Sehstörungen
Wir haben 1565 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Sehstörungen.
Prozentualer Anteil | 66% | 34% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 51 | 58 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,42 | 27,03 |
Die Nebenwirkung Sehstörungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Procoralan (22/80)
- 27%
- Xalatan (14/53)
- 26%
- Carbamazepin (15/143)
- 10%
- Topamax (21/202)
- 10%
- Lyrica (80/997)
- 8%
- MCP (22/310)
- 7%
- Tamoxifen (20/356)
- 5%
- Avalox (22/425)
- 5%
- Lamotrigin (17/334)
- 5%
- Risperdal (16/349)
- 4%
- Omeprazol (17/385)
- 4%
- Pantozol (21/550)
- 3%
- Ortoton (22/577)
- 3%
- Paroxetin (25/672)
- 3%
- Tavanic (16/432)
- 3%
- Opipramol (24/667)
- 3%
- Trevilor (53/1577)
- 3%
- Citalopram (54/1674)
- 3%
- Cymbalta (25/848)
- 2%
- Prednisolon (31/1052)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Procoralan
Taubheitsgefühl, Müdigkeit (Erschöpfung), Sehstörungen bei Procoralan für zu hoher ruhe puls
Anfangs hab ich dass Medikamente gut vertragen, dann nur noch Nebenwirkungen körperlich schlapp und müde Taubheitsgefühl,extreme Sehstörungen ich würde es nicht weiter empfehlen wenn es nicht sein muss und meine Dosis war schwach 2,5am morgen und 2,5am Abend.
Procoralan bei zu hoher ruhe puls
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Procoralan | zu hoher ruhe puls | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs hab ich dass Medikamente gut vertragen, dann nur noch Nebenwirkungen körperlich schlapp und müde Taubheitsgefühl,extreme Sehstörungen ich würde es nicht weiter empfehlen wenn es nicht sein muss und meine Dosis war schwach 2,5am morgen und 2,5am Abend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühl, Müdigkeit (Erschöpfung), Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Procoralan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit, Schluckbeschwerden, Bauchschmerzen bei Procoralan für Perikarderguss /Perikarditis
Nebenwirkungen: Sehstörungen, Schwindel, Herzklopfen, Lichtempfindlichkeit, Schluckbeschwerden, Engegefühl im Halsbereich, Bauchschmerzen
Procoralan bei Perikarderguss /Perikarditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Procoralan | Perikarderguss /Perikarditis | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen: Sehstörungen, Schwindel, Herzklopfen, Lichtempfindlichkeit, Schluckbeschwerden, Engegefühl im Halsbereich, Bauchschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit, Schluckbeschwerden, Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Procoralan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Xalatan
Schwindel, Taubheitsgefühle, Kribbeln, Kältegefühl, Sehkraftverlust, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe, Herzrhythmusstörungen, Panikzustände bei Xalatan für Glaukom
Nahezu gleichzeitig mit der Diagnostizierung einer Borreliose wurde b. mir ein Glaukom festgestellt und XALATAN verordnet. Aufgrund der Borr. Symptomatik fielen die Nebenwirkungen des X. offenbar nicht auf bzw. wurden auf die B. reduziert. Nachdem ich kürzlich etwas über die z.T. schweren...
Xalatan bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xalatan | Glaukom | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nahezu gleichzeitig mit der Diagnostizierung einer Borreliose wurde b. mir ein Glaukom festgestellt und XALATAN verordnet. Aufgrund der Borr. Symptomatik fielen die Nebenwirkungen des X. offenbar nicht auf bzw. wurden auf die B. reduziert. Nachdem ich kürzlich etwas über die z.T. schweren Nebenwirkungen von X. las, habe ich das Medikament abgesetzt. Erstaunlicherweise verschwanden
viele Symptome, die ich der Borreliose zugeordnet hatte, nach wenigen Tagen, die da u.a. waren,
Schwindel, Taubheitsgefühle, Kribbeln, Kältegefühle in Armen und Beinen,nachlassende Sehleistungen besonders im Dunkeln,bleierne Müdigkeit, Abgeschlagenheit, innere Unruhe,Herzrythmusstörungen, Panik, Gedächtnisstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Taubheitsgefühle, Kribbeln, Kältegefühl, Sehkraftverlust, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe, Herzrhythmusstörungen, Panikzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xalatan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Augenschmerzen, Vorhofflimmern, Schlafstörungen, Haarausfall bei Xalatan für Glaukom
Ich habe über fast zwei Jahre diese Tropfen genommen und die Nebenwirkungen traten immer öfter zu Tage. Sehstörungen, Augenschmerzen, Vorhofflimmern, Schlafstörungen. Harrausfall schiebe ich jetzt auch mal aufs Medikament.
Xalatan bei Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xalatan | Glaukom | 500 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe über fast zwei Jahre diese Tropfen genommen und die Nebenwirkungen traten immer öfter zu Tage.
Sehstörungen, Augenschmerzen, Vorhofflimmern, Schlafstörungen. Harrausfall schiebe ich jetzt auch mal aufs Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Augenschmerzen, Vorhofflimmern, Schlafstörungen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xalatan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Carbamazepin
Schlafstörungen, Sehstörungen, Gedächtnisstörungen, Akne, Zittern bei Carbamazepin für Trigeminusneuralgie
Schlafprobleme (Wechsel zwischen Müdigkeit und Aufgedrehtsein), seit einigen Wochen Sehstörungen (beim Lesen verschwimmen die Buchstaben) und Gedächtnisprobleme (Vergessen von gebräuchlichen Wörtern, plötzliche Leere im Kopf beim Reden), Pickel, anfangs Zittern der Hände (behoben nach ca. 2 Monaten)
Carbamazepin bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Trigeminusneuralgie | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafprobleme (Wechsel zwischen Müdigkeit und Aufgedrehtsein), seit einigen Wochen Sehstörungen (beim Lesen verschwimmen die Buchstaben) und Gedächtnisprobleme (Vergessen von gebräuchlichen Wörtern, plötzliche Leere im Kopf beim Reden), Pickel, anfangs Zittern der Hände (behoben nach ca. 2 Monaten)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Sehstörungen, Gedächtnisstörungen, Akne, Zittern
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Geschmacksstörungen bei Carbamazepin für Trigeminusneuralgie
Ich habe Carbamazepin seit 40 Jahren gegen die Trigeminusneuralgie genommen, zuletzt 500mg pro Tag. Leider setzten vor wenigen Monaten schwere Sehstörungen sowie Geschmacksstörungen ein, die nach dem Absenken der Dosis besser werden. Aber immerhin: das Medikament hat mir ermöglicht, Studium...
Carbamazepin bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Trigeminusneuralgie | 40 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Carbamazepin seit 40 Jahren gegen die Trigeminusneuralgie genommen, zuletzt 500mg pro Tag. Leider setzten vor wenigen Monaten schwere Sehstörungen sowie Geschmacksstörungen ein,
die nach dem Absenken der Dosis besser werden.
Aber immerhin: das Medikament hat mir ermöglicht, Studium und Beruf zu absolvieren, 2 Kinder großzuziehen und bis heute berufstätig zu sein!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Geschmacksstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Topamax
Gewichtsabnahme, Übelkeit, Schwindel, Koordinationsstörungen, Nervosität, Aggressivität, Durchfall, Doppelbilder, Muskelschmerzen, Muskelschwund, Haarausfall, Knötchenbildung an Gelenken bei Topamax für Epilepsie
Gewichtsabnahme durch Topamax 5kg, die ersten 6 Wochen kribbeln, Übelkeit, Schwindel, Koordinationsstörungen, Nervosität. Danach wieder ca. 6 Wochen lang kam ein aggressives Verhalten und große Stimmungsprobleme (vom hoch ins tief) die Medis wirkten auch nicht mehr alleine. Also nahmen wir...
Zonegran bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zonegran | Epilepsie | 2 Jahre |
Topamax | Epilepsie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtsabnahme durch Topamax 5kg, die ersten 6 Wochen kribbeln, Übelkeit, Schwindel, Koordinationsstörungen, Nervosität. Danach wieder ca. 6 Wochen lang kam ein aggressives Verhalten und große Stimmungsprobleme (vom hoch ins tief) die Medis wirkten auch nicht mehr alleine. Also nahmen wir Zonegran dazu.
Zonegran bewirkte auch einen kleinen Gewichtsverlust von 3kg, die ersten 6 Wochen Durchfall leichter Schwindel, Sehen von Doppelbildern, Gedächtnisschwäche. Jetzt habe ich noch hin und wieder Durchfall leichte Probleme mit dem Gedächtnis und was dazu gekommen ist, Muskelschmerzen, Muskelschwund sowie Knötchen/Knorppelartige Wucherungen an Mittelfinger und Füßen die, wenn man sie entfernt, wieder kommen (geht nur durch eine OP). Und Haarausfall den ich aber mit Biotin und Kieselerde bekämpfe. Das einzige Positive ich kann essen was ich möchte und nehme nicht zu. Doch mein Appetit ist nicht immer groß!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsabnahme, Übelkeit, Schwindel, Koordinationsstörungen, Nervosität, Aggressivität, Durchfall, Doppelbilder, Muskelschmerzen, Muskelschwund, Haarausfall, Knötchenbildung an Gelenken
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schwindel, Benommenheit, Sehstörungen, Appetitlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Angstzustände, Magenkrämpfe, Gleichgewichtsstörungen bei Topamax für Migräne
Ich habe angefangen mit 25mg Abends und sollte langsam aufdosieren. In der ersten Woche der Einnahme bin ich überall unterwegs eingeschlafen, stieg ständig in die falschen öffentlichen Verkehrsmittel oder verpasste meine Stationen und war demnach überall zu spät. Ebenfalls fühlte ich mich, als...
Topamax bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Migräne | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe angefangen mit 25mg Abends und sollte langsam aufdosieren. In der ersten Woche der Einnahme bin ich überall unterwegs eingeschlafen, stieg ständig in die falschen öffentlichen Verkehrsmittel oder verpasste meine Stationen und war demnach überall zu spät. Ebenfalls fühlte ich mich, als hätte mir jemand eine dunkle Tüte über den Kopf gestülpt. Mir war durchgehend extrem schwindelig und obwohl ich das Gefühl hatte normal zu sehen, habe ich trotzdem die Details im Bild überhaupt nicht wahrgenommen (wie Autos). Ich dachte das liegt an den vielen Arztterminen und ich sei übermüdet. In der zweiten Woche war ich terminmässig nicht mehr so ausgelastet und sollte demnach wieder zu 100% arbeiten. Über den Mittag musste ich nach Hause schlafen gehen, sonst wäre ich in der Arbeit eingeschlafen und hätte bestimmt kein Verständnis dafür erhalten. Der Arzt hatte mir gesagt, dass die Nebenwirkungen anfangs sehr stark wären und mit der Zeit abnehmen würden. Nach etwa 2 Wochen dosierte ich also auf 50mg rauf und hoffte die Nebenwirkungen würden mit der Zeit verschwinden, ich wollte schliesslich wissen, ob es gegen meine chronische Migräne hilft. Ich konnte nicht mehr klar denken, nicht nur bei der Arbeit sondern auch bei selbstverständlichen Alltagsaufgaben, wie Einkaufen oder auch einfach nur über die Strasse laufen oder 2 Stationen mit dem Bus fahren, statt 16 bis zur Endstation. Rechnen konnte ich überhaupt nicht mehr, auch einfache Rechnungen wie 5 + 2 waren mir ein unlösbares Rätsel. Trotzdem hielt ich mich daran fest, dass die Nebenwirkungen vielleicht schwinden würden und nahm es weiter. Ich dosierte nach etwa 3,5 Wochen auf 75 mg rauf. Ich bekam schreckliche Bauchkrämpfe davon und wollte die ganze Zeit nur noch schlafen. Mein Orientierungssinn und überhaupt die Fähigkeit mein Gehirn zum Denken zu benutzen und irgendwelche Aufgaben in der Arbeit zu lösen, war nicht mehr zu gebrauchen. Der Versuch meinen Neurologen zu erreichen um ihn wegen des Abdosierens um Rat zu fragen war fehlgeschlagen, also dosierte ich selbst wieder auf 50 mg runter. 2 Tage nahm ich 50 mg, aber die Magenkrämpfe, die ich seit der 75 mg Dosierung hatte, wurden eher schlimmer. Ich war längst überhaupt nicht mehr arbeitsfähig und auch sonst nur ein Häufchen Elend. Da ich meinen Neurologen immernoch nicht erreichen konnte, setzte ich die Dosierung nach 2 Tagen selbstständig auf 25 mg runter, denn es war nicht mehr auszuhalten. Auch das besserte nichts. Schlussendlich erreichte ich meinen Neurologen und konnte nach einer Woche auf 25 mg das Medikament komplett absetzen.
Dank diesem Medikament und meinem erhöhten Schlafbedürfnis und dem ständigen Schwindel ging meine mittlerweile bald 6 jährige Beziehung fast in die Brüche. Ich sprach auch fast nicht mehr, da ich wusste, dass mit meiner Hirnfähigkeit nichts sinnvolles aus mir rauskam und wenn ja, hätte ich die Antwort überhaupt nicht verarbeiten oder verstehen können.
Ich glaube ein Medikament mit solchen Nebenwirkungen hat nicht nur die kurzzeitige Auswirkung von Nebenwirkungen auf den Körper und auch wenn man diese nicht so extrem wahrnimmt wie ich jetzt, muss so etwas starkes, wenn man es langfristig einnimmt, auch sicherlich Langzeitfolgen haben. Ich glaube nicht, dass es das Wert ist, solche Medikamente einzuwerfen wegen Migräne, immerhin ist das eine ausgeprägtere Art Kopfschmerz und nichts lebensbedrohliches, da lohnt es sich nicht sich mit solchem Mist vollzustopfen und den Körper damit kaputt zu machen. Lieber Migräne als Persönlichkeitsverlust und komplette Arbeitsunfähigkeit. Aber vielleicht ist das auch nur meine Erfahrung. Ich hatte das "Vergnügen" 2 Jahre lang Versuchskaninchen für Migränemedikamente zu spielen und hatte danach ein wenig Ruhe und kam besser mit meinem Aspirin klar, als mit jeglichen anderen Medis. Ich habe bisher kein einziges Medikament gegen Migräne vertragen und habe bisher ca. 30 getestet. Alle hatten schreckliche Nebenwirkungen bei mir und überhaupt keine Verbesserung bewirkt. Vielleicht bin ich auch eine unverträgliche Ausnahme und andere Migräniker vertragen die Medikamente gut.
Gewichtsverlust hatte ich übrigens auch, aber das lag wohl weniger an dem Medikament, als an dem, dass ich Mittags statt zu essen schlief und abens ebenfalls. Jedoch war das Hungergefühl komplett abwesend. Empfindungsstörungen hatte ich die ganze Zeit durch, aber die waren nicht so schlimm wie der Rest der Nebenwirkungen. Ebenfalls hatte ich extreme Akne und Schwierigkeiten, mich an Vergangenes zu erinnern. Ich musste auch meist nach der Arbeit weinen, wenn ich nach Hause kam. Da weiss ich jedoch nicht, ob ich das unter Depressionen zählen soll oder einfach unter ein natürliches Gefühl, wenn man sich vorkommt, als könne man nichts Normales mehr zustande kriegen unter dem Einfluss solcher Medikamente und sei einfach nur noch unzurechnungsfähig.
Die Nebenwirkungen sind 4 Tage nach dem Absetzen des Medikaments verschwunden, darunter auch das Problem, sich an vergangene Vorkommnisse zu erinnern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Benommenheit, Sehstörungen, Appetitlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Angstzustände, Magenkrämpfe, Gleichgewichtsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Lyrica
Euphorie, Schwitzen, Schwindel, Müdigkeit, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Übelkeit bei Lyrica 25 mg für LWS Syndrom chronisch
Nach der ersten Tablette Euphorie. Nach der Einahme von nur 1 Tablette 25 mg Lyrica am Tag konnte ich am 2. Tag auf Ibuprofen 800 mg verzichten. Die hatte ich zuvor ein Jahr lang fast jeden 2. Tag genommen, damit ich mich einigermaßen schmerzfrei bewegen konnte. Da ich es selbst bei dieser...
Lyrica 25 mg bei LWS Syndrom chronisch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica 25 mg | LWS Syndrom chronisch | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der ersten Tablette Euphorie. Nach der Einahme von nur 1 Tablette 25 mg Lyrica am Tag konnte ich am 2. Tag auf Ibuprofen 800 mg verzichten. Die hatte ich zuvor ein Jahr lang fast jeden 2. Tag genommen, damit ich mich einigermaßen schmerzfrei bewegen konnte. Da ich es selbst bei dieser geringen Dosis mit Nebenwirkungen wie Schwitzen, Schwindel, Müdigkeit, Sehstörungen und Gelenkschmerzen (die erst nach 4 Wochen auftraten, mich aber am meisten beeinträchtigen) zu tun bekomme, möchte ich die Dosis nicht auf 2 Tabletten pro Tag (Rat von meinem Arzt) erhöhen. Die anfängliche Übelkeit hat sich mittlerweile gelegt. Wegen der Gelenkschmerzen habe ich die Tabletten in dieser Woche nur jeden zweiten bis dritten Tag eingenommen. Ging auf die Psyche, irgendwie war ich völlig neben mir. Deshalb werde ich nächste Woche mit meinem Arzt darüber sprechen, bevor ich experimentiere. Ich gehöre zu der Gruppe Autoimmunerkrankung Hashimo und nehme tägl. 150 mg L-Thyroxin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Euphorie, Schwitzen, Schwindel, Müdigkeit, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Erschöpfung, Verstopfung, Sehkraftverlust, Entzugserscheinungen, Schwanken, Gedächtnisschwäche, Schwindel - Benommenheit, Doppelsehen bei Lyrica für Trigeminusneuralgie
Wegen einer Trigeminus Neuropathie (Anfall hört nicht mehr auf) wurde ich ins Klinikum eingeliefert und zunächst mit Dipidolor (Piritramid) und Trileptal (Oxcarbazepin) behandelt. Zusätzlich gab es Novalgin, was allerdings viel zu schwach war und den Magen stark angegriffen hat. Dann wurde LYRICA...
Lyrica bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Trigeminusneuralgie | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen einer Trigeminus Neuropathie (Anfall hört nicht mehr auf) wurde ich ins Klinikum eingeliefert und zunächst mit Dipidolor (Piritramid) und Trileptal (Oxcarbazepin) behandelt. Zusätzlich gab es Novalgin, was allerdings viel zu schwach war und den Magen stark angegriffen hat. Dann wurde LYRICA dazu gegeben. Hatte dennoch stundenlange Anfälle und habe sehr viel Dipidolor bekommen, mindestens 2fache Dosis für mein Körpergewicht. Nach 2-3 Wochen wurden die Anfälle weniger, verschwanden aber nicht.
Ich wurde weder über Nebenwirkungen, Entzugserscheinungen, noch über die fruchtschädigende Wirkung aufgeklärt.
Nebenwirkungen wie oben beschrieben. Nach eigener Recherche habe ich zügig versucht Lyrika abzusetzen. Schnell kam mein Hirn zurück und ich konnte wieder langsam lesen und schreiben. Sogar mein Gewicht (in der Klinik von 49 kg auf 57,5 kg zugenommen) normalisierte sich und die Schwellungen am ganzen Körper ließen nach. Stuhlgang auch wieder täglich.
Jedoch nach ca 1 Woche begann es mir sehr schlecht zu gehen. Jeden Tag, den ganzen Tag, starke Übelkeit und Erbrechen, depressive Verstimmung, Schwäche und Nachtschweiß. Erst dann wurde ich dank einer Pharmakologin aufgeklärt, daß dies Entzugserscheinungen sind. Noch immer ist mir sehr übel aber mental erhole ich mich jeden Tag ohne das Gift. Ich sitze diesen Zustand jetzt aus, auf keinen Fall werde ich es nochmal nehmen. Irgendwann wird es vorbei sein und ich kann langsam das Trileptal ausschleichen. Schmerzmittel nehme ich schon seit 1 Monat (Entlassung aus der Klinik auf eigenes Geheiß) keine, da ich kurz vor einer Abhängigkeit und somit Entzugsklinik stand. Auch davon muss sich der Körper erholen. Ich habe große Gewissheit, daß es ausheilen wird.
Meine Empfehlung an alle hier :
Informiert euch so gut es geht selbst, denn aufgeklärt wird anscheinend nur selten. Schlaf, besonders Tiefschlaf, ist essenziell für die Heilung, gerade was Nerven betrifft. Auch wenn Schlafprobleme oft auftreten, macht zumindest Entspannungsübungen. Das Gift ist wie Angst und Schmerzen ein Stressfaktor. Also möglichst positiv bleiben. Wenn suizidale Phasen auftreten, dann hilft es zu wissen, daß man es nicht selbst ist, sondern eine heftige Entzugserscheinung. Vertraut auf Euch , wir bekommen unsere geistige und physische Gesundheit zurück!!! Holt Euch Hilfe zb Akupunktur o. ä. Auch das Blut sollte überprüft werden, da Lyrika Natriummangel hervorruft, was auch "dumm und traurig" macht und sehr gefährlich werden kann.
Vielen vielen Dank für all die Meldungen, es hat mir sehr geholfen Eure Berichte zu lesen. Nicht aufgeben!!!!
Herzliche Grüße an alle ️
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Erschöpfung, Verstopfung, Sehkraftverlust, Entzugserscheinungen, Schwanken, Gedächtnisschwäche, Schwindel - Benommenheit, Doppelsehen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei MCP
Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Blickkrämpfe, Krämpfe, Zuckungen, Muskelkater bei MCP für Übelkeit infolge einer Magenschleimhautreizung
Auch meine Tochter (24 Jahre) hat unter den heftigen Nebenwirkungen von MCP gelitten. Verschrieben vom Arzt wg. Übelkeit nahm sie 3 mal täglich je 35 bis 40 Tropfen ein. Da sie sich ohnehin krank fühlte, fiel ihr ihr die Matschigkeit in den Beinen am nächsten Tag nicht auf. Dann kam ein leichtes...
MCP bei Übelkeit infolge einer Magenschleimhautreizung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit infolge einer Magenschleimhautreizung | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Auch meine Tochter (24 Jahre) hat unter den heftigen Nebenwirkungen von MCP gelitten. Verschrieben vom Arzt wg. Übelkeit nahm sie 3 mal täglich je 35 bis 40 Tropfen ein. Da sie sich ohnehin krank fühlte, fiel ihr ihr die Matschigkeit in den Beinen am nächsten Tag nicht auf. Dann kam ein leichtes Taubheitsgefühl am Kopf und an den Beinen hinzu. Nach etwa 1,5 Tagen fiel ihr ein gelegentliches Schiefhalten des Kopfes auf. Dann folgten rasant Sehstörungen, Überstrecken des Kopfes, Augen starr nach oben gerichtet, Augen nicht mehr zu schließen. Schließlich schon im Krankenhaus krampfartiges Zucken eines Armes. Die aufnehmende Ärztin ratlos. Zum Glück hatte in Höxter der Chefarzt der Neurologie Bereitschaftsdienst. Er kam sehr schnell auf die Spur von MCP und seine Nebenwirkungen. Schon 2 Minuten nach Spritzen des Gegenmittels war dieser Horror beendet. Eine Nacht musste meine Tochter noch zur Beobachtung bleiben.
Nun, 2 Tage nach der Entlassung, ist sie immer noch total erschöpft und leidet unter heftigem Muskelkater, besonders im Nacken-Schulterbereich.
Wie kann so ein Mittel auf dem Markt sein?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Blickkrämpfe, Krämpfe, Zuckungen, Muskelkater
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehkraftverlust, Extrapyramidale Bewegungsstörungen, Würgereiz, Sprechstörungen, Krampfanfall bei MCP für Magenbeschwerden
Nach dem 3. Tag der Anwendung war ich mit freunden unterwegs, plötzlich fing mein Hals an sich leicht zu verkrampfen und es wurde immer schlimmer soweit, bis ich kaum noch was sehen konnte und sprechen konnte ich dann auch nicht mehr. Würgereiz durch die Verkrampfung kam dann auch noch dazu. Als...
MCP bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magenbeschwerden | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach dem 3. Tag der Anwendung war ich mit freunden unterwegs, plötzlich fing mein Hals an sich leicht zu verkrampfen und es wurde immer schlimmer soweit, bis ich kaum noch was sehen konnte und sprechen konnte ich dann auch nicht mehr. Würgereiz durch die Verkrampfung kam dann auch noch dazu.
Als mein Vater und ich im Krankenhaus waren konnte ich dann schließlich kaum noch laufen und kaum noch sehen, ich hatte mich nichtmehr unter Kontrolle.
Habe dann etwas gespritzt bekommen und nach und nach gemerkt wie es nachgelassen hat.
Das war der Horror.
Ich weiß nicht genau was ich gespritzt bekommen habe, aber litt danach an extremem würgereiz (ohne erbrechen)und konnte die komplette Nacht nicht schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehkraftverlust, Extrapyramidale Bewegungsstörungen, Würgereiz, Sprechstörungen, Krampfanfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Tamoxifen
Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Sehkraftverlust bei Tamoxifen für Mamma-Karzinom
Hallo, hier vielleicht mal ein zu Aufmunterung beitragender Bericht bei Einahme von Tamoxifen nach 9 Monaten. Diagnose und OP Januar 2009, dann Bestrahlung, keine Chemo. Gewichtszunahme( die sich noch in Grenzen hält) und ab und zu etwas Abgeschlagenheit. Brauche seitdem eine Lesebrille, mehr...
Tamoxifen bei Mamma-Karzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Mamma-Karzinom | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
hier vielleicht mal ein zu Aufmunterung beitragender Bericht bei Einahme von Tamoxifen nach 9 Monaten.
Diagnose und OP Januar 2009, dann Bestrahlung, keine Chemo.
Gewichtszunahme( die sich noch in Grenzen hält) und ab und zu etwas Abgeschlagenheit. Brauche seitdem eine Lesebrille, mehr kann ich an Nebenwirkungen nicht berichten.
Vorbeugend gegen Osteoporose nehme ich Dekristol und wenn es mit der Abgeschlagenheit zuviel wird nehme ich mal ein Vitaminpräparat, meist Vitasprint und bilde mir ganz fest ein....ich fühle mich besser, aber ich denke ein bischen wirkt es schon, da Tamoxifen dem Körper eine Menge entzieht.
An alle, denen es dabei nicht so gut geht, Kopf hoch und die schönen Stunden genießen.
Kathrin
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Sehkraftverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Fettleber, Krampfanfall, Sehstörungen, Hitzewallungen, Bauchspeicheldrüsenprobleme, Übelkeitsgefühl bei Tamoxifen für Übelkeit
Zu Beginn der Behandlung: massive Knochenschmerzen, starke Schmerzen im Daumensattelgelenk, Hitzewallungen Im Einnahmezeitraum: zunehmend schließlich unerträgliche Übelkeit nach Einnahme, Hitzewallungen, Nasenbluten, Sehstörungen, Beeinträchtigung Bauchsspeicheldrüse, Krämpfe, sich...
Tamoxifen bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Übelkeit | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Beginn der Behandlung:
massive Knochenschmerzen, starke Schmerzen im Daumensattelgelenk, Hitzewallungen
Im Einnahmezeitraum:
zunehmend schließlich unerträgliche Übelkeit nach Einnahme, Hitzewallungen, Nasenbluten, Sehstörungen, Beeinträchtigung Bauchsspeicheldrüse, Krämpfe, sich entwickelnde Fettleber
Bei 3monatigem Einnahmestopp nach 2jähriger Einnahmezeit waren alle Beschwerden schließlich verschwunden, um dann bei Wiedereinnahme nach kurzer Zeit schon wieder aufzutreten.
Ob ich die noch empfohlenen 6 Monate mit der Einnahme fortfahre, das überlege ich gerade.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Fettleber, Krampfanfall, Sehstörungen, Hitzewallungen, Bauchspeicheldrüsenprobleme, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Avalox
Herzrasen, Kreislaufbeschwerden, Erbrechen, Panikattacken, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Zittern, Tinnitus, Magenschmerzen bei Avalox 400 für Husten
War 5 Tage zuvor erkrankt mit Fieber und Husten, mit Paracetamol das Fieber in den Griff bekommen nur den Husten nicht. Meine Ärztin verschrieb Avalox 400. Früh was gegessen, reichlich getrunken und Pille eingenommen. Nach 10minuten bekam ich Herzrasen, mein Kreislauf ging in den Keller konnte...
Avalox 400 bei Husten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox 400 | Husten | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
War 5 Tage zuvor erkrankt mit Fieber und Husten, mit Paracetamol das Fieber in den Griff bekommen nur den Husten nicht. Meine Ärztin verschrieb Avalox 400. Früh was gegessen, reichlich getrunken und Pille eingenommen. Nach 10minuten bekam ich Herzrasen, mein Kreislauf ging in den Keller konnte nicht aufstehen ohne das mir Übel wurde. Nach 30minuten Erbrechen, Panikattacken, eiskalte Gliedmaßen. Ins Bett gelegt immer noch zittrig, gefolgt von Schweissausbruch, Pfeipfen in den Ohren und sah grüne Flecken (denke das kam vom Kreislauf). Am nächsten morgen ging es mir als wenn ich nie krank war. Trotzdem Medikament abgesetzt. Habe nun seit 2 Tagen dafür Magenschmerzen die ich mit Pantoprazol auskuriere.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Kreislaufbeschwerden, Erbrechen, Panikattacken, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Zittern, Tinnitus, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox 400
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Taubheitsgefühle, Schweißausbrüche, Reizhusten, Sehstörungen bei Avalox für lungenentzündung
die ersten 4 tage nur leichte nebenwirkungen (stechen in den gelenken). an tag 5 bin ich 15 minuten nach einnahme bin ich zusammengebrochen .ca 10 minuten halbseitig gelähmt/taub. war halbseitig vom sofa gehangen und habe es nicht geschafft mich aufzurichten. zudem konnte ich in dieser zeit...
Avalox bei lungenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | lungenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
die ersten 4 tage nur leichte nebenwirkungen (stechen in den gelenken). an tag 5 bin ich 15 minuten nach einnahme bin ich zusammengebrochen .ca 10 minuten halbseitig gelähmt/taub. war halbseitig vom sofa gehangen und habe es nicht geschafft mich aufzurichten. zudem konnte ich in dieser zeit nicht mehr sprechen. ausserdem schweissausbruch, keine kontrolle mehr über muskeln am ganzen körper,reizhusten, verschwommene sicht, extrem kurzatmig. dachte ich sterbe.
das ganze ist jetzt 1 tag her. hoffe das keine der symtome mehr auftreten.
hab schon.
war der absolute horror.
raten dringend davon ab dieses medikament zunehmen.
unfassbar das einehm so ein dreck verschriebn wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühle, Schweißausbrüche, Reizhusten, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Lamotrigin
Haarwuchs, Hautunreinheiten, Tremor, Sehstörungen, Müdigkeit, Schlafstörungen bei Lamotrigin für Epilepsie
Ich nehme Lamotrigin als Monotherapie (225mg/Tag) und hatte keine Hautausschläge. Ich habe allerding das Gefühl, dass es hormonelle Wirkungen zeigt, zum Beispiel mehr Haarwuchs am Kinn (kein Männerbart, aber mehr "Flaum") und Pickel/Hautunreinheiten (kann auch an meinem Tabakkonsum liegen. Meine...
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Lamotrigin als Monotherapie (225mg/Tag) und hatte keine Hautausschläge. Ich habe allerding das Gefühl, dass es hormonelle Wirkungen zeigt, zum Beispiel mehr Haarwuchs am Kinn (kein Männerbart, aber mehr "Flaum") und Pickel/Hautunreinheiten (kann auch an meinem Tabakkonsum liegen. Meine Händern zittern häufiger und an manchen Tagen sehe ich verschwommen (was meine Kurzsichtigkeit verstärkt). Ab und zu schlafe ich sehr ruhelos oder bin -ganz im Gegenteil- sehr müde. Alle Nebenwirkungen sind aber recht harmlos. ich habe früher Liskantin genommen und hatte da sehr mit Müdigkeit und Konzentrationsschwäche zu kämpfen. Ich habe auch das Gefühl, dass sich die stimmungsaufhellende Wirkung gezeigt hat. Ich bin emotional stabiler als früher (was aber auch schlicht mit dem Erwachsenwerden zu tun haben kann).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarwuchs, Hautunreinheiten, Tremor, Sehstörungen, Müdigkeit, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Sehkraftverlust, Rückenschmerzen bei Lamotrigin für Nervenreizung
Sehr starke Sehschwäche und Gewichtszunahme
Lamotrigin bei Nervenreizung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Nervenreizung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr starke Sehschwäche und Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Sehkraftverlust, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Risperdal
Gewichtszunahme, Herzschmerzen, Pickel, Orgasmusstörung, Libidoverlust, Sehstörungen bei Risperdal-Consta für paranoide Schizophrenie
Ich habe unter Risperdal consta 8 kg zugenommen in relativ kurzer Zeit. Weiters wurde es bei mir angewendet trotz Herzfehler (Rechtsschenkelblock) - da es ja QT-Intervall verlängernd ist wurde im Wikipedia unter Kontraindikationen Vorsicht geboten. Im Rahmen des derzeitigen Spitalsaufenthaltes...
Risperdal-Consta bei paranoide Schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal-Consta | paranoide Schizophrenie | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe unter Risperdal consta 8 kg zugenommen in relativ kurzer Zeit. Weiters wurde es bei mir angewendet trotz Herzfehler (Rechtsschenkelblock) - da es ja QT-Intervall verlängernd ist wurde im Wikipedia unter Kontraindikationen Vorsicht geboten. Im Rahmen des derzeitigen Spitalsaufenthaltes habe ich dadurch Angstattacken bekommen verbundenmit Herzschmerzen ("Angst-flattern", Stiche). Die Ärzte hier kümmern sich kaum um die Nebenwirkungen. da es auf depot gespritzt wurde fühle ich mich ziemlich hilflos mit dem medikament. ich kann nur davon abraten. extreme Pickel bekommen, kein Orgasmus, kein Sexualempfinden. am anfang zwei, drei Wochen nur Sehschwäche (kurzsichtigkeit), das verschwand nach eigenem reduzieren der dosis (heimliches nicht schlucken der oralen gabe die zum depot verabreicht wurde).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Herzschmerzen, Pickel, Orgasmusstörung, Libidoverlust, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal-Consta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Müdigkeit, Impotenz bei Risperdal für Absetzpsychose Mirtazapin
Ich bekam Risperdal 1 mg und manchmal auch 2 mg. Gegen eine Absetzpsychose nach Mirtazapin. Ich habe verschwommen gesehen. War ständig müde nur 2-3 Std am Tag leistungsfähig. Zum Schluss war ich quasi Impotent. Es ging faktisch nichts mehr. Gott sei dank gibt es Abilify. Das bringt ihn...
Risperdal bei Absetzpsychose Mirtazapin
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Absetzpsychose Mirtazapin | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Risperdal 1 mg und manchmal auch 2 mg. Gegen eine Absetzpsychose nach Mirtazapin.
Ich habe verschwommen gesehen. War ständig müde nur 2-3 Std am Tag leistungsfähig. Zum Schluss war ich quasi Impotent. Es ging faktisch nichts mehr.
Gott sei dank gibt es Abilify. Das bringt ihn wieder auf Vordermann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Müdigkeit, Impotenz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Omeprazol
Allergische Hautreaktion, Schwindel, Gangstörung, Sehstörungen, Stimmveränderung bei Omeprazol 20 mg Stada für Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis
Omeprazol: Hat all die Jahre gut gewirkt. Ich konnte nur das Omeprazol von Stada vertragen, aber kein Produkt einer anderen Firma, außer Antra. Antra ist zu teuer. Jetzt nach 9 Jahren habe ich es abgesetzt, weil sehr viele Nebenwirkungen auftraten. Seit 4 Wochen geschwollenes, knallrotes,...
Omeprazol 20 mg Stada bei Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis; Opipramol bei Schlaflosigkeit, Angst; Estraderm Pflaster bei Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol 20 mg Stada | Hiatushernie, Reflux-Ösophagitis | 9 Jahre |
Opipramol | Schlaflosigkeit, Angst | 6 Monate |
Estraderm Pflaster | Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung, Hormonersatztherapie | 26 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Omeprazol: Hat all die Jahre gut gewirkt. Ich konnte nur das Omeprazol von Stada vertragen, aber kein Produkt einer anderen Firma, außer Antra. Antra ist zu teuer.
Jetzt nach 9 Jahren habe ich es abgesetzt, weil sehr viele Nebenwirkungen auftraten.
Seit 4 Wochen geschwollenes, knallrotes, heißes Gesicht (Wangen, Augen bis Kinn). Juckende Stirn. Schwindelgefühl, Gangstörungen, Sehstörungen, leise Stimme, Heiserkeit. Anstelle Omeprazol nehme ich jetzt täglich die Basenmischung von Dr. Sander. Irgendwann muß ich wohl operiert werden.
Opipramol: Eine LMA-Tablette, die mir sehr gut half, Herr meiner Ängste zu werden. Durch meinen Beruf als Börsenmaklerin (11 Jahre) und die Finanzkrise kannte ich weder Tag noch Nacht. Nachs um 2 Uhr war ich immer noch hellwach und mein Gehirn arbeitete ohne Unterlass. Meine Freunde verabschiedeten sich und ich vernachlässigte mein Privatleben. Die Tablette half mir, wieder ein normales Leben zu führen. Jetzt setzte ich die Tablatte ab, da ich sie nicht mehr benötige. Ich bin wieder ein fröhlicher Mensch.
Estraderm: Hormonersatztherapie. Sehr gut und eigentlich sehr empfehlenswert. Ohne Pflaster hätte ich mein gestresstes Leben nicht meistern können. Mein Arzt riet mir aber jetzt ab von den Pflastern wegen der angeblichen Krebsgefahr. Seit 6 Monaten Reduzierung und seit 3 Wochen nehme ich kein Pflaster mehr. Die Nebenwirkungen sind gering und akzeptabel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Allergische Hautreaktion, Schwindel, Gangstörung, Sehstörungen, Stimmveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol 20 mg Stada
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Omeprazol, Opipramol, Estradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Darmkrämpfe, Kopfschmerzen, Sehstörungen bei Omeprazol für Magensäure
Habe Omeprazol NT 20mg gegen zuviel Mangesäure eingenommen. Bereits nach dem ersten Tag der Einnahme, bekam ich Durchfall und Darmkrämpfe, Kopfschmerzen und Sehstörungen.
Omeprazol bei Magensäure
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Magensäure | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Omeprazol NT 20mg gegen zuviel Mangesäure eingenommen. Bereits nach dem ersten Tag der Einnahme, bekam ich Durchfall und Darmkrämpfe, Kopfschmerzen und Sehstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Darmkrämpfe, Kopfschmerzen, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Pantozol
Haarausfall, Schwindel, Sehstörungen bei Pantozol für Gastritis
Anfang Februar hatte ich starke Magen und Darm Beschwerden mit ständigen Durchfall, bauchkrämpfe und Übelkeit. Im Blut war dauerhaft eine Entzündung festzustellen. Ich bin zur einer Gastroenterologin gegangen und sie verschrieb mir pantoprazol. Es hat sehr schnell geholfen und meine Beschwerden...
Pantozol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfang Februar hatte ich starke Magen und Darm Beschwerden mit ständigen Durchfall, bauchkrämpfe und Übelkeit. Im Blut war dauerhaft eine Entzündung festzustellen. Ich bin zur einer Gastroenterologin gegangen und sie verschrieb mir pantoprazol. Es hat sehr schnell geholfen und meine Beschwerden wurden besser. Leider habe ich zurzeit mit extremen Haarausfall zu tun. Außerdem hab ich mit verschwommen sehen und Schwindel zu tun. Habe am Donnerstag einen Termin beim Arzt, mal schauen was sie sagt.
Ich hoffe meine Haare wachsen auch wieder nach :(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schwindel, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, Blähbauch, Sehkraftverlust bei Pantozol für Gastritis / Sodbrennen
Blähbauch Blähungen Teilweise verminderung der Sehschärfe
Pantozol bei Gastritis / Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis / Sodbrennen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Blähbauch
Blähungen
Teilweise verminderung der Sehschärfe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Blähbauch, Sehkraftverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Ortoton
Benommenheit, Sehstörungen, Angstzustände, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit bei Ortoton für Hws + Lws Syndrom
Habe 3 x 2 am Tag genommen.Verspannungen sind deutlich weniger geworden.allerdings sind bei mir folgende Nebenwirkungen stark aufgetreten: Benommenheit, Sehstörungen, Angstzustände, apetittlosigkeit, Müdigkeit und im allgemeinen war ich nicht mehr ich selbst...kann mir nicht vorstellen das ich...
Ortoton bei Hws + Lws Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Hws + Lws Syndrom | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe 3 x 2 am Tag genommen.Verspannungen sind deutlich weniger geworden.allerdings sind bei mir folgende Nebenwirkungen stark aufgetreten: Benommenheit, Sehstörungen, Angstzustände, apetittlosigkeit, Müdigkeit und im allgemeinen war ich nicht mehr ich selbst...kann mir nicht vorstellen das ich eine von den seltenen fällen der packungsbeilage sein soll....achso und Übelkeit und belegte trockene Zunge kamen auch noch dazu..hab heute morgen die letzten zwei genommen und hoffe morgen früh bin ich fit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Sehstörungen, Angstzustände, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, starke Übelkeit, Hitzewallungen, Sehstörungen bei Ortoton für ITBS Syndrom
Nach drei Tagen orthotun keinerlei Verbesserung meiner Beschwerden. Nur Nebenwirkungen wie starke Übelkeit, Hitzewallungen, Sehstörungen und Appetitlosigkeit.
Ortoton bei ITBS Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | ITBS Syndrom | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach drei Tagen orthotun keinerlei Verbesserung meiner Beschwerden. Nur Nebenwirkungen wie starke Übelkeit, Hitzewallungen, Sehstörungen und Appetitlosigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, starke Übelkeit, Hitzewallungen, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Paroxetin
Schwitzen, Sehstörungen, Müdigkeit, Kribbel in Händen und Füßen bei Paroxetin für Ängste, mittelgradige depressive Episode
Ich kann keine stimmungsaufhellende Wirkung feststellen, leider auch keine Eindämmung negativer Gedankenzirkel. Jedoch hat es meine starke Schlafproblematik behoben, und es dämpft ein wenig die Gefühle ab, was dauerhaft nicht akzeptabel wäre, in Krisen aber hilfreich sein kann, v.a. bei zu...
Paroxetin bei Ängste, mittelgradige depressive Episode
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Ängste, mittelgradige depressive Episode | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kann keine stimmungsaufhellende Wirkung feststellen, leider auch keine Eindämmung negativer Gedankenzirkel. Jedoch hat es meine starke Schlafproblematik behoben, und es dämpft ein wenig die Gefühle ab, was dauerhaft nicht akzeptabel wäre, in Krisen aber hilfreich sein kann, v.a. bei zu starken Ängsten. Leider soll Paroxetin das Brustkrebsrisiko um das 7-fache erhöhen, was man als Frau abwägen sollte.
Nebenwirkungen: Allnächtliches starkes Schwitzen, Verlust sex. Erlebnisfähigkeit, Sehstörungen, schnelles Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Händen und Füßen, Mattigkeit trotz Schlaf
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Sehstörungen, Müdigkeit, Kribbel in Händen und Füßen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Schlafstörungen, Unruhe bei Paroxetin für Panikataken
Nervosität, Unruhe, schlechter Schlaf, Sehstörungen
Paroxetin bei Panikataken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Panikataken | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nervosität, Unruhe, schlechter Schlaf, Sehstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Schlafstörungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Tavanic
Schwindel, Übelkeit, Kribbel in Händen und Füßen, Sehstörungen, Karpaltunnelsyndrom, Taubheitsgefühle bei Tavanic für Mandelentzündung
Leider muss ich mich den meisten Vorrednern anschließen. Nach der ersten Einnahme bekam ich Schwindel und Übelkeit. Nach dem 2. Behandlungstag bekam ich Kribbeln in Händen und Füßen sowie in den Beinen. Am 3. Tag kamen noch Taubheitsgefühle im Gesicht und Fingern hinzu. Nun habe ich nach der...
Tavanic bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Mandelentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider muss ich mich den meisten Vorrednern anschließen.
Nach der ersten Einnahme bekam ich Schwindel und Übelkeit. Nach dem 2. Behandlungstag bekam ich Kribbeln in Händen und Füßen sowie in den Beinen. Am 3. Tag kamen noch Taubheitsgefühle im Gesicht und Fingern hinzu. Nun habe ich nach der Tavanic Behandlung, die ich leider 7 Tage lang durchziehen musste an beiden Händen ein Karpaltunnelsyndrom. Vorher hatte ich damit NIE Probleme. 5 Wochen nach Einnahme sind die Taubheitsgefühle und das Kribbeln immernoch nicht weg!
Bei diesem Medikament ist wirklich Vorsicht geboten!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Kribbel in Händen und Füßen, Sehstörungen, Karpaltunnelsyndrom, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doppelbilder bei Tavanic für Grippe
Sehstörungen nach 2 Tabletten Doppelsehen
Tavanic bei Grippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Grippe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehstörungen nach 2 Tabletten Doppelsehen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Opipramol
Sehkraftverlust, Vergesslichkeit, Konzentrationsmangel, Gedankenstörungen bei Opipramol für Angststörungen
Ich (16) nehme seit 4-5 Wochen jeden Abend eine Opipram 50mg, aufgrund von Panikattacken und einer Angststörung. In den ersten 2-3 Wochen hatte ich keine Nebenwirkungen, jedoch habe ich jetzt starke Sehkraftverlüste (meine Augen sind im allgemeinen schon nicht sehr stark). Desweiteren bin ich...
Opipramol bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich (16) nehme seit 4-5 Wochen jeden Abend eine Opipram 50mg, aufgrund von Panikattacken und einer Angststörung. In den ersten 2-3 Wochen hatte ich keine Nebenwirkungen, jedoch habe ich jetzt starke Sehkraftverlüste (meine Augen sind im allgemeinen schon nicht sehr stark). Desweiteren bin ich seit 2 Wochen sehr vergesslich, mir fehlen oft Wörter oder Namen von Menschen, was für mich eigentlich sehr unüblich ist. Außerdem, fällt es mir schwer mich zu konzentrieren, beispielsweise, wenn ich versuche mich an einen Namen eines Menschen oder eines Gegenstandes zu erinnern. Jedoch muss ich sagen, dass das Medikament sehr gut wirkt, nachmittags/Abends lässt die komplette Wirkung ein wenig nach, aber es ist absolut auszuhalten und kein Vergleich zu einer Panikattacke.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehkraftverlust, Vergesslichkeit, Konzentrationsmangel, Gedankenstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Depressionen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Muskelzuckungen, Konzentrationsprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome, Haarausfall auf dem Kopf, Koordinations-Störungen, Muskelanspannung, Übelkeitsgefühl, Schwindel - Benommenheit bei Opipramol für Getriggertes Trauma (akkut)
Mir ging es Seelisch wirklich schlecht. Ein altes Trauma wurde angetriggert und ich konnte nicht aufhören zu Weinen. Da hat Opipram zu Beginn 50mg, später 2x50mg wirklich gut und schnell geholfen. Allerdings setzte ich die Dosis hoch auf 2x50 (in Absprache mit dem Doc), als ich anfing...
Opipramol bei Getriggertes Trauma (akkut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Getriggertes Trauma (akkut) | 300 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir ging es Seelisch wirklich schlecht. Ein altes Trauma wurde angetriggert und ich konnte nicht aufhören zu Weinen. Da hat Opipram zu Beginn 50mg, später 2x50mg wirklich gut und schnell geholfen. Allerdings setzte ich die Dosis hoch auf 2x50 (in Absprache mit dem Doc), als ich anfing antriebslos zu werden, in der Annahme das Opipramol wäre zu niedrig eingestellt. Warscheinlich war aber da der Anfang der Symptome. Direkt danach verschlechtere sich suggestive ein Zustand.
Mit der Zeit stellten sich verschiedene Symptome ein, welche ich dann alle erst auf meine Histaminintoleranz schob oder auf mein Hashimoto. Die Allerweltssymptome passen ja auf alles mögliche. Es begann mit Haarausfall in rauhen Mengen, und das ich mich schlecht konzentrieren konnte usw. Ich nahm an Gewicht zu. Da dachte ich es wäre dem Hashimoto (Schilddrüsenunterfunktion zuzuorden. Die Müdigkeit und Magen-Darmstress sowie Sehstörungen schob ich auf meine Histaminintoleranz. Muskelanspannung auf mein seelisches Ungleichgewicht usw. Viele Besuche bei Psysiotherapweuten, Orthopäden und Osteophaten habe ich auch hinter mir aufgrund ständiger Verspannungen und dadurch resultierenden Beschwerden und Schmerzen überall. Eine Tberapeutin meinte dann, Opipramol erhöht den Muskeltonus, Muskeln spannen sich also unnatürlich stark an, auch im Ruhezustand. Das erklärte dann auch das Kieferpressen, es war auch neu hinzu gekommen. Gleichzeitig tat ich mir ständig weh. Hatte mich Motorisch nicht mehr ganz im Griff, beim Treppen runter sehr unsicher wurde und mich fest halten musste und Autofahren zu einer Herausforderung wurde. Dazu bekam ich Dauerkopfschmerzen begleitet mit Dauerübelkeit und stärkeren Magen-Darmstress (Schmerzen) mit massivem Blähbauch und Verstopfung, später letzteres eher anders herum. Das machte mich Hellhörig und ich kuckte in den Beipackzettel und fand mich 1:1 dort wieder mit allen Nebenwirkungen, auch die Seltenen…inkl Schweissausbrüche, Schlafstörungen, da dachte ich auch zuerst „Welcome Wechseljahre“.
Aktuell versuche ich auszuschleichen, bisher ist noch keine Besserung eingetreten. Seit dem Beginn des Ausschleichen sind jetzt ca 14 Tage vergangen. Das Schlimmste sind die Kopfschmerzwn, der hohe Muskeltonus und die Übelkeit. Und ich bin wie gelähmt, hänge nur rum und bekomme nichts auf die Reihe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Depressionen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Muskelzuckungen, Konzentrationsprobleme, Magen und Darm betreffende Symptome, Haarausfall auf dem Kopf, Koordinations-Störungen, Muskelanspannung, Übelkeitsgefühl, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Trevilor
Bluthochdruck, Schlafstörungen, Sehstörungen, Anorgasmie, Depression bei Venlafaxin für Depression
Ich nehme seit kurzem Venlafaxin 37,5mg, nicht retardiert. Mir ging es davor nicht gut, aber mein jetziger Zustand ist das schlimmste, was ich persönlich jemals erlebt habe. Ich habe die Dosis auf anraten der Psychiaterin von 37,5 auf 75mg am Tag gesteigert. Mittlerweile ist es sowohl beim Sex...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit kurzem Venlafaxin 37,5mg, nicht retardiert. Mir ging es davor nicht gut, aber mein jetziger Zustand ist das schlimmste, was ich persönlich jemals erlebt habe. Ich habe die Dosis auf anraten der Psychiaterin von 37,5 auf 75mg am Tag gesteigert. Mittlerweile ist es sowohl beim Sex als auch bei der Selbstbefriedigung für mich schier unmöglich, einen Orgasmus zu bekommen. mein Kopf fühlt sich leer an. Ich komme mir vor wie ein Zombie, der die letzten Funken Lebensfreude verloren hat. Dazu kommt, dass ich mit den Augen nur noch schwer fokussieren kann. Ich sehe Dinge ständig unscharf und habe das Gefühl, insgesamt ein eingeschränktes Sichtfeld zu haben. Ausserdem kann ich seit der Einnahme nicht mehr durchschlafen. Ich wache nachts alle 20-30 Minuten auf und bin laut Aussage meiner Freundin dann häufig panisch im Halbschlaf. Das einzig positive, was ich dem Medikament abgewinnen kann ist, dass ich seit der Einnahme erheblich weniger Asthmabeschwerden habe. Vorher musste ich 1-2 mal täglich Formoterol inhalieren. Jetzt nur noch alle paar tage bei Bedarf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Schlafstörungen, Sehstörungen, Anorgasmie, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Suizidgedanken, Sehstörungen, Schweißausbrüche, Zähneknirschen, Beklemmung im Brustbereich, Schlafstörung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung), Mundtrockenheit bei Venlafaxin für Depression
Nachdem ich 2 Wochen 37,5 mg eingenommen habe, nehme ich derzeit 75mg Venlafaxin täglich, um meine Depression und Ängste zu bekämpfen. Von Anfang an erlebte ich eine starke Mundtrockenheit und stundenlange Übelkeit mit Appetitverlust. Nach ein paar Tagen kamen Sehstörungen hinzu. Das heißt ich...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich 2 Wochen 37,5 mg eingenommen habe, nehme ich derzeit 75mg Venlafaxin täglich, um meine Depression und Ängste zu bekämpfen. Von Anfang an erlebte ich eine starke Mundtrockenheit und stundenlange Übelkeit mit Appetitverlust.
Nach ein paar Tagen kamen Sehstörungen hinzu. Das heißt ich habe sowohl eine gestörte Weitsicht, als auch Nahsicht, weil ich meine Sicht nicht richtig scharf stellen kann. Anfangs waren es nur Schübe, aber seit Tag 19. hält Die Sehstörung länger an. Nach Einnahme von der 75 mg dauert es so ca. 1 Stunde und die Sehstörung wird wieder verstärkt. Eine Teilnahme am Straßenverkehr als Autofahrer ist zeitweise etwas grenzwertig, da die Sehstörung auch wahrscheinlich Schwindel auslöst. Lesen geht nur am PC, wo man die Buchstaben grösser stellen kann. Nach kurzer Zeit wird aber auch dies schwierig. Die Sehstörungen machen mir Sorgen, da ich die Einnahme von Venlafaxin nicht fortführen kann, wenn dieses Phänomen nicht verschwindet. Zudem Frage ich mich mehr & mehr, ob es bleibende Schäden an den Augen verursachen kann???
Bisher stelle ich leider keine Antriebssteigerung oder Stimmungsaufhellung fest, sondern habe wieder mit SV-/Suizidgedanken zu tun. Dies kann aber auch daran liegen, dass ich in einer Krise stecke.
Schweißausbrüche hatte ich auch. Diese waren jedoch nur leicht.
Kreislaufprobleme (Frieren, insbes. kalte Hände, Füsse) hatte ich vorher bereits.
Nach Einnahme meiner Tagesdosis werde ich in der Regel nach 20-30 min wahnsinnig müde, kann kaum die Augen aufhalten (Dauer ca. 1 Std.). Mitunter muss ich mich dann hinlegen. Nach der Müdigkeit setzen wie gesagt die Sehstörungen nach ca. 1- 2 Std ein, dann der leichte Schwindel, nach ca. 3-4 Std. schließlich die Übelkeit und zuletzt kommt die Mundtrockenheit hinzu.
Das Venlafaxin verursacht bei mir leider auch Durchschlafstörungen, somit kommt für mich eine abendliche Einnahme quasi als Einschlafhilfe wegen der zunächst einsetzenden starken Müdigkeit nicht in Betracht. Denn ich habe feststellen müssen, dass ich zwar schnell einschlafe, dann aber wenige Stunden später nachts aufwache und partout nicht mehr schlafen kann.
Des Weiteren habe ich so eine Art beklemmendes Gefühl im Brustbereich und das Gefühl eines Klosses im Hals...es fühlt sich so an als würde jeden Moment eine Panikattacke kommen.
Ob Venlafaxin bei mir antidepressiv wirken wird, muss sich noch herausstellen. Ich denke, ich nehme es noch nicht lange genug ein und habe auch noch nicht meine Zieldosis erreicht.
Für eine antidepressive Wirkung bin ich bereit, die bei mir starken Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen, da mein Leidensdruck groß ist.
Eine Ausnahme gibt es jedoch für mich: Die Sehstörungen. Sollten diese nicht nachlassen, muss ich wohl oder übel die AD wieder ausschleichen.
Nach Aussage von Mitpatienten heisst das 1-2 Wochen Alltags-/Arbeitsunfähigkeit und schlimme Entzugserscheinungen. Auf die Stromschläge im Hirn bin ich schon gespannt...
Abschließend auch von mir der Hinweis: Jeder Klient reagiert anders auf die versch. AD!
Ein Erfahrungsaustausch macht meiner Ansicht nach trotzdem Sinn, weil sich mental vorbereiten kann, Risiken einschätzen kann und sieht, dass man nicht der/die Einzige mit diesen Erfahrungen ist.
Ich hatte nämlich bei der Einnahme von anderen AD`s schon gedacht, ich würde mich nur anstellen und würde zu sehr in mich hineinhören, sei ein Hypochonder...
Venlafaxin verursacht bei mir mit Abstand die heftigsten Nebenwirkungen im Vergleich zu anderen ADs. Ich fühle mich wie ein Junkie - leider ohne die euphorische Wirkung von illegalen Drogen - und bin definitiv krank.
Hoffentlich lohnt sich die Quälerei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Suizidgedanken, Sehstörungen, Schweißausbrüche, Zähneknirschen, Beklemmung im Brustbereich, Schlafstörung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung), Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Citalopram
Schwitzen, Schwindel, Sehstörungen, Panikattacken, Taubheitsgefühle, Gedächtnisprobleme, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafprobleme, Kontrollverlust bei Citalopram für Burnoutsyndrom
Nach einem Burnout haben mehrere Ärzte mir empfohlen dieses Medikament zu nehmen. Nach 10 mg in der ersten Woche und keinerlei positiven wie negativen Effekten habe ich auf Anraten der Ärzte die Dosis auf 20 mg erhöht. In der ersten Nacht nach Erhöhung der Dosis bin ich nachts wach geworden,...
Citalopram bei Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Burnoutsyndrom | 42 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einem Burnout haben mehrere Ärzte mir empfohlen dieses Medikament zu nehmen. Nach 10 mg in der ersten Woche und keinerlei positiven wie negativen Effekten habe ich auf Anraten der Ärzte die Dosis auf 20 mg erhöht. In der ersten Nacht nach Erhöhung der Dosis bin ich nachts wach geworden, klatschnass geschwitzt, Sehstörungen, Schwindel und Panikattacken. Das schlimmste war aber ein Taubheitsgefühl im Kopf. Am nächsten morgen bin ich völlig aufgelöst zur Ärztin gegangen, die meinste aber nur lapidar:"Solange Sie nicht aus dem Fenster springen nehmen Sie das mal schön weiter." Ich habe sofort den Arzt gewechselt aber sowohl meine Psycholgin als auch der neue Arzt meinten ich solle das Medikament weiter nehmen. Leider wurden die Nebenwirkungen von Tag zu Tag schlimmer, ich wurde immer vergesslicher, starker Schwindel, Sehstörungen, Kopfschmerzen, Kontrollverlust führten zu großer Verzweifelung. Mein Schlaf ist seitdem auch nicht mehr wie vorher, werde oft wach. Als ich dann nach 6 Wochen morgens wach wurde und mein linkes Augenlid sich nur noch zu 20 % öffnete habe ich das Medikament gegen den Rat der Ärzte abgesetzt. Mein Augenlid arbeitet wieder normal, aber die anderen Nebenwirkungen bestehen leider zum Teil noch heute (mehrere Monate nach dem Absetzen). Nach meinen Erlebnissen kann ich nur vor diesem Medikament warnen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Schwindel, Sehstörungen, Panikattacken, Taubheitsgefühle, Gedächtnisprobleme, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafprobleme, Kontrollverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Anorgasmie bei Citalopram für Depression
Das Schlimmste was ich je bekommen habe. Mir ging elend. Übelkeit, extrem starke Schwindel, Hörprobleme, Sehstörungen, sehr Müde, alles hat anders geschmeckt, ja fasst vergessen: ich hatte kein Erotik mehr, da ich plötzlich Orgasmusunfähig war. Kurz bevor ich "kommen" sollte, verschwand das...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Schlimmste was ich je bekommen habe. Mir ging elend. Übelkeit, extrem starke Schwindel, Hörprobleme, Sehstörungen, sehr Müde, alles hat anders geschmeckt, ja fasst vergessen: ich hatte kein Erotik mehr, da ich plötzlich Orgasmusunfähig war. Kurz bevor ich "kommen" sollte, verschwand das "gute" Gefühl plötzlich. Das war ein echte Glücklichkeitshemmer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Anorgasmie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Cymbalta
Müdigkeit, Sehstörungen bei Cymbalta für Depression, Angst- und Panikattacken
Leide seit vielen Jahren unter einer Angsstörung mit depressiven Episoden. Lange Zeit hilf mir Citalopram 40mg. Nach einem Absetzversuch der leider einen Rückfall ergab würde ich nun auf Cymbalta eingestellt. Ich habe erst 30mg für 3 Wochen genommen und dann auf 60mg gestiegen. Nebenwirkungen...
Cymbalta bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Angst- und Panikattacken | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leide seit vielen Jahren unter einer Angsstörung mit depressiven Episoden.
Lange Zeit hilf mir Citalopram 40mg. Nach einem Absetzversuch der leider einen Rückfall ergab würde ich nun auf Cymbalta eingestellt. Ich habe erst 30mg für 3 Wochen genommen und dann auf 60mg gestiegen.
Nebenwirkungen waren hohes Schlafbedürfnis und verschwommen sehen.Aber alles besser als Panik und Angst. Denn diese war schon nach wenigen Tagen weg und schon nach drei Wochen könnte ich wieder arbeiten. Ich laufe zwar nicht mit einem Lachen im Gesicht um die Welt, aber ich hoffe auch die Fröhlichkeit kommt wieder. Ich bin mir sicher, das Warten wird und hat sich schon gelohnt und würde das Medikament weiter empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit, Augentrockenheit, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme, Zahnbeschwerden, Schwindel, Sehstörungen, Kaltschweißigkeit bei Cymbalta für Generalisierte Angststörung und Depression
Ich hatte 20 Jahre lang eine Depression mit generalisierter Angststörung. Morgens wurde ich wach, und das erste, was ich fühlte, war Angst, körperlich fühlbar und im Hirn kreisend. Meine Lebenssituation war (und ist, Gott sei Dank, bis heute) einigermaßen sicher, trotzdem hatte ich ständig...
Cymbalta bei Generalisierte Angststörung und Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Generalisierte Angststörung und Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte 20 Jahre lang eine Depression mit generalisierter Angststörung. Morgens wurde ich wach, und das erste, was ich fühlte, war Angst, körperlich fühlbar und im Hirn kreisend. Meine Lebenssituation war (und ist, Gott sei Dank, bis heute) einigermaßen sicher, trotzdem hatte ich ständig extreme, inhaltlich völlig vage Existenzangst. Die starken, überwältigenden Angstgefühle zielten "irgendwie ins Irgendwo", sie waren generalisiert. - Ich habe vieles ausprobiert, auch verschiedene Medikamente, aber nichts half genug, um mir erst die Freude am Leben, dann den Lebenswillen zu erhalten. Dann habe ich nach ca. 20 Jahren das Medikament Cymbalta verschrieben bekommen; in einer Klinik, da es mir, nach all den kräftezehrenden Versuchen, rabenschwarz ging und ich die Medikation sonst nicht mehr durchgehalten hätte. - Zuerst die guten Nachrichten, warum ich das Medikament weiter einnehme 60mg/Tag (morgens): Ich werde morgens wach - und denke erstmal an gar nichts. Keine Angstgefühle, keine Atemnot, kein Herzklopfen, keine panischen Gedanken, keine Tränen aus Trauer, Hilflosigkeit und Angst. Ich werde einfach wach, und draußen ist es trüb oder sonnig, im Zimmer ist es warm oder kalt, mein Mann ist noch im Haus oder längst weg - ich werde einfach wach und habe keine Angst. Und das nach 20 Jahren generalisierter Angst. - Dafür danke ich Gott und der Pharmazie. - Nun zu den Nebenwirkungen. Die Nebenwirkungen waren (und sind zum Teil noch) heftig, wie ich es von vielen anderen Medikamenten auch kenne, aber ich nehme das bisher in Kauf. Lähmende Tagesmüdigkeit, nächtliche Schlaflosigkeit, so starke Mundtrockenheit, daß ich nicht schlafen konnte und die Zunge wie einen Fremdkörper aus Filz aushusten wollte, ich lag vier bis fünf Stunden lang (!) wach, Einnicken war wegen Atemschwierigkeiten durch Mundtrockenheit (Lippen, Zunge, Gaumen, Wangen, Luftröhre usw.) unmöglich. Mir sind seither (1,5 Jahre) trotz guter Zahnpflege zweimal größere Zahnstückchen abgebrochen, ich befürchte daher, dass die ganze Beeinflussung der Schleimhäute schädlich ist. Meine Augentrockenheit und die Trockenheit der Geschlechtsorgane spotten jeder Beschreibung. Es sind alles neue Probleme, die ich in Kauf nehme, um die sinnslose generalisierte Angst loszuwerden. - Seit Einnahme des Medikaments habe ich jeden Monat ein Kilo zugenommen, also mittlerweile 18 kg. Es fiel mir nie schwer, auf Essen zu verzichten. Dies hier ist etwas anderes. Und es geht weiter! Ich habe mir ein neues Problem eingehandelt, die Ablehnung meines eigenen dicken Körpers. Habe nichts mehr anzuziehen, sehe mir selbst nicht mehr ähnlich. -- Was ich erwähnen sollte: nach drei Wochen in der Klinik unter Cymbalte merkte ich plötzlich, daß ich die Treppen besser hochkomme, daß mein Körper positiv und unmißverständlich kraftvoller reagiert. Das war für mich auch ein Riesenerfolg, mich nicht mehr so bettlägerig zu fühlen und daß die Atemnot beim Bewegen besser wird. -- Eine alarmierende Nebenwirkung, nämlich das Hochzucken wie bei einem elektrischen Schlag, hatte ich ganz massiv. Ich fand sie aber nicht schlimm. Meine Vorstellung war, da entlädt sich überflüssige Energie, weil ich sie nicht mehr brauche, das ist ein Reinigungsprozeß oder sowas. (Ich bin einen Meter hoch geflogen im Bett, aber das hat mich nicht geängstigt oder belastet. Ich habe es als Ent-Spannung erlebt. Aber das ist mein Erlebnis, andere mögen es anders sehen.) Habe danach sofort weitergeschlafen - - Habe ich das kalte Schwitzen erwähnt? Habe ich die Sehstörungen (Dreh- und Schwank-Schwindel, unklaes Sehen) erwähnt? Den Schwindel, besonders auf Treppen? Egal. Zur Zeit nehme ich Cymbalta weiter, weil die Erlösung von der jahrelangen, unerträglichen, sinnlosen Angst sehr viel aufwiegt. - - Wenn neben (sinnloser, inhaltsloser) Trauer, Kraft- und Lustlosigkeit Angst das wesentliche Problem ist, lohnt ein Versuch mit Cymbalta.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit, Augentrockenheit, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme, Zahnbeschwerden, Schwindel, Sehstörungen, Kaltschweißigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 180 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Prednisolon
Krämpfe, Akne, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Euphorie, Erschöpfung, Cushing-Syndrom, Sehstörungen, Sodbrennen bei Prednisolon für Morbus Crohn
Kortision hilft schnell und relativ gut. Wenn da nur nicht die ganzen Nebenwirkungen wären. Ich muss es seit 01/2006 in verschiedenen Intervallen und Dosierungen nehmen. In 09/2007 wurden meine Entzündungen so stark, dass nur eine Dosis von 120mg über 10 Tage Abhilfe bescherrte. Dann ging es...
Prednisolon bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Morbus Crohn | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kortision hilft schnell und relativ gut. Wenn da nur nicht die ganzen Nebenwirkungen wären. Ich muss es seit 01/2006 in verschiedenen Intervallen und Dosierungen nehmen. In 09/2007 wurden meine Entzündungen so stark, dass nur eine Dosis von 120mg über 10 Tage Abhilfe bescherrte. Dann ging es wöchentlich in 20er Schritten runter bis 80mg, dann wieder rauf auf 100mg (wegen den Entzündungen). Dann bis auf 60mg runter. Dann bis auf 80mg wieder hoch. Dann habe ich es bis auf 20mg geschafft und musste wieder auf 60mg hoch und habe es dann geschafft auszuschleichen. Der Ausschleichungsprozeß war bei mir sehr schmerzhaft. Ich bin nachts durch Beinkrämpfe aufgeschreckt, hatte starke Kortisonakne, starke Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Bullennacken, Gewichtszunahme von bis zu 17kg, unendliche Wassereinlagerungen, schwere Beine, Erschöpfung, Euphorie, Cushing Syndrom, starke Sehstörungen auf beiden Augen, Sodbrennen. In der Zeit habe ich das Haus ca. sechs Wochen nicht verlassen.
Folgendes hat mir die Symptomatik erleichtert: Magnesium gegen die Krämpfe; Brennesseltee, Schüsslersalze Nr. 7 (z.B. die "heiße Sieben", zehn Tabletten in einem Glas mit kochendes Wasser; mit einem Plastiklöffel umrühren) gegen die Wassereinlagerungen; Drüfusan gegen die Kortisonakne; Rennie gegen das Sodbrennen; Flohsamenschalen gegen Durchfall, Verstopfung und Blähungen (Lebensgefährlich bei Stenosen); Vitasprint (Vitamin B12) gegen Erschöpfung. GANZ WICHTIG IST IN DIESER ZEIT DIE EINNAHME VON IDEOS(Calciumpräparat; es beugt u.a. Osteoporose vor) (gibt es übrigens auf Rezept)!
Kortisonzeit ist ein schwierige Zeit, aber sie geht irgendwann vorbei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Krämpfe, Akne, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Euphorie, Erschöpfung, Cushing-Syndrom, Sehstörungen, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Druck im Kopf, Magenschmerzen, Sehstörungen, Zittern bei Prednisolon für Polymyalgia rheumatica
Bei mir wurde eine Polymayaliga Rheumatica festegestellt mit leichten Enzündungwerten. Ich habe eine Dosis Prendisilon mit 75 mg erhalten für 3 Tage. Danach soll ich es reduzieren auf 50 mg für eine Woche. Sollte es helfen wird es weiter reduziert bis auf eine Erhaltungsdosis von 2 mg. Diese...
Prednisolon bei Polymyalgia rheumatica
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Polymyalgia rheumatica | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir wurde eine Polymayaliga Rheumatica festegestellt mit leichten Enzündungwerten. Ich habe eine Dosis Prendisilon mit 75 mg erhalten für 3 Tage. Danach soll ich es reduzieren auf 50 mg für eine Woche. Sollte es helfen wird es weiter reduziert bis auf eine Erhaltungsdosis von 2 mg. Diese sollte ich dann 1 Jahr nehmen.
Die ersten 3 Tage keine Probleme. Morgens 50 mg abends nochmal 25 mg. Am nächsten Morgen unter 50 mg, bekam ich Sehstörungen und Herzrassen. Blutdruck schoss hoch. Druck im Kopf und Schwindel sowie eine komisches Gefühl im ganzen Körper. Extreme Müdigeit und keine Konzentration möglich. Zittern, Magenschmerzen. Auch wieder Sehstörungen mit verschwommenen sehen, teils weiße tanzende Punkte. Wassereinlagerungen, rotes geschwollenens Gesicht..
Ich habe schon mal eine Therapie bekommen die ich abbrechen mußte aufgrund der Unverträglichkeit.
Es ist absolut heftig. Ich habe dem Arzt gesagt ich vertrage es nicht. Und das ein ganzes Jahr lang nehmen soll weiß ich nicht wie das gehen soll. Hoffe es gibt ein besser verträgliches Mittel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Druck im Kopf, Magenschmerzen, Sehstörungen, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Elontril
Schlafstörungen, Sehstörungen, Ohrengeräusche, Muskelschmerzen bei Elontril für Depression
Anwendung aufgrund von Depressionen in Verbindung mit starker Antriebslosigkeit. Nach Therapiebeginn stellet sich eine richtige Euphorie und Antriebsdrang ein. Ich konnte wieder fühlen und Emotionen wahrnehmen. Keine SGedaken mehr. Beim Sport spürte ich eine deutliche Leistungssteigerung und...
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anwendung aufgrund von Depressionen in Verbindung mit starker Antriebslosigkeit. Nach Therapiebeginn stellet sich eine richtige Euphorie und Antriebsdrang ein. Ich konnte wieder fühlen und Emotionen wahrnehmen. Keine SGedaken mehr. Beim Sport spürte ich eine deutliche Leistungssteigerung und schnellere Regeneration. Nebenwirkungen sind einige erkennbar: Schlafstörungen, Ohrenrauschen, Sehstörungen, ständiger Antriebsdrang (man kann sich schlecht einfach mal ausruhen), Gelenk- und Muskelschmerzen. Zuerst Dosis von 150mg, dann Steigerung auf 300mg als die Wirkung nach 6 Wochen nachließ. Damit auch stärkere Nebenwirkungen. Diese lassen sich bei mir vor allem durch regelmäßigen Sport und Meditation abmildern. Auf Dauer könnte ich mit den Nebenwirkungen nicht leben, aber gerade überwiegen die positiven Effekte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Sehstörungen, Ohrengeräusche, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Sehstörungen, Insomnie, Appetitminderung, Kopfschmerz bei Bupropion für Depression
Nach drei Wochen abgesetzt. Während ich nur von Zeit zu Zeit und unter zumeist eher milderen Depressionen leide, habe ich extreme Schlafstörungen mit großer Tagesmüdigkeit. Darum empfahl mir mein Neurologe die Kombination von Bupropion mit Pregabalin am Abend. Ich war eher misstrauisch und...
Bupropion bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bupropion | Depression | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach drei Wochen abgesetzt.
Während ich nur von Zeit zu Zeit und unter zumeist eher milderen Depressionen leide, habe ich extreme Schlafstörungen mit großer Tagesmüdigkeit. Darum empfahl mir mein Neurologe die Kombination von Bupropion mit Pregabalin am Abend. Ich war eher misstrauisch und wollte generell zuvor ohnehin keine Psychopharmaka einnehmen. Tatsächlich bin ich aber auch essgestört und die Tatsache, dass der Wirkstoff insbesondere in den USA als Appetitzügler zu haben ist, hat mich zu einem Selbstversuch eingeladen.
Kurzum: Nicht noch einmal. Aber zunächst das "Positive": Wer einen seinen Appetit (Ob nun normal oder übermäßig) als problematisch ansieht, dürfte profitieren, denn seine Wirkung als Appetitzügler entfaltet Bupropion bei mir überraschend ab dem Tag der ersten Einnahme. Insbesondere morgens, wenn ich das Mittel einnehme, habe ich überhaupt nicht das Verlangen nach einem Frühstück und kann bis zum Nachmittag nur mit einem Kaffee auskommen. Allerdings lässt die Wirkung vor allem zu Anfang der Einnahme über die nächsten Stunden nach, darum sollte einem zu großen Hunger am Abend vorgebeugt werden.
Positiv und Negativ zugleich ist das kleine Plus an Energie, was bei mir aber tatsächlich vor allem die Schlafprobleme vergrößert hat. Gut, dies war abzusehen und mit Pregabalin zu managen. Es mag sein, dass ich tagsüber etwas mehr Energie hatte, aber da würde ich mich nicht festlegen.
Nun aber zum Blumenstrauß der negativen Punkte: Nebst leichtem Schwindel, gesteigert noch durch geringe Nahrungsaufnahme, ist für mich vor allem einer hier fatal: Sehstörungen.
Als ich abends nach Hause kam, sah ich zum Himmel und stellte fest, dass ein Schatten den Mond überdeckte. Ich war schockiert, warf Professor Google an und stellte fest, dass niemand sonst etwas dergleichen schilderte. Ich sah nach oben, der Schatten war noch immer da. Auch nur mit einem Auge konnte ich ihn weiterhin sehen. Etwas beunruhigt ging ich schlafen. Am nächsten Morgen wachte ich auf und irgendetwas war seltsam. Beim Blick auf den halb geöffneten Rolladen stellte ich fest, dass sich die feinen Auslassungen dort verdoppelt hatten. Ich war nun wirklich sehr irritiert, rieb mir die Augen, stand auf, legte den Kopf schief, bewegte nur einen Augapfel. Egal, was ich tat, der Eindruck blieb konstant.
An der Stelle habe ich dann doch einen zweiten Blick auf die Nebenwirkungen geworfen. Und siehe da, ja, hin und wieder werden im Zusammenhang mit dem Wirkstoff Sehstörungen berichtet. Jetzt machte auch Sinn, weshalb ich plötzlich den Text auf meinem Fernseher nicht mehr lesen konnte oder in den letzten Tagen häufiger mal den Verdacht hatte, eine Fruchtfliege hätte den Weg in meine Wohnung gefunden (Tatsächlich sind "schwarze Punkte" die Nebenwirkungen, die bei mir ab der ersten Einnahme auftreten!). Da ich eine schlechte Erfahrung mit den Biestern habe, ist alleine das für mich schon eine Qual.
Summa Summarum: Ich kann es nicht empfehlen. Nebst den Risiken im Zusammenhang mit meinem Binge/Purging-Verhalten (Ich wundere mich noch immer, wie gedankenlos mir das Mittel empfohlen wurde!) sind diese Sehstörungen für mich absolut nicht tolerierbar. Es mag sein, dass diese irgendwann verschwinden, aber zuvor fühlt man sich mehrere Wochen psychotisch? Nein danke, zumal es an meinem Befinden im Großen und Ganzen bis dahin nicht viel geändert hat und ich an dieser Stelle lieber auf mehr Sonnenschein, psychotherapeutische und soziale Intervention und vielleicht einige freiverkäufliche Mittel wie 5-HTP oder ähnliches setze. Tatsächlich hat dieses bei mir einen besseren Effekt und selbst wenn das nur der Placebo-Effekt ist, dann spricht dies ebenso nicht für Bupropion.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Sehstörungen, Insomnie, Appetitminderung, Kopfschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bupropion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 40 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Mirena
Verdauungsbeschwerden, Blähbauch, Stimmungsschwankungen, Zystenbildung, Sehstörungen, Libidoverlust bei Mirena für Verhütung
Ich habe schon die 3 Mirena einlegen lassen, da ich die davor gut vertragen habe. Seit ich die 3 habe, sind die Nebenwirkungen deutlich angestiegen. Habe Verdauungsbeschwerden, ständigen Blähbauch, Stimmungsschwankungen, Zystenbildung, Sehstörungen, Libidoverlust (war davor auch schon auf null)...
Mirena bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe schon die 3 Mirena einlegen lassen, da ich die davor gut vertragen habe. Seit ich die 3 habe, sind die Nebenwirkungen deutlich angestiegen. Habe Verdauungsbeschwerden, ständigen Blähbauch, Stimmungsschwankungen, Zystenbildung, Sehstörungen, Libidoverlust (war davor auch schon auf null) und seit einer Woche ist der Bauch dermassen angeschwollen, als ob ich schwanger wäre. Habe am Anfang gedacht ich habe etwas mit dem Magen / Darm. Habe auch etliche Untersuchungen hinter mir (Magen/Darmspiegelung, Nahrungsunverträglichkeittest, Stuhlproben, Ernährungsumstellung) und nichts ist rausgekommen. Erst wo ich mich mehr mit den Nebenwirkungen der Mirena beschäftigt habe, bin ich zum Entschluss gekommen, dass das mit der Spirale zu tun haben kann. Werde diese auch diese Woche ziehen lassen. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, obwohl ich lange Zufrieden war, machen sich die Nebenwirkungen, wenn auch nicht gleich, aber doch mit der Zeit bemerkbar auch wenn man sie nicht gleich erkennt. Es sind ja doch Hormone die ausgeschieden sind und die können ja nicht gesund sein. Ich werde diese auf keinen Fall mehr einsetzten lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verdauungsbeschwerden, Blähbauch, Stimmungsschwankungen, Zystenbildung, Sehstörungen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Bluthochdruck, Gereiztheit, Aggressivität, Sehstörungen bei Mirena für Empfängnisverhütung
Herzrassen mit einen Ruhepuls von 100, Bluthochdruck, extrem Gereiztheit und Aggressivität. Sehstörungen, Depressionen Brustspannen und Knoten in der Brust. Durch ein Zufall habe ich über die Nebenwirkungen der Mirena erfahren und endlich habe ich den Zusammenhang von meinen Syntome gemerkt. Ich...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Herzrassen mit einen Ruhepuls von 100, Bluthochdruck, extrem Gereiztheit und Aggressivität. Sehstörungen, Depressionen Brustspannen und Knoten in der Brust. Durch ein Zufall habe ich über die Nebenwirkungen der Mirena erfahren und endlich habe ich den Zusammenhang von meinen Syntome gemerkt. Ich habe mich sofort entschieden die Hormonspirale zu entfernen. Leider mußte sie unter Vollnakose entfernt werden, weil das Rückholbändchen weg war. Schon in kürzester Zeit verschwunden meine schrecklichen Aggressionen, ich war noch nie so, es war nicht mein Gemüth, weil ich bin ein ruhiger Mensch. Das Ding hatte mich in ein anderer Mensch verwandelt, in eineFurie!!! Schon in kürzester Zeit
Waren die Syntome rückläufig geworden, sogar mein Ruhepuls wird wieder normal. Hätte ich das alles vorher gewußt, niemals hätte ich mir das Ding einsetzen lassen und soviel Jahre leiden müssen. Aber wenn man es anspricht, sieht keiner einen Zusammenhang mit der Spirale. Nie wieder!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Bluthochdruck, Gereiztheit, Aggressivität, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Doxycyclin
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Depressionen, Antriebslosigkeit, Sehstörungen, Schwindel, Schwäche, Empfindungsstörungen bei Doxycyclin für Borreliose Stadium I
Nach 3 Tagen Einnahme große Müdigkeit und Abgeschlagenheit, depressive Stimmung, Antriebslosigkeit. Schwindel, Sehstörungen, Schwäche. Kribbeln in Händen
Doxycyclin bei Borreliose Stadium I
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Borreliose Stadium I | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 3 Tagen Einnahme große Müdigkeit und Abgeschlagenheit, depressive Stimmung, Antriebslosigkeit. Schwindel, Sehstörungen, Schwäche. Kribbeln in Händen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Depressionen, Antriebslosigkeit, Sehstörungen, Schwindel, Schwäche, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Sehstörungen, Verwirrtheitsgefühl, Übelkeit mit Durchfall bei Doxycyclin für Sinusitis
Habe dieses Antibiotika aufgrund einer Nasennebenhöhlenentzündung verschrieben bekommen. Habe 30 mins vor der Einnahme etwas gegessen & nach der Einnahme keine 20 Minuten später starke Übelkeit & Schwindel bekommen. Habe sie allerdings erst heute verschrieben bekommen & werde schauen ob es sich...
Doxycyclin bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Sinusitis | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe dieses Antibiotika aufgrund einer Nasennebenhöhlenentzündung verschrieben bekommen. Habe 30 mins vor der Einnahme etwas gegessen & nach der Einnahme keine 20 Minuten später starke Übelkeit & Schwindel bekommen. Habe sie allerdings erst heute verschrieben bekommen & werde schauen ob es sich legt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sehstörungen, Verwirrtheitsgefühl, Übelkeit mit Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Fluoxetin
Unruhe, Wahrnehmungsstörungen, Angstgefühle, Sehstörungen, Schlafstörungen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwitzen bei Fluoxetin für Antriebslosigkeit, Trauer, Niedergeschlagenheit
Habe Fluoxetin verschrieben bekommen gegen Antriebslosigkeit,Niedergeschlagenheit sowie Traurigkeit sowie leichte Depression Habe mit einer Dosis von 5 mg am ersten Tag angefangen aus Angst vor Nebenwirkungen die Antriebssteigerung war am nächsten Tag schon spürbar was jedoch ohne...
Fluoxetin bei Antriebslosigkeit, Trauer, Niedergeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Antriebslosigkeit, Trauer, Niedergeschlagenheit | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Fluoxetin verschrieben bekommen gegen Antriebslosigkeit,Niedergeschlagenheit
sowie Traurigkeit sowie leichte Depression
Habe mit einer Dosis von 5 mg am ersten Tag angefangen aus Angst vor Nebenwirkungen die Antriebssteigerung war am nächsten Tag schon spürbar was jedoch ohne Antidepressive Wirkung für die Tonne war.Als nächste Dosis nahm ich 10 mg was jedoch mit starken Nebenwirkungen verbunden war wie starkes Ziehen in den Armen und Beinen,Angstgefühlen,Innere Unruhe,Wahrnehmungsstörungen sowie Errungszuständen die ganze Nacht lang es war eine Starkes Gefühl von Betäubung vorhanden am Tag darauf mit Sehstörungen.
Das kleinste Geräuch machte einen Paranoid
Nach ca 6 Tagen mit 5mg zeigte sich keine Besserungen nur Nebenwirkungen waren natürlich 1A wie aus dem Lehrbuch
Suizidgedanken blitzen immer mehr auf obwohl ich ein sehr lebensfroher Mensch bin.
Gefühlstechnisch fühlte ich mit wie ein Baum
nur mit etwas Antrieb was natürlich nichts nützt wenn man durchgehend Nebenwirkungen hat. Vorallem starke innere Unruhe sowie Angst vor Panikattacken machten das Alltägliche Leben fast unmöglich
So blieb ich erstmal noch bei ca 5 mg aus Hoffnung auf besserung...
es stellte sich zudem rasch Schlafstörungen,Schlaflosikeit,Albträume ein zu den schon vorhandenen Nebenwirkungen
Schlafen wurde unmöglich ohne Schlafmittel!
So waren es schon bis dato 15 Tage mit mal mehr mal weniger Nebenwirkungen jedoch blieb die Innrere Unruhe und einige andere unangenehme Nebenwirkungen bestehen eine Wirkung konnte ich immernoch nicht feststellen zwischenzeitlich hatte ich schon 1-2 Panikattacken als ich es absetzten wollte
Zu meinem Pesch flog ich in dieser Zeit auch noch in den Urlaub für 15 Tage ich hatte panische Angst vor dem Flug je näher er rückte obwohl ich jedes Jahr 2-3 mal Fliege
im Urlaubsland hatte ich noch oft Panikattacken und Wahrnemungsstörungen
in einer Nacht dachte ich ich müsste Sterben weil ein Impuls ständig durch meinen Körper ging die Nacht lang am folge Tag hat ich oft das Gefühl wer bin ich ? was bin ich ? wo bin ich?
Meine Dosis ging während des urlaubs weiter runter auf 3 mg alles in allem war mein Urlaub die Höhle auf Erden jede Aktivität war mit der nächsten Furcht verbunden und verstanden habe ich nichts von dem Urlaub Panikattacken hatte ich auch 3 Stück.
Zurück in Deutschland ging es mit der Dosis weiter runter bis auf 2 mg hatte zu dem noch eine Art von Anfall als ich bei 1 mg war war wo ich fast 10 Minuten nur pulsirende Wellen sah als würde man neben einem Grill Hab seit 4 Tagen abgesetzt von diesem Müll nie wieder !!!
Sowas wünsche ich nicht mal meinen Feinden
Hier eine mal eine Liste aller meiner Nebenwirkungen:
Bewegungsunruhe , innere Unruhe DURCHGEHEND 24/7, Angst, Erregung, Nervosität, Bewegungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen mit Anfällen, Gewichtsabnahme, sexuelle Funktionsstörungen,
Mundtrockenheit, Zittern, Herzklopfen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Schwächegefühl, Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schlafstörungen, Schwitzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Wahrnehmungsstörungen, Angstgefühle, Sehstörungen, Schlafstörungen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Müdigkeit, Pupillenerweiterung, Sehstörungen, Nachtschweiß, Traumveränderungen bei Fluoxetin für Depression, Angststörungen, Sozialphobie
Ich nehme seit 3 Monaten Fluoxetin. Da ich große Angst vor der Einnahme hatte, begannen wir mit täglich 2,5mg, dann 5mg, dann 10mg und derzeit bin ich bei 15mg täglich. Übelkeit trat durch diese geringe Steigerung nicht auf aber andere Nebenwirkungen, mit denen ich derzeit zu kämpfen habe....
Fluoxetin bei Depression, Angststörungen, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression, Angststörungen, Sozialphobie | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 3 Monaten Fluoxetin. Da ich große Angst vor der Einnahme hatte, begannen wir mit täglich 2,5mg, dann 5mg, dann 10mg und derzeit bin ich bei 15mg täglich. Übelkeit trat durch diese geringe Steigerung nicht auf aber andere Nebenwirkungen, mit denen ich derzeit zu kämpfen habe. Schwindel, Müdigkeit, große Pupillen und Sehstörungen. Ich schlief früher wie ein Stein und schlafe heute sehr unruhig, schwitze dabei und Träume sehr viel und real. Vielleicht beginne ich endlich Dinge zu verarbeiten? Ich fühle mich jedoch den ganzen Tag erschöpft und müde. Nachgelassen haben jedoch bereits meine Heulkrämpfe, die ich ansonsten sehr häufig hatte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Müdigkeit, Pupillenerweiterung, Sehstörungen, Nachtschweiß, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Sertralin
Mundtrockenheit, Zittern der Hände, Schwitzen, Libidoverlust, Sehstörungen, Unruhe, Gewichtszunahme, unruhige Beine, Anspannung bei Sertralin für Depression
Ich nehme das Medikament bereits über 14 Jahre wegen wiederholter schwerer Depressionen mit Angstzuständen. Alle Absetzversuche scheiterten bisher. Mein Ziel ist es von derzeit 100 mg auf 50 mg zu reduzieren, einerseits um die Nebenwirkungen (hoffentlich) zu reduzieren, andererseits weil ich...
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | 14 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament bereits über 14 Jahre wegen wiederholter schwerer Depressionen mit Angstzuständen. Alle Absetzversuche scheiterten bisher. Mein Ziel ist es von derzeit 100 mg auf 50 mg zu reduzieren, einerseits um die Nebenwirkungen (hoffentlich) zu reduzieren, andererseits weil ich einen Kinderwunsch habe und die möglichen Risiken für das Baby minimieren möchte.
Nebenwirkungen: ständige Mundtrockenheit, Tremor / Zittern (besonders der Hände), sehr starkes Schwitzen, Libidoverlust, Sehstörungen (verschwommene Schatten vor den Augen), innere Unruhe, Angespanntheit / angespannte Muskeln, leichte Gewichtszunahme, unruhige Beine / Kribbeln
Trotzdem: alles besser zu ertragen als schwere Depressionen mit Angstzuständen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Zittern der Hände, Schwitzen, Libidoverlust, Sehstörungen, Unruhe, Gewichtszunahme, unruhige Beine, Anspannung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Sprachstörungen bei Sertralin für Angststörungen
Sprachstörungen, Kopfschmerzen, Sehstörungen.
Sertralin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angststörungen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sprachstörungen, Kopfschmerzen, Sehstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei L-Thyroxin
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwindel bei L-Thyroxin für Scheitzen
Lyrica kann ich nicht weiter empfehlen. Es wurde mir verordnet wegen meiner degenerativen Wirbelsäulenschmerzen,Lumbalgien,ISG- u.Farcettengelenksarthrosen. 75-0-75-0 Es sollte auf 150-0150-0 gesteigert werden. Ich verspürte ca.20 Min. nach der Einnahme eine bleierne Müdigkeit, Arme,Hände...
Lyrica bei Kopfschmerzen, Schwindel, benommenheit, Sehstörungen, Mundtrockenheit, Ataxie, Sprachstörungen, Schläfrigkeit; Arcoxia bei Übelkeit; Tetra-saar bei Müdigkeit; L-Thyroxin bei Scheitzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Kopfschmerzen, Schwindel, benommenheit, Sehstörungen, Mundtrockenheit, Ataxie, Sprachstörungen, Schläfrigkeit | 6 Tage |
Arcoxia | Übelkeit | 10 Tage |
Tetra-saar | Müdigkeit | 10 Tage |
L-Thyroxin | Scheitzen | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Lyrica kann ich nicht weiter empfehlen.
Es wurde mir verordnet wegen meiner degenerativen Wirbelsäulenschmerzen,Lumbalgien,ISG- u.Farcettengelenksarthrosen.
75-0-75-0
Es sollte auf 150-0150-0 gesteigert werden.
Ich verspürte ca.20 Min. nach der Einnahme eine bleierne Müdigkeit, Arme,Hände und Beine wurden wie gelähmt.
Der Kopf fühlte sich an,als hätte ihn jemand mit einem Eisenring umspannt, der immer enger wurde.
Ich konnte nicht mehr klar sehen.Alles war verschwommen.Ich bekam einen unerträglichen Druckkopfschmerz.Ich konnte nicht mehr gehen,wegen des Schwindels.Ich hatte das Gefühl,ich hätte eine Wolldecke im Mund,so trocken war er.Ich setzte das Medikament ab.
Ich kann das Medikament nicht empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tetra-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Etoricoxib, Thyroxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Empfindungsstörung, Zyklusstörungen, Muskelschmerzen, depressive Verstimmung bei L-Thyroxin für nach OP
Seid einnahme, schwindel ,sehstörungen(wenn man nicht verschwommen guckt, sieht alles zu weit entfernt aus .gewichtzunahme,kribbeln auf der zunge und in den gliedmaßen, kopfdruck, zahnempfindlichkeit, Zyklusstörrungen ,anfluten nach der tablette, frieren, depressiv, muskelschmerzen, ausserdem...
L-Thyroxin bei nach OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | nach OP | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seid einnahme, schwindel ,sehstörungen(wenn man nicht verschwommen guckt, sieht alles zu weit entfernt aus .gewichtzunahme,kribbeln auf der zunge und in den gliedmaßen, kopfdruck, zahnempfindlichkeit,
Zyklusstörrungen ,anfluten nach der tablette, frieren, depressiv, muskelschmerzen, ausserdem keine belastbarkeit. Tsh Werte bleiben nicht im normalbereich und schwanken ohne grund.
Wenn ich 75 ug nehme gehts mir besser obwohl ich laut tsh mehr brauche ,freie werte normal.wenn ich mehr ug nehme, krieg ich so ein schlechtes befinden, das der ft3 noch schlechter wird , und ich ganichts mehr machen kann.
Ausserdem kriege ich ab 100 ug immer mehr rt3 anscheinend, und die werte konstelation wird immer schlechter..
Ich weiss mir kein rat mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Empfindungsstörung, Zyklusstörungen, Muskelschmerzen, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Cipralex
Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Kieferschmerzen bei Cipralex für Depression
Hallo Ich nehme seit vier wochen cipralex 10 mg. Diagnose- mittelstädte Depression, Erschöpfungszustände. War vier Wochen in der Psychiatrie. Anfangs extremer Schwindel, mit Sehstörungen. Meine Beine könnte ich kaum noch kontrollieren- so als ob jemand anders mit meinen Beinen unterwegs...
Cipralex bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo
Ich nehme seit vier wochen cipralex 10 mg. Diagnose- mittelstädte Depression, Erschöpfungszustände. War vier Wochen in der Psychiatrie.
Anfangs extremer Schwindel, mit Sehstörungen. Meine Beine könnte ich kaum noch kontrollieren- so als ob jemand anders mit meinen Beinen unterwegs war. :O
Seit zwei Wochen habe ich täglich Kopfschmerzen- die jeden Tag schlimmer werden.
Kiefer ist extrem angespannt, beiße die Zähne fest zusammen... kann sie kaum entspannen nicht mal mit Meditation. Seit heute morgen zitiert mein Kiefer unaufhörlich und unkonzentriert.
Die Depression ist leichter geworden. Habe wenig Gefühle würde ich sagen.
Auf den Entzug bin ich dann schon gespannt... hört sich nicht so toll an was die Erfahrungen zeigen.
Werde jetzt mal zu meinem Hausarzt gehen und mal sehen was der dazu sagt...
Alles gute euch allen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Kieferschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Sehstörungen, Gleichgültigkeit bei Escitalopram für Depression, Angst- und Panikattacken
Gleichgültigkeit, Libido-Verlust, Sehstörungen
Escitalopram bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Escitalopram | Depression, Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gleichgültigkeit, Libido-Verlust, Sehstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Sehstörungen, Gleichgültigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Escitalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Ciprofloxacin
Magenschmer, Übelkeit, Migräne, Benommenheit, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Sehstörungen bei Ciprofloxacin für harnwegsinfekt
Ich hatte noch nie so ein starkes Antibiotikum das mir so die Füsse weggehauen hat. Musste es nach zwei Tabletten absetzen. Starke Magenschmerzen, Übelkeit, Migräne, Benommenheit, Sehstörung, Herzrasen, Schlaflosigkeit. Viele berichten von Sehenentzündungen, psychologischen Störungen etc.die...
Ciprofloxacin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | harnwegsinfekt | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte noch nie so ein starkes Antibiotikum das mir so die Füsse weggehauen hat. Musste es nach zwei Tabletten absetzen. Starke Magenschmerzen, Übelkeit, Migräne, Benommenheit, Sehstörung, Herzrasen, Schlaflosigkeit.
Viele berichten von Sehenentzündungen, psychologischen Störungen etc.die nie wieder weg gehen.
Reserveantibiotikum und nicht für normale Infektionen geeignet.Ich rate jedem davon ab. Hab nur schlechtes gelesen. Verstehe nicht wie Ärzte so etwas noch Verschreiben dürfen und können.Morgen zum Arzt ein anderes geben lassen. LASST DIE FINGER DAVON!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmer, Übelkeit, Migräne, Benommenheit, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Durchfälle, Sehstörungen, Schwäche bei Ciprofloxacin für Divertikulitis
Übelkeit,Durchfall,Schwäche,Sehstörungen
Ciprofloxacin bei Divertikulitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Divertikulitis | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit,Durchfall,Schwäche,Sehstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfälle, Sehstörungen, Schwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Ramipril
Sehstörungen bei Ramipril für Sehstörungen
Ich habe kurze Zeit nach der Einnahme von Ramipril schwere Sehstörungen bekommen. Ich habe plötzlich Mehrfachbilder gesehen und selbst große Schrift wie durch einen Schleier nicht erkennen können. Umfangreiche augenärztliche Untersuchungen brachten kein eindeutiges Ergebnis. Meine Ärztin hat mir...
Ramipril bei Sehstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Sehstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe kurze Zeit nach der Einnahme von Ramipril schwere Sehstörungen bekommen. Ich habe plötzlich Mehrfachbilder gesehen und selbst große Schrift wie durch einen Schleier nicht erkennen können. Umfangreiche augenärztliche Untersuchungen brachten kein eindeutiges Ergebnis. Meine Ärztin hat mir nicht gesagt, dass bei Ramipril Sehstörungen als NW auftreten können. Daher habe ich sie auch nicht damit in Zusammenhang gebracht. Ich habe mir nach Empfehlung der Augenärzte eine neue Brille anfertigen lassen, aber die Optikerin konnte die Werte nicht gut festlegen, weil sie sich ständig veränderten. Nun nehme ich kein Ramipril mehr und meine Augen haben sich wieder normalisiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Panikattacken bei Ramipril 5mg für Bluthochdruck
Seit Jahren hdb ich RAMIPRIL ISIS genommen, keine Nebenwirkungen. Da es RAMIPRIL ISIS nicht mehr gibt, hat der Arzt mir Ramipril Puren 5mg verschrieben. Nach 2 Wochen ging garnichts mehr, heftiger Tinnitus, Sehstörungen, Panikattacken. Kenne mich selbst nicht wieder. Hab Ramipril abgesetzt und...
Ramipril 5mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril 5mg | Bluthochdruck | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit Jahren hdb ich RAMIPRIL ISIS genommen, keine Nebenwirkungen. Da es RAMIPRIL ISIS nicht mehr gibt, hat der Arzt mir Ramipril Puren 5mg verschrieben. Nach 2 Wochen ging garnichts mehr, heftiger Tinnitus, Sehstörungen, Panikattacken. Kenne mich selbst nicht wieder. Hab Ramipril abgesetzt und nach 3 Tagen ging es mir besser. Dieses Medikament kann man nicht empfehlen. Finger weg von Ramipril. Nehme jetzt CANDESARTAN 8mg abends und hab keinerlei Probleme bzw. NEBENWIRKUNGEN . Kann ich gut empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sehstörungen bei Mirtazapin
Müdigkeit, Medikamentenüberhang, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Heißhunger, Zittern, Absetzerscheinungen bei Mirtazapin für Depression, Essstörung
Seitdem ich es nehme, bin ich besonders nach der Einnahme sehr müde. Am schlimmsten ist es, früh aus dem Bett zu kommen. Beim Aufwachen wird alles verzerrt und verschwommen wahrgenommen, manchmal bin ich sogar total orientierungslos (kein Raum- und Zeitgefühl). In der ersten Tageshälfte bin ich...
Mirtazapin bei Depression, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Essstörung | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seitdem ich es nehme, bin ich besonders nach der Einnahme sehr müde. Am schlimmsten ist es, früh aus dem Bett zu kommen. Beim Aufwachen wird alles verzerrt und verschwommen wahrgenommen, manchmal bin ich sogar total orientierungslos (kein Raum- und Zeitgefühl). In der ersten Tageshälfte bin ich sehr träge, und werde erst ab mittags richtig munter. Besonders anzumerken, ist die enorme Gewichtszunahme, habe innerhalb von weniger Zeit(2Wochen) schon 3 kg zugenommen, nach 4 monaten fast 7 kilo zugenommen. Ständiger Heißhunger und unaufhörlicher Appetit. Verschlechterte Umsetzung von Bewegungen ,Zittern, feinmotorische Abläufe schwieriger möglich. Bei versehnentlichem Auslassen der Einnahme(^^): viel besser gelaunt, komme morgens viel besser aus dem Bett, hab morgens ein viel klareren Kopf, kann meinen Appetit viel besser regulieren, aber starke Entzugserscheinungen(verstärktes Zittern, Nervosität).
da ich noch nicht mündig bin, kämpfe ich um das absetzen der Medikation.
ich empfehle es nicht!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Medikamentenüberhang, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Heißhunger, Zittern, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Sehstörungen, Suizid-Gedanken bei Mirtazapin für Schlafstörungen
Habe nur eine halbe von 15 mg abends genommen. Nächster Tag Sehstorungen, Benommenheit, dusselig im Kopf, Arme und Beine wie Gummi. Sprachzentrum gestört. Die Hoffnung das das am zweiten Tag nachlässt hat sich nicht erfüllt. Im Gegenteil depressiv bis zu suizidgedanken. Und das von nur 7,5 mg
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe nur eine halbe von 15 mg abends genommen. Nächster Tag Sehstorungen, Benommenheit, dusselig im Kopf, Arme und Beine wie Gummi. Sprachzentrum gestört. Die Hoffnung das das am zweiten Tag nachlässt hat sich nicht erfüllt. Im Gegenteil depressiv bis zu suizidgedanken. Und das von nur 7,5 mg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Sehstörungen, Suizid-Gedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Sehkraftverlust, Doppelbilder, Abnahme der Sehschärfe, Akkomodationsstörungen
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Sehstörungen aufgetreten:
- Schwindel (533/1566)
- 34%
- Müdigkeit (379/1566)
- 24%
- Kopfschmerzen (326/1566)
- 21%
- Übelkeit (293/1566)
- 19%
- Gewichtszunahme (202/1566)
- 13%
- Benommenheit (152/1566)
- 10%
- Unruhe (138/1566)
- 9%
- Schlafstörungen (132/1566)
- 8%
- Herzrasen (107/1566)
- 7%
- Libidoverlust (104/1566)
- 7%
- Durchfall (100/1566)
- 6%
- Mundtrockenheit (98/1566)
- 6%
- Schwitzen (96/1566)
- 6%
- Konzentrationsstörungen (92/1566)
- 6%
- Zittern (87/1566)
- 6%
- Appetitlosigkeit (77/1566)
- 5%
- Abgeschlagenheit (73/1566)
- 5%
- Muskelschmerzen (70/1566)
- 4%
- Antriebslosigkeit (70/1566)
- 4%
- Gelenkschmerzen (69/1566)
- 4%
- Depressionen (68/1566)
- 4%
- Empfindungsstörungen (63/1566)
- 4%
- Haarausfall (62/1566)
- 4%
- Stimmungsschwankungen (61/1566)
- 4%
- Schweißausbrüche (60/1566)
- 4%
- Angstzustände (59/1566)
- 4%
- Schlaflosigkeit (54/1566)
- 3%
- Erbrechen (49/1566)
- 3%
- Hitzewallungen (48/1566)
- 3%
- Sprachstörungen (45/1566)
- 3%
- Verstopfung (45/1566)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego