Tachykardie

Weitergeleitet von erhöhter Puls

Wir haben 170 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Tachykardie.

Prozentualer Anteil 67%33%
Durchschnittliche Größe in cm168182
Durchschnittliches Gewicht in kg6788
Durchschnittliches Alter in Jahren5153
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,7326,72

Die Nebenwirkung Tachykardie trat bei folgenden Medikamenten auf

Trental (6/77)
7%
Pentoxifyllin (4/65)
6%
Solvex (3/80)
3%
Lorano (3/87)
3%
Symbicort (7/238)
2%
Anafranil (2/73)
2%
Salbutamol (5/203)
2%
Milnaneurax (2/83)
2%
Lercanidipin (2/89)
2%
Exforge (2/114)
1%
Avalox (6/425)
1%
Euthyrox (3/213)
1%
Lorazepam (2/172)
1%
Foster-Spray (2/179)
1%
Elontril (5/627)
0%
Amitriptylin (3/388)
0%
Seroquel (7/912)
0%
Mirena (12/1622)
0%
Tavanic (3/432)
0%
Medikinet (2/315)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 152 Medikamente mit Tachykardie

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Trental

 

Zittern der Hände, Tachykardie, Schlafstörungen, Schwindel bei Trental für Hörsturz

Zittern der Hände, Herzrasen, Einschlafstörungen, Schwindel

Trental bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrentalHörsturz9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zittern der Hände, Herzrasen, Einschlafstörungen, Schwindel

Eingetragen am 29.04.2007 als Datensatz 1066
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Pentoxifyllin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schweißausbrüche, Tachykardie, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen bei Trental für Tinnitus, Hörsturz

spontane Schweissausbrüche, Herzrasen, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen

Trental bei Tinnitus, Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrentalTinnitus, Hörsturz1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

spontane Schweissausbrüche, Herzrasen, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen

Eingetragen am 23.06.2007 als Datensatz 1920
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Pentoxifyllin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trental

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Pentoxifyllin

 

Tachykardie, Benommenheit, Schmerzen in der Brust, Verspannungen, Rastlosigkeit, Angstanfälle, Angstgefühl, Depression bei Pentoxifyllin für Tinnitus

Dosierung 2x 400mg / Tag Nebenwirkungen: Unruhezustände, Angst/Ängste, Benommenheit, Verwirrtheit, Schwindel, ständige Präsynkopen (nach dem Aufstehen aus liegender Position, nach dem aufstehen aus sitzender Position, manchmal bei vorgebeugten Kopf im sitzen - wie z.b. Bei Computerarbeit),...

Pentoxifyllin bei Tinnitus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PentoxifyllinTinnitus8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dosierung 2x 400mg / Tag

Nebenwirkungen: Unruhezustände, Angst/Ängste, Benommenheit, Verwirrtheit, Schwindel, ständige Präsynkopen (nach dem Aufstehen aus liegender Position, nach dem aufstehen aus sitzender Position, manchmal bei vorgebeugten Kopf im sitzen - wie z.b. Bei Computerarbeit), nackenverspannungen, Erhöhung der Ohrgeräusche, Seltsame Gefühle in der Brustgegend, unspezifische Kopfschmerzen, Pulsieren und Zucken in hinterer Kopf/Hirngegend , Kurzatmigkeit und Rastlosigkeit, Vorübergehende tachykardie, Krämpfe in den Waden, allgemeines Krankheitsgefühl

Sehr viele Nebenwirkungen, vor einer Woche war ich noch Top-Fit . Das kann ich diese Woche nun nicht mehr behaupten:

Zu meiner Person:
28 Jahre alt, männlich
186cm, 88kg
Regelmäßig Sport seit 10 Jahren (5x / Woche)
Kein Alkohol usw.
Fitness und Gesunheitszustand ist/war stets gut. Ich hoffe ich erhole mich schnell von den Nebenwirkungen. Pentoxyfillin würde ich unter keinen Umständen noch einmal nehmen.

Einnahme würde mir verschrieben aufgrund eines "Pieptones" im Ohr.

Eingetragen am 08.02.2018 als Datensatz 81817
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pentoxifyllin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pentoxifyllin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tachykardie, Magen-Darm-Störung, Abgeschlagenheit bei Pentoxifyllin für Tinnitus

Pfeifen in beiden Ohren, vor allem in Ruhephasen stark wahrgenommen (vorher nur Tinnitus eines Ohres) Magenprobleme Herzrasen 1x Nachts am Anfang Leistungsabfall Spannungsgefühl in den Waden (Zusammen mit Kortison nach Hörsturz eingenommen)

Prednisolon bei Tinnitus; Pentoxifyllin bei Tinnitus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonTinnitus7 Tage
PentoxifyllinTinnitus-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Pfeifen in beiden Ohren, vor allem in Ruhephasen stark wahrgenommen (vorher nur Tinnitus eines Ohres)
Magenprobleme
Herzrasen 1x Nachts am Anfang
Leistungsabfall
Spannungsgefühl in den Waden

(Zusammen mit Kortison nach Hörsturz eingenommen)

Eingetragen am 10.07.2007 als Datensatz 2232
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon, Pentoxifyllin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):91
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Pentoxifyllin

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Solvex

 

Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß, Albträume, Tachykardie, Nachtblindheit bei Solvex für Depression, Angststörungen

Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Nachtschweiss, Albträume, Tachykardie, Nachtblindheit, Schlafstörungen

Sertralin bei Depression, Angststörungen; Solvex bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression, Angststörungen4 Jahre
SolvexDepression, Angststörungen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Libidoverlust, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Nachtschweiss, Albträume, Tachykardie, Nachtblindheit, Schlafstörungen

Eingetragen am 12.01.2012 als Datensatz 40732
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Solvex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin, Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tachykardie, Schlaflosigkeit bei Solvex für Depression

Schlafstörungen/Schlaflos, Tachykardie

Solvex bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolvexDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schlafstörungen/Schlaflos, Tachykardie

Eingetragen am 14.06.2010 als Datensatz 25194
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solvex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Solvex

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Lorano

 

Benommenheit, Kopfschmerzen, Tachykardie, Unruhe, Gereiztheit, Parästhesien, Übelkeit bei Lorano für Allergien

Kopfschmerzen, Benommenheit, Herzschlagerhöhung/Herzrasen, Gefühl wie zu hoher Blutdruck, Unruhe, Gereiztheit, Kribbeln im Gesicht, Magenbeschwerden/Übelkeit. Habe Lorano eine zeitlang genommen und keinerlei Nebenwirkungen verspürt. Die letzte Zeit nehme ich immer nur 2-3 Tage hintereinander und...

Lorano bei Allergien

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LoranoAllergien2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, Benommenheit, Herzschlagerhöhung/Herzrasen, Gefühl wie zu hoher Blutdruck, Unruhe, Gereiztheit, Kribbeln im Gesicht, Magenbeschwerden/Übelkeit.
Habe Lorano eine zeitlang genommen und keinerlei Nebenwirkungen verspürt. Die letzte Zeit nehme ich immer nur 2-3 Tage hintereinander und mache dann eine Woche Pause. Nützt aber leider nichts, bekomme bereits nach 1 Tablette diese Nebenwirkungen.

Eingetragen am 18.06.2007 als Datensatz 1809
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Loratadin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Benommenheit, Tachykardie, Unruhe, Gereiztheit, Verstärkung der Symptome bei Lorano für Heuschnupfen

Kopfschmerzen, Benommenheit, Herzschlagerhöhung, Unruhe, Gereiztheit. Obwohl ich bereits seit einigen Jahren zur Birkenblütenzeit Loratadine in der gleichen Konzentration eingenommen habe allerdings Loraclar (hier hatte ich keine Beschwerden Loraclar ist nicht mehr im Handel). Auch haben sich...

Lorano bei Heuschnupfen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LoranoHeuschnupfen3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, Benommenheit, Herzschlagerhöhung, Unruhe, Gereiztheit. Obwohl ich bereits seit einigen Jahren zur Birkenblütenzeit Loratadine in der gleichen Konzentration eingenommen habe allerdings Loraclar (hier hatte ich keine Beschwerden Loraclar ist nicht mehr im Handel). Auch haben sich unter Lorano meine Heuschnupfenbeschwerden :Nase laufen, Nase zu, Kratzen im Hals, Augentränen verstärkt.

Eingetragen am 28.04.2007 als Datensatz 1056
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Loratadin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lorano

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Symbicort

 

Zittern der Hände, Blutdruckanstieg, Tachykardie, Heiserkeit bei Symbicort für Asthma

Das Medikament hilft innerhalb weniger Minuten. Andere Cortisoninhalatoren (z.B. Alvesco) haben nicht geholfen. Die Nebenwirkungen stören allerdings sehr. Das Zittern der Hände und das deprimierende Schwächegefüht (Hände tragen kaum sich selbst - das Schreiben auf der Tastatur alleine erfordert...

Symbicort bei Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SymbicortAsthma2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament hilft innerhalb weniger Minuten. Andere Cortisoninhalatoren (z.B. Alvesco) haben nicht geholfen. Die Nebenwirkungen stören allerdings sehr. Das Zittern der Hände und das deprimierende Schwächegefüht (Hände tragen kaum sich selbst - das Schreiben auf der Tastatur alleine erfordert viel Mühe) beeinträchtigen mich sehr. Den erhöhten Herzschlag und den Anstieg des Blutdrucks kann ich tolerieren. Heiserkeit und der Verlust der Stimme stören mich dagegen.
Insgesamt kann ich das Medikament wegen seiner guten Wirksamkeit empfehlen, da man sich so ersparrt, systemischen Cortisontabletten einzunehmen. Wenn die Beschwerden nur leicht sind (so, dass 1 bis max. 2 Hub Symbicort pro Tag ausreichen), dann empfehle ich aus meiner Erfahrung Tabletten Singulair, die ich viel besser vertrage.
Ich wünsche euch eine gute Gesundheit :)

Eingetragen am 16.07.2013 als Datensatz 55118
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Symbicort
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Husten, Tachykardie, Zittern bei Symbicort für Asthma

Kariesanfälligkeit, zittrige Hände, schneller Puls, Husten, Müdigkeit

Symbicort bei Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SymbicortAsthma14 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kariesanfälligkeit, zittrige Hände, schneller Puls, Husten, Müdigkeit

Eingetragen am 16.11.2007 als Datensatz 5110
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Symbicort

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Anafranil

 

Übelkeit, Müdigkeit, Blutdruckabfall, Lichtempfindlichkeit, Tachykardie, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Traumveränderungen bei Anafranil für Depressionen, Somatisierungsstörung, generalisierte Ansgtstörung, hypochondrische Störung, Persönlichkeitsstörungen

Nebenwirkungen, die nach wenigen Tagen oder Wochen wieder verschwanden: Übelkeit, Müdigkeit, Blutdruckabfall beim Aufstehen, Lichtempfindlichkeit, Tachykardie Nebenwirkungen während der gesamten Einnahmedauer : Gewichtszunahme (25kg in ca. 6 Monaten bei einer Dosierung von 100mg),...

Anafranil bei Depressionen, Somatisierungsstörung, generalisierte Ansgtstörung, hypochondrische Störung, Persönlichkeitsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AnafranilDepressionen, Somatisierungsstörung, generalisierte Ansgtstörung, hypochondrische Störung, Persönlichkeitsstörungen9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen, die nach wenigen Tagen oder Wochen wieder verschwanden: Übelkeit, Müdigkeit, Blutdruckabfall beim Aufstehen, Lichtempfindlichkeit, Tachykardie

Nebenwirkungen während der gesamten Einnahmedauer : Gewichtszunahme (25kg in ca. 6 Monaten bei einer Dosierung von 100mg), Mundtrockenheit (vereinzelt), Schwitzen (vereinzelt), Albträume / lebhafte Träume (teilweise angenehm).

Im Gegensatz zu allen 'modernen' Antidepressiva gab mir Anafranil immer ein Gefühl von Sicherheit. Es ist das einzige AD, was mir wirklich geholfen (ich durfte noch Sertralin, Duloxetin, Fluoxetin und Mirtazapin probieren - alles Flops). Absetzen verlief im Großen und Ganzen problemlos (leichte Missempfindungen bei Drehbewegungen der Augen).

Eingetragen am 27.08.2007 als Datensatz 3287
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tachykardie, Gewichtszunahme bei Anafranil für Depression, Zwangsstörungen

Zu schneller Puls (Tachykardie), Gewichtszunahme (ca. 25 kg)

Anafranil bei Depression, Zwangsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AnafranilDepression, Zwangsstörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu schneller Puls (Tachykardie), Gewichtszunahme (ca. 25 kg)

Eingetragen am 14.08.2007 als Datensatz 3001
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):192 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Salbutamol

 

Tachykardie, Zittern, Schüttelfrost, Panikattacken bei Salbutamol inhal. für spastische Bronchitis

Tachykardie, Puls von über 150, extremes Zittern der Beine, Schüttelfrost, totale Panik,

Salbutamol inhal. bei spastische Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Salbutamol inhal.spastische Bronchitis1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Tachykardie, Puls von über 150, extremes Zittern der Beine, Schüttelfrost, totale Panik,

Eingetragen am 02.10.2007 als Datensatz 4221
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Salbutamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

erhöhter Puls bei Salbutamol Inhalierspray für Atemnot durch pulmonale Hypertonie

Leichte Pulsbeschleunigung, eine Kleinigkeit im Vergleich zu den Zuständen mit Atemnot & Erstickungssymptomatik ! Die Kombination der beiden Aerosol Medikamente macht sich eben gerade gut - ich nehme sie nur nach Bedarf zu meinem restlich \"Herz Programm\".

Inuvair Inhalierspray bei Atemnot durch pulmonale Hypertonie; Salbutamol Inhalierspray bei Atemnot durch pulmonale Hypertonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Inuvair InhaliersprayAtemnot durch pulmonale Hypertonie1 Jahre
Salbutamol InhaliersprayAtemnot durch pulmonale Hypertonie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leichte Pulsbeschleunigung, eine Kleinigkeit im Vergleich zu den Zuständen mit Atemnot & Erstickungssymptomatik !
Die Kombination der beiden Aerosol Medikamente macht sich eben gerade gut - ich nehme sie nur nach Bedarf zu meinem restlich \"Herz Programm\".

Eingetragen am 19.06.2010 als Datensatz 25289
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Inuvair Inhalierspray
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Salbutamol Inhalierspray
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Beclomethason, Formoterol, Salbutamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Salbutamol

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Milnaneurax

 

Tachykardie, Obstipation, Gewichtsabnahme, innere Unruhe, Schlafstörung bei Milnaneurax für Depression

Ich nehme dieses Medikament seit 7 Wochen. Die Anfangsdosis betrug 25 mg. Dann wurde es auf 50 mg pro Tag erhöht. Die Nebenwirkungen werden täglich schlimmer. Zur Zeit habe ich eine Tachykardie ....Ruhepuls zeitweise bis 130!!!! Verstopfung,Schkafstörungen(welche ich vorher selten hatte),...

Milnaneurax bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MilnaneuraxDepression2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme dieses Medikament seit 7 Wochen.
Die Anfangsdosis betrug 25 mg.
Dann wurde es auf 50 mg pro Tag erhöht.
Die Nebenwirkungen werden täglich schlimmer.
Zur Zeit habe ich eine Tachykardie ....Ruhepuls zeitweise bis 130!!!!
Verstopfung,Schkafstörungen(welche ich vorher selten hatte),
Schweißausbrüche,die zu jeder Tageszeit auftreten,Erschöpfung nach geringer Anstrengung,Unruhe,stetige Gewichtsabnahme( es mag für manche Menschen angenehm sein,ich wiege jedoch nur 61 kg).
Ich fühle mich total erschöpft und habe kaum noch Kraft.
Meine Depression hat sich verbessert,aber es ist auch z.Z.Frühling und die Sonne bewirkt viel.
Der Preis ist mir viel zu hoch.Meine Lebensqualität ist schlecht.
Leider muss ich dieses Medikament wohl "ausschleichen".
Schade,ich hatte mir so grosse Hoffnungen gemacht.

Eingetragen am 03.05.2019 als Datensatz 89954
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Milnaneurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Milnacipran

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

erhöhter Puls, Bluthochdruck, Atemnot bei Milnaneurax für Depressionen

1 Tag genommen, nach einer Stunde Einnahme kam die Wirkung mit einem Puls von 170, hoher Blutdruck von 169/110 und größte Panik. Brustbeklemmung , ich bekam schlecht Luft. Ich dachte nun ist das mein Ende , ich erleide einen Herzinfkart und mußte zur Rettungsstelle sofort ich nehme das nie, nie...

Milnaneurax bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MilnaneuraxDepressionen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1 Tag genommen, nach einer Stunde Einnahme kam die Wirkung mit einem Puls von 170, hoher Blutdruck von 169/110 und größte Panik. Brustbeklemmung , ich bekam schlecht Luft. Ich dachte nun ist das mein Ende , ich erleide einen Herzinfkart und mußte zur Rettungsstelle sofort ich nehme das nie, nie wieder,

Eingetragen am 05.06.2017 als Datensatz 77728
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Milnaneurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Milnacipran

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Lercanidipin

 

erhöhter Puls, Unruhegefühl bei Lercanidipin für Bluthochdruck

Bluthochdruck, bisher behandelt mit Olmesartan und - für den Puls - Nebivolol. Nach Einpendeln bei 150:95 zusätzliche Gabe von Lercanidipin 10 mg (1*morgens). Blutdruck geht runter, ABER: Puls extrem schwankend, schon bei minmaler Belastung Nähe 100. Verfolge das jetzt noch eine Woche, dann setz...

Lercanidipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LercanidipinBluthochdruck7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bluthochdruck, bisher behandelt mit Olmesartan und - für den Puls - Nebivolol. Nach Einpendeln bei 150:95 zusätzliche Gabe von Lercanidipin 10 mg (1*morgens). Blutdruck geht runter, ABER: Puls extrem schwankend, schon bei minmaler Belastung Nähe 100. Verfolge das jetzt noch eine Woche, dann setz ich ggf. ab.

Eingetragen am 07.08.2021 als Datensatz 106073
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lercanidipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lercanidipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

erhöhter Puls bei Lercanidipin für Bluthochdruck

Erhöhter Puls, was unangenehm ist.

Lercanidipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LercanidipinBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erhöhter Puls, was unangenehm ist.

Eingetragen am 03.05.2022 als Datensatz 110639
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lercanidipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lercanidipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Exforge

 

Blutdruckkrise, Kopfschmerzen, Tachykardie bei Exforge für Bluthochdruck

Ich schlafe zwar besser, aber morgens habe ich wieder hohen Blutdruck, Kopfschmerz. Nach Einnahme von Exforge geht der Blutdruck runter, der Puls bleibt aber relativ hoch (95).

Exforge bei Bluthochdruck; Mirtazapin bei Schlafstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ExforgeBluthochdruck2 Wochen
MirtazapinSchlafstörung3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich schlafe zwar besser, aber morgens habe ich wieder hohen Blutdruck, Kopfschmerz.
Nach Einnahme von Exforge geht der Blutdruck runter, der Puls bleibt aber relativ hoch (95).

Eingetragen am 10.07.2007 als Datensatz 2248
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin, Valsartan, Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tachykardie bei Exforge 10 -160 für Bluthochdruck

Schneller kräftiger Plus den ganzen Tag über mit ca.100 bis 130 Schlägen in der Minute ( Ruhepuls). Hatte nie zu schnellen Puls erst nach dem wechsel auf Citalopram ( ggf. Wechselwirkung ). Vomex 150 mg hab ich abgesetzt und meine Beschwerden wurden na 2 Tagen weniger seit einer Woche hab jetzt...

Citalopram bei Depressionen, Unruhe, Panikstörungen; Vomex 150 mg bei Unruhe, Übelkeit; BisoLich comp bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörung; Exforge 10 -160 bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressionen, Unruhe, Panikstörungen2 Wochen
Vomex 150 mgUnruhe, Übelkeit7 Monate
BisoLich compBluthochdruck, Herzrhythmusstörung5 Jahre
Exforge 10 -160Bluthochdruck10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schneller kräftiger Plus den ganzen Tag über mit ca.100 bis 130 Schlägen in der Minute ( Ruhepuls).
Hatte nie zu schnellen Puls erst nach dem wechsel auf Citalopram ( ggf. Wechselwirkung ).
Vomex 150 mg hab ich abgesetzt und meine Beschwerden wurden na 2 Tagen weniger seit einer Woche hab jetzt normalen Puls und auch keine Übelkeit mehr.Denke ich hab dieses Medikament zu lange genommen auch wegen seiner Beruhigenden Wirkung.Nehme jetzt die oben genannten Medikamente und es geht mir sehr gut.

Eingetragen am 03.04.2008 als Datensatz 7168
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Dimenhydrinat, Bisoprolol, Hydrochlorothiazid, Amlodipin, Valsartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Avalox

 

Tachykardie, Nasenbluten, Geschmacksverlust, Depressionen bei Avalox für Pneumonie

Habe Avalox im Krankenhaus bekommen.Vorherige Behandlung mit Roxit war nicht erfolgreich. Habe heftige Tachykardien bekommen,ausserdem Nasenbluten,Geschmackstörungen etc. Und eine heftige Depression ,die schlecht zu behandeln ist. Frage mich wer dieses Medikament?...

Avalox bei Pneumonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxPneumonie15 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Avalox im Krankenhaus bekommen.Vorherige Behandlung mit Roxit war nicht erfolgreich.
Habe heftige Tachykardien bekommen,ausserdem Nasenbluten,Geschmackstörungen etc.
Und eine heftige Depression ,die schlecht zu behandeln ist. Frage mich wer dieses Medikament? zu-gelassen hat.

Eingetragen am 14.06.2007 als Datensatz 1754
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Pat.u.Pflegepersonal
Gewicht (kg):65
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, Blutdruckabfall, erhöhter Puls, Händezittern bei Avalox Filmtabletten für Grippe

Unruheund zittrige Hände nach der ersten einnahme.werde auf jeden fall die Behandlung abbrechen,niedriger Blutdruck 90/60 und hoher Puls 100.

Avalox Filmtabletten bei Grippe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Avalox FilmtablettenGrippe1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unruheund zittrige Hände nach der ersten einnahme.werde auf jeden fall die Behandlung abbrechen,niedriger Blutdruck 90/60 und hoher Puls 100.

Eingetragen am 17.11.2009 als Datensatz 20066
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox Filmtabletten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Avalox

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Euthyrox

 

Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Bluthochdruck, Tachykardie, Schwitzen, Kopfschmerzen, Kreislaufstörung, Hauttrockenheit, Haarveränderung, Verdauungsstörungen, Lichtempfindlichkeit, Aggressivität, Depressionen, Gereiztheit, Angstzustände bei Euthyrox für Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto

starke Wassereinlagerungen, Ödeme an den Beinen, Gewichtszunahme, Hypertonie, hoher Ruhepuls, Schwitzen, Kopfdruck, Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen, trockene Haut, trockene brüchige Haare, Verdauungsstörungen, Lichtempfindlichkeit, Aggressionen, Gereiztheit, Depressionen, Angststörungen,...

Euthyrox bei Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EuthyroxSchilddrüsenunterfunktion, Hashimoto5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starke Wassereinlagerungen, Ödeme an den Beinen, Gewichtszunahme, Hypertonie, hoher Ruhepuls, Schwitzen, Kopfdruck, Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen, trockene Haut, trockene brüchige Haare, Verdauungsstörungen, Lichtempfindlichkeit, Aggressionen, Gereiztheit, Depressionen, Angststörungen, Schweißausbrüche, Hitzewallungen, vermehrtes Durstgefühl, gesteigerter Appetit u.v.m.

Nebenwirkungen konnten leider einzig durch Präparatwechsel behoben werden!

Eingetragen am 11.04.2009 als Datensatz 14545
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Stimmungsschwankungen, Atemnot, Tachykardie bei Euthyrox 50 für Schilddrüsenfunktionsstörung

Schwindel, Herzjagen, Herholpern, Stimmungsschwankungen, Luftnot

Euthyrox 50 bei Schilddrüsenfunktionsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Euthyrox 50Schilddrüsenfunktionsstörung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Herzjagen, Herholpern, Stimmungsschwankungen, Luftnot

Eingetragen am 28.08.2007 als Datensatz 3306
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Euthyrox

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Lorazepam

 

Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Tachykardie, Muskelverspannungen bei Lorazepam für Suizidgefährdung

Schon seit 4 Jahren werde ich kontinuierlich mit einer Psychopharmakotherapie behandelt. Dabei änderte sich die Medikation aufgrund schlechten Ansprechens stetig, sodass bis dato 19 verschiedene Medikamente ausprobiert wurden. Ich nehme aktuell wegen der psychischen Erkrankungen (rez. Depression,...

Olanzapin bei Depression, ADH-Syndrom, Autismus; Venlafaxin bei Depression; Levomepromazin bei Borderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung; Tianeurax bei Depression; Promethazin bei Unruhe; Lorazepam bei Suizidgefährdung; Ramipril bei Bluthochdruck; Novopulmon bei Asthma; Salbutamol bei Asthma; Zopiclon bei Schlafstörungen; Ebastel bei Allergie; Ortoton bei Muskelverspannungen, Schmerzen (chronisch); Magnesium bei Muskelverspannungen; Dekristol bei Vitaminmangel; Novaminsulfon bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OlanzapinDepression, ADH-Syndrom, Autismus2 Jahre
VenlafaxinDepression2 Jahre
LevomepromazinBorderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung3 Monate
TianeuraxDepression9 Monate
PromethazinUnruhe3 Monate
LorazepamSuizidgefährdung2 Jahre
RamiprilBluthochdruck8 Monate
NovopulmonAsthma2 Jahre
SalbutamolAsthma2 Jahre
ZopiclonSchlafstörungen3 Monate
EbastelAllergie1 Jahre
OrtotonMuskelverspannungen, Schmerzen (chronisch)2 Wochen
MagnesiumMuskelverspannungen1 Jahre
DekristolVitaminmangel1 Jahre
NovaminsulfonSchmerzen (chronisch)8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon seit 4 Jahren werde ich kontinuierlich mit einer Psychopharmakotherapie behandelt. Dabei änderte sich die Medikation aufgrund schlechten Ansprechens stetig, sodass bis dato 19 verschiedene Medikamente ausprobiert wurden. Ich nehme aktuell wegen der psychischen Erkrankungen (rez. Depression, Autismus, PTBS, Borderline, ADHS):

Venlafaxin 225-75-0-0 mg
Tianeurax 12.5 mg 1-1-1-0 Tbl.
Olanzapin 0-0-0-7.5 mg
Levmepromazin 25-25-25-25 mg

und bei Bedarf:

Promethazin 25-25-25-25 mg
Tavor expidet 2.5 mg
Zopiclon 0-0-0-7.5 mg

Medikamente sind sicherlich kein Allerheilmittel, allerdings kann ich mir ein Leben ohne bisweilen nicht vorstellen. Durch die Medikation werden die intensiven negativen Emotionen gedämpft, allerdings auch positive Gefühle. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass durch die Dämpfung mir es wieder möglich ist ohne durch den Autismus bedingte Panikattacken eigenständig einzukaufen. Vom Tianeptin merke ich nicht viel. Eventuell verbesserte sich hierdurch die Schmerzsymptomatik und leicht auch die Depression. Nebenwirkungen habe ich von diesem Medikament keine.

Das Olanzapin bewirkt einen zum Anfang deutlich verstärkten Appetit, sodass ich 15 kg zunahm. Das Venlafaxin verursacht bei mir eine Muskelverspannung -vor allem an der HWS. Hiergegen nehme ich als eine Art "Kur" für 2 Wochen Ortoton ein. Hinzu kommt ein medikationsbedingter Bluthochdruck. Hiergegen nehme ich Ramipril ein, wobei der Puls mit über 100 Schlägen pro Minute tachykard bleibt. Wegen des Levomepromazins schlafe ich auch über Tag gelegentlich, wobei die extreme Müdigkeit, welche anfangs bestand, zurückging. Auch Verstopfung und eine Behinderung der Nasenatmung treten nicht mehr auf.

Ich bin froh, eine Medikation gefunden zu haben, welche mir hilft und das Abitur mir ermöglichte, sodass ich derzeit ein Studium aufnehmen konnte. Leider zwingt mich die Depression noch oft zu Einbußen, weshalb ich überlege eine EKT in Anspruch zu nehmen.

Bisher wurden folgende Medikamente gegen das psychische Leiden ausprobiert, welche ich in weiteren Erfahrungsberichten gerne bewerten kann:

Fluvoxamin, Escitalopram, Venlafaxin, Mirtazapin, Tianeptin, Risperidon, Aripiprazol, Olanzapin, Quetiapin. Chlorprothixen. Levomepromazin, Melperon, Promethazin, Pipamperon, Dominal. Lorazepam, Zopiclon, Lamotrigin, Methylphenidat

Wegen körperliche Erkrankungen nehme ich neben dem Ramipril noch Budesonid, Salbutamol, Novaminsulfon und Ebastel. Die letzten drei Medikamente nach Bedarf.

Eingetragen am 06.12.2021 als Datensatz 108236
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Olanzapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Levomepromazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tianeurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Promethazin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novopulmon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Salbutamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ebastel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ortoton
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Magnesium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dekristol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin, Venlafaxin, Tianeptin, Promethazin, Lorazepam, Ramipril, Salbutamol, Zopiclon, Ebastin, Methocarbamol, Magnesium, Colecalciferol, Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kreislaufkollaps, Schweißausbrüche, Tachykardie, Atemdepression bei Lorazepam für Borderline

Hallo ich habe das Tavor 2,5 Retard bekommen. Leider habe ich dadurch eine Allergische Reaktion bekommen, ich leide an Asthma Bronchiale durch die einnahme habe ich: Krämpfe Atemdepression Tachikardie Schweißaussbrüche Kreislaufkollaps Danach war ich 2 Wochen auf der Intensivstation...

Lorazepam bei Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamBorderline1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ich habe das Tavor 2,5 Retard bekommen.
Leider habe ich dadurch eine Allergische Reaktion bekommen, ich leide an Asthma Bronchiale durch die einnahme habe ich:
Krämpfe
Atemdepression
Tachikardie
Schweißaussbrüche
Kreislaufkollaps
Danach war ich 2 Wochen auf der Intensivstation Danke und nie wieder!!!

Eingetragen am 04.04.2014 als Datensatz 60546
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Foster-Spray

 

Unruhe, Kopfschmerzen, Tachykardie bei Foster-Spray für Asthama

Ich habe das Spray vom Lungenfacharzt bekommen. Obwohl ich angeblich nur sehr schwaches Asthma habe habe ich die höchste Dosierung erhalten. 200 6mg Am Anfang hatte ich mit starken Kopfschmerzen zu schaffen, dazu kam dann eine massive Probleme mit Herzrhytmusstörungen.

Foster-Spray bei Asthama

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Foster-SprayAsthama-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Spray vom Lungenfacharzt bekommen. Obwohl ich angeblich nur sehr schwaches Asthma habe habe ich die höchste Dosierung erhalten. 200 6mg
Am Anfang hatte ich mit starken Kopfschmerzen zu schaffen, dazu kam dann eine massive Probleme mit Herzrhytmusstörungen.

Eingetragen am 14.04.2018 als Datensatz 83066
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Foster-Spray
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Beclometason, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, Tachykardie, Heiserkeit, Engegefühl im Hals bei Foster-Spray für Bronchitis (chronisch)

Unruhe und Tachykardie, Heiserkeit und verschlechterte Atmung mit sehr viel Schleim.Engegefühl am Hals.

Foster-Spray bei Bronchitis (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Foster-SprayBronchitis (chronisch)4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unruhe und Tachykardie, Heiserkeit und verschlechterte Atmung mit sehr viel Schleim.Engegefühl am Hals.

Eingetragen am 01.07.2012 als Datensatz 45599
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Foster-Spray
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Beclometason, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Elontril

 

erhöhter Puls, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Zittern bei Elontril für bipolare Störung

Ich habe Elontril bezüglich einer Bipolaren Störung etwa 1.5 Jahre lang genommen. Am Anfang war alles super - dann im Verlauf sehr reizbar und Steigerung der Maniephasen und kurzzeiitig Angst Attacken, Muskelschmerzen besonders in der Brust. Nachdrücklich habe ich dann mit meiner Ärtzin...

Elontril bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Elontrilbipolare Störung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Elontril bezüglich einer Bipolaren Störung etwa 1.5 Jahre lang genommen. Am Anfang war alles super - dann im Verlauf sehr reizbar und Steigerung der Maniephasen und kurzzeiitig Angst Attacken, Muskelschmerzen besonders in der Brust.
Nachdrücklich habe ich dann mit meiner Ärtzin vereinbart die Dosis zu verringern, dann wurde es besser. ( Anfangs 1 x täglich 150 mg, im Verlauf dann alle 3 Tage 1 Tablette).
Nebenwirkungen erhöhter Puls, gelegendliches Zittern und zum Teil Schwindel.
Das Absetzen erfolgte langsam über einen längeren Zeitraum ( etwa 3 Monate) - nun extreme Problme mit Müdigkeit ( ich könnte den ganzen Tag schlafen) Schwindel und zum Teil starke Konzentrationsprobleme..
Ich bin ziemlich enttäuscht, angeblich macht dieses Medikament nicht süchtig - aber das stimmt nicht!
Mittlerweile bereue ich es genommen zu haben, den Nutzen den man davon hat - ist nicht vergleichbar mit den Nebenwirkungen.
Ich werde das Mittel nicht wieder einnehmen auch wenn es schlimmer wird.
Ich hätte mir gewünscht früher davon gewusst zu haben was für Probleme dieses Mittel macht.
Ich kann es nicht weiterempfehlen.

Eingetragen am 24.04.2022 als Datensatz 110502
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

erhöhter Puls, Appetitlosigkeit bei Elontril für Antriebsstörungen, ADS / ADH-Syndrom

Appetitlosigkeit, erhöhter Puls, Redeschwälle

Elontril bei Antriebsstörungen, ADS / ADH-Syndrom; Ritalin bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilAntriebsstörungen, ADS / ADH-Syndrom5 Monate
RitalinADS / ADH-Syndrom5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Appetitlosigkeit, erhöhter Puls, Redeschwälle

Eingetragen am 04.11.2018 als Datensatz 86586
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ritalin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion, Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Elontril

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Amitriptylin

 

Mundtrockenheit, Tachykardie, Verstopfung, Gewichtsprobleme bei Amitriptylin für Schlafstörungen

Ich würde Amy nur empfehlen, wenn der Nutzen absolut die Kosten übersteigt. Mein Neurologe hat mir Amy für einem besseren Durchschlaf verschrieben, dafür half es wirklich nur mäßig. Wirklich sehr geholfen hat es mir also nicht, vor allem als ich die NW bemerkte. Bei mir waren das Verstopfungen,...

Amitriptylin bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinSchlafstörungen2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich würde Amy nur empfehlen, wenn der Nutzen absolut die Kosten übersteigt. Mein Neurologe hat mir Amy für einem besseren Durchschlaf verschrieben, dafür half es wirklich nur mäßig. Wirklich sehr geholfen hat es mir also nicht, vor allem als ich die NW bemerkte. Bei mir waren das Verstopfungen, Mundtrockenheit, Tachycardie, „Aufgedunsenheit“, Gewichtszunahme und Haarausfall(!!). Vor allem als ich letzteres bemerkte habe ich es wieder abgesetzt. Ich hoffe mein Körper erholt sich bald wieder.

Eingetragen am 16.06.2022 als Datensatz 111313
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Tachykardie, Benommenheit, Leistungsabfall, Blutdruckschwankungen, Stoffwechselstörungen bei Amitriptylin für Gelenkebeschwerden

Schmerzen teilweise weg. Verbliebene Schmerzen teilweise etwas gedämpft, aber andere Schmerzen deutlicher wahrgenommen. Anfangs sehr deutlich ausgeprägter Schlafbedarf ... bis zu 20Std./Tag, leicht eBenommenheit in den Wachphasen, vielleicht mit leichter Verwirrtheit zu beschreiben (auch zu...

Amitriptylin bei Gelenkebeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinGelenkebeschwerden22 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schmerzen teilweise weg. Verbliebene Schmerzen teilweise etwas gedämpft, aber andere Schmerzen deutlicher wahrgenommen.
Anfangs sehr deutlich ausgeprägter Schlafbedarf ... bis zu 20Std./Tag, leicht eBenommenheit in den Wachphasen, vielleicht mit leichter Verwirrtheit zu beschreiben (auch zu Aufenthaltsort und Zeit).

Eingetragen am 20.06.2012 als Datensatz 45301
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amitriptylin

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Seroquel

 

Tachykardie, Mundtrockenheit, Halsschmerzen bei Seroquel für Schlafstörungen

Wirkt effektiv bei Schlafstörungen, verlängert die Schlafphasen zumeist erheblich, aber die Herzbelastung ist relativ stark. Nebenwirkungen: Tachykardie, Mundtrockenheit, bei niedriger Dosis und Ersteinnahmen (25 mg): Rachenbrennen. Außerkörperliche Effekte mit lauten Geräuschen können...

Seroquel bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelSchlafstörungen3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkt effektiv bei Schlafstörungen, verlängert die Schlafphasen zumeist erheblich, aber die Herzbelastung ist relativ stark. Nebenwirkungen: Tachykardie, Mundtrockenheit, bei niedriger Dosis und Ersteinnahmen (25 mg): Rachenbrennen.
Außerkörperliche Effekte mit lauten Geräuschen können zeitweilig auftreten (50-100mg Prolong), Wärmegefühl, Heißhunger Phasen, Schwindel ab 150 mg. Generell: Schweregefühl, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Nasenschleimhäute schwellen meist zu (serotonerger Effekt).
Längerfristige und akute Nebenwirkungen: Restless Legs bzw. Muskeltics, insbesondere in den Fußsohlen/Waden, aber auch Hände und Arme.

Eingetragen am 03.02.2012 als Datensatz 41511
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):91
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Medikamentenüberhang, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Schwindel, Tachykardie, Gewichtszunahme bei Seroquel für Depressionen

Mit Trittico retard ist das Einschlafen und Durchschlafen zu 100 % gegeben. Jedoch hält die Morgenmüdigkeit bis ca. 11.oo Uhr an; die Müdigkeit stellt sich auch ca. nach 30 min. so heftig ein, sodass ich es nur unmittelbar vor dem Schlafengehen einnehme und nicht wie angegeben vor 18.00 Uhr, denn...

Trittico retard bei Depressionen; Seroquel bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Trittico retardDepressionen2 Jahre
SeroquelDepressionen6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mit Trittico retard ist das Einschlafen und Durchschlafen zu 100 % gegeben. Jedoch hält die Morgenmüdigkeit bis ca. 11.oo Uhr an; die Müdigkeit stellt sich auch ca. nach 30 min. so heftig ein, sodass ich es nur unmittelbar vor dem Schlafengehen einnehme und nicht wie angegeben vor 18.00 Uhr, denn nach Einnahme ist eine Taetigkeit nicht mehr moeglich. Die zusaetzliche Einnahme von Seroquel 25 mg>2 Tabletten pro Tagn>machen mich ruhiger, da ich an einer nervoesen Depression leide und erhoehen auch die Konzentration bzy. die Ausdauer. Als Nebenwirkung habe ich Mundtrockenheit, hoeheren Puls und Schwindel festgestellt. Dies tritt vor allem am Vormittag ein. Inzwischen habe ich auch 5 kg zugenommen, was am Seroquel liegen koennte?

Eingetragen am 10.05.2009 als Datensatz 15213
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trittico retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trazodon, Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Mirena

 

Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Brustspannen, Angstgefühle, erhöhter Puls bei Mirena Hormonspirale für Verhütung

Im Oktober 09 ließ ich mir die dritte Mirena-Spirale (unterbrochen durch eine Schwangerschaft) in Folge einsetzen. Die erste hatte ich super vertragen. Bei der zweiten Spirale traten Symptome auf, die ich nicht mit der Mirena in Zusammenhang brachte: Leichte Sehstörungen, Herzklopfen,...

Mirena Hormonspirale bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mirena HormonspiraleVerhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Oktober 09 ließ ich mir die dritte Mirena-Spirale (unterbrochen durch eine
Schwangerschaft) in Folge einsetzen.

Die erste hatte ich super vertragen. Bei der zweiten Spirale traten Symptome
auf, die ich nicht mit der Mirena in Zusammenhang brachte:
Leichte Sehstörungen, Herzklopfen, Antriebslosigkeit, leichtes Brustspannen,
allgemeines Unwohlsein in größeren Menschenmengen (Angstzustände).

Die o.g. Symptome nahmen nach dem Einsetzen der dritten Spirale im Oktober
massiv zu. Innerhalb der letzten drei Monate litt ich unter Tachykardie
(mein Hausarzt verschrieb mir darauf hin Betablocker), mein Blutdruck war viel
zu hoch, ich erlebte eine unglaubliche Form der Antriebslosigkeit, obwohl ich
eigentlich ein sehr aktiver Mensch bin, meine Brüste schienen zu platzen
und die Angstzustände nahmen massiv zu. Ich traute mich kaum noch, das Haus
zu verlassen, aus Angst vor zu großen Menschenmassen.
Diese Attacken sind wirklich schlimm.

Ich vereinbarte einen Termin beim FA und bat ihn, die Spirale wg. der möglichen
Nebenwirkungen zu ziehen. Er erklärte mir, dass es solche Symptome gäbe, die aber
unter 1 % lägen und dass es bei mir auch an den Wechseljahren liegen könne.
(Ich bin 45). Ich bat ihn, sie trotzdem zu ziehen.

Seitdem geht es mir zwar immer noch nicht sooo gut, aber viel besser.
Ich war heute in der Stadt (unter vielen Menschen) und hatte nur einen leichten
Schwindel - keine Angst und keine Panik -.
Ich denke, dass bei mir durchaus beide Aspekte eine Rolle spielen.
Spirale und Wechseljahre. Aber das eine Problem ist ja schon gelöst,
jetzt kann ich mich völlig hormonfrei um die andere Sache kümmern :-)

Eingetragen am 21.01.2010 als Datensatz 21679
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tachykardie, Depressionen, Reizdarmsyndrom, Akne, Ovarialzysten, Brustknoten bei Mirena für Empfängnisverhütung

Massive Tachykardie, Depressionen, Reizdarm --> Starke Gewichtsabnahme (30kg), Ovarialzysten, gutartige Knoten i.d. Brust, Starke Akne Erst nach Entfernung langsame Besserung...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Massive Tachykardie, Depressionen, Reizdarm --> Starke Gewichtsabnahme (30kg), Ovarialzysten, gutartige Knoten i.d. Brust, Starke Akne
Erst nach Entfernung langsame Besserung...

Eingetragen am 24.11.2010 als Datensatz 30344
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Tavanic

 

Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Tachykardie, Schwindel bei Tavanic für lungenentzündung, Bronchitis, Fieber

Rasches Abklingen der Infektionssymptome, innerhalb von 2-3 Tagen Normaltemperatur. Nach 3-4 Tagen zunehmende Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, Tachykardie (Puls 80-100;normaler Ruhepuls 50), massives Schwindelgefühl, Leberfunktionsstörung (vorher alle Werte o.B.). Zwei Wochen nach...

Tavanic bei lungenentzündung, Bronchitis, Fieber

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tavaniclungenentzündung, Bronchitis, Fieber7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Rasches Abklingen der Infektionssymptome, innerhalb von 2-3 Tagen Normaltemperatur. Nach 3-4 Tagen zunehmende Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, Tachykardie (Puls 80-100;normaler Ruhepuls 50), massives Schwindelgefühl, Leberfunktionsstörung (vorher alle Werte o.B.).
Zwei Wochen nach Therapieabschluss Andauern des Schwindelgefühls (Gleichgewichtsstörung bis hin zur Fahruntüchtigkeit), immer noch Übelkeit, jedoch
kein Erbrechen und kein Durchfall mehr. Stuhlgang weist auf immer noch erhöhten Bilirubinabbau hin.

Eingetragen am 10.02.2009 als Datensatz 13169
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavanic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Durchfall, Schlafstörungen, Schwindel, Tachykardie, Abgeschlagenheit bei Tavanic 500mg für leichte Sinusitis

Nach der 3.Tablette 1x Durchfall und Übelkeit. Ab 4. Tablette Schlafstörungen, Schwindel,starke innere Unruhe (viel zu hoher Ruhepuls), Mattigkeit.Nach der 5. Tablette (mit Einverständnis des Arztes) Therapie abgebrochen.

Tavanic 500mg bei leichte Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tavanic 500mgleichte Sinusitis7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der 3.Tablette 1x Durchfall und Übelkeit. Ab 4. Tablette Schlafstörungen, Schwindel,starke innere Unruhe (viel zu hoher Ruhepuls), Mattigkeit.Nach der 5. Tablette (mit Einverständnis des Arztes) Therapie abgebrochen.

Eingetragen am 21.11.2007 als Datensatz 5193
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tavanic

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Medikinet

 

Gereiztheit, Stimmungsänderungen, Tachykardie, Müdigkeit, Schlaflosigkeit bei Medikinet für ADS / ADH-Syndrom

Ich habe eine ADS Diagnose seit 4 Jahren, bisher allerdings lediglich psychotherapeutische Versuche, weil ich keine Amphetamine wollte. Weitere Diagnose Borderlinestörung emotional instabil. Nun nach erfolgloser Therapie ohne Medis doch ein Versuch. 10 mg Medikinet adult. Ich war völlig fertig....

Medikinet bei ADS / ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADS / ADH-Syndrom4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe eine ADS Diagnose seit 4 Jahren, bisher allerdings lediglich psychotherapeutische Versuche, weil ich keine Amphetamine wollte. Weitere Diagnose Borderlinestörung emotional instabil. Nun nach erfolgloser Therapie ohne Medis doch ein Versuch. 10 mg Medikinet adult. Ich war völlig fertig. Damit habe ich nicht gerechnet. Ich habe mich in meinem ganzen Leben noch nicht so wohl gefühlt. Plötzlich kann ich denken. Mich strukturieren, organisieren, der Antrieb wesentlich besser. Ich fühle mich einfach 'Da'. Leider nur im Ansatz und auch nur für 1,5 -2 Stunden. Nachmittags bin ich plötzlich sehr gereizt und aggressiv. So als ob der gesamte Frust durch jahrelanges Unterdrücken und erfolgloses Versuchen der Kompensation durchbricht. Die Erfahrung, wie anders es durch Medikinet ist, führt durch den Stau zu einer Art über starker Sehnsucht oder Gier. Und die bricht sich Bahn. Ich denke, dass bei Dosisoptimierung und Verteilung über den Tag bei zunehmender Fähigkeit der Selbstkontrolle und Steigerung des damit verbundenen Selbstwertgefühls, eine Besserung eintritt. Andere Nebenwirkungen sind leichtes Wattegefühl, leichte Tachykardie. Über die befürchtete Appetitlosigkeit kann ich Gottseidank nicht klagen (wäre auch übel bei 58 kg und 173). Auch über Müdigkeit oder Schlaflosigkeit kann ich nicht klagen.

Eingetragen am 23.07.2017 als Datensatz 78528
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Tachykardie, Kreislaufprobleme, Muskelzuckungen, Gewichtsabnahme, Blutdruckanstieg, Erbrechen, starke Appetitlosigkeit bei Medikinet für ADH-Syndrom

- starke Appetitlosigkeit, ich kann nur noch wenig essen, habe keine Freude mehr am essen. Habe in 2 Monaten fast 4kg verloren - Übelkeit und Erbrechen am Anfang - Mundtrockenheit - starke Schlafstörungen - Augenzucken - Puls hoch bis tachykard. Spüre das Herz überall im Körper schlagen, mir...

Medikinet bei ADH-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MedikinetADH-Syndrom54 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

- starke Appetitlosigkeit, ich kann nur noch wenig essen, habe keine Freude mehr am essen. Habe in 2 Monaten fast 4kg verloren
- Übelkeit und Erbrechen am Anfang
- Mundtrockenheit
- starke Schlafstörungen
- Augenzucken
- Puls hoch bis tachykard. Spüre das Herz überall im Körper schlagen, mir wird davon übel und ich kann nachts nicht schlafen.

Eingetragen am 04.03.2022 als Datensatz 109709
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Medikinet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methylphenidat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Clarithromycin

 

erhöhter Puls, metallischer Geschmack im Mund bei Clarithromycin für Helicobacter-pylori-Gastritis

Lasst euch kein Angst machen! Ich wollt das Medikament auf Grund der Rezensionen hier nicht nehmen. Außer metallischen Geschmack und leicht erhöhten Puls über die Dauer der Einnahme hätte ich keine Nebenwirkungen. Ich hatte noch ein paar wilde Träume nachts, aber das kann auch unabhängig davon...

Clarithromycin bei Helicobacter-pylori-Gastritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarithromycinHelicobacter-pylori-Gastritis7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Lasst euch kein Angst machen!
Ich wollt das Medikament auf Grund der Rezensionen hier nicht nehmen. Außer metallischen Geschmack und leicht erhöhten Puls über die Dauer der Einnahme hätte ich keine Nebenwirkungen. Ich hatte noch ein paar wilde Träume nachts, aber das kann auch unabhängig davon kommen.

Eingetragen am 02.02.2018 als Datensatz 81681
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tachykardie, Schlafstörungen, Magendruck bei Clarithromycin für Grippaler Infekt

Nach der Einnahme von 4 Filmtabletten und abendlicher Inhalation mit Gelomyrtol,leichte Tachykardie,Schlafstörungen,Magendrücken.

Clarithromycin bei Grippaler Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarithromycinGrippaler Infekt2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Einnahme von 4 Filmtabletten und abendlicher Inhalation mit Gelomyrtol,leichte Tachykardie,Schlafstörungen,Magendrücken.

Eingetragen am 03.06.2007 als Datensatz 1567
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1937 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clarithromycin

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Risperdal

 

Herzklopfen, Benommenheit, Tachykardie bei Risperdal für Psychose

Ich fühlte mich wie im Nebel. Ich hatte bis ca. 18 Uhr so ein komisches Herzklopfen, so daß ich einmal sogar den Hausarzt zum Hausbesuch rief. Er meinte, es könnte eine Tachykardie sein. Diese Tachykardien wurden vor allem vom Kaffeekonsum ausgelöst. D. h., ich konnte aufgrund des Medikaments...

Risperdal bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RisperdalPsychose2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich fühlte mich wie im Nebel. Ich hatte bis ca. 18 Uhr so ein komisches Herzklopfen, so daß ich einmal sogar den Hausarzt zum Hausbesuch rief. Er meinte, es könnte eine Tachykardie sein. Diese Tachykardien wurden vor allem vom Kaffeekonsum ausgelöst. D. h., ich konnte aufgrund des Medikaments dann keinen Kaffee mehr trinken. Nach ca. 2 Monaten setzte ich das Medikament dann ab, auch wegen fehlender Wirksamkeit. Alles in allem kann ich sagen, die Nebenwirkungen des Medikaments sind scheußlich. Aber das ist wohl bei jedem anders.

Eingetragen am 08.05.2012 als Datensatz 44247
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Risperdal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sehstörungen, Tachykardie, Unruhe, Herzrasen, Panikattacke, Todesangst bei Risperdal für Angstörung

Das Medikament mit den schlimmsten Nebenwirkungen. Relative starke Sehstörungen, Tachykardie, extreme Unruhe, Herzrasen, 3 Stunden Panik, Todesangst, Horrortrips, bevor eine gewünschte Wirkung eintritt. Es dämpft das ZNS extrem, so, die Glücksgefühle werden regelrecht plattgedrückt, es fühlt sich...

Risperdal bei Angstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RisperdalAngstörung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament mit den schlimmsten Nebenwirkungen. Relative starke Sehstörungen, Tachykardie, extreme Unruhe, Herzrasen, 3 Stunden Panik, Todesangst, Horrortrips, bevor eine gewünschte Wirkung eintritt. Es dämpft das ZNS extrem, so, die Glücksgefühle werden regelrecht plattgedrückt, es fühlt sich nur noch dumpf an. Grausames Teufelszeug.

Eingetragen am 10.02.2012 als Datensatz 41716
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Risperdal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Risperidon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):91
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Prednisolon

 

Schlafstörungen, erhöhter Puls, Gesichtsrötung, Herzstolpern bei Prednisolon für Hörsturz

Zur Behandlung eines Hörsturzes sollte ich 10 Tage lang Prednisolon nehmen. Die ersten 3 Tage 100mg, weitere 3 Tage 50mg, 2 Tage 25mg, 2 Tage 12,5mg zum Ausschleichen. Schon ab dem ersten Tag fing mein Herz immer etwa eine Stunde nach Einnahme der Tablette(n) an, aus dem Takt zu geraten. Mehrmals...

Prednisolon bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonHörsturz10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zur Behandlung eines Hörsturzes sollte ich 10 Tage lang Prednisolon nehmen. Die ersten 3 Tage 100mg, weitere 3 Tage 50mg, 2 Tage 25mg, 2 Tage 12,5mg zum Ausschleichen. Schon ab dem ersten Tag fing mein Herz immer etwa eine Stunde nach Einnahme der Tablette(n) an, aus dem Takt zu geraten. Mehrmals pro Stunde setzte es für ein paar Sekunden aus, um danach hysterisch wild pumpend die versäumten Schläge wieder "reinzuholen". Das Herzstolpern hielt ein paar Stunden an und ging dann in einen dauerhaft erhöhten Puls >100 über, den ich heute noch habe.
Weitere Nebenwirkungen waren Gesichtsrötung und das Gefühl, glühende Kohlen in den Augenhöhlen zu haben, schwere Augenlider, häufiger Harndrang und - sehr nervtötend - massive Schlafstörungen, die ich sonst nie habe. Spätestens um drei Uhr morgens waren meine eh schon schlafgestörten Nächte vorbei. Da lag ich dann hellwach und trotzdem bleimüde, starrte mit brennenden Augen auf die Uhr, deren Zeiger sich so gar nicht weiterbewegen wollten, und lauschte meinem Herzen, das mit 120-130 Schlägen pro Minute Blut pumpte, als es kein Morgen gäbe.
Und da liegt das Problem. Obwohl ich das Prednisolon vor über einer Woche abgesetzt habe, will sich mein Puls einfach nicht wieder normalisieren. Ich wache morgens mit 105 bpm auf und gehe abends mit 125 bpm schlafen. Kaffee zu trinken traue ich mich gar nicht mehr, da der Puls dann dermaßen hochgeht, dass ich mir vorkomme wie ein hyperaktiver Duracellhase kurz vor der Explosion.
Immerhin hat das Cortsion gut angeschlagen, was die Folgeerscheinungen meines Hörsturzes betrifft (Tinnitus, Hyperakusis, Hörfähigkeit). Schon nach der ersten Einnahme habe ich eine Verbesserung bemerkt und nach einer Woche waren sowohl der Tinnitus als auch die Geräuschempfindlichkeit weg.
Fazit: Wirksamkeit gut. Steht für mich aber in keinem "gesunden" Verhältnis zu dem Ausmaß der Nebenwirkungen. Ich würde es nicht noch einmal nehmen wollen.

Eingetragen am 05.07.2018 als Datensatz 84478
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bluthochdruck, Tachykardie, Schwindel, Zittern, Muskelschwäche, Unwohlsein, Gewichtszunahme, Pickel, Augeninnendruckerhöhung bei Prednisolon für Sakoidose

Ich hate am Anfang keine Nebenwirkungen, aber mit anhaltender Behandlungsdauer treten immer mehr Beschwerden auf die nicht mit der Sarkoidose in Verbindung gebracht werden. Ich leide unter Bluthochdruck, Ruhepuls von 90-100, Herzrasen, Vertigo (Schwindel), Zittern, Muskelschwäche, allgemeines...

Prednisolon bei Sakoidose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonSakoidose4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hate am Anfang keine Nebenwirkungen, aber mit anhaltender Behandlungsdauer treten immer mehr Beschwerden auf die nicht mit der Sarkoidose in Verbindung gebracht werden. Ich leide unter Bluthochdruck, Ruhepuls von 90-100, Herzrasen, Vertigo (Schwindel), Zittern, Muskelschwäche, allgemeines Unwohlsein, Schlafstörungen, bin extrem nervös und hibbelig, habe Angstanfälle und Panikattacken, ehöhten Augendruck, Gewichtszunahme, Pickel...

Eingetragen am 21.10.2010 als Datensatz 29099
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Tramadol

 

Schweißausbrüche, Tachykardie bei Tramadol für Schmerzen (postoperativ)

v.a. Tachykardie (Ruhepuls größer als 100)! Daneben Schweissausbrüche,Schüttelfrost,Benommenheit. Das optimale Opioid habe ich für mich noch nicht entdeckt. Der hohe Pulsrate raubt mir häufig den dringend erforderlichen Nachtschlaf.

Tramadol bei Schmerzen (postoperativ)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramadolSchmerzen (postoperativ)70 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

v.a. Tachykardie (Ruhepuls größer als 100)! Daneben Schweissausbrüche,Schüttelfrost,Benommenheit. Das optimale Opioid habe ich für mich noch nicht entdeckt. Der hohe Pulsrate raubt mir häufig den dringend erforderlichen Nachtschlaf.

Eingetragen am 08.11.2018 als Datensatz 86652
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unruhe, erhöhter Puls, Einschlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Schmerzen der Beine, Juckreiz bei Tramadol retard 100 mg für CHRONISCHE SCHMERZEN

Das Medikament wirkte überhaupt nicht gegen Schmerzen. Ganz im Gegenteil: es erzeugte Schmerzen, die ich zuvor noch nie so hatte! Obwohl ich nur 1/2 Tablette (niedrigste Dosis) nahm, machten sich massive Nebenwirkungen bemerkbar: Unruhe, erhöhter Puls, Einschlafen nicht möglich (lag 6 Stunden...

Tramadol retard 100 mg bei CHRONISCHE SCHMERZEN

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tramadol retard 100 mgCHRONISCHE SCHMERZEN1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament wirkte überhaupt nicht gegen Schmerzen. Ganz im Gegenteil: es erzeugte Schmerzen, die ich zuvor noch nie so hatte!
Obwohl ich nur 1/2 Tablette (niedrigste Dosis) nahm, machten sich massive Nebenwirkungen bemerkbar:
Unruhe, erhöhter Puls, Einschlafen nicht möglich (lag 6 Stunden lang wach trotz großer Müdigkeit), Kopfschmerzen, leichter Schwindel, Herz-Kreislauf-Belastung. Schwierigkeiten beim Wasserlassen (subjektives Gefühl, man könne die Blase nicht vollständig entleeren). Die Nebenwirkungen waren massiv und hielten trotz der niedrigen Dosierung fast 6 Stunden lang an. Nach ca. 2 Stunden Beginn von ziehenden, brennenden Schmerzen in beiden Unterschenkeln und auch in den Knien(!!) Nach etwa 4 Stunden Auftreten von Juckreiz an den Unterschenkeln. Auch am Morgen danach noch Kreislaufprobleme und leichtes Schwindelgefühl sowie Kopfschmerzen.

Eingetragen am 01.12.2009 als Datensatz 20436
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadol retard 100 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tramadol

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei L-Thyroxin

 

Tachykardie, Gewichtszunahme, Muskelschwäche, Harndrang bei L-Thyroxin 75 für Schilddrüsenentfernung

Herzrasen,Gewichtszunahme, Muskelschwäche, häufiges Wasserlassen, Irititis, Entzündungsherde an den Füßen

L-Thyroxin 75 bei Schilddrüsenentfernung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-Thyroxin 75Schilddrüsenentfernung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Herzrasen,Gewichtszunahme, Muskelschwäche, häufiges Wasserlassen,
Irititis, Entzündungsherde an den Füßen

Eingetragen am 27.07.2007 als Datensatz 2597
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schlafstörungen, Tachykardie bei L-Thyroxin für Hypothyreose

Anfangs starke Sympathikus-Aktivierung, nach ca. 2 Wochen Gewöhnung und keine Nebenwirkungen mehr, Dosissteigerung nach ca. 4 Wochen problemlos

L-Thyroxin bei Hypothyreose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinHypothyreose6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs starke Sympathikus-Aktivierung, nach ca. 2 Wochen Gewöhnung und keine Nebenwirkungen mehr, Dosissteigerung nach ca. 4 Wochen problemlos

Eingetragen am 14.02.2013 als Datensatz 51352
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Ramipril

 

Tachykardie, Reizhusten, Gewichtsprobleme, Unruhe, Müdigkeit, Angststörung, Brustschmerzen bei Ramipril 5mg für Hypertonie

-Herzrasen bei belastungen kurz nach einnahme -im ruhe puls teilweise recht niedrig bis normal ca60 -blutdruck unter belastung und stess 140/85-90 unter ruhe zustand ca 120/75-80- -reizhusten immer ein frosch im hals den mann nicht los wird! -gewicht halten fasst unmöglich...

Beloc-Zok 47,5+23,75 bei Hypertonie; Ramipril 5mg bei Hypertonie; Symbicort 320-9 bei Asthma Bronchiale

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Beloc-Zok 47,5+23,75Hypertonie1 Jahre
Ramipril 5mgHypertonie3 Jahre
Symbicort 320-9Asthma Bronchiale1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

-Herzrasen bei belastungen kurz nach einnahme
-im ruhe puls teilweise recht niedrig bis normal ca60
-blutdruck unter belastung und stess 140/85-90 unter ruhe zustand ca 120/75-80-
-reizhusten immer ein frosch im hals den mann nicht los wird!
-gewicht halten fasst unmöglich
unruhe,unwohlsein.hippelig,und bei ruhe sehr schnell müde ,überdurchschnittlich viel schlaf benötigt,manchmal das gefühl der ganze körper und das herz stehen bleibt dann wird kurz schwindelig und schwarz vor augen
-angstzustände mit tlw todesangst
-teilweise stechenden schmerz in der herzgegend-könnte aber evtl der bewegungsaparat sein

Eingetragen am 29.07.2007 als Datensatz 2640
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydrochlorothiazid, Metoprolol, Ramipril, Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Obstipation, Sehstörungen, Schwitzen, Harnverhalt, Ödeme, Tachykardie bei Ramipril 10mg für Hypertonie

Nebenwirkung von Palladon + Amitriptylin : Müdigkeit, Obstipation, Sehstörrung - verschwommen, starkes Schwitzen, Harnretention, Ödeme (Beine), Tachycardie (puls> 150/min) seit 1/2 Jahr. Bekomme deswegen jetzt (seit 10 Tage) Meto-Hexal succ 47,5mg 1x Tägl.

Palladon 2 x 20mg bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle; Amitriptylin 10mg bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle; Ramipril 10mg bei Hypertonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Palladon 2 x 20mgCHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle3 Jahre
Amitriptylin 10mgCHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle3 Jahre
Ramipril 10mgHypertonie2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkung von Palladon + Amitriptylin : Müdigkeit, Obstipation, Sehstörrung - verschwommen, starkes Schwitzen, Harnretention, Ödeme (Beine), Tachycardie (puls> 150/min) seit 1/2 Jahr. Bekomme deswegen jetzt (seit 10 Tage) Meto-Hexal succ 47,5mg 1x Tägl.

Eingetragen am 27.12.2007 als Datensatz 5639
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon, Amitriptylin, Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Mirtazapin

 

erhöhter Blutdruck, erhöhter Puls, Schwindel, Übelkeit, Sodbrennen, Mundtrockenheit, Heißhunger, Appetitsteigerung bei Mirtazapin für psychische Störung

erhöhte Pulsgeschwindigkeit hoher Blutdruck Benommenheit Schwindel, Übelkeit Sodbrennen, Mundtrockenheit Heißhunger, Appetitzunahme

Nipolept bei psychische Störung; Dominal bei psychische Störung; Mirtazapin bei psychische Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Nipoleptpsychische Störung10 Tage
Dominalpsychische Störung10 Tage
Mirtazapinpsychische Störung8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

erhöhte Pulsgeschwindigkeit
hoher Blutdruck
Benommenheit
Schwindel, Übelkeit
Sodbrennen, Mundtrockenheit
Heißhunger, Appetitzunahme

Eingetragen am 28.01.2007 als Datensatz 435
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Zotepin, Prothipendyl, Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Gereiztheit, Unruhe, Blutdruckabfall, Tachykardie, Harnverhalt, Übelkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme bei Mirtazapin für Depression

Die Wirkung sowie die Nebenwirkungen von Mianserin (subjektiv) sind etwa gleich derer von Mirtazapin (Patientenberichte). Auch hier kann ich selbst nur berichten, das ich während der Einnahme von Mianserin nur noch schläfrig, gereizt, unruhig, benommen und unfähig selbständig richtig zu handeln...

Mianserin bei Depression; Mirtazapin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MianserinDepression-
MirtazapinDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Wirkung sowie die Nebenwirkungen von Mianserin (subjektiv) sind etwa gleich derer von Mirtazapin (Patientenberichte).
Auch hier kann ich selbst nur berichten, das ich während der Einnahme von Mianserin nur noch schläfrig, gereizt, unruhig, benommen und unfähig selbständig richtig zu handeln war.Des weiteren litt ich während der Einahme unter Hypothonie, Herzrasen,Störungen beim Wasserlassen, Übelkeit, 0-Libido und starkem Übergewicht.
Strukturchemisch ähneln sich sich Mianserin und Mirtazapin sehr stark...somit sind auch (wahrscheinlich) die weitestgehenden parallelen (schweren) Nebenwirkungen zu erklären.

Eingetragen am 02.08.2007 als Datensatz 2743
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Mianserin, Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirtazapin

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Trevilor

 

Alpträume, Übelkeit, Tachykardie, Entzugserscheinungen bei Trevilor retard 150mg für Depressionen

Zu Beginn starke Übelkeit, Herzrasen und Alpträume. Besonders problematisch gestaltet sich aber das Absetzen: Nachdem ich 12 Monate lang wegen stärkster Depressionen 300 mg pro Tag nehmen musste, ging das Reduzieren auf 225 mg relativ problemlos. Als ich 4 Monate später jedoch auf 150 mg...

Trevilor retard 150mg bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Trevilor retard 150mgDepressionen18 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zu Beginn starke Übelkeit, Herzrasen und Alpträume.

Besonders problematisch gestaltet sich aber das Absetzen: Nachdem ich 12 Monate lang wegen stärkster Depressionen 300 mg pro Tag nehmen musste, ging das Reduzieren auf 225 mg relativ problemlos. Als ich 4 Monate später jedoch auf 150 mg reduzieren wollte, misslang dies aufgrund höllischer Nebenwirkungen und ich musste wieder hochsetzen. Nun habe ich vor drei Wochen (2 Monate später) im Urlaub daheim wieder auf 150 mg reduziert, und es war wieder die Hölle: Müdigkeit, Gliederschmerzen, Muskelschmerzen, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Schwindel, Panik, Angst, Depressionen, Kopfschmerzen, Teilnahmslosigkeit, Bauchkrämpfe...
Dies setzte ca. 10 Tage nach Reduzierung des Mittels ein und wird jetzt ganz langsam besser. Mir graut schon vor einem Weiteren Reduzieren (wahrscheinlich erst im nächsten Jahr), denn die Entzugserscheinungen sind wirklich die HÖLLE!!!
Das Medikament hat mir aber sehr gut geholfen.

Eingetragen am 25.07.2007 als Datensatz 2568
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

erhöhter Puls, Übelkeit bei Trevilor retard für Depressionen, Antriebsstörungen

erhöhter Puls, anfangs Übelkeit, sonst keine weiteren Nebenwirkungen

Elontril bei Depressionen, Antriebsstörungen; Trevilor retard bei Depressionen, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ElontrilDepressionen, Antriebsstörungen1 Jahre
Trevilor retardDepressionen, Antriebsstörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

erhöhter Puls, anfangs Übelkeit, sonst keine weiteren Nebenwirkungen

Eingetragen am 05.04.2010 als Datensatz 23574
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trevilor retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion, Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Lyrica

 

Übelkeit, Schlafstörungen, Angstzustände, Kurzatmigkeit, Schwindel, Unruhe, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, erhöhter Puls bei Lyrica (200 mg) für Ängste

Ich leide unter depressiven Episoden sowie unter Angstzuständen. Ich nehme seit 12 Tagen das Elontril ein (seit fünf Tagen 300 mg). Ich bin mit der Wirksamkeit sehr zufrieden. Es ist das erste Medikament das bei mir so gut anschlägt. Bis dahin habe ich 5 weitere ausprobiert (Cipralex, Fevarin,...

Elontril (300 mg) bei Depression; Lyrica (200 mg) bei Ängste

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Elontril (300 mg)Depression12 Tage
Lyrica (200 mg)Ängste4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide unter depressiven Episoden sowie unter Angstzuständen. Ich nehme seit 12 Tagen das Elontril ein (seit fünf Tagen 300 mg). Ich bin mit der Wirksamkeit sehr zufrieden. Es ist das erste Medikament das bei mir so gut anschlägt. Bis dahin habe ich 5 weitere ausprobiert (Cipralex, Fevarin, Sertralin, Moclobemid und das Cymbalta. Unter dem Elontril habe ich das Gefühl als sei ein großer Teil der Traurigkeit, Verzweiflung und Leere von mir abgefallen. Ich fühle mich gestärkter, gehe seit Jahren wieder joggen, kann wieder um 7 Uhr aufstehen ( statt gegen mittag), und komme wieder mit weniger Schlaf aus und ich habe das Gefühl, dass ich seit langem wieder am Leben teilhaben kann. Das mir so lange nicht möglich war und mir so fehlte. Ich hoffe es bleibt weiter so und ich kann mein Studium weiterführen. Von der positiven Wirkung einmal abgesehen, habe ich doch so einige Nebenwirkungen (Übelkeit, Schlafstörungen (min. 2 Std. pro Nacht max 5), Erregungs- sowie Angstzustände, Kurzatmigkeit, Schwindel, Unruhe, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit und ein erhöhter Puls). Ich bin recht zuversichtlich, dass sich die Nebenwirkungen nach und nach legen werden. Gegen die Angsterkrankung nehme ich zusätzlich das Lyrica 200 mg. Jedoch merke ich von der Wirkung so gut wie nichts.

Eingetragen am 12.04.2010 als Datensatz 23789
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Elontril (300 mg)
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica (200 mg)
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bupropion, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Appetitlosigkeit, Schwindel, Übelkeit, Depressionen, Schlafstörungen, Verwirrtheit, Libidoverlust, Tachykardie bei Lyrica für CHRONISCHE SCHMERZEN

Übelkeit,Appetitlosigkeit,Schwindel, Herzrasen, Atemnot,Unruhe,Depressionen,Schlafstörungen,libidoverlust,Harnverhalten,trokene Nase,Verwirrtheit,starke Schmerzen

Oxygesic bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Lyrica bei CHRONISCHE SCHMERZEN

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OxygesicCHRONISCHE SCHMERZEN-
LyricaCHRONISCHE SCHMERZEN-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit,Appetitlosigkeit,Schwindel, Herzrasen, Atemnot,Unruhe,Depressionen,Schlafstörungen,libidoverlust,Harnverhalten,trokene Nase,Verwirrtheit,starke Schmerzen

Eingetragen am 11.07.2007 als Datensatz 2266
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lyrica

Berichte über die Nebenwirkung Tachykardie bei Citalopram

 

Herzrhythmusstörungen, Tachykardie, Mundtrockenheit, Heißhungerattacken, Müdigkeit, Verwirrtheit, Schwindel, Aggressivität bei Citalopram für Depressionen

Erst mal zu mir, bin 28 Jahre alt und schwer Depressiv weil ich sehr viele Probleme mit mir habe! Mein Leben verlief bisher immer mit sehr vielen Veränderungen und damit oft verbunden auch mit Enttäuschungen und Ärger ab. Wenn man sehr schwere Depressionen hat dann helfen Medikamente auch nicht...

Citalopram bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressionen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erst mal zu mir, bin 28 Jahre alt und schwer Depressiv weil ich sehr viele Probleme mit mir habe! Mein Leben verlief bisher immer mit sehr vielen Veränderungen und damit oft verbunden auch mit Enttäuschungen und Ärger ab. Wenn man sehr schwere Depressionen hat dann helfen Medikamente auch nicht viel!

Medikamente die ich vorher schon genommen habe:

Seroxat (Paroxetin) ca. 8 Jahre lang / Kaum Wirkung / ÄUßERST heftige Nebenwirkung nach vergessen der Einnahme schon nach dem ersten Tag.

Saroten (Amytriptilin) ca. 1 Jahr / Nutzlos hat überhaupt keinen Effekt gebracht hatte nur starke Verstopfungen und Tachykardie (schneller Pulsschlag) als Nebeneffekt


Nun zur Wirkung,

Befürchtungen, Gedanken und Sorgen sind nach einer Weile der Einnahme nicht mehr so nah bei mir, ich habe den Eindruck das Citalopram diese bei mir weiter wegschiebt denn ich denke und grüble sonst immer sehr intensiv über meine Sorgen nach und reflektiere den Tag für mich nach meinen Erlebnissen. Stimmungsaufhellend ist Citalopram bei mir aber nicht zumindest kommt nie ein Gefühl hoch wie Himmel hoch Jauchzend und Friede Freude Eierkuchen da bleibt man mit Citalopram wenigstens realistisch, allerdings hatte ich Abends mal ein enorm zu übertriebendes euphorisches Glücks Gefühl das ist aber sehr selten! Citalopram soll angeblich antriebssteigernd sein, bei mir ist genau das Gegenteil der Fall ich fühle mich im laufe des Tages Hunde müde und schlapp besonders auf der Arbeit beginnen zeitweise starke Müdigkeitsanfälle. Ich lege mich jeden Tag nach der Arbeit ab ca. 16:00 in mein Bett und dann ranze ich auch wenn ich meine Ruhe habe 2 Stunden oder länger durch, ich möchte den ganzen Tag nur meine Ruhe haben, selbst leichteste Haushaltsarbeiten wie aufräumen oder Wäsche machen ist schon eine Überforderung, ich schaffe da fast nichts mehr! Ich nehme das Medikament immer Morgens ein anfangs waren es 60 mg jetzt aktuell nehme ich 40mg ich möchte von dem Medikament auf Dauer wegkommen weil es für mich mehr Nachteile als Vorteile bietet. Die Zeit während der Reduktion von 60 auf 40 mg war die Hölle solche starken Nebenwirkungen hatte ich in meinem schlimmsten Träumen nicht erwartet ich war gereizt, desorientiert, planlos, verwirrt und ich deutete alles was an mich herangetragen wurde als Angriff meinen Arbeitskollegen war ich gegenüber auch sehr gereizt und launisch. Wenn man die Einnahme nach einigen Tagen vergessen hat fühlt man sich auch sehr schlecht, man wird gereizter und man hat eine Art Elektroschocks die durch den Körper gehen (kannte ich schon vom Seroxat nur da war es noch heftiger)


Nebenwirkungen bei mir mit diesem Medikament

- gelegentliche Herzrhythmusstörungen.
- Schnellerer Pulsschlag (Tachykardie) seit Beginn der Einnahme.
- Mundtrockenheit.
- Ab und an Heißhunger.
- Hohes Müdigkeitspontential (Nur Abends kann ich dafür gut schlafen)
- Man fühlt sich oft von der Rolle
- Verwirrtheit
- Planlosigkeit
- Schwindelgefühle
- Gereiztheit
- Aggressivität
- Ängstlichkeit


Also insgesamt kann ich es nicht empfehlen es sei denn man will Nachts sehr gut schlafen das kann man mit dem Medikament wirklich sehr gut, in allen anderen Punkten versagt es aber meiner Meinung nach!

Eingetragen am 02.09.2012 als Datensatz 47087
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Übelkeit, Tachykardie, Schwindel, Durchfall, Unruhe bei Citalopram für Panikstörung

beim citalopram kopfschmerzen,jetzt auch übelkeit.1-2 std. nach der einnahme,starke wirkung.herzjagen,gefühl umzufallen,schwindel....hatte dies auch bei der einnahme von sertalin jedoch noch starken wässerigen durchfall,habe ich bei diesem medikament nicht.manchmal unruhige beine besonders nachts...

Citalopram bei Panikstörung; Mirtazapin bei Pankattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramPanikstörung10 Tage
MirtazapinPankattacken6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

beim citalopram kopfschmerzen,jetzt auch übelkeit.1-2 std. nach der einnahme,starke wirkung.herzjagen,gefühl umzufallen,schwindel....hatte dies auch bei der einnahme von sertalin jedoch noch starken wässerigen durchfall,habe ich bei diesem medikament nicht.manchmal unruhige beine besonders nachts mirtazephin kann ich sehr gut vertragen,schlafe gut damit. werde die medis jedoch weiter nehmen ,denn die panikaatacken waren sehr schlimm.

Eingetragen am 06.10.2007 als Datensatz 4323
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Tachykardie wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

erhöhter Puls

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Tachykardie aufgetreten:

Schwindel (38/170)
22%
Unruhe (30/170)
18%
Müdigkeit (26/170)
15%
Übelkeit (24/170)
14%
Gewichtszunahme (24/170)
14%
Schlafstörungen (21/170)
12%
Panikattacken (17/170)
10%
Kopfschmerzen (16/170)
9%
Zittern (16/170)
9%
Mundtrockenheit (15/170)
9%
Angstzustände (15/170)
9%
Depressionen (14/170)
8%
Bluthochdruck (12/170)
7%
Sehstörungen (11/170)
6%
Atemnot (11/170)
6%
Benommenheit (11/170)
6%
Libidoverlust (10/170)
6%
Appetitlosigkeit (10/170)
6%
Schweißausbrüche (9/170)
5%
Schlaflosigkeit (9/170)
5%
Durchfall (8/170)
5%
Abgeschlagenheit (8/170)
5%
Herzrasen (7/170)
4%
Schwitzen (7/170)
4%
Konzentrationsstörungen (7/170)
4%
Haarausfall (6/170)
4%
Gereiztheit (6/170)
4%
Fieber (6/170)
4%
Blutdruckabfall (6/170)
4%
Erbrechen (6/170)
4%
Akne (6/170)
4%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 202 Nebenwirkungen in Kombination mit Tachykardie
[]