Müdigkeit (Erschöpfung)
Wir haben 309 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung).
Prozentualer Anteil | 75% | 25% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 38 | 46 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,65 | 27,71 |
Die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) trat bei folgenden Medikamenten auf
- Visanne (5/227)
- 2%
- Vomex (4/226)
- 1%
- Candesartan (7/417)
- 1%
- Asumate 20 (3/185)
- 1%
- Maxim Jenapharm (3/225)
- 1%
- Metoprolol (3/227)
- 1%
- Mifegyne (3/228)
- 1%
- Ortoton (7/536)
- 1%
- Quetiapin (3/240)
- 1%
- Cetirizin (6/499)
- 1%
- Xarelto (3/302)
- 0%
- Pantozol (5/507)
- 0%
- Gabapentin (3/315)
- 0%
- Azithromycin (5/530)
- 0%
- Strovac (3/327)
- 0%
- Novaminsulfon (5/579)
- 0%
- Doxycyclin (6/699)
- 0%
- Implanon (3/352)
- 0%
- Amoxicillin (7/1135)
- 0%
- L-Thyroxin (4/671)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Visanne
Schmierblutungen, starke Schmerzen, Müdigkeit (Erschöpfung), starkes Herzklopfen bei Visanne für Endometriose, Adenomyose
Ich habe Endometriose Grad IV mit Herden an den Eierstöcken, im Douglasraum, an der Gebärmutter sowie am Darm. Auch wurde Adenomyose diagnostiziert. Nach einer umfang- und erfolgreichen SanierungsOP vor zwei Jahren und einer gescheiterten Kinderwunschbehandlung nehme ich nun seit 8 Monaten die...
Visanne bei Endometriose, Adenomyose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Visanne | Endometriose, Adenomyose | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Endometriose Grad IV mit Herden an den Eierstöcken, im Douglasraum, an der Gebärmutter sowie am Darm. Auch wurde Adenomyose diagnostiziert. Nach einer umfang- und erfolgreichen SanierungsOP vor zwei Jahren und einer gescheiterten Kinderwunschbehandlung nehme ich nun seit 8 Monaten die Visanne ohne Pause ein. Ich möchte das Wachstum neuer Herde damit eindämmen und auch die extremen Regelschmerzen alle vier Wochen vermeiden.
Seit der Einnahme hatte ich drei länger andauernde Schmierblutungen, die mit starken Schmerzen verbunden waren. Trotzdem war ich weiter arbeitsfähig.
Seit einigen Wochen habe ich fast permanent leichte bis mittelstarke Schmerzen ohne nennenswerte Blutung. Durch langes Sitzen, Heben und Tragen, sexuelle Erregung/ Orgasmus werden die Schmerzen verstärkt und es treten kurzfristig Blutungen auf. Auch mein Allgemeinbefinden lässt zu wünschen übrig: ich bin müde, schnell erschöpft, nachts oft schweißgebadet, beim Treppensteigen sofort aus der Puste, habe oftmals starkes Herzpochen. Zudem schwanken meine Schilddrüsenwerte (habe noch Hashimoto) seit der Einnahme sehr stark und mein Körper reagiert zeitweise sehr sensibel auf eine Dosis L-Thyroxin, die sonst völlig okay war. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut.
Bald steht ein erneuter Termin in meinem Endometriosezentrum an und ich hoffe, dass die Ärztin dort Ideen hat, wie ich schmerzfrei und ohne Hysterektomie mit der Endo leben kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmierblutungen, starke Schmerzen, Müdigkeit (Erschöpfung), starkes Herzklopfen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Visanne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Heißhunger, Müdigkeit (Erschöpfung), Hautunreinheiten bei Visanne für Endometriose
Heißhunger, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Erschöpft, Hautunreinheiten.
Visanne bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Visanne | Endometriose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Heißhunger, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Erschöpft, Hautunreinheiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Heißhunger, Müdigkeit (Erschöpfung), Hautunreinheiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Visanne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Vomex
Herzrasen, Müdigkeit (Erschöpfung), Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen bei Vomex für Übelkeit, Erbrechen
Nach einer durchzechten Nacht, wachte ich am nächsten Morgen mit Übelkeit und Erbrechen auf. Sobald ich ein Schluck Wasser trank dauerte es eine halbe Stunde lang bis dieser Schluck dann sein Comeback in der Toilette feierte. Schlafen konnte ich nicht weil sich alles drehte, also griff ich...
Vomex bei Übelkeit, Erbrechen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vomex | Übelkeit, Erbrechen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer durchzechten Nacht, wachte ich am nächsten Morgen mit Übelkeit und Erbrechen auf.
Sobald ich ein Schluck Wasser trank dauerte es eine halbe Stunde lang bis dieser Schluck dann sein Comeback in der Toilette feierte.
Schlafen konnte ich nicht weil sich alles drehte, also griff ich zu Vomex A Dragees.
Folgende Nebenwirkungen muss man leider in Kauf nehmen für die Wirkung:
Herzrasen, Müdigkeit, Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen (wobei die auch von meinem Kater kamen)
Man fühlt sich wie in Watte gepackt und steht irgendwie neben sich.
Dennoch kann ich Vomex sehr empfehlen. Denn es bekämpft die Übelkeit und stillt den Brechreiz!
Ich empfehle eine Tablette zu nehmen mit einem halben Glas Wasser und sich dann hinzulegen.
Ihr wacht auf und euch geht es viiiiiel besser.
Liebe Grüße
Und gute Besserung.
Anja
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Müdigkeit (Erschöpfung), Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vomex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Erbrechen, Lustlosigkeit, Gewichtsschwankungen, Fieber (38°C oder höher), Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Vomex für Übelkeit
Ich habe keinen gute Erfahrungen mit vomex kann ich leider nicht weiter entfielen
Vomex bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vomex | Übelkeit | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe keinen gute Erfahrungen mit vomex kann ich leider nicht weiter entfielen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Erbrechen, Lustlosigkeit, Gewichtsschwankungen, Fieber (38°C oder höher), Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vomex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Candesartan
Atemnot, Aggressivität, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Unruhegefühl, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Candesartan 8mg für Bluthochdruck
Nach einer 24 Stunden Messung stand fest, ein Mittel gegen Bluthochdruck muss her. Es sollte Candesartan 8mg sein. Ich begann Mittwochs mit der Einnahme von 1x 8mg morgens. Der Erfolg stellte sich recht schnell ein. Schon nach 2 Tagen hatte ich absolut normalen Blutdruck. Es stand eine...
Candesartan 8mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan 8mg | Bluthochdruck | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer 24 Stunden Messung stand fest, ein Mittel gegen Bluthochdruck muss her. Es sollte Candesartan 8mg sein. Ich begann Mittwochs mit der Einnahme von 1x 8mg morgens. Der Erfolg stellte sich recht schnell ein. Schon nach 2 Tagen hatte ich absolut normalen Blutdruck. Es stand eine Geburtstagsfeier Samstag an. Alles soweit gut. Alkohol wurde auch getrunken und vertragen. Sonntag dann die Überraschung. Etwas stimmt nicht im Körper. Die Atmung fiel schwer und Muskelkater in der Brust. Ab Montag dann ständige Atemnot bei leichter Bewegung. Das erste Mal im Leben. Panik. Das wurde in der Woche dann immer schlimmer und dazu ständige Müdigkeit. Zusätzlich starke Schmerzen am Rücken entlang der Wirbelsäule. Größte Sorgen welche Krankheit mich da wohl jetzt gerade einholt. Und erst 10 Tage später fällt mir die Verbindung zu Candesartan ein. Beipackzettel raus. Alles genau wie in den Nebenwirkungen beschrieben. Erleichterung mach sich breit. Sofort setze ich das Mittel ab und schon einen Tag später wird die Atemnot weniger. Also ich kann davon nur abraten. Bestimmt gibt es Leute die es gut vertragen. Das soll jeder selbst raus finden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Aggressivität, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Unruhegefühl, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan 8mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Gelenkbeschwerden, Depressive Verstimmungen, Mukelschwäche, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Candesartan für Bluthochdruck
Anfangs war es kein Problem. Durchfall u Zunahme an gewicht hielt sich in Grenzen. Dann hatte ich durch Ausweitung der Gefäßwände wieder mit Krampfadern zu tun. Jetzt nach vierjähriger Einnahme bekam ich Muskelschmerzen plötzlich u fast über Nacht. Zuerst ist man verwundert und weiß es nicht...
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs war es kein Problem. Durchfall u Zunahme an gewicht hielt sich in Grenzen. Dann hatte ich durch Ausweitung der Gefäßwände wieder mit Krampfadern zu tun.
Jetzt nach vierjähriger Einnahme bekam ich Muskelschmerzen plötzlich u fast über Nacht. Zuerst ist man verwundert und weiß es nicht einzuordnen. Dann kamen Gelenkschmerzen dazu. Dann habe ich die Tabletten abgesetzt u festgestellt, dass es besser wurde. Ich habe immer noch Probleme beim Treppensteigen u versuche meine Muskulatur in Gang zu halten.
In Absprache mit meinem Arzt, habe ich jetzt Losartan AXiromed bekommen.
Mal sehen, wohin mich das bringt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Gelenkbeschwerden, Depressive Verstimmungen, Mukelschwäche, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Asumate 20
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Herzrasen, depressive Stimmung, Unwohlsein nach den Mahlzeiten, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Asumate 20 für Empfängnisverhütung
Hallo alle zusammen, normalerweise bin ich nicht die Art von Person die in solche Foren Texte darüber schreibt wie schlecht eine Sache ist weil sie für andere ja funktionieren kann ABER Asumate 20 macht mir das Leben zur Hölle ich kann aufgrund der oben genannten "Nebenwirkungen" kaum mehr eine...
Asumate 20 bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Asumate 20 | Empfängnisverhütung | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo alle zusammen, normalerweise bin ich nicht die Art von Person die in solche Foren Texte darüber schreibt wie schlecht eine Sache ist weil sie für andere ja funktionieren kann ABER Asumate 20 macht mir das Leben zur Hölle ich kann aufgrund der oben genannten "Nebenwirkungen" kaum mehr eine normale Beziehung führen ich fühle mich einfach total ausgelaugt und kann mit den verlusst von Kraft und libido nicht mehr so weiter leben. Ich werde die Pille absetzten und dann berichten wenn sich was verändert hat. Liebe Grüße S.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Herzrasen, depressive Stimmung, Unwohlsein nach den Mahlzeiten, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Asumate 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Levonorgestrel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Blähungen, Bauchkrämpfe, Traurigkeit, Aggressives Verhalten, depressive Verstimmung, Müdigkeit (Erschöpfung), Weinkrämpfe bei Asumate 20 für Vorschlag:Empfängnisverhütung
Zu meinen Nebenwirkungen ist hinzuzufügen, dass ich vor Einnahme der Pille keinerlei Beschwerden hatte (weder vor/nach, noch währende meiner Periode). Diese Nebenwirkungen sind jedoch auszuhalten und tolerierbar, solange man mit ihnen umzugehen weiß.
Asumate 20 bei Vorschlag:Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Asumate 20 | Vorschlag:Empfängnisverhütung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu meinen Nebenwirkungen ist hinzuzufügen, dass ich vor Einnahme der Pille keinerlei Beschwerden hatte (weder vor/nach, noch währende meiner Periode).
Diese Nebenwirkungen sind jedoch auszuhalten und tolerierbar, solange man mit ihnen umzugehen weiß.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Blähungen, Bauchkrämpfe, Traurigkeit, Aggressives Verhalten, depressive Verstimmung, Müdigkeit (Erschöpfung), Weinkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Asumate 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Levonorgestrel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Maxim Jenapharm
Kopfschmerzen, Schwitzen, Albträume, Kreislaufbeschwerden, Bauchschmerz, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Maxim Jenapharm für Empfängnisverhütung, Polycystisches Ovarsyndrom
Ich bin 21 und weiblich. Ich habe seit meiner Kindheit mit schweren psychischen Problemen zutun.. war oft in Kliniken, hatte viel Therapie, bin stark in meinem Leben dadurch eingeschränkt usw. Durch meine Angststörung war es mir lange nicht möglich, Psychopharmaka zu nehmen. Nach einem erneuten...
valdoxan bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen; Sertralin bei Depression, Angststörungen, Psychosomatische Störung; Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung, Polycystisches Ovarsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen | 7 Monate |
Sertralin | Depression, Angststörungen, Psychosomatische Störung | 6 Monate |
Maxim Jenapharm | Empfängnisverhütung, Polycystisches Ovarsyndrom | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 21 und weiblich. Ich habe seit meiner Kindheit mit schweren psychischen Problemen zutun.. war oft in Kliniken, hatte viel Therapie, bin stark in meinem Leben dadurch eingeschränkt usw. Durch meine Angststörung war es mir lange nicht möglich, Psychopharmaka zu nehmen. Nach einem erneuten Zusammenbruch im Winter 2017, habe ich mich überwunden es mit den Antidepressiva mal auszuprobieren. Mein Arzt fing erstmal mit etwas „leichterem“ an, damit ich besser schlafen kann und ich begann Valdoxan zu nehmen. Ich merkte keinerlei Nebenwirkungen, hatte aber anfangs das Gefühl, dass mich das Valdoxan nach der Einnahme müde macht.
Einen Monat später begann ich dann Sertralin 50mg zu nehmen ohne Einschleichen, weil mein Arzt davon nicht überzeugt war. Ich war drei Tage lang extrem unruhig und aufgeregt und dadurch verschlimmerte sich meine Angst- und Paniksymptomatik erst einmal. Mein Arzt machte den großen Fehler, mir trotz meines langen chronischen Krankheitsverlaufs das Blaue vom Himmel zu versprechen und meinte, dass es mir mit den Medikamenten nie wieder schlecht geht: weit gefehlt! Ich habe zu keinem Zeitpunkt eine positive Auswirkung auf meine Psyche gemerkt.
Ich habe seit der Einnahme extreme Kreislaufprobleme, Albträume, ich schwitze extrem, brauche mindestens 12h Schlaf pro Nacht um fit zu sein und habe vermehrt Bauch- und Kopfschmerzen. Testauswertungen haben keinerlei Besserung (eher Verschlechterung) meiner Symptomatik gezeigt.
Ich habe auch das Bedarfsmedikament Lorazepam bzw. Tavor verschrieben bekommen, was auch keinerlei Wirkung bei gelegentlicher Einnahme hat.
Nun habe ich gestern angefangen meine Medikamente auszuschleichen, nachdem mir wieder ein anderer Arzt nur wieder das Hochdosieren geraten hat, trotz meinem Wunsch schwanger zu werden.
Nun zur Pille Maxim. Ich habe vorher 5 Jahre die Pille genommen und diese dann wegen den möglichen Auswirkungen auf die Psyche abgesetzt. Nach mehrfachen Versuchen mit anderen hormonfreien Verhütungsmitteln, hat sich das PCO-Syndrom entwickelt und mein Frauenarzt hat mir nach einem Jahr ohne Pille Maxim ans Herz gelegt. Diese Pille nehme ich nun etwas mehr als ein Jahr. Unter der Einnahme der Pille sind die Symptome des PCOS zurückgegangen, was für mich wichtig war. Nichts destotrotz will ich von der hormonellen Verhütung weg und hoffe nun, ohne „schlimme“ Nebenwirkungen mich von all den Medikamenten befreien zu können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwitzen, Albträume, Kreislaufbeschwerden, Bauchschmerz, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Agomelatin, Sertralin, Ethinylestradiol, Dienogest
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Stimmungsschwankungen, Nesselsucht, depressive Stimmung, Infektion der Atemwege, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Maxim Jenapharm für Akne
Habe nach 7 Tagen Einnahme der Pille maxim einen Infekt der oberen Atemwege bekommen ( kehlkopf, sinusitis) Dann nesselsucht für einen Tag die dann plötzlich wieder weg ging ( hatte ich noch nie ) Schwindel Benommen Müdigkeit Stimmungsschwankungen / depressive Stimmung
Maxim Jenapharm bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Akne | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe nach 7 Tagen Einnahme der Pille maxim einen Infekt der oberen Atemwege bekommen ( kehlkopf, sinusitis)
Dann nesselsucht für einen Tag die dann plötzlich wieder weg ging ( hatte ich noch nie )
Schwindel
Benommen
Müdigkeit
Stimmungsschwankungen / depressive Stimmung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Stimmungsschwankungen, Nesselsucht, depressive Stimmung, Infektion der Atemwege, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Metoprolol
Antriebslosigkeit, Gewichtsprobleme, Libidostörungen, Gleichgültigkeit, Depression, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Metoprolol für Bluthoschdruck
Habe ca. 2,5 Jahre Metoprolol nach Herz-Klappen-OP eingenommen. Nachdem der Ruhepuls bei 42/min lag, in Absprache mit Kardiologen immer weiter reduziert. Jetzt seit 4 Wochen auf Null. Gewicht normalisiert sich, depressive Stimmung verschwunden, Arbeitsleistung vervielfacht, Ruhepuls 68/min.
Metoprolol bei Bluthoschdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthoschdruck | 30 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe ca. 2,5 Jahre Metoprolol nach Herz-Klappen-OP eingenommen.
Nachdem der Ruhepuls bei 42/min lag, in Absprache mit Kardiologen immer weiter reduziert.
Jetzt seit 4 Wochen auf Null. Gewicht normalisiert sich, depressive Stimmung verschwunden, Arbeitsleistung vervielfacht, Ruhepuls 68/min.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Gewichtsprobleme, Libidostörungen, Gleichgültigkeit, Depression, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Müdigkeit (Erschöpfung), Herzrasen bei Metoprolol für avnrt
Ich nehme seit 2 Wochen Metoprolol ein und bin überdurchschnittlich müde, nach der Einnahme leide ich unter Durchfall. Meine Herzfrequenz hat sich deutlich beruhigt
Metoprolol bei avnrt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | avnrt | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 2 Wochen Metoprolol ein und bin überdurchschnittlich müde, nach der Einnahme leide ich unter Durchfall. Meine Herzfrequenz hat sich deutlich beruhigt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Müdigkeit (Erschöpfung), Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Mifegyne
Erbrechen, Hitzewallung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Mifegyne für starke Blutungen, Übelkeit, Erbrechen, Hitzewallungen, Verstopfungen, Starke Unterleibkrämpfe, Appetitsverlust
Mit dem Medikament Mifegyne konnte ich gute Erfahrungen sammeln, ich konnte an Tag 1. normal Essen und Trinken. An Tag 2. habe ich trotz einahme von 5 Litern Flüssigkeit starke Kreislaufprobleme gehabt sodass ich zu nichts fähig war und mich zurück ziehen musste, bis auf 2. Blutvontänen mit...
Mifegyne bei starke Blutungen, Übelkeit, Erbrechen, Hitzewallungen, Verstopfungen, Starke Unterleibkrämpfe, Appetitsverlust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | starke Blutungen, Übelkeit, Erbrechen, Hitzewallungen, Verstopfungen, Starke Unterleibkrämpfe, Appetitsverlust | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit dem Medikament Mifegyne konnte ich gute Erfahrungen sammeln, ich konnte an Tag 1. normal Essen und Trinken. An Tag 2. habe ich trotz einahme von 5 Litern Flüssigkeit starke Kreislaufprobleme gehabt sodass ich zu nichts fähig war und mich zurück ziehen musste, bis auf 2. Blutvontänen mit Gewebeferlust und leichten Unterleibschmerzen habe ich nichts schlechtes Wahrnehmen können. An Tag 3. nach vaginaler Einnahme von Cyprostol litt ich 2 Stunden später an sehr starken Krämpfen im Unterleib die fast den ganzen Tag anhielten aber abschwächten, darauf folgte dann eine Darmentleerung die solange anhielt bis es mit verstopfungen endete. Außerdem habe ich nach ca. 3 Std angefangen viel Blut zuverlieren eine starke Übelkeit zu entwickeln, die mitmehrfach Erbrechen zurück ging. Appetit auf Nahrung oder Flüssigkeit hatte ich keine. Nach ca 4.5 Std habe ich den Embryo verloren worauf erstmal erleichterung mit einer begleiteten Erschöpfung verspürt, aber auch eine starke Blutvontäne mit abgang der Plazenta folgte. Neben dem ganzen litt ich noch unter Hitzewallungen, was nach einem schläfchen aber abklang.
Ich fands relativ schlimm, aber wenn man keine Schwangerschaft haben will eine Methode die Funktioniert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Hitzewallung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen, Blutungen, Krämpfe der Gebärmutter, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Mifegyne für Abbruch
In welcher woche ich war habe ich nicht erfahren muss aber noch im Rahmen gewesen sein sonst wäre der Abbruch operativ erfolgt. Am Dienstag bekam ich 3 Tabletten es hieß es könnten leichte Blutungen auftreten. Mittwoch bekam ich Blutungen aber schwall artig und richtig viel. Donnerstag um 8...
Mifegyne bei Abbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abbruch | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In welcher woche ich war habe ich nicht erfahren muss aber noch im Rahmen gewesen sein sonst wäre der Abbruch operativ erfolgt.
Am Dienstag bekam ich 3 Tabletten es hieß es könnten leichte Blutungen auftreten. Mittwoch bekam ich Blutungen aber schwall artig und richtig viel.
Donnerstag um 8 Uhr in der früh bekam ich 2 Tabletten die ich in der backentasche zergehen lassen sollte. Schmeckte absolut eklig. Und nach 40 min musst Ich mich übergeben und gleichzeitig bekam ich bauchkrämpfe.
Schmerzmittel brachte überhaupt nichts...
4 stunden im warte Zimmer verbracht was äußerst unangenehm war da ich alle 5 min zur Toilette konnte um die binde zu wechseln.
Alles kam schwallartig . und wirklich viel gewebe kam raus.
Ob es was gebracht hat sehe ich am Freitag in einer Woche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Blutungen, Krämpfe der Gebärmutter, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Ortoton
depressive Verstimmung, Konzentrationsverlust, Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Ortoton für Muskelverspannungen Schmerzen
Dank der Berichte hier, weiß ich jetzt, dass es also nicht nur mir so geht. Wegen sehr schmerzhafter Verspannungen im Brust- und Halswirbelbereich mit Wirbelblockaden nehme ich täglich 3 Tabletten 750mg. Laut Packungsbeilage dürfte ich voll Einsatzfähig sein; stattdessen ist mir ständig...
Ortoton bei Muskelverspannungen Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Muskelverspannungen Schmerzen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dank der Berichte hier, weiß ich jetzt, dass es also nicht nur mir so geht. Wegen sehr schmerzhafter Verspannungen im Brust- und Halswirbelbereich mit Wirbelblockaden nehme ich täglich 3 Tabletten 750mg. Laut Packungsbeilage dürfte ich voll Einsatzfähig sein; stattdessen ist mir ständig schwindlig, wache morgens müder auf als ich beim Zubettgehen war, bin unkonzentriert und fühle mich regelrecht depressiv. Meine Konzentrations- und Leistungsfähigkeit hat ebenfalls nachgelassen, stelleweise leiden sogar die kognitiven Fähigkeiten darunter. Ich werde dieses Medikament sofort absetzen, da die Verspannungen dennoch schmerzen (allerdings sind mir die Schmerzen nach Einnahme der Tablette relativ egal).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
depressive Verstimmung, Konzentrationsverlust, Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Ortoton für Muskelverspannungen
half mir gut gegen schmerzhafte Nackenverspannungen, werde nur immer sehr müde und kann auf keinen Fall mehr selbst Auto fahren
Ortoton bei Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Muskelverspannungen | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
half mir gut gegen schmerzhafte Nackenverspannungen, werde nur immer sehr müde und kann auf keinen Fall mehr selbst Auto fahren
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Quetiapin
Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Gefühlslosigkeit in den Händen, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Quetiapin für Depression, Aggressivität
Also beim ersten einnehmen von 50mg kam nach 1 1/2 stunden die erste Wirkung.... schwindel ist aufgetreten. Müde wurde ich dann auch nach kurzer zeit darauf. Beim zweiten mal ( abends) kamen kopfschmerzen dazu aber die gefühlslosigkeit an den Händen hat nachgelassen... mit den augen konnte ich...
Quetiapin bei Depression, Aggressivität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | Depression, Aggressivität | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also beim ersten einnehmen von 50mg kam nach 1 1/2 stunden die erste Wirkung.... schwindel ist aufgetreten. Müde wurde ich dann auch nach kurzer zeit darauf. Beim zweiten mal ( abends) kamen kopfschmerzen dazu aber die gefühlslosigkeit an den Händen hat nachgelassen... mit den augen konnte ich jetzt beim 2. Mal auch erkennen dass man etwas schlechter sieht...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Gefühlslosigkeit in den Händen, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schwindel, Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung), Dissoziation, Appetitsteigerung bei Quetiapin für bipolare Störung
Müdigkeit, Schwindel , Apetitzunahme
Quetiapin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quetiapin | bipolare Störung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung), Dissoziation, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2007 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Cetirizin
Müdigkeit, Durchfall, Reflux, kalter Schweiß, Ohnmacht beim Aufstehen, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Cetirizin für Allergieschub, wahrscheinlich durch Hausstaubmilben
Ich wachte morgens mit heftigen Nießanfall und Augenjucken auf und nahm seit mehreren Monaten das erste Mal wieder eine Cetirizin. Sie wirkte wie immer nach ca. 20 Min. erfolgreich. Die erste Nebenwirkung war auch wie immer, ich war den ganzen Tag extrem müde, deshalb vermeide ich es auch die...
Cetirizin bei Allergieschub, wahrscheinlich durch Hausstaubmilben
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Allergieschub, wahrscheinlich durch Hausstaubmilben | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wachte morgens mit heftigen Nießanfall und Augenjucken auf und nahm seit mehreren Monaten das erste Mal wieder eine Cetirizin. Sie wirkte wie immer nach ca. 20 Min. erfolgreich. Die erste Nebenwirkung war auch wie immer, ich war den ganzen Tag extrem müde, deshalb vermeide ich es auch die Tabletten zu nehmen. Was dann kam war extrem schockierend und ich werde morgen meinen Arzt konsultieren. Ich schlief nachmittags kurz ein, wachte auf da ich dringend aufs Klo mußte. Dort angekommen bin ich auf der Toilette ohnmächtig geworden und umgekippt. Ich kann mich an den Aufprall nicht erinnern, aber ich bin wohl in Sekunden wieder wach geworden. Ich lag sehr lange auf dem Boden und konnte mich nicht aufrichten ohne wieder ohnmächtig zu werden. Kalter Schweiß rann mir über die Stirn und meine Gedärme brannten wie Hölle. Natürlich hatte ich dann noch Durchfall. Aber meine größte Sorge war mein 10jähriger Sohn, ich bin alleinerziehend. Er hatte mich fallen gehört und stand in der Tür. Ich beruhigte ihn während ich gegen eine weitere Ohnmacht ankämpfte. Seitdem sind 5 Std. vergangen, ich liege im Bett und traue mich kaum aufzustehen. Ich fühle mich als wenn ich vergiftet wäre...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Reflux, kalter Schweiß, Ohnmacht beim Aufstehen, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit mit Drehschwindel, Müdigkeit (Erschöpfung), Appetitsteigerung bei Cetirizin für Heuschnupfen
Ich wurde sehr müde und mein Apettit hat sich gesteigert. Zudem nicht so eine große Wirkung, Pollenallergie immernpch ziemlich stark.
Cetirizin bei Heuschnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Heuschnupfen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wurde sehr müde und mein Apettit hat sich gesteigert. Zudem nicht so eine große Wirkung, Pollenallergie immernpch ziemlich stark.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit mit Drehschwindel, Müdigkeit (Erschöpfung), Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Xarelto
Schwindel, trockener Mund, Müdigkeit (Erschöpfung) bei xarelto für Protein-S-Mangel, Venenentzündung; Faktor-V-Leiden (heterozygot)
bereits nach der ersten Einnahme, traten die Nebenwirkungen sehr schnell auf, legten sich nach ein paar Stunden wieder. Insbesondere die Konzentrationsprobleme waren ungewöhnlich stark ausgeprägt
xarelto bei Protein-S-Mangel, Venenentzündung; Faktor-V-Leiden (heterozygot)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Protein-S-Mangel, Venenentzündung; Faktor-V-Leiden (heterozygot) | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bereits nach der ersten Einnahme, traten die Nebenwirkungen sehr schnell auf, legten sich nach ein paar Stunden wieder. Insbesondere die Konzentrationsprobleme waren ungewöhnlich stark ausgeprägt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, trockener Mund, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Nasenbluten, trockene Haut, Naselaufen, trockene Kehle, blaue Flecke, Blässe der Haut, blasse Finger, Müdigkeit (Erschöpfung) bei xarelto für Lungenembolie
Aufgetretene Nebenwirkungen: lange und blutige Perioden Kopfschmerzen dauernde Erkältungssymptome (Nase zu, Halsschmerzen, etc.) trockener Mund Müdigkeit trockene Haut, sodass diese an der Hand auch aufplatzt blasse Haut schnell blaue Flecke (ohne Grund)
xarelto bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Lungenembolie | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgetretene Nebenwirkungen:
lange und blutige Perioden
Kopfschmerzen
dauernde Erkältungssymptome (Nase zu, Halsschmerzen, etc.)
trockener Mund
Müdigkeit
trockene Haut, sodass diese an der Hand auch aufplatzt
blasse Haut
schnell blaue Flecke (ohne Grund)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Nasenbluten, trockene Haut, Naselaufen, trockene Kehle, blaue Flecke, Blässe der Haut, blasse Finger, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Pantozol
Schwindel, Übelkeit, Depressionen, Herzrasen, Atemnot, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Pantozol für Sodbrennen
Ich bin vor 3 Jahren an Achalasie erkrankt hatte eine Op und seit der OP habe ich starkes Sodbrennen ich benutze pantropazol jetzt seit 3 Jahren und war am Anfang sehr zu Frieden mit der Zeit hat es mich aber schlapp gemacht ich wurde agressiv und seit 3 Tagen habe ich Herzrasen Atemnot...
Pantozol bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Sodbrennen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin vor 3 Jahren an Achalasie erkrankt hatte eine Op und seit der OP habe ich starkes Sodbrennen ich benutze pantropazol jetzt seit 3 Jahren und war am Anfang sehr zu Frieden mit der Zeit hat es mich aber schlapp gemacht ich wurde agressiv und seit 3 Tagen habe ich Herzrasen Atemnot Schwindel und Übelkeit absetzen kann ich die Medikamente leider nicht da meine Speiseröhre durch absetzen schon einmal verbrannt durch die Säure und den Schleim weggeätzt hat !!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Depressionen, Herzrasen, Atemnot, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Fremdkörpergefühl bei Pantozol für Gastritis
Ich habe 3 Wochen lang Pantoprazol 40mg 2 mal täglich eingenommen, da bei mir eine evtl.Gastritis diagnostiziert wurde, aufgrund akuter Übelkeit und Magenschmerzen. Anfangs war alles gut, die Übelkeit ging weg, habe dann nur noch einmal täglich eine Tablette genommen. Dann ging es mir...
Pantozol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe 3 Wochen lang Pantoprazol 40mg 2 mal täglich eingenommen, da bei mir eine evtl.Gastritis diagnostiziert wurde, aufgrund akuter Übelkeit und Magenschmerzen.
Anfangs war alles gut, die Übelkeit ging weg, habe dann nur noch einmal täglich eine Tablette genommen.
Dann ging es mir körperlich wieder schlechter..Habe dann wieder 2mal täglich angefangen.
Und die Symptome wurden schlimmer, nach der Einnahme am Morgen, wurde mir wenig später Schwindelig, schlapp, überhaupt nicht belastbar, furchtbar müde, essen ging auch so gut wie gar nicht, nur 2 bissen wenn überhaupt.
Und das allerschlimmste ist dieses Kloß-/ Fremdkörper Gefühl im Hals.Das belastet mich so sehr, dass ich mir schon einbilde das ich Krebs oder derartiges habe und mich psychisch auch schon sehr belastet :(((
Doch niemand konnte mir sagen woher das kommt.
Meine Ärztin sagte mir, das kommt von dem Reflux den ich hatte, weil mein Kehlkopf durch die Säure angegriffen wurde und dieser auch geschwollen war, laut des HNO Arztes...Habe inhaliert und es wurde auch etwas besser, doch es ging nie ganz weg.
Doch dann bin ich zufällig auf diese Seite gestoßen und habe die Tabletten SOFORT in den Mülleimer geschmissen :-[
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Fremdkörpergefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Mandy | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Gabapentin
Müdigkeit (Erschöpfung), Schmerzen in den Oberschenkeln bei Gabapentin für Polyneuropathie
Angefangen bin ich mit Gabapentin 100mg die Nebenwirkungen bei mir waren:Müdigkeit Kraftlos Oberschenkel ziehen und starke Rückenschmerzen.Nach ca 1 Monat gingen die täglichen Rückenschmerzen zurück.Nachdem ich bei Kälte oder Näse an den Füssen Krämpfe bekam verschrieb mein Arzt mir Gabapentin...
Gabapentin bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Polyneuropathie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Angefangen bin ich mit Gabapentin 100mg die Nebenwirkungen bei mir waren:Müdigkeit Kraftlos Oberschenkel ziehen und starke Rückenschmerzen.Nach ca 1 Monat gingen die täglichen Rückenschmerzen zurück.Nachdem ich bei Kälte oder Näse an den Füssen Krämpfe bekam verschrieb mein Arzt mir Gabapentin 300mg nun habe ich wieder diese starken Rückenschmerzen und hoffe das die nach einer weille ebenfals nachlassen werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit (Erschöpfung), Schmerzen in den Oberschenkeln
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit (Erschöpfung) bei Gabapentin für Herpes Zoster Neuralgie
fast keine Nebenwirkungen bisher, allerdings mehr Müdigkeit tagsüber
Gabapentin bei Herpes Zoster Neuralgie; Ibuprofen bei Arthrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Herpes Zoster Neuralgie | 3 Jahre |
Ibuprofen | Arthrose | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
fast keine Nebenwirkungen bisher, allerdings mehr Müdigkeit tagsüber
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Azithromycin
Durchfall, Schwindel, Magenkrämpfe, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Azithromycin für Atemwegsinfekte
Das Medikament wurde mir wegen einer akuten Atemwegserkrankungen verschrieben. Gegen die eigentlichen Beschwerden hat es soweit genützt. Fieber ist runtergegangen und die Entzündung der Atemwege verbessert. Als Nebenwirkungen traten am ersten Tag sehr starke Magenkrämpfe und Durchfall auf. Ab dem...
Azithromycin bei Atemwegsinfekte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Atemwegsinfekte | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament wurde mir wegen einer akuten Atemwegserkrankungen verschrieben. Gegen die eigentlichen Beschwerden hat es soweit genützt. Fieber ist runtergegangen und die Entzündung der Atemwege verbessert. Als Nebenwirkungen traten am ersten Tag sehr starke Magenkrämpfe und Durchfall auf. Ab dem zweiten gesellte sich Übelkeit nach der Einnahme, sowie Müdigkeit und Schwindel hinzu. Nun am letzten Tag wieder alles vertreten und Schwindel sogar noch etwas öfter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Magenkrämpfe, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Bauchkrämpfe, Unruhezustand, depressive Stimmung, Blähung des Bauchs, Müdigkeit (Erschöpfung), Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum bei Azithromycin für Atemwegsinfekte
Am 1. Tag nach Einnahme des Medikaments bekam ich schon Bauchschmerzen und fühlte mich sehr müde. Am 2. Tag wurde es schlimmer mit den Bauchschmerzen und ich bekam Durchfälle. Dazu kamen Angst Zustände und leichte Depressionen. Ich fühlte mich nicht wohl, ganz plötzlich. Jetzt am 3. und zum Glück...
Azithromycin bei Atemwegsinfekte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Atemwegsinfekte | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am 1. Tag nach Einnahme des Medikaments bekam ich schon Bauchschmerzen und fühlte mich sehr müde. Am 2. Tag wurde es schlimmer mit den Bauchschmerzen und ich bekam Durchfälle. Dazu kamen Angst Zustände und leichte Depressionen. Ich fühlte mich nicht wohl, ganz plötzlich. Jetzt am 3. und zum Glück letzten Tag der Einnahme, habe ich alles nur noch mal schlimmer. Teilweise habe ich so starke Bauchschmerzen das ich nicht sprechen kann und mich krümme vor schmerzen. Ganz abgesehen von den Depressionen. Ich habe Ängste und ein komplettes Unwohlsein. Ich hoffe es wird bald besser. Meine Atemwegserkrankung ist leicht besser geworden.
Fazit: das Medikament kann ich absolut nicht empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Bauchkrämpfe, Unruhezustand, depressive Stimmung, Blähung des Bauchs, Müdigkeit (Erschöpfung), Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Strovac
Übelkeit, Schüttelfrost, Schmerzen im Arm, Fieber (38 °C oder höher), Müdigkeit (Erschöpfung) bei strovac für Blasenentzündung
Hallo zusammen! Ich hatte Blasenentzündung, immer wenn ich GV hatte, egal ob mit Kondom oder ohne. Ich habe ca. 3 Monate, bevor ich die Impfung erhalten habe, quasi dauerhaft Antibiotika bekommen, bis das auch nichts mehr geholfen hat. Also habe ich mich bei meiner Hausärztin informiert, die mir...
strovac bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
strovac | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen!
Ich hatte Blasenentzündung, immer wenn ich GV hatte, egal ob mit Kondom oder ohne. Ich habe ca. 3 Monate, bevor ich die Impfung erhalten habe, quasi dauerhaft Antibiotika bekommen, bis das auch nichts mehr geholfen hat. Also habe ich mich bei meiner Hausärztin informiert, die mir die Impfung empfohlen hatte.
Innerhalb von drei Wochen bekam ich drei Spritzen, jeden Freitag eine.
Nach der ersten Spritze hatte ich extreme Nebenwirkungen: Schwindel, Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit und extreme Schmerzen am gemipften Arm. Die Nebenwirkungen hielten bei mir das Wochenende über an, der Arm schmerzte die ganze Woche.
Bei der zweiten Spritze hatte ich nur etwas Fieber, das am nächsten Tag verflogen war. Bis auf den weiterhin schmerzenden Arm hatte ich die zweite Spritze ganz gut vertragen.
Bei der letzten Spritze ebenfalls wieder Fieber und Schüttelfrost und diesmal auch Schwellungen und rote Flecken an der geimpften Stelle. Der Arm schmerzte ca eine Woche lang.
Aber ich würde diese Nebenwirkungen jederzeit wieder in Kauf nehmen, da ich keine Blasenentzündungsbeschwerden hatte seit der zweiten Spritze. Ich möchte die Impfung nicht mehr missen und empfehle sie jedem.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schüttelfrost, Schmerzen im Arm, Fieber (38 °C oder höher), Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
strovac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Müdigkeit (Erschöpfung) bei strovac für Blasenentzündung
Habe die 3 Spritzen der Impfung mit jeweils einer Woche Abstand, immer morgens, bekommen. Nach der 1. Spritze hatte ich tagsüber Kopfschmerzen. Abends fühlte ich mich einfach nur müde und platt. Aber soweit alles gut. Am nächsten Tag ging es mir gut. Nach der 2. Spritze ging es Abends los mit...
strovac bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
strovac | Blasenentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe die 3 Spritzen der Impfung mit jeweils einer Woche Abstand, immer morgens, bekommen.
Nach der 1. Spritze hatte ich tagsüber Kopfschmerzen. Abends fühlte ich mich einfach nur müde und platt. Aber soweit alles gut. Am nächsten Tag ging es mir gut.
Nach der 2. Spritze ging es Abends los mit Gliederschmerzen und starkem Schüttelfrost, Kopfschmerzen und starker Erschöpfung. So stark hatte ich es selten bei einer Grippe. Am nächsten Tag war gegen Mittag jedoch alles erledigt und mir ging es wieder gut.
Die 3. Spritze war wieder wie die 1. Etwas Kopfschmerzen und Abends müde.
Insgesamt war es also nicht so schlimm.
Ob und inwiefern es hilft, dass ich nicht ständig Blasenentzündungen bekomme, muss ich noch abwarten. Innerhalb der 3 Wochen, in welchen ich die Spritzen bekommen hab, hatte ich keine Entzündung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
strovac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Novaminsulfon
Halluzinationen, Verwirrtheit, Angstzustände, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Novaminsulfon für Schmerzen (postoperativ)
Meine Mutter (83 Jahre) bekam das Medikament nach einer Operation und hatte danach ausgeprägte Angstzustände und fühlte sich ständig bedroht. Hinzu kamen starke Halluzinationen. Sie hat das Medikament nun wieder bekommen und die Nebenwirkungen traten bereits nach sehr wenigen Tagen auf. Eine...
Novaminsulfon bei Schmerzen (postoperativ)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | Schmerzen (postoperativ) | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Mutter (83 Jahre) bekam das Medikament nach einer Operation und hatte danach ausgeprägte Angstzustände und fühlte sich ständig bedroht. Hinzu kamen starke Halluzinationen. Sie hat das Medikament nun wieder bekommen und die Nebenwirkungen traten bereits nach sehr wenigen Tagen auf. Eine Einnahme bei Senioren erscheint sehr problematisch, da die Symptome schnell in der falschen Schublade landen (z. B. Depression oder Demenz).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halluzinationen, Verwirrtheit, Angstzustände, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kreislaufprobleme, Schwindel (Vertigo), Müdigkeit (Erschöpfung) bei Novaminsulfon für Schmerzen (Rücken)
Zu Beginn schnelle Wirkung. Gut Magen erträglich. Ab 2.tag jedoch starke Kreislaufprobleme. Abgeschlagenheit, Müdigkeit.
Novaminsulfon bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | Schmerzen (Rücken) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn schnelle Wirkung. Gut Magen erträglich. Ab 2.tag jedoch starke Kreislaufprobleme. Abgeschlagenheit, Müdigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufprobleme, Schwindel (Vertigo), Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Doxycyclin
Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Doxycyclin für Chlamydien-Infektion
Auch ich möchte hier nicht nur die schlimmen Sachen kundtun, sondern alle auch ermutigen die durch die unzähligen Schreckensmeldungen hier jetzt verunsichert sind. Ich nehme das Antibiotika jetzt den 4. Tag in Folge. Am ersten Tag habe ich gar nichts gemerkt. Alle anderen Tage habe ich jetzt etwa...
Doxycyclin bei Chlamydien-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Chlamydien-Infektion | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auch ich möchte hier nicht nur die schlimmen Sachen kundtun, sondern alle auch ermutigen die durch die unzähligen Schreckensmeldungen hier jetzt verunsichert sind. Ich nehme das Antibiotika jetzt den 4. Tag in Folge. Am ersten Tag habe ich gar nichts gemerkt. Alle anderen Tage habe ich jetzt etwa 30 Minuten nach der Einnahme mit ziemlicher Übelkeit zu kämpfen und immer wieder Kopfschmerzen. (Bitte nicht auf nüchternen Magen) Ja ich fühle mich auch müde nach der Einnahme.
Im großen und ganzen muss ich aber sagen habe ich es gut Vertragen und finde die Nebenwirkungen zwar unangenehm aber erträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gliederschmerzen, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Doxycyclin für Vorschlag:Abszess
Nehme das Medikament jetzt seit 2 Wochen ca. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Gliederschmerzen schon seit Tagen. Mir sind die Augen mitten in der Stadt zugefallen. Quäle mich nur noch zu Arbeit, komme noch Hause und lege mich ins Bett. Werde das Medikament jetzt absetzen, obwohl ich es noch...
Doxycyclin bei Vorschlag:Abszess
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Vorschlag:Abszess | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme das Medikament jetzt seit 2 Wochen ca. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Gliederschmerzen schon seit Tagen. Mir sind die Augen mitten in der Stadt zugefallen. Quäle mich nur noch zu Arbeit, komme noch Hause und lege mich ins Bett. Werde das Medikament jetzt absetzen, obwohl ich es noch weitere 3 Wochen nehmen soll.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gliederschmerzen, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Implanon
Stimmungsschwankungen, Migräne, Wasseransammlung in den Beinen, Depressive Verstimmungen, Blutungsstörungen, Zystenbildung, Müdigkeit (Erschöpfung), Brustabsonderungen bei Implanon für Empfängnisverhütung
Siehe Tags
Implanon bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Empfängnisverhütung | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Migräne, Wasseransammlung in den Beinen, Depressive Verstimmungen, Blutungsstörungen, Zystenbildung, Müdigkeit (Erschöpfung), Brustabsonderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Antriebslosigkeit, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Wassereinlagerungen, Brustspannungen, Blutung, Fieberbläschen, akneartiger Ausschlag, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Implanon für Empfängnisverhütung
Habe das Implanon nach 26 Monaten entfernen lassen. In den erste. 1 1/2 Jahren war es super, keine Nebenwirkungen, keine Blutung. Anschließend bekam ich immer mehr Probleme mit Akne und Hautausschlägen, immer öfter starke Blutungen (zuletzt drei wochen durchgehend stark und schmerzhaft), zu den...
Implanon bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Empfängnisverhütung | 26 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Implanon nach 26 Monaten entfernen lassen. In den erste. 1 1/2 Jahren war es super, keine Nebenwirkungen, keine Blutung. Anschließend bekam ich immer mehr Probleme mit Akne und Hautausschlägen, immer öfter starke Blutungen (zuletzt drei wochen durchgehend stark und schmerzhaft), zu den Blutungen kamen Fieberblasen. Ebenso kämpfte ich sehr mit Müdigkeit, Gereiztheit, depressiven Verstimmungen, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit. Zudem spannten meine Brüste, die übrigens um eine Körbchengröße schrumpften, und meine Brustwarzen waren sehr empfindlich und schmerzten bei starker Berührung. Zusätzlich sammelte sich Wasser in den Beinen.
Auf Rat meiner Ärtzin habe ich es nun entfernen lassen. Werde jetzt 3 Monate warten, meinem Körper Zeit geben sich einzupegeln und anschließend eine neue Methode wählen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Wassereinlagerungen, Brustspannungen, Blutung, Fieberbläschen, akneartiger Ausschlag, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Amoxicillin
erhöhter Blutdruck, Brustenge, Depressionen, Angst, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Amoxicillin für Pneumonie
Schnelle Besserung der Symptomatik. Allerdings unermessliche Müdigkeit. Am 3. Tag aus dem Halbschlaf aufgewacht mit erhöhtem Blutdruck (sonst normal), Beklemmung, Ziehen in der Brust und Angstzustand. Fühle mich seither den ganzen Tag nicht richtig wohl und habe nun regelrecht Angst vor der...
Amoxicillin bei Pneumonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Pneumonie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schnelle Besserung der Symptomatik. Allerdings unermessliche Müdigkeit.
Am 3. Tag aus dem Halbschlaf aufgewacht mit erhöhtem Blutdruck (sonst normal),
Beklemmung, Ziehen in der Brust und Angstzustand. Fühle mich seither den ganzen Tag nicht richtig wohl und habe nun regelrecht Angst vor der erneuten Einnahme.
Da ich allein zu hause bin, werde ich die Einnahme auf morgen früh verschieben.
Außerdem fühle ich mich depressiv, was schon lange nicht mehr der Fall war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
erhöhter Blutdruck, Brustenge, Depressionen, Angst, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit (Erschöpfung), Übelkeit mit Appetitverlust, Durchfall bei Amoxicillin für Zahnentzündung
Ca. 24-36 Stunden nach der ersten Einnahme war eine deutliche Besserung der Schmerzen zu spüren, allerdings kam dann schlagartig eine extreme Schwellung an der Entzündung hinzu. Diese war so hartnäckig, dass ich nach den ursprünglich verschriebenen 7 Tagen weitere 7 Tage anhängen musste. Nach den...
Amoxicillin bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Zahnentzündung | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ca. 24-36 Stunden nach der ersten Einnahme war eine deutliche Besserung der Schmerzen zu spüren, allerdings kam dann schlagartig eine extreme Schwellung an der Entzündung hinzu. Diese war so hartnäckig, dass ich nach den ursprünglich verschriebenen 7 Tagen weitere 7 Tage anhängen musste. Nach den ersten 1-2 Tagen stellte sich eine starke Übelkeit und später Durchfall ein. Nach etwa der ersten Woche kam dazu eine starke Müdigkeit und sehr schnelle Erschöpfung bei körperlicher Betätigung (nicht einmal bei richtiger Anstrengung). Die Müdigkeit und Erschöpfung sind auch jetzt, 5 Tage nach Absetzen des Medikaments, noch akut. Essen geht wieder, aber nur in kleineren Mengen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit (Erschöpfung), Übelkeit mit Appetitverlust, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei L-Thyroxin
Schwindel - Benommenheit, Schwindel beim aus dem Bett steigen, Müdigkeit (Erschöpfung) bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Morgens beim Aufstehen, direkt Schwindelgefühl.
Amitriptylin bei Depression; Amitriptylin bei Vulvodynie; L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 5 Tage |
Amitriptylin | Vulvodynie | 1 Tage |
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Morgens beim Aufstehen, direkt Schwindelgefühl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel - Benommenheit, Schwindel beim aus dem Bett steigen, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Herzrasen, Gewichtsabnahme, Müdigkeit (Erschöpfung) bei L-Thyroxin für Schilddrüsenknoten
Nehme es jetzt seit gut 3-4 Wochen und muss sagen , anfangs war alles gut bis ich die letzten Tage gemerkt hab dass ich Herzrasen und starke Kopfschmerzen habe .. Gewicht hab ich überhaupt nicht zugenommen , eher abgenommen.. was mich wundert, denn viele schreiben dass sie im Gegenteil...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenknoten | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme es jetzt seit gut 3-4 Wochen und muss sagen , anfangs war alles gut bis ich die letzten Tage gemerkt hab dass ich Herzrasen und starke Kopfschmerzen habe ..
Gewicht hab ich überhaupt nicht zugenommen , eher abgenommen.. was mich wundert, denn viele schreiben dass sie im Gegenteil zugenommen haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Herzrasen, Gewichtsabnahme, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Trevilor
Schwitzen, Gewichtsschwankungen, Serotoninsyndrom, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Venlafaxin für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Trauma
Hallo, ich nehme jetzt schon Monate lang Venlafaxin 225mg täglich und zusätzlich Schlafmittel. Ich habe oft so zitteranfälle und mein Gewicht schwangt extrem hin und her weil ich mal 300kcl esse und dann wieder 3000kcl. Ich hab das gefühl, dass die Tabletten den Appetit steuern. Aber eigentlich...
Venlafaxin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Trauma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Trauma | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich nehme jetzt schon Monate lang Venlafaxin 225mg täglich und zusätzlich Schlafmittel. Ich habe oft so zitteranfälle und mein Gewicht schwangt extrem hin und her weil ich mal 300kcl esse und dann wieder 3000kcl. Ich hab das gefühl, dass die Tabletten den Appetit steuern. Aber eigentlich stört mich am meisten, dass mir sehr schnell extrem warm wird und ich schwitze obwohl eigentlich eine angenehme Temperatur herscht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Gewichtsschwankungen, Serotoninsyndrom, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Depression, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Venlafaxin für Müdigkeit Heißhunger
Heißhunger und extreme Gewichtszunahme
Venlafaxin bei Müdigkeit Heißhunger
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Müdigkeit Heißhunger | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Heißhunger und extreme Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Depression, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 114 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Clinda-saar
Kreislaufbeschwerden, starkes Schwitzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit (Erschöpfung), starke Kopfschmerzen, Belastbarkeitsstörungen, Fieber, Schüttelfrost bei Clinda-saar für Zahnentzündung
Musste wegen einer leichten Entzündung, an einem bereits vor mehr als zehn Jahren Wurzel behandelten Zahn der bereits überkront ist, vor einer anstehenden Wurzelspitzenresektion, das Antibiotikum Clinda Saar 600, 2 mal täglich einnehmen. Nach den ersten 2-3 Tagen hatte ich bereits die ersten...
Clinda-saar bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahnentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Musste wegen einer leichten Entzündung, an einem bereits vor mehr als zehn Jahren Wurzel behandelten Zahn der bereits überkront ist, vor einer anstehenden Wurzelspitzenresektion, das Antibiotikum Clinda Saar 600, 2 mal täglich einnehmen. Nach den ersten 2-3 Tagen hatte ich bereits die ersten Kreislaufbeschwerden unnatürliches Schwitzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schlappheit, starke Kopfschmerzen, körperlich nicht mehr belastbar. Magen Darm Probleme hat es bei mir gar nicht bewirkt, normaler Stuhlgang...nach dem 7 Tag ging es dann heftig los, Abends plötzlich starkes Fieber mit Schüttelfrost, das ganze dauerte bis in die Nacht und klang langsam ab. Am nächsten Tag völlig abgeschlagen, starke Kreislauf Probleme, die Schleimhaut im Mund Bereich völlig angegriffen, habe literweise Wasser getrunken wegen pausen losem Durst Gefühl. Am nächsten Tag zum Hausarzt dort alles checken lassen und kein deutlicher Befund. Auch immer wieder auf die Einnahme hingewiesen und wegen der gefühlten Unverträglichkeit...am Abend dann ein Kreislaufzusammenbruch mit kurzer Ohnmacht, mit dem Krankenwagen ins Kh. Dort wieder alle standard- Methoden der Schulmedizin abgeklappert, kein Befund, auch abklären lassen ob es die Entzündung an der Wurzel als Ursache sein kann...Entzündungswerte im Blut harmlos, als Ursache völlig ausgeschlossen...Immer wieder auf das Antibiotika hingewiesen, völlige Blindheit der Ärzte...nachdem ich die Erfahrungsberichte anderer Menschen gelesen habe und genau identisch die selben Auswirkungen und Nebenwirkungen hatte, bin ich mir 100% sicher, das es von diesem Medikament kommt. Ich bin ein junger, fitter und gesunder Mann, der sehr belastbar ist und erleide plötzlich, ohne körperlichen Befund bis hin zur Ohnmacht mit Kreislaufzusammenbruch, und trotzdem sind die Ärzte blind. Ich rate jedem dieses Antibiotika niemals einzunehmen...es ist Teufelszeug mit Lebens bedrohlichen Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufbeschwerden, starkes Schwitzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit (Erschöpfung), starke Kopfschmerzen, Belastbarkeitsstörungen, Fieber, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Übelkeit, Augendruck, Tunnelblick, Ohrensausen, bitterer Geschmack im Mund, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Clinda-saar für Kieferabszess
Nach der zweiten Tablette sehr bitterer Geschmack im Mund, der nach jeder weiteren Tablette intensiver und "giftiger" wird. Geschmacksveränderung, manche Speisen wurden ungenießbar. Übelkeit, Bauchschmerzen. Dazu Müdigkeit, jedoch keine normale, sondern eine schwindelige, mit Ohrensausen und...
Clinda-saar bei Kieferabszess
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Kieferabszess | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der zweiten Tablette sehr bitterer Geschmack im Mund, der nach jeder weiteren Tablette intensiver und "giftiger" wird. Geschmacksveränderung, manche Speisen wurden ungenießbar.
Übelkeit, Bauchschmerzen. Dazu Müdigkeit, jedoch keine normale, sondern eine schwindelige, mit Ohrensausen und Kopf- und Augendruck. Ich bin zunehmens wie benebelt und habe irgendwie einen Tunnelblick. Fühle mich zunehmend nach jeder Tablette regelrecht vergiftet. Bin auch nicht mehr arbeitsfähig. Auch am 6. Tag der Einnahme keine Besserung der Entzündung. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Zahnarzt Tabletten abgesetzt.
Ich muss ja nicht alles nehmen, was meinem Körper offensichtlich nicht bekommt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Augendruck, Tunnelblick, Ohrensausen, bitterer Geschmack im Mund, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Opipramol
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerz, Mundtrockenheit, Herz- und Kreislaufprobleme, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Opipramol für Angst, Kopfschmerzen, Schwindel
Leide seit 2 Monaten unter starkem Schwindel i.V.m. Kopfschmerzen. Stimmung war aufgrund der Symptomatik gedrückt nach einiger Zeit. Mein Hausarzt hat mir dieses Medikament empfohlen/ verschrieben. Sollte 1 Tablette (50 mg) Abends nehmen. Nach dem ersten Tag war mir total schlecht. Extreme...
Opipramol bei Angst, Kopfschmerzen, Schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst, Kopfschmerzen, Schwindel | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leide seit 2 Monaten unter starkem Schwindel i.V.m. Kopfschmerzen. Stimmung war aufgrund der Symptomatik gedrückt nach einiger Zeit.
Mein Hausarzt hat mir dieses Medikament empfohlen/ verschrieben. Sollte 1 Tablette (50 mg) Abends nehmen. Nach dem ersten Tag war mir total schlecht. Extreme Müdigkeit, bin fast im stehen eingeschlafen, Mundtrockenheit. Haben dann am zweiten Abend nur noch eine halbe Tablette eingenommen. Am 3. Tag hatte dann trotzdem Müdigkeit und Schlappheit, aber dies war nicht so stark wie nach der ersten Einnahme. Jedoch hatte ich jetzt extreme Kopfschmerzen. Ich warte noch einige Tage ab, und wenn die Nebenwirkungen nicht abklingen muss ich das Medikament absetzen.
Schade...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerz, Mundtrockenheit, Herz- und Kreislaufprobleme, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit (Erschöpfung), Gewichtzunahme bei Opipramol für Angst- und Panikattacken
Ich habe vor ca einem Jahr nach langem dagegen wehren opipram verschrieben bekommen. 50mg zur Nacht hin. Anfangs war ich etwas ängstlich solche Tabletten zu nehmen, aber ich wollte gegen die Angst und Panik angehen, wieder am Leben teilhaben- natürlich in Verbindung einer Psychotherapie. Ich...
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe vor ca einem Jahr nach langem dagegen wehren opipram verschrieben bekommen. 50mg zur Nacht hin. Anfangs war ich etwas ängstlich solche Tabletten zu nehmen, aber ich wollte gegen die Angst und Panik angehen, wieder am Leben teilhaben- natürlich in Verbindung einer Psychotherapie.
Ich vertrage sie gut und sie haben mir auf jeden Fall auch geholfen.
Aber seit ein paar Monaten nehme ich hier und da immer wieder etwas zu- trotz gesunder Ernährung.
Mittlerweile knapp 8 Kilo. Bei einer Größe von 1,59m macht das schon einiges aus.
Nun überlege ich, die Dosis zu minimieren um dann irgendwann ohne opipram auszukommen. Etwas Müdigkeit merke ich auch immer und immer wieder, Aber da gibt es schlimmeres.
Weitere Nebenwirkungen konnte ich nicht feststellen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit (Erschöpfung), Gewichtzunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Paroxetin
Durchfall, Libidoverlust, Schwitzen, Händezittern, Apathie, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Paroxetin für Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung
Ich nahm Paroxetin über einen Zeitraum von 3 Jahren ein. Am Anfang (die ersten 3-4 Monate) war ich euphorisch und hatte das Gefühl es geht aufwärts doch der Schein trügte. Nach und Nach musste die Dosis erhöht werden um eine richtige Wirkung zu erzielen bis ich bei dem maximum von 60 mg angelangt...
Paroxetin bei Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nahm Paroxetin über einen Zeitraum von 3 Jahren ein. Am Anfang (die ersten 3-4 Monate) war ich euphorisch und hatte das Gefühl es geht aufwärts doch der Schein trügte. Nach und Nach musste die Dosis erhöht werden um eine richtige Wirkung zu erzielen bis ich bei dem maximum von 60 mg angelangt war.
Gegen meine Panik Attacken half es nicht mehr, es machte mich nur gleichgültig aber die Symptome hielten an. Ich verlor die motivation an allem. Musste plötzlich jeden Tag ein nickerchen halten da die Müdigkeit zu groß war. Schweißausbrüche waren plötzlich normal und ich war immer jemand der wenig schwitzt.
Habe über den Zeitraum der Einnahme gute 15 Kg zugenommen, was mir aber nichts ausmachte da ich immer untergewichtig war und das "für mich" mal etwas angenehmes war.
Die gleichgültigkeit hatte allerdings gravierende Folgen. Als jemand der an sich schon kaum Tabus kennt, wurde dies noch schlimmer. Ich wurde sehr angriffslustig und das leiden anderer Machte mir nicht viel aus.
Gott sei Dank machte mich eine mir wichtige Person auf dieses Problem aufmerksam und ich beschloss sie sofort langsam abzusetzen. 10 mg pro Woche (was anscheinend für einige hier schon zu schnell ist) aber da half mir meine Art stur zu sein, komme was wolle, sie mussten weg.
Nebenwirkungen waren enorm. Stromschläge im Kopf, Schwindel, Zittern, schwere Schweißausbrüche sodass ich des nächtens auch schon einmal das Laken wechseln musste. Schlaflosigkeit, 30 minuten Schlaf bis an guten Tagen 2 Std. waren für mich an der Tagesordnung. Unnötig zu sagen das dies das schlimmste für mich war, quasi eine persönliche Hölle. Es brauchte noch 1 Woche nach der letzten Einnahme bis ich wieder zum ersten Mal durchschlafen konnte. Nun 2 Wochen nach dem Absetzen kämpfe ich mit für mich untypischen Depressionen. Ich bin eigentlich permanent gut gelaunt, da möchte ich nicht Wissen wie es für jemanden ist der sowieso schon an Depressionen leidet. Das schlimmste wird wohl geschafft sein, nun ist es nur noch eine Frage der Zeit bis sich alles wieder normalisiert.
Als kleine Krücke für einen kurzen Zeitraum, vielleicht empfehlenswert aber ich neige eher zu "Finger weg davon!". Alternative Therapiemöglichkeiten sollten bevorzugt werden. Für jemanden der nicht so Willensstark ist wie ich, könnten diese Tabletten Fatal sein und für die Leute in der Umgebung des Patienten. Unnötig zu sagen, das erste und letzte mal das ich SSRI's anpacke.
Ich wünsche jedem viel Glück der sie absetzen möchte, wie ihr seht, es ist nicht unschaffbar aber holt euch vielleicht jemanden dazu, falls es doch zu schwierig für euch wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Libidoverlust, Schwitzen, Händezittern, Apathie, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Herzrasen, Antriebslosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Paroxetin für Angst- und Panikattacken
Seit 12 Jahren nehme ich schon Paroxetin 20mg, 2 Absetzversuche sind gescheitert. Ich hatte dermaßen krasse Absetzsymptome, dass ich das Medikament lieber wieder genommen habe. Die Wirkung trat damals nach ca. 2 Wochen ein als ich anfing es einzunehmen. Hatte Herzrasen, Schlafstörungen,...
Paroxetin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angst- und Panikattacken | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 12 Jahren nehme ich schon Paroxetin 20mg, 2 Absetzversuche sind gescheitert. Ich hatte dermaßen krasse Absetzsymptome, dass ich das Medikament lieber wieder genommen habe. Die Wirkung trat damals nach ca. 2 Wochen ein als ich anfing es einzunehmen. Hatte Herzrasen, Schlafstörungen, Schwindelgefühl aber das ließ dann nach. Mir ging es endlich besser und die täglichen Panikattacken gingen nahezu ganz weg. Mittlerweile nehme ich nur noch eine halbe Tablette aller 3 Tage, will endlich weg davon. Allerdings habe ich Angst es ganz abzusetzen, Entzugserscheinungen wieder zu bekommen und dass ich die Nebenwirkungen nicht aushalte :( Möchte aber Kinder haben und es da nicht mehr einnehmen! Ich hoffe es langsam genug auszuschleichen, sodass die Symptome sich in Grenzen halten... Momentan leide ich unter Schlafstörungen und des Öfteren Herzrasen sowie Schwindelattacken. Hatte aber auch kürzlich Corona, vielleicht kommt es davon. Ich wünsche allen mit dem Medikament viel Erfolg, auch beim Absetzen. Wir schaffen das! :) Nicht den Mut verlieren, eines Tages wird es besser
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Herzrasen, Antriebslosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Clindamycin
Schwindel, Konzentrationsmangel, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Clindamycin für Mittelohrentzündung
Ich bin müde. Außerdem ist mir schwindelig. Kann mich kaum konzentrieren. Seit gestern gelblicher Belag auf der Zunge und pelziger Geschmack im Mund.
Clindamycin bei Mittelohrentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Mittelohrentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin müde. Außerdem ist mir schwindelig. Kann mich kaum konzentrieren. Seit gestern gelblicher Belag auf der Zunge und pelziger Geschmack im Mund.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Konzentrationsmangel, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Abgeschlagenheit, Zungenbelag, Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Clindamycin für Abszess
Habe das Medikament wegen eines wiederkehrenden Abzesses in der Leiste für sieben Tage verschieben bekommen. Die Müdigkeit hat mir sehr zu schaffen gemacht. Arbeitsfähig war ich damit nicht. Durchfall hatte ich auch, allerdings zum Glück nur leicht am vierten Tag der Anwendung. Der Zungenbelag,...
Clindamycin bei Abszess
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Abszess | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament wegen eines wiederkehrenden Abzesses in der Leiste für sieben Tage verschieben bekommen. Die Müdigkeit hat mir sehr zu schaffen gemacht. Arbeitsfähig war ich damit nicht. Durchfall hatte ich auch, allerdings zum Glück nur leicht am vierten Tag der Anwendung. Der Zungenbelag, der durch die Einnahme kam ist unangenehm, aber mit Zungenschaber ganz gut einzudämmen. Ab dem fünften Anwendungstag konnte ich dann endlich eine deutliche Besserung meines Abzesses feststellen. Ob er nun dauerhaft wegbleibt oder wiederkommt kann ich noch nicht sagen. Hoffe aber das beste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Abgeschlagenheit, Zungenbelag, Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 136 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Fluoxetin
Unruhe, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Fluoxetin für Depression
Ich hatte die ersten 2 Wochen eine gesteigerte Unruhe aufgrund des Fluoxetins, was sich aber wieder legte. Bisher verspüre ich meistens nur Langeweile und Leere. Seroquel hilft mir bisher nur beim Einschlafen, jedoch nicht beim Durchschlafen, Müdigkeit bis in die Früh -> Schlaf nur erholsam...
Fluoxetin bei Depression; Seroquel bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression | 40 Tage |
Seroquel | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte die ersten 2 Wochen eine gesteigerte Unruhe aufgrund des Fluoxetins, was sich aber wieder legte. Bisher verspüre ich meistens nur Langeweile und Leere.
Seroquel hilft mir bisher nur beim Einschlafen, jedoch nicht beim Durchschlafen, Müdigkeit bis in die Früh -> Schlaf nur erholsam wenn man die Wirkung “ausschläft”.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Depressionen, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Muskelschwäche, Gewichtszunahme, Schlafprobleme, Müdigkeit (Erschöpfung), Suizid-Gedanken bei Fluoxetin für Depression
Ich habe jetzt zu Anfang 10mg und gehe in 2 Tagen auf 20 mg hoch. Die ersten Tage waren die Hölle, ich war den ganzen Tag müde, widerum aber Unruhig. Abends konnte ich dann nicht schlafen und war trotzdem Unruhig. Im Fitnessstudio konnte ich gefühlt gar nichts, weil meine Muskeln unglaublich...
Fluoxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe jetzt zu Anfang 10mg und gehe in 2 Tagen auf 20 mg hoch. Die ersten Tage waren die Hölle, ich war den ganzen Tag müde, widerum aber Unruhig. Abends konnte ich dann nicht schlafen und war trotzdem Unruhig. Im Fitnessstudio konnte ich gefühlt gar nichts, weil meine Muskeln unglaublich schwach und zitterig waren. Und bei Stress wurde ich nur noch depressiver inkl. Suizidgedanken. Mittlerweile sind die Nebenwirkungen abgeschwächt, aber die Schlafprobleme und Depressionen mit Suizidgedanken sind noch da.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Depressionen, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Muskelschwäche, Gewichtszunahme, Schlafprobleme, Müdigkeit (Erschöpfung), Suizid-Gedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Prednisolon
Unruhe, Weinerlichkeit, Depression, Hitzegefühl der Haut, anfälliger für grippeähnliche Symptome, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Prednisolon für Colitis ulcerosa
Bei mir ist Prednisolon das einzige was bei einem akuten Schub (mit Bauchschmerzen und blutigen Durchfällen) hilft. Leider hat das Zeug unangenehme Nebenwirkungn. Ich werde fast immer krank während der Einnahme weil es das Immunsystem so schwächt. Meistens bekomme ich Bronchitis, Schnupfen,...
Prednisolon bei Colitis ulcerosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Colitis ulcerosa | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir ist Prednisolon das einzige was bei einem akuten Schub (mit Bauchschmerzen und blutigen Durchfällen) hilft.
Leider hat das Zeug unangenehme Nebenwirkungn.
Ich werde fast immer krank während der Einnahme weil es das Immunsystem so schwächt. Meistens bekomme ich Bronchitis, Schnupfen, Husten oder Angina.
Ich brauche dann immer sehr lange um wieder gesund zu werden.
Ansonsten bekomme ich eine heiße Haut im Gesicht und an den Füßen, woran das liegt weiß ich auch nicht.
Meine Haut im Gesicht wird immer ganz rein und ab und zu erröhtet mein Gesicht und es fühlt sich glühend heiß an. Ich werde auch leicht rund im Gesicht was durch die Wassereinlagerung kommt (Doppelkinn).
Ich habe auch sehr mit Stimmungsschwsngunfen zu tun, das zeigt sich indem ich schnell wütend, agressiv und weinerlich werde. Mein Freund sagt mein Verhalten ist sehr untypisch und macht ihm ein bisschen Angst.
Generell fühle ich mich schlapp und habe zu nichts Lust, gleichzeitig bin ich innerlich sehr unruhig! In schlimmen Zeiten stehe ich nachts 10 bis 15 mal auf und gehe auf die Toilette! Ich wünsche mir nichts mehr als einfach gesund zu sein, ich mag mich selbst nicht in diesem kranken und geschwächten Körper.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Weinerlichkeit, Depression, Hitzegefühl der Haut, anfälliger für grippeähnliche Symptome, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wasseransammlung, gesteigerter Appetit, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Prednisolon für Arthrose
Bleierne Müdigkeit, zunehmender Appetit, Wassereinlagerung, Gewichtszunahme
Prednisolon bei Arthrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Arthrose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bleierne Müdigkeit, zunehmender Appetit, Wassereinlagerung, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wasseransammlung, gesteigerter Appetit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Sertralin
Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Sertralin für Depression, Borderline, Bulimie Sertralin für Borderline
Wie von meinem Neurologen angeordnet habe ich das Medikament sehr langsam eingeschlichen. Anfangs traten Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit und Verdauungsprobleme verstärkt auf. Innerhalb von ca 3 Wochen wurden diese immer geringer. Nach ein paar Monaten blieben...
Sertralin bei Depression, Borderline, Bulimie; Sertralin bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Borderline, Bulimie | 2 Jahre |
Sertralin | Borderline | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wie von meinem Neurologen angeordnet habe ich das Medikament sehr langsam eingeschlichen.
Anfangs traten Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit und Verdauungsprobleme verstärkt auf.
Innerhalb von ca 3 Wochen wurden diese immer geringer.
Nach ein paar Monaten blieben dann nur noch leichte Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit, durch die ich Gewicht verloren habe.
Mit den Nebenwirkungen kann ich gut umgehen.
Sertralin hat mir sehr geholfen meine Stimmungsschwankungen zu minimieren. Es gleicht mich sehr aus und daher kann ich mich heute viel besser reflektieren und entspannter leben.
Das Medikament ist ein großer Gewinn für mich.
Es kann keine Wunder bewirken, doch es unterstützt die Behandlung sehr gut.
Andere SSRI habe ich sehr schlecht vertragen. Aber ich möchte auf diesem Weg Mut machen, es zu versuchen.
Ganz wichtig finde ich außerdem zu erwähnen, die Medikamente nicht abzusetzen, wenn es einem besser geht und man fälschlicherweise glaubt, diese nicht mehr zu brauchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Absetzerscheinungen, Blähungen, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Sertralin für Depressionionen
Keine Nebenwirkungen bemerkt, habe die Tabletten jedoch nach 4 Monaten abgesetzt ohne Ärztlichen Rat einzuholen. Habe nach ca 3 Tagen nach dem Absetzten erhebliche Blähungen bekommen, am Anfang war es ja noch lustig mittlerweile nervt es. Ansonsten habe ich keine Absetzsymptome. Mir geht es...
Sertralin bei Depressionionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depressionionen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Nebenwirkungen bemerkt, habe die Tabletten jedoch nach 4 Monaten abgesetzt ohne Ärztlichen Rat einzuholen. Habe nach ca 3 Tagen nach dem Absetzten erhebliche Blähungen bekommen, am Anfang war es ja noch lustig mittlerweile nervt es.
Ansonsten habe ich keine Absetzsymptome. Mir geht es wirklich gut. Während der Therapie war ich echt Müde gerade zu Erschöpft, hatte starke Probleme mit dem morgendlichen aufstehen, was auch der Grund war warum ich Sertralin abgesetzt habe. Habe mir 25mg angefangen und im 3 Monat war ich bei 75mg. Aber die Müdigkeit war mir echt zu stark so dass ich von heute auf Morgen abgesetzt habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Absetzerscheinungen, Blähungen, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Citalopram
Müdigkeit (Erschöpfung) bei Citalopram für Depression
Da ich als Unternehmer sehr viel arbeite und gleichzeitig im letzten Jahr viel privaten Stress durch eine Haussanierung hatte, schlich sich eine depressive Verstimmung ein. Ich war seit ca. Mitte 2017 sehr demotiviert, kam nicht richtig aus dem Bett und habe keinen Sport mehr getrieben. Mein...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 9 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich als Unternehmer sehr viel arbeite und gleichzeitig im letzten Jahr viel privaten Stress durch eine Haussanierung hatte, schlich sich eine depressive Verstimmung ein. Ich war seit ca. Mitte 2017 sehr demotiviert, kam nicht richtig aus dem Bett und habe keinen Sport mehr getrieben. Mein Umfeld, speziell meine Frau, merkte auch, wie ich deutlich angespannter und aggressiver auf viele Situationen reagierte. Wir hatten in der Zeit auch recht viel Streit.
Seit Anfang November nehme ich nun Citalopram, die ersten drei Wochen 10mg und seitdem 20mg pro Tag.
Die Nebenwirkungen kann ich bei mir als eher harmlos beschreiben:
Die ersten Tage habe ich etwas unruhiger geschlafen und ich merke bis jetzt, wie ich zB mehr gähne, die Müdigkeit ist allerdings nicht spürbar mehr als vorher.
Wie schon einige vor mir beschrieben, kann ich auch die Erfahrung teilen, dass ich weniger Lust auf Geschlechtsverkehr habe und bei jenem auch weniger spüre bzw. länger bis zum Höhepunkt brauche. Da meine Frau allerdings auch Erfahrung mit dem Medikament hat, es aber seit einiger Zeit nicht mehr nimmt, konnten wir uns damit gut arrangieren und es stört auch nicht in unserem Zusammmenleben. Je nach Lebenssituation mag der ein oder andere das natürlich als schlimmere Nebenwirkung empfinden.
Vermehrtes Schwitzen oder ähnliches beschriebenes konnte und kann ich bei mir nicht feststellen. Ich reagiere aber sowieso recht selten mit Nebenwirkungen auf Medikamente.
Nun dazu, was mir Citalopram gebracht hat:
Ich habe etwa nach einer Woche gemerkt, dass es mir spürbar besser ging, was bis heute so ist. Ich bin viel ausgeglichener und habe auch seit Ende des Jahres wieder angefangen, Sport zu treiben. Ich fühle mich gut, es ist aber auch nicht so, dass ich ein komplett neuer Mensch bin. Im Gespräch mit meiner Frau fällt auf, dass sie die Besserung jedoch noch deutlicher wahrnimmt. Wir haben weniger Probleme miteinander, ich sei umgänglicher und auch ruhiger, gelassener und entspannter.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich bei ähnlichen Problemen auf einen Versuch mit Citalopram einzulassen. Die Einnahme konnte ich gut in meinen Alltag integrieren und ich werde es daher auch erstmal weiter nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Übelkeit, Appetitsteigerung, Gleichgültigkeit, abnormale Träume, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Citalopram für Angststörungen und borderline
Anfangs : Übelkeit, Schwindel, Einnahme abends: unruhige kurze schlafphasen, abnormale Träume Auf lange Dauer wirksam gegen angstzustände, aber Müdigkeit u Appetit Man wird gleichgültig, was vor u Nachteile hat. Wenig Gefühle. Manche Ängste bleiben;kommen oft im Traum vor. Man kann aber...
Citalopram bei Angststörungen und borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen und borderline | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs : Übelkeit, Schwindel,
Einnahme abends: unruhige kurze schlafphasen, abnormale Träume
Auf lange Dauer wirksam gegen angstzustände, aber Müdigkeit u Appetit
Man wird gleichgültig, was vor u Nachteile hat. Wenig Gefühle. Manche Ängste bleiben;kommen oft im Traum vor. Man kann aber damit umgehen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Appetitsteigerung, Gleichgültigkeit, abnormale Träume, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Müdigkeit (Erschöpfung) bei Mirena
Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Weinerlichkeit, depressive Stimmung, Kopfschmerz, Haarausfall auf dem Kopf, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Mirena für Empfängnisverhütung
Eigentlich war ich zufrieden mit der Mirena. Nach und nach kamen aber die negativen Seiten. Ich habe extremen Haarausfall bekommen, dadurch dass ich von Natur aus sehr dünne Haare habe, merke ich es extrem, wie viele Haare ich seit her verloren habe, was auch mittlerweile zu kahlen Stellen...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Eigentlich war ich zufrieden mit der Mirena.
Nach und nach kamen aber die negativen Seiten.
Ich habe extremen Haarausfall bekommen, dadurch dass ich von Natur aus sehr dünne Haare habe, merke ich es extrem, wie viele Haare ich seit her verloren habe, was auch mittlerweile zu kahlen Stellen geführt hat. Mit 22 Jahren!!!
Das Stimmungsschwankungen sind vor allem meinem Mann sehr aufgefallen. Ich habe mich wohl verändert seit ich die Mirena habe.
Das schlimmste ist aber der Intimgeruch. Vor allem nach dem Sex.
An manchen Tagen ist es weniger schlimm und an anderen umso mehr.
Auch das tägliche Waschen bringt nichts!
Laut der FA ist auch mit meiner Flora alles in Ordnung und Pilz ist es auch nicht.
Nach dem ziehen, hatte mein Körper mit dem durcheinander gebrachten Hormonhaushalt zu kämpfen.
Ich habe immer noch sehr viel geweint.
Manchmal sogar grundlos und Bei jeder Kleinigkeit.
Aber nach knapp 10 Wochen geht es mir jetzt blendend.
Ich kann es nur empfehlen sie sich ziehen zu lassen. Schade um das Geld. Aber es geht einem besser!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Weinerlichkeit, depressive Stimmung, Kopfschmerz, Haarausfall auf dem Kopf, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggressivität, Rückenschmerzen, Milcheinschuss, Depression, Zysten der Eierstöcke, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Mirena für Empfängnisverhütung
Ich habe die Mirena seit 3 Jahren. Anfangs war ich begeistert von dieser Spirale, keine Periode, keine Tabletten einnehmen, kein Aufpassen wegen Wechselwirkungen... Seit mittlerweile 6 Monaten kämpfe ich mit mir diese doch vorzeitig zu entfernen wegen Nebenwirkungen. Diese äußern sich bei mir...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Mirena seit 3 Jahren. Anfangs war ich begeistert von dieser Spirale, keine Periode, keine Tabletten einnehmen, kein Aufpassen wegen Wechselwirkungen...
Seit mittlerweile 6 Monaten kämpfe ich mit mir diese doch vorzeitig zu entfernen wegen Nebenwirkungen.
Diese äußern sich bei mir wie folgt:
Milch/Flüssigkeit in der Brust
heiße, geschwollene Oberweite
Launisch, meist eher depressiv und normalerweise bin ich ein lebensfroher Mensch
Unterleibschmerzen, Tendenz eher steigend
Rückenschmerzen
Immer Mal wieder Zysten, die letzte hatte einen Durchmesser von 8 cm lt. Arzt....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Rückenschmerzen, Milcheinschuss, Depression, Zysten der Eierstöcke, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Müdigkeit (Erschöpfung) aufgetreten:
- Kopfschmerzen (58/309)
- 19%
- Schwindel (43/309)
- 14%
- Übelkeit (30/309)
- 10%
- Gewichtszunahme (27/309)
- 9%
- Durchfall (21/309)
- 7%
- Schwindel - Benommenheit (17/309)
- 6%
- Übelkeit mit Appetitverlust (17/309)
- 6%
- Appetitlosigkeit (16/309)
- 5%
- Herzrasen (15/309)
- 5%
- Stimmungsschwankungen (13/309)
- 4%
- Antriebslosigkeit (13/309)
- 4%
- Benommenheit (13/309)
- 4%
- Depression (13/309)
- 4%
- Abgeschlagenheit (12/309)
- 4%
- Depressionen (9/309)
- 3%
- Libidoverlust (9/309)
- 3%
- Schüttelfrost (9/309)
- 3%
- depressive Stimmung (8/309)
- 3%
- Lustlosigkeit (8/309)
- 3%
- Sehstörungen (7/309)
- 2%
- Schwitzen (7/309)
- 2%
- Schweißausbrüche (7/309)
- 2%
- Gliederschmerzen (6/309)
- 2%
- Haarausfall (6/309)
- 2%
- Schlafstörungen (6/309)
- 2%
- Müdigkeit (6/309)
- 2%
- Blähungen (6/309)
- 2%
- Kreislaufbeschwerden (6/309)
- 2%
- Erbrechen (5/309)
- 2%
- Schmierblutungen (5/309)
- 2%
- Kopfschmerz (5/309)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego