Decortin: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Decortin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Decortin wurde bisher von 79 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Decortin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Schwindel (19/98)
- 19%
- Gewichtszunahme (16/98)
- 16%
- Unruhe (16/98)
- 16%
- keine Nebenwirkungen (15/98)
- 15%
- Übelkeit (15/98)
- 15%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Decortin kaufen?
Decortin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Decortin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Morbus Crohn | 11% | (22 Bew.) |
Colitis ulcerosa | 9% | (7 Bew.) |
Sarkoidose | 6% | (5 Bew.) |
Asthma | 5% | (12 Bew.) |
Hörsturz | 5% | (5 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Decortin
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Prednison | 69% | (51 Bew.) |
Lodotra | 31% | (25 Bew.) |
Wir haben 98 Patienten Berichte zu Decortin.
Prozentualer Anteil | 72% | 28% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 52 | 60 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,41 | 26,52 |
In Decortin kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Decortin jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Decortin
- Cortison Prednisolon 5mg Neuritis Vestibularishttps://fragen.sanego.de/Frage_135989_Cortison-Prednisolon-5mg-Neuritis-Vestibularis
Nehme seit 9 Tagen Decortin, habe am 2ten Tag bemerkt, dass der Stuhl schmierig wurde und das Dauer bist heute an. Heute war ein Weißer Schleim dabei. Ist das eine typische Nebenwirkung? Soll man…
- Behandlung mir Prednison nach Hörsturzhttps://fragen.sanego.de/Frage_132718_Behandlung-mir-Prednison-nach-Hoersturz
Hallo, ich habe einen Tag nach meinem Hörsturz 3 Gaben Cortison bekommen; Solu Decortin H250mg, nach 2 Tagen kam der 2. Hörsturz und ich habe wieder 3 Gaben bekommen. Danach sollte ich das…
- Beeinflusst decortin 20mg die Wirkung der Pille ?https://fragen.sanego.de/Frage_126434_Beeinflusst-decortin-20mg-die-Wirkung-der-Pille
Muss für acht Tage decortin 20 mg nehmen. Tag 1+2 2 Tabletten, Tag 3+4 1 1/2 Tabletten, Tag 5+6 1 Tablette, Tag 7+8 1/2 Tablette. Beeinflusst das Medikament die Wirkung der Pille ?
alle Fragen zu Decortin
Folgende Berichte liegen bisher vor
Decortin für Asthma Bronchiale, Chronische Sinusitis mit Appetitsteigerung, Gewichtszunahme
ich nehme Decortin, nun schon regelmäßig seit 2003. Die Wirksamkeit ist sehr gut, als einzige Nebenwirkung stellte sich bei mir Appethitsteigerung ein, somit Gewichtszunahme
Decortin bei Asthma Bronchiale, Chronische Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Asthma Bronchiale, Chronische Sinusitis | 900 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich nehme Decortin, nun schon regelmäßig seit 2003. Die Wirksamkeit ist sehr gut, als einzige Nebenwirkung stellte sich bei mir Appethitsteigerung ein, somit Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsteigerung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Sarkoidose mit keine Nebenwirkungen
Im Jahr 2005 wurde nach mehrwöchiger "Suche" die Sarkoidose festgestellt. In meinem Fall die Lebersarkoidose mit Milzbeteiligung. Die Lunge war nicht mitbetroffen. Da es sich ja primär um eine Lungenerkrankung handelt, waren die Ärzte erstmal sprachlos. Schnell bekam ich Unterstützung im hiesigen...
Decortin bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Sarkoidose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Jahr 2005 wurde nach mehrwöchiger "Suche" die Sarkoidose festgestellt. In meinem Fall die Lebersarkoidose mit Milzbeteiligung. Die Lunge war nicht mitbetroffen. Da es sich ja primär um eine Lungenerkrankung handelt, waren die Ärzte erstmal sprachlos. Schnell bekam ich Unterstützung im hiesigen Klinikum, in der Leberambulanz. Dort hatte ich das Glück, auf einen super Arzt zu treffen, der mich beruhigte, mich aufklärte und mir die Angst nahm. Angefangen habe ich mit 60 mg/Tag Decortin. Die schlimmste Nebenwirkung war das "Aufschwemmen". Ich war immer sehr schlank und sportlich; die Gewichtszunahme wirkte sich dementsprechend negativ auf meine Psyche aus. Heute, nach 5 Jahren Cortison und einem langem Weg mit Auf und Abs, kann ich sagen, dass mich die Krankheit bereichert hat. So komisch das klingt, die Krankheit hat mich zum Nachdenken gebracht, hat mich mehr zu mir geführt. Heute nehme ich noch 5 mg/Tag; die letzten Blutwerte waren top. Aber wer weiß wie lange das so bleibt. Das Cortison, eine richtige Hassliebe! Es hat mir sehr geholfen, mich "gesund" gemacht, Schmerzen genommen, Lebensqualität geschenkt. Aber hat natürlich eine Vielzahl schlimmer und unerwünschter Nebenwirkungen. Nie den Kopf hängen lassen. Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels!!! :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa mit Blutbildveränderung, Blähungen, Wirkungslosigkeit
Salofalk Klysmen haben sehr gut geholfen - die Anwendung war natürlich weniger schön! Laut Arzt jedoch nicht als Dauertherapie geeignet. Salofalk Tabletten haben Blutwert-Veränderungen hervorgerufen (Bauchspeicheldrüse), daher Absetzung. Mutaflor hat (bei mir) gar nicht geholfen. Hat lediglich...
Salofalk bei Colitis ulcerosa; MUTAFLOR bei Colitis ulcerosa; Budenofalk bei Colitis ulcerosa; Decortin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Colitis ulcerosa | 2 Monate |
MUTAFLOR | Colitis ulcerosa | 2 Monate |
Budenofalk | Colitis ulcerosa | 3 Monate |
Decortin | Colitis ulcerosa | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Salofalk Klysmen haben sehr gut geholfen - die Anwendung war natürlich weniger schön! Laut Arzt jedoch nicht als Dauertherapie geeignet.
Salofalk Tabletten haben Blutwert-Veränderungen hervorgerufen (Bauchspeicheldrüse), daher Absetzung.
Mutaflor hat (bei mir) gar nicht geholfen. Hat lediglich Bauchgrummeln und Blähungen hervorgerufen.
Bei Budenofalk habe ich keine Besserung festgestellt - selbst unter Behandlung erneuter Schub. Daher Absetzung.
Decortin nehme ich zur Zeit noch ein. Habe allerdings mit 40mg begonnen. Anfangs schnelle Besserung. Nun muss ich Decortin noch eine Woche einnehmen, dann ist die Therapie beendet. Die Beschwerden werden wieder von Tag zu Tag mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutbildveränderung, Blähungen, Wirkungslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mesalazin, Escherichia coli Stamm Nissle 1917, Budesonid, Prednison
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
CellCept für pemphigus Vulgaris, Blasensucht, pemphigus Vulgaris, Blasensucht mit Übelkeit, Erbrechen, Haarausfall, Schweißausbrüche, Absetzerscheinungen
Habe Cellcept über 4 Jahre genommen, dabei war mir jeden Tag mindestens einmal speiübel. War wegen dieser Übelkeit mit Erbrechen mehrere Male in der UniKlinik. Decortin H habe ich soweit gut vertragen, natürlich habe nach 4 Jahren Einnahme stark an im normalisiert hat. Hatte während der Therapie...
CellCept bei pemphigus Vulgaris, Blasensucht; Decortin bei pemphigus Vulgaris, Blasensucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CellCept | pemphigus Vulgaris, Blasensucht | - |
Decortin | pemphigus Vulgaris, Blasensucht | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Cellcept über 4 Jahre genommen, dabei war mir jeden Tag mindestens einmal speiübel. War wegen dieser Übelkeit mit Erbrechen mehrere Male in der UniKlinik.
Decortin H habe ich soweit gut vertragen, natürlich habe nach 4 Jahren Einnahme stark an im normalisiert hat. Hatte während der Therapie auch ganz starken Haarausfall und bei hoher Dosis Cortison ganz schlimme Schweißausbrüche, auch die Entzugserscheinungen waren sehr schlimm: Schmerzen überall, die dann als Fibromyalgie attestiert wurden. Schlaflosikeit war das größte Übel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Haarausfall, Schweißausbrüche, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CellCept
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mycophenolatmofetil, Prednison
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Asthma, Hörsturz, Burnoutsyndrom mit Entzugserscheinungen, Atemnot, Schwindel
Meine erste Erfahrung mit Decortin hatte ich, nachdem ich mir mal auf anraten meines Arztes ein Notfall-Cortison für mein Asthma zugelegt habe. Abends hatte ich dann einen Asthmaanfall und 20 mg Decortin lösten das problem im handumdrehen. Doch das war nicht das beste. Seit jahren leide ich unter...
Decortin bei Asthma, Hörsturz, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Asthma, Hörsturz, Burnoutsyndrom | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine erste Erfahrung mit Decortin hatte ich, nachdem ich mir mal auf anraten meines Arztes ein Notfall-Cortison für mein Asthma zugelegt habe. Abends hatte ich dann einen Asthmaanfall und 20 mg Decortin lösten das problem im handumdrehen. Doch das war nicht das beste. Seit jahren leide ich unter dem Burn-out-Syndrom. Besonders morgens komme ich kaum aus dem Bett und Stress geht mir regelrecht an die Nieren. Und ich habe viel Stress in meinem Beruf. Doch am morgen nach der Einnahme von Decortin, bin ich zum ersten mal seit 15 Jahren wieder mit elan aus dem Bett gesprungen. ich war nicht aufgeputscht, sondern einfach nur normal. Und es sollte noch besser kommen: Kaum war ich bei der Arbeit, kam alles auf mich zugestürmt und schrie: "oh, Tom, der Mailserver ist ausgefallen. 800 Leute können nicht arbeiten...." Stress ohne Ende und normalerweise löst das bei mir Asthma aus, aber diesmal schien das irgendwie von mir abzuprallen. Ich hatte mich seit 15 Jahren nciht mehr so "normal" und gelassen gefühlt, aber anders als bei Aufputschmitteln oder Tavor oder ähnlichem; einfach nur normal gut. Ich liess mich auf Cortisonmangel testen, aber meine Werte waren okay. Das Problem ist, das man schnell zum Cortison-Junkie wirkt, weil das Zeug so gut wirkt und dann kann es gefährlich werden, besonders wenn man es dann wieder absetzt. Cortison hat bei einmaliger Einnahme i. d. R. keine Nebenwirkungen, selbst bei Dosen weiter über 100 und mehr Milligramm. Allerdings steigt die Gefahr von Nebenwirkung und Gefährlichkeit bei diesem Medikament, je länger man es ohne Pause einnimmt, zumindest bei Dosen über der Hormonersatztherapie, also ab einer Dosis von über 7,5 mg pro Tag. Nach dem ersten mal hatte ich es 5 Tage lang á 10 mg hintereinander eingenommen und dann abrupt abgesetzt. Sofort hatte ich heftige Entzugserscheinungen, die allersdings nur 1 Tag anhielten, aber mir bedrohlich vorkamen, wie Atemnot, Blackouts, extrem starker schwindel. Danach habe ich - soweit möglich - weder Decortin noch Prednisolon (von AL) länger als 3 Tage eingenommen und immer eine Woche Pause dazwischen gelegt oder wenn dies nicht ging, das Medikament ausgeschlichen.
Vor kurzem half mir sogar mein Decortin bei einem Hörsturz, der, dank ASS und Decortin, folgenlos vorbei ging.
Ich bin der meinung das Decortin, wie übrings auch ASS und Antibiotika in jede hausapotheke gehören. Wäre das Standard würden bestimmt viel mehr Menschen z. B. einen allergischen Schock, ein Kehlkopfschwellung, einen schweren Asthmaanfall, eine Vaskulitis, etc, etc, überleben oder kleinerer Dinge wie einen Hörsturz problemloser überstehen. Dies gilt umso mehr, da Cortison wie Decortin oder verwandte Produkte, i. d. R. bei einmaliger Anwendung praktisch gar keine Nebenwirkungen haben, wie jeder Arzt weis...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Entzugserscheinungen, Atemnot, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Movicol Beutel für Lungenembolie, Juckreiz, Wirbelfrakturen(3), Wirbelfrakturen(3), Systemischer Lupus Erythematodes, Systemischer Lupus Erythematodes, Magenschutz, Osteoporose, Osteoporose, Entwässerung, Entwässerung, Grand Mal Anfälle, Polyneuropathie, erhöhte Fette, erh.Harnsäure, Schilddrüsenunterfunktion, latente Depressionen, Verdauungsstörungen mit Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu- nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-...
Movicol Beutel bei Verdauungsstörungen; Mirtazapin bei latente Depressionen; Euthyrox 150 mg bei Schilddrüsenunterfunktion; Allopurinol 100 mg bei erh.Harnsäure; Simvastasin 20 mg bei erhöhte Fette; Ariclaim/Cymbalta 60 mg bei Polyneuropathie; Ergenyl chrono 2100 mg bei Grand Mal Anfälle; Torasemid 100 mg bei Entwässerung; Aldactone 25 mg bei Entwässerung; Bondronat 2 mg Inf. bei Osteoporose; Dekristol 20.000 I.E. bei Osteoporose; Antra mups 20 mg bei Magenschutz; decortin h 10 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Quensyl 200 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Palladon 2,4mg bei Wirbelfrakturen(3); Palladon retard bei Wirbelfrakturen(3); Tavegil bei Juckreiz; Marcumar bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Movicol Beutel | Verdauungsstörungen | 10 Jahre |
Mirtazapin | latente Depressionen | 6 Jahre |
Euthyrox 150 mg | Schilddrüsenunterfunktion | 11 Jahre |
Allopurinol 100 mg | erh.Harnsäure | 12 Jahre |
Simvastasin 20 mg | erhöhte Fette | 18 Jahre |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg | Polyneuropathie | 17 Jahre |
Ergenyl chrono 2100 mg | Grand Mal Anfälle | 21 Jahre |
Torasemid 100 mg | Entwässerung | 5 Jahre |
Aldactone 25 mg | Entwässerung | 10 Jahre |
Bondronat 2 mg Inf. | Osteoporose | 17 Jahre |
Dekristol 20.000 I.E. | Osteoporose | 5 Jahre |
Antra mups 20 mg | Magenschutz | 20 Jahre |
decortin h 10 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Quensyl 200 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Palladon 2,4mg | Wirbelfrakturen(3) | 8 Jahre |
Palladon retard | Wirbelfrakturen(3) | 5 Jahre |
Tavegil | Juckreiz | 15 Jahre |
Marcumar | Lungenembolie | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in
den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu-
nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-
mid sehr grosse Ausschwemmung(dafür 3 l trinken),Ergenyl chrono 2100 mg letzter Anfall vor 7 Jahren,
Ariclaim/Symbalta 60 mg seit 6-Jahres Einnahme endlich Wirkung bei der Polyneuropathie,Simvastasin
und Allopurinol von AL gute Ergebnisse,Euthyrox gute Wirkung,Bondronat (alle 6 Wochen i.v.) und De-
kristol 20.000 I.E. Besserung der Osteoporose,Mirtazapin gute Wirkung bei latenter Depression.Ich habe
vor,zusammen mit einer Immunologin im Klinikum Aachen(Lupus erythematodes)folgende Medi´s abzu-
setzen:Aldactone 25 mg,Simvastasin 20 mg,Allopurinol 100 mg, und Mirtazapin 15 mg auszuschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Movicol Beutel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Euthyrox 150 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastasin 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ergenyl chrono 2100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aldactone 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bondronat 2 mg Inf.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dekristol 20.000 I.E.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Antra mups 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
decortin h 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quensyl 200 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon 2,4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavegil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Allopurinol, Spironolacton, Colecalciferol, Prednison, Chloroquin, Hydromorphon, Clemastin, Phenprocoumon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
CellCept für Nierentransplantation, Nierentransplantation, Nierentransplantation mit Zittern, Müdigkeit, Haarausfall, Haarveränderung, Hautveränderungen, Durchfall
Nach gut 6 Monaten wurden die Nebenwirkungen tolerierbar und eine gut verträgliche Dosierung gefunden. Nebenwirkungen: - leichtes Zittern/Tremor der Hände - Müdigkeit - Haarausfall, mäßig - Haut- u. Haarveränderungen: "dünnere" Haut, empfindlicher, Haarstruktur-Veränderg. - etwas...
CellCept bei Nierentransplantation; Prograf bei Nierentransplantation; DecortinH bei Nierentransplantation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CellCept | Nierentransplantation | 8 Monate |
Prograf | Nierentransplantation | 8 Monate |
DecortinH | Nierentransplantation | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach gut 6 Monaten wurden die Nebenwirkungen tolerierbar und eine gut verträgliche Dosierung gefunden. Nebenwirkungen:
- leichtes Zittern/Tremor der Hände
- Müdigkeit
- Haarausfall, mäßig
- Haut- u. Haarveränderungen: "dünnere" Haut, empfindlicher, Haarstruktur-Veränderg.
- etwas aufgedunsenes Gesicht, leichtes Doppelkinn
- Durchfall, wiederkehrend
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Müdigkeit, Haarausfall, Haarveränderung, Hautveränderungen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CellCept
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mycophenolatmofetil, Tacrolimus, Prednison
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Asthma Bronchiale, lungenentzündung mit Verstärkung der Symptome, Unruhe, Zittern der Hände, Schlaflosigkeit
Ich war gestern extra beim Arzt, wollte Decortin abesetzen, aber ich muß es lt. Arzt weiternehmen, trotz Nebenwirkungen... Mein Asthma ist schlimmer geworden durch die Lungenentzündung, muß sich alles erst wieder regulieren. Dennoch möchte ich die bei mir aufgetretenen Nebenwirkungen...
Decortin bei lungenentzündung; Symbicort bei Asthma Bronchiale
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | lungenentzündung | 15 Tage |
Symbicort | Asthma Bronchiale | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war gestern extra beim Arzt, wollte Decortin abesetzen, aber ich muß
es lt. Arzt weiternehmen, trotz Nebenwirkungen... Mein Asthma ist schlimmer geworden durch die Lungenentzündung, muß sich alles erst wieder regulieren.
Dennoch möchte ich die bei mir aufgetretenen Nebenwirkungen beschreiben:
Decortin löst bei mir eine große, innere Unruhe aus, total überdreht, zittern der Hände, euphorisch.. das Schlimmste aber:
Ich konnte 4 Nächte so gut wie gar nicht schlafen, "tigerte" hier nur durch die Wohnung, letzte Nacht ab 3:00 Uhr schlief ich das 1. Mal - wohl vor Erschöpfung (vor allen Dingen bin ich ja nach wie vor krank).
Bin froh, dass ich jetzt schon bei nur 1 Tablette am Tag bin..ich schleiche mich ja aus, noch 10 Tage - hoffentlich war es das dann.
Habe Decortin vor etwa einem Jahr schon mal aus dem gleichen Grund gehabt, und die Wirkung scheint mir diesmal stärker, evtl., weil ich gleichzeitig mein Asthma-Spray verdoppeln muß, das muß ich aber erst mal beim Arzt erfragen.
Generell sagte der Arzt gestern, seien die Nebenwirkungen, wie ich sie beschreibe typisch und bekannt. Der Nutzen sei aber in diesem Fall wichtiger.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstärkung der Symptome, Unruhe, Zittern der Hände, Schlaflosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Prednison, Budesonid, Formoterol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MTX für Rheumatoide Arthritis, Rheumatoide Arthritis mit Haarausfall, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Unruhe, Gewichtszunahme
MTX: Haarausfall , Schläfrigkeit , Appetitlosigkeit Decortin: körperliche Unruhe , Gewichtszunahme
MTX bei Rheumatoide Arthritis; Decortin bei Rheumatoide Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Rheumatoide Arthritis | 3 Monate |
Decortin | Rheumatoide Arthritis | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
MTX: Haarausfall , Schläfrigkeit , Appetitlosigkeit
Decortin: körperliche Unruhe , Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Unruhe, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Arthritis mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Decortin H 6 mg seit 12 Jahren und habe bis jetzt keine Nebenwirkungen.
Decortin bei Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Arthritis | 12 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Decortin H 6 mg seit 12 Jahren und habe bis jetzt keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Antriebslosigkeit, Veränderung der Sehfähigkeit, Cobalaminmangel
Bin Morbus Crohn-Patient seit ca. 1993. Bei der ersten OP postoperative Diagnose: „Morbus Crohn des terminalen Ileums mit Ausbildung eines Konglomerattumors und gedeckter Perforation unter Bildung eines Abszesses zwischen Konglomerratumor und vorderer Bauchwand“. November 2007 weitere OP ohne...
Decortin bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Morbus Crohn | 5 Monate |
Azathioprin | Morbus Crohn | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin Morbus Crohn-Patient seit ca. 1993. Bei der ersten OP postoperative Diagnose: „Morbus Crohn des terminalen Ileums mit Ausbildung eines Konglomerattumors und gedeckter Perforation unter Bildung eines Abszesses zwischen Konglomerratumor und vorderer Bauchwand“. November 2007 weitere OP ohne Entfernungen. Nach Coloskopie 05/2008 Verordnung von Budenosid 9mg pro Tag wegen leichter Entzündung „im Bereich der ileocolischen Anastomose“. Leicht aktiver Morbus Crohn. Januar 2009: Hämoglobin bei 14,1.
Seit März 2009 aufgrund histologischen Befundes Verordnung von Decortin, parallel zur Einnahme von Azathiorin. Decortin ist im August ausgelaufen.
Beschwerden:
April 2009 starke Veränderung der Sehfähigkeit: Sehstärke im Nahbereich wieder in Ordnung, aber im Fernbereich an der Grenze zur Fahrtüchtigkeit. „Galoppierender“ Grauer Star. Mai 2009 Katarakt-OPs bei der Augen. Sehfähigkeit insgesamt gut, aber oft das Gefühl einer Augenentzündung (Chlorwassergefühl).
Während der Einnahme von Cortison, das Gefühl, innerlich nicht ausgeglichen zu sein. Dann unter ausschließlicher Einnahme von Azathioprin gewisse Antriebslosigkeit, niedriger B12-Spiegel, GDP-Werte etwas auffällig, Knie- und Schulterbeschwerden. Hauptproblem: B12-Spiegel zu niedrig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Veränderung der Sehfähigkeit, Cobalaminmangel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Humira für Morbus Crohn, Osteoporose, Sodbrennen, DURCHFALL, Schmerzen (Bauch), Schmerzen (Bauch), Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Haarausfall, Übelkeit, Schwindel, Nachtschweiß, Fieber, Wassereinlagerungen, Schwitzen, Nervosität, Allergische Hautreaktion, Blutbildveränderungen, Gelenkbeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten
Wow, dann hätte ich den ganzen Tag zu tun, um zu zuordnen und beschreiben !! Da ich kein Buch schreiben will .........
Humira bei Morbus Crohn; Infliximab bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn; Methotrexat bei Morbus Crohn; Decortin bei Morbus Crohn; Predni H bei Morbus Crohn; Paracetamol bei Schmerzen (Bauch); Buscopan plus bei Schmerzen (Bauch); Loperamid bei DURCHFALL; Omeprazol bei Sodbrennen; Calcigen D Forte bei Osteoporose; Endoxan bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Crohn | 9 Monate |
Infliximab | Morbus Crohn | 8 Monate |
Azathioprin | Morbus Crohn | 10 Monate |
Methotrexat | Morbus Crohn | 11 Monate |
Decortin | Morbus Crohn | 25 Jahre |
Predni H | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Paracetamol | Schmerzen (Bauch) | 30 Jahre |
Buscopan plus | Schmerzen (Bauch) | 30 Jahre |
Loperamid | DURCHFALL | 30 Jahre |
Omeprazol | Sodbrennen | 4 Jahre |
Calcigen D Forte | Osteoporose | 20 Jahre |
Endoxan | Morbus Crohn | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wow, dann hätte ich den ganzen Tag zu tun, um zu zuordnen und beschreiben !!
Da ich kein Buch schreiben will .........
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Übelkeit, Schwindel, Nachtschweiß, Fieber, Wassereinlagerungen, Schwitzen, Nervosität, Allergische Hautreaktion, Blutbildveränderungen, Gelenkbeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Infliximab
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Methotrexat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Predni H
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paracetamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Buscopan plus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Loperamid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Calcigen D Forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Endoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Adalimumab, Infliximab, Azathioprin, Methotrexat, Prednison, Prednisolon, Paracetamol, Butylscopolaminopolamin, Omeprazol, Calciumcarbonat, Colecalciferol, Cyclophosphamid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Endoxan für Systemischer Lupus Erythematodes, Systemischer Lupus Erythematodes, Systemischer Lupus Erythematodes, Systemischer Lupus Erythematodes mit Unruhe, Fieber, Haarausfall, Übelkeit, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Appetitlosigkeit, Haarveränderung, Fingernagelbrüchigkeit
Endoxan: je nach Dosierung Übelkeit, Haarausfall, erhöhte Temperatur, Müdigkeit aber trotzdem innere Unruhe: Decortin H: Gewichtszunahme, Wassereinlagerung, erhöhter Appetit, dünnere Haare, durch den Medikamentencoctail kann ich nicht sagen, welche Nebenwirkungen nun genau welchem Medikament...
Endoxan bei Systemischer Lupus Erythematodes; Decotin H bei Systemischer Lupus Erythematodes; Cotrimoxazol bei Systemischer Lupus Erythematodes; Ramipril Hexal bei Systemischer Lupus Erythematodes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Endoxan | Systemischer Lupus Erythematodes | 4 Monate |
Decotin H | Systemischer Lupus Erythematodes | 5 Monate |
Cotrimoxazol | Systemischer Lupus Erythematodes | 5 Monate |
Ramipril Hexal | Systemischer Lupus Erythematodes | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Endoxan: je nach Dosierung Übelkeit, Haarausfall, erhöhte Temperatur, Müdigkeit aber trotzdem innere Unruhe:
Decortin H: Gewichtszunahme, Wassereinlagerung, erhöhter Appetit, dünnere Haare,
durch den Medikamentencoctail kann ich nicht sagen, welche Nebenwirkungen nun genau welchem Medikament zuzuschreiben sind, außer den o.g..
Finger und Fußnägel sind verändert, weisen Dellen auf
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Fieber, Haarausfall, Übelkeit, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Appetitlosigkeit, Haarveränderung, Fingernagelbrüchigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Endoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Cyclophosphamid, Prednison, Cotrimoxazol, Ramipril
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Über und Unterfunktion der Schilddrüse mit keine Nebenwirkungen
dieses arzneimittel dient für die versorgung der schilddrüsenüberfunktion mit /vortretenen augenpartien -ich nehme es seit 14 tagen(bis 7 wochen) nach meiner radiojodbehandlung. -sehr verträglich keine nebenwirkungen bis jetzt -meine Augen wirken nicht mehr so vorstehend
Decortin bei Über und Unterfunktion der Schilddrüse
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Über und Unterfunktion der Schilddrüse | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
dieses arzneimittel dient für die versorgung der schilddrüsenüberfunktion mit /vortretenen augenpartien
-ich nehme es seit 14 tagen(bis 7 wochen) nach meiner radiojodbehandlung.
-sehr verträglich keine nebenwirkungen bis jetzt
-meine Augen wirken nicht mehr so vorstehend
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Thrombopenie mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
hallo ich nehme seit fest 6 monate decortin 2,5,habe mit einem hohen dosierung angefangen,ich habe auch 8kg zugenommen,jetzt merke ich das ich ziehmlich viel wasseransammlung am körper habe vor allem an meine beine,bin auch grad am ausschleichen der dosierung,hoffe das es auch dabei bleibt,mit...
Decortin bei Thrombopenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Thrombopenie | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hallo ich nehme seit fest 6 monate decortin 2,5,habe mit einem hohen dosierung angefangen,ich habe auch 8kg zugenommen,jetzt merke ich das ich ziehmlich viel wasseransammlung am körper habe vor allem an meine beine,bin auch grad am ausschleichen der dosierung,hoffe das es auch dabei bleibt,mit decortin habe ich angefangen da meine thrombyzten ziemlich niedrig waren....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin 30 mg für Autoimmun hämolytische Anämie mit Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Herzrhythmusstörungen
Muskelkrämpfe, Herzrythmusstörungen,Müdigkeit
Decortin 30 mg bei Autoimmun hämolytische Anämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin 30 mg | Autoimmun hämolytische Anämie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Muskelkrämpfe, Herzrythmusstörungen,Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Herzrhythmusstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1936 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Idiopathische Thrombozytopenische Purpura, Idiopathische Thrombozytopenische Purpura, Idiopathische Thrombozytopenische Purpura, Idiopathische Thrombozytopenische Purpura mit Vollmondgesicht, Gewichtszunahme, Gelenkentzündung, Mundschleimhautentzündungen, Kopfhautentzündung, Übelkeit, Müdigkeit
Prednisolon sowie Decordin ist einfach in der Anwendung , eigentlich recht gut verträglich. Man sollte aber auf jeden Fall ein Magenschutzmittel gleichzeitig mit einnehmen. Die größte Nebenwirkung ist sicherlich das Vollmondgesicht und die Gewichtszunahme,je nach mg wie man tägl. einnehmen muß....
Prednisolon bei Idiopathische Thrombozytopenische Purpura; Decordin bei Idiopathische Thrombozytopenische Purpura; Deamethason bei Idiopathische Thrombozytopenische Purpura; Mabthera bei Idiopathische Thrombozytopenische Purpura
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Idiopathische Thrombozytopenische Purpura | - |
Decordin | Idiopathische Thrombozytopenische Purpura | - |
Deamethason | Idiopathische Thrombozytopenische Purpura | - |
Mabthera | Idiopathische Thrombozytopenische Purpura | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Prednisolon sowie Decordin ist einfach in der Anwendung , eigentlich recht gut verträglich. Man sollte aber auf jeden Fall ein Magenschutzmittel gleichzeitig mit einnehmen. Die größte Nebenwirkung ist sicherlich das Vollmondgesicht und die Gewichtszunahme,je nach mg wie man tägl. einnehmen muß.
Zum Dexamethason muß ich sagen hatte ich eine Nebenwirkung mehr , die mich vorallen sehr belastet hatten - Entzündungen in allen Gelenken,so das ich meine Gliedmaßen nicht mehr strecken/beugen konnte und Schmerzen hatte. Gewichtszunahme und das Vollmondgesicht ist wie beim Prednisolon gleich.
Bei der MabThera Infusion ( Rituximab ) hatte ich leichte Schleimhautentzündung im Mund , leichte entzündete Kopfhaut , leichte Überkeit und Müdigkeit. Vorallen bei den ersten 4 Sitzungen. Da ich diese Infusionen ( die immer über 4 Wochen und je Woche eine geht ) in den letzten 4 Jahren 3 mal hinter mir habe , kann ich sagen , dass ich bei weiteren Sitzungen diese Nebenwirkungen nicht mehr so doll hatte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Vollmondgesicht, Gewichtszunahme, Gelenkentzündung, Mundschleimhautentzündungen, Kopfhautentzündung, Übelkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Decordin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Deamethason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mabthera
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Prednisolon, Prednison, Dexamethason, Rituximab
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für ototoxischer Hörverlust mit Wassereinlagerungen, Zittern, Depressionen, Unruhe, Schlafstörungen
Behandlung mit Decortin erfolgte zuerst intravenös mit 200mg - bei Entlassung aus dem Krankenhaus nach 7 Tagen noch 75mg - noch 7 Tage bis zum absetzen. Nebenwirkungen: Wassereinlagerung im ganzen Körper, zittern, Depressionen, Unruhe, Schlafstörungen
Decortin bei ototoxischer Hörverlust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | ototoxischer Hörverlust | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Behandlung mit Decortin erfolgte zuerst intravenös mit 200mg - bei Entlassung aus dem Krankenhaus nach 7 Tagen noch 75mg - noch 7 Tage bis zum absetzen.
Nebenwirkungen: Wassereinlagerung im ganzen Körper, zittern, Depressionen, Unruhe, Schlafstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Zittern, Depressionen, Unruhe, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa mit Blutbildveränderung, Leberwertveränderung, Schmerzen im Oberbauch, Gewichtszunahme
Durch die Einnahme sind meine Blutwerte insbesondere Leberwerte sehr hoch. Auch habe ich oft Leberschmerzen. Auch eine Zuhname vom Gewicht, wobei auch das Decortin eine Rolle spielt.
Azathioprin bei Colitis ulcerosa; Decortin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 3 Monate |
Decortin | Colitis ulcerosa | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch die Einnahme sind meine Blutwerte insbesondere Leberwerte sehr hoch. Auch habe ich oft Leberschmerzen. Auch eine Zuhname vom Gewicht, wobei auch das Decortin eine Rolle spielt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutbildveränderung, Leberwertveränderung, Schmerzen im Oberbauch, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin 50 für Polymyositis, Polymyositis mit Hautulzera, Schmerzen im Oberbauch, Leberwertveränderung, Blutbildveränderung
Viele entzündlich veränderte \"offene\" Stellen auf dem Kopf, stärkere Schmerzen im Oberbauch, hohe GOT und GPT Werte, Leukos im Wechsel zu hoch/zu niedrig.
Azathioprin 50 bei Polymyositis; Decortin 50 bei Polymyositis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin 50 | Polymyositis | 2 Wochen |
Decortin 50 | Polymyositis | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Viele entzündlich veränderte \"offene\" Stellen auf dem Kopf, stärkere Schmerzen im Oberbauch, hohe GOT und GPT Werte, Leukos im Wechsel zu hoch/zu niedrig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautulzera, Schmerzen im Oberbauch, Leberwertveränderung, Blutbildveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Mandelentzündung, Mandelentzündung
Die Mandelentzündung entwickelte sich zu einer seitenstrang angina laut HNO. Darauf hin sollte ich 4 tage decortin 20mg zu 80mg am ersten 60mg 2 und 40 dritten 4 20mg nehmen. Schon nach etwa 2h nach der ersten 40mg dosis am ersten tag, traten kopf und gliederschmerzen auf im verlaufe des zweiten...
Decortin bei Mandelentzündung; Decortin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Mandelentzündung | 4 Tage |
Decortin | Mandelentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Mandelentzündung entwickelte sich zu einer seitenstrang angina laut HNO. Darauf hin sollte ich 4 tage decortin 20mg zu 80mg am ersten 60mg 2 und 40 dritten 4 20mg nehmen. Schon nach etwa 2h nach der ersten 40mg dosis am ersten tag, traten kopf und gliederschmerzen auf im verlaufe des zweiten tages wurden sie unangenehmer aber nicht unaushaltsam.
Im Gegensatz zu den angekündigten hunger Attacken habe ich eher ein übelkeitsgefühl welches sich in keinem Appetit wiederspiegelt. Es hat eine besserung gegeben trozdem vermute ich das ich um eine Antibiotikum Behandlung nicht herum komme.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 198 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Autoimmung Erkrankung mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme das Medikament seit über 12 Jahren ohne Nebenwirkungen wegen einer Autoimmunerkrankung. Nach hoher Körperbelastung oder den sog. Schub erleide ich einen enormem Leistungsverlust und Gelekentzündungen am ganzen Körper sowie juckenden Hautausschlag. Decortin ist mein Lebensretter bzw...
Decortin bei Autoimmung Erkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Autoimmung Erkrankung | 12 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament seit über 12 Jahren ohne Nebenwirkungen wegen einer Autoimmunerkrankung. Nach hoher Körperbelastung oder den sog. Schub erleide ich einen enormem Leistungsverlust und Gelekentzündungen am ganzen Körper sowie juckenden Hautausschlag.
Decortin ist mein Lebensretter bzw die Möglichkeit ohne Chemo Therapie ein normales Leben zu führen.
Allerdings habe ich die Dosis auf ein Minimum eingeschränkt und nehme nur noch 5 - 10 mg
(halbe oder viertel Tablette) bei Bedarf, also wenn ich merke es wird notwendig.
Inzwischen genügt eine Packung mit 50 Stück ein ganzen Jahr.
Nebenwirkungen hatte ich bisher nie, denke aber es kommt Dosis an
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin H für Histiozytose x mit keine Nebenwirkungen
Keine nennenswerte Nebenwirkungen.
Decortin H bei Histiozytose x
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin H | Histiozytose x | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin H
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avalox für Asthma Bronchiale, Bronchitis (akut), Bronchitis, Nebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung mit keine Nebenwirkungen
Nachdem Clindamycin nicht half, wechselte der Arzt zu Avalox, welches breitbandiger sei. Nachdem ich den Waschzettel gelesen und wegen der vielen gelisteten Risiken zweifelnd den Arzt gefragt hatte, sagte er, das Mittel sei im Allgemeinen gut verträglich und habe sich unter ähnlichen Bedingungen...
Avalox bei Bronchitis, Nebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung; Decortin bei Asthma Bronchiale, Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis, Nebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung | 7 Tage |
Decortin | Asthma Bronchiale, Bronchitis (akut) | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem Clindamycin nicht half, wechselte der Arzt zu Avalox, welches breitbandiger sei. Nachdem ich den Waschzettel gelesen und wegen der vielen gelisteten Risiken zweifelnd den Arzt gefragt hatte, sagte er, das Mittel sei im Allgemeinen gut verträglich und habe sich unter ähnlichen Bedingungen wie meinen gut bewährt. Er meinte, er sollte bei mir jetzt nicht noch weiter mit evtl. Alternativen experimentieren sondern medikamentös deutlich "zuschlagen". Der Arzt meinte, allerdingt käme Durchfall häufig vor, das sollte ich jedoch ggf. in Kauf nehmen. Bisher habe ich keine Nebenwirkungen verspürt, nehme Avalox aber immer erst gleich nach dem Essen ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Überreaktion mit innere Unruhe, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Schwindel, Gewichtsabnahme, Hautausschlag, Übelkeit
Sollte es 18 Tage nehmen, habe es aber heute nach 9 Tagen abgesetzt. Hatte eine geringe Menge mit 40 mg anfänglich, dann 20 mg, 10 mg und zum Schluss sollten 12 Tage 5 mg genommen werden. Anfangs konnte ich so gut wie garnicht schlafen und hatte eine starke innere Unruhe (die auch bei geringerer...
Decortin bei Überreaktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Überreaktion | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sollte es 18 Tage nehmen, habe es aber heute nach 9 Tagen abgesetzt. Hatte eine geringe Menge mit 40 mg anfänglich, dann 20 mg, 10 mg und zum Schluss sollten 12 Tage 5 mg genommen werden.
Anfangs konnte ich so gut wie garnicht schlafen und hatte eine starke innere Unruhe (die auch bei geringerer Dosis nicht wegging), Schwindel, Appetitlosigkeit, teils juckender Hautausschlag, Gewichtsabnahme (kein Wunder wenn man den ganzen Tag wie unter Strom steht) und Übelkeit.
Für die Überreaktion im Hals hats vorerst geholfen. Mal sehen ob das andauert.
Aber bitte erst nach ärztlicher Rücksprache absetzen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
innere Unruhe, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Schwindel, Gewichtsabnahme, Hautausschlag, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Idiopathische Thrombozytopenische Purpura, Idiopathische Thrombozytopenische Purpura mit Wirkungslosigkeit
Vor ca. 30 jahren wurde bei mir ITP diagnostiziert, nachdem ich jahrelang von Arzt zu Arzt herumirrte. 3 Monate nach der Diagnose und Kortisoneinnahme wurde mir die Milz entfernt, da keine Veränderung der Thrombozyten stattfand. Danach begannen massive Magen und Darm Beschwerden bis in die...
Decortin bei Idiopathische Thrombozytopenische Purpura; Prednison bei Idiopathische Thrombozytopenische Purpura
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Idiopathische Thrombozytopenische Purpura | 4 Jahre |
Prednison | Idiopathische Thrombozytopenische Purpura | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor ca. 30 jahren wurde bei mir ITP diagnostiziert, nachdem ich jahrelang von Arzt zu Arzt herumirrte. 3 Monate nach der Diagnose und Kortisoneinnahme wurde mir die Milz entfernt, da keine Veränderung der Thrombozyten stattfand. Danach begannen massive Magen und Darm Beschwerden bis in die heutige Zeit.
2 Jahre nach der Milz-OP musste ich dann erneut Kortison einnehmen, die Thrombos schwankten zwischen 30.000 udn 50.000. In 2002 entschied ich mich für Alternativen, u.a. TCM. Sofort stiegen meine Thrombos auf 90.000 und ab 2007 startete ich mit einer Ernährungsumstellung und mittlerweile sind meine Thrombos um die 200.000. Parallel zu den sehr guten Werten kann ich auch sagen, dass sich meine Magen-Darm-Probleme weitgehenst zurückgegangen sind.
Fazit nach 30 Jahren:
die Milz - OP und die Behandlung durch Kortison haben in meinem Fall nichts gebracht.
Kortison habe ich seit 2002 nie wieder eingenommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Mikroskopische Polyarteriitis, Nekrosenbildung in den Nieren mit Aufgeregtheit, Einschlafstörungen, Tagesmüdigkeit, Gewichtszunahme
Nehme selbst seid 4 Wochen Decortin 50 mg täglich. In den ersten Tagen viel mir auf , das ich sehr aufgedreht bin. Risikofreudig beim Autofahren. Hat irgendwie eine beruhigende Wirkung. Macht Angstfrei. Nach ein paar Tagen war meine Neurodermitis verschwunden, kein Wunder, denn Decortin soll...
Decortin bei Mikroskopische Polyarteriitis, Nekrosenbildung in den Nieren
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Mikroskopische Polyarteriitis, Nekrosenbildung in den Nieren | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme selbst seid 4 Wochen Decortin 50 mg täglich.
In den ersten Tagen viel mir auf , das ich sehr aufgedreht bin. Risikofreudig beim Autofahren.
Hat irgendwie eine beruhigende Wirkung. Macht Angstfrei.
Nach ein paar Tagen war meine Neurodermitis verschwunden, kein Wunder, denn Decortin soll ja
entzündungshemmend sein.
Ebenso kann man auch nicht richtig einschlafen und wenn, dann nicht lange.
Tagsüber sehr müde aber dennoch aufgeregt!
Nach ca 3 Wochen viel meinen Freunden auf, das ich im Gesicht dicker wurde.
Mein Körper fängt an aufzuschwemmen.
Beim betasten der Haut hab ich das gefühl, als wenn ich mit leichten blauen Flecken übersäht wäre.
( Druckschmerzen ).
Mal sehen was sonst noch so kommt.
Kann sie ja auf den laufenden halten!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aufgeregtheit, Einschlafstörungen, Tagesmüdigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin H für Colitis ulcerosa mit Pickel, Hämatomanfälligkeit, Heißhungerattacken
Ich bin mit einem starken Schub ins Krankenhaus gegangen und dort hat man angefangen, mir 75mg Decortin zu spritzen. Nach einer Woche habe ich dann Decortin in Tablettenform bekommen. Als ich aus dem Krankenhaus raus war, hat meine Hausärztin mir Decortin "H" verschrieben, was keinen Unterschied...
Decortin H bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin H | Colitis ulcerosa | 49 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin mit einem starken Schub ins Krankenhaus gegangen und dort hat man angefangen, mir 75mg Decortin zu spritzen. Nach einer Woche habe ich dann Decortin in Tablettenform bekommen.
Als ich aus dem Krankenhaus raus war, hat meine Hausärztin mir Decortin "H" verschrieben, was keinen Unterschied machen soll. Allerdings steht auf dem Decortin, dass es der Wirkstoff "Prednison" ist und auf der Packung Decortin H, der Wirkstoff "Prednisolon".
Habe schonmal Prednisolon genommen damals aber nur für 5 Tage als Stoßtherapie.
Da bekam ich auch Pickel.
Jetzt nehme ich das Decortin H die zweite Woche ein und habe seit 4 Tagen extrem starke Akne auf dem Decollte und es weitet sich seit Gestern abend auf den Hals aus.
Die Pickel tun richig weh und sind stark gerötet.
Ausserdem habe ich seit 2 Wochen extrem anfällige Beine für blaue Flecken.
Egal wie wenig ich irgendwo drankomme, ich bekomme sofort einen dicken, blauen Fleck an der Stelle.
Mittlerweile zähle ich schon 10 Stück und die verschwinden auch nicht so schnell.
Was mir noch aufgefallen ist, dass ich seit Vorgestern ganz starken Hunger abends bekomme...
Oh Mann. Muss mich echt im Zaum halten :D
Naja, immer optimistisch sein. Bin froh wenn der ganze Spuck vorbei und das Cortison ausgeschlichen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Pickel, Hämatomanfälligkeit, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin H
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Keimax für Kehlkopfentzündung, Kehlkopfentzündung mit Schwindel, Übelkeit
Schwindligkeit, Übelkeit
Keimax bei Kehlkopfentzündung; Decortin bei Kehlkopfentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keimax | Kehlkopfentzündung | 2 Tage |
Decortin | Kehlkopfentzündung | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Scharp Syndrom mit Schwindel, Ohnmacht, Schweißausbrüche, Gesichtsrötung
Ich leide seit etwa 5 Monaten an starken Gelenkschmerzen, Steifheit der Gelenke und Leichenfingern. Nun endlich wurde das Scharp-Syndrom, eine Autoimmun - Erkrankung, an mir diagnostiziert. Hierfür bekomme ich zur ersten Behandlung Decortin H, 10 mg - 5 mg. Die Gelenkschmerzen und die Steifheit...
Decortin bei Scharp Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Scharp Syndrom | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit etwa 5 Monaten an starken Gelenkschmerzen, Steifheit der Gelenke und Leichenfingern. Nun endlich wurde das Scharp-Syndrom, eine Autoimmun - Erkrankung, an mir diagnostiziert. Hierfür bekomme ich zur ersten Behandlung Decortin H, 10 mg - 5 mg. Die Gelenkschmerzen und die Steifheit sind stark zurück gegangen und gehen hoffentlich noch weiter zurück. Allerdings habe ich vermehrt starken Schwindel bis hin zu beinahe Ohnmacht erlebt. Dies trat immer in Situationen auf, wenn sich mein Herzschlag beschleunigte (Fahrrad fahren, zur Tür rennen). Es wird begleitet mit starkem Schweißausbruch und gerötetem Gesicht.
Ich nehme die Tabletten weiter, da es trotzdem Wirkung zeigt und hoffe auf einen Rückgang der Symptome.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Ohnmacht, Schweißausbrüche, Gesichtsrötung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Hepatitis autoimmune
Direkt nach Einnahme leichter Schwindel. Gleichgewichtsstörungen. Dünne und sehr trockene Haut mit plötzlichen Einblutungen. Veränderte Haarstruktur. Sehschärfe wird negativ beeinflusst
Decortin bei Hepatitis autoimmune
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Hepatitis autoimmune | 11 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Direkt nach Einnahme leichter Schwindel. Gleichgewichtsstörungen. Dünne und sehr trockene Haut mit plötzlichen Einblutungen. Veränderte Haarstruktur. Sehschärfe wird negativ beeinflusst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Tinnitus
Wichtig ist, nach die Infusion, Ruhe !!! Sonst wirkt das nicht so gut. Nebenwirkung das läuft ganz gut. Wichtig ist Ruhe !!!
Decortin bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Tinnitus | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wichtig ist, nach die Infusion, Ruhe !!!
Sonst wirkt das nicht so gut.
Nebenwirkung das läuft ganz gut. Wichtig ist Ruhe !!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Bandscheibenvorfall
Geschmacksstörungen (weniger süß), gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme, Ausbleiben der Periode
Decortin bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Bandscheibenvorfall | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Geschmacksstörungen (weniger süß), gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme, Ausbleiben der Periode
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Urbason für Sehnerventzündung, Sehnerventzündung
Hab besonders nach dem Absetzen viele Pickel bekommen.
Urbason bei Sehnerventzündung; Decortin bei Sehnerventzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Urbason | Sehnerventzündung | 3 Tage |
Decortin | Sehnerventzündung | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hab besonders nach dem Absetzen viele Pickel bekommen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Urbason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Gleichgewichtstörungen vom Ohr mit Bluthochdruck, Schwindel, Kraftlosigkeit, Grippe-ähnliche Beschwerden, psychische Störung, Kopfschmerzen
Ich nahm 60mg am ersten Tag, am zweiten 50mg, am dritten auf 20mg, danach Blutdruck bei 170/110, extremer Schwindel, total kraftlos, Gefühl wie bei extremer Grippe nur kein Fieber, Psyche angeknackst, Schmerzen in den Beinen, Kopfweh, es geht mir nur schlecht, selbst 6 Tage nach dem absetzen
Decortin bei Gleichgewichtstörungen vom Ohr
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Gleichgewichtstörungen vom Ohr | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nahm 60mg am ersten Tag, am zweiten 50mg, am dritten auf 20mg, danach Blutdruck bei 170/110, extremer Schwindel, total kraftlos, Gefühl wie bei extremer Grippe nur kein Fieber, Psyche angeknackst, Schmerzen in den Beinen, Kopfweh, es geht mir nur schlecht, selbst 6 Tage nach dem absetzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Schwindel, Kraftlosigkeit, Grippe-ähnliche Beschwerden, psychische Störung, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Tinnitus mit Bluthochdruck, Herzrasen, Rastlosigkeit, Schmerzen in der Hüfte
Ich habe Decortin von einem HNO zu Behandlung von Tinnitus bekommen. Geholfen hat es überhaupt nicht. Das Cortison bei Tinnitus helfen soll ist sowieso mehr als fraglich. Leider habe ich durch das Medikament Bluthochdruck Stufe 3 bekommen. Der Bluthochdruck ist nach Absetzten von Decortin nicht...
Decortin bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Tinnitus | 16 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Decortin von einem HNO zu Behandlung von Tinnitus bekommen. Geholfen hat es überhaupt nicht. Das Cortison bei Tinnitus helfen soll ist sowieso mehr als fraglich. Leider habe ich durch das Medikament Bluthochdruck Stufe 3 bekommen. Der Bluthochdruck ist nach Absetzten von Decortin nicht mehr runtergegangen! Also Vorsicht. Letzte Einnahme ist fast zwei Monate her und mein Blutdruck ist immer noch zu hoch. Ich kann das Medikament auf keinen Fall empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Herzrasen, Rastlosigkeit, Schmerzen in der Hüfte
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Tinnitus mit Schwindel, Unruhe, Schlaflosigkeit, Zittern der Hände, Übelkeit, Gewichtszunahme, Hautrötung
- Schwindel - innere Unruhe - aufgeputscht - Schlaflosigkeit - zittrig Hände - gelegentlich Übelkeit - Gewichtzunahme - gelegentlich Hautrötung im Gesicht
Decortin bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Tinnitus | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
- Schwindel
- innere Unruhe
- aufgeputscht
- Schlaflosigkeit
- zittrig Hände
- gelegentlich Übelkeit
- Gewichtzunahme
- gelegentlich Hautrötung im Gesicht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unruhe, Schlaflosigkeit, Zittern der Hände, Übelkeit, Gewichtszunahme, Hautrötung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Bronchitis (akut) mit Schlafstörungen
Ich soll 20 Tabletten einnehmen.Aus Verdacht Lungenentzündung,Radiologe wollte sich nicht festlegen,wurde laut Aussage meiner Hausärztin eine schwere Bronchitis. Im Januar bekam ich die Diagnose,Schilddrüsenunterfunktion,Anemie,kein b12 vorhanden,Autoimmungastris. Seit der Einnahme von Decortin...
Decortin bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Bronchitis (akut) | 12 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich soll 20 Tabletten einnehmen.Aus Verdacht Lungenentzündung,Radiologe wollte sich nicht festlegen,wurde laut Aussage meiner Hausärztin eine schwere Bronchitis.
Im Januar bekam ich die Diagnose,Schilddrüsenunterfunktion,Anemie,kein b12 vorhanden,Autoimmungastris.
Seit der Einnahme von Decortin kann ich nur 2h schlafen.Die Tabletten sind bald alle.Es gab keine Alternative,habe vorher alles erdenkliche probiert,leider erfolglos.:(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Heuschnupfen mit keine Nebenwirkungen
Seit einigen Jahren nehme ich auf Rat einer Nachbarin Decortin 5 mg sobald meine Heuschnupfenbeschwerden auftreten. Ein Arzt hat sie mir auch nahegelegt und verschrieben. Alle anderen Mittel haben mich nur total schlapp gemacht und trotzdem nicht gewirkt. Die Dosierung mache ich wie folgt - ich...
Decortin bei Heuschnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Heuschnupfen | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit einigen Jahren nehme ich auf Rat einer Nachbarin Decortin 5 mg sobald meine Heuschnupfenbeschwerden auftreten. Ein Arzt hat sie mir auch nahegelegt und verschrieben. Alle anderen Mittel haben mich nur total schlapp gemacht und trotzdem nicht gewirkt.
Die Dosierung mache ich wie folgt - ich fange erst an, sobald die Beschwerden schlimmer sind - also nicht sofort. Dann einmal 10 mg, danach 5mg, und dann probiere ich recht schnell aus, ob nicht auch eine halbe Tablette, also 2.5 mg ausreichen.
Meistens nach 10 tagen sind die Beschwerden dann auch schon vorüber.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Calzium-Schulter mit keine Nebenwirkungen
Bevor ich die Tabletten eingenommen hatte (Dectorin 5mg) hatte ich seit einem Jahr eine schmerzhafte Kalzium-Schulter. Nach einer Woche haben sich die Beschwerden spürbar gebessert. Es hat dann noch einige Wochen gedauert, aber dann waren die Beschwerden weg. Die Dosierung war 1. - 2. Tag...
Decortin bei Calzium-Schulter
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Calzium-Schulter | 12 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bevor ich die Tabletten eingenommen hatte (Dectorin 5mg) hatte ich seit einem Jahr eine schmerzhafte Kalzium-Schulter.
Nach einer Woche haben sich die Beschwerden spürbar gebessert. Es hat dann noch einige Wochen gedauert, aber dann waren die Beschwerden weg.
Die Dosierung war 1. - 2. Tag 6 Tabletten, dann alle 2 Tage eine Tablette weniger.
Ich hatte keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Morbus Crohn mit Osteoporose, Hautveränderungen, Cushing-Syndrom, Stimmungsschwankungen
Wenig Schlafbedarf schnelle Wirkung- vor allem bei Darmverschlüssen schneller Haar-und Nagelwuchs wenig Nebenwirkungen nur das unumgängliche bei hohen Dosen: Osteoporose dünne Haut brüchige Zähne Cushing Syndrom Gemütsschwankungen
Decortin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Morbus Crohn | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wenig Schlafbedarf
schnelle Wirkung- vor allem bei Darmverschlüssen
schneller Haar-und Nagelwuchs
wenig Nebenwirkungen
nur das unumgängliche bei hohen Dosen:
Osteoporose
dünne Haut
brüchige Zähne
Cushing Syndrom
Gemütsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Osteoporose, Hautveränderungen, Cushing-Syndrom, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Bronchitis stark anhaltende mit keine Nebenwirkungen
Vor 12 Jahren hatte ich eine Herzmuskelentzündung, diese wurde von meinem noch heutigen Chefarzt behandelt. Ich bekam dann nach dem 1 jährigen Klinikaufenthalt 6 Monate später eine langwierigie Bronchitis, in dieser Zeit war ich gerade in der Reha Klinik. Die Ärzte haben mich vollgepumpt mit...
Decortin bei Bronchitis stark anhaltende
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Bronchitis stark anhaltende | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor 12 Jahren hatte ich eine Herzmuskelentzündung, diese wurde von meinem noch heutigen Chefarzt behandelt. Ich bekam dann nach dem 1 jährigen Klinikaufenthalt 6 Monate später eine langwierigie Bronchitis, in dieser Zeit war ich gerade in der Reha Klinik. Die Ärzte haben mich vollgepumpt mit Antibiotia - geholfen hat gar nichts.
Ich rief meinen Arzt an, der sich dann mit dem Reha-Klinikärztern in Verbindung setzte und er gab den Rat, daß ich einen Kortisonschub mit Vorgabe des Medikamentes und Dauer der Einnahme incl. Reduktion der mg - Kortisontabletten bräuchte.
Ich war nach diesem Kortisonschub in kurzer Zeit gesund und das Herz blieb verschont, die Bronche war frei und ebenfalls ausgeheilt. Insofern hilft ein solcher Schub, aber man muss genau eine Einnahme-Regelung vom Arzt erhalten, wieviel mg - Beginn - wie lange nehmen - ab wann reduzieren - ab wann ganz aufhören.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Sklerodermie mit Wassereinlagerungen, Atemnot, Juckreiz, Augenschmerzen, Durchfall
Schwellungen in den Beinen, starke Luftnot, starker juckreiz -spontaner Durchfall , Augen schmerzhaft
Decortin bei Sklerodermie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Sklerodermie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwellungen in den Beinen, starke Luftnot, starker juckreiz -spontaner Durchfall , Augen schmerzhaft
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Atemnot, Juckreiz, Augenschmerzen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Hemmkörperhämophilie erworbene mit Schwindel
Der Schwindel ist die für mich am stärksten belastende Nebenwirkung von Decortin. Der Schwindel ist am Vormittag stärker als am Nachmittag oder Abend. Tag 1 bis 5: 150mg Tag 6 bis 7: 100mg Tag 8 bis 14: 50mg
Decortin bei Hemmkörperhämophilie erworbene
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Hemmkörperhämophilie erworbene | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der Schwindel ist die für mich am stärksten belastende Nebenwirkung von Decortin. Der Schwindel ist am Vormittag stärker als am Nachmittag oder Abend.
Tag 1 bis 5: 150mg
Tag 6 bis 7: 100mg
Tag 8 bis 14: 50mg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Schwindel mit Schwindel
Musste als Stoßtherapie wegen MS 3 bis 5 Tage Cortsion nehmen. Der Schub ist zwar weggegangen, aber seit dem letzten Tag (jetzt schon 4 Tage). Habe ich extrem schwindel. Der Arzt sagt das kann von dem Cortison kommen.
Decortin bei Schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Schwindel | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Musste als Stoßtherapie wegen MS 3 bis 5 Tage Cortsion nehmen. Der Schub ist zwar weggegangen, aber seit dem letzten Tag (jetzt schon 4 Tage). Habe ich extrem schwindel. Der Arzt sagt das kann von dem Cortison kommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Tinnitus mit keine Nebenwirkungen
Seit Monaten habe ich diffuse Ohrgeräusche, Pfeifen und Rauschen, dachte, das müsste ich aushalten. Als das Pfeifen lauter wurde, machte der HNO-Arzt einen Hörtest, stellte den Tinnitus auf einem bestimmten Ton fest und verschrieb Decortin H. Ich fing mit 5 Tbl. à 10 mg an und gehe langsam...
Decortin bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Tinnitus | 12 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit Monaten habe ich diffuse Ohrgeräusche, Pfeifen und Rauschen, dachte, das müsste ich aushalten. Als das Pfeifen lauter wurde, machte der HNO-Arzt einen Hörtest, stellte den Tinnitus auf einem bestimmten Ton fest und verschrieb Decortin H. Ich fing mit 5 Tbl. à 10 mg an und gehe langsam innerhalb von 12 Tagen auf eine viertel Tbl. runter. Es ist wunderbar - die Geräusche im Ohr sind verschwunden, ich genieße die Ruhe und dass ich beim Musik hören plötzlich Töne wahrnehme, die ich vorher durch das Pfeifen gar nicht hörte! Auch muss ich inzwischen nicht mehr mit Musik die Geräusche im Ohr übertönen, kann die Stille und Geräuschlosigkeit genießen, die Abwesenheit von Rauschen und Brummen im Ohr total wie eine Befreiung erleben!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Theophyllin für kopf.-und gliederschmerzen, notfall asthma, Asthma, Asthma, Asthma, Asthma, Asthma mit Unruhe, Zittern der Hände, Kopfschmerzen
Alle asthmamedikamente bewirken beunruhigung,händezittern,kopfschmerzen,knochenbrüche(zu oft hohe cortisongaben),durchfall
Theophyllin bei Asthma; Berodual Respimat bei Asthma; Decortin H 20 bei Asthma; miflonide spray bei Asthma; Foradil Spray bei Asthma; Solosin Tropfen bei notfall asthma; Paracetamol bei kopf.-und gliederschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Theophyllin | Asthma | - |
Berodual Respimat | Asthma | - |
Decortin H 20 | Asthma | - |
miflonide spray | Asthma | - |
Foradil Spray | Asthma | - |
Solosin Tropfen | notfall asthma | - |
Paracetamol | kopf.-und gliederschmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Alle asthmamedikamente bewirken beunruhigung,händezittern,kopfschmerzen,knochenbrüche(zu oft hohe cortisongaben),durchfall
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Zittern der Hände, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Theophyllin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Berodual Respimat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Decortin H 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
miflonide spray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Foradil Spray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Solosin Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paracetamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Theophyllin, Fenoterol, Ipratropiumbromid, Prednison, Paracetamol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin H für Autoimmunhepatitis mit Gewichtszunahme, Depression, Abgeschlagenheit, Wassereinlagerungen, Vollmondgesicht, Gesichtsrötung, Appetitsteigerung, Osteoporose, Steroidakne, Dehnungsstreifen, Durchblutungsstörungen
Erhaltungsdosis: 5mg täglich Bei Schüben: 30-40 mg täglich, dann langsame Reduzierung auf 5mg STARKE Nebenwirkungen bei hoher Dosis. Weniger Nebenwirkung bei Erhaltungsdosis. Appetitsteigerung, Vollmondgesicht, Cushing-Syndrom, Wassereinlagerung, Abgeschlagenheit, tiefe Depressionen,...
Decortin H bei Autoimmunhepatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin H | Autoimmunhepatitis | 14 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erhaltungsdosis: 5mg täglich
Bei Schüben: 30-40 mg täglich, dann langsame Reduzierung auf 5mg
STARKE Nebenwirkungen bei hoher Dosis. Weniger Nebenwirkung bei Erhaltungsdosis.
Appetitsteigerung, Vollmondgesicht, Cushing-Syndrom, Wassereinlagerung, Abgeschlagenheit, tiefe Depressionen, Gesichtsrötung, Steroidakne, Gewichtszunahme, Osteoporose, Müdigkeit, Muskelschwund, Durchblutungsstörungen, Stiernacken, Dehnungsstreifen.....und und und
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Depression, Abgeschlagenheit, Wassereinlagerungen, Vollmondgesicht, Gesichtsrötung, Appetitsteigerung, Osteoporose, Steroidakne, Dehnungsstreifen, Durchblutungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin H
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für copd mit Schwindel, Sehstörungen, Knochenschmerzen, Zittern, Hauttrockenheit
schwindel,sehstörung knochenschmerzen,zittern,haut wird trocken
Decortin bei copd
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | copd | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
schwindel,sehstörung knochenschmerzen,zittern,haut wird trocken
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sehstörungen, Knochenschmerzen, Zittern, Hauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Colitis ulcerosa mit Akne, Gewichtszunahme, Schwindel, Schwitzen
Ich erleide an Colitis Ulcerosa seit 12 Jahren. Habe im letzten Jahr Oktober einen Schub bekommen, leider halfen keine anderen Medikamente mehr. Ich nahm Decortin 5 Monate ein, Nebenwirkungen war sehr schlimme Akne... nicht schön und GEwichtszunahme. Schwindel und kam schnell ins schwitzen.......
Decortin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Colitis ulcerosa | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich erleide an Colitis Ulcerosa seit 12 Jahren. Habe im letzten Jahr Oktober einen Schub bekommen, leider halfen keine anderen Medikamente mehr. Ich nahm Decortin 5 Monate ein, Nebenwirkungen war sehr schlimme Akne... nicht schön und GEwichtszunahme. Schwindel und kam schnell ins schwitzen....
Im Januar begann ich mit Sport wieder und hatte relativ schnell das GEwicht wieder herunter. Nun habe ich wieder einen Schub es ist Ende März und nehme wieder Dekortin ein, wahrscheinlich fängt das Spiel wieder von vorne an... schade.... es schlagen keine anderen Medikamente mehr an:-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Akne, Gewichtszunahme, Schwindel, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin 20 mg für Nesselsucht mit keine Nebenwirkungen
Fehldiagnose meiner im Gesicht besonders stark aufgetretenen Nesselsucht, sowie am Dekoltee, Rücken und Oberamen, im Städt. Krankenhaus, Solingen von der zubehandelnden Ärztin, mit Decortin 20 mg. Cortison, hat überhaupt keine Wirkung gezeigt. V i e l e weitere Arztbesuche mussten erfolgen...
Decortin 20 mg bei Nesselsucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin 20 mg | Nesselsucht | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Fehldiagnose meiner im Gesicht besonders stark aufgetretenen Nesselsucht, sowie am Dekoltee, Rücken und Oberamen, im Städt. Krankenhaus, Solingen von der zubehandelnden Ärztin, mit Decortin 20 mg. Cortison, hat überhaupt keine Wirkung gezeigt. V i e l e weitere Arztbesuche mussten erfolgen und weitere Krankschreibungen.
Lt. Helios Klinik, Wuppertal hätte dies aufgrund der zuvor angefallenen Hautnesselsucht und dem vorangegangenen grippalen Infekt zuerkennen sein müssen, dass ein bakterieller Infekt vorlag und da hilft kein Cortison sondern nur ein Breitbandantibiotika. Bei richtiger Behandlung hätte man sich zwei Wochen kranksein sparen können. Mit der Einnahme von Breitbandantibiotika ging sofort auch der Ausschlag wieder zurück.
Vordem hat man sich nur krankgefühlt und war sehr schwach mit Herzschmerzen. Eine Blutabnahme hätte auch im Städt. Krankenhaus erfolgen können!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxycyclin für Borreliose, Borreliose, Borreliose, Borreliose mit Übelkeit
Decortin hatte ich vorerst ruhe gehabt ,Übelkeit
Doxycyclin bei Borreliose; HAES-Infusion bei Borreliose; Tilidin bei Borreliose; Decortin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Borreliose | 14 Tage |
HAES-Infusion | Borreliose | 10 Tage |
Tilidin | Borreliose | - |
Decortin | Borreliose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Decortin hatte ich vorerst ruhe gehabt ,Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
HAES-Infusion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Doxycyclin, Hydroxyethylstärke, Naloxon, Tilidin, Prednison
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Sarkoidose mit Übelkeit
Ein wenig Übelkeit
Decortin bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Sarkoidose | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Histiozytose x mit keine Nebenwirkungen
Bis jetzt keine Nebenwirkungen ... !!!
Decortin bei Histiozytose x
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Histiozytose x | 29 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bis jetzt keine Nebenwirkungen ... !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin H für Lungensarkoidose mit Gewichtszunahme
im Sept. 2009 wurde bei meir Lungensarkoidose festgestellt, ich hatte schmerzen, schwitzte nachts mehrmals die nachtwäsche samt bettwäsche durch, aber kein Fieber, Husten, Hustenanfälle. dass ich Angst hatte zu ersticken, habe mir, da meine Hausärztin nicht glaubte einen Termin...
Decortin H bei Lungensarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin H | Lungensarkoidose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
im Sept. 2009 wurde bei meir Lungensarkoidose festgestellt,
ich hatte schmerzen, schwitzte nachts mehrmals die nachtwäsche samt bettwäsche durch, aber kein Fieber, Husten, Hustenanfälle. dass ich Angst hatte zu ersticken,
habe mir, da meine Hausärztin nicht glaubte einen Termin in der Ambulanz des Knappschafts-KH-Essen besorgt, dank Internet kann man das ja alles finden, mir den Einweisungsschein für die Ambulanz von der Ärztin besorgt , hab ihr zwar unfairerweise gedroht , mir den den von meinem alten Hausarzt in der Nachbarstadt zu holen, und dann oh Wunder , ich war mal wieder kein Simulant, diagnose : Lungensarkoidose, bin immer noch erkrankt, weil selbst der Lungenfacharzt keine Ahnung hat, denn lt. Juni 2011 war die Lungensarkoidose inaktiv aber am 025.12.2011 lt. Befund sehr aktiv, hatte ja auch schon fast wieder alle vorigen Beschwerden.. also wirklich nur Klinik mit Pneumologie, CT und Bronchoskopie , deren täglich Brot Lungenerkrankungen sind .
Prednisolon vertrag ich nicht kann nicht schlafen,Schwindel,ebenso Hydrocortison , davon war mir nur schlecht und auf Grund meinerBypässe im Kopf hatte ich Schmerzen ,die ich NIEMANDEN wünsche
Gewichtszunahmen hatte ich immer beim Wechsel der Medikamente und durch die Unterbrechungen .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin H
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Asthma mit Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Sehstörungen
Nach einer weiteren bevorstehenden Lungenentzündung (gehe gott sei Dank immer rechtzeitig zum Arzt bevor es ganz ausbricht) hat meine Ärtzin mir diese Tabletten verschrieben zusammen mit einem Antibiotika "Keimax" und "Singulair". Direkt nach dem ersten Tag der Einnahme der Tabletten kamen...
Decortin bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Asthma | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einer weiteren bevorstehenden Lungenentzündung (gehe gott sei Dank immer rechtzeitig zum Arzt bevor es ganz ausbricht) hat meine Ärtzin mir diese Tabletten verschrieben zusammen mit einem Antibiotika "Keimax" und "Singulair".
Direkt nach dem ersten Tag der Einnahme der Tabletten kamen heftige Nebenwirkungen wie:
- Stimmungsschwankungen
- Übelkeit
- Appetitlosigkeit
- Störung des Sehvermögens
Ich bin froh,wenn ich die Medikamente in 10-20 Tagen wieder absetzen darf. Denn so auf "Drogen" macht das Arbeiten und die Freizeit keinen Spaß.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Hörsturz mit Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Schwitzen, Kreislaufprobleme, Depressive Verstimmungen
Also ich habe Decortin wegen eines Hörsturzes bekommen. Das Medikament habe ich mit einem Zettel bekommen, auf dem stand, wie viel Tabletten ich jeden Tag nehmen muss. Es hat sich selber runterdosiert. Nebenwirkungen sind aufgetreten: Kreislaufprobleme, verstärktes Schwitzen, depressive...
Decortin bei Hörsturz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Hörsturz | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also ich habe Decortin wegen eines Hörsturzes bekommen. Das Medikament habe ich mit einem Zettel bekommen, auf dem stand, wie viel Tabletten ich jeden Tag nehmen muss. Es hat sich selber runterdosiert. Nebenwirkungen sind aufgetreten: Kreislaufprobleme, verstärktes Schwitzen, depressive Verstimmung, Abgeschlagenheit und Schlafstörungen. Der Hörsturz ist verschwunden, Hörvermögen noch 90 % auf dem linken, 80% auf dem rechten Ohr
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Schwitzen, Kreislaufprobleme, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 146 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Bandscheibenschaden mit Unwohlsein, Magen-Darm-Beschwerden, Obstipation, Übelkeit
Unwohlsein, Magen-Darm-Beschwerden, Verstopfung und Übelkeit. Eine durchgreifende Wirkung auf die Schmerzen konnte noch nicht erreicht werden. Nehme zusätzliche wegen anderer Erkrankungen ; Gabapentin 400, Targin 10/5 und Atosil-Tropfen zur Nacht, sowie Zopiclon 7,5 gegen Schlafstörungen....
Decortin bei Bandscheibenschaden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Bandscheibenschaden | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Unwohlsein, Magen-Darm-Beschwerden, Verstopfung und Übelkeit.
Eine durchgreifende Wirkung auf die Schmerzen konnte noch nicht erreicht werden.
Nehme zusätzliche wegen anderer Erkrankungen ; Gabapentin 400, Targin 10/5 und Atosil-Tropfen zur Nacht, sowie Zopiclon 7,5 gegen Schlafstörungen.
Kennt jemand Wechselwirkungen mit diesen Medis die bislang noch nicht im "Waschzettel" aufgetaucht sind? habe extreme Probleme mit dem Stuhlgang und benötige Abführmittel. Habe den Verdacht, dass das Medikament erst langsam wirken kann wegen der anderen Medis (vielleicht aufhebend eWirkung , obwohl der behandelnde Arzt von allen Medis weiß), habe brennende Schmerzen L4/L5 und S1 sowie in der Hüfte und im gesamten Oberschenkel. Ob dies mit dem Decortin zusammenhängt kann ich noch nicht sagen, da die verordnete Bandage für den Rücken noch nicht da ist und ich nicht weiß ob die Schmerzen von der Bandscheibenproblematik mit verursacht werden. Hat jemand ne Idee was man noch tun kann. Habe seit fast 5 Wochen diese massiven Beschwerden und bekomme erst seit dieser Woche das Decortin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unwohlsein, Magen-Darm-Beschwerden, Obstipation, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Remicade für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Fistel mit Abszeßbildung mit Wirkungslosigkeit
Bis jetzt zeigt Remicade bei mir noch keine Wirkung. Habe sogar den Verdacht, das Reimicade meine Fistel am Schließmuskel noch verschlimmert hat....
Remicade bei Morbus Crohn, Fistel mit Abszeßbildung; Decortin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Morbus Crohn, Fistel mit Abszeßbildung | 3 Wochen |
Decortin | Morbus Crohn | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bis jetzt zeigt Remicade bei mir noch keine Wirkung. Habe sogar den Verdacht, das Reimicade meine Fistel am Schließmuskel noch verschlimmert hat....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin H 50 (5x1) für Hörsturz, Tinnitu mit Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Unruhe
Zur Therapie von Hörsturz und Tinnitus Prednison ( decortin H) Initial 250 mg pro die, Reduktion alle drei Tage um 50 mg. Bereits am zweiten Tag deutliche depressiv-agitierte Stigmatisierung. Hochgradige Erregungszustände, Aggressivität, subjektiv" ich glaube ich sterbe". Verfremdung
Decortin H 50 (5x1) bei Hörsturz, Tinnitu
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin H 50 (5x1) | Hörsturz, Tinnitu | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zur Therapie von Hörsturz und Tinnitus Prednison ( decortin H) Initial 250 mg pro die, Reduktion alle drei Tage um 50 mg. Bereits am zweiten Tag deutliche depressiv-agitierte Stigmatisierung. Hochgradige Erregungszustände, Aggressivität, subjektiv" ich glaube ich sterbe". Verfremdung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin H 50 (5x1)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Azathioprin, Salofalk, MTX, Avalox, Paracetamol