Verstopfung

Wir haben 1289 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Verstopfung.

Prozentualer Anteil 65%35%
Durchschnittliche Größe in cm168180
Durchschnittliches Gewicht in kg7187
Durchschnittliches Alter in Jahren5360
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,2127,03

Die Nebenwirkung Verstopfung trat bei folgenden Medikamenten auf

Palladon (26/80)
32%
Jurnista (33/117)
28%
Durogesic (12/43)
27%
Oxygesic (34/142)
23%
Targin (50/263)
19%
Fentanyl (23/145)
15%
Clomipramin (10/80)
12%
Solvex (10/80)
12%
Methadon (14/117)
11%
Palexia (19/232)
8%
ferro sanol (29/359)
8%
Tramal (16/229)
6%
Tramadol (31/535)
5%
Cymbalta (42/847)
4%
Trevilor (75/1564)
4%
Lyrica (45/993)
4%
Amitriptylin (17/385)
4%
Gabapentin (14/335)
4%
Tilidin (23/701)
3%
Omeprazol (10/383)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 384 Medikamente mit Verstopfung

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Palladon

 

Schweißausbrüche, Verstopfung, Müdigkeit bei Palladon retard 24 mg für Müdigkeit, Schwitzen, Verstopfung

Palladon Retart 24mg hat eine Gute wirksamkeit.Leider machen einen die Nebenwirkungen das Leben zur Hölle.Bei jeder kleinen belastung wahnsinnige Schweßausbrüche. Verstopfung ist die normalität ohne diese beiden Nebenwirkungen geht kein Tag vorbei. Das mit der Müdigkeit ist noch aus zu halten....

Palladon retard 24 mg bei Müdigkeit, Schwitzen, Verstopfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Palladon retard 24 mgMüdigkeit, Schwitzen, Verstopfung1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Palladon Retart 24mg hat eine Gute wirksamkeit.Leider machen einen die Nebenwirkungen
das Leben zur Hölle.Bei jeder kleinen belastung wahnsinnige Schweßausbrüche.
Verstopfung ist die normalität ohne diese beiden Nebenwirkungen geht kein Tag vorbei.
Das mit der Müdigkeit ist noch aus zu halten.
Wenn die nebenwirkungen nicht so stark wären wäre es ein GUTES Medikament.

Eingetragen am 27.12.2009 als Datensatz 21010
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Palladon retard 24 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verstopfung bei Palladon für Schmerzen (Gelenk)

Nach mehreren Kniegelenk OP´s nutze ich seit ca 5 Jahren dreimal täglich Hydromophon 4mg und zusötzlich Palladon 1.3 bei akuten Schmerzspitzen. Ich habe auf Anraten des behandelnden Arztes zu dieser Schmerzmittelkombination gewechselt, da ich vorher hohe Dosen Tramal genommen habe und diese dann...

Palladon bei Schmerzen (Gelenk)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PalladonSchmerzen (Gelenk)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach mehreren Kniegelenk OP´s nutze ich seit ca 5 Jahren dreimal täglich Hydromophon 4mg und zusötzlich Palladon 1.3 bei akuten Schmerzspitzen. Ich habe auf Anraten des behandelnden Arztes zu dieser Schmerzmittelkombination gewechselt, da ich vorher hohe Dosen Tramal genommen habe und diese dann bei mir Nebenwirkungen wie Benommenheit ausgelöst haben. Nebenwirkungen wie z.B. Schwitzen u.s.w. wie von anderen Patienten beschrieben habe ich bis auf gelegentliche Verstopfung gar keine.

Eingetragen am 21.05.2018 als Datensatz 83676
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Palladon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Palladon

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Jurnista

 

Schlafstörungen, Verstopfung, Gewichtszunahme, Schwitzen, Engegefühl im Brustkorb bei Jurnista 16 für Bandscheibenvorfall, Dauerschmerzen

Meine Nebenwirkungen sind: Schlafstoerungen, Verstopfung, Gewichtszunahme,(8 kg) Druck auf der Brust beim Einatmen, Schwitzen ohne Ende

Jurnista 16 bei Bandscheibenvorfall, Dauerschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Jurnista 16Bandscheibenvorfall, Dauerschmerzen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Nebenwirkungen sind: Schlafstoerungen,
Verstopfung,
Gewichtszunahme,(8 kg)
Druck auf der Brust beim Einatmen,
Schwitzen ohne Ende

Eingetragen am 09.09.2007 als Datensatz 3581
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Verstopfung, Durchfall, Absetzerscheinungen bei Jurnista für Schmerzen in der Wirbelsäule

jurnista hat mir bei den schmerzen geholfen, leider überwiegen die Nebenwirkungen ständige Müdigkeit , abgespannt , keine Leistung Magenprobleme, Verstopfung , dann wieder Durchfall , durch den durchfall gehen im Dünndarm das gespeicherte jurnista verloren und ich habe Entzugserscheinungen...

Jurnista bei Schmerzen in der Wirbelsäule

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JurnistaSchmerzen in der Wirbelsäule5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

jurnista hat mir bei den schmerzen geholfen,
leider überwiegen die Nebenwirkungen
ständige Müdigkeit , abgespannt , keine Leistung
Magenprobleme, Verstopfung , dann wieder Durchfall , durch den durchfall
gehen im Dünndarm das gespeicherte jurnista verloren und ich habe Entzugserscheinungen
der übelsten Art, Schweißausbruch Hitzewallungen und Zittern am ganzen Körper
ich halte das nicht mehr lange aus
was kann man dagegen tun

Eingetragen am 06.10.2016 als Datensatz 74723
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jurnista
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Jurnista

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Durogesic

 

Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Gewichtsverlust, Hautirritationen, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung bei Durogesic für chronisches schmerzsyndrom

- sehr starke Müdigkeit, bis hin zum Koma - Stimmungsschwankungen - Appetitlosigkeit und dadruch bedingter Gewichtsverlust - Hautirritationen an der Applikationsstelle - Übelkeit, Erbrechen - Verstopfung

Durogesic bei chronisches schmerzsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Durogesicchronisches schmerzsyndrom2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

- sehr starke Müdigkeit, bis hin zum Koma
- Stimmungsschwankungen
- Appetitlosigkeit und dadruch bedingter Gewichtsverlust
- Hautirritationen an der Applikationsstelle
- Übelkeit, Erbrechen
- Verstopfung

Eingetragen am 20.02.2007 als Datensatz 509
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verstopfung bei Durogesic 50mg für schmerzen (neuropathische)

Seit ich das Durogesic habe leide ich unter chronischer Verstopfung

Durogesic 50mg bei schmerzen (neuropathische)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Durogesic 50mgschmerzen (neuropathische)4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ich das Durogesic habe leide ich unter chronischer Verstopfung

Eingetragen am 29.07.2014 als Datensatz 62804
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Durogesic 50mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Durogesic

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Oxygesic

 

Appetitverlust, Verstopfung, Abhängigkeit bei Oxygesic für Polyneuropathie, Wirbelsäulenarthrose

Habe dieses Medikament insgesamt 6 Jahre eingenommen. War bis zu einem Unfall (2009) super eingestellt, nicht komplett schmerzfreiaber gut erträglich, konnte jedoch meinem Beruf nachgehen, Auto fahren und hatte jederzeit einen klaren Kopf (!!!!). An die Eingewöhnungsphase erinnere ich mich leider...

Oxygesic bei Polyneuropathie, Wirbelsäulenarthrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OxygesicPolyneuropathie, Wirbelsäulenarthrose6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe dieses Medikament insgesamt 6 Jahre eingenommen. War bis zu einem Unfall (2009) super eingestellt, nicht komplett schmerzfreiaber gut erträglich, konnte jedoch meinem Beruf nachgehen, Auto fahren und hatte jederzeit einen klaren Kopf (!!!!). An die Eingewöhnungsphase erinnere ich mich leider nicht mehr, da es direkt nach einer schweren OP war. Nebenwirkungen dieses Medikamentes waren akzeptabel, d.h. Hungergefühl läßt nach-man muss sich zum Essen zwingen, Verstopfung (viel trinken und lieber mal zu Pflaumen, Fenchel usw. greifen) an alles andere gewöhnt sich der Körper zu sehr. Ach ja, ganz wichtig: wenn irgendein Arzt erzählt, dass durch die körpereigene Morphinbildung die Einnahme von Opiaten nicht abhängig macht (unter der Voraussetzung vorhandenen starken Schmerzes), dann ist dies ein Ammenmärchen!! Spätestens bei dem Entzug kommt der Betroffene dahinter, also bei Langzeiteinnahme zwischendurch immer mal ein "Holliday doc" einlegen!!

Eingetragen am 19.03.2010 als Datensatz 23204
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Oxygesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Schwitzen, Juckreiz, Müdigkeit, Heißhungerattacken bei Oxygesic von mundipharma für Bandscheibenvorfall, RLS, LWS, 'Facetten

Nehme Oxygesic 40=30=40mg seit 2005.Im ersten Jahr anfangs Übelkeit,Bis Heute starke Verstopfung,Schlaflosigkeit,Schwitzen mit nassen Haaren und Oberkörper.Jucken .Am Tage Müdigkeit, die Augen fallen zu.Nachts Essattacken.Seit 2012 müsste die Dosis erhöht werden, Aber bis jetzt versuche ich es...

Oxygesic von mundipharma bei Bandscheibenvorfall, RLS, LWS, 'Facetten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Oxygesic von mundipharmaBandscheibenvorfall, RLS, LWS, 'Facetten-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme Oxygesic 40=30=40mg seit 2005.Im ersten Jahr anfangs Übelkeit,Bis Heute starke Verstopfung,Schlaflosigkeit,Schwitzen mit nassen Haaren und Oberkörper.Jucken .Am Tage Müdigkeit, die Augen fallen zu.Nachts Essattacken.Seit 2012 müsste die Dosis erhöht werden, Aber bis jetzt versuche ich es zu vermeiden.

Eingetragen am 22.02.2014 als Datensatz 59605
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Oxygesic von mundipharma
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1935 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Oxygesic

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Targin

 

Verstopfung bei Targin für Osteoporose-Schmerzen

Da ich u. a. Osteoporose habe, brauche ich ein gut wirksames Schmerzmittel, darf aber wegen Systemischem Lupus Erythematodes & Sklerodermie die gängigen Schmerztabletten wie Ibuprofen, Diclofenac etc. nicht mehr nehmen, weil bei Lupus die Nieren gefährdet sind, bei bestimmten Medikamenten massiv...

Targin bei Osteoporose-Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TarginOsteoporose-Schmerzen10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich u. a. Osteoporose habe, brauche ich ein gut wirksames Schmerzmittel, darf aber wegen Systemischem Lupus Erythematodes & Sklerodermie die gängigen Schmerztabletten wie Ibuprofen, Diclofenac etc. nicht mehr nehmen, weil bei Lupus die Nieren gefährdet sind, bei bestimmten Medikamenten massiv geschädigt zu werden, daher habe ich zuerst Tilididn verordnet bekommen, diese waren allerdings bald nicht mehr stark genug, also gab´s dann Targin, die recht gut gegen die Schmerzen wirken, allerdings muß man diese strikt nach Anweisung, alle 12 Stunden, einnehmen.
Etwaige Nebenwirkungen sind hauptsächlich Verstopfung, wie bei jedem Opiat... Daher muß ich 3 Beutel Macrogol am Tag einnehmen...

Eingetragen am 15.09.2018 als Datensatz 85707
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Targin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):49
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Harnverhalt, Verstopfung bei Targin für Schambeinbruch

Harnverhalt - schwere Verstopfung

Targin bei Schambeinbruch

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TarginSchambeinbruch19 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Harnverhalt - schwere Verstopfung

Eingetragen am 20.06.2018 als Datensatz 84230
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Targin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Targin

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Fentanyl

 

Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Verstopfung, Müdigkeit, Orientierungsstörungen, Absetzerscheinungen bei Fentanyl für Rippenserienfraktur

Ich hab Fentanyl gegen starke Schmerzen nach Rippenserienfraktur erhalten. Schmerzen hatte ich kaum noch, nur bei Seitenlage. Ich hab das Nachlassen der Wirkung nach 3 Tagen deutlich gespürt. Die Nebenwirkung sind nur bedingt erträglich. Vor allem Übelkeit, Appetitlosigkeit, starkes Schwitzen,...

Fentanyl bei Rippenserienfraktur

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FentanylRippenserienfraktur12 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hab Fentanyl gegen starke Schmerzen nach Rippenserienfraktur erhalten.
Schmerzen hatte ich kaum noch, nur bei Seitenlage. Ich hab das Nachlassen der Wirkung nach 3 Tagen deutlich gespürt.
Die Nebenwirkung sind nur bedingt erträglich. Vor allem Übelkeit, Appetitlosigkeit, starkes Schwitzen, Verstopfung, Müdigkeit, Orientierungslosigkeit und allgemein das Gefühl 1,8 intus zu haben.
Nach dem Absetzen kamen auch noch Entzugserscheinungen wie Unruhe, Schlafstörungen, Depression, Antriebslosigkeit und starke Aggressionen dazu.

Eingetragen am 12.07.2009 als Datensatz 16806
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fentanyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verstopfung, Abgeschlagenheit, Schwindel bei Fentanyl für Bandscheibenvorfall Arthrose

Fentanyl 75 mg nehme ich seit 15 Jahren. Die Wirkung hat nach gelassen. Gegen die Verstopfung bekomme ich Transipec forte. Bin oft abgeschlagen und müde. Ansonsten gut verträglich.

Fentanyl bei Bandscheibenvorfall Arthrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FentanylBandscheibenvorfall Arthrose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Fentanyl 75 mg nehme ich seit 15 Jahren. Die Wirkung hat nach gelassen. Gegen die Verstopfung bekomme ich Transipec forte. Bin oft abgeschlagen und müde. Ansonsten gut verträglich.

Eingetragen am 12.06.2018 als Datensatz 84075
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fentanyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Fentanyl

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Clomipramin

 

Müdigkeit, Verstopfung, Zittern der Hände, Augeninnendruckerhöhung, QTc Intervallverlängerung bei Clomipramin für Depression, Zwangsstörung, Borderline, Angststörung

Ich kann Clomipramin ganz klar weiterempfehlen. Ja, es hat teilweise schwere Nebenwirkungen und ja, das ist nicht besonders schön. Mit der Zeit werden sie aber weniger. Ich habe Clomipramin insbesondere gegen Zwangsgedanken genommen, erstmals 1993 bis ca. 2003, dann erneut nochmal von ca. 2004...

Clomipramin bei Depression, Zwangsstörung, Borderline, Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClomipraminDepression, Zwangsstörung, Borderline, Angststörung10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann Clomipramin ganz klar weiterempfehlen. Ja, es hat teilweise schwere Nebenwirkungen und ja, das ist nicht besonders schön. Mit der Zeit werden sie aber weniger. Ich habe Clomipramin insbesondere gegen Zwangsgedanken genommen, erstmals 1993 bis ca. 2003, dann erneut nochmal von ca. 2004 bis 2006. Zwischenzeitlich bin ich auch auf andere SSRIs umgestiegen, da meine Zwangssymptomatik eine Zeit lang so gut wie weg war. Da Clomipramin aber das einzige Medikament war, das bisher wirklich gegen meine Zwangsgedanken und Ängste geholfen hat, werde ich es jetzt wohl aufgrund eines Rückfalls erneut nehmen.
Ich kann nur jedem raten, der unter ähnlich schwerwiegenden Symptomen leidet, es zumindest zu versuchen und sich nicht von den Horrorberichten abschrecken zu lassen. Es ist sowieso bei jedem anders. Werde berichten, wie es mir mit der erneuten Einnahme geht. :-)

Eingetragen am 17.11.2021 als Datensatz 107908
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clomipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Orgasmusstörung, Verstopfung bei Clomipramin für Depression, Angststörungen

Ich nehme dieses Medikament schon seit Jahren wegen einer Depression bzw Angststörung und es ist das einzige was bei mir wirklich hilft. Ich habe wirklich alle anderen SSRI versucht, in der Hoffnung, dass die Beeinträchtigungen beim Sex verschwinden, aber ich habe kein anderes Medikament...

Clomipramin bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClomipraminDepression, Angststörungen5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme dieses Medikament schon seit Jahren wegen einer Depression bzw Angststörung und es ist das einzige was bei mir wirklich hilft. Ich habe wirklich alle anderen SSRI versucht, in der Hoffnung, dass die Beeinträchtigungen beim Sex verschwinden, aber ich habe kein anderes Medikament vertragen, bzw keine Wirkung gehabt. Ich bin heil froh, dass es dieses Medikament gibt. Ansonsten habe ich keine nennenswerten Nebenwirkungen.

Eingetragen am 13.02.2016 als Datensatz 71687
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clomipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clomipramin

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Solvex

 

Müdigkeit, Kribbeln, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Verstopfung bei Solvex für Depression, Antriebsstörungen, Libidoverlust

In der ersten Woche extreme Müdigkeit, Kribbelgefühl am Körper, Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit. Das ganze ließ dann aber bis auf die Appetitlosigkeit nach. (Hab seit Behandlungsbeginn ca. 8 Kg abgenommen) Nun habe ich seit ca. 2 Wochen heftige Verstopfung und hoffe, dass sich dies auch bald...

Solvex bei Depression, Antriebsstörungen, Libidoverlust

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolvexDepression, Antriebsstörungen, Libidoverlust7 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In der ersten Woche extreme Müdigkeit, Kribbelgefühl am Körper, Mundtrockenheit und Appetitlosigkeit. Das ganze ließ dann aber bis auf die Appetitlosigkeit nach. (Hab seit Behandlungsbeginn ca. 8 Kg abgenommen) Nun habe ich seit ca. 2 Wochen heftige Verstopfung und hoffe, dass sich dies auch bald wieder gibt, denn ich habe das Gefühl, dass es mir im allgemeinen besser geht, was meine Depressionen betrifft. Achja, meine Libido ist auch wieder total im Grünen Bereich :-) Im Großen und Ganzen bin ich also sehr zufrieden mit diesem Medikament.

Eingetragen am 19.01.2010 als Datensatz 21591
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solvex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwitzen, Frieren, Schlafstörungen, Übelkeit, Schwindel, Durst, Müdigkeit, Verstopfung, Impotenz bei Solvex für ADHS

Die Nebenwirkungen sind grausam. Aber die positive Wirkung die jetzt schon da ist lässt hoffen... Folgende Nebenwirkungen sind aufgetreten: Schwitzen, Frieren, Impotenz, Schlafstörungen, Übelkeit, Schwindel, Durst, Müdigkeit, Verstopfung.

Solvex bei ADHS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolvexADHS3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Nebenwirkungen sind grausam. Aber die positive Wirkung die jetzt schon da ist lässt hoffen... Folgende Nebenwirkungen sind aufgetreten:

Schwitzen, Frieren, Impotenz, Schlafstörungen, Übelkeit, Schwindel, Durst, Müdigkeit, Verstopfung.

Eingetragen am 08.04.2010 als Datensatz 23641
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solvex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reboxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Solvex

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Methadon

 

Schwitzen, Verstopfung bei Methadon für sucht

Nach über 12 Jahren Heroinabhängigkeit bin ich auf Methadon umgestiegen. Grundsätzlich sollte jeder, der mit dem Gedanken spielt, sich mit Methadon substituieren zu lassen darüber im klaren sein, daß diese Behandlung sein ganzes Leben dauern könnte. Bei meiner Dosierung traten nur sehr wenige...

Methadon bei sucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Methadonsucht22 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach über 12 Jahren Heroinabhängigkeit bin ich auf Methadon umgestiegen. Grundsätzlich sollte jeder, der mit dem Gedanken spielt, sich mit Methadon substituieren zu lassen darüber im klaren sein, daß diese Behandlung sein ganzes Leben dauern könnte.

Bei meiner Dosierung traten nur sehr wenige Nebenwirkungen auf, das unangenehmste waren schwitzen und Verstopfung. Im laufe der Jahre besserte sich diese Symptomatik jedoch erheblich.

Methadon dämpft den Suchtdruck extrem und wirkt sehr lange. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit hatte ich keine Psychischen Effekte mehr, ich war vollkommen nüchtern.

Eingetragen am 22.04.2018 als Datensatz 83204
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Methadon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methadon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verstopfung, Schwindel bei D,L Methadon für Schmerzen GlioBlastom WHO IV

Nachdem wir das Schmerzmittel von Fentanyl auf D,L Methadon umgestellt hatten, konnten wir binnen vier Tagen eine Verbesserung in vielen Bereichen feststellen. Die Sprache kam zurück, das Gehen war wieder möglich - nicht sicher wegen des Schwindels - aber ohne fremde Hilfe. Diese Verbesserung...

D,L Methadon bei Schmerzen GlioBlastom WHO IV

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
D,L MethadonSchmerzen GlioBlastom WHO IV4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem wir das Schmerzmittel von Fentanyl auf D,L Methadon umgestellt hatten, konnten wir binnen vier Tagen eine Verbesserung in vielen Bereichen feststellen. Die Sprache kam zurück, das Gehen war wieder möglich - nicht sicher wegen des Schwindels - aber ohne fremde Hilfe. Diese Verbesserung hält nun schon vier Wochen an.

Eingetragen am 24.12.2014 als Datensatz 65477
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

D,L Methadon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methadon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Methadon

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Palexia

 

Verstopfung bei Palexia für Neuropathie

Wegen neurop. Schmerzen, die ich 12 Jahre ertragen musste, kam ich selber auf die Idee, mich an einen Schmerztherapeuten zu wenden. Leider fiel diese Möglichkeit keinem der von mir in diesen 12 Jahren vielen aufgesuchten Àrzten ein. Nachdem ich Palexia im Zusammenhang mit Lyrica eine Weile...

Palexia bei Neuropathie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PalexiaNeuropathie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen neurop. Schmerzen, die ich 12 Jahre ertragen musste, kam ich selber auf die Idee, mich an einen Schmerztherapeuten zu wenden. Leider fiel diese Möglichkeit keinem der von mir in diesen 12 Jahren vielen aufgesuchten Àrzten ein. Nachdem ich Palexia im Zusammenhang mit Lyrica eine Weile eingenommen hatte, war ich fast schmerzfrei. Tagsüber bin ich immer schmerzfrei. Gegen Abend treten wieder leichte Schmerzen auf ( kein Vergleich mit früher). Diese würde ich auf der Schmerzskala bei 2 einordnen. An Nebenwirkungen habe ich eine, und zwar arbeitet mein Darm sowie der gesamte Stoffwechsel langsamer als vor der Einnahme. Ich nehme daher täglich 1 Btl. Movicol, der meiner Verdauung sehr hilft, ein.
Ich weiß, dass die Meinungen zu dem Medikament Palexia sehr kontrovers sind. Aber mein Leben ist nach 12 furchtbaren Jahren wieder lebenswert.

Eingetragen am 04.03.2013 als Datensatz 51891
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Palexia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tapentadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verstopfung bei Palexia für Polyneuropathie

Ich leide an Verstopfung,obwohl ich mich bewusst viel bewege. Esse oder trinke ich nur eine Kleinigkeit,bekomme ich sofort einen Blähbauch,was meine Atmung beeinflusst.Es geht mir gut,wenn ich nix zu mir nehme,was natürlich nicht umzusetzen geht.

Palexia bei Polyneuropathie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PalexiaPolyneuropathie3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide an Verstopfung,obwohl ich mich bewusst viel bewege.
Esse oder trinke ich nur eine Kleinigkeit,bekomme ich sofort einen Blähbauch,was meine Atmung
beeinflusst.Es geht mir gut,wenn ich nix zu mir nehme,was natürlich nicht umzusetzen geht.

Eingetragen am 23.12.2021 als Datensatz 108497
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Palexia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tapentadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Ursula
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Palexia

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei ferro sanol

 

Verstopfung, Durchfall, Magen-Darm-Krämpfe, Schweißausbrüche, Schüttelfrost, Kreislaufbeschwerden, Blähungen, Übelkeit bei Ferro Sanol für Niedriger hb wert in ss

Aufgrund niedriger eisenwerte in der ss(30. woche) verschrieb mir meine ärztin ferro sanol duodenal mite. Leider bekam ich nach zwei tagen ab einnahme verstopfung und anschliessend bösen durchfall,magen-darmkrämpfe,schweissausbrüche,schüttelfrost,kreislauf beschwerden,übelkeit und extreme...

Ferro Sanol bei Niedriger hb wert in ss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ferro SanolNiedriger hb wert in ss10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund niedriger eisenwerte in der ss(30. woche) verschrieb mir meine ärztin ferro sanol duodenal mite. Leider bekam ich nach zwei tagen ab einnahme verstopfung und anschliessend bösen durchfall,magen-darmkrämpfe,schweissausbrüche,schüttelfrost,kreislauf beschwerden,übelkeit und extreme blähungen. Das mittel ist nicht empfehlenswert,da ich trotz einhaltung der einnahmeempfehlung diese probleme habe .

Eingetragen am 11.12.2013 als Datensatz 58153
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ferro Sanol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Sodbrennen, Verstopfung bei Ferro Sanol für Hämoglobinwert niedrig

Verstopfung, Magenprobleme und Gewichtszunahme (vermutlich durch die Verstopfung)

Ferro Sanol bei Hämoglobinwert niedrig

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ferro SanolHämoglobinwert niedrig10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verstopfung, Magenprobleme und Gewichtszunahme (vermutlich durch die Verstopfung)

Eingetragen am 18.05.2022 als Datensatz 110873
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ferro Sanol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für ferro sanol

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Tramal

 

Verstopfung, Appetitminderung bei Tramal für Nierenkolliken

Im Ausland-Urlaub traten Nierenkolliken auf. Mir wurde Tramdol 100mg verschrieben. Die Einahme je morgens und abends je 100mg. Nicht nur die Kollokbedingten Schmerzen verschwanden, auch andere vorhandene "Dauerschmerzen" wie arthrosebedingte Knieschmerzen verschwanden. Währened der Einahme wenig...

Tramal bei Nierenkolliken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramalNierenkolliken9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Ausland-Urlaub traten Nierenkolliken auf. Mir wurde Tramdol 100mg verschrieben. Die Einahme je morgens und abends je 100mg. Nicht nur die Kollokbedingten Schmerzen verschwanden, auch andere vorhandene "Dauerschmerzen" wie arthrosebedingte Knieschmerzen verschwanden. Währened der Einahme wenig Appetit, leichte Verstopfung und nachts starkes Schwitzen. Nach 9 Tagen habe ich die Tabletten abgesetzt. In der ersten Nach gut geschlafen. Die Nierenschmerzen sind zwar auch weg, jetzt aber nachts Probleme beim Einschlafen und Durchschlafen. In den Armen und Beinen ein stechendes Kribbeln, Unruhe.

Eingetragen am 19.06.2018 als Datensatz 84197
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verstopfung, Blähungen, Gewichtsabnahme bei Tramal für polyathritis

Blähungen, teilw. leichte Lähmng des Magen - Darmtraktes, Verstopfung, jeder 4 Pulsschlag ausgesetzt, in zwei Monaten 6 kg. Gewichtsabnahme. Normaldaten Gr. 186 / 72 kg. Nach Absetzen von Tramal innerhalb von 2 Tagen beschwerdefrei

Tramal bei polyathritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tramalpolyathritis3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blähungen, teilw. leichte Lähmng des Magen - Darmtraktes, Verstopfung,
jeder 4 Pulsschlag ausgesetzt, in zwei Monaten 6 kg. Gewichtsabnahme.
Normaldaten Gr. 186 / 72 kg.
Nach Absetzen von Tramal innerhalb von 2 Tagen beschwerdefrei

Eingetragen am 19.04.2018 als Datensatz 83157
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tramal

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Tramadol

 

Durchfall, Schwitzen, Verstopfung bei Tramadol für schulterschmerzen, nackenschmerzen

Ich habe Tramadol 100 retard über Jahre hinweg immer wieder mal nehmen müssen, wegen chronischer Schmerzen im Nacken-und Schulterbereich und oft über mehrere Wochen oder Monate hinweg. Ich habe es immer gut vertragen und keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Maximal sind am Anfang der...

Tramadol bei schulterschmerzen, nackenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tramadolschulterschmerzen, nackenschmerzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Tramadol 100 retard über Jahre hinweg immer wieder mal nehmen müssen, wegen chronischer Schmerzen im Nacken-und Schulterbereich und oft über mehrere Wochen oder Monate hinweg. Ich habe es immer gut vertragen und keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht.

Maximal sind am Anfang der Behandlung jeweils geringfügige Verdauungsprobleme (Durchfall oder Verstopfung, leichte Übelkeit, Sodbrennen) sowie gelegentliches Schwitzen zu vermerken, was sich aber spätestens nach ungefähr einer Woche gibt.

Und natürlich über die gesamte Behandlungsdauer das Gefühl, ein wenig wie in Watte gepackt zu sein, was mich aber nie gestört hat und eher entspannend ist. Daher kann ich unter Tramadol auch immer sehr schnell einschlafen und gut durchschlafen. Es wirkt auch stets ein wenig stimmungsaufhellend und leicht euphorisierend.

Am Anfang nehme ich meistens zwei Tabletten am Tag, kann aber nach 1-2 Wochen auf eine Tablette reduzieren. Die schmerzstillende Wirkung ist immer mindestens ausreichend, meistens aber gut bis sehr gut und verbessert sich mit zunehmender Behandlungsdauer eher noch. Sonstige Nebenwirkungen konnte ich nie feststellen, ich hatte auch nie Entzugserscheinungen bzw. Probleme beim Absetzen des Medikaments oder einer Dosisreduzierung.

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich das Medikament sehr empfehlen. Es ist auch gut einzunehmen und insgesamt läßt sich schnell ein passender Umgang damit finden.

Eingetragen am 31.03.2022 als Datensatz 110129
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):197 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schweißausbrüche, Verstopfung, Abhängigkeit bei Tramadol für Knie arthrose nach 5 maligen ops

Ich nehme tramadol 100 mg seid längerer Zeit wenn die Schmerzen zu gross sind kombiniere ich tramadol mit Paracetamol das hilft immer . Ich bin mit tramadol sehr zu Frieden das einzige was ich an Nebenwirkungen habe sind schweissausbrüche nachts und verstopfungen. Noch ein Nachteil machen...

Tramadol bei Knie arthrose nach 5 maligen ops

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TramadolKnie arthrose nach 5 maligen ops-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme tramadol 100 mg seid längerer Zeit wenn die Schmerzen zu gross sind kombiniere ich tramadol mit Paracetamol das hilft immer .
Ich bin mit tramadol sehr zu Frieden das einzige was ich an Nebenwirkungen habe sind schweissausbrüche nachts und verstopfungen.
Noch ein Nachteil machen abhängig. Also Vorsicht .

Eingetragen am 27.10.2018 als Datensatz 86440
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tramadol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tramadol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tramadol

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Cymbalta

 

Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Übelkeit, Verstopfung, Schweißausbrüche bei Cymbalta für Tremor / Depressionen / Fibromyalgie

Hallo, ihr Lieben Ich nehme nun schon seit guten zwei Jahren Cymbalta 60 mg & das 2x am Tag. Sicher waren die Anfangszeiten ganz schön gewöhnungsbedürftig. Auch ich hatte mit Schwindelanfällen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Verstopfung und Übelkeit zu kämpfen. Mit der Zeit haben sich diese...

Cymbalta bei Tremor / Depressionen / Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaTremor / Depressionen / Fibromyalgie2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ihr Lieben

Ich nehme nun schon seit guten zwei Jahren Cymbalta 60 mg & das 2x am Tag. Sicher waren die Anfangszeiten ganz schön gewöhnungsbedürftig. Auch ich hatte mit Schwindelanfällen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Verstopfung und Übelkeit zu kämpfen. Mit der Zeit haben sich diese Nebenwirkungen jedoch verpflüchtigt. Nur mit einem habe ich immer noch sehr stark zu kämpfen. Meine Schweißausbrüche bekomme ich einfach nicht in den Griff. Liegt es vieleicht auch daran, das die Einnahme des Medikamentes zusätzlich mit dem Beginn der Wechseljahre bei mir fällt? Ansonsten bin ich sehr dankbar, dass es dieses Medikament gibt.

Eingetragen am 14.12.2010 als Datensatz 30792
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Gewichtszunahme, Schwitzen, Verstopfung bei Cymbalta für Depression und Ängste

Vor 2,5 Jahren fand bei mir ein Medikamentenwechsel von Escitalopram auf Cymbalta statt. Seit der Einnahme von Cymbalta (anfangs 60mg, während einer sehr schlechten Phase 120mg, seit 3 Monaten "nur" noch 90 mg) Libidostörung, Verstopfung, vermehrtes Schwitzen. Schön wäre es, wenn es auch gegen...

Cymbalta bei Depression und Ängste

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression und Ängste-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor 2,5 Jahren fand bei mir ein Medikamentenwechsel von Escitalopram auf Cymbalta statt.
Seit der Einnahme von Cymbalta (anfangs 60mg, während einer sehr schlechten Phase 120mg, seit 3 Monaten "nur" noch 90 mg) Libidostörung, Verstopfung, vermehrtes Schwitzen.
Schön wäre es, wenn es auch gegen Ängste helfen würde! Weit gefehlt! Ich habe kein Interesse mehr Sklave der P...aindustrie zu sein und im Endeffekt medikamentenabhängig. Nein Danke! Irgendwann wirkt das auch nicht mehr, dann wechselt man wieder das Präparat und ist immer weiter in der Spirale incl. der tollen Nebenwirkungen gefangen! Eine dauerhafte Abhängigkeit kann nicht das Ziel sein - dies muss lauten: Ein Leben in Freiheit, OHNE Medikamente!

Das Absetzen habe ich für dieses Jahr geplant, langsam, ganz langsam, Schritt für Schritt, unterstützend mit Homöopathie und Akupunktur. Ich werde euch berichten.

Eingetragen am 21.01.2018 als Datensatz 81448
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cymbalta

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Trevilor

 

Libidoverlust, Übelkeit, Schweißausbrüche, Verstopfung, erhöhter Blutdruck, Manie, Rastlosigkeit bei Venlafaxin für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung

Die ersten Tage gab es eine deutliche Antriebssteigerung, ich fühlte mich regelrecht manisch und rastlos. Es war unangenehm, ich war überfordert, dazu kamen Übelkeit, Verstopfungen, Schweißausbrüche und Herzrasen. Für Patienten mit einer Tendenz zur abrupten, impulsgesteuerten Beendigung der...

Venlafaxin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die ersten Tage gab es eine deutliche Antriebssteigerung, ich fühlte mich regelrecht manisch und rastlos. Es war unangenehm, ich war überfordert, dazu kamen Übelkeit, Verstopfungen, Schweißausbrüche und Herzrasen. Für Patienten mit einer Tendenz zur abrupten, impulsgesteuerten Beendigung der Therapie absolut nicht geeignet, das Absetzen gleicht einem Entzug starker Drogen. Ich hab es bisher einige Male versucht, ohne Tavor erscheint mir das ambulant fast nicht möglich. Alles in allem aber ein sehr gutes Medikament, Nutzen und Nebenwirkungen sind abzuwägen.

Eingetragen am 15.11.2017 als Datensatz 80270
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Blähungen, Schlafstörungen, Verstopfung bei Venlafaxin für Depression, Stress

Blähungen, Schlafstörungen, Verstopfung, aufgedreht sein

Venlafaxin bei Depression, Stress

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression, Stress7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blähungen, Schlafstörungen, Verstopfung, aufgedreht sein

Eingetragen am 04.02.2022 als Datensatz 109185
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Lyrica

 

Verstopfung, Hautunreinheiten, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachschwierigkeiten, Gleichgewichtsprobleme, Benommenheit bei Lyrica für Neurolgische Schmerzen

Seit einer Spondylodese (November 2009) bei der Nerven verletzt wurden, nehme ich Lyrica. Kurz nach der OP waren es 2 mal 300 mg Lyrica plus 400mg Tilidin täglich. 5 Monate später, bin ich, trotz dieser Dosis, wieder arbeiten gegangen. Nachdem aber mein Chef mir sehr nett erklärt hat, dass ich...

Lyrica bei Neurolgische Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaNeurolgische Schmerzen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit einer Spondylodese (November 2009) bei der Nerven verletzt wurden, nehme ich Lyrica. Kurz nach der OP waren es 2 mal 300 mg Lyrica plus 400mg Tilidin täglich. 5 Monate später, bin ich, trotz dieser Dosis, wieder arbeiten gegangen.
Nachdem aber mein Chef mir sehr nett erklärt hat, dass ich doch lieber zu Hause bleiben sollte, ich war doch ziemlich benommen und hatte Probleme mich zu artikulieren, brachte ich eine 4wöchige Schmerztherapie (Juli 2010) hinter mich.
Zumindest konnte ich das Tilidin ganz einstellen und habe mich mit Lyrica auf 75 - 150 mg Lyrica (nur abends) herunter gearbeitet.
Noch immer bestehende Nebenwirkungen:

Bei Einnahme von 75 mg:
Verstopfung (dagegen nehme ich abends Flohsamenschalen)
schlechtes Hautbild
Schläfrigkeit

Bei Einnahme von 150 mg:
siehe 75 mg plus
Müdigkeit
Konzentrationsschwäche
Sprachschwierigkeiten und manches mal schwanke bzw. stolpere ich auch.
Wer mich nicht kennt (oder riecht :-)), denkt ich bin schwer betrunken.

An Gewicht zugenommen hatte ich nur mit der Tagesdosis von 600 mg.

Dies kann allerdings auch daran liegen, dass ich mich nach der OP monatelang kaum bewegen konnte.
Das Gewicht hat sich bei mir nach der Reduktion auf 150 mg Lyrica schnell wieder auf mein gewohntes eingependelt.

Ich nehme nun dies Medikament dauerhaft, jeden Tag seit 3,5 Jahren (im Übrigen lassen sich nur ganze Zahlen in das Feld eintragen) und bisher sind meine Leberwerte auch noch in Ordnung, aber was ist in 10 Jahren????

Eingetragen am 13.04.2012 als Datensatz 43557
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Erschöpfung, Verstopfung, Sehkraftverlust, Entzugserscheinungen, Schwanken, Gedächtnisschwäche, Schwindel - Benommenheit, Doppelsehen bei Lyrica für Trigeminusneuralgie

Wegen einer Trigeminus Neuropathie (Anfall hört nicht mehr auf) wurde ich ins Klinikum eingeliefert und zunächst mit Dipidolor (Piritramid) und Trileptal (Oxcarbazepin) behandelt. Zusätzlich gab es Novalgin, was allerdings viel zu schwach war und den Magen stark angegriffen hat. Dann wurde LYRICA...

Lyrica bei Trigeminusneuralgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaTrigeminusneuralgie3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen einer Trigeminus Neuropathie (Anfall hört nicht mehr auf) wurde ich ins Klinikum eingeliefert und zunächst mit Dipidolor (Piritramid) und Trileptal (Oxcarbazepin) behandelt. Zusätzlich gab es Novalgin, was allerdings viel zu schwach war und den Magen stark angegriffen hat. Dann wurde LYRICA dazu gegeben. Hatte dennoch stundenlange Anfälle und habe sehr viel Dipidolor bekommen, mindestens 2fache Dosis für mein Körpergewicht. Nach 2-3 Wochen wurden die Anfälle weniger, verschwanden aber nicht.
Ich wurde weder über Nebenwirkungen, Entzugserscheinungen, noch über die fruchtschädigende Wirkung aufgeklärt.
Nebenwirkungen wie oben beschrieben. Nach eigener Recherche habe ich zügig versucht Lyrika abzusetzen. Schnell kam mein Hirn zurück und ich konnte wieder langsam lesen und schreiben. Sogar mein Gewicht (in der Klinik von 49 kg auf 57,5 kg zugenommen) normalisierte sich und die Schwellungen am ganzen Körper ließen nach. Stuhlgang auch wieder täglich.
Jedoch nach ca 1 Woche begann es mir sehr schlecht zu gehen. Jeden Tag, den ganzen Tag, starke Übelkeit und Erbrechen, depressive Verstimmung, Schwäche und Nachtschweiß. Erst dann wurde ich dank einer Pharmakologin aufgeklärt, daß dies Entzugserscheinungen sind. Noch immer ist mir sehr übel aber mental erhole ich mich jeden Tag ohne das Gift. Ich sitze diesen Zustand jetzt aus, auf keinen Fall werde ich es nochmal nehmen. Irgendwann wird es vorbei sein und ich kann langsam das Trileptal ausschleichen. Schmerzmittel nehme ich schon seit 1 Monat (Entlassung aus der Klinik auf eigenes Geheiß) keine, da ich kurz vor einer Abhängigkeit und somit Entzugsklinik stand. Auch davon muss sich der Körper erholen. Ich habe große Gewissheit, daß es ausheilen wird.
Meine Empfehlung an alle hier :
Informiert euch so gut es geht selbst, denn aufgeklärt wird anscheinend nur selten. Schlaf, besonders Tiefschlaf, ist essenziell für die Heilung, gerade was Nerven betrifft. Auch wenn Schlafprobleme oft auftreten, macht zumindest Entspannungsübungen. Das Gift ist wie Angst und Schmerzen ein Stressfaktor. Also möglichst positiv bleiben. Wenn suizidale Phasen auftreten, dann hilft es zu wissen, daß man es nicht selbst ist, sondern eine heftige Entzugserscheinung. Vertraut auf Euch , wir bekommen unsere geistige und physische Gesundheit zurück!!! Holt Euch Hilfe zb Akupunktur o. ä. Auch das Blut sollte überprüft werden, da Lyrika Natriummangel hervorruft, was auch "dumm und traurig" macht und sehr gefährlich werden kann.
Vielen vielen Dank für all die Meldungen, es hat mir sehr geholfen Eure Berichte zu lesen. Nicht aufgeben!!!!
Herzliche Grüße an alle ️

Eingetragen am 20.06.2022 als Datensatz 111370
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lyrica

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Amitriptylin

 

Mundtrockenheit, Tachykardie, Verstopfung, Gewichtsprobleme bei Amitriptylin für Schlafstörungen

Ich würde Amy nur empfehlen, wenn der Nutzen absolut die Kosten übersteigt. Mein Neurologe hat mir Amy für einem besseren Durchschlaf verschrieben, dafür half es wirklich nur mäßig. Wirklich sehr geholfen hat es mir also nicht, vor allem als ich die NW bemerkte. Bei mir waren das Verstopfungen,...

Amitriptylin bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinSchlafstörungen2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich würde Amy nur empfehlen, wenn der Nutzen absolut die Kosten übersteigt. Mein Neurologe hat mir Amy für einem besseren Durchschlaf verschrieben, dafür half es wirklich nur mäßig. Wirklich sehr geholfen hat es mir also nicht, vor allem als ich die NW bemerkte. Bei mir waren das Verstopfungen, Mundtrockenheit, Tachycardie, „Aufgedunsenheit“, Gewichtszunahme und Haarausfall(!!). Vor allem als ich letzteres bemerkte habe ich es wieder abgesetzt. Ich hoffe mein Körper erholt sich bald wieder.

Eingetragen am 16.06.2022 als Datensatz 111313
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verstopfung bei Amitriptylin für Depression

Ich bekam Amitryptilin als Ergänzung zu Opipramolhydrochlorid gegen meine Depressionen + Angstsymptomen. Es verbesserte die angstlösende Wirkung ein wenig, wenn auch nicht stark. Wegen Verdauungsstörung als Nebenwirkung versuchte mein Arzt das Amitryptilin durch Amioxid zu ersetzen - der Übergang...

Amitriptylin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinDepression7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam Amitryptilin als Ergänzung zu Opipramolhydrochlorid gegen meine Depressionen + Angstsymptomen. Es verbesserte die angstlösende Wirkung ein wenig, wenn auch nicht stark. Wegen Verdauungsstörung als Nebenwirkung versuchte mein Arzt das Amitryptilin durch Amioxid zu ersetzen - der Übergang war nahtlos, auch wenn es die Verdauungsstörung nicht löste.
Trotz allem kann man Amitryptilin weiter empfehlen. Am besten vorher mal gucken, ob Opipramol alleine schon ausreicht.

Eingetragen am 04.04.2018 als Datensatz 82892
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amitriptylin

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Gabapentin

 

Verstopfung, Gewichtszunahme, Blutzuckererhöhung, Übelkeit bei Gabapentin 100mg für Noch vorhandene Nerven stabil halten

Von den 10 verschiedenen Medikamente die ich nehme sind nur 3 mit Nebenwirkungen bei. Gabapentin : Verstopfung u. Gewichtzunahme Ramiclair : Erhöhung des Blutzuckerspiegel ( Langzeitwert ) Tramal : Zu anfangs Übelkeit

Pramipexol bei Restless-legs-Syndrom; Zopiclon bei Besser einschlafen wegen Quersyndrom; Gabapentin 100mg bei Noch vorhandene Nerven stabil halten; glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II; Janumet bei Diabetes mellitus Typ II; Methionin bei Durch SPK Urin PH Wert stabil halten; Tramal bei Gegen Schmerzen nach Rücken OP; Ramiclair bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRestless-legs-Syndrom6 Jahre
ZopiclonBesser einschlafen wegen Quersyndrom6 Jahre
Gabapentin 100mgNoch vorhandene Nerven stabil halten6 Jahre
glimepiridDiabetes mellitus Typ II2 Jahre
JanumetDiabetes mellitus Typ II2 Jahre
MethioninDurch SPK Urin PH Wert stabil halten6 Jahre
TramalGegen Schmerzen nach Rücken OP6 Jahre
RamiclairBluthochdruck4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Von den 10 verschiedenen Medikamente die ich nehme sind nur 3 mit Nebenwirkungen bei.
Gabapentin : Verstopfung u. Gewichtzunahme
Ramiclair : Erhöhung des Blutzuckerspiegel ( Langzeitwert )
Tramal : Zu anfangs Übelkeit

Eingetragen am 04.04.2012 als Datensatz 43312
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Gabapentin 100mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
glimepirid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Methionin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tramal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramiclair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Zopiclon, Gabapentin, Glimepirid, Sitagliptin, Metformin, Methionin, Tramadol, Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel, Verstopfung bei Gabapentin für Nervenschädigung

Habe als Nebenwirkung starke Müdigkeit und große Schwierigkeiten mich zu konzentrieren. Häufig Schwindel und Verstopfung. Gegen andere Medikamente bin ich allergisch bzw. helfen diese nicht.

Gabapentin bei Nervenschädigung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinNervenschädigung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe als Nebenwirkung starke Müdigkeit und große Schwierigkeiten mich zu konzentrieren. Häufig Schwindel und Verstopfung. Gegen andere Medikamente bin ich allergisch bzw. helfen diese nicht.

Eingetragen am 20.02.2017 als Datensatz 76274
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Gabapentin

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Tilidin

 

Magendruck, Durchfall, Verstopfung, innere Unruhe, Unterbauchschmerz bei Tilidin für Fibromyalgie, Rheumatische Athritis

Das erste viertel Jahr bekam ich die Tilidin 50mg/4mg Retardtabletten von meiner Rheumatologin verordnet! Ich nahm nach Anweisung je eine Tablette morgens und abends! Hier hielten sich die Nebenwirkungen noch in Grenzen allerdings könnte ich auch nur eine minimale Wirkung verzeichnen! Mach einem...

Tilidin bei Fibromyalgie, Rheumatische Athritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinFibromyalgie, Rheumatische Athritis9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das erste viertel Jahr bekam ich die Tilidin 50mg/4mg Retardtabletten von meiner Rheumatologin verordnet! Ich nahm nach Anweisung je eine Tablette morgens und abends! Hier hielten sich die Nebenwirkungen noch in Grenzen allerdings könnte ich auch nur eine minimale Wirkung verzeichnen! Mach einem viertel Jahr erhöhte die Ärztin die Dosis für den Abend auf 100mg Retard. Die 100mg Dosis brachte zumindest teilweise Schmerzerleichterung! Die Nebenwirkungen kamen ab da jedoch schleichend! Mein Magen wurde empfindlicher (Magendruck), ich schitze mehr und habe teils Unterbauchschmerzen! Durchfall oder teils unverdaute Nahrung als auch Verstopfungen wechseln sich ab! Mein Magen und Darmtrakt ist also komplett im Ungleichgewicht! Außerdem spüre ich vermehrt eine innere Unruhe! Ich denke die einzige Konsequenz wird sein, dass ich das Medikament absetzten muss!

Eingetragen am 04.05.2018 als Datensatz 83438
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Benommenheit, Verstopfung bei Tilidin für Nervenschädigung

Der Nervenschmerz ging nicht weg aber ich war wie betrunken. Ich stand neben mir und konnte kaum noch Autofahren. Ich hatte jeden Tag verstopfung

Tilidin bei Nervenschädigung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinNervenschädigung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Der Nervenschmerz ging nicht weg aber ich war wie betrunken. Ich stand neben mir und konnte kaum noch Autofahren. Ich hatte jeden Tag verstopfung

Eingetragen am 11.04.2018 als Datensatz 83020
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tilidin

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Omeprazol

 

Verstopfung, Gelenkbeschwerden, Muskelbeschwerden, Gelenkschwellungen, Panikanfälle, Angstanfälle bei Omeprazol für Magengeschwür, dann Reflux, dann zum Magenschutz wegen Dauerbehandlung Schmerzmittel

Erst Pantoprazol, schlecht vertragen, dann Omeprazol, dann Esomeprazol, dann wieder Omeprazol bekommen in Höchstdosierung. Erst gegen Magengeschwür, dann gegen Reflux und Gastritis und dann zum "Magenschutz" bei gleichzeitiger Einnahme von Schmerzmitteln und Cortison wegen anderer Erkrankung...

Omeprazol bei Magengeschwür, dann Reflux, dann zum Magenschutz wegen Dauerbehandlung Schmerzmittel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OmeprazolMagengeschwür, dann Reflux, dann zum Magenschutz wegen Dauerbehandlung Schmerzmittel720 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erst Pantoprazol, schlecht vertragen, dann Omeprazol, dann Esomeprazol, dann wieder Omeprazol bekommen in Höchstdosierung. Erst gegen Magengeschwür, dann gegen Reflux und Gastritis und dann zum "Magenschutz" bei gleichzeitiger Einnahme von Schmerzmitteln und Cortison wegen anderer Erkrankung durchgehend über fast 2 Jahre. Am Anfang waren Wirkung und Verträglichkeit gut, Magengeschwür heilte ab, Magenbeschwerden verschwanden. Schleichend begannen im Laufe der Zeit Symptome, die keiner erklären konnte: Verstopfung, starke Gelenk- und Muskelschmerzen Tag und Nacht, Gelenkschwellungen, dicke Hände, bleierne Müdigkeit und Erschöpfung, Schmerzen im Brustkorb und hinter dem Brustbein. Dann kamen Magenprobleme dazu. Immer schlimmere Magenschmerzen, permanentes explosionsartiges Aufstoßen, Unverträglichkeit von fast jeglicher Nahrung, Übelkeit. Ich konnte nichts mehr zu mir nehmen außer Zwieback, Babynahrung und Astronautennahrung aus der Apotheke, an Getränken hauptsächlich warmer Tee. Selbst stilles Wasser vertrug ich nicht mehr. Dann ging es los mit Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern, jeder zweite Herzschlag Extrasystolen. Der Puls raste rauf und runter, der Blutdruck von ganz hoch bis extrem niedrig, dabei Angst und Panik. Ärztemarathon folgte. Untersuchungen ergaben: nichts. Gastroskopie o. B. bis auf eine deskrete Rötung des Magens. Der Hausarzt schickte mich aufgrund der sichtbaren Gelenkschwellungen zum Rheumatologen, er war sich sicher, dass ich Rheuma hatte. Ergebnis der Untersuchungen: Kein Rheuma. Fragen beim Arzt, ob es evtl. Nebenwirkungen von PPI sein könnten, wurden vehement verneint. Alle Ärzte ratlos, keine Hilfe, austherapiert, Vermutung: psychosomatisch. Man drängte mich dazu, Psychpillen zu nehmen, ich verweigerte dies. Nach wochenlangen Recherchen im Netz eigene Vermutung: es liegt doch am Omeprazol. Absetzversuche scheiterten am heftigen Rebound. Der Magen schäumte regelrecht über, der Hals wurde verätzt, Magensäure gelangte immer wieder in die Luftröhre, die Schmerzen und das Brennen waren nicht auszuhalten. Also mühsam ausgeschlichen. Es war die Hölle, aber ich habe es innerhalb von 3 Monaten geschafft. Und siehe da - Gelenkschwellungen gingen zurück, die Schmerzen verschwanden, ebenso die Dauerübelkeit. Heute - viele Monate später - habe ich immer noch Phasen mit extremen Herzrhythmusstörungen, aber sie sind nicht mehr an der Tagesordnung, die Abstände werden größer und die Phasen kürzer. Auch die Müdigkeit ist nicht mehr ganz so krass, aber auch noch nicht weg. Es blieb eine hohe Magenempfindlichkeit, viele Nahrungsmittel werden nicht mehr vertragen, aber immerhin verschwanden auch die Magenschmerzen und Magenkrämpfe. Wenn sie vereinzelt an manchen Tagen nochmals auftreten, nehme ich nach Bedarf 1 Omeprazol 20 mg, aber nicht mehr und auch nicht länger. Ich will nie wieder von einem solchen Medikament abhängig werden und in diese schreckliche Spirale geraten und mir ist klar geworden, dass für die Verdauung von Nahrung Magensäure unverzichtbar benötigt wird und dass fehlende Magensäure die gleichen Symptome verursachen kann wie ein Zuviel an Magensäure. Leider sind die Ärzte hinsichtlich PPI entweder selbst nicht informiert oder sie verordnen es sehr fahrlässig und gleichgültig. Schockierend ist, dass sie massiv auftretende verzögerte Nebenwirkungen nicht mit dem Medikament in Verbindung bringen, das sogar strikt abstreiten. Ich kann jedem nur raten, PPIs nie länger als höchstens 4-8 Wochen einzunehmen. Inzwischen weiß ich, dass die Kalziumaufnahme durch PPIs verhindert wird, ebenso die Aufnahme von Vit. B 12 und genauso die Magnesiumaufnahme. Auch die gleichzeitige Einnahme nützt dabei nichts, die Aufnahme wird von den PPIs blockiert. Der Leidensweg durch die PPIs war wirklich die Hölle und ich bin froh, dass ich dank Internet und Schilderung von Betroffenen letztendlich selbst hinter die Ursache meiner Probleme gekommen bin. Ärzten vertraue ich inzwischen nicht mehr.
Die Protonenpumpenhemmer sind ein Segen, wenn man ein Magengeschwür hat oder eine heftige Gastritis, aber von einer Langzeiteinnahme würde ich dringend abraten, da stehen sicherlich auch mildere wirksame Mittel zur Verfügung.

Eingetragen am 15.11.2017 als Datensatz 80275
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Schwindel, Verstopfung bei Omeprazol für Reflux

Nehme täglich 1 Kapsel Omeprazol 40 mg seit 1 Monat wg. stark ausgeprägtem Reflux. Nebenwirkungen, die vorher nicht vorhanden waren: Müdigkeit, Schwindel, Verstopfung.

Omeprazol bei Reflux

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OmeprazolReflux1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme täglich 1 Kapsel Omeprazol 40 mg seit 1 Monat wg. stark ausgeprägtem Reflux.
Nebenwirkungen, die vorher nicht vorhanden waren: Müdigkeit, Schwindel, Verstopfung.

Eingetragen am 13.05.2018 als Datensatz 83567
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):152 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Omeprazol

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Opipramol

 

Verstopfung bei Opipramol für Schlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten

Bei mir hat bereits die erste abends eingenommene Tablette sehr gut geholfen: ich konnte sehr gut einschlafen, vor allem durchschlafen und war morgens früh topfit und voller Tatendrang. War positiv überrascht weil ich die Wirkung gar nicht gemerkt habe, bei Schlaftabletten hatte ich oft das...

Opipramol bei Schlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolSchlafstörungen, Unruhe, Burn out, Antriebsstörungen, aggressives/depressives Verhalten11 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir hat bereits die erste abends eingenommene Tablette sehr gut geholfen: ich konnte sehr gut einschlafen, vor allem durchschlafen und war morgens früh topfit und voller Tatendrang. War positiv überrascht weil ich die Wirkung gar nicht gemerkt habe, bei Schlaftabletten hatte ich oft das Problem das ich irgendwie "neben der Spur war", mich sofort ins Bett legen musste und auch morgens dann nicht wirklich wieder fit war.
Bei Opipramol hatte ich gar nicht das Gefühl ein Medikament eingenommen zu haben, mein Schlafverhalten war einfach wieder "normal" und ich fühlte mich auch tagsüber wieder "normal" - alle negativen Sypmtome waren so gut wie weg.
Als Nebenwirkungen habe ich mehr Hunger (gleicht sich aber durch die höhere Aktivität halbwegs wieder aus) und Verstopfung.
Tagsüber nehme ich das Medikament nicht weil ich dann zu müde bin und nichts wirklich auf die Reihe bekomme.
Nehme abends ein bis zwei Opipramol 50 mg und bin mehr als zufrieden!
Hatte Angst vor der Einnahme von Antidepressiva und bin sehr positiv überrascht weil ich nicht das Gefühl habe das ich "anders" werde oder das irgendetwas "passiert".
Ich habe das Medikament bekommen weil ich mir nach einem burn out nichts mehr zugetraut habe und Angst hatte vor jeder eventuellen "Überforderung" wie Beginn eines neuen Jobs, etc.
Habe nicht mehr gut geschlafen, mir um alles Sorgen gemacht, war nicht mehr wirklich handlungsfähig (lag nur noch im Bett) und sozialverträglich (ständige Aggressionen).
Mittlerweile geht es mir hervorragend, alle Symptome sind so gut wie verschwunden, die Appetitsteigerung und die Verstopfung nehme ich als Nebenwirkung dafür gerne in Kauf.
Sehe wieder positiv in die Zukunft weil ich das Gefühl habe endlich wieder handlungsfähig zu sein und mein Leben in den Griff bekommen zu können.
Werde das Medikament wieder absetzen wenn ich das Gefühl habe das ich mit den äußeren Umständen wieder besser zurecht komme - im Zweifelsfall mit einer unterstützenden Psychotherapie.

Eingetragen am 20.02.2010 als Datensatz 22460
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mundtrockenheit, Verstopfung bei Opipramol für Depression, innere Unruhe, Schlafstörungen

Ich nahm opipramol aufgrund meiner Depressiven Phase mit Schlafstörung. Sehr gutes Medikament, beruhigt und stellt das Gedankenksrussell ab. Für mich das beste Mittel. Ich habe schon zopiclon, quetiapin, Valdoxan, Trimipramin usw. Ausprobiert. Ich nahm anfangs 50-75 mg opipramol, als es mir...

Opipramol bei Depression, innere Unruhe, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OpipramolDepression, innere Unruhe, Schlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm opipramol aufgrund meiner Depressiven Phase mit Schlafstörung. Sehr gutes Medikament, beruhigt und stellt das Gedankenksrussell ab. Für mich das beste Mittel. Ich habe schon zopiclon, quetiapin, Valdoxan, Trimipramin usw. Ausprobiert.
Ich nahm anfangs 50-75 mg opipramol, als es mir zunehmen besser ging nahm ich nur noch eine halbe 25 mg, irgendwann nur noch 1 viertel 15 mg.
Inzwischen hab ich die ganz ausgeschlichen. Meine depressive Phase ist vorrüber. Bei bedarf würde ich sie wieder nehmen.
Einzige nervige Nebenwirkung: Verstopfung, aber dagegen hilft Movicol.
Lg

Eingetragen am 12.07.2016 als Datensatz 73773
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Opipramol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Opipramol

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Diclofenac

 

Magenschmerzen, Durchfall, Verstopfung bei Diclofenac für Schmerzen (Rücken)

Bekam aufgrund starker Rückenschmerzen von meinem Orthopäden Diclofenac SL75 (10 Kapseln) verschrieben, welche ich am nächsten Tag mit jeweils 2 Kapseln morgens und abends einnehmen sollte. Die Wirkung der Kapseln half wunderbar - keine Frage. Nach Einnahme von jeweils 2 Kapseln am Tag, bekam ich...

Diclofenac bei Schmerzen (Rücken)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacSchmerzen (Rücken)3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bekam aufgrund starker Rückenschmerzen von meinem Orthopäden Diclofenac SL75 (10 Kapseln) verschrieben, welche ich am nächsten Tag mit jeweils 2 Kapseln morgens und abends einnehmen sollte. Die Wirkung der Kapseln half wunderbar - keine Frage. Nach Einnahme von jeweils 2 Kapseln am Tag, bekam ich jedoch am 3. Tag spätnachmittags dermassen starke Bauchkrämpfe, das man dachte der Unterleib zerreist in zwei Teile. Sofortige Absetzung meinerseits dieser Kapseln. Dennoch hatte ich weiterhin mit Krämpfen und der Wechsel von Durchfall / Verstopfung zu tun. Diese Krämpfe zogen sich noch weitere 2 Tage hin, jedoch mit abnehmendem Schmerzempfinden.

Eingetragen am 20.02.2012 als Datensatz 42015
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Magenkrämpfe, Verstopfung bei Diclofenac für Sehnenentzündung

Ich habe die Tabletten aufgrund einer Sehnenscheidenentzündung verschrieben bekommen. Habe die 6 Tage lang 3 mal täglich genommen und habe nach den 6 Tagen Bauchkrämpfe ohne Ende gehabt. bin heulend ins Krankenhaus gefahren worden, weil ich so schmerzen hatte. Es hat sich rausgestellt, dass ich...

Diclofenac bei Sehnenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacSehnenentzündung6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Tabletten aufgrund einer Sehnenscheidenentzündung verschrieben bekommen. Habe die 6 Tage lang 3 mal täglich genommen und habe nach den 6 Tagen Bauchkrämpfe ohne Ende gehabt. bin heulend ins Krankenhaus gefahren worden, weil ich so schmerzen hatte. Es hat sich rausgestellt, dass ich die nicht Vertrage und erst recht 3 mal täglich nicht nehmen durfte. Der Grund warum ich diese Krämpfe hatte, war weil ich Verstopfung hatte und das ging über Tage noch weiter!! Ich würde jedem abraten diese Tabletten zu nehmen!!

Eingetragen am 18.02.2017 als Datensatz 76243
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Diclofenac

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Metformin

 

Übelkeit, Blähbauch, Verstopfung, Abgeschlagenheit, Müdigkeit bei Metformin für Hyperinsulinismus

Seit ich Metformin nehme, ist mir oft übel bis hin zum Brechreiz. Mein Bauch ist aufgebläht und hart. Bei mir tritt kein Durchfall auf, sondern eher Verstopfung. Wenn ich esse, tritt in der Regel kein wohliges Sättigungsgefühl auf. Ich habe immer ein latentes Hungergefühl, aber gleichzeitig...

Metformin bei Hyperinsulinismus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminHyperinsulinismus40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ich Metformin nehme, ist mir oft übel bis hin zum Brechreiz.
Mein Bauch ist aufgebläht und hart. Bei mir tritt kein Durchfall auf, sondern eher Verstopfung. Wenn ich esse, tritt in der Regel kein wohliges Sättigungsgefühl auf. Ich habe immer ein latentes Hungergefühl, aber gleichzeitig keinen Appetit. Bin ständig schlapp und müde.

Ich suche nach einer Alternative.

Eingetragen am 12.10.2012 als Datensatz 47965
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verstopfung bei 850 metformin für Diabetes mellitus Typ II

Ich habe seit 2 Wochen keinen Stuhlgang

Trulicity bei Diabetes mellitus Typ II; 850 metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrulicityDiabetes mellitus Typ II6 Wochen
850 metforminDiabetes mellitus Typ II10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe seit 2 Wochen keinen Stuhlgang

Eingetragen am 22.12.2017 als Datensatz 80948
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trulicity
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
850 metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dulaglutid, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Metformin

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Paroxetin

 

Müdigkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Verstopfung, innere Unruhe, Sehstörung, Beklemmung im Brustbereich bei Paroxetin für Depression, Angststörungen, Panikattacken

Durchhalten! An alle skeptischen Paroxetin Anwender, ein positiver Bericht über das Medikament Paroxetin. Ich habe in der Vergangenheit wg einer Depression mit Angststörung immer mal wieder 10-20mg Paroxetin genommen und es ging mir jedes Mal sehr schnell (ca. 1-2 Wochen) wieder sehr gut, hatte...

Paroxetin bei Depression, Angststörungen, Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepression, Angststörungen, Panikattacken3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durchhalten! An alle skeptischen Paroxetin Anwender, ein positiver Bericht über das Medikament Paroxetin.
Ich habe in der Vergangenheit wg einer Depression mit Angststörung immer mal wieder 10-20mg Paroxetin genommen und es ging mir jedes Mal sehr schnell (ca. 1-2 Wochen) wieder sehr gut, hatte kaum Nebenwirkungen (Gewichtszunahme) und habe das Medikament auch immer wieder schnell (5-6 Monate) abgesetzt (Fehler!)
Im Sommer hatte ich beruflich viel stress und auf einmal bekam ich aus heiterem Himmel beim Autofahren Panikattacken und dann kam die Angst vor der Angst, psychische Übelkeit, Gedankenkreisen, ich konnte nichts mehr genießen.
Meine Neurologin hat mir daraufhin Fluoxetin 10mg verschrieben, wg der Gewichtszunahme, jedoch habe ich das Medikament gar nicht vertragen (Anfangs starke übelkeit, habe 4 Kilo in einer Woche abgenommen!, Kopfschmerzen, Angst und Panik, sodass ich irgendwann fast durchgedreht bin und auf Paroxetin 10mg 1A Pharma gewechselt habe. Die Übergangszeit war wirklich hart. Ich habe 4 Tage 10mg, 2 Tage 15mg und jetzt seit 14 Tagen 20mg (enddosis) genommen. Die ersten Tage nach der Umstellung hatte ich eine totale Beklemmung und innere Unruhe im Brustbereich, sowie ein ständiges Angstgefühl, das ist langsam immer schwächer geworden und jetzt nach 2 Wochen fast weg! Weitere NW waren Müdigkeit, Schlafstörungen, Muskelzuckungen, Zittern in den Händen, starkes Herzklopfen, das wird aber alles viel weniger je länger man das Medikament nimmt! Jetzt kann ich wieder arbeiten gehen, habe wieder Hunger und kann Spaß haben!!
Fazit:
- ich glaube, je öfter man das Medikament nimmt desto länger dauert es bis es anschlägt
- HABT GEDULD UND HALTET BITTE DURCH! Ich dachte auch, dass wird nie wieder gut und wirkt nicht, aber es braucht einfach mind. 2 Wochen bis man überhaupt eine positive Wirkung merkt.
- ich habe von 1A Pharma auf Neuraxpharm gewechselt und habe das Gefühl, dass die NW (Zittern, Unruhe) seitdem viel besser geworden sind (kann aber auch Einbildung sein).
... UND... keine Horrorstories im Internet lesen und glauben! Jeder reagiert anders auf das Medikament und viele setzen es wegen den anfänglichen NW sofort wieder ab, bevor es wirklich positiv wirken kann. Es ist alles halb so schlimm und Paroxetin ist wirklich ein gutes Medikament :-) Alles Gute!!

Eingetragen am 18.10.2017 als Datensatz 79786
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

verstärkte Menstruationsblutungen, Verstopfung, Schwitzen, Anorgasmie, Emotionslosigkeit bei Paroxetin für Depression, Angststörungen, Sozialphobie

Nebenwirkungen: Verstärktes Schwitzen, Obstipation, Verstärkte Regelblutung, sexuelle Funktionsstörungen (Anorgasmie), Gefühlsabstumpfung

Paroxetin bei Depression, Angststörungen, Sozialphobie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepression, Angststörungen, Sozialphobie5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen: Verstärktes Schwitzen, Obstipation, Verstärkte Regelblutung, sexuelle Funktionsstörungen (Anorgasmie), Gefühlsabstumpfung

Eingetragen am 18.06.2015 als Datensatz 68393
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Paroxetin

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Fluoxetin

 

Übelkeit, Appetitlosigkeit, Verstopfung bei Fluoxetin für Depression, Bulimia nervosa

Kaum Nebenwirkungen, alles recht gut vertragen. Anfangs Übelkeit und Appetitlosigkeit, was ich jedoch als Vorteil ansah. Fluoxetin nehme ich hauptsächlich wegen Bulimie, zur Vermeidung von Essanfällen. Es heitert die Stimmung spürbar auf, ist aber auch kein Wundermittel. Es hilft, nicht...

Fluoxetin bei Depression, Bulimia nervosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepression, Bulimia nervosa3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kaum Nebenwirkungen, alles recht gut vertragen. Anfangs Übelkeit und Appetitlosigkeit, was ich jedoch als Vorteil ansah. Fluoxetin nehme ich hauptsächlich wegen Bulimie, zur Vermeidung von Essanfällen. Es heitert die Stimmung spürbar auf, ist aber auch kein Wundermittel. Es hilft, nicht unterzugehen. Aber den Kopf muss man selbst über Wasser halten! Eine Depression kriegt man davon nicht weg, aber es hilft, sie erträglicher zu machen.

Ein großer Nachteil jedoch ist die andauernde Verstopfung. Ohne Abführmittel geht da nix mehr. Unruhe und Schlaflosigkeit kann ich nicht mehr feststellen als zuvor. Im Großen und Ganzen empfehlenswert!

Eingetragen am 06.11.2009 als Datensatz 19763
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Nachtschweiß, Gewichtszunahme, Verstopfung bei Fluoxetin für Essstörung/Depression

vermehrtes Schwitzen in der Nacht, bei Zopiclon rasches Nachlassen der Wirkung sodass einfache Dosierung nicht mehr ausreicht somit Gefahr der Abhängigkeit

Mirtazapin bei Depression; Fluoxetin bei Essstörung/Depression; Dominal forte bei Schlafstörung; Cipramil bei Depression, Essstörung; Seroxat bei Essstörung/Depression; Zopiclon bei Schlafstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazapinDepression12 Monate
FluoxetinEssstörung/Depression6 Monate
Dominal forteSchlafstörung12 Monate
CipramilDepression, Essstörung6 Monate
SeroxatEssstörung/Depression1 Jahre
ZopiclonSchlafstörung10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

vermehrtes Schwitzen in der Nacht,
bei Zopiclon rasches Nachlassen der Wirkung sodass einfache Dosierung nicht mehr ausreicht somit Gefahr der Abhängigkeit

Eingetragen am 15.09.2012 als Datensatz 47358
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dominal forte
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cipramil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Seroxat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mirtazapin, Fluoxetin, Prothipendyl, Citalopram, Paroxetin, Zopiclon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Fluoxetin

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Cipralex

 

Übelkeit, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Schwitzen, Durchfall, Verstopfung bei Cipralex für Depressionen, Angst- und Panikstörung

Die ersten 5 Wochen Übelkeit, sehr trockner Mund, starke Müdigkeit, nächtliches Schwitzen, Durchfall/Verstopfung Ausser dem trocknen Mund und manchmal noch Durchfall/Verstopfung sind alle Nebenwirkungen weg.

Cipralex bei Depressionen, Angst- und Panikstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepressionen, Angst- und Panikstörung7 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die ersten 5 Wochen Übelkeit, sehr trockner Mund, starke Müdigkeit, nächtliches Schwitzen, Durchfall/Verstopfung

Ausser dem trocknen Mund und manchmal noch Durchfall/Verstopfung sind alle Nebenwirkungen weg.

Eingetragen am 17.05.2008 als Datensatz 7938
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Verstopfung, Missempfindungen, Übelkeit, Unruhe, Schlaflosigkeit bei Cipralex für Depression

Habe cipralex 20 mg in der Psychiatrie bekommen. Es war einfach noch grausamer als vorher. Durchfall, Verstopfung, missempfindungen im ganzen Körper, brechreiz, schwitzige Hände, innere Unruhe, nicht mehr schlafen können, ich war noch deppresiver als vorher. Ich habe es nun zu hause abgesetzt....

Cipralex bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepression4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe cipralex 20 mg in der Psychiatrie bekommen. Es war einfach noch grausamer als vorher. Durchfall, Verstopfung, missempfindungen im ganzen Körper, brechreiz, schwitzige Hände, innere Unruhe, nicht mehr schlafen können, ich war noch deppresiver als vorher. Ich habe es nun zu hause abgesetzt. Meine schwere körperlichen Symptome nehmen jetzt nach 2 Tagen ab. Ich würde cipralex keinen empfehlen.

Eingetragen am 05.03.2016 als Datensatz 72023
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Seroquel

 

Restless-Legs-Syndrom, Sprachstörungen, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Kreislaufprobleme, Gewichtszunahme, verstopfte Nase, Sehstörungen, harter Stuhlgang bei Seroquel Prolong für bipolare Störung

Am schlimmsten war es die ersten Nächte. Ich hatte das Restless legs syndrom bekommen. Man gab mir eine Woche Akiniton und dann war es einigermaßen auszuhalten. Außerdem hatte ich ca. 3 Wochen Spachschwierigkeiten, kam morgens kaum pünklich aus dem Bett, hatte ständig einen trockenen Mund, mir...

Seroquel Prolong bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Seroquel Prolongbipolare Störung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am schlimmsten war es die ersten Nächte. Ich hatte das Restless legs syndrom bekommen. Man gab mir eine Woche Akiniton und dann war es einigermaßen auszuhalten.
Außerdem hatte ich ca. 3 Wochen Spachschwierigkeiten, kam morgens kaum pünklich aus dem Bett, hatte ständig einen trockenen Mund, mir wurde oft schwarz vor Augen und hab zugenommen. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass mein Herz einen Sprung gemacht hat. Ansonsten hatte ich noch so unbedeutende Nebenwirkungen, wie zum Beispiel eine verstopfte Nase.
Mittlerweile bin ich recht zufrieden. Es beschränkt sich auf Heißhungerattaken, leichte Sehstörungen, morgendliche Schwierigkeiten mit der Feinmotorik, harter Stuhlgang und leichte Vergesslichkeit. Das nehme ich gern in Kauf, denn ich bin super ausgeglichen und zur inneren Ruhe gekommen, um endlich meine Therapie erfolgreich zu machen.

Eingetragen am 15.11.2009 als Datensatz 20002
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel Prolong
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Übelkeit, Verstopfung, Benommenheit bei Seroquel für Depression, Persönlichkeitsstörung, Angstzust

schlimme nebenwirkungen

Seroquel bei Depression, Persönlichkeitsstörung, Angstzust

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelDepression, Persönlichkeitsstörung, Angstzust20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

schlimme nebenwirkungen

Eingetragen am 11.12.2014 als Datensatz 65313
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Seroquel

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei NuvaRing

 

Schwindel bei plötzlichem Aufstehen, Blähungen, Verstopfung, Ausfluß, Regelschmerzen, Bauchschmerzen, Magen und Darm betreffende Symptome bei NuvaRing für Verhütung

Ich nutze nun den 3. Nuva Ring und werde danach definitiv keine neue Packung kaufen. Seit ich den Ring anwende leide ich unter Schwindelgefühlen, insbesondere wenn ich von einem Stuhl / Bett aufstehe wird es mir kurz schwindelig. Außerdem leide ich unter erheblichen Blähungen, Durchfall und...

NuvaRing bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingVerhütung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nutze nun den 3. Nuva Ring und werde danach definitiv keine neue Packung kaufen. Seit ich den Ring anwende leide ich unter Schwindelgefühlen, insbesondere wenn ich von einem Stuhl / Bett aufstehe wird es mir kurz schwindelig. Außerdem leide ich unter erheblichen Blähungen, Durchfall und Verstopfung und stärkerem Ausfluss sowie sehr starken Regelschmerzen und Bauchschmerzen. Die Blähungen und der Ausfluss haben bereits eine Woche nach der 1. Anwendung begonnen und treten nach jedem Einsetzen des Rings ca. eine Woche später auf. Da ich noch nie Magen-Darm Probleme oder ähnliches hatte und es mir vor der Anwendung super ging, können diese Beschwerden nur vom NuvaRing kommen.

Eingetragen am 31.07.2017 als Datensatz 78647
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gereiztheit, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Blähbauch, Übelkeit, Verstopfung, Kopfschmerzen, Schwindel, Rückenschmerzen bei NuvaRing für Zyklusstörung

ich muss jetzt leider auch mal hier Berichten. Ich habe einige Berichte gelesen und mich darin wiedergefunden. Ich habe den Novaring ca. 3/4 Jahr benutzt und vor ein paar Tagen abgesetzt. Ich hatte vor ein paar Jahren mit der Pille verhütet und die damals auch zum größten Teil vertragen....

NuvaRing bei Zyklusstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingZyklusstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich muss jetzt leider auch mal hier Berichten. Ich habe einige Berichte gelesen und mich darin wiedergefunden. Ich habe den Novaring ca. 3/4 Jahr benutzt und vor ein paar Tagen abgesetzt.
Ich hatte vor ein paar Jahren mit der Pille verhütet und die damals auch zum größten Teil vertragen. Irgendwann hatte ich auch da Nebenwirkungen und da ich keinen Freund hatte, habe ich sie damals abgesetzt. Ich hatte dann vor ungefähr einem Jahr Regelstörungen. Teilweise hatte ich meine Tage 2-3 Wochen lang zwar nur ganz, ganz wenig, aber trotzdem da. Zuerst hatte ich es mit Mönchspfeffer behandelt, nach einer Weile hat es aber nicht mehr funktioniert und ich hatte allergische Reaktionen darauf. Leider habe ich viele Allergien, gerade Nahrungsmittelallergien, weshalb mein neuer Frauenarzt ( ich bin umgezogen in der Zwischenzeit) mich auf den Nova Ring brachte. Dabei wird ja der Magen umgangen. Ich war begeistert! Es ist so einfach und man braucht sich keine Gedanken mehr zu machen. Auch meine Regelstörungen waren sofort weg, soweit so gut würde ich sagen. Nach ein paar Monaten hatte ich dann die erste Blasenentzündung. Hatte ich seit ewigen Jahren nicht, aber kann ja mal vorkommen. Dann musste ich deutlich häufiger auf Toilette, hatte mir aber nicht viel dabei gedacht. Immer wieder hatte/ habe ich Reizblasensymptome und hatte nach ein paar Monaten wieder eine hefitge Blasenentzündung. So langsam kamen auch andere Symptome dazu, ich war super schnell gereizt und genervt, bin immernoch ständig müde und antriebslos, Lust auf Sex habe ich auch viel zu selten noch. Dann hatte ich einen Blähbauch, das ist gar nicht mehr weg gegangen, ich sah aus wie Schwanger! Dann Verstopfung, Übelkeit. Kopfschmerzen und Schwindel habe ich immernoch. Mir taten ständig die Muskeln weh, hatte mega Rückenschmerzen (Nierenschmerzen) nach dem Absetzen auch kurzzeitige Sehstörungen. Ich war beim Hausarzt die mich zum Gastro schickt und zum FA, der hat ja immer ewig keine Termine frei. Vor ein paar Tagen hatte ich die Nase voll, ich hatte mich belesen und war auf Berichte von anderen gestoßen und habe daraufhin die Nebenwirkungsliste nachgelesen. Ich war echt geschockt! Ich hatte ungefähr 23!!! Symptome die da stehen. Im einzelnen wäre ich nie darauf gekommen, dass es von den Hormonen kommen könnte, aber da ich die Pille ja vor Jahren auch schon mal nicht komplett vertragen habe kam mir der Gedanke. Ich habe den Ring sofort raus genommen, ich wollte nicht noch einen Monat auf meinen Termin warten und mein Tromboserisiko nur noch mehr erhöhen. Eine Freundin hatte den Ring auch und hatte daraufhin eine Lungenembolie. Ich wollte es nicht hören weil es ja so schön einfach und praktisch ist, aber das ist es mir absoult nicht wert! Es ist echt erschreckend was die Hormone so auslösen können, ich werde mich davon fern halten und den Ring auch nicht weiter empfehlen.

Eingetragen am 16.11.2015 als Datensatz 70448
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für NuvaRing

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Citalopram

 

Zittern, Kopfschmerzen, Verstopfung, Hitzewallungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Unruhe, Aggressivität bei Citalopram für Deppression

Nundenn, nachdem ich mir nicht mehr zu helfen wußte, war mein Leidensdruck so groß, dass ich dann doch mal zu einem Psychiater/Neurologen gegangen bin. Ich schilderte ihn meine Symptome wie : Gedankenzwänge - Gedankenspiralen, teilweise sogar fast schon Haluzinationen was dann alles in einer sehr...

Citalopram bei Deppression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDeppression3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nundenn, nachdem ich mir nicht mehr zu helfen wußte, war mein Leidensdruck so groß, dass ich dann doch mal zu einem Psychiater/Neurologen gegangen bin. Ich schilderte ihn meine Symptome wie : Gedankenzwänge - Gedankenspiralen, teilweise sogar fast schon Haluzinationen was dann alles in einer sehr gedrückten, düsteren und beklemmenten auswegslosen Hoffnungslosigkeit endete. Mein Leben war nur noch eine einzige Last, ohne Freud und Spaß. Die Welt um mich herum kam mir vor wie eine andere Welt die nicht zu mir gehörte. WIe machen es die anderen Menschen um ich herum fröhlich und ausgelassen zu sein? Mein Leben war nur noch bleischwer und freudlos.
Der Arzt hat mir dann Citalopram mit 20mg Dosierung verschrieben. Nachdem ich am Anfang unter sehr starken Nebenwirkungen gelitten habe ( Zittern, Kopfschmerz, Verstopfung, Hitzewallungen und Libidoverlust ) stellte sich eine sehr gute Zeit ein. Nach ca 14 Tagen ließen die Nebenwirkungen nach und der stimmungsaufhellende Effekt stellte sich ein. Ja, leichte nervöse Unruhe, Hitzewallungen, sex. Unlust und Gewichtszunahme blieben, waren aber erträglich. Dann aber im letzten halben Jahr der Einnahme litt ich dermaßen an Hitzewallungen, nervöse Unruhe, ab und zu Aggresivität und hab dann doch 10 Kilo zugenommen dass ich mich zum absetzen entschied. Nach den ca drei Jahren habe ich dann aber doch abgesetzt, ausschleichend natürlich. Es ging jetzt eine gewisse Zeit gut und nun bin ich wieder am Anfangspunkt vor meiner Citalopram - Einnahme.
Ich lebe nicht mehr, schleppe mich wieder durch den Alltag und kenne keine Freude und Spaß mehr am Leben. Zudem kommen jetzt auch noch starke Schlafstörungen und totales sex. Desintresse dazu, könnte mir auch vorstellen das meine Magenprobleme auch psychosomatisch in meiner Deppression liegen.
Ich weiß nicht was ich nun tun soll?!? Ich kann mich nicht entscheiden, schließlich werde ich auch wieder an den Nebenwirkungen leiden und ich kann doch nicht mein Leben lang auf diese Mittel angewiesen sein?!?
Ich habe eine Psyotherapie begonnen, doch ob die mir recht gut weiterhilft kann ich noch nicht sagen, denn der Therapeut ist so ausgebucht (wie alle anderen auch) das ich nur alle 4 Wochen eine Sitzung habe. Und ich habe das Gefühl das ich eigentlich viel öfters und regelmäßiger seine Hilfe bräuchte .
Vielleicht entscheidet es sich in nächster Zeit an meinem Leidensdruck ob ich wieder Citalopram nehme .......

Eingetragen am 17.10.2015 als Datensatz 70039
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Blähungen, Atemnot, Brustschmerzen, Verstopfung bei Citalopram für Depressiv

Extreme Nebenwirkungen. In den ersten Tagen: Übelkeit, Appetitlosigkei, Ekel vor Fleisch und Wurst, Konnte beides nicht mehr riechen. Es folgten Bauchschmerzen, Blähungen. Der Bauch war gedunsen, Folge: Brennen im Brustkorb bis zum Hals spürbar. Die Beschwerden wurden schlimmer.Auf...

Citalopram bei Depressiv

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressiv25 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Extreme Nebenwirkungen. In den ersten Tagen: Übelkeit, Appetitlosigkei, Ekel vor Fleisch
und Wurst, Konnte beides nicht mehr riechen. Es folgten Bauchschmerzen, Blähungen.
Der Bauch war gedunsen, Folge: Brennen im Brustkorb bis zum Hals spürbar. Die
Beschwerden wurden schlimmer.Auf Spaziergängen traten Brustschmerzen auf, Atemnot.
Ich mußte oft stehen bleiben. Weitere Indizien: Vestopfung, Blockade beim
Wasserlassen, wie verkrampft. Ich fühlte mich unwohl und krank.
Das Präparat wurde abgesetzt

Eingetragen am 03.06.2016 als Datensatz 73275
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1932 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Berichte über die Nebenwirkung Verstopfung bei Mirena

 

Unterleibsschmerzen, Verstopfung, Aggressivität, Stimmungsschwankungen, Depression, Angstzustände, Libidoverlust, Zystenbildung bei Mirena für Empfängnisverhütung

Habe mir heute nach nur 6 Monaten die Mirena wieder entfernen lassen. Ich hatte durchgehend Unterleibsschmerzen, Verstopfung, Stimmungsschwankungen, Aggressionen, Depressionen, Libidoverlust, Angstzustände und zu guter Letzt wurde bei der Entnahme heute festgestellt, das sich Zysten gebildet...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe mir heute nach nur 6 Monaten die Mirena wieder entfernen lassen. Ich hatte durchgehend Unterleibsschmerzen, Verstopfung, Stimmungsschwankungen, Aggressionen, Depressionen, Libidoverlust, Angstzustände und zu guter Letzt wurde bei der Entnahme heute festgestellt, das sich Zysten gebildet haben, war bei einem Vertretungsarzt, da meiner sich wirklich angestellt hat, die Mirena wieder zu entfernen mit der Aussage : war doch so teuer und meine Symptome kämen nicht davon. Es ist eine bodenlose Frechheit, das die Ärzte einen bei Schmerzen noch weismachen wollen, das das nicht sein kann. Der Vertretungsarzt heute hat zu mir gesagt, das die Zysten vom Gestagen kommen können in der Mirena, mein behandelnder Arzt hat mich überhaupt nicht über mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt, es gäbe sogut wie keine.... Ich rate wirklich jeder Frau von der Mirena ab, ich habe zum Glück relativ schnell gemerkt, das mit mir seitdem was nicht stimmt und dann so ein Theater das Ding überhaupt wieder gezogen zu bekommen. Für mich jst die Mirena Geldmacherei der Ärzte, es entstehen Zysten, die im schlimmsten Fall operativ entfernt werden müssen( da verdienen die dann auch durch die Ops wieder mit und längere Zeit über Hormone zu nehmen kann wiederrum zu Krebs in manchen Fällen führen, woran dann die gescheiten Doktoren wieder dran verdienen. Lasst euch nicht verarschen, hört auf eure Körperwahrnehmung, die ist in den meisten Fällen mehr wert als das ganze Schöngerede einiger Gynäkologen.....

Eingetragen am 13.07.2015 als Datensatz 68743
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Nachtschweiß, Schwindel, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Herzstolpern, Herzrasen, Panikattacken, Müdigkeit, Verstopfung, Zittern der Hände, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Gedächtnisschwierigkeiten bei Mirena für Endometriose

extremer Nachtschweiß Schwindelanfälle Übelkeit Gelenkschmerzen Schmerzen in der rechten Halsseite Herzstolpern Herzrasen Panikattacken ständige Müdigkeit abnehmende Leistungsfähigkeit Verstopfung Gewichtszunahme Ohrgeräusche Zittern der Hände starkes Frieren Verschlechterung der...

Mirena bei Endometriose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEndometriose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

extremer Nachtschweiß
Schwindelanfälle
Übelkeit
Gelenkschmerzen
Schmerzen in der rechten Halsseite
Herzstolpern
Herzrasen
Panikattacken
ständige Müdigkeit
abnehmende Leistungsfähigkeit
Verstopfung
Gewichtszunahme
Ohrgeräusche
Zittern der Hände
starkes Frieren
Verschlechterung der Sehkraft
Wortfindungsstörungen
Vergesslichkeit
Verlust der Libido

Eingetragen am 09.03.2017 als Datensatz 76490
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Verstopfung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

harter Stuhlgang

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Verstopfung aufgetreten:

Müdigkeit (383/1289)
30%
Übelkeit (211/1289)
16%
Gewichtszunahme (201/1289)
16%
Schwindel (171/1289)
13%
Kopfschmerzen (140/1289)
11%
Schwitzen (115/1289)
9%
Libidoverlust (106/1289)
8%
Mundtrockenheit (102/1289)
8%
Blähungen (95/1289)
7%
Durchfall (89/1289)
7%
Schlafstörungen (85/1289)
7%
Appetitlosigkeit (83/1289)
6%
Magenschmerzen (77/1289)
6%
Schweißausbrüche (71/1289)
6%
Antriebslosigkeit (59/1289)
5%
Benommenheit (58/1289)
4%
Absetzerscheinungen (50/1289)
4%
Schlaflosigkeit (48/1289)
4%
Unruhe (47/1289)
4%
Stimmungsschwankungen (46/1289)
4%
Juckreiz (46/1289)
4%
Sehstörungen (45/1289)
3%
Abgeschlagenheit (44/1289)
3%
Erbrechen (40/1289)
3%
Depressionen (38/1289)
3%
Sodbrennen (36/1289)
3%
Aggressivität (32/1289)
2%
Konzentrationsstörungen (31/1289)
2%
Haarausfall (31/1289)
2%
Herzrasen (30/1289)
2%
Harnverhalt (28/1289)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 541 Nebenwirkungen in Kombination mit Verstopfung
[]