Wadenkrämpfe
Wir haben 103 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Wadenkrämpfe.
Prozentualer Anteil | 66% | 34% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 54 | 67 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,33 | 27,38 |
Die Nebenwirkung Wadenkrämpfe trat bei folgenden Medikamenten auf
- DoloVisano M (2/32)
- 6%
- Bisobeta (1/17)
- 5%
- Crestor (3/66)
- 4%
- Pravastatin (1/22)
- 4%
- Opipram (2/45)
- 4%
- Candecor (2/49)
- 4%
- Formoterol (1/26)
- 3%
- Simvastatin (7/272)
- 2%
- Moxifloxacin (1/40)
- 2%
- Lisinopril (2/81)
- 2%
- Blopress (2/99)
- 2%
- Tamoxifen (6/337)
- 1%
- Eliquis (2/136)
- 1%
- Foster-Spray (2/158)
- 1%
- Belara (3/243)
- 1%
- Atacand (2/173)
- 1%
- Ibuflam (2/174)
- 1%
- Micardis (1/106)
- 0%
- Amlodipin (3/334)
- 0%
- L-Thyroxin (6/676)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei DoloVisano M
bitterer Geschmack, Wadenkrämpfe, Druckgefühl im Kopf bei DoloVisano für Schulter-Nacken Verspannungen
Habe die Tabletten gegen meine ständig verspannte Nacken-Schultermuskulatur bekommen. Zuerst muss ich sagen, dass man beim Schlucken sehr schnell sein sollte! Man sonst einen sehr bitteren Geschmack im Mund, da die Tabletten nicht überzogen sind. Die Wirkung....naja, auf die warte ich noch. Merke...
DoloVisano bei Schulter-Nacken Verspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
DoloVisano | Schulter-Nacken Verspannungen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe die Tabletten gegen meine ständig verspannte Nacken-Schultermuskulatur bekommen. Zuerst muss ich sagen, dass man beim Schlucken sehr schnell sein sollte! Man sonst einen sehr bitteren Geschmack im Mund, da die Tabletten nicht überzogen sind. Die Wirkung....naja, auf die warte ich noch. Merke bisher keinen großen Unterschied, außer nächtlichen Wadenkrämpfen und Druckgefühl im Kopf. Positiv ist, dass die Tabletten nicht so benommen machen, wie z.B. Myospasmol o.ä. und man sie daher auch tagsüber einnehmen kann, aber leider ist die Wirkung auch nicht wirklich nennenswert. Da habe ich mich Musaril wirlich bessere Erfahrungen gemacht! Eine Wärmflasche für den Nacken und eine Musaril abends mit ins Bett genommen und am nächsten Morgen war (fast) alles gut. Das ist bei Dolo Visano leider nicht so!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
bitterer Geschmack, Wadenkrämpfe, Druckgefühl im Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
DoloVisano
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wadenkrämpfe bei DoloVisano M für HWS Distorsion
Ich bekam das Medikament gegen Rückenschmerzen und die Verspannungen durch einen Unfall. Es hilft sehr gut vorallem gegen Verspannungen in Nacken,Rücken sowie Bauch und daraus resultierende Schmerzen aber als Nebenwirkung bekam ich seltsamerweiße Krämpfe in den Füßen und Waden (wie bei normalen...
DoloVisano M bei HWS Distorsion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
DoloVisano M | HWS Distorsion | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam das Medikament gegen Rückenschmerzen und die Verspannungen durch einen Unfall. Es hilft sehr gut vorallem gegen Verspannungen in Nacken,Rücken sowie Bauch und daraus resultierende Schmerzen aber als Nebenwirkung bekam ich seltsamerweiße Krämpfe in den Füßen und Waden (wie bei normalen Wadenkrämpfen). Auch bei einer zweiten Behandlung war es wieder so. Sonst war es sehr verträglich und ohne weitere Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
DoloVisano M
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Bisobeta
Benommenheit, Kribbeln in Händen und Füßen, Schwindel, Wadenkrämpfe, Sehstörungen, Orientierungsstörungen, Haarausfall, Herzrasen, Blutdruckanstieg bei Bisobeta für Aortenklappenersatz
I.) permanente Benommenheit ( Gefühl in einer Glocke zu sein ), Kribbeln in den Extremitäten, Wadenkrämpfe, Druckgefühl auf den Bronchien, Schwindel, Durchblutungsprobleme der Beine bei Anstrengung ( Treppensteigen ), Sehstörungen: a) starke Lichtempfindlichkeit, b) bei Blendung dauert es sehr...
Lisinopril bei Aortenklappenersatz; Bisobeta bei Aortenklappenersatz; Marcumar bei Aortenklappenersatz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Aortenklappenersatz | 2 Jahre |
Bisobeta | Aortenklappenersatz | 2 Jahre |
Marcumar | Aortenklappenersatz | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
I.) permanente Benommenheit ( Gefühl in einer Glocke zu sein ), Kribbeln in den Extremitäten, Wadenkrämpfe, Druckgefühl auf den Bronchien, Schwindel, Durchblutungsprobleme der Beine bei Anstrengung ( Treppensteigen ), Sehstörungen: a) starke Lichtempfindlichkeit, b) bei Blendung dauert es sehr lange bis ein Sehen wieder möglich ist, c) sporadisches Zittern vor den Augen ( beginnt in einer Ecke und setzt sich dann über das Sehfeld beider Augen fort, trat später mehrmals täglich auf ), kurzeitiger Orientierungsverlust.
II.) Später Klinikaufenthalt wegen Herzrasen + erhöhter Temperatur + hoher Blutdruck + hohe ck-Werte im Blut ( durch Wadenkrämpfe ).
III.) Dann Kreisrunder Haarausfall an 4 Stellen.
Nach Absetzen von Lisinopril sind die Nebenwirkungen unter I. binnen 48h komplett verschwunden.
Es bleibt zu hoffen, damit auch die Ursache für III.) den Haarausfall beseitigt zu haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Kribbeln in Händen und Füßen, Schwindel, Wadenkrämpfe, Sehstörungen, Orientierungsstörungen, Haarausfall, Herzrasen, Blutdruckanstieg
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid, Bisoprolol, Phenprocoumon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Crestor
Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Atembeschwerden, Wadenkrämpfe, Muskelschwund, Exantheme bei Crestor 20mg für Hypercholesterinämie crestor 5mg für Hypercholesterinämie
Bei der einnahme von Crestor 20 mg, bekam ich folgende Beschwerden: - Kopfschmerzattacken wie bei ein Bing-Horton-Syndrom - Masive Muskelschmerzen im HWS-Schulter Bereich mit ausstrahlungen bis in den Klein und Ringfinger der Linker Hand - Sehr flaches Atmen - Krampfen in die Waden (lateral)...
Crestor 20mg bei Hypercholesterinämie; Simvastatin 10mg bei Hypercholesterinämie; Pravastatin 10 mg bei Hypercholesterinämie; crestor 5mg bei Hypercholesterinämie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Crestor 20mg | Hypercholesterinämie | 1 Monate |
Simvastatin 10mg | Hypercholesterinämie | 2 Monate |
Pravastatin 10 mg | Hypercholesterinämie | 9 Jahre |
crestor 5mg | Hypercholesterinämie | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei der einnahme von Crestor 20 mg, bekam ich folgende Beschwerden:
- Kopfschmerzattacken wie bei ein Bing-Horton-Syndrom
- Masive Muskelschmerzen im HWS-Schulter Bereich mit ausstrahlungen bis in den Klein und Ringfinger der Linker Hand
- Sehr flaches Atmen
- Krampfen in die Waden (lateral) und Fuss-Sohlen (Plantair), Krampf in den rechten Oberschenkel (lateral) und rechter Gesäßmuskel wie bei einem Posttrombose-Syndrom
- Vaskulitis mit Thrombozyten und Erytrozyten bis im dermalen Bereich( auch bei Simvastatin)
- Rapide abbau der Muskeln im HWS-BWS-LWS
Zur Zeit nehme ich Crestor 5 mg, da die Werte nur geringfügig über den Normwert liegen.
aber die Dermale Exantheme kehren wieder zu vorschein und werde wahrscheinlich in Konzens mit den Arzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Atembeschwerden, Wadenkrämpfe, Muskelschwund, Exantheme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Crestor 20mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastatin 10mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pravastatin 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
crestor 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Rosuvastatin, Simvastatin, Pravastatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschmerzen, Wadenkrämpfe bei Crestor für Cholesterinwerterhöhung
mir wurde crestor 20 2008 in canada von meinem hausarzt verschrieben. mein cholesterin wert war seit jahren leicht ueber der norm, ablagerung in bauchvenen konnten aber mit ultraschall noch nicht nachgewiesen werden. die anfaengliche untersuchung in canada auf erhoehung des ck wertes (wohl eine...
Crestor bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Crestor | Cholesterinwerterhöhung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
mir wurde crestor 20 2008 in canada von meinem hausarzt verschrieben.
mein cholesterin wert war seit jahren leicht ueber der norm, ablagerung in bauchvenen konnten aber mit ultraschall noch nicht nachgewiesen werden. die anfaengliche untersuchung in canada auf erhoehung des ck wertes (wohl eine indikator fuer muskelabbau/herzinfarkt) war leicht positiv aber unbedenklich und verschwand schnell.
wieder in deutschland wurden ob der guten untersuchungswerte die dosis auf 10 mg reduziert.
das ergebnis der cholesterin analyse zeigt, dass crestor ein sehr gut wirkendes medikament ist.
bezueglich der nebenwirkungen muss ich sagen dass sich diese bei mir verstaerken und ich deshalb mit meinem arzt entschieden habe crestor temporaer abzusetzen um den kausalzusammenhang zu ergruenden.
1. muskelschmerzen und massive muskelverspannungen im nacken, schulterereich, lendenwirbelbereich nach jogging in den oberschenkeln und waden
2. gelegentliche naechtliche wadenkraempfe (auch ohne sport) die ich zuvor selbst nach 10km laeufen nicht kannte, weswegen ich auch hier einen zusammenhang vermute
3. zunahme eines tinitus, was aber bei mir erblich bedingt sein koennte, ich aber ob der berichte hier nun auch beobachten werde
4. um auf die anderen berichte einzugehen, potenzbeeinflussung habe ich nicht festgestellt
mein fazit, wenn sie crestor gut vertragen ist es ein sehr guter cholesterinsenker, fuer den ich auch leichte muskelschmerzen tolerieren wuerde (was ich fuer mich auch getan habe). die negativen effekte verstaerken sich bei mir aber so weit, dass meine kinder mir sagen ich komme aus dem bett wie ein 70-jaehriger (no offense - ich weiss das viele 70jaehrige mir was vormachen koennen - aber es zeigt die observation meiner teenies) und dass ich da was machen muss. und fuer mich ist auch die negative beeinflussung meiner laufergebnisse, insbesondere bei berglaeufen wo die muskeln schnell verhaerten nicht mehr akzeptabel
ich werde einen update machen, wenn ich veraernderungen nach dem absetzen feststelle,
good luck, dass sie crestor vertragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Crestor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Opipram
Wadenkrämpfe bei Opipram für innere Unruhe und Spannungszustände
Ich habe Opipram 50mg wegen, innerer Unruhe und Angespanntheit verschrieben bekommen. Ich nehme sie seit 3 Monaten auf 2 x 25g. Schon nach wenigen Tagen ging es mir besser. Ich konnte das innere Gedankenkarusell besser ausschalten und schlief besser. Auch der Appetit kam zurück. Allerdings bekam...
Opipram bei innere Unruhe und Spannungszustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipram | innere Unruhe und Spannungszustände | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Opipram 50mg wegen, innerer Unruhe und Angespanntheit verschrieben bekommen. Ich nehme sie seit 3 Monaten auf 2 x 25g. Schon nach wenigen Tagen ging es mir besser. Ich konnte das innere Gedankenkarusell besser ausschalten und schlief besser. Auch der Appetit kam zurück. Allerdings bekam ich nach einer Weile gehäuft starke Wadenkrämpfe, die ich inzwischen mit magnesiumpräperaten gut im Griff habe. Auch haben meine Haar inzwischen gelitten. Sie fallen stärker aus und sind derzeit sehr dünn.
Sonst sind keine Nebenwirkungen aufgetreten. Ich kann Arbeit und Alltag wieder gut bewältigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wadenkrämpfe bei Opipram für Durchschlafstörung
Durchschlafstörung anfangs gut behoben,was jedoch durch einsetzende Wadenkrämpfe in der Nacht zum Fiasko wurde. Ärzl.Rat:Magnesium einnehmen! Das war nicht die Lösung. Habe das Medikament abgesetzt und traue mich nicht mehr mein Problem zu behandeln.
Opipram bei Durchschlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipram | Durchschlafstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durchschlafstörung anfangs gut behoben,was jedoch durch einsetzende
Wadenkrämpfe in der Nacht zum Fiasko wurde.
Ärzl.Rat:Magnesium einnehmen! Das war nicht die Lösung.
Habe das Medikament abgesetzt und traue mich nicht mehr mein Problem
zu behandeln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Candecor
Reizhusten, Wadenkrämpfe, Gelenkschmerzen, Hautjucken, häufiger Harndrang bei Candecor für Bluthochdruck
Candecor 8mg für Bluthochdruck mit starkem Reizhusten, Wadenkrämpfe, Gelenkschmerzen, Hautjucken häufigen Harndrang, Blutdruck seit der regelmäßigen Einnahme ab 11.11.18 sehr unregelmäßig und stets zu Hoch, Candecor zeigt, abgesehen von den gravierenden Nebenwirkungen, keinerlei Wirksamkeit, kann...
Candecor bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candecor | Bluthochdruck | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Candecor 8mg für Bluthochdruck mit starkem Reizhusten, Wadenkrämpfe, Gelenkschmerzen, Hautjucken häufigen Harndrang, Blutdruck seit der regelmäßigen Einnahme ab 11.11.18 sehr unregelmäßig und stets zu Hoch, Candecor zeigt, abgesehen von den gravierenden Nebenwirkungen, keinerlei Wirksamkeit, kann von mir nicht empfohlen werden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Wadenkrämpfe, Gelenkschmerzen, Hautjucken, häufiger Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candecor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kribbeln, Wadenkrämpfe, kalte Füße bei Candecor32 für Bluthochdruck
Kalte Füsse, kribbeln in den Beinen, Nachts Krämpfe in den Beinen
Candecor32 bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candecor32 | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kalte Füsse, kribbeln in den Beinen, Nachts Krämpfe in den Beinen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln, Wadenkrämpfe, kalte Füße
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candecor32
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 134 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Formoterol
Wadenkrämpfe, Fußkrämpfe bei Formoterol für Muskelkrämpfe
Nächtliche Waden und Fußkrämpfe
Formoterol bei Muskelkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Formoterol | Muskelkrämpfe | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Formoterol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Simvastatin
Wadenkrämpfe, Kopfschmerzen, Blutdruckanstieg, Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Durchfall, Unwohlsein bei Simvastatin 20 mg für hohe Cholesterinwerte
Bekam jede Nacht mehrmals Wadenkrämpfe, ansonsten Hinterkopfschmerzen, erhöhte Blutdruckwerte, Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Durchfall und sehr oft ein allgemeines Unwohlsein. Nach Absetzen des Medikament gingen sämtliche Nebenwirkungen zurück. Nehme seit ein paar Monaten Armolipid und habe...
Simvastatin 20 mg bei hohe Cholesterinwerte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastatin 20 mg | hohe Cholesterinwerte | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bekam jede Nacht mehrmals Wadenkrämpfe, ansonsten Hinterkopfschmerzen, erhöhte Blutdruckwerte, Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Durchfall und sehr oft ein allgemeines Unwohlsein. Nach Absetzen des Medikament gingen sämtliche Nebenwirkungen zurück. Nehme seit ein paar Monaten Armolipid und habe jetzt normale Cholesterinwerte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wadenkrämpfe, Kopfschmerzen, Blutdruckanstieg, Gewichtszunahme, Muskelschmerzen, Durchfall, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Simvastatin 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wadenkrämpfe bei Simvastatin für Blutfette
Seit ca. einem Jahr Wadenkrämpfe und man kann nicht ermitteln woher sie kommen. Jetzt habe ich mehrere Berichte gelesen, das die Muskelschmerzen von der Einnahme Simvastatin kommen können. Habe meinen Hausarzt noch nicht gesprochen.
Simvastatin bei Blutfette
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastatin | Blutfette | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit ca. einem Jahr Wadenkrämpfe und man kann nicht ermitteln woher sie kommen. Jetzt habe ich mehrere Berichte gelesen, das die Muskelschmerzen von der Einnahme Simvastatin kommen können. Habe meinen Hausarzt noch nicht gesprochen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Moxifloxacin
Wadenkrämpfe, innere Unruhe, Schwäche der Muskulatur bei Moxifloxacin für lungenentzündung
Extreme Nebenwirkungen! Moxifloxacin auf keinen Fall einnehmen!!! Hier handelt es sich um ein RESERVE-Antibiotikum. Leider wissen viele Ärzte zu wenig darüber und verschreiben dieses Medikament leichtfertig. Ich bin ca. 40 und mit den Nebenwirkungen habe ich mich nach der 10-tägigen Einnahme,...
Moxifloxacin bei lungenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Moxifloxacin | lungenentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extreme Nebenwirkungen! Moxifloxacin auf keinen Fall einnehmen!!! Hier handelt es sich um ein RESERVE-Antibiotikum. Leider wissen viele Ärzte zu wenig darüber und verschreiben dieses Medikament leichtfertig. Ich bin ca. 40 und mit den Nebenwirkungen habe ich mich nach der 10-tägigen Einnahme, also ca. am 12. Tag, wie eine 90-jährige gefühlt. Bsp.: Ich war vom Autofahren (Arzttermin-Wohnung 1km) trotz Servolenkung außer Atem und musste erst mal 15 Min oder länger im Auto pausieren, bevor ich mich auf den Weg vom Auto in die Wohnung ca. 30 Stufen gemacht habe. Und jetzt ganz langsam, 5 Stufen - Pause - usw. Einfach erschreckend! Vor der Erkältung habe ich zwei Stufen auf einmal genommen; Treppensteigen kein Problem. Die Nebenwirkungen s.u. waren mindestens 1/2 Jahr sehr extrem und sind nach fast einem Jahr noch nicht komplett verschwunden. Es gibt zahlreiche Berichte über Flurchinolone. Wer seine Gesundheit nicht aufs Spiel setzen will, sollte sich vor der Einnahme mit den Nebenwirkungen auseinander setzen. Nach der Einnahme kann es zu spät sein!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wadenkrämpfe, innere Unruhe, Schwäche der Muskulatur
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Moxifloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Lisinopril
Hautausschlag, Schwindel, Sehstörungen, Ohrensausen, Müdigkeit, Wadenkrämpfe bei Lisinopril für Bluthochdruck
Ausschlag an den Füßen,Schwindel,Sehstörungen,Ohrensausen.Müdigkeit undWadenkrämpfe
Lisinopril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lisinopril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ausschlag an den Füßen,Schwindel,Sehstörungen,Ohrensausen.Müdigkeit undWadenkrämpfe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Schwindel, Sehstörungen, Ohrensausen, Müdigkeit, Wadenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisinopril, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Blopress
Müdigkeit, Harndrang, Wadenkrämpfe, Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Juckreiz bei Blopress für Bluthochdruck
Bei Blopress sind keine Nebenwirkungen aufgetreten, jedoch reichte die Blutdrucksenkung nicht aus. Unter Einnahme von HCT ging der Blutdruck ncoh einmal weiter runter, aber mit vermehrtem Wasserlassen in den ersten Stunden nach der Einnahme, Müdigkeit und eher seltenen Wadenkrämpfen. Beim...
Blopress bei Bluthochdruck; HCT bei Bluthochdruck; Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Blopress | Bluthochdruck | 18 Monate |
HCT | Bluthochdruck | 4 Monate |
Amlodipin | Bluthochdruck | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Blopress sind keine Nebenwirkungen aufgetreten, jedoch reichte die Blutdrucksenkung nicht aus. Unter Einnahme von HCT ging der Blutdruck ncoh einmal weiter runter, aber mit vermehrtem Wasserlassen in den ersten Stunden nach der Einnahme, Müdigkeit und eher seltenen Wadenkrämpfen.
Beim Amlodipin sind bisher die stärksten Nebenwirkungen zu beobachten:
anfangs Kopf- und Brustschmerzen, leichte Schwellung der Fussknöchel und vermehrter Juckreiz an Kopf und Armen und Prickeln. Das Prickeln hat nach einer Dosiserhöhung auf 10mg nachgelassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Harndrang, Wadenkrämpfe, Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Blopress
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Candesartan, Hydrochlorothiazid, Amlodipin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wadenkrämpfe bei Blopress für Bluthochdruck
Wadenkrämpe, Vergesslichkeit
Blopress bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Blopress | Bluthochdruck | 720 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Blopress
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Tamoxifen
Schlaflosigkeit, Wadenkrämpfe, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Erschöpfung, Müdigkeit bei Tamoxifen für Brustkrebs
Hallo, ich habe Tamoxifen 1 Jahr und 2 Monate genommen und es war eine schreckliche Zeit für mich. Ich konnte keine Nacht mehr schlafen. Krämpfe in den Beine, Wasseransammlung am ganzen Körper, 16 Kilo Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Ausschlag am ganzen Körper ich war erschöpft ( konnte...
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich habe Tamoxifen 1 Jahr und 2 Monate genommen und es war eine schreckliche Zeit für mich.
Ich konnte keine Nacht mehr schlafen. Krämpfe in den Beine, Wasseransammlung am ganzen Körper, 16 Kilo Gewichtszunahme, Hitzewallungen,
Ausschlag am ganzen Körper ich war erschöpft ( konnte keinen Mittag auf der Arbeit, meinen Kopf noch heben vor müdigkeit und schwäche) Konnte keine Treppen mehr steigen (mußte mich am Geländer hochziehen) Wenn ich 100 Meter gelaufen bin war ich schlapp und wäre beinahe zusammengebrochen und zum guten SCHLUß WURDE MIR NACH DIESEM JAHR JETZT MEINE GEBÄHRMUTTER MEINE EIERSTÖCKE SOWIE MEINE EILEITER ENTFERNT DA DIESES MEDIKAMT MEINEN UNTERLEIB ZERSTÖRT HAT.
Ich war fix und fertig. Dagegen waren die 6 Chemos halb so schlimm.
Ich bin in diesem Jahr von einem Arzt zum anderen gerannt KEIN ARZT KONNTE MIR HELFEN.
Ich bekam immer die Antwort DA MÜSSEN SIE DURCH SIE MÜSSEN DIESE TABLETTEN 5 JAHRE LANG NEHMEN. Es gibt zwar andere Medikamente die aber noch schädlicher sind.
JETZT hatte ich einen Totaloperation und muß GOTTSEIDANK kein Medikament mehr nehmen.
AUßER die Allergischen Reaktionen bleiben weiterhin bestehen.
Ich nehme jetzt jeden Tag einen Allergietablette.
Ohne diese Tabletten geht es warscheinlich überhaupt nichtmehr.
Ich bin stinke sauer.
Gegen den Brustkrebs soll Tamoxifen angeblich helfen, aber die Nebenwirkungen waren bei mir unerträglich.
Sie haben bei mir mehr kaputt gemacht, als sie geholfen haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Wadenkrämpfe, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Erschöpfung, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wadenkrämpfe, Hitzewallungen, Schlafstörungen bei Tamoxifen für Brustkrebs
Etwa 2 Wlochen nach Behandlungsbeginn traten die ersten Nebenwirkungen auf. Nächtliche Wadenkrämpfe, Hitzewallungen, Schlafstörungen. Nehme das Medikament nun seit 4 Wochen und es ist bis jetzt bei diesen Nebenwirkungen geblieben. Ich hoffe nun, dass unter der Behandlung keine anderen...
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Etwa 2 Wlochen nach Behandlungsbeginn traten die ersten Nebenwirkungen auf. Nächtliche Wadenkrämpfe, Hitzewallungen, Schlafstörungen. Nehme das Medikament nun seit 4 Wochen und es ist bis jetzt bei diesen Nebenwirkungen geblieben. Ich hoffe nun, dass unter der Behandlung keine anderen Beeinträchtigungen durch das Medikament mehr entstehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wadenkrämpfe, Hitzewallungen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Eliquis
Wadenkrämpfe, Müdigkeit, Gewichtszunahme, depressive Stimmung bei Eliquis für Kammertachykardie
Morgens und abends, gemeinsam mit mehreren weiteren Medikamenten. Starke Wadenkrämpfe,Müdigkeit, trotzdem Schlaflosigkeit, den ganzen Tag über müde. Gewichtszunahme, Aggressivität, depressive Phasen. Keine Power mehr, körperliche Anstrengung kaum möglich.
Eliquis bei Kammertachykardie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eliquis | Kammertachykardie | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Morgens und abends, gemeinsam mit mehreren weiteren Medikamenten. Starke Wadenkrämpfe,Müdigkeit, trotzdem Schlaflosigkeit, den ganzen Tag über müde. Gewichtszunahme, Aggressivität, depressive Phasen. Keine Power mehr, körperliche Anstrengung kaum möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wadenkrämpfe, Müdigkeit, Gewichtszunahme, depressive Stimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eliquis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 194 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Wadenkrämpfe, Kopfschmerz, Haarausfall auf dem Kopf bei Eliquis für Thrombose 3etage 02.18.
Thrombose 3etage 02.18. 2x tägl. 5mg Eliquis habe Haarausfall und vermehrt Kopfschmerzen, sowie Wadenkrämpfe und 16kg zugenommen
Eliquis bei Thrombose 3etage 02.18.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eliquis | Thrombose 3etage 02.18. | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Thrombose 3etage 02.18. 2x tägl. 5mg Eliquis habe Haarausfall und vermehrt Kopfschmerzen, sowie Wadenkrämpfe und 16kg zugenommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Wadenkrämpfe, Kopfschmerz, Haarausfall auf dem Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eliquis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 107 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Foster-Spray
Heiserkeit, Wadenkrämpfe bei Foster-Spray für Asthma Bronchiale
s. Nebenwirkungen.
Foster-Spray bei Asthma Bronchiale
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Foster-Spray | Asthma Bronchiale | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Foster-Spray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wadenkrämpfe bei Foster-Spray für Schlafapnoe
Täglich ab 5.00 uhr Wadenkrämfe. Ab 22.00 Uhr unruhige Beine, wenn ich mich schlafenlege geht das Syndrom weg.
Foster-Spray bei Schlafapnoe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Foster-Spray | Schlafapnoe | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Täglich ab 5.00 uhr Wadenkrämfe. Ab 22.00 Uhr unruhige Beine, wenn ich mich schlafenlege geht das Syndrom weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Foster-Spray
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Belara
Blasenentzündungen, Wadenkrämpfe bei Belara für Akne
Am Anfang war alles gut aber mit der Zeit kamen immer mehr Nebenwirkungen. Es fing an mit Wadenkrämpfen. Dann bekam ich eine Blasenentzündung jeden Monat über 1 Jahr lang. Meine Beine fingen dann auch noch an sich ins Blaue zu verfärben. Bin damals zu meiner Frauenärztin gegangen und habe ihr das...
Belara bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Akne | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang war alles gut aber mit der Zeit kamen immer mehr Nebenwirkungen. Es fing an mit Wadenkrämpfen. Dann bekam ich eine Blasenentzündung jeden Monat über 1 Jahr lang. Meine Beine fingen dann auch noch an sich ins Blaue zu verfärben. Bin damals zu meiner Frauenärztin gegangen und habe ihr das geschildert. Sie meinte zu mir das, dass durch die Stoßbewegungen beim Geschlechtsverkehr kommt. Nur hatte ich zu dieser Zeit überhaupt keinen Sex. Komisch so eine Aussage, die mich dazu bewegt hat die Pille abzusetzen.
Seit 6 Monaten nehme ich die Belara nicht mehr. Und es ist alles schon sehr viel besser geworden. Bekomme momentan nur Pickel. :D
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blasenentzündungen, Wadenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wadenkrämpfe, Kopfschmerzen, Regelschmerzen bei Belara für Empfängnisverhütung
Kopfschmerzen, Wadenkrämpfe, Schmerzhafte Regelblutung
Belara bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen,
Wadenkrämpfe,
Schmerzhafte Regelblutung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wadenkrämpfe, Kopfschmerzen, Regelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Atacand
Wadenkrämpfe, Tinnitus bei Atacand für Bluthochdruck
Wadenkrämpfe Tinnitus ca 3x pro Woche fuer 40sec.
Atacand bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atacand | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wadenkrämpfe
Tinnitus ca 3x pro Woche fuer 40sec.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atacand
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrhythmusstörungen, Wadenkrämpfe, Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwäche bei Atacand für Bluthochdruck
Herzrythmusstörungen, Wadenkrämpfe,Schwindel, Kopfschmerzen(halbseitig)Schwäche und Müdigkeit
Atacand bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atacand | Bluthochdruck | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Herzrythmusstörungen, Wadenkrämpfe,Schwindel, Kopfschmerzen(halbseitig)Schwäche und Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Wadenkrämpfe, Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atacand
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Ibuflam
Wadenkrämpfe, Wirkungslosigkeit bei Ibuflam 600 für Hüftgelenksschmerzen
Nach Nachdem ich starke Rückenschmerzen hatte, suchte ich meinen Hausarzt auf, der mir daraufhin Saugmassage und anschließend 2 Spritzen verschrieb. Das habe ich 3 Tage angewendet, ohne eine Besserung zu spüren. Nachdem ein weiteres Wochenende vergangen war, merkte ich plötzlich, daß die...
Ibuflam 600 bei Hüftgelenksschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ibuflam 600 | Hüftgelenksschmerzen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach
Nachdem ich starke Rückenschmerzen hatte, suchte ich meinen Hausarzt auf, der mir daraufhin Saugmassage und anschließend 2 Spritzen verschrieb. Das habe ich 3 Tage angewendet, ohne eine Besserung zu spüren. Nachdem ein weiteres Wochenende vergangen war, merkte ich plötzlich, daß die Schmerzen nicht vom Rücken kamen, sondern von der Hüfte (rechtes Hüftgelenk). Hier wurde mir schon vor 1 Jahr vom Orthopäden gesagt, daß ich da in naher Zukunft wohl Probleme haben werde. Da mein Hausarzt sich schon in den Weihnachtsurlaub verabschiedet hatte, suchte ich seine Vertretung auf. Diese Ärztin empfahl mir Ibuprofen 600 einzunehmen, was ich dann auch tat. Die Schmerzen ließen jedoch auch nach dem 2. Tag und Einnahme von 3 Filmtabletten nicht nach. Ganz im Gegenteil. Jetzt hatte ich auch noch krampfhafte Wadenschmerzen direkt unter dem Knie. Daraufhin habe ich die Tabletten abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wadenkrämpfe, Wirkungslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ibuflam 600
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wadenkrämpfe, Übelkeit, Magenschmerzen bei Ibuflam für Hüftgelenkentzündung
Ich habe seit Monaten Schmerzen in der linken Hüfte, und wie sich herausgestellt hat, habe ich eine Entzündung im Gelenk. An sich habe ich keine Probleme mit Ibuprofen 400, das ich wegen Kopf- und sonstiger Schmerzen auch des öfteren einnehme. Gestern hat mein Arzt mir Ibuflam verschrieben....
Ibuflam bei Hüftgelenkentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ibuflam | Hüftgelenkentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit Monaten Schmerzen in der linken Hüfte, und wie sich herausgestellt hat, habe ich eine Entzündung im Gelenk.
An sich habe ich keine Probleme mit Ibuprofen 400, das ich wegen Kopf- und sonstiger Schmerzen auch des öfteren einnehme.
Gestern hat mein Arzt mir Ibuflam verschrieben. 3x pro Tag soll ich sie einnehmen. Nach der 1. Tablette hat sich keinerlei Wirkung gezeigt, auch nach Stunden waren die Schmerzen noch da. Abends habe ich eine weitere Tablette genommen.
In der Nacht bin ich geweckt worden von übelsten Wadenkrämpfen, die immer noch sehr schmerzhaft nachwirken und mir das Gehen erschweren. Ich kannte Krämpfe bis dato nicht.
Als ich heute die Packungsbeilage gelesen habe, bin ich erschrocken, weil mein Arzt weiß, dass ich seit Jahren an Depressionen leide und deswegen medikamentös behandelt werde.
Allein aus diesem Grund werde ich Ibuflam wieder absetzen.
Im Moment habe ich noch Bauchschmerzen und mir ist übel. Ich hoffe, nach nur 2 Tabletten treten keine weiteren Nebenwirkungen auf.
Für mich hat sich Ibuflam erledigt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wadenkrämpfe, Übelkeit, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ibuflam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Micardis
Bauchschmerzen, Schwitzen, Herzschmerzen, Dysurie, Kribbel in den Armen, Wadenkrämpfe, Durchfall, Gewichtszunahme bei Micardis für Leichter Bluthochdruck
Anwendung bei Bluthochdruck 130/90 zwei Wochen Testphase lt. Internist 6 Wochen: starke stechende Schmerzen linke Bauchseite/Hüfte, starkes Schwitzen schon bei leichter Belastung, 1 Woche mit leicht stechenden Herzschmerzen, stark verringerter Urinlass trotz viel Flüssigkeitsaufnahme, kribbeln...
Micardis bei Leichter Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Micardis | Leichter Bluthochdruck | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anwendung bei Bluthochdruck 130/90 zwei Wochen Testphase lt. Internist 6 Wochen:
starke stechende Schmerzen linke Bauchseite/Hüfte, starkes Schwitzen schon bei leichter Belastung, 1 Woche mit leicht stechenden Herzschmerzen, stark verringerter Urinlass trotz viel Flüssigkeitsaufnahme, kribbeln im rechten Unterarm, teilweise nachts Wadenkrämpfe, leichter Durchfall, Gewichtszunahme,
Medikament nach 2 Wochen wegen andauernden stechender Schmerzen abgesetzt, Dosis war 40 mg.
Nach 1 Tag keine Schmerzen mehr, kein Durchfall, normaler Urinlaß
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchschmerzen, Schwitzen, Herzschmerzen, Dysurie, Kribbel in den Armen, Wadenkrämpfe, Durchfall, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Micardis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Amlodipin
Gelenkschmerzen, Wadenkrämpfe, Schwellungen bei Amlodipin 10mg für Bluthochdruck
Seit ca.7 Monaten bekam ich von meinem Hausarzt zur Bluthochdrucktherapie zusätzlich zu meinen anderen Medikamenten Metohexal comp 95mg morgens- Lisihexal 20mg morgens - ,10mg abends- Godamed 100 zur Blutverdünnung, Amlodipin 10mg mittags. Nach einiger Zeit bekam ich...
Amlodipin 10mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin 10mg | Bluthochdruck | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit ca.7 Monaten bekam ich von meinem Hausarzt zur Bluthochdrucktherapie zusätzlich zu meinen anderen Medikamenten
Metohexal comp 95mg morgens-
Lisihexal 20mg morgens - ,10mg abends-
Godamed 100 zur Blutverdünnung,
Amlodipin 10mg mittags.
Nach einiger Zeit bekam ich Kniegelenkschmerzen,nächtliche unerträgliche Wadenkrämpfe,sehr stark geschwollene Füße,daß mir kein Schuh mehr paßte.
Mein Hausarzt sagte,ich solle doch Sport machen und mich bewegen.
Und es hilft doch Voltarensalbe.
Im Internet habe ich dann in verschiedenen Foren gesucht und auch viele mit den gleichen Sorgen ausfindig gemacht.
Ich habe nach anfänglichen Zögern und Studieren der Nebenwirkungen ,die der Hausarzt als nicht relevant ansieht,die Dosis vo Amlodipin 10mg verringert,das heißt halbiert.
Nach ca.3-4 Wochen geht es mir viel besser.
Die Schwellung der Füße hat nachgelassen,Wadenkrämpfe sind nicht mehr und welch ein Wunder,die Knieschmerzen sind endlich weg.
Mein Lebensgefühl ist wieder aufgewertet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Wadenkrämpfe, Schwellungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nachtschweiß, Wadenkrämpfe, Libidoverlust bei Amlodipin 5mg für krämpfe in wade und oberschenkel
Sehr schlechte Blutgerinnung. Da häufiges Nasenbluten auftritt, ist die schlechte gerinnung ein großer Nachteil, überall Blutstropfen. Nachtschweiss der nicht auf fehlerhafte Schilddrüsenfunktion zurück zu führen ist.(Wurde abgeklärt). Häufige Krämpfe nachts in Waden und gelegentlich im...
lorzaar 50mg bei Wadenkrämpfe, Müdigkeit, Potenzstörungen, schweiß; falithromp bei häufiges nasenbluten, beim bücken; Amlodipin 5mg bei krämpfe in wade und oberschenkel; allupurinol 150mg bei wird nur nach eigenem ermessen genommen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
lorzaar 50mg | Wadenkrämpfe, Müdigkeit, Potenzstörungen, schweiß | 8 Jahre |
falithromp | häufiges nasenbluten, beim bücken | 6 Monate |
Amlodipin 5mg | krämpfe in wade und oberschenkel | 8 Jahre |
allupurinol 150mg | wird nur nach eigenem ermessen genommen | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr schlechte Blutgerinnung. Da häufiges Nasenbluten auftritt, ist die schlechte gerinnung ein großer Nachteil, überall Blutstropfen. Nachtschweiss der nicht auf fehlerhafte Schilddrüsenfunktion zurück zu führen ist.(Wurde abgeklärt). Häufige Krämpfe nachts in Waden und gelegentlich im Oberschenkel. Seit der Einnahme von zusätzlich Falithromp ist das Sexverlangen praktisch null. Vorher war alles i.O.
Liegt hier eine Wechselwirkung vor?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Wadenkrämpfe, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
lorzaar 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
falithromp
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amlodipin 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
allupurinol 150mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydrochlorothiazid, Losartan, Phenprocoumon, Amlodipin, Allopurinol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei L-Thyroxin
Herzrasen, Empfindungsstörungen, Wadenkrämpfe, Zittern, Durchfall, Reizbarkeit, Nervosität, Abgeschlagenheit bei L-Thyroxin für Hashimoto Thyreoitidis
Herzrasen, Schwierigkeiten mit Blutdruck, Kribbeln am gesamten Körper, Wadenkrämpfe, Fingerzittern, Durchfall, Herzrasen, Reizbarkeit, Nervosität, Abgeschlagenheit
L-Thyroxin bei Hashimoto Thyreoitidis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto Thyreoitidis | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Herzrasen, Schwierigkeiten mit Blutdruck, Kribbeln am gesamten Körper, Wadenkrämpfe, Fingerzittern, Durchfall, Herzrasen, Reizbarkeit, Nervosität, Abgeschlagenheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Empfindungsstörungen, Wadenkrämpfe, Zittern, Durchfall, Reizbarkeit, Nervosität, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wadenkrämpfe, innere Unruhe bei L-Thyroxin für Starke Wadenkrämpfe auf Beiden waden und innere Unruhe
Ich habe die Tabletten von meiner Frauenärztin bekommen und nehme die seit 6 Tagen eines Nachts wachte ich auf und hatte erst an der andere Wade Krämpfe und dann an beide .... es war kaum auszuhalten ...ich dachte nicht das es die Nebenwirkungen sind des wegen bin ich ins Krankenhaus gegangen...
L-Thyroxin bei Starke Wadenkrämpfe auf Beiden waden und innere Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Starke Wadenkrämpfe auf Beiden waden und innere Unruhe | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Tabletten von meiner Frauenärztin bekommen und nehme die seit 6 Tagen eines Nachts wachte ich auf und hatte erst an der andere Wade Krämpfe und dann an beide .... es war kaum auszuhalten ...ich dachte nicht das es die Nebenwirkungen sind des wegen bin ich ins Krankenhaus gegangen da habe ich entdeckt das ich so ne plötzliche innere Unruhe hatte und egal wie sehr ich unruhig war das es schlimmer wird ...danach war alles okay außer jetzt ich habe die leichte Kontrolle zu meinem linken Knie verloren und habe das Gefühl es fängt jetzt auch im Arm an ...bitte aufpassen ...nicht zum empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Avalox
Wadenkrämpfe, Kreislaufbeschwerden, Angstgefühl bei Avalox für Bronchitis (akut)
Kreislaufbeschwerden, Krämpfe in Waden und Armen
Avalox bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis (akut) | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kreislaufbeschwerden, Krämpfe in Waden und Armen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wadenkrämpfe, Kreislaufbeschwerden, Angstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Übelkeit, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Alpträume, Wadenkrämpfe, Lustlosigkeit, Depressionen, Konzentrationsstörungen bei Avalox für Atemwegsinfekte
Erste Packung brachte nicht den Erfolg. Aber starke Sehstörungen begannen schon. 2. Packung musste ich abbrechen, wegen starker Übelkeit, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Alpträume, Wadenkrämpfe, ich war lustlos, unkonzentriert und ich hatte den Eindruck depressiv zu werden.Bei Absetzen des Med....
Avalox bei Atemwegsinfekte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Atemwegsinfekte | 9 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erste Packung brachte nicht den Erfolg. Aber starke Sehstörungen begannen schon. 2. Packung musste ich abbrechen, wegen starker Übelkeit, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Alpträume, Wadenkrämpfe, ich war lustlos, unkonzentriert und ich hatte den Eindruck depressiv zu werden.Bei Absetzen des Med. wurde es sofort besser. Aber selbst nach 5 Wochen bin ich noch immer nicht richtig fit.Dann kam das Rundschreiben über Avalox raus, wo auch noch von Leberschädigung die Rede ist, bei Leberfunkti9onsstörungen. Jetzt lasse ich mein Blut untersuchen und warte ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Übelkeit, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Alpträume, Wadenkrämpfe, Lustlosigkeit, Depressionen, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Ortoton
Durchfall, Benommenheit, Magenbeschwerden, Müdigkeit, Wadenkrämpfe, Taubheitsgefühle bei Ortoton für Bandscheibenvorfall
1 Tage nach Einnahme von Ortoton bekam ich heftigsten Durchfall und Magenprobleme. Benommenheit und Müdigkeit. Am 2. Tag Wadenkrämpfe, die sich dann am gesamten rechten Bein entlang, bis hin zum Po zogen. Danach trat ein Kribbeln ein bis hin zu Taubheitsgefühlen. Auf der Packung steht: Zum...
Ortoton bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Bandscheibenvorfall | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1 Tage nach Einnahme von Ortoton bekam ich heftigsten Durchfall und Magenprobleme. Benommenheit und Müdigkeit.
Am 2. Tag Wadenkrämpfe, die sich dann am gesamten rechten Bein entlang, bis hin zum Po zogen. Danach trat ein Kribbeln ein bis hin zu Taubheitsgefühlen. Auf der Packung steht: Zum Einnehmen bei schmerzhaften Muskelverspannungen.
Eben komme ich von einer weiteren ärztlichen Untersuchung. Da wurde mir dringendst abgeraten dieses Medikament weiter zu nehmen. Meine gesamte rechte Seite ist total verkrampft, was VOR der Einnahme von Ortoton NICHT der Fall war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Benommenheit, Magenbeschwerden, Müdigkeit, Wadenkrämpfe, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Krampfanfälle, Wadenkrämpfe, Hungergefühl bei Ortoton für Schmerzen (Rücken)
Nach ein paar Tagen traten vermehrt Krampfanfälle ,Tagsüber sowie Nachts in der linken Hand und Wade auf. Zudem nach absetzen des Medikaments ein verstärktes Hungergefühl.
Ortoton bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Schmerzen (Rücken) | 12 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ein paar Tagen traten vermehrt Krampfanfälle ,Tagsüber sowie Nachts in der linken Hand und Wade auf. Zudem nach absetzen des Medikaments ein verstärktes Hungergefühl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Krampfanfälle, Wadenkrämpfe, Hungergefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Paroxetin
Schwindel, Wadenkrämpfe, Frieren, Müdigkeit, Nierenschmerzen bei Paroxetin für Depression, Angstzustände
habe sehr, sehr oft depressionen und angstzustände ,besonders schlimm sind verlustängste ,habe paroxetin gegen die depris bekommen , kam ich absolut nicht klar, dann wurde mir citalopram verschrieben, habe aber weiterhin auch noch ziemliche angstattacken. schwindelgefühl kommt auch noch hinzu,...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion; Paroxetin bei Depression, Angstzustände; Citalopram bei Depression, Angstzustände; Junik bei Asthma Bronchiale
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 7 Jahre |
Paroxetin | Depression, Angstzustände | 3 Jahre |
Citalopram | Depression, Angstzustände | 3 Jahre |
Junik | Asthma Bronchiale | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe sehr, sehr oft depressionen und angstzustände ,besonders schlimm sind verlustängste ,habe paroxetin gegen die depris bekommen , kam ich absolut nicht klar, dann wurde mir citalopram verschrieben, habe aber weiterhin auch noch ziemliche angstattacken. schwindelgefühl kommt auch noch hinzu, dann abends meist noch sehr starke wadenkrämpfe,was mir auch probleme bereitet ist das ständige frieren, hinzu kommt jetzt auch noch das ich die antidepressiva abgesetzt habe da ich kinderwunsch hatte, der sich nun doch hoffentlich erfüllt , bin in der 19.ssw., meine ärztin sagt das ich normale schilddrüsenwerte habe, trotzdem fühle ich mich ständig ausgelaugt, schlapp und müde, durch die schwangerschaft natürlich noch viel extremer als sonst, was jetzt auch noch hinzu kommt das ich schwere nierenschmerzen habe.
vor einer woche wurde dan auch noch festgestellt das ich an heuschnupfen leide , der mein asthma auch noch immens verschlimmert , dadurch bekomme ich immer mehr phasen wo ich am liebsten nicht mehr weiterleben möchte !!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Wadenkrämpfe, Frieren, Müdigkeit, Nierenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Thyroxin, Paroxetin, Citalopram, Beclomethason
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wadenkrämpfe, Schwindel, Nierenschmerzen bei Paroxetin für Depression, Angstzustände
habe sehr, sehr oft depressionen und angstzustände ,besonders schlimm sind verlustängste ,habe paroxetin gegen die depris bekommen , kam ich absolut nicht klar, dann wurde mir citalopram verschrieben, habe aber weiterhin auch noch ziemliche angstattacken. schwindelgefühl kommt auch noch hinzu,...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion; Paroxetin bei Depression, Angstzustände; Citalopram bei Depression, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 7 Jahre |
Paroxetin | Depression, Angstzustände | 3 Jahre |
Citalopram | Depression, Angstzustände | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe sehr, sehr oft depressionen und angstzustände ,besonders schlimm sind verlustängste ,habe paroxetin gegen die depris bekommen , kam ich absolut nicht klar, dann wurde mir citalopram verschrieben, habe aber weiterhin auch noch ziemliche angstattacken. schwindelgefühl kommt auch noch hinzu, dann abends meist noch sehr starke wadenkrämpfe,was mir auch probleme bereitet ist das ständige frieren, hinzu kommt jetzt auch noch das ich die antidepressiva abgesetzt habe da ich kinderwunsch hatte, der sich nun doch hoffentlich erfüllt , bin in der 17.ssw., meine ärztin sagt das ich normale schilddrüsen werte habe, trotzdem fühle ich mich ständig ausgelaugt, schlapp und müde, durch die schwangerschaft natürlich noch viel extremer als sonst, was jetzt auch noch hinzu kommt das ich schwere nierenschmerzen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wadenkrämpfe, Schwindel, Nierenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Thyroxin, Paroxetin, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Fluoxetin
Herzrasen, Nachtschweiß, Wadenkrämpfe bei Fluoxetin für Erschöpfungsdepression, Bulimia nervosa
Ich habe seit Ende 2000 Fluoxetin 20mg genommen. Nur dieses eine Medikament, also keine anderen Anti-Depressiva. Seit 2 Wochen lasse ich es ausschleichen und nehme morgens nur noch 10mg. So werde ich es noch 2 Wochen machen und dann 4 Wochen lang auf 5 mg gehen. Dann ganz absetzen. Ich habe...
Fluoxetin bei Erschöpfungsdepression, Bulimia nervosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Erschöpfungsdepression, Bulimia nervosa | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit Ende 2000 Fluoxetin 20mg genommen. Nur dieses eine Medikament, also keine anderen Anti-Depressiva.
Seit 2 Wochen lasse ich es ausschleichen und nehme morgens nur noch 10mg. So werde ich es noch 2 Wochen machen und dann 4 Wochen lang auf 5 mg gehen. Dann ganz absetzen.
Ich habe seit der Einnahme ca 50kg zugenommen, habe es aber auf mein Essverhalten geschoben, da in der Beschreibung des Medikaments steht, es würde Gewichtsabnahme auftreten.
Anfangs hat mir das Medikament sehr geholfen, jedoch habe ich in den letzten Monaten vermehrt festgestellt, dass ich immer wieder totale Tiefpunkte habe, genau wie vor der Einnahme.
Auch hatte ich oft Herzrasen, so ein flaches schnelles komisches Rasen, was aber nach einigen Minuten wieder wegging.
Während der Einnahme hatte ich oft ein richtiges Gleichgültigkeitsgefühl, was mir allerdings sehr geholfen hat. Nachts habe ich strarke Schweißausbrüche und auch schonmal Krämpfe in den Waden. Ob ich dies aber dem Medikament zuschreiben kann, weiß ich nicht.
10 Jahre sind eine lange Zeit und ich hatte in den letzten 2 Wochen auch wieder totale Tiefpunkte, möchte aber trotzdem absetzen und auch nichts anderes mehr einnehmen.
Ich war auch seit 2000 nicht mehr beim Psychologen und bekam das Medikament einfach alle 3 Monate von meinem Hausarzt verschrieben ohne Rückfragen :/
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Nachtschweiß, Wadenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch unbekannt | |
Gewicht (kg): | 117 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magenschmerzen, Gewichtsverlust, Durchfall, Zittern, Wadenkrämpfe, Schwindel, Missempfindungen, Hautblässe bei Fluoxetin für Angst
starke Angstattacken und profilaktisch gegen Bulimie-Rückfall. Magenschmerzen, Durchfall, Gewichtsabnahme, Zittern, Wadenkrämpfe, Schwinde, Blässe, "Ameisenlaufen". Wobei ich natürlich nicht sicher sagen kann, dass die Symptome von den Tabletten gekommen sind. Ich vermute einen Zusammenhang,...
Fluoxetin bei Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Angst | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Angstattacken und profilaktisch gegen Bulimie-Rückfall.
Magenschmerzen, Durchfall, Gewichtsabnahme, Zittern, Wadenkrämpfe, Schwinde, Blässe, "Ameisenlaufen".
Wobei ich natürlich nicht sicher sagen kann, dass die Symptome von den Tabletten gekommen sind. Ich vermute einen Zusammenhang, welcher jedoch von einem anderen Medikament mit beeinflusst/verstärkt wurde.
Ein Tipp an alle!! Kontrollieren Sie die Medikation Ihres Psychiaters. Psychiater sind keine Pharmazeuten, welche die chemischen Prozesse verstehen. Jedem kann mal ein Fehler passieren, weshalb ich keine Anzeige erstatten werde und auch keine Untersuchung der letzten beiden (verschiedenen) Tabletten durchführen lassen werden. Seien Sie selbst achtsam!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Gewichtsverlust, Durchfall, Zittern, Wadenkrämpfe, Schwindel, Missempfindungen, Hautblässe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Prednisolon
Metallgeschmack, Wassereinlagerungen, Sodbrennen, Wadenkrämpfe, Nachtschweiß, Pilzinfektion, Blähungen, Sehstörung bei Prednisolon für Sarkoidose
Ich musst aufgrund einer Sarkoidose eine Cortisontherapie über 7 Monate machen.in dieser Zeit wurde das Cortison von anfangs 80mg schrittweise Reduziert. Die Sarkoidose ist verschwunden jedoch gab es in dieser Zeit ziemlich viele nebenwirkungen. Anfangs hat alles irgendwie nach Metall...
Prednisolon bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Sarkoidose | 210 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich musst aufgrund einer Sarkoidose eine Cortisontherapie über 7 Monate machen.in dieser Zeit wurde das Cortison von anfangs 80mg schrittweise Reduziert.
Die Sarkoidose ist verschwunden jedoch gab es in dieser Zeit ziemlich viele nebenwirkungen.
Anfangs hat alles irgendwie nach Metall geschmeckt. Durch Wasseinlagerungen nahm ich 18Kilo zu, die jetzt allerdings wieder abgebaut sind. Cortison greift die Magenschleimhaut an was zu Sodbrennen fürt, dagegen gab es Tabletten die auch geholfen haben. Anfangs bekam ich nachts immer Wadenkrämpfe wogegen Magnesium geholfen hat, zudem konnte ich schlecht einschlafen und habe Nachts viel geschwitzt. Das Cortison fördert Pilzinfektionen, in meinem Fall gab es einen Infekt im Mund, im Intimbereich und zusätzlich auch noch Hämorrhoiden und Blähungen. Den infekt im Mund empfand ich am belastensten, da ich ständig das gefühl hatte etwas trinken zu müssen. diese ganzen begleiterscheinungen sind zum Glück zum ende der Therapie verschwunden. Gegen Ende der Therapie bekam ich Urplötzlich eine Sehstörung. Ich stand morgens auf und konnte die Schrift auf meinem Handy nicht mehr erkennen was am Abend zuvor ohne Probleme ging. Ein Check beim Augenarzt sagte die Sehkraft ist zu 100% da und es könne nichts am Auge Festgestellt werden, allerdings sind Sie jetzt weitsichtig und brauchen eine Lesebrille. Das ist jetzt 6 Wochen her meine Sehkraft schwankt stark, mal kann ich besser sehen und mal schlechter, ich hoffe natürlich das sich das noch mit der Zeit noch gibt.
Fazit: So gut Cortison auch hilft, es ist ein Teufelszeug bei den ganzen Nebenwirkungen, auch wenn die meisten Nebenwirkungen wieder weg sind, würde ich andere Therapien vorziehen wenn es denn welche gibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Metallgeschmack, Wassereinlagerungen, Sodbrennen, Wadenkrämpfe, Nachtschweiß, Pilzinfektion, Blähungen, Sehstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Schwindel, Kreislaufstörungen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Wadenkrämpfe, Muskelkrämpfe, Blähungen, Verstopfung, Haarausfall, Schlafstörungen bei Prednisolon für lungenerkrankung
Nehme das Medikament erst seit 3 Wochen (voraussichtliche Dauer 3 Monate nach "Ausschleichen"). -Sehstörungen, dass ich eigentlich nicht Autofahren kann -Schwindel und KReislaufprobleme -Sodbrennen und Magenschmerzen (abends nur erhöht liegen, sonst kommt alles hoch) -Krämpfe in Waden und...
Prednisolon bei lungenerkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | lungenerkrankung | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme das Medikament erst seit 3 Wochen (voraussichtliche Dauer 3 Monate nach "Ausschleichen").
-Sehstörungen, dass ich eigentlich nicht Autofahren kann
-Schwindel und KReislaufprobleme
-Sodbrennen und Magenschmerzen (abends nur erhöht liegen, sonst kommt alles hoch)
-Krämpfe in Waden und Händen
-Blähungen und Verstopfung
-Haarausfall
-extreme Schlafstörungen!!! (liege nachts mehrere Stunden wach mit erhöhtem Puls)
was komisch ist, dass ich kein "Mondgesicht" habe und eher AB- als Zunehme!?!?!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Schwindel, Kreislaufstörungen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Wadenkrämpfe, Muskelkrämpfe, Blähungen, Verstopfung, Haarausfall, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Wadenkrämpfe bei Ramipril
nächtlicher Harndrang, Wadenkrämpfe, Reizhusten bei Ramipril für zu hoher Blutdruck
Zunächst hatte ich keinerlei Nebenwirkungen, die mir aufgefallen wären. Der Blutdruck ging erfreulicherweise auf ein normales Maß zurück. Dann hatte ich sehr starken nächtlichen Harndrang - alle halbe, bis eine Stunde mußte ich auf die Toilette. Zwischendurch lief ich schon aus. Dann hatte ich...
Ramipril bei zu hoher Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | zu hoher Blutdruck | 96 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zunächst hatte ich keinerlei Nebenwirkungen, die mir aufgefallen wären. Der Blutdruck ging erfreulicherweise auf ein normales Maß zurück. Dann hatte ich sehr starken nächtlichen Harndrang - alle halbe, bis eine Stunde mußte ich auf die Toilette. Zwischendurch lief ich schon aus. Dann hatte ich zunehmend Wadenkrämpfe und Krämpfe im Oberschenkel. Ich traue mich gar nicht mehr, mich nachts umzudrehen, weil ich dazu die Beine anziehen muß. Ich liege mit ausgestreckten Beinen und nochgezogenen Fußzehen, um einem Wadenkrampf vorzubeugen. Habe richtig Schiß davor. Und Reizhusten bjis hin zu Erstickungsanfällen. Sieht so aus, als ob ich Ramipril gar nicht gut vertrage. Ich habe einige Male vergessen das Medikament zu nehmen. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass ich zumindest in diesen Nächten nicht ausgelaufen bin, und auch keine Wadenkrämpfe hatte
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
nächtlicher Harndrang, Wadenkrämpfe, Reizhusten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Wadenkrämpfe aufgetreten:
- Müdigkeit (19/103)
- 18%
- Kopfschmerzen (14/103)
- 14%
- Schwindel (13/103)
- 13%
- Gewichtszunahme (12/103)
- 12%
- Muskelschmerzen (11/103)
- 11%
- Übelkeit (9/103)
- 9%
- Durchfall (7/103)
- 7%
- Wassereinlagerungen (7/103)
- 7%
- Sehstörungen (6/103)
- 6%
- Schlafstörungen (6/103)
- 6%
- Hitzewallungen (6/103)
- 6%
- Gelenkschmerzen (6/103)
- 6%
- Kribbeln (5/103)
- 5%
- Blähungen (5/103)
- 5%
- Herzrasen (5/103)
- 5%
- Schwitzen (4/103)
- 4%
- Schlaflosigkeit (4/103)
- 4%
- Libidoverlust (4/103)
- 4%
- Haarausfall (4/103)
- 4%
- Nachtschweiß (4/103)
- 4%
- Magenschmerzen (4/103)
- 4%
- Depression (3/103)
- 3%
- Zittern (3/103)
- 3%
- Appetitlosigkeit (3/103)
- 3%
- Brustschmerzen (3/103)
- 3%
- Abgeschlagenheit (3/103)
- 3%
- Tinnitus (3/103)
- 3%
- Stimmungsschwankungen (3/103)
- 3%
- Frieren (3/103)
- 3%
- Taubheitsgefühle (3/103)
- 3%
- Verstopfung (3/103)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego