Juckreiz
Wir haben 1662 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Juckreiz.
Prozentualer Anteil | 66% | 34% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 55 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,63 | 26,83 |
Die Nebenwirkung Juckreiz trat bei folgenden Medikamenten auf
- HAES-Infusion (23/49)
- 46%
- ILON Abszess-Salbe (29/68)
- 42%
- Amoxi (67/183)
- 36%
- Neupro transdermales Pflaster (23/104)
- 22%
- Mono-Embolex (15/70)
- 21%
- Unacid (36/202)
- 17%
- Soledum (18/111)
- 16%
- Amoxicillin (151/940)
- 16%
- Aldara (19/132)
- 14%
- Epiduo (30/215)
- 13%
- Copaxone (21/156)
- 13%
- Cefaclor (18/138)
- 13%
- Clexane (20/157)
- 12%
- Sinupret (28/269)
- 10%
- Clindamycin (73/737)
- 9%
- Novaminsulfon (45/460)
- 9%
- Novalgin (30/319)
- 9%
- ZacPac (16/179)
- 8%
- Cotrim (30/371)
- 8%
- Gelomyrtol (27/337)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei HAES-Infusion
Juckreiz bei HAES-Infusion 10% für Tinnitus
Ich habe in der Vergangenheit bereits 2 mal Haes Infusionen erhalten,jeweils 6% Lösung.Das erste mal wegen Hörsturz,das 2mal wegen Tinnitus.Bei beiden Anwendungen wurde Hörsturz/Tinnitus behoben.Die 3 Anwendung Mitte Dezember 2007 10 mal 0,5l 10Tage lang brachte wiederum Erfolg. Jedoch plagte...
HAES-Infusion 10% bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
HAES-Infusion 10% | Tinnitus | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe in der Vergangenheit bereits 2 mal Haes Infusionen erhalten,jeweils 6%
Lösung.Das erste mal wegen Hörsturz,das 2mal wegen Tinnitus.Bei beiden Anwendungen wurde Hörsturz/Tinnitus behoben.Die 3 Anwendung Mitte Dezember 2007
10 mal 0,5l 10Tage lang brachte wiederum Erfolg. Jedoch plagte mich ca 2 Wochen
nach der letzten Infusion ein Juckreiz wie ich ihn bisher noch nicht kannte.Bei den früheren Anwendungen hatte ich keine Nebenwirkungen zu verzeichnen,bei 6%.Die
3 Anwendung mit 10% brachte den extremen Juckreiz,speziell im Rückenbereich entlang der Wirbelsäule.Nach dem 1 Kratzen kann man kaum wieder aufhören!Ich ver-
mute das Mittel reichert sich im Bereich der Nerven an die dicht unter der Haut
liegen und irritiert diese.Ich hoffe mein Körper kann dieses Mittel nach und nach
wieder abbauen,damit diese Nebenwirkung wieder verschwindet!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz bei HAES-Infusion für Tinnitus
Nach Auftreten eines Tinnitus meinte der Vertretungsarzt (mein Hausarzt war in Urlaub) mir HES-Infusionen geben zu müssen, obwohl er wusste, dass die Wirkung nicht belegt ist, aber diese Juckreiz auslösen können. Ich erhielt die erste Infusion 250 ml 6% HES 200/0,5. Abends hatte ich dann...
HAES-Infusion bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
HAES-Infusion | Tinnitus | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Auftreten eines Tinnitus meinte der Vertretungsarzt (mein Hausarzt war in Urlaub) mir HES-Infusionen geben zu müssen, obwohl er wusste, dass die Wirkung nicht belegt ist, aber diese Juckreiz auslösen können.
Ich erhielt die erste Infusion 250 ml 6% HES 200/0,5. Abends hatte ich dann leichtes Hautjucken mit leichter Rötung an einigen Körperstellen.
2 Tage später erhielt ich trotz Hinweis auf das Jucken die nächste Infusion, aber nur 3/4 der Menge, da die Infusion zu langsam durch lief und ich einen Folgetermin hatte. Auch danach hatte ich Abends einen Juckreiz, diesmal stärker. Ich sprach den Arzt darauf am Folgetag nocheinmal daruaf an und er meinte dann könne man HES nicht weiter geben. Stattdessen erhielt ich dann 250 ml NaCl+Aspisol (500mg) Infusion zur Blutverdünnung. Dies ohne Nebenwirkungen. Der Juckreiz trat sporadisch noch einige Tage auf. Dann war er verschwunden.
Ich berichtete dies meinem Hausarzt als er aus dem Urlaub zurück war und er meinte er hätte mir das HES wegen dieser möglichen Nebenwirkungen auch nicht gegeben.
Jetzt (nach 10-11 Wochen) habe ich erneut Hautjucken, diesmal stärker und an großflächigeren Körperstellen, u.a. auch auf dem Rücken. Ein wirklicher Auslöser dafür ist nicht feststellbar. Ob dies mit der damaligen HES -Infusion zusammenhängt, kann ich nicht beurteilen. Mein Arzt sieht keinen Zusammenhang mit der HES-Infusion weil diese zu lange her sei, da hätte der Juckreiz früher auftreten müssen. Ich persönlich weiß es aber nicht.
Und ich würde mir auch keine HES-Infusion mehr geben lassen, wenn nicht Lebensgefahr bestünde und dies zwingend erforderlich ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
HAES-Infusion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei ILON Abszess-Salbe
juckender Ausschlag bei Ilon Abszess-Salbe für eingewachsenes Haar, eitige Entzündung Intimbereich (äußerlich)
Eiterherd nach Behandlung ausgetrocknet, Nebenwirkung!: unerträgliches Jucken breitet sich über ganzen Intimbereich aus bis hin zur Quaddelbildung, nichts hilft, ich werde verrückt!! (Kann durch Fehlanwendung gekommen sein, weil der Arzt Salbe+Pflaster empfohlen hatte und ich dies nur die ersten...
Ilon Abszess-Salbe bei eingewachsenes Haar, eitige Entzündung Intimbereich (äußerlich)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ilon Abszess-Salbe | eingewachsenes Haar, eitige Entzündung Intimbereich (äußerlich) | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Eiterherd nach Behandlung ausgetrocknet, Nebenwirkung!: unerträgliches Jucken breitet sich über ganzen Intimbereich aus bis hin zur Quaddelbildung, nichts hilft, ich werde verrückt!! (Kann durch Fehlanwendung gekommen sein, weil der Arzt Salbe+Pflaster empfohlen hatte und ich dies nur die ersten 3 Anwendungen/Tage gemacht habe...) also lieber vorsichthalber die zu behandelnde Stelle IMMER mit einem Pflaster zum Abgrenzen abkleben...?!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ilon Abszess-Salbe
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lärchenterpentin, Gereinigtes Terpentinöl
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Quaddelbildung, Ekzem, Hautausschlag bei Ilon Abszess-Salbe für Furunkel
nach einem Tag Anwendung starker Juckreiz um das behandelte Furunkel. Dachte zuerst, es käme daher, weil ich die Fläche rasiert habe, um nach der Behandlung besser das Pflaster aufkleben zu können. Wurde nach einem weiteren Tag noch schlimmer. Unerträgliches Jucken, Brennen, Rötung und...
Ilon Abszess-Salbe bei Furunkel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ilon Abszess-Salbe | Furunkel | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach einem Tag Anwendung starker Juckreiz um das behandelte Furunkel. Dachte zuerst, es käme daher, weil ich die Fläche rasiert habe, um nach der Behandlung besser das Pflaster aufkleben zu können. Wurde nach einem weiteren Tag noch schlimmer. Unerträgliches Jucken, Brennen, Rötung und Quaddelbildung. Wie ich hier lese, scheint das häufig der Fall zu sein, daher finde ich diese Salbe sehr gefährlich, da sie einen harmlosen Eindruck macht, wenn sie als pflanzlich beworben wird und auch unter Nebenwirkung nur steht, dass allergische Reaktionen auftreten können. Darunter verstehe ich gerade bei jemandem wie mir, der noch nie irgendeine Allergische Reaktion gezeigt hat, dass höchstens eine kleine Rötung zu erwarten ist und kein wochenlang anhaltendes vom Facharzt und mit Cortison zu behandelndes Ekzem auftritt.
Diese Salbe dürfte definitiv nicht frei verkäuflich sein!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Quaddelbildung, Ekzem, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ilon Abszess-Salbe
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lärchenterpentin, Gereinigtes Terpentinöl
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Amoxi
juckender Ausschlag bei Amoxi 1000 für Zahnwurzelentzündung
Habe amoxi 1000 aufgrund einer Zahnwurzelentzündung verschrieben bekommen und hatte während der Einnahme (3 x täglich) keine Beschwerden. Zwei Tage nach Absetzen des Medikamentes begann abends mein Nacken am unteren Haaransatz sehr stark zu jucken, es wurde immer schlimmer, auch der Rücken,...
Amoxi 1000 bei Zahnwurzelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxi 1000 | Zahnwurzelentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe amoxi 1000 aufgrund einer Zahnwurzelentzündung verschrieben bekommen und hatte während der Einnahme (3 x täglich) keine Beschwerden.
Zwei Tage nach Absetzen des Medikamentes begann abends mein Nacken am unteren Haaransatz sehr stark zu jucken, es wurde immer schlimmer, auch der Rücken, die Oberarme und Oberschenkel sowie der ganze Oberkörper waren plötzlich übersäht mit roten Pusteln und Flecken. Der Juckreiz war so unerträglich, dass ich erst an Masern oder eine Allergie dachte.
Auf eine Nebenwirkung durch Amoxi bin ich erst gekommen, als ich den Beipackzettel noch einmal gelesen habe.
In meiner Not habe ich die betroffenen Stellen mit Melkfettcreme behandelt, daraufhin trat eine Besserung des Juckreizes ein, der aber immer wieder zurückkehrte. Der Juckreiz wurde nach drei Tagen weniger, aber mein Körper ist immer noch übersäht mit roten Flecken, die sich aber langsam zurückbilden.
Ich finde es unverantwortlich, wenn ich diese Erfahrungsberichte lese, dass so ein Medikament immer noch auf dem Markt ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxi 1000
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Scheidenpilz, juckender Ausschlag bei Amoxi für Mandelentzündung
Nebenwirkungen während der 7 Tage Einnahmezeit: Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Scheidenpilz Nach Einnahme der letzten Tablette: Extremer juckender Ausschlag am GANZEN Körper, Pilzinfekt am After
Amoxi bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxi | Mandelentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen während der 7 Tage Einnahmezeit:
Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Scheidenpilz
Nach Einnahme der letzten Tablette:
Extremer juckender Ausschlag am GANZEN Körper,
Pilzinfekt am After
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Scheidenpilz, juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxi
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Neupro transdermales Pflaster
Juckreiz, Nahrungsmittelunverträglichkeit bei Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom
Nachdem Isicom 100 mg und später Restex sowie Restex retard nicht mehr als Mittel der Wahl genommen werden können (zu hohe Dosierung-nachlassende Wirkung)bin ich vor 8 Monaten auf Neupropflaster 2 mg umgestellt worden. Die Nächte sind erträglicher. Beobachtet habe ich, daß Schokolade und die...
Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neupro transdermales Pflaster | Restless-legs-Syndrom | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem Isicom 100 mg und später Restex sowie Restex retard nicht mehr als Mittel der Wahl genommen werden können (zu hohe Dosierung-nachlassende Wirkung)bin ich vor 8 Monaten auf Neupropflaster 2 mg umgestellt worden. Die Nächte sind erträglicher. Beobachtet habe ich, daß Schokolade und die Flüssigkeitszufuhr die Wirkungsweise sehr beeinflussen. Bei Schokolade ist die Wirkung aufgehoben und verschlimmert die RLS-Symptomatik panikartig. Bei ausreichender Flüssigkeitsaufnahme 1 1/2 liter pro Tag ist die Wirkungsweise besser. Der Juckreiz im Pflasterbereich nimmt zu und ist ausgesprochen lästig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Nahrungsmittelunverträglichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, leichte Benommenheit bei Neupro transdermales Pflaster für RLS
zuerst hatte ich einen wahnsinnige Juckreiz vor allem an den Beinen , die auch extrem pickelig waren , im Krankenhaus ( Einstellung ) bekam ich Fenistil , zu Hause musste ich es kaufen , gabs nicht auf Rezept . Nach jetzt 2 Mon . ist es besser . Das Problem ist das Pflaster selber , obwohl ich...
Neupro transdermales Pflaster bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neupro transdermales Pflaster | RLS | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
zuerst hatte ich einen wahnsinnige Juckreiz vor allem an den Beinen , die auch extrem pickelig waren , im Krankenhaus ( Einstellung ) bekam ich Fenistil , zu Hause musste ich es kaufen , gabs nicht auf Rezept . Nach jetzt 2 Mon . ist es besser . Das Problem ist das Pflaster selber , obwohl ich aufpasse das ich die Klebefläche nicht berühre , löst es sich des öfteren . Ich benutze keine Cremes . Im Beipackzettel steht man soll für den Rest des Tages ein neues Pflaster kleben . Dieses Pflaster , ich habe 3 mg. , gibt ja nach und nach den Wirkstoff ab , wenn ich also bei " Halbzeit " ein neues klebe bekomme ich doch wieder die volle Dosis . Bei den ersten male war ich danach richtig benebelt . Jetzt habe ich mir vom Hausarzt 1 mg , zusätzlich verschreiben lassen , das ist besser . Wenn man bedenkt wie teuer dieses Pflaster ist , dürfte das nicht sein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, leichte Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Mono-Embolex
Juckreiz bei Mono-Embolex für Thromboseprophylaxe
Bis jetzt war eigentlich alles prima, ich habe das Medikament gut vertragen und hatte auch keine Nebenwirkungen. Aber seit 2 Tagen juckt es mich an den Armen und Beinen. Ich dachte erst, das sei von meiner neuen Sonnencreme, aber als es nach deren Absetzung nicht aufgehört hat, hab ich mir die...
Mono-Embolex bei Thromboseprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Embolex | Thromboseprophylaxe | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bis jetzt war eigentlich alles prima, ich habe das Medikament gut vertragen und hatte auch keine Nebenwirkungen. Aber seit 2 Tagen juckt es mich an den Armen und Beinen. Ich dachte erst, das sei von meiner neuen Sonnencreme, aber als es nach deren Absetzung nicht aufgehört hat, hab ich mir die Packungsbeilage nochmal durchgelesen. Ich bin sonst nämlcih völlig unempfindlich, was meine Haut angeht. Insgesamt muss ich noch 14 Tage durchstehen. Ich hoffe der Juckreiz wird nicht schlimmer.
Nicht empfehlenswert bei Patienten, die sowieso schon zu gereizter Haut neigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Embolex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
blaue Flecken an der Einstichstelle, Haarausfall, Müdigkeit (Erschöpfung), juckender Ausschlag bei Mono-Embolex für Thromboseprophylaxese nach Calcaneus- und Radiusköpfchenfraktur
Nach Arztwechsel wurde mir statt "Innohep" "Mono-Embolex" zur Thromboseprohylaxe verschrieben. Ich fand die Größe der Spritze schon sehr abschreckend, auch durch die Feder. Bei der Anwendung brauchte ich teilweise 3 Anlüge, bis die Nadel drin war. Auch funktioniert der Sicherheitsmechanismus der...
Mono-Embolex bei Thromboseprophylaxese nach Calcaneus- und Radiusköpfchenfraktur
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mono-Embolex | Thromboseprophylaxese nach Calcaneus- und Radiusköpfchenfraktur | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Arztwechsel wurde mir statt "Innohep" "Mono-Embolex" zur Thromboseprohylaxe verschrieben. Ich fand die Größe der Spritze schon sehr abschreckend, auch durch die Feder. Bei der Anwendung brauchte ich teilweise 3 Anlüge, bis die Nadel drin war. Auch funktioniert der Sicherheitsmechanismus der Spritze nur sehr selten.
Nebenwirkungen: bei den "Innohep"-Spritzen wurde nichts blau, seit Einnahme von "Mono-Embolex" ist mittlerweile mein gesamter Bauch blau. Nach jeder gesetzten Spritze wurde es sofort blau. Ganz schlimm ist der Haarausfall. Dieser fing ca. 3 Tage nach Beginn an. Auch bin ich sehr müde und kraftlos. Die 1. Tage hatte ich auch noch juckenden Ausschlag an den Armen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
blaue Flecken an der Einstichstelle, Haarausfall, Müdigkeit (Erschöpfung), juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mono-Embolex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Unacid
Hautrötungen, Juckreiz, Allergische Hautreaktion bei Unacid für Katzenbiss
Wenige Tage nach Beendigung der intravenösen Gabe von Unacid (im Krankenhaus) traten Hautrötungen und Juckreiz auf. Daraufhin wurde bei mir eine Allergie auf Sultamicillin /Penicillin festgestellt.
Unacid bei Katzenbiss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Unacid | Katzenbiss | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wenige Tage nach Beendigung der intravenösen Gabe von Unacid (im Krankenhaus) traten Hautrötungen und Juckreiz auf. Daraufhin wurde bei mir eine Allergie auf Sultamicillin /Penicillin festgestellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautrötungen, Juckreiz, Allergische Hautreaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Unacid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Juckreiz bei Unacid für Entzündung Ohrlöcher
Direkt zwei Stunden nach der ersten Einnahme, bekam ich Durchfall. An tag zwei begann der juckreiz, am ganzen Körper. Jetzt ist Montag, die letzte Einnahme war Freitag. Nach wie vor Durchfall und juckreiz. Nie mehr Unacid!!!!!!
Unacid bei Entzündung Ohrlöcher
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Unacid | Entzündung Ohrlöcher | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Direkt zwei Stunden nach der ersten Einnahme, bekam ich Durchfall. An tag zwei begann der juckreiz, am ganzen Körper. Jetzt ist Montag, die letzte Einnahme war Freitag. Nach wie vor Durchfall und juckreiz. Nie mehr Unacid!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Unacid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Soledum
Juckreiz bei Soledum für Bronchitis (akut), später auch Sinusitis
Nehme Soledum Forte nun schon fast die dritte Woche. Was mit einer akuten Bronchitis begonnen hat und nach einer Woche fast komplett weg war, brach einen Tag später wieder mit starken Halsschmerzen und zusätzlicher Sinusitis aus. Nun habe ich auch nach 2,5 Woche immer noch Husten, Heiserkeit und...
Soledum bei Bronchitis (akut), später auch Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Soledum | Bronchitis (akut), später auch Sinusitis | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Soledum Forte nun schon fast die dritte Woche. Was mit einer akuten Bronchitis begonnen hat und nach einer Woche fast komplett weg war, brach einen Tag später wieder mit starken Halsschmerzen und zusätzlicher Sinusitis aus. Nun habe ich auch nach 2,5 Woche immer noch Husten, Heiserkeit und den ganzen Kopf "zusitzen". Es kommt beim Nase putzen zäher grüner Schleim raus und es wird nicht wirklich besser. Trotzdem nehme ich nun die dritte Packung Soledum. Ich war auch in der ersten Woche beim Arzt und er meinte es handele sich sehr wahrscheinlich um einen Virus. So oder so hätte ich (auch im Falle von Bakterien) kein Antibiotikum gewollt.
Seit einigen Tagen habe ich aber speziell im Oberschenkelbereich recht starken Juckreiz, was ich auf Soledum zurückführe. Bislang ist es noch nicht so schlimm, dass ich mit der Einnahme aufhöre. Wenn die Packung jedoch leer ist, werde ich auf Gelomyrtol oder Sinupret umsteigen, weil ich der Meinung bin, dass es nach drei Wochen entweder endlich helfen oder gewechselt werden muss. Das reicht langsam. Ich finde außerdem, dass Soledum sehr teuer ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Soledum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Hautauschlag, Pusteln auf der Haut bei Soledum für Juckreiz, Hautausschlag
Ich habe die Kapseln einen Tag lang genommen und am nächsten Tag war meine linke Hand mit Pusteln übsersäht, leicht geschwollen und hat ohne Ende gejuckt. Ich hatte leider erst den Zusammenhang mit den Kapseln nicht erkannt und eine weitere eingenommen, woraufhin es nochmal schlimmer wurde. Schade.
Soledum bei Juckreiz, Hautausschlag
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Soledum | Juckreiz, Hautausschlag | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Kapseln einen Tag lang genommen und am nächsten Tag war meine linke Hand mit Pusteln übsersäht, leicht geschwollen und hat ohne Ende gejuckt. Ich hatte leider erst den Zusammenhang mit den Kapseln nicht erkannt und eine weitere eingenommen, woraufhin es nochmal schlimmer wurde. Schade.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Hautauschlag, Pusteln auf der Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Soledum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Amoxicillin
Hautausschlag, Juckreiz, Rötungen bei Amoxicillin-ratiopharm 750 für Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung
2 Tage nach Einnahmeende roter juckender Ausschlag erst an den Füßen, der sich dann bis zur Taille hoch ausgebreitet hat. Am nächsten tag auch leicht im Gesicht und auf der Brust. Besonders stark an den Oberschenkeln und Füßen.
Amoxicillin-ratiopharm 750 bei Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin-ratiopharm 750 | Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2 Tage nach Einnahmeende roter juckender Ausschlag erst an den Füßen, der sich dann bis zur Taille hoch ausgebreitet hat. Am nächsten tag auch leicht im Gesicht und auf der Brust. Besonders stark an den Oberschenkeln und Füßen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Juckreiz, Rötungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Ausschlag bei Amoxicillin für Bakterielle Infektion
Nach Absetzen Ausschlag an Bauch und Brust, schlimmer werdend. Einen Tag später Ausschlag an den Füßen, juckt wahnsinnig!! Hoffe es geht bald weg, heute ist Tag 5 nach dem Absetzen und es ist noch nicht besser
Amoxicillin bei Bakterielle Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Bakterielle Infektion | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Absetzen Ausschlag an Bauch und Brust, schlimmer werdend. Einen Tag später Ausschlag an den Füßen, juckt wahnsinnig!! Hoffe es geht bald weg, heute ist Tag 5 nach dem Absetzen und es ist noch nicht besser
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Aldara
Hautveränderungen, Juckreiz, offene Wunden bei Aldara für Condylome, Feigwarzen
Grüezi miteinand, ich habe im November das erste mal an meinem Pullermann =) diese Sche***dinger entdeckt ... Leider viel zu lange damit gewartet etwas dagegen zu tun, da ich dachte, dass Zeuch haut schon wieder von alleine ab. Jetzt habe ich aufgrund von meinem Schamgefühl gegoogelt und...
Aldara bei Condylome, Feigwarzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome, Feigwarzen | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Grüezi miteinand,
ich habe im November das erste mal an meinem Pullermann =) diese Sche***dinger entdeckt ... Leider viel zu lange damit gewartet etwas dagegen zu tun, da ich dachte, dass Zeuch haut schon wieder von alleine ab.
Jetzt habe ich aufgrund von meinem Schamgefühl gegoogelt und alles vorstellbar auffindbare bezüglich der Entfernung von diesen Feigwarzen durchgelesen und letztendlich bei www.doktersonline.eu ALDARA 5% geordert um ja nicht zum Hautarzt zu müssen.
Naja, 130 Euro ist nicht gerade wenig aber ich dachte mir, wenns hilft dann bezahl ich jeden Preis.
Nach ca. 5 Tagen kam das Päckchen aus den Niederlanden.
Ich habe sofort mit der "Kur/Behandlung" angefangen. Jeden zweiten Tag abends, vor dem schlafen gehen die Feigwarzen mit dieser Pampe eincremen. Nach 3 Packungen/Sachets (einer Woche) hatte ich immernoch keine Wirkung oder Veränderung feststellen können. Auch die Salbe an sich war Geruchs- und Nebenwirkungsneutral.
Bis zu Sachet/Beutel Nr. 7 dann ging die Qual los. Alle Feigwarzen waren am morgen nach der Behandlung Feuerrot. Da ich die Creme etwas dicker auf den Feigwarzen liess und nicht komplett eingerieben hatte, hatte die Salbe im Schlaf beim hin-und-her-welzen meinen Hodensack berührt und somit gelang auch Salbe auf meine Kronjuwelen =)
Das grosse Jucken und brennen ging los.
Am Abend der nächsten Behandlung, Sachet Nr. 8 war das Brennen unvorstellbar. Ich machte trotzdem weiter, da ich diese Drecksdinger besiegen wollte.
Das jucken und brennen zog sich bis Sachet Nr. 10 hin und dann begann erst die richtig brutale Qual. Durch die Berührung der Salbe mit meinem Hodensack, brannte sich förmlich Hautschicht für Hautschicht an divers. Stellen an meinem Hodensack durch. Es entstanden offene Fleischwunden und ein tierischen Brennen, sodass ich teilweise nicht mehr ohne das Gesicht zu verziehen laufen konnte.
Der Schmerz ist unvorstellbar. Schlimmer als wenn man 100 Fussbälle gleichzeitig in die Nüsse bekommt. (Ich weiss ob ihr euch das vorstellen könnt, aber glaubt mir es tat sehr sehr weh)
Naja, wie gesagt so "hart" wie ich im nehmen bin/war habe ich trotzdem weiter gemacht, da sich so langsam "Erfolge" machten.
Die Feigwarzen gingen zurück, sie wurden flacher, an manchen Stellen war nur noch eine kleine Narbe zurückgeblieben.
Ich habe die restlichen Sachets auch noch im 2-Tage-Rhytmus verwendet um endgültig mit den Feigwarzen abzuschliessen.
Mein Hodensack brennte immernoch fürchterlich, es bildete sich Eiter (Ich hatte teilweise sehr grosse Angst, dass das nicht von alleine weggeht, da sich evtl. ein Pilz oder ähnliches gebildet hatte?)
Tag für Tag gingen die Schmerzen langsam, naja ok, sehr langsam zurück und es bildete sich eine Kruste über die Wundstellen/Fleischwunden.
Die Feigwarzen bildeten sich soweit zurück, dass ich mich sogar wieder im Intimbereich rasieren konnte, ohne das ich die Feigwarzen aufschnitt und ich blutete wie eine aufgespiesste Sau.
Ich habe jetzt noch 4 Beutel. Die bring ich auch noch zu Ende. Falls sie sich danach nicht komplett zurückgebildet haben, werde ich eine zweite Packung ordern und kämpfen bis das alles weg ist.
Kurz gesagt: ALDARA 5% HILFT !!! ABER, WENN DU KEINE SCHMERZEN ERLEIDEN WILLST, SORGT EUCH ANDERS DRUM ...
Ich hoffe ich konnte mit meinem "kurzen" Beitrag helfen, um euer Selbstvertrauen, "falls etwas verschmolzen" wieder aufzubauen und neuen Mut fassen zu können.
Falls ihr noch Fragen haben solltet könnt ihr mir gerne eine Mail an khwuerth@web.de senden.
Liebste Grüsse
Thomi
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautveränderungen, Juckreiz, offene Wunden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schwindel, Juckreiz, Hautrötungen, Übelkeit, Müdigkeit, Fieber bei Aldara für Condylome
Habe diese Creme von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich habe natürlich nicht ausreichend recherchiert und sie direkt jeden 2. Tag benutzt. Nach der 2. Anwendung habe ich langsam Kopfschmerzen und Schwindel Gefühle "ahnen" können. Bei der 3. Anwendung war es definitiv der Fall Außerdem...
Aldara bei Condylome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aldara | Condylome | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe diese Creme von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich habe natürlich nicht ausreichend recherchiert und sie direkt jeden 2. Tag benutzt. Nach der 2. Anwendung habe ich langsam Kopfschmerzen und Schwindel Gefühle "ahnen" können. Bei der 3. Anwendung war es definitiv der Fall Außerdem bildeten sich sehr rote stellen auf der Haut. Bei der 4. Anwendung bekam ich Juckreiz. Bei der 6. Anwendung offene Wunden an den Hoden und brennenden Schmerz. Bei der 9. Anwendung Übelkeit, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Fieber, Schwindel und reizbarkeit bzw Aggressionen durch die permanenten schmerzen an den Hoden. Leider sind bei mir nicht alle gänzlich verschwunden nur etwas weniger. Der Arzt meinte es könne dauern bis sich die Wirkung zeigt. Bisher bin ich noch nicht überzeugt da ich zu viel mitmachen musste für noch keinen all zu großen Erfolg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Juckreiz, Hautrötungen, Übelkeit, Müdigkeit, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aldara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Epiduo
Hautbrennen, Hautschuppung, Hautrötungen, Juckreiz bei Epiduo für Schmerzen (akut), Rötung, hautschuppung
ich benutze epiduo erst seit einer woche und sehe schon eine kleine besserung.was nervt ist aber, dass das gel nach dem auftragen unerträglich brennt.außerdem schuppt die haut und ist gerötet.auch am nächsten tag brennt die haut und juckt wie verrückt. aber wer schön sein will muss leiden!
Epiduo bei Schmerzen (akut), Rötung, hautschuppung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Epiduo | Schmerzen (akut), Rötung, hautschuppung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich benutze epiduo erst seit einer woche und sehe schon eine kleine besserung.was nervt ist aber, dass das gel nach dem auftragen unerträglich brennt.außerdem schuppt die haut und ist gerötet.auch am nächsten tag brennt die haut und juckt wie verrückt.
aber wer schön sein will muss leiden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautbrennen, Hautschuppung, Hautrötungen, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Epiduo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz bei Epiduo für Akne
ich habe die creme von meinem hautarzt bekommen plus ein waschseil. ich habe beides 2 mal benutzt wobei nach dem ersten mal anwenden mein gesicht an einigen stellen rot wurden und juckten. nach diesen 2 tagen ist meine haut ganz rau und ich wollte mit hautcremes diese raue haut wieder...
Epiduo bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Epiduo | Akne | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe die creme von meinem hautarzt bekommen plus ein waschseil. ich habe beides 2 mal benutzt wobei nach dem ersten mal anwenden mein gesicht an einigen stellen rot wurden und juckten. nach diesen 2 tagen ist meine haut ganz rau und ich wollte mit hautcremes diese raue haut wieder wegbekommen. trotz 2 tage seit der letzten anwendung brennen die stellen die ich eincreme mit hautcreme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Epiduo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Copaxone
Gewichtszunahme, Juckreiz, Rötungen, Lustlosigkeit, Libidoverlust, Depressionen, Müdigkeit, Schmerzen bei Copaxone für Multiple Sklerose
Gewichtszunahme, Juckreiz an den Einstichstellen sowie Rötungen und kleine Knoten. Lustlosigkeit im allgemeinen Lebensablauf sowie sexuell, leichte bis mittelschwere Depressionen, Hautschmerzen an den Beinen, schwere Müdigkeit. Habe vorher Rebif 1 Jahr genommen war mit dem Präparat sehr...
Copaxone bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | Multiple Sklerose | 80 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtszunahme, Juckreiz an den Einstichstellen sowie Rötungen und kleine Knoten.
Lustlosigkeit im allgemeinen Lebensablauf sowie sexuell, leichte bis mittelschwere Depressionen, Hautschmerzen an den Beinen, schwere Müdigkeit.
Habe vorher Rebif 1 Jahr genommen war mit dem Präparat sehr zufrieden obwohl sich
nach und nach die Nebenwirkungen verstärkten wie z. B. Suizidgefahr, starke Depressionen, ausgeprägte Fatique. Jedoch verdanke ich diesem Medikament, dass sich
meine Läsionen im Gehirn geschlossen haben u. hatte auch bis dato keinen Schub mehr.
Jedoch ließ die tägliche Lebensqualität schwer nach-da muss man entscheiden, was
will mann dann, jeden Tag im Halbkoma verbringen oder evtl. mal vielleicht im Roll-
stuhl landen. Ich hatte mich mit meiner Ärztin gegen Rebif entschieden. Nehme seit nun gut 2 Monaten Copaxone, die Nebenwirkungen wurden von Tag zu Tag auch mehr bzw.
kann ich nicht mehr auseinanderhalten, sind es Nebenwirkungen von Copaxone oder von
der MS, habe die Spritzen einfach ohne ärztlichen Rat abgesetzt, meine Ärztin war nicht begeistert. Ich will aber für mich wissen, sind die Depression, die Müdigkeit u. Lustlosigkeit auch da, wenn ich keine Medikamente nehme! Ich bin eigentlich ein lebenslustiger Mensch, aber in den letzten Monaten war ich ein depressives Wrack, was meinen beiden Kindern, meinem Mann u. vor allem mir sehr zu schaffen machte.
Die Depressionen in den Griff zu kriegen ist nicht einfach, ich soll jetzt in Reha für Psychische Erkrankungen, soll Antidepressiver nehmen, tolle Lösung... so wird es einfach gemacht. Ich glaube nicht dass das mein Weg ist. Ich muss erst die Krankheit noch besser kennenlernen und mich selber, muss lernen sie zu akzeptieren,
möchte den Pflanzlichen Weg evtl. gehen, und die Selbstheilung versuchen durch eine
glückliche Seele. Ärzte haben leider nicht viel Zeit um für diese Dinge Verständnis
aufzubringen. Erkundigt euch im Internet, Selbsthilfegruppen und versucht einfach alles u. findet den eigenen persönlichen Weg für Euch, dass muss ich auch, und da hilft auch nicht der Arzt am besten, weil jeder Arzt seine Meinung hat. Und wir die Betroffenen stehen vor einem Haufen von Fragen u. einem ewigen Suchen nach Antworten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Juckreiz, Rötungen, Lustlosigkeit, Libidoverlust, Depressionen, Müdigkeit, Schmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Rötung an der Infusionsstelle bei Copaxone für ms
Anfangs hat das Medikament kaum bis gar nicht gewirkt, die Ärzte sagten mir das der Körper erst eine gewisse Menge des Medikaments aufnehmen muss bevor die Wirkung eintritt. Nun war nach etwas mehr als 3 Monaten diese "Grenze" erreicht und das Medikament begann zu wirken. Seither kann ich sagen...
Copaxone bei ms
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copaxone | ms | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs hat das Medikament kaum bis gar nicht gewirkt, die Ärzte sagten mir das der Körper erst eine gewisse Menge des Medikaments aufnehmen muss bevor die Wirkung eintritt. Nun war nach etwas mehr als 3 Monaten diese "Grenze" erreicht und das Medikament begann zu wirken. Seither kann ich sagen das es mir besser geht und ich weitestgehend Schmerz und Nebenwirkungsfrei leben kann, lediglich Juckreiz und leichte Rötungen rund um die Einstichstelle sind zu bemängeln.
Ich kann das Medikament nur weiterempfehlen und muss sagen das trotz der Spritzen die mir anfänglich etwas Sorgen bereitet haben, mittlerweile alles nach meinen Vorstellungen läuft!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Rötung an der Infusionsstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copaxone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Cefaclor
Juckreiz, Hautausschlag bei Cefaclor 500mg für Mandelentzündung, Juckenden Ausschlag am ganzen Körper
Hallo, hab nach einer längern schweren Erkältung mit fieber Gliederschmerzen und Schwindelgefühl kurz vor Sylvester dank meiner erfahrung selbst ein Antibiotika zu mir genommen Amoxicillin-Ratiopharm 1000 über einen zeitraum von zweieinhalb bis drei wochen genommen. Nach dem die Symptome...
Cefaclor 500mg bei Mandelentzündung, Juckenden Ausschlag am ganzen Körper
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefaclor 500mg | Mandelentzündung, Juckenden Ausschlag am ganzen Körper | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
hab nach einer längern schweren Erkältung mit fieber Gliederschmerzen und Schwindelgefühl kurz vor Sylvester dank meiner erfahrung selbst ein Antibiotika zu mir genommen Amoxicillin-Ratiopharm 1000 über einen zeitraum von zweieinhalb bis drei wochen genommen. Nach dem die Symptome verschwunden waren und ich 3 tage über abklingen der Anzeichen weiter genommen hatte, war die grippeweg. Nach einer gesunden woche jedoch, bekam ich jedoch ähnliche anzeichen jedoch mit anzeichen einer mandelentzünung und nicht eienr Erkältung. Zursicherheit verschrieb mir der Arzt ein anderes Antibiotika, für den Fall das die Erreger von der vorrigen Infektion nicht komplett wirksam abgetötet wurden, CEC 500mg mit dem Wirkstoff Cefaclor. Dieser schlug erst garnicht an wurde sogarnoch 3 tage anch einnachme schlimmer was mich darin bestätigt das der wirkstoff nicht Anschlug... ich nachm ihn jedoch weiter einnach dem auch hier die Fieberphase sowie die schwindelgefühle und Mandelschmerzen am ersten abend der Besserung abgeklungen sind.(zuvor war es so schlimm das ich morgens zusätzlich 2x Paracetamol 500 einnehmen musste um den tag überhaupt im bett zu überstehen) war ich am tag danach schon wieder fast auf dem Damm. nun jedoch am 2ten tag nach ende der Sympthome der Mandelentzündung bekam ich einen starken ganzkörper Hautausschlag sowie starken juckreiz leider werde ich erst nach rosenmontag korespondenz mit meinem Arzt halten kann, werde ich das Medikament wohl oder übel noch weiter nehmen.
ich bin Absolut sicher das dieser Ausschlag von dem Cefaclor kommt und rate damit von diesem Medikament ab! Selbst die Cortison Salbe wirkt nur bedingt... daher finger weg und lieber auf alternativ Antibiotika zurückgreifen... wie das Amoxicillin-Ratiopharm, oder das bei Streptokokken effektivste standard antibiotika penicillin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefaclor 500mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
juckender Ausschlag, Gelenkschwellungen bei Cefaclor für Angina pectoris
Mein Sohn hat bei der Behandlungen starke Nebenwirkungen gehabt. Er bekam nach 6 Tagen Einnahme Gelenkschwellungen mit starken Schmerzen und Hautausschlag mit starkem Juckreiz.Der Ausschlag hielt über 2 Wochen an.
Cefaclor bei Angina pectoris
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefaclor | Angina pectoris | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein Sohn hat bei der Behandlungen starke Nebenwirkungen gehabt. Er bekam nach 6 Tagen Einnahme Gelenkschwellungen mit starken Schmerzen und Hautausschlag mit starkem Juckreiz.Der Ausschlag hielt über 2 Wochen an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Gelenkschwellungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefaclor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Clexane
Juckreiz bei Clexane 60 für Venenentzündung
Stark juckender Unterbauch,riesige rote Stellen am Bauch
Clexane 60 bei Venenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clexane 60 | Venenentzündung | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Stark juckender Unterbauch,riesige rote Stellen am Bauch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clexane 60
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz bei clexane für Bänderriss
Außer das es gegen Thrombose helfen soll ,habe ich Juckreiz
clexane bei Bänderriss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
clexane | Bänderriss | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Außer das es gegen Thrombose helfen soll ,habe ich Juckreiz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
clexane
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Sinupret
Juckreiz, Durchfall, Nierenschmerzen, Bluthochdruck bei Sinupret für Grippe, Schnupfen
Bereits nach 5 Tabletten starker Juckreiz, Durchfall, Nierenschmerzen, Bluthochdruck. Die Nase ist allerdings frei geworden. Nach Absetzen des Medikaments klingen die Beschwerden ab. Ich hoffe, es kommen keine Quaddeln. Aufgrung den starken Nebenwirkungen werde ich es nicht mehr verwenden. Die...
Sinupret bei Grippe, Schnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sinupret | Grippe, Schnupfen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bereits nach 5 Tabletten starker Juckreiz, Durchfall, Nierenschmerzen, Bluthochdruck. Die Nase ist allerdings frei geworden. Nach Absetzen des Medikaments klingen die Beschwerden ab. Ich hoffe, es kommen keine Quaddeln. Aufgrung den starken Nebenwirkungen werde ich es nicht mehr verwenden. Die Packung geht in die Mülltonne.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Durchfall, Nierenschmerzen, Bluthochdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sinupret
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz bei Sinupret für Sinusitis
Ich habe die Sinupret extract Tabletten drei Tage eingekommen. Ich habe schrecklichen Juckreiz an der Kopfhaut bekommen. Ich habe mir sogar einen Läusekamm gekauft. Natürlich hatte ich keine Läuse. Es waren die Nebenwirkungen. Kaum auszuhalten. Die Nase war aber frei.
Sinupret bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sinupret | Sinusitis | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Sinupret extract Tabletten drei Tage eingekommen. Ich habe schrecklichen Juckreiz an der Kopfhaut bekommen. Ich habe mir sogar einen Läusekamm gekauft. Natürlich hatte ich keine Läuse. Es waren die Nebenwirkungen. Kaum auszuhalten. Die Nase war aber frei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sinupret
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Clindamycin
Hautausschlag, Zahnfleischbluten, Juckreiz, Hautablösung bei Clindamycin Ratiopharm für Abgeschlagenheit, Fieber
Bin Mitte 50 und kann sagen, daß mir noch nie in meinem Leben die Einnahme eines Medikamentes - postwendend und massiv - derartige Probleme beschert hat wie dieses "Clindamycin-ratiopharm": - großflächicher Hautausschlag an praktisch allen Extremitäten - starkes Zahnfleischbluten bei jeder...
Clindamycin Ratiopharm bei Abgeschlagenheit, Fieber
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin Ratiopharm | Abgeschlagenheit, Fieber | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin Mitte 50 und kann sagen, daß mir noch nie in meinem Leben die Einnahme eines Medikamentes - postwendend und massiv - derartige Probleme beschert hat wie dieses "Clindamycin-ratiopharm":
- großflächicher Hautausschlag an praktisch allen Extremitäten
- starkes Zahnfleischbluten bei jeder Zahnreinigung (trotz Gebrauch einer weichen Zahnbürste)
- über Monate hinweg schuppende Haut und penetrant zunehmender Juckreiz
- am Hals bröselte die Haut regelrecht weg; gleichzeitig bestand und besteht das wahre Wunder für mich in der permanenten Neubildung der Haut (bestimmt KEIN VERDIENST VON RATIOPHARM!!!)
Mir wird nur noch schlecht, wenn ich an die zurückliegenden acht Monate denke!!!
(Nach stationärer Behandlung in einer renommierten Hautklinik und zwischenzeitlichem Reha-Aufenthalt in der Hochgebirgsklinik Davos
... darf ich mich nun wohl zu den Neurodermitikern rechnen, die von - vermeintlich modernen - Medizinern allzuleicht als "Menschen mit GenDefekt" abqualifiziert werden.
... und wieder einmal stellt sich mir die Frage, wer eigentlich krank(er) ist, - ein betroffener Mensch oder jemand, dessen Diagnose eigentlich jeden normalen Menschen betroffen machen müßte!
Bei der Bewertung bzgl. "Verträglichkeit" und "Empfehlung" war es mir leider verwehrt, über diese ohne einen einzigen Punkt hinweg zu klicken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Zahnfleischbluten, Juckreiz, Hautablösung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin Ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fieber, Juckreiz, Zucken bei Clindamycin für Zahnentzündung
Mir wurde dieses Antibiotikum wegen meiner zahnwurzelentzüdung verschrieben & ich habe in 2 Tagen 4 Tabletten eingenommen und am 2 Tagen stehe ich auf mit einem Juckreiz und mein ganzer Körper brennt & ist knallrot . Meine Augen haben auch noch angefangen zu Zucken und konnte mich kaum auf den...
Clindamycin bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Zahnentzündung | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde dieses Antibiotikum wegen meiner zahnwurzelentzüdung verschrieben & ich habe in 2 Tagen 4 Tabletten eingenommen und am 2 Tagen stehe ich auf mit einem Juckreiz und mein ganzer Körper brennt & ist knallrot .
Meine Augen haben auch noch angefangen zu Zucken und konnte mich kaum auf den Beinen halten hinzu Kam auch der Fieber dazu & ich habe 2-3 kg zugekommen obwohl ich die Tabletten nach dem 2 Tag direkt abgesetzt habe .
Mein Körper fühlt sich nach einer Woche immernoch komisch an und wasereinlagerungen im Körper sind auch noch hinzugekommen !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Novaminsulfon
juckender Ausschlag, Blasenbildung bei Novaminsulfon für Schleimbeutelentzündung linkes Schultergelenk
Eine Woche nach Einnahme (3x tgl. 20 Tropfen) Novaminsulfon Lichtenstein: Juckender, blasenartiger Hautausschlag beginnend an der linken Schläfe dann um den Kopf herum, außerdem im unteren Rückenbereich und in der Schamgegend. Linke Gesichtshälfte stark angeschwollen. Linken Halsseite bis...
Novaminsulfon bei Schleimbeutelentzündung linkes Schultergelenk
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | Schleimbeutelentzündung linkes Schultergelenk | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Eine Woche nach Einnahme (3x tgl. 20 Tropfen) Novaminsulfon Lichtenstein:
Juckender, blasenartiger Hautausschlag beginnend an der linken Schläfe dann um den Kopf herum, außerdem im unteren Rückenbereich und in der Schamgegend.
Linke Gesichtshälfte stark angeschwollen.
Linken Halsseite bis unter das Ohr angeschwollen und schmerzt bei leichtem Druck.
Schlafstörung.
Nach Absetzen von Novaminsulfon sind nach einer Woche Ausschlag und Schwellungen zurückgegangen. Hausarzt hat Antibiotika verordnet. Anfänglicher Verdacht auf Gürtelrose wurde durch Blutuntersuchung nicht bestätigt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Blasenbildung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz bei Novaminsulfon für Schmerzen (Gelenk)lenk
Nach Einahme von 2 Tabletten 500er,nach 10 min sofort auftretender Juckreiz und Bildung von kleinen Pickeln.Bei vorhandenden Allergien also Vorsicht geboten. Am nächsten Tag überall Pickel und starker Juckreiz,habe sofort abgesetzt.nicht zu empfehlen...Wirksamkeit gegen Schmerzen gut...
Novaminsulfon bei Schmerzen (Gelenk)lenk
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | Schmerzen (Gelenk)lenk | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Einahme von 2 Tabletten 500er,nach 10 min sofort auftretender Juckreiz und Bildung von kleinen Pickeln.Bei vorhandenden Allergien also Vorsicht geboten. Am nächsten Tag überall Pickel und starker Juckreiz,habe sofort abgesetzt.nicht zu empfehlen...Wirksamkeit gegen Schmerzen gut...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Novalgin
juckender Ausschlag, Juckreiz, Allergische Hautreaktion bei Novalgin für Fersensporn
Habe Katadolon S long + Novalgin Tropen im Zusammenhang mit starken Fersensporn-Schmerzen bekommen. Nach ca. einer Woche hat sich dann ein stark juckender Ausschlag entwickelt, der sich von der Bauchregion auf den GESAMTEN Körper ausgedehnt hat. Zudem hatte ich das Gefühl zunehmend neben mir zu...
Katadolon S long bei Fersensporn; Novalgin bei Fersensporn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Fersensporn | 1 Wochen |
Novalgin | Fersensporn | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Katadolon S long + Novalgin Tropen im Zusammenhang mit starken Fersensporn-Schmerzen bekommen. Nach ca. einer Woche hat sich dann ein stark juckender Ausschlag entwickelt, der sich von der Bauchregion auf den GESAMTEN Körper ausgedehnt hat. Zudem hatte ich das Gefühl zunehmend neben mir zu stehen, und der Juckreiz wurde fast UNERTRÄGLICH Die Ärzte im Franziskus-Hospital Münster (groß - kein Dorfkrankenhaus) haben mich direkt in die Uniklinik Münster verfrachtet. Dort war man geradezu begeistert - solch einen stark ausgeprägten Ausschlag als Folge einer Arzneimittel-Unverträglichkeit bekäme man nur selten zu sehen.
Hoch dosierte Kortisonsalben und Anti-Allergika haben den Ausschlag beseitigt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Juckreiz, Allergische Hautreaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemstillstand, Hautauschlag, Juckreiz bei Novalgin für Schmerzen (chronisch)
Ich wurde mit novalgin behandelt wegen meinen chronischen Schmerzen am Rücken sowie in nach den OP. Meine Nebenwirkungen waren Hautausschlag Juckreiz Atemstillstand Organversagen
Novalgin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novalgin | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wurde mit novalgin behandelt wegen meinen chronischen Schmerzen am Rücken sowie in nach den OP.
Meine Nebenwirkungen waren Hautausschlag Juckreiz Atemstillstand Organversagen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemstillstand, Hautauschlag, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Sven Janke | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei ZacPac
Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz, Atembeschwerden, Kreislaufbeschwerden bei zacpac für Übelkeit, Helicobacter-pylori-Gastritis, Erbrechen, Juckreiz
Bei mir wurde nach einer Magenspiegelung Heliobacter pylori diagnostiziert,Arzt verschrieb ZacPac.Am ersten Tag der Einnahme (abends begonnen),nach 2 Stunden massiver Durchfall.Nachts Übelkeit,Erbrechen und juckende Haut.Konnte die ganze Nacht nicht schlafen,dazu kamen Atembeschwerden und...
zacpac bei Übelkeit, Helicobacter-pylori-Gastritis, Erbrechen, Juckreiz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Übelkeit, Helicobacter-pylori-Gastritis, Erbrechen, Juckreiz | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir wurde nach einer Magenspiegelung Heliobacter pylori diagnostiziert,Arzt verschrieb ZacPac.Am ersten Tag der Einnahme (abends begonnen),nach 2 Stunden massiver Durchfall.Nachts Übelkeit,Erbrechen und juckende Haut.Konnte die ganze Nacht nicht schlafen,dazu kamen Atembeschwerden und Herz-Kreislaufbeschwerden.Morgens gleich zum Arzt und ZacPac wieder abgesetzt,jetzt bekomme ich nur Pantoprazol und bin krank geschrieben :-( man muss sich nicht mit ZacPac quälen,wenn Nebenwirkungen auftreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz, Atembeschwerden, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Durchfall, Juckreiz, Geschmacksstörung bei zacpac für heliobakter
Hallo zusammen, ich habe ebenfalls den Befund Helikopter bekommen und musste dann 7 Tage Zacpac einnehmen. Als ich mir den Beipackzettel durchgelesen habe war mein erster Gedanke"Das Zeug schluckst du nicht". Arzt angerufen, gefragt ob es etwas anders geben würde was auch gleich mit ......Nein,...
zacpac bei heliobakter
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | heliobakter | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen, ich habe ebenfalls den Befund Helikopter bekommen und musste dann 7 Tage Zacpac einnehmen. Als ich mir den Beipackzettel durchgelesen habe war mein erster Gedanke"Das Zeug schluckst du nicht". Arzt angerufen, gefragt ob es etwas anders geben würde was auch gleich mit ......Nein, nicht wirklich, beantwortet wurde. Diese Aussage machten mich nicht grade Glücklich. Am 27.04 nahm ich dann Abends meine erste Dosis zu mir........hab dann auch gleich 14 Stunden durchgeschlafen. 28.04 Durchfall, Schwindel und etwas Müde. 29.04 Durchfall. 30.04-04.05 leichtes jucken und schlechter Geschmack im Mund. Ich habe Zeitgleich aus der Apotheke Multilac empfohlen bekommen die ich täglich seit beginn Abends vorm Schlafengehen nehme. Der Durchfall ist seit dem weg und meinem Magen ging es auch gut. Da ich um 6 Uhr aufstehe habe ich die Tabletten um 5 genommen und noch eine Stunde geschlafen. Gestern morgen habe ich die letzt genommen und gestern Abend bin ich mit der Entgiftung angefangen. Nehme noch täglich einmal Multilack und trinke täglich (eine Woche lang) Entgitungstee. Dieses Medikament ist voll Kopfsache ich hab mich die ganze Woche über innerlich verrückt gemacht.
Nehmen müsste ich dieses Zeug nicht unbedingt noch einmal und hoffe das der Heli weg ist. Wer noch dabei oder am überlegen ist ob er ist nehmen soll.........Nase zu und runter damit. Lieber ein paar Nebenwirkungen in kauf nehmen als vielleicht an Krebs zu erkranken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Durchfall, Juckreiz, Geschmacksstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Cotrim
Grippesymptome, Muskelschmerzen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmungen, Abgeschlagenheit, juckender Ausschlag bei Cotrim für Blasenentzündung
Ich bekam das Antiobiotikum wegen einer Blasenentzüdung. In den ersten beiden Tagen war alles gut, die Blasenentzündung ging schnell zurück. Nach 5 Tagen jedoch kamen grippeähnliche Erscheinungen dazu. Halsschmerzen, schmerzende Augen, schmerzende Muskeln, Kopfschmerzen und erhöhte...
Cotrim bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam das Antiobiotikum wegen einer Blasenentzüdung.
In den ersten beiden Tagen war alles gut, die Blasenentzündung ging schnell zurück.
Nach 5 Tagen jedoch kamen grippeähnliche Erscheinungen dazu.
Halsschmerzen, schmerzende Augen, schmerzende Muskeln, Kopfschmerzen und erhöhte Temperatur.
Am schlimmsten waren aber Schlappheit und Depression!!!
Am 6. Tag dann begann ein heftiger juckender Hautausschlag, der sich innerhalb kürzester Zeit am ganzen Körper verteilte. Dunkelrote Punkte überall.
Die letzte Einnahme liegt jetzt genau 7 Tage zurück, ich habe noch immer deutliche Spuren am Körper.
Nie wieder Cotrim!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippesymptome, Muskelschmerzen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmungen, Abgeschlagenheit, juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Nierenbeschwerden bei Cotrim für Hand angeschwollen
Habe gestern zum 1. mal dieses Antibiotikum eingenommen und nach nicht mal einer Stunde habe ich gemerkt wie die Hände anfingen zu jucken! Je schlimmer es wurde umso dicker wurden meine Finger und sogar bis zur ganzen Hand hat es sich verteilt! Es ist rot und ziemlich schmerzhaft geworden, als...
Cotrim bei Hand angeschwollen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Hand angeschwollen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe gestern zum 1. mal dieses Antibiotikum eingenommen und nach nicht mal einer Stunde habe ich gemerkt wie die Hände anfingen zu jucken! Je schlimmer es wurde umso dicker wurden meine Finger und sogar bis zur ganzen Hand hat es sich verteilt! Es ist rot und ziemlich schmerzhaft geworden, als wenn ich mir die Hände verbrannt hätte! Wollte heute morgen dann zum Arzt fahren aber es war mir nicht mal möglich das Lenkrad zu umfassen geschweige irgendwelche Bewegungen auszuführen! Werde Montag zum Urologen fahren, weil ich eigentlich eine Blasenentzündung hatte, aber mittlerweile merke ich auch wie meine Nieren immer mehr weh tun!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Gelomyrtol
Hautausschlag, juckender Ausschlag bei Gelomyrtol für Bronchitis
eine Woche nach Einnahme der Medikamente kommt es zu einem leicht fleckigen Aussschlag an den Armen und zu einem juckenden Ausschlag an den Beinen und Kinn.
Amoxicillin-ratiopharm bei Bronchitis; Gelomyrtol bei Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin-ratiopharm | Bronchitis | 7 Tage |
Gelomyrtol | Bronchitis | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
eine Woche nach Einnahme der Medikamente kommt es zu einem leicht fleckigen Aussschlag an den Armen und zu einem juckenden Ausschlag an den Beinen und Kinn.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, juckender Ausschlag
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Juckreiz, Schwellung, Schwellung der Augen bei Gelomyrtol für Rachenentzündung
Starker Juckreiz, Schwellung der Augen, Benommenheit mit Schwindel. Notarzt und dann Krankenhausaufenthalt. NIE WIEDER!!!
Gelomyrtol bei Rachenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gelomyrtol | Rachenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starker Juckreiz, Schwellung der Augen, Benommenheit mit Schwindel. Notarzt und dann Krankenhausaufenthalt. NIE WIEDER!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Juckreiz, Schwellung, Schwellung der Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gelomyrtol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Voltaren
Juckreiz bei Voltaren-Tabletten für Bursopathie
Hatte nach einem Unfall eine schmerzhafte Bursopathie (Schleimhautentzündung) im Ellenbogen. Nachdem ein Arzt mich operieren lassen wollte, zog ich den medikamentösen Weg als Versuch vor und kaufte mir Voltaren-Tabletten. Ich nahm täglich drei Stück und die Ellenbogenschmerzen verbesserten sich...
Voltaren-Tabletten bei Bursopathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren-Tabletten | Bursopathie | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte nach einem Unfall eine schmerzhafte Bursopathie (Schleimhautentzündung) im Ellenbogen. Nachdem ein Arzt mich operieren lassen wollte, zog ich den medikamentösen Weg als Versuch vor und kaufte mir Voltaren-Tabletten. Ich nahm täglich drei Stück und die Ellenbogenschmerzen verbesserten sich rapide bis sie tatsächlich ganz verschwanden. Allerdings setzte schleichend ein Juckreiz am ganzen Körper ein, den ich anfangs nicht gleich richtig auf die Tabletten zurückführte, sondern mich stattdessen blutig kratzte. Bis mir die Nebenwirkungsliste wieder einfiel. Ich setzte die Voltaren-Tabletten ab und nach ein paar Tagen hörte das Jucken auf. Ellenbogen blieb trotztem schmerzfrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren-Tabletten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz bei Voltaren für Beschwerden durch Bandscheibenvorfall
1-2 Stunden nach Einnahme von Voltaren Resinat sehr starker Juckreiz in Händen und Füßen. Abklingen nach 2 Std.
Voltaren bei Beschwerden durch Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren | Beschwerden durch Bandscheibenvorfall | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1-2 Stunden nach Einnahme von Voltaren Resinat sehr starker Juckreiz in Händen und Füßen. Abklingen nach 2 Std.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Clinda-saar
bitterer Geschmack, Kopfschmerzen, Schleimhautschwellung, Müdigkeit, juckender Ausschlag bei Clinda-saar für total Müde und Kaputt, am ganzen Körper Aussschlag, geschwollene Mundschleimhaut, wunde ZungeKopfschmerzen
Mir wurde vor 1 1/2 Wochen 4 Weisheitszähne entfernt und darauf hin bekam ich Clinda Saar verschrieben. 600 mg früh und abends mußte ich einnehmen.Als dann nach 5 Tagen alles vereitert war nahm ich 1200mg früh und abends. Schon der Geschmack ist ekelig.Total bitter. Mußte mich jeden Tag neu...
Clinda-saar bei total Müde und Kaputt, am ganzen Körper Aussschlag, geschwollene Mundschleimhaut, wunde ZungeKopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | total Müde und Kaputt, am ganzen Körper Aussschlag, geschwollene Mundschleimhaut, wunde ZungeKopfschmerzen | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde vor 1 1/2 Wochen 4 Weisheitszähne entfernt und darauf hin bekam ich Clinda Saar verschrieben. 600 mg früh und abends mußte ich einnehmen.Als dann nach 5 Tagen alles vereitert war nahm ich 1200mg früh und abends. Schon der Geschmack ist ekelig.Total bitter. Mußte mich jeden Tag neu überwinden die Tabletten zu nehmen. Habe von Anfang an Halsschmerzen mit Schluckbeschwerden sowie Kopfschmerzen. Die Zunge brennt extrem. Als hätte man sich verbrannt.Die Mundschleimhaut ist total geschwollen. Ich bin einfach fix und fertig.Könnte den ganzen Tag schlafen. Heute 10 Tage nach der Op eitert mein Zahn immer noch und ich habe wieder eine Packung Clinda Saar bekommen. Heute früh hatte ich nur vereinzelte Pusteln am Hals. Habe mir nichts dabei gedacht. Jetzt am Nachmittag habe ich viel mehr Pusteln und zwar am ganzen Körper. Und es juckt. Ich habe gleich meinen Zahnarzt angerufen und er meinte ich soll sofort mit den Tabletten aufhören und eventuell ins Krankenhaus fahren. Für mich heißt das nie wieder Clinda Saar. Habe schon so viele Allergien und hatte gehofft endlich ein Antibiotika gefunden zu haben was ich vertrage. Aber leider.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
bitterer Geschmack, Kopfschmerzen, Schleimhautschwellung, Müdigkeit, juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schluckbeschwerden, Bläschenbildung, Juckreiz bei Clinda-saar für Zahnentzündung
Schluckbeschwerden, eitrige Bläschenbildung mit Juckreiz
Clinda-saar bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahnentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schluckbeschwerden, eitrige Bläschenbildung mit Juckreiz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schluckbeschwerden, Bläschenbildung, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Cefuroxim
Juckreiz, juckender Ausschlag, Arzneimittelexanthem, Müdigkeit, Abgeschlagenheit bei Cefuroxim 1A Pharma für Eitriger Schnupfen
Cefuroxim wurde wg eitrigem Schupfen verschrieben. Die Tabletten sind recht groß ( Kapselform ), aber auch sehr gut teilbar, so dass man gut eine Tablette in zwei "Häppchen" nehmen kann. Am vierten Tag der Einnahme stellte sich plötzlich extreme, juckende Exanthembildung ein. Daraufhin wurde C....
Cefuroxim 1A Pharma bei Eitriger Schnupfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim 1A Pharma | Eitriger Schnupfen | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cefuroxim wurde wg eitrigem Schupfen verschrieben. Die Tabletten sind recht groß ( Kapselform ), aber auch sehr gut teilbar, so dass man gut eine Tablette in zwei "Häppchen" nehmen kann. Am vierten Tag der Einnahme stellte sich plötzlich extreme, juckende Exanthembildung ein. Daraufhin wurde C. abgesetzt und mit der Gabe von Prednisolon AL 50 mg ( ein Glukokortikoid, zunächst einmal zwei, dann 2x eine Tablette über vier Tage ) begonnen. Gegen den Juckreiz gibt es zusätzlich Cetirizin ADGC ( Dosierung nach Bedarf ). Müdigkeit und Abgeschlagenheit ist diesmal als Nebenwirkung aufgetreten. Am dritten Tag noch keine Besserung. Weiterer Artztbesuch notwendig....aber der Schnupfen ist weg ;-)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, juckender Ausschlag, Arzneimittelexanthem, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim 1A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Ausschlag, Magenschmerzen bei Cefuroxim für Blasenentzündung
starker Juckreiz mit Hautausschlag vor allem an den Armen und starke Magenschmerzen :((
Cefuroxim bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Blasenentzündung | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starker Juckreiz mit Hautausschlag vor allem an den Armen und starke Magenschmerzen :((
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Ausschlag, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Ciprofloxacin
Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen, Juckreiz, Übelkeit, Durchfall, Unterleibskrämpfe, Gliederschmerzen bei Ciprofloxacin für harnwegsinfekt
Wurde verschrieben aufgrund eines starken Harnweginfektes. Nach der ersten Einnahme (2 x 250 mg) Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen, Juckreiz am ganzen Körper und Übelkeit. Am nächsten Morgen Durchfall und starke Übelkeit, begleitet von Unterleibskrämpfen und Schmerzen in den Gliedern. Abends Blut...
Ciprofloxacin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | harnwegsinfekt | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wurde verschrieben aufgrund eines starken Harnweginfektes. Nach der ersten Einnahme (2 x 250 mg) Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen, Juckreiz am ganzen Körper und Übelkeit. Am nächsten Morgen Durchfall und starke Übelkeit, begleitet von Unterleibskrämpfen und Schmerzen in den Gliedern. Abends Blut und Schleim im Stuhl.
Nach reichlicher Recherche habe ich gesehen, dass dieses Medikament erschreckend häufig stärkste NWs hervorruft, die bisweilen sogar zu irreversiblen Sehnen- und Nervenschädigungen etc. geführt haben (s. auch andere Erfahrungsberichte hier). Muss das Medikament absetzen und morgen zum Notdienst wg. des Blutes im Stuhl und meiner mittlerweile geschwollenen Knie, die heftig schmerzen. Ich habe noch niemals so starke Nws bei einem Medikament gehabt und mich bei der Einnahme noch nie so schlecht gefühlt. Werde es zukünftig auch bestimmt kein 2. Mal "ausprobieren".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen, Juckreiz, Übelkeit, Durchfall, Unterleibskrämpfe, Gliederschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Abgeschlagenheit, Suizidgedanken, Gelenkbeschwerden bei Ciprofloxacin für Cystitis
Vom Urologen wegen akuter Cystitis verschrieben bekommen, nach Blasenspiegelung. Morgens und abends 1 Tablette, für 3 Tage. Allgemeine Abgeschlagenheit seit Beginn der Einnahme, Kniegelenke und Knöchel machen sich bemerkbar, leichtes Jucken der Haut. am 3. Tag Suizidgedanken.
Ciprofloxacin bei Cystitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Cystitis | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vom Urologen wegen akuter Cystitis verschrieben bekommen, nach Blasenspiegelung. Morgens und abends 1 Tablette, für 3 Tage. Allgemeine Abgeschlagenheit seit Beginn der Einnahme, Kniegelenke und Knöchel machen sich bemerkbar, leichtes Jucken der Haut. am 3. Tag Suizidgedanken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Abgeschlagenheit, Suizidgedanken, Gelenkbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Tramadol
Euphorie, Harnverhalt, Blähungen, Schlafstörungen, Juckreiz, Müdigkeit, Aggressivität, Schwindel, Lustlosigkeit, Krampfanfälle bei Tramadol für sucht
Ich habe durch Zufall diese Tramadol Tabletten gefunden als ich den Apotheken Schrank vom Freund ausgeräumt habe. Ich war schon immer ein bisschen anfällig was Tabletten angeht, möchte immer wieder mal was probieren. Die Wirkung war natürlich positiv für mich, so richig berauschend , ich habe...
Tramadol bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | sucht | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe durch Zufall diese Tramadol Tabletten gefunden als ich den Apotheken Schrank vom Freund ausgeräumt habe. Ich war schon immer ein bisschen anfällig was Tabletten angeht, möchte immer wieder mal was probieren. Die Wirkung war natürlich positiv für mich, so richig berauschend , ich habe mich wahnsinnig wohl gefühlt, obwohl ich probleme beim Wasser lassen hatte und fast keinen Stuhlgang mehr hatte, dadurch habe ich auch immer einen aufgeblähten Bauch. Habe jeden Tag bis zu 4 Stück (je 100 mg) genommen , Anfangs weniger, danach brauchte ich immer mehr. Musste mich auch sehr oft übergeben, hatte oft Schluckauf und hatte auch nie einen richtigen erholsamen Schlaf, aber das war mir egal. Juckreiz am ganzen Körper. Müdigkeit, Lustlosigkeit, Aggresiv, Schwindel. Aber jedesmal wenn ich diese Tabletten genommen habe, da konnte ich tausend Sachen auf einmal machen. Man hat dann auch auf einmal Lust auf alles. Es sind so viele Nebenwirkungen , die kann man gar nicht alle aufzählen.
An einem Tag saß ich am Computer und bekamm ohne Vorwarnung einen Krampfanfall, dabei bin ich so unglücklich gefallen, das ich mir meine ganze Braue aufgerissen habe. Ich hatte nur Glück das mein Freund da war, sonst wäre ich verblutet.
Dieses Medikament ist wahnsinnig gefährlich. Wenn man es wirklich nehmen muss, dann nur mit VORSICHT. Jedem der mal sowas ausprobieren möchte, rate ich davon habe, es ist wahnsinn wie schnell man hier süchtig werden kann.
Ich will sowas nie wieder erleben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Euphorie, Harnverhalt, Blähungen, Schlafstörungen, Juckreiz, Müdigkeit, Aggressivität, Schwindel, Lustlosigkeit, Krampfanfälle
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Schwindel, Schwitzen, Juckreiz bei Tramadol für Bandscheibenvorfall
1. Einnahme lief Belanglos. Ich schlief einfach ein, am ersten morgen war ich schon Benommen, Schwach und Schwindelig. Ab dem 2. Abend hat es ewig gedauert bis es eingesetzt hat zu wirken, dafür war es am folgenden Morgen nicht so schlimm. Jetzt nach der 3. Einnahme hatte ich erhöhten...
Tramadol bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Bandscheibenvorfall | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1. Einnahme lief Belanglos. Ich schlief einfach ein, am ersten morgen war ich schon Benommen, Schwach und Schwindelig.
Ab dem 2. Abend hat es ewig gedauert bis es eingesetzt hat zu wirken, dafür war es am folgenden Morgen nicht so schlimm.
Jetzt nach der 3. Einnahme hatte ich erhöhten Schwindel, Benommenheit, Schwitzte ohne Ende und hatte Juckreiz am ganzen Körper (ohne Ausschlag)
Gehe jetzt zum Arzt und lasse mir für meinen Bandscheibenvorfall was anderes verschreiben.
Lg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Schwitzen, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Ramipril
Wassereinlagerungen, Reizhusten, Zahnfleischwucherungen, Erektionsstörungen, juckender Ausschlag, Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen bei Ramipril für Erektionsstörungen, Reizhusten, Ödeme, juckender Hautausschlag, Zahnfleischentzündung
Ich muß nun Blutdruckmittel einnehmen, bei Ramipril; Wasseransammlungen in den Beinen, Reizhusten, Wucherung des Zahnfleisch, Erektionstörung, Juckender Hautausschlag an den Beinen. Wechsel mit Votum; Erektionstörung, Rückenschmerzen, Antriebslos. Was muß ich noch alles ertragen?
Ramipril bei Erektionsstörungen, Reizhusten, Ödeme, juckender Hautausschlag, Zahnfleischentzündung; Votum bei Erektionsstörungen, Antriebsstörungen, Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Erektionsstörungen, Reizhusten, Ödeme, juckender Hautausschlag, Zahnfleischentzündung | 3 Monate |
Votum | Erektionsstörungen, Antriebsstörungen, Schmerzen (Rücken) | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich muß nun Blutdruckmittel einnehmen, bei Ramipril; Wasseransammlungen in den Beinen, Reizhusten, Wucherung des Zahnfleisch, Erektionstörung, Juckender Hautausschlag an den Beinen.
Wechsel mit Votum; Erektionstörung, Rückenschmerzen, Antriebslos.
Was muß ich noch alles ertragen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Reizhusten, Zahnfleischwucherungen, Erektionsstörungen, juckender Ausschlag, Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Votum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Hautrötung im Gesicht bei Ramipril für Bluthochdruck
Hautrötung und starker Juckreiz im Gesicht an Hals und Rücken, erhöhte Lichtempfindlichkeit.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hautrötung und starker Juckreiz im Gesicht an Hals und Rücken, erhöhte Lichtempfindlichkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Hautrötung im Gesicht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Tilidin
Erbrechen, Juckreiz bei Tilidin für Polytoxikomanie
leider kann ich nicht wirklich von negativen nebenwirkungen berichten...da tramal oder tilidilin...oder Morhium bei mir als einzigste nebenwirkung extreme euphorie erzeugt hat...was beabsichtigt war.....ich hatte sehr sehr selten negative nebenwirkungen die sich geäussert haben in übergeben oder...
Tramal bei Polytoxikomanie; Tilidin bei Polytoxikomanie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | Polytoxikomanie | 3 Jahre |
Tilidin | Polytoxikomanie | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
leider kann ich nicht wirklich von negativen nebenwirkungen berichten...da tramal oder tilidilin...oder Morhium bei mir als einzigste nebenwirkung extreme euphorie erzeugt hat...was beabsichtigt war.....ich hatte sehr sehr selten negative nebenwirkungen die sich geäussert haben in übergeben oder extremer Juckreiz am ganzen koerper...was ich aber immer als angenehm empfunden habe.meine tagesdosis war nach 4 moanten eine 30ml flasche...fuer viele vielleicht nicht viel aber mir hats gerreicht.habe 6 kalte entzüge hinter mir auf tramal...was nicht angenehm war aber das schlimme ist was im kopf danach abgeht...das man selber wieder lernen muss freude zu empfinden sich ueberhaupt ohne etwas zurecht zu finden...mit tramal oder anderen morhinartigen schmerzmitteln war meine welt immer in ordnung...habe heute noch oft damit zu kaempfen keinen rueckfall zu bekommen...da ich dieses gefeuhl sehr vermisse...den preis den ich bezahlt haben dafuer ist das medikamente egal was nicht die wirkung haben wie sie sollen oder gar nicht mehr wirken in normaler dosierung....ich kann jedem nur raten es mit VORSICHT EINZUNEHMEN....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Juckreiz, Müdigkeit bei Tilidin für Bandscheibenvorfälle + Lymphödem
Juckreiz Gewichtszunahme Müdigkeit
Tilidin bei Bandscheibenvorfälle + Lymphödem
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Bandscheibenvorfälle + Lymphödem | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Juckreiz, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Doxycyclin
Juckreiz bei Doxycyclin für Zeckenbiss
Ich wusste aus Erfahrungsberichten anderer Betroffener, dass auf diese Art Medikament es zu einer Sonnenempfindlichkeit kommen kann. Nach etwa 10 Tagen Einnahme kam es nach einer relativ kurzen Aufenthaltszeit im Freien bei sonnigem Wetter zu einer erheblichen Reaktion. Anfänglich nur an den...
Doxycyclin bei Zeckenbiss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Zeckenbiss | 16 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wusste aus Erfahrungsberichten anderer Betroffener, dass auf diese Art Medikament es zu einer Sonnenempfindlichkeit kommen kann. Nach etwa 10 Tagen Einnahme kam es nach einer relativ kurzen Aufenthaltszeit im Freien bei sonnigem Wetter zu einer erheblichen Reaktion. Anfänglich nur an den beschienen Stellen, Gesicht, Arme und Hemdausschnitt (nicht an den Händen, da ich Handschuhe trug) zu kleinen puntförmigen Rötungen. Dies verschlimmerte sich und verteilte sich auf dem Körper weiter, Beine und Rumpf und sogar Füße. Letztlich mit Juckreiz, sodass ich den Arzt aufsuchen musste und die Behandlung mit dem Medikament abbrach.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Schluckbeschwerden, Atembeschwerden, Luftnot, Rachenbeschwerden bei Doxycyclin für Bakterielle Infektion
Nach einem Insektenstich machte sich das Unheil über die Lymphbahnen auf den Weg. In der Notfallpraxis verschrieb mir die Ärztin Doxycyclin 200. Diese sollte ich zweimal täglich nehmen . Die Entzündung ging sehr schnell weg. Am dritten Tag der Einnahme bekam ich plötzlich Rachenschmerzen und...
Doxycyclin bei Bakterielle Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Bakterielle Infektion | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einem Insektenstich machte sich das Unheil über die Lymphbahnen auf den Weg. In der Notfallpraxis verschrieb mir die Ärztin Doxycyclin 200. Diese sollte ich zweimal täglich nehmen . Die Entzündung ging sehr schnell weg. Am dritten Tag der Einnahme bekam ich plötzlich Rachenschmerzen und konnte kaum richtig schlucken. Etwas später kamen dann Atembeschwerden und Juckreiz dazu. Also zu meinem Hausarzt. Cortison-Spritze bekommen und ein anderes Antibiotika und alles wurde wieder gut...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Schluckbeschwerden, Atembeschwerden, Luftnot, Rachenbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Mirena
Schmerzen, Schmierblutungen, Amenorrhoe, Brustspannungen, Akne, Depressionen, Sehstörungen, Juckreiz, Parästhesien, Brustvergrößerung, Gewichtszunahme, Migräne, Übelkeit, Schwindel, Tachykardie bei Mirena für Verhütung
NIE WIEDER MIRENA!!! zumindest für mich… Nach nun fast 1 Jahr möchte ich über meine Erfahrungen mit der Mirena berichten. Im August 2006 habe ich sie mir legen lassen. Nach anfänglichen Schmerzen (ca. 3 Tage) ging es mir einige Zeit sehr gut. Inzwischen bin ich wieder ohne Mirena. Ich...
Mirena bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
NIE WIEDER MIRENA!!! zumindest für mich…
Nach nun fast 1 Jahr möchte ich über meine Erfahrungen mit der Mirena berichten. Im August 2006 habe ich sie mir legen lassen. Nach anfänglichen Schmerzen (ca. 3 Tage) ging es mir einige Zeit sehr gut. Inzwischen bin ich wieder ohne Mirena.
Ich möchte keineswegs irgend jemanden von der Mirena abraten. Es gibt Frauen, die mit der Mirena sehr zufrieden sind. Aber es scheint eben auch Frauen zu geben, bei denen das nicht so ist. Meine Person eingeschlossen. Obwohl die Ärzte behaupten, die Mirena könne nicht der Grund für verschiedenste Symptome sein, bin ich da ganz anderer Ansicht. Ich denke, egal welche Dosierung, es ist nun mal ein Eingriff in den Hormonhaushalt. Und ein Fremdkörper dazu. Nicht jeder Organismus reagiert gleich. Und mal ehrlich, wenn die Mirena Positives bewirken kann, warum dann nicht auch Negatives?
Hier nun meine Geschichte. Ich bin 45 Jahre alt und habe keine Kinder. Eigentlich wollte ich mir nie wieder eine Spirale einsetzen lassen. In jungen Jahren hatte ich mal die Kupferspirale, die ich aber auf Grund starker Unterleibsschmerzen nach 1 Jahr wieder entfernen ließ. Aber nach allen meinen Überlegungen und Informationen und Anraten meiner Frauenärztin entschied ich mich, dass die Mirena die beste Lösung für mich sei und ich hätte 5 Jahre Ruhe gehabt.
Wie bereits gesagt, ging es mir einige Zeit gut. Meine Periode kam wie gewohnt weiter regelmäßig zwischen 27-31 Tagen. Allerdings nur als Schmierblutung und leider anfangs bis zu 11 Tagen. Mit der Zeit reduzierte sich das aber bis zum Ausbleiben der Periode. Super dachte ich... Deshalb schenkte ich den ersten Symptome auch noch keine Beachtung. Sie kamen so nach und nach, zunächst noch schwach. Im übrigen kannte ich sie bereits mehr oder weniger aus meinen Jahren mit Pille und dachte, ok das ist nun mal so…
Meine ersten Symptomen bekam ich so im Oktober 2006. Brustspannen (konnte ich mit Mastodynon einigermaßen regulieren) und gelegentlich ein paar Pickel (womit ich sonst allerdings überhaupt keine Probleme hatte). Im November hatte ich erstmals regelrechte Heul-Attacken. Das gab mir schon zu denken. Es gab allerdings keinen ersichtlichen Grund. Ich bin ein sehr zufriedener und lebensfroher Mensch. Eine Freundin meinte, das könnten erste Anzeichen für die Wechseljahre sein. Na ja, mit 45 wäre das natürlich möglich.
Nun, mit der Zeit wurde das Brustspannen immer extremer und auch mit Mastodynon nicht mehr in den Griff zu bekommen. Pickel am Rücken, Hals, Gesicht, Dekollte und den Oberarmen verstärkte sich. Hinzu kamen verstärktes Hautjucken am ganzen Körper, Kribbeln und Taubheitsgefühl am rechten Oberschenkel. Unscharfes Sehen.
Außerdem brauchte ich eine Körpchengröße mehr. Leider musste ich auch feststellen, dass ich inzwischen 4 kg zugenommen hatte. Das fand ich schon merkwürdig, in so kurzer Zeit und ohne irgendeine Veränderung in meinen Eß,- Sport,- und Lebensgewohnheiten.
Mitte Juni ging es dann richtig los. Ich bekam extreme Migräneanfälle, Übelkeit, Schwindel, Kribbeln im ganzen Körper, Herzrasen, bis zu schlimmsten Panikattacken mit Todesangst. Ohne ersichtlichen Grund und meistens nachts.
Ich wurde komplett durchgecheckt (Blutwerte, EKG, EEG, Sonografie vom Kopf, Kernspin, Blutdruck ). Alles bestens. Ich solle mich mal darauf vorbereiten, daß das die Wechseljahre wären… und daß ich doch mal einen Psychotherapeuten aufsuchen solle.
Auch mein neuer Frauenarzt meinte, das wären beginnende Wechseljahre und hätte nichts mit der Mirena zu tun. Aber ausschließen könne man es nicht. Interessant fand ich, dass er sehr schnell bereit war mir die Mirena wieder zu entfernen. Was er dann auch umgehend tat. Übrigens im Vergleich zum Einsetzen, keinerlei Schmerzen.
Nun, ich probierte es mit hochdosiertem Baldrian, Bachblüten Rescue und Homöopathie(Coffea+Aconitum)… das extreme Herzrasen in der Nacht war wohl das Schlimmste… keine Besserung. Dann half nur noch Diazepam, obwohl ich total gegen solche Beruhigungsmittel bin. Aber die ganze Nacht nicht schlafen können, das kann sich niemand leisten. Ich musste ja schließlich auch in meinem Job leistungsfähig bleiben.
Nun, ich habe viele Berichte von anderen Frauen mit ähnlichen Symptomen in Verbindung mit der Mirena im Internet gelesen. Außerdem beschäftige ich mich sehr mit der Homöopathie, der Meta-Medizin, alternativen Methoden und neuerdings auch intensiv mit Hormonen. Rückblickend kann ich sagen, dass ich die meisten der geschilderten Symptome in der einen oder anderen Form in abgeschwächter Form aus den letzten 25 Jahren kenne. Aber ich konnte damit leben. Zeiten, in denen ich keine Hormone einnahm, waren Beschwerdefrei. Ich habe das die ganzen Jahre aber nie mit den Hormonen in Verbindung gebracht… zumal Migräne und Hautprobleme auch bei uns in der Familie vorkommen. Und ich habe mich immer voll und ganz auf die Aussagen der Ärzte verlassen. Sie bescheinigten mir immer beste Gesundheit und das sei wohl psychosomatisch bzw. das PMS.
Am 26.06 habe ich mir die Mirena dann ziehen lassen. Zunächst ging es mir noch schlechter. Die Symptome hatte ich jetzt auch tagsüber, allerdings in abgeschwächter Form. Das ging 3 Tage und Nächte so. Dann ging es mal wieder 2 Tage ganz ohne Symptome, dann waren sie wieder da.
Inzwischen geht es mir gut und Migräne, Herzrasen, Kribbeln im Körper, Taubheitsgefühl, extremes Hautjucken, Panikattacken sind extrem zurück gegangen. Meine Brust hat wieder die normale Größe, Brustspannen ist auf ein normales Maß zurückgegangen, ich habe 2 Kg ohne jegliche Änderung wieder abgenommen, keine Pickel mehr. Nun, jetzt bin ich gespannt, wann meine Periode wieder einsetzt.
Also was mich angeht, ich bin davon überzeugt, dass meine Symptome auf das Ungleichgewicht der Hormone zurückzuführen ist. In diesem Zusammenhang kann ich nur jeder Frau und auch Mann das Buch "Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen.... Hormone natürlich ins Gleichgewicht bringen" ans Herz legen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Schmierblutungen, Amenorrhoe, Brustspannungen, Akne, Depressionen, Sehstörungen, Juckreiz, Parästhesien, Brustvergrößerung, Gewichtszunahme, Migräne, Übelkeit, Schwindel, Tachykardie
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Allergische Reaktion, Juckreiz bei Mirena für Empfängnisverhütung
Allergische Reaktion am Rücken. Nesselausschlag und unerträglicher Juckreiz. Es wurde jahrelang nicht erkannt.
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Allergische Reaktion am Rücken.
Nesselausschlag und unerträglicher Juckreiz.
Es wurde jahrelang nicht erkannt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Allergische Reaktion, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Juckreiz bei Citalopram
Juckreiz, Quaddelbildung, Unruhe bei Citalopram für Depression
Vorgeschichte: Beginnende Wechseljahresbeschwerden, Müdigkeit, Reizbarkeit, Unlust, Kraftlosigkeit, totale Aufgewühltheit mit Tränenausbrüchen. Seit Jahren regelmässige Einnahme eines Säureblockers (Protonenpumpenhemmer Omep bzw. Esomeprazol 20 mg) wegen Sodbrennen, Refluxkrankheit OHNE schlimme...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 24 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vorgeschichte: Beginnende Wechseljahresbeschwerden, Müdigkeit, Reizbarkeit, Unlust, Kraftlosigkeit, totale Aufgewühltheit mit Tränenausbrüchen. Seit Jahren regelmässige Einnahme eines Säureblockers (Protonenpumpenhemmer Omep bzw. Esomeprazol 20 mg) wegen Sodbrennen, Refluxkrankheit OHNE schlimme Nebenwirkung. Lebensumstände: fast 50 J., weibl., verh., schulpfl. Kind, teilzeitbeschäftigt, leichtes Übergewicht, 1 - 2mal wöchentlich "bewegt" (Walken und Gymn.)
Aufnahme einer Gesprächstherapie; in Absprache mit der (ärztl.) Therapeutin und dem Hausarzt Verordnung eines leichten Antidrepressivums. Die Wechselwirkungen zwischen Protonenpumpenhemmern und Antidepressiva sind dabei nicht zur Sprache gekommen. Motto: Versuch macht klug. Und jeder Mensch reagiert anders. Die Beipack"romane" beider Mittel habe ich nur überflogen, weil ich mich nicht negativ von mögl. beschriebenen Nebenwirkungen beeinflussen lassen wollte.
Versuch mit anfangs Citalopram 10 mg über 10 Tage (Besserung der Stimmung, keine Schlafstörungen, war leistungsfähiger, konnte wieder neue Sachen angehen, hatte Lust auf Bewegung), dann Steigerung auf geplante Dosis von 20 mg über 5 Tage (Auftreten motorischer Unruhe, zuviel-Gefühl, leichter Juckreiz; ich dachte erst an Parasiten, dann habe ich den Beipackzettel von Citalopram noch einmal genau gelesen), dann wieder runter auf 10 mg für nochmal 9 Tage, bis der Juckreiz unerträglich wurde. Dann Absetzen von Citalopram in Absprache mit der ärztl. Therapeutin. Einnahme eines Histaminsenkers (der ja wieder müde macht) zur Linderung des Juckreizes mit Quaddelbildung am ganzen Körper. Wieder gereizt, müde, passiv.
Mein grösstes Problem: Selbst jetzt, 3 Monate nach Absetzen von Citalopram und sogar Absetzen des Protonenpumpenhemmers (das altbekannte Omeprazol gehört dazu, auch Pantozol und Esomeprazol und viele mehr, alle sind gut und tun ihre Wirkung, aber leider auch Nebenwirkung wie Nesselsucht pp.) besteht der Juckreiz fort. Bei Wärme mehr, bei Reizung der Haut durch Druck (Falte an der Hose, Strumpf, Gummiband, BH-Verschluss, Abfrottieren, frisches und etwas raues Bettlaken, Ziepen an den Körperhaaren und auch auf dem Kopf ( da reicht ein Hochbinden der Haare oder bürsten) geht es wie eine Gänsehautschauer unter der Haut und es prickelt an den Stellen, wird rot, es juckt bis zum Zähneknirschen, Quaddeln bilden sich von ganz allein wie bei einer Nesselsucht. Und wenn ich mich nicht beherrsche und doch kratze, sieht es aus, als ob ich ausgepeitscht wurde. Linderung bringt Soventol hydrocort, aber ich kann mich ja schlecht am ganzen Körper tägl. damit einreiben. Versuch mit homöopath. Globuli Ledum palustre C 6 (Sumpfporst) alle 2 Stunden über einen Tag und dann nochmal 2 Tage mit 3 Dosen brachte keine Besserung.
Allein ein Antihistaminikum (Cetirizin)ca. alle 2,5 Tage befreit mich von dem Juckreiz. Aber stellt mich vor die gleichen psych. Probleme wie vor Einnahme des Antidepressivums.
Die Symptomatik ist genau beschrieben, das Absetzen von Citalopram könnte zu schnell geschehen sein. Und ich könnte zu den "wenigen" Menschen gehören, bei denen die Nebenwirkung bzw. die Absetzsymptomatik länger anhalten. Mir steht jetzt eine Ärzteodyssee vom Allgemeinarzt über Hautarzt/Allergologen und zum Schluss noch Neurologen bevor. Zeitraum wegen Termindichte ca. 3 bis 4 Monate.
So, hat jemand einen Rat für mich? Hat jemand gleiche oder ähnl. lang andauernde Nebenwirkungen gehabt? Welches Mittel könnte die Nebenwirkung Juckreiz, die jetzt quasi bei mir programmiert ist, wieder aufheben? Mein Dank ist Ihnen sicher!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Quaddelbildung, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz bei Citalopram für Panikattacken
Ich nehme seit 1 Woche citalopram. Es wirkt, es wird jeden Tag besser.am 4. Tag fing der juckreiz an, am ganzen Körper.ich creme sehr viel.mal schaun, ob der Juckreiz nur vorübergehend ist.
Citalopram bei Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 1 Woche citalopram. Es wirkt, es wird jeden Tag besser.am 4. Tag fing der juckreiz an, am ganzen Körper.ich creme sehr viel.mal schaun, ob der Juckreiz nur vorübergehend ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
juckender Ausschlag
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Juckreiz aufgetreten:
- Übelkeit (192/1662)
- 12%
- Müdigkeit (172/1662)
- 10%
- Kopfschmerzen (144/1662)
- 9%
- Schwindel (140/1662)
- 8%
- Durchfall (123/1662)
- 7%
- Hautausschlag (113/1662)
- 7%
- Gewichtszunahme (111/1662)
- 7%
- Haarausfall (71/1662)
- 4%
- Schlafstörungen (70/1662)
- 4%
- Gelenkschmerzen (54/1662)
- 3%
- Benommenheit (53/1662)
- 3%
- Abgeschlagenheit (51/1662)
- 3%
- Herzrasen (49/1662)
- 3%
- Schlaflosigkeit (49/1662)
- 3%
- Brennen (48/1662)
- 3%
- Appetitlosigkeit (47/1662)
- 3%
- Schwitzen (46/1662)
- 3%
- Unruhe (45/1662)
- 3%
- Verstopfung (44/1662)
- 3%
- Hauttrockenheit (41/1662)
- 2%
- Hautrötung (40/1662)
- 2%
- Libidoverlust (40/1662)
- 2%
- Hautrötungen (40/1662)
- 2%
- Schweißausbrüche (39/1662)
- 2%
- Muskelschmerzen (38/1662)
- 2%
- Depressionen (38/1662)
- 2%
- Mundtrockenheit (38/1662)
- 2%
- Antriebslosigkeit (37/1662)
- 2%
- Allergische Hautreaktion (36/1662)
- 2%
- Magenschmerzen (35/1662)
- 2%
- Stimmungsschwankungen (35/1662)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego