Humira: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament Humira wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Humira wurde bisher von 183 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.1 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von Humira traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

keine Nebenwirkungen (41/185)
22%
Müdigkeit (33/185)
18%
Hauttrockenheit (13/185)
7%
Kopfschmerzen (12/185)
6%
Brennen an der Injektionss… (9/185)
5%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 130 Nebenwirkungen bei Humira

Wo kann man Humira kaufen?

Humira ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Humira wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit%Bewertung (Durchschnitt)
Morbus Crohn35% (80 Bew.)
Morbus Bechterew19% (35 Bew.)
Psoriasis-Arthritis10% (17 Bew.)
Colitis ulcerosa8% (15 Bew.)
Arthritis7% (13 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 25 Krankheiten behandelt mit Humira

Humira Patienteninformation

Humira enthält den Wirkstoff Adalimumab. Humira ist für die Behandlung folgender entzündlicher Erkrankungen vorgesehen: - Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis - Enthesitis-assoziierte Arthritis - Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen - Morbus Crohn bei Kindern und Jugendlichen - Uveitis bei Kindern und Jugendlichen. Der Wirkstoff von Humira, Adalimumab, ist ein humaner...

Humira Patienteninformation lesen

Wir haben 185 Patienten Berichte zu Humira.

Prozentualer Anteil 58%42%
Durchschnittliche Größe in cm167180
Durchschnittliches Gewicht in kg6687
Durchschnittliches Alter in Jahren4453
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,6526,85

In Humira kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz

Adalimumab

Humira jetzt Günstig bestellen

Fragen zu Humira

alle Fragen zu Humira

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Humira für Arthritis

Ich hatte zwei Jahre lang grosse Schmerzen in verschiedenen Gelenken. Trotz Behandlung mit Ibuprofen, MTX und Kortison wurden die Beschwerden insgesamt immer schlimmer. Auch eine Ernährungsumstellung (vegan Ernährung) sowie verschiedene alternative Heilmethoden haben absolut nicht gewirkt....

Humira bei Arthritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraArthritis6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte zwei Jahre lang grosse Schmerzen in verschiedenen Gelenken. Trotz Behandlung mit Ibuprofen, MTX und Kortison wurden die Beschwerden insgesamt immer schlimmer. Auch eine Ernährungsumstellung (vegan Ernährung) sowie verschiedene alternative Heilmethoden haben absolut nicht gewirkt.
Schweren Herzens habe ich der Empfehlung meines Arztes nachgegeben und angefangen Humira zu spritzen. Bereits nach zwei Wochen waren alle meine Schmerzen zu 100% verschwunden, ich war ein neuer Mensch! Dies ist nun sechs Monate her. Anfänglich hatte ich jedoch Schwindelattacken, welche sehr unangenehm waren, diese sind aber fast gänzlich verschwunden.
Natürlich ist mein Ziel, die Therapie irgendwann wieder absetzen zu können, aber zur Zeit bin ich einfach nur glücklich schmerzfrei leben zu können und versuche, das Medikament als "meinen Freund" anzunehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 95397
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Bechterew mit keine Nebenwirkungen

Während einer akuten Entzündungsphase meines ISG mit späterer peripherer Beteiligung meiner Finger-, und Zehengrund-, sowie zwischengelenke wurde innerhalb eines Monats bei mir M. Bechterew diagnostiziert. Nach einer initialen Kortison-Stoßtherapie meines Hausarztes und darauffolgender...

Humira bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Bechterew11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Während einer akuten Entzündungsphase meines ISG mit späterer peripherer Beteiligung meiner Finger-, und Zehengrund-, sowie zwischengelenke wurde innerhalb eines Monats bei mir M. Bechterew diagnostiziert.
Nach einer initialen Kortison-Stoßtherapie meines Hausarztes und darauffolgender frustraner Kombinationstherapie aus Ibuprofen, Tramal und Kortison verordnete mir mein Rheumatologe Humira.
Bereits einen Tag nach der ersten Injektion waren alle meine Beschwerden (Morgensteifigkeit, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen) am abklingen (vorher Skala 10/10 nacher 5/10), welche sich sukzessive weiter auf nunmehr 0/10 zurückbildeten.
Nebenwirkungen von Humira konnte ich absolut keine feststellen!

Eingetragen am  als Datensatz 49782
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Bechterew, Morbus Crohn mit Grippesymptome, Hauttrockenheit, Schleimbildung

Habe einige Jahre andere, herkömmliche Therapien versucht, ohne einen wirklichen Erfolg,habe mich irgendwann wirklich krank und schlapp gefühlt und darunter sehr gelitten. Die Hoffnungen, die ich in Humira setzte waren groß und ich bin glücklich damit. Super Wirkung, ich bin das erste Mal seit...

Humira bei Morbus Bechterew, Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Bechterew, Morbus Crohn3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe einige Jahre andere, herkömmliche Therapien versucht, ohne einen wirklichen Erfolg,habe mich irgendwann wirklich krank und schlapp gefühlt und darunter sehr gelitten. Die Hoffnungen, die ich in Humira setzte waren groß und ich bin glücklich damit. Super Wirkung, ich bin das erste Mal seit fast 10 Jahren wieder schmerzfrei und habe ein ganz neues Lebensgefühl.
Nebenwirkunen habe ich kaum zu leiden, bisher nur ein leicht grippeartiges Gefühl am Tag nach der Spritze, trockenere Haut und eine vermehrte Schleimbildung im Hals/Rachenbereich. Wenn das so bleibt, wäre ich super glücklich.
Ich kann es trotz möglicher Nebenwirkungen nur empfehlen und dafür werben, trotz aller möglichen Nebenwirkungen, nicht aus den Augen zu verlieren, welchen Gewinn diese Medikation bringt. Das gilt natürlich nur bei "leichten" Nebenwirkungen

Eingetragen am  als Datensatz 32154
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Crohn mit keine Nebenwirkungen

hall, ich habe seit 8 jahren jetzt m.c. nach predniselongabe und azathioprin habe ich jetzt humira bekommen und bin total fasziniert von diesem medikament. nach sinnlosen gaben von irgendwelchen med. kann ich humira nur empfehlen. ich habe keine durchfälle mehr o.ä. natürlich ist das spritzen...

Humira bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Crohn-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hall, ich habe seit 8 jahren jetzt m.c. nach predniselongabe und azathioprin habe ich jetzt humira bekommen und bin total fasziniert von diesem medikament. nach sinnlosen gaben von irgendwelchen med. kann ich humira nur empfehlen. ich habe keine durchfälle mehr o.ä. natürlich ist das spritzen nicht so angenehm aber das ist dass kleinste übel.

Eingetragen am  als Datensatz 11965
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Colitis ulcerosa mit Müdigkeit

Ich hatte von 15.-18. Lebensjahr schrecklich viele Probleme und litt enorm unter meiner Colitis Ulcerosa. Cortison war schrecklich, Aza noch schlimmer und hat nicht mal etwas verändert im Gegensatz zu Cortison. Humira war der Retter meines Lebens. Am der 1. Tag der Therapie 4 Injektionen a...

Humira bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraColitis ulcerosa2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte von 15.-18. Lebensjahr schrecklich viele Probleme und litt enorm unter meiner Colitis Ulcerosa. Cortison war schrecklich, Aza noch schlimmer und hat nicht mal etwas verändert im Gegensatz zu Cortison.

Humira war der Retter meines Lebens. Am der 1. Tag der Therapie 4 Injektionen a 40ml, und schon am folgenden Tag keine einzige Beschwerde mehr. Alles was mir bleibt ist der psychosomatische Schaden und Anfälligkeit bei Stress. Leichte Müdigkeit überkommt mich am Tag der Einnahme des Medikaments, aber wer sich etwas bewegt, dem fällt sowas kaum noch auf.
2 Jahre später wurde Humira sogar komplett abgesetzt und ich wurde nur noch mit Pentasa Xtend 2g versorgt.
2 weitere Jahre dauerte die erfolgreiche Therapie an und nun mit 22 bekam ich wieder einen Schub. Nicht annähernd so schmerzhaft wie vor der Humira Therapie.

Eingetragen am  als Datensatz 80343
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Bechterew mit Müdigkeit, Schmerzen an der Injektionsstelle

Ein Jahr nach dem ersten Auftreten der Symptome (Schmerzskala ohne Schmerzmedikation 10/10. Mit Medikation 7/10 im ISG Bereich bds.) bekam ich die M.Bechterew Diagnose. Nach mehreren Monaten Cortisontherapie, welche zuerst gut anschlug und dann leider absolut nicht mehr, begann meine...

Humira bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Bechterew-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ein Jahr nach dem ersten Auftreten der Symptome (Schmerzskala ohne Schmerzmedikation 10/10. Mit Medikation 7/10 im ISG Bereich bds.) bekam ich die M.Bechterew Diagnose. Nach mehreren Monaten Cortisontherapie, welche zuerst gut anschlug und dann leider absolut nicht mehr, begann meine Humiratherapie.
Seit dem ersten Tag nach der Injektion bin ich völlig schmerzfrei.
Zu Beginn musste ich ein Jahr lang alle 2 Wochen spritzen und dann 4 Monate alle 3 Wochen. Seit 2 Monaten darf ich alle 4 Wochen spritzen und bin nach wie vor schmerzfrei. Das Lebensgefühl ist einfach unglaublich!
Die Nebenwirkungen, die ich manchmal spüre, sind Müdigkeit und verrücktspielende Schleimhäute. In den Tagen nach der Spritze ist die Einstichstelle sehr empfindlich, gerötet, geschwollen und juckt.
Aber all diese Nebenwirkungen sind im Vergleich zu dem vorigen Schmerzen ohne Humira sehr gut auszublenden.

Eingetragen am  als Datensatz 72989
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Crohn mit Durchfall, Hauttrockenheit, Übelkeit, Angstzustände

Hallo, januar 2013 wurde bei mir morbus crohn diagnostiziert. Es folgten Behandlungen mit cortison mesalazin und immunsupressiva. Leider war ich nie länger als 3 Monate beschwerdefrei und so folgte immer wieder ein Schub. Als es im Dezember 2015 immer schlimmer wurde und ich auch psychisch der...

Humira bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Crohn6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, januar 2013 wurde bei mir morbus crohn diagnostiziert. Es folgten Behandlungen mit cortison mesalazin und immunsupressiva. Leider war ich nie länger als 3 Monate beschwerdefrei und so folgte immer wieder ein Schub. Als es im Dezember 2015 immer schlimmer wurde und ich auch psychisch der angeschlagen war, bekam ich zusätzlich noch budenofalk was leider nicht den gewünschten Erfolg mit sich brachte. Daher bekam ich dann im März 2016 Humira spritzen. Am Anfang fühlte ich mich super wohl und war wirklich wie neu geboren und es war toll nicht mehr jeden Tag an Tabletten denken zu müssen, aber schon nach 2 Wochen bekam ich wieder Durchfälle, sodass die Fistel auch wieder anfing Beschwerden zu machen. Zudem habe ich sehr trockene haut, mir ist ziemlich übel, ich habe angst und Geschwüre bekam ich auch.
Im Moment bin ich psychisch sehr angeschlagen, weil ich einfach Angst habe und nicht verstehe warum ich nicht länger als Paar Wochen beschwerdefrei sein kann. Ich nehme humira noch nicht lange genug um wirklich darüber urteilen zu können aber generell belastet es mich sehr, da man immer wieder von neuen Fällen und Nebenwirkungen hört. Ich habe mich jetzt seid 3 Jahren mit Medikamenten voll gestopft (zum Teil 8-10 Tabletten am Tag) und ich bin erst 22 und würde einfach gerne normal leben wollen !
Trotzdem setze ich meine Hoffnung auf diese spritzen da ich gerne wieder einigermaßen beschwerdefrei durchs Leben gehen möchte.

Eingetragen am  als Datensatz 72800
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Arthritis mit Haarausfall auf dem Kopf, Schuppenflechte, Psoriasis, trockene Haut

Für mich persönlich , verfluche ich den Tag als ich mit Humira begann!!! Keinerlei Wirkung, aber massivste Nebenwirkungen! Nach 5 Monaten , Kreisrunden Haarausfall in Kombi mit Schuppenflechte über die ganze Kopfhaut bek. Alle Haare innerhalb von ein paar Wochen verloren, incl im Intimbereich....

Humira bei Arthritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraArthritis-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Für mich persönlich , verfluche ich den Tag als ich mit Humira begann!!! Keinerlei Wirkung, aber massivste Nebenwirkungen! Nach 5 Monaten , Kreisrunden Haarausfall in Kombi mit Schuppenflechte über die ganze Kopfhaut bek. Alle Haare innerhalb von ein paar Wochen verloren, incl im Intimbereich. Kann jetzt eine Perücke tragen ! Bei den Händen
und Füssen bekam ich Psoriasis und kämpfe immer noch damit. Am ganzen Körper kam auch schmerzhafte Trockenheitsexzeme hinzu. War mehrere Monate beim Hautfacharzt und Hautklinik in Behandlung. Es wurde auch klinisch bewiesen , das Humira der Auslöser von den ganzen NW. war.

Eingetragen am  als Datensatz 80126
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Crohn mit Hauttrockenheit, Ekzeme

Das Medikament wirkte bei mir innerhalb der ersten Wochen und ich konnte meine Lebensqualität enorm steigern. Anfänglich gab es bei mir keinerlei Nebenwirkungen. Nach etwa sechs Monaten dann merkte ich an einigen Stellen trockene Haut. Da ich diese nicht behandelte kam es zusätzlich zu Exemen,...

Humira bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Crohn2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament wirkte bei mir innerhalb der ersten Wochen und ich konnte meine Lebensqualität enorm steigern. Anfänglich gab es bei mir keinerlei Nebenwirkungen. Nach etwa sechs Monaten dann merkte ich an einigen Stellen trockene Haut. Da ich diese nicht behandelte kam es zusätzlich zu Exemen, die ich aber dank besserer Pflege reduzieren konnte. Da ich generell einen sehr fettigen Hauttyp habe ist diese Nebenwirkung bei mir eher schwac vorhanden. Die Anwendung erfolgt bei mir etwa alle 14 Tage. Der PEN ist einfach zu benutzen, auch wenn es anfänglich überwindung kostet. Wie bei jeder Nadel kommt es hierbei zu einem leichten Druckgefühl nach der Anwendung. In der Summe würde ich dieses Produkt bevorzugen, da man aufgrund der 14 tägigen Anwendung auch Mental nicht jede Tag das gefühl bekommt chronisch krank zu sein.

Eingetragen am  als Datensatz 36444
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):189 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Crohn mit Brennen an der Injektionsstelle, Bauchschmerzen, Depressionen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit

Brennen an der Einstichstelle, mit Ausschlag. In der Anfangszeit leichte Bauchschmerzen für ca 24 Stunden Physische Nebenwirkungen: Müdigkeit, Depressionen und Antriebslosigkeit (direkte Bezug zur Humira ist nicht Eindeutig, weil sowieso für diese Sympotome Anfällig)

Humira bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Crohn6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Brennen an der Einstichstelle, mit Ausschlag. In der Anfangszeit leichte Bauchschmerzen für ca 24 Stunden

Physische Nebenwirkungen: Müdigkeit, Depressionen und Antriebslosigkeit (direkte Bezug zur Humira ist nicht Eindeutig, weil sowieso für diese Sympotome Anfällig)

Eingetragen am  als Datensatz 31087
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Bechterew mit keine Nebenwirkungen

Zurück ins Leben mit Humira !!! :-) Ich beginne mal mit dem Gejammere: Ich habe seit meinem 18ten Lebensjahr täglich Schmerzen und Bewegungseinschränkung mit der Diagnose Morbus Bechterew/Rheuma (HLAB 27 +). Trotz dieser Schmerzen habe ich immer Sport getrieben und mich viel bewegt,...

Humira bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Bechterew2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zurück ins Leben mit Humira !!! :-)

Ich beginne mal mit dem Gejammere:

Ich habe seit meinem 18ten Lebensjahr täglich Schmerzen und Bewegungseinschränkung mit der Diagnose Morbus Bechterew/Rheuma (HLAB 27 +).

Trotz dieser Schmerzen habe ich immer Sport getrieben und mich viel bewegt, schon aus Protest gegen die Krankheit.
Der Schmerz-Schweinehund, den es zu überwinden galt war oft sehr stark, aber nach ein paar Minuten Bewegung ging es dann meistens recht gut.

Wenn ich einen heftigen Schub hatte, habe ich mich dann so 2-3 Tage zurückgezogen und abgewartet bis es besser wurde und nur in ganz wenigen Fällen Cortison Spritzen vom Arzt genommen.

Im Alter von 48 Jahren ist es dann täglich so schlimm gewesen, dass ich kaum aus dem Bett kam und fast gar keinen Schritt mehr ohne Schmerzen machen konnte, geschweige denn so etwas wie einfach mal eben Schuhe anziehen und zubinden :O

Meine Famile und der Arzt meines Vertrauens haben mich dann überzeugt doch endlich mal regelmässig Medikamente zu versuchen.

Ich habe dann eingewilligt Humira zu probieren und es war wie ein Wunder! Nach der ersten Spritze nach 1 Tag war ich ein neuer Mensch und konnte mich fast schmerzfrei bewegen und auch wieder durchschlafen.

Ich habe bis jetzt absolut keine - für mich feststellbaren - Nebenwirkungen seit mehr als 2 Jahren bei Spritz-Abständen von 3 Wochen, wenn es ganz schlimm ist und bis zu 6-8 Wochen, wenn es mir ganz gut geht.

Eingetragen am  als Datensatz 83155
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Azathioprin für Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Bauchspeicheldrüsenentzündung, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Cushing-Syndrom, Gelenkschmerzen

Hallo, habe Aza eingenommen um vom Kortison weg zu kommen, bekam aber eine schlimme Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) mit höllischen Bauschmerzen, dann doch lieber den Chron. Danach habe ich eine ganze Zeit Humira-Spritzen bekommen, in dieser Zeit war der Chron kaum spürbar, echt...

Azathioprin bei Morbus Crohn; Sulfasalazin bei Morbus Crohn; Humira -TNFalpha-Blocker bei Morbus Crohn; Prednisolon bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzathioprinMorbus Crohn1 Wochen
SulfasalazinMorbus Crohn2 Wochen
Humira -TNFalpha-BlockerMorbus Crohn1 Jahre
PrednisolonMorbus Crohn3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, habe Aza eingenommen um vom Kortison weg zu kommen, bekam aber eine schlimme Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) mit höllischen Bauschmerzen, dann doch lieber den Chron.
Danach habe ich eine ganze Zeit Humira-Spritzen bekommen, in dieser Zeit war der Chron kaum spürbar, echt super. Nebenwirkungen habe ich kaum festgestellt, nur ständige Verschleimung im Rachenbereich (Hals), was Nachts ab und zu zum Schnarchen führte. Nachteil sind die Spätfolgen, die noch nicht abzuschätzen sind, weshalb ich jetzt mit Humira pausiere.
Jetzt hab ich Sulfasalazin, fühl mich voll müde, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit und Durchfall Tag für Tag. Bisher auch nicht grade die perfekte Lösung.
Prednisolon nehm ich auch ab und zu noch gegen Gelenkschmerzen, was wohl auf Dauer die schrecklichsten Nebenwirkungen hat. Mondgesicht, schnelle Gewichtszunahme, Knochenschwund, Abhängigkeit. Nach 3 Jahren täglicher Kortisoneinnahme ist der Entzug des Medikamentes für den Körper schwierig. Ich leidete an übler Müdigkeit, da mein Körper nun wieder selbst den Wirkstoff produzieren musste.

Eingetragen am  als Datensatz 11389
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin, Sulfasalazin, Adalimumab, Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Crohn mit Lungenentzündung, Muskelschwund, niedriger Blutdruck, Gesichtslähmung, Pilzinfektion

meine nebenwirkungen waren lungenentzündung im höchsten grad (bewußtlosigkeit), nun superinfektion mit dem candidapilz und einhergehenden hohen tumormarker (fast 10), am ärgsten ist, daß die haut und muskulatur meines gesichtes eingefallen sind, re. wange hängt total herunter und hat ein "loch"...

Humira bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Crohn4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

meine nebenwirkungen waren lungenentzündung im höchsten grad (bewußtlosigkeit), nun superinfektion mit dem candidapilz und einhergehenden hohen tumormarker (fast 10), am ärgsten ist, daß die haut und muskulatur meines gesichtes eingefallen sind, re. wange hängt total herunter und hat ein "loch" in der wange (fehlende muskulatur) in falten gelegt, die linke fängt nun auch an, die muskulatur zu verlieren und die gleichen zeichen zu zeigen und ich kann nichts machen, dies aufzuhalten, mein behandelnder arzt will humira auf alle fälle weitergeben, hat mich nach 4maligem ansprechen meines leidensweges (er kennt mich inzwischen schon 30 jahre lang!) nicht einmal angeschaut, daher ist mir das vertrauen in die ganze behandlung samt arzt vergangen (er sagte mir letztens, vor 1 wo. vorwurfsvoll od. hochnäsig "sie reden da auf mich ein ...) anstatt mich anzuschauen sandte er mich in die hautabteilung, die mir eine zinksalbenmischung verschrieb, ich hatte noch ein bild vom mai d.j. zum vergleich u. kann mich heute nicht mehr erkennen, habe auch gelesen, daß dieser pilz nicht mehr aus dem körper zu bekommen ist ... als mir vor 4 tagen schwindlig wurde, ich hatte noch 101 puls bei niedrigem blutdruck, ging ich ins allgemeine krhaus wien, wo man mich unter CT legte, auch nichts wegen der gesichtslähmung fand u, in die gastro-enterol.abteilung sandte, wo ich nöchsten tag auch nicht mehr hinging, nun soll ich montag meinen arzt anrufen, er will mir sagen wann ich wieder spritzen soll, jedoch ich habe fürchterliche angst vor HUMIRA, diese nebenwirkung mit der haut im gesicht hat mir nun den rest gegeben.

Eingetragen am  als Datensatz 56415
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humiraa für Morbus Crohn mit Hauttrockenheit, Juckreiz, Rötung an der Injektionsstelle

Ich Spritze Seit Juli Humira. Am Anfang reichte es Alle 14 Tage, aber da ich wieder häufig und blutige Durchfälle bekam wurde die Dosis ab august wöchentlcih empfohlen, seitdem geht es mir richtig gut. Das einzige was stört ist das ich seit ich Humira spritze richtig trockene und juckende Haut...

Humiraa bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraaMorbus Crohn5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich Spritze Seit Juli Humira. Am Anfang reichte es Alle 14 Tage, aber da ich wieder häufig und blutige Durchfälle bekam wurde die Dosis ab august wöchentlcih empfohlen, seitdem geht es mir richtig gut. Das einzige was stört ist das ich seit ich Humira spritze richtig trockene und juckende Haut habe. Außerdem gibt es an der Einstichstelle Jedesmal richtig dicke rote und juckende Quaddeln, aber abgesehen davon bin ich vollauf zufrieden

Eingetragen am  als Datensatz 38793
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humiraa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Crohn mit Pankreatitis, Mykosen, Müdigkeit, Gelenkbeschwerden, Gewichtszunahme, Depressionen

Ich Jahr 2008 hatte ich meinen ersten Schub. Ich wusste bis dahin nicht viel über Morbus Chron. Die Krankheit hat sich bei mir aber so schnell entwickelt mit eigentlich untypischen Symptomen - wie massiv Blut im Stuhlgang z.B. Einige Wochen später lag ich Krankenhaus. Es folgten ZVK - Ernährung (...

Humira bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Crohn1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich Jahr 2008 hatte ich meinen ersten Schub. Ich wusste bis dahin nicht viel über Morbus Chron. Die Krankheit hat sich bei mir aber so schnell entwickelt mit eigentlich untypischen Symptomen - wie massiv Blut im Stuhlgang z.B. Einige Wochen später lag ich Krankenhaus. Es folgten ZVK - Ernährung ( 1 1/2 Wochen lang). Prednisolon - Therapien etc. Allgemein habe ich die "üblichen" Medikamente nicht vertragen. Im Frühling 2009 habe ich mich selber in die Charite´ in Berlin einweisen lassen. Ich wurde sehr gründlich Untersucht - und habe ab dort Humria bekommen. Erste Injektion war mit vierfacher wirkungsstärke. Die ersten Monate habe ich das Medikament gut vertragen - es folgten aber eine schwere Pankreatitis/Krankenhaus mit späterer Cholezystektomie/Krankenhaus - MIC Klinik ( SUPER KLINIK )

Nebenwirkungen bei mir:

- Pankreatitis
- Mykose an Schleimhäuten ( vorallem aber durch Prednisolon
- massive Hautveränderungen, vorallem Hauttrockenheit
- Lassitudo / starke Müdigkeit
- Gelenk - Beschwerden
- Gewichtzunahme
- Depressionen, Paranoia

Sicherlich ein akzeptables Präparat aber wichtig ist auch das eigene Mitwirken. Eine Psychotherapeutische Unterstützung ist sehr viel wert gerade bei Morbus Chron Patienten.

Eingetragen am  als Datensatz 33517
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):194 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Sakroileitis

Bei Diagnose Sakroileitis wurde erst mit MTX behandelt , nach einem Jahre bekam ich schlimme Magen Darm Probleme. Nach Klinik Aufenthalt wurde Humira 40 mg sc eingesetzt ,welches ich nunmehr seit mehr als 2 Jahren erfolgreich anwende. Nebenwirkungen sind gelegentlich starke Müdigkeit am...

Humira bei Sakroileitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraSakroileitis-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Diagnose Sakroileitis wurde erst mit MTX behandelt , nach einem Jahre bekam ich schlimme Magen Darm Probleme. Nach Klinik Aufenthalt wurde Humira 40 mg sc eingesetzt ,welches ich nunmehr seit mehr als 2 Jahren erfolgreich anwende. Nebenwirkungen sind gelegentlich starke Müdigkeit am Jnjektionstag . Ich bin froh über die positive Entwicklung und die erhebliche Reduktionen der beschwerden.

Eingetragen am  als Datensatz 117386
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Rheumatische Athritis

Starke Kopfschmerzen mind. 4 Tage lang nach Anwendung, extreme Gelenks- und Muskelschmerzen am Tag danach, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Gewichtszunahme... absolut keine Empfehlung. Es hilft zwar gegen meine starken Schmerzen am Morgen, dafür habe ich jetzt 15 andere Beschwerden...

Humira bei Rheumatische Athritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraRheumatische Athritis2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Kopfschmerzen mind. 4 Tage lang nach Anwendung, extreme Gelenks- und Muskelschmerzen am Tag danach, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Gewichtszunahme... absolut keine Empfehlung.
Es hilft zwar gegen meine starken Schmerzen am Morgen, dafür habe ich jetzt 15 andere Beschwerden...

Eingetragen am  als Datensatz 116808
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Colitis ulcerosa

Ist zurzeit das einzige Medikament, welches neben Cortison bei mir hilft. Alle anderen Medikamente wirkten nicht bzw. lösten zum Teil erhebliche Nebenwirkungen aus. Ganz ohne Nebenwirkungen ist dieses Medikament leider auch nicht. Seit Beginn der Behandlung kämpfe ich mit zum Teil extremer...

Humira bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraColitis ulcerosa4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ist zurzeit das einzige Medikament, welches neben Cortison bei mir hilft. Alle anderen Medikamente wirkten nicht bzw. lösten zum Teil erhebliche Nebenwirkungen aus.
Ganz ohne Nebenwirkungen ist dieses Medikament leider auch nicht. Seit Beginn der Behandlung kämpfe ich mit zum Teil extremer Müdigkeit - dies tritt üblicherweise ca. 7 Tage nach Einnahme auf. Ist aber zum Glück nicht immer gleich heftig. Da mein Blut sehr regelmäßig untersucht wird, kann man Eisenmangel etc. ausschließen.
Dennoch ist es zurzeit das einzige Medikament, welches ein halbwegs normales Leben ermöglicht.

Eingetragen am  als Datensatz 114148
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Darmentzündungen

Die Chronische Darmerkrankung wurde besser, ebenso die Gelenkschmerzen, leider jedoch Gewichtszunahme , tu mir such schwer abzunehmen und Eine erhöhte Infektanfälligkeit

Humira bei Darmentzündungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraDarmentzündungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Chronische Darmerkrankung wurde besser, ebenso die Gelenkschmerzen, leider jedoch Gewichtszunahme , tu mir such schwer abzunehmen und Eine erhöhte Infektanfälligkeit

Eingetragen am  als Datensatz 113659
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Axiale spondyloathritis

Aufgetretene Nebenwirkungen: Muskelschmerzen, Übelkeit, paranoide Schizophrenie, Panikattacken, Alpträume, muskelkrämpfe, Halluzinationen Fazit: nie wieder Humira

Humira bei Axiale spondyloathritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraAxiale spondyloathritis4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgetretene Nebenwirkungen:
Muskelschmerzen, Übelkeit, paranoide Schizophrenie, Panikattacken, Alpträume, muskelkrämpfe, Halluzinationen
Fazit: nie wieder Humira

Eingetragen am  als Datensatz 112257
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Axiale spondyloathritis

Ich habe humira zur Behandlung meiner axialen spondyloathritis bekommen. Habe die Spritze leider schlecht vertragen. Hatte in der ersten Woche nach der Injektion Panikattacken und Muskelschmerzen. Dann gab ich mir die zweite Dosis nach 2 Wochen, dachte das legt sich wieder... Falsch gedacht,...

Humira bei Axiale spondyloathritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraAxiale spondyloathritis4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe humira zur Behandlung meiner axialen spondyloathritis bekommen. Habe die Spritze leider schlecht vertragen. Hatte in der ersten Woche nach der Injektion Panikattacken und Muskelschmerzen. Dann gab ich mir die zweite Dosis nach 2 Wochen, dachte das legt sich wieder... Falsch gedacht, Dann hatte ich plötzlich das Schwangerschaftshormon im Blut obwohl ich nicht schwanger war. Daraufhin hatte ich ein krampfartiges ziehen im Unterbauch und ein Brennen in der Brust, gefolgt von Übelkeit mit Erbrechen. Ich beschloss die Spritze nicht mehr weiter zu nehmen.
Nach der 4t Woche lag ich in der Psychiatrie für ein Monat. Meine Diagnose paranoide Schizophrenie...
Also, ich habe aufgrund der Nebenwirkungen die Spritze nicht mehr weiter genommen, seitdem habe ich keine reumathischen Beschwerden mehr. Nie wieder die Spritze!!!

Eingetragen am  als Datensatz 112229
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):51
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Rheumatische Athritis mit Juckreiz an der Einstichstelle

Starkes Juckreiz in der Einstichstellen, anschwellende Einstichstelle und brennend

Humira bei Rheumatische Athritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraRheumatische Athritis1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starkes Juckreiz in der Einstichstellen, anschwellende Einstichstelle und brennend

Eingetragen am  als Datensatz 111282
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Rheumae

Ich würdediesesMedikament nie wieder nehmen.. Es führt zu massiver Nebenwirkungen und die langzeitfolge Schäden sind nicht bekannt. In einer Studie sagte man mir das wäre ein top Medikament... Jetzt bin ich kränker als vor der Behandlung. Die Ärzte lügen einen ins Gesicht, und zwar weil sie schön...

Humira bei Rheumae

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraRheumae2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich würdediesesMedikament nie wieder nehmen.. Es führt zu massiver Nebenwirkungen und die langzeitfolge Schäden sind nicht bekannt. In einer Studie sagte man mir das wäre ein top Medikament... Jetzt bin ich kränker als vor der Behandlung. Die Ärzte lügen einen ins Gesicht, und zwar weil sie schön daran Profit machen.

Eingetragen am  als Datensatz 109589
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Psoriasis-Arthritis mit Bauchschmerzen, Gewichtszunahme

Bauchschmerzen Gewichtszunahme

Humira bei Psoriasis-Arthritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraPsoriasis-Arthritis1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bauchschmerzen
Gewichtszunahme

Eingetragen am  als Datensatz 108612
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Crohn mit Muskelbeschwerden, Schwellung, Rötung an der Injektionsstelle, Nervenstörung, Kribbelgefühl, Jucken an der Einstichstelle

Seit 30 Jahren mit Morbus Crohn lebend. Nur einmal operiert, da aber > 40cm Dünndarm und 8cm Dickdarm entfernt. Aus gutem Zustand durch eine Antibiotikatherapie schnell in einen MC-Schub geschlittert und Humira bekommen. Hat schnell gewirkt (CP von 850 auf 50 in 6 Wochen). Nach 3 Monaten wieder...

Humira bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Crohn5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 30 Jahren mit Morbus Crohn lebend. Nur einmal operiert, da aber > 40cm Dünndarm und 8cm Dickdarm entfernt. Aus gutem Zustand durch eine Antibiotikatherapie schnell in einen MC-Schub geschlittert und Humira bekommen. Hat schnell gewirkt (CP von 850 auf 50 in 6 Wochen). Nach 3 Monaten wieder zunehmend Beschwerden. Topisches Kortison (Budesonid) zusätzlich in niedriger Dosierung erhalten, das sehr gut gewirkt hat. Nach 4 Monaten von Humira diverse Muskel- und Nervenprobleme bekommen (z.B. Kribbeln am ganzen Körper - von den Füßen bis in die Augen). Humira jetzt komplett abgesetzt und hoffe, dass all diese unangenehmen Nebenwirkungen sich möglichst bald wieder abbauen, sobald der Humira-Spiegel absinkt. Kann aber Monate dauern :-(
Fazit: Humira wirkt, aber teilweise nicht gut genug und die diversen Nebenwirkungen machen Humira dann doch lediglich zu einem Versuch mit schlechtem Ende. Probieren? JA. Empfehlung? NEIN.

Eingetragen am  als Datensatz 107944
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Bechterew

Ich habe acne inversa und morbus bechterew. Acne inversa sind immer wiederkehrende abszesse, bei mir in der leistengegend. Vor 10 jahren alles rausgeschnitten aber kommt immer wieder. Zusätzlich hatte ich immer wieder Entzündungen an der Wirbelsäule. Rippengelenke am brustbein was zuerst als...

Humira bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Bechterew8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe acne inversa und morbus bechterew. Acne inversa sind immer wiederkehrende abszesse, bei mir in der leistengegend. Vor 10 jahren alles rausgeschnitten aber kommt immer wieder. Zusätzlich hatte ich immer wieder Entzündungen an der Wirbelsäule. Rippengelenke am brustbein was zuerst als tiezesyndrom diagnostiziert wurde. Mein Steissbein ist chronisch entzündet und schmerzt immer. Seit 1.5 jahren isg Entzündung, ich konnte mich kaum bewegen, als ob ein messer drin steckt. Diverse entzündungshemmer (ibuprofen, voltaren, novalgin) halfen nicht. Lodine 600 half ein bisschen. Nach Blutuntersuchungen hlb27 und mri war dann klar morbus bechterw. Habe mich sehr schwer getan humira zu nehmen. Hatte grosse angst. Hatte aber kaum noch Lebensqualität mit den gelenkschmerzen und den abszessen. Neu ist humira auch für acne inversa zugelassen, also dachte ich 2 fliegen mit einer klappe.
Vor 8 monaten die erste spritze. Direkt 1 tag nachher isg um 50% besser und sehr schnell schmerzfrei. Auch die abszesse sind deutlich weniger aber nicht ganz verschwunden. Zwischendurch merke ich das isg wieder aber nie mehr so schlimm ich kann mich immer normal bewegen. Leider hilft es gegen meine steissbeinschmerzen nichts, da musste ich vor 20 jahren ein sakral dermoid entfernen, evt wurden da nerven am steissbein geschädigt. Die beste Entscheidung mit humira anzufangen. Die ersten 3 monate hatte ich keine Nebenwirkungen. Seit dem sommer ist die Injektionsstelle gerötet juckt und schwillt an wie eine riesen quaddel. Meistens erst ein paar Stunden nach der Spritze. Nach 3 tagen ist es wieder abgeschwollen. Mit fenistil creme ist es aushaltbar, lieber das, als die schmerzen.

Eingetragen am  als Datensatz 107312
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Colitis ulcerosa

Leider ohne Erfolg!!!!

Humira bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraColitis ulcerosa14 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider ohne Erfolg!!!!

Eingetragen am  als Datensatz 103807
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Morbus Crohn

Ich verwende Humira seit 4 Jahren regelmäßig, um Symptome meiner Morbus Crohn-Erkrankung unterdrücken zu können. Die größte Nebenwirkung war bis jetzt immer eine trockene und schuppige Haut, welche besonders am Kopf und im Gesicht zu einem echten Problem werden kann. Darüber hinaus sind meine...

Humira bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Crohn4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich verwende Humira seit 4 Jahren regelmäßig, um Symptome meiner Morbus Crohn-Erkrankung unterdrücken zu können. Die größte Nebenwirkung war bis jetzt immer eine trockene und schuppige Haut, welche besonders am Kopf und im Gesicht zu einem echten Problem werden kann. Darüber hinaus sind meine Haare seit der Einnahme über die Jahre immer dünner geworden, bis sie schließlich abgefallen sind - Besuche beim Hautarzt werden zu einem Standard. Ansonsten hat Humira mein Leben bis jetzt beschwerdenfrei gemacht.

Eingetragen am  als Datensatz 102353
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Psoriasis

Humira hat meiner Haut sehr geholfen, mich aber psychisch und körperlich kaputt gemacht. Ich hatte Nebenwirkungen von Angstzuständen, Unwohlsein, Herzrasen, Blässe.... so viel, dass ich alles garnicht aufzählen kann. Leider wurde es dem behandelnden Arzt runter gespielt. Ich habe dann...

Humira bei Psoriasis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraPsoriasis4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Humira hat meiner Haut sehr geholfen, mich aber psychisch und körperlich kaputt gemacht. Ich hatte Nebenwirkungen von Angstzuständen, Unwohlsein, Herzrasen, Blässe.... so viel, dass ich alles garnicht aufzählen kann. Leider wurde es dem behandelnden Arzt runter gespielt. Ich habe dann selbstständig abgesetzt und ein halbes Jahr später geht es mir wieder blendend. Meiner Haut nicht. Aber ich habe lieber vermehrt Psoriasis anstatt jeden Tag die Angst zu haben aus dem Haus zu gehen, es geht mir einfach viel besser ohne!!

Eingetragen am  als Datensatz 101680
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Humira für Colitis ulcerosa

Gute Wirkung bei colitis ulcerosa. Ein Jahr komplett Schub frei , im zweiten Jahr zwei leichte Schübe . Einer im Februar u. einer in Dezember . Leider bekam ich sehr trockene u. dünne Haut , die leicht verletzbar ist . Die Haaren wurden sehr dünn und schüttet. Ansonsten bin ich zufrieden .

Humira bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraColitis ulcerosa2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gute Wirkung bei colitis ulcerosa. Ein Jahr komplett Schub frei , im zweiten Jahr zwei leichte Schübe . Einer im Februar u. einer in Dezember . Leider bekam ich sehr trockene u. dünne Haut , die leicht verletzbar ist . Die Haaren wurden sehr dünn und schüttet. Ansonsten bin ich zufrieden .

Eingetragen am  als Datensatz 101340
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Nebenwirkungen mit Humira

Humira wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert

Azathioprin, Prednisolon, Venlafaxin, Symbicort, Valoron

Humira Patienteninformationen

Was ist Humira und wofür wird es angewendet?


Humira enthält den Wirkstoff Adalimumab. Humira ist für die Behandlung folgender entzündlicher Erkrankungen vorgesehen:
- Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis
- Enthesitis-assoziierte Arthritis
- Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen
- Morbus Crohn bei Kindern und Jugendlichen
- Uveitis bei Kindern und Jugendlichen.
Der Wirkstoff von Humira, Adalimumab, ist ein humaner monoklonaler Antikörper. Monoklonale Antikörper sind Eiweiße, die sich an ein bestimmtes Ziel anheften. Das Ziel von Adalimumab ist das Eiweiß Tumornekrosefaktor-alpha (TNFα). TNFα ist beteiligt an Abwehrreaktionen des Körpers. Bei den oben genannten Erkrankungen ist die Menge an TNFα erhöht. Humira heftet sich an TNFα und verringert dadurch die entzündlichen Vorgänge bei diesen Erkrankungen.
Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritiie polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung der Gelenke, die üblicherweise das erste Mal in der Kindheit auftritt. Humira wird angewendet, um die polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Patienten ab einem Alter von 2 Jahren zu behandeln. Möglicherweise bekommt Ihr Kind zunächst andere Arzneimittel (Basistherapeutika wie Methotrexat). Wenn diese nicht ausreichend wirken, erhält Ihr Kind Humira, um die polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis zu behandeln.
Ihr Arzt wird entscheiden, ob Humira zusammen mit Methotrexat oder allein angewendet werden soll.
Enthesitis-assoziierte Arthritiie Enthesitis-assoziierte Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung der Gelenke und der Übergänge von Sehnen auf Knochen.
Humira wird angewendet, um die Enthesitis-assoziierte Arthritis bei Patienten ab einem Alter von ahren zu behandeln. Möglicherweise bekommt Ihr Kind zunächst andere Arzneimittel (Basistherapeutika wie Methotrexat). Wenn diese nicht ausreichend wirken, erhält Ihr Kind Humira, um die Enthesitis-assoziierte Arthritis zu behandeln.
Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichelaque-Psoriasis (Schuppenflechte mit klar abgegrenzten Hautstellen) ist ein Hautzustand, der rote, schuppige, verkrustete Stellen auf der Haut verursacht, die mit silbrigen Schuppen bedeckt sind.
Plaque-Psoriasis kann auch die Nägel befallen, sodass diese spröde werden, sich verdicken und sich vom Nagelbett abheben, was schmerzhaft sein kann. Es wird angenommen, dass die Schuppenflechte durch ein Problem mit dem körpereigenen Abwehrsystem verursacht wird. Dadurch kommt es zu einer vermehrten Produktion von Hautzellen.
Humira wird angewendet, um die schwere chronische Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 17 Jahren zu behandeln, bei denen eine äußerliche, örtliche Behandlung und Behandlungen mit Licht (Phototherapien) nicht sehr gut gewirkt haben oder nicht geeignet sind.
Morbus Crohn bei Kindern und Jugendlicheorbus Crohn ist eine entzündliche Erkrankung des Verdauungstraktes.
Humira wird angewendet zur Behandlung von mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn bei Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren.
Möglicherweise bekommt Ihr Kind zunächst andere Arzneimittel. Wenn diese nicht ausreichend wirken, erhält Ihr Kind Humira, um die Anzeichen und Symptome der Erkrankung zu mindern.
Uveitis bei Kindern und Jugendlicheie nicht infektiöse Uveitis ist eine entzündliche Erkrankung, die bestimmte Teile des Auges betrifft.
Humira wird angewendet zur Behandlung von Kindern mit chronischer nicht infektiöser Uveitis ab 2 Jahren mit einer Entzündung im vorderen Bereich des Auges.
Diese Entzündung kann dazu führen, dass man schlechter sieht und/oder dass man Schwebeteile sieht (schwarze Punkte oder Schlieren, die sich durch das Blickfeld bewegen). Humira wirkt, indem es die Entzündung verringert.
Möglicherweise bekommt Ihr Kind zunächst andere Arzneimittel. Wenn diese nicht ausreichend wirken, erhält Ihr Kind Humira, um die Anzeichen und Symptome der Erkrankung zu mindern.

Was sollten Sie vor der Anwendung von Humira bei Ihrem Kind beachten?



Humira darf nicht angewendet werden
- Wenn Ihr Kind allergisch gegenüber dem Wirkstoff Adalimumab oder einem der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels ist (aufgelistet in Abschnitt 6).
- Wenn Ihr Kind an einer aktiven Tuberkulose oder einer anderen schweren Infektion erkrankt ist (siehe „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“). Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn bei Ihrem Kind Anzeichen von Infektionen, z. B. Fieber, Wunden, Abgeschlagenheit, Zahnprobleme, vorliegen.
- Wenn Ihr Kind an mäßiger bis schwerer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) erkrankt ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arzt über zurückliegende oder bestehende ernsthafte Herzbeschwerden Ihres Kindes berichten (siehe „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Humira anwenden.
Allergische Reaktionen
- Sollte Ihr Kind allergische Reaktionen bekommen mit Anzeichen wie Engegefühl in der Brust, pfeifende Atemgeräusche, Benommenheit/Schwindel, Schwellungen oder Hautausschlag, spritzen Sie Ihrem Kind kein weiteres Humira mehr und setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem Arzt in Verbindung, da diese Reaktionen in seltenen Fällen lebensbedrohlich sein können.
Infektionen
- Wenn Ihr Kind eine Infektion hat, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor mit der Humira- Behandlung begonnen wird; auch dann, wenn Ihr Kind die Infektion schon länger hat, oder die Infektion örtlich begrenzt ist (z. B. ein Unterschenkelgeschwür). Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie Ihren Arzt.
- Während der Behandlung mit Humira kann Ihr Kind leichter an Infektionen erkranken. Das Risiko kann sich zusätzlich erhöhen, wenn Ihr Kind Probleme mit seiner Lunge hat. Diese Infektionen können schwer sein und umfassen:
- Tuberkulose
- Infektionen, die durch Viren, Pilze, Parasiten oder Bakterien verursacht werden
- Blutvergiftuniese Infektionen können in seltenen Fällen lebensbedrohlich sein. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn bei Ihrem Kind Anzeichen wie Fieber, Wunden, Gefühl der Müdigkeit oder Zahnprobleme auftreten. Ihr Arzt wird Ihnen dann möglicherweise sagen, dass die Anwendung von Humira für eine bestimmte Zeit unterbrochen werden soll.
- Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Ihr Kind sich in Regionen aufhält oder in Regionen reist, in denen Pilzerkrankungen sehr häufig vorkommen (z. B. Histoplasmose, Kokzidioidomykose oder Blastomykose).
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Kind in der Vergangenheit Infektionen gehabt hat, die immer wieder aufgetreten sind, oder wenn es andere Krankheiten gehabt hat, die das Risiko einer Infektion erhöhen.
- Ihr Kind und sein Arzt sollten daher besonders auf Anzeichen einer Infektion achten, während es mit Humira behandelt wird. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Ihr Kind Anzeichen von Infektionen entwickelt wie Fieber, Wunden, Gefühl der Müdigkeit oder Zahnprobleme.
Tuberkulose
- Ihr Arzt wird Ihr Kind vor Beginn der Behandlung mit Humira auf Anzeichen und Krankheitserscheinungen einer Tuberkulose untersuchen, da bei mit Humira behandelten Patienten von Tuberkulosefällen berichtet wurde. Zu dieser gründlichen Untersuchung gehören die Aufnahme einer umfassenden medizinischen Vorgeschichte und geeignete Tests (z. B. eine Röntgen-Aufnahme des Brustkorbs und ein Tuberkulintest). Die Durchführung und Ergebnisse dieser Tests sollten in dem Patientenpass Ihres Kindes dokumentiert werden.
- Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Ihr Kind jemals Tuberkulose hatte oder in engem Kontakt mit jemandem war, der Tuberkulose hatte. Wenn Ihr Kind eine aktive Tuberkulose hat, darf Humira nicht angewendet werden.
- Tuberkulose kann sich während der Behandlung entwickeln, sogar dann, wenn Ihr Kind eine Behandlung zur Vorbeugung gegen Tuberkulose bekommen hat.
- Benachrichtigen Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn Anzeichen einer Tuberkulose oder einer anderen Infektion während oder nach der Behandlung auftreten. Anzeichen einer Tuberkulose können z. B. sein: anhaltender Husten, Gewichtsverlust, das Gefühl keine Energie zu haben, leichtes Fieber.
Hepatitis B
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Kind Träger des Hepatitis-B-Virus (HBV) ist, wenn eine aktive HBV-Infektion hat oder wenn Sie glauben, dass es ein erhöhtes Risiko für eine HBV-Infektion hat.
- Ihr Arzt sollte Ihr Kind auf HBV untersuchen. Bei Personen, die dieses Virus tragen, kann Humira dazu führen, dass eine HBV-Infektion wieder ausbricht.
- In einigen seltenen Fällen, besonders wenn Ihr Kind zusätzlich weitere Arzneimittenwendet, die das körpereigene Abwehrsystem unterdrücken, kann der erneute Ausbruch einer HBV-Infektion lebensbedrohend sein.
Operationen oder Zahnbehandlungen
- Informieren Sie bitte Ihren Arzt vor einer Operation oder einer Zahnbehandlung Ihres Kindes über dessen Behandlung mit Humira. Ihr Arzt kann eine kurzzeitige Unterbrechung der Humira-Behandlung empfehlen.
Demyelinisierende Erkrankungen
- Wenn Ihr Kind gerade eine Erkrankung entwickelt oder bereits hat, die die Schicht um die Nervenzellen beeinflusst (wie z. B. multiple Sklerose), wird Ihr Arzt entscheiden, ob Ihr Kind Humira anwenden bzw. weiter anwenden sollte. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Ihind schlechter sieht, wenn sich seine Arme oder Beine kraftlos anfühlen oder wenn sich Körperteile taub oder kribbelig anfühlen.
Impfungen
- Gewisse Impfstoffe können Infektionen verursachen und sollten während der Behandlung miumira nicht verwendet werden.
- Besprechen Sie jede Impfung Ihres Kindes vorher mit Ihrem Arzt.
- Bei Kindern und Jugendlichen wird empfohlen, nach Möglichkeit vor Behandlungsbeginn mit Humira alle für ihr Alter festgelegten Impfungen auf den aktuellen Stand zu bringen.
- Wenn Ihr Kind Humira erhielt, während es schwanger war, kann für seinen Säugling bis zu 5 Monate nach der letzten Humira-Dosis, die innerhalb der Schwangerschaferabreicht wurde, ein erhöhtes Infektionsrisiko bestehen. Es ist wichtig, dass Sie den Ärzten des Neugeborenen und anderem Fachpersonal im Gesundheitswesen mitteilen, dass Ihr Kind während seiner Schwangerschaft Humira bekommen hat, sodass diese darüber entscheiden können, ob der Säugling eine Impfung erhalten sollte.
Herzschwäche
- Wenn Ihr Kind eine leichte Herzschwäche (Herzinsuffizienz) hat und mit Humira behandelt wird, muss seine Herzschwäche sorgfältig durch Ihren Arzt überwacht werden. Es ist wichtig, Ihren Arzt darüber zu informieren, wenn Ihr Kind schwere Herzleiden hat oder gehabt hat. Wenn Ihr Kind neue oder sich verschlechternde Anzeichen einer Herzschwäche entwickelt (z. B. Kurzatmigkeit oder Anschwellen der Füße), müssen Sie sofort mit Ihrem Arzt sprechen. Ihr Arzt wird dann entscheiden, ob Ihr Kind Humira weiterhin erhalten sollte.
Fieber, blaue Flecke, Blutungen, blasses Aussehen
- Bei einigen Patienten kann die körpereigene Produktion von bestimmten Blutzellen vermindert sein. Diese Blutzellen helfen dem Körper Ihres Kindes bei der Bekämpfung von Infektionen oder beim Stoppen von Blutungen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, die Behandlung zu beenden. Wenn Ihr Kind anhaltendes Fieber bekommt oder schwache blaue Flecke oder wenn es sehr leicht blutet oder sehr blass aussieht, benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt. Krebs
- Es gab sehr selten Fälle bestimmter Krebsarten bei Patienten (Kindern und Erwachsenen), die Humira oder andere TNF-Hemmer erhielten.
- Im Vergleich zu Menschen ohne Rheuma können Patienten, die seit langer Zeit eine schwerere rheumatoide Arthritis haben, ein erhöhtes Risiko haben, ein Lymphom oder Leukämie zu bekommen. Ein Lymphom ist eine Krebsform, die das Lymphsystem betrifft, Leukämie ist eine Krebsform, die das Blut und das Knochenmark betrifft.
- Wenn Ihr Kind Humira anwendet, kann sich sein Risiko, Lymphome, Leukämie oder andere Krebsformen zu entwickeln, möglicherweise erhöhen. In Ausnahmefällen wurde bei Patienten, die mit Humira behandelt wurden, eine seltene und schwere Form des Lymphoms beobachtet. Einige dieser Patienten wurden gleichzeitig mit dem Wirkstoff Azathioprin oder 6-Mercaptopurin behandelt.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Kind Azathioprin oder 6-Mercaptopurin zusammen mit Humira einnimmt.
- Bei Patienten, die mit Humira behandelt wurden, wurden Fälle von Hauttumoren beobachtet. Unter diesen Tumoren waren keine Melanome.
- Falls während oder nach der Behandlung neue Hautveränderungen auftreten oder sich das Aussehen bereits bestehender Hautverletzungen verändert, informieren Sie Ihren Arzt.
- Bei Patienten mit einer besonderen Art von Lungenerkrankung, der chronischen obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), sind unter Behandlung mit einem anderen TNF-Hemmer Krebsarten aufgetreten. Unter diesen Krebsarten waren keine Lymphome. Wenn Ihr Kind COPD hat oder ein starker Raucher ist, sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen, ob die Behandlung mit einem TNF-Hemmer für Ihr Kind geeignet ist.
Autoimmunerkrankung
- In seltenen Fällen kann die Behandlung mit Humira ein lupusähnliches Syndrom auslösen. Kontaktieren Sie Ihren Arzt, falls Anzeichen wie ein anhaltender, nicht erklärbarer Hautausschlag, Fieber, Gelenkschmerzen oder Müdigkeit auftreten.

Anwendung von Humira zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Arzneimittel einnimmt, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen hat oder die Einnahme anderer Arzneimittel beabsichtigt wird. Ihr Kind darf Humira nicht zusammen mit Arzneimitteln anwenden, die folgende Wirkstoffe enthalten, da hier ein schwerwiegendes Infektionsrisiko besteht:
- Anakinra
- Abatacept Humira kann zusammen angewendet werden mit:
- Basistherapeutika (wie z. B. Methotrexat, Sulfasalazin, Hydroxychloroquin, Leflunomid und injizierbaren Goldzubereitungen)
- Kortikosteroiden oder Schmerzmitteln, einschließlich nicht steroidhaltiger entzündungshemmender Antirheumatika (NSAR).
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Schwangerschaft und Stillzeit
- Ihr Kind sollte eine geeignete Verhütungsmethode in Erwägung ziehen, um nicht schwanger zu werden, und bis mindestens 5 Monate nach der letzten Dosis von Humira verhüten.
- Wenn Ihr Kind schwanger ist, vermutet, schwanger zu sein, oder beabsichtigt, schwanger zu werden, fragen Sie den Arzt zur Anwendung dieses Arzneimittels um Rat.
- Humira sollte während einer Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn dies erforderlich ist.
- Laut einer Studie mit Schwangeren bestand bei Kindern von Müttern, die während der Schwangerschaft mit Humira behandelt wurden, kein höheres Risiko für Geburtsfehler als bei Kindern von Müttern mit der gleichen Erkrankung, die nicht mit Humira behandelt wurden.
- Humira kann während der Stillzeit angewendet werden.
- Wenn Ihr Kind während der Schwangerschaft Humira erhält, kann bei dem Säugling ein erhöhtes Risiko bestehen, eine Infektion zu bekommen.
- Es ist wichtig, dass Sie vor einer Impfung des Säuglings dessen Ärzte und anderes Fachpersonal im Gesundheitswesen darüber informieren, dass Humira während der Schwangerschaft angewendet wurde. Weitere Information siehe im Abschnitt zu Impfungen unter „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Humira kann einen geringen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit Ihres Kindes und das Bedienen von Maschinen haben. Bei der Anwendung von Humira kann das Sehvermögen beeinträchtigt sein und es kann das Gefühl auftreten, dass sich der Raum dreht.

Wie ist Humira anzuwenden?


Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die empfohlenen Dosen von Humira in den genehmigten Anwendungen. Ihr Arzt kann Humira in einer anderen Stärke verschreiben, wenn Ihr Kind eine andere Dosierung benötigt.

Polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritilter oder Körpergewicht

Wie viel und wie oft ist Hinweise

Humira anzuwenden?
Kinder ab 2 Jahren, 40 mg jede zweite Wocheinugendliche und Erwachsene mit einem Gewicht von 30 kder mehinder ab 2 Jahren und 20 mg jede zweite Wocheinugendliche mit einem Gewicht zwischen 10 kg und unter 30 kg

Enthesitis-assoziierte Arthritilter oder Körpergewicht

Wie viel und wie oft ist Hinweise

Humira anzuwenden?
Kinder ab 6 Jahren, 40 mg jede zweite Wocheinugendliche und Erwachsenit einem Gewicht von 30 kder mehinder ab 6 Jahren und 20 mg jede zweite Wocheinugendliche mit einem Gewicht zwischen 15 kg und unter 30 kg

Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichelter oder Körpergewicht

Wie viel und wie oft ist Hinweise

Humira anzuwenden?
Kinder und Jugendliche 40 mg als Anfangsdosis, Keinwischen 4 und 17 Jahren und gefolgt von 40 mg eine Woche einem Gewicht von 30 kg oder später.
mehanach werden üblicherweise 40 mg jede zweite Wocherabreicht.
Kinder und Jugendliche 20 mg als Anfangsdosis, Keinwischen 4 und 17 Jahren und gefolgt von 20 mg eine Woche einem Gewicht zwischen 15 kg später.
und unter 30 kanach werden üblicherweise 20 mg jede zweite Wocherabreicht.

Morbus Crohn bei Kindern und Jugendlichelter oder Körpergewicht

Wie viel und wie oft ist Hinweise

Humira anzuwenden?
Kinder und Jugendliche 80 mg als Anfangsdosis, nach Der behandelnde Arzt kann die zwischen 6 und 17 Jahren unwei Wochen werden 40 mosierung auf 40 mg jede einem Gewicht von 40 kg oder verabreicht.
Woche oder 80 mg jede zweite mehoche erhöhen.
Wenn ein schnelleres Eintreten der Wirkung erforderlich ist, kann der behandelnde Arzt eine Anfangsdosis von 160 mg verschreiben, gefolgt von 80 mg zwei Wochen später.
Danach ist die übliche Dosis 40 mg jede zweite Woche.
Kinder und Jugendliche 40 mg als Anfangsdosis, Der behandelnde Arzt kann die zwischen 6 und 17 Jahren und danach zwei Wochen später Dosishäufigkeit auf 20 mg jede einem Gewicht unter 40 k0 mg.
Woche erhöhen.
Wenn ein schnelleres Eintreten der Wirkung erforderlich ist, kann der behandelnde Arzt eine Anfangsdosis von 80 mg verschreiben, gefolgt von 40 mg zwei Wochen später.
Danach ist die übliche Dosis 20 mg jede zweite Woche.

Uveitis bei Kindern und Jugendlichelter oder Körpergewicht

Wie viel und wie oft ist Hinweise

Humira anzuwenden?
Kinder ab 2 Jahren und 20 mg jede zweite Wochhr Arzt kann eine Jugendliche mit einem Gewicht Anfangsdosis von 40 mg unter 30 kerschreiben. Diese Anfangsdosis wird eine Woche vor Beginn der Behandlung mit den üblichen 20 mg jede zweite Woche verabreicht. Es wird empfohlen, Humira gemeinsam mit Methotrexat anzuwenden.
Kinder ab 2 Jahren und 40 mg jede zweite Wochhr Arzt kann eine Jugendliche mit einem Gewicht Anfangsdosis von 80 mg von 30 kg oder meherschreiben. Diese Anfangsdosis wird eine Woche vor Beginn der Behandlung mit den üblichen 40 mg jede zweite Woche verabreicht. Es wird empfohlen, Humira gemeinsam mit Methotrexat anzuwenden.

Art der Anwendung
Humira wird unter die Haut gespritzt (subkutane Injektion).

Eine genaue Anleitung wie Humira gespritzt wird, finden Sie in Abschnitt 7 „Wie Humira gespritzt wird“.

Wenn Sie eine größere Menge von Humira gespritzt haben, als Sie sollten
Falls Humira versehentlich häufiger gespritzt wurde, als der Arzt verordnet hat, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker darüber, dass Ihr Kind eine erhöhte Menge angewendet hat. Nehmen Sie immer die Faltschachtel des Arzneimittels mit, auch wenn sie leer ist.

Wenn Sie die Injektion von Humira vergessen haben
Wenn Sie einmal bei Ihrem Kind eine Injektion vergessen haben, sollten Sie die nächste Humira-Dosis spritzen, sobald Ihnen dies auffällt. Spritzen Sie Ihrem Kind die darauffolgende Dosis an dem ursprünglich vorgesehenen Tag, wie Sie es getan hätten, wenn Sie die Injektion nicht vergessen hätten.

Wenn Sie die Anwendung von Humira abbrechen
Die Entscheidung, die Anwendung von Humira abzubrechen, müssen Sie mit Ihrem Arzt besprechen. Die Anzeichen der Erkrankung Ihres Kindes können zurückkehren, wenn die Behandlung mit Humira abgebrochen wird.
Sollten Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?


Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die meisten Nebenwirkungen sind leicht bis mäßig ausgeprägt. Einige können jedoch auch schwerwiegend sein und müssen behandelt werden. Nebenwirkungen können noch mindestens bis vier Monate nach der letzten Injektion von Humira auftreten.

Benachrichtigen Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken
- Starker Hautausschlag, Nesselsucht oder andere Anzeichen einer allergischen Reaktion
- Schwellung im Gesicht, an Händen oder Füßen
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
- Kurzatmigkeit bei körperlicher Aktivität oder im Liegen oder Schwellung der Füße

Benachrichtigen Sie so bald wie möglich Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken
- Anzeichen einer Infektion wie Fieber, Krankheitsgefühl, Wunden, Zahnprobleme, Brennen beim Wasserlassen
- Gefühl der Schwäche oder Müdigkeit
- Husten
- Kribbeln
- Taubheit
- Doppeltsehen
- Schwäche in Armen oder Beinen
- Eine Beule oder offene Stellen, die nicht abheilen
- Anzeichen und Krankheitserscheinungen, die auf eine mögliche Erkrankung des blutbildenden Systems hinweisen, wie anhaltendes Fieber, Blutergüsse, Blutungen, Blässie oben beschriebenen Anzeichen können ein Hinweis sein auf die nachfolgend aufgelisteten Nebenwirkungen, die mit Humira beobachtet wurden.

Sehr häufig (kann mehr als 1 Person von 10 Personen betreffen)
- Reaktionen an der Injektionsstelle (einschließlich Schmerz, Schwellung, Rötung oder Juckreiz)
- Infektionen der Atemwege (einschließlich Erkältung, Fließschnupfen, Infektion der Nasennebenhöhlen, Lungenentzündung)
- Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Hautausschlag
- Schmerzen in Muskeln und Knochen

Häufig (kann bis zu 1 Person von 10 Personen betreffen)
- Schwere Infektionen (einschließlich Blutvergiftung und Virusgrippe)
- Darminfektionen (einschließlich Magen-Darm-Grippe)
- Infektionen der Haut (einschließlich Entzündung des Unterhautzellgewebes und Gürtelrose)
- Infektionen des Ohres
- Infektionen des Mundes (einschließlich Zahninfektionen und Fieberbläschen)
- Infektionen der Fortpflanzungsorgane
- Harnwegsinfektion
- Pilzinfektionen
- Gelenkinfektionen
- Gutartige Tumoren
- Hautkrebs
- Allergische Reaktionen (einschließlich durch Jahreszeiten bedingte Allergie)
- Flüssigkeitsverlust (Dehydratation)
- Stimmungsschwankungen (einschließlich Depression)
- Angstgefühl
- Schlafstörungen
- Empfindungsstörungen (einschließlich Kribbeln, Prickeln oder Taubheitsgefühl)
- Migräne
- Nervenwurzelkompression (Hexenschuss, einschließlich Rückenschmerzen und Beinschmerzen)
- Sehstörungen
- Augenentzündung
- Entzündung des Augenlides und Anschwellen des Auges
- Schwindel
- Herzrasen
- Hoher Blutdruck
- Hitzegefühl
- Blutergüsse
- Husten
- Asthma
- Kurzatmigkeit
- Magen-Darm-Blutungen
- Verdauungsstörung (Magenverstimmung, Blähungen, Sodbrennen)
- Saures Aufstoßen
- Sicca-Syndrom (einschließlich trockener Augen und trockenem Mund)
- Juckreiz
- Juckender Hautausschlag
- Blaue Flecken
- Entzündung der Haut (wie z. B. Ekzeme)
- Brüchige Finger- und Fußnägel
- Vermehrtes Schwitzen
- Haarausfall
- Neuer Ausbruch oder Verschlechterung von Schuppenflechte (Psoriasis)
- Muskelkrämpfe
- Blut im Urin
- Nierenprobleme
- Schmerzen im Brustraum
- Wasseransammlungen (Ödeme)
- Fieber
- Verringerung der Blutplättchen, dadurch erhöhtes Risiko für Blutungen oder blaue Flecken
- Verzögerte Wundheilung

Gelegentlich (kann bis zu 1 Person von 100 Personen betreffen)
- Tuberkulose und andere Infektionen, die auftreten, wenn die Widerstandskraft gegenüber Krankheiten vermindert ist (opportunistische Infektionen)
- Neurologische Infekte (einschließlich viraler Hirnhautentzündung)
- Augeninfektionen
- Bakterielle Infektionen
- Entzündung und Infektion des Dickdarms (Divertikulitis)
- Krebs
- Krebs, der das Lymphsystem betrifft
- Melanom
- Immunstörungen, welche die Lunge, Haut und Lymphknoten betreffen können (kommen am häufigsten als Sarkoidose vor)
- Vaskulitis (Entzündung der Blutgefäße)
- Zittern (Tremor)
- Nervenerkrankungen (Neuropathie)
- Schlaganfall
- Hörverlust, Ohrensausen
- Unregelmäßiger Herzschlag, wie z. B. übersprungene Schläge
- Herzprobleme, die zu Kurzatmigkeit und Anschwellen der Fußknöchel führen können
- Herzinfarkt
- Eine Ausbuchtung in der Wand einer Hauptarterie, Entzündung und Blutgerinnsel in einer Vene, Verstopfung eines Blutgefäßes
- Lungenerkrankungen, die sich in Kurzatmigkeit äußern (einschließlich Entzündung)
- Lungenembolie (Verschluss in einer Lungenarterie)
- Nicht normale Ansammlung von Flüssigkeit in der Umgebung der Lunge (Pleuraerguss)
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die starke Schmerzen im Bauchraum und Rücken verursacht
- Schluckstörungen
- Gesichtsschwellung
- Gallenblasenentzündung, Gallensteine
- Fettleber
- Nächtliches Schwitzen
- Narbenbildung
- Abnormaler Muskelabbau
- Systemischer Lupus erythematodes (einschließlich Entzündung von Haut, Herz, Lunge, Gelenken und anderen Organsystemen)
- Schlafstörungen
- Impotenz
- Entzündungen

Selten (kann bis zu 1 Person von 1.000 Personen betreffen)
- Leukämie (Krebs, der das Blut und das Knochenmark betrifft)
- Schwere allergische Reaktionen mit Schock
- Multiple Sklerose
- Nervenerkrankungen (z. B. Entzündung des Augennervs und Guillain-Barré-Syndrom, das zu Muskelschwäche, gestörten Sinnesempfindungen, Kribbeln in Armen und Oberkörper führen kann)
- Herzstillstand
- Lungenfibrose (Narbenbildung in der Lunge)
- Darmwanddurchbruch
- Hepatitis
- Erneuter Ausbruch von Hepatitis B
- Entzündung der Leber, die durch das körpereigene Abwehrsystem ausgelöst wird (Autoimmunhepatitis)
- Entzündung der Blutgefäße der Haut (kutane Vaskulitis)
- Stevens-Johnson-Syndrom (frühe Anzeichen sind Unwohlsein, Fieber, Kopfschmerzen und Hautausschlag)
- Gesichtsschwellung (Ödem) in Verbindung mit allergischen Reaktionen
- Entzündlicher Hautausschlag (Erythema multiforme)
- Lupusähnliches Syndrom
- Angioödem (lokalisierte Schwellung der Haut)
- Lichenoide Hautreaktion (juckender, rötlicher bis violetter Hautausschlag)

Nicht bekannt (die Häufigkeit kann von den verfügbaren Daten nicht abgeleitet werden)
- Hepatosplenales T-Zell-Lymphom (ein selten auftretender Blutkrebs, der oft tödlich ist)
- Merkelzellkarzinom (eine Art von Hautkrebs)
- Kaposi-Sarkom, eine seltene Krebserkrankung, die mit einer Infektion mit dem humanen Herpesvirus 8 assoziiert ist. Das Kaposi-Sarkom tritt am häufigsten in Form von violetten Hautläsionen auf.
- Leberversagen
- Verschlechterung einer sogenannten Dermatomyositis (tritt als Hautausschlag in Verbindung mit Muskelschwäche in Erscheinung)
- Gewichtszunahme (bei den meisten Patienten war die Gewichtszunahme gering)
Mit Humira wurden einige Nebenwirkungen beobachtet, die keine Anzeichen haben und nur durch Bluttests erkannt werden können. Dazu gehören:

Sehr häufig (kann mehr als 1 Person von 10 Personen betreffen)
- Verringerte Anzahl weißer Blutkörperchen
- Verringerte Anzahl roter Blutkörperchen
- Erhöhte Blutfettwerte
- Erhöhte Werte für Leberenzyme

Häufig (kann bis zu 1 Person von 10 Personen betreffen)
- Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen
- Verringerte Anzahl von Blutplättchen
- Erhöhte Harnsäurewerte
- Abnormale Blutwerte für Natrium
- Niedrige Blutwerte für Kalzium
- Niedrige Blutwerte für Phosphat
- Hohe Blutzuckerwerte
- Hohe Blutwerte für Lactatdehydrogenase
- Nachweis von Autoantikörpern im Blut
- Hypokaliämie (Kaliummangel im Blut)

Gelegentlich (kann bis zu 1 Person von 100 Personen betreffen)
- Erhöhte Bilirubin-Konzentration im Blut (Leberwerte)

Selten (kann bis zu 1 Person von 1.000 Personen betreffen)
- Verringerte Anzahl weißer und roter Blutkörperchen und geringe Zahl an Blutplättchen

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie bei Ihrem Kind Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das in Anhang V aufgeführte nationale Meldesystem anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Wie ist Humira aufzubewahren?


Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des auf Etikett/Blister/Faltschachtel angegebenen Verfalldatums verwenden. Im Kühlschrank lagern (2 °C – 8 °C). Nicht einfrieren.
Die Fertigspritze im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Alternative Lagerung:
Wenn erforderlich (zum Beispiel, wenn Sie verreisen), darf eine einzelne Fertigspritze auch bis zu 14 Tage lang bei Raumtemperatur aufbewahrt werden (nicht über 25 °C und vor Licht geschützt). Sobald Sie die Fertigspritze einmal aus dem Kühlschrank genommen haben, um sie bei Raumtemperatur zu lagern, müssen Sie sie innerhalb dieser 14 Tage verbrauchen oder wegwerfen, auch wenn Sie die Spritze in den Kühlschrank zurücklegen.
Sie sollten sich das Datum notieren, an dem Sie die Fertigspritze das erste Mal aus dem Kühlschrank nehmen. Auch sollten Sie sich das Datum notieren, zu dem Sie die Fertigspritze wegwerfen müssen.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Datenquelle: European Medicines Agency
Stand der Informationen: Dezember 2022

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Lusches
Lusches
Benutzerbild von toxi
toxi
Benutzerbild von PD Dr. med. Klugewitz
PD Dr. m…

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 117 Benutzer zu Humira

Graphische Auswertung zu Humira

Graph: Altersverteilung bei Humira nach Geschlecht Graph: BMI-Verteilung bei Humira nach Geschlecht Graph: Einnahmedauer von Humira

Laut Packungsbeilage können bei der Einnahme von Humira folgende Nebenwirkungen auftreten

Sehr häufig  (>10%)

Hautausschlag

Muskelschmerzen

Übelkeit

Erbrechen

Knochenschmerzen

Kopfschmerzen

Bauchschmerzen

Lungenentzündung

Rötung an der Injektionsstelle

Schwellung an der Injektionsstelle

Juckreiz an der Injektionsstelle

erhöhte Blutfettwerte

Schmerz an der Injektionsstelle

Infektionen der Atemwege

Infektion der Nasennebenhöhlen

verringerte Anzahl weißer Blutkörperchen

verringerte Anzahl roter Blutkörperchen

erhöhte Werte für Leberenzyme

Häufig  (1 - 10%)

Angstgefühl

Muskelkrämpfe

Schwindel

Schlafstörungen

Taubheitsgefühl

Sehstörungen

saures Aufstoßen

Blähungen

Haarausfall

Juckreiz

erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen

Depression

Stimmungsschwankungen

Kurzatmigkeit

Husten

Kribbeln

Magenverstimmung

allergische Reaktionen

Sodbrennen

vermehrtes Schwitzen

juckender Hautausschlag

Migräne

Blutergüsse

Ödeme

Blut im Harn

Asthma

Herzrasen

hoher Blutdruck

Entzündung der Haut

Hautkrebs

hohe Blutzuckerwerte

Pilzinfektionen

Schmerzen im Brustraum

Gürtelrose

Infektionen des Mundes

Nierenprobleme

Augenentzündung

Prickeln

Blaue Flecken

Schwere Infektionen der Haut

Cellulitis

Infektionen des Ohres

Infektionen der Fortpflanzungsorgane

Harnwegsinfektion

gutartige Tumore

Lumbo-Ischialgie-Syndrom

plötzliches Erröten

Magen-Darmblutungen

Sicca-Syndrom

Ekzeme

brüchige Fingernägel

brüchige Fußnägel

Verschlechterung von Psoriasis

Verringerung der Blutplättchen

verzögerte Wundheilung

verringerte Anzahl von Blutplättchen

abnormale Blutwerte für Kalium

erhöhte Harnsäurewerte

abnormale Blutwerte für Natrium

niedrige Blutwerte für Kalzium

niedrige Blutwerte für Phosphat

hohe Blutwerte für Lactatdehydrogenase

Nachweis von Autoantikörpern im Blut

Gelegentlich  (0,1 - 1%)

Kurzatmigkeit

Schlafstörungen

Ohrensausen

Schlaganfall

unregelmäßiger Herzschlag

Lungenembolie

Herzinfarkt

Tremor

Entzündung der Bauchspeicheldrüse

nächtliches Schwitzen

Gallensteine

Doppeltsehen

Gesichtsschwellung

Divertikulitis

Impotenz

Augeninfektionen

Dehydratation

Gallenblasenentzündung

Fettleber

Gelenkinfektionen

Opportunistische Infektionen

Tuberkulose

Neurologische Infekte

virale Hirnhautentzündung

Bakterielle Infektionen

Krebs

Melanom

Immunstörungen der Lunge

Immunstörungen der Haut

Immunstörungen der Lymphknoten

Sarkoidose

Entzündung des Augenlides

Anschwellen des Auges

Hörverlust

Anschwellen der Fußknöchel

Lungenerkrankungen

Pleuraerguss

Schluckstörungen

Narbenbildung

abnormaler Muskelabbau

Entzündungen

Selten  (0,01 - 0,1%)

Gesichtsschwellung

Herzstillstand

Multiple Sklerose

Leukämie

schwere allergische Reaktionen mit Schock

Entzündung des Augennervs

Guillain-Barré-Syndrom

Kribbeln in Armen

eine Ausbuchtung in der Wand einer Hauptarterie

Entzündung in einer Vene

Blutgerinnsel in einer Vene

Verstopfung eines Blutgefäßes

Lungenfibrose

Darmwanddurchbruch

Reaktivierung von Hepatits B

Kutane Vaskulitis

Stevens-Johnson-Syndrom

Erythema multiforme

Systemischer Lupus erythematodes

verringerte Anzahl weißer Blutkörperchen

verringerte Anzahl roter Blutkörperchen

geringe Zahl an Blutplättchen

Nicht bekannt

Hepatosplenales T-Zell-Lymphom

[]