Migräne-Prohylaxe
Wir haben 102 Patienten Berichte zu der Krankheit Migräne-Prohylaxe.
Prozentualer Anteil | 88% | 12% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 73 | 82 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 42 | 59 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,91 | 25,56 |
Bei Migräne-Prohylaxe wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Topiramat | 20% | (20 Bew.) |
Amitriptylin | 11% | (11 Bew.) |
Aimovig | 8% | (8 Bew.) |
Metoprolol | 5% | (5 Bew.) |
Ajovy | 4% | (4 Bew.) |
Topamax | 4% | (4 Bew.) |
Dociton | 3% | (3 Bew.) |
Saroten | 3% | (3 Bew.) |
Trevilor | 3% | (3 Bew.) |
Bisoprolol | 2% | (2 Bew.) |
Emgality | 2% | (2 Bew.) |
Inderal | 2% | (2 Bew.) |
Mirtazapin | 2% | (2 Bew.) |
AIDA | <1% | (1 Bew.) |
Aimovig 70mg im Pen | <1% | (1 Bew.) |
Almogran | <1% | (1 Bew.) |
Amineurin | <1% | (1 Bew.) |
Amioxid Neuraxpharm | <1% | (1 Bew.) |
Anafranil | <1% | (1 Bew.) |
AscoTop | <1% | (1 Bew.) |
Bei Migräne-Prohylaxe wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Topiramat | 22% | (22 Bew.) |
Amitriptylin | 14% | (14 Bew.) |
Metoprolol | 8% | (8 Bew.) |
Propranolol | 6% | (6 Bew.) |
Venlafaxin | 3% | (3 Bew.) |
Bisoprolol | 2% | (2 Bew.) |
Hydrochlorothiazid | 2% | (2 Bew.) |
Candesartan cilexetil | 2% | (2 Bew.) |
Clomipramin | 2% | (2 Bew.) |
Zolmitriptan | 2% | (2 Bew.) |
Ethinylestradiol | 2% | (2 Bew.) |
Drospirenon | <1% | (1 Bew.) |
Naratriptan | <1% | (1 Bew.) |
Almotriptan | <1% | (1 Bew.) |
Bupropion | <1% | (1 Bew.) |
Crataegus oxyacantha Extrakt | <1% | (1 Bew.) |
Lisinopril | <1% | (1 Bew.) |
Triamteren | <1% | (1 Bew.) |
Flunarizin | <1% | (1 Bew.) |
Rotigotin | <1% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Migräne-Prohylaxe
- Nackenschmerzen von Ajovy möglich?https://fragen.sanego.de/Frage_144803_Nackenschmerzen-von-Ajovy-moeglich
Ich nehme seit fast 2 Monaten Ajovy zur Migräneprophylaxe. Seit mehr als zwei Wochen habe ich extreme Nackenschmerzen. Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht? Habe den Verdacht, dass meine…
- Zungen brennen topiramat purenhttps://fragen.sanego.de/Frage_144749_Zungen-brennen-topiramat-puren
Ich nehme seit drei Wochen 25 mg abends und seit dem brennt alles was ich esse, trinke nur noch Leitungswasser,selbst Wasser mit wenig Kohlensäure geht nicht. Hatte auch morgens eine Tablette…
- Wirkungseintritt ajovyhttps://fragen.sanego.de/Frage_144144_Wirkungseintritt-ajovy
Hallo Hab eine Frage an euch? Ab wann hat bei euch die Spritze zu wirken begonnen? Heute ist es bei mir eine Woche her wo ich sie bekommen hab! Merke noch keinen richtigen Erfolg ':( Ist das…
alle Fragen zu Migräne-Prohylaxe
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Topiramat bei Migräne-Prohylaxe
Topiramat für Migräne-Prohylaxe
Habe Topiramat zur Migräne Prophylaxe verschrieben bekommen. Zur Vorsicht wurde es sehr langsam eingeschlichen 25 am Abend für 2 Wochen, dann 25-0-25 und dann 50-0-25 2 Wochen um dann auf 50-0-50 zu kommen. Migräne ist ganz weg seit wir auf der Enddosis sind. Nebenwirkungen sind schon da: bei mir...
Topiramat bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Migräne-Prohylaxe | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Topiramat zur Migräne Prophylaxe verschrieben bekommen. Zur Vorsicht wurde es sehr langsam eingeschlichen 25 am Abend für 2 Wochen, dann 25-0-25 und dann 50-0-25 2 Wochen um dann auf 50-0-50 zu kommen. Migräne ist ganz weg seit wir auf der Enddosis sind. Nebenwirkungen sind schon da: bei mir vor allem verschwommen sehen, das sich am Tag mehrmals bessert und wieder verschlechtert. Ich hatte vorher viel Aura, vielleicht hängt es damit zusammen. Ich habe auch MS, eine leichte Verlaufsform. Gleichgewichtsstörungen und Parästesien gehören bei mir eh dazu, sind aber etwas mehr geworden. Damit kann ich gut leben. Komischer Geschmack auch. Gewichtsabhahme, das find ich gut!!! =) Bisschen wuschi im Kopf, ja. Aber für mich alles besser als die schlimme Migräne.
Ich werde weiter machen mit Topiramat und bin dankbar für die Kopfweh freien Wochen!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Topiramat für Migräne-Prohylaxe, Basilarismigräne-Prohylaxe nach Hirninfakt.
Seit 45 Jahren leide ich unter starker Migräne mit Aura. Mit den typischen Symptomen der Sehstörungen, Sprachstörungen, Übelkeit, bis hin zu Lähmungserscheinungen. Vor 7 Jahren diagnostizierte man zusätzlich noch eine Basilarismigräne. Die vor 6 Jahren in einen Hirninfakt ohne ersichtlichen Grund...
Topiramat bei Migräne-Prohylaxe, Basilarismigräne-Prohylaxe nach Hirninfakt.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Migräne-Prohylaxe, Basilarismigräne-Prohylaxe nach Hirninfakt. | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 45 Jahren leide ich unter starker Migräne mit Aura. Mit den typischen Symptomen der Sehstörungen, Sprachstörungen, Übelkeit, bis hin zu Lähmungserscheinungen. Vor 7 Jahren diagnostizierte man zusätzlich noch eine Basilarismigräne. Die vor 6 Jahren in einen Hirninfakt ohne ersichtlichen Grund gipfelten. Medikation bis dahin 8 Jahre Naproxen bei Bedarf.
Als ich nach dem Hirninfakt die rechte Körperseite wieder einigermaßen unter Kontrolle hatte und wieder sprechen konnte begann die Einnahme von Topiramat. 50-0-50. Das machte mich Morgens allerdings so matschig im Kopf, dass ich nicht arbeiten konnte. Nach Absprache mit meinem Neurologen folgte dann die Einnahme 0-50-50. Was zu Folge hatte, dass ich Nachts wenn ich aufwachte zwar bei klarem Bewusstsein war, aber meinen Körper überhaupt nicht bewegen konnte. Wir testeten uns dann an eine geringere Dosis von 0-12,5-25 ran. Damit konnte ich leben. Die Migräneattacken waren deutlich reduziert. Von 11 mal monatlich auf 2 mal.
Die schlimmsten Nebenwirkungen sind das ständige Gefühl matschig im Kopf zu sein. Wie bei einer Grippe. Konzentrationprobleme. Ich kann mir nichts mehr merken. Und Kopfrechnen klappt auch nicht mehr. Ich kann nach der Einnahme 250 nicht mehr durch 2 teilen und fühle mich dumm. Ich habe
seit der Einnahme extreme Sprachfindungsstörungen. Multitasking ist nicht mehr möglich. Ich kann und muss mich auf eine Aufgabe enorm konzentrieren um diese bewältigen zu können.
Mitten in Gesprächen fange ich plötzlich an zu heulen. Völlig ohne Grund und fühle mich auch glücklich! Dennoch laufen die Tränen. So ist es mir am Fleischtresen passiert, dass ich 500g Hackfleisch bestellt habe, und dabei völlig in Tränen ausgebrochen bin.
Bei den Dosierungsumstellungen habe ich jedesmal einen 3 monatigen entzündlichen Ausschlag am Kinn und Hals bekommen, obwohl ich sonst noch nie Pickel oder Hauptprobleme hatte. Das geht aber bei regelmäßiger Einnahme wieder weg.
Die Haar und Hautstruktur hat sich allerdings verändert.
Die ersten drei Monate konnte ich nichts mit Kohlensäure trinken. Das schmeckte wie scharfer Kloreiniger. Und brannte im Mund und Hals als würde man etwas ätzendes trinken. Das hat sich aber wieder völlig normalisiert!
Die Libido ist völlig dahin. So fühlt sich ein Orgasmus der früher ein Feuerwerk war, an wie eine erlöschende Wunderkerze schzzzsch. Fast gar nicht vorhanden das Gefühl!
Seit zwei Monaten nehme ich 0-0-12,5 und fühle mich nicht mehr ganz so matschig im Kopf. Schauen wir mal, wie sich das mit den Migräneattacken verhält.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amitriptylin bei Migräne-Prohylaxe
Amitriptylin für Migräne-Prohylaxe
Ich habe Amitriptylin in niedriger Dosierung (10mg Abends) zur Migräne-Prophylaxe bekommen und war zunächst ziemlich angetan. Statt 4-5 Migränen pro Monat hatte ich erst einmal 5 Wochen lang gar keine. Im Laufe der Zeit hatte ich dann 1-3 Migränen pro Monat, die aber lang nicht so heftig waren...
Amitriptylin bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Migräne-Prohylaxe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Amitriptylin in niedriger Dosierung (10mg Abends) zur Migräne-Prophylaxe bekommen und war zunächst ziemlich angetan. Statt 4-5 Migränen pro Monat hatte ich erst einmal 5 Wochen lang gar keine. Im Laufe der Zeit hatte ich dann 1-3 Migränen pro Monat, die aber lang nicht so heftig waren wie zuvor. Auch der ätzende Brainfog, mit dem ich oft aufgewacht bin, hat sich unter der Einnahme gelichtet.Da die anfänglichen Nebenwirkungen gering waren und sich nach ca 3 Wochen besserten, war ich zufrieden.
Nach ca 6 Monaten wurden die Migränen häufiger und stärker, zeitgleich bekam ich immer mehr Nebenwirkungen zu spüren (die ich zunächst gar nicht dem Amitriptylin zugeschrieben habe):
tiefe Erschöpfung mit Konzentrationsschwierigkeiten,
starkes nächtliches Schwitzen,
5kg Gewichtszunahme in 10 Monaten,
juckende Haut,
ständig leicht erhöhte Körpertemperatur von 37,3° - 37,6°C
heftiger Haarausfall.
Insgesamt sind mir die Nebenwirkungen zu stark für die mittlerweile geringe Wirksamkeit, so dass ich nicht mehr bereit bin sie in Kauf zu nehmen.
Ich möchte auch nicht auf ein anderes trizyklisches Antidepressivum zur Prophylaxe umsteigen, da mich der Haarausfall sehr aus der Fassung bringt.
Soweit ich weiß, treten die von mur beschriebenen Langzeit-Nebenwirkungen aber nicht gleich auf, so dass ich einen Versuch der Migräne-Prophylaxe mit Amitriptylin tatsächlich in Erwägung ziehen würde wenn die behandelnden Ärzt:innen das empfehlen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Migräne-Prohylaxe
Mir wurde Amitriptylin als Migräne Prophylaxe vom Neurologen verschrieben. Habe das Amitriptylin als Tropfen bekommen und sollte es immer abends 1-2 h vor dem schlafen nehmen. Würde empfehlen die Tropfen eher mit Saft oder was süßem einzunehmen als mit Wasser, da die einen sehr bitteren Geschmack...
Amitriptylin bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Migräne-Prohylaxe | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde Amitriptylin als Migräne Prophylaxe vom Neurologen verschrieben. Habe das Amitriptylin als Tropfen bekommen und sollte es immer abends 1-2 h vor dem schlafen nehmen. Würde empfehlen die Tropfen eher mit Saft oder was süßem einzunehmen als mit Wasser, da die einen sehr bitteren Geschmack haben und den Mund total betäuben. Anfangs hat mich das Amitriptylin richtig ausgeknockt sodass ich von jetzt auf gleich mega müde wurde. Davor hatte mich mein Neurologe aber auch gewarnt. Morgens war ich oft wie gelähmt und immer noch tot müde, konnte teilweise kaum aufstehen. (Ich brauche aber auch von Natur aus sehr viel Schlaf und bin schnell müde) Geholfen hat es gegen die Migräne Attacken teilweise, ich hatte nicht mehr so viele im Monat wie vorher aber im Sommer gab es Wochen da hatte ich auch mehrere Tage hintereinander Migräne Anfälle. Ich musste das Medikament nun aber absetzen, da ich innerhalb eines Jahres 14kg zugenommen habe, von 56kg auf 70kg, ohne dass ich etwas an meinem Essverhalten geändert habe, ich hatte aber das Gefühl dass man 24/7 essen könnte unter diesem Medikament. Ich habe es vor einer Woche abgesetzt und hoffe dass mein Gewicht sich wieder normalisiert. Außerdem hatte ich total komische und wirre Träume, teilweise auch Alpträume. Diese sind verschwunden direkt nach dem absetzen. Ich würde das Medikament eher nicht empfehlen da ich denke dass die Nebenwirkungen hier dem Nutzen überwiegen, kann man aber ja im Einzelfall für sich selber entscheiden. Ich finde die starke Gewichtszunahme sehr schlimm, das Gewicht kam wie über Nacht. Auch die morgendliche Müdigkeit war oft ziemlich kräftezehrend.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Aimovig bei Migräne-Prohylaxe
Aimovig für Migräne-Prohylaxe mit Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen
Ich habe zuerst 6 Monate Aimovig 70mg gespritzt dann auf 140mg erhöht, weil ich immer noch Migräne Attacken hatte. Nach 3 Monaten mit der höheren Dosis bekam ich starke Muskel- und Sehnenschmerzen im linken Bein. Nachts und am frühen Morgen sind die Schmerzen besonders schlimm. Wusste den...
Aimovig bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aimovig | Migräne-Prohylaxe | 15 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe zuerst 6 Monate Aimovig 70mg gespritzt dann auf 140mg erhöht, weil ich immer noch Migräne Attacken hatte.
Nach 3 Monaten mit der höheren Dosis bekam ich starke Muskel- und Sehnenschmerzen im linken Bein.
Nachts und am frühen Morgen sind die Schmerzen besonders schlimm.
Wusste den Schmerz erst nicht zuzuordnen und habe diesen beim Orthopäden abklären lassen. Ich habe weder eine Schleimbeutelentzündung, noch eine Arthrose. Ich lasse nach Absprache mit meinem Neurologen jetzt die Spritze mal weg und hoffe, dass dieser belastende Schmerz nachlässt bzw. im besten Fall aufhört!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aimovig
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aimovig für Migräne-Prohylaxe
Sehr gute Wirksamkeit, die bei Dauerhafter Anwendung eher steigt.
Aimovig bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aimovig | Migräne-Prohylaxe | 24 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr gute Wirksamkeit, die bei Dauerhafter Anwendung eher steigt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aimovig
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Metoprolol bei Migräne-Prohylaxe
Metoprolol für Migräne-Prohylaxe mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schweißausbrüche, Depressive Verstimmungen
Ich nehme Metoprolol zur Migräne- und Infarktprophylaxe erst seit kurzem, die Nebenwirkungen sind, da kann ich nur zustimmen, nicht unerheblich: Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schweißausbrüche und meine Depressionen kamen auch wieder. Das kann allerdings damit zusammenhängen, dass ich von Natur...
Metoprolol bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Migräne-Prohylaxe | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Metoprolol zur Migräne- und Infarktprophylaxe erst seit kurzem, die Nebenwirkungen sind, da kann ich nur zustimmen, nicht unerheblich: Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schweißausbrüche und meine Depressionen kamen auch wieder. Das kann allerdings damit zusammenhängen, dass ich von Natur aus einen sehr niedrigen Blutdruck und wegen Leistungssports einen Ruhepuls von <60/min habe.
Das Wichtige ist allerdings für mich: Es wirkt absolut zuverlässig und ich schlafe lieber mehr, als ständig wegen Verdachts auf Schlaganfall in der Notaufnahme zu landen! Und wegen der guten Wirkung gegen Migräne sind bei mir auch einige andere Dinge wiedergekommen, die ich in den vielen Jahren mit >2 starken Migräneanfällen mit Aura pro Woche wirklich vermisst habe: Eine normale Libido, Kreativität, Spaß an den schönen Dingen, Ideenreichtum. Wegen der Depressionen gehe ich wieder in Behandlung und ich bin sicher, dass sich die Übelkeit und Müdigkeit noch wieder ein wenig relativiert. Mit Gewichtszunahme habe ich bisher keinerlei Probleme, ich habe eher abgenommen (weniger Frustfressen als mit Migräne, und Gewichtszunahme wegen Medikamenten geht bei mir schnell (bei Cortisol 15kg in 2 Wochen)).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schweißausbrüche, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Migräne-Prohylaxe
Reizdarm, Durchfall,Verstopfung, Akne inversa. Nach absetzen waren alle genannten Beschwerden in ca. 4 Wochen verschwunden.
Metoprolol bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Migräne-Prohylaxe | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Reizdarm, Durchfall,Verstopfung, Akne inversa.
Nach absetzen waren alle genannten Beschwerden in ca. 4 Wochen verschwunden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ajovy bei Migräne-Prohylaxe
Ajovy für Migräne-Prohylaxe mit keine Nebenwirkungen
Von 20 bis 30 Triptanen im Monat auf 0 bis eine. Ich kann es kaum fassen - nach 10 Jahren Quälerei habe ich wieder ein Leben. Bis jetzt habe ich keinerlei Nebenwirkungen, fühle mich wie neu geboren und bin auch im Job voll belastbar. Ein dickes Dankeschön an Forschung, Wissenschaft und an meinen...
Ajovy bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ajovy | Migräne-Prohylaxe | 120 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Von 20 bis 30 Triptanen im Monat auf 0 bis eine. Ich kann es kaum fassen - nach 10 Jahren Quälerei habe ich wieder ein Leben. Bis jetzt habe ich keinerlei Nebenwirkungen, fühle mich wie neu geboren und bin auch im Job voll belastbar. Ein dickes Dankeschön an Forschung, Wissenschaft und an meinen Neurologen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ajovy
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ajovy für Migräne-Prohylaxe
Ich verwende das Medikament jetzt schon mehr als 2 Jahre und bin absolut zufrieden. Noch nie hatte ich so wenige bis keine Migräneattacken. Meine Lebensqualität hat dich enorm verbessert.
Ajovy bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ajovy | Migräne-Prohylaxe | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich verwende das Medikament jetzt schon mehr als 2 Jahre und bin absolut zufrieden. Noch nie hatte ich so wenige bis keine Migräneattacken. Meine Lebensqualität hat dich enorm verbessert.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ajovy
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Topamax bei Migräne-Prohylaxe
Topamax für Migräne-Prohylaxe mit Benommenheitsgefühl, Konzentrationsstörung, metallischer Geschmack, Müdigkeit
Bei 75 mg: keine Migräneanfälle mehr, aber starke Müdigkeit, starke Konzentrationsstörungen, metallischer Geschmack im Mund. Abbruch
Topamax bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Migräne-Prohylaxe | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei 75 mg: keine Migräneanfälle mehr, aber starke Müdigkeit, starke Konzentrationsstörungen,
metallischer Geschmack im Mund. Abbruch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheitsgefühl, Konzentrationsstörung, metallischer Geschmack, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Topamax für Migräne-Prohylaxe mit Wirkungslosigkeit
Hat mir lied der gar nicht geholfen. Sondern die Schmerzen sogar verschlimmert bzw die Häufigkeit der Anfälle.
Topamax bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Migräne-Prohylaxe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hat mir lied der gar nicht geholfen. Sondern die Schmerzen sogar verschlimmert bzw die Häufigkeit der Anfälle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Dociton bei Migräne-Prohylaxe
Dociton 40 mg für Migräne-Prohylaxe mit keine Nebenwirkungen
starke Migräne Anfälle anhalten 4-7 Tage begleitet mit normalem blutdruck 120/90 aber erhöhten Ruhepuls durschnittlich 115-125 Unwohlsein und Gefühl von KreislaufProblemen Nach Einnahme von 1 mal täglich dociton 40mg nach kurzer Zeit absolute Gefühls Verbesserung Kein SpannungsSchmerz...
Dociton 40 mg bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dociton 40 mg | Migräne-Prohylaxe | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke Migräne Anfälle anhalten 4-7 Tage begleitet mit normalem blutdruck 120/90 aber erhöhten Ruhepuls durschnittlich 115-125
Unwohlsein und Gefühl von KreislaufProblemen
Nach Einnahme von 1 mal täglich dociton 40mg nach kurzer Zeit absolute Gefühls Verbesserung
Kein SpannungsSchmerz
Puls durchschnittlich bei 90-100
Keine Kreislauf ähnlichen Störungen
Allgemein empfinden absolut verbessert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dociton 40 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dociton für Migräne-Prohylaxe mit Müdigkeit
Weniger migräne
Dociton bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dociton | Migräne-Prohylaxe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dociton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Saroten bei Migräne-Prohylaxe
Saroten für Migräne-Prohylaxe mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerung
Ich nehme Saroten 25mg abends als Vorbeugung für meine Migräne bzw Spannungskopfschmerzen. Die Kopfschmerzattaken wurden weniger bzw kürzer. Früher hatte ich oft über mehrere Tage hinweg durchgehende Kopfschmerzen - welche zum einen auf das HWS Syndrom und zum anderen auf psychische Belastungen...
Saroten bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten | Migräne-Prohylaxe | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Saroten 25mg abends als Vorbeugung für meine Migräne bzw Spannungskopfschmerzen. Die Kopfschmerzattaken wurden weniger bzw kürzer. Früher hatte ich oft über mehrere Tage hinweg durchgehende Kopfschmerzen - welche zum einen auf das HWS Syndrom und zum anderen auf psychische Belastungen zurückgeht. Seit 4 Monaten nehme ich abends 25mg Saroten. Ich schlafe wieder durch, das ist erfreulich und alleine deswegen wahrscheinlich schon weniger Kopfschmerzen. Leider plagt mich die Gewichtszunahme ziemlich. Auch Diäten helfen gar nichts. Ich esse nicht mehr- eher weniger und mache jetzt sogar Sport. Früher konnte ich essen was ich will und machte auch nie Sport - ich konnte mein Gewicht problemlos halten. Morgens habe ich auch ziemlich starke Wassereinlagerungen. Man muss hier klar, Nutzen und NW abwägen. Ich werde mich wohl auf ein anderes Medikamet umstellen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Saroten für Migräne-Prohylaxe mit Angstzustände
Hat kurzzeitig geholfen. Dann nahmen aber die Nebenwirkungen stark zu. Ich hatte ständig angst, zuckte bei jeder Kleinigkeit zusammen. Mir war ständig schlecht.
Saroten bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten | Migräne-Prohylaxe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hat kurzzeitig geholfen. Dann nahmen aber die Nebenwirkungen stark zu. Ich hatte ständig angst, zuckte bei jeder Kleinigkeit zusammen. Mir war ständig schlecht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trevilor bei Migräne-Prohylaxe
Venlafaxin für Angststörung, Migräne-Prohylaxe mit Übelkeit, Müdigkeit, Erbrechen
Ich nehme venlafaxin 37,5 mg wegen meiner Angststörung und der Migräne. Da ich immer im Netz nur die Horrorgeschichten zu dem Medikament lese, möchte ich einfach auch mal was positives sagen. Die ersten Tage hat man nun mal Nebenwirkungen und das darf auch sein. In meinem Fall Übelkeit und...
Venlafaxin bei Angststörung, Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angststörung, Migräne-Prohylaxe | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme venlafaxin 37,5 mg wegen meiner Angststörung und der Migräne. Da ich immer im Netz nur die Horrorgeschichten zu dem Medikament lese, möchte ich einfach auch mal was positives sagen.
Die ersten Tage hat man nun mal Nebenwirkungen und das darf auch sein. In meinem Fall Übelkeit und Erbrechen sowie Müdigkeit, aber das sind am Morgen 2 Stunden und dann ist es auch wieder gut.
Das Gedankenkarusell mit den negativen Dingen und dem ich schaff das nicht wegen der Angst das ist einfach mal ausgeknippst. Ich fühle mich leichter und bewerte nicht alles als schrecklich gefährlich. (Und das schon bei der kleinsten Dosis) bisher kann ich das Medikament nur empfehlen, ich bekomm mein Leben zurück und wenn die Übelkeit usw. Der kleine Preis zu Beginn sind, dann zahle ich ihn gern für ein Leben ohne Angst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Müdigkeit, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 113 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Migräne-Prohylaxe mit Juckreiz, Nachtschweiß
Habe schon sehr viele Migräneprophylaxen gegen meine chronische Migräne ausprobiert, aus jeder Medikamentensparte mehrere. Venlafaxin ist das erste was wirklich hilft und mir zu einem nahezu normalen Leben verhilft.
Venlafaxin bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Migräne-Prohylaxe | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe schon sehr viele Migräneprophylaxen gegen meine chronische Migräne ausprobiert, aus jeder Medikamentensparte mehrere. Venlafaxin ist das erste was wirklich hilft und mir zu einem nahezu normalen Leben verhilft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Bisoprolol bei Migräne-Prohylaxe
Bisoprolol für Migräne-Prohylaxe
Niemals wieder! Trotz geringster Dosis (2,5mg pro Tag) hatte ich nur Nebenwirkungen und nicht den gewünschten Effekt. In etwas über 3 Monaten habe ich extrem viel Wasser eingelagert und knapp 10kg an Gewicht zugenommen. Zudem kann man nichts mehr mit mir anfangen. Nach kürzester Zeit in Bewegung...
Bisoprolol bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Migräne-Prohylaxe | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Niemals wieder! Trotz geringster Dosis (2,5mg pro Tag) hatte ich nur Nebenwirkungen und nicht den gewünschten Effekt. In etwas über 3 Monaten habe ich extrem viel Wasser eingelagert und knapp 10kg an Gewicht zugenommen. Zudem kann man nichts mehr mit mir anfangen. Nach kürzester Zeit in Bewegung bin ich k.o. und muss eine Pause machen. Ich nehme jetzt lieber wieder die Migräne in kauf, als dass ich das Medikament noch weiter nehme.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bisoprolol für Migräne-Prohylaxe
Wirkt als Migräne-Prophylaxe etwas bei 2,5 mg 1/4 bis 1/3 weniger Migränetage. ABER: Führt bei mir (mittleres Alter 40-50J) zu einem sehr niedrigem Blutdruck, Müdigkeit/Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme 4 kg trotz körperlicher Aktivität, stark herabgesetzter Stoffwechselrate,...
Bisoprolol bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Migräne-Prohylaxe | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirkt als Migräne-Prophylaxe etwas bei 2,5 mg 1/4 bis 1/3 weniger Migränetage. ABER: Führt bei mir (mittleres Alter 40-50J) zu einem sehr niedrigem Blutdruck, Müdigkeit/Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme 4 kg trotz körperlicher Aktivität, stark herabgesetzter Stoffwechselrate, Heisshungerattacken, unerträgliche Schweissausbrüche und Hitzewallungen, am Anfang Herzschmerzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Emgality bei Migräne-Prohylaxe
Emgality für Migräne-Prohylaxe
Ich nehme Emgality seit März 2021 ohne Nebenwirkungen gegen Migräne. Ich habe öfters bei der Einstichstelle eine Beule, sonst keine Beschwerden. Meine Migräne hat sich enorm verbessert, höchstens 2 Kopfschmerztage pro Monat. Der Preis ist extrem hoch. 3 Spritzen belaufen sich auf 1500.- EUR wird...
Emgality bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Emgality | Migräne-Prohylaxe | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Emgality seit März 2021 ohne Nebenwirkungen gegen Migräne. Ich habe öfters bei der Einstichstelle eine Beule, sonst keine Beschwerden. Meine Migräne hat sich enorm verbessert, höchstens 2 Kopfschmerztage pro Monat. Der Preis ist extrem hoch. 3 Spritzen belaufen sich auf 1500.- EUR wird von der Krankenkasse übernommen wenn wirklich alles probiert wurde.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Emgality
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Emgality für Migräne-Prohylaxe
Gleichgewichtsstörung, Magenprobleme und Panikanfall
Emgality bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Emgality | Migräne-Prohylaxe | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gleichgewichtsstörung, Magenprobleme und Panikanfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Emgality
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Inderal bei Migräne-Prohylaxe
Inderal für Migräne-Prohylaxe mit Augentrockenheit
trockene Augen waren die einzige Nebenwirkung, die ich direkt auf dieses Medikament zurückführen kann. Ansonsten wäre mir nichts aufgefallen
Inderal bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Inderal | Migräne-Prohylaxe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
trockene Augen waren die einzige Nebenwirkung, die ich direkt auf dieses Medikament zurückführen kann. Ansonsten wäre mir nichts aufgefallen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Inderal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Inderal für Migräne-Prohylaxe
Einnahme von Inderal war der reinste Horror. Statt besser fühlte ich mich jeden Tag schlechter und wurde immer schlapper und durfte es schließlich absetzen.
Inderal bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Inderal | Migräne-Prohylaxe | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme von Inderal war der reinste Horror.
Statt besser fühlte ich mich jeden Tag schlechter und wurde immer schlapper und durfte es schließlich absetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Inderal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von AIDA bei Migräne-Prohylaxe
Aida für Migräne-Prohylaxe mit Migräne, Depression
Habe zuerst die Petibelle genommen, dann die Aida. Sie ist geringer dosiert als erstere Pille bei gleicher Hormonart. Insgesamt 15 Jahre lang. Weil ich in der Pillenpause Migräne hatte, bin ich auf Langzeitzyklus umgestiegen. Ich hatte immer gedrückte Stimmung und wurde immer trauriger. Wollte...
Aida bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aida | Migräne-Prohylaxe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe zuerst die Petibelle genommen, dann die Aida. Sie ist geringer dosiert als erstere Pille bei gleicher Hormonart. Insgesamt 15 Jahre lang. Weil ich in der Pillenpause Migräne hatte, bin ich auf Langzeitzyklus umgestiegen. Ich hatte immer gedrückte Stimmung und wurde immer trauriger. Wollte nicht mehr aufstehen. Hinzu kam eine sehr schwierige Arbeitssituation. Ich war zu der Zeit auch schon wegen Depressionen in Behandlung. Als ich die Arbeit wechselte, blieb diese Traurigkeit im Hintergrund trotzdem. Die Welt blieb grau. In der halbjährigen Pillenpause merkte ich irgendwann, dass ich mich unglaublich gut fühlte und setzte die Pille einfach ab. Seit dem sind meine Depressionen wie weggeblasen. Nun drängt sich mir der Verdacht auf, dass es hauptsächlich an der Aida und Petibelle lag, dass ich so gedrückt und gedämpfter Stimmung war. Wenn jemand Depressionen hat, bitte erst Pille absetzen bevor man Antidepressiva schluckt. Ich fühle mich echt super ohne Pille und bereue echt, daß ich nicht eher darauf gekommen bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Aimovig 70mg im Pen bei Migräne-Prohylaxe
Aimovig 70mg im Pen für Migräne-Prohylaxe
Migräne im ersten Monat nach der Spritze anders, Beginn hinausgezögert und Attacke insgesamt kürzer. Nebenwirkungen: 3-4 Tage Verstopfung. 1 Woche lang Grippe Symptome, wie Schüttelfrost, Nase zu, Kopf zu. Gliederschmerzen, Nervenschmerzen im Knie. 3 Tage Druck im Kopf, teilweise...
Aimovig 70mg im Pen bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aimovig 70mg im Pen | Migräne-Prohylaxe | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Migräne im ersten Monat nach der Spritze anders, Beginn hinausgezögert und Attacke insgesamt kürzer.
Nebenwirkungen: 3-4 Tage Verstopfung. 1 Woche lang Grippe Symptome, wie Schüttelfrost, Nase zu, Kopf zu. Gliederschmerzen, Nervenschmerzen im Knie.
3 Tage Druck im Kopf, teilweise Kopfschmerzen. starker Druck auf den Ohren, teilweise Tinnitus.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aimovig 70mg im Pen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Almogran bei Migräne-Prohylaxe
Almogran für Migräne-Prohylaxe mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Verwirrtheit
Ich habe das Medikament für wegen meiner Migräne mit Aura bekommen. Bei mir treten Müdigkeit, starke Gewichtszunahme und Verwirrtheit sowie Schwellung im Gesicht auf.
Almogran bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Almogran | Migräne-Prohylaxe | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament für wegen meiner Migräne mit Aura bekommen. Bei mir treten Müdigkeit, starke Gewichtszunahme und Verwirrtheit sowie Schwellung im Gesicht auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Almogran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amineurin bei Migräne-Prohylaxe
Amineurin für Migräne-Prohylaxe
Anwendung: 1 Tablette Amineurin, 10 mg abends, Dauer: 9 Wochen. In den ersten 6 Wochen war ich krank geschrieben und habe dies genutzt um mich regelmäßig körperlich zu betätigen (Wandern, Radfahren, Gartenarbeit). In dieser Zeit waren die Migräneanfälle deutlich seltener und deutlich weniger...
Amineurin bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amineurin | Migräne-Prohylaxe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anwendung: 1 Tablette Amineurin, 10 mg abends, Dauer: 9 Wochen. In den ersten 6 Wochen war ich krank geschrieben und habe dies genutzt um mich regelmäßig körperlich zu betätigen (Wandern, Radfahren, Gartenarbeit). In dieser Zeit waren die Migräneanfälle deutlich seltener und deutlich weniger intensiv. Das Aufstehen morgens fiel etwas schwerer, die Müdigkeit war jedoch schnell überwunden. Schwierigkeiten wurden etwas großzügiger behandelt, also mit mehr Gelassenheit (gewisse Gleichgültigkeit). Soweit allse gut tolerierbar, der positive Effekt überwog.
Nach der Rückkehr in das Arbeitsleben, einer vorwiegend sitzenden Tätigkeit am PC trat eine stetige starke Müdigkeit auf. Dieser dauerhafte Kampfes gegen die Müdigkeit wurde als starke Einschränkung der Lebensqualität empfunden. Obwohl ich die Arbeit als abwechslungsreich empfinde und gern mache, war ich ständig unkonzentriert und konnte die gewohnte Leistung nicht erbringen. Es fielen mir ständig die Augen zu. Aus diesen Grund habe ich mich entschlossen, das Medikament nach gut 9 Wochen abzusetzen. Ich bin jetzt wieder "der Alte", fühle mich frischer und voller Tatendrang. Allerdings nimmt die Häufigkeit und Intensität der Migräneatacken auch wieder zu...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amineurin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amioxid Neuraxpharm bei Migräne-Prohylaxe
Amioxid für Depression, Migräne-Prohylaxe mit keine Nebenwirkungen
Nehme Amioxid 30 mg schon seit 5 Jahren. Und weiss jetzt nicht mehr wie es am Anfang war, aber nach so langer Zeit habe ich keine Fressattaken, keine Gewichtszunahme, keine Depressionen mehr. Habe versucht sie zwischenzeitlich abzusetzen, klappte leider nicht, da ich wieder Depressionen bekommen...
Amioxid bei Depression, Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amioxid | Depression, Migräne-Prohylaxe | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme Amioxid 30 mg schon seit 5 Jahren. Und weiss jetzt nicht mehr wie es am Anfang war, aber nach so langer Zeit habe ich keine Fressattaken, keine Gewichtszunahme, keine Depressionen mehr. Habe versucht sie zwischenzeitlich abzusetzen, klappte leider nicht, da ich wieder Depressionen bekommen habe. Mit dem Medikament geht es mir richtig gut! Mache auch zwei mal die Woche Sport und halte mein Gewicht. Ich denke, mann müsste etwas Geduld haben und sich einfach Zeit lassen, bis sich der Körper dran gewöhnt hat. Viel Erfolg!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amioxid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Anafranil bei Migräne-Prohylaxe
Anafranil für Migräne-Prohylaxe
Ich bekam Anafranil im Rahmen der Behandlung meiner chronischen Migräne verschrieben. Zuvor hatte ich einige andere Medikamente ausprobiert, bei denen ich schwere Nebenwirkungen hatte. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit, in der ich vereinzelt nach der Einnahme Herzrasen bekam, verlief die...
Anafranil bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Anafranil | Migräne-Prohylaxe | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Anafranil im Rahmen der Behandlung meiner chronischen Migräne verschrieben. Zuvor hatte ich einige andere Medikamente ausprobiert, bei denen ich schwere Nebenwirkungen hatte. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit, in der ich vereinzelt nach der Einnahme Herzrasen bekam, verlief die weitere Behandlung damit größtenteils frei von Nebenwirkungen. Auch über übermäßige Gewichtszunahmen kann ich mich nicht beschweren. Alles in allem empfinde ich es als ein gut verträgliches Medikament, das mir sehr mit meinen Schmerzen geholfen hat.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Anafranil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von AscoTop bei Migräne-Prohylaxe
AscoTop für Migräne-Prohylaxe
Mir ging ganz schlecht danach! Kribbeln in Armen und Beinen, Übelkeit, Müdigkeit und Schwindel. Schwäche empfinden!
AscoTop bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
AscoTop | Migräne-Prohylaxe | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir ging ganz schlecht danach! Kribbeln in Armen und Beinen, Übelkeit, Müdigkeit und Schwindel. Schwäche empfinden!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
AscoTop
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Migräne-Prohylaxe gruppiert wurden
Migräne-Prohylaxe