Colitis ulcerosa

Die Colitis ulcerosa ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die zu den Autoimmunerkrankungen gehört.
Die Erkrankung beginnt im Rektum und breitet sich kontinuierlich ...

Community über Colitis ulcerosa

Wir haben 413 Patienten Berichte zu der Krankheit Colitis ulcerosa.

Prozentualer Anteil 57%43%
Durchschnittliche Größe in cm168179
Durchschnittliches Gewicht in kg6983
Durchschnittliches Alter in Jahren4550
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,3125,93

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Colitis ulcerosa

Chronische Dickdarmentzündung, Colitis ulcerosa, Darmentzündung

Bei Colitis ulcerosa wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Prednisolon17% (66 Bew.)
Salofalk15% (59 Bew.)
Azathioprin14% (53 Bew.)
Pentasa8% (33 Bew.)
Remicade8% (39 Bew.)
Claversal6% (24 Bew.)
Humira4% (15 Bew.)
Mezavant4% (18 Bew.)
Betnesol3% (10 Bew.)
Budenofalk3% (13 Bew.)
Mesalazin3% (12 Bew.)
Mutaflor2% (9 Bew.)
Decortin2% (7 Bew.)
PURI Nethol2% (9 Bew.)
Entyvio2% (7 Bew.)
Azulfidine1% (7 Bew.)
Prednison<1% (3 Bew.)
Simponi<1% (4 Bew.)
Azafalk<1% (4 Bew.)
Ciprofloxacin<1% (3 Bew.)
alle 62 Medikamente gegen Colitis ulcerosa

Bei Colitis ulcerosa wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Mesalazin34% (139 Bew.)
Prednisolon17% (65 Bew.)
Azathioprin15% (58 Bew.)
Infliximab8% (40 Bew.)
Adalimumab4% (15 Bew.)
Budesonid3% (14 Bew.)
Betamethason3% (9 Bew.)
Prednison3% (10 Bew.)
Escherichia coli Stamm Nissle 19172% (9 Bew.)
Sulfasalazin2% (9 Bew.)
Mercaptopurin2% (8 Bew.)
Vedolizumab1% (5 Bew.)
Ciprofloxacin1% (5 Bew.)
Golimumab<1% (4 Bew.)
Metamizol<1% (3 Bew.)
Natriumchlorid<1% (4 Bew.)
Ascorbinsäure<1% (4 Bew.)
Natrium ascorbat<1% (4 Bew.)
Kaliumchlorid<1% (4 Bew.)
Methotrexat<1% (3 Bew.)
alle 42 Wirkstoffe gegen Colitis ulcerosa

Fragen zur Kranheit Colitis ulcerosa

alle Fragen zu Colitis ulcerosa

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Colitis ulcerosa

 

Prednisolon für Colitis ulcerosa mit Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Appetitsteigerung, Muskelzucken

Starke Muskelschmerzen im Bereich Becken, Oberschenkel und Rücken/Nackenbereich, starke Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Mondgesicht, Appetitsteigerung, Schlafstörungen. Letzte Wahl zur Behandlung. Sehr schnelle Wirksamkeit meist nach 3-4 Tagen deutliche Besserung der Symptome, Rückgang...

Prednisolon bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonColitis ulcerosa-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Muskelschmerzen im Bereich Becken, Oberschenkel und Rücken/Nackenbereich, starke Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Mondgesicht, Appetitsteigerung, Schlafstörungen.

Letzte Wahl zur Behandlung. Sehr schnelle Wirksamkeit meist nach 3-4 Tagen deutliche Besserung der Symptome, Rückgang der Entzündung und normalisieren des Stuhlverhaltens. Blutauflagerungen sind deutlich rückläufig. Krämpfe und Bauchschmerzen rückläufig. Jedoch heftige Nebenwirkungen mit denen man zwar endlich wieder das Haus verlassen kann, aber eben auch sehr leidvoll sind und gelegentliche Schmermittel nötig machen.
Ich rate es nur dann zu nehmen, wenn alles andere nicht hilft. Alternativ ist immer an auch an stark entzündungshemmende Lebensmittel zu denken wie z.B. Curcuma, Heidelbeermuttersaft, Weihrauch etc. Um die Heilung zu unterstützen.

Eingetragen am 12.11.2018 als Datensatz 86704
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prednisolon für Colitis ulcerosa

Leider muß ich bei meinem Colitis Ulcerosa Schub Prednisolon nehmen. Es hilft relativ schnell aber die Nebenwirkungen sind verheerend. Einstiegsdosis 60mg wöchentlich dann jeweils wöchentlich reduzieren. Ich leide an Herzrasen, hoher Blutdruck, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Unruhe,...

Prednisolon bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonColitis ulcerosa60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider muß ich bei meinem Colitis Ulcerosa Schub Prednisolon nehmen. Es hilft relativ schnell aber die Nebenwirkungen sind verheerend.
Einstiegsdosis 60mg wöchentlich dann jeweils wöchentlich reduzieren.
Ich leide an Herzrasen, hoher Blutdruck, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Unruhe, Hitzewallungen, Atemnot, Schluckbeschwerden, Müdigkeit, Magenschmerzen, Hungerattacken.
Da es keine Alternative für mich gibt muss ich da durch. Ein Medikament das hilft, jedoch viele weitere Probleme mit sich zieht bei mir.

Eingetragen am 05.11.2023 als Datensatz 118265
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Patienten Berichte über die Anwendung von Salofalk bei Colitis ulcerosa

 

Salofalk für Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen

Für michmacht es keinen Unterschied, ob ich das Medikament nehme oder nicht. Es ist gut verträglich und es treten keine Nebenwirkungen auf.

Salofalk bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SalofalkColitis ulcerosa-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Für michmacht es keinen Unterschied, ob ich das Medikament nehme oder nicht. Es ist gut verträglich und es treten keine Nebenwirkungen auf.

Eingetragen am 04.08.2009 als Datensatz 17346
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Salofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Salofalk für Colitis ulcerosa

Hat sofort geholfen

Salofalk bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SalofalkColitis ulcerosa1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hat sofort geholfen

Eingetragen am 04.02.2021 als Datensatz 102222
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Salofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Salofalk

Patienten Berichte über die Anwendung von Azathioprin bei Colitis ulcerosa

 

Azathioprin für Colitis ulcerosa mit starke Bauchschmerzen

Mein Sohn (11 Jahre) hat Azathioprin zur Behandlung von Colitis Ulcerosa bekommen. Angefangen mit 25mg für 2 Wochen. Danach Blutentnahme - alles ok. Also hoch auf 75 mg. Nach ein paar Tagen bekam er Bauchschmerzen, sagte es aber erst nach knapp 1 Woche. Erneute Blutentnahme zeigte deutlich...

Azathioprin bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzathioprinColitis ulcerosa14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Sohn (11 Jahre) hat Azathioprin zur Behandlung von Colitis Ulcerosa bekommen. Angefangen mit 25mg für 2 Wochen. Danach Blutentnahme - alles ok. Also hoch auf 75 mg. Nach ein paar Tagen bekam er Bauchschmerzen, sagte es aber erst nach knapp 1 Woche. Erneute Blutentnahme zeigte deutlich veränderte Leberwerte (459) und auch die weiteren Werte (Bauchspeicheldrüse) waren erhöht. Azathioprin wurde sofort abgesetzt. Nach 2 Wochen wieder Blutkontrolle - alles ok. Neuer Versuch Azathioprin langsam einzusetzen. 25 mg für 2 Tage haben ausgereicht, dass mein Sohn sich über das Wochenende vor Schmerzen gekrümmt hat... Die Blutwerte von gestern sind erschreckend...
2 Tage Azathioprin:
GGT ++ 304
AST/GOT ++ 637
ALS/GPT ++471
Thrombozyten + 441

Nach Rücksprache mit dem Arzt haben wir Azathioprin sofort abgesetzt. Jetzt muss etwas neues probiert werden. Es ist der erste Schub und die Einstellung mit Medikamenten zieht sich leider etwas hin. :-(

Eingetragen am 01.02.2022 als Datensatz 109144
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2011 
Größe (cm):144 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):36
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Azathioprin für Colitis ulcerosa

Nach Corticoidabhängigkeit bei Colitis Ulcerosa Azathioprin. Die ersten Jahre relativ gut verträglich, bis auf starke Infektanfälligkeit, nach ca 8 Jahren, starke Erschöpfung, Muskel- und Gelenkschmerzen, depress. Stimmungsschwankungen, Libidoverlust. Für die CU guter Erfolg, wenig Durchfälle,...

Azathioprin bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzathioprinColitis ulcerosa15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Corticoidabhängigkeit bei Colitis Ulcerosa Azathioprin. Die ersten Jahre relativ gut verträglich, bis auf starke Infektanfälligkeit, nach ca 8 Jahren, starke Erschöpfung, Muskel- und Gelenkschmerzen, depress. Stimmungsschwankungen, Libidoverlust. Für die CU guter Erfolg, wenig Durchfälle, wenig bis keine Schmerzen. Ein hoher Preis. Jetzt nach Kontrolle und 15 Jahren ausgeschlichen, bin gespannt, seit 14 Tagen...

Eingetragen am 14.03.2022 als Datensatz 109865
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Azathioprin

Patienten Berichte über die Anwendung von Pentasa bei Colitis ulcerosa

 

Pentasa Xtend2g für Colitis ulcerosa mit Abgeschlagenheit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Haarausfall

Leide seit 7 Jahren an dieser undurchschaubaren Krankheit. Habe mit Claversalzäpfchen angefangen. Schon bald nicht mehr vertragen. Dann kamen Salofalkzäpfchen, das ging gar nicht. Von der darmaligen Allgemeinärztin dann Salofalkeinläufe bekommen. Anfangs etwas besser, während eines Schubes und...

Pentasa Xtend2g bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Pentasa Xtend2gColitis ulcerosa-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leide seit 7 Jahren an dieser undurchschaubaren Krankheit. Habe mit Claversalzäpfchen angefangen. Schon bald nicht mehr vertragen. Dann kamen Salofalkzäpfchen, das ging gar nicht. Von der darmaligen Allgemeinärztin dann Salofalkeinläufe bekommen. Anfangs etwas besser, während eines Schubes und später Unverträglichkeit, nicht halten können, fürchterliches Brennen wie auch bei den Zäpfchen, verstärkter Drang zur Toilette laufen zu müssen. Dann kam Clversal in Form eines weißen Granulates, drei mal am Tag. Die Dosis reichte nicht aus, die Colitis auf ein ertägliches Maß zu bringen. Bald darauf folgte Pentasa Xtend 2g drei mal am Tag. Besserung erfolgte schon bald doch immer mit Nebenwirkungen verbunden.( erhöte Darmaktivität und abgeschlagenheit sowie übelkeit und Apetitlosigkeit) Beim Versuch die Dosis auf ein bis zwei Dosen pro Tag zu verringern, wurde ein Schub ausgelöst. Da habe ich die Dosis wieder erhöt und bin zum Gastroentologen, berichtete ihm davon. Daraufhin wurde mir angeraten nicht mehr ohne Rücksprache etwas an der Menge der Einnahme zu ändern. Zusätzlich bekam ich noch Salofalk 1g Rektalschaum verschrieben. Die meisten Versuche den Schaum zu halten sind fehl geschlagen. Ich konnte ihn nur in wenigen Fällen halten, als der Schub sich gerade in einer schwächeren Fase befand, aber keineswegs abgeklungen war. Die Schübe sind ab der Mittagszeit am schlimmsten.(1-3 mal pro Stunde zur Toilette) Erst wenn auch das letzte Körnchen Pentasa Xtend ausgeschieden ist beruhigt sich das ganze. Ich traue mich nicht dann abends noch die dritte Dosis einzunehmen, muss allerdings nach dem Aufstehen gleich zur Toilette, was auch der Fall währen der Ruhephase ist. Ich leide auch an einer Herzkrankheit die dauerhaft mit Medikamenten behandelt wird. Und hier kommt ein weiteres Problem hinzu, während des Schubes der über Wochen dauert macht das meinem Herzen mitlerweile richtig zu schaffen. Haarausfall, schlechte Leberwerte, nicht um jeden Preis!

Eingetragen am 21.10.2009 als Datensatz 19334
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pentasa Xtend2g
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pentasa für Colitis ulcerosa mit Schwindel

Durch eine Koloskopie wurde bei mir eine Colitis Ulzerosa festgestellt. Am Tag danach begann ich mit der Einnahme des Granulats jeden Morgen nach dem Frühstück 2g (etwas gewöhnungsbedürftig aber vollkommen okay). Am ersten Tag war mir etwas schwindelig und bei einem actionreichen Tag bin ich...

Pentasa bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PentasaColitis ulcerosa12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch eine Koloskopie wurde bei mir eine Colitis Ulzerosa festgestellt. Am Tag danach begann ich mit der Einnahme des Granulats jeden Morgen nach dem Frühstück 2g (etwas gewöhnungsbedürftig aber vollkommen okay).
Am ersten Tag war mir etwas schwindelig und bei einem actionreichen Tag bin ich dann auch sehr müde.
Aber alles in allem trat die Wirkung bei mir schon nach 7 Tagen ein. Von 10 Gängen (auch Nachts) sind es heute nur noch 2 - 3 am Tag und das nach einer Woche. Mehr brauche ich nicht zu sagen und damit habe ich wieder deutlich an Lebensqualität gewonnen.

Auch wenn ich das Medikament nicht länger als nötig nehmen möchte, ist es schön zu wissen, dass es etwas gibt was mir im "Akutfall" schnell hilft.
Ich hoffe, dass das so bleibt und das es bei anderen Anwendern auch so gut und komplikationsfrei wirkt.

Eingetragen am 13.03.2022 als Datensatz 109849
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pentasa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Pentasa

Patienten Berichte über die Anwendung von Remicade bei Colitis ulcerosa

 

Remicade für Colitis ulcerosa

Ich bekomme Remicade wegen meiner CU. Bin ein schwerer Fall und nix hat geholfen auf Predniselon Schlage ich nicht an und hatte sehr starke Nebenwirkungen. Z.B.Achterbahnfahrt schon im Sitzen, Auto fahren war unmöglich und laufen auch. Übelkeit Herzrasen Unruhe Schweißausbrüche und mein...

Remicade bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemicadeColitis ulcerosa2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekomme Remicade wegen meiner CU.
Bin ein schwerer Fall und nix hat geholfen auf Predniselon Schlage ich nicht an und hatte sehr starke Nebenwirkungen.
Z.B.Achterbahnfahrt schon im Sitzen,
Auto fahren war unmöglich und laufen auch.
Übelkeit
Herzrasen
Unruhe
Schweißausbrüche und mein Mann sagte ich habe anders gerochen .

Azathioprin Nebenwirkung  :
Übelkeit und Brechreiz
Totale Kraftlosigkeit ,Müdigkeit-ich habe fast 24 Stunden geschlafen.
Neonfarbener Urin

Remicade hat auf jedenfall geholfen um aus meinen dauerschub zu kommen.So konnte ich wieder am Leben teilnehmen.
Ich nehme sie seit ca.2 Jahren und habe seit ca.2Monaten Ruhe.
Aber seit den letzten 3 Infusionen ging es mir jedesmal kurz darauf so schlecht das ich dachte ich sterbe.
Man darf aber nicht vergessen das jeder Mensch und auch wenn man die gleiche Erkrankung hat nicht auf das selbe Medikament anschlägt oder Reagiert.
Ca.3 Wochen nach der Infusion fängt das übel an.
Muskelkrämpfe dazu kommen noch...
Gelenkschmerzen was aber die Bänder ,Muskeln und Sehnen sind die sich entzünden.
Ich nehme gegen die Schmerzen Novaminsulfon...das hilft nicht dagegen und Tilidin auch nicht.
Ich lag jetzt 3Wochen unter Massiven Schmerzen da und musste zur Toiletten getragen werden alles tat weh.Jeder Muskel jedes Gelenk.
Nervenschmerzen
Schlechte Haut
Depresion
Tinitus der geht weg aber er ist früher kürzer gewesen ,mittlerweile leibt er länger da.
Kraftlosigkeit Abgeschlagen Fieber
Innere Unruhe ,Schlaflosigkeit
Schweißausbrüche,sehr starkes Frieren.
Die Muskelkrämpfe und Schmerzen sind am schlimmsten.Man kann die Abgeschlagenheit wie eine Grippe sich vorstellen.
Das habe ich jetzt 3x durchgemacht und jedesmal wenn ich dann meine Remicade bekommen habe war am nächsten Tag alles besser.Jedesmal fühlte ich mich wie eine 90 Jährige Dame mit Rollator und am nächsten Tag nach der Infusion wieder wie 36Jahre und hätte den Garten umgaben können.
Teilweise habe ich dann auch Schwellungen an den Gelenken manchmal aber auch ohne Schwellung.
Auch Rötungen gibt es manchmal aber auch manchmal nicht.
Es wandert hoch und runter als versucht .ein Körper was los zu werden.
Ich nehme an das ich Entzugserscheinungen durchgemacht habe.
Infusion hat jetzt bei mir ausgesorgt und ich werde mich jetzt mit meinem Gastro zusammensetzen müssen um zu schauen was wir noch machen werden.

Eingetragen am 21.10.2019 als Datensatz 93071
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remicade
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Infliximab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):51
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Remicade für Colitis ulcerosa

Bei mir hat es in der akuten Phase sehr gut geholfen, allerdings fielen mir exakt 3 Monate nach der ersten Infusion auf den Tag genau die Haare aus. Seitdem habe ich sehr feines Haar, die Struktur hat sich verändert und es scheint mehr die Kopfhaut durch. Ich hoffe die Haaren kommen bald wieder....

Remicade bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemicadeColitis ulcerosa6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir hat es in der akuten Phase sehr gut geholfen, allerdings fielen mir exakt 3 Monate nach der ersten Infusion auf den Tag genau die Haare aus. Seitdem habe ich sehr feines Haar, die Struktur hat sich verändert und es scheint mehr die Kopfhaut durch. Ich hoffe die Haaren kommen bald wieder. Nehm auch alle möglichen Nahrungsergänzungsmittel, bringen trotzdem meine Haare nicht zurück.
Außerdem habe ich seitdem eine starke Wundheilungsstörung, und Libidoverlust / depressive Phasen. Ich werde bald eine alternative Therapie ausprobieren. Keine Lust mehr auf die Nebenwirkungen.

Eingetragen am 08.10.2023 als Datensatz 117935
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remicade
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Infliximab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Remicade

Patienten Berichte über die Anwendung von Claversal bei Colitis ulcerosa

 

Azulfidine für Colitis ulcerosa, Morbus Crohn mit Müdigkeit, Brennen, Jucken

Beschwerden: Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Diagnose. Azulfidine RA: Dosierung: 4x1 (60Tage), dann 2x2(60 Tage), dann 3*2(120 Tage) zu den Mahlzeiten, besser 1h vor den Mahrzeiten genommen. 1h Nach Einnahme von Azulfidine kommt Müdigkeit auf. Anfangs ziemlich starke Müdikeit, nach...

Azulfidine bei Morbus Crohn; Claversal bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzulfidineMorbus Crohn180 Tage
ClaversalColitis ulcerosa180 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Beschwerden: Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Diagnose.

Azulfidine RA:
Dosierung: 4x1 (60Tage), dann 2x2(60 Tage), dann 3*2(120 Tage) zu den Mahlzeiten,
besser 1h vor den Mahrzeiten genommen.
1h Nach Einnahme von Azulfidine kommt Müdigkeit auf.
Anfangs ziemlich starke Müdikeit, nach einmonatiger Eingewöhnung aber berechenbar.

Claversal Zäpfchen sind lokal gut einsetzbar, die Wirkung erreichte bei mir nur den Enddarm. Desöfteren war Stuhldrang kurz nach dem Einführen vorhanden. D.h. es musste danach nochmals ein Zäpfchen eingeführt werden. Manchmal war ein Brennen oder Jucken im After zu spüren.
Dosierung 1x1 (30 Tage), 2x1(120 Tage), 3x1 (120 Tage)

Sport verschlechterte den Verlauf. Bis heute noch nicht beschwerdefrei.

Eingetragen am 26.11.2018 als Datensatz 86892
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azulfidine
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Claversal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sulfasalazin, Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Claversal für Colitis ulcerosa

Nach zwei Monaten trat ein immer stärker werdender Haarausfall auf. Auch leichter Juckreiz konnte bemerkt werden.

Claversal bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClaversalColitis ulcerosa3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach zwei Monaten trat ein immer stärker werdender Haarausfall auf. Auch leichter Juckreiz konnte bemerkt werden.

Eingetragen am 17.10.2021 als Datensatz 107322
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Claversal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Claversal

Patienten Berichte über die Anwendung von Humira bei Colitis ulcerosa

 

Humira für Colitis ulcerosa

Ist zurzeit das einzige Medikament, welches neben Cortison bei mir hilft. Alle anderen Medikamente wirkten nicht bzw. lösten zum Teil erhebliche Nebenwirkungen aus. Ganz ohne Nebenwirkungen ist dieses Medikament leider auch nicht. Seit Beginn der Behandlung kämpfe ich mit zum Teil extremer...

Humira bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraColitis ulcerosa4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ist zurzeit das einzige Medikament, welches neben Cortison bei mir hilft. Alle anderen Medikamente wirkten nicht bzw. lösten zum Teil erhebliche Nebenwirkungen aus.
Ganz ohne Nebenwirkungen ist dieses Medikament leider auch nicht. Seit Beginn der Behandlung kämpfe ich mit zum Teil extremer Müdigkeit - dies tritt üblicherweise ca. 7 Tage nach Einnahme auf. Ist aber zum Glück nicht immer gleich heftig. Da mein Blut sehr regelmäßig untersucht wird, kann man Eisenmangel etc. ausschließen.
Dennoch ist es zurzeit das einzige Medikament, welches ein halbwegs normales Leben ermöglicht.

Eingetragen am 06.01.2023 als Datensatz 114148
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Colitis ulcerosa

Leider ohne Erfolg!!!!

Humira bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraColitis ulcerosa14 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider ohne Erfolg!!!!

Eingetragen am 19.04.2021 als Datensatz 103807
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Humira

Patienten Berichte über die Anwendung von Mezavant bei Colitis ulcerosa

 

Mezavant für Colitis ulcerosa mit Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten

Nebenwirkungen sind eine generellere Abgeschlagenheit bis hin zur Unaufmerksamkeit. Das fällt einem selber auf, man kann aber nichts dagegen machen. Lösung dazu ist, geduldig mit sich zu sein und sich auf keinen Fall von anderen stressen zu lassen. Gar nicht einfach im Berufsleben. Aber man kann...

Mezavant bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MezavantColitis ulcerosa2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen sind eine generellere Abgeschlagenheit bis hin zur Unaufmerksamkeit. Das fällt einem selber auf, man kann aber nichts dagegen machen. Lösung dazu ist, geduldig mit sich zu sein und sich auf keinen Fall von anderen stressen zu lassen. Gar nicht einfach im Berufsleben. Aber man kann es schaffen.

Unterdrückt die Colitis ulcerosa Symptome wie Durchfall und Darmschmerzen eine Weile lang, allerdings wurde es mir nach ca. 1 1/2 Jahren zuviel (allerdings auch bedingt durch Unzufriedenheit mit meiner Aufgabe auf Arbeit), so dass ich in die Reha musste. Abgesetzt habe ich es einmal eigenwillig, das war ein schwerer Fehler. Es gab heftige blutige Durchfälle und allgemeine Unruhe war die Folge.

Ich möchte aber trotzdem bald einen erneuten Versuch unternehmen, da ich jetzt mit einem speziell für mich gefertigtem Tee versorgt werde (TCM), der in den ersten 2 Wochen gut gewirkt hat. Hat jemand Erfahrungen mit dem Ausschleichen? Nimmt man anstelle 2 Tabletten dann nur noch eine und eventuell nur noch eine halbe? Die haben ja keine Sollbruchstelle. Bin für Erfahrungen dankbar. Werde das auch noch mit meinem Arzt besprechen, wollte aber schon einmal Meinungen hören.

Eingetragen am 28.08.2011 als Datensatz 37107
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mezavant
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mezavant für Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen

Schmerzlos Einnahme im Gegensatz zu Salofalk Schaum. Keine Nebenwirkung.

Mezavant bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MezavantColitis ulcerosa-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schmerzlos Einnahme im Gegensatz zu Salofalk Schaum. Keine Nebenwirkung.

Eingetragen am 27.10.2021 als Datensatz 107520
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mezavant
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Latifa
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mezavant

Patienten Berichte über die Anwendung von Betnesol bei Colitis ulcerosa

 

Betnesol für Colitis ulcerosa mit Harndrang, Erbrechen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen

Eigentlich gute Wirksamkeit aber nicht einfach in der Anwendung. Bei mir treten folgende Nebenwirkungen auf; Ständiger Harndrang, Übelkeit und erbrechen, Kopfschmerzen, Herzrasen und Schweißausbrüche,Stimmungsschwankungen....

Betnesol bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BetnesolColitis ulcerosa10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Eigentlich gute Wirksamkeit aber nicht einfach in der Anwendung. Bei mir treten folgende Nebenwirkungen auf; Ständiger Harndrang, Übelkeit und erbrechen, Kopfschmerzen, Herzrasen und Schweißausbrüche,Stimmungsschwankungen....

Eingetragen am 22.04.2009 als Datensatz 14791
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Betnesol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Betamethason

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Betnesol für Colitis ulcerosa

Ich vertrage das Medikament überhaupt nicht, meinem Arzt interessiert es aber wohl nicht. Wegen dem Schub muss ich wieder Cortison nehmen, bin erst seit 2 Tage dran, noch keine NW. Nach Erfahrung fängt es erst nach eine Woche an und das ist so schlimm... Erst Hungerattacken und Gewicht Zunahme,...

Betnesol bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BetnesolColitis ulcerosa2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich vertrage das Medikament überhaupt nicht, meinem Arzt interessiert es aber wohl nicht. Wegen dem Schub muss ich wieder Cortison nehmen, bin erst seit 2 Tage dran, noch keine NW. Nach Erfahrung fängt es erst nach eine Woche an und das ist so schlimm... Erst Hungerattacken und Gewicht Zunahme, starke Depressionen mit ganz doll schlimme Hintergedanken. Gesicht wird so schlimm dick. Helfen tut es auch kaum, wofür nehme ich es weiß auch keine, richtig schlimm.... Herzrasen, Hypertonie...

Eingetragen am 08.11.2020 als Datensatz 100422
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Betnesol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Betamethason

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Betnesol

Patienten Berichte über die Anwendung von Budenofalk bei Colitis ulcerosa

 

Salofalk für Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa mit Blutbildveränderung, Blähungen, Wirkungslosigkeit

Salofalk Klysmen haben sehr gut geholfen - die Anwendung war natürlich weniger schön! Laut Arzt jedoch nicht als Dauertherapie geeignet. Salofalk Tabletten haben Blutwert-Veränderungen hervorgerufen (Bauchspeicheldrüse), daher Absetzung. Mutaflor hat (bei mir) gar nicht geholfen. Hat lediglich...

Salofalk bei Colitis ulcerosa; MUTAFLOR bei Colitis ulcerosa; Budenofalk bei Colitis ulcerosa; Decortin bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SalofalkColitis ulcerosa2 Monate
MUTAFLORColitis ulcerosa2 Monate
BudenofalkColitis ulcerosa3 Monate
DecortinColitis ulcerosa1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Salofalk Klysmen haben sehr gut geholfen - die Anwendung war natürlich weniger schön! Laut Arzt jedoch nicht als Dauertherapie geeignet.
Salofalk Tabletten haben Blutwert-Veränderungen hervorgerufen (Bauchspeicheldrüse), daher Absetzung.
Mutaflor hat (bei mir) gar nicht geholfen. Hat lediglich Bauchgrummeln und Blähungen hervorgerufen.
Bei Budenofalk habe ich keine Besserung festgestellt - selbst unter Behandlung erneuter Schub. Daher Absetzung.
Decortin nehme ich zur Zeit noch ein. Habe allerdings mit 40mg begonnen. Anfangs schnelle Besserung. Nun muss ich Decortin noch eine Woche einnehmen, dann ist die Therapie beendet. Die Beschwerden werden wieder von Tag zu Tag mehr.

Eingetragen am 26.11.2009 als Datensatz 20323
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Salofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mesalazin, Escherichia coli Stamm Nissle 1917, Budesonid, Prednison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Budenofalk für Colitis ulcerosa

Bei mir relativ nebenwirkungsarm. Nehme es als Schaum gegen eine schwere colitis ulcerosa. Als bisher einziges Medikament könnte es die chronische Blutung stoppen. Am nervigsten ist bei mir die Wassereinlagerung und der ständige Durst. Sonst hält sich alles in Grenzen

Budenofalk bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudenofalkColitis ulcerosa10 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir relativ nebenwirkungsarm. Nehme es als Schaum gegen eine schwere colitis ulcerosa. Als bisher einziges Medikament könnte es die chronische Blutung stoppen. Am nervigsten ist bei mir die Wassereinlagerung und der ständige Durst. Sonst hält sich alles in Grenzen

Eingetragen am 22.10.2020 als Datensatz 100131
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budenofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Budenofalk

Patienten Berichte über die Anwendung von Mesalazin bei Colitis ulcerosa

 

Mesalazin für Colitis ulcerosa mit Benommenheit, Brustschmerzen, Augenrötung, Sehstörungen, grippeähnliche Symptome, Schwitzen, Harndrang

Es wurde bei mir eine Colitis ulcerosa festgestellt, einzige lästige Beschwerde die ich (57) hatte waren diese ewigen Toilettengänge, bis 15 Mal pro Tag an manchen Tagen. Keinerlei Schmerzen, voll leitungsfähig, kein Gewichtsverlust, konnte alles essen ohne Beschwerden. Bekam Mesalazin...

Mesalazin bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MesalazinColitis ulcerosa14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es wurde bei mir eine Colitis ulcerosa festgestellt, einzige lästige Beschwerde die ich (57) hatte waren diese ewigen Toilettengänge, bis 15 Mal pro Tag an manchen Tagen. Keinerlei Schmerzen, voll leitungsfähig, kein Gewichtsverlust, konnte alles essen ohne Beschwerden.
Bekam Mesalazin verschrieben, Schaum und Tabletten. Mit der Anwendung des Schaumes komme ich zurecht ohne Nebenwirkungen.
Bei Einnahme der Tabletten fühle ich mich benommen, fremd in mir, bekomme Schmerzen in der Brust, so als ob Jemand auf meiner Brust steht, meine Augen sind rot unterlaufen und tränen, ich kann nicht mehr scharf sehen, es ist alles wie durch einen Schleier. Ich niese und meine Nase tut weh, ich bekam Herpes und meine Zähne und Nasennebenhöhlen tun weh wie bei einer Entzündung dort, ich bekam Fieber über 39, Schüttelfrost und schwitze so schlimm, dass ich denke ich stehe unter der Dusche, das Wasser läuft über mein Gesicht, meine Blase tut weh und ich hab ständig Harndrang, unter der Zunge bekomme ich dicke Geschwüre, kann nichts riechen und schmecke nichts, ich bin schlapp und so müde, kann meine täglichen Aufgaben im Haushalt nicht bewältigen --- innerhalb der 14 Tage 8kg abgenommen ---- dieses Medikament kann ich nicht nehmen -----

Eingetragen am 03.09.2015 als Datensatz 69489
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mesalazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mesalazin für Colitis ulcerosa

Es treten bei mir ungeheure Brustschnerzen auf. Ich denke, dass mein Brustkorb explodiert. Ich fühle mich krank und habe das Gefühl, dass ich völlig neben mir stehe.

Mesalazin bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MesalazinColitis ulcerosa2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es treten bei mir ungeheure Brustschnerzen auf. Ich denke, dass mein Brustkorb explodiert. Ich fühle mich krank und habe das Gefühl, dass ich völlig neben mir stehe.

Eingetragen am 10.12.2020 als Datensatz 101000
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mesalazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Danny
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mesalazin

Patienten Berichte über die Anwendung von Mutaflor bei Colitis ulcerosa

 

MUTAFLOR für Colitis ulcerosa

Bei mir traten nach ca. zwei Wochen Hautausschläge auf, vor allem an den Extremitäten. Ich brachte dies zunächst nicht mit Mutaflor in Verbindung, da ich bewusst nicht die Beipackzettel lese. Schließlich tat ich erdolchtes und erfuhr, dass Hautausschläge eine seltene Nebenwirkung darstellen. Ich...

MUTAFLOR bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MUTAFLORColitis ulcerosa30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir traten nach ca. zwei Wochen Hautausschläge auf, vor allem an den Extremitäten. Ich brachte dies zunächst nicht mit Mutaflor in Verbindung, da ich bewusst nicht die Beipackzettel lese. Schließlich tat ich erdolchtes und erfuhr, dass Hautausschläge eine seltene Nebenwirkung darstellen. Ich beendete daraufhin vor ca. einer Woche die Einnahme, da der Juckreiz auch immer unangenehmer wurde. Der Hautausschlag besteht noch.
Es traten ebenso verstärkt Blähungen auf, die in Verbindung mit Durchfall sehr unangenehm waren. Ein trockenes „Pupsen“ war nicht möglich.

Eingetragen am 24.03.2023 als Datensatz 115330
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MUTAFLOR
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escherichia coli Stamm Nissle 1917

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MUTAFLOR für Colitis ulcerosa

Starke Bauchschmerzen/Krämpfe nach der ersten Einnahme. Starker Durchfall, Kopfschmerzen. Verschlimmerung nach der zweiten Einnahme. Starkes Erbrechen über 2 Tage auch noch nach dem Absetzen. Schmerzen vor allem in den Adern der Hände (evtl. Flüssigkeitsmangel) Extreme Magenschmerzen bei dem...

MUTAFLOR bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MUTAFLORColitis ulcerosa2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Bauchschmerzen/Krämpfe nach der ersten Einnahme. Starker Durchfall, Kopfschmerzen.
Verschlimmerung nach der zweiten Einnahme. Starkes Erbrechen über 2 Tage auch noch nach dem Absetzen.
Schmerzen vor allem in den Adern der Hände (evtl. Flüssigkeitsmangel)
Extreme Magenschmerzen bei dem Versuch zu Essen oder Wasser zu trinken.
Keine Verdauung mehr. Gegessenes lag wie ein Stein im Magen.
Knallgelber Urin.
Einfach schreckliche Tage.

Eingetragen am 31.03.2021 als Datensatz 103472
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MUTAFLOR
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escherichia coli Stamm Nissle 1917

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mutaflor

Patienten Berichte über die Anwendung von Decortin bei Colitis ulcerosa

 

Decortin H für Colitis ulcerosa mit Pickel, Hämatomanfälligkeit, Heißhungerattacken

Ich bin mit einem starken Schub ins Krankenhaus gegangen und dort hat man angefangen, mir 75mg Decortin zu spritzen. Nach einer Woche habe ich dann Decortin in Tablettenform bekommen. Als ich aus dem Krankenhaus raus war, hat meine Hausärztin mir Decortin "H" verschrieben, was keinen Unterschied...

Decortin H bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Decortin HColitis ulcerosa49 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin mit einem starken Schub ins Krankenhaus gegangen und dort hat man angefangen, mir 75mg Decortin zu spritzen. Nach einer Woche habe ich dann Decortin in Tablettenform bekommen.
Als ich aus dem Krankenhaus raus war, hat meine Hausärztin mir Decortin "H" verschrieben, was keinen Unterschied machen soll. Allerdings steht auf dem Decortin, dass es der Wirkstoff "Prednison" ist und auf der Packung Decortin H, der Wirkstoff "Prednisolon".

Habe schonmal Prednisolon genommen damals aber nur für 5 Tage als Stoßtherapie.
Da bekam ich auch Pickel.

Jetzt nehme ich das Decortin H die zweite Woche ein und habe seit 4 Tagen extrem starke Akne auf dem Decollte und es weitet sich seit Gestern abend auf den Hals aus.
Die Pickel tun richig weh und sind stark gerötet.

Ausserdem habe ich seit 2 Wochen extrem anfällige Beine für blaue Flecken.
Egal wie wenig ich irgendwo drankomme, ich bekomme sofort einen dicken, blauen Fleck an der Stelle.
Mittlerweile zähle ich schon 10 Stück und die verschwinden auch nicht so schnell.

Was mir noch aufgefallen ist, dass ich seit Vorgestern ganz starken Hunger abends bekomme...
Oh Mann. Muss mich echt im Zaum halten :D

Naja, immer optimistisch sein. Bin froh wenn der ganze Spuck vorbei und das Cortison ausgeschlichen ist.

Eingetragen am 29.07.2013 als Datensatz 55333
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Decortin H
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Decortin für Colitis ulcerosa mit Akne, Gewichtszunahme, Schwindel, Schwitzen

Ich erleide an Colitis Ulcerosa seit 12 Jahren. Habe im letzten Jahr Oktober einen Schub bekommen, leider halfen keine anderen Medikamente mehr. Ich nahm Decortin 5 Monate ein, Nebenwirkungen war sehr schlimme Akne... nicht schön und GEwichtszunahme. Schwindel und kam schnell ins schwitzen.......

Decortin bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DecortinColitis ulcerosa5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich erleide an Colitis Ulcerosa seit 12 Jahren. Habe im letzten Jahr Oktober einen Schub bekommen, leider halfen keine anderen Medikamente mehr. Ich nahm Decortin 5 Monate ein, Nebenwirkungen war sehr schlimme Akne... nicht schön und GEwichtszunahme. Schwindel und kam schnell ins schwitzen....
Im Januar begann ich mit Sport wieder und hatte relativ schnell das GEwicht wieder herunter. Nun habe ich wieder einen Schub es ist Ende März und nehme wieder Dekortin ein, wahrscheinlich fängt das Spiel wieder von vorne an... schade.... es schlagen keine anderen Medikamente mehr an:-(

Eingetragen am 22.03.2012 als Datensatz 42963
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Decortin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Decortin

Patienten Berichte über die Anwendung von PURI Nethol bei Colitis ulcerosa

 

Puri Nethol für Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa mit Nierenversagen

Nach vierwöchiger Einnahme trat ein komplettes Nierenversagen ein , Dialysejahre und Transplantation folgten .

Puri Nethol bei Colitis ulcerosa; Salofalk bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Puri NetholColitis ulcerosa4 Wochen
SalofalkColitis ulcerosa2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach vierwöchiger Einnahme trat ein komplettes Nierenversagen ein , Dialysejahre und Transplantation folgten .

Eingetragen am 03.01.2011 als Datensatz 31197
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Puri Nethol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Salofalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mercaptopurin, Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Puri Nethol für linksseitige Colitis Ulcerosa mit Haarausfall

Nachdem eine herkömmliche Behandlung mittels Budosan und Pentasa nicht zu einer dauerhaften Remission führten bzw. der Calprotectin-Wert nicht sank, entschloss man sich zu einer Immun-Suppresiva mittels Puri Nethol. Ich vertrage das Medikament sehr gut. Leider bemerke ich seit kurzer Zeit...

Puri Nethol bei linksseitige Colitis Ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Puri Nethollinksseitige Colitis Ulcerosa4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem eine herkömmliche Behandlung mittels Budosan und Pentasa nicht zu einer dauerhaften Remission führten bzw. der Calprotectin-Wert nicht sank, entschloss man sich zu einer Immun-Suppresiva mittels Puri Nethol. Ich vertrage das Medikament sehr gut. Leider bemerke ich seit kurzer Zeit vermehrten Haarausfall.

Eingetragen am 06.08.2013 als Datensatz 55498
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Puri Nethol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mercaptopurin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):51
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für PURI Nethol

Patienten Berichte über die Anwendung von Entyvio bei Colitis ulcerosa

 

Entyvio für Colitis ulcerosa

Bereits nach deemr ersten Infusion nach wenigen Tagen Stuhlnormalisierung. Trotz der Nebenwirkungen endlich wieder ein normaler (Arbeits-) Alltag möglich mit nur zwei normalen Stuhlgängen pro Tag ohne Schmerzen und ohne Blut. Nebenwirkungen sind Kopf Schmerzen, Blutdruckschwankungen, Meteorismus...

Entyvio bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EntyvioColitis ulcerosa2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bereits nach deemr ersten Infusion nach wenigen Tagen Stuhlnormalisierung. Trotz der Nebenwirkungen endlich wieder ein normaler (Arbeits-) Alltag möglich mit nur zwei normalen Stuhlgängen pro Tag ohne Schmerzen und ohne Blut. Nebenwirkungen sind Kopf Schmerzen, Blutdruckschwankungen, Meteorismus und Sinusitis. Das ist nichts gegen vierzig blutige Stühle am Tag und in der Nacht

Eingetragen am 13.01.2020 als Datensatz 94728
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Entyvio
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Vedolizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Entyvio für Colitis ulcerosa

Mein linker Fuss ist geschwollen und Schmerz. Und das nach 8 Monaten Entyvio.

Entyvio bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EntyvioColitis ulcerosa8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein linker Fuss ist geschwollen und Schmerz. Und das nach 8 Monaten Entyvio.

Eingetragen am 20.08.2021 als Datensatz 106309
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Entyvio
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Vedolizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Entyvio

Patienten Berichte über die Anwendung von Azulfidine bei Colitis ulcerosa

 

Azulfidine für Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa mit Allergische Reaktion

Nach Auftreten eines sehr starken Schubs von Colitis ulcerosa erfolgte die Einweisung in ein Krankenhaus (11Tage).Entlassung nach Therapie mit Entocort, Decortin und Azulfidine mit gutem Erfolg.Ca.1 Monat nach Entlassung beginnendes Fieber (+40°) mit starken Schweißausbrüchen und hohen...

Azulfidine bei Colitis ulcerosa; Entocort bei Colitis ulcerosa; Salofalk bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzulfidineColitis ulcerosa2 Monate
EntocortColitis ulcerosa2 Jahre
SalofalkColitis ulcerosa3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Auftreten eines sehr starken Schubs von Colitis ulcerosa erfolgte die Einweisung in ein Krankenhaus (11Tage).Entlassung nach Therapie mit Entocort, Decortin und Azulfidine mit gutem Erfolg.Ca.1 Monat nach Entlassung beginnendes Fieber (+40°) mit starken Schweißausbrüchen und hohen Entzündungswerten.Allergischer Hautausschlag (Exanthem).Erneute Einweisung in ein Krankenhaus.Nach vermuteter Unverträglichkeit gegenüber Azulfidine erfolgte am 2. Tage dessen Absetzung. Sofortiges Absenken des Fiebers und Rückläufigkeit des Hautausschlages.Bedingt durch die für mich enorme Stresssituation kam es zusätzlich zu Herzrhytmusstörungen.Entlassung nach 4 Tagen, ohne Behandlung der Herzrhytmusstörungen.
Ähnliche Unverträglichkeit mit Salofalk ein Jahr früher (Fieber, Schüttelfrost).
Einschätzung: Allergische Reaktion gegenüber dem Wirkstoff Mesalazin bzw. Sulfalazin.Seitdem nur noch Einnahme von Entocort.
Empfehlung:Sollte der Entzündungsbereich bei einem Schub mehr im Bereich des Enddarms liegen, ist der Einsatz von Klismen sinnvoll. Bringt aber nichts, wenn anhaltender Durchfall.

Eingetragen am 26.11.2008 als Datensatz 11523
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azulfidine
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sulfasalazin, Budesonid, Mesalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Azulfidine für Kolitis ulcerosa mit Gelenkschmerzen, Arthrose, Allergien

Entwicklung und Steigerung einer Lebensmittelunvertraeglichkeit gegen Milch. Entwicklung eines pflaumensteingrossen Nierensteins in der rechten Niere, keine heilende Wirkung, nur Schwaechung des gesamten Organismus und des Immunsystems.

Azulfidine bei Kolitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzulfidineKolitis ulcerosa30 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Entwicklung und Steigerung einer Lebensmittelunvertraeglichkeit gegen Milch. Entwicklung eines pflaumensteingrossen Nierensteins in der rechten Niere, keine heilende Wirkung, nur Schwaechung des gesamten Organismus und des Immunsystems.

Eingetragen am 23.07.2018 als Datensatz 84815
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azulfidine
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sulfasalazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Azulfidine

Patienten Berichte über die Anwendung von Prednison bei Colitis ulcerosa

 

Prednison für Colitis mit Blutgerinnungsstörungen

Nach Einnahme erhöhter INR Wert (Blutgerinnungsfaktor) Steigerung von 2 auf 3,3. Nach einer Woche INR 2,6

Prednison bei Colitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisonColitis3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Einnahme erhöhter INR Wert (Blutgerinnungsfaktor) Steigerung von 2 auf 3,3.
Nach einer Woche INR 2,6

Eingetragen am 28.11.2017 als Datensatz 80530
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednison
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Prednison für Colitis ulcerosa mit Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Schmerzen, Übelkeit, Herzrasen, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen

Also bei mir hat das Medikament keine Wirkungen erzielt, zumindest keine, die es sollte. Ich bin nur unglaublich kugelrund geworden, 10 kg. zugenommen. Vollmondgesicht, dicke Oberschenkel und Bauch, Schmerzen, Übelkeit, Herzrasen, Schweißausbrücke, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Depression (zum...

Prednison bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisonColitis ulcerosa1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also bei mir hat das Medikament keine Wirkungen erzielt, zumindest keine, die es sollte. Ich bin nur unglaublich kugelrund geworden, 10 kg. zugenommen. Vollmondgesicht, dicke Oberschenkel und Bauch, Schmerzen, Übelkeit, Herzrasen, Schweißausbrücke, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Depression (zum Ende hin) usw... also nichts schönes. Ich persönlich werde mich in Zukunft weigern, dieses Medikament zu nehmen. Mir ging es noch schlechter als vorher.^^

Eingetragen am 15.08.2010 als Datensatz 26383
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednison
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednison

Patienten Berichte über die Anwendung von Simponi bei Colitis ulcerosa

 

simponi für Colitis ulcerosa mit keine Nebenwirkungen

Hallo, ich nehme seit etwa 1Jahr Simponi was bei mir sehr gut anschlägt. Habe vorher einige Jahre Humira gespritzt ohne Erfolg. Meine Collitis habe ich schon cirka 20 Jahre. Die letzten 4Jahre waren sehr schlimm für mich weshalb das Medikament gewechselt wurde. Mit Simponi ist es...

simponi bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
simponiColitis ulcerosa-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich nehme seit etwa 1Jahr Simponi was bei mir sehr gut anschlägt. Habe vorher

einige Jahre Humira gespritzt ohne Erfolg. Meine Collitis habe ich schon cirka 20 Jahre. Die letzten 4Jahre waren sehr schlimm für mich weshalb das Medikament gewechselt wurde. Mit Simponi ist es viel besser geworden. Ich hoffe das es weiter bergauf geht. Sprechen sie mit ihrem Arzt wenn ein Medikament nicht anschlägt. Es gibt immer einen Weg.

Eingetragen am 13.06.2018 als Datensatz 84085
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

simponi
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Golimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

simponi für Colitis ulcerosa

In der ersten Woche nach dem Spritzen

simponi bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
simponiColitis ulcerosa5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In der ersten Woche nach dem Spritzen

Eingetragen am 12.01.2021 als Datensatz 101682
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

simponi
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Golimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):200 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):240
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Simponi

Patienten Berichte über die Anwendung von Azafalk bei Colitis ulcerosa

 

Azafalk für Colitis ulcerosa mit Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit

Habe seit 1995 CU. In den letzten Jahren immer wieder schwere Schube mit Cortison behandelt. Seit Anfang diesen Jahres habe ich umgestellt auf Azafalk 150mg. In den ersten Wochen ging es mir echt übel. Schwindel, Appetitlosigkeit und müde. Nach ca. 3 Wochen, Darmbeschwerden wie weggeblasen....

Azafalk bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzafalkColitis ulcerosa5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe seit 1995 CU. In den letzten Jahren immer wieder schwere Schube mit Cortison behandelt. Seit Anfang diesen Jahres habe ich umgestellt auf Azafalk 150mg. In den ersten Wochen ging es mir echt übel. Schwindel, Appetitlosigkeit und müde. Nach ca. 3 Wochen, Darmbeschwerden wie weggeblasen. Wichtig ist noch das Blutbild vom Haus-Doc kontrollieren zu lassen. In den ersten Wochen, jede Woche, später evtl. im 3 wöchigem Abstand.
Seit dem keine Beschwerden mehr bei der CU. Allerdings seit ein paar Wochen kehrt die Müdigkeit zurück. Bin Mittags schlapp und müde. Nehme die Tabletten nach dem Mittagessen ein, anschließend nach ca. 1 Stunde bin ich stark müde. Habe jetzt versucht die Tabletten später einzunehmen, dann wird mir Abends wieder übel. Also lebe ich aktuell mit der Müdigkeit. Dies akzeptiere ich gerne solange mein Darm mich in Ruhe lässt. Also, empfehlenswert wenn Cortison nicht mehr hilft oder schon zu lange eingenommen wird.

Eingetragen am 27.08.2014 als Datensatz 63414
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azafalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Azafalk für Colitis ulcerosa mit Fieber (39 °C oder höher)

Zuerst ging alles gut und die Colitis ulcerosa schien durch Azafalk zur Ruhe gekommen zu sein. Nach ca. 3 Wochen kam sehr hohes Fieber.

Azafalk bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzafalkColitis ulcerosa-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuerst ging alles gut und die Colitis ulcerosa schien durch Azafalk zur Ruhe gekommen zu sein. Nach ca. 3 Wochen kam sehr hohes Fieber.

Eingetragen am 15.09.2018 als Datensatz 85697
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azafalk
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Azafalk

Patienten Berichte über die Anwendung von Ciprofloxacin bei Colitis ulcerosa

 

Ciprofloxacin für Darmentzündung mit Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen

War Anfang Juli 2012 für eine Woche im Krankenhaus wegen einer Divertikulitis.Bekam einen Antibiotika Mix eben auch mit einem Gyrasehemmer. Hatte danach immer mehr Probleme mit Gelenkbeschwerden. (Schulter, Hüfte, Knie, Handgelenk (geschwollen)). Dies ist nun 4 Monate her und ich habe immer noch...

Ciprofloxacin bei Darmentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinDarmentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

War Anfang Juli 2012 für eine Woche im Krankenhaus wegen einer Divertikulitis.Bekam einen Antibiotika Mix eben auch mit einem Gyrasehemmer. Hatte danach immer mehr Probleme mit Gelenkbeschwerden. (Schulter, Hüfte, Knie, Handgelenk (geschwollen)). Dies ist nun 4 Monate her und ich habe immer noch Beschwerden bei Belastung. Kann seither auch nichtmehr arbeiten.
Habe die anderen Einträge gelesen und mich würde interessieren, ob diese Beschwerden wieder weggehen.

Eingetragen am 28.10.2012 als Datensatz 48411
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ciprofloxacin ratiopharm für Darmentzündung mit Benommenheit

war wirklich neben der Spur, Autofahren nicht möglich.

Ciprofloxacin ratiopharm bei Darmentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ciprofloxacin ratiopharmDarmentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

war wirklich neben der Spur, Autofahren nicht möglich.

Eingetragen am 04.06.2009 als Datensatz 15847
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin ratiopharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin
mehr von 62 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Colitis ulcerosa gruppiert wurden

akute Dickdarmentzündung, Alternativtherapie zur Azathioprinbehandlung bei Col. Ulcerosa, chonische Colitis, chronische colitis ulcerosa, Clitis ulcerosa, Cloitis Ulcerosa, col. ulcerosa, Colitis, Colitis ulceroasa, Colitis ulcerosa ausschleichend bis 5mg

Klassifikation nach ICD-10

K51.-Colitis ulcerosa
K51.0Ulzeröse (chronische) Pankolitis
K51.2Ulzeröse (chronische) Proktitis
K51.3Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis
K51.4Inflammatorische Polypen des Kolons
K51.5Linksseitige Kolitis
K51.8Sonstige Colitis ulcerosa
K51.9Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von grabner
grabner
Benutzerbild von tomra
tomra
Benutzerbild von Marie1954
Marie1954

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 164 Benutzer zu Colitis ulcerosa

Empfohlene Ärzte für Colitis ulcerosa

Internist
  • Dr. med. Karsten Behle
    Dr. med. Karsten Behle
    (2 Bewertungen)
  • Dr. med. Sebastian Friedrich Teschers
    Dr. med. Sebastian Friedrich …
    (5 Bewertungen)
Arzt für Innere und Allgemeinmedizin
  • Alfred G. Ruhland
    Alfred G. Ruhland
    (25 Bewertungen)
  • Dr. med. Martin Holzporz
    Dr. med. Martin Holzporz
    (16 Bewertungen)
Gastroenterologe
  • Dr. med. Tatiana Gindensperger
    Dr. med. Tatiana Gindensperger
    (2 Bewertungen)
  • PD Dr. med. Boris Brand
    PD Dr. med. Boris Brand
    (5 Bewertungen)

Colitis ulcerosa Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Die Colitis ulcerosa ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die zu den Autoimmunerkrankungen gehört.
Die Erkrankung beginnt im Rektum und breitet sich kontinuierlich ins Kolon (Dickdarm) aus. Es kommt zu Ulzerationen der oberflächlichen Schleimhautschichten.
Leitsymptom der Erkrankung sind blutig-schleimige Durchfälle. Begleitet werden diese durch Abdominalschmerzen und teilweise auch Fieber.
Der Erkankungshäufigkeitsgipfel liegt zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr.

[]