Neupro transdermales Pflaster: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament Neupro transdermales Pflaster wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Neupro transdermales Pflaster wurde bisher von 111 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.0 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von Neupro transdermales Pflaster traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

Juckreiz (21/117)
18%
keine Nebenwirkungen (21/117)
18%
Kopfschmerzen (15/117)
13%
Übelkeit (13/117)
11%
Müdigkeit (12/117)
10%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 65 Nebenwirkungen bei Neupro transdermales Pflaster

Wo kann man Neupro transdermales Pflaster kaufen?

Neupro transdermales Pflaster ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Neupro transdermales Pflaster wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit%Bewertung (Durchschnitt)
RLS83% (95 Bew.)
Morbus Parkinson11% (10 Bew.)
Juckreiz<1% (1 Bew.)
Bluthochdruck<1% (3 Bew.)
Migräne-Prohylaxe<1% (1 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 8 Krankheiten behandelt mit Neupro transdermales Pflaster

Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Neupro transdermales Pflaster

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Neupro73% (28 Bew.)
Leganto27% (11 Bew.)

Wir haben 117 Patienten Berichte zu Neupro transdermales Pflaster.

Prozentualer Anteil 69%31%
Durchschnittliche Größe in cm167179
Durchschnittliches Gewicht in kg7586
Durchschnittliches Alter in Jahren6672
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,9526,80

In Neupro transdermales Pflaster kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz

Rotigotin

Neupro transdermales Pflaster jetzt Günstig bestellen

Fragen zu Neupro transdermales Pflaster

alle Fragen zu Neupro transdermales Pflaster

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom mit Reizungen

Das Neupro-Pflaster habe ich gegen 3 Tabletten Adartrel 2 mg abgetreten und bin begeistert. Das Adartrel hat mich immer wieder, nach der Einnahme für mindestens eine Stunde lahm gelegt, ich mußte mich hinlegen - war müde und kaputt und das 3 x täglich. Mit dem Neupro-Pflaster fühle ich mich...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-legs-Syndrom3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Neupro-Pflaster habe ich gegen 3 Tabletten Adartrel 2 mg abgetreten und bin begeistert.
Das Adartrel hat mich immer wieder, nach der Einnahme für mindestens eine Stunde lahm gelegt, ich mußte mich hinlegen - war müde und kaputt und das 3 x täglich.
Mit dem Neupro-Pflaster fühle ich mich wie ausgewechselt, einfach fit.
Gegen den Kleberest des Pflasters nehme ich Babyöl, das entfernt es schnell und ohne Reizungen und pflegt gleichzeitig, zusätzlich, weil die Klebestelle immer nach dem Entfernen des Pflasters immer leicht gerötet ist, kommt noch ein wenig Bepanthen-Salbe drauf und alles ist nach kurzer Zeit OK.
Allerdings achte ich auch darauf, dass das Pflaster frühestens alle 14 Tage wieder auf die gleiche Stelle kommt. Geht prima, denn es gibt ganz viele Klebe-Möglichkeiten. Ich habe aber auch empfindliche Stellen, wo das Pflaster fast schmerzt, dann nehme ich es ab und klebe es woanders hin, bzw. ein neues. Meine unempfindlichen Stellen sind die Oberschenkel und die Arme, hier passiert bis auf ein klein wenig Rötung gar nichts.

Eingetragen am  als Datensatz 23786
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom mit Juckreiz, Nahrungsmittelunverträglichkeit

Nachdem Isicom 100 mg und später Restex sowie Restex retard nicht mehr als Mittel der Wahl genommen werden können (zu hohe Dosierung-nachlassende Wirkung)bin ich vor 8 Monaten auf Neupropflaster 2 mg umgestellt worden. Die Nächte sind erträglicher. Beobachtet habe ich, daß Schokolade und die...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-legs-Syndrom8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem Isicom 100 mg und später Restex sowie Restex retard nicht mehr als Mittel der Wahl genommen werden können (zu hohe Dosierung-nachlassende Wirkung)bin ich vor 8 Monaten auf Neupropflaster 2 mg umgestellt worden. Die Nächte sind erträglicher. Beobachtet habe ich, daß Schokolade und die Flüssigkeitszufuhr die Wirkungsweise sehr beeinflussen. Bei Schokolade ist die Wirkung aufgehoben und verschlimmert die RLS-Symptomatik panikartig. Bei ausreichender Flüssigkeitsaufnahme 1 1/2 liter pro Tag ist die Wirkungsweise besser. Der Juckreiz im Pflasterbereich nimmt zu und ist ausgesprochen lästig.

Eingetragen am  als Datensatz 8344
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Juckreiz

Ich habe ein schweres Restless-Legs-Sydrom und wurde seit 2 Jahren mit Pramipexol behandelt. Es war eine furchtbare Zeit mit starken Schmerzen und extremen Schlafstörungen und zunehmender Tagesmüdigkeit. Das schaukelte sich soweit hoch, dass ich ins Krankenhaus musste. Dort hat man mir erstmal...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe ein schweres Restless-Legs-Sydrom und wurde seit 2 Jahren mit Pramipexol behandelt. Es war eine furchtbare Zeit mit starken Schmerzen und extremen Schlafstörungen und zunehmender Tagesmüdigkeit. Das schaukelte sich soweit hoch, dass ich ins Krankenhaus musste. Dort hat man mir erstmal das Pramipexol abgesetzt und mir Neupro-Pflaster 6mg/24h gegeben. Nach einigen Stunden waren die Schmerzen weg und nach 3-4 Tagen konnte ich auch wieder besser schlafen. Mir wurde gesagt, dass waren die Nebenwirkungen vom Pramipexol aufgrund der Dosierung.
Mit den Neupro-Pflastern komme ich sehr gut zurecht. Manchmal gibt es leichten Juckreiz, wenn ich schwitze oder wenn es warm ist. Aber das ist erträglich. Dafür sind die Schmerzen weg und ich kann wieder arbeiten.

Eingetragen am  als Datensatz 48968
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom mit keine Nebenwirkungen

Hallo ich war heute in der Uniklinik in der Spezialambulanz für RLS ich nehme dort an einer Studie teil. Die Neurologie hat mir versichert, dass das Neupro-Pflaster nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden muss!!!!! Die Wirksamkeit ist gewährleistet, auch ohne Kühlung !!! Es kann nur zu kleinen...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-legs-Syndrom3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ich war heute in der Uniklinik in der Spezialambulanz für RLS ich nehme dort an einer Studie teil. Die Neurologie hat mir versichert, dass das Neupro-Pflaster nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden muss!!!!! Die Wirksamkeit ist gewährleistet, auch ohne Kühlung !!!
Es kann nur zu kleinen Kristallbildung kommen, an der Klebeseite, wo das Medikament drauf ist, dass hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit, dies wurde eingehend getestet. Nur der Hersteller will wegen den vielen Bedenken wegen der Kristallbildung und ihren Auswirkungen den Endverbraucher also uns RLS Patienten und Parkinson nicht verunsichern und wirkt damit dagegen
>>>>>>im Kühlschrank gibt es keine Kristallbildung auf der Klebestelle des Medikaments<<<<<
So habe ich es heute von der Frau Neurologie erfahren!!!
Hoffe ich konnte etwas Neues berichten. Ich bin froh, dass ich jetzt unabhängiger bin, kann jetzt das Pflaster in der Handtasche (Rucksack beim Wandern) mitnehmen.
Meinen Pflastervorrat werde ich weiterhin im Kühlschrank deponieren.

Eingetragen am  als Datensatz 30038
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom mit Übelkeit

Hallo, ich nehme seit 5 Wochen Neupro. Angefangen mit 1 mg nach 2 Wochen war ich bei 3 mg. Anfangs noch Probleme wenn ich auf Seminaren lange sitzen musste oder auch mal 2 Tagen wegen Magen/Darm-Grippe im Bett lag. Vertrage Neupro 3 mg sehr sehr gut. Die Pflaster dürften besser halten. Wenn...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-legs-Syndrom5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
ich nehme seit 5 Wochen Neupro. Angefangen mit 1 mg nach 2 Wochen war ich bei 3 mg. Anfangs noch Probleme wenn ich auf Seminaren lange sitzen musste oder auch mal 2 Tagen wegen Magen/Darm-Grippe im Bett lag.
Vertrage Neupro 3 mg sehr sehr gut. Die Pflaster dürften besser halten. Wenn ich duschen oder baden gehe, klebe ich mir ein wasserfestes Tapepflaster drauf.
Meine Beschwerden sind gut zurückgegangen, habe vorher Sifrol 0,18 mg und Restex retard eingenommen.

Anfangs war mir mit Neupro hundeelend, mittlerweile merke ich nichts mehr von Übelkeit. Fühle mich fit, habe wieder mehr Elan, gehe regelmäßig zum Nordic Walking und habe meine Lebensfreude wieder.

Alles im allen, war die Umstellung auf Neupro wie ein Sechser im Lotto für mich.

Eingetragen am  als Datensatz 39547
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Anfänglich Übelkeit, dann Augenflimmern und sehr starke Kopfschmerzen mit Schwindel, pickelchen an der Stirn, Hautrötungen an der Klebestelle mit Übelkeit, Sehstörungen, Kopfschmerzen

Ich habe von Roinirol auf Neupro-Pflaster umgelengt,da ich durch die Einnahme von Roponirol schnell agressiv geworden bin. Das war unter den Pflastern sofort viel besser. Die erste Woche hatte ich vereinzelt ein Übelkeitsgefühl,was aber immer nur kurz anhielt. Die Klebestelle war immer leit...

Neupro transdermales Pflaster bei Anfänglich Übelkeit, dann Augenflimmern und sehr starke Kopfschmerzen mit Schwindel, pickelchen an der Stirn, Hautrötungen an der Klebestelle

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterAnfänglich Übelkeit, dann Augenflimmern und sehr starke Kopfschmerzen mit Schwindel, pickelchen an der Stirn, Hautrötungen an der Klebestelle4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe von Roinirol auf Neupro-Pflaster umgelengt,da ich durch die Einnahme von Roponirol schnell agressiv geworden bin. Das war unter den Pflastern sofort viel besser.
Die erste Woche hatte ich vereinzelt ein Übelkeitsgefühl,was aber immer nur kurz anhielt. Die Klebestelle war immer leit gerötet was nach dem Entfernen aber wieder wegging. Nach ca 1 1/2 fing es dann an mit leichtem Augenflimmern und Augendruck. Dann steigerten sich Kopfschmerzen. Mein Gleichgewicht hat dann schon durch die Kopfschmerzen gelitten und ich habe Die pflaster wieder abgesetzt. Gleich am nächsten tag fühlte ich eine besserung und Tag für Tag wurde es besser. Nun ach ca.1 Woche habe ich noch ganz leicht ab und zu Schmerzen aber ich gehe davon aus das die Nächste Woche auch weg sind, da es ja etwas dauert bis alles vom medikament ausgeschieden ist.
Ich muss aber auch dazu sagen das ich sehr schnell auf medikamente reagiere. Bin meistens immer der seltene Fall in der Pakungsbeilage:) Also versucht sie,war sonst sehr zurfieden mit der Wirkung!

Eingetragen am  als Datensatz 35439
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom, Restless-legs-Syndrom mit keine Nebenwirkungen

Ich leide unter einem sehr schwerwiegendem RLS. Die Dosis u.a.von Neupro ist sehr hoch und liegt bei 16mg/Tag. Da ich schon seit 20 Jahren unter RLS leide, haben sich die Beschwerden verändert. Nun leide ich am meisten morgens unter RLS. Nachdem ich meine Tropfen genommen habe, geht es mir...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom; Dolzam Tropfen bei Restless-legs-Syndrom; Rivotril Tropfen bei Restless-legs-Syndrom; Neurontin 400mg bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-legs-Syndrom1 Jahre
Dolzam TropfenRestless-legs-Syndrom5 Jahre
Rivotril TropfenRestless-legs-Syndrom5 Jahre
Neurontin 400mgRestless-legs-Syndrom1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide unter einem sehr schwerwiegendem RLS.
Die Dosis u.a.von Neupro ist sehr hoch und liegt bei 16mg/Tag.
Da ich schon seit 20 Jahren unter RLS leide, haben sich die Beschwerden verändert. Nun leide ich am meisten morgens unter RLS. Nachdem ich meine Tropfen genommen habe, geht es mir besser. Ich glaube ich muss die Dosis von Neupro verringern. Bei Neupro jedoch bin ich frei von Magenbeschwerden oder anderen Nebenwirkungen. Bei anderen Dopaminagonisten musste ich die Behandlung wegen Nebenwirkungen wie Herzfibrose oder Hypotone Blase ändern.

Eingetragen am  als Datensatz 6157
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin, Tramadol, Clonazepam, Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Kribbeln in den Beinen, Taubheit an Füßen, Hautrötung

Das Neupro-Pflater ist sauteuer, der Hersteller nutzt sein Monopol gnadenlos aus. Ich leide schon seit etwa 25 Jahren an RLS und nahm schon alle erdenklichen Mediamente. Nachdem sich die RLS Symptome auch auf den Tag ausweiteten, wurde mir das Neupro-Pflaster verschrieben (heute 4mg pro Tag),...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Neupro-Pflater ist sauteuer, der Hersteller nutzt sein Monopol gnadenlos aus.

Ich leide schon seit etwa 25 Jahren an RLS und nahm schon alle erdenklichen Mediamente. Nachdem sich die RLS Symptome auch auf den Tag ausweiteten, wurde mir das Neupro-Pflaster verschrieben (heute 4mg pro Tag), zusätzlich zu Restex für die Nacht. Anfänglich wirkte es gut, dann musste ich die Dosis steigern und heute müsste die Dosis wieder gesteigert werden. Der Arzt meint aber, wir sollten bei RLS nicht über 4mg hinausgehen.

Dann setzten Kribbeln und Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen ein. Ich glaube, dass Kribbeln und Taubheit in Beinen und Füßen durch das Neupro-Pflaster ausgelöst werden. Gabapentin als zusätzliche Medikation verstärkte nur die beiden Symptome und ich musste es nach wenigen Tagen absetzen.

Das Pflaster verursacht nur geringe Hautrötungen aber es hält nicht gut, es löst sich gelegentlich. Zur Unterstützung klebe ich noch ein transparentes Pflaster darüber.

Eingetragen am  als Datensatz 56267
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom mit Unruhe, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Erektionsstörungen, Hautbrennen, Sekundenschlaf

Geht beim Sport ab, bleibt an den Anziehsachen hängen usw

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-legs-Syndrom7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Geht beim Sport ab, bleibt an den Anziehsachen hängen usw

Eingetragen am  als Datensatz 35986
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):127
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Hautausschlag

Habe das Neupro-Pflaster 2 gegen RLS verschrieben bekommen. Hatte mir von der Wirkung mehr versprochen, aber das ist ja wohl bei jedem Anwender anders. Leider waren die Nebenwirkungen immens. Ich bekam Hautausschlag in der Stirn und im Gesicht, der sich ständig vermehrte. Auch der Juckreiz am...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Neupro-Pflaster 2 gegen RLS verschrieben bekommen. Hatte mir von der Wirkung mehr versprochen, aber das ist ja wohl bei jedem Anwender anders. Leider waren die Nebenwirkungen immens. Ich bekam Hautausschlag in der Stirn und im Gesicht, der sich ständig vermehrte. Auch der Juckreiz am Bauch nahm ständig zu. Die Anwendungsweise war einfach bis auf die Ablösung des Pflasters im Laufe der 24 Stunden, was ich aber mit Überkleben mit Haftstreifen in den Griff bekam. Nehme das Pflaster nicht mehr. Schade, denn es gibt kaum vernünftige Alternativen.

Eingetragen am  als Datensatz 107144
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Juckreiz, leichte Benommenheit

zuerst hatte ich einen wahnsinnige Juckreiz vor allem an den Beinen , die auch extrem pickelig waren , im Krankenhaus ( Einstellung ) bekam ich Fenistil , zu Hause musste ich es kaufen , gabs nicht auf Rezept . Nach jetzt 2 Mon . ist es besser . Das Problem ist das Pflaster selber , obwohl ich...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

zuerst hatte ich einen wahnsinnige Juckreiz vor allem an den Beinen , die auch extrem pickelig waren , im Krankenhaus ( Einstellung ) bekam ich Fenistil , zu Hause musste ich es kaufen , gabs nicht auf Rezept . Nach jetzt 2 Mon . ist es besser . Das Problem ist das Pflaster selber , obwohl ich aufpasse das ich die Klebefläche nicht berühre , löst es sich des öfteren . Ich benutze keine Cremes . Im Beipackzettel steht man soll für den Rest des Tages ein neues Pflaster kleben . Dieses Pflaster , ich habe 3 mg. , gibt ja nach und nach den Wirkstoff ab , wenn ich also bei " Halbzeit " ein neues klebe bekomme ich doch wieder die volle Dosis . Bei den ersten male war ich danach richtig benebelt . Jetzt habe ich mir vom Hausarzt 1 mg , zusätzlich verschreiben lassen , das ist besser . Wenn man bedenkt wie teuer dieses Pflaster ist , dürfte das nicht sein

Eingetragen am  als Datensatz 83338
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):106
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS

Ich war froh, als mir mein Neurologe von den Pflastern berichtete, denn früher nahm ich Ropinirol, was ich absetzen musste, das sich meine RLS Symptome verstärkt hatten. Die Pflaster nehme ich jetzt schon 3 Monate. Seit der Pupertät leide ich an RLS. Bisher nur ab und zu in der Nacht nun auch...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich war froh, als mir mein Neurologe von den Pflastern berichtete, denn früher nahm ich Ropinirol, was ich absetzen musste, das sich meine RLS Symptome verstärkt hatten. Die Pflaster nehme ich jetzt schon 3 Monate. Seit der Pupertät leide ich an RLS. Bisher nur ab und zu in der Nacht nun auch öfter, sogar in den Armen. Mein Arzt wollte erst einmal mit der geringen Menge von 1 mg/24 h beginnen. 1 Monat habe ich es zum Testen genutzt. Anfangs hatte ich eine etwas stärkere Sexsucht, was sich aber gelegt hat. Leider bemerke ich bei mir keine Verbesserung. Stattdessen juckt die Haut genau da, wo das Pflaster sitzt. Manchmal brennt es auch. Bei mir kleben die Pflaster sehr stark, so dass ich wirklich aufpassen muss, wohin ich es klebe. Bisher ist keins einfach abgegangen, auch beim Duschen hält es super. Da bei mir aber keine Wirkung zu beobachten ist, werde ich die Pflaster absetzen. Gute Erfahrung habe ich mit Beincreme gemacht, deren Bestandteile Rosskastanie und Rotes Weinlaub sind. Auch werde ich zukünftig darauf achten, vorm Schlafengehen keinen Zucker (Schokolade) und Alkohol zu mir zu nehmen, denn danach habe ich besonders starke Beschwerden. Ebenfalls werde ich zu spätes Bettgehen meiden. Ich hoffe, ich konnte anderen Betroffenen etwas helfen.

Eingetragen am  als Datensatz 106786
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS

Von einem Pflaster, das 540€ kostet, darf man deutlich mehr erwarten können! Nach vielen Jahren Pramipexol gegen RLS leider Augmentation, nun Umstellung auf Neupro Pflaster. Die Klebeintensität lässt extremst zu wünschen übrig, das Pflaster hält maximal eine Stunde, bevor es anfängt sich zu...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Von einem Pflaster, das 540€ kostet, darf man deutlich mehr erwarten können!
Nach vielen Jahren Pramipexol gegen RLS leider Augmentation, nun Umstellung auf Neupro Pflaster. Die Klebeintensität lässt extremst zu wünschen übrig, das Pflaster hält maximal eine Stunde, bevor es anfängt sich zu lösen. Dabei ist es vollkommen unerheblich, ob die Körperstellen vorher gründlich gereinigt und getrocknet wurden, bringt nichts, genauso wenig das Andrücken der Pflaster über 30 Sekunden. Ein normales Pflaster zur Fixierung drüber zu kleben geht aufgrund von Pflasterallergie nicht, das Einzige hypoallergene Pflaster bzw. Klebevlies, was super hält und fixiert (Fixomull Stretch) kostet zwischen 30-50€ - was wiederum vom Patienten privat gezahlt werden muss, dies steht in keiner Relation.
Anfängliche Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Bluthochdruck und Herzrasen legen sich mit der Zeit.
Deutlicher Nachteil aber, dass die Pflaster keiner Wärme bzw. Sonne ausgesetzt werden dürfen, im Sommer beim Spaziergang unmöglich. (Abgesehen davon, dass sich das Pflaster eh bei Bewegung löst)

Sehr sehr schade, denn der Wirkstoff an sich ist sehr effektiv. Leider ist das Pflaster in der Praxis aus o.g. Gründen jedoch eine absolute Zumutung.

Eingetragen am  als Datensatz 99497
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):125
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro-Pflaster 2 mg-24 h für Restless Legs mit keine Nebenwirkungen

Bisher keine Nebenwirkungen

Neupro-Pflaster 2 mg-24 h bei Restless Legs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro-Pflaster 2 mg-24 hRestless Legs5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bisher keine Nebenwirkungen

Eingetragen am  als Datensatz 17503
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro-Pflaster 2 mg-24 h
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Müdigkeit, Schwindel, Juckreiz am Auftragungsort

Ich klebe dieses Pflaster jetzt seit Mitte Jänner. Am Anfang hatte ich extrem mit Müdigkeit zu kämpfen. Kurzfristig war mir auch immer wieder mal schwindelig. Diese Nebenwirkungen sind aber nach ca. 5 Tagen total abgeklungen und bis auf ein leichtes Jucken hin und wieder ist von dem Pflaster...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS19 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich klebe dieses Pflaster jetzt seit Mitte Jänner. Am Anfang hatte ich extrem mit Müdigkeit zu kämpfen. Kurzfristig war mir auch immer wieder mal schwindelig. Diese Nebenwirkungen sind aber nach ca. 5 Tagen total abgeklungen und bis auf ein leichtes Jucken hin und wieder ist von dem Pflaster nichts zu spüren.
Diese minimalen Nebenwirkungen nehme ich allerdings sehr gerne in Kauf, denn die Wirkung der Neupro Pflaster ist bei mir phänomenal. Schon ab dem ersten Pflaster gaben meine Beine Ruhe und ich bin einfach happy, dass nach ca. 2 Jahren Quälerei mit unentdecktem RLS endlich Ruhe einkehrt!

Eingetragen am  als Datensatz 81661
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Parkinson mit Hautrötung

Zunächst bei Pflaster mit 2mg/24 Std keine Nebenwirkung, nach Erhöhung auf 4 mg/24 Std stellenweise Hautrötung. Wurde von Neurologen als allergische Reaktion gedeutet. Neupro Pflaster wurde schlagartig abgesetzt, was zu erheblichen Schwierigkeiten beim Gehen führte. Erneute Anwendung eines noch...

Neupro transdermales Pflaster bei Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterParkinson30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zunächst bei Pflaster mit 2mg/24 Std keine Nebenwirkung, nach Erhöhung auf 4 mg/24 Std stellenweise Hautrötung. Wurde von Neurologen als allergische Reaktion gedeutet. Neupro Pflaster wurde schlagartig abgesetzt, was zu erheblichen Schwierigkeiten beim Gehen führte. Erneute Anwendung eines noch vorhandenen Pflasters brachte sofortige Besserung. Arzt hat mir wegen Gefahr eines allergischen Schocks Pflaster aber auf Kassenrezept nicht mehr verschrieben. Auf Privatrezept könnte er es weiter verschreiben. Habe das aber nicht akzeptiert.
Die Hautrötung könnte auch Schwitzen verursacht worden sein während der Hitzeperiode in diesem Sommer.
Wäre sehr dankbar für Beratung zu der Hautrötung und ob Pflaster nicht doch weiter angewendet werden könnte, weil es mir sehr gut geholfen hat insbesondere auch mental.

Eingetragen am  als Datensatz 28096
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1931 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Kleber - Unverträglichkeit mit Unverträglichkeitsreaktion

ich kann das Pflaster wegen Kleber-Unverträglichkeit nicht weiter benutzen. Nach Anwendung juckt und brennt die Haut und beruhigt sich nicht. Was kann ich machen oder haben Sie eine andere Lösung? Ich bin sicher nicht der Einzigste, der diese Unverträglichkeit hat. Wegen fehlenden Magens...

Neupro transdermales Pflaster bei Kleber - Unverträglichkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterKleber - Unverträglichkeit40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich kann das Pflaster wegen Kleber-Unverträglichkeit nicht weiter benutzen.
Nach Anwendung juckt und brennt die Haut und beruhigt sich nicht.
Was kann ich machen oder haben Sie eine andere Lösung?
Ich bin sicher nicht der Einzigste, der diese Unverträglichkeit hat.
Wegen fehlenden Magens sollte ich aber eine Pflasterlösung bekommen.
Danke für Ihre Antwort.
mfg
Emil Benner
Hinterstraße 10
48529 Nordhorn

Eingetragen am  als Datensatz 78294
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1937 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom mit Übelkeit, Juckreiz

Am Anfang Übelkeit nur drei Tage, ab und zu Hautjucken unter dem Pflaster. Leider muss diese Pflaster im Kühlschrank aufbewahrt werde, dadurch bin ich nicht unabhängig. Falls ich abends mal länger von meinem Kühlschrank weg bin, habe ich es nicht dabei. Manchmal habe ich es auch schon vormittags...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-legs-Syndrom3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am Anfang Übelkeit nur drei Tage, ab und zu Hautjucken unter dem Pflaster. Leider muss diese Pflaster im Kühlschrank aufbewahrt werde, dadurch bin ich nicht unabhängig. Falls ich abends mal länger von meinem Kühlschrank weg bin, habe ich es nicht dabei. Manchmal habe ich es auch schon vormittags einfach mitgenommen, jetzt ist es ja noch kühl draußen, aber im Sommer. Gerne würde ich da am Abend nicht immer vor meinem Kühlschrank sitzen :-) Ich würde auch gerne wieder Fernwanderweg gehen, da bin ich 7 Tage und mehr weg von Kühlschränken.
In der Sauna war ich auch noch nicht mit dem Pflaster, angeblich darf ich das nicht mehr, bzw. das Pflaster hält nicht auf der Haut, ich werde es in Bälde mal ausprobieren

Eingetragen am  als Datensatz 29894
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen, Albträume, Durchschlafstörungen

Mir wurde damals dieses Pflaster gegen RLS verschrieben. Das Pflaster wirkt sehr gut und das einschlafen war um einiges einfacher Allerdings sind die Nebenwirkungen schon sehr heftig (bei mir): Herzrasen, starke Übelkeit, Kopfschmerzen, Durchschlafprobleme, Albträume, Morgens wach werden ist...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir wurde damals dieses Pflaster gegen RLS verschrieben.
Das Pflaster wirkt sehr gut und das einschlafen war um einiges einfacher
Allerdings sind die Nebenwirkungen schon sehr heftig (bei mir):
Herzrasen, starke Übelkeit, Kopfschmerzen, Durchschlafprobleme, Albträume, Morgens wach werden ist sehr schwer, Schwindel
Konnte oft dann auch garnicht zur Arbeit aufgrund der Nebenwirkungen

Eingetragen am  als Datensatz 89869
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless Legs Syndrm mit keine Nebenwirkungen

Habe das Pflaster verordnet benommen, nachdem die Tabletten Madopar nicht mehr geholfen haben. Die erste Verordnung ging über 7 Tage mit 1mg Wirkstoff. Schon nach dem 1. Pflaster ließen die Beschwerden deutlich nach und ich konnte mich Abends wieder auf die Couch setzen oder legen, ohne das ich...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless Legs Syndrm

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless Legs Syndrm-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Pflaster verordnet benommen, nachdem die Tabletten Madopar nicht mehr geholfen haben. Die erste Verordnung ging über 7 Tage mit 1mg Wirkstoff. Schon nach dem 1. Pflaster ließen die Beschwerden deutlich nach und ich konnte mich Abends wieder auf die Couch setzen oder legen, ohne das ich nach 5 Minuten spätestens wieder aufstehen musste. Nebenwirkungen habe ich in diesen 1. 7 Tagen nicht verspürt. Nehme jetzt für 84 Tage 1mg pro Tag und dann wieder zum Arzt.

Eingetragen am  als Datensatz 85057
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Cornelia
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Schlafstörungen

Ich klebe seit ca. 1 Jahr das Neupro 1 mg. Das ging für 3 Monate gut, dann traten eigentlich eher Schlafstörungen auf. Die Beine waren ruhig. Der Neurologe steigerte auf 2 mg. Das ging dann wieder gut für ein paar Monate. Aber auch hier setzten Nebenwirkungen ein: ich lag im Bett und mein Körper...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich klebe seit ca. 1 Jahr das Neupro 1 mg. Das ging für 3 Monate gut, dann traten eigentlich eher Schlafstörungen auf. Die Beine waren ruhig. Der Neurologe steigerte auf 2 mg. Das ging dann wieder gut für ein paar Monate. Aber auch hier setzten Nebenwirkungen ein: ich lag im Bett und mein Körper war wie gelähmt, alle Extremitäten tiefenentspannt, nur der Kopf kam überhaupt nicht zur Ruhe!!! Ich habe dann wieder auf 1 mg eingestellt seit ca. 3 Monaten. Nun kommt die Schlaflosigkeit wieder. Ich werde aber nicht steigern sondern absetzen. Ich bin der Meinung, dass es einfach Nebenwirkung vom Neupro ist. Und ständig steigern kommt gar nicht in Frage. Für die Ärzte kein Problem, nehmen Sie doch noch das dazu und und und....Ich nicht !!!!
Wollte nur daraufhinweisen, dass nach einer gewissen Zeit, wo es einem gut geht wieder eine Verschlechterung auftritt. Und dann muss man wieder neue Medikamente obendrauf nehmen. Das halte ich für überhaupt keine Lösung.
Gruss

Eingetragen am  als Datensatz 71341
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Wahrnehmungsstörungen

Mir wurde das Wirkstoffpflaster mit der geringsten Dosis verordnet, weil ich mit 300mg Dopamin über 24 Stunden nicht mehr zurechtkam. Ich komme mit RESTEX retard nicht mehr durch die Nacht. Nachdem ich das Pflaster am ersten Abend geklebt hatte, merkte ich ziemlich schnell, dass es mir gar nicht...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir wurde das Wirkstoffpflaster mit der geringsten Dosis verordnet, weil ich mit 300mg Dopamin über 24 Stunden nicht mehr zurechtkam. Ich komme mit RESTEX retard nicht mehr durch die Nacht.
Nachdem ich das Pflaster am ersten Abend geklebt hatte, merkte ich ziemlich schnell, dass es mir gar nicht gut ging. Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Bewegungsbeeinträchtigungen, Wahrnehmungsstörungen, danach habe ich noch am nächsten Abend das Pflaster gewechselt und mir gings ähnlich mies. Ich habe trotz des Pflasters nur mal wieder 3 Stunden geschlafen.
Das Pflaster reizt meine Haut sehr.
Ich habe das Pflaster danach nicht mehr genommen, weil ich noch voll berufstätig bin, und auch Auto fahren muss.
Mir nimmt das Pflaster mehr als es mir gibt.

Schade, ich hatte mir soviel davon erhofft.

Eingetragen am  als Datensatz 68729
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless-Legs Syndrom mit Einschlafschwierigkeiten, Durchschlafstörungen, Beinschmerzen

Im Februar wurde ich auf Neupro 1 mg umgestellt, nachdem ich dopadura und danach Primipaxol nicht vertragen hatte. Nach 1 Woche musste ich bereits 2 mg kleben. Dies wirkte ca. 2 Monate dann war ich bei 3 mg. Nun habe ich auf 4 mg aufdosiert. Nachdem ich dies meinem Neurologen mitgeteilt habe,...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-Legs Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-Legs Syndrom10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Februar wurde ich auf Neupro 1 mg umgestellt, nachdem ich dopadura und danach Primipaxol nicht vertragen hatte. Nach 1 Woche musste ich bereits 2 mg kleben. Dies wirkte ca. 2 Monate dann war ich bei 3 mg. Nun habe ich auf 4 mg aufdosiert. Nachdem ich dies meinem Neurologen mitgeteilt habe, dass die 3 mg nicht mehr wirken, hat er mir anstatt 4 mg zu verordnen gleich 6 mg verschrieben, was ich sehr unverantwortlich finde. Man liest auf dem Beipackzettel, langsam von Woche zu Woche höher dosieren. und dann hat er gleich 84 verschrieben, vorher immer nur 28.
Ich bin Schmerzpatient habe seit vielen Jahren Fibromyalgie , Tinnitus, Bandscheibenvorfälle HWS, Schäden an der LWS an den Facetten und und.
Nehme so gut geht keine Schmerzmittel da ich den Magen verkleinert habe wegen früheren starken Übergewichtes.
Kämpfe nun seit längerer Zeit, die letzten 2 Wochen sehr stark mit Einschlafschwierigkeiten, muss, was ich vorher nur sporadisch nahm nun jeden Abend nehmen, Trimipramin- Tropfen, die wirken dann für ca. 3-4 Stunden dann ist die Nacht für mich vorbei.
Aber auch die Schmerzen in den Beinen sind nicht weg, habe vor allem links oft unerträgliche ziehende schmerzen vor allem im linken Bein, kann halt nicht sagen ob das ausstrahlt von der LWS.
Am Freitag habe ich nun einmal wieder Tilidin Tropfen probiert (10 Tropfen) der Erfolg war mir war so über ich musste mehrmals erbrechen, ich hatte so starken Schwindel, dass ich nicht mehr aufstehen konnte, lag nur noch herum, war einfach kein Mensch mehr, und die Schmerzen war vll. 1 Stunde weg, die Dosis war einfach zu niedrig, aber die Nebenwirkungen niederschmetternd, geht also auch nicht.
Zu dem behandelnden Neurologen, der sich auch keine Zeit nimmt, habe ich das Vertrauen verloren.

Ich weiß im Moment nicht weiter.

Gruß
Ilona

Eingetragen am  als Datensatz 64357
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom mit Übelkeit, Juckreiz

Meine Probleme sind nicht nur Abends sondern den ganzen Tag über es geht in der Früh schon los beim Frühstücken…….Ameisenlauf, Kribben, Wadenkrämpfe usw. Am Anfang Übelkeit nur drei Tage, ab und zu Hautjucken unter dem Pflaster. Erste Woche 2mg Neupro Pflaster. Nach einer Woche Dosis erhöht auf...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-legs-Syndrom1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Probleme sind nicht nur Abends sondern den ganzen Tag über es geht in der Früh schon los beim Frühstücken…….Ameisenlauf, Kribben, Wadenkrämpfe usw.
Am Anfang Übelkeit nur drei Tage, ab und zu Hautjucken unter dem Pflaster. Erste Woche 2mg Neupro Pflaster. Nach einer Woche Dosis erhöht auf 3 mg die ersten 2 Tage das gleiche Bild Übelkeit den ganzen Tag über. Leichte Besserung in Sicht jetzt 4 Stunden Schlaf zuvor 1-2 Stunden, aber Tagsüber immer noch Beschwerden. Krämpfe usw. ..Diese Woche Erhöhung auf 4 mg. Bei mir klebt das Pflaster sehr gut aber nach ca. 20 Stunden fängt es an zu Jucken.

Eingetragen am  als Datensatz 37485
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom mit Juckreiz, Hautrötungen, Sehschwäche

Seit ca. einem Jahr klebe ich mir dieses Pflaster, wie im Beipackzettel beschrieben,auf die Haut. Die Dosierung liegt bei 3mg/24h.Die allergischen Hautreizungen halten sich begrenzt und heilen schnell wieder ab.Zusätzlich nehme ich(nach Bedarf)max. noch 3 Restex 0,25mg pro Tag zu mir.Damit komme...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-legs-Syndrom1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ca. einem Jahr klebe ich mir dieses Pflaster, wie im Beipackzettel beschrieben,auf die Haut. Die Dosierung liegt bei 3mg/24h.Die allergischen Hautreizungen halten sich begrenzt und heilen schnell wieder ab.Zusätzlich nehme ich(nach Bedarf)max. noch 3 Restex 0,25mg pro Tag zu mir.Damit komme ich mit meinem schweren rls bestens zu recht.Mir bekannte Nebenwirkungen sind ,wie gesagt,Juckreiz mit Hautrötungen(bei hohen Aussentemperaturen etwas verstärkt),die Sehstärke hat etwas nachgelassen.Halbjährliche Blutuntersuchungen haben keine Veränderungen offenbart.

Eingetragen am  als Datensatz 48448
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Libidosteigerung

Nach jahrelanger Einnahme von Requip hat mein Neurologe nun die Behandlung auf Neupro Pflaster umgestellt, da die Wirkung nachgelassen hat. Während bei Requip nach der Einnahme meistens eine starke Müdigkeit auftrat ist diese bei Neupro nicht mehr so stark. Schon bei Requip machte sich eine...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach jahrelanger Einnahme von Requip hat mein Neurologe nun die Behandlung auf Neupro Pflaster umgestellt, da die Wirkung nachgelassen hat. Während bei Requip nach der Einnahme meistens eine starke Müdigkeit auftrat ist diese bei Neupro nicht mehr so stark. Schon bei Requip machte sich eine Sexsucht bemerkbar, indem u.a. sehr häufig eine Erektion eintrat.
Bei Neupro ist diese Sexsucht noch stärker geworden und auch diese Sucht spiegelt sich in vielen Träumen wieder. Träume kannte ich vorher nur ganz selten. Auch habe ich andauernd den Drang, nackt herumzulaufen.

Eingetragen am  als Datensatz 47391
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro 4 mg für RLS mit Müdigkeit, Verstopfung

Hallo, ich bin 68 Jahre alt und habe seit ca. 25 Jahren das RLS, ständig schwerer werdend. Anfangs wurde ich mit Beruhigungspillen behandelt, bis ich Anfang der 1990er einen Arzt gefunden hatte, der das RLS im Verdacht hatte und mir damals Nacom, heute Restex verschrieb. Die Wirkung war anfangs...

Neupro 4 mg bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro 4 mgRLS4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich bin 68 Jahre alt und habe seit ca. 25 Jahren das RLS, ständig schwerer werdend. Anfangs wurde ich mit Beruhigungspillen behandelt, bis ich Anfang der 1990er einen Arzt gefunden hatte, der das RLS im Verdacht hatte und mir damals Nacom, heute Restex verschrieb. Die Wirkung war anfangs sehr gut aber nur ca 5 Jahre lang. Nebenbei bemerkt nahm ich noch Gabapentin 2x600 mg. Ende der 1990er Jahre lief mit Restex nichts mehr, auch nicht in der höchsten Dosierung und mein neuer Arzt verschrieb mir Madopar in Verb. mit Gabapentin. Ging auch nur 3 Jahre einigermassen dann Umstieg auf Sifrol ebenfalls mit Gabapentin. Der Vollständigkeit halber muss ich erwähnen, dass ich 1986 an der BS L5/S1 mit mässigem Erfolg operiert wurde. Wegen der ständigen Rückenschmerzen nahm ich zusätzlich Tilidin ret. 50/4. Mitte 2002 musste ich mich einer Liquorzysten-OP im Ber. L5/S1, und einer wiederholten Zy.-OP L5/S1 Ende 2003 unterziehen, seitdem habe ich brennende, einschiessende, stechende Schmerzen vom Sprunggelenk des li Fusses bis zum Oberschenkel links aussen. Wegen der Schmerzen musste ich Tilidin auf 3x200/16 und zusätzlich bei Schmerzspitzen 50 Tilidin-Tropfen erhöhen, was jedoch noch keine spürbaren Auswirkungen aufs RLS hatte. 2007 wurden mein RLS-Probleme so stark, dass nichts mehr einigermassen half und ich zu einem Spezialisten zur Uni-Klinik Göttingen gegangen bin. Der verschrieb mir sofort Neupro 4 mg, mit späterer Aufdosierung auf 8 mg. Neupro war für mich die Erlösung, ich war wie neu geboren, konnte sogar mein Tilidin-Konsum halbieren. Leider ging die Euphorie nur bis 2011, dann setzten RLS-Symptome schlagartig wieder in Beinen und/oder Armen ein. Wegen der Augmentation wurde auf Neupro 4 mg reduziert zusätzlich 2x Clarium 50 mg. Ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei, die Symptome treten bei mir schlagartig am späten Nachmittag, wenn man etwas zur Ruhe kommen will, ein. Das einzige was dann noch hilft sind Tilidin-Tropfen, je nach Symptomstärke 50 bis 100 Tropfen, danach geht es mir bis zum nächsten Morgen relativ gut. Nebenwirkungen sind leider hauptsächlich Müdigkeit und Verstopfung, wobei die Müdigkeit nur eintritt, sobald ich für mehr als 10 min zur Ruhe komme. Tagsüber, bei Beschäftigung, die ich mir suche, ich bin ja Rentner, habe ich keine Probleme mit der Müdigkeit, sodass auch Autofahren überhaupt keine Probleme bereitet. Da kein Arzt bis dato keine besser wirkende Medizin für mich gefunden hat muss ich sagen, ich kann mit der derzeitigen Medikation leben. Ich weiss, dass das nicht optimal ist, aber wer weiss , was mir eventuell besser weiter helfen könnte ? Ich war auch schon zur Schmerztherapie, aber nur vom Darüberreden gehen meine Probleme nicht weg, habe deshalb die Therapie abgebrochen, schade ums Geld und die Zeit. Vielleicht hat der eine oder andere, der meinen Beitrag liest, einen bahnbrechenden Vorschlag zu machen, ich bin ganz Ohr!!!!!!!!

Eingetragen am  als Datensatz 49295
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro 4 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Parkinson mit keine Nebenwirkungen

Nehme das Pflaster jetzt seit 6 Wochen. Erste Woche, 1mg-leichte Besserung. 2te und 3te Woche, 2 mg kein zittern im Bein mehr. Ab der 4ten Woche bis Ende der 6ten Woche wurde das Zittern im rechten Bein immer stärker. Heute nach Ende der 6ten Woche ist das Zittern im re.Bein wieder gleich stark...

Neupro transdermales Pflaster bei Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterParkinson6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme das Pflaster jetzt seit 6 Wochen. Erste Woche, 1mg-leichte Besserung. 2te und 3te Woche, 2 mg kein zittern im Bein mehr. Ab der 4ten Woche bis Ende der 6ten Woche wurde das Zittern im rechten Bein immer stärker. Heute nach Ende der 6ten Woche ist das Zittern im re.Bein wieder gleich stark wie vor der Behandlung. Ab morgen Medikationserhöhung auf 4 mg. Bin neugierig wie weit das hilft.

Eingetragen am  als Datensatz 45598
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom mit Schwindel, Kopfschmerzen

Habe von Anfang an gute Erfahrung mit Neupro-Pflaster gemacht. Angefangen mit 1mg ca. 1 Jahr - jetzt habe ich 2mg-Pflaster. Bei mir halten Sie gut - auch beim duschen. Beim Auftragen achte ich auf fettfreie Haut und halte mit der Hand ca. 30 Sek. fest - das klappt prima. Beim Enfernen alles gut...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-legs-Syndrom-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe von Anfang an gute Erfahrung mit Neupro-Pflaster gemacht.
Angefangen mit 1mg ca. 1 Jahr - jetzt habe ich 2mg-Pflaster. Bei mir halten Sie gut - auch beim duschen. Beim Auftragen achte ich auf fettfreie Haut und halte mit der Hand ca. 30 Sek. fest - das klappt prima. Beim Enfernen alles gut mit Seife abwaschen.Ganz selten ist die Haut etwas gerötet - aber am anderen Morgen ist alles weg. Anfangs hatte ich Schwindel und es war mir auch 2-3 Tage etwas schlecht - jetzt ist das weg. Hin und wieder habe ich morgens etwas kopfweh - nach 2-3 Tassen Tee ist es aber wieder gut.

Eingetragen am  als Datensatz 41050
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless-legs-Syndrom mit Hautrötungen, Hautreizungen

Bei den ersten Pflastern 3mg/24std. war die Wirkung topp, keinerlei Beschwerden mehr. Das heißt, bald auch keine angespannte Angst, es könnte gleich wieder losgehen, was besonders bei abendlichen Aktivitäten z.B. Kino, Konzert o.ä. ganz toll war. Doch bei längerer Anwendung verstärkte sich der...

Neupro transdermales Pflaster bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless-legs-Syndrom12 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei den ersten Pflastern 3mg/24std. war die Wirkung topp, keinerlei Beschwerden mehr. Das heißt, bald auch keine angespannte Angst, es könnte gleich wieder losgehen, was besonders bei abendlichen Aktivitäten z.B. Kino, Konzert o.ä. ganz toll war. Doch bei längerer Anwendung verstärkte sich der Juckreiz. Zuerst nur nachdem ich das Pflaster entfernt hatte. Die Haut war gerötet und fing am darauffolgenden Tag an, zu jucken. Dann fing der Juckreiz schon unter dem Pflaster an. Jetzt bleiben mir überall rote Stellen, die tagelang noch jucken wie verrückt. Die Haut ist ein kleines bißchen erhaben gegenüber der nicht beklebt gewesenen Haut in Größe des Pflasters. Auch eine Dosisreduzierung brachte keine Besserung.
Dass die Pflaster manchmal icht richtig kleben fand ich auch manchmal etwas nervig, weil man nicht immer in Kühlschranknähe ist. Aber als ich einmal ein Pflaster frühzeitig "verlor" blieb dennoch die Wirkung bis zum Kleben des nächsten Pflasters. Das hatte ich aber erst einmal.

Eingetragen am  als Datensatz 32809
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Restless Legs

Ich bekomme Neupro 3 mg gegen RLS. Außer schlimmen Juckreiz habe ich keinerlei Beschwerden. Die allergische Reaktion ist aber so stark, dass ich rote,dicke Quaddeln bekomme. Ganz schlimm wird es erst zwei Tage nachdem das Pflaster ab ist. Beide Oberarme gleichen mittlerweile einem Schachbrett....

Neupro transdermales Pflaster bei Restless Legs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRestless Legs-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekomme Neupro 3 mg gegen RLS.
Außer schlimmen Juckreiz habe ich keinerlei Beschwerden. Die allergische Reaktion ist aber so stark, dass ich rote,dicke Quaddeln bekomme. Ganz schlimm wird es erst zwei Tage nachdem das Pflaster ab ist. Beide Oberarme gleichen mittlerweile einem Schachbrett. Die Rötungen halten ein paar Wochen an. Außerdem ist meine Haut an den Armen stark pickelig geworden.
Ich werde die Pflaster absetzen und wieder auf die Tablettenform umsteigen.

Eingetragen am  als Datensatz 115098
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Bluthochdruck. Überlkeit

Ich nehme das Neupro - Pflaster jetzt seid einen Jahr. Da ich PLM während des Schlafes habe. Ohne das Neupro-Pflaster habe ich zu viele Atemaussetzer bei meinen Schlafapnoe. Nach dem Aufkleben des Pflaster steigt mein Blutdruck abends auf 150 + trotz Blutsenker Medikament. Morgens früh ist...

Neupro transdermales Pflaster bei Bluthochdruck. Überlkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterBluthochdruck. Überlkeit1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme das Neupro - Pflaster jetzt seid einen Jahr.
Da ich PLM während des Schlafes habe.
Ohne das Neupro-Pflaster habe ich zu viele Atemaussetzer bei meinen Schlafapnoe.

Nach dem Aufkleben des Pflaster steigt mein Blutdruck abends auf 150 + trotz Blutsenker Medikament.
Morgens früh ist mein Blutdruck Optimal 115/76.

Eingetragen am  als Datensatz 113388
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):103
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS

Keinerlei Nachlassen der nächtlichen Beschwerden nach 2wöchiger Anwendung. Die Nebenwirkungen hingegen nahmen ab und wurden erträglich

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keinerlei Nachlassen der nächtlichen Beschwerden nach 2wöchiger Anwendung. Die Nebenwirkungen hingegen nahmen ab und wurden erträglich

Eingetragen am  als Datensatz 113352
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS

Gewichtszunahme

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme

Eingetragen am  als Datensatz 109761
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS

Ich habe bereits einen Erfahrungsbericht zur Verwendung des Pflasters geschrieben. Im Nachhinein wollte ich noch sagen, dass Kassenpatienten ein Rezept vom Neurologen bekommen können und dann nur 10€ bei der Apotheke zahlen. Das lohnt sich vor allem bei der 3-Monatspackung..

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe bereits einen Erfahrungsbericht zur Verwendung des Pflasters geschrieben. Im Nachhinein wollte ich noch sagen, dass Kassenpatienten ein Rezept vom Neurologen bekommen können und dann nur 10€ bei der Apotheke zahlen. Das lohnt sich vor allem bei der 3-Monatspackung..

Eingetragen am  als Datensatz 106787
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS

Nachdem 1mg noch nicht gereicht hat, wurde auf 2mg pro Pflaster erhöht..seitdem ist das RLS komplett unter Kontrolle. An Nebenwirkungen tritt ziemliche Müdigkeit auf, die auch nach Wochen nicht verschwunden ist. Kleben tun die Pflaster erstaunlich gut ! Kleiner Nachteil ist die...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem 1mg noch nicht gereicht hat, wurde auf 2mg pro Pflaster erhöht..seitdem ist das RLS komplett unter Kontrolle.
An Nebenwirkungen tritt ziemliche Müdigkeit auf, die auch nach Wochen nicht verschwunden ist.
Kleben tun die Pflaster erstaunlich gut !
Kleiner Nachteil ist die Riesenplastikpackung, in der eine kleine Packung Pflaster enthalten ist !

Eingetragen am  als Datensatz 106676
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS

Ich habe das Pflaster 2mg von 2008 an geklebt und ab Dezember 2020 auf 3mg erhöht. Dann wurden die Hautstellen immer mehr gereizt. Es entstanden zunehmend Rötungen mit Pusteln und starker Juckreitz.Die Rötungen mit Pusteln und starkem Juckreiz traten ab Ende Februar auch im Hals und Dekolte...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS12 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Pflaster 2mg von 2008 an geklebt und ab Dezember 2020 auf 3mg erhöht. Dann wurden die Hautstellen immer mehr gereizt. Es entstanden zunehmend Rötungen mit Pusteln und starker Juckreitz.Die Rötungen mit Pusteln und starkem Juckreiz traten ab Ende Februar auch im Hals und Dekolte Bereich auf und es brannte richtig. Ich reduzierte dann wieder die Dosis auf 2mg/24h.
fortsetzung morgen

Eingetragen am  als Datensatz 103322
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Polyneuropathie

große Sturzgefahr, Ausschlag am Körper, Ermüdung

Neupro transdermales Pflaster bei Polyneuropathie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterPolyneuropathie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

große Sturzgefahr, Ausschlag am Körper, Ermüdung

Eingetragen am  als Datensatz 98361
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1933 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Morbus Parkinson

Ich nehme 2mg und bin zufrieden. Stelle keine Nebenwirkungen fest.

Neupro transdermales Pflaster bei Morbus Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterMorbus Parkinson37 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme 2mg und bin zufrieden. Stelle keine Nebenwirkungen fest.

Eingetragen am  als Datensatz 94664
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS

Übelkeit die ersten 5 Tage Benommenheit ( Täglich ) Sehvermögen schwankt Täglich Schwierigkeiten zu schlafen teileweise 2 Tage ohne schlaf ,hier muss ich Mirizapin einnehmen um in einen Tiefschlaf zu kommen . Essattacken von großen Mengen bis zum erbrechen Verwirrtheit Schwächezustände...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit die ersten 5 Tage
Benommenheit ( Täglich )
Sehvermögen schwankt Täglich
Schwierigkeiten zu schlafen teileweise 2 Tage ohne schlaf ,hier muss ich Mirizapin einnehmen um in einen Tiefschlaf zu kommen .
Essattacken von großen Mengen bis zum erbrechen
Verwirrtheit
Schwächezustände ,antriebslos
Schwitzen besonders Abends
Konzentrieren oder zu hören

Eingetragen am  als Datensatz 94605
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Schmerzen am Auftragungsort

Pflaster löst sich sehr schnell ,muß immer überkleben.Sehr starker Juckreiz ,Schmerzen wie bei verbrennungen,Schwellungen ,an den Rändern sehr schmerhafte rote Striemen,hilft nicht,schlafe fast nicht,wenn es hoch kommt 3 bis 4 durchschnittlich.

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS120 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Pflaster löst sich sehr schnell ,muß immer überkleben.Sehr starker Juckreiz ,Schmerzen wie bei verbrennungen,Schwellungen ,an den Rändern sehr schmerhafte rote Striemen,hilft nicht,schlafe fast nicht,wenn es hoch kommt 3 bis 4 durchschnittlich.

Eingetragen am  als Datensatz 89294
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS

Kaum Nebenwirkungen . Bleibt sehr schlecht kleben , Nervig !!! Extra Leukoplast drüber kleben !!! Wirkung nach 4 Monaten gut .

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kaum Nebenwirkungen . Bleibt sehr schlecht kleben , Nervig !!! Extra Leukoplast drüber kleben !!! Wirkung nach 4 Monaten gut .

Eingetragen am  als Datensatz 87809
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Schmerzen (chronisch) mit Pusteln mit Juckreiz

Ich habe am 2-3 Tag nach dem aufbringen des Pflasters einen sehr starken Juckreiz mit Pustelbildung, bis hin zum Bluten unter dem Wirkstoff.

Neupro transdermales Pflaster bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterSchmerzen (chronisch)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe am 2-3 Tag nach dem aufbringen des Pflasters einen sehr starken Juckreiz mit Pustelbildung, bis hin zum Bluten unter dem Wirkstoff.

Eingetragen am  als Datensatz 87222
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit keine Nebenwirkungen

Habe RLS seit fast 9Jahren.vorher hatte ich Madopar die eigentlich gar nicht halfen. Seit 3 Jahren nehme ich Neupro 3mg. Jetzt nehme ich nur noch 2mg und es wirkt auch sehr gut. Kann sie nur weiter empfehlen.

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe RLS seit fast 9Jahren.vorher hatte ich Madopar die eigentlich gar nicht halfen. Seit 3 Jahren nehme ich Neupro 3mg. Jetzt nehme ich nur noch 2mg und es wirkt auch sehr gut.
Kann sie nur weiter empfehlen.

Eingetragen am  als Datensatz 86836
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für an oberschenkeln und arme rote flecken die jucken mit keine Nebenwirkungen

nach dieser kurzen zeit sehr gut

Neupro transdermales Pflaster bei an oberschenkeln und arme rote flecken die jucken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales Pflasteran oberschenkeln und arme rote flecken die jucken-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach dieser kurzen zeit sehr gut

Eingetragen am  als Datensatz 83823
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):155 Eingetragen durch gitte201358@web.de
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Morbus Parkinson mit Juckreiz am Auftragungsort, Bläschenbildung

Nachdem ich Neupro, das transdermales Pflaster Rotigotin 2 mg, an verschiedenen Stellen auf meinen Körper fixierte, bekam ich von Tag zu Tag immer weiteres starkes Jucken worauf hin sich „Bläschen“ zunehmend mehr bildeten. Wasser-Ansammlungen in Beinen und Füße so viel, dass ich Hosen und Schuhe...

Neupro transdermales Pflaster bei Morbus Parkinson

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterMorbus Parkinson9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich Neupro, das transdermales Pflaster Rotigotin 2 mg, an verschiedenen Stellen auf meinen Körper fixierte, bekam ich von Tag zu Tag immer weiteres starkes Jucken worauf hin sich „Bläschen“ zunehmend mehr bildeten. Wasser-Ansammlungen in Beinen und Füße so viel, dass ich Hosen und Schuhe nicht mehr tragen konnte. Da ich Parkinson habe wird jetzt wohl eine Medikamenten Umstellung stattfinden die zu meinem „Krankheitsbild“ und Verträglichkeit passen.

Eingetragen am  als Datensatz 82141
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Juckreiz Hautveränderung mit Juckreiz

Schnell wirksam. Nach kurzer Zeit Juckreiz und Veränderung der Haut

Neupro transdermales Pflaster bei Juckreiz Hautveränderung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterJuckreiz Hautveränderung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schnell wirksam. Nach kurzer Zeit Juckreiz und Veränderung der Haut

Eingetragen am  als Datensatz 78703
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Bypass-OP, Hypoertonie, RLS, Polyneuropathie, LWS, Absinken Blutdruck mit Krämpfe in den Beinen, Kribbeln, Schlafprobleme

Da ich so viele verschiedene Medikamente nehme, kann ich die Wirkung nicht genau beschreiben. Ich kann nur sagen, dass ich ob morgens, abends oder nachts ständiges kribbeln in beiden Füßen haben, Brennen in den Beinen, Krämpfe in Waden, Zehen, Füßen. Schlafen kann ich ca. 3-4 h nachts, länger...

Neupro transdermales Pflaster bei Absinken Blutdruck; Gabapentin bei RLS, Polyneuropathie, LWS; 12 weitere Medikamente bei Bypass-OP, Hypoertonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterAbsinken Blutdruck8 Monate
GabapentinRLS, Polyneuropathie, LWS4 Jahre
12 weitere MedikamenteBypass-OP, Hypoertonie4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich so viele verschiedene Medikamente nehme, kann ich die Wirkung nicht genau beschreiben. Ich kann nur sagen, dass ich ob morgens, abends oder nachts ständiges
kribbeln in beiden Füßen haben, Brennen in den Beinen, Krämpfe in Waden, Zehen, Füßen.
Schlafen kann ich ca. 3-4 h nachts, länger leider seit langem nicht möglich und das macht sich auch auf mein Nervensystem bemerkbar. Leider haben die Ärzte schon alles versucht, aber keinen Erfolg. Manchmal ist es unerträglich.

Eingetragen am  als Datensatz 78588
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
12 weitere Medikamente
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin, Gabapentin, Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Übelkeit, Müdigkeit

Übelkeit und Müdigkeit

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit und Müdigkeit

Eingetragen am  als Datensatz 75327
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Müdigkeit

Ich habe seit 2010 RLS...bekam madopsr und levobens bis diese nicht mehr wirkten...Ich wechselte den neurologen der mir neupropflaster verschrieb...Erst 1mg nach einer Woche 2mg....Dieses wirkte 2 Monate ganz gut....Danach auch nicht mehr, sodass ich abends zusätzlich 1 tablette levobens nehmen...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe seit 2010 RLS...bekam madopsr und levobens bis diese nicht mehr wirkten...Ich wechselte den neurologen der mir neupropflaster verschrieb...Erst 1mg nach einer Woche 2mg....Dieses wirkte 2 Monate ganz gut....Danach auch nicht mehr, sodass ich abends zusätzlich 1 tablette levobens nehmen musste.
Beim nächsten arzt Termin bekam ich 3mg pflaster....Diese helfen noch weniger.muss damit sogar tagsüber 1 levobens und abends eine nehmen....Dann dauert es ca. 1std. Bis die Beine ruhe geben....Es ist echt ermüdend.....Denn schlafen kann ich trotzdem nicht.....

Eingetragen am  als Datensatz 73972
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bisoprolol für seltene Lungenerkrankung (LAM), Osteoporose, Schmerzen (chronisch), RLS, RLS, Morbus Basedow, Reflux, Herzrhythmusstörungen mit Schwindel, Müdigkeit

Schwindel u. Müdigkeit beim Tilidin , erneute Schmerzen am operierten Wirbelkörper durch Forsteospritze

Bisoprolol bei Herzrhythmusstörungen; Omeprazol bei Reflux; L-Thyroxin bei Morbus Basedow; Neupro transdermales Pflaster bei RLS; Restex bei RLS; Tilidin comp bei Schmerzen (chronisch); Forsteo bei Osteoporose; Mpa Gyn 5 bei seltene Lungenerkrankung (LAM)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololHerzrhythmusstörungen-
OmeprazolReflux-
L-ThyroxinMorbus Basedow-
Neupro transdermales PflasterRLS-
RestexRLS-
Tilidin compSchmerzen (chronisch)-
ForsteoOsteoporose-
Mpa Gyn 5seltene Lungenerkrankung (LAM)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel u. Müdigkeit beim Tilidin ,
erneute Schmerzen am operierten Wirbelkörper durch Forsteospritze

Eingetragen am  als Datensatz 73373
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Omeprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tilidin comp
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Forsteo
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mpa Gyn 5
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol, Omeprazol, Thyroxin, Rotigotin, Levodopa, Benserazid, Teriparatid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Migräne-Prohylaxe mit Hautreizung, Müdigkeit

Hautreizung durch Pflaster

Neupro transdermales Pflaster bei Migräne-Prohylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterMigräne-Prohylaxe-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hautreizung durch Pflaster

Eingetragen am  als Datensatz 73079
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Pflegepersonal
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit juckender Ausschlag

Die Wirkung des Pflasters (2 mg) ist gut, die Nebenwirkungen nicht erfreulich und sehr störend. An den Stellen, auf denen das Pflaster war, ist stark juckender, nässender Ausschlag mit Blasenbildung, die wie Verbrennungen aussehen. Selbstverständlich nehme ich jedes Mal eine neue Stelle, aber es...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS120 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Wirkung des Pflasters (2 mg) ist gut, die Nebenwirkungen nicht erfreulich und sehr störend. An den Stellen, auf denen das Pflaster war, ist stark juckender, nässender Ausschlag mit Blasenbildung, die wie Verbrennungen aussehen. Selbstverständlich nehme ich jedes Mal eine neue Stelle, aber es dauert sehr lange, bis die alten Stellen unsichtbar abgeheilt sind.

Eingetragen am  als Datensatz 71408
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 
Größe (cm):153 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):45
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Libidosteigerung mit keine Nebenwirkungen

Steigert die Libido, außerdem erhöht es die Erektionsfähigkeit. Anders als bei PDE-5 Hemmer wird das Gefühl am Penis nicht verfälscht.

Neupro transdermales Pflaster bei Libidosteigerung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterLibidosteigerung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Steigert die Libido, außerdem erhöht es die Erektionsfähigkeit. Anders als bei PDE-5 Hemmer wird das Gefühl am Penis nicht verfälscht.

Eingetragen am  als Datensatz 68363
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Allergische Hautreaktion, Juckreiz

anfangs half das pflaster zusammen mit dem medi ropinirol super. doch dann fing ich an, allergisch auf das pflaster zu reagieren. die haut rötete sich unter dem pflaster und juckte stark. im laufe der zeit wurde der juckreiz immer schlimmer, die gerötete hautstelle schwoll stark an nach dem...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS45 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

anfangs half das pflaster zusammen mit dem medi ropinirol super. doch dann fing ich an, allergisch auf das pflaster zu reagieren. die haut rötete sich unter dem pflaster und juckte stark. im laufe der zeit wurde der juckreiz immer schlimmer, die gerötete hautstelle schwoll stark an nach dem ablösen des pflasters und dann bildeten sich dicke gelbe bläschen, die platzten auf und ich hatte schlimme entzündung an der stelle. so ging es mir an jeder stelle des körpers, auf die ich das pflaster mit 2 mg klebte. die schwellung und entzündung ging in ca. 2-3 wochen erst wieder zurück.

Eingetragen am  als Datensatz 65821
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Spielsucht

Das Medikament hat massive Spielsucht ausgelöst und musste deshalb abgesetzt werden.

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament hat massive Spielsucht ausgelöst und musste deshalb abgesetzt werden.

Eingetragen am  als Datensatz 64819
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Hautausschlag

Das Neupro Pflaster verursacht so viel Hautausschläge, dass ich eine Pause machen muss. Sehr schlecht durch diesen Unterbruch geht es mir wieder schlechter

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Neupro Pflaster verursacht so viel Hautausschläge, dass ich eine Pause machen muss. Sehr schlecht
durch diesen Unterbruch geht es mir wieder schlechter

Eingetragen am  als Datensatz 60862
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):156 Eingetragen durch selber
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für Gewichtszunahme mit Gewichtszunahme

Neupro Pflaster 4 mg +Levo Carb 100/25 komme ich klar ,nur die Nebenwirkungen des Gewichtes von 10 kg in einem halben Jahr ertrage ich nicht.Bin 70 Jahre alt und hatte mein Lebenlang keine Gewichtsprobleme.Ich wog bei 176cm immer 74kg,jetzt wiege ich 86 kg.und weiss nicht wie ich das noch...

Neupro transdermales Pflaster bei Gewichtszunahme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterGewichtszunahme-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Neupro Pflaster 4 mg +Levo Carb 100/25 komme ich klar ,nur die Nebenwirkungen des Gewichtes von 10 kg in einem halben Jahr ertrage ich nicht.Bin 70 Jahre alt und hatte mein Lebenlang keine Gewichtsprobleme.Ich wog bei 176cm immer 74kg,jetzt wiege ich 86 kg.und weiss nicht wie ich das noch ertragen soll!Ich bitte um Ihren Rat.

Eingetragen am  als Datensatz 59984
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit keine Nebenwirkungen

Ich habe schon seit ca.30 Jahren RSL(vererblich).Habe aber nie etwas an Medikamenten eingenommen.Da sich die Beschwerden mit den Jahren steigerten und mit den Wechselbeschwerden fast unerträglich wurden,habe ich mich für das neupro-pflaster entschieden und habe es nicht bereut.Die Beschwerden...

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe schon seit ca.30 Jahren RSL(vererblich).Habe aber nie etwas an Medikamenten eingenommen.Da sich die Beschwerden mit den Jahren steigerten und mit den Wechselbeschwerden fast unerträglich wurden,habe ich mich für das neupro-pflaster entschieden und habe es nicht bereut.Die Beschwerden sind wesentlich besser und ich kann endlich einen ganzen Film im Kino oder ein Konzert usw. ohne gezappel anhören.Ganz im Hintergrund spüre ich noch etwas an Unruhe in den Beinen.Aber das bekommen mein Arzt und ich auch noch hin.

Eingetragen am  als Datensatz 59299
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Neupro transdermales Pflaster für RLS mit Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit

Habe Pramipexol abgesetzt und Neupropflaster 3mg erhalten, Pflaster löst sich ständig, auch nach Vorbehandlung der Hautpartie mit Alkopads. Sehr häufig Schlafstörungen und auch teils mindere Wirkung , was eine zusätzliche Einnahme von Pramipexol 0,18mg bedeutet.

Neupro transdermales Pflaster bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Neupro transdermales PflasterRLS14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Pramipexol abgesetzt und Neupropflaster 3mg erhalten, Pflaster löst sich ständig, auch nach Vorbehandlung der Hautpartie mit Alkopads. Sehr häufig Schlafstörungen und auch teils mindere Wirkung , was eine zusätzliche Einnahme von Pramipexol 0,18mg bedeutet.

Eingetragen am  als Datensatz 57609
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Neupro transdermales Pflaster
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rotigotin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
60 mehr Nebenwirkungen mit Neupro transdermales Pflaster

Neupro transdermales Pflaster wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert

Restex, Neurontin, Rivotril, Dolzam, Medikinet

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von RaLo
RaLo
Benutzerbild von Biker Wolle
Biker Wo…
Benutzerbild von Kingmani22
Kingmani…

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 80 Benutzer zu Neupro transdermales Pflaster

Graphische Auswertung zu Neupro transdermales Pflaster

Graph: Altersverteilung bei Neupro transdermales Pflaster nach Geschlecht Graph: BMI-Verteilung bei Neupro transdermales Pflaster nach Geschlecht Graph: Einnahmedauer von Neupro transdermales Pflaster
[]