Cushing-Syndrom
Wir haben 37 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Cushing-Syndrom.
Prozentualer Anteil | 77% | 23% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 76 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,30 | 23,90 |
Die Nebenwirkung Cushing-Syndrom trat bei folgenden Medikamenten auf
- PredniHEXAL (4/33)
- 12%
- Predni H (2/17)
- 11%
- Methylprednisolon (2/20)
- 10%
- Dexamethason (6/65)
- 9%
- Pantoloc (1/11)
- 9%
- Urbason (8/99)
- 8%
- Normoc (1/13)
- 7%
- Prednison (4/56)
- 7%
- Decortin (7/98)
- 7%
- Betnesol (1/17)
- 5%
- Aubagio (1/18)
- 5%
- Prednisolon (58/1052)
- 5%
- Mesalazin (1/20)
- 5%
- Budenofalk (4/88)
- 4%
- Pariet (1/24)
- 4%
- Azathioprin (8/224)
- 3%
- Oxycodon (1/29)
- 3%
- Endoxan (1/30)
- 3%
- Sulfasalazin (2/81)
- 2%
- Salofalk (3/123)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei PredniHEXAL
Kopfschmerzen, Sodbrennen, Schweißausbrüche, Muskelkrämpfe, Herzrasen, Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Depressive Verstimmungen, Gereiztheit, Gelenkbeschwerden bei PredniHEXAL für Colitis ulcerosa
Habe seit mehr als 20 Jahren colitis ulcerosa. Seit letztem Jahr wirken die bisher genommenen Medikamente nicht mehr (Salofalk Klysmen, Zäpfchen, Betnesol Klysmen, Budenofalk). Bei den letzten Schüben mußte ich daher Prednisolon/PredniHexal nehmen. Am Anfang des Schubes 2 Wochen 50mg und dann...
PredniHEXAL bei Colitis ulcerosa; Pantoprazol bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PredniHEXAL | Colitis ulcerosa | - |
Pantoprazol | Magenbeschwerden | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit mehr als 20 Jahren colitis ulcerosa. Seit letztem Jahr wirken die bisher genommenen Medikamente nicht mehr (Salofalk Klysmen, Zäpfchen, Betnesol Klysmen, Budenofalk). Bei den letzten Schüben mußte ich daher Prednisolon/PredniHexal nehmen. Am Anfang des Schubes 2 Wochen 50mg und dann jede woche 10 weniger, danach noch 5 Wochen 7,5 mg. Die Nebenwirkungen fangen direkt nach 1-2 Tagen an: Kopfschmerzen, extremes Sodbrennen, Muskelkrämpfe, Schweißausbrüche, Herzrasen, später starke Gewichtszunahme, Mondgesicht, depressive Verstimmung, gereiztheit und Gelenkbeschwerden. Weil das Medikament aber Wirkung zeigt - wenn auch nicht von heut´auf morgen und nichts anderes in Frage kommt, werde ich es wohl trotz der ganzen Nebenwirkungen weiter nehmen müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Sodbrennen, Schweißausbrüche, Muskelkrämpfe, Herzrasen, Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Depressive Verstimmungen, Gereiztheit, Gelenkbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PredniHEXAL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wassereinlagerungen, Vollmondgesicht bei PredniHEXAL für Morbus Crohn
Zuvor nam ich Decortilen über 15 Jahre, hatte die gleichen Nebenwirkungen wie mit dem Prednisolon. Mondgesicht, Wassereinlagerung am ganzen Körper, was einem schon zu schaffen macht. Klar wirksam ist das Medikament, jedoch auf längere Sicht nicht mehr. Ich bin seit dem Jahr 2000 resistent...
PredniHEXAL bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PredniHEXAL | Morbus Crohn | 12 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zuvor nam ich Decortilen über 15 Jahre, hatte die gleichen Nebenwirkungen wie mit dem Prednisolon.
Mondgesicht, Wassereinlagerung am ganzen Körper, was einem schon zu schaffen macht.
Klar wirksam ist das Medikament, jedoch auf längere Sicht nicht mehr.
Ich bin seit dem Jahr 2000 resistent geworden, mein Körper braucht es zwar, doch hilft es nicht mehr richtig.
Jedoch darf ich es auch nicht absetzen, weil sonst ein neuer verstärkter Schub auftretten könnte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Vollmondgesicht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PredniHEXAL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Predni H
Unruhe, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Photosensibilisierung, Geschmacksverlust bei Predni H für Colitis ulcerosa
Die Wirkung trat recht schnell ein, allerdings stellten sich fast genauso schnell Nebenwirkungen ein. Am meisten beeinträchtigte mich tagsüber die ständige innere Unruhe und nachts die Schlaflosigkeit. In manchen Nächsten habe ich nur 2 Stunden (und die noch in Etappen) geschlafen. Hinzu kam...
Predni H bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Predni H | Colitis ulcerosa | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Wirkung trat recht schnell ein, allerdings stellten sich fast genauso schnell Nebenwirkungen ein.
Am meisten beeinträchtigte mich tagsüber die ständige innere Unruhe und nachts die Schlaflosigkeit. In manchen Nächsten habe ich nur 2 Stunden (und die noch in Etappen) geschlafen.
Hinzu kam eine starke Gewichtszunahme und das typische Mondgesicht.
Sonnenempfindlichkeit und wenig Geschmacksempfinden waren vorhanden, störten mich aber nicht weiter
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Photosensibilisierung, Geschmacksverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Predni H
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cushing-Syndrom bei Predni H Tablinen 5mg für Rheumatoide Arthritis, Chronische Polyarthritis
Medikament PredniHEXAL 5mg -half so gut wie garnicht!! was ich nicht verstehen kann, da in beiden Prednisolon als Inhaltsstoff angegeben war! Die Nebenwirkungen waren auch weit weniger. Medikament Predni H Tablinen 5mg - half wunderbar, man mußte nur aufpassen wegen Cushing - wird leider...
PredniHEXAL 5mg bei Rheumatoide Arthritis, Chronische Polyarthritis; Predni H Tablinen 5mg bei Rheumatoide Arthritis, Chronische Polyarthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PredniHEXAL 5mg | Rheumatoide Arthritis, Chronische Polyarthritis | 1 Jahre |
Predni H Tablinen 5mg | Rheumatoide Arthritis, Chronische Polyarthritis | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Medikament PredniHEXAL 5mg
-half so gut wie garnicht!! was ich nicht verstehen kann, da in beiden Prednisolon als Inhaltsstoff angegeben war! Die Nebenwirkungen waren auch weit weniger.
Medikament Predni H Tablinen 5mg
- half wunderbar, man mußte nur aufpassen wegen Cushing
- wird leider von meiner Krankenkasse IKK direkt/Technikerkrankenkasse nicht mehr bezahlt!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PredniHEXAL 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Methylprednisolon
Vollmondgesicht, Gewichtszunahme, Hauttrockenheit, Hautveränderungen bei Methylprednisolon für Morbus Crohn
Vollmondgesicht, Gewichtszunahme, Hautstreifen, dünner werden der Haut, trockene Haut
Methylprednisolon bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methylprednisolon | Morbus Crohn | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vollmondgesicht, Gewichtszunahme, Hautstreifen, dünner werden der Haut, trockene Haut
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Vollmondgesicht, Gewichtszunahme, Hauttrockenheit, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methylprednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Vollmondgesicht, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Gesichtsrötung, Hautausschlag bei Methylprednisolon für Multiple Sklerose
Vollmondgesicht, Appetitanregend, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, errötetes Gesicht, Hautausschlag
Methylprednisolon bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methylprednisolon | Multiple Sklerose | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vollmondgesicht, Appetitanregend, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, errötetes Gesicht, Hautausschlag
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Vollmondgesicht, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Gesichtsrötung, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methylprednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Dexamethason
Heißhungerattacken, Durst, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Vollmondgesicht, Pickel bei Dexamethason rathiopharm 4mg für Lumboischialgie
Ich habe Dexamethason rathiopharm 4mg bei meinen Bandscheibenvorfällen bekommen. Nebenwirkungen: Fressattacken, übermäßiger Durst, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, "Vollmondgesicht", Pickel Morgens und Abends 2 x 4mg über 2Wochen lang. An Gewicht habe ich 8kg zugenommen. Die...
Dexamethason rathiopharm 4mg bei Lumboischialgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dexamethason rathiopharm 4mg | Lumboischialgie | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Dexamethason rathiopharm 4mg bei meinen Bandscheibenvorfällen bekommen.
Nebenwirkungen:
Fressattacken, übermäßiger Durst, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, "Vollmondgesicht", Pickel
Morgens und Abends 2 x 4mg über 2Wochen lang. An Gewicht habe ich 8kg zugenommen. Die Wassereinlagerungen zeichneten sich bei mir vor allem in den Händen und Beinen ab. Pickel bekam ich überwiegend am Dekoltier und im Gesicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Heißhungerattacken, Durst, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Vollmondgesicht, Pickel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dexamethason rathiopharm 4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gelenkschmerzen, Missempfindungen, Haarausfall, Vollmondgesicht, Heißhungerattacken bei Dexamethason für Bandscheibenvorfall LWS und Bandscheiben-OP
Nach Einnahme schnelle Besserung der Schmerzen durch Bandscheibenvorfall/Op. Heftige Nebenwirkungen: Starke Knieschmerzen, Gelenkschmerzen, brennende Beine und Füße, Haarausfall, Mondgesicht, Heißhunger. Nach dem Ausschleichen/Absetzen innerhalb von 2 Tagen komplette Besserung. Keine...
Dexamethason bei Bandscheibenvorfall LWS und Bandscheiben-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dexamethason | Bandscheibenvorfall LWS und Bandscheiben-OP | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einnahme schnelle Besserung der Schmerzen durch Bandscheibenvorfall/Op.
Heftige Nebenwirkungen: Starke Knieschmerzen, Gelenkschmerzen, brennende Beine und Füße, Haarausfall, Mondgesicht, Heißhunger.
Nach dem Ausschleichen/Absetzen innerhalb von 2 Tagen komplette Besserung. Keine Nebenwirkungen mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Missempfindungen, Haarausfall, Vollmondgesicht, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dexamethason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Pantoloc
Cushing-Syndrom, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Gewebeschwund, Gelenkschmerzen bei Pantoloc für Magenschutz
Cushingsyndrom, Pankreatitis, Gewichtszunahme, Wassereinlagerunen, Geweberisse an Armen und Beinen, Kopfschmerzen, Gelenksschmerzen nehmen seit der Dosisreduktion auf 12,5 mg wieder massiv zu. Lungenfunktion hat sich aber sichtbar verbessert
Aprednislon bei Lungensarkoidose; Euthyrox bei Schilddrüsenunterfunktion; Pantoloc bei Magenschutz; Pankreoflat bei Bauchspeicheldrüsenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aprednislon | Lungensarkoidose | 3 Monate |
Euthyrox | Schilddrüsenunterfunktion | 1 Monate |
Pantoloc | Magenschutz | - |
Pankreoflat | Bauchspeicheldrüsenentzündung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cushingsyndrom, Pankreatitis, Gewichtszunahme, Wassereinlagerunen, Geweberisse an Armen und Beinen, Kopfschmerzen, Gelenksschmerzen nehmen seit der Dosisreduktion auf 12,5 mg wieder massiv zu. Lungenfunktion hat sich aber sichtbar verbessert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Cushing-Syndrom, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Gewebeschwund, Gelenkschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Prednisolon, Thyroxin, Pantoprazol, Bauchspeicheldrüsenenzyme vom Schwein
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Urbason
Kopfschmerzen, Schwindel, Haarausfall, Haarwuchs, Depressionen, Aggressivität, Unruhe, Schlafstörungen, Sehkraftverlust, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Akne, Gesichtsrötung, Hautveränderungen, Vollmondgesicht bei Urbason für Bronchiales Asthma
In einem Alter von 18 Jahren wurde bei mir ein Prolaktinom entdeckt. Dieser Wurde in ersten Jahr Medikamentös (Pravidel, Norprolac etc.) behandelt. Trotz mehrfacher OP`s ist dieser nicht operabel. Meine letzte Kopf-OP war im Sept. 2004 mit anschließender Stereotaktischen Bestrahlung. Da meine...
Urbason bei Bronchiales Asthma; cabaseril bei Prolaktinom; L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Urbason | Bronchiales Asthma | 74 Tage |
cabaseril | Prolaktinom | 8 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In einem Alter von 18 Jahren wurde bei mir ein Prolaktinom entdeckt. Dieser Wurde in ersten Jahr Medikamentös (Pravidel, Norprolac etc.) behandelt. Trotz mehrfacher OP`s ist dieser nicht operabel. Meine letzte Kopf-OP war im Sept. 2004 mit anschließender Stereotaktischen Bestrahlung. Da meine Prolaktinwerte immer schon hoch waren und es auch noch sind, wurden mir in den lezten Jahren bis zu 7 mg Cabaseril (auch Dostinex oder Cabergolin) verordnet. Diese haben auch enorme Nebenwirkungen (siehe Rote-Hand-Brief vom Dez. 2008). Aufgrund dessen dass mein Gesundheitszustand sich immer mehr verschlechtert und der Beipackzettel von den Medikamenten, die den Wirkstoff "Cabergolin" enthalten ab dem 01.04.2009 geändet wird (diverse Nebenwirkungen waren nicht aufgelistet bzw. wurden später durch Studien festgestellt, Bsp. Herzklappenschädigung, Lungenfibrosen, schmerzen im Lendenbereich etc.), wurde ich von einem anderen Endokrinologen auf eine Dosis von 3 mg wöchentlich herabgesetzt. Mit der geringeren Dosis gehen meine Prolaktinwerte auch runter.
Durch die Jahrelangen Hormonstörungen (Östrogenmangel, Wachstumshormonmangel, Osteoporose im Anfangsstadiom, etc.) habe ich mit meinem Wohlbefinden ganz schön zu kämpfen.
Leider hat das Schicksal noch einmal bei mir zugeschlagen, denn ich leide seit über einem halben Jahr ganz extrem an einem bronchialem Asthma. Seit Sept. 2008 war es so schlimm, dass mir kein Cortisonspray geholfen hat und mein Pneumologe mir Urbason 40 mg verordnet hat.
Ich reagiere auf kalte, trockene und feuchte Luft. Ganz schlimm sind es auch die Synthetischen Duftstoffe wie Parfum, Abgase, Reinigungsmittel usw.
Ich habe 16 Tage lang 40 mg. 10 Tage 30 mg, dann habe ich ganz langsam mit je 1-2 mg alle 2-3 Tage ausschleichen müssen denn ich habe sehr stark auf das Medikament mit Nebenwirkungen reagiert. So stellte ich mir einen Drogenentzug vor, es könnte nicht schlimmer sein.
Hier meine Erfahrungen mit Urbason:
- Starker Kopfdruck von der ersten Tabletteneinnahme an
- Schwindel
- Haar- und Wimpernausfall
- Männliche Gesichtsbehaarung
- Depresiv
- Agresiv
- Zittern
- Innere Unruhe
- Schlafstörungen
- Augensehstärke verschlechterung
- Gelenk- und Knochenschmerzen
- Muskelschmerzen
- Kortisonakne
- Gesichtsröte
- Dünne Haut
- Vollmondgesicht
- Stirnacken
- Gewichtszunahme
Da das Cabaseril einige von den o.g. Nebenwirkungen auch beinhaltet, habe ich vor allem mit dem agressivem und depressivem Zustand zu kämpfen gehabt.
Nach Absetzen des Cortisons habe ich jedoch erst 2-3 Wochen später starke Muskel, Gelenk und Knochenschmerzen bekommen und die Cortisonakne fing bereits beim Ausschleichen an.
Mein Problem ist, dass mir kein Arzt genauer sagen kann oder will, ob dieser Zustand vom Cortison ist und wenn ja, wie lange es in etwa dauern kann bis Besserung eintritt. Ich nehme nun fast 8 Wochen lang kein Cortison mehr.
Eine Anmerkung noch:
Drei Wochen nach Beendigung der Cortisoneinnahme (vom 23.02.08 bis zum 28.02.2008), war ich zur endokrinologischen Untersuchungen stationär in der Uni. Klinik. Aufgrund des Cortisons hat der ACTH Test nichts ergeben. Diesen muß ich nachholen.
Viele Grüsse
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Haarausfall, Haarwuchs, Depressionen, Aggressivität, Unruhe, Schlafstörungen, Sehkraftverlust, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Akne, Gesichtsrötung, Hautveränderungen, Vollmondgesicht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Urbason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Schlafstörungen, Metallgeschmack, Vollmondgesicht, Hautrötung, Druckgefühl im Kopf bei urbason 1000mg für Multiple Sklerose
Für 5 Tage Urbason 1000mg i.V. Bei akutem MS-Schub, zusätzlich Oxycodon 20mg gegen die Nervenschmerzen. Gleich ab 1. Tag übermäßiges Schwitzen, Nachtschlaf höchstens 2-3 Stunden, tagsüber total gerädert. Metallischer Geschmack. Mondgesicht und Rötung im Gesicht und Oberkörper. Druckgefühl im Kopf...
urbason 1000mg bei Multiple Sklerose; Oxycodon 20mg bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
urbason 1000mg | Multiple Sklerose | 5 Tage |
Oxycodon 20mg | Multiple Sklerose | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Für 5 Tage Urbason 1000mg i.V. Bei akutem MS-Schub, zusätzlich Oxycodon 20mg gegen die Nervenschmerzen. Gleich ab 1. Tag übermäßiges Schwitzen, Nachtschlaf höchstens 2-3 Stunden, tagsüber total gerädert. Metallischer Geschmack. Mondgesicht und Rötung im Gesicht und Oberkörper. Druckgefühl im Kopf und Hals. Oxycodon nimmt den Schmerz und habe ich sehr gut vertragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Schlafstörungen, Metallgeschmack, Vollmondgesicht, Hautrötung, Druckgefühl im Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
urbason 1000mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Oxycodon 20mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Normoc
Mundtrockenheit, Durst, Vollmondgesicht, Wassereinlagerungen, Heißhungerattacken, Kopfschmerzen bei Normoc für Angststörungen
Prednisolon: Reizbarkeit, Mundtrockenheit, Durst, Dickes Mondgesicht, Dicke Beine, Heißhunger ohne Grenzen, grauer Star, Kopfschmerzen, Wasseransammlung Bauch/Darm
Prednisolon bei copd; Normoc bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | copd | 6 Monate |
Normoc | Angststörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Prednisolon:
Reizbarkeit, Mundtrockenheit, Durst, Dickes Mondgesicht, Dicke Beine, Heißhunger ohne Grenzen, grauer Star, Kopfschmerzen, Wasseransammlung Bauch/Darm
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Durst, Vollmondgesicht, Wassereinlagerungen, Heißhungerattacken, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Normoc
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Prednison
Akne, Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Müdigkeit bei Prednison für Morbus Crohn
Gegen meinen Morbus Crohn bekomme ich seit Oktober 2008 Prednison intravenös und Remicade als Infusion. Für diese Medikamentengaben muss ich ins Krankenhaus. Zunächst wird Prednison injiziert. Danach muss ich eine halbe Stunde warten bevor mir die Remicadeinfusion angehängt wird. Die...
Remicade bei Morbus Crohn; Prednison bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Morbus Crohn | 4 Monate |
Prednison | Morbus Crohn | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gegen meinen Morbus Crohn bekomme ich seit Oktober 2008 Prednison intravenös und Remicade als Infusion.
Für diese Medikamentengaben muss ich ins Krankenhaus.
Zunächst wird Prednison injiziert. Danach muss ich eine halbe Stunde warten bevor mir die Remicadeinfusion angehängt wird. Die Durchlaufzeit der Infusion beträgt mindestens 2 Stunden. Danach wieder eine halbe Stunde warten. Also ca. 4 Stunden Zeitaufwand derzeit alle 8 Wochen.
Nebenwirkungen Prednison:
- Steroidakne
- Gewichtszunahme
- Vollmondgesicht
- diffuser Haarausfall
- Infektanfälligkeit
Nebenwirkungen Remicade:
- Müdigkeit (besonders während und kurz nach der Infusion)
- Infektanfälligkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Akne, Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Schmerzen, Übelkeit, Herzrasen, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen bei Prednison für Colitis ulcerosa
Also bei mir hat das Medikament keine Wirkungen erzielt, zumindest keine, die es sollte. Ich bin nur unglaublich kugelrund geworden, 10 kg. zugenommen. Vollmondgesicht, dicke Oberschenkel und Bauch, Schmerzen, Übelkeit, Herzrasen, Schweißausbrücke, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Depression (zum...
Prednison bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednison | Colitis ulcerosa | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also bei mir hat das Medikament keine Wirkungen erzielt, zumindest keine, die es sollte. Ich bin nur unglaublich kugelrund geworden, 10 kg. zugenommen. Vollmondgesicht, dicke Oberschenkel und Bauch, Schmerzen, Übelkeit, Herzrasen, Schweißausbrücke, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Depression (zum Ende hin) usw... also nichts schönes. Ich persönlich werde mich in Zukunft weigern, dieses Medikament zu nehmen. Mir ging es noch schlechter als vorher.^^
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Schmerzen, Übelkeit, Herzrasen, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Decortin
Sehkraftverlust, Vollmondgesicht, Hautveränderungen bei Decortin H 10 für Rheumatoide Arthritis
Habe seit knapp drei Wochen eine vorläufige Diagnose "rheumatoide Arthritis". als ich zur Rheumatologin kam, hatte ich ein dick geschwollenes, unbewegliches Knie und dasselbe in beiden Händen in allen Gelenken und Gliedern. Gerade begannen die Füße sich schmerzhaft zu melden. Am nächsten Tag nahm...
Decortin H 10 bei Rheumatoide Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin H 10 | Rheumatoide Arthritis | 17 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit knapp drei Wochen eine vorläufige Diagnose "rheumatoide Arthritis". als ich zur Rheumatologin kam, hatte ich ein dick geschwollenes, unbewegliches Knie und dasselbe in beiden Händen in allen Gelenken und Gliedern. Gerade begannen die Füße sich schmerzhaft zu melden. Am nächsten Tag nahm ich erstmals morgens zwischen 6 und 8 Uhr 30 mg Decortin ein (die Uhrzeit nervt, aber ist wohl am besten für die Aufnahme des Wirkstoffes). Und schon am Abend ging die Schwellung in den Händen zurück. Innerhalb drei Tagen war alles wie weggeblasen, ich hatte quasi keine Schmerzen und war so gut wie normal beweglich in allen Gelenken. Das ist wie ein Fest! Ich dosiere wöchentlich 5 / 2,5 mg runter bis ich in ca. 4 wochen bei 10 mg bin. Dann habe ich meinen nächsten Termin bei der Rheumatologin und dann wird leider über eine Basistherapie mit MTX (denke ich) gesprochen.
Nebenwirkungen von Decortin:
bin ziemlich gut drauf, habe aber Schwierigkeiten beim Sehen - Wechesl zwischen Nah- und Fernsicht funktioniert nicht so gut und außerdem sehe ich in die Ferne nicht besonders scharf. Ansonsten habe ich wohl ein wenig Vollmondgesicht bekommen und einen etwas labbrigen Bauch. Ansonsten muss ich mich öfter eincremen, insbesondere Hände, die Haut ist etwas rot und dünn, aber völlig im Rahmen. Aber der Zweck heiligt in diesem Fall die Mittel und mit den Nebenwirkungen komme ich sehr gut klar.
Ich weiß allerdings, dass Cortison trügerisch ist und den Körper abhängig macht. So ist diese Medikatin leider nur für begrenzte Zeit sinnvoll. Ach ja, ich nehme pro Tag 2 x 100 mg Calcium plus Vitamin D wegen der Osteoporosegefahr durch zuviel Kortison.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehkraftverlust, Vollmondgesicht, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin H 10
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Osteoporose, Hautveränderungen, Cushing-Syndrom, Stimmungsschwankungen bei Decortin für Morbus Crohn
Wenig Schlafbedarf schnelle Wirkung- vor allem bei Darmverschlüssen schneller Haar-und Nagelwuchs wenig Nebenwirkungen nur das unumgängliche bei hohen Dosen: Osteoporose dünne Haut brüchige Zähne Cushing Syndrom Gemütsschwankungen
Decortin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Morbus Crohn | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wenig Schlafbedarf
schnelle Wirkung- vor allem bei Darmverschlüssen
schneller Haar-und Nagelwuchs
wenig Nebenwirkungen
nur das unumgängliche bei hohen Dosen:
Osteoporose
dünne Haut
brüchige Zähne
Cushing Syndrom
Gemütsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Osteoporose, Hautveränderungen, Cushing-Syndrom, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Betnesol
Harndrang, Nachtschweiß, Depressionen, Cushing-Syndrom, Schlafstörungen, Erektionsstörungen bei Betnesol Klysmen für Colitis ulcerosa
Sehr wirksame CU - Lokalbehandlung bei schweren Enzündungsschüben, die jedoch von der Handhabung nicht jedermann gleichermaßen gut hinbekommt. Die extrem gute Wirksamkeit geht leiderhäufig auch mit sehr starken Nebenwirkungen einher. Die folgenden Nebenwirkungen traten bei mir auf: -...
Betnesol Klysmen bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Betnesol Klysmen | Colitis ulcerosa | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr wirksame CU - Lokalbehandlung bei schweren Enzündungsschüben, die jedoch von der Handhabung nicht jedermann gleichermaßen gut hinbekommt. Die extrem gute Wirksamkeit geht leiderhäufig auch mit sehr starken Nebenwirkungen einher.
Die folgenden Nebenwirkungen traten bei mir auf:
- verstärkter Harndrang
- nächtliche Schweißausbrüche
- psychisch emotionale Störungen
- "Mondgesicht"
- starke Schlafstörungen
- Potenzminderung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Nachtschweiß, Depressionen, Cushing-Syndrom, Schlafstörungen, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Betnesol Klysmen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Aubagio
Vollmondgesicht bei aubagio für Multiple Sklerose
die einnahme des medikaments ist mit 1 einnahme pro tag unkompliziert. ich habe das gefühl, dass ich im gesicht an volumen gewonnen habe, obwohl ich eher weniger appetit habe und somit auch weniger esse als gewohnt.
aubagio bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
aubagio | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
die einnahme des medikaments ist mit 1 einnahme pro tag unkompliziert. ich habe das gefühl, dass ich im gesicht an volumen gewonnen habe, obwohl ich eher weniger appetit habe und somit auch weniger esse als gewohnt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
aubagio
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Prednisolon
Hautausschlag, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Cushing-Syndrom, Steroidakne, übermäßiges Schwitzen, Hyperhidrose bei Prednisolon für Cluster-Kopfschmerz
Prednisolon Stoßtherapie, Einstiegsdosis war 150 mg, alle 3 Tage um 20-30 mg reduziert. Zwei maliges Wiedereintreten der Schmerzattacken bei unter 60 mg, darauf wurde die Dosis wieder auf 100 mg hochdosiert. Als erstes die Kopfschmerzen sind davon weggegangen, was schonmal ein Segen ist! Diese...
Prednisolon bei Cluster-Kopfschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Cluster-Kopfschmerz | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Prednisolon Stoßtherapie, Einstiegsdosis war 150 mg, alle 3 Tage um 20-30 mg reduziert.
Zwei maliges Wiedereintreten der Schmerzattacken bei unter 60 mg, darauf wurde die Dosis wieder auf 100 mg hochdosiert. Als erstes die Kopfschmerzen sind davon weggegangen, was schonmal ein Segen ist! Diese Schmerzen wünsch ich niemandem! Dafür nimmt man auch einiges an Nebenwirkungen in Kauf wie z.B.:
Antriebslosigkeit, Hyperhidrose (Übermäßiges Schwitzen), Andauernder Heißhunger, Cushing-Syndrom (Mondgesicht), Gewichtszunahme, Hautausschlag (Steroidakne & postulöse Hautveränderung)
Alle Nebenwirkungen bis auf die postulöse Hautveränderung traten während der Einnahme auf. Allerdings ist die Schmerzepisode nun vorbei, das Kortison ist mittlerweile ausgeschlichen (2 Tage ohne Prednisolon) und auf einmal treten schlimme Hautveränderungen (postulöse Hautveränderung) auf. Auch ist immernoch übermäßiges Schwitzen festzustellen. Der Heißhunger normalisiert sich langsam und hoffentlich damit auch das Gewicht...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Cushing-Syndrom, Steroidakne, übermäßiges Schwitzen, Hyperhidrose
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Vollmondgesicht, Zunahme an Körperfett bei Prednisolon für Systemischer Lupus Erythematodes
Die Therapie hat positiv angeschlagen, litt jedoch unter psychischen Belastungen aufgrund starker Zunahme und Verformung des Gesichts (Mondgesicht). Anfangs leichte Kopfschmerzen und Übelkeit.
Prednisolon bei Systemischer Lupus Erythematodes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Systemischer Lupus Erythematodes | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Therapie hat positiv angeschlagen, litt jedoch unter psychischen Belastungen aufgrund starker Zunahme und Verformung des Gesichts (Mondgesicht).
Anfangs leichte Kopfschmerzen und Übelkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Vollmondgesicht, Zunahme an Körperfett
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Mesalazin
Gewichtszunahme, Hautirritationen, Cushing-Syndrom, Schmerzen, Übelkeit, Blähungen, Verstopfung bei Mesalazin für Colitis ulcerosa
Im März diesen Jahres wurde bei mir eine linksseitige CU festgestellt. Mein Eisenvorrat war fast komplett aufgebraucht und mein Blutwert lag bei 5,8! Ich bekam im Krankenhaus Anfangs 40 mg Cortison und 3 mg Mesalazin (Salofalk),Eisentabletten (ferro sanol)und eine Bluttransfusion. Später kamen...
Mesalazin bei Colitis ulcerosa; Prednisolon bei Colitis ulcerosa; Ferro Sanol bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mesalazin | Colitis ulcerosa | 6 Monate |
Prednisolon | Colitis ulcerosa | 6 Monate |
Ferro Sanol | Colitis ulcerosa | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im März diesen Jahres wurde bei mir eine linksseitige CU festgestellt. Mein Eisenvorrat war fast komplett aufgebraucht und mein Blutwert lag bei 5,8! Ich bekam im Krankenhaus Anfangs 40 mg Cortison und 3 mg Mesalazin (Salofalk),Eisentabletten (ferro sanol)und eine Bluttransfusion. Später kamen noch Vitaminpräparate (Ideos und Kalzium)zur Vorbeugung gegen Osteroporose dazu. Mein Arzt wollte gern das Cortison schleichend absetzen, ich wäre jetzt(im August)eigentlich bei 2,5 mg, habe aber seid einigen Wochen leider wieder einen Schub. Cortison hilft bei nur in hoher Dosis...das Mesalazin habe ich auf Verdacht vor einem Jahr schon einmal bekommen, alleine half es mir damals nur zwei Wochen. Leider habe ich durch das Cortison stark an Gewicht zugenommen (von 58 auf 75 Kg!), gerade am Bauch, Hüfte und Oberschenkeln. Durch die schnelle Gewichtszunahme ist auch meine Haut an o.g. Stellen stark gerissen. Ausserdem habe ich ein "Mondgesicht" bekommen. Anfangs hatte ich starke Schmerzen in der linken Körperhälfte, sodass ich fast nicht atmen konnte und ich hatte IMMER Hunger!!! An den Unterschenkeln habe ich Besenreisser bekommen. Von den Eisentabletten ist mir morgens ständig übel und ich bekomme einen Blähbauch und Verstopfung. Morgen habe ich einen Arzttermin, mal sehen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Hautirritationen, Cushing-Syndrom, Schmerzen, Übelkeit, Blähungen, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mesalazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mesalazin, Prednisolon, Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Budenofalk
Vollmondgesicht, Depressionen, Euphorie, Wachstumsretardierung, Hautveränderungen, Blutbildveränderung, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit bei Budenofalk für Morbus Crohn
Seit 5 Jahren diagnostizierter Crohn, fast durchgehend mit Behandlung durch Budenofalk, Salofalk, Azathioprin in normal-üblichen Mengen. Zeitweise Behandlung mit Cortison in üblichen Mengen, nie über mehr als 3 Monate. Bei Cortison relativ starke Nebenwirkungen: "Vollmondgesicht", Euphorie,...
Budenofalk bei Morbus Crohn; Salofalk bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn; Cortison bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Salofalk | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Azathioprin | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Cortison | Morbus Crohn | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 5 Jahren diagnostizierter Crohn, fast durchgehend mit Behandlung durch Budenofalk, Salofalk, Azathioprin in normal-üblichen Mengen.
Zeitweise Behandlung mit Cortison in üblichen Mengen, nie über mehr als 3 Monate. Bei Cortison relativ starke Nebenwirkungen: "Vollmondgesicht", Euphorie, vielleicht Depressionen, vielleicht/relativ sicher Wachstumsstörungen, Dehnungsstreifen, Blutbildveränderungen, Schwindel, Kopfschmerzen. Sehr gute Wirkung und daher auch empfehlenswert. Nebenwirkungen, bis auf Dehnungsstreifen, weitestgehend behoben, aktuell auch keine Einnahme.
Azathioprin zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase. Relativ gute Wirkung, auch wenn Schübe nie völlig verhindert wurden (was auch kaum möglich ist). Kaum Nebenwirkungen bei mir beobachtet: Veränderungen des Blutbildes (nur leicht), erhöhtes Infektrisiko (relativ), Übelkeit (nur anfangs). Nebenwirkungen aktuell weitestgehend behoben.
Salofalk zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase: ganz gute Wirkung, aber kein Wundermittel. So gut wie keine Nebenwirkungen: Übelkeit (anfangs). Nebenwirkung behoben. Kann ich empfehlen, da so gut wie keine Nebenwirkungen.
Budenofalk zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase: ganz gute Wirkung, aber auch hier kein Wundermittel. Nebenwirkungen ähnlich derer bei Cortison, aber in deutlich abgeschwächter Form.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Vollmondgesicht, Depressionen, Euphorie, Wachstumsretardierung, Hautveränderungen, Blutbildveränderung, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cortison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Budesonid, Mesalazin, Azathioprin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Vollmondgesicht, Muskelschmerzen, schlechte Wundheilung, Einblutungen in die Haut an der Injektionsstelle bei Budenofalk für Kollagene Collitis
Ich nehme Budenofalk Uno 9mg 1x täglich seit 10 Monaten . Der Durchfall ging nach und nach zurück und auch die Häufigkeit. Die Nebenwirkungen kamen so langsam daher geschlichen. Gewichtszunahme ca 7 kg, Vollmondgesicht und einen dicken Bauch. Ganz schlimme Gelenk und Muskelschmerzen,...
Budenofalk bei Kollagene Collitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk | Kollagene Collitis | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Budenofalk Uno 9mg 1x täglich seit 10 Monaten . Der Durchfall ging nach und nach zurück und auch die Häufigkeit. Die Nebenwirkungen kamen so langsam daher geschlichen. Gewichtszunahme ca 7 kg, Vollmondgesicht und einen dicken Bauch. Ganz schlimme Gelenk und Muskelschmerzen, Büffelnacken, und Einblutungen in die Haut mit schlecht abheilenden Wunden. Ich hoffe, dass nach dem ausschleichen die Nebenwirkungen wieder besser, aber der Durschfall nicht wieder kommt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen, Vollmondgesicht, Muskelschmerzen, schlechte Wundheilung, Einblutungen in die Haut an der Injektionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Pariet
Magenschmerzen, Schlafstörungen, Cushing-Syndrom, Schmerzen bei Pariet für Gastritis
Ich habe Volon A40 als Depotspritze intramuskulär erhalten (popo). Der gewünschte Effect das die Beschwerden der Allergie gelindert werden tritt so nach 3-4 Tagen ein. Aber ebenso die Nebenwirkungen. Magenschmerzen(Gastritis),Durchschlafstörungen, Cushing-Syndrom, Schmerzen in den Beinen,...
Volon A 40 bei Heuschnupfen, Allergisches Asthma; Pariet bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Volon A 40 | Heuschnupfen, Allergisches Asthma | 2 Wochen |
Pariet | Gastritis | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Volon A40 als Depotspritze intramuskulär erhalten (popo).
Der gewünschte Effect das die Beschwerden der Allergie gelindert werden tritt so nach 3-4 Tagen ein. Aber ebenso die Nebenwirkungen.
Magenschmerzen(Gastritis),Durchschlafstörungen, Cushing-Syndrom,
Schmerzen in den Beinen, Rückenschmerzen....Ich empfehle dringend dazu einen Protonpumpenhemmer damit der Magen nicht angegriffen wird....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Schlafstörungen, Cushing-Syndrom, Schmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Azathioprin
Bauchspeicheldrüsenentzündung, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Cushing-Syndrom, Gelenkschmerzen bei Azathioprin für Morbus Crohn
Hallo, habe Aza eingenommen um vom Kortison weg zu kommen, bekam aber eine schlimme Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) mit höllischen Bauschmerzen, dann doch lieber den Chron. Danach habe ich eine ganze Zeit Humira-Spritzen bekommen, in dieser Zeit war der Chron kaum spürbar, echt...
Azathioprin bei Morbus Crohn; Sulfasalazin bei Morbus Crohn; Humira -TNFalpha-Blocker bei Morbus Crohn; Prednisolon bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 1 Wochen |
Sulfasalazin | Morbus Crohn | 2 Wochen |
Humira -TNFalpha-Blocker | Morbus Crohn | 1 Jahre |
Prednisolon | Morbus Crohn | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, habe Aza eingenommen um vom Kortison weg zu kommen, bekam aber eine schlimme Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) mit höllischen Bauschmerzen, dann doch lieber den Chron.
Danach habe ich eine ganze Zeit Humira-Spritzen bekommen, in dieser Zeit war der Chron kaum spürbar, echt super. Nebenwirkungen habe ich kaum festgestellt, nur ständige Verschleimung im Rachenbereich (Hals), was Nachts ab und zu zum Schnarchen führte. Nachteil sind die Spätfolgen, die noch nicht abzuschätzen sind, weshalb ich jetzt mit Humira pausiere.
Jetzt hab ich Sulfasalazin, fühl mich voll müde, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit und Durchfall Tag für Tag. Bisher auch nicht grade die perfekte Lösung.
Prednisolon nehm ich auch ab und zu noch gegen Gelenkschmerzen, was wohl auf Dauer die schrecklichsten Nebenwirkungen hat. Mondgesicht, schnelle Gewichtszunahme, Knochenschwund, Abhängigkeit. Nach 3 Jahren täglicher Kortisoneinnahme ist der Entzug des Medikamentes für den Körper schwierig. Ich leidete an übler Müdigkeit, da mein Körper nun wieder selbst den Wirkstoff produzieren musste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchspeicheldrüsenentzündung, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Cushing-Syndrom, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Azathioprin, Sulfasalazin, Adalimumab, Prednisolon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cushing-Syndrom, Gewichtszunahme, Schwitzen, Übelkeit, Zittern, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressivität bei Azathioprin für Morbus Crohn
Cushing-Syndrom, Gewichtszunahme, Schwitzen, Übelkeit, Zittern, Müdigkeit, Abgeschlagen, Depressiv
Azathioprin bei Morbus Crohn; Decortin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 14 Tage |
Decortin | Morbus Crohn | 20 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cushing-Syndrom, Gewichtszunahme, Schwitzen, Übelkeit, Zittern, Müdigkeit, Abgeschlagen, Depressiv
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Cushing-Syndrom, Gewichtszunahme, Schwitzen, Übelkeit, Zittern, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 117 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Endoxan
Vollmondgesicht, Gewichtszunahme, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen bei Endoxan für Systemischer Lupus Erythematodes mit Nierenbeteiligung
Hallo im Januar 2010 wurde die Diagnose der SLE mit Nierenbeteiligung gestellt. Im März fing die Therapie 50mg Pred am Tag und 1 mal im Monat Endoxan an. Endoxan habe ich die ganze Zeit gut vertragen. Keine Übelkeit, kein Haarausfall u.s.w. Die äusserliche Wirkung von Kortison zeigte sich mitte...
Endoxan bei Systemischer Lupus Erythematodes mit Nierenbeteiligung; CellCept bei Systemischer Lupus Erythematodes mit Nierenbeteiligung; Prednisolon bei Systemischer Lupus Erythematodes mit Nierenbeteiligung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Endoxan | Systemischer Lupus Erythematodes mit Nierenbeteiligung | 6 Monate |
CellCept | Systemischer Lupus Erythematodes mit Nierenbeteiligung | 4 Tage |
Prednisolon | Systemischer Lupus Erythematodes mit Nierenbeteiligung | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo im Januar 2010 wurde die Diagnose der SLE mit Nierenbeteiligung gestellt. Im März fing die Therapie 50mg Pred am Tag und 1 mal im Monat Endoxan an. Endoxan habe ich die ganze Zeit gut vertragen. Keine Übelkeit, kein Haarausfall u.s.w. Die äusserliche Wirkung von Kortison zeigte sich mitte April. Das Mondgesicht war da. Im laufe der Zeit wurden die Werte der Niere besser bis zu fast normal. Es stellten sich allerdings körperliche Schwächen ein. Der Bauch schwoll an und es schmerzte. Ich habe gute 8 Kg zugenommen, obwohl ich normal gespeist habe. Ein unwohlsein im Kopf durch den Druck im Gesicht. Ich habe die ganze Zeit, zu Ablenkung weiter gearbeitet und musste nur 3 Tage Krank sein. Nachdem wir die Kortisonmenge langsam auf 10mg gesenkt hatten wurden leider die Nierenwerte wieder schlechter. Jetzt nehme ich wieder kurzfristig 50mg Korti und bin seid 4 Tagen mit Cellcept 1mg morgens 1 mg abends begonnen. Bisher gibt es keine Nebenwirkungen von Cellcept werde versuchen Veränderungen anzugeben.
Gruß
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Vollmondgesicht, Gewichtszunahme, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Endoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
CellCept
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Cyclophosphamid, Mycophenolatmofetil, Prednisolon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Sulfasalazin
Gewichtszunahme, Cushing-Syndrom, Vollmondgesicht, Wassereinlagerungen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Sodbrennen, Nervosität, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Augenschmerzen, Haarausfall, Depressionen bei Sulfasalazin für Colitis ulcerosa
starke Gewichtszunahme (Gewicht hat sich mehr als verdoppelt!). Vollmondgesicht, Doppelkinn, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Sodbrennen, Nervosität, Gelenkschmerzen(Knochen und Sehnen sind porös). Muskelschmerzen. Augenschmerzen (Druckschmerzen). Mehrere Zähne verloren (sind einfach...
Prednisolon bei Colitis ulcerosa; Sulfasalazin bei Colitis ulcerosa; Azathioprin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Colitis ulcerosa | 18 Jahre |
Sulfasalazin | Colitis ulcerosa | 18 Jahre |
Azathioprin | Colitis ulcerosa | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke Gewichtszunahme (Gewicht hat sich mehr als verdoppelt!). Vollmondgesicht, Doppelkinn, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Sodbrennen, Nervosität, Gelenkschmerzen(Knochen und Sehnen sind porös). Muskelschmerzen. Augenschmerzen (Druckschmerzen). Mehrere Zähne verloren (sind einfach zerbröselt - nicht aufgrund Karies. Zahnimplantate sind aufgrund z. T. mangelhafter Knochensubstanz nicht setzbar. Haarausfall. Wassereinlagerungen von z. T. 1-3 Kilogramm über Nacht ! Depressive Verstimmungen. Zum Glück habe ich einen Arzt gefunden, der mich aus dem Kortisonhöllenkreislauf holt. Kortison sollte aufgrund meiner Erfahrung für meine Begriffe nicht länger als 1-2 Jahre eingenommen werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Cushing-Syndrom, Vollmondgesicht, Wassereinlagerungen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Sodbrennen, Nervosität, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Augenschmerzen, Haarausfall, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Prednisolon, Sulfasalazin, Azathioprin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Salofalk
Sehkraftverlust, Knochenschmerzen, Vollmondgesicht, Gewichtszunahme, Osteoporose bei Salofalk für Morbus Crohn
Nebenwirkungen von Prednisolon: Verschlechterung der Augen, Knocheninfarkte, Bindegewebsschwäche, bei hoher Dosis Vollmondgesicht, allgemeine Gewichtszunahme, Gefahr an Osteoporose zu erkranken ist bei mir sehr hoch.
Prednisolon bei Morbus Crohn; Salofalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Morbus Crohn | 96 Monate |
Salofalk | Morbus Crohn | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen von Prednisolon:
Verschlechterung der Augen, Knocheninfarkte, Bindegewebsschwäche, bei hoher Dosis Vollmondgesicht, allgemeine Gewichtszunahme, Gefahr an Osteoporose zu erkranken ist bei mir sehr hoch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehkraftverlust, Knochenschmerzen, Vollmondgesicht, Gewichtszunahme, Osteoporose
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Augeninnendruckerhöhung, Augentrockenheit, Vollmondgesicht, Akne, Ausbleiben der Regel, Schwindel, Kopfschmerzen bei Salofalk 500mg für Colitis ulcerosa
Decortin H 50MG zur Behandlung von Colitis Ulcerosa Nebenwirkungen: Erhöhung des Augeninnendrucks, trockene Augen, Vollmondsgesicht, Kein Sättigungsgefühl, Akne, ausbleiben der Regelblutung, Schwindel, Kopfweh Momentan auf 40MG gesunken, Nebenwirkungen trotzdem anhaltend Zusätzlich Salofalk...
Decortin H 50 mg bei Colitis ulcerosa; Salofalk 500mg bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin H 50 mg | Colitis ulcerosa | - |
Salofalk 500mg | Colitis ulcerosa | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Decortin H 50MG zur Behandlung von Colitis Ulcerosa
Nebenwirkungen: Erhöhung des Augeninnendrucks, trockene Augen, Vollmondsgesicht, Kein Sättigungsgefühl, Akne, ausbleiben der Regelblutung, Schwindel, Kopfweh
Momentan auf 40MG gesunken, Nebenwirkungen trotzdem anhaltend
Zusätzlich Salofalk 500MG
Nebenwirkungen: Keine bekannt, da zusammen mit Decortin H 50MG angewandt (s.o.)
Bei herabsetzen der Dosis wird Krankheit schlimmer
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Augeninnendruckerhöhung, Augentrockenheit, Vollmondgesicht, Akne, Ausbleiben der Regel, Schwindel, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin H 50 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Remicade
Vollmondgesicht, Bartwuchs, Gesichtsrötung, Müdigkeit bei Remicade für Müdigkeit
Ich bin 22 Jahre alt und habe seit ca.2 Jahren Morbus Chron....Anfangs bekam ich Cortison und Immunsupressiva. Leider bekam ich das erste Jahr immer wieder Schübe und musste so oft das Cortison in hohen Dosen einnehmen. Ich sah dann auch schrecklich aus: Vollmondgesicht, Bartwuchs, rotes Gesicht....
Remicade bei Müdigkeit; Prednisolon bei Haarwuchs, Knochenschmerzen, Vollmondgesicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Müdigkeit | - |
Prednisolon | Haarwuchs, Knochenschmerzen, Vollmondgesicht | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 22 Jahre alt und habe seit ca.2 Jahren Morbus Chron....Anfangs bekam ich Cortison und Immunsupressiva. Leider bekam ich das erste Jahr immer wieder Schübe und musste so oft das Cortison in hohen Dosen einnehmen. Ich sah dann auch schrecklich aus: Vollmondgesicht, Bartwuchs, rotes Gesicht. Außerdem hatte ich starke Knochenschmerzen. Das Immunsupressiva habe ich dann irgendwann selbst abgesetzt, weil es mir überhaupt nichts gebracht hat. Irgendwann hat das Cortison dann auch nix mehr geholfen. Dann endlich bekam ich die Remicarde Infusion.....Das erste mal als ich sie bekam war ich über ein Jahr Schubfrei! :-) vor Kurzem habe ich wieda eine Infusion bekommen. Ich bin sehr begeistert davon. Auch wenn ich ziemlich müde davon werde.....
auf alle Fälle nehme ich nie wieda das Cortison
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Vollmondgesicht, Bartwuchs, Gesichtsrötung, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Viani
Ödeme, Cushing-Syndrom bei Viani für Bronchiektasen
Wassereinlagerungen am Knie und Oberschenkel. Ebenfalls Gesicht dicker geworden. Dezentes Cushingsymtom
Viani bei Bronchiektasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viani | Bronchiektasen | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wassereinlagerungen am Knie und Oberschenkel. Ebenfalls Gesicht dicker geworden. Dezentes Cushingsymtom
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Vollmondgesicht bei Viani für Asthma
Ich nehme das spray schon seit 2 jahren hab lediglich 20 kilo davon zu genommen =(und ein mond gesicht bekommen wie es auch in der packungsbeilage so schön beschrieben ist !!! 3 Monate habe ich es nicht genommen hab sehr viel abgenommen dann musste ich es leider wieder einnehmen und hab gleich...
Viani bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viani | Asthma | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das spray schon seit 2 jahren hab lediglich 20 kilo davon zu genommen =(und ein mond gesicht bekommen wie es auch in der packungsbeilage so schön beschrieben ist !!! 3 Monate habe ich es nicht genommen hab sehr viel abgenommen dann musste ich es leider wieder einnehmen und hab gleich wieder alles drauf !!! Also ich bin schon am verzweifeln !!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Vollmondgesicht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Viani
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Remifemin
Gewichtszunahme, Vollmondgesicht bei Remifemin für Wechseljahresbeschwerden
Habe sehr lange die Hitzewallungen, Schlafstörungen und Herzrasen ertragen, dachte mir da mußt Du jetzt durch, wird schon besser werden. Wurde aber nicht besser. Meine Frauenärztin empfahl mir das pflanzliche Medikament "Remifemin", Dosierung 1 Tablette morgens . Nach 45 Tagen Einnahme und...
Remifemin bei Wechseljahresbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remifemin | Wechseljahresbeschwerden | 45 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe sehr lange die Hitzewallungen, Schlafstörungen und Herzrasen ertragen, dachte mir da mußt Du jetzt durch, wird schon besser werden. Wurde aber nicht besser. Meine Frauenärztin empfahl mir das pflanzliche Medikament "Remifemin", Dosierung 1 Tablette morgens . Nach 45 Tagen Einnahme und unerklärlicher enormer Gewichtszunahme, aufgedunsenes Gesicht und extremer Fettansammlung am Bauch trotz vernünftiger Ernährung und viel Bewegung werde ich dieses wirkungslose Medikament ab sofort in den Müll werfen. Genaues Durchlesen des Beipackzettels öffneten mir die Augen und auch dieses Forum. Ist nicht zu verstehen so ein Arzneimittel und noch dazu als pflanzliche Alternative zu empfehlen.
Grüss alle "Betroffenen", viel Spaß beim Abspecken.
Emilia53
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Vollmondgesicht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remifemin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Johanniskraut Trockenextrakt, Traubensilberkerzewurzelstock Trockenextrakt
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Cushing-Syndrom bei Omeprazol
Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Cushing-Syndrom bei Omeprazol für Magenschutz
Das schlimmste ist eigentlich bei dem Prednisolon das sogenannte Mondgesicht und die Wasseransammlung.Das Azathioprin wirkt ja erst nach ungefähr 3 Monaten. Aber bis jetzt merke ich nur etwas Gewichtszunahme, das Budenofalk vertrage ich gut von daher merke ich nichts, aber habe ich ja auch...
Prednisolon bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn; Budenofalk bei Morbus Crohn; Omeprazol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Morbus Crohn | 15 Wochen |
Azathioprin | Morbus Crohn | 11 Tage |
Budenofalk | Morbus Crohn | 26 Tage |
Omeprazol | Magenschutz | 12 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das schlimmste ist eigentlich bei dem Prednisolon das sogenannte Mondgesicht und die Wasseransammlung.Das Azathioprin wirkt ja erst nach ungefähr 3 Monaten. Aber bis jetzt merke ich nur etwas Gewichtszunahme, das Budenofalk vertrage ich gut von daher merke ich nichts, aber habe ich ja auch immoment das Prednisolon(Cortison). jetzt muss man erst einmal abwarten wenn das weggelassen wird.Ich hoffe das ich dann irgendwann mal nur das Azathioprin brauche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Cushing-Syndrom
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Prednisolon, Azathioprin, Budesonid, Omeprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cushing-Syndrom wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Vollmondgesicht
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Cushing-Syndrom aufgetreten:
- Gewichtszunahme (21/37)
- 57%
- Depressionen (9/37)
- 24%
- Schlafstörungen (7/37)
- 19%
- Vollmondgesicht (7/37)
- 19%
- Wassereinlagerungen (7/37)
- 19%
- Stimmungsschwankungen (7/37)
- 19%
- Übelkeit (6/37)
- 16%
- Müdigkeit (6/37)
- 16%
- Akne (5/37)
- 14%
- Abgeschlagenheit (5/37)
- 14%
- Hautveränderungen (5/37)
- 14%
- Haarausfall (5/37)
- 14%
- Heißhunger (4/37)
- 11%
- Osteoporose (4/37)
- 11%
- Gelenkschmerzen (4/37)
- 11%
- Schweißausbrüche (3/37)
- 8%
- Schlaflosigkeit (3/37)
- 8%
- Sehstörungen (3/37)
- 8%
- Antriebslosigkeit (3/37)
- 8%
- Schwindel (2/37)
- 5%
- Magenschmerzen (2/37)
- 5%
- Schmerzen (2/37)
- 5%
- Kopfschmerzen (2/37)
- 5%
- Zittern (2/37)
- 5%
- Haarwuchs (2/37)
- 5%
- Harndrang (2/37)
- 5%
- Sodbrennen (2/37)
- 5%
- Appetitlosigkeit (2/37)
- 5%
- Bauchspeicheldrüsenentzündung (2/37)
- 5%
- Hautrötungen (1/37)
- 3%
- Empfindungsstörungen (1/37)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego