Community über Morbus Crohn
Wir haben 443 Patienten Berichte zu der Krankheit Morbus Crohn.
Prozentualer Anteil | 65% | 35% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 81 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 47 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,14 | 26,04 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Morbus Crohn
Crohn-Krankheit, Enteritis regionalis, Ileitis terminalis, Morbus Crohn
Bei Morbus Crohn wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Azathioprin | 21% | (119 Bew.) |
Humira | 14% | (82 Bew.) |
Prednisolon | 14% | (74 Bew.) |
Remicade | 10% | (51 Bew.) |
Budenofalk | 9% | (54 Bew.) |
Salofalk | 7% | (42 Bew.) |
Entocort | 3% | (14 Bew.) |
Decortin | 2% | (22 Bew.) |
MTX | 2% | (18 Bew.) |
Claversal | 2% | (9 Bew.) |
Pentasa | 2% | (9 Bew.) |
PredniHEXAL | 2% | (1 Bew.) |
Imurek | 2% | (8 Bew.) |
Stelara | 2% | (7 Bew.) |
Infliximab | 1% | (18 Bew.) |
Sulfasalazin | 1% | (6 Bew.) |
Mutaflor | 1% | (5 Bew.) |
Prednison | 1% | (5 Bew.) |
Azafalk | <1% | (4 Bew.) |
Methotrexat | <1% | (15 Bew.) |
Bei Morbus Crohn wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Azathioprin | 23% | (127 Bew.) |
Prednisolon | 16% | (86 Bew.) |
Adalimumab | 14% | (80 Bew.) |
Mesalazin | 12% | (64 Bew.) |
Budesonid | 12% | (67 Bew.) |
Infliximab | 12% | (69 Bew.) |
Prednison | 4% | (27 Bew.) |
Methotrexat | 3% | (33 Bew.) |
Sulfasalazin | 2% | (10 Bew.) |
Tramadol | 1% | (6 Bew.) |
Ustekinumab | 1% | (6 Bew.) |
Escherichia coli Stamm Nissle 1917 | 1% | (5 Bew.) |
Naloxon | <1% | (4 Bew.) |
Tilidin | <1% | (4 Bew.) |
Metamizol | <1% | (7 Bew.) |
Kaliumchlorid | <1% | (3 Bew.) |
Natriumchlorid | <1% | (3 Bew.) |
Omeprazol | <1% | (6 Bew.) |
Vedolizumab | <1% | (5 Bew.) |
Ascorbinsäure | <1% | (2 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Morbus Crohn
- Größe der Budenosid Kapsel 3 mghttps://fragen.sanego.de/Frage_142481_Groesse-der-Budenosid-Kapsel-3-mg
Wie groß ist eine Kapsel Budenosid 3 mg? Kann man das Budenosid in kleinere Kapseln umfüllen?Mein 5 jähriger Enkel bekommt die Kapsel nicht hinunter und darf zur Zeit nichts essen.
- Pentasa/Langzeiteinnahmehttps://fragen.sanego.de/Frage_140963_Pentasa-Langzeiteinnahme
Kann Pentasa bei Langzeiteinnahme die Leber oder Nieren schädigen?
- Stelara und psychiatrische Auffälligkeitenhttps://fragen.sanego.de/Frage_140413_Stelara-und-psychiatrische-Auffaelligkeiten
Meine 13-jährige Tochter wird aktuell mit Stelara (Mb. Crohn) behandelt, davor bereits seit 2017 mit Biologica (Remicade, Humira). Nun ist sie seit einigen Monaten auch in Behandlung wegen…
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Azathioprin bei Morbus Crohn
Azathioprin für Morbus Crohn
Seit 07/2019 Morbus Chron, vor allem im Dünndarm. Nach einer Stoßtherapie mit Prednison zusätzlich Aza von Heumann. Einschleichen in der ersten Woche mit 25 mg, dann 50 mg in der zweiten Wochen und ab der dritten Woche Enddosis 75 mg. In den ersten drei Wochen keine Nebenwikungen. Ab Mitte der...
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 07/2019 Morbus Chron, vor allem im Dünndarm. Nach einer Stoßtherapie mit Prednison zusätzlich Aza von Heumann.
Einschleichen in der ersten Woche mit 25 mg, dann 50 mg in der zweiten Wochen und ab der dritten Woche Enddosis 75 mg. In den ersten drei Wochen keine Nebenwikungen. Ab Mitte der dritten Woche extremer Haarausfall. Das war ja noch zu tolerieren. Aber dann Abends Schüttelfrost, extreme Gelenkschmerzen (konnte nicht mehr gehen, sondern nur noch krabbeln) und über 40 ° Fieber.
Rücksprache mit dem Gastro. Kann nicht vom Aza kommen. Also einmal einen Tag ausgesetzt. Keine Beschwerden. Nach Rücksprache mit dem Gastro wieder zwei Tage genommen. Gleiches Spiel mit den Nebenwikungen. Habe es dann abgesetzt und wie durch ein Wunder, keine Nebenwirkungen mehr.
Also aufpassen mit dem Zeug!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2009 | ||
Größe (cm): | 138 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 33 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin für Morbus Crohn
Übelkeit, Erbrechen, Unwohlsein, Extreme kalte Schweißausbrüche,
Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit, Erbrechen, Unwohlsein, Extreme kalte Schweißausbrüche,
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Humira bei Morbus Crohn
Humira für Morbus Crohn mit Muskelbeschwerden, Schwellung, Rötung an der Injektionsstelle, Nervenstörung, Kribbelgefühl, Jucken an der Einstichstelle
Seit 30 Jahren mit Morbus Crohn lebend. Nur einmal operiert, da aber > 40cm Dünndarm und 8cm Dickdarm entfernt. Aus gutem Zustand durch eine Antibiotikatherapie schnell in einen MC-Schub geschlittert und Humira bekommen. Hat schnell gewirkt (CP von 850 auf 50 in 6 Wochen). Nach 3 Monaten wieder...
Humira bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Crohn | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 30 Jahren mit Morbus Crohn lebend. Nur einmal operiert, da aber > 40cm Dünndarm und 8cm Dickdarm entfernt. Aus gutem Zustand durch eine Antibiotikatherapie schnell in einen MC-Schub geschlittert und Humira bekommen. Hat schnell gewirkt (CP von 850 auf 50 in 6 Wochen). Nach 3 Monaten wieder zunehmend Beschwerden. Topisches Kortison (Budesonid) zusätzlich in niedriger Dosierung erhalten, das sehr gut gewirkt hat. Nach 4 Monaten von Humira diverse Muskel- und Nervenprobleme bekommen (z.B. Kribbeln am ganzen Körper - von den Füßen bis in die Augen). Humira jetzt komplett abgesetzt und hoffe, dass all diese unangenehmen Nebenwirkungen sich möglichst bald wieder abbauen, sobald der Humira-Spiegel absinkt. Kann aber Monate dauern :-(
Fazit: Humira wirkt, aber teilweise nicht gut genug und die diversen Nebenwirkungen machen Humira dann doch lediglich zu einem Versuch mit schlechtem Ende. Probieren? JA. Empfehlung? NEIN.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelbeschwerden, Schwellung, Rötung an der Injektionsstelle, Nervenstörung, Kribbelgefühl, Jucken an der Einstichstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Humira für Morbus Crohn
Ich verwende Humira seit 4 Jahren regelmäßig, um Symptome meiner Morbus Crohn-Erkrankung unterdrücken zu können. Die größte Nebenwirkung war bis jetzt immer eine trockene und schuppige Haut, welche besonders am Kopf und im Gesicht zu einem echten Problem werden kann. Darüber hinaus sind meine...
Humira bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Crohn | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich verwende Humira seit 4 Jahren regelmäßig, um Symptome meiner Morbus Crohn-Erkrankung unterdrücken zu können. Die größte Nebenwirkung war bis jetzt immer eine trockene und schuppige Haut, welche besonders am Kopf und im Gesicht zu einem echten Problem werden kann. Darüber hinaus sind meine Haare seit der Einnahme über die Jahre immer dünner geworden, bis sie schließlich abgefallen sind - Besuche beim Hautarzt werden zu einem Standard. Ansonsten hat Humira mein Leben bis jetzt beschwerdenfrei gemacht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Morbus Crohn
Prednisolon für Morbus Crohn mit Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Akne, Muskelkrämpfe, Heißhungerattacken, Blähbauch, Gesichtsbehaarung, Unruhezustände, Hunger, Haarausfall auf dem Kopf
Durch einen erneuten akuten Crohn-Schub musste ich wieder Prednisolon nehmen (obwohl die letzte Behandlung erst drei Monate her war). Die Wirkung war wie ein Wunder, nach zwei Tagen KEINE Symptome mehr! Fieber, Schmerzen, etc. alles weg. Nur leider kamen dafür die Nebenwirkungen: gerade bei der...
Prednisolon bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Morbus Crohn | 120 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch einen erneuten akuten Crohn-Schub musste ich wieder Prednisolon nehmen (obwohl die letzte Behandlung erst drei Monate her war). Die Wirkung war wie ein Wunder, nach zwei Tagen KEINE Symptome mehr! Fieber, Schmerzen, etc. alles weg. Nur leider kamen dafür die Nebenwirkungen: gerade bei der hohen Dosis (60mg) konnte ich kaum eine Nacht länger als bis 4 Uhr schlafen, hatte Unruhezustände, Muskelkrämpfe in Händen und Füßen, ständig Appetit ohne Sättigungsgefühl beim Essen und einen ziemlichen Blähbauch. Mit der Dauer der Einnahme (Ausschleichen mit wöchentlicher Dosisreduktion) kamen noch Steroidakne, Gewichtszunahme, extremes Mondgesicht, Haarausfall und zunehmende Gesichtsbehaarung dazu, dafür haben die Heißhungerattacken irgendwann abgenommen.
Cortison ist Wundermittel und Teufelszeug zu gleich!!! Es hat mir super geholfen, auch wenn der Preis dafür (v.a. seelisch) nicht gerade gering ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Akne, Muskelkrämpfe, Heißhungerattacken, Blähbauch, Gesichtsbehaarung, Unruhezustände, Hunger, Haarausfall auf dem Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Morbus Crohn
Hallo zusammen, ich nehme jetzt seit einigen Tagen 75mg Prednisolon, aufgrund eines aktuen Morbus Crohn Schubes. Morgens 50mg und abends 25mg. Körperlich schlägt das Medikament definitiv an, aber leider kommen damit auch die Nebenwirkungen einher. Zum Teil fühle ich mich desorientiert, zitternd...
Prednisolon bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Morbus Crohn | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen, ich nehme jetzt seit einigen Tagen 75mg Prednisolon, aufgrund eines aktuen Morbus Crohn Schubes. Morgens 50mg und abends 25mg. Körperlich schlägt das Medikament definitiv an, aber leider kommen damit auch die Nebenwirkungen einher. Zum Teil fühle ich mich desorientiert, zitternd und schlapp. In der anderen Sekunde könnte ich aus dem nichts heraus weinen. Gleichzeitig tun mir auch die Gelenke weh und der Druck auf den Augen steigt an. Da ich das Medikament schon öfter zur Behandlung von Crohn Schüben eingenommen habe, kann ich die Nebenwirkungen ganz gut einschätzen. Aber diesmal hat es mich psychisch doch stark erwischt. Ich beginne heute mit dem langsamen Ausschleichen des Medikaments und hoffe damit auch auf den Rückgang der Nebenwirkungen. Liebe Grüße André
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Remicade bei Morbus Crohn
Remicade für Morbus Crohn mit Antriebslosigkeit, Müdigkeit
Bekomme jetzt zum zweiten Mal Remicade, seit ca. einem Jahr, dazwischen Studie mit Humira, hat aber nach ein paar Monaten keine Wirkung mehr gezeigt. So langsam lässt auch die Remicade Wirkung wieder nach, hoffe ist nur vorübergehend. Bin 25, habe seit 10 Jahren diagnostizierten chronisch aktiven...
Remicade bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Morbus Crohn | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bekomme jetzt zum zweiten Mal Remicade, seit ca. einem Jahr, dazwischen Studie mit Humira, hat aber nach ein paar Monaten keine Wirkung mehr gezeigt. So langsam lässt auch die Remicade Wirkung wieder nach, hoffe ist nur vorübergehend. Bin 25, habe seit 10 Jahren diagnostizierten chronisch aktiven MC und schon jegliche Therapien durch...
Für mich persönlich ist Remicade eine annehmbare Lösung, nachdem ich 10 Jahre mit Cortison, anderen Immunsuppressive (Aza, MTX etc) und diversen Studien "über Wasser gehalten" wurde und Cortison nie unter 15mg nehmen konnte, habe ich es im April dieses Jahres geschafft, das Cortison abzusetzen.
Nachteil ist, dass es nur intravenös gegeben werden kann und die Infusion mal glatte 2,5 Std. in Anspruch nimmt, was nicht immer einfach mit der Arbeit zu vereinbaren ist...dafür muss man nur alle 6-8 Wochen zur Infusion.
Ob das Nebenwirkungen sind oder nicht, weiß ich nicht, leide an extremer Antriebslosigkeit und Müdigkeit, bin nach 13 Std. Schlaf immer noch todmüde, wache nachts oft auf, habe ziemlich oft ein paar Tage durchgehend Kopfschmerzen, so gut wie keine Libido und vermehrt Abzesse.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 43 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Remicade für Morbus Crohn
Leider habe ich 6 Monate an Kopfschmerzen gelitten und hatte auch einen starken Haarausfall. Da ich damals noch zur Schule ging war das kein großes Problem mit der Injektion doch heute wäre das mit er Arbeit sehr schwer.
Remicade bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Morbus Crohn | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider habe ich 6 Monate an Kopfschmerzen gelitten und hatte auch einen starken Haarausfall. Da ich damals noch zur Schule ging war das kein großes Problem mit der Injektion doch heute wäre das mit er Arbeit sehr schwer.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Budenofalk bei Morbus Crohn
Budenofalk für Morbus Crohn
Später Crohn :51jährig, viel Sport (Bergsteigen, Rennrad, Joggen, Klettern). Symptomarm (keine Krämpfe, gelegentlich leichte Blutungen) wurden zuerst auf Ibuprofen Einnahme geschoben. Morbus crohn neu diagnostiziert Frühjahr 2022. Budenofalk mit leichter Besserung. Es soll nun eine Umstellung auf...
Budenofalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk | Morbus Crohn | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Später Crohn :51jährig, viel Sport (Bergsteigen, Rennrad, Joggen, Klettern). Symptomarm (keine Krämpfe, gelegentlich leichte Blutungen) wurden zuerst auf Ibuprofen Einnahme geschoben. Morbus crohn neu diagnostiziert Frühjahr 2022. Budenofalk mit leichter Besserung. Es soll nun eine Umstellung auf Azathioprine erfolgen, was mir grosse Sorgen macht: Sport war mein Lebenselixier und wenn das nicht mehr gehen sollte, wäre das sehr schwierig. Und natürlich auch die immunosuppressive Wirkung, Pancreasinsuffizienz. Wie schlimm ist es wirklich und was wäre, wenn ich es nicht nehme und bei Budenofalk bleibe???
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Budenofalk für Morbus Crohn
Budenofalk allein ist bei Morbus Crohn wirkungslos. Allerdings habe ich recht gute Erfahrungen gemacht, früh Salofalk und abends Budenofalk zu nehmen.
Budenofalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk | Morbus Crohn | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Budenofalk allein ist bei Morbus Crohn wirkungslos.
Allerdings habe ich recht gute Erfahrungen gemacht, früh Salofalk und abends Budenofalk zu nehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Salofalk bei Morbus Crohn
Salofalk für Morbus Crohn mit Haarausfall, Gewichtszunahme, Gefühlsschwankungen, Schuppenflechte
Nehme jetzt seit ca 6 Jahren die Salofalk Granu Sticks und habe auch seit dem keinen Schub mehr gehabt. Nehme Salofalk jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr weil ich es einfach vergessen hatte und habe direkt gemerkt, dass ich wieder etwas abnehme. Habe nämlich in den 6 Jahren ca 20 kg...
Salofalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Morbus Crohn | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme jetzt seit ca 6 Jahren die Salofalk Granu Sticks und habe auch seit dem keinen Schub mehr gehabt. Nehme Salofalk jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr weil ich es einfach vergessen hatte und habe direkt gemerkt, dass ich wieder etwas abnehme. Habe nämlich in den 6 Jahren ca 20 kg zugenommen. Zudem ist meine Schuppenflechte mehr am schwanken und hat auch etwas zugenommen. Fühle mich oft müde und antriebslos und habe Gefühlsschwangkungen. In der Schwangerdchaft habe ich Salofalk einfach weiter genommen und hatte damit keine Probleme.
Ich würde trotzdem das Medikament weiterempfehlen, weil ich jetzt lange Schubfrei bin.
Trotzdem würde ich gerne wissen, was euch am besten geholfen hat ohne große Nebenwirkungen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Gewichtszunahme, Gefühlsschwankungen, Schuppenflechte
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Salofalk für Morbus Crohn
Salofalk ist eines der wenigen Medikamente, die überhaupt bei Morbus Crohn wirken. Leider verschreiben es einige Ärzte zunehmend ungern oder gar nicht, weil es zu teuer ist.
Salofalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salofalk | Morbus Crohn | 11 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Salofalk ist eines der wenigen Medikamente, die überhaupt bei Morbus Crohn wirken.
Leider verschreiben es einige Ärzte zunehmend ungern oder gar nicht, weil es zu teuer ist.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Entocort bei Morbus Crohn
Entocort für Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen
Nach diversen Behandlungen mit Salofalk und einigen Klinikaufenthalten, die nur sehr bedingt zum gewünschten Erfolg geführt haben, hat mir mein Arzt Entocort 3mg Kapseln verschrieben. Abgesehen von der Zuzahlung, hat das Präparat bei mir ausschließlich positive Eindrücke hinterlassen. Bereits am...
Entocort bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Entocort | Morbus Crohn | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach diversen Behandlungen mit Salofalk und einigen Klinikaufenthalten, die nur sehr bedingt zum gewünschten Erfolg geführt haben, hat mir mein Arzt Entocort 3mg Kapseln verschrieben. Abgesehen von der Zuzahlung, hat das Präparat bei mir ausschließlich positive Eindrücke hinterlassen. Bereits am Ende des Ersten Tages der Einnahme (ich erfreute mich gerade an einem äußerst heftigen Schub), war ich Beschwerdefrei! Daher kann ich nicht anders, als das Medikament so positiv zu bewerten (nein, ich habe nichts, aber auch gar nichts mit dem Hersteller zu tun!). Nebenwirkungen hatte ich absolut keine und auch die Tatsache, dass das Cortison lediglich in den Schleimhäuten wirkt, war mir sehr sympatisch. Werde Anfang kommenden Jahres noch eine Spiegelung durchführen lassen und mir ein weiteres Rezept für den Fall der Fälle ausstellen lassen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Entocort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Entocort für Morbus Crohn
Hallo Gemeinde ich nehme das Medikament jetzt 2 Wochen es ist auf jeden Fall schon sehr viel besser geworden nun bekomme ich leider Nebenwirkungen und das ist ich habe ziemlichen Druck im Kopf und sehe etwas schlechter bzw habe Druck zwischen hinter den Augen, is fühlt sich sehr unangenehm an und...
Entocort bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Entocort | Morbus Crohn | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Gemeinde ich nehme das Medikament jetzt 2 Wochen es ist auf jeden Fall schon sehr viel besser geworden nun bekomme ich leider Nebenwirkungen und das ist ich habe ziemlichen Druck im Kopf und sehe etwas schlechter bzw habe Druck zwischen hinter den Augen, is fühlt sich sehr unangenehm an und man bekommt auch Angst.
Entzündet ist es bestimmt noch den ich habe wieder Durchfall aber es ist auf jedenfall schön mal erträglicher geworden bis auf die Nebenwirkung des Medikaments.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Entocort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Decortin bei Morbus Crohn
Decortin für Morbus Crohn mit Gewichtszunahme, Sodbrennen, Unruhe
Habe mit 50 mg begonnen, bin z. Zt. bei 15 mg angelangt. Nebenwirkungen sind Gewichtszunahme, Innerliche Unruhe, Sodbrennen.
Decortin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Morbus Crohn | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe mit 50 mg begonnen, bin z. Zt. bei 15 mg angelangt.
Nebenwirkungen sind Gewichtszunahme, Innerliche Unruhe, Sodbrennen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sodbrennen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Decortin für Morbus Crohn mit Osteoporose, Hautveränderungen, Cushing-Syndrom, Stimmungsschwankungen
Wenig Schlafbedarf schnelle Wirkung- vor allem bei Darmverschlüssen schneller Haar-und Nagelwuchs wenig Nebenwirkungen nur das unumgängliche bei hohen Dosen: Osteoporose dünne Haut brüchige Zähne Cushing Syndrom Gemütsschwankungen
Decortin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Decortin | Morbus Crohn | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wenig Schlafbedarf
schnelle Wirkung- vor allem bei Darmverschlüssen
schneller Haar-und Nagelwuchs
wenig Nebenwirkungen
nur das unumgängliche bei hohen Dosen:
Osteoporose
dünne Haut
brüchige Zähne
Cushing Syndrom
Gemütsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Osteoporose, Hautveränderungen, Cushing-Syndrom, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Decortin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von MTX bei Morbus Crohn
MTX für Morbus Crohn, Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme MTX wegen der Darmentzündung jetzt seit 12 Wochen. Azathioprin habe ich nicht vertragen, beginnende Pankreatitis. Ich komme mit dem Medikament wunderbar klar - toi, toi, toi. Verspüre keine Nebenwirkungen, vielleicht eine gewisse Schlafstörung, ich weiß aber nicht ob das nun gerade vom...
MTX bei Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | Morbus Crohn, Colitis ulcerosa | 12 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme MTX wegen der Darmentzündung jetzt seit 12 Wochen. Azathioprin habe ich nicht vertragen, beginnende Pankreatitis. Ich komme mit dem Medikament wunderbar klar - toi, toi, toi.
Verspüre keine Nebenwirkungen, vielleicht eine gewisse Schlafstörung, ich weiß aber nicht ob das nun gerade vom MTX kommt. Das Spritzen in das (reichlich vorhandene) Bauchfett klappt prima. 24 Stunden später nehme ich eine Folsäure Tablette.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MTX für bei Morbus Crohn und CU mit Brennen an der Injektionsstelle, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme
Ich habe seit ca. 5 Jahren Morbus Crohn und vor ca. 1 Jahr wurde dazu noch CU festgestellt.. Zuerst habe ich Mesalazin und später dann Azatheoprin bekommen, das löste irgendwie alle Nebenwirkungen aus. Nach meiner 3. Schwangerschaft habe ich mit Cortison ein paar Monate ausgehalten und...
MTX bei bei Morbus Crohn und CU
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MTX | bei Morbus Crohn und CU | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit ca. 5 Jahren Morbus Crohn und vor ca. 1 Jahr wurde dazu noch CU festgestellt..
Zuerst habe ich Mesalazin und später dann Azatheoprin bekommen, das löste irgendwie alle Nebenwirkungen aus. Nach meiner 3. Schwangerschaft habe ich mit Cortison ein paar Monate ausgehalten und natürlich an Gewicht zugenommen.
Nachdem ich dann das MTX bekam hatte ich erst brennen nach dem Spritzen (ich bekomme diese in den Bauch). Meine Schleimhäute haben verändert.. Nase trocken, Mundwinkel wund...
Jetzt habe ich noch 2 Kleidergrößen mehr als nach der Entbindung (von gr. 38 auf 42) und das macht sicher nicht glücklich . Das kann nur vom MTX kommen, ich esse nicht mehr als vorher auch. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit Gewichtszunahme mit MTX?!
Einen Heilplan kann man beim Arzt beantragen.. kennt sich damit jemand aus? Ich möchte das in Anspruch nehmen. Denn irgendwie hat jedes Medi gegen MC und CU ja nur blöde Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brennen an der Injektionsstelle, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MTX
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Claversal bei Morbus Crohn
Claversal für Morbus Crohn mit Zwischenblutungen, Wassereinlagerungen, Zyklusstörungen
Zyklusstörungen: häufige Zwischenblutungen, unregelmäßige Monatsblutung, starke Wassereinlagerungen.
Claversal bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Claversal | Morbus Crohn | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zyklusstörungen: häufige Zwischenblutungen, unregelmäßige Monatsblutung, starke Wassereinlagerungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zwischenblutungen, Wassereinlagerungen, Zyklusstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Claversal für Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen
keine nebenwirkungen
Claversal bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Claversal | Morbus Crohn | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Claversal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Pentasa bei Morbus Crohn
Pentasa für Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen
Pentasa bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentasa | Morbus Crohn | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentasa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pentasa für Morbus Crohn
Keine Nebenwirkungen. Bin sehr zufrieden.
Pentasa bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentasa | Morbus Crohn | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keine Nebenwirkungen. Bin sehr zufrieden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentasa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Sandra | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von PredniHEXAL bei Morbus Crohn
PredniHEXAL für Morbus Crohn mit Wassereinlagerungen, Vollmondgesicht
Zuvor nam ich Decortilen über 15 Jahre, hatte die gleichen Nebenwirkungen wie mit dem Prednisolon. Mondgesicht, Wassereinlagerung am ganzen Körper, was einem schon zu schaffen macht. Klar wirksam ist das Medikament, jedoch auf längere Sicht nicht mehr. Ich bin seit dem Jahr 2000 resistent...
PredniHEXAL bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PredniHEXAL | Morbus Crohn | 12 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zuvor nam ich Decortilen über 15 Jahre, hatte die gleichen Nebenwirkungen wie mit dem Prednisolon.
Mondgesicht, Wassereinlagerung am ganzen Körper, was einem schon zu schaffen macht.
Klar wirksam ist das Medikament, jedoch auf längere Sicht nicht mehr.
Ich bin seit dem Jahr 2000 resistent geworden, mein Körper braucht es zwar, doch hilft es nicht mehr richtig.
Jedoch darf ich es auch nicht absetzen, weil sonst ein neuer verstärkter Schub auftretten könnte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Vollmondgesicht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PredniHEXAL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
PredniHEXAL für Morbus Crohn mit Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen
Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit
PredniHEXAL bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PredniHEXAL | Morbus Crohn | 35 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Imurek bei Morbus Crohn
Remicade für Morbus Crohn, Morbus Crohn mit juckender Ausschlag
Ich habe seit 6 1/2 Jahren Morbus Crohn. Diagnostiziert wurde er vor 3 1/2 Jahren. Anfangs hat man versucht, die Schübe mit Salofalk in den Griff zu kriegen. Sie wurden aber immer häufiger und heftiger. 2007 nach der Diagnose begann die Behandlung mit Imurek. Ich habe es immer gut vertragen, auch...
Remicade bei Morbus Crohn; Imurek bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Morbus Crohn | 4 Monate |
Imurek | Morbus Crohn | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit 6 1/2 Jahren Morbus Crohn. Diagnostiziert wurde er vor 3 1/2 Jahren. Anfangs hat man versucht, die Schübe mit Salofalk in den Griff zu kriegen. Sie wurden aber immer häufiger und heftiger. 2007 nach der Diagnose begann die Behandlung mit Imurek. Ich habe es immer gut vertragen, auch jetzt noch; möglicherweise, weil ich nur einen Drittel der üblichen Dosis bekomme, da ich das Medikament anders verstoffwechsle. Bei Schüben bekam ich stets Prednison, was in der Regel nach 3 Tagen angeschlagen hat, worauf eine rasche Besserung folgte. Dieses Jahr hat das Prednison nicht mehr gewirkt. Möglicherweise ist eine Resistenz entstanden. Da der Schub nicht enden wollte, hat mir mein Arzt Remicade verschrieben. Anfangs habe ich es ohne Probleme vertragen. Nach der dritten Infusion ist erstmals ein penetranter Juckreiz aufgetaucht. Am ganzen Köper hat es gejuckt wie unzählige Mückenstiche. Zu sehen war aber nichts. Das hat so ca. 4 Wochen angehalten, wobei die Symptome mit der Zeit abgenommen haben. Nach der 4. Infusion hatte ich zwei Tage danach einen nesselartigen Ausschlag auf dem Gesicht und Dekolleté. Die Stellen waren tiefrot und heiss. Dabei habe ich mich krank gefühlt. Vom Arzt habe ich am selben Tag das Antiallergikum Zetallerg erhalten. Ich habe nur eine Tablette genommen. Daraufhin ist der Ausschlag langsam abgeklungen. In der dritten Woche nach der Infusion war mir über vier Tage immer wieder leicht übel. Bin nicht sicher, ob es wirklich von Remicade kommt. Seit heute habe ich nun wieder diesen Ausshhlag. Es ist nun die vierte Woche nach der Infusion. Bin so aufgewacht. Es juckt schon den ganzen Tag und der Kopf ist heiss. Ich habe direkt morgens eine Zetallerg genommen. Das hat aber bis zum Abend nicht richtig geholfen.
Wichtig zu erwähnen ist noch, dass ich momentan trotz Remicade noch Imurek habe. Der Crohn ist seit Remicade ganz ruhig, toi toi toi...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Imurek
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Imurek für Mb Crohn mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme
Seit ich Imurek nehme geht es mir recht gut, keine Schübe mehr. Allerdings bin ich recht Müde, niedergeschlagen und Übergewichtig. Ein Plus und ein Minus. Dies ist nun abzuwägen.
Imurek bei Mb Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Imurek | Mb Crohn | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ich Imurek nehme geht es mir recht gut, keine Schübe mehr.
Allerdings bin ich recht Müde, niedergeschlagen und Übergewichtig.
Ein Plus und ein Minus. Dies ist nun abzuwägen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Imurek
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Stelara bei Morbus Crohn
Stelara für Morbus Crohn, Spondylitis
Guten Tag zusammen Ich bin am verzweifeln. Bekomme Stelara gegen entzündliches Rheuma und Morbus Crohn. Knapp so lange wie Stelara, nämlich seit 2 Jahren, leide ich unter ganz schlimmen Schwindelanfällen (bis fast zur Ohnmacht), Panikattacken, Herzrhythmusstörungen, Kopfschmerzen,...
Stelara bei Morbus Crohn, Spondylitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stelara | Morbus Crohn, Spondylitis | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Guten Tag zusammen
Ich bin am verzweifeln. Bekomme Stelara gegen entzündliches Rheuma und Morbus Crohn. Knapp so lange wie Stelara, nämlich seit 2 Jahren, leide ich unter ganz schlimmen Schwindelanfällen (bis fast zur Ohnmacht), Panikattacken, Herzrhythmusstörungen, Kopfschmerzen, Kribbeln/Gefühllosigkeit in den Extremitäten und sporadischen Sehstörungen. Wie schon jemand in seinem Beitrag schrieb: der reinste Horrorfilm! Ich war schon ein Dutzend mal in der Notaufnahme und denke, ich werde verrückt, das Gefühl ist unerträglich. Sämtliche Untersuchungen (Neurologie, Neurochirurgie, HNO, Psychosomatik u.v.m.) ergaben keinen Befund.
Mein Rheumatologe schliesst eine Verbindung zu Stelara kategorisch aus. Doch dann kam ich auf diese Seiten und las die Berichte, ich meinte ich höre mich selber. Meine Beschwerden decken sich praktisch zu 100% mit den hier beschriebenen.
Eure Beiträge sind schon relativ alt, trotzdem hoffe ich, dass ich mich mit Euch austauschen kann. Es würde mich auch interessieren, wie es Euch heute geht, nachdem Ihr möglicherweise Stelara abgesetzt habt. Gibt es andere mit denselben Erfahrungen?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stelara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stelara für Morbus Crohn
Verschlimmert Morbus Crohn anstatt zu helfen bringt Durchfall Kopfschmerzen und Müdigkeit und löst einen Schub nach jeder Injektion aus ohne Sinn
Stelara bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stelara | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Verschlimmert Morbus Crohn anstatt zu helfen bringt Durchfall Kopfschmerzen und Müdigkeit und löst einen Schub nach jeder Injektion aus ohne Sinn
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stelara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Infliximab bei Morbus Crohn
Infliximab für Morbus Crohn
Ich habe seit meinem dritten Lebensjahr Morbus Chron. Die gesicherte Diagnose bekam ich erst mit 21 Jahren. Zahlreiche Therapien und Medikamente später, ich war mittlerweile 35 Jahre alt, bekam ich Infliximab als Infusion. Mit Vorbereitung, Infusionsgabe und anschließender Sicherheitswartezeit...
Infliximab bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Infliximab | Morbus Crohn | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit meinem dritten Lebensjahr Morbus Chron. Die gesicherte Diagnose bekam ich erst mit 21 Jahren. Zahlreiche Therapien und Medikamente später, ich war mittlerweile 35 Jahre alt, bekam ich Infliximab als Infusion. Mit Vorbereitung, Infusionsgabe und anschließender Sicherheitswartezeit war ich je Behandlung ca. 2 Stunden in der Praxis. Die erste Infusion zeigte schon nach wenigen Tagen eine super Wirkung. Der Chron war von heute auf morgen weg. Nach ca. 5 Monaten bekam ich einen Tag nach der Infusionsgabe starke Schmerzen in Armen und Beinen, hinzu kamen Lungenschmerzen und Atemnot. In der Nacht waren die Schmerzen unerträglich und meine Beine waren vollständig taub. Mein Mann hat mich ins Krankenhaus getragen. Die Ärzte konnten nach zahlreichen Untersuchungen nichts feststellen. Ich hatte extra drauf hingewiesen, dass die Beschwerden einen Tag nach der Infusionsgabe aufgetreten sind. Mir wurde versichert, dass die Beschwerden nicht von Infliximab kommen. Nach 2 Tagen waren nur noch leichte Gliederschmerzen vorhanden und ich wurde ohne Befund entlassen. 6 Wochen später bekam ich die nächste Infusion. Auf dem Heimweg fingen die Symptome wieder an in der Nacht kam eine Nesselsucht dazu. Mein Gastroenterologe konnte die Symptome nun direkt dem Medikament zuordnen. Die Behandlung musste abgesetzt werden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Infliximab
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Infliximab für Morbus Crohn, Morbus Crohn
Nachtschweiß ansonsten ist die Infusion wirksam und Schmerz lindernt
Infliximab bei Morbus Crohn; Azathioprin bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Infliximab | Morbus Crohn | 6 Monate |
Azathioprin | Morbus Crohn | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachtschweiß ansonsten ist die Infusion wirksam und Schmerz lindernt
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Infliximab
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Sulfasalazin bei Morbus Crohn
Azathioprin für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Bauchspeicheldrüsenentzündung, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Cushing-Syndrom, Gelenkschmerzen
Hallo, habe Aza eingenommen um vom Kortison weg zu kommen, bekam aber eine schlimme Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) mit höllischen Bauschmerzen, dann doch lieber den Chron. Danach habe ich eine ganze Zeit Humira-Spritzen bekommen, in dieser Zeit war der Chron kaum spürbar, echt...
Azathioprin bei Morbus Crohn; Sulfasalazin bei Morbus Crohn; Humira -TNFalpha-Blocker bei Morbus Crohn; Prednisolon bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Morbus Crohn | 1 Wochen |
Sulfasalazin | Morbus Crohn | 2 Wochen |
Humira -TNFalpha-Blocker | Morbus Crohn | 1 Jahre |
Prednisolon | Morbus Crohn | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, habe Aza eingenommen um vom Kortison weg zu kommen, bekam aber eine schlimme Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) mit höllischen Bauschmerzen, dann doch lieber den Chron.
Danach habe ich eine ganze Zeit Humira-Spritzen bekommen, in dieser Zeit war der Chron kaum spürbar, echt super. Nebenwirkungen habe ich kaum festgestellt, nur ständige Verschleimung im Rachenbereich (Hals), was Nachts ab und zu zum Schnarchen führte. Nachteil sind die Spätfolgen, die noch nicht abzuschätzen sind, weshalb ich jetzt mit Humira pausiere.
Jetzt hab ich Sulfasalazin, fühl mich voll müde, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit und Durchfall Tag für Tag. Bisher auch nicht grade die perfekte Lösung.
Prednisolon nehm ich auch ab und zu noch gegen Gelenkschmerzen, was wohl auf Dauer die schrecklichsten Nebenwirkungen hat. Mondgesicht, schnelle Gewichtszunahme, Knochenschwund, Abhängigkeit. Nach 3 Jahren täglicher Kortisoneinnahme ist der Entzug des Medikamentes für den Körper schwierig. Ich leidete an übler Müdigkeit, da mein Körper nun wieder selbst den Wirkstoff produzieren musste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchspeicheldrüsenentzündung, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Cushing-Syndrom, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Azathioprin, Sulfasalazin, Adalimumab, Prednisolon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sulfasalazin für Morbus Bechterew, Morbus Crohn
Verlust der Libido, Gewichtszunahme
Sulfasalazin bei Morbus Bechterew, Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sulfasalazin | Morbus Bechterew, Morbus Crohn | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sulfasalazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 107 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mutaflor bei Morbus Crohn
MUTAFLOR für Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen
keine Nebenwirkungen
MUTAFLOR bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MUTAFLOR | Morbus Crohn | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MUTAFLOR
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli Stamm Nissle 1917
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Entocort für Morbus Crohn, Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen
Ich hätte überhaupt keine nebenwirkung ich kann es wirklich jeden entfällen es auszuprobieren
Entocort bei Morbus Crohn; MUTAFLOR bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Entocort | Morbus Crohn | 1 Monate |
MUTAFLOR | Morbus Crohn | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hätte überhaupt keine nebenwirkung ich kann es wirklich jeden entfällen es auszuprobieren
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Entocort
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MUTAFLOR
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Budesonid, Escherichia coli Stamm Nissle 1917
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednison bei Morbus Crohn
Remicade für Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Akne, Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Müdigkeit
Gegen meinen Morbus Crohn bekomme ich seit Oktober 2008 Prednison intravenös und Remicade als Infusion. Für diese Medikamentengaben muss ich ins Krankenhaus. Zunächst wird Prednison injiziert. Danach muss ich eine halbe Stunde warten bevor mir die Remicadeinfusion angehängt wird. Die...
Remicade bei Morbus Crohn; Prednison bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Remicade | Morbus Crohn | 4 Monate |
Prednison | Morbus Crohn | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gegen meinen Morbus Crohn bekomme ich seit Oktober 2008 Prednison intravenös und Remicade als Infusion.
Für diese Medikamentengaben muss ich ins Krankenhaus.
Zunächst wird Prednison injiziert. Danach muss ich eine halbe Stunde warten bevor mir die Remicadeinfusion angehängt wird. Die Durchlaufzeit der Infusion beträgt mindestens 2 Stunden. Danach wieder eine halbe Stunde warten. Also ca. 4 Stunden Zeitaufwand derzeit alle 8 Wochen.
Nebenwirkungen Prednison:
- Steroidakne
- Gewichtszunahme
- Vollmondgesicht
- diffuser Haarausfall
- Infektanfälligkeit
Nebenwirkungen Remicade:
- Müdigkeit (besonders während und kurz nach der Infusion)
- Infektanfälligkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Akne, Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Remicade
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednison für Morbus Chron mit Gewichtszunahme, Pickel
Gewichtszunahme vorallem im Gesicht und Fressattaken, aber die eigentliche Wirkung ist ganz klar im Vordergrund! Keine Krämpfe mehr und kein nächtliches zur Toilette gehen. Endlich schlafen. Zu Beginn starke Pickel im Gesicht, was aber nach 3-4 Wochen wieder zurück geht.
Prednison bei Morbus Chron
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednison | Morbus Chron | 57 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme vorallem im Gesicht und Fressattaken, aber die eigentliche Wirkung ist ganz klar im Vordergrund! Keine Krämpfe mehr und kein nächtliches zur Toilette gehen. Endlich schlafen. Zu Beginn starke Pickel im Gesicht, was aber nach 3-4 Wochen wieder zurück geht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Azafalk bei Morbus Crohn
Azafalk für Morbus Crohn
Ich nehme nun das Medikament Azafalk 150mg pro Tag seit zwei Jahren. Ich hatte davor immer Budenofalk genommen aber die Schübe hörten nicht mehr auf sobald ich das Budenofalk abgesetzt habe. Mir ging es mit 20 (nun fast 10 Jahre her) extrem schlecht. Ich hatte fünf Darmdurchbrüche und musste...
Azafalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azafalk | Morbus Crohn | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme nun das Medikament Azafalk 150mg pro Tag seit zwei Jahren.
Ich hatte davor immer Budenofalk genommen aber die Schübe hörten nicht mehr auf sobald ich das Budenofalk abgesetzt habe. Mir ging es mit 20 (nun fast 10 Jahre her) extrem schlecht. Ich hatte fünf Darmdurchbrüche und musste für eine lange Zeit im Spital sein und künstlich ernährt werden. Zum Glück musste ich nicht operiert werden. Von dem Zeitpunkt an, habe ich alles umgerempelt. Ich habe eine Azafalk-Therapie begonnen und diese habe ich immer sehr gut vertragen. Nach zwei Jahren hatte ein Arzt die Idee auf Remicade umzusteigen. Das Remicade hat mir gar nicht geholfen. Ich fühlte mich schlapp, krank und hatte Konzentrationsstörungen und Atemnot. Somit wurde wieder auf Azafalk umgestellt. Dabei habe ich ganz stark auf meine Ernährung geachtet und Sport gemacht. Ich habe immer 100% gearbeitet und versucht ein Leben so normal wie möglich zu gestalten. Ich habe es auch ohne Azafalk für zwei Jahre probiert und war auch tatsächlich zwei Jahre schubfrei. Doch dann vor drei Jahren hatte ich wieder einen starken Schub. Nun nehme ich wieder Azafalk seit etwas mehr als zwei Jahren. Mir geht es wirklich gut und ich kann wieder 100% arbeiten, Sport machen und meine Hobby's ausleben. Mein Leben hat sich wirklich sehr stark ins positive gewendet. Die einzigen Nebenwirkungen die ich habe (die nehme ich aber sehr gerne in Kauf) sind: Blähungen (je nach Ernährung), Akne, viele Infekte die ich auffange, Blasenentzündungen, generell sehr anfällig, Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen. Nichts desto trotz hat sich mein Leben sehr positiv entwickelt und verändert dank Azafalk.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azafalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azafalk für Morbus Crohn mit Pankreatitis
Am Tag 4 Pankreatitis.
Azafalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azafalk | Morbus Crohn | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azafalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Methotrexat bei Morbus Crohn
Methotrexat für Morbus Crohn mit Übelkeit, Schwindel
Ich nehme Methotrexat seit ca. drei Jahren ein. Das erste Jahr in Spritzenform (subkutan) danach in Tabalettenform. Dosis: 20 mg einmal pro Woche. Das Medikament wirkt bei mir sehr gut. Ich habe seit 3 Jahren keinen Schub mehr bekommen und meine Blutwerte sind toll. Nach Einnahme der Tabletten...
Methotrexat bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methotrexat | Morbus Crohn | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Methotrexat seit ca. drei Jahren ein. Das erste Jahr in Spritzenform (subkutan) danach in Tabalettenform.
Dosis: 20 mg einmal pro Woche.
Das Medikament wirkt bei mir sehr gut. Ich habe seit 3 Jahren keinen Schub mehr bekommen und meine Blutwerte sind toll.
Nach Einnahme der Tabletten geht es mir ziemlich genau 24 Stunden schlecht. Überlkeit, Schwindelgefühl. Erbrochen habe ich noch nie, habe jedoch immer das Gefühl ich müsste mich übergeben. Nach ca. 24 Stunden ist alles wieder gut.
Alle drei Wochen gehe ich zu meinem Hausarzt und lasse mein Blut kontrollieren.
Wenn man bedenkt wie schlecht es mir vor dem Beginn mit Methotrexat ging, muss ich sagen, dass das Medikament super ist. Natürlich ist jede Woche ein kompletter Tag hinüber, aber ohne die Tabletten würde es mir fast jeden Tag schlecht gehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methotrexat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Methotrexat für Morbus Crohn mit Blutbildveränderungen
Auch bei diesem Medikament gab es keine klinische Wirksamkeit, jedoch starke Blutbildveränderungen sodass ich es absetzen musste.
Methotrexat bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methotrexat | Morbus Crohn | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Auch bei diesem Medikament gab es keine klinische Wirksamkeit, jedoch starke Blutbildveränderungen sodass ich es absetzen musste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methotrexat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Morbus Crohn gruppiert wurden
Anus Praeter/Ileostoma nach Morbus Crohn, Bei Morbus Crohn, bei Morbus Crohn und CU, Colitis morbus crohn, Crohn, Cronische Durchfälle (Morbus Cron) 1975, durchfall morbus crohn, gelenkschmerzen auf grund des morbus crohn, Ileitis, M. Crohn