Azafalk: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Azafalk wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azafalk wurde bisher von 7 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Azafalk traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Müdigkeit (2/8)
- 25%
- Appetitlosigkeit (1/8)
- 13%
- Blähungen (1/8)
- 13%
- Durchfall (1/8)
- 13%
- Fieber (39 °C oder höher) (1/8)
- 13%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Azafalk kaufen?
Azafalk ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Azafalk wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Morbus Crohn | 33% | (4 Bew.) |
Colitis ulcerosa | 25% | (4 Bew.) |
Hepatitis | 8% | (1 Bew.) |
Herzrhythmusstörungen | 8% | (2 Bew.) |
Müdigkeit | 8% | (2 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Azafalk
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Azathioprin | 87% | (195 Bew.) |
Imurek | 11% | (26 Bew.) |
Zytrim | 2% | (2 Bew.) |
Azaimun | <1% | (1 Bew.) |
Wir haben 8 Patienten Berichte zu Azafalk.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 59 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,69 | 26,56 |
In Azafalk kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Azafalk jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Azafalk
- Azafalk und Budenofalkhttps://fragen.sanego.de/Frage_40571_Azafalk-und-Budenofalk
Bei meiner Tochter ist nach ca. 1 1/2 monatiger Einnahme von Azafalk eine Pankreatitis aufgetreten. Kann das an den Medis liegen ??
- Azafalk und Decortinhttps://fragen.sanego.de/Frage_32657_Azafalk-und-Decortin
Ich habe darmerkrankung und habe dafür decortin und azafalk bekommen, soll die beiden einnehmen.. wenn ich den cortison tbl. verringere steigert sich mein darmentzündung.. mir ist zur zeit meine…
- Azafalk vs Cellcepshttps://fragen.sanego.de/Frage_30506_Azafalk-vs-Cellceps
Hallo, bei meiner Tochter wurde Autoimmun Hepatitis festgestellt. Zuerst erhielt sie Azafalk. Nach Ablauf von meheren Wochen fing sie an sich zu übergeben, nach der Einnahme von Azafalk (50mg -…
alle Fragen zu Azafalk
Folgende Berichte liegen bisher vor
Azafalk für Morbus Crohn
Ich nehme nun das Medikament Azafalk 150mg pro Tag seit zwei Jahren. Ich hatte davor immer Budenofalk genommen aber die Schübe hörten nicht mehr auf sobald ich das Budenofalk abgesetzt habe. Mir ging es mit 20 (nun fast 10 Jahre her) extrem schlecht. Ich hatte fünf Darmdurchbrüche und musste...
Azafalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azafalk | Morbus Crohn | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme nun das Medikament Azafalk 150mg pro Tag seit zwei Jahren.
Ich hatte davor immer Budenofalk genommen aber die Schübe hörten nicht mehr auf sobald ich das Budenofalk abgesetzt habe. Mir ging es mit 20 (nun fast 10 Jahre her) extrem schlecht. Ich hatte fünf Darmdurchbrüche und musste für eine lange Zeit im Spital sein und künstlich ernährt werden. Zum Glück musste ich nicht operiert werden. Von dem Zeitpunkt an, habe ich alles umgerempelt. Ich habe eine Azafalk-Therapie begonnen und diese habe ich immer sehr gut vertragen. Nach zwei Jahren hatte ein Arzt die Idee auf Remicade umzusteigen. Das Remicade hat mir gar nicht geholfen. Ich fühlte mich schlapp, krank und hatte Konzentrationsstörungen und Atemnot. Somit wurde wieder auf Azafalk umgestellt. Dabei habe ich ganz stark auf meine Ernährung geachtet und Sport gemacht. Ich habe immer 100% gearbeitet und versucht ein Leben so normal wie möglich zu gestalten. Ich habe es auch ohne Azafalk für zwei Jahre probiert und war auch tatsächlich zwei Jahre schubfrei. Doch dann vor drei Jahren hatte ich wieder einen starken Schub. Nun nehme ich wieder Azafalk seit etwas mehr als zwei Jahren. Mir geht es wirklich gut und ich kann wieder 100% arbeiten, Sport machen und meine Hobby's ausleben. Mein Leben hat sich wirklich sehr stark ins positive gewendet. Die einzigen Nebenwirkungen die ich habe (die nehme ich aber sehr gerne in Kauf) sind: Blähungen (je nach Ernährung), Akne, viele Infekte die ich auffange, Blasenentzündungen, generell sehr anfällig, Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen. Nichts desto trotz hat sich mein Leben sehr positiv entwickelt und verändert dank Azafalk.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azafalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azafalk für Colitis ulcerosa mit Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Habe seit 1995 CU. In den letzten Jahren immer wieder schwere Schube mit Cortison behandelt. Seit Anfang diesen Jahres habe ich umgestellt auf Azafalk 150mg. In den ersten Wochen ging es mir echt übel. Schwindel, Appetitlosigkeit und müde. Nach ca. 3 Wochen, Darmbeschwerden wie weggeblasen....
Azafalk bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azafalk | Colitis ulcerosa | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit 1995 CU. In den letzten Jahren immer wieder schwere Schube mit Cortison behandelt. Seit Anfang diesen Jahres habe ich umgestellt auf Azafalk 150mg. In den ersten Wochen ging es mir echt übel. Schwindel, Appetitlosigkeit und müde. Nach ca. 3 Wochen, Darmbeschwerden wie weggeblasen. Wichtig ist noch das Blutbild vom Haus-Doc kontrollieren zu lassen. In den ersten Wochen, jede Woche, später evtl. im 3 wöchigem Abstand.
Seit dem keine Beschwerden mehr bei der CU. Allerdings seit ein paar Wochen kehrt die Müdigkeit zurück. Bin Mittags schlapp und müde. Nehme die Tabletten nach dem Mittagessen ein, anschließend nach ca. 1 Stunde bin ich stark müde. Habe jetzt versucht die Tabletten später einzunehmen, dann wird mir Abends wieder übel. Also lebe ich aktuell mit der Müdigkeit. Dies akzeptiere ich gerne solange mein Darm mich in Ruhe lässt. Also, empfehlenswert wenn Cortison nicht mehr hilft oder schon zu lange eingenommen wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azafalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azafalk für Colitis ulcerosa, Morbus Chron, Colitis ulcerosa, Morbus Chron mit keine Nebenwirkungen
Ich habe seit 27 Jahren beide Darmerkrankungen, obwohl dies lt. Ärzte nicht möglich ist. Der Blick in den Darm belehrte sie alle eines Besseren. Zwischen dem 10 und 18. Jahr der Erkrankung nahm ich keinerlei Medis ein; hatte keine Beschwerden. War dann mit dem dritten Kind schwanger und es wuchs...
Azafalk bei Colitis ulcerosa, Morbus Chron; Azathioprin 1A Pharma bei Colitis ulcerosa, Morbus Chron
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azafalk | Colitis ulcerosa, Morbus Chron | 14 Jahre |
Azathioprin 1A Pharma | Colitis ulcerosa, Morbus Chron | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit 27 Jahren beide Darmerkrankungen, obwohl dies lt. Ärzte nicht möglich ist. Der Blick in den Darm belehrte sie alle eines Besseren. Zwischen dem 10 und 18. Jahr der Erkrankung nahm ich keinerlei Medis ein; hatte keine Beschwerden. War dann mit dem dritten Kind schwanger und es wuchs eine Fistel im Afterbereich. Ein halbes Jahr nach der Entbindung mußte ich neine NotOP über mich ergehen lassen; Bauchraum unter Eiter, Fistel ging nach innen. Keine typische Bauchverhärtung. Durch Zufall wurde ich operiert, bekam in der Aufwachphase einen Darmverschluß und dabei wurden mir 30 cm Darm entnommen. Lt. Histologie gutartig. 6 Wochen Stoma, RückOP und seitdem täglich zwei Azafalk bzw. Azathioprin. Mittlerweile alle zwei Jahre Darmspiegelung zur Kontrolle. Keine Nebenwirkungen. Der Blutdruck ist leicht erhöht, aber damit kann ich leben. Keine Wassereinlagerungen, kein Übergewicht. Wenn ich die Sachen der anderen Erkrankten höre Wahnsinn. Das hatte ich alles bei meiner ersten Schwangerschaft. Damals hätte ich ohne Cortison mein Kind nicht austragen können. War Mitte der '80er. Damals war bei uns auf dem Land diese Krank-heit eh äußerst unbekannt. Erst durch Kliniken in München bekamen unsere Ärzte Bescheid. Niewieder Cortison!!! War für mich Hororr pur.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azafalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin 1A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azafalk für Autoimmunhepatitis, Autoimmunhepatitis mit Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit
Tollerierbare Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit, Antikörper sind nach 1 1/2 jahren noch nicht wieder aufgetreten, bleibende Schäden sind mir nicht bekannt
Azafalk bei Autoimmunhepatitis; Prednisolon bei Autoimmunhepatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azafalk | Autoimmunhepatitis | 3 Jahre |
Prednisolon | Autoimmunhepatitis | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tollerierbare Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit, Antikörper sind nach 1 1/2 jahren noch nicht wieder aufgetreten, bleibende Schäden sind mir nicht bekannt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azafalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azafalk für Colitis ulcerosa mit Fieber (39 °C oder höher)
Zuerst ging alles gut und die Colitis ulcerosa schien durch Azafalk zur Ruhe gekommen zu sein. Nach ca. 3 Wochen kam sehr hohes Fieber.
Azafalk bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azafalk | Colitis ulcerosa | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zuerst ging alles gut und die Colitis ulcerosa schien durch Azafalk zur Ruhe gekommen zu sein. Nach ca. 3 Wochen kam sehr hohes Fieber.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azafalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Claversal für Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Durchfall
Hatte bei mit den Claversal Tabletten überhaupt keine probleme hatte nicht mal Nebenwirkungen. Die Azafalk Tabletten konnte ich irgend wann nicht mehr einnehmen da ich immer Durchfall bekommen habe wenn ich sie eingenommen hattel.
Claversal bei Morbus Crohn; Azafalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Claversal | Morbus Crohn | 2 Jahre |
Azafalk | Morbus Crohn | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte bei mit den Claversal Tabletten überhaupt keine probleme hatte nicht mal Nebenwirkungen. Die Azafalk Tabletten konnte ich irgend wann nicht mehr einnehmen da ich immer Durchfall bekommen habe wenn ich sie eingenommen hattel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azafalk für Blähungen, Kopfschmerzen, herzrasen, Achillessehnenentzündung, Müdikeit mit Kopfschmerzen, Sehnenentzündung, Müdigkeit, Herzrasen, Blähungen
Habe bei beiden Medikamenten in der Anfangsphase ein wenig probleme gehabt die ersten zwei Wochen,danach ging es mir besser habe CU seit OKT 1997
Azafalk bei Kopfschmerzen, herzrasen, Achillessehnenentzündung, Müdikeit; Mezavant bei Blähungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azafalk | Kopfschmerzen, herzrasen, Achillessehnenentzündung, Müdikeit | 2 Jahre |
Mezavant | Blähungen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe bei beiden Medikamenten in der Anfangsphase ein wenig probleme gehabt die ersten zwei Wochen,danach ging es mir besser
habe CU seit OKT 1997
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Sehnenentzündung, Müdigkeit, Herzrasen, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azafalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mezavant
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azafalk für Morbus Crohn mit Pankreatitis
Am Tag 4 Pankreatitis.
Azafalk bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azafalk | Morbus Crohn | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azafalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azafalk wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Prednisolon, Azathioprin, Claversal, Mezavant