Kribbeln in Armen
Wir haben 3 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Kribbeln in Armen.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 172 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 39 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 25,25 | 0,00 |
Die Nebenwirkung Kribbeln in Armen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Wick MediNait (1/193)
- 0%
- Medikinet (1/332)
- 0%
- Paroxetin (1/691)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Kribbeln in Armen bei Wick MediNait
Schlaflosigkeit, Kribbeln in den Beinen, Kribbeln in Armen, Unruhegefühl bei Wick MediNait für erkältung
Sehr große Unruhe, kribbeln in Armen und Beinen, Schwindel
Wick MediNait bei erkältung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Wick MediNait | erkältung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr große Unruhe, kribbeln in Armen und Beinen, Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Kribbeln in den Beinen, Kribbeln in Armen, Unruhegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Wick MediNait
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Doxylamin, Ephedrin, Dextromethorphan, Paracetamol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kribbeln in Armen bei Medikinet
Kribbeln in Armen, Kribbeln in Beinen, Herzrasen, starkes Schwitzen bei Medikinet für Narkolepsie
Habe gefühlt jegliches zugelassene Medikament gegen Narkolepsie ausprobiert, Medikinet ist das einzige was Wirkung zeigt. Angefangen mit morgen 10 mg, mittags 10 mg bin ich mittlerweile auf morgens 15mg, mittags 25mg hoch und merke, dass ich deutlich besser wach bleiben kann. Zudem fängt es an,...
Medikinet bei Narkolepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | Narkolepsie | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe gefühlt jegliches zugelassene Medikament gegen Narkolepsie ausprobiert, Medikinet ist das einzige was Wirkung zeigt. Angefangen mit morgen 10 mg, mittags 10 mg bin ich mittlerweile auf morgens 15mg, mittags 25mg hoch und merke, dass ich deutlich besser wach bleiben kann. Zudem fängt es an, dass ich mich wieder "normaler" konzentrieren kann (noch lange nicht auf dem Stand von vor ein paar Jahren wo ich noch keine Narkolepsie hatte aber eine durchaus positive Tendenz) sowie durch längere wach Phasen auch mehr Elan habe Sachen anzufangen wie z.b. putzen oder aufräumen. Dadurch, dass ich tagsüber jetzt mehr wach bin merke ich allerdings auch meist ab ca 18 uhr, dass ich ziemlich k.o. bin (weiterhin Schlafmangel durch häufiges aufwachen in der Nacht, scheint sich aber auch leicht gebessert zu haben). Habe selbst das Gefühl als wenn meine kataplexien ein wenig zurück gegangen sind, schätzungsweise durch den etwas besseren Nachtschlaf, kann das aber auch nicht 100%ig sagen.
Wenn ich wirklich extrem müde bin durch eine sehr schlechte Nacht kann ich mich auch nach Medikamenteneinnahme erneut hinlegen und schlafen, muss dies aber nicht zwingend tun und schlafe auch kaum mehr spontan ein (ab ca 21 Uhr wenn die Wirkung "weg" sein soll ist dies wieder häufiger so).
Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Ganz am Anfang der Einnahme hatte ich ein Kribbeln in armen und Beinen sowie extremen Redefluss, dies hat sich allerdings bereits nach weniger als einer Woche wieder normalisiert, nach ca 1 monatiger Einnahme hat sich auch die Appetitlosigkeit verabschiedet, dahingehend dementsprechend keine Probleme mehr (selbst nach Dosis Erhöhung). Die einzigen tatsächlich negativen Punkte die ich beobachten konnte waren Herzrasen ca 30 Minuten nach der Mittags Einnahme verbunden mit starkem schwitzen, dies hält allerdings nur 30-60 Minuten an und danach geht es mir wieder gut. Da ich dies aber gerne in Kauf nehme um im Gegenzug wieder ein wenig Lebensqualität zu besitzen werde ich weiterhin hoch dosieren bis ich bei der gewünschten Wirkung bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln in Armen, Kribbeln in Beinen, Herzrasen, starkes Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kribbeln in Armen bei Paroxetin
Schwitzen, Kribbeln in Armen, Kribbeln in Beinen, Durchfall, Übelkeit, Selbstmordgedanken bei Paroxetin für Angst und Panik
Am Anfang der Einnahme verschlechterung der Panik und Angststörung. Hatte Selbstmordgedanken bekommen. Bin kaum noch aus dem Bett gekommen. Hatte Durchfall, Überlkeit, Schwitzen, Kribbeln in Armen und Beinen. Hatte schon überlegt das "ZEUG" nicht mehr zu nehmen. Aber ich dachte mir eine...
Paroxetin bei Angst und Panik
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angst und Panik | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am Anfang der Einnahme verschlechterung der Panik und Angststörung. Hatte Selbstmordgedanken bekommen. Bin kaum noch aus dem Bett gekommen. Hatte Durchfall, Überlkeit, Schwitzen, Kribbeln in Armen und Beinen. Hatte schon überlegt das "ZEUG" nicht mehr zu nehmen. Aber ich dachte mir eine Erstverschlimmerung ist normal und ich hielt durch. Nach ca. 5 Wochen konnte ich eine Besserung verspüren obwohl in mir drin immer noch ein bisschen Angst zum Vorschein kam. Bin gespannt wie es weiter geht. Nehme täglich morgens 15 mg Paroxetin. Mein Neurologe meinte ich solle auf 20 mg steigern doch ich hab dann wieder ständige Angst vor Nebenwirkungen.
Die ersten 2 Wochen waren wirklich der HORROR. Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich NIE begonnen Paroxetin zu nehmen auch wenn es mir jetzt besser geht aber nochmal würde ich diese NW nicht durch stehen. Aber das muss jeder für sich entscheiden Paroxetin zu nehmen oder nicht. Bis Dann
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Kribbeln in Armen, Kribbeln in Beinen, Durchfall, Übelkeit, Selbstmordgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Kribbeln in Armen aufgetreten:
- Kribbeln in Beinen (2/3)
- 67%
- Schlaflosigkeit (1/3)
- 33%
- Kribbeln in den Beinen (1/3)
- 33%
- Unruhegefühl (1/3)
- 33%
- Herzrasen (1/3)
- 33%
- starkes Schwitzen (1/3)
- 33%
- Durchfall (1/3)
- 33%
- Übelkeit (1/3)
- 33%
- Schwitzen (1/3)
- 33%
- Selbstmordgedanken (1/3)
- 33%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego