Gefühlsleere
Wir haben 8 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Gefühlsleere.
Prozentualer Anteil | 33% | 67% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 62 | 81 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 37 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 21,92 | 26,00 |
Die Nebenwirkung Gefühlsleere trat bei folgenden Medikamenten auf
- Haldol (1/63)
- 1%
- Insidon (1/116)
- 0%
- Methadon (1/119)
- 0%
- Medikinet (1/333)
- 0%
- Abilify (1/510)
- 0%
- Paroxetin (1/691)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Gefühlsleere bei Haldol
Muskelkrämpfe, Bewegungsdrang, Müdigkeit, Gefühlsleere bei Haldol für Psychose
wirkt anscheinend gegen Halluzinationen und Wahnideen wobei man sich fragen dürfte ob die nicht auch ohne Haldol nicht ewig halten hat die Nebenwirkungen Müdigkeit, Muskelkrämpfe, Bewegungsdrang, Ruhelosigkeit, Gefühlsleere und beeinträchtigt die ganze Motorik. kurz gesagt man wird zum...
Haldol bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Haldol | Psychose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
wirkt anscheinend gegen Halluzinationen und Wahnideen wobei man sich fragen dürfte ob die nicht auch ohne Haldol nicht ewig halten
hat die Nebenwirkungen Müdigkeit, Muskelkrämpfe, Bewegungsdrang, Ruhelosigkeit, Gefühlsleere und beeinträchtigt die ganze Motorik.
kurz gesagt man wird zum Zombie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelkrämpfe, Bewegungsdrang, Müdigkeit, Gefühlsleere
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Haldol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gefühlsleere bei Insidon
Gefühlsleere, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Insidon für Depression, Psychose, Angst- und Panikattacken
Zwar habe ich die Tablettenform als Opipramol 50 genutzt, aber ist ja das gleiche. Hatte starke Depressionen nach einem Zwischenfall bekommen, quasi alles innerhalb von 2 Stunden von 0 auf 100. Dazu kamen Psychosen und Angst- und Panik sowie Selbstmordgedanken in der Nacht dazu Krampfanfälle....
Insidon bei Depression, Psychose, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Insidon | Depression, Psychose, Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zwar habe ich die Tablettenform als Opipramol 50 genutzt, aber ist ja das gleiche. Hatte starke Depressionen nach einem Zwischenfall bekommen, quasi alles innerhalb von 2 Stunden von 0 auf 100. Dazu kamen Psychosen und Angst- und Panik sowie Selbstmordgedanken in der Nacht dazu Krampfanfälle. Damit war ich total überfordert, denn ich kannte bis dahin nichts von allem.
Der Arzt verschrieb mir als erstes Opipramol 50, nach der Einnahme krampfte ich erstmal noch etwas mehr und auch die Angst und Panik stieg ins unerlässliche an.
Das ganze ging dann bis das Medikament wohl richtig wirkte, denn ab da war alles weg. Allerdings ging mein Kreislauf damit so weit in den Keller, dass ich es noch nicht einmal schaffte aufs Klo zu gehen.
Am nächsten Tag also nachdem ich wach wurde stellte ich etwas sehr komisches fest. Es war alles verschwunden, alle Gedanken, sei es gut oder schlecht waren weg. Es regte sich gar nichts mehr im Kopf, keine Gefühle einfach nichts mehr.
Der Arzt meinte dass dies dann wohl Nebenwirkungen wären, da diese nicht so stark wirken dürften und ab da habe ich sie nur noch für den Notfall aufgehoben, so dass ich im Notfall eben etwas da habe dass alles abschaltet.
Hier muss also nicht wie bei anderes Medis erst auf Wirkung gewartet werden... z.B. nehme ich nebenbei noch Citalopram 20 ein, da merkte man nur eine Dämpfung nach ein paar Wochen. Dazu noch Aripiprazol, die mich fast in die klapse brachten. Mit diesen Tabletten sah ich das erste Mal Dinge die nicht existierten, angeblich auch Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gefühlsleere, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Insidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gefühlsleere bei Methadon
Gedächtnislücken, Verstopfung, Konzentrationsstörung, Gedächtnisstörungen, Gefühlskälte, Darmblutung, Ess-Störungen, Gefühlsleere, Müdigkeit (Erschöpfung), Störungen beim Wasserlassen bei Methadon für sucht
Hohe Methadon/Methadict Einnahme. Durchschnittlich 120 mg täglich, seit 7 Jahren ohne Unterbrechungen. Nebenwirkungen: - Starke Gedächtnisstörungen - betäubt alle Gefühle (Liebe, Lust, Wut, Traurigkeit usw.) - Müde, kraftlos - Lähmung der Darmregion - Lustlosigkeit - Depressionen:...
Methadon bei sucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Methadon | sucht | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hohe Methadon/Methadict Einnahme.
Durchschnittlich 120 mg täglich, seit 7 Jahren ohne Unterbrechungen.
Nebenwirkungen:
- Starke Gedächtnisstörungen
- betäubt alle Gefühle (Liebe, Lust, Wut, Traurigkeit usw.)
- Müde, kraftlos
- Lähmung der Darmregion
- Lustlosigkeit
- Depressionen: die Opiat/Mathadon Abhängigkeit sehe ich, als ein großes Problem an. Die Machtlosigkeit an der Sucht deprimiert mich, wodurch man nur noch mehr konsumiert, (ähnlich bei anderen Süchten) um es zu verdrängen.
- es ist nicht das Substitutionsmittel/Methadon etc. das depressiv macht, sondern die Sucht an sich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gedächtnislücken, Verstopfung, Konzentrationsstörung, Gedächtnisstörungen, Gefühlskälte, Darmblutung, Ess-Störungen, Gefühlsleere, Müdigkeit (Erschöpfung), Störungen beim Wasserlassen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Methadon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gefühlsleere bei Medikinet
Gefühlsleere bei Medikinet für ADH-Syndrom
Gefühlslosigkeit
Medikinet bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | ADH-Syndrom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gefühlsleere bei Abilify
Unruhe, Appetitverlust, Angst, Gefühlsleere bei Abilify für schizoaffektive Störungen
Scheint im Großen und Ganzen verträglich. Zu den Entzugserscheinungen gehören u.a. diffuse Ängste. Hatte mal vergessen es zu nehmen und dann wurde es seltsam vom Befinden her. Sie kam aus dem Nichts. Auch das Fühlen und Erleben sank über die Zeit. Ich habe so schon mit einer Gefühlsarmut zu...
Abilify bei schizoaffektive Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | schizoaffektive Störungen | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Scheint im Großen und Ganzen verträglich. Zu den Entzugserscheinungen gehören u.a. diffuse Ängste. Hatte mal vergessen es zu nehmen und dann wurde es seltsam vom Befinden her. Sie kam aus dem Nichts. Auch das Fühlen und Erleben sank über die Zeit. Ich habe so schon mit einer Gefühlsarmut zu kämpfen. Dieses Mittel macht es leider nicht gerade besser, sondern eher schlimmer...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Appetitverlust, Angst, Gefühlsleere
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gefühlsleere bei Paroxetin
Angstzustände, Zittern, Müdigkeit (Erschöpfung), Schwitzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Gefühlsleere, Schwächegefühl, Interessenlosigkeit bei Paroxetin für Angstzustaende Generalisierte Angststoerung Depression
Leider hat mir das Paroxetin gegen meine Probleme gar nicht geholfen! Erste 6 Wochen nahm ich 20 mg und 1 Woche 30mg, aber die Nebenwirkungen haben sich nach der -Steigerung so verstärkt dass ich und mein Psychiater uns dazu entschieden haben Behandlung mit Paroxetin zu stoppen. Am Anfang...
Paroxetin bei Angstzustaende Generalisierte Angststoerung Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angstzustaende Generalisierte Angststoerung Depression | 50 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider hat mir das Paroxetin gegen meine Probleme gar nicht geholfen! Erste 6 Wochen nahm ich 20 mg und 1 Woche 30mg, aber die Nebenwirkungen haben sich nach der -Steigerung so verstärkt dass ich und mein Psychiater uns dazu entschieden haben Behandlung mit Paroxetin zu stoppen.
Am Anfang hatte ich mehrere Nebenwirkungen wie verstärkte Angstzustände zittern starke Müdigkeit, schwitzen, Appetitlosigkeit und Übelkeit mit Mundtrockenheit.
Nach paar Wochen wurden die Angstzustaende etwas erträglicher, jedoch verstärkte sich meine Depression!
Aber das meist belastende ist dass eine schwere Gefühllosigkeit, Apathie und An hedonie sind aufgetreten dazu noch enormes Schwitzen und Schwaechegefuehl in den ganzen Körper! Habe auf nichts Lust, verlor Interesse an den Dingen die ich früher gern gemacht habe.
Aber wie gesagt jede Körper ist verschieden, vielleicht ist es einfach nicht für mich geeignetes Medikament!
Nun nach 7 Wochen der Einnahme und durchhalten der Nebenwirkungen setze ich das Paroxetin langsam ab und steige auf das Cipralex um.
Mal schauen was es bringt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Zittern, Müdigkeit (Erschöpfung), Schwitzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Gefühlsleere, Schwächegefühl, Interessenlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Gefühlsleere aufgetreten:
- Müdigkeit (Erschöpfung) (3/8)
- 38%
- Gedächtnisstörungen (1/8)
- 13%
- Störungen beim Wasserlassen (1/8)
- 13%
- Ess-Störungen (1/8)
- 13%
- Darmblutung (1/8)
- 13%
- Konzentrationsstörung (1/8)
- 13%
- Angst (1/8)
- 13%
- Appetitverlust (1/8)
- 13%
- Bewegungsdrang (1/8)
- 13%
- Müdigkeit (1/8)
- 13%
- Muskelkrämpfe (1/8)
- 13%
- Gefühlskälte (1/8)
- 13%
- Verstopfung (1/8)
- 13%
- Gedächtnislücken (1/8)
- 13%
- Unruhe (1/8)
- 13%
- Gleichgültigkeit (1/8)
- 13%
- Schwächegefühl (1/8)
- 13%
- Angstzustände (1/8)
- 13%
- Schwitzen (1/8)
- 13%
- Interessenlosigkeit (1/8)
- 13%
- Appetitlosigkeit (1/8)
- 13%
- Mundtrockenheit (1/8)
- 13%
- Übelkeit (1/8)
- 13%
- Zittern (1/8)
- 13%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego