Angst- und Panikattacken
Wir haben 566 Patienten Berichte zu der Krankheit Angst- und Panikattacken.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 89 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 42 | 41 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,52 | 27,32 |
Bei Angst- und Panikattacken wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Sertralin | 12% | (79 Bew.) |
Opipramol | 8% | (54 Bew.) |
Paroxetin | 8% | (48 Bew.) |
Trevilor | 7% | (53 Bew.) |
Cipralex | 6% | (48 Bew.) |
Tavor | 6% | (47 Bew.) |
Citalopram | 6% | (44 Bew.) |
Mirtazapin | 5% | (27 Bew.) |
Lasea | 3% | (17 Bew.) |
Lorazepam | 3% | (32 Bew.) |
Fluoxetin | 2% | (15 Bew.) |
Alprazolam | 2% | (12 Bew.) |
Doxepin | 2% | (12 Bew.) |
Lyrica | 2% | (13 Bew.) |
Promethazin | 2% | (11 Bew.) |
Cymbalta | 2% | (9 Bew.) |
Trimipramin | 1% | (7 Bew.) |
Bromazepam | <1% | (6 Bew.) |
Elontril | <1% | (5 Bew.) |
Laif | <1% | (5 Bew.) |
Bei Angst- und Panikattacken wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Sertralin | 11% | (70 Bew.) |
Lorazepam | 9% | (80 Bew.) |
Opipramol | 9% | (58 Bew.) |
Paroxetin | 7% | (46 Bew.) |
Venlafaxin | 7% | (55 Bew.) |
Escitalopram | 6% | (45 Bew.) |
Citalopram | 6% | (41 Bew.) |
Mirtazapin | 5% | (27 Bew.) |
Alprazolam | 3% | (28 Bew.) |
Fluoxetin | 2% | (16 Bew.) |
Lavendelöl | 2% | (14 Bew.) |
Duloxetin | 2% | (14 Bew.) |
Pregabalin | 2% | (15 Bew.) |
Promethazin | 2% | (11 Bew.) |
Doxepin | 2% | (10 Bew.) |
Johanniskraut-Trockenextrakt | 2% | (10 Bew.) |
Bromazepam | 1% | (9 Bew.) |
Quetiapin | 1% | (16 Bew.) |
Trimipramin | 1% | (6 Bew.) |
Clomipramin | 1% | (7 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Angst- und Panikattacken
- Promethazin nächster Tag? Paroxetin Erhöhung?https://fragen.sanego.de/Frage_145051_Promethazin-naechster-Tag-Paroxetin-Erhoehung
Hallo Habe gestern das erste Mal Promethazin 5 Tropfen eingenommen. Ich konnte endlich durchschlafen (besser wie Diazepam) und heute morgen hatte ich deutlich weniger Angstzustände. Aber, ich…
- SSRI und Promethazin?https://fragen.sanego.de/Frage_145027_SSRI-und-Promethazin
Hallo Hat jemand Erfahrung mit SSRI Antidepressiva und der Behandlung mit Promethazin? Gab es Probleme?
- Diazepam drei Tage abhängig??https://fragen.sanego.de/Frage_145017_Diazepam-drei-Tage-abhaengig
Hallo Ich habe drei Tage abends 5mg Diazepam einnehmen sollen. Bin ich nach drei Tagen schon abhängig? Ich möchte die wegen der Abhängigkeit nicht mehr einnehmen
alle Fragen zu Angst- und Panikattacken
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Sertralin bei Angst- und Panikattacken
Sertralin für Angst- und Panikattacken mit Lymphknotenschwellung, Zähneknirschen, Angst, Hautreaktionen
Ich leide unter Angststörungen und Panikattacken. Die Psychiaterin wollte mir erst Fluoxetin verschreiben, ich wollte ein Medi, das speziell bei diesen Beschwerden hilft. Eingeschlichen mit 25 mg, nach 1 Woche auf 50. Noch in der gleichen Nacht Übelkeit, kurze Bewusstlosigkeit, Erbrechen,...
Sertralin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angst- und Panikattacken | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide unter Angststörungen und Panikattacken. Die Psychiaterin wollte mir erst Fluoxetin verschreiben, ich wollte ein Medi, das speziell bei diesen Beschwerden hilft. Eingeschlichen mit 25 mg, nach 1 Woche auf 50. Noch in der gleichen Nacht Übelkeit, kurze Bewusstlosigkeit, Erbrechen, Hautrötungen im Gesicht, Lymphknoten geschwollen, vermehrt Angstattacken und heulen. Psychiaterin meinte, ich solle auf 75 mg hochgehen. Jetzt hab ich Entleerungsstörungen der Blase (als Diabetiker kann das echt übel ausgehen!) und bei gleichzeitiger Einnahme von Metformin kam es zur Unterzuckerung. Zähneknirschen kam dazu und die Mundschleimhaut löste sich 4 Tage in Folge ab, Druck auf dem linken Ohr, lt. Arzt keine Entzündung, Pilze o.ä., so weit alles ok. Die anderen Nebenwirkungen existieren auch noch bei keiner merklichen Besserung der Stimmungslage. Aus einem Nachmittagsschläfchen wache ich mehrfach mit Panikattacken auf.
Soll ich so echt weitermachen? Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Oder reagiere ich hier körperlich überempfindlich/vertrage es schlichtweg nicht und sollte es wieder ausschleichen/absetzen?
Psychiaterin hat Urlaub...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Lymphknotenschwellung, Zähneknirschen, Angst, Hautreaktionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sertralin für Angst- und Panikattacken
Ich nehme Sertralin seit 21 Monaten ,habe keine Nebenwirkungen.Am Anfang habe eine Woche 25mg genommen dann 50mg 1 Jahr lang dann habe ich auf 25mg reduziert jetzt seit 9 Monaten nehme ich weiter 25mg und fühle mich sehr gut .Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung weiter empfehlen. Habe...
Sertralin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angst- und Panikattacken | 21 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Sertralin seit 21 Monaten ,habe keine Nebenwirkungen.Am Anfang habe eine Woche 25mg genommen dann 50mg 1 Jahr lang dann habe ich auf 25mg reduziert jetzt seit 9 Monaten nehme ich weiter 25mg und fühle mich sehr gut .Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung weiter empfehlen. Habe keine Angst und Panikstörungen keine Herzrasen mehr ich habe meine Lieben wieder zurück bekommen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Paroxetin für Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken
Hallo, liebe Mitleidende, mir hat Paroxetin in einer extremen Notsituation schnell geholfen. (20mg) Habe aber nach 1 Jahr angefangen auszuschleichen und bin jetzt seit ca. einem dreiviertel Jahr bei 5 mg. Leider ist meine Libido und meine Organsmusfähigkeit immer noch schwer gestört. Wenn das...
Paroxetin bei Angst- und Panikattacken; Opipramol bei Angst- und Panikattacken; Vitamin B12 bei Angst- und Panikattacken; Vitamin D3 bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 20 Tage |
Vitamin B12 | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Vitamin D3 | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, liebe Mitleidende,
mir hat Paroxetin in einer extremen Notsituation schnell geholfen. (20mg)
Habe aber nach 1 Jahr angefangen auszuschleichen und bin jetzt seit ca. einem dreiviertel Jahr bei 5 mg. Leider ist meine Libido und meine Organsmusfähigkeit immer noch schwer gestört. Wenn das nicht wäre, würde ich das Med. immer nehmen. Macht einfach unemfindlicher gegen den Irrsinn in der Welt.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass aber auch eine bessere Versorgung mit B12 und D3 total hilft das seelische Gleichgewicht zu halten. Wir sind alle vermutlich unterversorgt mit allen möglichen Vitaminen und Minerlstoffen. Ich spritze 1000 mikrogramm jeden 3 Tag (alles was nicht gebraucht wird, wird ausgeschieden) Vit. B12, oral geht viel verloren und nehme im Winter 5000 iE D3. (Sommer 2000 iE). Es ist wirklich einen Versuch wert!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vitamin B12
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vitamin D3
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Paroxetin, Opipramol, Cobalamin, Cholecalciferol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angst- und Panikattacken
Keinen Hunger Müdigkeit
Opipramol bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 114 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Paroxetin bei Angst- und Panikattacken
Paroxetin für Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken
Hallo, liebe Mitleidende, mir hat Paroxetin in einer extremen Notsituation schnell geholfen. (20mg) Habe aber nach 1 Jahr angefangen auszuschleichen und bin jetzt seit ca. einem dreiviertel Jahr bei 5 mg. Leider ist meine Libido und meine Organsmusfähigkeit immer noch schwer gestört. Wenn das...
Paroxetin bei Angst- und Panikattacken; Opipramol bei Angst- und Panikattacken; Vitamin B12 bei Angst- und Panikattacken; Vitamin D3 bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Opipramol | Angst- und Panikattacken | 20 Tage |
Vitamin B12 | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Vitamin D3 | Angst- und Panikattacken | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, liebe Mitleidende,
mir hat Paroxetin in einer extremen Notsituation schnell geholfen. (20mg)
Habe aber nach 1 Jahr angefangen auszuschleichen und bin jetzt seit ca. einem dreiviertel Jahr bei 5 mg. Leider ist meine Libido und meine Organsmusfähigkeit immer noch schwer gestört. Wenn das nicht wäre, würde ich das Med. immer nehmen. Macht einfach unemfindlicher gegen den Irrsinn in der Welt.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass aber auch eine bessere Versorgung mit B12 und D3 total hilft das seelische Gleichgewicht zu halten. Wir sind alle vermutlich unterversorgt mit allen möglichen Vitaminen und Minerlstoffen. Ich spritze 1000 mikrogramm jeden 3 Tag (alles was nicht gebraucht wird, wird ausgeschieden) Vit. B12, oral geht viel verloren und nehme im Winter 5000 iE D3. (Sommer 2000 iE). Es ist wirklich einen Versuch wert!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vitamin B12
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vitamin D3
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Paroxetin, Opipramol, Cobalamin, Cholecalciferol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Angst- und Panikattacken
Ich habe das Medikament nur 3 Tage eingenommen. Die Nebenwirkungen stellten sich schnell ein, extreme Unruhe, in Armen und Beinen, Herzklopfen, vermehrte Panikattacken und das unangenehmste Verkrampfung des Kiefers und Halses. An Tag 4 habe ich es nach Rücksprache mit meiner Ärztin nicht mehr...
Paroxetin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angst- und Panikattacken | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament nur 3 Tage eingenommen. Die Nebenwirkungen stellten sich schnell ein, extreme Unruhe, in Armen und Beinen, Herzklopfen, vermehrte Panikattacken und das unangenehmste Verkrampfung des Kiefers und Halses. An Tag 4 habe ich es nach Rücksprache mit meiner Ärztin nicht mehr eingenommen und mir geht es immer noch schlecht. Beine sind unruhig, habe Herzklopfen und vermehrt Ängste. Ich werde wohl wieder Sertralin einnehmen, das habe ich besser vertragen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trevilor bei Angst- und Panikattacken
Venlafaxin für Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken mit Herzrasen, Schwitzen
Übermäßiges Schwitzen bei dauerhaft schweren Tätigkeiten. Mundtrockenheit, Harnbrennen. Nehme derzeit seit 1,5 Jahren 300 mg Neuraxfarm Venla täglich am morgen. Manchmal vor, manchmal nach dem Frühstück. Die Einnahmezeiten sollten sich nicht über 3h unterscheiden. Mein Herzrasen bei ansich...
Venlafaxin bei Angst- und Panikattacken; Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angst- und Panikattacken | 1 Tage |
Quetiapin | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übermäßiges Schwitzen bei dauerhaft schweren Tätigkeiten. Mundtrockenheit, Harnbrennen.
Nehme derzeit seit 1,5 Jahren 300 mg Neuraxfarm Venla täglich am morgen. Manchmal vor, manchmal nach dem Frühstück.
Die Einnahmezeiten sollten sich nicht über 3h unterscheiden.
Mein Herzrasen bei ansich normalen Gedanken ist weg! Antidepri Wirkung ist nur noch leicht schwankend. Die Angstlösende Wirkung ist ausreichend für normale Arbeitstage unter 10 Menschen in einem Raum.
Alkohol dämpft die Wirkung bis ca 1 Promille, darüber wirkt es in Kombo leicht Euphorisierend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Angst- und Panikattacken
Ich nehme seitdem ich mit 22 Jahren in der Nacht einen Panikanfall auf der Autobahn hatte und seitdem traumatisiert bin, venlafaxin. Citalopram SSRI (40mg) hat mir damals nicht geholfen. Dieses Medikament hat nachdem die 2 Wochen überstanden waren, merklich geholfen. Vorher Suizidgedanken und...
Venlafaxin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angst- und Panikattacken | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seitdem ich mit 22 Jahren in der Nacht einen Panikanfall auf der Autobahn hatte und seitdem traumatisiert bin, venlafaxin. Citalopram SSRI (40mg) hat mir damals nicht geholfen. Dieses Medikament hat nachdem die 2 Wochen überstanden waren, merklich geholfen. Vorher Suizidgedanken und durchgehende angst, ein normales leben war nicht mehr möglich. Mittlerweile seit mehreren Jahren bei 150mg. Starker Libidoverlust. Keine Zu/Abnahme des Gewichts. Wirre Träume und ein wenig kalt was Emotionen angeht. Absetzen ist extrem schwer, am besten kapseln aufmachen und einzelnt entnehmen, wer es kann/möchte. Ich selbst werde davon wohl nie mehr loskommen. ABER wer sagt, er kann sonst nicht mehr, sollte dieses Medikament ausprobieren.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipralex bei Angst- und Panikattacken
Cipralex für Angst- und Panikattacken mit Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Nachtschweiß, Heißhungerattacken
Habe von meinem Neurologen Cipralex bekommen, da bei mir eine Angststörung festgestellt wurde. Habe das Medi eigentlich sehr gut vertragen.Die einzigen Nebnwirkungen die ich hatte, war , das ich oft sehr müde war und das ich innerhalb der ersten 2 Monate ca 10 kg zugenommen...
Cipralex bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Angst- und Panikattacken | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe von meinem Neurologen Cipralex bekommen, da bei mir eine Angststörung festgestellt wurde.
Habe das Medi eigentlich sehr gut vertragen.Die einzigen Nebnwirkungen die ich hatte, war , das ich oft sehr müde war und das ich innerhalb der ersten 2 Monate ca 10 kg zugenommen hatte.Sättigungsgefühl, gleich 0. Nach 6 Monaten wegen diesen Nebenwirkungen wieder abgesetz und weil ich beim Zahnarzt eine der übelsten Panikattacken geschoben habe und das trotz Medikament. Ausserdem habe ich nachts geschwitz wie es nicht besser geht, hätte jeden Morgen meine Bettwäsche wechseln können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Nachtschweiß, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 113 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Angst- und Panikattacken
Am Anfang der Einnahme von 5mg waren die Nebenwirkungen 2 Wochen stark da. Die erste Woche am stärksten, dann verschwanden Brennen der Haut, Kopfschmerzen und Benommenheit wieder. Mittlerweile bin ich froh, dass ich es durchgezogen habe, denn es geht mir wirklich viel besser als ohne das...
Cipralex bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Angst- und Panikattacken | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am Anfang der Einnahme von 5mg waren die Nebenwirkungen 2 Wochen stark da. Die erste Woche am stärksten, dann verschwanden Brennen der Haut, Kopfschmerzen und Benommenheit wieder. Mittlerweile bin ich froh, dass ich es durchgezogen habe, denn es geht mir wirklich viel besser als ohne das Medikament. Ich kann nur Jedem raten, zieht die ersten 2-3 Wochen durch, auch wenn es euch schlechter geht. Es geht vorbei und dann werdet ihr froh sein es geschafft zu haben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tavor bei Angst- und Panikattacken
Tavor für Angst- und Panikattacken
„Respekt vor Tavor“ - das sollte immer im Hinterkopf sein. Aber: ich bin froh und dankbar, dass es Tavor gibt. Schon seit vielen Jahren leide ich immer mal wieder unter schweren Angstzuständen, wo wirklich gar nichts mehr geht. Auch meine Antidepressiva können das nicht verhindern. Dauerpanik...
Tavor bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Angst- und Panikattacken | 42 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
„Respekt vor Tavor“ - das sollte immer im Hinterkopf sein. Aber: ich bin froh und dankbar, dass es Tavor gibt. Schon seit vielen Jahren leide ich immer mal wieder unter schweren Angstzuständen, wo wirklich gar nichts mehr geht. Auch meine Antidepressiva können das nicht verhindern. Dauerpanik wochenlang, Gedankenrasen, Übelkeit, an Schlaf gar nicht zu denken. Das ist wirklich nicht auszuhalten. Und NUR in diesen unaufhaltbaren Situation nehme ich Tavor als Notfallmedikament. Es wirkt absolut zuverlässig und stoppt die Angst soweit, dass ich den Tag überstehen kann. Ich nehme dann 0,5 mg oder wenn das noch nicht Hilft eine weitere 0,5 mg Tablette.
Ich habe auch schonmal sechs Wochen am Stück Tavor nehmen müssen, als es mir dann durch ein Antidepressivum besser ging, habe ich Tavor nicht mehr gebraucht. Hatte keine Probleme mit dem Absetzen. ABER ich habe auch absolut keine Affinität zu Sucht und gehe sehr verantwortungsvoll mit Tavor um.
Ich hatte nie Nebenwirkungen. Leichte Sedierung und abgeschottet sein, aber das ist ja auch Sinn der Sache .
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tavor für Angst- und Panikattacken
Vor lauter Angst und Panik konnte ich nicht mehr in die Praxis kommen. Arzt hat dann Hausbesuch gemacht und mir eine halbe Tavor gegeben. Innerhalb Minuten war ich ruhig. Die zweite Hälfte ließ er mir für morgen früh da damit ich in die Praxis konnte. Ich nahm sie, ich konnte in die Praxis,...
Tavor bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Angst- und Panikattacken | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor lauter Angst und Panik konnte ich nicht mehr in die Praxis kommen. Arzt hat dann Hausbesuch gemacht und mir eine halbe Tavor gegeben. Innerhalb Minuten war ich ruhig. Die zweite Hälfte ließ er mir für morgen früh da damit ich in die Praxis konnte. Ich nahm sie, ich konnte in die Praxis, allerdings bekam ich da auch Angst beim Warten im Wartezimmer, da war die halbe Tablette wohl zu wenig, aber immerhin konnte ich hin, was ohne Tavor unmöglich gewesen wäre!! Er hat mir dann Opimramol gegen Angst verschrieben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Citalopram für Angst- und Panikattacken mit Durchfall, Traumveränderungen, Rastlosigkeit
Aufgrund starker Angststörungen und Depressionen nehme ich seit Januar Citalopram 20 mg. Bis letzte Woche in Kombination mit Mirtazapin, welches nun abgesetzt wurde. Es hat ca 14 Tage gedauert, bis die Wirkung von Citalopram eingesetzt hat. Die 2 Wochen waren nicht gerade angenehm. Ich hatte...
Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst- und Panikattacken | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund starker Angststörungen und Depressionen nehme ich seit Januar Citalopram 20 mg. Bis letzte Woche in Kombination mit Mirtazapin, welches nun abgesetzt wurde.
Es hat ca 14 Tage gedauert, bis die Wirkung von Citalopram eingesetzt hat. Die 2 Wochen waren nicht gerade angenehm. Ich hatte eine sogenannte „Erstverschlimmerung“ und bin durch die Hölke gegangen. Aber ich hab durchgehalten und das hat sich gelohnt. Ich bin eines morgens aufgestanden und war ein anderer Mensch. Hatte wieder Antrieb, konnte wieder lächeln. Natürlich ersetzen Tabletten niemals eine Therapie!!!! Ich komme mit den Tabletten gut zu Recht. Anfangs hatte ich mit Durchfällen zu tun und war oft rastlos. Dies hat sich aber gut eingependelt. Ich träume etwas intensiver. Ansonsten konnte ich bei mir keine Nebenwirkungen feststellen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Traumveränderungen, Rastlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angst- und Panikattacken
Begonnen hab ich mit Citalopram 10mg morgens, bereits am ersten Tag brennende Arme, starke Unruhe, Zittern, Herzrasen. Dies blieb auch während der ersten 6 Tage. Am 7. Tag Erhöhung auf 20mg, was zu einer vielfachen Verstärkung der Nebenwirkungen führte. Es war nicht mehr auszuhalten. Nach...
Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst- und Panikattacken | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Begonnen hab ich mit Citalopram 10mg morgens, bereits am ersten Tag brennende Arme, starke Unruhe, Zittern, Herzrasen. Dies blieb auch während der ersten 6 Tage. Am 7. Tag Erhöhung auf 20mg, was zu einer vielfachen Verstärkung der Nebenwirkungen führte. Es war nicht mehr auszuhalten. Nach Rücksprache mit dem Arzt wurde das Medi sofort abgesetzt, wegen Verdacht auf Serotonin-Syndrom. Bereits am nächsten Tag ging es von Stunde zu Stunde besser. Es war ein Höllentrip, den ich nie wieder erleben möchte.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirtazapin bei Angst- und Panikattacken
Mirtazapin für Angst- und Panikattacken
Das Medikament wirkt fast sofort. Einnahme täglich abends. Ich habe auf Anraten meiner Ärztin mit einer halben Tablette (7,5 mg) begonnen, habe hervorragend schlafen können, war aber 3 Tage lang ziemlich benommen. Arbeiten wäre nicht möglich gewesen. Deshalb habe ich auf eine viertelte Tablette...
Mirtazapin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angst- und Panikattacken | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament wirkt fast sofort. Einnahme täglich abends. Ich habe auf Anraten meiner Ärztin mit einer halben Tablette (7,5 mg) begonnen, habe hervorragend schlafen können, war aber 3 Tage lang ziemlich benommen. Arbeiten wäre nicht möglich gewesen. Deshalb habe ich auf eine viertelte Tablette reduziert, relativ zügig dann auf ein achtel, also nur noch ca. 2 mg, weil mein Zustand ruhig und stabil blieb.
Das einzig negative war die von der Ärztin vorausgesagte Gewichtszunahme. Anfangs war sie sogar gewünscht, weil ich aufgrund der Panikattacken keinen Appetit mehr hatte und stark abgenommen habe. Aber die Zunahme erfolgte rasant. Pro Monat nun ein Kilo. Allerdings war es nicht verwunderlich, weil ich vor lauter Heißhunger sehr viel und sehr kalorienreich gegessen habe. Kurz gesagt, mit etwas mehr Zurückhaltung wäre es wahrscheinlich nicht so viel geworden. Der Heißhunger ließ mit der Zeit nach.
In den letzten Monaten habe ich einige Absetzversuche gestartet, welche allerdings leider nicht besonders erfolgreich waren, trotz der geringen Dosis. Die Unruhe wurde dann wieder größer und der Schlaf war nicht mehr so tief. Die Ängstlichkeit stieg wieder.
Alles in allem ein sehr wirksames, sehr gut verträgliches Medikament, welches man aber nicht leicht wieder absetzen kann.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken
Es ist schon beachtlich wie unterschiedlich Medikamente bei einzelnen wirken. Während ich lese, dass einige bereits bei 7,5mg in einen Tiefschlaf verfallen, war ich bei 45mg immer noch hellwach. Gegen meine Angstzustände hat es auch nur kurze Zeit geholfen. Zu unterschätzen ist auch nicht die...
Mirtazapin bei Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es ist schon beachtlich wie unterschiedlich Medikamente bei einzelnen wirken. Während ich lese, dass einige bereits bei 7,5mg in einen Tiefschlaf verfallen, war ich bei 45mg immer noch hellwach. Gegen meine Angstzustände hat es auch nur kurze Zeit geholfen. Zu unterschätzen ist auch nicht die Gewichtszunahme und die Wassereinlagerungen. Schade, einen Versuch war’s wert. Keine Absetzsymptome.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lasea bei Angst- und Panikattacken
Lasea für Angst- und Panikattacken mit Kopfschmerzen.
Ich hatte die lasea über 1jahr eingenommen , seit ca 3 Monaten unerklärliche Kopfschmerzen ,ich habe dann die lasea abgesetzt und bin auf laif 900 umgestiegen ,so richtig haben die lasea bei mir auch nicht gewirkt, seit dem absetzen vor 2wochen begleiten mich noch heftige Kopfschmerzen,die jetzt...
Lasea bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lasea | Angst- und Panikattacken | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte die lasea über 1jahr eingenommen , seit ca 3 Monaten unerklärliche Kopfschmerzen ,ich habe dann die lasea abgesetzt und bin auf laif 900 umgestiegen ,so richtig haben die lasea bei mir auch nicht gewirkt, seit dem absetzen vor 2wochen begleiten mich noch heftige Kopfschmerzen,die jetzt allmählich nachlassen ! das leichte aufstoßen vom Lavendel hat mich überhaupt nicht gestört, allerdings haben die Lasea auch nicht richtig geholfen ohne meine Rescue Tropfen bin ich nicht außer Haus gegangen ! somit ist die Wirkung von der lasea auch ein wenig umstritten, ich hoffe dass ich mit der laif900 besser klar komme , nehmen diese jetzt seit einer Woche und hoffe dass die Wirkung eintrifft wobei ich hier zuversichtlicher bin ,da über Johanniskraut Studien vorliegen was bei der lasea bzw Lavendel nicht der Fall ist, schade ums Geld
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lasea
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lasea für Angst- und Panikattacken
Bis auf lavendel Geschmack aufstoßen war die komplett erste Woche nichts, ausser das ich viel ruhiger wurde. Was ja auch sein sollte. Ab der 2ten Woche fing Übelkeit an, zum Ende hin mit starkem Durchfall und erbrechen. Die Wirkung ist super. Die Nebenwirkungen stehen in keinem Verhältnis. Habe...
Lasea bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lasea | Angst- und Panikattacken | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bis auf lavendel Geschmack aufstoßen war die komplett erste Woche nichts, ausser das ich viel ruhiger wurde. Was ja auch sein sollte. Ab der 2ten Woche fing Übelkeit an, zum Ende hin mit starkem Durchfall und erbrechen. Die Wirkung ist super. Die Nebenwirkungen stehen in keinem Verhältnis. Habe leider abgebrochen. Schade. Vl vertragen Menschen mit gutem Darm es besser. Bin da sehr empfindlich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lasea
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lorazepam bei Angst- und Panikattacken
Lorazepam für Angst- und Panikattacken
Bei Angst- und Panikattacken und bei der Agoraphobie perfekt. Ist jedoch ein krasses Suchtmittel. Nach bereits 2 Wochen Einnahme merkte ich wie ich nach dem süchtig werde. Als ich aufgehört habe diese zu nehmen hatte ich mehr Angst als zuvor für ein paar Tage und meine Stimmung war auch eher...
Lorazepam bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lorazepam | Angst- und Panikattacken | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei Angst- und Panikattacken und bei der Agoraphobie perfekt. Ist jedoch ein krasses Suchtmittel. Nach bereits 2 Wochen Einnahme merkte ich wie ich nach dem süchtig werde. Als ich aufgehört habe diese zu nehmen hatte ich mehr Angst als zuvor für ein paar Tage und meine Stimmung war auch eher schlecht. 3 Monate sind vergangen seit ich das zum letzten Mal genommen habe und ich denke immer noch täglich an die Wirkung und wie toll sie war. Würde dieses Medikament wirklich nur dann nehmen, wenn es anders gar nicht mehr geht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2005 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lorazepam für Angst- und Panikattacken
Ich nehme Lorezepam seit mein Sohn und mein Mann gestorben sind. Ich nehme sie meist am späten Vormittag. Wenn es mir einigermaßen geht versuche ich sie weg zu lassen. Viele sagen du wirst abhängig, das wird man auch von anderen Dingen. Mir tut Lorezepam 1 mg sehr gut. Ich habe absolut keine...
Lorazepam bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lorazepam | Angst- und Panikattacken | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Lorezepam seit mein Sohn und mein Mann gestorben sind. Ich nehme sie meist am späten Vormittag. Wenn es mir einigermaßen geht versuche ich sie weg zu lassen. Viele sagen du wirst abhängig, das wird man auch von anderen Dingen. Mir tut Lorezepam 1 mg sehr gut. Ich habe absolut keine Nebenwirkungen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Kerstin | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fluoxetin bei Angst- und Panikattacken
Fluoxetin für Angst- und Panikattacken
Ich nehme die Medikamente seit 7 Tagen,zur Info ich hatte das Medikament vor ein paar Monaten schonmal, hatte es aber mit meiner Psychiaterin wieder abgesetzt, da ich dachte, es ginge mir besser... Jaja doofer Fehler! (dem war nicht so, und das würde ich auch niemandem empfehlen! Vorallem nicht...
Fluoxetin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Angst- und Panikattacken | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme die Medikamente seit 7 Tagen,zur Info ich hatte das Medikament vor ein paar Monaten schonmal, hatte es aber mit meiner Psychiaterin wieder abgesetzt, da ich dachte, es ginge mir besser... Jaja doofer Fehler! (dem war nicht so, und das würde ich auch niemandem empfehlen! Vorallem nicht ohne Absprache mit deiner/em Psychiater/in!!)
Die ersten 6 Tage waren bei mir eigentlich ganz okey, ich hatte sehr viel Adrenalin in mir, was mich Abends regelrecht kaputt gemacht hat, weil ich mich einfach nur ausruhen wollte.
Ab Tag 7 ging es los mit Schlafstörungen, ich konnte nie mehr als 3 Stunden in der Nacht schlafen mein Kopf war zwar topfit, mein Körper allerdings war total müde bloß konnte ich einfach nicht mehr einschlafen.
Außerdem habe ich seit Tag 1 so große Pupillen. Ich bin froh, dass ich gerade Urlaub habe und nicht arbeiten muss... Die würden ja sonst was denken :D
Naja, im großen und ganzen gebe ich dem Medikament eine Chance, da ich es ja bereits kenne und es wirklich helfen kann! Deshalb empfehle ich es auch, man muss dem ganzen nur eine Chance geben und dazu gehört halt Zeit und Durchhaltevermögen. Wirklich, zieht diese 4 Wochen einmal durch und ihr werdet merken, dass es dann besser wird. So war es zumindest bei mir der Fall. Jeder Körper reagiert natürlich anders. Ich habe zu dem fluoxetin noch lamotrigin als Kombination was eigentlich für meine Epilepsie helfen soll, aber lamotrigin wird auch bei bipolaren Störungen eingesetzt, bedeutet, dass da die Stimmung noch einmal mehr gehoben wird.
Mir tut es bis jetzt total gut und ich hoffe, dass ich bald auch mehr wirklich von dem lamotrigin merke.
Seid nicht immer so abgeneigt von diesen Horror Erfahrungen aus dem Internet und schaut selbst, was bei euch der Fall ist.
Absetzen kann man immer noch und dann zusammen nach was neues schauen.
Liebe Grüße
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fluoxetin für Depression, Angst- und Panikattacken
Ich habe vor 3 Jahren für 8 Monate , Fluoxetin eingenommen. Im ersten Monat war ich bei 20mg und ich hatte unglaubliche Übelkeit mit Erbrechen. Im zweiten Monat wurde ich auf 40mg gesetzt und die Nebenwirkungen waren auch wieder hier mit Übelkeit jedoch ohne Erbrechen. Dafür habe ich geschwitzt...
Fluoxetin bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression, Angst- und Panikattacken | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe vor 3 Jahren für 8 Monate , Fluoxetin eingenommen. Im ersten Monat war ich bei 20mg und ich hatte unglaubliche Übelkeit mit Erbrechen. Im zweiten Monat wurde ich auf 40mg gesetzt und die Nebenwirkungen waren auch wieder hier mit Übelkeit jedoch ohne Erbrechen. Dafür habe ich geschwitzt wie ein Büffel und war sehr unruhig. Dies hat sich nach einer Zeit gelegt.
Die Wirkung ließ nach einer Zeit nach so das sich die Psychologin und der Arzt dafür entschied mich nach 5 Monaten auf 60mg zu setzen.
Ich habe dann genau wieder die gleichen Nebenwirkungen wie davor nur nicht mehr so stark.
Als wir beim 6 Monat ankamen hat sich weder meine Mentale Lage gebessert noch die Wirkung von Fluoxetin gezeigt. Ich war dann im Uniklinikum für eine Medikamentöse Einstellung und war dann wortwörtlich der Versuchshase und wurde auf 80mg gesetzt obwohl Maximum 60mg sind. Ja alles schön und gut, dieses mal hatte ich keine Nebenwirkungen und noch weniger die Wirkung.
Ich denke mal bei mir hat es einfach nicht geklappt heißt aber nicht das es bei den anderen genauso ist
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Alprazolam bei Angst- und Panikattacken
Alprazolam für Angst- und Panikattacken
Ja, ich weiß, es macht süchtig, aber es ist das einzige Medikament das mir langfristig in hoher Dosierung hilft. Nebenwirkung folglich: bei abruptem Absetzen schwere Entzugserscheinungen: Aber was ist das Problem? Was heißt Sucht? Jemand der Bluthochdruck hat, kann seine Medikamente auch nicht so...
Alprazolam bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Alprazolam | Angst- und Panikattacken | 16 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ja, ich weiß, es macht süchtig, aber es ist das einzige Medikament das mir langfristig in hoher Dosierung hilft. Nebenwirkung folglich: bei abruptem Absetzen schwere Entzugserscheinungen: Aber was ist das Problem? Was heißt Sucht? Jemand der Bluthochdruck hat, kann seine Medikamente auch nicht so ohne weiteres absetzen, der Blutdruck würde sonst in die Höhe schnellen. Übrigens "leidet" jeder Menschen an Dihydrogeniumoxyid-Sucht, nach ca. 3 bis 5 Tagen tritt der Tod ein. Achtung: Dihydrogeniumoxid (H2O) ist die chemische Bezeichnug für Wasser. Alles klar? Warum wird, wenn etwas hilft, es gleich immer verteufelt? Ich habe jahrelang über den Tag verteilt, je nach Notwendigkeit, bis zu 15 mg/Tag eingenommen, derzeit nach jahrelangem "ausschleichen" reichen ca. 8 mg/Tag. Ein fremder Arzt war mal entsetzt und hat gemeint, diese Dosis sei für Ihn tödlich. Na und? Mir geht es endlich konstant gut.
Warum wird, wenn etwas hilft, es gleich immer verteufelt?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Alprazolam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 194 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 145 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Alprazolam für Angst- und Panikattacken
Nebenwirkungen waren stark. Habe abgesetzt
Alprazolam bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Alprazolam | Angst- und Panikattacken | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen waren stark. Habe abgesetzt
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Alprazolam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Konsument | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxepin bei Angst- und Panikattacken
Doxepin für Angst- und Panikattacken mit Benommenheit, verschwommene Sicht, Schwindel (Vertigo), Suizid-Gedanken
Hatte das Medikament als Ersatz für tavor 1.0 von meinem HA verschrieben bekommen . Gegen Abend erlitt ich wieder dieses Gefühl Panik zu bekommen ich nahm doxepin 25 mg , verspürte außer schwindel keine Änderung meiner Situation . Bei meinem Arzt angerufen , er sagte ich solle die dosis einmalig...
Doxepin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Angst- und Panikattacken | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte das Medikament als Ersatz für tavor 1.0 von meinem HA verschrieben bekommen . Gegen Abend erlitt ich wieder dieses Gefühl Panik zu bekommen ich nahm doxepin 25 mg , verspürte außer schwindel keine Änderung meiner Situation .
Bei meinem Arzt angerufen , er sagte ich solle die dosis einmalig auf 100 mg doxepin erhöhen . Dies habe ich getan. Später sah ich aus wie Falschgeld, keine Emotionen alles in mir war leer ich hatte wahnsinnige Gedanken diese ich vorher nie hatte (Suizid) seit gestern nehme ich wieder tavor 1.0 mit doxepin 25 mg es geht mir deutlich besser .
Ich empfehle das medikament nicht weiter da es bereits nach der ersten Einnahme anfühlte als wäre ich nicht von dieser Welt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, verschwommene Sicht, Schwindel (Vertigo), Suizid-Gedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxepin für Angst- und Panikattacken
Hatte das Medikament als Ersatz für tavor 1.0 von meinem HA verschrieben bekommen . Gegen Abend erlitt ich wieder dieses Gefühl Panik zu bekommen ich nahm doxepin 25 mg , verspürte außer schwindel keine Änderung meiner Situation . Bei meinem Arzt angerufen , er sagte ich solle die dosis einmalig...
Doxepin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Angst- und Panikattacken | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte das Medikament als Ersatz für tavor 1.0 von meinem HA verschrieben bekommen . Gegen Abend erlitt ich wieder dieses Gefühl Panik zu bekommen ich nahm doxepin 25 mg , verspürte außer schwindel keine Änderung meiner Situation .
Bei meinem Arzt angerufen , er sagte ich solle die dosis einmalig auf 100 mg doxepin erhöhen . Dies habe ich getan. Später sah ich aus wie Falschgeld, keine Emotionen alles in mir war leer ich hatte wahnsinnige Gedanken diese ich vorher nie hatte (Suizid) seit gestern nehme ich wieder tavor 1.0 mit doxepin 25 mg es geht mir deutlich besser .
Ich empfehle das medikament nicht weiter da es bereits nach der ersten Einnahme anfühlte als wäre ich nicht von dieser Welt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lyrica bei Angst- und Panikattacken
Lyrica für Angst- und Panikattacken
2 Jahre wurde getestet uns ausprobiert. Hab viele Antidepressiva ausprobiert : doxepin , anafranil , citalopram , venlaflaxin , mitrazapin und imipramin . Bei jedem Antidepressiva hatte ich erhöhten Blutdruck und musste meist Blutdrucksenker nehmen. Neuroleptiker : risperedon, atosil,...
Lyrica bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angst- und Panikattacken | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
2 Jahre wurde getestet uns ausprobiert.
Hab viele Antidepressiva ausprobiert : doxepin , anafranil , citalopram , venlaflaxin , mitrazapin und imipramin . Bei jedem Antidepressiva hatte ich erhöhten Blutdruck und musste meist Blutdrucksenker nehmen.
Neuroleptiker : risperedon, atosil, quitapin und truxal
Leider hatten die meisten Mittel kein Erfolg und ich hatte mehr mit den Nebenwirkungen zu kämpfen. Das was wirklich geholfen hat war tavor.
Wenn die Medikamente gegen die Depression halfen dan null gegen die Angst. Die Angst war immer da und ich hatte 5-6 Panik Attacken am Tag. Zum Ende wurde es unerträglich und ich konnte langsam nicht mehr.
Hab jetzt durch ein Zufall von der Vertretung das Medikament lyrica bekommen und was soll ich sagen ich bin begeistert.
Nach 10 Tagen bin ich komplett angst frei die unruhe ist weg . Tavor und truxal konnte ich komplett weg lassen .
Habe heute sogar wieder Sport gemacht und fühlte mich zum ersten mal seid 2 Jahren wie früher .
Hab lyrica 75 mg zur Nacht und 75 mg morgens außer einer leichten Benommenheit keine Nebenwirkungen bemerkt.
Blutdruck Tabletten konnte ich komplett absetzen.
Antidepressiva wirken wohl nicht bei allen.
Die Antriebsteigung war das wo ich am schlimmsten drunter litt . Von morgens bis abends ruhelos nervt nach 2 Jahren. Man möchte sich auch mal Sonntags ausruhen können aber durch die Medikamente ging es nie. Dazu kamm meist auch ne Schlafstörung dazu .
Das ein und ausschleichen war auch meist nicht ohne.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken
Ich habe wegen meiner Angst und Panickattacken,das Medikament "Lyrika" genommen.Ich habe mit 150.mg begonnen, und nach zwei Wochen auf 250.mg erhöht. Am Anfang war ich ständig müde, und niedergeschlagen,es war schwer,einen Gedanken,fertig zu denken.Das einzige positive war,dass ich keine...
Lyrica bei Angst- und Panikattacken; Lyrica bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angst- und Panikattacken | 8 Wochen |
Lyrica | Angst- und Panikattacken | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe wegen meiner Angst und Panickattacken,das Medikament
"Lyrika" genommen.Ich habe mit 150.mg begonnen, und nach zwei Wochen auf 250.mg erhöht.
Am Anfang war ich ständig müde, und niedergeschlagen,es war schwer,einen Gedanken,fertig zu denken.Das einzige positive war,dass ich keine Ängste,oder sonst irgendwas panisches gehabt hab.Dafür ist man aber verändert,vom ganzen Wesen her,anders(das hat mein Mann beobachtet,und es war nicht gut-ich war teilweise aggressiv, und dann wieder mit allem einverstanden....sehr merkwürdig)
Ich hab's selbst auch bemerkt, und hab das Medikament,von einem auf den nächsten Tag,nicht mehr genommen.8.Wochen hab ich sie genommen, und am 3.Tag,ohne Lyrika,hab ich Schüttelfrost,Unruhe, Schlaflosigkeit, und Depressionen,bekommen.Der Magen war plötzlich übersäuert, und es hat gebrannt,in der Speiseröhre,nach einer halben Tasse Kaffee...aber ab dem 4.Tag, ist es dann besser geworden, und jetzt nach 8.Tagen,ist der Entzug vorbei.Ich bin wieder da,sozusagen,klar im Kopf,die Stimmungsschwankungen sind weg,alle Entzugerscheinungen sind weg.
Gott sei Dank,hab ich noch rechtzeitig,die Einnahme abgesetzt.Die Nebenwirkungen,sind enorm, und das Abhängikeits-Potenzial,ist erschreckend.
Es war eine Selbst-medikation,also ohne Arzt....klar,meine Angst und Panickattacken,hab ich noch,aber Lyrika,wäre nichts anderes,als ein weiteres Problem geworden!!
Da bin ich mir ganz sicher.lg.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Promethazin bei Angst- und Panikattacken
Promethazin für Angst- und Panikattacken
Mir hat es für meine Angstzustände sehr gut geholfen. Auch teilweise gegen die intensiven Zwangsgedanken und die Depression. Ich finde es wirkt vor allem beruhigend, fährt einen runter und macht aber auch sehr müde. Teilweise finde ich auch, dass es starkes Grübeln vermindert? Vielleicht ist das...
Promethazin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | Angst- und Panikattacken | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir hat es für meine Angstzustände sehr gut geholfen. Auch teilweise gegen die intensiven Zwangsgedanken und die Depression. Ich finde es wirkt vor allem beruhigend, fährt einen runter und macht aber auch sehr müde. Teilweise finde ich auch, dass es starkes Grübeln vermindert? Vielleicht ist das auch nur der Placeboeffekt aber es hilft mir gegen die Zwangsgedanken. In höheren Dosierungen hatte ich Probleme mit starker Mundtrockenheit und unruhigen Beinen. Ich hatte dann Probleme still liegen zu bleiben. Doch allgemein finde ich das Mittel gut verträglich!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Promethazin für Angst- und Panikattacken
Als Nebenwirkung habe ich bei Promethazin 50mg immer kurz nach Einnahme ein starkes Gefühl der Leere im Raum -dies vergeht aber nach gewisser Zeit wieder
Promethazin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | Angst- und Panikattacken | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als Nebenwirkung habe ich bei Promethazin 50mg immer kurz nach Einnahme ein starkes Gefühl der Leere im Raum -dies vergeht aber nach gewisser Zeit wieder
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cymbalta bei Angst- und Panikattacken
Cymbalta für Angst- und Panikattacken mit Übelkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsschwierigkeiten, Heißhungerattacken, Wortfindungsprobleme
Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt. Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht...
Cymbalta bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wurde im Juli 2018 von Sertralin auf Duloxetin umgestellt.
Duloxetin hilft gut, ich hatte keine Panikattacken mehr (höchstens noch teilweise leichte Nervosität). Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne. In dieser Zeit habe ich 20kg zugenommen, was mich sehr belastet. Ich kann keine Nacht mehr durchschlafen, wache ca. aller 1 1/2 bis 2 Stunden auf. Dies änderte sich auch nicht mit der zusätzlichen Gabe von Mirthazapin.
Ich bin dankbar, dass mir dieses Medikament so gut geholfen hat und mich aus dem Gröbsten rausgeholt hat. Ich freue mich aber auch schon darauf, wenn ich es endlich ausschleichen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Restless-Legs-Syndrom, Konzentrationsschwierigkeiten, Heißhungerattacken, Wortfindungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Depression, Angst- und Panikattacken
Ich hatte eine Erschöpfungsdepression und mehrmals täglich Panikattacken, da ich eine schwere Zeit durchmachte. Bereits eine Woche nach der Einnahme vom Duloxetin (30mg) im August verschwanden die Panikattacken und traten seit der gesamten Zeit der Einnahme nicht mehr auf. Auch eine Linderung...
Cymbalta bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Angst- und Panikattacken | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte eine Erschöpfungsdepression und mehrmals täglich Panikattacken, da ich eine schwere Zeit durchmachte. Bereits eine Woche nach der Einnahme vom Duloxetin (30mg) im August verschwanden die Panikattacken und traten seit der gesamten Zeit der Einnahme nicht mehr auf. Auch eine Linderung meiner Depression war wenige Tage später spürbar. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich ganz plötzlich wieder das Schöne im Leben erkannte und Euphorie verspürte. Nach 4 Wochen erhöhte ich die Dosierung auf 60mg und war damit sehr zufrieden. Die ersten 3 Monate begleitete mich zwar Müdigkeit, aber diese war erträglicher als die Erschöpfung, die ich während der Depression erlitt. Das heißt ich kam morgens problemlos aus dem Bett und konnte (auch wenn ich oft ein Mittagsschläfchen brauchte) aktiv am Leben teilnehmen.
Als dann auch noch die Müdigkeit verschwand ging es mir unglaublich gut.
Da die belastende Situation (der Grund für die Depression) inzwischen überstanden war, beschloss ich das Medikament ab Januar ausschleichen zu lassen. Das bedeutet, ich kaufte mir leere Kapselhüllen und dosierte die Menge an Kügelchen, die sich in den Duloxetinkapseln befinden. Dies tat ich, um von starken Absetzsymptomen verschont zu bleiben und meinen Körper sowie auch meine Psyche schonend daran zu gewöhnen.
Von 60mg ging ich im Abstand von 2 Wochen auf 51mg, 61mg, 41mg bis hin zu 30mg.
Bis auf unruhige Beine am Abend bemerkte ich keine Symptome.
Mit den 30mg ging es mir noch besser als zuvor, denn ich hatte unglaublich viel Energie, die ich täglich entladen musste. Nach 20 Tagen dosierte ich dann von den 30mg weiter runter auf 23mg, 5 Tage später auf 19mg, weitere 5 Tage später auf 14mg, dann auf 12mg und zum Schluss auf 9mg. Da ich keine Beschwerden außer der unruhigen Beine hatte, beschloss ich nach 3 Tagen komplett auf die Einnahme zu verzichten.
Nun folgten neben dem Kribbeln in den Beinen folgede Absetzsymptome:
10 Tage lang Schwindel, Übelkeit, dumpfes Gefühl im Ohr und extreme Müdigkeit.
Am besten ging es mir, wenn ich nur geradeaus sah und dabei ruhig liegen blieb. Wenn ich nämlich zur Seite schaute, fühlte es sich ganz merkwürdig an. So als wäre mein Gehirn damit überfordert.
Nachdem diese Symptome abgeklungen waren, blieben nur noch die unruhigen Beine und eine extreme Erschöpfung. Während das Kribbeln nach einigen Tagen nachließ, blieb die Müdigkeit für ganze 6 Wochen, bis sie endlich nachließ. Ich fühlte mich täglich als hätte ich Schlaftabletten genommen und es fiel mir unglaublich schwer dagegen anzukämpfen. Die kleinsten Aktivitäten führten zur völligen Erschöpfung und kosteten mich unheimlich viel Energie. Das sah ich auch schwarz auf weiß auf meiner Fitnessuhr. Solche Mengen an Energie verbrannte ich sonst nur beim Sport, doch an den war leider überhaupt nicht zu denken. Kleine Spaziergänge fühlten sich an wie Wanderungen und ich musste mich sehr viel ausruhen. In der 6. Woche nach dem Absetzen von Duloxetin kam dann endlich die Erlösung. Nach und nach verschwand dieses benebelte Gefühl im Kopf und meine Energie kehrte zurück. 42 Tage nach dem Absetzen kann ich endlich wieder Sport machen und auch psychisch geht es mir wunderbar.
Sollte ich irgendwann erneut ein Antidepressivum benötigen, würde ich Duloxetin erneut einnehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trimipramin bei Angst- und Panikattacken
Trimipramin für Angst- und Panikattacken
Ich habe Trimipramin gegen meine Angst- und Panikattacken verschrieben bekommen. Ich habe 2 x täglich 25 mg eingenommen. Ich habe sie gut vertragen und auch etwas zugenommen. Vor Weihnachten letzten Jahres habe ich die Einnahme auf 1 x 25 mg reduziert. Ich habe eine vermehrte innere Unruhe...
Trimipramin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Angst- und Panikattacken | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Trimipramin gegen meine Angst- und Panikattacken verschrieben bekommen. Ich habe 2 x täglich 25 mg eingenommen. Ich habe sie gut vertragen und auch etwas zugenommen. Vor Weihnachten letzten Jahres habe ich die Einnahme auf 1 x 25 mg reduziert. Ich habe eine vermehrte innere Unruhe wahrgenommen und war dann so euphorisch, dass ich zwischen den Feiertagen das Medikament komplett absetzen wollte. Meine Psychotherapeutin riet mir davon ab. Letzten Montag habe ich für mich beschlossen es jetzt komplett abzusetzen, da auch meine psychotherapeutische Behandlung erfolgreich abgeschlossen habe. Als Entzugserscheinungen habe ich jetzt Schlafstörungen, also ich kann gerade nicht mehr durchschlafen und auch wieder eine vermehrte innere Unruhe und etwas Schwindel. Ich versuche mich da zwecks meiner Angst nicht so reinzusteigern und abzulenken und viel zu trinken. Ich hoffe, dass es bald vorbei geht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Unruhe, Angst- und Panikattacken
Verstopfte Nasenhöhlen. Schlechtes atmen durch die Nase
Trimipramin bei Unruhe, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Unruhe, Angst- und Panikattacken | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Verstopfte Nasenhöhlen.
Schlechtes atmen durch die Nase
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Bromazepam bei Angst- und Panikattacken
Bromazepam für Angst- und Panikattacken mit Essattacken, Euphorische Stimmung
Die "L-m -a - A"; "Was- solls", "Mir doch egal" - Pille meines Lebens! Vor einigen Jahren bildete ich mir ein, mir eine HIV-Infektion zugezogen zu haben. Da ich zu der Zeit tatsächlich viele Symptome aufwies (durch eine verschleppte Erkältung, wie sich später herausstellte) geriet ich...
Bromazepam bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bromazepam | Angst- und Panikattacken | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die "L-m -a - A"; "Was- solls", "Mir doch egal" - Pille meines Lebens!
Vor einigen Jahren bildete ich mir ein, mir eine HIV-Infektion zugezogen zu haben. Da ich zu der Zeit tatsächlich viele Symptome aufwies (durch eine verschleppte Erkältung, wie sich später herausstellte) geriet ich natürlich in Panik, da ich Hypochonder bin und in Sachen Krankheit echt nicht hart im nehmen bin. Jedenfalls steigerte ich mich derart in meine Panik hinein, dass ich fast zwei Wochen nichts gegessen habe, jegliche Lebensfreude verlor und den ganzen Tag nur da lag und an die Decke starrte. Man wartete damals noch über eine Woche auf das Testgergebnis! Mein Arzt verschrieb mir Bromazepam, weil ich nervlich am Ende war und der Gewichtsverlust aufgehalten werden musste. Zudem hätte ich ein eventuell positives Ergebnis gleich mit nem Zusammenbruch und Einweisung in die Psychiatrie beantwortet. Nach Einnahme einer viertel Tablette war die angst lösende Wirkung nach etwa 2 h voll da....ich hätte die Welt umarmen können, war nahezu euphorisch (für 3 tage), man hätte mir sagen können, dass ich morgen sterbe, man hätte mich mit allen ärgern können..: Das war mir alles egal....ich war dermaßen gut drauf, dass ich sogar einen Essanfall bekam und den Kühlschrank in 1 Stunde komplett leer gefuttert habe. ALLES WAR GUT!!! Derart vollgedröhnt erwartete ich auch das Testergebnis mit einem breiten, optimistischen Grinsen...negativ. Selbst ein positives Ergebnis hätte mich wenig erschüttert. Nach Absetzen fiel ich dann gegen jede Erwartung nicht in ein tiefes Loch oder zurück in die Panik....alles löste sich in Wohlgefallen auf. Bromazepam war mein pychischer Retter in schweren Zeiten. Achtung: das Medikament machte bei mir "Bock auf mehr"....hohes Abhängigkeitspotential. Mein Arzt blieb hart und gab mir keine weiteren. Schade, aber gut so. Ich hoffe, ich werde Bromazepam nicht wieder benötigen...aber bei Panik- und Angstzuständen ist dieses Mittelchen einfach wie ein Befreiungsschlag, der dir sagt: Mach dir keine Sorgen! ALLES IST GUT!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Essattacken, Euphorische Stimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bromazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tavor für Angst- und Panikattacken, Angststörungen
Abgeschlagenheit Verschlimmerung der Sozialphobie Angst vor der Angst Überall Tabletten verteilt, bei Freunden, Familie
Tavor bei Angststörungen; Bromazepam bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Angststörungen | 8 Jahre |
Bromazepam | Angst- und Panikattacken | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Abgeschlagenheit
Verschlimmerung der Sozialphobie
Angst vor der Angst
Überall Tabletten verteilt, bei Freunden, Familie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bromazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Elontril bei Angst- und Panikattacken
Elontril für Depression, Angst- und Panikattacken mit Schlaflosigkeit
Hallo ich leide seid 3 Jahren an schweren Depressionen und Angst! Habe viele Medikamente eingenommen mit gravierenden Nebenwirkungen. 1,5 Jahre nahm ich Escitalopram und wollte aufgrund der Nebenwirkungen es nicht mehr einnehmen. Dann schlug ich meinem Psychiater Elontril vor. Er verschrieb es...
Elontril bei Depression, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Angst- und Panikattacken | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo ich leide seid 3 Jahren an schweren Depressionen und Angst!
Habe viele Medikamente eingenommen mit gravierenden Nebenwirkungen.
1,5 Jahre nahm ich Escitalopram und wollte aufgrund der Nebenwirkungen es nicht mehr einnehmen. Dann schlug ich meinem Psychiater Elontril vor. Er verschrieb es mir sofort sagte es wäre nicht einfach.
Doch das war es! Einschleichen und Wirkung genial!!!;-)
Das erste und beste Medikament mit keinen Sexuellen Nebenwirkungen.
In Amerika heißt es Wellbutrin und es läuft Fernsehwerbung dafür. Zum tot lachen aber die erste Werbung die verspricht was sie sagt.
Antrieb keine Ängste und Gewicht bleibt Bzw singt nach unten!!
Einziger Nachteil man kann schlecht schlafen.
Dafür nehme ich Atosil oder ab und zu selten Zolpidem(Ambien).
Liebe Grüße und gute Erfahrung für alle Kranken Bzw leidenden!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Elontril für Angst- und Panikattacken mit Herzrasen, Herzrhythmusstörungen
Herzrasen, rhythmusstörungen, Angst umzukippen, Angst zu Sterben.
Elontril bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Herzrasen, rhythmusstörungen, Angst umzukippen, Angst zu Sterben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Herzrhythmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 150 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Laif bei Angst- und Panikattacken
Laif für Angst- und Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Laif 900 nun seit fast vier Wochen aufgrund von Depressionen in Verbindung mit Angstzuständen und Panikattacken (vorwiegend Abends). Meine Ärztin hatte mich vorgewarnt, dass die Wirkung von Johanniskraut (genauso wie synthetische Serotoninwiederaufnahmehemmer) erst nach mehreren Wochen...
Laif bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif | Angst- und Panikattacken | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Laif 900 nun seit fast vier Wochen aufgrund von Depressionen in Verbindung mit Angstzuständen und Panikattacken (vorwiegend Abends). Meine Ärztin hatte mich vorgewarnt, dass die Wirkung von Johanniskraut (genauso wie synthetische Serotoninwiederaufnahmehemmer) erst nach mehreren Wochen einsetzt. Ich nehme die Tabletten abends NACH dem Essen. Nehme ich sie vor dem Essen ein, verspüre ich eine geringere bzw. sehr stark verzögerte Wirkung. Zumindest ist das mein subjektives Empfinden. Eine Überweisung zu einem Neurologen ist ebenfalls erfolgt.
Nebenwirkung verspüre ich bislang absolut keine. Ich bin zur Zeit sehr müde, komme morgens nicht gut hoch und könnte am frühen Abend bereits auf der Couch einschlafen, was ich aber mehr meinem aktuellen Gesundheitszustand zuschreibe, als den Johanniskraut-Tabletten.
Über die Wirkung kann ich bislang berichten, dass ich bereits etwa eine halbe Woche nach der ersten Einnahme eine leichte Besserung meines Gemütszustandes empfand, was selbstverständlich auch ein Placeboeffekt gewesen sein könnte. Nach etwa anderthalb bis zwei Wochen nach der ersten Einnahme verspürte ich dann eine leichte Verschlechterung in Form von vermehrtet innerer Unruhe und erneuten Gefühlen von Ausweglosigkeit. Mit fortschreitender Behandlung mit Laif 900 habe ich den Eindruck, dass sich mein Gemütszustand allgemein stabilisiert, wobei ich immer wieder Phasen von etwa ein bis zwei Tagen habe, an denen es mir abends schlechter geht. Insgesamt kann ich jedoch berichten, dass es mir durch die regelmäßige Einnahme von Laif 900 deutlich besser geht als noch vor einigen Wochen. Ob sich durch die weitere Einnahme auch eine weitere Verbesserung einstellt, wird sich zeigen.
Mittlerweile hat mir mein Neurologe Paroxetin 10mg verschrieben. Jedoch zögere ich, diese einzunehmen, da ich ein Wenig Angst vor den Neben- und den Wechselwirkungen habe und mehrfach gelesen habe, dass Johanniskraut (pflanzlich) und Paroxetin (synthetisch) in Vergleichsstudien die gleiche Wirkung erzielten und ich daher bezweifle, dass es mir durch den Medikamentewechsel besser gehen würde.
Fazit: Der Preis ist mit ca. 40 EUR nicht gerade ein Schnäppchen. Aber durch die einfache Anwendung und der Tatsache, dass es sich um ein natürliches Medikament handelt, welches (zumindest bei mir) keine Nebenwirkungen mitsich brachte, würde ich es jedem mit Depressionen/ Angstzuständen empfehlen. Einen Versuch ist es zumindest wert, bevor man sich entscheidet, doch die "echten" (synthetischen) Antidepressiva einzunemehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Laif für innere Unruhe, Angst- und Panikattacken mit Übelkeit
Etwa eine stunde nach der Einnahme musste ich mich übergeben, da mir soooo übel war. Ich werde Laif 900 nun nicht mehr nehmen.
Laif bei innere Unruhe, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif | innere Unruhe, Angst- und Panikattacken | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Etwa eine stunde nach der Einnahme musste ich mich übergeben, da mir soooo übel war. Ich werde Laif 900 nun nicht mehr nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Angst- und Panikattacken gruppiert wurden
Angst u Panick, Angst u- Panikattacken, Angst und Panick attacken, Angst- und Panickattacken, Angst- und Panikattacken, Angst- und Panikattacken Schwindel, Angst- und Panikattaken, Angststörung und Panikstörung dadurch leichte Depression, Angstzustände ..., Angstzustände Panik