Sedierung
Wir haben 70 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Sedierung.
Prozentualer Anteil | 53% | 47% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 82 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,10 | 25,61 |
Die Nebenwirkung Sedierung trat bei folgenden Medikamenten auf
- Somnubene (1/5)
- 20%
- Mirta Lich (1/16)
- 6%
- ZOLDEM (1/21)
- 4%
- Presinol (1/21)
- 4%
- Psychopax (1/22)
- 4%
- MST (1/27)
- 3%
- Neurocil (1/28)
- 3%
- Baclofen (2/71)
- 2%
- Leponex (1/37)
- 2%
- Perazin (1/43)
- 2%
- Lorazepam (3/172)
- 1%
- Bromazanil (1/62)
- 1%
- L-Polamidon (1/78)
- 1%
- Mirtazapin (11/1377)
- 0%
- Carbamazepin (1/143)
- 0%
- Abilify (3/495)
- 0%
- Tavor (3/512)
- 0%
- Tilidin (4/709)
- 0%
- Seroquel (5/913)
- 0%
- Zolpidem (1/296)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Somnubene
Abhängigkeit, Persönlichkeitsveränderung, Sedierung bei Somnubene für Schlaflosigkeit
Hatte die Therapie mit den og. Medikamenten von 2002 bis 2006 danach hab ich einen Entzug gemacht die diese Medikamente die mir damals verordnet wurden meine Persönlichkeit verändert haben und abhängig gemacht haben. Ich konnte nicht mehr normal leben hab nur noch geschlafen und hab nichts mehr...
ZOLDEM bei Schlafstörungen, Borderline-Störung; Seropram bei Depression, Angststörungen; Psychopax bei Panikattacken, Borderline-Störung; Somnubene bei Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ZOLDEM | Schlafstörungen, Borderline-Störung | 1 Jahre |
Seropram | Depression, Angststörungen | 1 Jahre |
Psychopax | Panikattacken, Borderline-Störung | 1 Jahre |
Somnubene | Schlaflosigkeit | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte die Therapie mit den og. Medikamenten von 2002 bis 2006 danach hab ich einen Entzug gemacht die diese Medikamente die mir damals verordnet wurden meine Persönlichkeit verändert haben und abhängig gemacht haben. Ich konnte nicht mehr normal leben hab nur noch geschlafen und hab nichts mehr auf die Reihe gekriegt.
Hab dann 2006 freiwillig einen Benzo entzug gemacht und meide solche Medikamente
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, Persönlichkeitsveränderung, Sedierung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ZOLDEM
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seropram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Psychopax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Somnubene
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Zolpidem, Citalopram, Diazepam, Flunitrazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Mirta Lich
Sedierung, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Mirta Lich für Depression, Angststörungen, Panikattacken
Nicht abschrecken lassen! Ich hatte erst Angst vor dem Medikament, vor allem weil ich hier teils von schockierenden Nebenwirkungen gelesen hat. Wer aber das menschliche Verhalten kennt, der weiß auch, das meist nur die Leute kommentieren, die eben diese schlechten Erfahrungen machen (s....
Mirta Lich bei Depression, Angststörungen, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirta Lich | Depression, Angststörungen, Panikattacken | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nicht abschrecken lassen!
Ich hatte erst Angst vor dem Medikament, vor allem weil ich hier teils von schockierenden Nebenwirkungen gelesen hat.
Wer aber das menschliche Verhalten kennt, der weiß auch, das meist nur die Leute kommentieren, die eben diese schlechten Erfahrungen machen (s. z.b. Ibuprofen, was sich auch nach Teufelszeug anhört, wenn man die Sanego-Erfahrungen liest, da werden Dinge aufgeführt, die ich und niemand den ich jemals kannte auch nur Ansatzweise hatte).
Lasst euch nicht davon abschrecken.
Mir hilft das Medikament bereits eine Woche nach Behandlungsbeginn deutlich, die guten Phasen werden länger, die schlechten kürzer.
Anfangs empfehle ich mit 7,5mg einzuschleichen, da mich die sedierende Wirkung erstmal umgehauen hat (selbst bei der niedrigen Dosis).
Ab dem zweiten Tag war davon schon nichts mehr über, auch die Schläfrigkeit gibt sich innerhalb ein bis zwei Wochen.
In höherer Dosierung wird die Müdigkeit abgelöst von der antidepressiven Wirkung, so zumindest mein Empfinden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sedierung, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirta Lich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Presinol
Abgeschlagenheit, Reizbarkeit, Muskelschwäche, Sedierung, depressive Verstimmung, Müdigkeit, Erschöpfung bei Presinol für Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmung, Muskelschwäche
Ich muss Presinol die gesamte Schwangerschaft über nehmen, da es keine Alternative gibt. Morgens nehme die ich 125 mg, abends 250 mg. Eine höhere Dosis kann ich morgens nicht nehmen, da ansonsten die Nebenwirkungen zu stark wären. Ich habe solche Probleme, dass ich ernsthaft überlege, ob ich...
Presinol bei Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmung, Muskelschwäche
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Presinol | Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmung, Muskelschwäche | 36 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich muss Presinol die gesamte Schwangerschaft über nehmen, da es keine Alternative gibt. Morgens nehme die ich 125 mg, abends 250 mg. Eine höhere Dosis kann ich morgens nicht nehmen, da ansonsten die Nebenwirkungen zu stark wären. Ich habe solche Probleme, dass ich ernsthaft überlege, ob ich überhaupt stille. Denn dann müsste ich das Mittel weiterhin nehmen. Das traue ich mir in der Situation aber nicht zu. Denn ich habe folgende Nebenwirkungen: Muskelschwäche (keinerlei Kraft mehr in Armen und Beinen), Abgeschlagenheit, extreme Müdigkeit (ich wandele wie ein Zombie durch den Tag und fühle mich wie unter einer Dauernarkose). Alltägliche Dinge werden zum Problem, Auto fahren ist schon kritisch wegen der Müdigkeit. Da ich aber bereits ein Kind habe quäle ich mich durch die Tage. Hinzu kommen langsam auch leicht depressive Verstimmungen, weil ich mit diesen Belastungen nicht mehr klarkomme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Reizbarkeit, Muskelschwäche, Sedierung, depressive Verstimmung, Müdigkeit, Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Presinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei MST
Verstopfung, Sedierung, Schwitzen, Juckreiz, Absetzerscheinungen bei MST 30 mg 3 x tägl. für trigeminuskopfschmerzen
Als Nebenwirkungen, Verstopfung, leichte sedierung, starkes schwitzen, Hautjucken und starke Entzugserscheinungen bei vergessen der Tabletteneinnahme. Dosierung etwas zu schwach da in bestimmten Situationen Schmerzspitzen auftreten.
MST 30 mg 3 x tägl. bei trigeminuskopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MST 30 mg 3 x tägl. | trigeminuskopfschmerzen | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als Nebenwirkungen, Verstopfung, leichte sedierung, starkes schwitzen, Hautjucken und starke Entzugserscheinungen bei vergessen der Tabletteneinnahme. Dosierung etwas zu schwach da in bestimmten Situationen Schmerzspitzen auftreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Sedierung, Schwitzen, Juckreiz, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MST 30 mg 3 x tägl.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Neurocil
Sedierung, Kreislaufprobleme bei Neurocil für Depression, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung
gute Sedierung mit anschließendem Tiefschlaf (bei 50 mg), Kreislaufprobleme am kommenden Morgen
Neurocil bei Depression, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neurocil | Depression, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
gute Sedierung mit anschließendem Tiefschlaf (bei 50 mg), Kreislaufprobleme am kommenden Morgen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Neurocil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Baclofen
Müdigkeit, Sedierung bei Baclofen für Alkoholabhängigkeit
Seit vielen Jahren trank ich Alkohol in gesellschaftlichen Anlässen, wurde schleichend über den Weg des Wochenend-Trinkers zum Gewohnheitstrinker (täglicher Trinker) - bis hin zum hoffnugslos erscheinenden Alkoholiker. In meiner "Spitzenzeit" gegen Ende meiner Trinkerkarriere trank ich täglich...
Baclofen bei Alkoholabhängigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Baclofen | Alkoholabhängigkeit | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit vielen Jahren trank ich Alkohol in gesellschaftlichen Anlässen, wurde schleichend über den Weg des Wochenend-Trinkers zum Gewohnheitstrinker (täglicher Trinker) - bis hin zum hoffnugslos erscheinenden Alkoholiker. In meiner "Spitzenzeit" gegen Ende meiner Trinkerkarriere trank ich täglich bis zu 10 Flaschen Bier und dazu noch gut und gerne eine oder zwei Flaschen Rotwein. Und dazu rauchte ich noch 20 - 60 Zigaretten täglich. Ich hauste in einer vermüllten Wohnung und mein Leben war eine Ruine.
Von Baclofen habe ich über das Internet erfahren und es zunächst auf eigene Faust ausprobiert. Dabei habe ich den Alkohol mit Hilfe von Baclofen aus meinem Körper verband, was mit einem körperlichen Entzug (starkes Schwitzen, zittern, frieren am ganzen Körper, Schlafstörungen, Albträume etc.) einherging. Anfänglich verspürte ich eine relativ starke Sedierung vom Baclofen, die jedoch mit der Zeit nachließ. Das Medikament verhalf mir zu gutem Schlaf und einer sehr ausgeglichenen, ruhigen Stimmungslage. Ich verspürte eine stärkere Selbstsicherheit und wurde fähig, eine optimistische Einstellung bezüglich meiner Situation zu entwickeln. Insbesondere der sogenannte Saufdruck (das starke Verlangen, Alkohol zu trinken) verschwand relativ schnell! Zur Zeit erhalte ich Baclofen per Off-Label Verordnung und fahre damit sehr gut. Das Medikament ist frei von Nebenwirkungen und wirkt eher sanft. Auch eine Absetzungsproblematik habe ich bisher nicht feststellen können, habe zwischenzeitlich das Medikament für rund 3 Wochen abgesetzt, ohne einen Rückfall zu erleiden. Ich bin seit ca. 3 Monaten 100% Trocken und hege keine Gedanken mehr an Alkohol. Auch meide ich jegliche mit Alkohol versetzte Speisen wie z.B. Pralinen etc. um ganz sicher zu gehen.
Ich würde Baclofen jedem empfehlen, der mit dem Alkoholismus zu kämpfen hat! Auch sollte man sich nicht von Rückschlägen, also den sogenannten Rückfällen, entmutigen lassen. Jeder Rückfall ist nur ein weiterer Schritt in Richtung Genesung - die Abstinenz ist das endgültige Ziel. Eine ärztliche Behandlung und Unterstützung seitens Suchtberatungsstellen, Selbsthilfegruppen etc. ist zudem immer empfehlenswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Baclofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sedierung bei Baclofen für Alkoholerkrankung
Nehme Baclofen 3x 10 mg pro Tag seit 5 Tagen wegen Alkoholerkrankung (1l Wein + 7 Schnäpse pro Tag, außer am Wochenende seit 15 Jahren). Am Tag 4x 5 mg - abends 10 mg. Leichte Sedierung - aber nicht so stark wie bspw. bei Diazepam. Mein Alltagsstress fasst mich seither nicht mehr so an und vor...
Baclofen bei Alkoholerkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Baclofen | Alkoholerkrankung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme Baclofen 3x 10 mg pro Tag seit 5 Tagen wegen Alkoholerkrankung (1l Wein + 7 Schnäpse pro Tag, außer am Wochenende seit 15 Jahren). Am Tag 4x 5 mg - abends 10 mg. Leichte Sedierung - aber nicht so stark wie bspw. bei Diazepam. Mein Alltagsstress fasst mich seither nicht mehr so an und vor allem das Craving ist auch unter Vollstress praktisch verschwunden - ohne Begleittherapie. Werde es einen Monat testen und dann ausschleichen. Die von Dr Ameisen beschriebenen hohen Dosierungen kann ich mir nicht vorstellen. Die würden mich komplett außer Gefecht setzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Baclofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Leponex
Sedierung, Bewegungseinschränkung, Sprachstörungen, Hungerattacken, Gewichtszunahme bei Leponex für Alkoholismus, Existenzangst
Ich habe drei Selbstmordversuche gemacht vor lauter Angst, dass mein Mann stirbt. Ich bin Alkoholikerin und Alprazolam-süchtig. Der Psychiater dachte, Leponex könne vielleicht meinen Hang zu Alkohol, zu Alprazolam und zum Selbsmord lindern. Die erste Tablette am Abend, 25 mg, war mir viel zu...
Leponex bei Alkoholismus, Existenzangst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Leponex | Alkoholismus, Existenzangst | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe drei Selbstmordversuche gemacht vor lauter Angst, dass mein Mann stirbt. Ich bin Alkoholikerin und Alprazolam-süchtig. Der Psychiater dachte, Leponex könne vielleicht meinen Hang zu Alkohol, zu Alprazolam und zum Selbsmord lindern. Die erste Tablette am Abend, 25 mg, war mir viel zu stark. Ich saß mit den anderen Patienten nach dem Abendessen im Park und konnte von meinem Stuhl nicht mehr aufstehen. Eine Patientin musste mich quasi von meinem Stuhl in mein Zimmer schleifen. Meine Knie waren aus Watte, mein Kopf fiel fast von meinem Hals herunter und vor allem konnte ich nicht mehr sprechen. Nicht nur, dass ich die Worte nicht fand, ich konnte auch nicht mehr artikulieren und ich stotterte. Dann schlief ich sofort ein.
Die nächsten Tage nahm ich dann nur mehr 12,5 mg. Der Arzt sagte, dass ich stottere, weil ich nicht meine Muttersprache spreche, aber das stimmt nicht. Ich erprobte das in Telefonaten mit meinem Heimatland, und ich stotterte und fand die Worte auch in meiner Muttersprache nicht. Vor allem die Wörter die mit "p" begannen pppereiteten PPProbleme. Das ging mir so auf die Nerven, dass ich sofort wieder zum Saufen anfing, sobald ich die Klinik verlassen hatte. Unter Alkoholeinfluss wurden die Sprachstörungen schwächer- oder sie gingen mir weniger auf die Nerven. Ich hatte das Gefühl, mich selbst nicht mehr unter Kontrolle zu haben. Ich hatte auch ununterbrochen Hunger, ich fraß unkontrolliert und nahm in den wenigen Wochen mehrere Kilo zu, wenn ich nicht gerade schlief. Sogar Inkontinenz fing an, dabei bin ich erst 46 Jahre alt. Nun dachte ich, wenn ich nun saufen muss, um die Nebenwirkungen dieses Medikaments zu ertragen, dann ist das wirklich nicht das Ziel der Sache und ich habe das Medikament nach 3 Wochen abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sedierung, Bewegungseinschränkung, Sprachstörungen, Hungerattacken, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Leponex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Perazin
Sedierung, Müdigkeit, Gewichtszunahme bei Perazin für Psychose und Unruhe
Ich nehme seit 15 Jahren Perazin, ich vertrage es gut. Ursprünglich hatte ich eine Psychose, die nach regelmäßigem Drogenkonsum aufgetreten ist, Gras und LSD, sowie Partydrogen. Ich überlege gerade mit meinem Arzt das Medikament zu reduzieren, allerdings habe ich schon ein paar Mal mit Absprache...
Perazin bei Psychose und Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Psychose und Unruhe | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 15 Jahren Perazin, ich vertrage es gut. Ursprünglich hatte ich eine Psychose, die nach regelmäßigem Drogenkonsum aufgetreten ist, Gras und LSD, sowie Partydrogen. Ich überlege gerade mit meinem Arzt das Medikament zu reduzieren, allerdings habe ich schon ein paar Mal mit Absprache des Arztes versucht zu reduzieren. Ich habe dann immer freiwillig die Dosis, auf die Ausgangsdosis erhöht. Mein Leben ist seit ein paar Therapien wieder in Ordnung, ich bin seit ein paar Jahren stabil. Dazu trägt mein Lebensstil und meine langjährige Beziehung mit einem gesunden Menschen bei. Zu meinem Lebensstil, ich ernähre mich bewußt und gesund, fünf Tage gutes Essen, also viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch, kein abgepacktes. Keinen Alkohol und regelmäßigen Sport. Sport hilft sehr gut, wenn es mir schlecht geht, was nach einer längeren Sportpause mal kurz vorkommen kann, gehe ich laufen und bin wieder ich selbst. Ich arbeite regelmäßig, was enorm hilft. Ich liebe meinen Beruf, das merke ich jeden Tag und ich glaube das ist auch wichtig, zumindest für mich. Mir merkt man so meine Krankheit nicht an, ich kommuniziere das auch bewußt nicht, weil ich keinen Sonderstatus mehr haben möchte. Das Alles hat mich stabil gemacht, ich habe auch Jahre eine schlechtere Lebensqualität gehabt, mir ist nun bewußt das Bildung, Gesundheit, Sport und Ernährung nahe beieinander liegen. Zu den Nebenwirkungen, es dämpft und ich muss sagen, man gewöhnt sich dran und der Körper passt sich mit den Jahren an. Anfangs war ich auch ständig müde und habe viel geschlafen, habe 15 kg zu genommen etc., allerdings habe ich die Pfunde runter und liege im Normalbereich, mein Gewicht ist akzeptabel. Na, gut mein Bauchfett könnte mal gefährlich werden, bei 180, 72 kg das geht denke ich. Nach meiner langjährigen Erfahrung kann ich sagen, um so mehr ich mich mit der Krankheit beschäftige um so schlechter geht es mir. Lebe jetzt, ohne ständig mit den Gedanken in der Vergangenheit zu sein, oder mir eine schönere Zukunft auszumalen. Es gibt so viel zu tun! Ich mache mir heute noch manchmal Gedanken, was der, oder die wohl denkt, seit ein paar Monaten ist mir das meistens egal, entweder die Leute akzeptieren mich, wie ich bin, oder sie lassen es. Ich akzeptiere auch jeden wie er ist. Hauptsache ich gefalle mir. Ich habe viele meiner Werte überprüft und weitestgehend überdacht und mir zu allem Möglichen eine eigene Meinung gebildet. Was bei solchen Erkrankungen sehr wichtig ist, damit man Richtig von Falsch unterscheiden kann, falls man das mal nicht weiß ruhig mal den Arzt oder Therapeuten fragen, der kann helfen und vielleicht vorher nochmal in die Selbstprüfung gehen. Ich hoffe ich kann dem ein oder anderen hier mit meinen Erfahrungen Mut machen, mit diesem Medikament, ohne Einschränkungen Leben zu können. Noch ein Tipp, manchmal muss man Menschen loslassen können, meistens tut der Gedanke sehr weh, aber es kann auch genau das sein, was man machen muss um bei sich und in der Gegenwart zu verweilen. Man kann Menschen auch im Herzen tragen, ohne Kontakt zu haben. Viel Glück bei Eurer Genesung und falls ich das Perazin mein Leben lang nehmen muss, ist das für mich auch kein Weltuntergang. Momentane Dosis 100-0-100 mg und ich funktioniere, lebe, lache und gern gesehene Freundin und Arbeitskollegin, hoffe das macht Mut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sedierung, Müdigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Lorazepam
Absetzerscheinungen, Sedierung bei Lorazepam für Schlafstörungen
Absetzen, Absetzerscheinungen: Einschlafprobleme beim Absetzen. Nehme es auch wg Einschlafprobleme. Ansonsten nichts bis jetzt, habe jetzt 3 Tage Dosis verringert, von 1,25 mg pro Tag (halbe Tablette à 2,5) auf eine Fünftel Tablette, das wären 0,5mg. Plus 1/2 Liter Wein, nehm ich immer zum...
Lorazepam bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lorazepam | Schlafstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Absetzen, Absetzerscheinungen: Einschlafprobleme beim Absetzen. Nehme es auch wg Einschlafprobleme. Ansonsten nichts bis jetzt, habe jetzt 3 Tage Dosis verringert, von 1,25 mg pro Tag (halbe Tablette à 2,5) auf eine Fünftel Tablette, das wären 0,5mg. Plus 1/2 Liter Wein, nehm ich immer zum Einschlafen. Nachdem ich jetzt reduziert habe, bin ich nicht mehr so lasch am Tag. Sehr angenehm. Ich hatte Atemprobleme, kurzatmig, Husten, und will daher jetzt absetzen. Ob der Husten was mit Lorazepam zu tun hat, eher nicht, allerdings wird man so lasch mit Lorazepam. Eben dauersediert. Denn die Halbwertszeit ist so lang, dass es noch am nächsten Tag wirkt. Vesuche es ganz abzusetzen bzw erst mal noch weiter runterzudimmen. Mit Alkohol ist nicht empfohlen, aber ich hab mir das über die Jahre angewöhnt, dann reagiert der Körper auch nicht irgendwie extrem. Ansonsten trinke ich kaum Alkohol, nur zum Einschllafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Absetzerscheinungen, Sedierung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sedierung bei Lorazepam für Schlafstörungen
Sehr lästig ist eine generelle Sedierung. Lässt sich wohl bei all diesen Medikamenten nicht vermeiden. Man wird lasch, antriebsarm, und bekommt nicht mehr so viel Sachen geregelt pro Tag wie zuvor.
Lorazepam bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lorazepam | Schlafstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr lästig ist eine generelle Sedierung. Lässt sich wohl bei all diesen Medikamenten nicht vermeiden. Man wird lasch, antriebsarm, und bekommt nicht mehr so viel Sachen geregelt pro Tag wie zuvor.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Bromazanil
Müdigkeit, Sedierung bei Bromazanil für Angststörung und Soziophobie
Ein paar Wochen lang in einer besonders belastenden Phase genommen, und konnte meine Ängste vorübergehend beseitigen. Tolles Medikament sofern man damit angemessen umgeht.
Bromazanil bei Angststörung und Soziophobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bromazanil | Angststörung und Soziophobie | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ein paar Wochen lang in einer besonders belastenden Phase genommen, und konnte meine Ängste vorübergehend beseitigen. Tolles Medikament sofern man damit angemessen umgeht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bromazanil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei L-Polamidon
Sedierung bei L-Polamidon für Dorgensucht
Ich habe Pola als ein sehr sedierendes und fieses Opiat erlebt, was mich nur in der Ecke hat liegen lassen. Konnte weder arbeiten noch mit normalen Menschen Umgang haben. Darum wechselte ich dann auf Subutex, was zwar bessser für mich war aber glücklich bin ich damit natürlich auch nicht !...
L-Polamidon bei Dorgensucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Dorgensucht | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Pola als ein sehr sedierendes und fieses Opiat erlebt, was mich nur in der Ecke hat liegen lassen. Konnte weder arbeiten noch mit normalen Menschen Umgang haben. Darum wechselte ich dann auf Subutex, was zwar bessser für mich war aber glücklich bin ich damit natürlich auch nicht !
Habe 8 ml erhalten und mich herunter dosieren lassen im Entzug. als ich vollkommen entzügig war habe ich dann die erste Subutex Tablette unter die ZUnge gelegt und es ging alles gut. Ich war nie der Typ für schwere Opiate. Hoffe ich komme da ganz raus!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Mirtazapin
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Suizid-Gedanken, Sedierung bei Mirtazapin für Depression, Angststörungen, generalisierte Angst
Bewerte normalerweise keine Medikamente, aber hierzu muss ich was schreiben. Mir wurde das Medikament Mirtazapin Schmelztabletten wegen plötzlich aufgetretener ängstlich agitierter Depression sowie anderen Ansgtststörungen verschrieben. Ich bin recht schlank und reagiere empfindlich und stark auf...
Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, generalisierte Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörungen, generalisierte Angst | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewerte normalerweise keine Medikamente, aber hierzu muss ich was schreiben. Mir wurde das Medikament Mirtazapin Schmelztabletten wegen plötzlich aufgetretener ängstlich agitierter Depression sowie anderen Ansgtststörungen verschrieben. Ich bin recht schlank und reagiere empfindlich und stark auf Medikamente reagiert. Ich kenne viele Leute aus meinem Bekanntenkreis, die mit dem Medikament gut zurechtgekommen sind und zufrieden waren (ausser unerwünschte Gewichtszunahme). Nichtdestotrotz kann ich es kaum glauben, was mir persönlich unter diesem Medikament wiederfahren ist.
Also ich war nach einem stressigen Ereignis plötzlich extremst unruhig, getrieben, ängstlich, agitiert sowie total schlaflos über Wochen. Da hat mir der Arzt Mirtazapin verschrieben. Vorneweg das Positive: Die Verträglichkeit wäre tiptopbgewesen, also gross befürchtete Nebenwirkungen hatte ich nicht (trockener Mund, aber gut). Aber schon nach kurzer Einnahme wurde ich zu einem suizidalen Wrack. Im Lebem hätte ich mir das nicht vorstellen können, ich war zwar vor der Einnahme unruhig aber wäre niemals auf die Idee gekommen, mir etwas anzutun.
Jedenfalls hat der Kopf kurz nach der Einnahme begonnen jeden Winkel im Raum abzusuchen, ob irgendwo was wäre, womit man sich was antuen könnte. Zudem hatte ich ständig das Bedürfnis aus dem Fenster zu springen und war unendlich sediert, kaum ansprechbar bis aggressiv. Der Doc kam dann auf die glooreiche Idee, die Dosis zu steigern (weil dann theoretisch stimmungaufhellender und weniger sedierend). Als ich bei 45mg war, war ich echt kurz davor, jemandem etwas anzutun, obwohl ich ansonsten vom Typ her das Gegenteil von aggressiv bin - lustig und freundlich und nie im Leben jemanden angreifen könnte. Es war der der Horror. Wie ich von dem Medikament runter bin (Achtung trotzdem langsam ausdosieren um das Nervensystem nicht zu reizen), war der Spuk vorbei.
Ach ja, geschlafen hab ich während der Zeit übrigens wie ein Baby (was ja mein ursächliches Problem war), aber ansonsten wurde mir von aussen attestiert, dass ich mich wie ein Zombie anderer Mensch verhalten hätte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Suizid-Gedanken, Sedierung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Sedierung bei Mirtazapin für Schmerzen (chronisch)
Extreme Sedierung bei kleinster Menge! Kann nur jedem dringend davon abraten!
Mirtazapin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schmerzen (chronisch) | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Extreme Sedierung bei kleinster Menge!
Kann nur jedem dringend davon abraten!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Carbamazepin
Müdigkeit, Halluzinationen, Sedierung, Doppelbilder, Einschlafstörungen, Aggressivität, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme bei Carbamazepin für Spinalkanalverengung
Ich habe Carbamazepin für meine Schmerzen der Spinalkanalstenose bekommen. Die Tabletten wurden langsam eingeschlichen, aber nichts hat sich bei den Schmerzen verändert. Gar nichts! Während der Steigerung der Dosis war ich sehr Müde, sediert und schließlich hatte ich angefangen dinge zu...
Carbamazepin bei Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Spinalkanalverengung | 50 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Carbamazepin für meine Schmerzen der Spinalkanalstenose bekommen.
Die Tabletten wurden langsam eingeschlichen, aber nichts hat sich bei den Schmerzen verändert. Gar nichts!
Während der Steigerung der Dosis war ich sehr Müde, sediert und schließlich hatte ich angefangen dinge zu sehen, die nicht da sind, wie Spinnen und kleine Krabbeltiere. Ich hatte das Gefühl, dass jeder bemerkt hatte, dass ich sediert und mochte keinen mehr in die Augen schauen.
Ich habe schlecht einschalfen können, Doppelbilder habe ich bei der meiner höchsten Einstufung ( 800 mg täglich á 2 400 mg Tabletten ) bereits gesehen und ich einfach immer sediert und Müde, so schlimm, das man es mir jetzt am Ende wirklich angesehen hat.
Aggresiv war ich, Konzentrationsschwierigkeiten hatte ich, Gedächtnis wie ein Sieb, Sprachschwierigkeiten, Schwierigkeiten beim sprechen ( Vokabular einfach mehr da ), antriebslos, leicht reizbar, das sind meine Hauptnebenwirkungen.
Wie gesagt keine Änderungen der Schemerzen überhaupt.
Jetzt wurde Carbamazepin abgesetzt, da die Müdigkeit und die Sedierung immer stärker wurden und nicht verflogen sind, wie gesagt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Halluzinationen, Sedierung, Doppelbilder, Einschlafstörungen, Aggressivität, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Abilify
Müdigkeit, Sedierung, Gewichtszunahme bei Abilify für Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv
Nach anfänglich guter Wirkung jetzt kaum noch bemerkbare Ergebnisse. In der Einstellungsphase starke Müdigkeit, die später zu Unruhe wechselte. Die Unruhe war nicht von langer Dauer. Abilify hat mir in der Akutphase sehr geholfen, was einige Monate anhielt. Derzeit empfinde ich die Einnahme...
Abilify bei Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach anfänglich guter Wirkung jetzt kaum noch bemerkbare Ergebnisse.
In der Einstellungsphase starke Müdigkeit, die später zu Unruhe wechselte.
Die Unruhe war nicht von langer Dauer. Abilify hat mir in der Akutphase
sehr geholfen, was einige Monate anhielt.
Derzeit empfinde ich die Einnahme als Belastung, da starke Sedierung.
Gewichtszunahme von 8 kg und Verlangsamung des Stoffwechsels.
Psychotische Symtome sind zurückgekehrt.
Nehme 15 mg zur Nacht. Bin gerade dabei, Abilify auszuschleichen.
Bin auf 7,5 mg runtergegangen und hoffe, eine Alternative zu diesem
Präparat zu finden. Ich denke, werde es mit Zeldox versuchen, welches
auch ein Atypisches Neuroleptikum ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sedierung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Unwohlsein, Ängste, Sedierung bei Abilify für bipolare Störung
Starke Verlustängste, schlimme Gedanken, kaum mehr manische Phasen, Gewicht bleibt stabil, Übelkeit bei Medikamenteneinnahme, kaum mehr Aggressivität
Abilify bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | bipolare Störung | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Verlustängste, schlimme Gedanken, kaum mehr manische Phasen, Gewicht bleibt stabil, Übelkeit bei Medikamenteneinnahme, kaum mehr Aggressivität
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Unwohlsein, Ängste, Sedierung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Tavor
Sedierung, Benommenheit, Muskelschwäche, Abgeschlagenheit, Verwirrtheit, Ataxie, Schwindel, Verlangsamung, Tremor, Hypotonie bei Tavor für Depression, Angststörungen, Panikattacken, Suizidgefahr
Tavor 1,0 mg (Wirkstoff Lorazepam) habe ich verschrieben bekommen als Bedarfstablette. In Angst- und Stresssituationen oder bei Panikattacken, bei totalem Stimmungsabsturz, sollte ich eine nehmen. Ich finde Tavor klasse, nach ca. 15 Minuten beginnt es schon zu wirken. Nach 30 Minuten spürt man...
Tavor bei Depression, Angststörungen, Panikattacken, Suizidgefahr
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Depression, Angststörungen, Panikattacken, Suizidgefahr | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tavor 1,0 mg (Wirkstoff Lorazepam) habe ich verschrieben bekommen als Bedarfstablette.
In Angst- und Stresssituationen oder bei Panikattacken, bei totalem Stimmungsabsturz, sollte ich eine nehmen.
Ich finde Tavor klasse, nach ca. 15 Minuten beginnt es schon zu wirken. Nach 30 Minuten spürt man dann die volle Wirkung.
Gefahr besteht lediglich, dass man abhängig wird oder eine schnelle Toleranzentwicklung hat. So nehme ich auch manchmal 2 mg. Bei einigen Patienten können auch die paradoxen Nebenwirkungen auftreten, d.h. dass es in der Notsituation die negativen Empfindungen zusätzlich verstärkt und nicht lindert.
Wenn ich Tavor nehme, treten oft folgende Nebenwirkungen auf: Sedierung, Benommenheit, Muskelschwäche, Mattigkeit, Verwirrtheit, Ataxie(!), Schwindelgefühl, Hypotonie, verlängerte Reaktionszeit, Tremor, ...
Allerdings stören mich die Nebenwirkungen wenig, da die Hauptursache -in dem Fall Panik, Angst, Depression,.. - somit zur Nebensache wird und durch die Verwirrtheit oder Mattigkeit, erscheint einem plötzlich alles doch nicht mehr so schlimm, es interessiert einen dann nicht mehr in dem Moment. Zu gut Deutsch: Ich bin mir bewusst, dass ich ein Problem habe, aber es geht mir am Arsch vorbei.
Somit verwende ich Tavor sehr gerne.
Zur langfristigen Anwendung eignet es sich meiner Meinung nach aber nicht. Hab mal 1-1-1-0 Dosierung über 4 Tage verpasst bekommen und ich war somit nonstop total benebelt und runtergefahren. Da Tavor bei mir n i c h t stimmungsaufhellend wirkt, war ich also die ganze Zeit in einem Zustand, in dem ich benommen, matt, ignorant, verwirrt, etwas niedergeschlagen, etc. war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sedierung, Benommenheit, Muskelschwäche, Abgeschlagenheit, Verwirrtheit, Ataxie, Schwindel, Verlangsamung, Tremor, Hypotonie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Sedierung bei Tavor für Schlafstörungen
müdigkeit, sediertsein
Tavor bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Schlafstörungen | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Tilidin
Depressionen, Appetitlosigkeit, Hypotonie, Schlafprobleme, Panikattacke, Sedierung, Schwindel - Benommenheit bei Tilidin für Sinusitis
Tilidin hab ich bekommen weil Tramadol keine Wirkung erzielt hat. Anfangs wirkten selbst kleine Dosierungen super. Später muss man ständig erhöhen, ich bin jedoch nie über 600mg gekommen und selbst die nahm ich selten. Trotz allem folgen folgende Probleme. Es stellen sich ganz widerwärtige...
Tilidin bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Sinusitis | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tilidin hab ich bekommen weil Tramadol keine Wirkung erzielt hat. Anfangs wirkten selbst kleine Dosierungen super. Später muss man ständig erhöhen, ich bin jedoch nie über 600mg gekommen und selbst die nahm ich selten. Trotz allem folgen folgende Probleme. Es stellen sich ganz widerwärtige Schlafstörungen ein. Anfangs schläft man sogar besser. Dann kaum noch. Schmerzen im Rücken bzw Rippen gerade rechts. Blähungen gelegentlich Übelkeit, Appetitlosigkeit, Depressionen statt der anfänglichen Euphorie. Und man wird aggressiv bei jeden Mist. Außerdem Unruhe und Panikattacken. Am besten ihr versucht ohne und wenn nur ganz kurz solche Medikamente zu nehmen weil es auf Dauer einfach die Hölle wird. Setze das jetzt in eigenregie ab bzw reduziere und schleiche aus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Appetitlosigkeit, Hypotonie, Schlafprobleme, Panikattacke, Sedierung, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Absetzerscheinungen, Sedierung bei Tilidin 100/4 mg für Schmerzen
Positiv:Schnelle und effektive Schmerzlinderung. Hohegefühl. Negativ: nach 2 Monaten minimale entzugserscheinungen (Gliederschmerzen für Ca 2 Tage), leichte Sedierung
Tilidin 100/4 mg bei Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin 100/4 mg | Schmerzen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Positiv:Schnelle und effektive Schmerzlinderung. Hohegefühl.
Negativ: nach 2 Monaten minimale entzugserscheinungen (Gliederschmerzen für Ca 2 Tage), leichte Sedierung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Absetzerscheinungen, Sedierung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin 100/4 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Seroquel
Sedierung bei Seroquel für Konzentrationsstörungen, manische Depression, Denkzerfahrenheit
Seroquel Prolong 400 mg, Einnahme ca. 9 Uhr abends psychische Wirkungen: Beeinträchtigung von Vitalität, Dynamik, Entschlusskraft, körperlicher Frische, Produktivität, Ideenfluss, Phantasie, geistiger Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit, "innerer Freiheit" usw. Alles scheint "leicht...
Seroquel bei Konzentrationsstörungen, manische Depression, Denkzerfahrenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Konzentrationsstörungen, manische Depression, Denkzerfahrenheit | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seroquel Prolong 400 mg, Einnahme ca. 9 Uhr abends
psychische Wirkungen:
Beeinträchtigung von Vitalität, Dynamik, Entschlusskraft, körperlicher Frische, Produktivität, Ideenfluss, Phantasie, geistiger Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit, "innerer Freiheit" usw. Alles scheint "leicht gedämpft"
Auf Dauer frustrierend und scheußlich, so ein Zustand.
Ich habe mich auf ein anderes Neuroleptikum umstellen lassen. Das hat mich aber noch mehr beeinträchtigt.
Ich habe es abgesetzt und nie wieder Neuroleptika genommen. Bezüglich der Denkzerfahrenheit habe ich nichtmedikamentöse Wege gefunden, dagegen anzugehen.
Wegen der Depressionen nehme ich 300 mg Valproat und 75 mg Venlafaxin. Aber auch hier sind nichtmedikamentöse Methoden wichtiger als die Medikamente.
Durch nichtmedikamentöse Methoden entwickele ich mich persönlich weiter. Sport ist nebenbei auch körperlich gesund.
Die Medikamente verlieren mit der Zeit ihre Wirkung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sedierung, Müdigkeit, Schwindel bei Seroquel für Psychose
Starke Sediertheit, Schlafen, unfähigkeit zu gehen, man muss sich hinlegen, schwindel
Seroquel bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Psychose | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Sediertheit, Schlafen, unfähigkeit zu gehen, man muss sich hinlegen, schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sedierung, Müdigkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Zolpidem
Sedierung, Persönlichkeitsveränderung bei Zolpidem für nervosität schlafstörungen
Ich habe bei mir eine sehr leichte Sedierung fetgestellt ,die in eine Ruhephase bzw Gelassenheit mündete Negative nervöse Gefühle wurden stark gedämpft, wobei sich auch schwache euphorisch Gefühle einstellten. Unangebrachtes Verhalten wie auch erhöte Risikobereitschaft stellte ich auch fest
Zolpidem bei nervosität schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zolpidem | nervosität schlafstörungen | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe bei mir eine sehr leichte Sedierung fetgestellt ,die in eine
Ruhephase bzw Gelassenheit mündete
Negative nervöse Gefühle wurden stark gedämpft, wobei sich auch schwache euphorisch Gefühle einstellten.
Unangebrachtes Verhalten wie auch erhöte Risikobereitschaft stellte ich auch fest
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sedierung, Persönlichkeitsveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zolpidem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Trimipramin
Sedierung, Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Verstopfung bei Trimipramin für Schlafstörungen
Sedierung, Antriebslosigkeit, Verstopfung und Libidoverlust
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sedierung, Antriebslosigkeit, Verstopfung und Libidoverlust
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sedierung, Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Gabapentin
Gedächtnisstörungen, Sedierung bei Gabapentin für Gedächtnisverlust, Sediertsein
Ich habe Gabapentin als Mittel gegen chronische Nervenschmerzen nach einer Vasektomie (Sterilisation) verschrieben bekommen. Laut meinem Hautarzt habe noch keiner seiner Patienten die Behandlung wegen Nebenwirkungen abgebrochen. Bei eventuellen Unverträglichkeiten sollte ich halt noch langsamer...
Gabapentin bei Gedächtnisverlust, Sediertsein
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Gedächtnisverlust, Sediertsein | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Gabapentin als Mittel gegen chronische Nervenschmerzen nach einer Vasektomie (Sterilisation) verschrieben bekommen. Laut meinem Hautarzt habe noch keiner seiner Patienten die Behandlung wegen Nebenwirkungen abgebrochen. Bei eventuellen Unverträglichkeiten sollte ich halt noch langsamer als empfohlen aufdosieren. An den ersten drei Abenden nahm ich 100mg, am Abend darauf 200mg. Ergebnis: So ziemlich alles, was man mir am Tag darauf auf der Arbeit mitteilte oder auftrug, habe ich vergessen oder vermasselt. Und das bei einem Sechstel der Minimaldosis (1200mg)!!! Heute morgen, anderthalb Tage nach der Einnahme der 200mg fühle ich mich immer noch etwas benebelt und konzentrationsunfähig. Die Tablettenpackung ist inzwischen beim Arzt gelandet - kann er gerne jemandem mitgeben, der es besser verträgt. NIE WIEDER!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gedächtnisstörungen, Sedierung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Amlodipin
Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Benommenheit, Sedierung bei Amlodipin für Bluthochdruck
Ich nehme Amlodipin 5mg bereits 2 Jahre, seit ca. 1 Jahr Erhöhung auf 10mg. Den Blutdruck habe ich seitdem normal auf 130/80. Was mich als Sportler besonders stört ist die Antriebslosigkeit. Seit der Erhöhung habe ich überhaupt keine Lust mehr zu Sport. Durch die Erhöhung von Amlodipin wurden...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Amlodipin 5mg bereits 2 Jahre, seit ca. 1 Jahr Erhöhung auf 10mg. Den Blutdruck habe ich seitdem normal auf 130/80. Was mich als Sportler besonders stört ist die Antriebslosigkeit. Seit der Erhöhung habe ich überhaupt keine Lust mehr zu Sport. Durch die Erhöhung von Amlodipin wurden meine Rückenschmerzen deutlich verstärkt und zwar im Lenden und Halswirbelbereich. Das Gehen und Laufen fällt mir schwerer, auch bemerke ich Wassereinlagerungen in den Beinen. Oft habe ich das Gefühl leichter Sedierung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Benommenheit, Sedierung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Doxepin
Sedierung bei Doxepin neuraxpharm 25mg für Einschlafstörungen
Wirkung: Sedierung sehr stark ausgeprägt.Man wird sofort müde und es hilft schneller ein und durchzuschlafen. Macht nicht abhängig,da es ein tryziklisches AD ist. Kann es sehr empfehlen, besser als BZD,ie ein hohes Suchtpotential haben.************
Doxepin neuraxpharm 25mg bei Einschlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin neuraxpharm 25mg | Einschlafstörungen | 12 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirkung: Sedierung sehr stark ausgeprägt.Man wird sofort müde und es hilft schneller ein und durchzuschlafen. Macht nicht abhängig,da es ein tryziklisches AD ist. Kann es sehr empfehlen, besser als BZD,ie ein hohes Suchtpotential haben.************
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin neuraxpharm 25mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Tramadol
Benommenheit, Sedierung bei Tramadol für Schmerzen (chronisch)
Eigentlich keine bis auf eine leichte sedierende Wirkung bis hin zur Benommenheit.
Tramadol bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Eigentlich keine bis auf eine leichte sedierende Wirkung bis hin zur Benommenheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Ortoton
Sedierung bei Ortoton für Nacken hals kiefer schmerzen und schwindel
Hatte bereits ca.8 Monate starke Schmerzen in schulter nacken und kiefer bereich.dann kam noch schwindel hinzu, dachte muss sterben......Da ich bis dato schon viele schmerz mittel bekam ..keines hat geholfen.......War auch in schmerztherpie nicht half. Bin dann in der Notaufnahme Krankenhaus...
Ortoton bei Nacken hals kiefer schmerzen und schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Nacken hals kiefer schmerzen und schwindel | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte bereits ca.8 Monate starke Schmerzen in schulter nacken und kiefer bereich.dann kam noch schwindel hinzu, dachte muss sterben......Da ich bis dato schon viele schmerz mittel bekam ..keines hat geholfen.......War auch in schmerztherpie nicht half.
Bin dann in der Notaufnahme Krankenhaus und bekam ortoton 750 mg .
Muss sagen GENIAL die schmerzen nahmen zu 90 Prozent ab.....Nebenwirkungen : ich bin etwas ruhiger und gelassener geworden.,Dieses tat mir allerdings sehr gut da ich ja bis dahin vor Schmerzen beinahe ausgetickt bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Citalopram
Müdigkeit, Sedierung, Schwindel, Appetitabnahme bei Citalopram für Borderline-Störung
Ich hab vorher immer Fluexitin und Zoloft genommen, und alles wurde schlimmer. Nun mit dem neuen Medikament geht es mir sehr gut. Ein wenig müde und gedämpft fühle ich mich.( ab und an leichten Schwindel). Aber sonst habe ich eine gute entspannte Grundstimmung und keine schlimmen...
Citalopram bei Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Borderline-Störung | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hab vorher immer Fluexitin und Zoloft genommen, und alles wurde schlimmer. Nun mit dem neuen Medikament geht es mir sehr gut. Ein wenig müde und gedämpft fühle ich mich.( ab und an leichten Schwindel). Aber sonst habe ich eine gute entspannte Grundstimmung und keine schlimmen Stimmungschwankungen und keine Heulkrämpfe mehr und weniger Appetit. Über meine Libido kann ich mich auch nicht beklagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sedierung, Schwindel, Appetitabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme, Sedierung bei Citalopram für Depression
Hallo, ich bekomme Citralopram 10mg + Mitrazapin 15mg und muß sagen ich bin begeistert, habe nun schon wieder Tage an denen ich mich wundere "ach so gut kanns Dir also gehen ?!". Ich habe mich lang gegen Medikamente gesträubt, aber vor ca. 3 Wochen ging auf Grund meiner Depression, absolut...
Mirtazapin bei Depression; Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 17 Tage |
Citalopram | Depression | 17 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich bekomme Citralopram 10mg + Mitrazapin 15mg und muß sagen ich bin begeistert, habe nun schon wieder Tage an denen ich mich wundere "ach so gut kanns Dir also gehen ?!". Ich habe mich lang gegen Medikamente gesträubt, aber vor ca. 3 Wochen ging auf Grund meiner Depression, absolut nichts mehr. Habe auch viel abgenommen und war bei einer Grösse von 169cm noch bei 49kg. Daher stört mich die Nebenwirkung Gewichtszunahme natürlich nicht so, ich kann und will endlich wieder essen und habe in den letzten knapp 3 Wochen auch schon 3,5kg zugenommen. In der ersten Woche war die Kombi allerdings sehr hart.. übelkeit, ständig müde und irgendwie matschig im Kopf, das legte sich aber zu Ende der 2 ten Woche von einem auf den anderen Tag. Ausser einen trockenen Mund, merke ich von den Nebenwirkungen schon jetzt fast nichts mehr.
Von meiner Seite aus kann ich das nur Empfehlen, ausserdem was hat man als depressiver schon zu verlieren... Mir geht es jedenfalls 1000mio mal besser als vor den Medis, mache auch schon seit 3 Monaten eine Psychotherapie. Aber nun hab ich auch wieder den Willen & die Energie an mir zu arbeiten..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme, Sedierung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Lyrica
Rückenschmerzen, Atembeschwerden, Sedierung, verschwommene Wahrnehmung bei Lyrica für Atemnot
Ich habe heute 900mg lyrica genommen und habe das Gefühl das ich Atemnot habe. Ich hab auch rückenschmerzen. Ich würde mich sehr gerne schlafen legen habe aber Angst durch die Atemnot nicht mehr auf zuwachen. Ich nehme lyrica nicht regelmäßig ein nur gelegentlich, ich finde die Nebenwirkungen...
Lyrica bei Atemnot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Atemnot | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe heute 900mg lyrica genommen und habe das Gefühl das ich Atemnot habe. Ich hab auch rückenschmerzen. Ich würde mich sehr gerne schlafen legen habe aber Angst durch die Atemnot nicht mehr auf zuwachen. Ich nehme lyrica nicht regelmäßig ein nur gelegentlich, ich finde die Nebenwirkungen irgendwie interessant, gleichzeitig nehme ich auch diazepam ein das bekomme ich regelmäßig. Ich möchte euch sagen seid vorsichtig bei der Einnahme von Lyrikam. Ich spreche aus Erfahrung , es kann gefährlich werden, ich bin schon wegen lyrica im Krankenhaus gelandet weil ich zuviel genommen habe. Seid einfach vorsichtig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rückenschmerzen, Atembeschwerden, Sedierung, verschwommene Wahrnehmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sedierung bei Cipralex
Sedierung, Appetitlosigkeit, Probleme beim Wasserlassen, Orgasmusstörungen bei Cipralex für Depression, Panikattacken
Ich begann mit der Einnahme von Cipralex, nachdem ich erfolglos versucht hatte meine immer schlimmer werdenden Panikattacken und Depressionen mit Hilfe von Akupunktur und Homöopathie (Pulsatilla) zu bekämpfen. Nach drei Tagen setzte eine Verbesserung meiner Angstgefühle ein; ich fühlte mich...
Cipralex bei Depression, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Panikattacken | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich begann mit der Einnahme von Cipralex, nachdem ich erfolglos versucht hatte meine immer schlimmer werdenden Panikattacken und Depressionen mit Hilfe von Akupunktur und Homöopathie (Pulsatilla) zu bekämpfen. Nach drei Tagen setzte eine Verbesserung meiner Angstgefühle ein; ich fühlte mich allerdings wie betäubt. Die depressive Stimmung verbesserte sich zunächst nicht, wurde eher schlimmer. Es stellte sich dann heraus, dass ich eine zu hohe Dosis eingenommen hatte (20 mg). Dies kann eine Verschlimmerung der Symptome zur Folge haben. Nach einer Herabsetzung der Dosis auf 10 mg dauerte es nur wenige Wochen, bis ich mich sogar richtig gut fühlte, wieder Spaß an alltäglichen Dingen entwickeln konnte. Weitere Nebenwirkungen zu Beginn der Einnahme waren: Gewichtsverlust durch mangelnden Appetit (kann an der Depression liegen), Probleme beim Wasserlassen, Orgasmusstörungen. Nach ein paar Wochen waren die Nebenwirkungen verschwunden, nur das Orgasmusproblem verbesserte sich nur wenig. Seit zwei Wochen habe ich Cipralex abgesetzt; dies verlief ohne Probleme! TIPP: Gar nicht versuchen, auf irgendwelche möglichen Entzugserscheinungen zu achten und in sehr kleinen Schritten die Dosis verringern! Einziges Manko: Orgasmusfähigkeit ist weiterhin eingeschränkt. Ich habe aber die Hoffnung, dass sich auch dies wieder ändert.
Fazit: Cipralex ist sehr zu empfehlen, wenn es nicht mehr anders geht. Ich verdanke dem Medikament mein Leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sedierung, Appetitlosigkeit, Probleme beim Wasserlassen, Orgasmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Sedierung aufgetreten:
- Müdigkeit (24/70)
- 34%
- Gewichtszunahme (16/70)
- 23%
- Benommenheit (9/70)
- 13%
- Antriebslosigkeit (7/70)
- 10%
- Schwindel (7/70)
- 10%
- Kopfschmerzen (5/70)
- 7%
- Verstopfung (4/70)
- 6%
- Absetzerscheinungen (4/70)
- 6%
- Libidoverlust (3/70)
- 4%
- Hypotonie (3/70)
- 4%
- Abgeschlagenheit (3/70)
- 4%
- Abhängigkeit (3/70)
- 4%
- Heißhungerattacken (3/70)
- 4%
- Appetitsteigerung (3/70)
- 4%
- Übelkeit (3/70)
- 4%
- Sprachstörungen (2/70)
- 3%
- Persönlichkeitsveränderung (2/70)
- 3%
- Leistungsabfall (2/70)
- 3%
- Emotionslosigkeit (2/70)
- 3%
- Gelenkschmerzen (2/70)
- 3%
- Rückenschmerzen (2/70)
- 3%
- Unruhe (2/70)
- 3%
- Appetitlosigkeit (2/70)
- 3%
- Schwitzen (2/70)
- 3%
- Blutdruckschwankungen (2/70)
- 3%
- Muskelschwäche (2/70)
- 3%
- Erschöpfung (2/70)
- 3%
- Bewegungseinschränkung (1/70)
- 1%
- Muskelzucken (1/70)
- 1%
- Zungen-Schlund-Krämpfe (1/70)
- 1%
- Hungerattacken (1/70)
- 1%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego