtszunahme, sowie auch an kalten Extremitäten und sexuelle Lustlosigkeit. Nach der Einnahme des Medikaments jedoch, traten bei mir eine enorme Müdigkeit und Erschöpfung auf und meine vorherigen "Mängel" verstärkten sich.
Zudem fühlt sich meine Atmung manchmal oberflächlich an und ich habe das Gefühl bewusst atmen zu müssen, was sehr anstrengend ist. Ausserdem treten nach ca 20 Minuten diese extreme Abegschlagenheit auf und meine Stimmung wird depressiver.
Bei mir ist die Schilddrüse selbst das Problem, die Werte meiner Zirbeldrüse sind beinahe schon in einer Überfunktion (Anweisungen an die Schiddrüse zu produzieren), jedoch kommt meine Schilddrüse da nicht mit und meine Ärztin beschrieb sie als "erschöpft". (Wird noch untersucht).
Ich habe in einer Woche einen kontrolltermin, werde aber vermutlich die Dosierung auf eine halbe Tablette runterschrauben, weil ich sonst wirklich nicht klarkomme im Alltag. //hat jemand damit Erfahrungen oder sollte ich mich zuerst beim Doktor melden?//
Ich finde es übrigens eine Frechheit, wie viele hier zwischen Ärzten und Spezialisten hin und her rennen müssen um ernstgenommen zu werden und wenn man dann mal eine Diagnose hat, soll man auch wieder selbst schauen wo man bleibt und "Was Genau" für einen selbst gut ist und passt.
Klar ist die Medizin noch nicht in jedem Gebiet optimal und weit fortgeschritten, doch jedes Problem, das heutzutage zu schwierig ist, auf die Psyche abzuschieben, finde ich fragwürdig und bedarf keines Ärztestudiums.
Wünsche euch ebenso Glück wie Erfolg!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Unruhe, Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Lustlosigkeit, Konzentrationsprobleme, Unwohlsein, müde Augen, kalter Schweiß, depressive Verstimmung, trockene Augen, extreme Müdigkeit, leichte Übelkeit, kalte Extremitäten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafprobleme, Nervosität, Herzrhythmusstörungen bei Euthyrox für Herzrhythmusstörungen
Hatte vorher L-Thyroxin womit ich gut klar gekommen bin und nun Euthyrox. Seitdem habe ich andauernd Herzrythmusstörungen, werde nervös und kann nicht einschlafen. Werde die Tage zum Arzt müssen, denn so macht es keinen Spaß mehr!
Euthyrox bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euthyrox | Herzrhythmusstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte vorher L-Thyroxin womit ich gut klar gekommen bin und nun Euthyrox. Seitdem habe ich andauernd Herzrythmusstörungen, werde nervös und kann nicht einschlafen. Werde die Tage zum Arzt müssen, denn so macht es keinen Spaß mehr!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Nervosität, Herzrhythmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Citalopram
Müdigkeit, Zittern, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Mundtrockenheit bei Citalopram für Depression, Angststörungen, Angststörung
Habe vor gut 8 Wochen mit opipramol angefangen und habe morgens und mittags je 50mg genommen abends 100mg. die nebenwirkungen in den ersten wochen waren furchtbar, es trat wirklich alles auf, was im beipackzettel steht. ich war durchweg sehr müde und teilweise sehr abwesend. seit fast 4 wochen...
Citalopram bei Depression, Angststörungen, Angststörung; Opipramol bei Depression, Panikattacken, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, Angststörung | - |
Opipramol | Depression, Panikattacken, Angststörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe vor gut 8 Wochen mit opipramol angefangen und habe morgens und mittags je 50mg genommen abends 100mg. die nebenwirkungen in den ersten wochen waren furchtbar, es trat wirklich alles auf, was im beipackzettel steht. ich war durchweg sehr müde und teilweise sehr abwesend.
seit fast 4 wochen nehme ich nun tagsüber citalopram, das opipramol nur noch abends 100mg.
seit dem geht es mir viel besser. seit ca. 1 woche merke ich eine deutlich besserung der angst und panik, die stimmung ist viel, viel besser und ich bin ausgeglichener. panik hatte ich seit 1,5 wochen keine mehr. das opipramol hat mir nicht gegen die angst geholfen, es hat mich nur sehr sediert. das citalopram wirkt sehr gut gegen angst und panik. die nebenwirkungen, wie zittern, unruhe, stimmungsschwankungen, übelkeit, waren nach 1,5 wochen weg. die mundtrockenheit mit belegter zunge hält weiter an. viel trinken, bonbons oder kaugummi helfen. zugenommen habe ich nicht, (bis jetzt) wehre mich aber auch gegen die heisshungerattacken!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Zittern, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Schlaflosigkeit, Nervosität, Albträume bei Citalopram für Depressionen
In den ersten 3 Wochen half das Medikament, danach stellten sich vermehrt Suicidphantasien/-Wünsche ein sowie starke Konzentrationsverluste. Zugleich entstand hohe innere Aufgewühltheit und insgesamt stieg die Fehler-/Verletzungs-/Unfallquote bei Tätigkeiten jeglicher Art. Ab der 8. Woche...
Citalopram bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten 3 Wochen half das Medikament, danach stellten sich vermehrt Suicidphantasien/-Wünsche ein sowie starke Konzentrationsverluste. Zugleich entstand hohe innere Aufgewühltheit und insgesamt stieg die Fehler-/Verletzungs-/Unfallquote bei Tätigkeiten jeglicher Art.
Ab der 8. Woche etwa, stellten sich Spleens ein wie beim Touret Syndrom, einhergehend mit extrem hohem Rededruck und der Tendenz zum ungefilterten Sich-Um-Kopf-Kragen-Reden, dies nicht nur in sich ergebenden Situationen, sondern z. T. auch wurden solche fahrlässig geschaffen.
Fazit:
Fahrlässigkeit ist hier das richtige Wort. Immer mehr wurde fahren gelassen, alles war völlig schnuppe, Familie, Freunde, Beruf, Hobbies, das Leben selbst, alles schnuppe. Komme was wolle, ist alles shice egal.
Wundermittel, für das ultimative LM-Double "A"-Syndrom, für den gesellschaftlichen und den physischen Suicid.
War das Leben schon weitestgehend im Eimer, dank Medikament ist es das nun garantiert, vollständig und unwiederbringlich.
Danke für Ihre/Eure Aufmerksamkeit!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Schlaflosigkeit, Nervosität, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 200 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Elontril
Unruhe, Appetitabnahme bei Elontril für Depressionen, bipolare Störung, Manie
Ich nehme Elontril jetzt seit 18 Tagen, immer morgens direkt nach dem Aufwachen 150mg. Nebenwirkungen stellten sich erst gar keine ein, allerdings war auch keine spürbare Wirkung vorhanden. Die ersten Tage verliefen also eigentlich wie vorher, bis ich irgendwann bemerkte, dass ich morgens...
Elontril bei Depressionen, bipolare Störung, Manie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depressionen, bipolare Störung, Manie | 18 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Elontril jetzt seit 18 Tagen, immer morgens direkt nach dem Aufwachen 150mg.
Nebenwirkungen stellten sich erst gar keine ein, allerdings war auch keine spürbare Wirkung vorhanden.
Die ersten Tage verliefen also eigentlich wie vorher, bis ich irgendwann bemerkte, dass ich morgens besser aus dem Bett kam. So langsam bemerkte ich auch andere Kleinigkeiten.
Ich konnte besser schlafen bzw. wurde auch besser wach (vorher fiel mir das Aufstehen morgens oft schwer).
Das Medikament scheint mich innerlich allerdings unruhig zu machen, tagsüber. Bisher ist das aber aushaltbar. Da ich die Dosis demnächst auf 300mg erhöhen soll (da die Wirkung auf meine Sitmmung bisher nur gering ausfällt), werde ich dass dann mal genauer beobachten.
Was ich ebenfalls merkte war, dass ich nach einiger Zeit (ca. nach einer Woche weniger bis keinen Appetit mehr verspürte. Dementsprechend aß ich auch weniger. Aber bisher wirkt sich dieser Effekt nicht negativ aus und ist sogar erwünscht.
Die Lust auf Zigarretten ist mir nicht vergangen (habe gehört, dass das Medikament früher einmal zur Rauchentwöhnung eingesetzt wurde), ich rauche allerdings sowieso nur gelegentlich.
Bisher bin ich soweit mit dem Medikament zufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Zittern, Nachtschweiß, Hautauschlag bei Elontril für Depression
Libido zurück - Unruhe erträglich - Stimmungsaufhellung und Antriebssteigerung stark Ich habe nach gut einem halben Jahr mit 20mg Citalopram auf den Wirkstoff Burpropion gewechselt. Das passierte auf meine eigene Initiative hin, weil ich die extreme Libidoschwächung und die...
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Libido zurück - Unruhe erträglich - Stimmungsaufhellung und Antriebssteigerung stark
Ich habe nach gut einem halben Jahr mit 20mg Citalopram auf den Wirkstoff Burpropion gewechselt. Das passierte auf meine eigene Initiative hin, weil ich die extreme Libidoschwächung und die Orgasmusschwierigkeiten nicht mehr hinnehmen wollte. Ansonsten war ich mit Citalopram sehr zufrieden und es hat wunderbar geholfen. Ich hatte daher Angst, dass Bupropion nicht so gut sein könnte, aber ich bin sehr zufrieden damit. Während des Ausschleichens des Citaloprams habe ich angefangen, 150mg Bupropion zu nehmen täglich, morgens und erstmal überhaupt keine Veränderung festgestellt. Nach 10 Tagen ist die Wirkung eingetreten. Ich bin insgesamt unruhiger (empfinde diese Art der Antriebssteigerung aber als sehr angenehm - hatte auch keine Angststörung vorher - und genieße es, mehr Energie zu haben) und habe auch krassere Träume und unruhigeren Schlaf. Manchmal zittert mein Kiefer etwas und mein ganzer Körper kribbelt. Ich schwitze schneller und friere dann auch hin und wieder danach, aber alles sehr erträglich noch. Außerdem habe ich Hautirritationen festgestellt. Wie kleine Ausschlagspunkte, aber zum Glück wenige und nicht juckend.
Mein Energielevel hat enorm zugenommen. Ich bin wie unter Citalopram immer noch viel fröhlicher als ohne Medikament, ich nehme die Dinge, die mich belasten nicht so wichtig und habe mehr Spaß im Leben. Vom Gefühl her war das unter Citalopram noch besser, aber das wichtigste und beste überhaupt ist für mich, dass meine Libido nach kurzer Zeit zurückgekehrt ist und sich gerade (nach der langen Pause) noch stärker anfühlt, als vorher. Orgasmusschwierigkeiten sofort weg! Das allein macht mich so glücklich, dass ich nicht wieder zu Citalopram wechseln würde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Zittern, Nachtschweiß, Hautauschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Avalox
Mundtrockenheit, Unruhe, Orientierungsstörungen, Panikattacken, Müdigkeit, Herzrasen, Alpträume, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Depressionen bei Avalox für Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut)
Schon nach der ersten Tablette bemerkte ich starke Mundtrockenheit. Als ich nach dieser Tablette am Morgen aufwachte (Einnahme der Tablette Tags zuvor Mittag)war ich in meiner Wohnung völlig desorientiert. Zudem hatte ich totale innere Unruhe, welche sich im Verlauf der weiteren Einnahme von 2...
Avalox bei Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis, Grippe, Schmerzen (akut) | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schon nach der ersten Tablette bemerkte ich starke Mundtrockenheit. Als ich nach dieser Tablette am Morgen aufwachte (Einnahme der Tablette Tags zuvor Mittag)war ich in meiner Wohnung völlig desorientiert. Zudem hatte ich totale innere Unruhe, welche sich im Verlauf der weiteren Einnahme von 2 Tabletten bis zu Panikattacken steigerte. Hinzu kam starke, ständige Angst, Atemnot, Herzrasen, dauernde Müdigkeit, Albträume, wodurch in der Nacht stark verschwitzt aufgewacht, Kopfschmerzen, zittrige Glieder, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Depression (stark). Nach der dritten Tablette setzte ich das Medikament ab und begab mich sofort zum Arzt. Es war der absolute Horrortrip. Wollte nach ein paar Tagen wieder fit sein, was ich jetzt vergessen kann! NIE MEHR WIEDER!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Unruhe, Orientierungsstörungen, Panikattacken, Müdigkeit, Herzrasen, Alpträume, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Schlaflosigkeit, Rastlosigkeit bei Avalox für Mandelentzündung
Vorweg ich habe keinen tiefen Schlaf und in der Nacht vor dem Arztbesuch wurde ich durch das Fieber wach was meinen Schlafrythmus sicher auch gestört hat. Schon in der erste Nacht nach Behandlungsbeginn konnte ich nicht mehr einschlafen oder gar durchschlafen. Wenn ich das Gefühl hatte...
Avalox bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Mandelentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vorweg ich habe keinen tiefen Schlaf und in der Nacht vor dem Arztbesuch wurde ich durch das Fieber wach was meinen Schlafrythmus sicher auch gestört hat.
Schon in der erste Nacht nach Behandlungsbeginn konnte ich nicht mehr einschlafen oder gar durchschlafen. Wenn ich das Gefühl hatte einzuschlafen blieb ich irgendwie in einer Art Traumfase hängen und hatte die wildesten Albträume und Gedanken. Ich habe mich total unruhig gefühlt und hatte Angst dass ich durch drehe.
Das Antibiotikum wurde mir von einer Vertretungsärztin verschrieben da an dem Tag mein Hausarzt geschlossen hatte (Freitag)
Zum Notdienst zu gehen und um ein anderes Antibiotika zu bitten erschien mir nicht sinnvoll der Arzt hätte mich wohl als Spinner abgetan.
Ich werde heute mit meinem Hausarzt sprechen. Ich hoffe die Schlafprobleme klingen bald ab.
Da ich noch nie eine eitriger Mandelentzündung hatte kann ich nichts zur Wirksamkeit des Medikaments sagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlaflosigkeit, Rastlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Risperdal
Zittern, Unruhe, Müdigkeit, Libidoverlust bei Risperdal für Psychose, Panikstörung, hypochondrische Störung
Risperdal: Risperdal bekam ich nach einem 8 Wöchigen aufenthalt in der offenen Psychiatrie. Ich lieferte mich selbst aufgrund von Panikattacken ein und aufgrund eines Behandlungsfehlers eines unkompetenten Nervenarztes. Dieser verschrieb mir trotz einer Psychose und Panikstörung "nur"...
Risperdal bei Psychose, Panikstörung, hypochondrische Störung; Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose, Panikstörung, hypochondrische Störung | 3 Jahre |
Cymbalta | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Risperdal:
Risperdal bekam ich nach einem 8 Wöchigen aufenthalt
in der offenen Psychiatrie. Ich lieferte mich selbst
aufgrund von Panikattacken ein und aufgrund eines
Behandlungsfehlers eines unkompetenten Nervenarztes.
Dieser verschrieb mir trotz einer Psychose und Panikstörung
"nur" Anti-Depressiva, entließ mich und schickte
mich nach Hause. Nach ca 4-5 Tagen mit der Behandlung
von Fluoxetin war die Panik so stark das ich die offene
Psychiatrie besuchte. Dort bekam ich andere Medikamente
die mir nicht halfen. Erst nach dem Aufenthalt
wechselte ich den Arzt der mir Risperdal 2mg verschrieb.
Mein Zustand besserte sich rapide aber ich bekam
durch die 2mg Dosierung die typischen neuroleptika
nebenwirkungen: Zittern, Unruhe, Sitzunruhe, Bewegungsdrang,
Innere Unruhe. Der Arzt dosierte auf 1mg runter und
gab mir ein Anti Parkinsonmittel. Es besserte sich, ich
war fähig zu arbeiten und wieder Spaß am leben
zu entwickeln. Das Anti Parkinson Mittel setze ich ab.
Nach einem halben Jahr verschlechterte sich der Zustand
und ich ging erst nach 1 Jahr zum Arzt und erzählte
ihm das ich mich Depressiv fühle aber auch hochphasen
habe die aber "normal" verlaufen. Insgesamt Risperdal
ein sehr gutes Medikament für mich gegen meine Psychose
die sich mit Denkstörungen und teilweise totaler
Lustlosigkeit am Leben äußerte.
Mein Fazit für mich persönlich:
Ich nehme es gerne und es hilft mir!
Cymbalta:
Dies bekam ich nachdem ich meinem Therapeuten
erzählte das ich ständig hoch und tiefphasen
habe die aber nicht extrem sind. Mal fühlte
ich mich gut, ging raus, machte party
hatte spaß am leben. 2 oder 3 tage
später, manchmal erst eine woche ging
es mir wieder schlecht, ich verkroch
mich im bett und wollte niemanden
sehen und nichts machen. Darauf
verschrieb mein Arzt mir Cymbalta.
Anfangs gähnte ich sehr viel, war müde,
schlief sehr viel aber nicht mehr
so extrem depressiv. Mir gings es
nach 1 bis 2 wochen schon leicht besser.
Die volle wirkung setze ca nach 3 bis 3,5
Wochen ein eines morgens als ich wach wurde
und so viel Energie verspürte
das ich den ganzen Tag bei schönem Wetter
draußen war und meinem Hobby dem fotografieren
nach ging. Seit dem Wirkungsbeginn hatte
ich keine Depressive Phase mehr und
fand sogar wieder eine Arbeitsstelle
die ich am 2. Februar antrete.
Nebenwirkungen anfangs wie oben genannt:
Müdigkeit,Gähnen und Libidoverlust
Hat sich aber alles gelegt.
Weitere Nebenwirkung bis heute.
Vermindertes Schlafbedürfnis. Meine
Nächte sind nie länger als
6 uhr auch wenn ich lange
schlafen kann.Teilweise bin
ich um 4 uhr morgens schon wach
weil ich nicht mehr schlafen kann
aber dennoch mit guter Laune
und freude in den Tag zu starten.
Also insgesamt von meinem Arzt
eine zwar gewagte aber dennoch
für mich persönlich sehr gute Kombination
die mich zurück ins Leben geholt hat!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Unruhe, Müdigkeit, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Akathisie, Bewegungsstörungen, Herzrhythmusstörung bei Risperdal für ...
Der Einsatz von Psychopharmaka erfolgt, wie ich selbst festgestellt habe, in der Psychiatrie viel zu leichtfertig. Vermutlich auch durch Psychiater. Diese "Medikamente" bringen einen an den Rand des Abgrunds. Leider gibt es noch immer Ärzte, die die auftretende Nebenwirkungen einfach nur...
Risperdal bei ...
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | ... | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Der Einsatz von Psychopharmaka erfolgt, wie ich selbst festgestellt habe, in der Psychiatrie viel zu leichtfertig. Vermutlich auch durch Psychiater.
Diese "Medikamente" bringen einen an den Rand des Abgrunds. Leider gibt es noch immer Ärzte, die die auftretende Nebenwirkungen einfach nur ignorieren,mit höherer Dosis begegnen oder andere Medikamente zur Unterdrückung verschreiben.
Ich möchte aus eigener leidvoller Erfahrung eindrücklich davor warnen, den Werbeversprechen der Pharmaindustrie Glauben zu schenken.
Eine bei mir vorkommende Nebenwirkung war eine Sitz und Bewegungsunruhe, Akathisie.
Akathisie ist für Betroffene eine Folter, eine Höllenqual, selbst in der Bewegung ist diese Missempfindung nicht abschüttelbar. Den fiktiven Tausch mit dem Leben eines querschnittgelähmten Menschen wäre ich damals in dieser lang anhaltenden Phase sofort eingegangen, um nur nicht diesem Gefühl der Folter ausgesetzt zu sein. Meine Arme und Beine hätte ich zusätzlich eingetauscht, um wieder Frieden in mir selbst haben zu können.
Ich erinnere mich noch zu gut, als ich plötzlich nach ungefähr eineinhalb Wochen in der Klinik bemerkte, dass ich nicht mehr an einem Fleck ruhig stehen konnte. Ich glaubte, in einem falschen Film zu sein. Es war sehr sehr beängstigend. Während der Visite machte ich immer wieder auf diesen Umstand aufmerksam, erkannte aber nach einigen Tagen völlig resigniert, dass keiner der Ärzte mich ernst nahm.
Es wurde völlig falsch als Angsterkrankung diagnostiziert. Da ich wegen ursprünglichem Herzrasen glaubte, dass mir in der Klinik geholfen werden könnte, musste ich Gegenteiliges feststellen.
Es wurde in der Psychiatrie nicht für notwendig erachtet, mein Herz und seine Funktion durch eine Untersuchung zu überprüfen, statt dessen wurden mir mit Nachdruck schon vom ersten Tag meines dann mehrmonatigen Aufenthaltes
Diazepam (Psychopax, 60 Tropfen pro Tag/3 Monate),
verschiedene Antidepressiva (Sertralin, Mirtabene, Tolvon) und
Neuroleptika (Risperdal, Seroquel, Cyprexa, Truxal),
Inderal, etc.
"verschrieben".
Im Glauben, dass einem Ärzte in der Not helfen, glaubte ich ihnen, nahm diese Tabletten, wenn gleich ich doch meine Skepsis zum Ausdruck brachte.
Man gab mir unmissverständlich zu verstehen, dass ich keine Fragen zu stellen hätte und dass sie eben die Experten, die Ärzte wären.
Ich verstand von Anfang an nicht, warum ich Neuroleptika nehmen sollte, ich hatte bisher in meinem Leben nie etwas mit Psychopharmaka zu tun. Sie wären sehr wichtig für mich, meinten die Ärzte. Ich wolle ja schliesslich gesund werden. Ich hätte aber keine Stimmen im Kopf, entgegnete ich. Es wäre aber bei meiner wie sie meinten Angsterkrankung wichtig, diese einzunehmen. Und es wäre gegen mein Gedankenkreisen. Ich wunderte mich noch, was damit gemeint wäre. Gedankenkreisen. Ja, wie sollten die Gedanken denn sonst durch den Kopf gehen, wenn nicht in Kreisform.
Mit diesen und ähnlichen Aussagen durch die Ärzte wurde ich immer mehr verunsichert.
und nahm diese Medikation dann eher widerwillig zu mir. Ich konnte und wollte es nicht glauben, dass ich erkrankt war, so wie die Ärzte mich das glauben haben lassen.
Im nachhinein betrachtet, muss ich feststellen, dass ich ein leichtes Opfer war. Verängstigt durch ein körperlich auftretendes Problem (Herzrasen) war ich eine leichte Beute und geriet in die Fänge der Pharmaindustrie.
Durch meinen langen Aufenthalt in der Klinik konnte ich mir ein gutes Bild machen von der Herangehensweise der dort arbeitenden Ärzte.Es wird sofort mit Medikation begonnen. Zu leichtfertig meines Erachtens.
Die Nebenwirkungen sind nicht zu unterschätzen und können fatal sein.
Einmal in diesem Teufelskreis und man ist verloren, ich war es zimindest. Den Ärzten kümmert es einen Dreck, wie man zusehends verfällt oder wahnsinnig wird. Wahnsinnig von den Medikamenten. Es wird dann alles als Psychose oder Schizophrenie oder....abgetan.
Einen Zusammenhang zwischen Medikation und körperlichem und geistigem Verfall wird nicht anerkannt. Eigentlich grenzt dieses Vorgehen an ein Verbrechen.
Ich war totgeweiht. Die Liste der Nebenwirkungen summierte sich. Meine eigenen Familienangehörigen erkannten mich nicht wieder. Ich mich selbst auch nicht mehr. Ich war nicht mehr ich selbst!!!!! Erkläre das einmal jemanden, z.Bsp einem Psychiater: ich wette, man bekommt die nächste Diagnose aufgeschwatzt: Depersonalisierung! War auch bei mir der Fall.
Meine Nebenwirkungen, jede für sich eine "Höllenwirkung":
Akathisie (als Sitz- und Bewegungsunruhe bekannt, eine hochgradig als Folter empfundene Qual, die einen Verzweifeln lässt)
Konzentrationsschwierigkeiten. Ich hätte nicht einmal mehr drei Zeilen einer einfachen Zeitschrift lesen können.
Gedankenleere im Kopf. Es war nichts mehr im Kopf. So sehr ich mir auch wünschte, an etwas Denken zu können, es war nichts da.
Gefühl, das die Zeit nicht vergehen würde. Mein Zeitgefühl dürfte Schaden genommen haben. Eine Minute dauerte eine Ewigkeit, ich verstand nicht, warum der Zeiger sich nicht schon weiter bewegt hätte. Ich fragte mich, wie ich überhaupt einen Tag überstehen würde, wenn eine Minute schon eine Ewigkeit für mich darstellte.
Todeslangeweile. Ohne Gedanken im Kopf uund ohne Konzentrationsfähigkeit gesellte sich dann diese dazu.
Denkeinschränkung bis hin zu Verlust. Ja, was soll ich sagen...
Sprechmotivation sank auf ein Minimum ( 5 Wörter mit Müh und Not). Ich konnte mich nicht einmal mehr verteidigen oder irgendwie zur Wehr setzen. Die Ärztin sprach an meiner statt, wenn es zur zweiwöchigen Anhörung durch einen Richter kam. Es war nicht nur keine Motivation da, sondern eine regelrechte Einfrierung.
Blickstarre, Tunnelblick. Im Gespräch mit dem Arzt gab ich bekannt, das Gefühl zu haben, in einem Eisblock eingefroren zu sein.
Gesichtsmimikerstarrung. Ich konnte meine Gesichtsmuskeln nicht mehr bewegen. Ein Lächeln wäre nicht möglich gewesen. Mein Gesicht fühlte sich leblos an. Ich erkannte mich im Spiegel nicht mehr, da ich ein anderes Gesicht von mir bisher gewohnt war.
Halluzinationen: mein Äusseres betreffend, die Umwelt betreffend, Abstände wirkten nicht mehr normal, es wirkte alles viel enger zusammen, Berge, die ich bisher als weit entfernt wahrgenommen hatte, waren viel näher gerückt. Vertikale Entfernungen von zBsp. Häusern zum Erdboden wurden verzerrt wahrgenommen, es erschien nicht ausreichend hoch genug.
Ansätze von Aggressivität: ich ertappte mich bei dem Gedanken, dass ich am liebsten einen Stuhl nehmen und ihn kleinschlagen hätte wollen. Ich versuchte, dies zu unterdrücken.
Verlust der Gefühle, Gefühlsabflachung- leere:
In der früh hatte ich ein kurzes Zeitfenster, in dem ich kurz minimal Gefühle empfand, danach vetschwanden sie den ganzen Tag über. Es war sehr befremdend für mich. Alles, was bisher mit Gefühlen verknüpft war, war plötzlich wie weggeblasen. Es war nicht mehr aufrufbar.
Angstgefühle: ich spürte, dass sich Vorgänge in meinem Körper ohne mein Zutun abspielten, die ich nicht beeinflussen konnte. Dazu gehörten Adrenalinschübe, die zu vermehrtem Herzklopfen und zu Angstgefühlen führten.
Bewusstlosigkeit: während meines Aufenthaltes brach ich mehrmals zusammen. Ab und zu wachte ich erst auf, wenn eine Schwester mir wieder aufhalf. Einmal hörte ich sogar, wie ich im Bad auf den Boden aufschlug. In dieser Zeit wurde ich u.a. mit Truxal behandelt.
Appetitlosigkeit. Ich verlor in kurzer Zeit 8 Kilo.
Später während dem Absetzen unstillbarer Drang nach Süßem und Milch.
Bewusstseinseintrübung: Ab und zu kroch ich wie ein Tier auf allen vieren völlig desorientiert zum Mittagstisch. Ich konnte mich gar nicht auf den Füssen halten. Ich bekam aber alles bei vollem Bewusstsein mit, bis auf die Zeiten, wo ich völlig bewusstlos wurde.
Sexuelle Dysfunktionen.
Suizidtrieb: der Drang, sich das Leben zu nehmen.
quälender Trieb, der sich ähnlich einem Tsunami im Körper ausbreitet und gegen den man, weil man ja selbst eigentlich leben möchte, sich fast nicht wehren kann. Jeden Tag, mehrere Stunden.
Wie ich diesem Horrortrip entkommen bin, ist eine andere Geschichte. Es grenzt an ein Wunder.
Ich weiß mit 100prozentiger Sicherheit und dabei schwöre ich mit dem Leben meiner Familie und allem, was mir lieb ist, dass sämtliche mir damals unbegreiflichen Zustände Nebenwirkungen der mir verordneten Medikamente waren.
Von den Ärzten verschwiegen, von mir aber nach und nach recherchiert. Ich fühle mich durch zahlreiche Videos im Internet bestätigt!!!!
Diese Berichte waren es auch, wodurch ich meine letzten Reserven mobilisierte und versuchte, noch durchzuhalten. Für mich war nach diesen Berichten klar: Du musst von diesem Zeug wegkommen. Wenn es nach dem Absetzen nicht besser geworden wäre, hätte ich danach noch immer überlegen können, wie ich weiter vorgehen hätte können. Ich hatte nichts mehr zu verlieren.
Das Absetzen erfolgte sozusagen gegen den ärztlichen Rat. Ich ging ganz nach meiner Intuition vor. Ich wusste, dass es eine Absetzproblematik zu beachten gäbe. Ich reduzierte alle Tabletten langsam Schritt für Schritt, allerdings konnte ich wegen dem Suizidtrieb nicht mehr allzu lange dafür brauchen. Ich wusste nicht, wie lange ich noch diesem überwältigendem Trieb standhalten würde. Mit Nagelschere teilte, viertelte, achtelte, sechzehntelte ich, wartete ein paar Tage ab. Ich gebe hier ausdrücklich keine Empfehlungen ab, es sind einzig und alleine meine Erfahrungen.
Es dauerte eine Weile, bis ich merkte, das sich an meinem miserablen Zustand etwas ändern würde. Immerhin, es war ein Lichtblick. Es kamen nächtliche und morgendliche Schweissausbrüche hinzu. Aber mein Plan war klar und daher kämpfte ich Sekunde für Sekunde, Minute für Minute, Stunde für Stunde. Ich wollte wieder die Alte werden. Ich wollte für meine Familie am Leben bleiben. Ich hätte "es" ihnen nicht antun können. Es dauerte mehrere Monate, bis sich die Nebenwirkungen nach und nach zurückzogen und ich fühlte mich auch bestätigt, dass ich den richtigen Weg eingeschlagen hatte. Kein Psychiater, kein Arzt hätte mir dazu helfen können. Die Lösung war in mir. Eine Psychiaterin hat mir, da dies eine Auflage von den behandelnden Ärzten war, in der Nachbetreuungsphase im Anschluß an die Klinik, die ärztliche Hilfe verweigert, weil ich bekannt gab, die Medikamente reduzieren zu wollen. Mir wurde die Zusammenarbeit aufgekündigt.
Intuitiv bringe ich die Neuroleptika mit allen von mir aufgelisteten Nebenwirkungen in Verbindung,
mit Ausnahme des Suizidtriebes, welchen ich der Antidepressiva zurechne.
Was unter dem Einfluss von Psychopharmaka passieren kann und auch immer wieder leider Gottes passiert, kann in vielen Berichten im Internet nachgelesen werden.
Passt auf Euch auf!
Und bedenkt: Die Pharmaindustrie ist eine der mächtigsten Industrien überhaupt.
Mit Antidepressiva und Co lassen sich Milliarden verdienen. Voraussetzung dafür sind Menschen, die sich "Krankheiten" diagnostizieren lassen und es dann auch noch glauben. Ich bin leider auch in diese Falle geraten.
Ich habe um mein Leben gekämpft, obwohl ich schon mehr tot als lebendig war.
Mit Psychopharmaka kann man lebendig begraben werden.
Dieser Text spiegelt einzig meine Erfahrungen wieder. Ich möchte für niemanden die Verantwortung übernehmen. Jeder muss für sich entscheiden, ob ihm die Psychopharmaka helfen oder nicht.
Für all jene, denen diese Medikamente zu einer besseren Lebensqualität verhelfen, freue ich mich aufrichtig.
Allerdings möchte ich eindringlich davor warnen, dass es auch irreparable Nebenwirkungen gibt, die auch nach Absetzen nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Und leider auch tödliche Nebenwirkungen.
Bitte bleibt stark, gebt die Hoffnung nicht auf und bb haltet durch. Der Weg ist wie die Durchquerung des "Death Valley", alleine und ohne Wasser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Akathisie, Bewegungsstörungen, Herzrhythmusstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Sertralin
Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Nervosität, Absetzerscheinungen bei Sertralin für Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom
Trotz niedriger Dosierung mit 50mg / Tag (morgens) als Einstiegsdosis, hatte ich in den ersten Wochen starke Nebenwirkungen. Ich war 2 Wochen lang zu nichts zu gebrauchen. Da sich der Körper lt. Aussage des Arztes mit der Zeit daran gewöhnt und bei vielen die Nebenwirkungen nach einer Weile...
Sertralin bei Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trotz niedriger Dosierung mit 50mg / Tag (morgens) als Einstiegsdosis, hatte ich in den ersten Wochen starke Nebenwirkungen. Ich war 2 Wochen lang zu nichts zu gebrauchen. Da sich der Körper lt. Aussage des Arztes mit der Zeit daran gewöhnt und bei vielen die Nebenwirkungen nach einer Weile verschwinden, blieb ich erstmal dabei. Die Nebenwirkungen besserten sich auch tatsächlich ab der 3. Woche.
Nach 4-5 Wochen Einnahme machte sich dann auch die Wirkung bemerkbar. Ich war zwei Wochen lang richtig euphorisch, was sich danach aber immer weiter abschwächte. Trotz zweifacher Dosiserhöhung auf 100mg und später 150mg täglich, war eine Besserung der Stimmung kaum noch spürbar. Da die antidepressive Wirkung so schnell wieder nachließ und die Nebenwirkungen weiterhin gravierend waren, setzte ich das Medikament nach 4 Monaten wieder ab. Darauf folgten noch zwei Wochen SSRI-Absetzsyndrom, von häufigen "Brainzaps", Tics und Zittern bis fieberartigen Zuständen war alles dabei.
Lediglich die Angststörung war durch Sertralin über die Dauer der Einnahme verbessert, was für mich aber in keinem Verhältnis zu den massiven Nebenwirkungen stand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Nervosität, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Durchfall, Sehstörungen, Tinnitus, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Euphorie, Orgasmusstörung, Bauchschmerzen, Libidostörungen, Aufgeregtheit, Appetitstörungen bei Sertralin für Depression
Zu Beginn Euphorie und viel Antrieb was aber sehr schnell nachlies. Ständig Durchfall und das schlimmste, nach dem Aufdosieren entwickelte sich ein extrem lauter Tinnitus der mir seither den Verstand raubt und auch eine Woche nach dem Absetzen nicht abgeklungen ist!
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | 9 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn Euphorie und viel Antrieb was aber sehr schnell nachlies. Ständig Durchfall und das schlimmste, nach dem Aufdosieren entwickelte sich ein extrem lauter Tinnitus der mir seither den Verstand raubt und auch eine Woche nach dem Absetzen nicht abgeklungen ist!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Sehstörungen, Tinnitus, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Euphorie, Orgasmusstörung, Bauchschmerzen, Libidostörungen, Aufgeregtheit, Appetitstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Trevilor
Übelkeit, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Appetitsverlust, Hitzewallungen, Alpträume, Orgasmusstörung, Libidoverlust, Nachtschweiß, Unruhe bei Trevilor 150mg für Depression, Anorexia nervosa, Borderline-Syndrom, Bulimia nervosa
die ersten Tage Übelkeit, hoher Blutdruck, Kopfschmerzen, Verspannungen, enorme Schlafstörungen, Appetitverlust, Hitzewallungen, innere Unruhe. Nach längerer Einnahme nur noch starker Nachtschweiss und merkwürdige Trauminhalte (Alpträume),Orgasmusstörungen, sexuelle Unlust
Trevilor 150mg bei Depression, Anorexia nervosa, Borderline-Syndrom, Bulimia nervosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor 150mg | Depression, Anorexia nervosa, Borderline-Syndrom, Bulimia nervosa | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
die ersten Tage Übelkeit, hoher Blutdruck, Kopfschmerzen, Verspannungen, enorme Schlafstörungen, Appetitverlust, Hitzewallungen, innere Unruhe. Nach längerer Einnahme nur noch starker Nachtschweiss und merkwürdige Trauminhalte (Alpträume),Orgasmusstörungen, sexuelle Unlust
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Appetitsverlust, Hitzewallungen, Alpträume, Orgasmusstörung, Libidoverlust, Nachtschweiß, Unruhe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Magenschmerzen, Nervosität, verlängerte Menstruationsblutungen, Unruhezustand, Aggression, Appetitstörungen bei Venlafaxin für Schwere Depression
Habe mich im stationären Setting von 40mg Citalopram bei zu geringe Wirkung & schwerer Depression auf 150mg Venla umstellen lassen. Anfangs vermehrt Nervosität, Agressionen und Unruhezustände, sowie Magenprobleme. Nach der Umstellung blieben diese Symptome aus. Seither vermehrt...
Venlafaxin bei Schwere Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Schwere Depression | 140 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe mich im stationären Setting von 40mg Citalopram bei zu geringe Wirkung & schwerer Depression auf 150mg Venla umstellen lassen.
Anfangs vermehrt Nervosität, Agressionen und Unruhezustände, sowie Magenprobleme.
Nach der Umstellung blieben diese Symptome aus. Seither vermehrt Schlafstörungen & eine nicht enden wollende Zwischenblutung & ausbleibende Menstruation. Allerdings im Tausch dazu ein Entkommen aus den depressiven Stimmungsschwankungen & Reduktion der Suizidgedanken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Magenschmerzen, Nervosität, verlängerte Menstruationsblutungen, Unruhezustand, Aggression, Appetitstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 128 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Cipralex
Schwindel, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Unruhe, Schlaflosigkeit, Übelkeit bei Cipralex für Depression, Burnoutsyndrom
Ich begann die Einnahme von Escitalopram mit 5mg am Morgen. Die Nebenwirkungen begannen schon am ersten Abend: starke innere Unruhe und starke Kopfschmerzen. Die Kopfschmerzen hielten nur 2 Tage an. Als die Nebenwirkungen am 6. Tag etwas nachließen, erhöhte ich mutig an Tag 7 die Dosis auf 10mg....
Cipralex bei Depression, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Burnoutsyndrom | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich begann die Einnahme von Escitalopram mit 5mg am Morgen. Die Nebenwirkungen begannen schon am ersten Abend: starke innere Unruhe und starke Kopfschmerzen. Die Kopfschmerzen hielten nur 2 Tage an. Als die Nebenwirkungen am 6. Tag etwas nachließen, erhöhte ich mutig an Tag 7 die Dosis auf 10mg. Dann verstärkten sich die Nebenwirkungen wieder. Am schlimmsten war für mich die Appetitlosigkeit, da ich eh sehr schlank bin. Ich nahm erschreckende 4 Kilo ab (von 56 auf 52 kg). Auch die innere Unruhe war zeitweise schwer erträglich. Nachts fühlte ich mich manchmal wie ans Stromnetz angeschlossen, obwohl ich abends zusätzlich schlafförderndes Antideppressivum einnahm (Valdoxan 50 mg).
Ab Tag 13 ging es mir schlagartig besser. Keine Nebenwirkungen mehr. Der Appetit kehrte zurück. Die innere Unruhe blieb, aber nicht mehr so stark.
Die Antidepressive Wirkung setzte erst ab Tag 32 ein. Ich bin morgens aufgewacht und habe sofort gemerkt, dass es wirkt. Die innere Unruhe verschwand mehr und mehr. Ich konnte gut aufstehen, und meine Stimmung war gut. Die Lebensfreude war plötzlich zurück, und ich hatte wieder Spaß an meinen Hobbies.
Zwischen Tag 13 und 32 war ich sehr verzweifelt, denn ich machte mir Sorgen, dass Escitalopram bei mr nicht wirken könnte und ich auf ein anderes Medikament umsteigen muss oder die Dosis weiter erhöhen muss und wieder diese Nebenwirkungen ertragen muss. Mein Denken war sehr depressiv: Ich spürte eine innere Leere, fragte mich nach dem Sinn des Lebens und hatte Zukunftsängste.
Zum Glück war ich geduldig. Ich blieb bei 10mg und komme sehr gut klar. Ich fühle mich wie vor der Erkrankung. Ich bin in verhaltenstherapeutischer Behandlung, arbeite an mir und meinem Lebenswandel/Alltag/Denk- und Verhaltensmustern und hoffe, dass ich in einem halben Jahr wieder ohne Medikamente klarkomme.
Meine Tipps an alle Leidensgenossen:
- Geduldig sein!
- Hilfe in Anspruch nehmen (Familie, Freunde, Therapeuten, Notdienst, Seelsorge)
- Mindestens 3 Wochen durchhalten, was die Nebenwirkungen angeht. Wenn sie zu stark sind, mit dem Psychiater sprechen.
- Mindestens 6 Wochen durchhalten, was die antidepressive und angstlösende Wirkung angeht
- Bei innerer Unruhe und Niedergeschlagenheit: Entspannungsübungen durchführen (Meditation, autogenes Training, progressive Muskelrelaxation) und Bewegung, Bewegung, Bewegung! Sich überwinden und aufraffen, auch wenn es sich noch so falsch anfühlt!
- Bei Appetitlosigkeit trotzdem gesundes Essen und Getränke zu sich nehmen.
- Bei Schlaflosigkeit/Schlafstörungen schlafförderne Mittel einnehmen (nichts, was süchtig macht!!!).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Unruhe, Schlaflosigkeit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Herzrasen, Gewichtsverlust, Panikattacken, Schlafprobleme, Selbstmordgedanken, Angstanfälle bei Cipralex für Depression, Angststörungen
Aufgrund von Depressionen und Panikattacken mit Angst wurde mir das Medikament verschrieben. Einnahme 10 mg morgens. Horror vom ersten Tag an: Herzrasen, Panik, Schwitzen, kein Appetit, Zittern, Angst sich etwas anzutun, Gewichtsverlust. Nie wieder! Bei Panikattacken und Angst ein...
Cipralex bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Angststörungen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund von Depressionen und Panikattacken mit Angst wurde mir das Medikament verschrieben. Einnahme 10 mg morgens. Horror vom ersten Tag an: Herzrasen, Panik, Schwitzen, kein Appetit, Zittern, Angst sich etwas anzutun, Gewichtsverlust. Nie wieder! Bei Panikattacken und Angst ein antriebssteigerndes Medikament zu geben, gehört bestraft. Ich dachte, ich überlebe das nicht. Habe nach einer Woche abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Herzrasen, Gewichtsverlust, Panikattacken, Schlafprobleme, Selbstmordgedanken, Angstanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Paroxetin
Schlaflosigkeit, Unruhe, Zittern, Angstzustände, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Fieber, Bluthochdruck, Tachykardie, Gewichtsverlust, Konzentrationsstörungen bei Paroxetin für Depression, Angst
die ersten 2 Wochen: Schlaflosigkeit, starke Unruhe, zittern, verstärkte Angst, Übelkeit, Appetitlosigkeit, erhöhte Tempratur, hoher Blutdruck, hoher Puls, Gewichtsabnahme später: Schlafstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, schnelle Erschöpfung
Paroxetin bei Depression, Angst; Tavor bei Schlafstörungen, Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angst | 2 Monate |
Tavor | Schlafstörungen, Angst | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
die ersten 2 Wochen: Schlaflosigkeit, starke Unruhe, zittern, verstärkte Angst, Übelkeit, Appetitlosigkeit, erhöhte Tempratur, hoher Blutdruck, hoher Puls, Gewichtsabnahme
später: Schlafstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, schnelle Erschöpfung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Unruhe, Zittern, Angstzustände, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Fieber, Bluthochdruck, Tachykardie, Gewichtsverlust, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, Unruhe, Magenbeschwerden bei Paroxetin für Angststörungen
Also ich habe Appetitlosigkeit, Unruhe, Grummeln im Magen, schwitzige kalte Hände
Paroxetin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörungen | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also ich habe Appetitlosigkeit, Unruhe,
Grummeln im Magen, schwitzige kalte Hände
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Unruhe, Magenbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei L-Thyroxin
Herzrasen, Atemnot, Schwitzen, Zittern, Aggressivität, Haarausfall, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Unruhe bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Nach Diagnose einer latenten SD-UF wurde mir L-Thyroxin verschrieben. Die Einstiegsdosis war viel zu hoch und mir war nicht bewusst, wie sich bereits geringe Dosisänderungen auswirken können. Die Dosis sollte lieber in kleinen Schritten über einen längeren Zeitraum erhöht werden, statt direkt mit...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Diagnose einer latenten SD-UF wurde mir L-Thyroxin verschrieben. Die Einstiegsdosis war viel zu hoch und mir war nicht bewusst, wie sich bereits geringe Dosisänderungen auswirken können. Die Dosis sollte lieber in kleinen Schritten über einen längeren Zeitraum erhöht werden, statt direkt mit der vollen Tablette einzusteigen.
Im ersten Jahr waren die Nebenwirkungen verstärkt: Herzrasen, Atemnot, Schwitzen, Zittern, Aggressionen, Haarausfall, Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen. Nach der Gewöhnungsphase, Dosisanpassungen und regelmässigen Kontrollen wurden die Nebenwirkungen etwas abgemildert. Direkt nach Einnahme der Tablette habe ich trotzdem immer so eine Art "Anfluten" gespürt, d.h. Herzrasen, Unruhe, etc. was sich nach ein paar Stunden wieder gelegt hat.
Mit Wechsel auf das sanftere Euthyrox sind Probleme wie das "Anfluten" zum Großteil verschwunden. Probleme mit dem Gewicht habe ich leider noch immer, trotz ausgewogener Ernährung und Sport.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Atemnot, Schwitzen, Zittern, Aggressivität, Haarausfall, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Gewichtsprobleme, Zittern der Hände, Hitzewallung bei L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis
Siehe Stichworte
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Gewichtsprobleme, Zittern der Hände, Hitzewallung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Clarithromycin
Unruhe, Schwindel, Tachykardie, Atemnot, Panikattacken bei Clarithromycin 250 mg für akute Bronchitis
Nachdem nach einer schweren Bronchitis Clarithromycin nicht den gewünschten Effekt erzielte, habe von meiner Ärztin Avalox bekommen, damit "das nicht chronisch wird" (bin Raucher). Nach der dritten Einnahme (also am dritten Tag) bekam ich nachts Unruhezustände, Beklemmungen, Schwindel, Herzrasen,...
Clarithromycin 250 mg bei akute Bronchitis; Avalox 400mg bei akute Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin 250 mg | akute Bronchitis | 5 Tage |
Avalox 400mg | akute Bronchitis | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem nach einer schweren Bronchitis Clarithromycin nicht den gewünschten Effekt erzielte, habe von meiner Ärztin Avalox bekommen, damit "das nicht chronisch wird" (bin Raucher). Nach der dritten Einnahme (also am dritten Tag) bekam ich nachts Unruhezustände, Beklemmungen, Schwindel, Herzrasen, Atemnot, Panik-Attacken. Es war ein Gefühl, als schnürte sich mir das Herz zusammen. Bin wie aus dem Nichts aufgewacht und es war da und ich hatte vorher keine Schlafprobleme, im Gegenteil. Da ich ohnehin privat sehr viel um die Ohren hatte, bin ich nicht gleich darauf gekommen, dass Avalox daran schuld sein könnte und nahm es weiter. Da mittlerweile Wochenende war, habe ich auch keinen Arzt aufsuchen können...so kam es zu der Einnahmedauer von 6 Tagen. Die Nebenwirkungen sind erst nach weiteren 4-5 Tagen verschwunden, die Unruhe jedoch ist heute (4 Wochen danach) noch nicht vollständig weg, bin immer noch schlapp und die Bronchitis ist wiedergekommen (war wahrscheinlich auch nie ganz weg). Nehme jetzt Cefuroxim und harre der Dinge die da kommen...
Ich möchte so etwas nie wieder erleben!!! und rate jedem von der Einnahme ab. Zumindest sollte das Medikament SOFORT abgesetzt werden, wenn die Nebenwirkungen auftreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schwindel, Tachykardie, Atemnot, Panikattacken
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Muskelschwäche, Bauchschmerzen, Kribbeln, Schlafstörung, Angstanfälle bei Clarithromycin für Rachenentzündung
Nach 4 Tagen abgebrochen.
Clarithromycin bei Rachenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Rachenentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Muskelschwäche, Bauchschmerzen, Kribbeln, Schlafstörung, Angstanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Prednisolon
Euphorie, Hyperaktivität, Appetitsteigerung, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Hautausschlag, Sehkraftverlust, Depressionen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Angstzustände bei Prednisolon für Morbus Crohn
Ich nehme nun seit 4 Wochen Budenofalk in sehr geringer Dosierung (morgens 3mg und abends 3mg. Davor habe ich ca. 6 Wochen Prednisolon genommen, angefangen mit 40mg und dann pro Woche je 5mg reduziert. Das Prednisolon habe ich zu Beginn (40mg) sehr gut vertragen und die Schmerzen und Schübe waren...
Budenofalk bei Morbus Crohn; Prednisolon bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk | Morbus Crohn | 4 Wochen |
Prednisolon | Morbus Crohn | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme nun seit 4 Wochen Budenofalk in sehr geringer Dosierung (morgens 3mg und abends 3mg. Davor habe ich ca. 6 Wochen Prednisolon genommen, angefangen mit 40mg und dann pro Woche je 5mg reduziert. Das Prednisolon habe ich zu Beginn (40mg) sehr gut vertragen und die Schmerzen und Schübe waren wie weggeblasen, allerdings war ich sehr euphorisch, ja sogar leicht hyperaktiv, hatte sehr viel Appetit und Schlafstörungen. Auch mit Gewichtszunahme und Wasseransammlungen hatte ich zu kämpfen (von 45kg auf 59kg in 3 Wochen. Ich hatte einen leichten Hautausschlag in der dritten Woche, der gut drei Wochen angehalten hat. Zum Ende der Einnahmezeit war ich nur noch depremiert, die Schübe setzten wieder ein, mir war schwindelig, ich hatte immer wieder starke Kopfschmerzen und es hat sich leider die Sehstärke auf meinem rechten Auge stark verschlechtert. Nun nehme ich wie gesagt seit 4 Wochen Budenofalk, der Schwindel ist weiterhin da, noch dazu kommt immer wieder starke Übelkeit hinzu. Wasseransammlungen habe ich keine mehr und auch mein Gewicht ist wieder etwas runter gegangen (56kg), was aber auch daran liegt, das eben auch die Durchfälle hin und wieder da sind. Ich leide unter leichten Angstzuständen und bin aufgrund dessen oftmals auch ziemlich traurig und depremiert,was nicht selten in Weinkrämpfen endet. Müdigkeit zählt auch bei mir zu den Nebenwirkungen und ich habe das Gefühl, dass sämtliche Kraft aus meinem Körper gewichen ist und mir selbst das Treppensteigen zur Last wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Euphorie, Hyperaktivität, Appetitsteigerung, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Hautausschlag, Sehkraftverlust, Depressionen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Harndrang bei Prednisolon für Tinnitus
12 Tage lang eingenommen bei Tinnitus von 100mg auf 5mg. Einmal am Tag Hitzeanfall, etwas Schlafprobleme, innere Unruhe- aber machbar. Nach 7 Tagen chronischer Harndrang. Ständig zur Toilette, Druck auf der Blase, immer das Gefühl gleich wieder zu müssen. Sehr unangenehme Nebenwirkung!
Prednisolon bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Tinnitus | 12 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
12 Tage lang eingenommen bei Tinnitus von 100mg auf 5mg.
Einmal am Tag Hitzeanfall, etwas Schlafprobleme, innere Unruhe- aber machbar. Nach 7 Tagen chronischer Harndrang. Ständig zur Toilette, Druck auf der Blase, immer das Gefühl gleich wieder zu müssen. Sehr unangenehme Nebenwirkung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Cymbalta
Unruhe bei Cymbalta für Depression, Zwangsstörung, ADH-Syndrom, Antriebsstörungen
Cymbalta ist das erste "moderne" AD welches mir auch wirklich gut hilft um positiv zu sehen und den Antrieb zu haben der jedem zusteht... Ich nehme Cymbalta 60mg jeden morgen/vormittag Nach rund 40-50 Tagen hat sich mit Cymbalta trotz der positiven Besserung leider auch eine Agiertheit und...
Cymbalta bei Depression, Zwangsstörung, ADH-Syndrom, Antriebsstörungen; Trazodon bei Schlafstörungen, Zwangsstörung, Agiertheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Zwangsstörung, ADH-Syndrom, Antriebsstörungen | 190 Tage |
Trazodon | Schlafstörungen, Zwangsstörung, Agiertheit | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cymbalta ist das erste "moderne" AD welches mir auch wirklich gut hilft um positiv zu sehen und den Antrieb zu haben der jedem zusteht... Ich nehme Cymbalta 60mg jeden morgen/vormittag
Nach rund 40-50 Tagen hat sich mit Cymbalta trotz der positiven Besserung leider auch eine Agiertheit und daraus resultierende Schlafstörungen entwickelt... Trazodon nehme ich täglich um 22 Uhr, und ich konnte eine viel bessere Schlafqualität festellen. Zudem fühle ich mich tagsüber weniger Agiert. Ergo, die nervösen Nebenwirkungen von Cymbalta werden gemildert und ich kann besser Schlafen.
Mit dieser Kombination geht es mir so gut wie noch nie....
Ich hoffe das die Wirkung konstant bleibt...
Ich fühle mich richtig wohl, eine ausgewogene Kombination zweierlei Wirkstoffe...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trazodon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Unruhe, Übelkeit, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit bei Cymbalta für Depression
Ich habe das Medikament ungefähr vor 6 Monaten bekommen,habe gehofft das es mir helfen könnte und ich es gut vertrage.Dies ist mein 4 tes Medikament in der Reihe und der Übergang von citalopram,war sehr schnell und hart meine höchste Dosis lag bei 60 mg sollte sogar noch erhöht werden,wenn es...
Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament ungefähr vor 6 Monaten bekommen,habe gehofft das es mir helfen könnte und ich es gut vertrage.Dies ist mein 4 tes Medikament in der Reihe und der Übergang von citalopram,war sehr schnell und hart meine höchste Dosis lag bei 60 mg sollte sogar noch erhöht werden,wenn es nach meinem Psychiater gegangen wäre.Nach 8 Wochen hatte ich die Nase voll.Ich habe mich fast nur noch schlecht gefühlt.Starker Schwindel,Übelkeit,Unruhe,Schlaflosigkeit,muskelzittern und extrem starke Schweißausbrüche hatte ich zu kämpfen mit.Nach 4Monaten,habe ich mich dann dazu entschieden, es langsam auszuschleichen. Für 2 Wochen habe ich es auf 30mg gesetzt,dann bin ich für knapp 2 Tage auf 0 gewesen,da ich es endgültig weg haben wollte.Mein Körper ist darauf hin zusammen gebrochen (absetzt Symptome).Schwindel,Übelkeit kurz vorm Erbrechen,hitzewallungen,durchfall,Unruhe,zitteranfälle,quasi wie ein Drogen Entzug.Jetzt bin ich leider wieder auf 30mg.Ich empfehle es nicht da,dass ausschleichen eine Qual sein kann und es sich dafür nicht lohnt.Das Medikament ist sehr Nebenwirkungen reich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unruhe, Übelkeit, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Tavanic
Schwächegefühl, Schlafstörungen, Herzrasen, Panikanfälle, Unruhe, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Empfindungsstörungen bei Tavanic für Bronchitis, blaseninfekt
Von Schwäche bis Nervenirritationen, Schlafstörungen, Herzjagen, Panik, Unruhe, Müdigkeit, bis Gliederschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit, Schlaftörungen ..... habe ich noch wenig Besserung der Beschwerden verspürt und habe heute die 5. Tablette genommen. Das nenne ich "Teufel" mit...
Tavanic bei Bronchitis, blaseninfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Bronchitis, blaseninfekt | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Von Schwäche bis Nervenirritationen, Schlafstörungen, Herzjagen, Panik, Unruhe, Müdigkeit, bis Gliederschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit, Schlaftörungen .....
habe ich noch wenig Besserung der Beschwerden verspürt und habe heute die 5. Tablette genommen.
Das nenne ich "Teufel" mit Beelzebub austreiben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwächegefühl, Schlafstörungen, Herzrasen, Panikanfälle, Unruhe, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 124 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Schwindel, Unruhe, Durchblutungsstörungen, Tinnitus, Herzrasen bei Tavanic für Lungeentzündung
Ich hatte vor 2 Wochen Tavanic 500 bekommen, als ich mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus kam.Vorher hatte ich 1 Tag Elobact von meiner Hausärztin bekommen, danach haben mich die Ärzte ohne begründung umgestellt, trotz Elobact angeschlagen hate und der Entzündungswert runter ging....
Tavanic bei Lungeentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Lungeentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte vor 2 Wochen Tavanic 500 bekommen, als ich mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus kam.Vorher hatte ich 1 Tag Elobact von meiner Hausärztin bekommen, danach haben mich die Ärzte ohne begründung umgestellt, trotz Elobact angeschlagen hate und der Entzündungswert runter ging.
Jedenfalls war ich total benebelt und benommen, nahm alles nur wie durch einen Schleier wahr.Einmal wäre ich fast umgekippt, mir wurde schwindelig und wie eine Art Panikattacke. Ich war schon vorbelastet, im Januar erlitt ich einen allergischen Schock auf Metronidazol, auch ein teufliches AB.Meine Nerven hatten sich noch nicht ganz beruhigt und Tavanic hat alles wieder schlimmer gemacht, Neuropathie, Kribbeln, Augenflimern, Druck im Kopf, Benommenheit, DUrchblutungestörungen ( den letzten Tage der Einnahme hatte ich komplett weiße und taube Fußsohlen).Tinitus habe ich auch noch bekommen, nach ca den 5 Tag der Einnahme.Nach der ersten Tablette abends im KH konnte ich nicht mehr schlafen, Unruhe, Herzrasen.Schwächegefühl und schweregefühl in Armen und Beinen, manchmal sind interaktionen anstrengend.Ich bin eigentlich ein Lebensfroher, sehr sportlicher Mensch, glücklich mit Familie.Nun sind die Nebenwirkungen noch nicht weg, kein Neurologe nimmt mehr Patienten an, es ist zum k.....
ich hoffe die Symptome lassen im Laufe der Zeit nach.Kein Arzt nimmt einen ernst, nur meine jetzige Ärztin bestätigte mir die krassen Nebenwirkungen, da sie durch ihren Mann das AB kannte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Unruhe, Durchblutungsstörungen, Tinnitus, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 67 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei VALDOXAN
Unruhe, Suizidgedanken, Persönlichkeitsveränderung, Depressive Verstimmungen bei valdoxan für Depressionen, Angst, Borderline, Unruhe
Ich habe die ersten 5Wochen 25mg,also 1Tablette vorm Schlafen gehen genommen. Schon nach wenigen Tagen habe ich eine Besserung und Ruhe gespürt. Nun nehme ich seit 2 1/2Wochen auf Rat meiner Ärztin 50mg,spricht 2Tabletten. Ich schlafe jetzt meist nachts durch oder wache höchstens 1mal auf....
valdoxan bei Depressionen, Angst, Borderline, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depressionen, Angst, Borderline, Unruhe | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die ersten 5Wochen 25mg,also 1Tablette vorm Schlafen gehen genommen. Schon nach wenigen Tagen habe ich eine Besserung und Ruhe gespürt. Nun nehme ich seit 2 1/2Wochen auf Rat meiner Ärztin 50mg,spricht 2Tabletten. Ich schlafe jetzt meist nachts durch oder wache höchstens 1mal auf. Allerdings habe ich jetzt seit 2Wochen eine totale verschlechterung meines psychischen Zustandes gemerkt: totale Unruhe, enorme Verlustängste, keine Sekunde vergeht ohne im Grübeln zu versinken, ich mag mich selbst nicht mehr/bin wütend/sauer auf mich selbst, sehr oft Selbstvrletzungs- und SuizidGedanken und den Wunsch mir soll etwas zustoßen damit ich niemanden mehr nerve und unglücklich mache! Außerdem vergeht seit diesen 2Wochen kein Tag mehr an dem ich nicht weine, 1-3mal weine ich momentan pro Tag!
Dann kommen die Gedankeneinfach ganz viele Tabletten zu schlucken,denn es muss doch etwas helfen,ich verzweifel fast daran,dass ich diese Tabletten weiternehmen möcht wiel ich so gut schlafen kann, aber bräuchte dringend etwas damits mir besser geht! Doch da ist die Angst da, dass es zu lange dauern würde bis die positive Wirkung eines anderen Medikamentes eintreten würde.
Der Gang zu meiner Ärztin fällt mir ebenfalls momentan sehr schwer...vielleicht aus Angst dass es nichts gibt was mir sofort hilft?... ...leider gibt es viel zu wenig Möglichkeiten sich hier im Internet mit anderen auszutauschen:(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Suizidgedanken, Persönlichkeitsveränderung, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Unruhe, Gewichtszunahme, Tinnitus, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Hyperhidrose, Übelkeitsgefühl, Konzentrationsschwierigkeiten bei valdoxan für Depression
Habe mich im Frühjahr diesen Jahres medikamentös einstellen lassen. Zunächst mit Valdoxan 25 mg am Abend, kombiniert mit Venlafaxin 37,5 mg am Morgen. Valdoxan empfinde ich als sehr verträglich und es hilft mir vor allem beim Einschlafen. Nach ca. 3 Wochen fühlte ich mich morgens etwas frischer,...
valdoxan bei Depression; Brintellix bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | 8 Monate |
Brintellix | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe mich im Frühjahr diesen Jahres medikamentös einstellen lassen. Zunächst mit Valdoxan 25 mg am Abend, kombiniert mit Venlafaxin 37,5 mg am Morgen. Valdoxan empfinde ich als sehr verträglich und es hilft mir vor allem beim Einschlafen. Nach ca. 3 Wochen fühlte ich mich morgens etwas frischer, wacher und sogar entspannter. Ich habe am Morgen nach der Einnahme keinen Hang-Over, wie das z.B. bei Mirtazapin der Fall war. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, allerdings habe ich hin und wieder starke Rückenschmerzen bekommen. Außerdem habe ich an Gewicht zugelegt, was ich auch auf das Medikament zurückführe.
Venlafaxin habe ich nach 2 Wochen wegen NW wieder abgesetzt und auf Brintellix 5 mg am Morgen gewechselt. Dieses Medikament kann ich auch ein halbes Jahr nach der Einnahme nur sehr schwer einschätzen. Manchmal habe ich den Eindruck es wirkt überhaupt nicht. An manchen Tagen wirkt es etwas angstlösend und hält alles ein wenig von mir weg. Eine Verbesserung kognitver Dysfunktionen habe ich nur am Anfang gemerkt. Ich vermute hier den Placebo - Effekt. Das Medikament als solches ist nicht mehr in Deutschland erhältlich und nur noch über Privatrezept in anderen EU-Staaten, wie z.B. Frankreich, beziehbar. Die hohen Kosten sind definitv ein Nachteil. Demgegenüber stehen keine der negativen Nebenwirkungen von sonstigen SSRI, wie Sexuelle Dysfunktion, Gewichtszunahme o.ä.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unruhe, Gewichtszunahme, Tinnitus, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Hyperhidrose, Übelkeitsgefühl, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Brintellix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Cotrim
Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern der Hände, Nervosität bei Cotrim forte für Müdigkeit, Schwindel, herzrasen, Zittern, Nervosität, Mundtrockenheit
Ich nehme nun bereits zum zweiten mal Cotrim forte aufgrund ständig wiederkehrender Harnwegsinfektionen. Auch nun beim zweiten mal habe ich starke Nebenwirkungen schon nach nur 1 Tag Anwendung. Es fängt an mit Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit. Nach ca. 3 Stunden kommen...
Cotrim forte bei Müdigkeit, Schwindel, herzrasen, Zittern, Nervosität, Mundtrockenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim forte | Müdigkeit, Schwindel, herzrasen, Zittern, Nervosität, Mundtrockenheit | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme nun bereits zum zweiten mal Cotrim forte aufgrund ständig wiederkehrender Harnwegsinfektionen. Auch nun beim zweiten mal habe ich starke Nebenwirkungen schon nach nur 1 Tag Anwendung. Es fängt an mit Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit. Nach ca. 3 Stunden kommen Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern in den Händen und Nervosität hinzu. Alles in allem sehr unangenehm. Die Beschwerden sind so wie auch beim letzten mal nach 2 Tagen Anwendung verschwunden, somit hilft das Mittel also recht gut... Nur die Nebenwirkungen sind bei mir wie gesagt sehr unangenehm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Herzrasen, Zittern der Hände, Nervosität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Unruhe, Herzrasen, Depressive Verstimmungen bei Cotrim für Bakterielle Infektion
Mein HNO Arzt hat mir das MedikamentCotrim 960 verschrieben. Ich hatte eine Bakterielle Infektion in Hals. Nach 2 Tabletten wurden die Beschwerden geringer und ich hatte keine Schmerzen mehr. Nach Einnahme von 6 Tabletten ging es los. Schwindel, Unruhe, Herzrasen, depressive Verstimmung. Hatte...
Cotrim bei Bakterielle Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Bakterielle Infektion | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein HNO Arzt hat mir das MedikamentCotrim 960 verschrieben. Ich hatte eine Bakterielle Infektion in Hals. Nach 2 Tabletten wurden die Beschwerden geringer und ich hatte keine Schmerzen mehr. Nach Einnahme von 6 Tabletten ging es los. Schwindel, Unruhe, Herzrasen, depressive Verstimmung. Hatte sowas noch nie erlebt, bisher hatte ich keine Nebenwirkungen nach Einnahme von Antibiotika.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unruhe, Herzrasen, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Opipramol
Durst, Sehstörungen, Herzrasen, Unruhe bei Opipramol für generalisierte Angststörung, leichte Depressionen
ständiges Durstgefühl, seitdem ich beide Medikamente nehme, ist: 1. die innere Unruhe (+ Herzrasen) so gut wie verschwunden, 2. die Sehstörung (1-2mal im Monat), in diesem Monat nicht aufgetreten, 3. das Gefühl, "neben sich zu stehen" (alles ist unwirklich), fast verschwunden, Ich hatte...
Opipramol bei generalisierte Angststörung, leichte Depressionen; Bespar bei generalisierte Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | generalisierte Angststörung, leichte Depressionen | 4 Wochen |
Bespar | generalisierte Angststörung | 32 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ständiges Durstgefühl,
seitdem ich beide Medikamente nehme, ist:
1. die innere Unruhe (+ Herzrasen) so gut wie verschwunden,
2. die Sehstörung (1-2mal im Monat), in diesem Monat nicht aufgetreten,
3. das Gefühl, "neben sich zu stehen" (alles ist unwirklich), fast verschwunden,
Ich hatte das Opipramol bereits vor etwa 1 Jahr schonmal für einen Zeitraum von 4 Monaten genommen. Hatte aber das Gefühl, dass sich mein Zustand zwar verbessert hatte, aber ich irgendwie "genesungsmäßig" stehengeblieben bin.
Habe daraufhin 7 Monate "Bespar" (Buspiron) bekommen, das mir auch weiterhalf, aber ich immernoch nicht ganz auf die Füße kam.
Seit einem Monat nehme ich beide Medikamente und habe jetzt das Gefühl, das es gesundheitlich voran geht.
Aus Erfahrung kann ich sagen, das man sich durch einige Nebenwirkungen "beißen" muss. Diese klingen aber irgendwann ab und es tritt die gewünschte Wirkung ein.
Man muss etwas Geduld haben, nur nicht aufgeben ...... es wird wieder besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durst, Sehstörungen, Herzrasen, Unruhe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Herzrasen, Konzentrationsschwierigkeiten, Sehstörungen bei Opipramol für Angstzustände
Hatte dieses Mittel schon mal ausprobiert, bin fast verzweifelt.Habe es nach 3 Tagen abgesetzt.War nicht auszuhalten.Unruhe,Herzrasen ,Konzentrationsschwierigkeiten,Sehstörung. Habe es jetzt wieder versucht, die gleichen Syntome. Ich muß sagen ,man bekommt negative Gedanken!
Opipramol bei Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angstzustände | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte dieses Mittel schon mal ausprobiert, bin fast verzweifelt.Habe es nach 3 Tagen abgesetzt.War nicht auszuhalten.Unruhe,Herzrasen ,Konzentrationsschwierigkeiten,Sehstörung.
Habe es jetzt wieder versucht, die gleichen Syntome.
Ich muß sagen ,man bekommt negative Gedanken!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Herzrasen, Konzentrationsschwierigkeiten, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Mirtazapin
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Mundtrockenheit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Übelkeit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit bei Mirtazapin für Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer
Als ich am ersten Tag eine Tablette (15mg) nahm, hat es mich total ausgeklingt, wie auf einem Drogentrip. Null Kontrolle über meinen Körper, starke Müdigkeit, Teilnahmslos etc.. Am nächsten Tag weiter äußerst Müde, keine Konzentration ...eben einfach neben der Rolle. An den 5 folgenden Tagen...
Mirtazapin bei Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Durchschlafstörung, Stress, Verlustängste, Trauer | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich am ersten Tag eine Tablette (15mg) nahm, hat es mich total ausgeklingt, wie auf einem Drogentrip. Null Kontrolle über meinen Körper, starke Müdigkeit, Teilnahmslos etc.. Am nächsten Tag weiter äußerst Müde, keine Konzentration ...eben einfach neben der Rolle.
An den 5 folgenden Tagen ging das so allmählich, jedoch abends bis zu 3 Stunden nach der Einnahme unruhige Beine, musste laufend aufstehen und mich bewegen. Habe dann die Einnahme dann vorgezogen.
Nach 5 weiteren Tagen, tagsüber Müdigkeit, vergesslich, Mundtrockenheit. Nachts klare intensive Träume, meist über Tagesgeschehnisse. Gewicht + 3 kg in 4 Wochen, trotz täglichen Sport (laufen)und gleicher Ernährung wie vorher.
Habe für mich festgestellt, dass die Stimmungsaufhellende Wirkung nur in der Form vorhanden ist, dass die Nerven, Gedanken und das "Ich" benebelt war. Es stellte sich nur eine Gleichgültigkeit ein, mehr nicht.
Nachdem ich mich belesen habe, was auf mich zukommt, beim Absetzen des Medikamentes (wollte es ja nicht ewig nehmen), habe ich mich entschlossen es nicht mehr zu nehmen. So habe ich die Dosis langsam herabgesetzt und dann aufgehört.
Dabei bekam ich Übelkeit, Kopfschmerzen, frieren (sogar heute bei 35 Grad), Unruhe. Das benebelt sein, Lustlosigkeit, Unkonzentrierte etc. hält ebenfalls noch an.
Ich werde das Zeug auf keinen Fall mehr nehmen. Der Nutzen steht für mich in keinem Verhältnis zu den Nebenwirkungen. Das tue ich meinem Körper nicht an.
Werde da lieber eine Therapie machen und eventuell pflanzliche Mittel nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Restless-Legs-Syndrom, Mundtrockenheit, Traumveränderungen, Gewichtszunahme, Übelkeit, Kopfschmerzen, Lustlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe bei Mirtazapin für Depressionen starke innere unruhe
Hallo Ich nehme Mirza seit einer Woche, aber tagsüber, da ich abends völlig überdreht davon wurde. Hab sehr unruhige Füße, und kaue ständig auf den Zähnen herum. Das macht noch mal unruhig. Habe von kava kava gelesen und beste soll antidepressiv und angstlösende wirken vergleichbar mit AD, es...
Mirtazapin bei Depressionen starke innere unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen starke innere unruhe | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo
Ich nehme Mirza seit einer Woche, aber tagsüber, da ich abends völlig überdreht davon wurde.
Hab sehr unruhige Füße, und kaue ständig auf den Zähnen herum. Das macht noch mal unruhig. Habe von kava kava gelesen und beste soll antidepressiv und angstlösende wirken vergleichbar mit AD, es dauert aber eine Weile, bis es wirkt, hat aber keine Nebenwirkungen.
Das gibt es auf Rezept (kavasedon) und ich werde es auf jeden Fall probieren.
Ich hoffe sehr, daß es mir Erleichterung bringt. Meine Unruhe ist unerträglich !!!
Bin auch dabei tavor auszuschleichen, hab zum Glück nicht so viel täglich genommen, aber es hat geholfen, nur macht es U.a.auch Depressionen.
Warum nur gibt es Depressionen???
So viel im Leben geht an einem vorbei, das ist grausam.
Jeder von uns will doch Leben, und nicht nur leiden.
Ich hoffe sehr, bald Fortschritte berichten zu können.
Kopf hoch an alle
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Tilidin
Entzugserscheinungen, Gereiztheit, Schlafstörungen, Unruhe, Mundtrockenheit bei Tilidin für Chronische Schmerzen im Bereich des Illosagral-Gelenk
Nach einen OP-Marathon und einer Oslitis am Illosagral-Gelenk hatte ich immens starke Schmerzen, die anfangs in hoher Dosis mit Morphin behandelt wurden. Nach 3 Jahren Morphin stellte mein Arzt mich auf 3x täglich 50 mg AL Tilidin retard umgestellt. Der Morphin-Entzug war furchtbar, ich litt 8...
Tilidin bei Chronische Schmerzen im Bereich des Illosagral-Gelenk
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Chronische Schmerzen im Bereich des Illosagral-Gelenk | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einen OP-Marathon und einer Oslitis am Illosagral-Gelenk hatte ich immens starke Schmerzen, die anfangs in hoher Dosis mit Morphin behandelt wurden. Nach 3 Jahren Morphin stellte mein Arzt mich auf 3x täglich 50 mg AL Tilidin retard umgestellt. Der Morphin-Entzug war furchtbar, ich litt 8 Tagen an schrecklichen Entzugserscheinungen
Die Schmerzen wurden unter Tilidin kaum weniger, also sagte mein Arzt mir, ich könnte auf 5-6 50mg Tilidin erhöhen. Dazu nahm ich 3 x täglich 800mg Ibuprofen. Eine Zeit lang ließen sich die Schmerzen so aushalten, weg waren sie nie.
Nach ein paar Monaten waren die chronischen Schmerzen wieder so stark, dass ich meinen Alltag nicht bewältigen konnte. Nach Rücksprache mit meinem Arzt bekam ich Tilidin AL retard 100 mg verschrieben. Ich nahm dann 4- 5 mal täglich Tilidn 100 mg und 4-5 täglich Ibuprofen 800 mg ein. Die Schmerzen kommen nie ich so einigein Monate einigermaßen in Schach halten. Dann wieder das selbe Spiel, die Schmerzen wurden wieder unerträglich. Nachts konnte ich vor lauter Schmerzen kaum schlafen. Mein Hausarzt setzte die Dosis höher. Ich bekam 3-4 mal täglich 200 mg Tilidin AL retard. Nachdem meine Nierenwerte schlechter wurden, durfte ich Ibuprofen nicht mehr einnehmen, also wurde die Dosis auf 4-5 mal täglich Tilidin 200 mg retard erhöht. Da ich Nachts kaum schlafen konnte, verordnete mir mein Arzt bei Bedarf eine halbe Tablette Zolpidem (Schlafmittel) AL 10 mg. Tilidin und Zolpidem in der Kombination, knallten mich dann richtig weg. Ich war mehr einer Ohnmacht nahe, als dass ich schlief. Seit einem halben Jahr sind die Schmerzen wieder mehr geworden. Also nehme ich jetzt 6-8 mal täglich Tilidin AL 200 mg retard ein. Außerdem immer noch eine halbe Tablette Zolpidem bei Bedarf. Leider ìst der Bedarf jetzt fast jede Nacht. T_T Ich habe jetzt versucht die Tilidindosis zu verringern. Ich war erschrocken als sich gravierende Entzugserscheinungen wie Erkältungs-Symptome, Gereiztheit ,Schlafstörungen, Unruhe, Mundtrockenheit und Panikattacken bemerkbar machten. Außerdem waren die Schmerzen wieder unerträglich.
Jetzt bekomme ich es mit Angst zu tun. Wie geht es weiter? Nehme ich jetzt kontinuierlich immer mehr Tilidin? Wo ist die Grenze erreicht? Was wenn das Tilidin nicht mehr hilft, nicht mal in immens hohen Dosen? Nehme ich dann zusätzlich das Schlafmittel auch Tagsüber ,?damit ich die Schmerzen "wegschlafe"? Das Schlafmittel wirkt auch immer schlechter, soll ich das Zolpidem auch erhöhen? Ich weiß nicht mehr weiter....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Entzugserscheinungen, Gereiztheit, Schlafstörungen, Unruhe, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang bei Tilidin für Hüftgelenks-OP
Unruhe,schlaflose Nächte
Tilidin bei Hüftgelenks-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Hüftgelenks-OP | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Seroquel
Verstärkung der Symptome, Milcheinschuss, Unruhe bei Seroquel 100mg für Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, schizoaffektive Episode
1.seid ich Seroquell nehme geht es mir in meiner starken vorwiegend Depressiven Kriese noch schlechter. bin völlig abgestumpft, spüre nichts mehr. habe den Eindruck, dass es Stimmenhören fördert (vorher waren es in meiner jetztigen Krise nur starke akkustische Übereizungszustände), starker...
Seroquel 100mg bei Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, schizoaffektive Episode; Solian 50mg bei Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, schizoaffektive Episode; Fluanxol 0,5mg bei Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, schizoaffektive Episode
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel 100mg | Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, schizoaffektive Episode | 14 Tage |
Solian 50mg | Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, schizoaffektive Episode | 15 Tage |
Fluanxol 0,5mg | Depression, Kombinierte Persönlichkeitsstörung, schizoaffektive Episode | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1.seid ich Seroquell nehme geht es mir in meiner starken vorwiegend Depressiven Kriese noch schlechter. bin völlig abgestumpft, spüre nichts mehr. habe den Eindruck, dass es Stimmenhören fördert (vorher waren es in meiner jetztigen Krise nur starke akkustische Übereizungszustände), starker Durstgefühl, totales Desinteresse am Leben, mein Körper und meine Psyche wehren sich dagegen
rate jedem sensiblen Menschen von dem Zeug ab.
2.in meinem Fall hat Solean schon in der kleinen Dosis hormonelle Störungen wie Milchfluss verursacht, übesteigerte Gedanken, anschliessend, beim Einsetzen der antidepressiven Wirkung; starke Hyperaktivität (konnte ohne Ende auf dem Laufband weiter Laufen ohne jegliche Anzeichen von Müdigkeit.) fühlte mich auch mir selbst stärker entfremdet.
3. bin als Sensible zu allgemeinen Stabilisierung 7 Jahre mit 1mg Fluanxol gut gefahren. Bei meiner jetzigen starken depressiven Krise mkit der Neigung zu starken Dissoziation die Psychosegrenzwertig ist, weniger hilfreich.
ansonsten für weniger gefährdete Mimosen in Minidosis zu empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstärkung der Symptome, Milcheinschuss, Unruhe
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Amisulprid, Flupentixol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe bei Seroquel für starke Unruhe
Von 100 mg auf 75 mg reduziert der blanke Horror , alle erdenklichen Nebenwirkungen wie andere auch schreiben. Bitte was kann man tun.
Seroquel bei starke Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | starke Unruhe | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Von 100 mg auf 75 mg reduziert der blanke Horror , alle erdenklichen Nebenwirkungen wie andere auch schreiben. Bitte was kann man tun.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Lyrica
Übelkeit, Herzrasen, Angststörung, Schlaflosigkeit, Blähungen, Inkontinenz, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Blähbauch bei Lyrica für Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Meine Erfahrungen Teil 2 : Dosierung : 150mg Morgens und 75mg Abends Als ich vor etwa 3 Jahren dann auf diese Menge reduziert hatte, waren auch einige der Nebenwirkungen weg. Wobei ich wenn jemand fragt welche denn genau...immer ins grübeln gerate. Denn wenn man mehrere Medikamente nimmt und...
Lyrica bei Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Schmerzen (akut) | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Erfahrungen Teil 2 :
Dosierung : 150mg Morgens und 75mg Abends
Als ich vor etwa 3 Jahren dann auf diese Menge reduziert hatte, waren auch einige der Nebenwirkungen weg.
Wobei ich wenn jemand fragt welche denn genau...immer ins grübeln gerate. Denn wenn man mehrere Medikamente nimmt und Fibromyalgie hat, ist eine Definition für mich irgendwann nicht mehr möglich gewesen. Es überlagert sich ja das ein oder andere. Und wenn dann auch mal ein Antibiotika oder ähnliches dazukommt, wird es schier unmöglich für mich zu sagen welches Problem nun woher kommt.
Aber eines ist ganz sicher: Meine Brust wächst seit 2 Jahren nicht mehr :)
Und ich kann gerade laufen :)
Meine Problem hat Lyrica allerdings nicht wirklich behoben muss ich gestehen. Das merke ich seit ich sie abgestzt habe.
Dazu bald mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Herzrasen, Angststörung, Schlaflosigkeit, Blähungen, Inkontinenz, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Blähbauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Herzklopfen, Muskelanspannung, Unruhe, Angst bei Lyrica für Nervenentzündung
Unruhe, verschwommemes Sehen, Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Herzklopfen
Lyrica bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Nervenentzündung | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unruhe, verschwommemes Sehen, Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Herzklopfen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Herzklopfen, Muskelanspannung, Unruhe, Angst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei Mirena
Unruhe, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Libidoverlust, Brustschmerzen, Blasenentzündung bei Mirena für Kopfschmerzen, Unruhe, Zysten, Gereiztheit, Unlust, unklare Unterbauchschmerzen
Hallo, ich habe jetzt die Mirena nach den ersten 5 Jahren ein zweites Mal einsetzen lassen. Ich war immer der Meinung, da ich die Pille nach etlichen Jahren irgendwie nicht mehr vertragen hatte und wir unseren Kinderwunsch nach zwei Wunschkindern, abgeschlossen haben, dass dies die beste Lösung...
Mirena bei Kopfschmerzen, Unruhe, Zysten, Gereiztheit, Unlust, unklare Unterbauchschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Kopfschmerzen, Unruhe, Zysten, Gereiztheit, Unlust, unklare Unterbauchschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich habe jetzt die Mirena nach den ersten 5 Jahren ein zweites Mal einsetzen lassen. Ich war immer der Meinung, da ich die Pille nach etlichen Jahren irgendwie nicht mehr vertragen hatte und wir unseren Kinderwunsch nach zwei Wunschkindern, abgeschlossen haben, dass dies die beste Lösung für mich (uns) sei. Aber je öfter ich mich mit meinen Freundinnen unterhalte und ich mich im web kundig mache, desto häufiger spiele ich mit dem Gedanken, dieses "Ding" entfernen zu lassen.
Nun zu den Nebenwirkungen - die ich - schon viele Jahre - nicht wissend, dass dies von der Mirena kommen könnte - mit mir rumschleppe: Ich konnte mir nicht erklären, woher die ständige Unruhe, ständigen Stimmungsschwankungen, die ständigen Kopfschmerzen, den totalen Verlust, Lust auf Sex zu verspüren, herkämen. Ich habe es auf den Streß, zwei kleine Kinder, Arbeit, Haushalt etc. geschrieben, aber es sind doch Wunschkinder, ich gehe für mein Leben gern in die Arbeit, mein Mann ist der beste, den ich mir wünschen könnte.
Beim Wechsel auf die neue Mirena sind jetzt aber ständig neue Nebenwirkungen aufgetreten: Ich habe ständig ein Ziehen in der Brust (wie wenn die Milch einschießt), seit einigen Monaten habe ich Unterleibsbeschwerden, mein Frauenarzt meint, es sind einige "Zystchen" die aber keine Probleme bereiten (nach seiner Auffassung!), ich habe ständig das Gefühl, mir sitzt was auf der Blase, also Blase untersucht, dann kam eine Blasenentzündung, Antibiotika, danach wurden die Beschwerden nicht besser, also ab zum Urologen, super - Zystoskopie (macht man ja alles mit) , wieder nichts. Dazwischen immer wieder (wie schon seit Jahren) plötzlich auftretende Kopfschmerzen, aus heiterem Himmel, die dann oft stundenlang anhalten. Irgendwie kommt man sich schon als Hypochonder vor. Auf die Frage, ob vielleicht die Spirale Schuld an den ganzen Misere wäre, bekommt man nur mitleidiges Kopfschütteln.
Je mehr ich mich jetzt damit beschäftige, desto mehr reift die Überlegung, die Mirena aus meinen Körper zu verbannen.
lg Ingrid
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Libidoverlust, Brustschmerzen, Blasenentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Psychosen, Rückenschmerzen die in andere Bereiche ausstrahlen können, Gleichgewichtsstörungen, Gangunsicherheit, Lähmungserscheinungen, Nervosität bei Mirena für Empfängnisverhütung
Hallo. Ich habe die Mirena erst vor einigen Tage entfernen lassen, aber habe 3 Stück über insgesamt 14 Jahre getragen. Ich ärgere mich sehr, dass ich erst vor Kurzem durch ein Bericht im Spiegel auf die ganze NW aufmerksam geworden bin. Ich habe folgende Probleme gehabt über die letzten Jahre -...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 14 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo. Ich habe die Mirena erst vor einigen Tage entfernen lassen, aber habe 3 Stück über insgesamt 14 Jahre getragen. Ich ärgere mich sehr, dass ich erst vor Kurzem durch ein Bericht im Spiegel auf die ganze NW aufmerksam geworden bin.
Ich habe folgende Probleme gehabt über die letzten Jahre - hauptsächlich innerhalb der letzten 6 Jahre: "depressive Episoden" (Psychosom. Kur gehabt - was für ein Blödsinn..Trauma Therapie seit Januar - hilft aber auch nicht..),
sehr viel Last mit Rückenschmerzen LWS mit Schmerzstrahlung zum re.Bein - (alles unerklärlich, Schmerztherapie im KH gehabt, Hypnose, KG, Akupunktur, Tabletten usw ohne Erfolg - ist sicherlich alles Stress bedingt...),
krasse Gleichgewichtsprobleme und Beinsteuerungsprobleme bzw. Lähmungserscheinungen (alle Anzeichen von MS, Krankenhaus Aufenthalt mit MRT und Lumbalpunktion ergaben nichts, - ich bin ein psycho...) Ich müsste immer wieder mit Krücken gehen, da ich nur so gerade gehen könnte.
Ich war sehr nervös, könnte überhaupt nicht still sitzen, immer am kratzen oder sonstiges.
Mir ging's echt schlecht. Könnte kaum schlafen und wache sehr häufig Nachts schreiend auf - weiß aber nie was war (deswegen Traumatherapie...), habe viel geweint, habe stark zugenommen, keine Lust auf Sex (tat ehe alles weh). Dachte ich bin tatsächlich Psycho geworden. War sonst recht Lebenslustig und sportlich.
Nun lese ich hier viele ähnliche Berichte. Ich hoffe nun auf Besserung für alle!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Psychosen, Rückenschmerzen die in andere Bereiche ausstrahlen können, Gleichgewichtsstörungen, Gangunsicherheit, Lähmungserscheinungen, Nervosität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Unruhe bei NuvaRing
Unruhe, Schwindel, Angstzustände, Zittern der Hände bei NuvaRing für Angstzustände, Schwindel, Unruhe, Zittern der Hände
Hallo, ich bin wirklich froh, dass ich dieses Forum gefunden habe und hoffe meine ganzen Beschwerden kommen auch vom Nuvaring, anfangs war alles gut bis vor sechs Monaten plötzlich der Schwindel kam, später kamen dann Anstzustände, innere Unruhe, Angst vor dem Alleinsein und dann noch Zittern der...
NuvaRing bei Angstzustände, Schwindel, Unruhe, Zittern der Hände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Angstzustände, Schwindel, Unruhe, Zittern der Hände | 11 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich bin wirklich froh, dass ich dieses Forum gefunden habe und hoffe meine ganzen Beschwerden kommen auch vom Nuvaring, anfangs war alles gut bis vor sechs Monaten plötzlich der Schwindel kam, später kamen dann Anstzustände, innere Unruhe, Angst vor dem Alleinsein und dann noch Zittern der Hände dazu. Habe schon gedacht es ist psychisch, auch Bluttests, MRT, Neurologe hab ich hinter mir, kam aber nichts dabei heraus. Jetzt lasse ich mir wieder die Pille verschreiben und hoffe dass es wirklich am Nuvaring lag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schwindel, Angstzustände, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Übelkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Herzrasen, Erschöpfung, Aggressivität, kalte Füße, Aufgeregtheit, Brustdrüsenschwellung, Ängstlichkeit, kalte Finger, Magen und Darm betreffende Symptome, kalte blasse Haut, Rückenschmerz bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Schleichend begannen Schmerzen in den Beinen, massive Kopfschmerzen, aufgeblasener Bauch, Aggression, abnormes Temperaturempfinden, extremes Kälte Gefühl und frieren in der zweiten Zyklushälfte, Weinerlichkeit bis hin zu einer Depression ( 8 Wochen nach entfernen war es vorbei), Magen und...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schleichend begannen Schmerzen in den Beinen, massive Kopfschmerzen, aufgeblasener Bauch, Aggression, abnormes Temperaturempfinden, extremes Kälte Gefühl und frieren in der zweiten Zyklushälfte, Weinerlichkeit bis hin zu einer Depression ( 8 Wochen nach entfernen war es vorbei), Magen und Darmprobleme, starke Übelkeit, starke Müdigkeit immer in der Zweiten Zyklushälfte, bis zum nächsten Einsetzen. Dann ging es mir zwei Wochen lang richtig gut.... Und dann ging es wieder von vorne los, mit dem massiven schlecht fühlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Übelkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Herzrasen, Erschöpfung, Aggressivität, kalte Füße, Aufgeregtheit, Brustdrüsenschwellung, Ängstlichkeit, kalte Finger, Magen und Darm betreffende Symptome, kalte blasse Haut, Rückenschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Nervosität, Hyperaktivität, Aufgeregtheit, Akathisie
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Unruhe aufgetreten:
- Übelkeit (396/2461)
- 16%
- Schwindel (394/2461)
- 16%
- Müdigkeit (379/2461)
- 15%
- Schlafstörungen (368/2461)
- 15%
- Herzrasen (321/2461)
- 13%
- Kopfschmerzen (315/2461)
- 13%
- Schlaflosigkeit (274/2461)
- 11%
- Gewichtszunahme (247/2461)
- 10%
- Zittern (241/2461)
- 10%
- Angstzustände (224/2461)
- 9%
- Schwitzen (180/2461)
- 7%
- Benommenheit (153/2461)
- 6%
- Durchfall (148/2461)
- 6%
- Appetitlosigkeit (148/2461)
- 6%
- Sehstörungen (137/2461)
- 6%
- Mundtrockenheit (136/2461)
- 6%
- Libidoverlust (119/2461)
- 5%
- Panikattacken (119/2461)
- 5%
- Aggressivität (104/2461)
- 4%
- Schweißausbrüche (102/2461)
- 4%
- Depressionen (90/2461)
- 4%
- Stimmungsschwankungen (86/2461)
- 3%
- Abgeschlagenheit (82/2461)
- 3%
- Konzentrationsstörungen (80/2461)
- 3%
- Antriebslosigkeit (67/2461)
- 3%
- Hitzewallungen (64/2461)
- 3%
- Nervosität (64/2461)
- 3%
- Depressive Verstimmungen (63/2461)
- 3%
- Gereiztheit (60/2461)
- 2%
- Muskelschmerzen (59/2461)
- 2%
- Konzentrationsschwierigkeiten (58/2461)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego