Medikinet: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament Medikinet wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Medikinet wurde bisher von 305 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.5 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von Medikinet traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

Appetitlosigkeit (76/316)
24%
keine Nebenwirkungen (28/316)
9%
Kopfschmerzen (28/316)
9%
Übelkeit (21/316)
7%
Schlafstörungen (17/316)
5%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 179 Nebenwirkungen bei Medikinet

Medikinet wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit%Bewertung (Durchschnitt)
ADH-Syndrom62% (216 Bew.)
ADS / ADH-Syndrom16% (65 Bew.)
Konzentrationsstörungen8% (28 Bew.)
Depression3% (9 Bew.)
Appetitlosigkeit2% (5 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 29 Krankheiten behandelt mit Medikinet

Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Medikinet

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Ritalin58% (139 Bew.)
CONCERTA34% (84 Bew.)
Methylpheni TAD5% (12 Bew.)
Methylphenidat3% (7 Bew.)
Equasym<1% (2 Bew.)

Wir haben 315 Patienten Berichte zu Medikinet.

Prozentualer Anteil 45%55%
Durchschnittliche Größe in cm166171
Durchschnittliches Gewicht in kg6571
Durchschnittliches Alter in Jahren3332
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,3623,26

In Medikinet kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz

Methylphenidat

Fragen zu Medikinet

alle Fragen zu Medikinet

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Medikinet für angeblich wegen hormonen im hirn mit Suizidgedanken, Muskelzuckungen

Ich bin 14 Jahre alt und nehme jetzt (setze das Medikament Medikinet Retard (Methylphenidat) wieder ab) seit ca. 3 Jahren. Im laufe dieser Zeit hatte ich eine Zeit lang selbstmord-gedanken. über diese bin ich zwar wieder hinweggekommen, habe aber auch andere Nebenwirkungen, wie zittern oder...

Medikinet bei angeblich wegen hormonen im hirn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Medikinetangeblich wegen hormonen im hirn3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin 14 Jahre alt und nehme jetzt (setze das Medikament Medikinet Retard (Methylphenidat) wieder ab) seit ca. 3 Jahren. Im laufe dieser Zeit hatte ich eine Zeit lang selbstmord-gedanken. über diese bin ich zwar wieder hinweggekommen, habe aber auch andere Nebenwirkungen, wie zittern oder Muskelzuckungen, bemerkt. ich kann nur jedem abraten es einzunehmen, denn beispielsweise in der Schule ist mir immer langweilig, wenn ich es morgens eingenommen habe, und nachdem mir langweilig ist kann ich mich auch nicht besser konzentrieren, das liegt daran, dass ich, auf Grund von Langeweile, keinen spaß am Unterricht habe. Das ist vor allem in Latein schlecht, was man an meiner note in der letzten Schulaufgabe (6) sehen kann. Also erachte ich es für nicht sinnvoll das besagte Medikament einzunehmen oder von seinen Eltern zu bekommen.
P.S. und Leute eure Eltern oder sonst wer dürfen euch nicht zwingen dieses einzunehmen oder Gewalt zufügen wen ihr nicht macht was sie sagen.

Eingetragen am  als Datensatz 84742
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für Depression, ADH-Syndrom, Konzentrationsstörungen mit Herzrasen, Zittern der Hände, Appetitabnahme, innere Unruhe, vermehrte Urinausscheidung

Ich nehme Medikinet (30mg) seit fast 2 Jahren und die Nebenwirkungen haben noch nicht nachgelassen. Ich kann mich zwar besser Konzentrieren und habe mehr Antrieb, aber das Zittern der Hände (nicht durchgehend aber wiederkehrend) , die fast stündlichen Klobesuche(obwohl ich sehr wenig trinke)...

Medikinet bei Depression, ADH-Syndrom, Konzentrationsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetDepression, ADH-Syndrom, Konzentrationsstörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Medikinet (30mg) seit fast 2 Jahren und die Nebenwirkungen haben noch nicht nachgelassen.
Ich kann mich zwar besser Konzentrieren und habe mehr Antrieb, aber das Zittern der Hände (nicht durchgehend aber wiederkehrend) , die fast stündlichen Klobesuche(obwohl ich sehr wenig trinke) und die hin und wieder auftretende innere Unruhe (habe ich jeden Tag unterschiedlich oft und intensiv), sind schon etwas nervig. Teilweise bekomme ich auch Herzrasen ( Puls von 104 bei normalerweise 80-90). Die Appetitabnahme macht mir nicht viel aus, da ich trotzdem genug esse und sowieso an Gewicht verlieren möchte.
Letztendlich würde ich aber ohne das Medikament schlechter im Alltag zurecht kommen als mit.
Ich habe weniger Stress mit meiner Mutter, da ich nun Aufgaben nicht ewig vor mir her schiebe und sie sogar teilweise gar nicht mehr so unerträglich finde wie zuvor. Ich bin genrell zufriedener im Alltag als sonst. Das Hinsetzen zum Lernen (auch für längere Zeit) fällt mir nun leichter und in der Schule konnte ich mich besser auf den Unterricht konzentrieren (anstatt zu Zeichnen oder in Gedanken zu versinken weil Langeweile!). Ob man sich Dinge schneller merken kann weiß ich nicht, denn ich konnte mir schon die ganzen Jahre zuvor Stoff sehr schnell einprägen ( Verrückte individuelle Eselsbrücken die sonst keiner versteht außer man selbst *hust* , oder sich einfach bildlich die ungefähre Position von Info im Heft merken, haben mir schon vor , als auch während der Einnahme von Medikinet geholfen)

PS: Man kann das Gymnasium auch mit ADHS bestehen (warum auch nicht??). Meine Eltern wollten mit mir die ganzen Jahre nicht zum Arzt gehen weil ihnen jeder eingeredet hat das man mit ADHS auf dem Gymnasium nichts zu suchen hat, bzw da gar nicht erst hinkommt wenn man darunter leiden sollte.
Ich habe mein Abitur bestanden, obwohl ich die ersten 6 1/2 Jahre keine Behandlung bekommen habe. Es war zwar kein leichter Weg (und er währe bei früherer Behandlung GARANTIERT leichter gewesen — nicht dauerndes *träumen* und verpassen des Unterrichts — ) aber machbar.

Was ich damit sagen will: Wenn ein Verdacht auf ADHS bei einer Person vorliegt, dann bitte Untersuchen lassen! Es kann im Leben echt hilfreich sein wenn sowas früh bemerkt wird.

(Ich entschuldige mich für diesen Roman, und danke an alle die ihn sich durchgelesen haben)

Eingetragen am  als Datensatz 87167
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom mit Schlaflosigkeit, Wadenkrämpfe, Depression, Appetitlosigkeit

Ich nehme Medikinet seit der ersten Klasse (bin jetzt in der 9ten also 14 Jahre alt) Ich nehme Morgens 20mg und nachmittag für Hausaufgaben oder andere Schularbeiten nochmal 10mg. Laut meiner Ärztin ist das relativ wenig, für meine Körpergröße 1,65 m und Gewicht 50kg. Ich komme damit auch sehr...

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Medikinet seit der ersten Klasse (bin jetzt in der 9ten also 14 Jahre alt) Ich nehme Morgens 20mg und nachmittag für Hausaufgaben oder andere Schularbeiten nochmal 10mg. Laut meiner Ärztin ist das relativ wenig, für meine Körpergröße 1,65 m und Gewicht 50kg. Ich komme damit auch sehr gut aus. Nur die Nebenwirkungen finde ich schon relativ heftig. Schlafstörungen das habe ich schon die ganzen neun Jahre teilweise schlafe ich dann auch nur 4-5 Stunden und das auch oft mehrere Tage hintereinander. Das Medikinet "puscht" mich dann Tagsüber wieder auf. Nach der Schule bin ich sowas von fertig, dann nehme ich wieder was und dann geht es wieder. Appetitlosigkeit: Morgens esse ich nichts habe es mir irgendwie in den Sommerferien abgewöhnt, weil ich da halt erst so um 10.00 Uhr gefrühstückt habe. Während der Schulzeit esse ich auch nichts. Mittags kommt drauf an ob ich Hunger habe, meisten aber schon. Derzeit aber nicht. Und abends habe eich zurzeit auch keinen Hunger oder wenn dann halt ein Brot oder Brötchen belegt. Ansonsten ich weiß nicht genau wie ich das formulieren kann bin ich nicht so naja kontaktfreudig (bin aber auch von meiner Art eher Introvertiert) aufjedenfall in der Schule z.B wenn man halt so in seiner Gruppe steht alle Schwätzen so miteinander hat man gar keine lust sich zu beteiligen auch von der art bin ich dann viel "ernster" kann z.B nicht über Witze lachen, weil ich die in dem Moment nicht lustig finde. Man kapselt sich damit auch sozusagen ab, weil man ja auch auf eine Art ruhig gestellt wird. Ist schwer zu beschreiben. Ich habe halt ADS also ohne das Hyperaktive. Dadurch ist zumindest meiner Lehrerin aufgefallen wirke ich anscheinend traurig. Bin halt dann echt sehr still. Melde mich aber doch oft im Unttericht. Eine weitere Nebenwirkung ist das ich doch manchmal ich will nicht sagen depressiv bin das klingt so hart. Aber ich bin halt doch oft depriemirt kann dann auch in meinem Zimmer ganz alleine hocken und mache mir über alles und jenes Gedanken. Ja das ist eig. nähmlich ziemlich komisch weil sonst ist bei mir halt alles o.k also von Sozialen Umfeld Freunde, Familie u.s.w. Zu der Wirkung die ist Top bein einer der besten Schüler in meiner Klasse noten einser und zweier. Aber ich schätze ohne das Medikinet größtenteil hätte ich das nicht geschaffft oder schaffe es nicht. Das ärgste find ich halt das mit diesen Depri phasen teilweise man hat auch so einen enormen Leistungsdruck. Das ich mir oft denke das packst du nicht. Ich will nicht mehr also Schulisch gesehen u. das Medikinet macht das nicht besser bin eh ein Kopfmensch aber dadurch denke ich manchmal so intensiv, also nach der Schule wenn ich Zeit, über manche Sachen das mich das echt Krank macht. Dadurch kommen dann auch die Depessionen. Also natürlich hilft es aber die Nebenwirkungen besonders die Selischen sind nicht außer acht zu lassen. Ich schätze halt mal das wegen der Pubertaät diese Nebenwirkungen also dieses depri sein und Stimmungsschwankungen nochmal verstärkt wird. Und krämpfe also in der Wade habe ich auch manchmal aber das ist eine seltene Nebenwirkung. Habe sie aber oft.

Eingetragen am  als Datensatz 64248
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS mit trockener Mund, Hautausschlag, Haarausfall, Gewichtsabnahme, Herzrasen, Suizidgedanken, Schwitzen

Ich nehme seit knapp über einem Monat Medikinet adult (morgens 30mg, mittags 20mg). In den ersten zwei Wochen (10-10-0) habe ich viele Nebenwirkungen gespürt: trockener Mund (am Tag bis zu 3,5 L getrunken. Vorher höchstens 1 Liter/Tag), leichter Hautausschlag, Haarausfall, Gewichtsabnahme,...

Medikinet bei ADS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit knapp über einem Monat Medikinet adult (morgens 30mg, mittags 20mg). In den ersten zwei Wochen (10-10-0) habe ich viele Nebenwirkungen gespürt: trockener Mund (am Tag bis zu 3,5 L getrunken. Vorher höchstens 1 Liter/Tag), leichter Hautausschlag, Haarausfall, Gewichtsabnahme, Appetitverlust, Suizidgedanken, blinzeln (tics aus der Kindheit wurden wieder sichtbar), Herzrasen, trockene Augen, schwitzen.

Die Nebenwirkungen ließen jedoch schnell nach und mit der Erhöhung der Dosis nahmen die positiven Effekte zu. Ich lasse Dinge nicht mehr halb fertig liegen, sondern erledige sie sofort. Die To Do Listen werden immer weniger. Meine Pläne für diesen Monat habe ich bereits in den ersten drei Tagen erledigt (ohne Medikinet hätte ich das zum Teil bis zum ende des Jahres aufgeschoben und irgendwann vergessen). Ich bin fleißiger und lerne seitdem sehr gerne. Ich sehe Aufgaben nicht mehr als Last, sondern als eine Chance. Ich habe mehrere Bücher zu Ende lesen können (Ich konnte höchstens immer nur zehn Seiten lesen und habe dann ein neues angefangen). Alles langweilte mich und ich wechselte sehr oft meine Jobs. Mein Leben hat mehr Struktur bekommen und ich handle vernünftiger, denke vorher nach, bevor ich etwas sage oder tue und bin zufriedener mit meinen Entscheidungen(handle weniger aus dem Impuls heraus). Lasse mich nicht mehr so schnell ablenken und bin ruhiger. Am Abend fällt es mir jedoch weiterhin schwer einzuschlafen und die Wirkung des Medikaments lässt gegen Abend nach und ich werde hibbelig (ich war vorher nie wirklich hibbelig) und ungeduldig. ADS Symptome werden wieder sichtbar. Ein guter begleitender Arzt und ggf. eine Verhaltenstherapie ist bei der Einnahme sehr wichtig.

Eingetragen am  als Datensatz 84524
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADHS mit Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche

Hallo. Ich nehme Medikinet jetzt seit ein paar Monaten und ich muss sagen, wow! Es hilft mir wirklich sehr. Ich kann mich besser konzentrieren, bleibe in Situation in denen ich sonst an die Decke gehen würde ruhig und gelassen. Ich bin organisierter geworden. Ich hatte das Problem mich mit Leuten...

Medikinet bei ADHS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADHS2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo. Ich nehme Medikinet jetzt seit ein paar Monaten und ich muss sagen, wow! Es hilft mir wirklich sehr. Ich kann mich besser konzentrieren, bleibe in Situation in denen ich sonst an die Decke gehen würde ruhig und gelassen. Ich bin organisierter geworden. Ich hatte das Problem mich mit Leuten gelassen zu Unterhalten, jetzt ist das kein Problem mehr. In der Schule und auf Arbeit bin ich gelassener und nicht mehr so hibbelig und gestresst. Ich führe meine Aufgaben Ordentlich zu Ende und breche diese nicht einfach ab, nur weil ich gerade keine Lust mehr darauf habe. Wo ich das Medikament noch nicht genommen habe, war ich träge und hatte zu nichts Lust. Inzwischen treibe ich gelegentlich Sport, und habe Spaß am Leben (nehme aber zum Medikinet noch Antidepressiva). Was die Nebenwirkungen angeht, kann ich nur sagen, es gibt immer welche. Nur nehme ich diese gerne in Kauf. Das klingt gerade schlimmer als es ist. Am Anfang hatte ich immer Kopfschmerzen,wenn das Medikament aufgehört hat zu wirken. Leider ist die dauer der Wirkung nicht sehr lange, zwischen 4-6 Stunden. Von daher muss man immer daran denken auch Mittags eine Kapsel zu nehmen, sonst erwischt du dich selbst wie du auf einmal wieder aus dem Fenster guckst und träumst, anstatt dem Lehrer zuzuhören. Was noch negativ ist ich rauche dadurch mehr und komme schneller ins schwitzen als sonst. Damals habe ich mich innerlich unwohl gefühlt und habe aus Langeweile gegessen. Inzwischen fühle ich mich innerlich wohl und bin eher mit Dingen wie lernen oder anderen Sachen beschäftigt (was für mich sehr untypisch ist!).
Fazit : Wer ADHS hat und dadurch eingeschränkt ist, dem rate ich zu diesem Medikament. Auch Eltern sollten es lieber erst bei Ihrem Kind probieren und nicht von Anfang an dagegen sein, nur weil andere negativ schreiben oder davon abraten. Meine Eltern haben es ignoriert das ich ADHS habe und ich hatte deswegen mein ganzes Leben lang Probleme. Wäre mir geholfen wurden, wäre ich jetzt schon längst Wissenschaftler ^.^ hehe. Einfach Probieren, es ist sowieso von Person zu Person anderst.

Eingetragen am  als Datensatz 64263
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom, Aggressivität, Konzentrationsstörungen mit Kopfschmerzen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Zittern der Hände, Schlafschwierigkeiten, Unruhegefühl

Das ADHS wurde bei mir schon ziemlich früh (2. Klasse) diagnostiziert und auch unabhängig mehrmals bei unterschiedlichen Ärzten. Medikamente dagegen habe ich zuvor jedoch nie genommen, weil es auch ohne möglich war. Jetzt bin ich 22 und studiere im 3. Semester Jura. Leider habe ich dabei bemerkt,...

Medikinet bei ADH-Syndrom, Aggressivität, Konzentrationsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom, Aggressivität, Konzentrationsstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das ADHS wurde bei mir schon ziemlich früh (2. Klasse) diagnostiziert und auch unabhängig mehrmals bei unterschiedlichen Ärzten. Medikamente dagegen habe ich zuvor jedoch nie genommen, weil es auch ohne möglich war. Jetzt bin ich 22 und studiere im 3. Semester Jura. Leider habe ich dabei bemerkt, dass es durch mein Studium und den Kommilitonen (die sind zu laut) nicht mehr ohne geht. In der Schule habe ich die problematischen schriftlichen Noten mit mündlichen gut ausgeglichen. Jetzt musste ich merken, dass es bei einer Studiumwahl wie meiner nicht mehr möglich ist. Daher nutze ich die Medikamente um mein "Handicap" abzuschalten und eine faire Basis zu schaffen. Auch hilft mir das Medikament zum Teil gegen meine Aggressivität die durch meine Ungeduld anderen Menschen gegenüber resultiert leichter in Griff zu kriegen. Wobei ich es vorher auch einigermaßen unter Kontrolle hatte und jetzt durch das gewöhnen an die Medikamente es nach der Wirkung schwieriger geworden ist. Auch habe ich eine gewisse Unruhe begleitet mit Zittern der Hände und Herzrasen bemerkt. Zudem leide ich seit dem nicht mehr so leicht einschlafen zu können, an Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen* und Magenschmerzen*. Die Sternchen heißen, dass ich mir nicht sicher bin ob es daran liegt. Ach ja und ich glaube ich bin durch die Medikamente etwas emotionslos (an manchen Tagen geht es). Geplant ist es, die Medikamente nur phasenweise zu nehmen (zur Unterstützung bei der Klausurenphase). Ich schreibe hier von Medikamenten, weil ich eine 10er mg nehme und eine 20er mg manchmal nach 7h nochmal eine 10er mg.

Eingetragen am  als Datensatz 81515
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

strattera für ADS / ADH-Syndrom, ADS / ADH-Syndrom mit Appetitlosigkeit, Hitzewallungen, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Albträume, Schwindel

bei wurde 2014 ads diagnostiziert (im Erwachsenenalter). Vorher hatte ich aufgrund eines Komplettzusammenbruchs 2011 an die 10 unterschiedlichen Antidepressiva ausprobiert, da die Depression im Vordergrund stand. Als diese Mittel konnte ich nicht vertragen und war in dieser Zeit nicht...

strattera bei ADS / ADH-Syndrom; Medikinet Adult bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
stratteraADS / ADH-Syndrom7 Monate
Medikinet AdultADS / ADH-Syndrom2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bei wurde 2014 ads diagnostiziert (im Erwachsenenalter). Vorher hatte ich aufgrund eines Komplettzusammenbruchs 2011 an die 10 unterschiedlichen Antidepressiva ausprobiert, da die Depression im Vordergrund stand. Als diese Mittel konnte ich nicht vertragen und war in dieser Zeit nicht lebensfähig, da nur komatös und völlig antriebslos. Also komplett das Gegenteil von dem, was wir damit erreichen wollten. Irgendwann habe ich es aufgegeben und hab mich mit LASEA (Lavendelkapseln) durchgeschlagen (für mich ein ganz tolles freiverkäufliches Mittel)!! als ich wieder ins Berufsleben eingegliedert wurde, fiel meiner Therapeutin ein Thema auf - Konzentrationsprobleme/Organisationsprobleme etc... und das schon seit meiner Kindheit. Sie schickte mich zu einem "Spezialisten" in Hamburg. Wir probierten es erst mit Medikinet adult.. ich habe meine Veränderung nicht gemerkt, aber mein Umfeld!!!! Ich lief quasi Emotionsamok! auch das Ausschleichen war nicht lustig. da ich schon im Vorfeld die gängigen Antidepressiva ausprobiert hatte, die bei Konzentrationsschwäche förderlich sind, blieb quasi nur Strattera.

Strattera wird noch nicht lange verschrieben, speziell bei Erwachsenen wird es wohl erst in den letzten Jahren bezahlt.

Ich habe mit 40 mg angefangen. nach ca. 2-3 Wochen konnte ich plötzlich Gesprächen folgen ohne abzuschweifen, ich konnte am Stück eine Seite lesen ohne zu springen oder das gar nicht war zu nehmen, was ich gelesen hab. Ich konnte akkurat nach Rezept oder Gebrauchsanleitungen arbeiten.. mein Antrieb lies noch zu wünschen übrig sowie meine Organisation und Ausdauer. Nebenwirkung ca. 2 Monate jede Nacht Träume auch Albträume (hab früher gefühlt so gut wie nie geträumt), mehr Zähne geknirscht also fit wie ein Turnschuh, bin ca. alle 2-3 h kurz wach gewesen, Schwindel, Halsschmerzen, da ständig trockenen Hals. Positiv wenig Hunger! wenn man wie ich Übergewicht hatte.

Im Januar bin ich auf 60 mg gegangen, bin jetzt organisierter, disziplinierter. Die vorherigen Nebenwirkungen gingen bald weg ( also ca. nach 2,5 Monaten). Allerdings habe ich seitdem Hitzewallungen immer ca. 2 h nach Einnahme. Ich hoffe, dass das auch noch verschwindet. Alles in allem, obwohl ich grossen Rezept vor diesen Medikamenten habe, kann ich endlich wieder nach vielen Jahren des wiederkehrenden "Scheitern" mein Leben wieder in die Hand nehmen und kann mir und meinem Hirn von Tag zu Tag mehr vertrauen. Es ist sicherlich kein Wundermittel - ich dachte auch, wenn ich es nehme, gehe ich zu Günther Jauch und räume erstmal die Million ab - so ist es leider nicht. Ohne Therapie (Ergo/Verhalten) sollte man es nicht machen.

Eingetragen am  als Datensatz 67935
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

strattera
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Medikinet Adult
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Atomoxetin, Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS, ADS mit Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Herzrasen, Mundtrockenheit, Harndrang

ADS Symptome werden spürbar verbessert! Definitiv! z.Zt bin ich in Einstellphase! 3 x 10mg Am Anfang: Schlafstörung: bei letzter Einnahme um 16.00 Uhr keine Probleme mehr. Dauerhaft: Appetitlosigkeit + Gewichtsabnahme: ich esse genug, habe mein Essen rationiert, schon vor Einnahme von...

Medikinet bei ADS; Methylpheni TAD bei ADS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS7 Tage
Methylpheni TADADS1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ADS Symptome werden spürbar verbessert! Definitiv!
z.Zt bin ich in Einstellphase! 3 x 10mg

Am Anfang:
Schlafstörung: bei letzter Einnahme um 16.00 Uhr keine Probleme mehr.

Dauerhaft:
Appetitlosigkeit + Gewichtsabnahme: ich esse genug, habe mein Essen rationiert, schon vor Einnahme von MPH um meinen Körperfettanteil zu reduzieren. Klappt gut.
zur Zeit sehe ich das als Vorteil, BMI ist knapp unter 25
Im Prinzip habe ich vor weniger Speck und mehr Muskeln zu haben, MPH erleichtert das, positive Nebenwirkung!

Herzrasen: wird von Tag zu Tag weniger. Kaum noch spürbar nach 1 Woche. Stärker bei Kaffee-Konsum.

Trockener Mund: Bei erster Einnahme morgens, im Laufes des Tages aber nicht schlimm

Harndrang: sehr auffällig, habe in 8 Stunden 1,5 Liter Wasser getrunken, war 7 x urinieren!


Bei doppelter Dosierung sind Nebenwirkungen stärker ausgeprägt, die positive Wirkung lässt nach.

Ich bin bei Einnahme ziemlich aufgedreht, hat eine gewisse Aufputsch-Wirkung. Positiv, bin motivierter.
Schiebe weniger Aufgaben vor mir her...

Libido: wird nicht reduziert, im Gegenteil... bin dadurch öfter "wuschig"!
Potenz: keine negative Auswirkung bisher

Nach einer Woche habe ich den Eindruck dass alle Nebenwirkungen nachlassen, die Wirkung aber auch etwas.

Bei mir hat Methylpheni TAD etwas stärker gewirkt als Medikinet. Habe das aber auch nur 1 Tag gestestet und Medikinet seit 1 Woche! Kann also Zufall sein. Habe schon von umgekehrten Fällen gehört!

Eingetragen am  als Datensatz 32878
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Methylpheni TAD
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für Konzentrationsstörungen mit keine Nebenwirkungen

Konzentration wurde verbessert. Körperliche Symptomatik verbessert. Migräne/Clusterkopfschmerzen gelindert, Kreislaufprobleme verbessert. Antrieb normalisiert. Vermindert die Depressionen und Sozialphobie. Übermäßige ungesunde Ernährungsgewohnheiten normalisiert. Erniedrigt innere Widerstände....

Medikinet bei Konzentrationsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetKonzentrationsstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Konzentration wurde verbessert. Körperliche Symptomatik verbessert. Migräne/Clusterkopfschmerzen gelindert, Kreislaufprobleme verbessert. Antrieb normalisiert. Vermindert die Depressionen und Sozialphobie. Übermäßige ungesunde Ernährungsgewohnheiten normalisiert. Erniedrigt innere Widerstände.

Ich vermute, dass bei Stress mein Ohrtrommeln eher hervorkommt, da ich das Symptom aber schon vorher hatte, würde ich es eher nicht dem Medikament zuschreiben.

Eingetragen am  als Datensatz 81349
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):132
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom mit Appetitlosigkeit

Seit Beginn der 1. Klasse wurde bei meinem Sohn ADS ohne Hyperaktivitaet festgestellt. Da er sehr intellegent ist und die Konzentration bei ihm auch nicht extrem schlecht war, merkte man dies kaum an den schulischen Leistungen. Sein Sozialverhalten war allerdings sehr schlecht. Er fuehlte sich...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit Beginn der 1. Klasse wurde bei meinem Sohn ADS ohne Hyperaktivitaet festgestellt. Da er sehr intellegent ist und die Konzentration bei ihm auch nicht extrem schlecht war, merkte man dies kaum an den schulischen Leistungen. Sein Sozialverhalten war allerdings sehr schlecht. Er fuehlte sich oft ungerecht behandelt und bekam dann regelrechte Wutanfaelle in der Schule. Es entstand ein Teufelskreis, da es dann natuerlich einigen Mitschuelern Spass machte, ihn solange zu reizen, bis er wieder ausflippte. Lange Zeit weigerte ich mich gegen die Gabe von Medikamenten und hoffte, durch gutes Zureden, Psychologengespraeche und Lernprozesse das Problem in den Griff zu bekommen. Leider wurde es nicht besser und mein Sohn litt auch selbst, und war ungluecklich, dass er manchmal so unkontolliert war. Endlich entschloss ich mich doch zu einer taeglichen Gabe von 20mg Medikinet . Dies war wie eine Erloesung! Vom ersten Tag an war mein Sohn entspannt und regte sich nicht mehr ueber jede Kleinigkeit auf. Bis Mittag hat er zwar kaum Appettit, aber da die Wirkung am Nachmittag sowieso nachlaesst, isst er beim Abendessen wieder normal, so dass kaum ein Gewichtsverlust vorliegt.

Eingetragen am  als Datensatz 36801
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):140 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):30
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom mit Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Aggressivität, Depressive Verstimmungen

Konzentrarionsstörung und Impulskontrolle waren mein Hauptproblem. Ich selbst merke nichts von meiner Veränderung. Familie und Partner fällt es auf. Ich bin einfacher, umgänglicher. Ich kann dank Medikinet wieder Dinge zu Ende bringen, ohne zwischen drin 1000 andere Dinge anzufangen und...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Konzentrarionsstörung und Impulskontrolle waren mein Hauptproblem. Ich selbst merke nichts von meiner Veränderung. Familie und Partner fällt es auf. Ich bin einfacher, umgänglicher. Ich kann dank Medikinet wieder Dinge zu Ende bringen, ohne zwischen drin 1000 andere Dinge anzufangen und letzendlich nichts zu vollenden. Ich kann mich wieder Konzentrieren und auch mein Leben besser strukturieren. Anfangs hatte ich mit Schlafstörungen zu kämpfen, die nun fast wieder weg sind. Leider habe ich dadurch keinen Hunger mehr. Mein Partner achtet aber sehr darauf, dass ich Nahrung zu mir nehme, da ich in kurzer Zeit einiges an Gewicht verloren habe. Leider macht dieses Medikament auch aggressiv. Besonders Abends dann, oder Depressiv. Manchmal nehme ich statt den verordneten 2x20mg 3x20mg am Tag, je nach dem wie es mir geht. Besonders wenn ich morgens die erste Tablette nehme leide ich unter Antriebslosigkeit und möchte nur noch liegen und mich nicht mehr bewegen. Aber ich fühle mich auch nicht mehr so unter Zeitdruck, wie es ohne Medikinet der Fall war. Ein positiver Nebeneffekt ist auch, das meine Zwangsstörungen mit diesem Medikament gut weg gehen. Das haben die anderen Medikamente vorher nicht geschafft.

Eingetragen am  als Datensatz 62840
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

elvanse für ADH-Syndrom, ADH-Syndrom

Hallo Liebe Hilfesuchende und sowie allen Ärtzen, Ich bin 21 Jahre, männlich und leide seit dem Grundschulalter an ADHS. Nach jahrelanger Erfahrung mit Medikinet (Methylphenidathydrochlorid) wurde ich so eingestellt, dass ich 30mg morgens, 20mg mittags und 10 abends, nehmen musste. Ich war...

elvanse bei ADH-Syndrom; Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
elvanseADH-Syndrom9 Monate
MedikinetADH-Syndrom10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Liebe Hilfesuchende und sowie allen Ärtzen,

Ich bin 21 Jahre, männlich und leide seit dem Grundschulalter an ADHS. Nach jahrelanger Erfahrung mit Medikinet (Methylphenidathydrochlorid) wurde ich so eingestellt, dass ich 30mg morgens, 20mg mittags und 10 abends, nehmen musste. Ich war zudem noch in einer mittelschweren depressiven episode gesegnet (samt einem Burnout) und hatte 5 Jahre keine Medikamente genommen, habe mein Fachabi abgebrochen und bin im Ersten Lehrjahr als Bauelektriker
gelandet. Nun arbeitete ich viele Stunden am Tag schwarz,( so 16 Stunden pro Tag von Montags bis Samstags) , da Berufsausbildungsbeihilfe abgelehnt wurde, weil meine Eltern zu viel verdienten. Zudem bekam ich kein Unterhalt von meinen Eltern, da diese neue Familien besitzen. Das ganze lief 3 Jahre gut und dann kam der Burnout. Nun versuchte ich mich wieder aufzurappeln und bekam früh zeitig wieder MPH.

Das Problem war, dass ich keinem erzählt habe, dass ich darunter stark gelitten habe und mich jeder für einen "Schwätzer" hielt. Ich musste also jeden Tag pünktlich (so alle 4,5 Stunden) etwas essen und meine Medikamente einnehmen um die Wirkung zu gewährleisten. Wie Früher. Irgendwann kam ich mir dann vor wie ein Junkie. Nur Medikamente nehmen um überhaupt was auf die Kette zu kriegen. Ich befand mich anfangs des 2 Lehrjahres wieder in Therapie beim Psychologen sowie in regelmäßigen Abständen Besuche beim Psychiater. Alles lief wieder bergauf. Ich kannte die Einnahme ja schon von der Kindheit an.

Dann bekam ich die Chance auf ein neues Medikament, das einmalig genommen 13 Stunden wirkt und man nicht unbedingt was direkt dazu essen muss und 50 Prozent mehr aus mir (Konzentrationstechnisch) rausholen kann. Elvanse (Lisdexamphetamindimensilat kurz LDX). Ich fand das großartig, war aber nicht so offen für neues. Trotzdem wagte ich es mit einem Off-Label-Vertrag, da das Medikament noch nicht für Erwachsene zugelassen war. Darauf bekam ich eine Absage und wollte mit der Krankenkasse in einen Rechtsstreit ziehen, also bat ich Sie um einen rechtsfähigen Bescheid um meine Rechtsschutzversicherung Inkrafttreten zu lassen.

Bis das alles passierte hatte ich mir das Medikament privat verschreiben lassen und jeden Monat ca. 130 Euro (6 Monate lang) für dies Medikament zusammengekratzt.
Nun ist es frei Verschreibbar bei der ADHS/ADS Diagnose und kostet 10 Euro Betäubungsmittel-Gebühr (Techniker-Krankenkasse).

Es hat mir bis jetzt mehr als gut geholfen. Ich bin im 2 Lehrjahr wiedereingestiegen und meine Noten sind und waren nie besser als momantan. Ich lerne nicht habe trotzdem gute Noten. Im Job läufts prima. Arbeite Selbstständig und bin gewollt und konzentriert genug um mehr zu leisten als ich mir jemals erhoffte leisten zu können.

Zu den Nebenwirkungen finde ich lediglich jicht so schön , dass der Mund trocken wird, was jedoch bei Methylphenidathydrochlorid das selbe Spiel war.


Ich bedanke mich für die jahrelange Hilfe bei:

Dipl. Psychologe Herr Jörg Dreher. Sitz in Koblenz am Rhein
Er rat mir wegen meiner Probleme zu Elvanse.

Herr Dr. Med. Michael Löchel.
Lange Zeit bei der Johanniter Chefarzt in Neuwied am Rhein.
Mein Kinderpsychiater

Herr Dr. Med. Jürgen Fleischmann.
Sitz in Sinzig am Rhein.
Half mir als das 2 Lehrjahr anfing und keiner mich als Patient haben wollte. (Grenze zum 18 Lebensjahr)

Herr Dr. Med. Boris Ihsche.
Sitz in Bad Ems.
Half mir durch die Zeit nach meinem Burnout.

Herr Dr. Med. Nikolaus Schalhorn.
Sitz in Regensburg.
Hatte vor mir kaum Erfahrung mit dem neuen Medikament, aber hat sich sehr schnell sehr schlau gemacht.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe!

Mit freundlichem Gruß

M. Oestreich

Eingetragen am  als Datensatz 93102
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

elvanse
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisdexamfetamindimesilat, Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom mit Appetitlosigkeit, Zittern der Hände, Persönlichkeitsveränderung, Stimmungsschwankungen

Ich habe das Medikament nun knapp 8 Jahre genommen, begonnen habe ich mit der Einnahme c.a ab der 5 Klasse und mache nun mein Abitur nach 13 Jahren. Nach der Grundschule bin ich auf eine Hauptschule gekommen und habe dort mit der Einnahme begonnen. damals habe ich noch keine wirkliche Verankerung...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament nun knapp 8 Jahre genommen, begonnen habe ich mit der Einnahme c.a ab der 5 Klasse und mache nun mein Abitur nach 13 Jahren. Nach der Grundschule bin ich auf eine Hauptschule gekommen und habe dort mit der Einnahme begonnen. damals habe ich noch keine wirkliche Verankerung an mir bzw meinem verhalten gemerkt und meine Eltern haben sich gefreut, da ich schon nach einem jahr eine Empfehlung für die Realschule bekommen habe. um es kurz zu machen meine Noten haben sich sehr verbessert und ich konnte schließlich auch weiter auf eine Gesamtschule. Meine Freunde und Klassenkameraden haben mir immer gesagt, dass ich sehr wenig rede und teilweise auch das ich komisch sei. ab der 9. Klasse habe ich dann gemerkt, das ich , wenn ich das Medikament nicht nehme ,z.B in den Ferien, viel aktiver bin, jedoch habe ich aufgrund der Leistungssteigerung während der Schulzeit nicht daraus verzichtet. erst seit 1 Jahr nehme ich das Medikament nur noch vor Klausuren bzw zum lernen. direkt haben alle gemerkt, das ich mich ganz anders verhalte, mehr lache, rede, Emotionen zeige, kurz gesagt kein komischer typ mehr bin. einige haben sogar gesagt das ich wie ausgeschwelt sei. mir persönlich gefällt der normale Typ besser. ich bin nun mit vielen befreundet, mit denen ich früher nie ein Wort gesprochen habe. Viele dinge sehe ich nun ganz anders, ich habe andere Prioritäten, bin zwar manchmal unaufmerksam, komme jedoch in de schule zurecht. Ich frage mich nur seit der Absetzung von Medikinet, welcher typ ich jetzt bin. Bin ich der komische junge, oder der offene typ. Ich bin mir sicher das eine ganze menge anders gelaufen wäre wenn ich dieses Medikament nie genommen hätte. Hätte ich schon früher gewusst, das es so stark meine Persönlichkeit verändert, hätte ich schon sehr viel früher aufgehört es zu nehmen. Ist ein seltsames Gefühl 2 Persönlichkeiten zu besitzen ohne es zu merken.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder ihm oder ihr wird durch meine Erfahrung klar, dass auch sie 2 Persönlichkeiten besitzen.

PS beim schreiben meine Erfahrung habe ich das Medikament genommen, anderenfalls wäre ich vermutlich nicht mal auf die idee gekommen.

Eingetragen am  als Datensatz 70612
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Nehme nun Methylphenidat in verschiedenen Formen seit meinem 11 Lebensjahr (inzwischen 41 Jahre alt). Meine einzige Nebenwirkung ist Appetitlosigkeit. Es wird zwar gesagt, das man die Tabletten nicht auf leeren Magen nehmen soll, aber die meisten Leute dich ich kenne tun es einfach und haben...

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom30 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme nun Methylphenidat in verschiedenen Formen seit meinem 11 Lebensjahr (inzwischen 41 Jahre alt). Meine einzige Nebenwirkung ist Appetitlosigkeit. Es wird zwar gesagt, das man die Tabletten nicht auf leeren Magen nehmen soll, aber die meisten Leute dich ich kenne tun es einfach und haben damit keine Probleme.

Zur Wirkung: es ist zwar traurig das wir in einer Gesellschaft leben, in der Menschen mit ADS Medikamente nehmen müssen um zurecht zu kommen(praktisch alle Probleme die ich in meinem Leben hatte beruhten eigentlich nicht darauf das ich ADS hatte, sondern auf der mangelnden Akzeptanz meiner Andersartigkeit und der fehlenden Rücksicht darauf), aber es ist nun mal nicht zu ändern und ich habe mich damit seit langem arrangiert. Ich hatte vor der Behandlung nie das Gefühl das ich zu dumm zum lernen bin. Ich hab die PS in meinem Kopf nur nicht auf die Straße gekriegt.Dank Ritalin habe ich die Schule und mein Studium geschafft und das relativ problemlos.

Abschließend: Auch wenn es manchmal in den Medien behauptet wird. Ritalin ist keine Droge die süchtig macht (20 Jahre in Behandlung nie was davon gemerkt) oder die benutzt wird um Kinder "ruhig zu stellen". Es hilft einfach in einer Gesellschaft klar zu kommen, die einen sonst dafür abstraft das man anders ist. ADS hat halt leider auch, im Gegensatz zu z.b. Autismus wo jedes Kind automatisch ein Genie ist, ein fürchterliches Imageproblem.

Eingetragen am  als Datensatz 94940
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet retard für ADH-Syndrom, ADH-Syndrom mit Wahrnehmungsstörungen

Ich habe erst vor kurzem mit der Medikation von Medikinet angefangen, da mein ADHS erst im Alter von 18 Jahren, also vor ein paar Monaten diagnostiziert wurde und ich mir durch Medikinet bessere Konzentration, vor allem in den bevorstehenden Abiturklausuren erhoffe. Ich habe zunächst ein flaues...

Medikinet retard bei ADH-Syndrom; Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Medikinet retardADH-Syndrom-
MedikinetADH-Syndrom-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe erst vor kurzem mit der Medikation von Medikinet angefangen, da mein ADHS erst im Alter von 18 Jahren, also vor ein paar Monaten diagnostiziert wurde und ich mir durch Medikinet bessere Konzentration, vor allem in den bevorstehenden Abiturklausuren erhoffe. Ich habe zunächst ein flaues Gefühl im Magen gehabt, obwohl ich es mit dem Frühstück eingenommen habe und mir ist ca. 30 Minuten nach der Einnahme irgendwie unwohl. Meine Wahrnehmung erscheint mir verzerrt bzw. alles wirkt auf mich noch viel stärker ein, ich fühle mich sozusagen überflutet. Ansonsten kann ich aber nur im Positiven davon sprechen, ich kann mich wirklich besser konzentrieren und stehe beim Lernen nicht alle 10 Minuten auf oder starre Löcher in die Luft. Allerdings empfinde ich meinen Rebound als recht stark, d.h. sobald die Wirkung nachgelassen hat kommt mir mein ADHS noch stärker vor als sonst, sodass ich, wie die Ärztin es vorgeschlagen hat, eine zweite Schnellstarter-Tablette nehme, was den ganzen Rebound wieder hemmt. Ich habe nicht vor, Medikinet über das Abitur hinaus zu nehmen und würde Medikamente gegen ADHS grundsätzlich nur Leuten empfehlen, die sich im Alltag stark konzentrieren müssen. Seinen Alltag muss man trotzdem selbst strukturieren und sich selbst disziplinieren können, dabei sollte und kann man sich nicht auf Medikamenten ausruhen.

Eingetragen am  als Datensatz 10882
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADHS mit keine Nebenwirkungen

Im Jahre 2004 wurde bei mir nach langer Odysses durch verschiedene Kliniken und unzählige Psychopharmaka ADHS festgestellt. Zuerst bekam ich Ritalin; aufgrund der Off-label-Verordnung bei Erwachsenen wollte die Krankenkasse die hohen Kosten jedoch nicht übernehmen. In einer Reha-Klinik wurde...

Medikinet bei ADHS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADHS-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Jahre 2004 wurde bei mir nach langer Odysses durch verschiedene Kliniken und unzählige Psychopharmaka ADHS festgestellt.
Zuerst bekam ich Ritalin; aufgrund der Off-label-Verordnung bei Erwachsenen wollte die Krankenkasse die hohen Kosten jedoch nicht übernehmen.
In einer Reha-Klinik wurde ich auf Medikinet eingestellt, was den gleichen Wirkstoff wie Ritalin (Methylphenidat) enthält.
4x5mg/Tag reichten aus.

Sofort-Wirkung: zunächst leichte Müdigkeit und überraschende Verflachung der Wahrnehmung, die ich jedoch als angenehm stressreduzierend empfand. Verlangsamung des ansonsten überstarken, hektischen Antriebs und Aufhebung der manchmal als lähmend empfundenen Antriebslosigkeit, die sich paradoxerweise aus übersteigertem Antrieb ergeben kann.
Mein soziales Umfeld bemerkte den rebound sehr deutlich.
Ich arbeitete organisierter, zielstrebiger, filterte Dialoge nach Wichtigkeit und war insgesamt effektiver und weniger reizbar.
Das Farbenmeer, welches ich mein Leben lang wahrnahm, reduzierte sich von unendlich vielen Farben auf 15 mio Farben, um mit Computerdeutsch zu schreiben.
Von Vorteil war auch der sich normalisierende Appetit.

Langzeit-Wirkung, Medikinet 1,5 Jahre:
Die sich verringernden Mißerfolge aufgrund der besseren Konzentrationsfähigkeit im täglichen Leben machten mich insgesamt selbstsicherer und belastbarer; das Bedürfnis, mich nach mehreren besonders belastenden Tagen in Folge einen oder zwei Tage in der Woche mithilfe der legalen Droge Alkohol in eine fröhliche Welt zu beamen, verschwand in zunehmendem Maße, ohne in Abstinenz auszuarten.

Medikinet wurde mir nur aufgrund einer Ausnahmeregelung zwischen der RV-Bund und meiner KK erstattet. Die Erstattung fiel im Frühjahr dieses Jahres leider fort, so dass ich mir als damaliger Hartz-IV-Bezieher, heute Zeitrentnerin, die knapp 20 Teuronen nicht leisten kann.

Nebenwirkungen:
Keine.
Absetzerscheinungen: Keine
Rebound: nach kurzer Einnahme leicht; bei Langzeiteinnahme erst nach Monaten Rückkehr der Symptome.

Insgesamt: Sehr wirksam bei ADHS im Ewachsenenalter.

Eingetragen am  als Datensatz 20508
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für Angststörungen, Unruhe, Konzentrationsstörungen

Ich (mittlerweile 28) habe mit 6 Jahren die Diagnose ADHS bekommen. Bis zu meinem 14. Lebensjahr war ich auch medikamentös eingestellt und wollte dann die Medikation beenden. Ich merkte im Alltag immer mehr wie unkonzentriert, fahrig, unruhig und ängstlich ich bin. Am Schlimmsten wurde es als ich...

Medikinet bei Angststörungen, Unruhe, Konzentrationsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetAngststörungen, Unruhe, Konzentrationsstörungen3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich (mittlerweile 28) habe mit 6 Jahren die Diagnose ADHS bekommen. Bis zu meinem 14. Lebensjahr war ich auch medikamentös eingestellt und wollte dann die Medikation beenden. Ich merkte im Alltag immer mehr wie unkonzentriert, fahrig, unruhig und ängstlich ich bin. Am Schlimmsten wurde es als ich vor 6 Jahren von zu Hause auszog. Ich hatte seitdem permanentes Gedankenkreisen um Kleinigkeit und habe es kaum geschafft, entspannen zu können. Ich schaffe es nicht, andere Leute ausreden zu lassen und ich war total ungeduldig. Mein Gedankenkreisen bestimmte meinen Alltag. 5 Jahre Therapie brachten leider nicht viel, also ging ich vor 3 Monaten nochmal zu einem ADHS Spezialisten, der mir erneut ADHS diagnostizierte. Ich nehme nun morgens und abends jeweils 1 Medikinet (10mg) und ich bin so froh, dass es dieses Medikament gibt. Ich kann endlich entspannen, meine Gedanken schalten auch mal ab und ich schaffe die Dinge, die ich in der Therapie gelernt habe, mit Medikation auch gut umzusetzen. Ich bin fokussierter und kann auch Gesprächen folgen, die mich kaum interessieren.
Ich weiß nicht, wie lange ich das Medikinet nehmen werde, aber im Moment bin ich einfach nur dankbar.
Bis auf Appetitlosigkeit hin und wieder, habe ich überhaupt keine Nebenwirkungen. Einen Rebound merke ich super leicht, aber das ist nicht der Rede wert.

Eingetragen am  als Datensatz 106399
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADHS mit Schlaflosigkeit, Halluzinationen, Appetitlosigkeit, Aggressivität, Unruhe, Weinerlichkeit, Pupillenerweiterung, Schwitzen, Verwirrtheit

Hallo meine Tochter(10Jahre)hatt ADHS und muss diese Medis nehmen in 30mg doch leider sind diese Nebenwirkungen innerhalb 1 Monat verstärkt aufgetretten. Meinerseits ist dies nicht weiter zu empfehlen! Stimmungsveränderungen oder Stimmungsschwankungen oder Persönlichkeitsveränderung Sehen,...

Medikinet bei ADHS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADHS7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo meine Tochter(10Jahre)hatt ADHS und muss diese Medis nehmen in 30mg doch leider sind diese Nebenwirkungen innerhalb 1 Monat verstärkt aufgetretten.
Meinerseits ist dies nicht weiter zu empfehlen!
Stimmungsveränderungen oder Stimmungsschwankungen oder Persönlichkeitsveränderung
Sehen, fühlen oder hören von Dingen, die nicht existieren; dies sind Anzeichen einer Psychose
Schlaflosigkeit
Appetitverlust oder verringerter Appetit
Überaktivität Aggressivität,
Ängstlichkeit
Reizbarkeit und unnormales Verhalten
Zorn,
Unruhe oder Weinerlichkeit,
übermäßige Wahrnehmung der Umwelt,
Schlafstörungen
Desorientierung
Erweiterte Pupillen
Übermäßiges Schwitzen
Wahnvorstellungen, Verwirrtheit

Eingetragen am  als Datensatz 71552
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2006 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADHS mit Bluthochdruck, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen

Leute jetzt hört mal bitte auf zu jammern!!! Ihr nehmt eine Substanz ein, die verwand mit der bekannten Psychostimulanz (Dex)Amphetamin ist. Diese Nebenwirkungen sind normal und man sollte sie als KOMPROMISS zur Hölle namens ADHS tolerieren! Mein ganzes Leben war ein einziges Chaos: Agressiv,...

Medikinet bei ADHS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADHS4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leute jetzt hört mal bitte auf zu jammern!!!
Ihr nehmt eine Substanz ein, die verwand mit der bekannten Psychostimulanz (Dex)Amphetamin ist. Diese Nebenwirkungen sind normal und man sollte sie als KOMPROMISS zur Hölle namens ADHS tolerieren! Mein ganzes Leben war ein einziges Chaos: Agressiv, impulsiv, unkonzentriert, ungeduldig, allein (weil es niemand mit mir aushielt) und deshalb oft der vollkommenen Resignation nahe.

Trotz einem IQ von 117 schaffte ich meinen Hauptschulabschluss mit Ø4,3 nur knapp, brach Berufskolleg und Ausbildung ab. Seit Behandlunsbeginn LEBE ich endlich! Erwarb meinen erw. Realschulabschluss mit Fachqualifikation Metalltechnik mit Ø1,7 und baue meine Zukunft auch heute noch weiter auf. Meine Partnerin liebt mich mehr denn je, da sie durch meine Zuverlässigkeit und mein ruhiges Wesen (ja, ich Zappelphillip bin plötzlich entspannt!!) endlich auf mich bauen und sich fallen lassen kann. Jetzt klappts auch wieder im Bett ;)

Wenn ein Mensch mit sich unzufrieden ist, wird das beste noch nicht gut genug sein.

Also kneift die Pobacken zusammen und verwirklicht euch selbst! :)

Beste Grüße,

André

Eingetragen am  als Datensatz 61029
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom mit Herzklopfen, Übelkeit

Ich habe mein ganzes Leben lang darunter gelitten, dass mir mein Leben immer wieder "entgleitet", egal wie sehr ich mich anstrengte. Ich hatte Antriebsstörungen im Wechsel mit Hyperaktivität, wenn ich Pause machte oder zur Ruhe kam, kam ich "nicht mehr hoch". Ich konnte mich bei schriftlichen...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mein ganzes Leben lang darunter gelitten, dass mir mein Leben immer wieder "entgleitet", egal wie sehr ich mich anstrengte. Ich hatte Antriebsstörungen im Wechsel mit Hyperaktivität, wenn ich Pause machte oder zur Ruhe kam, kam ich "nicht mehr hoch". Ich konnte mich bei schriftlichen Arbeiten sehr schlecht konzentrieren, fühlte mich im Alltag meist überfordert und reizüberflutet. Den ganzen Tag lief mein Kopf auf Hochtouren, ich konnte mich von meinen eigenen Emotionen sowie von meiner Umwelt kaum abgrenzen, war schon wegen Kleinigkeiten SEHR impulsiv. Das Ganze gepaart mit einem völlig chaotischen Lebensstil und ständigem Zuspätkommen, Verzetteln sowie Stimmungsschwankungen mehrfach am Tag, was mir alles unendlich viel Ärger und Probleme einbrachte.

Bereits mit 18 Jahren begann ich eine Psychotherapie, die leider nichts brachte, darauf hin wegen der genannten Probleme der erste Suizidversuch mit anschließendem 7-Monatigem Psychiatrie-Aufenthalt, danach zig ambulante Therapieversuche ohne Erfolg. Immer hieß es, man wisse nicht was ich habe, eigentlich nix, ich sei ja "normal intelligent", vielleicht Borderline oder vielleicht eine Depression, teilweise wurde ich als Simulant hingestellt, auch, weil ich nix ändern konnte und die Depressionsmedikamente lediglich Nebenwirkungen oder sogar Pseudo-Wirkungen zeigten.

Privat und beruflich wegen der vorgenannten Problematik über die ganzen Jahre hinweg ständig Probleme, Ärger, Trennungen, Vorwürfe, wechselnde Arbeitsstellen und finanzielle Krisen. Mir wurde immer gesagt, ich strenge mich nicht genug an, ich sei ja intelligent, wenn ich nur wollte, dann würde es gehen. Beispiel Zuspätkommen: das ist kein Problem, das gibt es nicht, wenn man will dann kann man pünktlich sein (Ähnliches bei Aufräumen, Zeiten einhalten, Umgang mit Geld, etc.), mir wurde gesagt, ich "solle mich einfach am Riemen reißen" und nicht so gehen lassen. Zum Schluss dachte ich selbst, ich sei faul und unfähig .....

Was für eine Verschwendung an Lebenszeit und Lebensenergie! Wie viel Leid, Frustration und Niederlagen!

Jetzt bin ich 40 (!). Vor 8 Wochen bekam ich von einer sehr erfahrenen Neurologin nach gründlicher Testung die Diagnose AD(H)S und werde gerade auf Medikinet adult (retard) eingestellt. Die vielen negativen Berichte über das Medikament hatten mir im Vorfeld große Angst gemacht.

Dann hab` ich die Mediktion getestet und bin sehr froh:
Außer anfänglich leichter Übelkeit und 1x Herzrasen (was jetzt vollkommen weg ist) hatte ich bisher keinerlei Nebenwirkungen. Ich bin wesentlich leistungsfähiger, kann mich besser konzentrieren, mein Kopf ist ruhiger (weniger Gedankenkreisen) und dabei völlig klar. Außerdem fällt es mir leichter, strukturiert zu denken und zu handeln, habe deutlich weniger Chaos in meinem Leben. Gut gefällt mir auch, Abstand zu meinen Gefühlen und meiner Umwelt zu haben und trotzdem in Kontakt mit diesen zu sein. Ich verliere mich selbst nicht mehr so schnell aus dem Blick bzw. bin aufmerksamer bezüglich meinen eigenen Bedürfnissen und Zielen. Auch die Stimmung ist überwiegend positiv, kaum noch Schwankungen.

Selbstverständlich sind durch das Medikament nicht alle Probleme gelöst (schön wär`s), weshalb ich außerdem gezieltes ADHS-Coaching (bei ADHS-Trainerin Birgit Boekhof) und Verhaltens-Psychotherapie mache.

Ich habe jetzt viel mehr das Gefühl, ich selbst zu sein, denn dieses chaotische Leben vorher hat mich sehr belastet, ich war sehr verzweifelt.

Jetzt ist mein Leben viel leichter, ich freue mich, dass ich endlich viel mehr so leben kann wie ich es mir immer gewünscht und vorgestellt habe!

Eingetragen am  als Datensatz 71465
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADHS mit Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Lichtempfindlichkeit, Nahrungsmittelunverträglichkeit

Ich muss vorher betonen, dass ich bereits Erfahrung mit dem Wirkstoff Methylphendat habe, aber erst seit 7 Mon. offiziell und auf meinen Namen als Erwachsene dieses Medikament bekomme. Also Nebenwirkungen sind bei mir folgende: - starke Gewichtabnahme zu Beginn der Behandlung (ist behoben) -...

Medikinet bei ADHS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADHS7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich muss vorher betonen, dass ich bereits Erfahrung mit dem Wirkstoff Methylphendat habe, aber erst seit 7 Mon. offiziell und auf meinen Namen als Erwachsene dieses Medikament bekomme.
Also Nebenwirkungen sind bei mir folgende:
- starke Gewichtabnahme zu Beginn der Behandlung (ist behoben)
- Appetitlosigkeit (dauert an)
- Lichtempfindlichkeit, vorwiegend bei Abend- bzw. Nachtfahrten mit Kfz.
(beeinträchtigt aber nicht meine Fahrtauglichkeit!!!) (dauert an)
- Koffeinunverträglichkeit, schlägt auf den Magen und ich bekomme Herzrasen
(ich trinke seitdem Espresso- nur wahre Kenner der Bohne werden mich
verstehen ;) ) (dauert an)

Bei diesem Medikament muss man einfach auch die erwünschten Nebenwirkungen beschreiben:
Ich nehme 30 mg Medikinet retard am Morgen und zum Mittag noch einmal. So wurde ich klinisch eingestellt! Man wird kein Einstein dadurch:)! Aber man kann sein Potential endlich effektiv und sinnvoll nutzen. Ich merke, dass ich mich viel besser konzentriere und bringe eine angefangene Sache zu Ende, bevor ich etwas Neues beginne. Ich bin viel koordinierter. Die ersten Gefühle unter diesem Wirkstoff, die ich hatte, waren Folgende: Ich konnte meine Augen still auf einen Punkt an der Wand richten! Zudem war das Rauschen in meinem Kopf weg! Bis dahin war mir nicht einmal klar, dass meine Augen ständig umherwandern und dass ich zu laut rede, weil es in meinem Kopf rauscht.

Eingetragen am  als Datensatz 6272
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom mit Gereiztheit, Stimmungsänderungen, Tachykardie, Müdigkeit, Schlaflosigkeit

Ich habe eine ADS Diagnose seit 4 Jahren, bisher allerdings lediglich psychotherapeutische Versuche, weil ich keine Amphetamine wollte. Weitere Diagnose Borderlinestörung emotional instabil. Nun nach erfolgloser Therapie ohne Medis doch ein Versuch. 10 mg Medikinet adult. Ich war völlig fertig....

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe eine ADS Diagnose seit 4 Jahren, bisher allerdings lediglich psychotherapeutische Versuche, weil ich keine Amphetamine wollte. Weitere Diagnose Borderlinestörung emotional instabil. Nun nach erfolgloser Therapie ohne Medis doch ein Versuch. 10 mg Medikinet adult. Ich war völlig fertig. Damit habe ich nicht gerechnet. Ich habe mich in meinem ganzen Leben noch nicht so wohl gefühlt. Plötzlich kann ich denken. Mich strukturieren, organisieren, der Antrieb wesentlich besser. Ich fühle mich einfach 'Da'. Leider nur im Ansatz und auch nur für 1,5 -2 Stunden. Nachmittags bin ich plötzlich sehr gereizt und aggressiv. So als ob der gesamte Frust durch jahrelanges Unterdrücken und erfolgloses Versuchen der Kompensation durchbricht. Die Erfahrung, wie anders es durch Medikinet ist, führt durch den Stau zu einer Art über starker Sehnsucht oder Gier. Und die bricht sich Bahn. Ich denke, dass bei Dosisoptimierung und Verteilung über den Tag bei zunehmender Fähigkeit der Selbstkontrolle und Steigerung des damit verbundenen Selbstwertgefühls, eine Besserung eintritt. Andere Nebenwirkungen sind leichtes Wattegefühl, leichte Tachykardie. Über die befürchtete Appetitlosigkeit kann ich Gottseidank nicht klagen (wäre auch übel bei 58 kg und 173). Auch über Müdigkeit oder Schlaflosigkeit kann ich nicht klagen.

Eingetragen am  als Datensatz 78528
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für Antriebsstörungen, Aufmerksamkeit halten mit Gewichtsabnahme, Herzrasen, Pulssteigerung, Appetitlosigkeit

Ich nehme seit ungefähr 3 Wochen das Retart mit 54mg. Die Wirkung hält um die 9-10 Stunden an, weshalb ich die Pille auch morgens einnehmen muss. Mein Antrieb wird gesteigert und ich bin viel euphorischer als vorher. Aufräumen, putzen & die Schule fällt mir um einiges leichter aber die...

Medikinet bei Antriebsstörungen, Aufmerksamkeit halten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetAntriebsstörungen, Aufmerksamkeit halten2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit ungefähr 3 Wochen das Retart mit 54mg. Die Wirkung hält um die 9-10 Stunden an, weshalb ich die Pille auch morgens einnehmen muss.
Mein Antrieb wird gesteigert und ich bin viel euphorischer als vorher. Aufräumen, putzen & die Schule fällt mir um einiges leichter aber die Nebenwirkungen sind ziemlich stark.
Ich bin mit einem Gewicht von 53kg eingestiegen und habe jetzt innerhalb der 3 Wochen konstante 4 Kg abgenommen. Es schadet eigentlich nicht, weil ich von Untergewicht noch weit entfernt bin (Figur/Statur). Appetitlosigkeit ist auch jeden Tag vorhanden. Ich zwinge mich morgens vor der Einnahme zu frühstücken, denn den Rest des Tages esse ich kaum etwas. Beispiel von gestern: Ein Käsebrot & ein Doppelkeks.
Außer der Appetitlosigkeit sind schwitzige Hände vorhanden, enormes Herzrasen und erhöter Puls, was aber auch so langsam reduziert wird.
Der Grund weshalb ich von 30mg auf das 54er Retart umgestiegen bin ist, dass ich ziemlich agressiv & gereitzt war, nachdem die Wirkung nachgelassen hat.

Es hilft mir jetzt schon viel besser. :-)

Eingetragen am  als Datensatz 33771
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet retard für Konzentrationsstörungen mit Bauchschmerzen

Mein 9 jähriger Sohn wurde getestet und hat kein ADS, er ist so ein "Grenzfall".Er konnte sich im Unterricht und bei den Hausaufgaben gar nicht konzentrieren. Nach laaaangen Untersuchungen musste er den Doppelblindversuch 30 Tage lang machen. Er muss jetzt 1 mal morgens von Montags- Freitags 1...

Medikinet retard bei Konzentrationsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Medikinet retardKonzentrationsstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein 9 jähriger Sohn wurde getestet und hat kein ADS, er ist so ein "Grenzfall".Er konnte sich im Unterricht und bei den Hausaufgaben gar nicht konzentrieren. Nach laaaangen Untersuchungen musste er den Doppelblindversuch 30 Tage lang machen.
Er muss jetzt 1 mal morgens von Montags- Freitags 1 Retardkapsel 20mg nehmen,am Wochenende und in den Ferien nicht. Anfangs hatte er etwas Bauchweh, das ist jetzt weg. Mittags isst er meistens nur eine kleine Menge, dafür haut er abends ordentlich rein. Seine schulischen Leistungen haben sich gebessert, er kann sich konzentrieren und macht eigenständig seine Hausaufgaben, dadurch ist er jetzt auch motivierter im Unterricht.

Eingetragen am  als Datensatz 11613
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):140 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):34
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom mit Wirkungsverlust

Hallo zusammen, Als erstes mal ein paar Fakten zu mir ich bin 16 Jahre alt und nehme das Medikament jetzt seit 3einhalb Jahren. Ich wiege c.a. 70kg und bin 181cm groß. Bei der ersten Anwendung von Medikinet ging es mir nicht sonderlich gut ich musste mich immer kurz nach der Einnahme...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo zusammen,
Als erstes mal ein paar Fakten zu mir ich bin 16 Jahre alt und nehme das Medikament jetzt seit 3einhalb Jahren.
Ich wiege c.a. 70kg und bin 181cm groß.
Bei der ersten Anwendung von Medikinet ging es mir nicht sonderlich gut ich musste mich immer kurz nach der Einnahme übergeben. Dies hatte aber eher psychische Gründe. (Als tipp hierzu bei den Kapseln kann man auch die Kügelchen mit Apfelmus einnehmen) Bei den 3einhalb Jahren Einnahme von Medikinet habe ich immer häufiger das Problem das die Wirkung nachlässt deswegen habe ich auch bei Wirkung keine 10 Punkte gegeben. Die Wirkung hält sich in den ersten 1-2 Jahren noch normal doch sie wird immer schwächer.(Ich nehme übrigens die 30mg Kapseln).

Eingetragen am  als Datensatz 40555
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom, ADH-Syndrom mit Haarausfall, Appetitsverlust, Schmerzen im Bewegungsapparat

Ich bin seit ca. 6Jahren eingestellt. Besseres konnte mir nicht passieren. Das Leben hatte mehr Inhalt, und nicht wie sonst im Chaos. Klar kamen die NEbenwirkungen, dennoch kann ich damit leben. Jeder muss seinen eigenen Weg mit den Medis finden. Und es Dauert manchmal sehr lange, bis der...

Medikinet bei ADH-Syndrom; Concerta bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom3 Jahre
ConcertaADH-Syndrom3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin seit ca. 6Jahren eingestellt.
Besseres konnte mir nicht passieren.
Das Leben hatte mehr Inhalt, und nicht wie sonst im Chaos.
Klar kamen die NEbenwirkungen, dennoch kann ich damit leben. Jeder muss seinen eigenen Weg mit den Medis finden. Und es Dauert manchmal sehr lange, bis der Mensch das Richtige gefunden hat. Dennoch sollte niemand aufgeben und nicht Negativ Urteilen. Denn Diabetis Pat. wird auch ein Medikament verordnet, wo die Nebenwirkungen schlimmer sind, als die tatsächliche Wirkung.
Beim Medikinet hatte ich HAarausfall, wenig Hunger, knochenschmerzen. Mit dem Concerta sind die Knochenschmerzen verschwunden, alles andere ist geblieben.
und ohne Concerta will ich garnicht mehr sein. Das LEben hat Qualität bekommen und ich fühle mich nicht mehr so mit 600 khm durch die LAnde zu düsen!!!
Das ADHS ist damit nicht verschwunden, so wie alle anderenDenken, sondern du kannst mit deiner Umwelt besser Umgehen, mit Kritik, Angst, Wut Traurigkeit.......
Leute denkt vorher nach, und redet nicht schlecht über Medis, die euch oder euren Kids nicht geholfen haben. Die MEdizin ist nur ein Versuchsfeld. Niemand kann das Medikament für die oder die Krankheit geben, ohne Nebenwirkungen zu haben!!!!
( Ich bin Mutter von 2 Töchtern, beide mit ADHS, die mehr, die andere weniger.)
S.A.

Eingetragen am  als Datensatz 3136
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADHS mit Schlafstörungen, Appetitlosigkeit

ich bin jetzt 18 jahre alt und nehme seit 8 jahren medikinet retard weil ritalin bei mir nicht gewirkt hat (also kleiner tipp wenn ritalin nicht wirkt mit dem arzt absprechen vielleicht medikinet mal auszuprobieren) sie wirken bei mir gut und machen mich ruhiger. allerdings spüre ich ein paar...

Medikinet bei ADHS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADHS8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich bin jetzt 18 jahre alt und nehme seit 8 jahren medikinet retard weil ritalin bei mir nicht gewirkt hat (also kleiner tipp wenn ritalin nicht wirkt mit dem arzt absprechen vielleicht medikinet mal auszuprobieren) sie wirken bei mir gut und machen mich ruhiger. allerdings spüre ich ein paar nebenwirkungen- wie leichte schlafstörungen (WENN ich sie später am tag nehme wenn ich sie morgens nehme ist alles normal zumindest bei den schlafstörungen) allerdings habe ich (ich esse eigentlich gerne und viel) sobald die tablette anfängt zu wirken keinen hunger und auch keinen appetit mehr.. natürlich fallen die nebenwirkungen bei jedem menschen anders aus oder bleiben vielleicht sogar ganz aus aber ich würde jedem empfehlen sie morgens NACH dem frühstück zu nehmen weil ich einfach merke dass ich danach einfach nicht mehr essen will/kann

Eingetragen am  als Datensatz 46777
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

3 für ADH-Syndrom, ADH-Syndrom mit Unruhe, Schwitzen, Angstgefühle, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Agressivität, Bluthochdruck, Euphorie, Suizidgedanken, Mundtrockenheit, Wachstumsretardierung

Hallo,ich bin 18 Jahre alt,und nehme seid 2 Jahren Medikinet-Retard , wegen meines ADS,Medikinet hat mir bißher sehr geholfen , und mein Arzt hat gesagt daß ich es bald absetzen kann. Meine positive Einstellung hat sich nach der Absetzung von Medikinet radikal geändert nachdem ein Bekannter der...

3 bei ADH-Syndrom; Medikinet retard bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
3ADH-Syndrom3 Jahre
Medikinet retardADH-Syndrom3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,ich bin 18 Jahre alt,und nehme seid 2 Jahren Medikinet-Retard , wegen meines ADS,Medikinet hat mir bißher sehr geholfen , und mein Arzt hat gesagt daß ich es bald absetzen kann. Meine positive Einstellung hat sich nach der Absetzung von Medikinet radikal geändert nachdem ein Bekannter der auch Methylphenidat bekommen hat, Selbstmord begangen hat. Seine Eltern haben gesagt , daß er wohl durch das Medikinet sehr ängtlich wurde, und viel ernster als früher. Ihm haben gewisse Dinge nicht mehr so viel Spaß mit Medikinet gemacht. Er war viel ernster und oft gelangweilt. Das Medikament hat ihn regelrecht ihn den Tod getrieben. Ich jedenfalls kann Eltern nur raten, sich vorher über alle möglichen Nebenwirkungen zu informiren. Das Medikament sind keine Belohnungs Nimm2 sondern hochwirksame Stimulantien.

Nebenwirkungen:

*Unruhe
*Vermehrtes Schwitzen
*Angst
*Kopfschmerzen
*Starke Reizbarkeit
*Vermehrte Agressivität
*Wahnvorstellungen oder Abnormes Verhalten
*Bluthochdruck
*Euphorie
*Herzklappern
*Hypertonie
*Schläfrigkeit
*Hypervigilanz
*Wut
*Selbstmordgedanken
*Mustrockenheit
*Wachstumsverzögerung

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein.

Eingetragen am  als Datensatz 21466
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

3
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Medikinet retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS (H) mit Bauchschmerzen, Entwicklungsrückstand, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit

Unser Sohn,17 J., nimmt Medikinet retard seit ca. 4 Jahren ein, immer dem Alter entsprechend angepasst. Seine Dosierung liegt bei 40 mg retard 1x tgl. morgens. Gleich nach der Einnahme isst er eine Kleinigkeit zum Frühstück, damit er den Tag ohne Bauchschmerzen bewältigen kann. Er ist ein...

Medikinet bei ADS (H)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS (H)4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unser Sohn,17 J., nimmt Medikinet retard seit ca. 4 Jahren ein, immer dem Alter entsprechend angepasst. Seine Dosierung liegt bei 40 mg retard 1x tgl. morgens.
Gleich nach der Einnahme isst er eine Kleinigkeit zum Frühstück, damit er den Tag ohne Bauchschmerzen bewältigen kann. Er ist ein Frühstücksmuffel, hat aber die Erfahrung gemacht, dass die Tabletten sehr auf den Magen schlagen, was die Konzentration wiederum beeinträchtigt, also isst er das Nötigste um die Nebenwirkungen einzudämmen. Vor der Einnahme von Medikinet retard bekam er schon 3 Jahre Ritalin. Das hat er genauso "gut" vetragen, wurde aber aufgrund der angeblich höheren Kosten nicht mehr verschrieben. Seit Einnahme der Präparate hat sich die Aufmerksamkeit, sein Schriftbild, sein planvolles Handeln, seine Grundeinstellung positiv verändert. Hatte man ihm in der Grundschule einen Hauptschulabschluss in Aussicht gestellt,hat er inzwischen den Realschulabschluss erreicht und geht jetzt weiter in die 11. Klasse des Gymnasiums (ist allerdings nicht so leicht). Gegen 17:00 Uhr merkt man einen deutlichen Rückgang der Konzentration. Also versuchen wir alles, damit die Schulaufgaben und Nachhilfe in Englisch, bis dahin erledigt ist. Danach ist möglichst nur noch Sport oder Freizeit angesagt. Ausnahmen gibt es natürlich.
Der Appetit kommt auch ab ca. 17 Uhr zurück, nachdem er seit seinem kleinen Frühstück absolut nichts gegessen hat. Wichtig ist, dass er immer eine Flasche Wasser mit in die Schule nimmt oder auch in seinem Zimmer stehen hat, dann wird es auch getrunken. Am Wochenende versuchen wir das Medikament auszulassen oder zu reduzieren (30mg) wenn für Klausuren geübt werden muss. In den Schulferien lassen wir es möglichst komplett weg. So können wir erstmal mit einer niedrigeren Dosis nach den Ferien beginnen.
Den Unterschied merkt man deutlich, aber seine Ärztin ist der Meinung, dass eine Pause gut tut. Unser Sohn holt auch den Gewichtsverlust in den Ferien wieder auf und sein Wachstum wird angeregt, welches durch das Medikament gehemmt ist.
Wichtig ist die halbjährliche Blutkontrolle!
Bevor man sich jedoch eines der ADS(H) Medikamente (manchmal recht schnell) durch den Arzt verschreiben lässt, sollte man wirklich sicher sein, dass es sich um
ADS(H) handelt. Wir haben nach der Diagnose durch den Kinderarzt die Göttinger Uni-Klinik aufgesucht und unseren Sohn durchchecken lassen. Die Diagnose wurde dort bestätigt. Allerdings hieß es, er habe ein leichtes ADS ohne Hyperaktivität. So konnte die Dosierung gering starten.
Bei Fragen können Sie mir gern eine mail schicken!

Rebecca

Nebenwirkungen: Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Niedergeschlagenheit, Wachstumseinschränkung1

Eingetragen am  als Datensatz 11544
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS mit Augentrockenheit, Appetitlosigkeit

Ich musste das Methylphenidathydrochlorid (Medikinet) in der Anfang der 9. bis mitte der 10. Klasse nehmen. Dies war die einzige Wahl, da ich die seltene Angewohnheit besitze, nicht zu Frühstücken. Anfangs wurden mir Frühs kleinste Dosen verabreicht (Halbe Tablette) Mittags sollte ich zuerst...

Medikinet bei ADS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS18 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich musste das Methylphenidathydrochlorid (Medikinet) in der Anfang der 9. bis mitte der 10. Klasse nehmen. Dies war die einzige Wahl, da ich die seltene Angewohnheit besitze, nicht zu Frühstücken. Anfangs wurden mir Frühs kleinste Dosen verabreicht (Halbe Tablette)
Mittags sollte ich zuerst keine Tablette schlucken, dann im weiteren Verlauf wurde die Dosis auf 1 Tablette frühs erhöht, jetz sollte ich auch mittags eine halbe Tablette nehmen, jedoch kollidierte die Dauer der Wirkung mit meinen Schlaftzeiten, worauf wir uns auf lediglich eine Tablette frühs einigten. Bereits hier traten trockene Augen, Appetitlosigkeit und weitere Nebenwirkungen. Getestet und bewiesen durch kurzfristiges Absetzen des Medikaments und Wiedereinnahme.
Dann wurde die Dosis auf 1,5 T. erhöht und später dann auf 2 T. jeden Morgen.
Mitte der 10. Klasse (Feb. 1009) erreichte ich eine Absetzung des Medikinets. Der Grund ist, dass ich denke, dass das Medikinet den Patienten in seiner Art verändert. (Andere psychische Störungen wurden bisher nicht diagnostiziert)
Die schulischen Leistungen gingen abwärts, aber das war mir bewusst und egal, da ich sowieso Fächer ablegen würde und die Endnote dieser Fächer ohne Bedeutung bleibt. Jetzt aber komme ich in die 11. klasse und damit in die Oberstufe und dazu noch 1. Jahrgang G8. Also heißt es wieder das Medikinet zu mir zu nehmen, gegen meinen "Inneren Willen".
Meine Empfehlung dieses Medikaments beträgt 5 von 10 BE, da sich die Einnahme des Medikinets schlecht auf die Essgewohnheiten des Patienten auswirken kann und somit auf die Gesundheit. (Nebenwirkung Essstörung: sehr häufig)
Dazu kurze Erklärung: ich aß kein Frühstück, kein Mittagessen, sondern ausschließlich abends, da das Medikinet meinen Appetit so stark minderte.
Retard Kapseln kann essen wer will, ich hatte ebenfalls negative Erfahrung damit, da die Wirkung des 2. Depots zu spät einsetzte und ebenfalls mit meinen Schlafzeiten kollidierte.
Weitere Fragen dazu: Leonard.Forster@gmx.de

Eingetragen am  als Datensatz 18100
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Venlafaxin für ADH-Syndrom, ADH-Syndrom, Depression, Angststörungen, Depression

Nebenwirkungen: ( intensivere Anfangs- und Absetztnebenwirkungen, bei Venlafaxin mögliches Serotoninsyndrom ausgelöst) Herz- und Kreislaufprobleme (Herzrhythmusstörungen, Tachykardie, Schwindel, Blutdruckschwankungen, Pre-syncope...)= vorallem bei Venlafaxin und Elvanse, Appetitlosigkeit,...

Venlafaxin bei Depression; Sertralin bei Depression, Angststörungen; elvanse bei ADH-Syndrom; Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression1 Monate
SertralinDepression, Angststörungen14 Monate
elvanseADH-Syndrom2 Monate
MedikinetADH-Syndrom1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen: ( intensivere Anfangs- und Absetztnebenwirkungen, bei Venlafaxin mögliches Serotoninsyndrom ausgelöst)

Herz- und Kreislaufprobleme (Herzrhythmusstörungen, Tachykardie, Schwindel, Blutdruckschwankungen, Pre-syncope...)= vorallem bei Venlafaxin und Elvanse, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen und Müdigkeit/Erschöpfung, Nervosität, Unruhe/Überregtheit/Hyperaktivität, Unwohlsein, Panik, Atemprobleme (schwere Atmung, Hyperventilation, Atemnot...), Übelkeit, Hitzewallungen, starkes Schwitzen, Nachtschweiß, Gewichtsverlust, stärkere Suizidalität und depressive Symptomatik= nur Venlafaxin und Sertralin, verstärkte Dissoziation ( Bewusstseinsstörung, Entfremdung von selbst und der Umwelt ( Depersonalisation, Derealisation))= nur Venlafaxin und Sertralin, Gedächtnissverlust ( extreme Vergesslichkeit, Verwirrtheit, schlechtes/kein Kurzzeitgedächtniss)= nur Venlafaxin und Sertralin, Leeregefühl/Taubheit, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen, Zyklusstörungen, starke schmerzhafte Periode= nur Sertralin,...


Wirkungen:

Bei Sertralin:
Mittlere Angstlindernung, Rückgang von (sozialen) Ängsten, leichte Antriebssteigerung ( nicht antidepressiv, sondern leichte Gegenwirkung gegen körperliche Müdigkeit ), keinen Unterschied bei der depressiven und dissoziativen Symptomatik,...

Bei Elvanse:
Mittlere bis starke Antriebssteigerung ( sowohl körperlich als auch psychisch ), kaum Adhs Prokastination ( fähig Aufgaben/Alltag zu meistern), Kein niedriger Blutdruck mehr (Blutdruck hat sich normalisiert wärend der Wirkzeit ( Nebenwirkung die sich positiv auswirkt )), stabilisiertere Stimmung und Impulsivitätsreduktion, bessere Konzentration, besseres Gedächtniss ( Kurz- und Langzeit), zufriedener und gelassener, bessere Verarbeitung von Information und Emotionen ( bessere Gehirnaktivität),...

Eingetragen am  als Datensatz 117838
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
elvanse
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin, Sertralin, Lisdexamfetamindimesilat, Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2004 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):45
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Dieses Medikament hat mein Leben erst lebenswert gemacht. Ich litt jahrelang an einer schweren Suchterkrankung sowie an rezidivierender Depression, dazu Essstörung. Fast alles, was ich anfing, ging in die Binsen bzw. brach ich nach kurzer Zeit wieder ab. Mit 25 Jahren wurde bei mir schließlich...

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament hat mein Leben erst lebenswert gemacht. Ich litt jahrelang an einer schweren Suchterkrankung sowie an rezidivierender Depression, dazu Essstörung. Fast alles, was ich anfing, ging in die Binsen bzw. brach ich nach kurzer Zeit wieder ab.

Mit 25 Jahren wurde bei mir schließlich ADHS im Erwachsenenalter diagnostiziert. Seit 1 Jahr nun nehme ich Medikinet Adult, 35 mg, davon 5 mg nochmal kurz vor dem Schlafen (klappt super bei mir, zudem als Schutz vor Rebound).

Die Einnahme ist dreimal täglich, aber ich habe mich daran gewöhnt und werde mehr als entschädigt. Mittlerweile studiere ich mein Traumfach, kann Bücher, die ich anfange, zu Ende lesen .... Dinge, die ich tun möchte .... ja, ich nehme sie mir vor und setze sie einfach in die Tat um, es ist unglaublich.

Nebenwirkungen habe ich nach 1 Jahr praktisch keine. Blutdruck optimal (120/70 meistens, oft darunter), Herzfrequenz meist um die 60 oder etwas niedriger, sogar nicht lang nach der Einnahme. Appetit normal, leider manchmal Kopfschmerzen, aber das auch ohne Medikinet, muss ich sagen. Kein Wirkverlust, auch nach der langen Zeit nicht.

Für mich ist dieses Medikament ein absoluter Segen.

Eingetragen am  als Datensatz 117719
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADHS

Das Medikament hilft mir dabei, mich zu konzentrieren und die täglichen Aufgaben wie Haushalt, Arbeit etc. mit mäßiger Lust (im Vergleich dazu ohne Medikament absolut null Lust auf nichts), zu erledigen. Die Nebenwirkungen sind aber nicht ohne, siehe unten. Am meisten stört mich, dass ich ca. 30...

Medikinet bei ADHS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADHS6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament hilft mir dabei, mich zu konzentrieren und die täglichen Aufgaben wie Haushalt, Arbeit etc. mit mäßiger Lust (im Vergleich dazu ohne Medikament absolut null Lust auf nichts), zu erledigen. Die Nebenwirkungen sind aber nicht ohne, siehe unten. Am meisten stört mich, dass ich ca. 30 min nach der Einnahme für 6 h enorme Übelkeit verspüre und auch öfter aufstoßen muss. Essen kann ich bis die Dosis aufhört zu wirken auch nichts, allein der Gedanke an Essen steigert die Übelkeit. Zudem bin ich zittrig, reizbarer und schwitze enorm (an den Händen, Füßen und Achseln), letzteres führt dazu, dass ich trotz duschen und Deo nach einer Stunde wieder stinke wie sonst was... Ich bin auch je nach Tagesform zittrig (lasse oft Dinge fallen/stoße sie um/stoße mich andauernd an ALLEM), was bei mir eigentlich nichts besonderes ist (bin ein kleiner Tollpatsch), aber nach der Einnahme "verschlimmert" sich das enorm. Für mich ist es momentan die einzige Möglichkeit, aus dem Nichts-Tun zu kommen und Spaß an alltäglichen Dingen zu verspüren, aber ich kann mir momentan nicht vorstellen, das auf Dauerzu nehmen... muss halt jeder selbst für sich entscheiden.

Eingetragen am  als Datensatz 117393
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Noch keine Besserung der Konzentration oder des Antriebs. Habe Sorge vor dem nebenwirkungen.

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Noch keine Besserung der Konzentration oder des Antriebs.
Habe Sorge vor dem nebenwirkungen.

Eingetragen am  als Datensatz 117344
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Meine emotionen sind viel entensiver. Bin schnell sehr glücklich und sehr schnell sehr sauer und traurig. Zudem spüre ich oft eine innere Unruhe.

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine emotionen sind viel entensiver. Bin schnell sehr glücklich und sehr schnell sehr sauer und traurig. Zudem spüre ich oft eine innere Unruhe.

Eingetragen am  als Datensatz 117208
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Das Herzrasen ist am unangenehmsten.

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Herzrasen ist am unangenehmsten.

Eingetragen am  als Datensatz 117107
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):154 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Würgereiz ohne sich übergeben zu müssen

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom100 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Würgereiz ohne sich übergeben zu müssen

Eingetragen am  als Datensatz 117092
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Schwindel, Durchfall, Schlafstörung mit Albträumen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Arrhythmie, Tachykardie, Bluthochdruck, totale Demotivation, keine Konzentration mehr, Depressionen, …

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Durchfall, Schlafstörung mit Albträumen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Arrhythmie, Tachykardie, Bluthochdruck, totale Demotivation, keine Konzentration mehr, Depressionen, …

Eingetragen am  als Datensatz 116857
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Ein sehr hilfreiches Medikament, fördert die Konzentration sehr gut. Als Nebenwirkungen traten bei mir Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit(nur während der Wirkzeit), Kalte Finger und Zehen und ein verkleinerter Penis(während der Wirkzeit) auf.

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ein sehr hilfreiches Medikament, fördert die Konzentration sehr gut. Als Nebenwirkungen traten bei mir Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit(nur während der Wirkzeit), Kalte Finger und Zehen und ein verkleinerter Penis(während der Wirkzeit) auf.

Eingetragen am  als Datensatz 116450
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Ich nehme das Medikament noch nicht so lange, aber an sich bin ich viel wacher und kann strukturierter arbeiten und meinen Alltag bewältigen. Allerdings habe ich des Öfteren sowas wie Herzrasen bzw. einen deutlich höheren Puls als sonst.

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme das Medikament noch nicht so lange, aber an sich bin ich viel wacher und kann strukturierter arbeiten und meinen Alltag bewältigen. Allerdings habe ich des Öfteren sowas wie Herzrasen bzw. einen deutlich höheren Puls als sonst.

Eingetragen am  als Datensatz 116426
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Merke eigentlich nichts außer das ich mich gut konzentrieren kann und nicht ständig alles vergesse! Impulsivität weg! Esse genug hab immer Hunger und rede trotzdem viel! Durst ist extrem nach 50 & 40 mg Retard Aduld hatte dann selbst auf 30/20 mg runter dosiert! Wirkung ca 3/4 Stunden. Danach...

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom16 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Merke eigentlich nichts außer das ich mich gut konzentrieren kann und nicht ständig alles vergesse!
Impulsivität weg! Esse genug hab immer Hunger und rede trotzdem viel!
Durst ist extrem nach 50 & 40 mg Retard Aduld hatte dann selbst auf 30/20 mg runter dosiert!
Wirkung ca 3/4 Stunden.
Danach Kälteschauer!
In Kombination mit Iboprufen kamen Durchlutungsstörungen , Stiche links Darm und Darmblutungen!
Hatte deshalb runter dosiert und teilweise nur nach Bedarf genommen nicht täglich hab 25 kg zugenommen seit 15 Jahren ‍️
Entweder davon oder auch Pille und Schilddrüse

Eingetragen am  als Datensatz 116221
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):116
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Seit ein paar Tagen bekomme ich das Medikinet adult 10 mg zum Testen, Es zeigt sich Schwitzen aber nun auch vermehrt Kurzatmigkeit. Leider ist es für Erwachsene ein Retard, so braucht es länger und wirkt dann den ganzen Tag. Als normale Tablette wäre es besser und die Wirkung nach ca. 5...

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ein paar Tagen bekomme ich das Medikinet adult 10 mg zum Testen, Es zeigt sich Schwitzen aber nun auch vermehrt Kurzatmigkeit.
Leider ist es für Erwachsene ein Retard, so braucht es länger und wirkt dann den ganzen Tag.
Als normale Tablette wäre es besser und die Wirkung nach ca. 5 Stunden vorbei.

Eingetragen am  als Datensatz 116105
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):196 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADHS

bei mir hat prinzipiell medikinet gewirkt aber die Nebenwirkung Kopfschmerzen und hoher puls sowie hoher Blutdruck waren mir zu viel deshalb hab ich es wieder abgesetzt. ich funktioniere ganz gut. seit der Diagnose geht es mir viel besser da ich jetzt weiss was mit mir los ist. ich bin 48 und war...

Medikinet bei ADHS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADHS60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bei mir hat prinzipiell medikinet gewirkt aber die Nebenwirkung Kopfschmerzen und hoher puls sowie hoher Blutdruck waren mir zu viel deshalb hab ich es wieder abgesetzt. ich funktioniere ganz gut. seit der Diagnose geht es mir viel besser da ich jetzt weiss was mit mir los ist. ich bin 48 und war im Kindesalter in der Sonderschule wegen Impulsivität und Verhaltensstörung

Eingetragen am  als Datensatz 115904
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Erster Tag Einnahme 10mg

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erster Tag Einnahme 10mg

Eingetragen am  als Datensatz 115856
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Nach der Einnahme über einen längeren Zeitraum war das Verlangen und die körperliche Reaktion auf erotische Berührungen stark reduziert bis nicht vorhanden.

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Einnahme über einen längeren Zeitraum war das Verlangen und die körperliche Reaktion auf erotische Berührungen stark reduziert bis nicht vorhanden.

Eingetragen am  als Datensatz 115516
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Bei mir hat die Einnahme von Mediekinet nach ein paar Monaten zu Verstopfung, Bluthochdruck und vor allem zu Problemen in den Beinen geführt. Jedoch nach Dosisreduktion sind die Probleme weitgehend abgeklungen

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir hat die Einnahme von Mediekinet nach ein paar Monaten zu Verstopfung, Bluthochdruck und vor allem zu Problemen in den Beinen geführt.
Jedoch nach Dosisreduktion sind die Probleme weitgehend abgeklungen

Eingetragen am  als Datensatz 115375
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Aufgrund meiner ADS Symptomatik habe ich Medikinet Adult retardiert 10mg bekommen , es waren von Anfang an nur Nebenwirkungen zu spüren. Angefangen mit etwas „leichteren“ wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit , Schwitzen. Nach und nach steigerten sich die Symptome in Wahnvorstellungen,...

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund meiner ADS Symptomatik habe ich Medikinet Adult retardiert 10mg bekommen , es waren von Anfang an nur Nebenwirkungen zu spüren.
Angefangen mit etwas „leichteren“ wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit , Schwitzen.

Nach und nach steigerten sich die Symptome in Wahnvorstellungen, Aphasie, Umgebung sehr intensiv wahrgenommen - plötzlich wurde alles lauter oder die Umgebung gestochenscharf, extreme Unkonzentriertheit, teilweise Euphorie.

Dann wurde umgestellt auf Ritalin (nicht auf das Original) ..auch in retardierter Form 10mg.
Schon bei der ersten Einnahme fing es sehr heftig an, dass ich meine Füße ganz klein und weit weg wahrgenommen habe, sie blau aussahen, mir extrem kalt war, ich nach sofortigem absetzen 1 Woche unter extremen Angstattacken litt, mit Übelkeit, starkes Schwitzen, Schwindel, Hals wie zugeschnürt, Depersonalisieren und Derealisieren, Stimmen im Kopf wahrnahm die nicht meine eigene war. Zudem leide ich seither unter einem Tinnitus.

Alles in allem hat das eine sehr krasse Auswirkung auf mich gehabt - mittlerweile sind die Symptome weg nachdem ich das Medikament nie mehr angerührt habe. Außer der Tinnitus, der ist seit über 3 Monaten mein stetiger Begleiter.

Eingetragen am  als Datensatz 115315
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

in den ersten Tagen: leichte Kopfschmerzen; schummriges Gefühl; erst wachmachend, danach ermüdend; Appetitlosigkeit; Konzentration gefühlt unverändert nach 1 Woche (bis heute): deutlich höhere und langanhaltendere Konzentrationsfähigkeit, verbesserte emotionale Stabilität; leichte innere Unruhe;...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

in den ersten Tagen: leichte Kopfschmerzen; schummriges Gefühl; erst wachmachend, danach ermüdend; Appetitlosigkeit; Konzentration gefühlt unverändert
nach 1 Woche (bis heute): deutlich höhere und langanhaltendere Konzentrationsfähigkeit, verbesserte emotionale Stabilität; leichte innere Unruhe; Appetitlosichkeit; leichte Schlaflosigkeit am Abend

Eingetragen am  als Datensatz 115065
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Ich habe vor 7-8 Monaten die Diagnose zu ADHS im erwachsenenalter erhalten und nehme seit 3 Monaten Medikinet. Seit so ca. 1 Woche ist meine Dosis 15 MG morgens 5 mittags. Damit fahre ich auch ganz gut. Am Anfang hatte ich Rebound Effekte und Appetitminderung am Mittag. Sogar Gedankenkreisel am...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe vor 7-8 Monaten die Diagnose zu ADHS im erwachsenenalter erhalten und nehme seit 3 Monaten Medikinet. Seit so ca. 1 Woche ist meine Dosis 15 MG morgens 5 mittags. Damit fahre ich auch ganz gut. Am Anfang hatte ich Rebound Effekte und Appetitminderung am Mittag. Sogar Gedankenkreisel am Abend,usw. Das stellte sich über die Zeit ein und ich merke den Rebound nahezu nie. Aber ich finde das schon fast unangenehm, da es schwierig ist zu sagen, was nun 100% ich und was meine meds sind. Ich bin ein eh positiver Mensch, aber durch die meds sind meine positiven Tage noch mehr. Und ich gewöhne mich an die Wirkung und mein Kopf und sein Zeitgefühl beginnen Aufgaben wieder aufzuschieben, usw. Es fühlt sich fast an, als hätte ich mich an die Dosis gewöhnt, was ich eher unangenehm finde. Würde daher sagen benefit ist da, aber manchmal fühlt man sich wie auf Knopfdruck im "funktionieren" Modus

Eingetragen am  als Datensatz 114557
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Nach Einnahme tritt die Wirkung nach ca. 20min ein. Wirkt ab da an gut. Nebenwirkungen: Allgemeine Empfindlichkeit Nervösität Gesteigerter Harndrang evt. der nervösität geschuldet.

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Einnahme tritt die Wirkung nach ca. 20min ein. Wirkt ab da an gut.
Nebenwirkungen:
Allgemeine Empfindlichkeit
Nervösität
Gesteigerter Harndrang evt. der nervösität geschuldet.

Eingetragen am  als Datensatz 114444
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Zu Beginn sehr stark und dann musste ich immer mehr nehmen da die Wirkung zu schnell nachließ Mundtrockenheit sehr schlimm, trotz vielem trinken auch Kopfschmerzen bekommen

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu Beginn sehr stark und dann musste ich immer mehr nehmen da die Wirkung zu schnell nachließ
Mundtrockenheit sehr schlimm, trotz vielem trinken auch Kopfschmerzen bekommen

Eingetragen am  als Datensatz 114178
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2005 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Emotionslosigkeit Kalte Hände Verminderter Appetit Übelkeit/Bauchschmerzen erhöhter Puls

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Emotionslosigkeit
Kalte Hände
Verminderter Appetit
Übelkeit/Bauchschmerzen
erhöhter Puls

Eingetragen am  als Datensatz 113703
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2005 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Auffälligkeiten bezüglich ADHS waren bei mir immer schon und die ganze Kindheit durch festzustellen. Als Jugendlicher habe ich mich dann an einem Psychologen gewandt und leider mit Captagon damals ein vollkommen falsches und viel zu heftiges Mittel verschrieben bekommen, das ich wieder abgesetzt...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auffälligkeiten bezüglich ADHS waren bei mir immer schon und die ganze Kindheit durch festzustellen. Als Jugendlicher habe ich mich dann an einem Psychologen gewandt und leider mit Captagon damals ein vollkommen falsches und viel zu heftiges Mittel verschrieben bekommen, das ich wieder abgesetzt habe und mit meinem ADHS weiter gelebt habe.
Da ich jedoch die negativen Auswirkungen der Konzentrationsschwäche trotz des Willens, mich konzentrieren zu wollen und die stetige, innere Unruhe und Nervosität immer als belastend empfunden habe und zudem auch noch ein Bluthochdruck entwickelt habe, habe ich mich vor kurzem wieder in ärztliche Beratung begeben und erneut wurde ADHS mit großer Eindeutigkeit diagnostiziert. Infolgedessen habe ich Medikenet verschrieben bekommen und nehme die seit ca.
sechs Wochen.

Ich kann alle, die das Medikament neu verschrieben bekommen haben dahingehend beruhigen, dass die anfänglich spürbaren Nebenwirkungen wie zum Beispiel Kreislaufprobleme, stellenweise benommen sein, Frieren bis zum leichten Schüttelfrost, Magenprobleme, die sich vor allem in Magenschmerzen äußern, leichte Desorientierung usw. nach einer Weile schlagartig bessern.
Die einzigen Nebenwirkungen, die ich heute noch habe, sind ein tagsüber deutlich reduzierter Appetit während der Wirkdauer und frieren (vor allem abends, wenn das Mittel nachlässt).

Demgegenüber steht positiv eine innere Ruhe, die ich zuvor nicht kannte. Angespannte Nervosität und der mir stets selbst gemachte, innere Druck haben deutlich nachgelassen.
Das anfängliche Gefühl, ich würde zu langsam sprechen und auch während des Sprechens zu große Pausen machen wurde von meinem Umfeld komplett anders wahrgenommen als positiver Effekt, langsamer und deutlicher zu sprechen.
Wo ich früher Probleme hatte, Personen, die bei einer Geschichte oder Erzählung weit ausholen, zuhören zu wollen, so fällt mir dies inzwischen nahezu überhaupt nicht mehr schwer.
In Fortbildungen, Videokonferenzen und ähnlichem kann ich ruhig dasitzen und zuhören, ohne dass ich inneren Druck verspüre oder zappelig werde, weil man zu viele andere Dinge ja auch noch erledigen müsste.
Für mich ist das Medikament ganz klar eine Verbesserung meiner Lebenssituation.

Eingetragen am  als Datensatz 113492
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Das Medikinet erhöht die allgemeine Leistungsfähigkeit. Aufgaben können zielorienterter ausgeführt werden. Es entsteht ein Gefühl von Gedankenlosigkeit während der Ausführung von Aufgaben. Dies lässt sich als „Roboter-Modus“ beschreiben, wobei dies in Angesicht der Problemstellung ohne Medikation...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom200 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikinet erhöht die allgemeine Leistungsfähigkeit. Aufgaben können zielorienterter ausgeführt werden. Es entsteht ein Gefühl von Gedankenlosigkeit während der Ausführung von Aufgaben. Dies lässt sich als „Roboter-Modus“ beschreiben, wobei dies in Angesicht der Problemstellung ohne Medikation eine angenehme Enpfindung auslöst.

Nebenwirkungen treten insbesondere/überwiegend in Kombination mit Koffein und/pder Nikotin auf. Die Kombination dieser Stimulanzien löst ein konstantes Empfinden körperliche Angstsymptome aus. Diese treten durch eine zugezogene Brust, Druck auf dem Herzen, Kurzatmigkeit und erhötem Heehschlag auf.
Ebenso kann es zu einem Zusammenbeißen der Zähne kommen. In der Einstellungsphase, es besteht eine Mischtherapie mit Venlafaxin, kam es zu emotionaler Instabilität nach Wirkungsende sowie geringe Komplikationen beim Wasserlassen.

Eingetragen am  als Datensatz 113414
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Ich bin sehr zufrieden mit diesem Medikament, nachdem ich von Atomoxetin Suizid- und aggressive Zwangsgedanken bekommen habe, dieses habe ich überhaupt nicht vertragen. Medikinet adult nehme ich morgens 10 mg, mittags 20 mg und bei Bedarf abends/NM 5 mg. Es macht mich ruhiger und kann gut...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin sehr zufrieden mit diesem Medikament, nachdem ich von Atomoxetin Suizid- und aggressive Zwangsgedanken bekommen habe, dieses habe ich überhaupt nicht vertragen.

Medikinet adult nehme ich morgens 10 mg, mittags 20 mg und bei Bedarf abends/NM 5 mg. Es macht mich ruhiger und kann gut schlafen davon. Ausgeglichener, besserer Autofahrer, erledige Dinge geordnet und strukturiert, konnte Bücher zu Ende lesen. Nebenwirkungen höchstens leichte Kopfschmerzen, schneller Frieren, Puls etwas erhöht, aber im Rahmen. Anfangs öfter Rebound, aber mit diesem Einnahmeschema haben wir es in den Griff bekommen. Kein Appetitverlust, dafür keine Süßigkeiten-Binges mehr. Stabilere Stimmung, mehr Selbstbewusstsein dadurch, dass ich Sachen zu Ende machen kann und nicht von Aufgabe zu Aufgabe springe.

Ein sehr gutes Medikament für die, die es vertragen.

Eingetragen am  als Datensatz 113217
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für Ich möchte dies nicht angeben.

Kalte Füße, Unruhe zeigt sich durch Zähneknirschen. Man ist ein wenig aufgeregt

Medikinet bei Ich möchte dies nicht angeben.

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetIch möchte dies nicht angeben.3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kalte Füße, Unruhe zeigt sich durch Zähneknirschen. Man ist ein wenig aufgeregt

Eingetragen am  als Datensatz 113203
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Nebenwirkungen: - Appetitlosigkeit - Schlafprobleme - Rebound-Phänomen - Nesselsucht - Lichturtikaria

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom22 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen:
- Appetitlosigkeit
- Schlafprobleme
- Rebound-Phänomen
- Nesselsucht
- Lichturtikaria

Eingetragen am  als Datensatz 113056
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Hallo, ich bin 60 Jahre und nehme nach einer kürzlich erfolgten gesicherten ADHS Diagnose seit 25 Tagen Medikinet Adult, aktuell 15 morgens, 10 mittags. Ich habe seitdem starke Stimmungsschwankungen, Stress- und Angstsymptome, Aufgeregtheit, Überaktivität, teils Kopfschmerzen. Leichte...

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom25 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich bin 60 Jahre und nehme nach einer kürzlich erfolgten gesicherten ADHS Diagnose seit 25 Tagen Medikinet Adult, aktuell 15 morgens, 10 mittags.
Ich habe seitdem starke Stimmungsschwankungen, Stress- und Angstsymptome, Aufgeregtheit, Überaktivität, teils Kopfschmerzen. Leichte Verbesserungen in Motivation, Gedächtnis.

Nach 25 Tagen Einnahme sollte doch irgendwas positiv Merkbares eingetreten sein????
Ich vermute inzwischen, dass Medikinet Adult nichts für mich ist.
Wer hat da Erfahrungen?

Eingetragen am  als Datensatz 112991
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Hab das Medikament mit 7 verschrieben bekommen und bis zum 20ten Lebensjahr genommen. Während der Therapie wurde mir nie gesagt, welches meiner empfinden Nebenwirkungen sind aber jetzt nach dem Absetzen weiß ich es. Ich hatte extreme depressive Verstimmungen bis zu Suizid Gedanken (nach Absetzen...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom13 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hab das Medikament mit 7 verschrieben bekommen und bis zum 20ten Lebensjahr genommen. Während der Therapie wurde mir nie gesagt, welches meiner empfinden Nebenwirkungen sind aber jetzt nach dem Absetzen weiß ich es.
Ich hatte extreme depressive Verstimmungen bis zu Suizid Gedanken (nach Absetzen nur noch leicht). Hatte so gut wie kein Hungergefühl und bin manchmal Tage ohne essen ausgekommen und hab wenn auch zu wenig gegessen (jetzt nach dem Absetzen nehme ich unkontrolliert zu). Ich hatte extremes skin picking und andere Ticks entwickelt (nach dem Absetzen auch weg) so wie meine Schlafstörungen sind besser geworden.
Meine Konzentration leidet jetzt zwar extrem aber besser als alles obige genannte.

Eingetragen am  als Datensatz 112859
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikinet für ADH-Syndrom

Langzeiterfahrungen: Kopfschmerzen Appetitlosigkeit Antriebslosigkeit Leicht reizbar Unglücklich

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Langzeiterfahrungen:
Kopfschmerzen
Appetitlosigkeit
Antriebslosigkeit
Leicht reizbar
Unglücklich

Eingetragen am  als Datensatz 112731
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:2005 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
60 mehr Nebenwirkungen mit Medikinet

Medikinet wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert

Trevilor, Methylpheni TAD, CONCERTA, Cymbalta, Amitriptylin

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Basti59425
Basti594…
Benutzerbild von Znoopy
Znoopy
Benutzerbild von Manuelasassenach 1
Manuelas…

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 247 Benutzer zu Medikinet

Graphische Auswertung zu Medikinet

Graph: Altersverteilung bei Medikinet nach Geschlecht Graph: BMI-Verteilung bei Medikinet nach Geschlecht Graph: Einnahmedauer von Medikinet
[]