Würgereiz
Wir haben 14 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Würgereiz.
Prozentualer Anteil | 92% | 8% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 62 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 40 | 59 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,66 | 25,11 |
Die Nebenwirkung Würgereiz trat bei folgenden Medikamenten auf
- Sedariston (1/46)
- 2%
- Endofalk (1/46)
- 2%
- Moviprep (3/309)
- 0%
- Silomat (1/112)
- 0%
- ZacPac (1/205)
- 0%
- Maxim Jenapharm (1/228)
- 0%
- MCP (1/298)
- 0%
- Diclofenac (1/450)
- 0%
- Ramipril (1/728)
- 0%
- Clindamycin (1/900)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Würgereiz bei Sedariston
Übelkeit, Würgereiz, Bauchschmerzen bei Sedariston für Genralisierte Angststörung
Hilft mir sehr gut gegen innere Unruhe. Leider hat sich nach einem Monat starke Übelkeit gezeigt und teilweise Würgereiz. Leider musste ich bemerken, dass es an den Kapseln liegt und muss mich nun nach einer Alternative umsehen.
Sedariston bei Genralisierte Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sedariston | Genralisierte Angststörung | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hilft mir sehr gut gegen innere Unruhe.
Leider hat sich nach einem Monat starke Übelkeit gezeigt und teilweise Würgereiz. Leider musste ich bemerken, dass es an den Kapseln liegt und muss mich nun nach einer Alternative umsehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Würgereiz, Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sedariston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Baldrian, Johanniskraut-Trockenextrakt, Melissa
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Würgereiz bei Endofalk
Würgereiz bei Endofalk für Spiegelung
Also, ich müsste das Zeug auch nehmen für eine Spiegelung! Ich fand das Zeug zwar ekelhaft und musste auch ab und zu würgen aber mein Gott! Man muss das Mittel ja nicht jeden Tag nehmen also Augen zu und durch!
Endofalk bei Spiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Endofalk | Spiegelung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also, ich müsste das Zeug auch nehmen für eine Spiegelung! Ich fand das Zeug zwar ekelhaft und musste auch ab und zu würgen aber mein Gott! Man muss das Mittel ja nicht jeden Tag nehmen also Augen zu und durch!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Endofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Macrogol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Würgereiz bei Moviprep
Erbrechen, Würgereiz bei Moviprep für Darmspiegelung
Zur Vorbereitung einer Darmspiegelung. Am Vorabend einen Liter mit großer Mühe unter ständigem Würgereiz förmlich in den Schlund geprügelt. Am nächsten Morgen vor der Untersuchung schaffte ich nur noch einen halben Liter, musste mich dann übergeben. Ich bin eigentlich nicht sehr empfindlich, aber...
Moviprep bei Darmspiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Moviprep | Darmspiegelung | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zur Vorbereitung einer Darmspiegelung. Am Vorabend einen Liter mit großer Mühe unter ständigem Würgereiz förmlich in den Schlund geprügelt. Am nächsten Morgen vor der Untersuchung schaffte ich nur noch einen halben Liter, musste mich dann übergeben. Ich bin eigentlich nicht sehr empfindlich, aber das Zeug ist so unfassbar widerlich, dass jemand der noch nicht die Erfahrung damit machen musste es sich kaum vorstellen kann. Ekelhaft süsslicher Chemiegeschmack, dazu eine leicht schleimig-ölige Konsistenz. Vorkühlen hilft nur wenig. Die Wirkung war dann allerdings durchschlagend (trotz der reduzierten Menge am 2. Tag), und Nebenwirkungen (ausser ständigem Würgereiz beim Trinken) habe ich auch keine gehabt. Empfehlen kann ich es trotzdem nicht, die Einnahme ist wirklich eine Quälerei. Ich hoffe sehr, dass es für meine nächste Untersuchung dieser Art (die zum Glück nicht ansteht) eine erträgliche Alternative geben wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Moviprep
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Würgereiz bei Moviprep für Darmspiegelung
Die abführende Wirkung ist wirklich gut, wenig Krämpfe und schnell dazu. Leider ist die Konsistenz der Flüssigkeit so widerlich, dass sie bei mir unweigerlich zum Würgereiz führt. Mich erinnert es an die dickflüssige Zuckerlösung in der Obst konserviert wird. Davon zwei Mal einen Liter zu...
Moviprep bei Darmspiegelung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Moviprep | Darmspiegelung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die abführende Wirkung ist wirklich gut, wenig Krämpfe und schnell dazu. Leider ist die Konsistenz der Flüssigkeit so widerlich, dass sie bei mir unweigerlich zum Würgereiz führt. Mich erinnert es an die dickflüssige Zuckerlösung in der Obst konserviert wird. Davon zwei Mal einen Liter zu trinken, habe ich nicht schaffen können. Daher würde ich empfehlen Moviprep nochmals zu verdünnen und mindestens 1,5l Wasser nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Moviprep
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Würgereiz bei Silomat
Übelkeit, Würgereiz, Bauchschmerzen bei Silomat für Reizhusten
Geschmack: unglaublich wiederlich Anwendung: es dauert ewig bis die 40-50 Tropfen aus der Flasche kommen Wirkung: mäßig. Nebenwirkung: starke langanhaltende Übelkeit, Würgreiz, Bauchschmerzen, Lippen, Mundraum und Rachen wie betäubt, starkes kratzen im Hals und Husten, rote Bläschen auf der...
Silomat bei Reizhusten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Silomat | Reizhusten | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Geschmack: unglaublich wiederlich
Anwendung: es dauert ewig bis die 40-50 Tropfen aus der Flasche kommen
Wirkung: mäßig.
Nebenwirkung: starke langanhaltende Übelkeit, Würgreiz, Bauchschmerzen, Lippen, Mundraum und Rachen wie betäubt, starkes kratzen im Hals und Husten, rote Bläschen auf der Zunge, Geschmackssinn eingeschränkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Würgereiz, Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Silomat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Würgereiz bei ZacPac
Würgereiz, Übelkeit bei zacpac für Helicobacter-pylori-Gastritis
Ich nehme die Tabletten nun bereits seit 3 Tagen ein und muss sagen, dass ich neben all den Nebenwirkungen, die bereits aufgezählt wurden, auch noch starke Blähungen habe. Meine Übelkeit ist zudem mit ständigen Würgereiz verbunden. Und ich verspüre ständig Hunger. . Aufgrund meiner Beschwerden...
zacpac bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme die Tabletten nun bereits seit 3 Tagen ein und muss sagen, dass ich neben all den Nebenwirkungen, die bereits aufgezählt wurden, auch noch starke Blähungen habe. Meine Übelkeit ist zudem mit ständigen Würgereiz verbunden. Und ich verspüre ständig Hunger. . Aufgrund meiner Beschwerden hat mein Apotheker mir geraten die beiden großen Tabletten mit dem Essen bzw. direkt danach einzunehmen, so sei das ganze erträglicher. Will mich aber sicherheitshalber an die Packungsbeilage halten damit die Tabletten so gut wie möglich wirken und ich das ganze Prozedere nicht erneut durchmachen muss.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Würgereiz bei Maxim Jenapharm
Übelkeit mit Appetitverlust, Panikanfälle, Angstzustände, Kopfschmerzen, Würgereiz, Müdigkeit bei Maxim Jenapharm für Migräne-Prohylaxe
Ich habe nachdem ich mehrere Jahre auf Verhütung verzichtet habe, vor 14 Tagen mit der Pille Maxim wieder begonnen. Grund war, dass ich während der Periode aufgrund des Östrogenabfalls immer Migräne bekommen habe, dies sollte durch die Einnahme im Langzeitzyklus unterbunden werden! Habe mich im...
Maxim Jenapharm bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Migräne-Prohylaxe | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nachdem ich mehrere Jahre auf Verhütung verzichtet habe, vor 14 Tagen mit der Pille Maxim wieder begonnen. Grund war, dass ich während der Periode aufgrund des Östrogenabfalls immer Migräne bekommen habe, dies sollte durch die Einnahme im Langzeitzyklus unterbunden werden! Habe mich im Vorhinein schon auf einigen Seiteb nach Erfahrungsberichten ungesehen und viel negatives gelesen!! Nunja dachte mir, teste erstmal selbst und lass dich nicht verrückt machen!! Also gesagt getan.. was ich in den letzten zwei Wochen Einnahme hinter mir habe, grenzt an jeglicher Beschreibung.. Übelkeit und Würgereiz.. komplette Appetitlosigkeit.. Kopfschmerzen, Schwindel und Schweißausbrüche, bleierne Müdigkeit, dass ich „Mittagsschläfchen“ hielt!! Am schlimmsten aber jedoch war die Auswirkung auf die Psyche.. ich stand komplett neben mir.. hatte Angst- und Panikattacken, dass ich kaum meinen Alltag bewältigen konnte!!!!!
Stimme allen zu die sagen lasst die Finger von diesem Teufelszeug!! Diese Pille schadet mehr als alles andere!! NIE WIEDER!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit mit Appetitverlust, Panikanfälle, Angstzustände, Kopfschmerzen, Würgereiz, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Würgereiz bei MCP
Sehkraftverlust, Extrapyramidale Bewegungsstörungen, Würgereiz, Sprechstörungen, Krampfanfall bei MCP für Magenbeschwerden
Nach dem 3. Tag der Anwendung war ich mit freunden unterwegs, plötzlich fing mein Hals an sich leicht zu verkrampfen und es wurde immer schlimmer soweit, bis ich kaum noch was sehen konnte und sprechen konnte ich dann auch nicht mehr. Würgereiz durch die Verkrampfung kam dann auch noch dazu. Als...
MCP bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magenbeschwerden | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach dem 3. Tag der Anwendung war ich mit freunden unterwegs, plötzlich fing mein Hals an sich leicht zu verkrampfen und es wurde immer schlimmer soweit, bis ich kaum noch was sehen konnte und sprechen konnte ich dann auch nicht mehr. Würgereiz durch die Verkrampfung kam dann auch noch dazu.
Als mein Vater und ich im Krankenhaus waren konnte ich dann schließlich kaum noch laufen und kaum noch sehen, ich hatte mich nichtmehr unter Kontrolle.
Habe dann etwas gespritzt bekommen und nach und nach gemerkt wie es nachgelassen hat.
Das war der Horror.
Ich weiß nicht genau was ich gespritzt bekommen habe, aber litt danach an extremem würgereiz (ohne erbrechen)und konnte die komplette Nacht nicht schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehkraftverlust, Extrapyramidale Bewegungsstörungen, Würgereiz, Sprechstörungen, Krampfanfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Würgereiz bei Diclofenac
Bauchkrämpfe, Bauchschmerzen, Durchfall, Blutiger Stuhl, Würgereiz, Schüttelfrost bei Diclofenac für Schmerzen (Rücken)
nach 4 Wochen starker Rückenschmerzen habe ich vom Arzt zuerst Ibuprofen 600 verschrieben bekommen, welche ich 4x täglich nehmen sollte. Nach 4 Tagen erneute Vorstellung beim Arzt, da diese nicht halfen, so wurde mir dann Diclofenac 50 verschrieben, diese sollte ich 3x täglich mit Magenschutz...
Diclofenac bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Schmerzen (Rücken) | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach 4 Wochen starker Rückenschmerzen habe ich vom Arzt zuerst Ibuprofen 600 verschrieben bekommen, welche ich 4x täglich nehmen sollte. Nach 4 Tagen erneute Vorstellung beim Arzt, da diese nicht halfen, so wurde mir dann Diclofenac 50 verschrieben, diese sollte ich 3x täglich mit Magenschutz einnehmen.
Diclofenac wirkte wirklich super und die Schmerzen ließen endlich nach. Nach 4 Tagen jedoch ging es Mittags mit Bauchschmerzen los und Abends mit starken Krämpfen. Dies entwickelte sich dann zu starkem Durchfall, welcher dann nur noch zu hellrotem Blutschleim wechselte (im 5-min.Abstand war ich auf dem Klo), gleichzeitig verbunden mit Würgereiz und Schüttelfrost. Das ging von 22 Uhr abends bis früh morgens um 8 Uhr, es war die absolute Hölle. Ab da kein Durchfall mehr, 2 Tage lang noch Bauchschmerzen, Darmspiegelung steht noch aus!
Hatte das Medikament schon Mittags nicht mehr genommen, als die Bauchschmerzen losgingen. Gott sei Dank, ich will nicht wissen, was passiert wäre, bzw. wie es verlaufen wäre, wenn ich die Tabletten weiter genommen hätte.
Trotz Magenschutz (Pantropazol) hab ich diese Nebenwirkungen entwickelt. Finger weg von dem Zeug! Ich werde es nie wieder nehmen, hab sämtliche Resttabletten entsorgt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchkrämpfe, Bauchschmerzen, Durchfall, Blutiger Stuhl, Würgereiz, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Würgereiz bei Ramipril
Reizhusten, Würgereiz bei Ramipril für Reizhusten
Häufiger Reizhusten mit Würgreiz
Ramipril bei Reizhusten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Reizhusten | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Würgereiz bei Clindamycin
bitterer Geschmack, Würgereiz bei Clindamycin für Mittelohrentzündung
Ich hatte keine Nebenwirkungen bei dem Medikament, aber der bittere Geschmack (!!) ist für mich einfach unerträglich. Er bleibt danach für längere Zeit im Mund und löst bei mir einen extremen Würgereiz aus! Ich habe sogar drüber nachgedacht nochmal zum Arzt zu gehen und um ein anderes...
Clindamycin bei Mittelohrentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Mittelohrentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte keine Nebenwirkungen bei dem Medikament, aber der bittere Geschmack (!!) ist für mich einfach unerträglich. Er bleibt danach für längere Zeit im Mund und löst bei mir einen extremen Würgereiz aus! Ich habe sogar drüber nachgedacht nochmal zum Arzt zu gehen und um ein anderes Antibiotikum zu bitten. Also nochmal würde ich das nicht einnehmen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Würgereiz aufgetreten:
- Bauchschmerzen (3/14)
- 21%
- Übelkeit (3/14)
- 21%
- Übelkeit mit Appetitverlust (2/14)
- 14%
- Reizhusten (1/14)
- 7%
- Müdigkeit (1/14)
- 7%
- Angstzustände (1/14)
- 7%
- Brechreiz (1/14)
- 7%
- Kopfschmerzen (1/14)
- 7%
- Panikanfälle (1/14)
- 7%
- Erbrechen (1/14)
- 7%
- Magenschmerzen (1/14)
- 7%
- Krampfanfall (1/14)
- 7%
- Sprechstörungen (1/14)
- 7%
- Sehkraftverlust (1/14)
- 7%
- Extrapyramidale Bewegungsstörungen (1/14)
- 7%
- bitterer Geschmack (1/14)
- 7%
- Bauchkrämpfe (1/14)
- 7%
- Schüttelfrost (1/14)
- 7%
- Durchfall (1/14)
- 7%
- Blutiger Stuhl (1/14)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego