Mesalazin
Wir haben 254 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Mesalazin.
Prozentualer Anteil | 58% | 42% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 81 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,09 | 26,95 |
Mesalazin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mesalazin wurde bisher von 214 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Mesalazin:
DrugBank-Nummer | DB00244 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- A07EC02
- Alimentäres System und Stoffwechsel / Antidiarrhoika und intestinale Antiphlogistika/Antiinfektiva / intestinale Antiphlogistika / Aminosalicylsäure und ähnliche Mittel / Mesalazin
Mesalazin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Claversal | 19% | (41 Bew.) |
Mesalazin | 8% | (18 Bew.) |
Mezavant | 8% | (21 Bew.) |
Pentasa | 19% | (41 Bew.) |
Salofalk | 48% | (93 Bew.) |
Bei der Anwendung von Mesalazin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (70/254)
- 28%
- Gewichtszunahme (25/254)
- 10%
- Kopfschmerzen (22/254)
- 9%
- Schwindel (19/254)
- 7%
- Übelkeit (19/254)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Mesalazin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Colitis ulcerosa | 57% | (139 Bew.) |
Morbus Crohn | 21% | (63 Bew.) |
Darmentzündungen | 7% | (21 Bew.) |
Proktitis | 3% | (7 Bew.) |
Reizdarm-Syndrom | 2% | (3 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Mesalazin
- Hat Salofalk 1g Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme?https://fragen.sanego.de/Frage_142656_Hat-Salofalk-1g-Nebenwirkungen-wie-Gewichtszunahme
Hey ihr lieben. Hab eine Enddarmentzündung weshalb ich 10Tage lang Salofalk 1g einnehmen muss. Hab aber angst dass ich dadurch zunehme. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?
- Pentasa/Langzeiteinnahmehttps://fragen.sanego.de/Frage_140963_Pentasa-Langzeiteinnahme
Kann Pentasa bei Langzeiteinnahme die Leber oder Nieren schädigen?
- Steigender Harndrang sowie eine erhöhte Harnsäureausscheidung -kennt jemand die Symtome?https://fragen.sanego.de/Frage_140213_Steigender-Harndrang-sowie-eine-erhoehte-Harnsaeureausscheidung-kennt-jemand-die-Symtome
Ich nehme seit November 2019 Claversal und habe seit dem einen steigenden Harndrang sowie eine erhöhte Harnsäureausscheidung. Kennt jemand die Symptome? Wie sind eure Erfahrungen und kann mir jemand…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Pentasa Xtend2g für Colitis ulcerosa mit Abgeschlagenheit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Haarausfall
Leide seit 7 Jahren an dieser undurchschaubaren Krankheit. Habe mit Claversalzäpfchen angefangen. Schon bald nicht mehr vertragen. Dann kamen Salofalkzäpfchen, das ging gar nicht. Von der darmaligen Allgemeinärztin dann Salofalkeinläufe bekommen. Anfangs etwas besser, während eines Schubes und...
Pentasa Xtend2g bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentasa Xtend2g | Colitis ulcerosa | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leide seit 7 Jahren an dieser undurchschaubaren Krankheit. Habe mit Claversalzäpfchen angefangen. Schon bald nicht mehr vertragen. Dann kamen Salofalkzäpfchen, das ging gar nicht. Von der darmaligen Allgemeinärztin dann Salofalkeinläufe bekommen. Anfangs etwas besser, während eines Schubes und später Unverträglichkeit, nicht halten können, fürchterliches Brennen wie auch bei den Zäpfchen, verstärkter Drang zur Toilette laufen zu müssen. Dann kam Clversal in Form eines weißen Granulates, drei mal am Tag. Die Dosis reichte nicht aus, die Colitis auf ein ertägliches Maß zu bringen. Bald darauf folgte Pentasa Xtend 2g drei mal am Tag. Besserung erfolgte schon bald doch immer mit Nebenwirkungen verbunden.( erhöte Darmaktivität und abgeschlagenheit sowie übelkeit und Apetitlosigkeit) Beim Versuch die Dosis auf ein bis zwei Dosen pro Tag zu verringern, wurde ein Schub ausgelöst. Da habe ich die Dosis wieder erhöt und bin zum Gastroentologen, berichtete ihm davon. Daraufhin wurde mir angeraten nicht mehr ohne Rücksprache etwas an der Menge der Einnahme zu ändern. Zusätzlich bekam ich noch Salofalk 1g Rektalschaum verschrieben. Die meisten Versuche den Schaum zu halten sind fehl geschlagen. Ich konnte ihn nur in wenigen Fällen halten, als der Schub sich gerade in einer schwächeren Fase befand, aber keineswegs abgeklungen war. Die Schübe sind ab der Mittagszeit am schlimmsten.(1-3 mal pro Stunde zur Toilette) Erst wenn auch das letzte Körnchen Pentasa Xtend ausgeschieden ist beruhigt sich das ganze. Ich traue mich nicht dann abends noch die dritte Dosis einzunehmen, muss allerdings nach dem Aufstehen gleich zur Toilette, was auch der Fall währen der Ruhephase ist. Ich leide auch an einer Herzkrankheit die dauerhaft mit Medikamenten behandelt wird. Und hier kommt ein weiteres Problem hinzu, während des Schubes der über Wochen dauert macht das meinem Herzen mitlerweile richtig zu schaffen. Haarausfall, schlechte Leberwerte, nicht um jeden Preis!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentasa Xtend2g
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mezavant für Colitis ulcerosa mit Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten
Nebenwirkungen sind eine generellere Abgeschlagenheit bis hin zur Unaufmerksamkeit. Das fällt einem selber auf, man kann aber nichts dagegen machen. Lösung dazu ist, geduldig mit sich zu sein und sich auf keinen Fall von anderen stressen zu lassen. Gar nicht einfach im Berufsleben. Aber man kann...
Mezavant bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mezavant | Colitis ulcerosa | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen sind eine generellere Abgeschlagenheit bis hin zur Unaufmerksamkeit. Das fällt einem selber auf, man kann aber nichts dagegen machen. Lösung dazu ist, geduldig mit sich zu sein und sich auf keinen Fall von anderen stressen zu lassen. Gar nicht einfach im Berufsleben. Aber man kann es schaffen.
Unterdrückt die Colitis ulcerosa Symptome wie Durchfall und Darmschmerzen eine Weile lang, allerdings wurde es mir nach ca. 1 1/2 Jahren zuviel (allerdings auch bedingt durch Unzufriedenheit mit meiner Aufgabe auf Arbeit), so dass ich in die Reha musste. Abgesetzt habe ich es einmal eigenwillig, das war ein schwerer Fehler. Es gab heftige blutige Durchfälle und allgemeine Unruhe war die Folge.
Ich möchte aber trotzdem bald einen erneuten Versuch unternehmen, da ich jetzt mit einem speziell für mich gefertigtem Tee versorgt werde (TCM), der in den ersten 2 Wochen gut gewirkt hat. Hat jemand Erfahrungen mit dem Ausschleichen? Nimmt man anstelle 2 Tabletten dann nur noch eine und eventuell nur noch eine halbe? Die haben ja keine Sollbruchstelle. Bin für Erfahrungen dankbar. Werde das auch noch mit meinem Arzt besprechen, wollte aber schon einmal Meinungen hören.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mezavant
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Claversal für DURCHFALL
Ca. 2 Wochen nach meiner 2.ten Corona-Impfung fing es an mir schlecht zu gehen. Ständig hatte ich Durchfälle. Nach einer Darmspiegelung wurde mir Cortison und die Claversal Micropellets 3 x 1,5 mg/Tag verschrieben. Seit der Einnahme von den Micropellets konnte ich plötzlich schlechter sehen, höre...
Claversal bei DURCHFALL
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Claversal | DURCHFALL | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ca. 2 Wochen nach meiner 2.ten Corona-Impfung fing es an mir schlecht zu gehen. Ständig hatte ich Durchfälle. Nach einer Darmspiegelung wurde mir Cortison und die Claversal Micropellets 3 x 1,5 mg/Tag verschrieben. Seit der Einnahme von den Micropellets konnte ich plötzlich schlechter sehen, höre Geräusche im Ohr, extremer Schwindel und Benommenheit verspürte ich und bin daher nach einem halben Jahr auf 2 x 1,5 mg/Tag runter gegangen. Nachdem fühlte ich mich schon nach Tagen erheblich besser, jedoch trotzdem nicht perfekt. Das tolle daran ist, dass die Ärzte gar nicht sicher sind ob ich überhaupt CU/MC habe oder es von den Corona-Impfungen kam. Ich pump mich seit knapp über 1 Jahr mit den Micropellets voll, und es fühlt sich nicht richtig an. Ich bin nun wieder am reduzieren und nehme 1 x 1,5 mg/Tag. Möchte es langsam ausschleichen lassen und in paar Wochen ganz davon weg kommen. Würde mich freuen wenn jemand anderes seine Meinung teilen würde dem es ähnlich wie mir ergeht. Denn seit der Einnahme der Claversal Micropellets bin ich nicht mehr die Person die ich mal war. Ärzte sagen das es keine Alternative zu Claversal gibt!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Claversal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pentasa für Colitis ulcerosa
Die Zäpfchen sind eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht als Zäpfchen geeignet! Hatte vorher Claversal und das hat man nur eingeführt und dann wurde es vom Darm schon reingezogen. Die Pentasa Zäpfchen lassen sich schwer einführen und bewegen sich auch dann nicht vom Fleck. Weiß überhaupt...
Pentasa bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentasa | Colitis ulcerosa | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Zäpfchen sind eine absolute Katastrophe und überhaupt nicht als Zäpfchen geeignet! Hatte vorher Claversal und das hat man nur eingeführt und dann wurde es vom Darm schon reingezogen. Die Pentasa Zäpfchen lassen sich schwer einführen und bewegen sich auch dann nicht vom Fleck. Weiß überhaupt nicht, ob es weit genug im Darm ankommt. Müssen unbedingt vorher angefeuchtet werden, oder man bekommt es überhaupt nicht rein. Beide Enden haben die gleiche Form, daher kann es auch nicht funktionieren. Ich kann das Zäpfchen danach auch noch fühlen, was ein bisschen unangenehm ist. Jedenfalls kein Qualitätsmerkmal.
Ich verstehe nicht, wie man sowas verkaufen kann. Das müssen die wissen, dass das so nicht funktioniert. Ich rate von diesen Zäpfchen auf jeden Fall ab.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentasa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azulfidine für Colitis ulcerosa, Morbus Crohn mit Müdigkeit, Brennen, Jucken
Beschwerden: Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Diagnose. Azulfidine RA: Dosierung: 4x1 (60Tage), dann 2x2(60 Tage), dann 3*2(120 Tage) zu den Mahlzeiten, besser 1h vor den Mahrzeiten genommen. 1h Nach Einnahme von Azulfidine kommt Müdigkeit auf. Anfangs ziemlich starke Müdikeit, nach...
Azulfidine bei Morbus Crohn; Claversal bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azulfidine | Morbus Crohn | 180 Tage |
Claversal | Colitis ulcerosa | 180 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Beschwerden: Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Diagnose.
Azulfidine RA:
Dosierung: 4x1 (60Tage), dann 2x2(60 Tage), dann 3*2(120 Tage) zu den Mahlzeiten,
besser 1h vor den Mahrzeiten genommen.
1h Nach Einnahme von Azulfidine kommt Müdigkeit auf.
Anfangs ziemlich starke Müdikeit, nach einmonatiger Eingewöhnung aber berechenbar.
Claversal Zäpfchen sind lokal gut einsetzbar, die Wirkung erreichte bei mir nur den Enddarm. Desöfteren war Stuhldrang kurz nach dem Einführen vorhanden. D.h. es musste danach nochmals ein Zäpfchen eingeführt werden. Manchmal war ein Brennen oder Jucken im After zu spüren.
Dosierung 1x1 (30 Tage), 2x1(120 Tage), 3x1 (120 Tage)
Sport verschlechterte den Verlauf. Bis heute noch nicht beschwerdefrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azulfidine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Claversal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mezavant für Colitis ulcerosa mit Haarausfall, Juckreiz
Ich leide unter Colitis Ulcerosa. Der letzte Schub war sehr heftig und dauerte mehr als 3 Monate an. Nichts hat wirklich geholfen. Mein Arzt behandelt mich schon lange mit mesalazinhaltigen Medikamenten wie Salufalk als Granusticks und Zäpfchen. Da dies nicht mehr half, verordnete er mir...
Mezavant bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mezavant | Colitis ulcerosa | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide unter Colitis Ulcerosa. Der letzte Schub war sehr heftig und dauerte mehr als 3 Monate an. Nichts hat wirklich geholfen. Mein Arzt behandelt mich schon lange mit mesalazinhaltigen Medikamenten wie Salufalk als Granusticks und Zäpfchen. Da dies nicht mehr half, verordnete er mir Mezavant. Ich sollte 2 Tabletten täglich nehmen. Kurz nachdem ich es einige Zeit genommen hatte, viel mir auf, dass meine Haare ausfielen und viel dünner geworden sind. Mein Arzt meinte, ich würde mir das einbilden. Daher nahm ich das Medikament erstmal weiter. Nun ist der Haarausfall so schlimm geworden, dass man meine Kopfhaut durchscheinen sieht. Zudem juckt meine Kopfhaut und ist heiß.
Ich habe das Medikament vor ca. einer Woche abgesetzt, bisher hat sich jedoch noch keine Besserung eingestellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mezavant
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pentasa für Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme schon seit 1,5 Jahren Pentasa Xtend Granulat. Seit neustem ist die Zusammensetzung verändert worde. Jetzt sind die Probleme, die damit hatte, weg! Das Medikament hat immer noch dieselbe Wirkstoffmenge aber: 1. weniger Menge und somit leichter zu schlucken 2. klebt nicht mehr im...
Pentasa bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentasa | Colitis ulcerosa | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme schon seit 1,5 Jahren Pentasa Xtend Granulat.
Seit neustem ist die Zusammensetzung verändert worde.
Jetzt sind die Probleme, die damit hatte, weg! Das Medikament hat immer noch dieselbe Wirkstoffmenge aber:
1. weniger Menge und somit leichter zu schlucken
2. klebt nicht mehr im Mund und ist auch daher viel leichter zu schlucken.
3. ohne Zusatz von Hilfs- und Aromastoffen und ohne Laktose !
Ich vertrage mein Pentase jetzt besser und es ist viel einfacher es einzunehmen.
Kann ich nur empfehlen.
Seit der regelmäßigen Einnahme von PentasaXtend bin ich in der Remission und habe keinen Schub mehr gehabt und wegen der leichteren Einnahme vergesse ich die Einnahme auch nicht mehr so.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentasa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pentasa für colcitis ulcerosa
Die Tabletten haben nicht nur eine geringere Wirkung. Das allerschlimmste ist, dass sie so gross und so rauh sind, dass man sie nicht mal mit einem halben Liter Wasser runterschlucken kann. Ich habe mich schon mehrmals übergeben, wenn die Pille dann quer im Hals stecken bleibt, trotz einem halben...
Pentasa bei colcitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentasa | colcitis ulcerosa | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Tabletten haben nicht nur eine geringere Wirkung. Das allerschlimmste ist, dass sie so gross und so rauh sind, dass man sie nicht mal mit einem halben Liter Wasser runterschlucken kann. Ich habe mich schon mehrmals übergeben, wenn die Pille dann quer im Hals stecken bleibt, trotz einem halben Liter Wasser trinken.
Ich weiss nicht, was die Produzenten sich dabei denken, aber an den Pillen ersticken oder sich regelmässig davon zu übergeben ist quasi garantiert.
Und dann haben die Konkurrenten ständig Lieferengpässe, sodass man gezwungen wird Pentasa zu nehmen. Alle Produkte der Konkurrenz sind in allen Belangen Besser (Wirksamkeit, Preis und Anwendung). Wenn ich Pentasa verbieten könnte, würde ich es sofort tun, sie nehmen denjenigen, die dieses Medikament herstellen die Rohstoffe vor der Nase weg nur um dann minderwertige Qualität an die Menschen weiterzugeben, die auf dieses Medikament angeweisen sind. Ich finde es ganz ehrlich gesagt kriminell, das ist meine Meinung.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentasa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Colcitis ulcerosa | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Claversal für Colitis ulcerosa
Ich nehme sonst immer Salofalk, aber meine Krankenkasse hatte plötzlich umgestellt und nur noch Claversal übernommen. Ich hatte die Micropelletc eingenommen und musste mich jedes Mal eine halbe Stunde später Übergeben. Konnte also gleich wieder zum Arzt und mir ein Rezept speziell für Salofalk...
Claversal bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Claversal | Colitis ulcerosa | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme sonst immer Salofalk, aber meine Krankenkasse hatte plötzlich umgestellt und nur noch Claversal übernommen. Ich hatte die Micropelletc eingenommen und musste mich jedes Mal eine halbe Stunde später Übergeben. Konnte also gleich wieder zum Arzt und mir ein Rezept speziell für Salofalk ausstellen lassen.
Jetzt hatte ich einen leichten Schub, hab vom Arzt Salofalk Rektalschaum verschrieben bekommen - bekanntes Problem, KK übernimmt nur den Claversal-Dreck. Ich habe es dennoch probiert und habe jetzt nach 2 Tagen einen fulminanten Schub mit Blutungen.
Claversal ist also nicht für jeden was.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Claversal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pentasa für Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen
Pentasa bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentasa | Morbus Crohn | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentasa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pentasa für Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen bemerkt.
Pentasa bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentasa | Colitis ulcerosa | 240 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentasa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen
Für michmacht es keinen Unterschied, ob ich das Medikament nehme oder nicht. Es ist gut verträglich und es treten keine Nebenwirkungen auf.
Salofalk bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Colitis ulcerosa | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Für michmacht es keinen Unterschied, ob ich das Medikament nehme oder nicht. Es ist gut verträglich und es treten keine Nebenwirkungen auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Morbus Crohn mit Haarausfall, Gewichtszunahme, Gefühlsschwankungen, Schuppenflechte
Nehme jetzt seit ca 6 Jahren die Salofalk Granu Sticks und habe auch seit dem keinen Schub mehr gehabt. Nehme Salofalk jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr weil ich es einfach vergessen hatte und habe direkt gemerkt, dass ich wieder etwas abnehme. Habe nämlich in den 6 Jahren ca 20 kg...
Salofalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Morbus Crohn | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme jetzt seit ca 6 Jahren die Salofalk Granu Sticks und habe auch seit dem keinen Schub mehr gehabt. Nehme Salofalk jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr weil ich es einfach vergessen hatte und habe direkt gemerkt, dass ich wieder etwas abnehme. Habe nämlich in den 6 Jahren ca 20 kg zugenommen. Zudem ist meine Schuppenflechte mehr am schwanken und hat auch etwas zugenommen. Fühle mich oft müde und antriebslos und habe Gefühlsschwangkungen. In der Schwangerdchaft habe ich Salofalk einfach weiter genommen und hatte damit keine Probleme.
Ich würde trotzdem das Medikament weiterempfehlen, weil ich jetzt lange Schubfrei bin.
Trotzdem würde ich gerne wissen, was euch am besten geholfen hat ohne große Nebenwirkungen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Gewichtszunahme, Gefühlsschwankungen, Schuppenflechte
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Colitis ulcerosa mit Schwindel, Kopfschmerzen
Nach einem starken Schub vor 10 Jahren dauerhafte Einnahme, Nebenwirkung sind lediglich erträgliche Kopfschmerzen und leichter Schwindel. Wenn es mir besser geht, reduziere ich auf 2 g und im Schub nehme ich bis zu 5/6g. Die Schübe werden nicht verhindert, sind aber immer schnell wieder im...
Salofalk bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Colitis ulcerosa | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einem starken Schub vor 10 Jahren dauerhafte Einnahme, Nebenwirkung sind lediglich erträgliche Kopfschmerzen und leichter Schwindel.
Wenn es mir besser geht, reduziere ich auf 2 g und im Schub nehme ich bis zu 5/6g.
Die Schübe werden nicht verhindert, sind aber immer schnell wieder im Griffe die Erhöhung der Dosis oder in Kombination mit Cortiment.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Claversal Micropellets für Colitis ulcerosa mit Gliederschmerzen
hi, ich habe CU seit (diagnostiziert) etwa 2 jahren. seither trinke ich kein alkohol mehr, rauche nicht mehr, versuche meine ernährung (immer) noch umzustellen was stellenweise auch schon funktioniert... aber... klar, optimierungsmöglichkeiten gibt es immer noch :) auf jeden fall hatte ich vor...
Claversal Micropellets bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Claversal Micropellets | Colitis ulcerosa | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hi,
ich habe CU seit (diagnostiziert) etwa 2 jahren. seither trinke ich kein alkohol mehr, rauche nicht mehr, versuche meine ernährung (immer) noch umzustellen was stellenweise auch schon funktioniert... aber... klar, optimierungsmöglichkeiten gibt es immer noch :)
auf jeden fall hatte ich vor 1 jahr einen so heftigen schub - über 3 monate - mit cortison und allem was dazugehört, nicht aus dem haus gehen können etc pp - das ich mir sagte, nee, so nicht! dann fing ich an mit den micropellets, die schon definitiv wirken. ich hatte auch schon die salofalk, welche wohl (laut dr.) eher für rechtsseitige CU wären, meine ist linksseitig und deswegen die claversal...
etwas gliederschmerzen bekomme ich davon, das stimmt. eher aber von den zäpfchen (500 mg) ansonsten bisher nichts, was ich zu beklagen hätte. positiv bei mir, hoffe in 1 jahr von allen medis runter zu sein. viel glück an alle CU'ler .)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Claversal Micropellets
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Morbus Chron / Unverträglichkeit Azathioprin, Morbus Chron, Morbus Crohn, Morbus Chron mit Hautrisse, Gewichtszunahme
Salofalk hat mir leider nicht so viel gebracht. Die Granulatkügelchen waren lästig bei der Einnahme. Mitlerweile gibt es Salofalk in Tablettenform. Das ist wesentlich angenehmer gewesen. Kortison. Teufeszeug! Ich bin total aufgeschwemmt. Kleiner Trost: Mit absetzen des Medikamentes nimmt man...
Salofalk bei Morbus Chron; Kortison bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Chron; Omeprazol bei Morbus Chron / Unverträglichkeit Azathioprin
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Morbus Chron | 3 Jahre |
Kortison | Morbus Crohn | 10 Monate |
Azathioprin | Morbus Chron | 2 Jahre |
Omeprazol | Morbus Chron / Unverträglichkeit Azathioprin | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Salofalk hat mir leider nicht so viel gebracht. Die Granulatkügelchen waren lästig bei der Einnahme. Mitlerweile gibt es Salofalk in Tablettenform. Das ist wesentlich angenehmer gewesen.
Kortison. Teufeszeug! Ich bin total aufgeschwemmt. Kleiner Trost: Mit absetzen des Medikamentes nimmt man wieder normale Form an. Da dies sehr schnell geht, habe ich ein paar Risse der Haut davon getragen. Allertding ist Kortison einfach keine Dauerlösung. Und bei mir hat selbst das später nicht mehr richtig geholfen.
Azathioprin. Ebenso ein Teufelszeug. Mir geht es seit der Einnahme besser. Zumindest was den Morbus Chron angeht. Ansonsten bin ich sehr häufig müde und habe manchmal Schwierigkeiten meinen alltag zu meistern. Vollzeit könnte ich momentan nicht arbeiten gehen. Zu Beginn der Einnahme kam noch leihcter Haarausfall dazu. Der hat sich aber schnell gelegt. Regelmässig müssen Blutkontrollen durchgeführt werden, weil das Medikament auf Leber und Nieren schlagen kann. Ich habe die erste Zeit auch erbrochen und mir war ewig schlecht. Das konnte ich dank dem Omeprazol aber gut in den Griff bekommen. Seit ich das edikament nehme muss ich sehr stark prioritäten setzen, weil ich einfach nicht mehr alles schaffe. Der Körper ist sehr angeschlagen.
Omeprazol - Super!!! Wüsste nicht, was ich grad ohne das Zeug machen würde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Kortison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mesalazin, Azathioprin, Omeprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mesalazin für Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen
Nach 3 Monaten der Einnahme keine Nebenwirkungen. Gut verträglich.
Mesalazin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mesalazin | Morbus Crohn | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 3 Monaten der Einnahme keine Nebenwirkungen. Gut verträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mesalazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Claversal für Colitis ulcerosa mit Sehschwäche
Ich nehme seit ca. 15 Jahren Claversal. Zwischendurch musste ich mal auf Solofalk umsteigen. Dieses Medikament zeigte bei mir keine Wirkung. Claversal 500 Tabletten musste ich dreimal täglich einnehmen. Das war ungünstig von der Dosierung her, die Mittagstablette hatte ich oft vergessen und die...
Claversal bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Claversal | Colitis ulcerosa | 16 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit ca. 15 Jahren Claversal. Zwischendurch musste ich mal auf Solofalk umsteigen. Dieses Medikament zeigte bei mir keine Wirkung. Claversal 500 Tabletten musste ich dreimal täglich einnehmen. Das war ungünstig von der Dosierung her, die Mittagstablette hatte ich oft vergessen und die Probleme kamen sofort. Seit einem Jahr nehme ich die Mikropeletts und die sind super für mich. Die gesamte Dosierung nehme ich am Morgen und nichts kann vergessen werden. Hinzu kommt die pelettartige Form, so dass der gesamte Darm erreicht werden kann. Im letzten Jahr war ich fast beschwerdefrei, keinen einzigen Schub. Der Geschmack ist zwar manchmal widerlich, aber es hilft. Alltägliche Nebenwirkungen bemerke ich kaum. Ich fühle mich zwar oft abgeschlagen und müde, aber das ist das Erscheinungsbild der chronischen Krankheit. Als langzeitliche Nebenwirkung kann ich meine schon recht zeitig auftretende Alterssehschwäche nennen, die wahrscheinlich auf die Einnahme der Tabletten zurückzuführen ist. Mit der Einnahme der Mikropellets konnte ich sogar mein Gewicht etwas erhöhen. Aber jeder Colitiskranke wird wissen, dass das ein gutes Zeichen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Claversal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Claversal für akute Proktitis mit keine Nebenwirkungen
Erkrankung: Proktitis, mit blutigem Durchfall Anwendung: Claversal Rektalschaum 1 g für die Nacht (2 Hübe) Ergebnis: nach 28 Tagen völlige Abheilung mit Hilfe Rektoskopie bestätigt Nebenwirkung: keine Nebenerkrankungen: keine Nach Absetzten des Medikaments und Einnahme von Voltaren,...
Claversal bei akute Proktitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Claversal | akute Proktitis | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erkrankung: Proktitis, mit blutigem Durchfall
Anwendung: Claversal Rektalschaum 1 g für die Nacht (2 Hübe)
Ergebnis: nach 28 Tagen völlige Abheilung mit Hilfe Rektoskopie bestätigt
Nebenwirkung: keine
Nebenerkrankungen: keine
Nach Absetzten des Medikaments und Einnahme von Voltaren, bei Bedarf ( ca. 7 Tabl./ 14 Tage),
auf Grund best.Bandscheibenerkrankung erneutes Auflammen der Proktitis mit blutigen Durchfällen
Therapie erneut mit Claversal 1g gestartet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Claversal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Colitis ulcerosa mit Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme
Ich hatte vor 4 Jahren den ersten Colitis-Schub meines Lebens und mußte 4 Wochen ins Krankenhaus. Es wurde eine Pancolitis ulcerosa diagnostiziert. Ich bin von Anfang an mit 3000 mg Salofalk behandelt worden, nach ca. einem Jahr dann rückläufig. nach 2,5 jahren hatte ich nochmal einen Schub,...
Salofalk bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Colitis ulcerosa | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte vor 4 Jahren den ersten Colitis-Schub meines Lebens und mußte 4 Wochen ins Krankenhaus. Es wurde eine Pancolitis ulcerosa diagnostiziert.
Ich bin von Anfang an mit 3000 mg Salofalk behandelt worden, nach ca. einem Jahr dann rückläufig. nach 2,5 jahren hatte ich nochmal einen Schub, diesmal wurde auch mit Cortison behandelt. Seitdem bin ich schubfrei, jetzt also ca. knapp 2 Jahre.
ich kann nur sagen, daß ich inzwischen von 3000 mg auf 1000 mg Salofalk gekommen bin, also statt 6 Tabletten 2 Tabletten.
Ich hatte zwischenzeitlich mit Gelenkschmerzen arg zu kämpfen, übe aber einen handwerklichen Beruf aus, bin eine Frau und fast 50 jahre, also auch berufsbedingt. Kein Rheuma.
Ich bin mit Salofalk bisher zufrieden, und habe gute Blutwerte, Allgemenbefinden ok.
Mögliche Nebenwirkungen könnten jedoch eben die Gelenkschmerzen sein, dann auch Schwitzen ( leicht, bin jedoch auch in den WEchseljahren) und Gewichtszunahme...allerdings nicht krass.
Ich hab aber gleichzeitig in den letzten 4 Jahren herausgefunden, was ich vor allen dingen nicht essen oder trinken darf, das hilft mir auch sehr gut, und die beiden Darmspiegelungen jeweils nach den Schüben waren auch so, daß ich hoffen darf, beidesmal keine Entzündungen.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich eine leichte Colitis habe und wie ich das alles exakt bewerten soll, jedoch glaube ich, daß Salofalk trotz der Nachteile ein gutes Medikament ist, das bei einer leichteren Colitis auch gut hilft, inzwischen kann ich wieder viel essen , und bin trotzdem beschwerdefrei.
wie gesagt- ich setze vor allen Dingen auf meine eigene Diät, in der ich den Darm immer wieder tagelang entlaste von Fleisch, Milch und anderen Dingen, die ihm nicht bekommen.
ich wüßte gerne nochmehr über meine Erkrankung,...
vielleicht hilft mein Beitrag, ich hoffe es und drücke allen die Daumen, die betroffen sind.
Kann übel sein, diese Krankheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Claversal Micropellets für Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen
Leide seit 13 Jahren an CU und wurde bis vor 2 Jahren mit Claversal Tabletten 500mg behandelt. Der Erfolg war mäßig. Wurde vor etwa 2 Jahren auf Claversal Micropellets 1,5g umgestellt und das mit durchschlagendem Erfolg auf ganzer Linie. Ich benötige kein zusätzliches Kortison mehr, ohne dass ich...
Claversal Micropellets bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Claversal Micropellets | Colitis ulcerosa | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leide seit 13 Jahren an CU und wurde bis vor 2 Jahren mit Claversal Tabletten 500mg behandelt. Der Erfolg war mäßig. Wurde vor etwa 2 Jahren auf Claversal Micropellets 1,5g umgestellt und das mit durchschlagendem Erfolg auf ganzer Linie. Ich benötige kein zusätzliches Kortison mehr, ohne dass ich früher überhaupt nicht auskam. Die Wirkung setzt schon nach ca. 2 Tagen ein! Ich habe keinerlei Nebenwirkungen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Claversal Micropellets
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Budenofalk für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Vollmondgesicht, Depressionen, Euphorie, Wachstumsretardierung, Hautveränderungen, Blutbildveränderung, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit
Seit 5 Jahren diagnostizierter Crohn, fast durchgehend mit Behandlung durch Budenofalk, Salofalk, Azathioprin in normal-üblichen Mengen. Zeitweise Behandlung mit Cortison in üblichen Mengen, nie über mehr als 3 Monate. Bei Cortison relativ starke Nebenwirkungen: "Vollmondgesicht", Euphorie,...
Budenofalk bei Morbus Crohn; Salofalk bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn; Cortison bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Salofalk | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Azathioprin | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Cortison | Morbus Crohn | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 5 Jahren diagnostizierter Crohn, fast durchgehend mit Behandlung durch Budenofalk, Salofalk, Azathioprin in normal-üblichen Mengen.
Zeitweise Behandlung mit Cortison in üblichen Mengen, nie über mehr als 3 Monate. Bei Cortison relativ starke Nebenwirkungen: "Vollmondgesicht", Euphorie, vielleicht Depressionen, vielleicht/relativ sicher Wachstumsstörungen, Dehnungsstreifen, Blutbildveränderungen, Schwindel, Kopfschmerzen. Sehr gute Wirkung und daher auch empfehlenswert. Nebenwirkungen, bis auf Dehnungsstreifen, weitestgehend behoben, aktuell auch keine Einnahme.
Azathioprin zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase. Relativ gute Wirkung, auch wenn Schübe nie völlig verhindert wurden (was auch kaum möglich ist). Kaum Nebenwirkungen bei mir beobachtet: Veränderungen des Blutbildes (nur leicht), erhöhtes Infektrisiko (relativ), Übelkeit (nur anfangs). Nebenwirkungen aktuell weitestgehend behoben.
Salofalk zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase: ganz gute Wirkung, aber kein Wundermittel. So gut wie keine Nebenwirkungen: Übelkeit (anfangs). Nebenwirkung behoben. Kann ich empfehlen, da so gut wie keine Nebenwirkungen.
Budenofalk zur Aufrechterhaltung der Remissionsphase: ganz gute Wirkung, aber auch hier kein Wundermittel. Nebenwirkungen ähnlich derer bei Cortison, aber in deutlich abgeschwächter Form.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Vollmondgesicht, Depressionen, Euphorie, Wachstumsretardierung, Hautveränderungen, Blutbildveränderung, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cortison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Budesonid, Mesalazin, Azathioprin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk 500 für nach Dickdarmentzündung mit Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Halsschmerzen
Einnahme nach einer Darmentzündung (keine Entleerung des Darmes, 5 Tage Krankenhausaufenthalt). Zur Verhinderung weiterer Beschwerden bekam ich Salofalk 500, erst in Sticks, dann in Tablettenform verordnet. Nach ca. einer Woche Einnahme von Salofalk 500 Auftreten starker Brust- und...
Salofalk 500 bei nach Dickdarmentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk 500 | nach Dickdarmentzündung | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme nach einer Darmentzündung (keine Entleerung des Darmes, 5 Tage Krankenhausaufenthalt).
Zur Verhinderung weiterer Beschwerden bekam ich Salofalk 500, erst in Sticks, dann in Tablettenform verordnet.
Nach ca. einer Woche Einnahme von Salofalk 500 Auftreten starker Brust- und Halsschmerzen. Hausarzt stellte einen leicht geröteten Hals, als eine leichte Halsentzüng fest. Im Krankenhaus wurde wegen verdächtigem Ultraschall bzw. EKG, der Verdacht auf Vorderwandinfarkt diagnostiziert! Mein Hinweis, dass verdächtiges EKG/Ultraschall von einer bekannten, aber problemlosen Herzklappenschädigung herrühren, wurde nicht beachtet. Ebenso blieb mein Hinweis auf die vergangene Darmentzündung und die Einnahme von Salofalk 500 unbeachtet (gleiches Krankenhaus!!!). Die stationäre Aufnahme zum Legen eines Herzkatheders wurde von mir mit den üblichen Risikohinweisen und Unterschriften, abgelehnt, da es mir bis auf die Brustschmerzen absolut s u p e r ging!
Nach weiteren 3 Tagen und Einnahme von Salofalk 500 bekam ich zusätzlich Fieber und starke Kopfschmerzen. Beides wurde in den folgenden Tagen immer stärker. Schweißausbrüche nach ca. 2 Stunden nach der Tabletteneinnahme kamen hinzu. Nach nochmaligem, intensiven Studium der Verpackungsbeilage "sprangen" mir die aufgeführen Nebenwirkungen förmlich ins Auge. Ganz sicher, dass die Beschwerden von Salofalk 500 kamen, war ich mir, als ich die wie in einem Nebensatz erwähnten "Seitenschmerzen" als Nebenwirkung las.
Nach Absetzen von Salofalk 500 verschwanden innerhalb von 3 Tagen bis auf die Halsschmerzen sämtliche Bescherden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Halsschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk 500
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mesalazin für Divertikulose mit Schwindel
Nach eigen Schüben der Divertikulitis mit gesunden Phasen von max. 3 Wochen dazwischen empfahl mir eine Gastroenterologin als letzte Chance einer op zu entgehen, Mesalazin in Kombination mit gem. Flohsamenschalen. Jetzt war ich tatsächlich 11 Monate lang beschwerdefrei und bin total begeistert!...
Mesalazin bei Divertikulose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mesalazin | Divertikulose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach eigen Schüben der Divertikulitis mit gesunden Phasen von max. 3 Wochen dazwischen empfahl mir eine Gastroenterologin als letzte Chance einer op zu entgehen, Mesalazin in Kombination mit gem. Flohsamenschalen. Jetzt war ich tatsächlich 11 Monate lang beschwerdefrei und bin total begeistert! Mit einem Schub pro Jahr kann ich wohl leben - die op ist erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben.
An Nebenwirkung habe ich kurze Zeit nach der Einnahme fiesen Schwindel. Um dem zu entgehen habe ich die Einnahme auf vor dem zu Bett gehen verschoben - jetzt verschlaf ich den Schwindel einfach.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mesalazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pentasa für Colitis ulcerosa mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Magen-Darm-Krämpfe, Schmerzen in den Rippen
Habe seit einem halben Jahr Colitis Ulcerosa, mir wurde zuerst Salofalk verschrieben was ich zunächst gut vertragen habe, als jedoch die Dosis nach einem Schub von meinem Arzt verdoppelt (3x am Tag 2 Stk) wurde habe ich Haarausfall bekommen. Daraufhin wurde mir Pentasa verschrieben, die ich...
Pentasa bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentasa | Colitis ulcerosa | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit einem halben Jahr Colitis Ulcerosa, mir wurde zuerst Salofalk verschrieben was ich zunächst gut vertragen habe, als jedoch die Dosis nach einem Schub von meinem Arzt verdoppelt (3x am Tag 2 Stk) wurde habe ich Haarausfall bekommen. Daraufhin wurde mir Pentasa verschrieben, die ich momentan noch immer nehme, habe davon aber (im Gegensatz zu Salofalk) einige Nebenwirkungen: zeitweise Übelkeit (tw. mit Erbrechen), Bauchkrämpfe, Kopfschmerzen, einige Zeit ein komisches Drücken im Bereich Zwerchfell/Rippen. Beim Haarausfall bin ich mir nicht sicher, ob das "noch" von den Salofalk kommt oder auch bei Pentasa auftritt. Sie fallen jetzt nicht mehr so stark aus wie zuvor, aber dennoch bemerkbar - das werde ich in den nächsten Wochen noch genauer beobachten (habe zum Glück sehr dichte Haare, fällt kaum auf).
Das Positive jedoch: der Schub hat sich nach 10-12 Tagen Pentasa-Anwendung eingestellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Magen-Darm-Krämpfe, Schmerzen in den Rippen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentasa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mezavant für Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen
Bisher sind keine Nebenwirkungen bei mir aufgetreten.
Mezavant bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mezavant | Colitis ulcerosa | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bisher sind keine Nebenwirkungen bei mir aufgetreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mezavant
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MTX Hexal 15mg für Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Müdigkeit, Schlafstörungen, Haarausfall, Depressionen
Müdigkeit Debression Schlafstörungen und Haarausfall
MTX Hexal 15mg bei Morbus Crohn; Salofalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX Hexal 15mg | Morbus Crohn | 7 Tage |
Salofalk | Morbus Crohn | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit Debression Schlafstörungen und Haarausfall
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Haarausfall, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX Hexal 15mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pentasa für Colitis ulcerosa mit Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Abgeschlagenheit
Pentasa Xtend 2g nehme ich immer ein, wenn ich einen Colitis-Schub habe. Der behandelnde Arzt ist der Meinung, ich könnte das Pentasa auch ständig einnehmen. Während einem Schub nehme ich 2x2g. Pentasa Xtend ein, in der Ruhephase soll die Dosierung auf 1x2g reduziert werden. Wegen der...
Pentasa bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentasa | Colitis ulcerosa | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Pentasa Xtend 2g nehme ich immer ein, wenn ich einen Colitis-Schub habe. Der behandelnde Arzt ist der Meinung, ich könnte das Pentasa auch ständig einnehmen. Während einem Schub nehme ich 2x2g. Pentasa Xtend ein, in der Ruhephase soll die Dosierung auf 1x2g reduziert werden. Wegen der festgestellten Nebenwirkungen setze ich das Pentasa aber nach einem Schub komplett ab.
Bei mir auftretende Nebenwirkungen sind: Niedergeschlagenheit, Schlaffheit, Müdigkeit, Gelenkschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentasa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen
Seit 35 Jahren Morbus Chrohn,keine Nebenwirkung, nehme Medikament nur bei Schüben, um danach schleichend abzusetzen. Hatte ein Herzinfarkt und um das Colesterin natürlich zu senken, nahm ich 1 Jahr lang täglich 2 Esslöffel Olivenöl (mit niedrigste Säure, nur aus einem Kloster auf Kreta...
Salofalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Morbus Crohn | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 35 Jahren Morbus Chrohn,keine Nebenwirkung, nehme Medikament nur bei Schüben, um danach schleichend abzusetzen. Hatte ein Herzinfarkt und um das Colesterin natürlich zu senken, nahm ich 1 Jahr lang täglich 2 Esslöffel Olivenöl (mit niedrigste Säure, nur aus einem Kloster auf Kreta erhältlich) ein. Die Fogen waren, die Schübe häuften sich. 1983 verursachte der Crohn einen Darmverschluss, dadurch Notoperation und 1 meter nicht mehr durchbluteter schwarzer Dünndarm entfernt. Ab 2000 hatte ich dann Probleme mit der Narbe an dem Übergang Dünn/Dickdarm. Durch den immer wieder entzündeten Darm verhärtet sich die Narbe und der Darm wird an dieser Stelle im Durchlass immer kleiner. Hier bleiben die Teile des Essen Breies die zu gross für den Durchlass sind hängen. Die Folge ein Rückstau (ähnlich Darmverschluss). Hier habe ich meine eigene Strategie entwickelt, ohne Medikamente. Um die Nrbe in diesem Fall elastischer zu machen, lege ich eine heisse Wärmflasche auf diese Stelle, bis das Darmgurgeln erfolgt und die Stenose sich löst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Darmentzündungen
Während der Einnahme hatte ich geschwollene Gelenke und starke Gelenk/ Muskel/ Sehnenschmerzen. Ich konnte mich kaum noch bewegen. 1 Tag nach absetzen sind die Nebenwirkungen so gut wie verschwunden. Habe nun immernoch leicht gelenk/muskel und sehnenschmerzen, dies liegt jedoch an der...
Salofalk bei Darmentzündungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Darmentzündungen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Während der Einnahme hatte ich geschwollene Gelenke und starke Gelenk/ Muskel/ Sehnenschmerzen. Ich konnte mich kaum noch bewegen. 1 Tag nach absetzen sind die Nebenwirkungen so gut wie verschwunden.
Habe nun immernoch leicht gelenk/muskel und sehnenschmerzen, dies liegt jedoch an der Darmentzündung. Diese Schmerzen sind aber leicht zu ertragen im Gegensatz zu den Schmerzen durch die Nebenwirkungen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Colitis ulcers
Nach der Diagnose Colitis ulcerosa bekam ich Salofalk Granu-Stix verschrieben. Krämpfe wurden besser, Schmerzen fast weg, Stuhlfrequenz sank, Konsistenz allerdings nicht fest. Es kam urplötzlich massiver Haarausfall dazu. Ich musste laut Arzt sofort das Medikament absetzen und bekomme jetzt...
Salofalk bei Colitis ulcers
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Colitis ulcers | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der Diagnose Colitis ulcerosa bekam ich Salofalk Granu-Stix verschrieben.
Krämpfe wurden besser, Schmerzen fast weg, Stuhlfrequenz sank, Konsistenz allerdings nicht fest.
Es kam urplötzlich massiver Haarausfall dazu.
Ich musste laut Arzt sofort das Medikament absetzen und bekomme jetzt Mutaflor. Der Haarausfall ist noch nicht ganz weg, aber viel besser.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Morbus Crohn mit Kopfschmerzen, Schwindel
Ausgelöst durch die Herztherapie hat sich der böse Morbus Crohn nach 10 Jahren Remission wiedergemeldet. Da ich aus kardiologischen Gründen kein Cortison und auch kein Budesonid nehmen darf, wurde zunächst mit Salazin versucht, den Crohn zu besänftigen. Glücklicherweise wird das Salofalk...
Salofalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Morbus Crohn | 12 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ausgelöst durch die Herztherapie hat sich der böse Morbus Crohn nach 10 Jahren Remission wiedergemeldet. Da ich aus kardiologischen Gründen kein Cortison und auch kein Budesonid nehmen darf, wurde zunächst mit Salazin versucht, den Crohn zu besänftigen.
Glücklicherweise wird das Salofalk diesmal (vor 10 Jahren hatte es keine Wirkung und ich bekam Azathioprin). Im Gegensatz zu Azathioprin ist das Salofalk sehr sehr verträglich. Da ich nun ein Duzend Medikamente verschrieben bekam, kann ich die Nebenwirkungen nur noch sehr schwer dem einzelnen Medikament zuordnen.
Fakt ist: Salofalk erzeugt Kopfschmerzen und Schwindel. Ansonsten ist es verträglich und die unerträglichen Crohn-Schmerzen sind solange weg, solange ich das Salofalk nehme.
Anmerkung: es sind die Granolu-Sticks, die wohl besser wirksam als die Tabletten sein sollen. Dafür ist aber das Zeug (100er-Packun > 100€) sehr teuer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zytrim für Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa mit Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit
Phasenweise bin ich sehr schlapp und erschöpft,so daß ich noch nicht einmal imstande bin,die einfachsten Dinge im Haushalt zu verrichten und mich gleich nach dem Anziehen wieder hinlegen muß. Dazu kommt Appetitlosigkeit und leichte Übelkeit. Da ich Zytrim noch nicht so lange nehme und es das...
Zytrim bei Colitis ulcerosa; Claversal bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zytrim | Colitis ulcerosa | 4 Monate |
Claversal | Colitis ulcerosa | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Phasenweise bin ich sehr schlapp und erschöpft,so daß ich noch nicht einmal imstande bin,die einfachsten Dinge im Haushalt zu verrichten und mich gleich nach dem Anziehen wieder hinlegen muß. Dazu kommt Appetitlosigkeit und leichte Übelkeit.
Da ich Zytrim noch nicht so lange nehme und es das Cortison abgelöst hat, bin ich nicht sicher,ob es sich bei diesen Nebenwirkungen um Wecheselwirkungen mit anderen Medikamenten handelt, da ich zusätzlich noch 2 x tgl. Claversal nehme oder ob die Erschöpfungszustände überhaupt etwas mit der Coltits bzw. den Medikamenten zu tun haben. Ich kann auch nicht sagen, wie lange dieser Zustand anhält bzw. von alleine wieder verschwindet. Meine Arzt meinte, eskönne auch Eisenmangel vorliegen. Die Blutwerte erhalte ich erst nächste Woche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa mit Blutbildveränderung, Blähungen, Wirkungslosigkeit
Salofalk Klysmen haben sehr gut geholfen - die Anwendung war natürlich weniger schön! Laut Arzt jedoch nicht als Dauertherapie geeignet. Salofalk Tabletten haben Blutwert-Veränderungen hervorgerufen (Bauchspeicheldrüse), daher Absetzung. Mutaflor hat (bei mir) gar nicht geholfen. Hat lediglich...
Salofalk bei Colitis ulcerosa; MUTAFLOR bei Colitis ulcerosa; Budenofalk bei Colitis ulcerosa; Decortin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Colitis ulcerosa | 2 Monate |
MUTAFLOR | Colitis ulcerosa | 2 Monate |
Budenofalk | Colitis ulcerosa | 3 Monate |
Decortin | Colitis ulcerosa | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Salofalk Klysmen haben sehr gut geholfen - die Anwendung war natürlich weniger schön! Laut Arzt jedoch nicht als Dauertherapie geeignet.
Salofalk Tabletten haben Blutwert-Veränderungen hervorgerufen (Bauchspeicheldrüse), daher Absetzung.
Mutaflor hat (bei mir) gar nicht geholfen. Hat lediglich Bauchgrummeln und Blähungen hervorgerufen.
Bei Budenofalk habe ich keine Besserung festgestellt - selbst unter Behandlung erneuter Schub. Daher Absetzung.
Decortin nehme ich zur Zeit noch ein. Habe allerdings mit 40mg begonnen. Anfangs schnelle Besserung. Nun muss ich Decortin noch eine Woche einnehmen, dann ist die Therapie beendet. Die Beschwerden werden wieder von Tag zu Tag mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutbildveränderung, Blähungen, Wirkungslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mesalazin, Escherichia coli Stamm Nissle 1917, Budesonid, Prednison
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Darmentzündungen, Darmentzündungen mit Muskelschmerzen
Nach 3-wöchiger Einnahme bekam ich solche Muskelschmerzen, das ich zum Arzt musste. Der stellte Lumbalgie mit Schmerzen bis ins Bein fest. Ich bekam 2 Spritzen, in den Beckenkammknochen, aber geholfen hat es nichts. Dann habe ich Salofalk abgesetzt und die Schmerzen waren nach 3 Tagen...
Salofalk bei Darmentzündungen; Salofalk bei Darmentzündungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Darmentzündungen | - |
Salofalk | Darmentzündungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 3-wöchiger Einnahme bekam ich solche Muskelschmerzen, das ich zum Arzt musste. Der stellte Lumbalgie mit Schmerzen bis ins Bein fest.
Ich bekam 2 Spritzen, in den Beckenkammknochen, aber geholfen hat es nichts.
Dann habe ich Salofalk abgesetzt und die Schmerzen waren nach 3 Tagen verschwunden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mezavant für Colitis ulcerosa mit Wirkungslosigkeit
Ich habe das Mezavant verschrieben bekommen nach einem starken Schub damals von meinem neuen Gastroenterologen. Vorher habe ich Salofalk genommen. Nachdem ich mit der Einnahme begonnen hatte, ging es erstmal. Danach verschlechterte sich mein Zustand immer wieder. Ich stelle meine Ernährung...
Mezavant bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mezavant | Colitis ulcerosa | 180 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Mezavant verschrieben bekommen nach einem starken Schub damals von meinem neuen Gastroenterologen.
Vorher habe ich Salofalk genommen.
Nachdem ich mit der Einnahme begonnen hatte, ging es erstmal.
Danach verschlechterte sich mein Zustand immer wieder.
Ich stelle meine Ernährung um und machte sogar eine Diät. Nichts half. Mein Arzt verschrieb mir Cortison für eine Stoßtherapie von 5 Tagen. Danach war ich dann eine Woche Beschwerdefrei.
Danach ging es wieder los mit blutigen Stuhlgängen, Erbrechen und Bauchschmerzen.
Ich setze selbstständig das Medikament Mezavant ab und nahm wieder meine Salofalk.
Und siehe da, ich bin jetzt seither Beschwerdefrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mezavant
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednison 5 mg für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Müdigkeit, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen
Nehme seit 5 jahren diese medikamente bin müde gereizt lustlos habe stimmungsschwankungen
Prednison 5 mg bei Morbus Crohn; Azathioprin 50 mg bei Morbus Crohn; Pentasa 500mg bei Morbus Crohn; Omeprazol 10 mg bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednison 5 mg | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Azathioprin 50 mg | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Pentasa 500mg | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Omeprazol 10 mg | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit 5 jahren diese medikamente bin müde gereizt lustlos habe stimmungsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednison 5 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Prednison, Azathioprin, Mesalazin, Omeprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mesalazin für Colitis ulcerosa mit Benommenheit, Brustschmerzen, Augenrötung, Sehstörungen, grippeähnliche Symptome, Schwitzen, Harndrang
Es wurde bei mir eine Colitis ulcerosa festgestellt, einzige lästige Beschwerde die ich (57) hatte waren diese ewigen Toilettengänge, bis 15 Mal pro Tag an manchen Tagen. Keinerlei Schmerzen, voll leitungsfähig, kein Gewichtsverlust, konnte alles essen ohne Beschwerden. Bekam Mesalazin...
Mesalazin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mesalazin | Colitis ulcerosa | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es wurde bei mir eine Colitis ulcerosa festgestellt, einzige lästige Beschwerde die ich (57) hatte waren diese ewigen Toilettengänge, bis 15 Mal pro Tag an manchen Tagen. Keinerlei Schmerzen, voll leitungsfähig, kein Gewichtsverlust, konnte alles essen ohne Beschwerden.
Bekam Mesalazin verschrieben, Schaum und Tabletten. Mit der Anwendung des Schaumes komme ich zurecht ohne Nebenwirkungen.
Bei Einnahme der Tabletten fühle ich mich benommen, fremd in mir, bekomme Schmerzen in der Brust, so als ob Jemand auf meiner Brust steht, meine Augen sind rot unterlaufen und tränen, ich kann nicht mehr scharf sehen, es ist alles wie durch einen Schleier. Ich niese und meine Nase tut weh, ich bekam Herpes und meine Zähne und Nasennebenhöhlen tun weh wie bei einer Entzündung dort, ich bekam Fieber über 39, Schüttelfrost und schwitze so schlimm, dass ich denke ich stehe unter der Dusche, das Wasser läuft über mein Gesicht, meine Blase tut weh und ich hab ständig Harndrang, unter der Zunge bekomme ich dicke Geschwüre, kann nichts riechen und schmecke nichts, ich bin schlapp und so müde, kann meine täglichen Aufgaben im Haushalt nicht bewältigen --- innerhalb der 14 Tage 8kg abgenommen ---- dieses Medikament kann ich nicht nehmen -----
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Brustschmerzen, Augenrötung, Sehstörungen, grippeähnliche Symptome, Schwitzen, Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mesalazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mezavant für Colitis ulcerosa, Proktitis mit Taubheitsgefühle, Blähungen
Bei akutem Schub mit Blutausscheidung 2 morgens und 2 abends genommen. Die Blutungen und Koliken sind dann nach 1-2 Tagen weg. Stelle allerdings in letzter Zeit Taubheit in den Extremitaeten fest: Haende, Fuesse, Geschlechtsorgane. Nach Ruecksprache mit dem Arzt sollte dies bei Mezavant nicht...
Mezavant bei Colitis ulcerosa, Proktitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mezavant | Colitis ulcerosa, Proktitis | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei akutem Schub mit Blutausscheidung 2 morgens und 2 abends genommen. Die Blutungen und Koliken sind dann nach 1-2 Tagen weg. Stelle allerdings in letzter Zeit Taubheit in den Extremitaeten fest: Haende, Fuesse, Geschlechtsorgane. Nach Ruecksprache mit dem Arzt sollte dies bei Mezavant nicht sein. In der Packungsbeilage wird dies nur angenommen bei Wechselwirkung mit anderem Mesalazin. Hatte zusaetzlich Salofalk Klysmen fuer den Akutfall. Hoffe, dass die Taubheit reversibel ist.
Bei Dauereinnahme von Mezavant treten die leichten Blaehungen morgens auf bzw. Weichheit Stuhlgang. Kopfschmerzen sind nicht festzustellen. Ruecken- und Muskelschmerzen waren bei Salofalk Klysmen wesentlich staerker.
Waere interessiert, ob andere Nutzer bei Salofalk, Pentasa oder Mezavant Nerventaubheit haben bzw. bei akuter CU/Proktitis Auswirkungen auf Prostata feststellen konnten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mezavant
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mezavant für Colitis ulcerosa mit Haarausfall, Abgeschlagenheit, Juckreiz, Müdigkeit, Schwindel
Leide an linksseitiger CU seit ca. 7 Jahren und bin selbst vom Fach. Seit 1 Jahr nehme ich neuerdings Mezavant. Bei akutem Schub 3600mg/die. Remissionstherapie 2400mg/die. Einnahme jeweils wie vorgeschrieben und verordnet. Irgendwann traten verschiedene Beschwerden ein, die ich vor der...
Mezavant bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mezavant | Colitis ulcerosa | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leide an linksseitiger CU seit ca. 7 Jahren und bin selbst vom Fach.
Seit 1 Jahr nehme ich neuerdings Mezavant.
Bei akutem Schub 3600mg/die. Remissionstherapie 2400mg/die.
Einnahme jeweils wie vorgeschrieben und verordnet.
Irgendwann traten verschiedene Beschwerden ein, die ich vor der Einnahme von Mezavant noch nicht hatte.
Nach mehrmaligem An- und Absetzen konnte ich im Vergleich Foglendes feststellen:
- Jucken der Kopfhaut
- leichter, nicht androgenetischer Haarausfall
- vermehrt auftretende, teilweise extensive Blähungen unter der Einnahme. Bei Granustix trat dies nicht auf.
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit
- einzeln auftretende leichte Schwindelgefühle
- das Gefühl einer einschlafenden rechten Hand
Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass bei mir eine Mezavantunverträglichkeit bestehen könnte und verwende im aktuen Schub nur noch Budenofalk Rektalschaum, da bei mir aufgrund des "nur" linksseitigen Inflammationsherdes indiziert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Abgeschlagenheit, Juckreiz, Müdigkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mezavant
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mesalazin für Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen
Ich bin sehr zufrieden mit dem Medikament/Wirkstoff. Habe eine Colitis Ulcerosa und innerhalb eines Jahres war sie weg. Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen. Habe täglich 3 Stck. genommen mit einem Glas Wasser je eine. keine Albträume, keine Bauchschmerzen, keine Übelkeit oder sonstiges....
Mesalazin bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mesalazin | Colitis ulcerosa | 365 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Medikament/Wirkstoff.
Habe eine Colitis Ulcerosa und innerhalb eines Jahres war sie weg.
Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen.
Habe täglich 3 Stck. genommen mit einem Glas Wasser je eine.
keine Albträume, keine Bauchschmerzen, keine Übelkeit oder sonstiges.
Ich bin SEHR begeistert und ausserordentlich dankbar über dieses Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mesalazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pentasa für Colitis ulcerosa mit Bauchschmerzen, Durchfall, Blutiger Stuhl
Ständige Bauchschmerzen und Durchfall. Manchmal Blut im Stuhl. Entzündungswert ist noch nie, in meinen 2 Jahren Behandlungszeit im Normbereich gewesen.
Pentasa bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentasa | Colitis ulcerosa | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ständige Bauchschmerzen und Durchfall. Manchmal Blut im Stuhl. Entzündungswert ist noch nie, in meinen 2 Jahren Behandlungszeit im Normbereich gewesen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchschmerzen, Durchfall, Blutiger Stuhl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentasa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk 500 mg Tabletten für Colitis ulcerosa, Proktitis, Colitis ulcerosa, Proktitis mit Müdigkeit, Haarausfall, Schwindel, Gewichtsabnahme, Konzentrationsstörungen
Habe aktuell einen Schub Colitis ulcerosa (mittelschwere Proktitis). Das empfohlene Medikament nach Krankenhausaufenthalt waren 3000 mg Salofalk Tabletten (3x2 500 mg Tabletten) sowie Entrocort Klistier für 8 Wochen. Sie zeigten keine Wirkung. Die Entzündung schritt fort. Nebenwirkungen: äußerst...
Salofalk 500 mg Tabletten bei Colitis ulcerosa, Proktitis; Salofalk 500 mg Zäpfchen bei Colitis ulcerosa, Proktitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk 500 mg Tabletten | Colitis ulcerosa, Proktitis | 2 Monate |
Salofalk 500 mg Zäpfchen | Colitis ulcerosa, Proktitis | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe aktuell einen Schub Colitis ulcerosa (mittelschwere Proktitis). Das empfohlene Medikament nach Krankenhausaufenthalt waren 3000 mg Salofalk Tabletten (3x2 500 mg Tabletten) sowie Entrocort Klistier für 8 Wochen. Sie zeigten keine Wirkung. Die Entzündung schritt fort. Nebenwirkungen: äußerst starke Müdigkeit, Haarausfall, Schwindel, Gewichtsabnahme, Konzentrationsschwierigkeiten
Nach erneutem Krankenhausaufenthalt wurde ein Kortisonpräperat (Colifarm Schaum) für 3 Wochen und Salofalk Zäpfchen 3x1 500 mg täglich verschrieben. Diese Behandlung war erfolgreich. Die blutig schleimigen Durchfälle konnten gestoppt werden. Nebenwirkungen der Salofalk Zäpfchen nach ca. 2 Monaten: anhaltender Haarausfall, Müdigkeit, Bauchschmerzen, Antriebslosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Haarausfall, Schwindel, Gewichtsabnahme, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk 500 mg Tabletten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Colitis ulcerosa mit Atemnot, Gewichtszunahme, Schwindel, Schwitzen, Angststörung
Schwindelanfall; schwitzige Hände, Platzangst, Atemnot, Gewichtszunahe
Salofalk bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Colitis ulcerosa | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindelanfall; schwitzige Hände, Platzangst, Atemnot, Gewichtszunahe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Gewichtszunahme, Schwindel, Schwitzen, Angststörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Colitis ulcerosa mit Haarausfall
Haarausfall, leicht
Salofalk bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Colitis ulcerosa | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
mebeverin für Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfälle, Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfälle, Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfälle, Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfälle mit Kreislaufstörungen
Habe Mebeverin aufgrund meines Reizdarmes mit massiven Durchfällen bekommen. Hat sofort geholfen, die Durchfälle wurden wesentlich besser. Allerdings bekam ich auch fast sofort massive Kreislaufprobleme, die dazu führten, dass ich zwei mal bewusstlos geworden bin. Musste das Medikamtent daraufhin...
mebeverin bei Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfälle; Salofalk bei Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfälle; MUTAFLOR bei Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfälle; Yomogi bei Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfälle
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
mebeverin | Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfälle | 5 Tage |
Salofalk | Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfälle | 8 Tage |
MUTAFLOR | Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfälle | 10 Monate |
Yomogi | Reizdarm, Bauchschmerzen, Durchfälle | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Mebeverin aufgrund meines Reizdarmes mit massiven Durchfällen bekommen. Hat sofort geholfen, die Durchfälle wurden wesentlich besser. Allerdings bekam ich auch fast sofort massive Kreislaufprobleme, die dazu führten, dass ich zwei mal bewusstlos geworden bin. Musste das Medikamtent daraufhin wieder absetzen.
Auch mit Salofalk ging es mir nicht wesentlich besser. Zwar wurde ich davon nicht bewusstlos, aber auch hier hatte ich so massive Kreislaufprobleme, dass ich es wieder absetzen musste.
Habe jetzt Mutaflor und Yomogi bekommen. Beide Vertrage ich relativ gut, allerdings konnten sie den Durchfall nur lindern, nicht beheben, die Bauchschmerzen sind immernoch da
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
mebeverin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mebeverin, Mesalazin, Escherichia coli Stamm Nissle 1917, Saccharomyces boulardii, Trockenhefe
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Claversal für Colitis, Colitis mit Schwitzen, Durchfall
Von beiden Medikamenten schwitze ich Nachts. Der Oberkörper ist nass, so das die Kleidung nachts gewechselt werden muss. Seit der Medikamenteneinnahme ist der Stuhl durchfall ähnlich geworden.
Claversal bei Colitis; Salofalk bei Colitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Claversal | Colitis | 6 Monate |
Salofalk | Colitis | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Von beiden Medikamenten schwitze ich Nachts.
Der Oberkörper ist nass, so das die Kleidung nachts gewechselt werden muss.
Seit der Medikamenteneinnahme ist der Stuhl durchfall ähnlich geworden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pentasa für Darmentzündungen mit Durchfall. Kopfschmerzen
Ich habe dieses Medikament bekommen, da ich immer wieder unter Durchfällen leide, insbesondere nach dem Essen. Ich war guter Hoffnung bei den ganzen positiven Erfahrungsberichten. Es kam aber schlimmer. Es kann nicht sein das einem ein Medikament verschrieben wird, wo die Nebenwirkungen unter...
Pentasa bei Darmentzündungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentasa | Darmentzündungen | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe dieses Medikament bekommen, da ich immer wieder unter Durchfällen leide, insbesondere nach dem Essen. Ich war guter Hoffnung bei den ganzen positiven Erfahrungsberichten. Es kam aber schlimmer. Es kann nicht sein das einem ein Medikament verschrieben wird, wo die Nebenwirkungen unter anderem Durchfall und Bauchschmerzen sind. Wobei man dds Medikament extra dagegen nimmt. Es hat alles nur verschlimmert. Ich hatte außerdem Fieber, grippeähnliche Symptome wie z.B. Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Brustschmerzen
Ich würde dieses Medikament niemanden empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentasa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 42 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Colitis ulcerosa mit Niereninsuffizienz
Habe 2004 das erste Mal Salofalk bekommen. Das letzte Mal 2016. Das Mesalazin hat bei mir eine Niereinsuffizienz ausgelöst. Bin jetzt schon im Stadium 4. GFR 16,3
Salofalk bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Colitis ulcerosa | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe 2004 das erste Mal Salofalk bekommen. Das letzte Mal 2016. Das Mesalazin hat bei mir eine Niereinsuffizienz ausgelöst. Bin jetzt schon im Stadium 4. GFR 16,3
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pentasa für Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme seit 8 Jahren täglich Pentasa für meine Colitis Ulcerosa und lebe damit absolut fabelhaft! Keinerlei Nebenwirkungen, derer ich mir bewusst wäre! In den 8 Jahren hatte ich nur einmal einen leichte Schub, ich kann fast alles essen und man merkt und sieht mir nicht an, dass icn CU...
Pentasa bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentasa | Colitis ulcerosa | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 8 Jahren täglich Pentasa für meine Colitis Ulcerosa und lebe damit absolut fabelhaft! Keinerlei Nebenwirkungen, derer ich mir bewusst wäre! In den 8 Jahren hatte ich nur einmal einen leichte Schub, ich kann fast alles essen und man merkt und sieht mir nicht an, dass icn CU überhaupt habe. Früher habe ich täglich 6 Tabletten (3x täglich 2 Tabletten nach den Hauptmahlzeiten) genommen, heute jeweils 3x täglich nur eine. Lange Zeit musste ich nach meinem ersten Schub auch Cortison und Antibiotika nehmen, das Cortison habe ich mehrere Jahre ausgeschlichen (am Ende nur noch 5mg pro Tag oder so). Seit einigen Jahren nehme ich nur noch Pentasa und habe nie Durchfall oder Verstopfung. Magengrummeln nach ungewohnten Lebensmitteln eher eine Seltenheit. Wirklich zufrieden, auch meine Ärzte wollen meine Dosis nicht verändern, solange es so toll läuft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentasa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |