unruhiger Schlaf
Wir haben 8 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung unruhiger Schlaf.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 171 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 64 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 55 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 21,95 | 25,96 |
Die Nebenwirkung unruhiger Schlaf trat bei folgenden Medikamenten auf
- Tabex (1/9)
- 11%
- dysto-loges (1/34)
- 2%
- Orthomol Immun (1/40)
- 2%
- Opipram (1/47)
- 2%
- Baldrian (1/55)
- 1%
- Sulpirid (1/73)
- 1%
- Levofloxacin AL (1/121)
- 0%
- Wick MediNait (1/158)
- 0%
- Ciprofloxacin (1/819)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung unruhiger Schlaf bei Tabex
unruhiger Schlaf bei Tabex für Nikotinsucht
Mir hat tabex sehr geholfen vom Rauchen weg zu kommen. Das rauchverlangen ist von der ersten Einnahme an deutlich weniger geworden. Natürlich braucht man noch eine große Portion eigenwillen. Aber es ist eine super Unterstützung. Mir hat es sehr geholfen. Und ich bin seit zwei Monaten rauchfrei.
Tabex bei Nikotinsucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tabex | Nikotinsucht | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir hat tabex sehr geholfen vom Rauchen weg zu kommen. Das rauchverlangen ist von der ersten Einnahme an deutlich weniger geworden. Natürlich braucht man noch eine große Portion eigenwillen. Aber es ist eine super Unterstützung. Mir hat es sehr geholfen. Und ich bin seit zwei Monaten rauchfrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tabex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung unruhiger Schlaf bei dysto-loges
unruhiger Schlaf, Zitterigkeit bei dysto-loges für Allergisches Asthma Bronchiale
Ich nehme Dysto Loges seit 7 Tagen zur Behandlung einer Allergie, angeblich ausgelöst durch ein inneres Ungleichgewicht. Während der Zeit der Einnahme hat sich meine Allergie verstärkt, ich bin nervös, schlafe unruhig, bin zittrig und habe den Eindruck, dass mein inneres Gleichgewicht seit...
dysto-loges bei Allergisches Asthma Bronchiale
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
dysto-loges | Allergisches Asthma Bronchiale | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Dysto Loges seit 7 Tagen zur Behandlung einer Allergie, angeblich ausgelöst durch ein inneres Ungleichgewicht. Während der Zeit der Einnahme hat sich meine Allergie verstärkt, ich bin nervös, schlafe unruhig, bin zittrig und habe den Eindruck, dass mein inneres Gleichgewicht seit Einnahme von Dysto-Loges erst durcheinander geraten ist. Noch bin ich nicht sicher, ob dies eine "Erstverschlimmerung" ist. Grundsätzlich hatte ich persönlich den Eindruck, mein inneres Gleichgewicht sei in Ordnung - bis ich die Tropfen nahm....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
unruhiger Schlaf, Zitterigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
dysto-loges
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Passiflora incarnata, Melissa, Gelsemium D4, Reserpinum D6, Spigelia D4, Coffea D6, Tabacum D6, Veratrum D6, Glonoinum D8
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung unruhiger Schlaf bei Orthomol Immun
Kopfschmerzen, unruhiger Schlaf bei Orthomol Immun für erkältung
Hallo, letztes Jahr hatte ich nach 1,5 Monaten starker Erkältung auf Orthomol immun zurückgegriffen. Bereits nach dem dritten Fläschchen setzte bereits eine Besserung ein. Schon damals hatte ich das Gefühl viel intensiver zu träumen und häufiger unter Kopfschmerzen zu leiden. Da die Erkältunf...
Orthomol Immun bei erkältung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Orthomol Immun | erkältung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
letztes Jahr hatte ich nach 1,5 Monaten starker Erkältung auf Orthomol immun zurückgegriffen. Bereits nach dem dritten Fläschchen setzte bereits eine Besserung ein.
Schon damals hatte ich das Gefühl viel intensiver zu träumen und häufiger unter Kopfschmerzen zu leiden. Da die Erkältunf allerdings schnell verschwand, nahm ich ich die Nebenwirkungen gern in Kauf und setzte Orthomol immun nun auch bei jetztiger Erkältung wieder ein.
Die Erkältung habe ich seit 1,5 Wochen und nehme Orthomol nun den 4. Tag. Bisher hat sich noch keine Besserung eingestellt. Allerdings sind die Nebenwirkungen wieder exakt dieselben. Vor Orthomol hatte ich keine bewussten Träume. Seit der Einnahme extrem intensive und einen unruhigen Schlaf. Trotz Müdigkeit schlafe ich nur sehr schlecht ein und wache häufig auf. Auch Kopfschmerzen begleiten mich seit letzter Nacht.
Ich habe letztes Jahr auf das Zeugs viel gegeben, dieses Jahr allerdings breche ich die Wochenkur wohl ab. :( Schade
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, unruhiger Schlaf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Orthomol Immun
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantothensäure, Citrusflavonoide, Cyanocobalamin, Iodid, Carotinoide, Ascorbinsäure, Kupfer (II), Molybdän (VI), Pyridoxin, Phytomenadion, Nicotinamid, Mangan (II), Retinol, RRR-alpha-Tocopherol, Zink, Selen, Eisen (II), Thiamin, Chrom (III), Folsäure, Cholecalciferol, Biotin, Riboflavin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung unruhiger Schlaf bei Opipram
Haarausfall, unruhiger Schlaf, Ohrensausen bei Opipram für Depressionen/Schlafstörungen
An sich ist das Medikament gut verträglich,aber nach kurzer Zeit Haarausfall... Unruhiger Schlaf...Ohrensausen nach Einnahme...Stimmung leicht besser..... Ich nehme es nur noch Tagsüber 50 mg.......und Abends nicht mehr...
Opipram bei Depressionen/Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipram | Depressionen/Schlafstörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
An sich ist das Medikament gut verträglich,aber nach kurzer Zeit Haarausfall...
Unruhiger Schlaf...Ohrensausen nach Einnahme...Stimmung leicht besser.....
Ich nehme es nur noch Tagsüber 50 mg.......und Abends nicht mehr...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, unruhiger Schlaf, Ohrensausen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung unruhiger Schlaf bei Baldrian
unruhiger Schlaf, Albträume bei Baldrian für Stress, Einschlafprobleme
Das Einschlafen klappt prima. Nachteil sind schlimme Albträume, die mich nach 4-5 Stunden aus dem Schlaf reißen. Musste die Einnahme beenden. Dann sofort Besserung und wenigstens durchgehender Schlaf mit Einschlafproblemen.
Baldrian bei Stress, Einschlafprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Baldrian | Stress, Einschlafprobleme | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Einschlafen klappt prima. Nachteil sind schlimme Albträume, die mich nach 4-5 Stunden aus dem Schlaf reißen. Musste die Einnahme beenden. Dann sofort Besserung und wenigstens durchgehender Schlaf mit Einschlafproblemen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Baldrian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung unruhiger Schlaf bei Sulpirid
unruhiger Schlaf, Gewichtszunahme bei Sulpirid für Schwindel
Schwindel, sehr schnell besser, leider Gewichtzunahme
Sulpirid bei Schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sulpirid | Schwindel | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel, sehr schnell besser, leider Gewichtzunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
unruhiger Schlaf, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sulpirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung unruhiger Schlaf bei Levofloxacin AL
Alpträume, erhöhter Puls, Gelenkschmerzen, erhöhter Blutdruck, Wadenschmerzen, Sehnenentzündung, Muskelbeschwerden, Achillessehnenschmerzen, Vergesslichkeit, Erregung, unruhiger Schlaf bei Levofloxacin AL für Prostatitis
levofloxacin wirkte zunächst, aber nach Absetzen kamen die Beschwerden erneut. Danach Cipro. Nebenwirkunken begannen mit der 2. Packung Ciprofloxacin: Erregung, unruhiger Schlaf, Alpträume, Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit, erhöhter Puls und Blutdruck Muskel und Gelenkschmerzen....
Levofloxacin AL bei Prostatitis; Ciprofloxacin bei Prostatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levofloxacin AL | Prostatitis | 7 Tage |
Ciprofloxacin | Prostatitis | 17 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
levofloxacin wirkte zunächst, aber nach Absetzen kamen die Beschwerden erneut. Danach Cipro.
Nebenwirkunken begannen mit der 2. Packung Ciprofloxacin:
Erregung, unruhiger Schlaf, Alpträume, Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit,
erhöhter Puls und Blutdruck
Muskel und Gelenkschmerzen. Sehnenentzündung Ellenbogen
Schmerzende Archillessehenen
Wadenschmerzen
Arzt warnte nicht vor Nebenwirkungen. Laut Beipackzettel "sehr selten"
Laut Internet sehr oft !
Empfehle ciprohilfe.wordpress.com
Ich werde es nicht mehr nehme, außer im lebensbedrohlichen Notfall.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, erhöhter Puls, Gelenkschmerzen, erhöhter Blutdruck, Wadenschmerzen, Sehnenentzündung, Muskelbeschwerden, Achillessehnenschmerzen, Vergesslichkeit, Erregung, unruhiger Schlaf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levofloxacin AL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung unruhiger Schlaf bei Wick MediNait
unruhiger Schlaf, Albträume, Angsterscheinungen, Panikgefühl bei Wick MediNait für erkältung
Kopfschmerzen und Husten wurden stark gemildert, auch die Nasenschleimhäute schwillen ab- das ganze hatte jedoch seinen Preis. Mehrmaliges aufwachen in beiden Nächten( bis zu 6mal), leichter und unruhiger Schlaf, intensive Alpträume und Halluzinationen im Halbschlaf- starke Angst/leichte Panik....
Wick MediNait bei erkältung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Wick MediNait | erkältung | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen und Husten wurden stark gemildert, auch die Nasenschleimhäute schwillen ab- das ganze hatte jedoch seinen Preis. Mehrmaliges aufwachen in beiden Nächten( bis zu 6mal), leichter und unruhiger Schlaf, intensive Alpträume und Halluzinationen im Halbschlaf- starke Angst/leichte Panik. Zudem benötigte mein Körper minimum 12Stunden Schlaf (ohne Wertung).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
unruhiger Schlaf, Albträume, Angsterscheinungen, Panikgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Wick MediNait
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Doxylamin, Ephedrin, Dextromethorphan, Paracetamol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit unruhiger Schlaf aufgetreten:
- Albträume (2/8)
- 25%
- Gewichtszunahme (1/8)
- 13%
- Panikgefühl (1/8)
- 13%
- Kopfschmerzen (1/8)
- 13%
- Angsterscheinungen (1/8)
- 13%
- Zitterigkeit (1/8)
- 13%
- Haarausfall (1/8)
- 13%
- Ohrensausen (1/8)
- 13%
- Muskelbeschwerden (1/8)
- 13%
- Gelenkschmerzen (1/8)
- 13%
- Erregung (1/8)
- 13%
- Achillessehnenschmerzen (1/8)
- 13%
- erhöhter Blutdruck (1/8)
- 13%
- Wadenschmerzen (1/8)
- 13%
- Sehnenentzündung (1/8)
- 13%
- Alpträume (1/8)
- 13%
- erhöhter Puls (1/8)
- 13%
- Vergesslichkeit (1/8)
- 13%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego