Lisinopril

Wir haben 118 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Lisinopril.

Prozentualer Anteil 42%58%
Durchschnittliche Größe in cm167181
Durchschnittliches Gewicht in kg8695
Durchschnittliches Alter in Jahren6364
Durchschnittlicher BMIin kg/m230,7928,90

Lisinopril wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Lisinopril wurde bisher von 97 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Datenblatt Lisinopril:

DrugBank-NummerDB00722
verschreibungspflichtigja

Einordnung nach ATC-Code:

C09AA03
Kardiovaskuläres System / Mittel mit Wirkung auf das Renin-Angiotensin-System / ACE-Hemmer, rein / ACE-Hemmer, rein / Lisinopril

Lisinopril kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
ACE-Hemmer6% (8 Bew.)
Acecomb3% (3 Bew.)
ACEMIN6% (5 Bew.)
Acerbon3% (4 Bew.)
Lisi Lich comp3% (3 Bew.)
LISI-PUREN2% (1 Bew.)
Lisibeta4% (4 Bew.)
Lisigamma HCT<1% (1 Bew.)
LisiHEXAL3% (2 Bew.)
LisiHEXAL comp3% (2 Bew.)
Lisinopril69% (64 Bew.)

Bei der Anwendung von Lisinopril traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:

Reizhusten (25/118)
21%
keine Nebenwirkungen (21/118)
18%
Müdigkeit (15/118)
13%
Schwindel (15/118)
13%
Gewichtszunahme (10/118)
8%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 101 Nebenwirkungen bei Lisinopril

Lisinopril wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

KrankheitHäufigkeitBewertung (Durchschnitt)
Bluthochdruck86% (128 Bew.)
Herzinsuffizienz2% (5 Bew.)
Koronare Herzkrankheit2% (2 Bew.)
Herzklappenersatz<1%
Migräne-Prohylaxe<1% (1 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 15 Krankheiten behandelt mit Lisinopril

Wirkstoffe, mit denen Lisinopril in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:

Hydrochlorothiazid, Captopril, Enalapril, Ramipril

Fragen zu Lisinopril

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

LisiHEXAL comp für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen mit Aggressivität, Reizhusten, Mundtrockenheit

Durch den fast gleichbleibenden Puls von ca. 65 fühle ich mich topfit, aber auch erstaunlich agressiv, habe kürzlich eine verbotenfahrende Radlerin umgehauen! Das Präparat nehme ich auf Anweisung früh morgens, 1x eine halbe Tablette vor dem ersten Toilettengang und es wirkt tatsächlich bis spät...

LisiHEXAL comp bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisiHEXAL compBluthochdruck, Herzrhythmusstörungen14 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Durch den fast gleichbleibenden Puls von ca. 65 fühle ich mich topfit, aber auch erstaunlich agressiv, habe kürzlich eine verbotenfahrende Radlerin umgehauen! Das Präparat nehme ich auf Anweisung früh morgens, 1x eine halbe Tablette vor dem ersten Toilettengang und es wirkt tatsächlich bis spät in die Nacht - max. Blutdruck bei 150 - 78 - 65 - trotz 1/2 Liter Rotwein.Ich hatte sonst am Abend 180 -190 systolischen Blutdruck, diastolischer bis 120. Haarausfall hält noch an,leichter Husten morgens, trockener Mund, aber alles erträglich.Ich habe fast ein Jahr Betablocker genommen mit allen möglichen Nebenwirkungen und bin im Moment ganz glücklich mit der Lisi!

Eingetragen am 29.07.2008 als Datensatz 9247
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

LisiHEXAL comp
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck und hoher Puls

Diverse Unverträglichkeiten (Hustenreiz besonders morgens, Halsenge, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Übelkeit, Schnupfen, gereizter Darm, Sodbrennen) wodurch ich schon bei zahlreichen Experten war und mich erst der Lungenfacharzt vor zwei Wochen darüber informiert...

Lisinopril bei Bluthochdruck und hoher Puls

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck und hoher Puls1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Diverse Unverträglichkeiten (Hustenreiz besonders morgens, Halsenge, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Übelkeit, Schnupfen, gereizter Darm, Sodbrennen) wodurch ich schon bei zahlreichen Experten war und mich erst der Lungenfacharzt vor zwei Wochen darüber informiert hat, dass Lisinopril solche Nebenwirkungen hervorrufen kann. Hatte im letztem Jahr zwei extrem starke grippale Infekte mit starkem Husten (asthma-ähnlich), was vorher nie der Fall war. Der erste trat 1 1/2 Monate nach erstmaliger Einnahme ein. Werde jetzt wohl auf ein anderes Medikament umsteigen.

Eingetragen am 13.02.2021 als Datensatz 102432
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisihexal für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Habe trotz mehrfachen Hinweises der Nebenwirkungen meines vorherigen Medikamentes bei meinem damaligen Arzt kein anderes Medikament bekommen. Nach Arztwechsel bin ich nun auf LisiHexal und rundherum zufrieden. Nebenwirkungen kann ich bis jetzt nicht feststellen. Ich nehme morgens nüchtern...

Lisihexal bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisihexalBluthochdruck5 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe trotz mehrfachen Hinweises der Nebenwirkungen meines vorherigen Medikamentes
bei meinem damaligen Arzt kein anderes Medikament bekommen.
Nach Arztwechsel bin ich nun auf LisiHexal und rundherum zufrieden.
Nebenwirkungen kann ich bis jetzt nicht feststellen.
Ich nehme morgens nüchtern eine Tablette mit 20 mg.

Eingetragen am 11.05.2009 als Datensatz 15252
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisihexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Herzprobleme mit Lippenschwellung, Gesichtsschwellung

Ich hatte jahrelang Lisinopril, vom Arzt verschrieben, eingenommen. Nach einem Fabrikatwechsel, durch die Apotheke, bekam ich innerhalb einiger Stunden starke Schwellungen auf beiden Wangen und beiden Lippen. Ich sah entsetzlich aus. Nach dem Absetzen und Einnahme von Antibiotika war...

Lisinopril bei Herzprobleme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilHerzprobleme-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich hatte jahrelang Lisinopril, vom Arzt verschrieben,
eingenommen.
Nach einem Fabrikatwechsel, durch die Apotheke, bekam
ich innerhalb einiger Stunden starke Schwellungen auf beiden
Wangen und beiden Lippen.
Ich sah entsetzlich aus.
Nach dem Absetzen und Einnahme von Antibiotika war
der "Spuk" nach ca. 2 Tagen weg.
Empfehlung:
In diesem Fall sofort den Arzt aufsuchen und
das Medikament entsorgen und unbedingt
auf ein anderes Medikament umstellen.

Eingetragen am 04.06.2014 als Datensatz 61753
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck

Kopfschmerzen, Benommenheit, verschwommenes Sehen.... Zu Beginn Kopfschmerzen, Benommenheit, Herzklopfen, verschwommenes Sehen, Magendrücken und nach 10 Tagen schlimme Rötung und Entzündung mit Brennen in der Leistengegend. Da vertraut man den Ärzten und hofft, dass der Blutdruck sinkt. Aber...

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Kopfschmerzen, Benommenheit, verschwommenes Sehen....

Zu Beginn Kopfschmerzen, Benommenheit, Herzklopfen, verschwommenes Sehen, Magendrücken und nach 10 Tagen schlimme Rötung und Entzündung mit Brennen in der Leistengegend.
Da vertraut man den Ärzten und hofft, dass der Blutdruck sinkt. Aber nein keine Blutdrucksenkung in 10 Tagen aber jede Menge schlimme Nebenwirkungen. Bloß nicht dieses Medikament einnehmen. Ich kann nur davor warnen dieses Gift einzunehmen.

Eingetragen am 31.01.2019 als Datensatz 88055
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril TAD für Bluthochdruck mit Husten, Asthmaanfall

starker Husten, vorwiegend nachts Asthmaanfälle , Medikament abgesetzt

Lisinopril TAD bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lisinopril TADBluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

starker Husten, vorwiegend nachts Asthmaanfälle , Medikament abgesetzt

Eingetragen am 26.03.2007 als Datensatz 734
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Aortenklappenersatz, Aortenklappenersatz, Aortenklappenersatz mit Benommenheit, Kribbeln in Händen und Füßen, Schwindel, Wadenkrämpfe, Sehstörungen, Orientierungsstörungen, Haarausfall, Herzrasen, Blutdruckanstieg

I.) permanente Benommenheit ( Gefühl in einer Glocke zu sein ), Kribbeln in den Extremitäten, Wadenkrämpfe, Druckgefühl auf den Bronchien, Schwindel, Durchblutungsprobleme der Beine bei Anstrengung ( Treppensteigen ), Sehstörungen: a) starke Lichtempfindlichkeit, b) bei Blendung dauert es sehr...

Lisinopril bei Aortenklappenersatz; Bisobeta bei Aortenklappenersatz; Marcumar bei Aortenklappenersatz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilAortenklappenersatz2 Jahre
BisobetaAortenklappenersatz2 Jahre
MarcumarAortenklappenersatz2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

I.) permanente Benommenheit ( Gefühl in einer Glocke zu sein ), Kribbeln in den Extremitäten, Wadenkrämpfe, Druckgefühl auf den Bronchien, Schwindel, Durchblutungsprobleme der Beine bei Anstrengung ( Treppensteigen ), Sehstörungen: a) starke Lichtempfindlichkeit, b) bei Blendung dauert es sehr lange bis ein Sehen wieder möglich ist, c) sporadisches Zittern vor den Augen ( beginnt in einer Ecke und setzt sich dann über das Sehfeld beider Augen fort, trat später mehrmals täglich auf ), kurzeitiger Orientierungsverlust.
II.) Später Klinikaufenthalt wegen Herzrasen + erhöhter Temperatur + hoher Blutdruck + hohe ck-Werte im Blut ( durch Wadenkrämpfe ).
III.) Dann Kreisrunder Haarausfall an 4 Stellen.
Nach Absetzen von Lisinopril sind die Nebenwirkungen unter I. binnen 48h komplett verschwunden.
Es bleibt zu hoffen, damit auch die Ursache für III.) den Haarausfall beseitigt zu haben.

Eingetragen am 15.09.2007 als Datensatz 3768
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid, Bisoprolol, Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit

Ich hatte jahrelang einen systolischen Wert der des öfteren die 200mmHg erreichte und auch überschritt. Wobei der Puls selten über 100 kam. Während der Eindosierungsphase hatte ich oftmals Schwindel - und Übelkeits- Attacken. Am Anfang der Eindosierung lag mein Gewicht bei knapp 100kg,...

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck6 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich hatte jahrelang einen systolischen Wert der des öfteren die 200mmHg erreichte und auch überschritt.
Wobei der Puls selten über 100 kam.
Während der Eindosierungsphase hatte ich oftmals Schwindel - und Übelkeits- Attacken.
Am Anfang der Eindosierung lag mein Gewicht bei knapp 100kg, mittlerweile liegt es bei 130kg (Körpergröße 175cm).
Dazu muß ich aber sagen, das ich schon immer zur Adipositas neigte.
Allerdings verträgt sich Lisinopril sehr gut mit meiner Pille und auch meine Migräne wurde weniger (durch gesenkten Blutdruck).
Leider mußte ich mit steigendem Gewicht auch immer mehr Lisinopril einnehmen, ich fing mit 5mg am Morgen an und nehme mittlerweile 20mg.
Durch meine Schichtarbeit nehme ich es immer dann ein, wenn ich aufstehe, egal ob das um 4.30, 9.30 oder um 17.30 Uhr (Nachtdienst) ist. Und da hab ich mit Lisinopril keinerlei Probleme und halte meinen Wert bei 130/85mmHg. Wenn er niedriger ist bin ich nur noch müde.

Eingetragen am 26.11.2011 als Datensatz 39481
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Reizhusten, Bradykardie

Nach dem Umstieg von Bisoprolol auf Lisinopril mit HCT (2,5 mg) stellte sich ein Reizhusten ein. Der Puls stellte sich auf knapp über 50/s ein (gegenüber knapp über 40 mit Biso.) Das Medikament wurde nach 3 Monaten abgesetzt und stattdessen Olmetec 10 mg mit HCT 2,5 mg eingesetzt.

Lisinopril bei Bluthochdruck; HCT bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck3 Monate
HCTBluthochdruck3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach dem Umstieg von Bisoprolol auf Lisinopril mit HCT (2,5 mg)
stellte sich ein Reizhusten ein.
Der Puls stellte sich auf knapp über 50/s ein (gegenüber knapp über 40 mit Biso.)

Das Medikament wurde nach 3 Monaten abgesetzt und stattdessen Olmetec 10 mg
mit HCT 2,5 mg eingesetzt.

Eingetragen am 16.02.2010 als Datensatz 22334
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
HCT
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

lisonipril für Bluthochdruck mit Sehstörungen, Schwindel

Bluthochdruck Nach 2 Monaten 2.5 mg am Abend dann Versuch von 5 mg am Abend kam es zu ersten Schwindelanfällen die Stunden lang anhielten und beim Fernsehen zu plötzlichen Sehstörungen .Ging dann wieder auf 2.5mg reichte aus für eine Senkung unter135/90 im schnitt,allerdings gab es im verlauf...

lisonipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
lisoniprilBluthochdruck3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bluthochdruck
Nach 2 Monaten 2.5 mg am Abend dann Versuch von 5 mg am Abend kam es zu ersten Schwindelanfällen die Stunden lang anhielten und beim Fernsehen zu plötzlichen Sehstörungen .Ging dann wieder auf 2.5mg reichte aus für eine Senkung unter135/90 im schnitt,allerdings gab es im verlauf des Tages Spitzen von über 160/110 die dann 1-2 Stunden anhielten .Die letzen 3 Wochen hat sich dieses verschlimmert.Also hab das Lisonipril weggelassen nehm jetzt erstmal wieder Nitrendipin bis zu meinen morgiken Artztbesuch

Eingetragen am 08.02.2009 als Datensatz 13142
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

lisonipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tambocor 100 mg 2 Stück für Thromboseprophylaxe, Bluthochdruck, Vorhofflimmern, Vorhofflimmern mit Atemnot, Brustschmerzen, Gewichtsverlust

Vor der Einnahme von Tambocor war ich sehr sportlich und fit. Wenn ich nicht während des Vorhofflimmerns umgefallen wäre wegen Aussetzern des Herzens, würde ich so ein Medikament mit den Auswirkungen auf die Leber niemals einnehmen. Schon bei geringer sportlicher Betätigung bekomme ich...

Tambocor 100 mg 2 Stück bei Vorhofflimmern; Verapamil 40 mg 3 Stück bei Vorhofflimmern; Lisinopril 10 mg 1 Stück bei Bluthochdruck; Marcumar bei Thromboseprophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tambocor 100 mg 2 StückVorhofflimmern75 Tage
Verapamil 40 mg 3 StückVorhofflimmern70 Tage
Lisinopril 10 mg 1 StückBluthochdruck75 Tage
MarcumarThromboseprophylaxe75 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Vor der Einnahme von Tambocor war ich sehr sportlich und fit. Wenn ich nicht während des Vorhofflimmerns umgefallen wäre wegen Aussetzern des Herzens, würde ich so ein Medikament mit den Auswirkungen auf die Leber niemals einnehmen. Schon bei geringer sportlicher Betätigung bekomme ich Beklemmung, Engegefühl und Luftnot. Das Verapamil schleiche ich gerade aus, da im Beipackzettel von Tambocor vor der Einnahme beider Medikamente gewarnt wird(wurde mir aber im Krankenhaus so verordnet). Ich bin wegen meiner jetzigen Situation ganz unglücklich. Ich habe inzwischen fast 5 kg Gewicht verloren.

Eingetragen am 20.06.2008 als Datensatz 8591
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tambocor 100 mg 2 Stück
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flecainid, Verapamil, Lisinopril, Hydrochlorothiazid, Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MetoHexal für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen mit Wirkungsüberhang

Metohexal wirkt bei mir so stark ,das der Puls nur noch 45-50 ist,das hindert bei stärkerer Bewegung ,weil die Leistungsfähigkeit darunter leidet.Der "Motor" Herz ist gedrosselt. Der Vorteil ist bei Vorhofflimmern was ich regelmäßig habe ist das Herzrasen nicht mehr so stark,von vorher 150-170...

MetoHexal bei Herzrhythmusstörungen; Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoHexalHerzrhythmusstörungen5 Monate
LisinoprilBluthochdruck6 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Metohexal wirkt bei mir so stark ,das der Puls nur noch 45-50 ist,das hindert bei stärkerer Bewegung ,weil die Leistungsfähigkeit darunter leidet.Der "Motor" Herz ist gedrosselt.
Der Vorteil ist bei Vorhofflimmern was ich regelmäßig habe ist das Herzrasen nicht mehr so stark,von vorher 150-170 auf 90 -120.

Eingetragen am 14.06.2007 als Datensatz 1749
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol, Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Benommenheit, Schwindel, Lustlosigkeit, Übelkeit

Bluthochdruck wurde etwas gesenkt, enorme Nebenwirkungen: Schwindel, Benommenheit, Lustlosigkeit, einschlafenden Hände, Übelkeit. Ohne Medikament ging es mir - abgesehen vom Bluthochdruck gut. Medikament abgesetzt und nach 2-3 Tagen waren die Nebenwirkungen verschwunden.

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck20 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bluthochdruck wurde etwas gesenkt, enorme Nebenwirkungen: Schwindel, Benommenheit, Lustlosigkeit, einschlafenden Hände, Übelkeit. Ohne Medikament ging es mir - abgesehen vom Bluthochdruck gut.
Medikament abgesetzt und nach 2-3 Tagen waren die Nebenwirkungen verschwunden.

Eingetragen am 05.04.2010 als Datensatz 23573
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

ACE-Hemmer für Heiserkeit und Hustenreiz mit Heiserkeit

Die bestehende Heiserkeit brachte ich nicht im Zusammenhang mit dem Medikament. Weil aber weder ein Schnupfen noch grippeähnliche Symptome auftraten, las ich genau die Gebrauchsanweisung durch, die so, wie ich es erlebe, angegeben sind. Daraufhin wurde ich auf ein besser verträgliches...

ACE-Hemmer bei Heiserkeit und Hustenreiz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ACE-HemmerHeiserkeit und Hustenreiz-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Die bestehende Heiserkeit brachte ich nicht im Zusammenhang
mit dem Medikament. Weil aber weder ein Schnupfen noch grippeähnliche
Symptome auftraten, las ich genau die Gebrauchsanweisung durch, die
so, wie ich es erlebe, angegeben sind.
Daraufhin wurde ich auf ein besser verträgliches Blutdrucksenkendes
Medikament umgestellt.

Eingetragen am 03.01.2010 als Datensatz 21161
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ACE-Hemmer
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Captopril, Enalapril, Lisinopril, Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril CT 10 mg für Bluthochdruck mit Reizhusten, Müdigkeit, Antriebslosigkeit

Seit der Einnahme von Lisinopril (10 mg), eine halbe Tablette täglich, leide ich ab und zu unter trockenem Reizhusten. Der Blutdurck ist von 170/98 heruntergegangen auf durchschnittlich 127/78. Die Wirksamkeit ist klar zu erkennen, wen auch hier und da eine gewisse Müdigkeit / Antriebslosigkeit...

Lisinopril CT 10 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lisinopril CT 10 mgBluthochdruck30 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seit der Einnahme von Lisinopril (10 mg), eine halbe Tablette täglich, leide ich ab und zu unter trockenem Reizhusten. Der Blutdurck ist von 170/98 heruntergegangen auf durchschnittlich 127/78. Die Wirksamkeit ist klar zu erkennen, wen auch hier und da eine gewisse Müdigkeit / Antriebslosigkeit vorhanden ist. Ich meine, dass mich mein Hausarzt bis heute gut eingestellt hat.

Eingetragen am 29.12.2008 als Datensatz 12157
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril CT 10 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):194 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

lisinopril ratiopharm für Bluthochdruck mit Reizhusten, Müdigkeit

Lisinopril 5mg hat meinen Bluthochdruck auf das gewünsche Niveau abgesenkt, von den bekannten Nebenewirkungen traten bei mir (53 Jahre alt, männlich) trockener Husten sowie extreme Müdigkeit morgens auf, egal wie lange und tief ich vorher geschlafen habe. Das gibt sich erst nach einer Stunde (zB....

lisinopril ratiopharm bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
lisinopril ratiopharmBluthochdruck2 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Lisinopril 5mg hat meinen Bluthochdruck auf das gewünsche Niveau abgesenkt, von den bekannten Nebenewirkungen traten bei mir (53 Jahre alt, männlich) trockener Husten sowie extreme Müdigkeit morgens auf, egal wie lange und tief ich vorher geschlafen habe. Das gibt sich erst nach einer Stunde (zB. nachdem ich Laufen war), hält aber in schwächerer Form an. ich werde auch abends deutlich früher extrem müde als vor der Einnahme von Lsinopril. Derzeit (nach etwa 2 Monaten) warte ich noch ab, ob die Symptome abklinken, wenn nicht, werde ich zu einem anderen präarat wechseln.

Eingetragen am 04.07.2008 als Datensatz 8807
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

lisinopril ratiopharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Schwindel, Sehstörungen, Hitzewallungen, Herzrhythmusstörungen

starker Reizhusten - besonders nachts und morgens, bis zu drei Stunden nach Einnahme : Schwindel, Herzrhytmusstörungen, Sehstörungen, Hitzewallungen

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck220 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

starker Reizhusten - besonders nachts und morgens, bis zu drei Stunden nach Einnahme : Schwindel, Herzrhytmusstörungen, Sehstörungen, Hitzewallungen

Eingetragen am 16.10.2007 als Datensatz 4562
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Acemin für Gefäßverengung, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit juckender Ausschlag, Taubheit

Nach längerer Einnahme begann die Haut zu jucken. Im Mittelfinger und Ringfinger der rechten Hand ganz vorne zeitweise Taubheit!

Acemin bei Bluthochdruck; Acecomb bei Bluthochdruck; Crestor bei Gefäßverengung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AceminBluthochdruck400 Tage
AcecombBluthochdruck400 Tage
CrestorGefäßverengung600 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach längerer Einnahme begann die Haut zu jucken.
Im Mittelfinger und Ringfinger der rechten Hand ganz vorne zeitweise Taubheit!

Eingetragen am 13.07.2011 als Datensatz 35863
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Acemin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Acecomb
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Crestor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid, Rosuvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

lisinopril ratiopharm für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Knochenschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Harndrang, Blähungen

Lisinopril war gut verträglich, hat aber keine entscheidende Verbesserung gebracht. Lisibeta hat viele Nebenwirkungen. Über den Tag müde, abends putzmunter, Abgeschlagenheit, Knochen tun weh, Blähbauch, Übelkeit und Schwindel. Häufiger Wasserdrang.

lisinopril ratiopharm bei Bluthochdruck; Lisibeta bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
lisinopril ratiopharmBluthochdruck60 Tage
LisibetaBluthochdruck5 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Lisinopril war gut verträglich, hat aber keine entscheidende Verbesserung gebracht.

Lisibeta hat viele Nebenwirkungen. Über den Tag müde, abends putzmunter, Abgeschlagenheit, Knochen tun weh, Blähbauch, Übelkeit und Schwindel. Häufiger Wasserdrang.

Eingetragen am 13.08.2008 als Datensatz 9519
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

lisinopril ratiopharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Atemnot

Hatte nach Einnahme Probleme mit der Atmung (Reizhusten + Schweratmigkeit) beim Joggen und Radfahren. Bei leichten Erkältungen bekam ich gleich astmaähnliche Hustenanfälle, bis zum vollständigen Verschluß der Bronchien! Hausarzt vertröstete ... das gibt sich nach längerer Einnahme. Jedoch der...

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hatte nach Einnahme Probleme mit der Atmung (Reizhusten + Schweratmigkeit) beim Joggen und Radfahren.
Bei leichten Erkältungen bekam ich gleich astmaähnliche Hustenanfälle, bis zum vollständigen Verschluß der Bronchien!
Hausarzt vertröstete ... das gibt sich nach längerer Einnahme.
Jedoch der Gang zum Lungenspezialisten bestätigte dies.
Nun hab ich Hausarzt und Medikament gewechselt. Mit Blogress32 keine Nebenwirkungen.

Eingetragen am 14.02.2009 als Datensatz 13267
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Beinschmerzen

Ich habe zuerst nur über 6 Monate eine halbe Tablette Morgens genommen, nun bin ich bei einer Tablette morgens. In den letzten zwei Monaten habe ich aber Reizhusten (dachte immer, wäre von meinem Asthma) und meine Beine sind schwerer geworden, so dass mir das Treppensteigen schwer fällt.

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe zuerst nur über 6 Monate eine halbe Tablette Morgens genommen, nun bin ich bei einer Tablette morgens.
In den letzten zwei Monaten habe ich aber Reizhusten (dachte immer, wäre von meinem Asthma) und meine Beine sind schwerer geworden, so dass mir das Treppensteigen schwer fällt.

Eingetragen am 21.05.2014 als Datensatz 61507
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

ACE-Hemmer für Psych.Labilität, Bluthochdruck mit Leberschädigung

Zu Med. 1, wird gern verschrieben, kann aber bei den Herren der Schöpfung Potenzprobleme auslösen, was je nach Alter nicht tollerabel ist. In Kombination mit Johanniskraut wird die Leber geschädigt, da ACE Hemmer und Johanniskraut zusammen in der Leber kummulieren. Man sollte da schon abwägen...

ACE-Hemmer bei Bluthochdruck; Johanniskraut bei Psych.Labilität

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ACE-HemmerBluthochdruck-
JohanniskrautPsych.Labilität-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Zu Med. 1, wird gern verschrieben, kann aber bei den Herren der Schöpfung Potenzprobleme auslösen, was je nach Alter nicht tollerabel ist.
In Kombination mit Johanniskraut wird die Leber geschädigt, da ACE Hemmer und Johanniskraut zusammen in der Leber kummulieren. Man sollte da schon abwägen entweder auf ein anderes Blutdruckmittel auszuweichen oder ein anderes Präparat für Johanniskraut einzusetzen. Das gefährliche ist, das viele Menschen zu wenig aufgeklärt werden, was sie eigentlich einnehmen und auf der anderen Seite "Natürliche Medikamente" selbst bei Aldi zu erwerben sind.

Eingetragen am 18.02.2010 als Datensatz 22398
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ACE-Hemmer
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Johanniskraut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Captopril, Enalapril, Lisinopril, Ramipril, Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):175 Eingetragen durch Heilpraktikerin u. Krankenschwester
Gewicht (kg):98
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metoprololsuccinat für Angststörungen, Bluthochdruck, Angststörungen, Bluthochdruck, Panikattacken mit Schwindel, Unruhe, erhöhter Puls, Durchfall, Kopfschmerzen

Ich bekam beide Medikamente nach einer Panikattacke, zeitweise Bluthochdruck und anhaltenden Angststörungen. Jedoch habe ich das Gefühl, der gewünschte Effekt setzt nicht ein. Im Gegenteil: tagsüber sind Schwindel, innere Unruhe und erhöhte Pulsfrequenz mein ständiger Begleiter. Durchfall und...

Metoprololsuccinat bei Angststörungen, Bluthochdruck, Panikattacken; Lisinopril bei Angststörungen, Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoprololsuccinatAngststörungen, Bluthochdruck, Panikattacken41 Tage
LisinoprilAngststörungen, Bluthochdruck41 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich bekam beide Medikamente nach einer Panikattacke, zeitweise Bluthochdruck und anhaltenden Angststörungen. Jedoch habe ich das Gefühl, der gewünschte Effekt setzt nicht ein. Im Gegenteil: tagsüber sind Schwindel, innere Unruhe und erhöhte Pulsfrequenz mein ständiger Begleiter. Durchfall und gelegentliche Kopfschmerzen sind da noch halbwegs erträglich. Von welchen Medikament sich das herleitet (beide haben scheinbar die gleichen Nebenwirkungen), kann ich allerdings nicht sagen. Nun werde ich mit meinem Hausarzt darüber sprechen, ob ich beide Medikamente absetzen und nicht eine "natürliche" und gesündere Alternative gefunden werden kann.

Eingetragen am 28.12.2009 als Datensatz 21045
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metoprololsuccinat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Anfangs verschrieb mir mein Hausarzt Lisinopril/HCT 20/25 mg. Blutdruck hat sich normalisiert, allerdings hatte ich extreme Nebenwirkungen wie Schwindel, Benommenheit und Konzentrationsstörungen (Vergesslichkeit), Erektionsprobleme. Daraufhin verschrieb mir mein Arzt nur Lisinopril 20 mg ohne HCT...

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck90 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Anfangs verschrieb mir mein Hausarzt Lisinopril/HCT 20/25 mg. Blutdruck hat sich normalisiert, allerdings hatte ich extreme Nebenwirkungen wie Schwindel, Benommenheit und Konzentrationsstörungen (Vergesslichkeit), Erektionsprobleme. Daraufhin verschrieb mir mein Arzt nur Lisinopril 20 mg ohne HCT (Diuretika). Seitdem habe ich keine Probleme mit Nebenwirkungen. Ich fühle mich nun sehr gut.

Eingetragen am 26.12.2013 als Datensatz 58367
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Acerbon 10 mg für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt, mein Blutdruck war gut reguliert,leider das Medikament ist aus dem Mark genommen und die, die ich jetzt auf Rezept bekomme wirken nicht und ich habe Gefühl, das die mein Blutdruck noch erhöhen. Dass der Acerbon von Auständischer Firma war, aus...

Acerbon 10 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Acerbon 10 mgBluthochdruck15 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt, mein Blutdruck war gut reguliert,leider das Medikament ist aus dem Mark genommen und die, die ich jetzt auf Rezept bekomme wirken nicht und ich habe Gefühl, das die mein Blutdruck noch erhöhen.
Dass der Acerbon von Auständischer Firma war, aus Konkurenzgründen aus dem Markt verschfunden ist.

Eingetragen am 26.01.2013 als Datensatz 50730
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Acerbon 10 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Harndrang

sehr gutes mittel nachdem ich beta blocker absetzte war der blutdruck endlich im grünen bereich.kann ich jedem nur wärmstens empfehlen, der nicht wirklich was mit dem herzen hat die betablocker in die tonne zu treten.habe mehr ausdauer nur alleine vom absetzen.nachteil bei lisino.ich muss dauernd...

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck4 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

sehr gutes mittel nachdem ich beta blocker absetzte war der blutdruck endlich im grünen bereich.kann ich jedem nur wärmstens empfehlen, der nicht wirklich was mit dem herzen hat die betablocker in die tonne zu treten.habe mehr ausdauer nur alleine vom absetzen.nachteil bei lisino.ich muss dauernd wasser lassen,sehr lästig deshalb starte ich den versuch ganz ohne!

Eingetragen am 10.01.2012 als Datensatz 40677
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Meto-Succinat Sandoz 95 mg für Bluthochdruck, Verordnet nach Transplantation eines ICD mit Schlaflosigkeit, Gereiztheit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme, Erektionsprobleme

Seid der Verordnung von Meto-Succinat Sandoz 95 mg Schlaflosigkeit,Gereitzheit,kein richtiger Elan,Konzentrationsprobleme und Vermehrt Erektionsprobleme,die mir völlig unverständlich sind (vom Facharzt wird dies mit dem Medikament in Verbindung gebracht,aber keine andere Medikamentierung angeboten)

Meto-Succinat Sandoz 95 mg bei Verordnet nach Transplantation eines ICD; Acerbon 20 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Meto-Succinat Sandoz 95 mgVerordnet nach Transplantation eines ICD1 Jahre
Acerbon 20 mgBluthochdruck1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seid der Verordnung von Meto-Succinat Sandoz 95 mg Schlaflosigkeit,Gereitzheit,kein richtiger Elan,Konzentrationsprobleme und Vermehrt Erektionsprobleme,die mir völlig unverständlich sind (vom Facharzt wird dies mit dem Medikament in Verbindung gebracht,aber keine andere Medikamentierung angeboten)

Eingetragen am 04.12.2010 als Datensatz 30559
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Meto-Succinat Sandoz 95 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Acerbon 20 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol, Lisinopril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Schwitzen, Reizhusten, Geschmacksveränderung

Schon nach kurzzeitiger Einnahme von Lisinopril traten bei mir 1. extrem starkes Schwitzen an warmen Tagen, bei nur geringer körperlicher Anstrengung, 2.starker, vor allem nächtlicher Reizhusten ohne Anzeichen einer Erkältung und 3. Veränderungen der Geschmacksempfindung auf Ich habe das...

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Schon nach kurzzeitiger Einnahme von Lisinopril traten bei mir
1. extrem starkes Schwitzen an warmen Tagen, bei nur geringer körperlicher Anstrengung,
2.starker, vor allem nächtlicher Reizhusten ohne Anzeichen einer Erkältung und
3. Veränderungen der Geschmacksempfindung auf

Ich habe das Medikament wegen dieser unerwünschten Nebenwirkungen abgesetzt.

Eingetragen am 21.07.2008 als Datensatz 9118
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1937 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):116
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Halsschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen

Reizhusten, Halsschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, - Medikament abgesetzt

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck7 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Reizhusten, Halsschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen,
- Medikament abgesetzt

Eingetragen am 24.11.2007 als Datensatz 5244
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme

Ich hatte Wassereinlagerungen in den Beinen, war bereits nach der ersten Tablette weg. Großes Problem ist die rasante Gewichtszunahme, ansonsten gut verträglich. Im April war es in meiner Apotheke nicht mehr lieferbar!!! Wurde das Medikament eingezogen? Ich hatte es von FA. Actavis

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck120 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich hatte Wassereinlagerungen in den Beinen, war bereits nach der ersten Tablette weg.

Großes Problem ist die rasante Gewichtszunahme, ansonsten gut verträglich.

Im April war es in meiner Apotheke nicht mehr lieferbar!!! Wurde das Medikament eingezogen?
Ich hatte es von FA. Actavis

Eingetragen am 13.04.2022 als Datensatz 110333
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Acemin für Bluthochdruck mit Unverträglichkeitsreaktion, Leberbeschwerden, Atembeschwerden, Halsschwellung, Augenschwellung, Husten, Schwindel

Schwindligkeit,Schlafstörungen,starker Husten Tag und Nacht,Hals und Augen schwellungen,Atembeswerden,Kopfschmerzen,Leberversagen,Müdigkeit...und viel mehr

Acemin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AceminBluthochdruck6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Schwindligkeit,Schlafstörungen,starker Husten Tag und Nacht,Hals und Augen schwellungen,Atembeswerden,Kopfschmerzen,Leberversagen,Müdigkeit...und viel mehr

Eingetragen am 22.10.2017 als Datensatz 79852
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Acemin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für blutdhochdruck

Es wirkt keine Frage,, Aber die Nebenwirkungen sind zu viel und zu hälftig. Tinnitus Nachts,Depressionen,teilweise draußen komm ich mir vor wie in einer Glocke,Glasaugen,die Augen wackeln hin und her wenn man versucht auf eine Stelle zu gucken,das schlimmste ist Nachts,Alpträume…aber was für...

Lisinopril bei blutdhochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lisinoprilblutdhochdruck-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Es wirkt keine Frage,,
Aber die Nebenwirkungen sind zu viel und zu hälftig.
Tinnitus Nachts,Depressionen,teilweise draußen komm ich mir vor wie in einer Glocke,Glasaugen,die Augen wackeln hin und her wenn man versucht auf eine Stelle zu gucken,das schlimmste ist Nachts,Alpträume…aber was für welche..verzerrte Träume,verwirrte Träume..Hölle..meine Herz Rast und schlägt so oft so Stark…man ist nicht mehr sich selbst,es gibt noch so viele andere Nebenwirkungen,ich kann gar nicht alles aufzählen..nie wieder ;(

Eingetragen am 16.01.2022 als Datensatz 108854
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Acerbon für ACE-Hemmer mit keine Nebenwirkungen

Nach meinem Herzinfarkt 2001 wurde mir bereits im Krankenhaus Acerbon gereicht. Mein Hausarzt hat mir dieses Medikament die ganzen Jahre über weiter verschrieben. Im Jan. 2010 wurde ich in der Apotheke darauf aufmerksam gemacht, daß dieses Medikament aus dem Handel gezogen wurde. Mir wurde...

Acerbon bei ACE-Hemmer

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AcerbonACE-Hemmer9 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Nach meinem Herzinfarkt 2001 wurde mir bereits im Krankenhaus Acerbon gereicht. Mein Hausarzt hat mir
dieses Medikament die ganzen Jahre über weiter verschrieben. Im Jan. 2010 wurde ich in der Apotheke
darauf aufmerksam gemacht, daß dieses Medikament aus dem Handel gezogen wurde. Mir wurde anstatt
Acerbon nunmehr Lisinopril 2,5 mg ausgehändigt.
Meine Frage geht nun dahin, daß ich gerne wissen möchte, warum Acerbon aus dem Handel gezogen
wurde, zumal ich dieses Medikamt gut vertragen habe und keine Nebenwirkungen sich bemerkbar
machten.

Eingetragen am 03.05.2010 als Datensatz 24285
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Acerbon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril 10 mg für Hypertonie, Hypertonie mit Reizhusten

Hustenreiz, vor allem am Morgen und am Abend

Lisinopril 10 mg bei Hypertonie; Amlodipin 5 mg bei Hypertonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lisinopril 10 mgHypertonie10 Wochen
Amlodipin 5 mgHypertonie4 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Hustenreiz, vor allem am Morgen und am Abend

Eingetragen am 06.07.2007 als Datensatz 2165
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid, Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Acemin für Bluthochdruck mit Reizhusten, Schwindel

Reizhusten (nachts), Schwindel,

Acemin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AceminBluthochdruck5 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Reizhusten (nachts), Schwindel,

Eingetragen am 24.11.2007 als Datensatz 5245
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):41
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril 10 mg für Hypertonie mit Übelkeit, Schwindel, Antriebslosigkeit, Herzschmerzen

Meine Blutdruckwerte sanken permanent bis auf 90/55. Damit kann man nicht leben!! Völlige Apathie, Schwindelgefühle, Übelkeit, Antriebslosigkeit, Herzschmerz. Ich befürchte, dass dieses Medikament von ALUID* PHARMA in Laichingen negativ auf meine Nierenfunktion ausgewirkt hat. Ich lasse es prüfen.

Lisinopril 10 mg bei Hypertonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lisinopril 10 mgHypertonie5 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Meine Blutdruckwerte sanken permanent bis auf 90/55. Damit kann man nicht leben!! Völlige Apathie, Schwindelgefühle, Übelkeit, Antriebslosigkeit, Herzschmerz. Ich befürchte, dass dieses Medikament von ALUID* PHARMA in Laichingen negativ auf meine Nierenfunktion ausgewirkt hat. Ich lasse es prüfen.

Eingetragen am 07.09.2007 als Datensatz 3539
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Thrombose, Bluthochdruck mit Augentränen, Antriebslosigkeit, Blähungen, Doppelbilder

HAllo, Brauche dringend Rat mein Vater hatte anfang letztes Jahr ne Thrombose im Linken bein woraufhin er Macumar bekam. Seit er Macumar bekam und jetzt absetzen konnte bekommt er Lisinopril 10 mg morgens. Die nebenwirkingen sind bei ihm so extrem das ich mir schon gedanken um sein leben mache...

Lisinopril bei Bluthochdruck; Marcumar bei Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck6 Wochen
MarcumarThrombose12 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

HAllo,

Brauche dringend Rat mein Vater hatte anfang letztes Jahr ne Thrombose im Linken bein woraufhin er Macumar bekam. Seit er Macumar bekam und jetzt absetzen konnte bekommt er Lisinopril 10 mg morgens. Die nebenwirkingen sind bei ihm so extrem das ich mir schon gedanken um sein leben mache er war bis vor Macumar und Lisinopril ein lebenslustiger unternemerischer mensch konnte die Füße nie still halten und hatte immer irgendwas zu tun. Mittlerweile kann er nicht mal mehr pinkeln gehn was mir gewaltig kopfschmerzen bereitet die Augen tränen ihm ständig,er macht noch witze so von wegen wenn er net pinkeln kann dann tut er es wenigstens zu den augen raus. Er hat nen ganz gewaltig aufgeblasenen bauch ist antriebslos hat ne graue Gesichtshaut und sieht alles doppelt so da nur noch meine mama Auto fahren darf <was recht vernünftig ist von Ihm>
Trotzallem mach ich mir wahnsinnige sorgen um ihn

meine größte ist das seine nieren versagen

gibt es nicht was wo nicht so viele nebenwirkungen hat??

Bitte gebt mir nen rat

Eingetragen am 10.01.2008 als Datensatz 5794
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid, Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Tochter
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metoprolol für Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Schwindel, Müdigkeit, Schwitzen, Diabetes

Auch ich hatte diverse Nebenwirkungen, Gewichtszunahme, Schwindel, Müdigkeit, erhöhtes Schwitzen. Und eigentlich hatte ich immer ein schlechtes Gefühl bei der Tabletteneinnahme. Die Nebenwirkungen hielten sich - im nachhinein - gefühlt in Grenzen. Nur die Dauerschäden bei der Tabletteneinnahme -...

Metoprolol bei Bluthochdruck; Lisinupril bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoprololBluthochdruck10 Jahre
LisinuprilBluthochdruck4 Jahre
TorasemidBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Auch ich hatte diverse Nebenwirkungen, Gewichtszunahme, Schwindel, Müdigkeit, erhöhtes Schwitzen. Und eigentlich hatte ich immer ein schlechtes Gefühl bei der Tabletteneinnahme. Die Nebenwirkungen hielten sich - im nachhinein - gefühlt in Grenzen. Nur die Dauerschäden bei der Tabletteneinnahme - bei mir in der Folge Diabetes II -sind schrecklich. - Mittlerweile habe ich jedoch einen Weg gefunden, von den Tabletten ganz runter zu kommen mit einem normalen Blutdruck und ohne Diabetes II. Die Tabletten haben mir zwar geholfen, den erhöhten Blutdruck in Schach zu halten, und ich möchte die Medikamente nicht verteufeln. Wer weiß, ob ich ohne sie noch da wäre. Ich finde es nur schade, dass ich so spät diese absolut einfache Therapie kennenlernen durfte und sie mich "geheilt" hat. Würde mich freuen, wenn andere auch so gesund werden und gesund bleiben können ....

Eingetragen am 20.04.2010 als Datensatz 23962
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lisinupril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol, Lisinopril, Hydrochlorothiazid, Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Simvastatin für khk, khk mit Gelenkschmerzen, Gliederschmerzen, Antriebslosigkeit, Depressionen, Traumveränderungen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Libidoverlust, Gedächtnisstörungen

Heftige Glieder- und Gelenkschmerzen. Extreme psychische Dämpfung, Antriebschwäche und Depressionen. Grelle wirre Träume, gelegentlich auch schreckliche Albträume, subj. Eindruck \"ständig zu träumen\", kein erholsamer Schlaf, beim Erwachen so müde wie vor dem Einschlafen. Extrem eingeschränkte...

Simvastatin bei khk; Lisonopril bei khk

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Simvastatinkhk6 Monate
Lisonoprilkhk6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Heftige Glieder- und Gelenkschmerzen. Extreme psychische Dämpfung, Antriebschwäche und Depressionen. Grelle wirre Träume, gelegentlich auch schreckliche Albträume, subj. Eindruck \"ständig zu träumen\", kein erholsamer Schlaf, beim Erwachen so müde wie vor dem Einschlafen. Extrem eingeschränkte Libido (\"Impotenz\"), schwere Gedächtnis- und Konzentrationstörungen, subj. Eindruck dauernd negativ veränderter Wahrnehmung von sich selbst und der Umgebung. Im Prinzip kaum noch handlungsfähig. Ca. 5 Wochen nach Absetzen des (Gift)-stoffes sämtliche Störsymptome nicht mehr vorhanden. Zuvor, bei einem Präparatwechsel, waren sie sofort wieder aufgetreten. Literatur- und Internetrecherche (bin Biologe) ergab: de facto nur marginale therap. Wirksamkeit, die \"großen Studien\" im Prinzip statistische Augenwischereien, die \"Cholesterin-Hypothese\" in Wirklichkeit umstritten, Risiko totalen Gedächtnisverlustes, möglicherweise fatale Auswirkungen auf (enormen) Choleserinbedarf des Gehirns usw. Erhebliche Indizien der Einflußnahme der Pharmaindustrie auf die \"Wissenschaftliche Debatte\" (\"...buy your own professor...\"), negativ kritische wiss. Stellungnahmen überwiegen erheblich (6:1), tauchen jedoch in der Debatte kaum auf. Mein persönliches Fazit: ein therapeutisch praktisch wirkungsloses Gift, in atembaraubender Weise durch Profitinteressen \"in den Markt gedrückt\".

Eingetragen am 22.05.2009 als Datensatz 15517
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Simvastatin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Simvastatin, Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):192 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Erektionsprobleme

Anwendung problemlos; Wirkung gegen Bluthochdruck einwandfrei; nach längerer Einnahme traten immer häufiger Erektionsstörungen auf, die nach Absetzen des Präparats kurzfristig wieder verschwanden. Verwende dzt. Diovan von Novartis seit 2 Jahren ohne Probleme.

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck8 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Anwendung problemlos; Wirkung gegen Bluthochdruck einwandfrei; nach längerer Einnahme traten immer häufiger Erektionsstörungen auf, die nach Absetzen des Präparats kurzfristig wieder verschwanden. Verwende dzt. Diovan von Novartis seit 2 Jahren ohne Probleme.

Eingetragen am 27.11.2012 als Datensatz 49211
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Schwitzen, Erektionsstörungen

ich hatte Probleme mit Blutdruckschwankungen, daraufhin bekam ich Lisinopril verschrieben; der Wirkungseintritt war zwar recht schnell (innerhalb ca 1 Woche), allerdings die Nebenwirkungen sind mitunter 'lästig': = Reizhusten - öfter = vermehrtes Schwitzen - meist schon bei geringeren...

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck2 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

ich hatte Probleme mit Blutdruckschwankungen, daraufhin bekam ich Lisinopril verschrieben; der Wirkungseintritt war zwar recht schnell (innerhalb ca 1 Woche), allerdings die Nebenwirkungen sind mitunter 'lästig':
= Reizhusten - öfter
= vermehrtes Schwitzen - meist schon bei geringeren Belastungen (physisch & psychisch!)
= Erektionsstörungen - 'bei Bedarf'... ;-)

Eingetragen am 14.10.2014 als Datensatz 64337
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Lippenschwellung, Hautausschlag

Anschwellen der Lippen , Hautausschlag am Kopf in den Achselhöhlen und in der Leistengegend in meinenAugen eine Frechheit mit welchen Mitteln wir heute vergiftet werden!!!!

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck14 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Anschwellen der Lippen , Hautausschlag am Kopf in den Achselhöhlen und in der Leistengegend in meinenAugen eine Frechheit mit welchen Mitteln wir heute vergiftet werden!!!!

Eingetragen am 13.09.2012 als Datensatz 47333
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für milder Bluthochdruck mit trockener Reizhusten

Minidosis 2,5 mg morgens. Die Blutdruckwerte wurden auf normal, um etwa 10 Punkte, gesenkt. Allerdings setzte nach 3 Tagen ein lästiger, trockner Husten ein. Meistens in der Nacht und bei Lageänderung. Es kribbelte und kitzelte in den Bronchen, in der Brust schmerzte es. Ambroxol und danach AC...

Lisinopril bei milder Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lisinoprilmilder Bluthochdruck40 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Minidosis 2,5 mg morgens. Die Blutdruckwerte wurden auf normal, um etwa 10 Punkte, gesenkt. Allerdings setzte nach 3 Tagen ein lästiger, trockner Husten ein. Meistens in der Nacht und bei Lageänderung. Es kribbelte und kitzelte in den Bronchen, in der Brust schmerzte es.
Ambroxol und danach AC 600 als Schleimlöser wirkten nicht. Es hat über einen Monat gedauert bis ich überhaupt - mithilfe des Apothekers - dahinter kam, daß Lisinopril die Ursache ist. Ich dachte schon, es wäre mein neuer Hundewelpen, den ich etwa 1,5 Monate vor Beginn der Lisinoprileinnahme angeschafft habe. Aber ich hatte schon immer einen Hund.
Nun habe ich Lisinopril seit 2 Tagen abgesetzt, und der lästige Husten verschwindet allmählich. Inshallah.

Eingetragen am 07.10.2010 als Datensatz 28110
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Es bestehen keine unerwünschten Wirkungen durch das Arzenimittel (Dosis: 5 mg/die)

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Es bestehen keine unerwünschten Wirkungen durch das Arzenimittel (Dosis: 5 mg/die)

Eingetragen am 08.06.2007 als Datensatz 1651
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisipuren 10 mg für Hinterwandinfarkt, Stentimplantation, Hinterwandinfarkt, Stentimplantation, Hinterwandinfarkt, Stentimplantation, Hinterwandinfarkt, Stentimplantation mit Unruhe, Nachtschweiß, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen

Innere Unruhe, starker Nachtschweiß, Kurzatmigkeit, Druckgefühl auf der Brust. Nach Wechsel von Simvastatin auf Pravastatin haben sich die Beschwerden stark verringert.

Lisipuren 10 mg bei Hinterwandinfarkt, Stentimplantation; Herzass 100 mg bei Hinterwandinfarkt, Stentimplantation; Simvastatin 20 mg bei Hinterwandinfarkt, Stentimplantation; Pravastatin 20 mg bei Hinterwandinfarkt, Stentimplantation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lisipuren 10 mgHinterwandinfarkt, Stentimplantation8 Monate
Herzass 100 mgHinterwandinfarkt, Stentimplantation8 Monate
Simvastatin 20 mgHinterwandinfarkt, Stentimplantation6 Monate
Pravastatin 20 mgHinterwandinfarkt, Stentimplantation2 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Innere Unruhe, starker Nachtschweiß, Kurzatmigkeit, Druckgefühl auf der Brust. Nach Wechsel von Simvastatin auf Pravastatin haben sich die Beschwerden stark verringert.

Eingetragen am 04.10.2007 als Datensatz 4265
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Acetylsalicylsäure, Simvastatin, Pravastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):101
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

ACE-Hemmer für Bluthochdruck, Herzinsuffizienz mit Erektionsstörungen, Heiserkeit

Heiserkeit, Erektionsstörungen

ACE-Hemmer bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ACE-HemmerBluthochdruck, Herzinsuffizienz8 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Heiserkeit, Erektionsstörungen

Eingetragen am 26.04.2010 als Datensatz 24102
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ACE-Hemmer
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Captopril, Enalapril, Lisinopril, Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisiopril 20mg-12,5 mg für Bluthochdruck mit Reizhusten, Hautausschlag, Atemnot, Unruhe

Reizhusten Hautausschlag Atemnot Aufgedrehtheit

Lisiopril 20mg-12,5 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lisiopril 20mg-12,5 mgBluthochdruck2 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Reizhusten
Hautausschlag
Atemnot
Aufgedrehtheit

Eingetragen am 10.04.2009 als Datensatz 14526
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisiopril 20mg-12,5 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):140
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit Erektionsstörungen, Reizhusten

sehr gut verträglich, rascher Therapieerfolg jedoch leichter Reizhusten sowie Erektionsstörungen

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck2 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

sehr gut verträglich, rascher Therapieerfolg
jedoch leichter Reizhusten sowie Erektionsstörungen

Eingetragen am 31.08.2014 als Datensatz 63499
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Ich nehme seit 9 Monaten Lisinopril und konnte noch keine Nebenwirkung feststellen. Im Gegenteil, seit ich das Medikament nehme, hat sich mein Blutdruck normalisiert, ich habe keine Kopfschmerzen, keine Schwindelanfälle und kein Nasenbluten mehr. Mich wundert es selbst, das ich das Medikament so...

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck9 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich nehme seit 9 Monaten Lisinopril und konnte noch keine Nebenwirkung feststellen. Im Gegenteil, seit ich das Medikament nehme, hat sich mein Blutdruck normalisiert, ich habe keine Kopfschmerzen, keine Schwindelanfälle und kein Nasenbluten mehr. Mich wundert es selbst, das ich das Medikament so gut vertrage, normalerweise habe ich einen sehr empfindlichen Magen.

Eingetragen am 18.05.2013 als Datensatz 53808
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lisinopril für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Bisher keine mir aufgefallende Nebenwirkungen. Dosis ist in der letzten Woche erhöht worden, wegen drastischen Anstieg des Blutdrucks von 140/xx auf 180/xx bei 24 h Messungen über 3 Tage im Ruhezustand). (Grund vermute ich und Dr. da ich seid über 4 Monaten mich so gut wie nicht bewege...

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck13 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bisher keine mir aufgefallende Nebenwirkungen. Dosis ist in der letzten Woche erhöht worden, wegen drastischen Anstieg des Blutdrucks von 140/xx auf 180/xx bei 24 h Messungen über 3 Tage im Ruhezustand). (Grund vermute ich und Dr. da ich seid über 4 Monaten mich so gut wie nicht bewege (Bettlägrig/Fuß schonen-Ulcus an Sohle), und einer daraus folgenden Gewichtszunahme (+15 KG), wird der Erhöhung des Blutdrucks daher kommen.

Eingetragen am 04.05.2013 als Datensatz 53499
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):155
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
50 mehr Nebenwirkungen mit Lisinopril

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von 10phady5
10phady5
Benutzerbild von Sentinel1977
Sentinel…
Benutzerbild von Eddie53
Eddie53

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 141 Benutzer zu Lisinopril

[]