Angst- und Panikattacken
Wir haben 333 Patienten Berichte zu der Krankheit Angst- und Panikattacken.
Prozentualer Anteil | 64% | 36% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 40 | 40 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,42 | 27,70 |
Bei Angst- und Panikattacken wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Sertralin | 9% | (38 Bew.) |
Opipramol | 8% | (29 Bew.) |
Trevilor | 8% | (40 Bew.) |
Tavor | 7% | (27 Bew.) |
Paroxetin | 7% | (25 Bew.) |
Cipralex | 6% | (30 Bew.) |
Citalopram | 5% | (20 Bew.) |
Mirtazapin | 5% | (15 Bew.) |
Lasea | 3% | (10 Bew.) |
Lorazepam | 2% | (22 Bew.) |
Lyrica | 2% | (9 Bew.) |
Cymbalta | 2% | (7 Bew.) |
Doxepin | 2% | (8 Bew.) |
Fluoxetin | 2% | (9 Bew.) |
Alprazolam | 2% | (5 Bew.) |
Laif | 2% | (5 Bew.) |
Promethazin | 2% | (5 Bew.) |
Brintellix | 1% | (4 Bew.) |
Bromazepam | 1% | (4 Bew.) |
Elontril | 1% | (4 Bew.) |
Bei Angst- und Panikattacken wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Lorazepam | 10% | (51 Bew.) |
Opipramol | 9% | (34 Bew.) |
Sertralin | 8% | (37 Bew.) |
Venlafaxin | 8% | (42 Bew.) |
Paroxetin | 7% | (26 Bew.) |
Escitalopram | 6% | (30 Bew.) |
Citalopram | 5% | (20 Bew.) |
Mirtazapin | 5% | (15 Bew.) |
Lavendelöl | 3% | (9 Bew.) |
Duloxetin | 2% | (8 Bew.) |
Alprazolam | 2% | (10 Bew.) |
Pregabalin | 2% | (9 Bew.) |
Fluoxetin | 2% | (10 Bew.) |
Johanniskraut-Trockenextrakt | 2% | (7 Bew.) |
Promethazin | 2% | (7 Bew.) |
Bromazepam | 2% | (7 Bew.) |
Doxepin | 2% | (6 Bew.) |
Clomipramin | 2% | (6 Bew.) |
Diazepam | 1% | (7 Bew.) |
Vortioxetin | 1% | (4 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Angst- und Panikattacken
- Kann man bei 1Tbl. 0,5 Tafil in der Woche abhängig werde ?https://fragen.sanego.de/Frage_138274_Kann-man-bei-1Tbl-0-5-Tafil-in-der-Woche-abhaengig-werde
Kann man bei 2 x 1/2 Tbl. Tafil 0,5 pro Woche abhängig werden?
- Kombinationen von Ssrihttps://fragen.sanego.de/Frage_138268_Kombinationen-von-Ssri
Hallo ich wollte mal nachfragen ob kemand es in kombi nimmt? Venlaflexin 37,5 und Escitalopram 20mg . Ich nehme es so nun hab ich mal nachgefprscht wegen dem setralin syndrom kann sowas dadurch…
- Wie wechsel ich von Escitalopram auf venlaflexinhttps://fragen.sanego.de/Frage_137826_Wie-wechsel-ich-von-Escitalopram-auf-venlaflexin
Hallo Wie wechsel ich am.besten von 20mg Escitalopram auf Venlaflexin 75mg? Der Arzt sagte einfach ausstauschen?
alle Fragen zu Angst- und Panikattacken
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Sertralin bei Angst- und Panikattacken
Sertralin für Zwangsstörung, Angst- und Panikattacken mit Haarausfall, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Panikattacken, Restless-Legs-Syndrom, Libidostörungen, Herzklopfen, starke Müdigkeit
„Einschleichen“ war der absolute Horror, stündliche Angstattacken, stündlich Herzklopfen und Herzrasen, nach ca. 2-3 Wochen immernoch totale Anfangsverschlimmerung. Manchmal paranoide Zustände mit Realitätsverlust und extrem schwieriges beruhigen in diesen Zuständen. Libidostörungen, jedoch nach...
Sertralin bei Zwangsstörung, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Zwangsstörung, Angst- und Panikattacken | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
„Einschleichen“ war der absolute Horror, stündliche Angstattacken, stündlich Herzklopfen und Herzrasen, nach ca. 2-3 Wochen immernoch totale Anfangsverschlimmerung. Manchmal paranoide Zustände mit Realitätsverlust und extrem schwieriges beruhigen in diesen Zuständen. Libidostörungen, jedoch nach einigen Wochen Besserung.., anfängliche Lymphdrüsenveregrößerung, Haarausfall, Pupillenvergrösserung, Appetitlosigkeit..
Nach 4 Wochen (100mg) keine einzige Panikattacke mehr und Zwänge sind viel besser weshalb ich auch bei der Wirksamkeit hoch bewertet habe. Trotzdem komisches Ich-entfremdetes Gefühl und Gefühl von „nicht an mich herankommen“. Meditieren zum Beispiel brachte gar nichts mehr, weil ich mich einfach nicht mehr so spürte.
Auf 100mg starke Müdigkeit, kaum aushaltbar im Berufsalltag. Von ungf 3 mal Sport in der Woche zu 0 mal runter, weil ich einfach zu wenig Energie hatte. Dazu schwand die Motivation dazu, da Sport nur noch ganz geringe positiven Gefühle freisetzte. Lag bestimmt an der übermäßig hohen Konzentration an Serotonin durch Sertralin, denn wo wohl schon zu viel ist, kann nicht mehr viel ausgeschüttet werden..
Auf 50mg aufhaltbare Müdigkeit, durch die Reduktion natürlich spürbare Verstärkung der Zwangs Symptomatik, jedoch bin ich froh mich wieder mehr zu spüren und etwas von meiner Energie zurück zu haben.
Zurzeit Restless Legs Syndrom und weiterhin Müdigkeit und Haarausfall..
Ich bin froh wenn ich die Tabletten hoffentlich bald wieder los bin.
Wenn’s gar nicht mehr anders geht, ist Sertralin für mich jetzt schon das zweite Mal eine Rettung gewesen, nach der diesmaligen Einstellungsphase jedoch nicht ein drittes Mal vertretbar für mich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Panikattacken, Restless-Legs-Syndrom, Libidostörungen, Herzklopfen, starke Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sertralin für Angst- und Panikattacken
Starkes Schwitzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Unwohlsein
Sertralin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angst- und Panikattacken | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starkes Schwitzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Opipramol für Angst- und Panikattacken
liebe leute................ bin seit 1 jahr und zig medikamente, wegen depression beim hausartzt. durch zufall kam ich auf opipramol, da ich im internet geforscht habe, das depression bzw medikamente nur in einen richtung wirken,gehirn ,sertonin etc........also das übliche bla,bla. hatte dann...
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
liebe leute................
bin seit 1 jahr und zig medikamente, wegen depression beim hausartzt. durch zufall kam ich auf opipramol, da ich im internet geforscht habe, das depression bzw medikamente nur in einen richtung wirken,gehirn ,sertonin etc........also das übliche bla,bla.
hatte dann im internet mich belesen,das opipramol entgegengesetzt wirkt,sprich maßgeblich gegen: angst-panikzustände,unruhe und herzrasen wirken soll.
sofort bin ich zum artzt,er solle mir bitte opipramol versuchsweise verschreiben.
bei der ersten einnahme nach ca. 1 std schon positive wirkung !!!
am 2. tag: angstattaken und herzrasen und unruhe viele stunden weg !!
jetzt am 7. tag der einnahme, bin begeistert !! VON DIESEN MEDIKAMENT:
DURCH DIESE BESSERUNG STELLT SICH MIR DIE FRAGE ? hattest du eigentlich eine depression ?? werde aber trotzdem nach einen MRT, den thermin beim neurologen wahrnehmen !!FAZIT: sich selber informieren via internet, und sich nicht nur auf den artzt verlassen.....................
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken
Wer gerne einen lenbenslangen Herz und Hirnschaden haben möchte dem kann ich dieses Dreckszeug allerwärmstens empfehlen. Ich habe jetzt beides. Seitdem ich es genommen habe habe habe ich immer wieder Vorhoflimmern. Tut mir einen Gefallen lasst euch diesen Müll nicht mehr von irgendwelchen...
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wer gerne einen lenbenslangen Herz und Hirnschaden haben möchte dem kann ich dieses Dreckszeug allerwärmstens empfehlen. Ich habe jetzt beides. Seitdem ich es genommen habe habe habe ich immer wieder Vorhoflimmern. Tut mir einen Gefallen lasst euch diesen Müll nicht mehr von irgendwelchen saddistischen Ärztefuschern antun. Das ist allerfeinstes Gift. Ihr landet ruckzuck im Pflegeheim wenn ihr dieses Zeug nehmt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trevilor bei Angst- und Panikattacken
Venlafaxin für Angst- und Panikattacken
Nehme seit November 2018 Venlafaxin. Vorher Paroxetin, das nach ca 8 Jahren seine Wirkung verlor. Kam da mit 20mg aus. Versuchte es noch mit der max. Dosis 60mg. Ich war total drüber wie 20 Tassen Kaffe getrunken. Angst kam trotzdem immer wieder. Vor Paroxetin hatte ich Citalopram was kaum...
Venlafaxin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angst- und Panikattacken | 11 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit November 2018 Venlafaxin. Vorher Paroxetin, das nach ca 8 Jahren seine Wirkung verlor. Kam da mit 20mg aus. Versuchte es noch mit der max. Dosis 60mg. Ich war total drüber wie 20 Tassen Kaffe getrunken. Angst kam trotzdem immer wieder. Vor Paroxetin hatte ich Citalopram was kaum wirkte. Leide seit 1999 an Angst und Panikstörungen. Nun zum Venlafaxin. Erste nennenswerte Wirkung trat nach 4 Monaten ein. Hatte nebenbei das Paroxetin ausgeschlichen. Es ging mir weder schlechter noch besser in der Umstellung. War diese 4 Monate sehr zurückgezogen , müde und stark ängstlich. Angefangen mit 37.5 mg. Immer alle 4-6 Wochen erhöht um.75mg. Ab März 2019 dann auf 300mg. Ca 10 Tage später ging es mir auf einmal supi. Kaum noch Angst/Panik nur noch bisschen unwohl Gefühlt ab und zu. Habe den Sommer genossen. War aber irgendwie wieder zu dolle und drüber. Kaum Schlaf . Hatte immer das Gefühl aktiv seien zu müssen. Seit August dann wieder auf 225 runter. Weil ich kaum noch zur Ruhe kam. Nun kämpfe ich mit meinen Gefühlen. Ersten 4-6 Wochen keine nennenswerten Absetztsymtome. Nun habe ich wieder Ängste. Bin mir aber nicht sicher ob die Dosis zu niedrig ist oder Absetztsymtome oder eine Magendarmgeschichte ist. Wie lange soll ich den Zustand jetzt noch aushalten? Soll ich wieder erhöhen? Ich muss dazu sagen ich habe einen sehr empfindlichen Magendarmtrakt und im August eine Lebensmittelvergiftung ( verdorbene Gurke) mit leichten Leberschaden. Ist fast ausgeheilt nach 2 Monaten. Habe auch zwischenzeitlich die Pille abgesetzt wieder genommen und wieder abgesetzt. Vertrag die nicht mehr. Bekomm dadurch noch mehr Magendarmbeschwerden. Ich weiss nicht was ich tun soll.. noch abwarten, erhöhen oder Wechsel?? Für alle Antworten wäre ich super dankbar. Hab das Gefühl verrückt zu werden. Habe seit August auch Null Appetit mehr und muss mir das Essen reinwürgen. Schon 13Kg verloren.. was noch nicht schlimm ist .Hatte genug Reserven 83kg.. aber ein Dauerzustand ist das nicht.. bitte antwortet mir mit euren Erfahrungen.. falls jemand noch mehr über Paroxetin, Citalopram, Valdoxan, Trimipramin , Promethazin wissen möchte... ich antworte gerne.. danke
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression, Angst- und Panikattacken
Bei mir hat das Medikament gut gegen die Depressionen und Ängste geholfen, ich bin wieder zu einem halbwegs geordneten Leben fähig. Ich nehme 150mg retard. Nebenwirkungen: vermehrtes Schwitzen, Gewichtszunahme von ca 25kg, teilweiser Libidoverlust und ständige Müdigkeit. Im Vergleich zu den...
Trevilor bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depression, Angst- und Panikattacken | 13 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir hat das Medikament gut gegen die Depressionen und Ängste geholfen, ich bin wieder zu einem halbwegs geordneten Leben fähig. Ich nehme 150mg retard. Nebenwirkungen: vermehrtes Schwitzen, Gewichtszunahme von ca 25kg, teilweiser Libidoverlust und ständige Müdigkeit. Im Vergleich zu den Tiefen der von mir erlebten Depressionen ist das hinnehmbar.
Aber: wehe, man vergisst eine Einnahme, oder setzt das Medikament schlagartig ab. Dann kommen ein schwammiges Körpergefühl, Blitze im Kopf, Taubheitserscheinungen im Gesicht und Aggressivität hinzu. Aktuell schleiche ich das Medikament aus.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tavor bei Angst- und Panikattacken
Tavor für Angst- und Panikattacken mit Abhängigkeit
Ich leide seit vielen Jahren unter Angst- und Panikattacken, momentan häufen sie sich und sind so schlimm, dass ich Angst habe zu schlafen. Meine Hausärztin verschrieb mir Tavor 2,5mg, die kleine Wunderpille packt mich in Watte und nimmt jegliche Angst von mir weg! Ich nehme 1/4 der Tablette und...
Tavor bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Angst- und Panikattacken | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide seit vielen Jahren unter Angst- und Panikattacken, momentan häufen sie sich und sind so schlimm, dass ich Angst habe zu schlafen. Meine Hausärztin verschrieb mir Tavor 2,5mg, die kleine Wunderpille packt mich in Watte und nimmt jegliche Angst von mir weg! Ich nehme 1/4 der Tablette und erziele meine gewünschte Wirkung, ebenso nehme ich sie nicht täglich sondern bei Bedarf. Für den täglichen Bedarf nehme ich ein anderes pflanzlichen Medikament, was aus Lavendel besteht. Ich bin dankbar, dass ich diese Tablette als Notfall-Medikament immer dabei habe, sie erleichtert manchen schlechten Tag oder Nacht! Abhängigkeit kann ich nicht bestätigen, da ich sie wirklich nur bei Bedarf nehme! Ich hatte mich eigentlich immer dagegen gesträubt, Berügungsmittel zu nehmen, aber ich musst echt gestehen, dass nicht so schlimm ist, man fühlt sich dann besser und lebenswerter :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 150 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tavor für Angst- und Panikattacken
Schnelle Abhängigkeit
Tavor bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Angst- und Panikattacken | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Paroxetin bei Angst- und Panikattacken
Paroxetin für Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken
Hallo, liebe Mitleidende, mir hat Paroxetin in einer extremen Notsituation schnell geholfen. (20mg) Habe aber nach 1 Jahr angefangen auszuschleichen und bin jetzt seit ca. einem dreiviertel Jahr bei 5 mg. Leider ist meine Libido und meine Organsmusfähigkeit immer noch schwer gestört. Wenn das...
Paroxetin bei Angst- und Panikattacken; Opipramol bei Angst- und Panikattacken; Vitamin B12 bei Angst- und Panikattacken; Vitamin D3 bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 20 Tage |
Vitamin B12 | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Vitamin D3 | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, liebe Mitleidende,
mir hat Paroxetin in einer extremen Notsituation schnell geholfen. (20mg)
Habe aber nach 1 Jahr angefangen auszuschleichen und bin jetzt seit ca. einem dreiviertel Jahr bei 5 mg. Leider ist meine Libido und meine Organsmusfähigkeit immer noch schwer gestört. Wenn das nicht wäre, würde ich das Med. immer nehmen. Macht einfach unemfindlicher gegen den Irrsinn in der Welt.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass aber auch eine bessere Versorgung mit B12 und D3 total hilft das seelische Gleichgewicht zu halten. Wir sind alle vermutlich unterversorgt mit allen möglichen Vitaminen und Minerlstoffen. Ich spritze 1000 mikrogramm jeden 3 Tag (alles was nicht gebraucht wird, wird ausgeschieden) Vit. B12, oral geht viel verloren und nehme im Winter 5000 iE D3. (Sommer 2000 iE). Es ist wirklich einen Versuch wert!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vitamin B12
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vitamin D3
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Paroxetin, Opipramol, Cobalamin, Cholecalciferol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Angst- und Panikattacken
Keine
Paroxetin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angst- und Panikattacken | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipralex bei Angst- und Panikattacken
Escitalopram für Angststörungen, Angst- und Panikattacken mit Panikanfälle, Herzklopfen, Kribbelgefühl, Übelkeit mit Erbrechen, Kältegefühl, Schwindel - Benommenheit
Dosis 5mg/tgl. — auch nach 2 Monaten konsequenter Einnahme anhaltender starker Schwindel, beginnend 2-3h nach dem Aufstehen, einhergehend mit Kribbel-/Kältegefühl in Händen und Beinen, Globusgefühl im Hals. In den ersten 4 Wochen verstärkte Panikanfälle und Stromgefühl in Kopf und Händen nachts....
Escitalopram bei Angststörungen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Escitalopram | Angststörungen, Angst- und Panikattacken | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dosis 5mg/tgl. — auch nach 2 Monaten konsequenter Einnahme anhaltender starker Schwindel, beginnend 2-3h nach dem Aufstehen, einhergehend mit Kribbel-/Kältegefühl in Händen und Beinen, Globusgefühl im Hals. In den ersten 4 Wochen verstärkte Panikanfälle und Stromgefühl in Kopf und Händen nachts. Jetzt immernoch wiederkehrende Anfälle mit plötzlichem starkem Herzklopfen, Schwindel mit Unwirklichkeitsgefühl und Übelkeit mit Erbrechen. Die extreme Spitze der Angst einer Panikattacke nehmen die Tabletten hierbei aber gut weg.
Generell dachte ich zunächst es würde sich bei meinem Beschwerden um Anfangssymptome handeln, aber es wird nicht besser. Ich fühle mich die ganze Zeit benommen und der Schwindel ist zeitweise extrem, so dass es mich im Alltag auf der Arbeit zu sehr einschränkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikanfälle, Herzklopfen, Kribbelgefühl, Übelkeit mit Erbrechen, Kältegefühl, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Escitalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Escitalopram für Angst- und Panikattacken
Naja
Escitalopram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Escitalopram | Angst- und Panikattacken | 1000 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Escitalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Citalopram für Angst- und Panikattacken mit Kopfschmerzen, Engegefühl im Brustkorb, Zittern der Hände, innere Unruhe, niedriger Blutdruck, Vergesslichkeit, Schlafstörung
Dieses Medikament empfehle ich niemanden ! Klar muss man dazu sagen das jeder unterschiedlich auf Medikamente reagiert. Meine Symptome haben sich um das 10 fache verschlechtert mit diesem Medikament ging es mir noch schlechter wie davor : extreme Panik, Schlafstörungen, sehr starke Kopfschmerzen...
Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst- und Panikattacken | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dieses Medikament empfehle ich niemanden ! Klar muss man dazu sagen das jeder unterschiedlich auf Medikamente reagiert. Meine Symptome haben sich um das 10 fache verschlechtert mit diesem Medikament ging es mir noch schlechter wie davor : extreme Panik, Schlafstörungen, sehr starke Kopfschmerzen fast nicht auszuhalten ,tagsüber sehr schläfrig.. selbst ein normales Gespräch zu führen viel mir schwer ich konnte mich überhaupt nicht konzentrieren. Ich war ein komplett anderer Mensch ich habe mir selber angst gemacht.In diesen 5 Tagen war ich auch sehr vergesslich konnte mich nicht mehr an Sachen erinnern die ich gemacht habe. Mit Absprache meines Arztes habe ich dieses Medikament abgesetzt mir ging es wieder von tag zu tag besser. Und bin schließlich auf ein pflanzliches Medikament gewechselt was mir mein Heilpraktiker empfohlen hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Engegefühl im Brustkorb, Zittern der Hände, innere Unruhe, niedriger Blutdruck, Vergesslichkeit, Schlafstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angst- und Panikattacken
Hallo Ich nehme 2 Tage lang Citalopram 20 mg habe bis jetzt nur leichte inere Unruhe aber keine änderun habe es wegen Panikattacken und Angststörung verschrieben bekommen hoffe da hat jemand Info hilft es denn wirklich das mann wieder arbeiten und viel unternehmen kann???????? LG
Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst- und Panikattacken | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo
Ich nehme 2 Tage lang Citalopram 20 mg habe bis jetzt nur leichte inere Unruhe aber keine änderun habe es wegen Panikattacken und Angststörung verschrieben bekommen hoffe da hat jemand Info hilft es denn wirklich das mann wieder arbeiten und viel unternehmen kann????????
LG
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirtazapin bei Angst- und Panikattacken
Mirtazapin für Depression, Angst- und Panikattacken mit Gewichtszunahme
Habe mich lange gegen Medikamente gewehrt bis es zum totalen Zusammenbruch und 6 Wochen Krankenhaus kam. Erst nach dem KH habe ich mich überwunden und Mirtazapin erhalten. Ich hatte davor über 11 kg abgenommen, da ich gar nicht mejr zur Ruhe kam und schlafen konnte ich nur 2 h am Tag. Ich habe...
Mirtazapin bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angst- und Panikattacken | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe mich lange gegen Medikamente gewehrt bis es zum totalen Zusammenbruch und 6 Wochen Krankenhaus kam. Erst nach dem KH habe ich mich überwunden und Mirtazapin erhalten. Ich hatte davor über 11 kg abgenommen, da ich gar nicht mejr zur Ruhe kam und schlafen konnte ich nur 2 h am Tag. Ich habe dem Arzt klar gemacht, dass nur 7,5 mg für mich in Frage kommen, da ich sehr schnell reagiere. Er hat mir gleich gesagt, dass Gewichtszunahmen die Regel seien. Das war mir bei 1,80 m und 60 kg nur recht. Am Abend vor dem Schlafen gehen, habe ich 7,5 mg genommen und das erste Mal seit Monaten durchgeschlafen. In der Früh etwas benommen aufgewacht, aber gut. Nach 10 Tage keine Angst, gesteigerter Appetit. Nach 4 Wochen war ich wie ein anderer Mensch. Sport ging wieder, unter Menschen gehen, Einkaufen, Essen, Autofahren usw. Ich bedauere bis heute, dass ich nicht sofort etwas genommen habe. Außer Gewichtszunahme von 17 kg KEINE Nebenwirkungen. Wiege jetzt 6 kg mehr als vor der Erkrankung. Das nehme ich gerne in Kauf. Nach 6 Monaten habe ich die 15 mg geviertelt und es hat immer noch gut getan. Bis mein Psychologe darauf bestand es ganz abzusetzen. Der Neurologe war dagegen und ich ihm Dilema. Habe abgesetzt und zwei Wochen später kam der Fall. Ich nehme es wieder und ich setze es erst ab, wenn ich der Meinung bin, es ist soweit und dann muss man es wirklich langsam ausschleichen. Wenn man ernährungstechnisch gesund isst und sich bewegt, ist die Gewichtszunahme minimal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angst- und Panikattacken
Am Anfang hat es gut geholfen bin von 7.5mg auf bis 30 mg langsam aber es wurde jetzt nur noch schlimmer ... aber jetzt vermehrt angst Zustände bis hin zum Realitätsverlust und todesängste und heulantacken ... kann ich nicht empfehlen..! Magenschmerzen kamen dazu nach 4 Wochen und...
Mirtazapin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angst- und Panikattacken | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang hat es gut geholfen bin von 7.5mg auf bis 30 mg langsam aber es wurde jetzt nur noch schlimmer ... aber jetzt vermehrt angst Zustände bis hin zum Realitätsverlust und todesängste und heulantacken ... kann ich nicht empfehlen..!
Magenschmerzen kamen dazu nach 4 Wochen und Kopfschmerzen leere im Kopf einfach ekilig hoffe nach dem absetzten das es besser wird .
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Rene | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lasea bei Angst- und Panikattacken
Lasea für Angststörungen, Angst- und Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
Seit geraumer Zeit kämpfe ich mit verschiedensten körperlichen Symptomen. Diese machen mir oft viel Angst. Ob ich wegen der Angst diese Symptome habe und dann wieder Angst bekomme, oder ob ich doch irgendwie unerkannt krank bin, weiß ich nicht. Man hat bei mir nur mal ne Unterzuckerung erkannt....
Lasea bei Angststörungen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lasea | Angststörungen, Angst- und Panikattacken | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit geraumer Zeit kämpfe ich mit verschiedensten körperlichen Symptomen. Diese machen mir oft viel Angst. Ob ich wegen der Angst diese Symptome habe und dann wieder Angst bekomme, oder ob ich doch irgendwie unerkannt krank bin, weiß ich nicht. Man hat bei mir nur mal ne Unterzuckerung erkannt. Vollkornbrot Therapie. Mehr nicht. Bezüglich Lasea habe ich das Gefühl, dass wenn ich mal wieder am Abendbrotstisch mit der Familie sitze und einen heftigen Anfall bekomme (massive Schwäche, Atemnot, Tinnitus, Übelkeit), dann bleibe ich mit Lasea sitzen und sage mir, wenn ich jetzt byebye sage, dann tue ich das im Kreis meiner Liebsten. Schöner kann es doch nicht sein. Ohne Lasea leg ich mich dann meistens ins Bett, messe Blutdruck und Zucker, höre meinen Herzschlag und finde nie etwas... Abends beim einschlafen, wenn ich mal wieder Kreislauf Probleme habe und meine Angst mich nicht einschlafen lässt und mich immer beim Dösen kurz vorm richtigen Einschlafen wieder mit Adrenalin vollpumpt, was oft auch mit ein bis zwei richtigen Blutdruckentgleisung(Panikattacken?) endet, dann hilft mir Lasea mit Baldrian auch. Konnte also bisher auf die harten PsychoDrogen verzichten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lasea
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lasea für Angst- und Panikattacken mit Schwindel, Konzentrationsmangel
Habe Konzentratinsstörungen das gefühl verrükt zu werden und schwindelattacken kann Lasea nicht empfelen.Mir hat es nicht geholfen.
Lasea bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lasea | Angst- und Panikattacken | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Konzentratinsstörungen das gefühl verrükt zu werden und schwindelattacken kann Lasea nicht empfelen.Mir hat es nicht geholfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Konzentrationsmangel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lasea
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lorazepam bei Angst- und Panikattacken
Lorazepam für Angst- und Panikattacken mit keine Wirkung
Ich bekam Lorazepam in 2,5mg Tabletten, als Akutmedikation gegen starke Angst und Panikzustände. Geholfen hatte es, ebenso wie Alprazolam, nicht. Ich spürte selbst bei 5mg gar keine Wirkung. Nebenwirkungen, gab es keine.
Lorazepam bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lorazepam | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam Lorazepam in 2,5mg Tabletten, als Akutmedikation gegen starke Angst und Panikzustände. Geholfen hatte es, ebenso wie Alprazolam, nicht. Ich spürte selbst bei 5mg gar keine Wirkung. Nebenwirkungen, gab es keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lorazepam für Angst- und Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
Lorazepam, einer der damals besten Tranquilizer. Tavor ist keine Schein Lösung für Probleme, sondern eine Lösung für Scheinprobleme -so etwa wurde es damals beworben. Diese Medikamentengruppe nimmt ein Bekannter von 1977 bis heute. Es geht um die Benzodiazepine. Librium war der erste Vertreter,...
Lorazepam bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lorazepam | Angst- und Panikattacken | 40 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lorazepam, einer der damals besten Tranquilizer.
Tavor ist keine Schein Lösung für Probleme, sondern eine Lösung für Scheinprobleme -so etwa wurde es damals beworben.
Diese Medikamentengruppe nimmt ein Bekannter von 1977 bis heute. Es geht um die Benzodiazepine. Librium war der erste Vertreter, danach kam Valium. Alle Benzodiazepine wirken ähnlich. Einige wirken schlafanstossend und beruhigend wie z. B. Diazepam = Valium. Andere wirken gegen Angstzustände und entspannend wie das Tavor. Hinzu kommen die Halbwertzeiten. Diazepam hat eine HWZ von 48 Stunden, erst danach ist die Hälfte abgebaut, leider zu aktiven Metaboliten wie Desmethlydiazepam und Oxazepam. Lorazepam hat eine kürzere Halbwertzeit. Sie liegt bei etwa 6 Stunden.Es gibt eine Tabelle der Äquivalenzdosen: 10 mg Diazepam entsprechen 1 mg Lorazepam oder 5 mg Bromazepam. Bis zu Beginn der 80 er Jahre wurden dies Medikamente wie "Smarties" verteilt. Dann erst bemerkte man, dass sie süchtig machen. Zunächst wurde dam widersprochen, man sagte, es seien die Zustände wieder da, wie vor der Einnahme. Doch dann kam die Toleranz. Manche Menschen nehmen täglich 200 mg Diazepam oder äqivalent 20 mg Lorazepam. Der Entzug muss ausschleichend erfolgen. Je höher die Dosis und die Dauer der Einnahmezeit, um so länger der Entzug.Ein kalter Entzug kann tödlich sein: Er beginnt mit Angst, Schwitzen, Zittern, dann kommen Krämpfe, Krampfanfälle wie bei Epileptikeren und Delir. Das Problem ist das langsame Ausschleichen. Die Seite:
http://www.benzo.org.uk/german/bzcha00.htm
beschreibt den Vorgang. Es kann sich über einen sehr langen Zeitraum ziehen. Die Verfasserin der Site hat früher selber versucht kalte Entzüge zu machen, aber sie merkte, dass es nicht gelingt. Auf der Seite findet man auch die Angaben wieviel Potenz ein Benzodiazepin gegenüber Diazepam hat und einige Beispiele des Ausschleichens. Ein Krankenhaus kann den Weg nicht gehen. Mehr als 6 Wochen sind da nicht drin. Jede Woche wird halbiert und der Patient wird als bezodiazepinfrei entlassen.Ist er nicht. Er kann den Druck keineswegs ertragen. Sein erster Gang ist zum Doktor. Und so geht das Spiel weiter.Möchte noch ergänzen,dass Benzodiazepine wichtige Notfallmedikamente sind. Beim Herzinfarkt, Schlaganfällen etc. wird der Patient ertmal ruhig gestellt. Für die Dauermedikation sind sie absolut nicht geeignet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 107 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lyrica bei Angst- und Panikattacken
Lyrica für Nervenschmerzen, Angst- und Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Lyrica jetzt seit drei Jahren. Verschrieben wurde es mir wegen Nervenschmerzen (chronische Ischialgie durch einen Bandscheibenprolaps). Zusätzlich leide ich unter einer Schilddrüsenerkrankung, die bei mir diese Panikattacken auslöst. Mir fiel auf, dass unter der Einnahme von Lyrica die...
Lyrica bei Nervenschmerzen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Nervenschmerzen, Angst- und Panikattacken | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Lyrica jetzt seit drei Jahren. Verschrieben wurde es mir wegen Nervenschmerzen (chronische Ischialgie durch einen Bandscheibenprolaps). Zusätzlich leide ich unter einer Schilddrüsenerkrankung, die bei mir diese Panikattacken auslöst. Mir fiel auf, dass unter der Einnahme von Lyrica die Panikattacken verschwanden, manchmal noch so leichte Anwandlungen, aber insgesamt kaum wahrnehmbar wo ich vorher völlig panisch mit Schweißausbrüchen und Zittern zu kämpfen hatte (mein Körper verkrampfte sich regelrecht). Ich nehme jetzt nur noch 50mg Lyrica täglich (es waren mal 150mg) und komme damit gut über den Tag. Zusätzlich nehme ich noch dann und wann mal eine Baldrian extra stark wenn ich weiß, dass es stressig wird oder Rescue-Tropfen von Bach, dann geht das schon. Nebenwirkungen hatte ich keine. Angefangen habe ich mit 25mg zur Nacht, dann langsam hochgesteigert. Hatte schon andere Medis bei denen ich dann am Tag eingeschlafen bin im sitzen oder so, das hatte ich bei Lyrica nicht. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Angststörungen, Angst- und Panikattacken, Lyrica für Depression mit Stimmungsschwankungen, Schmerzen in den Gelenken, Appetitsteigerung
Bekomme das Medikament gegen Angststörungen. In sehr geringer Dosierung: 4 x 25 pro Tag. Mehr geht nicht wohl wegen Herzproblemen. Andere Medikamente waren bisher auch nicht hilfreich. Lediglich Tavor brachte mal Ruhe, aber damit war ich komplett benebelt. Die Ängste sind allmählich weniger...
Lyrica bei Angststörungen, Angst- und Panikattacken, Lyrica für Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen, Angst- und Panikattacken, Lyrica für Depression | 120 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bekomme das Medikament gegen Angststörungen. In sehr geringer Dosierung: 4 x 25 pro Tag. Mehr geht nicht wohl wegen Herzproblemen. Andere Medikamente waren bisher auch nicht hilfreich. Lediglich Tavor brachte mal Ruhe, aber damit war ich komplett benebelt. Die Ängste sind allmählich weniger geworden, aber nicht verschwunden. Dafür habe ich andere Probleme. Am schlimmsten sind der gesteigerte Appetit, Schmerzen in den Gelenken und Stimmungsschwankungen. Das schränkt mich im Beruf sehr ein.
Die Ärztin sagt, wir seien noch in der Probephase.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Schmerzen in den Gelenken, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cymbalta bei Angst- und Panikattacken
Cymbalta für Angst- und Panikattacken mit Übelkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsschwierigkeiten, Heißhungerattacken, Wortfindungsprobleme
Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt. Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht...
Cymbalta bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt.
Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht mehr durchschlafen, wache ca. aller 1 1/2 bis 2 Stunden auf. Dies änderte sich auch nicht mit der zusätzlichen Gabe von Mirthazapin.
Ich bin dankbar, dass mir dieses Medikament so gut geholfen hat und mich aus dem Gröbsten rausgeholt hat. Ich freue mich aber auch schon darauf, wenn ich es endlich ausschleichen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsschwierigkeiten, Heißhungerattacken, Wortfindungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Angst- und Panikattacken
Cymbalta und Medizinisches Cannabis Es Hilft!!! Hallo ihr lieben Panik Patienten. Dies ist ein Selbstversuch!!! zu mir, leide schon seit 2003 an Panikstörung, Agoraphobie und Ängste also Panikattacken. Um ehrlich zu sein hab schon schnauzte voll mit diese Krankheit. Bin zufällig letztes Jahr...
Cymbalta bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Angst- und Panikattacken | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cymbalta und Medizinisches Cannabis
Es Hilft!!!
Hallo ihr lieben Panik Patienten. Dies ist ein Selbstversuch!!! zu mir, leide schon seit 2003 an Panikstörung, Agoraphobie und Ängste also Panikattacken. Um ehrlich zu sein hab schon schnauzte voll mit diese Krankheit. Bin zufällig letztes Jahr im Oktober 2018 auf ein Bericht aufmerksam geworden, in dem stand das Cannabis helfen soll. Hab mich ca. 2 Monaten damit beschäftigt und regagiert überall im Internet, was das ist, und wie es helfen soll und so weiter.
Im Dezember letztes Jahr, hab mit mein Dok gesprochen darüber, und wir sind uns einig geworden das ich es ERSTE SEIN PATIENT werde und alles werde im Berichten. Doktor natürlich kennt von Cannabis andere Seite, Kiffer Drogen uns.... )))) mir ist aber egal, den seit 2003 führe ich kein normale Leben mehr durch Panikattacken !!! ihr kennt das. Ich bin Momentan auf Einstellung von Medizinische Cannabis, seit 6 Wochen 2 mal Täglich, schleiche langsam hinein, hab selbst niee zuvor Probiert oder gekifft Cannabis und nehme Cymbalta 60mg 1x Täglich
Also, für Angstpatienten Hilf nicht jede Cannabis Sorte, den es gibst 26 Sorten. Für mich oder für Angstpatienten hab erfahren soll Medizinische Cannabis mit Hohem CBD sein und wenig THC sonst kann das ganze Rückwerts wirken!!!
Ich nehme jetzt BEDIOL THC 6,3% CBD 8%,
Seit 2017 ist in Deutschland Medizinische Cannabis erlaubt!!! und ich sage meine erste Worte jetzt an euch, es HILF!!!
Leute Fragt euren Doktor und sucht die Information im Internet, Berichte über Medizinische Cannabis. Ich bin zwar erste Cannabis Patient von mein Doktor, vieleicht wirkt das auch nicht beim jeder, auf jedem Fall ich hoffe das dieses Bericht von mir, jemandem weiter helfen kann. wenn gibst hier die jenigen die auch schon gute Erfahrung gemacht haben, werde mich freuen auf eure berichte.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxepin bei Angst- und Panikattacken
Doxepin für Unruhe, Angst- und Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
Ich habe Doxepin vom Psychater verschrieben bekommen, nachdem organische Erkrankungen ausgeschlossen wurden. Ich hatte Respekt und Angst vor der Einnahme von Antidepressiva. Ich nehme Abends 12,5 mg ein. Die ersten Tage war ich müde. Mittlerweile ist die Müdigkeit weg, ich schlafe Nachts sehr gut...
Doxepin bei Unruhe, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Unruhe, Angst- und Panikattacken | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Doxepin vom Psychater verschrieben bekommen, nachdem organische Erkrankungen ausgeschlossen wurden. Ich hatte Respekt und Angst vor der Einnahme von Antidepressiva. Ich nehme Abends 12,5 mg ein. Die ersten Tage war ich müde. Mittlerweile ist die Müdigkeit weg, ich schlafe Nachts sehr gut und Tags über fühle ich mich sehr gut. Keine Unruhe, kein schwammiges Gefühl, traue mir ohne zu zögern wieder Dinge zu, die ich vorher gemieden habe. Ich habe wieder Auftrieb und Lust. Mit dem Essen muss ich aufpassen, denn mit dem guten Lebensgefühl kommt auch der Appetit wieder. Ich vertrage Doxepin sehr gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxepin für Angst- und Panikattacken
Ich habe seit drei Wochen mit dem Medikament Doxepin begonnen. 75 mg Abends.Konnte gut schlafen.Am nächsten Morgen hätte ich Herzrasen und Panik dazu Herzschmerzen wollte schon den Notarzt rufen.Ich habe das meinen Neurologen erklärt er sagt ich soll sie weiter nehmen und Geduld haben bin am...
Doxepin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Angst- und Panikattacken | 15 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit drei Wochen mit dem Medikament Doxepin begonnen. 75 mg Abends.Konnte gut schlafen.Am nächsten Morgen hätte ich Herzrasen und Panik dazu Herzschmerzen wollte schon den Notarzt rufen.Ich habe das meinen Neurologen erklärt er sagt ich soll sie weiter nehmen und Geduld haben bin am Ende.Er lässt mich mit meinen Angst allein. Kann mir jemand von sich berichten wie er mit den Nebenwirkungen umgeht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 152 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fluoxetin bei Angst- und Panikattacken
Fluoxetin für Depression, Angst- und Panikattacken mit Unruhe, Übelkeit, Kopfschmerzen., Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Kreislaufprobleme, Gewichtsabnahme, Angstgefühle
Meine Erfahrung mit Fluoxetin war leider negativ. Wegen einer Depression aber auch seit neuestem auftretenden Panikattacken und Angst wollte ich Fluoxetin ausprobieren, da man nicht so sehr an Gewicht zunimmt wie bei anderen ADs. Mein Arzt meinte zu Anfang, dass ich mind. 3 Wochen Geduld haben...
Fluoxetin bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression, Angst- und Panikattacken | 15 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Erfahrung mit Fluoxetin war leider negativ. Wegen einer Depression aber auch seit neuestem auftretenden Panikattacken und Angst wollte ich Fluoxetin ausprobieren, da man nicht so sehr an Gewicht zunimmt wie bei anderen ADs.
Mein Arzt meinte zu Anfang, dass ich mind. 3 Wochen Geduld haben muss (10mg) morgens, jedoch waren die NW nach 2 Wochen so stark, dass ich es keinen Tag länger ausgehalten hätte Fluoxetin zu nehmen. Ich habe in 2 Wochen 3 Kilo abgenommen da der Appetit komplett weg ist und meine Panik ist 100x schlimmer geworden, ich konnte nicht mehr schlafen und bin noch depressiver gewesen als vor Fluoxetin! Ich will hier keinem Angst machen, es mag anderen bestimmt helfen, aber ich habe dann das Medikament von heute auf morgen gewechselt (Paroxetin 10mg) und schon nach einer Tablette war die Angst sofort besser! Die Panik fast weg!
Mit Fluoxetin muss man wirklich Geduld haben, aber wenn man das Gefühl hat es wird nur noch schlimmer und nicht besser, dann wechselt bitte das Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Übelkeit, Kopfschmerzen., Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Kreislaufprobleme, Gewichtsabnahme, Angstgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluoxetin für Angst- und Panikattacken
Nach 6 Wochen Kopfschmerzen Schwindel und Übelkeit begann die Wirkung. Leider bekam ich extremes Sodbrennen. Meine Ärztin glaubt nicht daran. Ich habe Fluoxetin dann erstmal abgesetzt und das Sodbrennen war weg, leider kamen die Panikattacken wieder.
Fluoxetin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Angst- und Panikattacken | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 6 Wochen Kopfschmerzen Schwindel und Übelkeit begann die Wirkung. Leider bekam ich extremes Sodbrennen. Meine Ärztin glaubt nicht daran. Ich habe Fluoxetin dann erstmal abgesetzt und das Sodbrennen war weg, leider kamen die Panikattacken wieder.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Alprazolam bei Angst- und Panikattacken
Alprazolam für Angst- und Panikattacken
Hallo zusammen, seit 3 Tagen nehme ich nun abends 0,5 mg und am Morgen nochmals 0,5 mg. Habe jahrelang citalopram 40mg eingenommen und dennoch kam ein heftiger Rückschlag vor 4 Wochen. Daraufhin hat mir mein Neurologe 20mg Escitalopram verschrieben, leider ohne Erfolg. Deswegen nun seit 3 Tagen...
Alprazolam bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Alprazolam | Angst- und Panikattacken | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen, seit 3 Tagen nehme ich nun abends 0,5 mg und am Morgen nochmals 0,5 mg.
Habe jahrelang citalopram 40mg eingenommen und dennoch kam ein heftiger Rückschlag vor 4 Wochen. Daraufhin hat mir mein Neurologe 20mg Escitalopram verschrieben, leider ohne Erfolg.
Deswegen nun seit 3 Tagen Alprazolam.
Eine wirklich große Verbesserung merke ich leider nicht, außer das ich endlich wieder mehr essen kann.
Bisher vertrage ich sie dennoch gut außer das ich etwas müde bin.
Nun meine Frage: Wäre es sinnvoll anfangs die Dosis noch zu erhöhen?
War es bei jemandem ähnlich das die AD nicht mehr wirken? Hatte 5 Jahre Ruhe und jetzt kämpfe ich mich, mit Partner und Kind wieder durchs Leben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Alprazolam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Alprazolam für Angst- und Panikattacken mit keine Wirkung
Ich bekam Alprazolam als Akutmedikation gegen starke Angst und Panikzustände. Geholfen hatte es gar nicht, obwohl ich keinerlei Vorgeschichten mit Benzodiazepinen hatte, halfen selbst 2mg nicht. Nebenwirkungen gab es keine.
Alprazolam bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Alprazolam | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam Alprazolam als Akutmedikation gegen starke Angst und Panikzustände.
Geholfen hatte es gar nicht, obwohl ich keinerlei Vorgeschichten mit Benzodiazepinen hatte, halfen selbst 2mg nicht. Nebenwirkungen gab es keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Alprazolam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Laif bei Angst- und Panikattacken
Laif für Angst- und Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Laif 900 nun seit fast vier Wochen aufgrund von Depressionen in Verbindung mit Angstzuständen und Panikattacken (vorwiegend Abends). Meine Ärztin hatte mich vorgewarnt, dass die Wirkung von Johanniskraut (genauso wie synthetische Serotoninwiederaufnahmehemmer) erst nach mehreren Wochen...
Laif bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif | Angst- und Panikattacken | 28 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Laif 900 nun seit fast vier Wochen aufgrund von Depressionen in Verbindung mit Angstzuständen und Panikattacken (vorwiegend Abends). Meine Ärztin hatte mich vorgewarnt, dass die Wirkung von Johanniskraut (genauso wie synthetische Serotoninwiederaufnahmehemmer) erst nach mehreren Wochen einsetzt. Ich nehme die Tabletten abends NACH dem Essen. Nehme ich sie vor dem Essen ein, verspüre ich eine geringere bzw. sehr stark verzögerte Wirkung. Zumindest ist das mein subjektives Empfinden. Eine Überweisung zu einem Neurologen ist ebenfalls erfolgt.
Nebenwirkung verspüre ich bislang absolut keine. Ich bin zur Zeit sehr müde, komme morgens nicht gut hoch und könnte am frühen Abend bereits auf der Couch einschlafen, was ich aber mehr meinem aktuellen Gesundheitszustand zuschreibe, als den Johanniskraut-Tabletten.
Über die Wirkung kann ich bislang berichten, dass ich bereits etwa eine halbe Woche nach der ersten Einnahme eine leichte Besserung meines Gemütszustandes empfand, was selbstverständlich auch ein Placeboeffekt gewesen sein könnte. Nach etwa anderthalb bis zwei Wochen nach der ersten Einnahme verspürte ich dann eine leichte Verschlechterung in Form von vermehrtet innerer Unruhe und erneuten Gefühlen von Ausweglosigkeit. Mit fortschreitender Behandlung mit Laif 900 habe ich den Eindruck, dass sich mein Gemütszustand allgemein stabilisiert, wobei ich immer wieder Phasen von etwa ein bis zwei Tagen habe, an denen es mir abends schlechter geht. Insgesamt kann ich jedoch berichten, dass es mir durch die regelmäßige Einnahme von Laif 900 deutlich besser geht als noch vor einigen Wochen. Ob sich durch die weitere Einnahme auch eine weitere Verbesserung einstellt, wird sich zeigen.
Mittlerweile hat mir mein Neurologe Paroxetin 10mg verschrieben. Jedoch zögere ich, diese einzunehmen, da ich ein Wenig Angst vor den Neben- und den Wechselwirkungen habe und mehrfach gelesen habe, dass Johanniskraut (pflanzlich) und Paroxetin (synthetisch) in Vergleichsstudien die gleiche Wirkung erzielten und ich daher bezweifle, dass es mir durch den Medikamentewechsel besser gehen würde.
Fazit: Der Preis ist mit ca. 40 EUR nicht gerade ein Schnäppchen. Aber durch die einfache Anwendung und der Tatsache, dass es sich um ein natürliches Medikament handelt, welches (zumindest bei mir) keine Nebenwirkungen mitsich brachte, würde ich es jedem mit Depressionen/ Angstzuständen empfehlen. Einen Versuch ist es zumindest wert, bevor man sich entscheidet, doch die "echten" (synthetischen) Antidepressiva einzunemehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Laif für innere Unruhe, Angst- und Panikattacken mit Übelkeit
Etwa eine stunde nach der Einnahme musste ich mich übergeben, da mir soooo übel war. Ich werde Laif 900 nun nicht mehr nehmen.
Laif bei innere Unruhe, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif | innere Unruhe, Angst- und Panikattacken | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Etwa eine stunde nach der Einnahme musste ich mich übergeben, da mir soooo übel war. Ich werde Laif 900 nun nicht mehr nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Promethazin bei Angst- und Panikattacken
Promethazin für Angst- und Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
Ein Wunder schönen tag wünsche ich euch alle Also ich nehme Promethazin 10 mg seit 6 Monaten bei panik Attacken und herzasen. Es hilft mir sehr gut Natürlich gibt es Nebenwirkungen aber die gibt es überall Mein herzasen beruhigt sich sehr schnell wenn ich Promethazin genommen habe. Sorry...
Promethazin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | Angst- und Panikattacken | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ein Wunder schönen tag wünsche ich euch alle
Also ich nehme Promethazin 10 mg seit 6 Monaten bei panik Attacken und herzasen.
Es hilft mir sehr gut Natürlich gibt es Nebenwirkungen aber die gibt es überall
Mein herzasen beruhigt sich sehr schnell wenn ich Promethazin genommen habe. Sorry mein Handy spinnt ein bisschen deswegen kann ich keine kommas machen oder Punkte ich bin sehr zu Frieden das es überhaupt Promethazin gibt schöne Grüße aus Düsseldorf
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Promethazin für Angst- und Panikattacken
Habe das 3 mal genommen und 3 mal nachts ein krampfanfall bekommen werde das nicht mehr nehmen und ist auch keinen weiter zu empfehlen das Medikament
Promethazin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | Angst- und Panikattacken | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das 3 mal genommen und 3 mal nachts ein krampfanfall bekommen werde das nicht mehr nehmen und ist auch keinen weiter zu empfehlen das Medikament
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Brintellix bei Angst- und Panikattacken
Brintellix für Depression, Angst- und Panikattacken
Nehme seit etwas mehr als 2 Monaten Brintellix 10 Mg wegen Depressionen und Angstzuständen. Habe mich wegen der vielen Horrormeldungen über Antidepressiva lange gegen die Einnahme gewehrt und habe mich 1 Jahr lang mit der Depression gequält. Schließlich ging es mir so schlecht, dass ich nur noch...
Brintellix bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Brintellix | Depression, Angst- und Panikattacken | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit etwas mehr als 2 Monaten Brintellix 10 Mg wegen Depressionen und Angstzuständen. Habe mich wegen der vielen Horrormeldungen über Antidepressiva lange gegen die Einnahme gewehrt und habe mich 1 Jahr lang mit der Depression gequält. Schließlich ging es mir so schlecht, dass ich nur noch wollte, dass dieser Zustand aufhört und habe der Medikation zugestimmt. Was soll ich sage. Mir geht es wieder sehr gut. Hat recht lange bei mir gedauert bis die Wirkung eingesetzt hat. Ab der sechsten Woche ging es aufwärts. Ängste und Niedergeschlagenheit sind verschwunden. Ich kann seit Langem wieder am Leben aktiv teilnehmen. Fast keine Nebenwirkungen. In den ersten 2 Wochen leichte Übelkeit. Keine Auswirkungen auf das Gewicht oder Libido.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Brintellix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brintellix für Angst- und Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
Brintellix ist neu, aber das heißt nicht, dass es gut wirkt.
Brintellix bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Brintellix | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Brintellix ist neu, aber das heißt nicht, dass es gut wirkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Brintellix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Bromazepam bei Angst- und Panikattacken
Bromazepam für Angst- und Panikattacken
Meine Erfahrungen mit Bromazepan sind unter der Einnahme natürlich positiv. Allerdings litt und leide ich unter großen Angstzuständen und ebenfalls unter Schlafstörungen. Ich habe, wie wahrscheinlich sehr viele, zunächst ,mit 1X6mg abends angefangen und im Laufe der Monate hat sich die Dosis...
Bromazepam bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bromazepam | Angst- und Panikattacken | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Erfahrungen mit Bromazepan sind unter der Einnahme natürlich positiv. Allerdings litt und leide ich unter großen Angstzuständen und ebenfalls unter Schlafstörungen. Ich habe, wie wahrscheinlich sehr viele, zunächst ,mit 1X6mg abends angefangen und im Laufe der Monate hat sich die Dosis gesteigert. Plötzlich waren es 3x6mg abends und ich bekam nicht mehr genug verschrieben. Mein Arzt machte ein bedenkliches Gesicht und es war entwürdigend, immer wieder um "Ausnahmerezepte" zu betteln. Nach ein paar Jahren war ich auf 6x6mg und habe verschiedene Apotheken gehabt, die mir Privatrezepte auch einmal nicht abgestempelt haben. Das Geschichten Erzählen ist das Schlimmste, man fühlt sich so jämmerlich und plötzlich wollte ich das nicht mehr. Es wurde mit den Verschreibungen immer schwieriger und ich habe plötzlich Panik bekommen, wie das weitergehe soll und wie das eventuell in 10 Jahren aussieht.
In einer sehr schweren Lebenskrise, die familiär bedingt war, habe ich entschieden, zumindest erst einmal zu reduzieren. Ich habe also halbiert. Von 6x6mg abends auf 3x6mg abends ( tagsüber habe ich nie etwas genommen, das war ja durch die starke Nachtdosis auch nicht notwendig.
Die ersten beiden Nächte ging es erstaunlich gut, bis ich gelesen habe, welche Langzeitwirkung ( oder Halbzeitwirkung ?? ) das Medikament hat. Mein Körper war jedenfalls offenbar noch gut versorgt , so dass nur eine leichte Unruhe zu spüren war. Nach 4 Wochen ( ich war sehr stolz auf mich ) bin ich dann auf 2x6mg abends runter gegangen. Eine Woche war das keine wirkliche Leistung, denn ich spürte keine Absetzungserscheinungen. Aber in der zweiten Woche war es furchtbar. Ich bin berufstätig und muss mich sehr adäquat verhalten und GENAU DAS war fast unmöglich. Plötzlich wurde ich reizbar durch Dinge, die völlig belanglos waren, ich wurde sehr schnell aggressiv, fing Streit an, wurde ungerecht, ich fand mich abscheulich und dachte nur: Bloss abends schnell wieder zur alten Dosis zurück. ABER: abends habe ich dann überlegt, was für ein Wahnsinn, schon Wochen mit weniger , als der Hälfte auskommen und jetzt wieder einsteigen, NEIN, das wollte ich nicht. Es wurde aber leider heftig, nun kamen auch solche unerwarteten Kalt -Heiss - Ausbrüche, wenn ich unter die Dusche wollte, dann war mir hinterher kalt, zog ich drei Pullover an und stellte die Heizung auf Hochtouren, dann wurde mir wieder furchtbar heiß. Am schlimmsten sind derzeit ( ich bin immer noch bei 2x6mg abends, dass ich mich plötzlich sehr konzentrieren muss, mir Dinge zu merken. Habe ich einen Film gesehen, dann weiß ich am nächsten Tag nicht mehr den exakten Ablauf oder es fallen mir Schauspielernamen nicht mehr ein, wenn ich deren Gesichter sehe. Bin vor ein paar Tagen auf einen Western gerutscht, natürlich war das Clint Eastwood, aber der Name fiel mir ums Verrecken nicht mehr ein, ich habe schließlich nachgeschaut. Aber das fand ich sehr deprimierend, dass gerade nach starker Reduzierung von " Betäubungsmitteln" Erinnerungslücken auftreten. Übelkeit und Stromschüsse, wie sie beschrieben werden, habe ich nicht, auch keine Darmbeschwerden, aber insgesamt merke ich schon,dass mein Körper nicht mehr so viel " Gift" bekommt, denn es ist ja ein chemisches Gift, das nicht gut sein kann für den Körper. Und ich möchte auf keinen Fall von Ärzten abhängig sein, das ist eigentlich schon unterste Stufe. Ausserdem kosten die Tabletten auf Privatrezept in dieser Dosierung eine Menge Geld, das man besser und gesünder anlegen könnte.
Nun muss ich es aber noch schaffen, die letzten beiden Tabletten à 6mg auszuschleichen. Ich wäre schon glücklich, wenn ich auf eine Tablette 6mg käme, dann hätte ich zumindest schon einmal die Sicherheit, nicht im Notdienst auf Ausnahmelage zu improvisieren und könnte meinen Arzt alle 50 Tage einmal besuchen, das ist dann auch medizinisch vertretbar. Vor diesem letzten Schritt habe ich ziemliche Angst, denn hier werden ja allerlei schlimme Entzugssymptome geschildert, die nach gänzlichem Absetzen eintreten. Vielleicht hat der ein oder andere noch ein paar hilfreiche Tipps. Ich wäre sehr dankbar!
Ach ja, jemand schrieb, dass die sogenannte Libido wieder vorhanden sei nach dem Absetzen. Das wäre noch ein Grund mehr, denn ich leide seit langem unter dem Verlust der "Schmetterlinge im Bauch", so dass dies natürlich toll wäre, wenn man sie durch das Absetzen wieder fliegen lassen könnte. Was ich vergessen habe sind leider unschöne Alpträume, die sich seit ein paar Tagen eingestellt haben, sie sind sehr realistisch, wie im Leben, also das ist eine sehr unangenehme Entzugserscheinung, wobei ich ja noch nicht wirklich ganz entzogen habe, es aber möchte!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bromazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bromazepam für Angst- und Panikattacken mit Angst vor einer Abhängigkeit
Ich nehme Bromazepam weil mein Bruder es genommen hatte ich habe nicht verstanden warum er so viele Pillen von12mg genommen hatte er wahr leider Heroin abhängig und immer schlimm drauf durch die vielen Pillen er konnte sich auch nicht daran erinnern er hatte einmal radikal keine mehr genommen ein...
Bromazepam bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bromazepam | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Bromazepam weil mein Bruder es genommen hatte ich habe nicht verstanden warum er so viele Pillen von12mg genommen hatte er wahr leider Heroin abhängig und immer schlimm drauf durch die vielen Pillen er konnte sich auch nicht daran erinnern er hatte einmal radikal keine mehr genommen ein paar Tage und bei mir zu Hause eine epileptische Krise oder Anfall gemacht ich habe das noch nie gesehen und schon gar nicht bei meinem Bruder er ist vor 4jahren an einer . .Überdosis gestorben seiden nehme ich eine Pille von 12mg pro Tag ich will ibogain nehmen weil es hilft nicht nur bei Benzos sondern bei Heroin Alkohol aber dann in der Therapie bei Doktor vorobiev ich habe jetzt 31 Jahre und eine Freundin ich will so gerne in diese Klinik nur habe ich keine Arbeit und so auch keine2900euro um dahin zukommen ich will aufholen für mich und mein toten ruder für meine Familie Freunde und ein leben ohne Medikamente die Pharmaindustrie verdient Millionen oder mehr durch ibogain konnte man tausenden Menschen wirklich helfen und heilen bitte haben sie keine angst irgendwann ist das vorbei ben wagner
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bromazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Elontril bei Angst- und Panikattacken
Elontril für Depression, Angst- und Panikattacken mit Schlaflosigkeit
Hallo ich leide seid 3 Jahren an schweren Depressionen und Angst! Habe viele Medikamente eingenommen mit gravierenden Nebenwirkungen. 1,5 Jahre nahm ich Escitalopram und wollte aufgrund der Nebenwirkungen es nicht mehr einnehmen. Dann schlug ich meinem Psychiater Elontril vor. Er verschrieb es...
Elontril bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Angst- und Panikattacken | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ich leide seid 3 Jahren an schweren Depressionen und Angst!
Habe viele Medikamente eingenommen mit gravierenden Nebenwirkungen.
1,5 Jahre nahm ich Escitalopram und wollte aufgrund der Nebenwirkungen es nicht mehr einnehmen. Dann schlug ich meinem Psychiater Elontril vor. Er verschrieb es mir sofort sagte es wäre nicht einfach.
Doch das war es! Einschleichen und Wirkung genial!!!;-)
Das erste und beste Medikament mit keinen Sexuellen Nebenwirkungen.
In Amerika heißt es Wellbutrin und es läuft Fernsehwerbung dafür. Zum tot lachen aber die erste Werbung die verspricht was sie sagt.
Antrieb keine Ängste und Gewicht bleibt Bzw singt nach unten!!
Einziger Nachteil man kann schlecht schlafen.
Dafür nehme ich Atosil oder ab und zu selten Zolpidem(Ambien).
Liebe Grüße und gute Erfahrung für alle Kranken Bzw leidenden!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Elontril für Angst- und Panikattacken mit Herzrasen, Herzrhythmusstörungen
Herzrasen, rhythmusstörungen, Angst umzukippen, Angst zu Sterben.
Elontril bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Herzrasen, rhythmusstörungen, Angst umzukippen, Angst zu Sterben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Herzrhythmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 150 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Angst- und Panikattacken gruppiert wurden
Angst u Panick, Angst u- Panikattacken, Angst und Panick attacken, Angst- und Panickattacken, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken Schwindel, Angst- und Panikattaken, Angststörung und Panikstörung dadurch leichte Depression, Angstzustände ..., Angstzustände Panik