Hörsturz

Der Hörsturz ist ein plötzlich auftretender Verlust der Hörfähigkeit, der auf einer Sauerstoffunterversorgung der Nervenzellen des Ohres beruht. Häufig geht mit dieser Problemat...

Community über Hörsturz

Wir haben 192 Patienten Berichte zu der Krankheit Hörsturz.

Prozentualer Anteil 64%36%
Durchschnittliche Größe in cm169181
Durchschnittliches Gewicht in kg7188
Durchschnittliches Alter in Jahren4854
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,8926,79

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Hörsturz

Hörminderung, Hörsturz, Plötzlicher Hörverlust

Bei Hörsturz wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Prednisolon49% (95 Bew.)
Trental20% (30 Bew.)
Pentoxifyllin8% (17 Bew.)
HAES-Infusion7% (10 Bew.)
Betahistin6% (12 Bew.)
Decortin4% (7 Bew.)
Urbason4% (5 Bew.)
Tebonin3% (5 Bew.)
Betavert2% (3 Bew.)
Predni H2% (3 Bew.)
Prednison2% (3 Bew.)
Betaserc<1% (1 Bew.)
Dexamethason<1% (1 Bew.)
Piracetam<1% (1 Bew.)
PredniHEXAL<1% (1 Bew.)
Prednisolon 150 mg<1% (1 Bew.)
Prednisolon 250mg<1% (2 Bew.)
Sobelin<1%
Trental + Kortison<1% (1 Bew.)
Urbason (Cortison)<1% (1 Bew.)

Bei Hörsturz wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Prednisolon49% (94 Bew.)
Pentoxifyllin28% (47 Bew.)
Betahistin8% (15 Bew.)
Hydroxyethylstärke7% (10 Bew.)
Prednison4% (8 Bew.)
Trockenextrakt aus Ginkgo biloba-Blättern3% (4 Bew.)
Clindamycin<1%
Betahistini dihydrochloridum<1% (1 Bew.)
Dexamethason<1% (1 Bew.)
Piracetam<1% (1 Bew.)

Fragen zur Kranheit Hörsturz

alle Fragen zu Hörsturz

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Hörsturz

 

Prednisolon für Hörsturz, Entzündung Gleichgewichtsnerv

Ich hatte seit mehreren Tagen einen starken Drehschwindel, in der Vergangenheit auch schon Hörstürze. Da mir der Schwindel sehr viel Angst gemacht hatte, ich zusätzlich auch noch stark Erbrochen habe, bin ich zum Arzt. Verdacht auf Entzündung des Gleichgewichtsnerven. 14 Tage zunächst...

Prednisolon bei Hörsturz, Entzündung Gleichgewichtsnerv

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonHörsturz, Entzündung Gleichgewichtsnerv13 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte seit mehreren Tagen einen starken Drehschwindel, in der Vergangenheit auch schon Hörstürze. Da mir der Schwindel sehr viel Angst gemacht hatte, ich zusätzlich auch noch stark Erbrochen habe, bin ich zum Arzt. Verdacht auf Entzündung des Gleichgewichtsnerven. 14 Tage zunächst krankgeschrieben. Ich habe mit einer Dosis von 200mg pro Tag begonnen, dann täglich -15mg. Ich saß zu Hause habe irre Panikanfälle gehabt, Herzrasen, Angstzustände teilweise dachte ich, ich würde sterben. Nach 3 Tagen ist der Schwindel weg, aber es fühlt sich in meinem Kopf an, als hätte ich nur noch Muß drinnen. Teilweise wie benommen. Mit dem Schlafen habe ich keine Probleme gehabt, allerdings dachte ich teilweise, dass ich nicht mehr aufstehen werde. Die Dosis ist sehr hoch, ich hoffe es wird in den nächsten Tagen wieder besser. Vom Hörsturz ist nach knapp 1 Woche nur noch wenig zu merken.
Zu einer Gewichtszunahme kann ich noch nichts sagen.

Eingetragen am 15.10.2019 als Datensatz 92958
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prednisolon für Hörsturz

Schwindelanfälle Muskelkrämpfe Heißhunger

Prednisolon bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonHörsturz2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindelanfälle
Muskelkrämpfe
Heißhunger

Eingetragen am 14.03.2023 als Datensatz 115191
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Patienten Berichte über die Anwendung von Trental bei Hörsturz

 

Trental für Hörsturz mit Zittern der Hände, Tachykardie, Schlafstörungen, Schwindel

Zittern der Hände, Herzrasen, Einschlafstörungen, Schwindel

Trental bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrentalHörsturz9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zittern der Hände, Herzrasen, Einschlafstörungen, Schwindel

Eingetragen am 29.04.2007 als Datensatz 1066
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Pentoxifyllin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Trental - Infusion,5ml für Hörsturz mit keine Nebenwirkungen

Ich habe nach einem Hörsturz das Medikament als Infusion ohne jegliche Nebenwirkungen vertragen. Bereits nach 5 Tagen war eine Besserung der Hörfähigkeit vorhanden und der Druck im Kopf verringert. Ich würde die Infusionen empfehlen. Leider ist man Selbstzahler.

Trental - Infusion,5ml bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Trental - Infusion,5mlHörsturz5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe nach einem Hörsturz das Medikament als Infusion ohne jegliche Nebenwirkungen vertragen. Bereits nach 5 Tagen war eine Besserung der Hörfähigkeit vorhanden und der Druck im Kopf verringert. Ich würde die Infusionen empfehlen. Leider ist man Selbstzahler.

Eingetragen am 27.02.2015 als Datensatz 66616
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trental - Infusion,5ml
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pentoxifyllin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trental

Patienten Berichte über die Anwendung von Pentoxifyllin bei Hörsturz

 

Pentoxifyllin-ratiopharm für Hörsturz, leichter Tinnitus mit Durchschlafstörungen

Nach meinem Hörsturz erhielt ich zuerst 4 Infusionen zur Blutverdünnung; ohne jegliche Besserung. Dann wurde mir Pentoxifyllin verordnet: 800 mg täglich. Nach 2 Tagen konnte ich schon wieder ein wenig hören, und das Gehör wurde fortan täglich besser. Ein Audiotest nach 10 Tagen ergab eine...

Pentoxifyllin-ratiopharm bei Hörsturz, leichter Tinnitus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Pentoxifyllin-ratiopharmHörsturz, leichter Tinnitus17 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach meinem Hörsturz erhielt ich zuerst 4 Infusionen zur Blutverdünnung; ohne jegliche Besserung.
Dann wurde mir Pentoxifyllin verordnet: 800 mg täglich. Nach 2 Tagen konnte ich schon wieder ein wenig hören, und das Gehör wurde fortan täglich besser. Ein Audiotest nach 10 Tagen ergab eine Hörfähigkeit von ca. 70%. Dabei kommen die hohen Frequenzen noch am schlechtesten an. Weiterer Erfolg: mein Tinnitus war wesentlich besser. Heute , nach 17 Tagen der Einnahme höre ich wieder ziemlich gut; nur die Lautstärke ist noch etwas geringer auf betreffendem Ohr. Der Tinnitus ist kaum noch hörbar; im Alltag bemerke ich ihn nicht mehr.
Tabletten soll ich mit halber Dosierung (400 mg) noch aufbrauchen.
Ausser leichte Durchschlafstörungen kann ich nicht über Nebenwirkungen klagen!

Eingetragen am 14.03.2011 als Datensatz 33027
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pentoxifyllin-ratiopharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pentoxifyllin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pentoxifyllin für Hörsturz

Ich habe das Medikament wegen eines Hörsturzes verschrieben bekommen. Die erste Einnahme am Abend war problemlos, allerdings bekam ich nach rund einer Stunde ein starkes Übelkeitsgefühl, meine Glieder fühlten sich schwer, geschwollen und heiß an. Ich war sehr unruhig, hatte Herzrasen und fühlte...

Pentoxifyllin bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PentoxifyllinHörsturz1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament wegen eines Hörsturzes verschrieben bekommen. Die erste Einnahme am Abend war problemlos, allerdings bekam ich nach rund einer Stunde ein starkes Übelkeitsgefühl, meine Glieder fühlten sich schwer, geschwollen und heiß an. Ich war sehr unruhig, hatte Herzrasen und fühlte mich ganz allgemein sehr schlecht. Von schlafen war gar nicht die Rede. Das hielt von rund 19.00 Uhr am Abend bis zum nächsten morgen ca. 04.00 Uhr an, erst dann stellte sich eine Besserung ein.

Eingetragen am 10.01.2019 als Datensatz 87667
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pentoxifyllin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pentoxifyllin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Pentoxifyllin

Patienten Berichte über die Anwendung von HAES-Infusion bei Hörsturz

 

HAES-Infusion für Hörsturz mit Juckreiz

Extremer phasenweiser Juckreiz, gg. den nichts hilft. Besonders schlimm beim Sport (schwitzen). Kratzen potentiert den Juckreiz. Kühler Wind und kühles Wasser schafft Linderung. Wer Mittel zur Abhilfe gefunden hat, bitte melden. whisky@online.de

HAES-Infusion bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HAES-InfusionHörsturz15 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Extremer phasenweiser Juckreiz, gg. den nichts hilft.
Besonders schlimm beim Sport (schwitzen).
Kratzen potentiert den Juckreiz.
Kühler Wind und kühles Wasser schafft Linderung.

Wer Mittel zur Abhilfe gefunden hat, bitte melden.

whisky@online.de

Eingetragen am 15.10.2007 als Datensatz 4536
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydroxyethylstärke

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haes Steri Infusion für Hörsturz mit keine Nebenwirkungen

Der Juckreiz war nach ca 6 Wochen weg. Das war nicht so schlimm damit kann man Leben. Schlimm ist, dass man das Haes Steril vom Markt nehmen will, obwohl es seit Jahren das mittel Nr. 1 ist gegen Tinnitus, Gehörsturz, Durchblutungsstörung am Auge und Ohr. Alles andere hat bei mir nicht...

Haes Steri Infusion bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Haes Steri InfusionHörsturz10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Der Juckreiz war nach ca 6 Wochen weg. Das war nicht so schlimm damit kann man Leben.
Schlimm ist, dass man das Haes Steril vom Markt nehmen will, obwohl es seit Jahren das mittel Nr. 1 ist gegen Tinnitus, Gehörsturz, Durchblutungsstörung am Auge und Ohr.
Alles andere hat bei mir nicht geholfen, nur das Haes Steril.
Danach habe ich für zwei Jahre immer Ruhe gehabt bis es wieder los ging. Jedes mal war alles wieder gut und jetzt muss man feststellen das es vom Markt genommen wird Unglaublich.
Viele HNO Ärzte wissen das und tuen nichts für den Erhalt von Haes Steril, das ist ein Skandal.

Eingetragen am 23.04.2014 als Datensatz 60962
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Haes Steri Infusion
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydroxyethylstärke

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für HAES-Infusion

Patienten Berichte über die Anwendung von Betahistin bei Hörsturz

 

Betahistin für Tinnitus, Hörsturz mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel

Medikament nach einem Tag (drei Tabletten)wegen folgender starker Nebenwirkungen in Absprache mit der Ärztin abgesetzt: schwere Magen-/Darmbeschwerden verbunden mit leichtem Brechreiz, starke Kopfschmerzen und Schwindel-/Gleichgewichtsprobleme Die Nebenwirkungen verschwanden nach dem Absetzen...

Betahistin bei Tinnitus, Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BetahistinTinnitus, Hörsturz1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Medikament nach einem Tag (drei Tabletten)wegen folgender starker Nebenwirkungen in Absprache mit der Ärztin abgesetzt: schwere Magen-/Darmbeschwerden verbunden mit leichtem Brechreiz, starke Kopfschmerzen und Schwindel-/Gleichgewichtsprobleme

Die Nebenwirkungen verschwanden nach dem Absetzen des Medikamentes und Ersatztherapie mit Trental-Infusionen

Eingetragen am 28.07.2008 als Datensatz 9245
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Betahistin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Betahistin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Betahistin für Hörsturz, Innenohrschädigung

Ich leide an einer plötzlich auftretender Innenohrschwerhörigkeit auf einer Seite. Diese wurde laut den Ärzten durch einen Hörsturz hervorgerufen. Ich muss morgen und abends je eine Tablette lutschen! nicht schlucken. Ich nehme die Tabletten nun seit 1 Jahr und ich merke kaum eine Besserung.

Betahistin bei Hörsturz, Innenohrschädigung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BetahistinHörsturz, Innenohrschädigung1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide an einer plötzlich auftretender Innenohrschwerhörigkeit auf einer Seite. Diese wurde laut den Ärzten durch einen Hörsturz hervorgerufen.
Ich muss morgen und abends je eine Tablette lutschen! nicht schlucken.

Ich nehme die Tabletten nun seit 1 Jahr und ich merke kaum eine Besserung.

Eingetragen am 19.11.2020 als Datensatz 100634
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Betahistin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Betahistin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):194 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):114
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Betahistin

Patienten Berichte über die Anwendung von Decortin bei Hörsturz

 

Decortin für Asthma, Hörsturz, Burnoutsyndrom mit Entzugserscheinungen, Atemnot, Schwindel

Meine erste Erfahrung mit Decortin hatte ich, nachdem ich mir mal auf anraten meines Arztes ein Notfall-Cortison für mein Asthma zugelegt habe. Abends hatte ich dann einen Asthmaanfall und 20 mg Decortin lösten das problem im handumdrehen. Doch das war nicht das beste. Seit jahren leide ich unter...

Decortin bei Asthma, Hörsturz, Burnoutsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DecortinAsthma, Hörsturz, Burnoutsyndrom3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine erste Erfahrung mit Decortin hatte ich, nachdem ich mir mal auf anraten meines Arztes ein Notfall-Cortison für mein Asthma zugelegt habe. Abends hatte ich dann einen Asthmaanfall und 20 mg Decortin lösten das problem im handumdrehen. Doch das war nicht das beste. Seit jahren leide ich unter dem Burn-out-Syndrom. Besonders morgens komme ich kaum aus dem Bett und Stress geht mir regelrecht an die Nieren. Und ich habe viel Stress in meinem Beruf. Doch am morgen nach der Einnahme von Decortin, bin ich zum ersten mal seit 15 Jahren wieder mit elan aus dem Bett gesprungen. ich war nicht aufgeputscht, sondern einfach nur normal. Und es sollte noch besser kommen: Kaum war ich bei der Arbeit, kam alles auf mich zugestürmt und schrie: "oh, Tom, der Mailserver ist ausgefallen. 800 Leute können nicht arbeiten...." Stress ohne Ende und normalerweise löst das bei mir Asthma aus, aber diesmal schien das irgendwie von mir abzuprallen. Ich hatte mich seit 15 Jahren nciht mehr so "normal" und gelassen gefühlt, aber anders als bei Aufputschmitteln oder Tavor oder ähnlichem; einfach nur normal gut. Ich liess mich auf Cortisonmangel testen, aber meine Werte waren okay. Das Problem ist, das man schnell zum Cortison-Junkie wirkt, weil das Zeug so gut wirkt und dann kann es gefährlich werden, besonders wenn man es dann wieder absetzt. Cortison hat bei einmaliger Einnahme i. d. R. keine Nebenwirkungen, selbst bei Dosen weiter über 100 und mehr Milligramm. Allerdings steigt die Gefahr von Nebenwirkung und Gefährlichkeit bei diesem Medikament, je länger man es ohne Pause einnimmt, zumindest bei Dosen über der Hormonersatztherapie, also ab einer Dosis von über 7,5 mg pro Tag. Nach dem ersten mal hatte ich es 5 Tage lang á 10 mg hintereinander eingenommen und dann abrupt abgesetzt. Sofort hatte ich heftige Entzugserscheinungen, die allersdings nur 1 Tag anhielten, aber mir bedrohlich vorkamen, wie Atemnot, Blackouts, extrem starker schwindel. Danach habe ich - soweit möglich - weder Decortin noch Prednisolon (von AL) länger als 3 Tage eingenommen und immer eine Woche Pause dazwischen gelegt oder wenn dies nicht ging, das Medikament ausgeschlichen.

Vor kurzem half mir sogar mein Decortin bei einem Hörsturz, der, dank ASS und Decortin, folgenlos vorbei ging.

Ich bin der meinung das Decortin, wie übrings auch ASS und Antibiotika in jede hausapotheke gehören. Wäre das Standard würden bestimmt viel mehr Menschen z. B. einen allergischen Schock, ein Kehlkopfschwellung, einen schweren Asthmaanfall, eine Vaskulitis, etc, etc, überleben oder kleinerer Dinge wie einen Hörsturz problemloser überstehen. Dies gilt umso mehr, da Cortison wie Decortin oder verwandte Produkte, i. d. R. bei einmaliger Anwendung praktisch gar keine Nebenwirkungen haben, wie jeder Arzt weis...

Eingetragen am 24.02.2010 als Datensatz 22592
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Decortin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Decortin H 50 (5x1) für Hörsturz, Tinnitu mit Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Unruhe

Zur Therapie von Hörsturz und Tinnitus Prednison ( decortin H) Initial 250 mg pro die, Reduktion alle drei Tage um 50 mg. Bereits am zweiten Tag deutliche depressiv-agitierte Stigmatisierung. Hochgradige Erregungszustände, Aggressivität, subjektiv" ich glaube ich sterbe". Verfremdung

Decortin H 50 (5x1) bei Hörsturz, Tinnitu

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Decortin H 50 (5x1)Hörsturz, Tinnitu-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zur Therapie von Hörsturz und Tinnitus Prednison ( decortin H) Initial 250 mg pro die, Reduktion alle drei Tage um 50 mg. Bereits am zweiten Tag deutliche depressiv-agitierte Stigmatisierung. Hochgradige Erregungszustände, Aggressivität, subjektiv" ich glaube ich sterbe". Verfremdung

Eingetragen am 16.11.2010 als Datensatz 30116
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Decortin H 50 (5x1)
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Decortin

Patienten Berichte über die Anwendung von Urbason bei Hörsturz

 

Urbason für Hörsturz mit Magenbeschwerden, Benommenheit, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Unruhe, Gesichtsschwellung, Herzrasen, Übelkeit

Hallo ich habe aufgrund eines Hörsturzes von meinem HNO Urbason 40 mg verschrieben bekommen und sollte anfangs 5x1 Tablette nehmen und dann stufenweisen immer weniger. Am Tag 1 der einmahne hatte ich keine Nebenwirkungen zu beklagen jeglich ein ungutes Gefühl im Magen und schon zu diesem...

Urbason bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
UrbasonHörsturz7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ich habe aufgrund eines Hörsturzes von meinem HNO Urbason 40 mg verschrieben bekommen und sollte anfangs 5x1 Tablette nehmen und dann stufenweisen immer weniger. Am Tag 1 der einmahne hatte ich keine Nebenwirkungen zu beklagen jeglich ein ungutes Gefühl im Magen und schon zu diesem Zeitpunkt hatte sie mein Hörvermögen wieder verbessert und mein Tinnitus ist leiser geworden. Am Tag 2 ging es ähnlich weiter leichte Magenverstimmungen und ähnliches (jeweils mit 5 Tabletten). Am dritten Tag hatte ich dann leichte Probleme mit dem Schlafen was aber wirklich noch nicht tragisch. allerdings stand ich zu diesem Zeitpunk schon leicht neben mir, aber auch noch nicht weiter schlimm! Am 4 Tag der Einnahme fühlte ich mich schon wie ferngesteuert konnte allerdings in der folgenden Nacht richtig gut schlafen (jeweils mit 4 Tabletten bzw 3). In der nächsten Nacht allerdings das genau Gegenteil ich war die ganze Nacht wach kam nicht mehr zur Ruhe und hatte bereits Angstzustände und wusste nicht was mit mir geschieht. Der folgende Tag war ähnlich ich war immer noch wie ferngesteuert und hatte außerdem auch Tagsüber immer wieder Angstzustände und unerklärliche Gefühle. Folgende Nacht wieder das selbe ich schlief maximal 1 Stunde fand einfach keine Ruhe in mir. Der nächste Tag begann wieder mit Angst, Unruhe teilweise Zitterte ich am ganze Körper. Darauf hin ging ich wieder zum Arzt und dieser meinte ich soll die Tabletten langsam absetzten, um wenigstens wieder ein bisschen ruhe zu finde verschrieb er mir außerdem leichte Schlaftabletten. In dieser nach konnte ich dann wenigstens 3-4 Stunden schlafen, da ich aber am folgenden Tag (1 Tablette) immer noch nicht zur Ruhe kam sollte ich nun die Tabletten komplett absetzten. In der folgenden Nacht konnte ich schon wieder etwas besser schlafen allerdings auch noch nicht wirklich lange außerdem fühlte ich mich immer noch nicht wirklich auf der Höhe. Seit Freitag hab ich nun auf Rat meines Arztes die Tabletten komplett weggelassen und kann seit dem von Tag zu Tag (Heute Sonntag) ein bisschen besser schlafen und fühle mich auch wieder ein wenig besser. Habe immer noch einen Druck um die Ohren Gegend und auch nicht wirklich viel Appetit. Ich hoffe das sich dies in den nächsten Tagen noch ändert.

Neben den genannten Nebenwirkungen hatte ich natürlich auch noch ein aufgeschwollenes Gesicht und die üblichen äußerlichen wirkungen.

Allerdings waren für mich die psychotischen Schübe, Angstzustände und die innere Unruhe sowie Schlaflosigkeit absolut schrecklich wodurch ich dies genauer Beschrieben habe. Alles im allen wünsche ich wirklich keinen das durch zu machen was ich durch gemacht habe bzw. noch vor mir habe.

Eingetragen am 03.08.2014 als Datensatz 62915
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Urbason
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Urbason für Hörsturz mit Magenkrämpfe, Unruhe

ordentliche Magen Schmerzen krampfartig, vor allem abends und nachts, Unruhe

Urbason bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
UrbasonHörsturz10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ordentliche Magen Schmerzen krampfartig, vor allem abends und nachts, Unruhe

Eingetragen am 07.06.2018 als Datensatz 83972
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Urbason
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Urbason

Patienten Berichte über die Anwendung von Tebonin bei Hörsturz

 

Tebonin für Hörsturz mit keine Nebenwirkungen

Ich habe schon oft einen Hörsturz gehabt. Mittlerweile gehe ich damit gar nicht mehr zum Arzt. Die Ursache sind stets Verspannungen im Schultern/ Nacken - Bereich. Ich nehme sofort Tebonin und mache einen Termin bei einer Osteopathin aus. Meist reicht die osteopathische Behandlung alleine schon...

Tebonin bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TeboninHörsturz5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe schon oft einen Hörsturz gehabt. Mittlerweile gehe ich damit gar nicht mehr zum Arzt. Die Ursache sind stets Verspannungen im Schultern/ Nacken - Bereich. Ich nehme sofort Tebonin und mache einen Termin bei einer Osteopathin aus. Meist reicht die osteopathische Behandlung alleine schon und der Spuk ist einen Tag danach vorbei. Auch eine manuelle Therapie beim Krankengymnasten hat schon einmal geholfen, auch wenn dafür dann zwei-drei Behandlungen nötig waren. Trotzdem nehme ich dann noch zur Vorsicht Tebonin ein paar Tage weiter ein.

Eingetragen am 16.05.2012 als Datensatz 44465
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tebonin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trockenextrakt aus Ginkgo biloba-Blättern

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tebonin intens für Hörsturz mit keine Nebenwirkungen

Ich hatte einen Hörsturz während der Arbeit, Kurzzeitiger Schwindel, tiefe Töne, wie z.B.Autos, konnte ich nicht mehr hören, hohe Töne, incl. meiner Stimme, waren unerträglich laut und ein Gefühl wie Watte im Ohr kam dazu. Der HNO-Arzt verschrieb mir Tebonin intens und empfahl Ruhe, ansonsten...

Tebonin intens bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tebonin intensHörsturz10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte einen Hörsturz während der Arbeit, Kurzzeitiger Schwindel, tiefe Töne, wie z.B.Autos, konnte ich nicht mehr hören, hohe Töne, incl. meiner Stimme, waren unerträglich laut und ein Gefühl wie Watte im Ohr kam dazu. Der HNO-Arzt verschrieb mir Tebonin intens und empfahl Ruhe, ansonsten sollte ich ins Krankenhaus und an den Tropf zur Blutverdünnung... das wollte ich auf keinen Fall, ich ließ mich osteopathisch behandeln und am nächsten Tag Akkupunktur machen, als ich von da weg ging, waren die tiefen Töne wieder da:o))), das ich die hohen wieder ertragen konnte, hat noch einen Tag gedauert. Ich habe die ganze Packg. Tebonin genommen. Ich habe zum Glück auch keinen Tinitus zurückbehalten.
Was nun am Ende geholfen hat, weiß ich leider nicht.

Eingetragen am 15.10.2010 als Datensatz 28662
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tebonin intens
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trockenextrakt aus Ginkgo biloba-Blättern

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tebonin

Patienten Berichte über die Anwendung von Betavert bei Hörsturz

 

Betavert für Schwindel, Hörsturz mit keine Nebenwirkungen

Nach drei Hörstürzen in sechs Monaten begann ich, dauerhaft Betavert einzunehmen(3xtgl. 16mg), nunmehr seit etwa drei Monaten. Seitdem keinen Schwindel mehr, noch nicht mal dieses leicht 'schwummerige' Gefühl. Allerdings hat mich jetzt doch wieder ein Hörsturz erwischt, diesmal jedoch ohne...

Betavert bei Schwindel, Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BetavertSchwindel, Hörsturz3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach drei Hörstürzen in sechs Monaten begann ich, dauerhaft Betavert einzunehmen(3xtgl. 16mg),
nunmehr seit etwa drei Monaten. Seitdem keinen Schwindel mehr, noch nicht mal dieses leicht 'schwummerige'
Gefühl. Allerdings hat mich jetzt doch wieder ein Hörsturz erwischt, diesmal jedoch ohne Schwindelattacke...
Nebenwirkungen bemerke ich keine, nächtliches Schwitzen und Wachwerden rechne ich eher Pentoxifyllin oder
Prednisolon an.

Eingetragen am 11.10.2013 als Datensatz 56832
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Betavert
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Betahistin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Betavert für Hörsturz mit Schwindel mit keine Nebenwirkungen

Keine Nebenwirkungen

Betavert bei Hörsturz mit Schwindel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BetavertHörsturz mit Schwindel3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine Nebenwirkungen

Eingetragen am 13.10.2014 als Datensatz 64321
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Betavert
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Betahistin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Betavert

Patienten Berichte über die Anwendung von Predni H bei Hörsturz

 

Predni H für Hörsturz mit Schwindel, Unruhe, Stimmungsdämpfung

Habe das Medikament zur Behandlung für einen Hörsturz/Tinnitus verschrieben bekommen. Ließ sich gut nehmen, die Tabletten waren einfach zu schlucken. Nach ungefähr drei Tagen stellte sich vermehrt Schwindel ein, nach ca. 5 Tagen verschlechterte sich meine Stimmung rapide und ich wurde innerlich...

Predni H bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Predni HHörsturz10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament zur Behandlung für einen Hörsturz/Tinnitus verschrieben bekommen.
Ließ sich gut nehmen, die Tabletten waren einfach zu schlucken. Nach ungefähr drei Tagen stellte sich vermehrt Schwindel ein, nach ca. 5 Tagen verschlechterte sich meine Stimmung rapide und ich wurde innerlich unruhig. Dies verschwand glücklicherweise ein paar Tage, nachdem das Medikament wie besprochen abgesetzt wurde.
Leider ist der Tinnitus jetzt, wenn auch abgeschwächt, ohne nochmaligen für mich zu registrierenden Auslöser wieder da.

Eingetragen am 09.01.2012 als Datensatz 40643
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Predni H
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Predni H für Hörsturz mit Durchfall

Habe das Medikament für 5 Tage in abfallender Dosis nach einen Hörsturz auf den rechen Ohr bekommen. Binnen 72h ist die Hörbeeinträchtigung verschwunden. Als Nebenwirkung ist bei mir leichter Durchfall aufgetreten. Ansonsten habe ich das Medikament gut vertragen. Insgesamt kann ich es bei...

Predni H bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Predni HHörsturz5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament für 5 Tage in abfallender Dosis nach einen Hörsturz auf den rechen Ohr bekommen. Binnen 72h ist die Hörbeeinträchtigung verschwunden. Als Nebenwirkung ist bei mir leichter Durchfall aufgetreten. Ansonsten habe ich das Medikament gut vertragen. Insgesamt kann ich es bei entsprechender ärztlicher Verordnung empfehlen. Die Nebenwirkungen haben bei mir 2 Tage angedauert. Diese waren jedoch gut auszuhalten und ich war froh, wieder richtig hören zu können.

Eingetragen am 29.05.2014 als Datensatz 61648
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Predni H
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Predni H

Patienten Berichte über die Anwendung von Prednison bei Hörsturz

 

Prednison Hexal für Hörsturz mit Haarausfall

Habe die ersten 2 Tage je 80mg genommen, danach stufenweise auf 5mg am 9. Tag reduziert, Hörsturz war bereits am zweiten Tag weg. Bis auf leichte Verstimmungen und ein wenig Haarausfall keine Nebenwirkungen bemerkt.

Prednison Hexal bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Prednison HexalHörsturz9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe die ersten 2 Tage je 80mg genommen, danach stufenweise auf 5mg am 9. Tag reduziert, Hörsturz war bereits am zweiten Tag weg. Bis auf leichte Verstimmungen und ein wenig Haarausfall keine Nebenwirkungen bemerkt.

Eingetragen am 05.01.2010 als Datensatz 21204
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednison Hexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):47
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prednison für Hörsturz mit Hitzewallungen, Geschmacksstörung, Beklemmungen in der Brust, Mundtrockenheit

Kurz nach der Anwendung hatte ich Hitzewallungen, Geschmacksveränderungen, Durst und trockene Mundschleimhaut. Später war ich aufgequollen im Gesicht und hatte ein beklemmendes Gefühl in der Brust.

Prednison bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisonHörsturz8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kurz nach der Anwendung hatte ich Hitzewallungen, Geschmacksveränderungen, Durst und trockene Mundschleimhaut. Später war ich aufgequollen im Gesicht und hatte ein beklemmendes Gefühl in der Brust.

Eingetragen am 15.08.2013 als Datensatz 55681
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednison
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednison

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednison

Patienten Berichte über die Anwendung von Betaserc bei Hörsturz

 

Betaserc für Hörsturz mit keine Nebenwirkungen

Alles perfekt. Wirkt. Keine Nebenwirkungen.

Betaserc bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BetasercHörsturz-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Alles perfekt. Wirkt. Keine Nebenwirkungen.

Eingetragen am 12.02.2016 als Datensatz 71666
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Betaserc
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Betahistini dihydrochloridum

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Dexamethason bei Hörsturz

 

Dexamethason für Hörsturz mit keine Nebenwirkungen

Meist nach 2-3 Tagen eine Besserung des Hörvermögens, absolut keine Nebenwirkungen

Dexamethason bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DexamethasonHörsturz6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meist nach 2-3 Tagen eine Besserung des Hörvermögens, absolut keine Nebenwirkungen

Eingetragen am 11.04.2022 als Datensatz 110312
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dexamethason
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dexamethason

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Piracetam bei Hörsturz

 

Piracetam für Hörsturz

.

Piracetam bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PiracetamHörsturz7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

.

Eingetragen am 15.05.2021 als Datensatz 104383
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Piracetam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Piracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von PredniHEXAL bei Hörsturz

 

Trental 600mg Tabl. für Asthma Bronchiale, Asthma, Hörsturz, Hörsturz mit Zittern, Schwellungen, Atemnot

Aufgrund meines Hörsturzes musste ich obige Medikamente nehmen.Im Laufe der Zeit traten folgende Sachen auf: Zittrigkeit der Hände, Ohrensausen als ob der Kopf in Watte gehüllt ist,geschwollene Beine und Hände abends, Nachtschweiß,tagsüber zittern vor Kälte,allgemeines Unruhe- gefühl wie...

Trental 600mg Tabl. bei Hörsturz; Prednihexal 50mg Tabl. bei Hörsturz; Budes Inhalierspray bei Asthma; Berodual-Formoterol bei Asthma Bronchiale

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Trental 600mg Tabl.Hörsturz15 Tage
Prednihexal 50mg Tabl.Hörsturz15 Tage
Budes InhaliersprayAsthma-
Berodual-FormoterolAsthma Bronchiale-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund meines Hörsturzes musste ich obige Medikamente nehmen.Im Laufe der Zeit
traten folgende Sachen auf:
Zittrigkeit der Hände, Ohrensausen als ob der Kopf in Watte gehüllt ist,geschwollene
Beine und Hände abends, Nachtschweiß,tagsüber zittern vor Kälte,allgemeines Unruhe-
gefühl wie unter Starkstrom.Als ich zum Schluss auch noch ein Gefühl in der Brust bekam,als ob ein Eisenring drum liegt,kaum Luft bekommen habe, setzte ich die Trental seit 2 Tagen ab. Beim Prednihexal bin ich beim rausschleichen. Aber die
Luftenge habe ich immer noch und alle anderen Beschwerden auch noch.Inwieweit eine
Wechselwirkung mit meinen anderen Medikamenten besteht,kann ich nicht sagen.

Eingetragen am 11.01.2009 als Datensatz 12468
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trental 600mg Tabl.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pentoxifyllin, Prednisolon, Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon 150 mg bei Hörsturz

 

Prednisolon 150 mg für leichter Hörsturz mit Übelkeit, Herzrasen, sonnenbrandartiger Hautausschlag, Sonnenbrand ähnliche Reaktionen, Kopfbeschwerden, Müdigkeit, Zitterigkeit

ich bekam Prednisolon aufgrund eines leichten Hörsturz im Mittelohr. Die Verordnung ist 3 Tage hochdosiert 150 mg Prednisolon tgl einzunehmen. Am Besten zum Frühstück. Nach der Einnahme trotz Magenschutzmittel und gegessen war mir ziemlich flau im Magen. Im Tagesverlauf leichte Übelkeit. Zum...

Prednisolon 150 mg bei leichter Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Prednisolon 150 mgleichter Hörsturz3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich bekam Prednisolon aufgrund eines leichten Hörsturz im Mittelohr. Die Verordnung ist 3 Tage hochdosiert 150 mg Prednisolon tgl einzunehmen. Am Besten zum Frühstück. Nach der Einnahme trotz Magenschutzmittel und gegessen war mir ziemlich flau im Magen. Im Tagesverlauf leichte Übelkeit. Zum Nachmittag/Abend fühlte ich mich sehr schlapp, Herzrasen. Nachts habe ich schlecht geschlafen. Am nächsten Tag hatte ich einen sonnenbrandähnlichen hochroten Kopf, leichtes Kopfdrücken, Müdigkeit, fühlte mich zittrig.

Eingetragen am 17.08.2017 als Datensatz 78871
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon 150 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon 250mg bei Hörsturz

 

Prednisolon für Hörsturz, Hörsturz

Hitzewallungen und rotes Gesicht

Prednisolon bei Hörsturz; Prednisolon 250mg bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonHörsturz3 Tage
Prednisolon 250mgHörsturz3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hitzewallungen und rotes Gesicht

Eingetragen am 30.09.2019 als Datensatz 92659
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Prednisolon 250mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Sobelin bei Hörsturz

 

Sobelin für Hörminderung, Katzenbiss mit Durchfall, Juckreiz

sehr starker Durchfall, Juckreiz Habe das Medikament aber intravenös erhalten.

Sobelin bei Hörminderung, Katzenbiss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SobelinHörminderung, Katzenbiss5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sehr starker Durchfall, Juckreiz
Habe das Medikament aber intravenös erhalten.

Eingetragen am 11.10.2007 als Datensatz 4449
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Urbason (Cortison) bei Hörsturz

 

Urbason (Cortison) für Tinnitus, Hörsturz mit keine Nebenwirkungen

Am Anfang nahm ich es in Tablettenform, absteigend von 80mg. Nebenwirkungen hatte ich keine, aber Wirkung auch nicht. 4 Wochen nach dem Schalltrauma bekam ich es dann als Infusion von 200 oder 250 mg absteigend, in Kombination mit Trental in die Vene. Das hat sehr gut geholfen, meine Stereozilien...

Urbason (Cortison) bei Tinnitus, Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Urbason (Cortison)Tinnitus, Hörsturz5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am Anfang nahm ich es in Tablettenform, absteigend von 80mg. Nebenwirkungen hatte ich keine, aber Wirkung auch nicht. 4 Wochen nach dem Schalltrauma bekam ich es dann als Infusion von 200 oder 250 mg absteigend, in Kombination mit Trental in die Vene. Das hat sehr gut geholfen, meine Stereozilien sind wieder aufgestanden, der Hörverlust ging zurück und der Tinnitus verschwand auch so gut wie.

Jedes Mal wieder! Es ist nur zu empfehlen!

Eingetragen am 05.06.2022 als Datensatz 111143
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Urbason (Cortison)
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):46
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
mehr von 20 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Hörsturz gruppiert wurden

(leichter) Hörsturz, aber eher Verdacht auf Hörsturz, akuter Hörsturz, akuter Hörsturz seit 09/09, akuter Hörsturz seit 09/09 Infusion im KH, einseitiger Hörsturz, evtl. Hörsturz, Gehörsturz, Hoersturz, Hörsturz mit Schwindel

Klassifikation nach ICD-10

H90.3Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung
H90.4Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite
H91.2Idiopathischer Hörsturz

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Alstergaenger HH
Alsterga…
Benutzerbild von WepresentJacky
Wepresen…
Benutzerbild von Michel B
Michel B

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 78 Benutzer zu Hörsturz

Empfohlene Ärzte für Hörsturz

HNO Arzt
  • Prof. Dr. med. Ovidiu König
    Prof. Dr. med. Ovidiu König
    (5 Bewertungen)
  • Prof. Dr. Dr. med. Wolfgang Gubisch
    Prof. Dr. Dr. med. Wolfgang G…
    (10 Bewertungen)

Hörsturz Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Der Hörsturz ist ein plötzlich auftretender Verlust der Hörfähigkeit, der auf einer Sauerstoffunterversorgung der Nervenzellen des Ohres beruht. Häufig geht mit dieser Problematik ein Tinnitus einher. Die Ursachen sind weitgehend unbekannt, jedoch scheint Stress ein wichtiger Triggerfaktor zu sein. Viele Fälle heilen spontan folgenlos aus, manchmal ist jedoch eine Therapie nötig, die z.B. die Sauerstoffversorgung im Ohr bessert.

[]