Tachykardie bei Amitriptylin
Nebenwirkung Tachykardie bei Medikament Amitriptylin
Insgesamt haben wir 411 Einträge zu Amitriptylin. Bei 1% ist Tachykardie aufgetreten.
- alles über Tachykardie
- alles über das Medikament Amitriptylin
Wir haben 3 Patienten Berichte zu Tachykardie bei Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 171 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 96 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 52 | 68 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 25,64 | 29,96 |
Wo kann man Amitriptylin kaufen?
Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Amitriptylin wurde von Patienten, die Tachykardie als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Tachykardie auftrat, mit durchschnittlich 7,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Tachykardie bei Amitriptylin:
Amitriptylin für Schlafstörungen mit Mundtrockenheit, Tachykardie, Verstopfung, Gewichtsprobleme
Ich würde Amy nur empfehlen, wenn der Nutzen absolut die Kosten übersteigt. Mein Neurologe hat mir Amy für einem besseren Durchschlaf verschrieben, dafür half es wirklich nur mäßig. Wirklich sehr geholfen hat es mir also nicht, vor allem als ich die NW bemerkte. Bei mir waren das Verstopfungen, Mundtrockenheit, Tachycardie, „Aufgedunsenheit“, Gewichtszunahme und Haarausfall(!!). Vor allem als ich letzteres bemerkte habe ich es wieder abgesetzt. Ich hoffe mein Körper erholt sich bald wieder.
Amitriptylin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich würde Amy nur empfehlen, wenn der Nutzen absolut die Kosten übersteigt. Mein Neurologe hat mir Amy für einem besseren Durchschlaf verschrieben, dafür half es wirklich nur mäßig. Wirklich sehr geholfen hat es mir also nicht, vor allem als ich die NW bemerkte. Bei mir waren das Verstopfungen, Mundtrockenheit, Tachycardie, „Aufgedunsenheit“, Gewichtszunahme und Haarausfall(!!). Vor allem als ich letzteres bemerkte habe ich es wieder abgesetzt. Ich hoffe mein Körper erholt sich bald wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Tachykardie, Verstopfung, Gewichtsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Gelenkebeschwerden mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Tachykardie, Benommenheit, Leistungsabfall, Blutdruckschwankungen, Stoffwechselstörungen
Schmerzen teilweise weg. Verbliebene Schmerzen teilweise etwas gedämpft, aber andere Schmerzen deutlicher wahrgenommen. Anfangs sehr deutlich ausgeprägter Schlafbedarf ... bis zu 20Std./Tag, leicht eBenommenheit in den Wachphasen, vielleicht mit leichter Verwirrtheit zu beschreiben (auch zu Aufenthaltsort und Zeit).
Amitriptylin bei Gelenkebeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Gelenkebeschwerden | 22 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schmerzen teilweise weg. Verbliebene Schmerzen teilweise etwas gedämpft, aber andere Schmerzen deutlicher wahrgenommen.
Anfangs sehr deutlich ausgeprägter Schlafbedarf ... bis zu 20Std./Tag, leicht eBenommenheit in den Wachphasen, vielleicht mit leichter Verwirrtheit zu beschreiben (auch zu Aufenthaltsort und Zeit).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Tachykardie, Benommenheit, Leistungsabfall, Blutdruckschwankungen, Stoffwechselstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle mit Müdigkeit, Obstipation, Sehstörungen, Schwitzen, Harnverhalt, Ödeme, Tachykardie
Nebenwirkung von Palladon + Amitriptylin : Müdigkeit, Obstipation, Sehstörrung - verschwommen, starkes Schwitzen, Harnretention, Ödeme (Beine), Tachycardie (puls> 150/min) seit 1/2 Jahr. Bekomme deswegen jetzt (seit 10 Tage) Meto-Hexal succ 47,5mg 1x Tägl.
Amitriptylin 10mg bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin 10mg | CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkung von Palladon + Amitriptylin : Müdigkeit, Obstipation, Sehstörrung - verschwommen, starkes Schwitzen, Harnretention, Ödeme (Beine), Tachycardie (puls> 150/min) seit 1/2 Jahr. Bekomme deswegen jetzt (seit 10 Tage) Meto-Hexal succ 47,5mg 1x Tägl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Obstipation, Sehstörungen, Schwitzen, Harnverhalt, Ödeme, Tachykardie
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

